<
>
Wird geladen...
Orientierungsloser Westen

Vom Aufstieg und Fall der großen Mächte

05.01.2019

| Lesedauer: 3 Minuten
In der sogenannten Hauptstadt fährt man Tempo 30 auf sechsspurigen Hauptverkehrsadern, wg. „Luftreinhaltung“. Wäre es kein blöder Witz, könnte man es für eine perfekte Metapher halten, für die zutreffendste Umschreibung des bundesdeutschen Narzissmus. Selbstvergessenheitswahn.

Mir will zur deutschen Politik mal wieder nichts einfallen. Wahrscheinlich ein Schutzmechanismus. Aber dann fällt mir ein, dass ich ein weiteres Jahr lang diese Kolumne zu liefern habe. Vor mir etwa 800 leere Seiten, die Strecke von zwei Romanen. Bin ich des Wahnsinns? In der FAZ finde ich die gesammelten Ausreden des werten Kollegen Thomas Glavinic, der auch jeden Freitag eine Kolumne zu liefern hat. Am besten gefällt mir: „Ich bin heute Nacht offenbar ins Koma gefallen. Weiß nicht, ob ich Kolumne schaffe“.

I.

Das Koma kann auch vom Zeitungslesen kommen. Also vom Koma der deutschen Politik. In der sogenannten Hauptstadt fährt man jetzt mit Tempo 30 auf sechsspurigen Hauptverkehrsadern, Begründung „Luftreinhaltung“. Wäre es nicht ein blöder Witz, könnte man es für eine perfekte Metapher halten, für die zutreffendste Umschreibung des bundesdeutschen Narzissmus. Selbstvergessenheitswahn. Gut, woanders in deutschen Landen herrschen richtige Fahrverbote. Ich plädiere in diesem Kontext für die Abschaffung der Ampeln. Nachweislich produzieren die Brems- und Stoppvorgänge den meisten Feinstaub und verschwenden Kraftstoff.

II.

Paartherapie im Kloster: Das „Großereignis“ der CSU zu Beginn des Jahres interessiert außerhalb der Denkgrenzen dieses Landes (die einzigen noch funktionierenden Grenzen) niemanden. Wenn die CSU ihre selbst verdiente Bedeutungslosigkeit zelebriert, hat das weniger zu sagen als das Umfallen des berühmten Sacks Reis in China.

III.

Ein chinesischer Sack Reis ist mittlerweile ja wirklich von größerer Bedeutung als alle frei gewählten Säcke der deutschen Politik zusammen. China wächst, China investiert, China stößt technologisch an die Spitze vor, China bedroht den pazifischen Raum, China kauft die Bodenschätze der Welt systematisch zusammen. China ist schon heute das größte, und bald das mächtigste Land der Erde. Hat der Westen irgend eine Strategie zu bieten? Oder will noch jemand Trumps Handelskrieg für eine Strategie halten?

IV.

Trump. Sorry, wer diese Verkörperung des Niedergangs der Weltmacht USA noch für segensreich hält, dem ist nicht zu helfen. Mit der Weltmacht und Trump verhält es sich wie in Goethes Ballade mit dem Fischer (Weltmacht) und der blonden Nymphe (Trump). Da war´s um sie geschehen. Halb zog er sie, halb sank sie hin. Und ward nicht mehr gesehen. Das darf dann, wer sich gern den Kopf verdrehen lässt, America First nennen. Shut up wäre besser als Shut down. Mit Protektionismus und Isolationismus schafft sich die Weltmacht ab. Und damit das, was wir bisher den „Westen“ genannt und für eine Werte- und Verteidigungsgemeinschaft gehalten haben.

V.

Weder Trump noch die USA interessieren sich noch für den Rest dieser Gemeinschaft. „Ich kümmere mich nicht um Europa. Ich wurde von Amerikanern gewählt“, sagt die Nymphe und begeistert damit alle EU-Verächter. Trump interessiert sich nur für Zahlen. Die Europäer sollen bezahlen. Wie borniert ist dieses Weltbild! Die EU aber hat weder eine Antwort auf Trumps Amerika noch auf Xis China. Sie weiß noch nicht einmal, was sie selbst will, verweigert aber auch die Debatte. Es genügt nicht, den Zustand Rumäniens, das der EU derzeit vorsitzt, zu beklagen. Das Problem liegt darin, dass Rumänien überhaupt Mitglied in dieser „Wertegemeinschaft“ ist. Erweiterungs- und Vertiefungsautomatismen treiben den verhängnisvollen Strudel an, der die EU in weltpolitische Bedeutungslosigkeit und ins ökonomische Desaster zieht. Und ward nicht mehr gesehen.

VI.

Eine chinesische Raumsonde ist gerade unfallfrei auf der Rückseite des Mondes gelandet. Eine passendere Schlagzeile ist in dieser Woche nicht zu finden. Wenn wir jemanden auf den Mond schießen könnten, dann bitte auf die Rückseite.


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

93 Kommentare

  1. Zu V. Oh ha Herr Herrles, haben Sie je daran geglaubt, dass sich die USA jemals für etwas anderes als sich selbst interessiert haben? Ich möchte das nicht glauben, denn ich überblicke die außenpolitischen Aktivitäten schon seit 1959 und noch noch ein bisschen vorher.
    Wenn ein Staat auf die Idee kommt seine wirtschaftliche Basis auf Krieg und Imperialismus zu begründen, dann muss das schief gehen.
    Ich habe die Staaten besucht oder auch bereist, wie Sie wollen, nur fand ich als nicht „geführter Besucher“ nicht das, was ich mir vorher vorstellte. Es war so ähnlich als hätte man ein Buch gelesen und dann die schlechte Verfilmung angesehen. So ähnlich möchte ich das beschreiben.
    Die Menschen, die ich kennlernte waren total freundlich und offen, im privaten Bereich.
    Was die Administration betrifft möchte ich hier die Aussage verweigern.
    Was mich am meisten bestürzte war die Diskrepanz zwischen Realität und Anspruch bzgl. der Lebensumstände der einfachen Menschen.
    Die USA haben einen unglaublichen Ivestitionsstau in allen Bereichen des Landes. Das ist einer der Gründe, warum ich denke diese Leute haben eine Menge zu tun um ihren Lebensstandart so zu heben, dass er mit unserem vergleichbar wird.
    Die Haben eigentlich gar keine Zeit mehr um sich um das Wohlergehen anderer zu kümmern, und dies ist die Spaltung, die dieses Land am zerreißen ist. Einige leben im Überfluss und anderen steht das Wasser nicht bis zum Hals, nein die sind schon am Gurgeln.

    Die USA können dieser Welt nicht mehr wirklich helfen. Sie sollten sich einreihen in die Phalanx der demütigen Länder, und ihren eigenen Acker bestellen.

    Auch Flugzeugträger, U-Boote, Atomraketen und Flugzeugbasen in fernen Ländern können dieser Nation wirklich noch helfen.
    Die Zeit ist abgelaufen und die Geschichte unseres Planeten wird darüber nicht anders geschrieben werden müssen.
    Und uns wünsche ich zuvörderst das Glück was uns ein Jahrhundert nicht mochte um uns aus den Bewegungen eines sterbenden Riesen fernhalten zu können. Es wäre der letzte Wunsch , den ich in meinem Alter noch hätte, da ich noch ettliche Entchen auf dem Teich habe.

  2. Lieber Jens Frisch,
    ich bin total begeistert! Das Ding hat es sofort in die Reihe meiner absoluten Lieblingsfilme geschafft. Einfach grandios. Ausgerechnet ein Claude Lelouch-Film! Perfekt! In Paris! Am frühen Morgen! 1976! Und dann noch im 116er 6,9! Einfach zu schön um wahr zu sein. Mehr geht überhaupt nicht! (höchstens 108/6,3)) Aber völlig egal. Kannte den Film überhaupt nicht – Sie sehen, ich bin völlig aus dem Häuschen. Tausend Dank. LG
    Johann Thiel

    P.S. So, jetzt verlasse ich 2019, und dreh noch ’ne Runde durch Paris in den frühen Morgenstunden im Jahr 1976. ?

  3. Herr Herles, Selbstvergessenheitswahn ist ein guter Vorschlag für das Wort des Jahrzehnts.

    Warum wollen Sie mit dem Abschaffen der Ampeln den Fortschritt aufhalten. Schaffen Sie doch einfach das Bremsen ab. Das ist Win-Win für viele. Der Umwelt ist geholfen, weil weniger Feinstaub produziert wird und weil der Kraftstoffverbrauch sinkt, weil die zwischenzeitlichen energieverbrauchsintensiven Beschleunigungsvorgänge entfallen können. Die resultierenden Unfälle sorgen dafür, dass weniger gefahren wird. Gleichzeitig steigt das Bruttosozialprodukt, weil die Unfallschäden entweder repariert oder durch Neuwagen ersetzt werden müssen.

    Man muss hoffen, dass die GrünInnen diesen ausgemachten Blödsinn nicht lesen. Sie könnten ihn für eine gute Idee halten und damit wären wir dann auch auf dem Niveau des Trump-Bashings. Aber so hat es sich eben eingebürgert: wenn keine Ideen mehr da sind, Trump-Bashing geht immer. Und das Beste ist, dass man glaubt, dafür noch nicht einmal eine Begründung zu brauchen…

  4. Das autokratisch-nationalistische China wird NIE ohne Krieg das mächtigste Land der Erde werden.

  5. Herr Herles,

    Meines Erachtens überschätzen Sie das chinesische Wunder und unterschätzen Trump und die Amerikaner. Bei der Beurteilung des deutschen/europäischen Irrsinns sind wir wieder beieinander.

  6. Und was macht unsere Regierung, die genau wie Sie, Herr Herles, kein gutes Wort an Präsident Trump lässt, wenn Hacker ihre privaten Daten veröffentlichen? Ja, man glaubt es kaum, sie bittet Trump um Amtshilfe der NSA (sind das nicht die bösen Buben, die Kanzlerin Merkel’s Handy abhören?), weil man genau weiss, dass die 250 Genderprofessoren, die man statt der jetzt dringend benötigten Informatikprofessoren eingestellt hat, nichts helfen. Ich wäre vorsichtiger im Urteil über Präsident Trump, solange das, was hier als Wertegemeinschaft beschworen wird, so voller Heuchelei ist und zum Vorwand, Meinungsdiktatur auszuüben und mit Wirklichkeitsverweigerung unser Land zu zerstören.

  7. Chinesen landen auf der dunklen Seite des Mondes. Das ist gar nichts.

    Die Annalena Netzspeicher von den Grünen will jetzt auf ihrem Lieblingsstern, der Sonne landen.
    Es kamen aber Einwände von echten Wissenschaftlern, das man das wegen der Hitze nicht machen könnte.
    Annalena hat dann gesagt, das man nachts landen würde, da wäre es ja kühler.?

  8. **

    Donald Trump hat den USA eine Steuerreform und eine Strafrechtsreform gegeben. Die Arbeitslosigkeit befindet sich auf historischen Tiefstständen und die Löhne steigen. Anders als seine Vorgänger biedert er sich China nicht an, sondern entlarvt den IP-Diebstahl der tollen Chinesen und deren systematisch unlauteren Handelspraktiken.

    Offensichtlich ist Ihnen all das und noch viel viel mehr entgangen. Beschäftigen Sie sich doch ein wenig mit amerikanischer Politik und schreiben Sie kompetente Artikel dazu, wenn D nichts hergibt. Ihr Trump Bashing ist ignorant **

  9. “ Denkgrenzen, die einzigen noch funktionierenden Grenzen “ fand ich genial ließ mich auf 51 weitere interessante Kolumnen 2019 hoffen. Beim übliche Trump-Verriß schwand diese Hoffnung gleich wieder. Schade.

  10. „Trump, Sorry“ aber der Niedergang der Weltmacht USA war schon vor ihm (immer nur Kriege verlieren schwächt auf die Dauer). Trump wurde auch nicht von uns, sondern von den Bürgern der USA gewählt. Aus weltpolitischer Sicht glaube ich gerne, dass die EU kein Problem für Trump darstellt. Sie wird angeführt von Großindustriellen (mit denen kann man verhandeln und verhandeln kann Trump gut) und von tumben Politikern, die eigentlich nicht der Rede wert sind.

  11. Herr Herles, Sie sollen bzgl. Trump sachlich werden. Diesbezüglich haben Ihre Beiträge etwas Weinerliches.

  12. „Trump. Sorry, wer diese Verkörperung des Niedergangs der Weltmacht USA noch für segensreich hält, dem ist nicht zu helfen.“ Dann ist wohl mir, der nun seit 20 Jahren in den USA lebt und arbeitet, wohl nicht mehr zu helfen?

    Oder könnte es auch umgekehrt sein, daß jemandem wie Herrn Herles, der immer noch an den Niedergang der Weltmacht USA glaubt, nicht mehr zu helfen ist. Vielleicht sollte Herr Herles einfach mal in die USA reisen und mit den Leuten hier sprechen, um zu sehen, wie die Zukunft der Welt gerade zwischen den USA und China ausgehandelt wird, da spielt halt West-Europa mit DE einfach keine Rolle (mehr).

    • BIP pro Kopf China (2017): 8826 USD, USA: 59531; Deutschland: 4447o. Patent-Anmeldungen pro 1 Million Einwohner 2018 – USA: 894, Deutschland: 913, China: 587.
      Deutschland und USA haben ein ausgebautes Wirtschaftsrechts- und Justizsystem; in China arbeiten teils immer noch Laienrichter (oft ehemalige Soldaten ohne Jurastudium). Deutschland und die USA haben ein Schuldnerregister (ganz wesentlich für eine teils auf Kredit aufgebaute Wirtschaft), China plant dies erst. Das Betreibungs- oder Zwangsvollstreckungssystem ist völlig ineffizient. Dementsprechend ist die Zahlungsmoral in China weltweit eine der schlechtesten (s. die neuesten Zahlen von Euler/Hermes).
      Chinesische Zivilprozesse kennen i.a. kein letztinstanzliches Urteil – eine Partei kann Vollstreckungen praktisch unmöglich machen. Ein Gerichtsurteil in einer Provinz hat in einer anderen nur dann Gültigkeit, wenn es dem dort angerufenen Gericht passt. Und so weiter…
      Die chinesische Wirtschaft kompensiert dies erstens durch ihre im Vergleich (!!) noch recht unterentwickelten Status (Drittwelt-Wirtschaften wachsen ja auch schneller als entwickelte) und durch – Korruption. Korruption wirkt als Schmiermittel, wo unsinnige Gesetze und behördliche Entscheidungen Sand ins Getriebe streuen. Korruption bewirkt andererseits aber auch „Kollateralschäden“.
      Der Grund, warum der chinesische Immobilienmarkt störrischerweise nicht zusammenbricht, obwohl das seit vielen Jahren in westlichen Wirtschaftsblättern angekündigt wird, liegt einfach darin, dass chinesische Jungmänner bei Heirat ein Haus und ein Auto in die Ehe „mitbringen“ müssen – und ebenso im Mangel an anderen Anlagemöglichkeiten (der chinesische Aktienmarkt ist nur etwas für Hasardeure; Zinsen gibt es kaum). Dieses kulturelle „Muss“ hat zur Folge, dass chinesische Privathaushalte sich in beängstigendem Tempo verschulden. Während die chinesischen Banken (inkl. der Schattenbanken) meist schon extrem marode sind.
      Das chinesische Alterssicherungs- und Sozialsystem spottet jeder Beschreibung (es hält nicht einmal einen Vergleich mit dem erbärmlichen Sozialsystem der USA aus).
      Das Schulsystem schneidet zwar bei PISA gut ab, dabei wird aber nicht berücksichtigt, dass Chinesen gezielt für Prüfungen lernen; wie ich aus der Erfahrung meiner eigenen (chinesischen) Familie weiss, ist die praktische Anwendung von Wissen aber immer noch für viele Studenten ein Buch mit sieben Siegeln.
      Wie die KPC inzwischen selbst eingesteht, ist das chinesische „Sozialkapital“ extrem niedrig – deshalb wird das Bürgerbewertungssystem eingeführt (in westlichen Zeitungen wird dies naiverweise ausschliesslich unter dem Gesichtspunkt der Herrschaftsssicherung der KP betrachtet, was am Kern vorbeigeht).
      China ist – ausser der FED selbst – der grösste Eigner von US-Bonds; damit haben sie sich in eine sehr ungute Abhängigkeit von den USA begeben (man denke an den Status des Dollar als Weltleitwährung): die USA können den Chinesen damit eine ganze Menge Unannehmlichkeiten machen, währen die chinesischen Gläubiger Washington ja nicht den Gerichtsvollzieher auf den Hals hetzen können.
      Und, und, und…
      FAZIT:
      Diese Gesellschaft, wenn sie sich nicht radikal verändert,wird die USA mittelfristig NICHT von Platz 1 verdrängen. Der banale Hinweis, dass Globalisierung und internationaler Handel IMMER gut für ein Land sein müssen, ist pure Ideologie. Es gibt Ausnahmen und Sonder-Situationen. Wer das Amerika Trumps so schnell abschreibt, ist naiv.

    • Wenn Sie schreiben dass Sie seit 20 Jahren in den Staaten leben und noch daran glauben, dass sich da was zum Guten wendet, oder es sogar besser ist als in old Germany, dann frage ich mich was Sie da tun und wie Wirklichkeitsabgewandt Sie da leben.
      Sieht man sich die Risse in der amerikanischen Gesellschaft genauer an, dann glaubt man nicht mehr an eine Restauration.
      Dies zumindest müsstenSie bemerkt haben, wo Sie doch schon 20 Jahre dort leben und arbeiten.
      Vielleicht irre ich aber auch, wer weiß?

  13. Zustimmung, es wird immer schwieriger, über die Zustände der deutschen und europäischen Politik zu lesen und schreiben. Bleiern umschreibt es wohl besser als komatös.
    Und zu Trump. Wir haben gestern die Pressekonferenz gesehen, zu denen er die Köpfe der Grenzschutzbehörden geladen hatte – drei Glatzenmänner. Wir mutmaßten, was die linksprogressiven Medien daraus machen würden. Und Bingo – Trump und seine drei glatzköpfigen weißen Männer sind symbolisch für den Streit um die „unmoralische“ Mauer. Nun waren aber zwei Latinos und bezichtigten diese Medien ganz richtig des Rassismus und Sexismus. An Berichten der Grenzschützer, wen man da so täglich an der Grenze festnehme, Terroristen, Gangmitglieder, Drogenkartellmitglieder, Schlepper, Verbrecher, kein Interesse. Es fehlt auch der Kontext, warum Trump sagte, er sei von Amerikanern gewählt worden, und diesen Amerikanern hat er versprochen, die Truppen nach 19 Jahren ! aus Afghanistan abzuziehen, und auch aus Syrien, wo sie nur wegen der entsetzlichen, nutzlosen und teuren Außenpolitik einer Gruppe von einflußreichen Demokraten und ! Republikanern gelandet waren. Er versprach auch, keine Regime changes mehr zu unternehmen, was eine Reaktion auf Neoconpläne war, in der Ukraine ihren Kandidaten zu installieren, während die Raute und ihre Bande andere Pläne hatte. Er hatte zuvor die Europäer nicht informiert, weil sie in der NATO ihren Soll nicht erfüllen, aber als vollwertig empfunden werden wollen. Er führt auch keinen Handelskrieg, sondern verhandelt bestehende und neue Verträge so, daß alle Seiten gleich profitieren. Was für ein Konzept!

  14. Die Bremse Europas, die EU in Brüssel, hat die Losung ausgegeben, dieses Jahr Weltmeister zu werden, aber die Langsamsten dabei nicht zu vergessen. Unterdessen haben Trump und Xi den Bernie Ecclestone befragt und der hat vorgeschlagen, die EU aus dem Rennen zu nehmen wegen der blockierenden Bremsen. Ein Fall für das Safety Car. Auf die Langsamsten zu warten, hat bei uns auf dem Gymansium schon nicht funktioniert. In Hessen löste man das dann mit der Gesamtschule, eine Zumutung für alle Beteilgten!

  15. Was Herr Herrles über Deutschland sagt, kann ich unterschreiben. Da sollte man sich vergegenwärtigen, dass Darwinismus auch seine tröstlichen Seiten haben kann. In den Worten von Philipp Scheidemann (leicht abgewandelt): „Das Alte und Morsche bricht zusammen…“ Das Deutschland von heute ist nicht überlebenswert. –
    Seine Äusserungen über die USA und China finde ich eher zum Kopfschütteln. Zuviel deutsche Zeitungsartikel über Trump gelesen? Journalisten lesen seit jeher vorwiegend – andere Journalisten. Es ist sinnvoller, sich Zahlen und Fakten anzusehen.
    Wirtschaftswachstum und Arbeitslosigkeit; ersteres steigt unter Trump, letztere fällt. Und ähnlich sehen viele relevante Daten aus. Was Journalisten dazu sülzen, deutsche oder amerikanische, ist irrelevant.
    China auf dem Weg zur Supermacht? Genauso weltfremd. China wird zwar nicht von aussen „gestoppt“ werden. Aber die Chinesen werden dies selbst übernehmen, denn diese Gesellschaft strotzt vor inneren Widersprüchen. Auch wenn darüber hier nie berichtet wird.

    • Ich warte schon, dass die Uiguren als „Flüchtlinge“ zu uns geschickt werden.
      Dann hätten die einige Probleme weniger in Xinjiang.

  16. Klar, Trumprüttelt gewaltig auf!
    Na und???
    Ist das etwa NICHT nötig?

  17. Ergänzung zum Trump-Bashing: Mit Einzug der ersten Muslima in das US-Repräsentantenhaus ändert sich dort sofort der „Tonfall“. Die neue US-Kongressabgeordnete Rashida Tlaib:

    „Wir gehen da rein und entheben den Scheißkerl seines Amtes.“ (FOCUS)

    Von der Wortwahl her könnte sie hier zur SPD passen.

    • FOCUS, soso.

      „Motherfucker“ (O-Ton Frau Tlaib) mit Scheißkerl zu übersetzen untertreibt die Vulgarität der Abgeordneten Tlaib aber sehr. Was sind das eigentlich für Leute in Michigan, die so eine wählen? Ach ich vergaß, sie stammt aus einer Gegend die schon stark vielfältig ist.

      • Hatte den O-Ton Tlaib gar nicht gelesen. Stimme Ihnen zu. So ist es, wenn Pöbel „gewählt“ wird.

  18. Herr Herles, wer sagt Ihnen den das mit Trump der Niedergang der USA gleichzusetzen ist? Mir wäre ein Trump für Deutschland wesentlich lieber als eine Merkel die unsere Nation seit Jahren in den Abgrund führt und durch inkompatible, sich in soziale Hängematte lümmelnde Wirtschaftsasylanten, jeden Tag Gesetze brechend und von bahnbrechender Inkompetenz dieses ehemals wunderbare Land und einer ehemals guten EU den Todesstoß versetzt.
    So lange kann Trump gar nicht an der Macht bleiben um ein ähnliches Desaster anzurichten wie Merkel und Junker es seit Jahrenfür die EU tun.
    Und wie hieß nochmals der Vörgänger von Trump. Der mittels Drohnen, als POTUS, den obersten Befehlshaber über Leben und Tod spielte. Der den Friedensnobelpreis erhielt, obwohl er ein Kriegstreiber erster Kajüte war.
    Aber er war und ist noch immer der Liebling der Linken also der Deutschen Blockparteien.
    Meinetwegen kann die EU besser heute als morgen auseinander fliegen.
    Trump agiert, Merkel reagiert.
    Trump schaft Arbeitsplätze (deutsche Autowerke für Amerika) die linksgrüne Merkel vernichtet Arbeitsplätze.

    Also Herr Herles, sollte ihnenfür die nächste Kolumne nichts einfallen, einfach bei mir melden. Ich und viele Mitforisten hätten genug Stoff.

  19. „Denkgrenzen, die einzigen noch funktionierenden Grenzen“
    Wunderbar gesagt!
    Was Trump betrifft bin ich anderer Meinung:
    Selbstverständlich mutet was er tut, sagt verdammt chaotisch an.
    Eine Strategie SCHEINT ausgeschlossen.
    Und doch denke ich, dass dieses Chaotische genau das Prinzip ist das er verfolgt.
    Warum verfährt er so?
    Meine Vermutung ist, dass er erkannt hat/weiß, dass er NUR DERART all den „Eingefahrenheiten“ sowohl der amerikanischen als auch der Weltpolitik entgehen kann. Dass er NUR SO all die zu bloßen „Riten“ verkommenen, zu erheblichem Teil veralteten (in erheblichen Teilen so gar in sich inkonsistenten) „Denkmuster“ (Denkgrenzen) durchbrechen kann.
    – Dass NUR SO tatsächlich etwas Neues entstehen kann. –

  20. Ich würde mich selbst durchaus als rechts im Sinne von liberal-konservativ bezeichnen. Ich verdamme auch nicht alles, was von der AfD vorgetragen wird; aber die Verehrung der AfD für Trump, Putin, Assad usw. teile ich ausdrücklich nicht. Mich erinnerte der Donald charakterlich schon immer an den Schulhof-Rowdy Biff in „Zurück in die Zukunft“.

    Was Trump (sich) bisher geleistet hat, nimmt sich jedenfalls bescheiden aus. Ich kann da nur zwei aus seiner Sicht positive Dinge erkennen.

    1. Er hat die ohnehin brummende US-Konjunktur angeheizt durch Steuererleichterungen und die Rückholung von Dollarvermögen im Ausland. Im Gegenzug erhöht er das US-Haushaltsdefizit ins Astronomische bei gleichzeitigem Einschlagen auf den Hauptgläubiger. Ob das gutgeht?

    2. Er hat viel frischen Wind in die Außenpolitik gebracht. Europa sollte sich langsam darauf besinnen, seine Außen- und Sicherheitsbelange inklusive einer europäischen Atombewaffnung selbst in die Hand zu nehmen. Wenn Europa das nicht schafft, ist dem Kontinent ohnehin nicht mehr zu helfen. Die chaotische Trump’sche US-Politik im Nahen Osten reiht sich würdig ein in die Politik seiner Vorgänger G.W. Bush und Barack Obama.

    • Als ob die Chaoten in der islamischen Welt die Amis bräuchten. Was WIR brauchen, ist ein Trump, der uns das Chaos aus der Ummah vom Leibe hält – mit allen Mitteln, auch militärischen. Wer „verehrt“ schon Assad, Trump, Putin, AfD? Was sind denn das für Vokabeln? Oder verehrt jemand die Merkelina? Ich doch nicht.

  21. Mit Punkt V. haben sie den Nagel mittig auf den Kopf getroffen, wären da nicht die Verehrer der Regierungskoalition, mit der gleichen Hirnmasse wie die Verehrten und so ziehen sie langsam aber sicher dem Abgrund entgegen, was solls, wer nur noch eine bescheidene Zeitspanne auf dieser Erde hat, dem kann es ehedem egal sein und er kann noch glückselig nach hinten lächeln, nach vorne wirds bitter, aber das glauben sie erst, wenn sie sich im freien Fall befinden, vorher wird noch abgerockt bis das Elend eintrifft, das ist einfach nicht mehr nachvollziehbar.

  22. Soweit ich weiß, haben China und Trump ihr Handelsstreit gerade (fast?) beendet.
    Damit China hat unter anderem bewiesen, dass ihre Führung deutlich klüger als die EU einschließlich Merkel und allen anderen Mogherini.

  23. Deutschland war nur zwischen 1870 und 1918 eine mittelgroße Macht, vielleicht 1935 bis 1941 nochmal. Auch Europa hat mit Maastricht den Gipfel überschritten. Insofern hadere ich mit Ihrer Überschrift, Herr Herles.

    • Wer das glaubt, hat Geschichte nicht verstanden. Deutschland, das Deutsche Reich, war durch seine Einigung von 1871 eine Großmacht ersten Ranges auf dem Weg zu einer Weltmacht (1912 war das Deutsche Reich der größte Stahlproduzent der Welt). Und das, allein das ist tiefere Ursache für die zwei Weltkriege. Die Reichsgründung hat aus den zwei bis dahin Europa und auch Teile der Welt beherrschenden Staaten Frankreich und Großbritannien lächerliche Zwergstaaten gemacht, deren Abstieg absehbar war. Churchill hat dies erkannt und all seine Kraft darauf verwendet, Deutschland als neue führende Macht in Europa auszuschalten („Made in Germany“ wurde vom Ausland eingeführt, um deutschen Produkten zu schaden). Dies lässt sich durch zahlreiche seiner Äußerungen belegen. Er hat aber im Juni 1940 sein Scheitern erkannt und wusste das nur die USA sein Land retten konnten. Dafür verlangte Roosevelt, was nur wenige wissen, von Churchill politische Zugeständnisse die letztlich die Aufgabe des Empire bedeuteten (Atlantik-Charta).
      Großbritannien und Frankreich wurden zweimal durch die USA und Russland gerettet.
      Noch mal zur Verdeutlichung, welche mittelgroße Macht hätte 5 Jahre Krieg gegen ganz Europa und gegen die USA und Russland, das größte Land der Erde führen können. Nach dem Ende des zweiten WK wurden die Deutschen noch einmal gebraucht wegen einer möglichen Konfrontation mit der neuen Supermacht UDSSR. Nach dem Untergang der Sowjetunion werden wir nicht mehr gebraucht. Die EU ist geschaffen, um Deutschland als Nation endgültig auszulöschen.

      • Mit der ** der deutschen Nation wird auch die EU vor die Hunde gehen . England (GB) setzt sich rechtzeitig ab.

  24. Während andere Länder wie China, Amerika, der asiatische Raum eine knallharte Wirtschaftspolitik fahren, hat Merkel mit ihrer Politik auf Sicht und des freundlichen Gesicht zeigen, den Karren bis über die Räder in den Schlamm gefahren.
    Wir mussten ja hier mehr Versorgungssuchende aufnehmen, als die ganze EU. Seid drei Jahren wird nur noch über diese Flüchtlinge diskutiert, andere Themen bleiben einfach auf der Strecke. Man muss sich nur mal die Videos im Netz von Sylvester ansehen.
    Da werden wir technologisch auf der Strecke bleiben.
    Damit aber nicht genug, wir wollen noch das Weltklima retten und die ersten Vorschläge für einen Afrika Soli sind auch schon da. Afrika sollen wir auch noch retten.
    Und Junker träumt schon von der europäischen Arbeitslosenversicherung, bei den deutschen gibt’s noch was zu holen, um es zu verteilen. Damit können wir dann Europa noch retten, solange es noch Geld aus Deutschland gibt. Nur die Rechnung für Deutschland wird als länger.

    Und wo Frau Merkel immer noch auf eine europäische Lösung baut, ist man nicht mal im Stande, eine Regelung zur Sommer – Winterzeit zu finden.

    Ja Sie haben Recht, bei diesen Versagern in der Politik fällt einem nichts mehr ein. Die drehen sich seid Jahren im Kreis, bekommen nicht ein Problem gelöst.

    Ein Anfang wäre ja mal, keinen ohne Ausweispapiere reinzulassen, weil man die Leute nicht mehr los wird.
    Weiterhin keine Asylanträge mehr für illegal Eingereiste ohne Ausweispapiere mehr auszugeben, um diesen Asyltourismus mal einzudämmen. Aber nix passiert, die Politik macht sich international lächerlich, während das Land zunehmend ins Hintertreffen gerät.

    Diese erbärmliche Regierung, die nur noch zum Nachteil des deutschen Steuerzahlers agiert, kann man nur abwählen. Da wo Sie nicht Versagen durch rumeiern, wie beim Diesel, verursachen Sie den grösstmöglichen Schaden,
    weil über Nacht irgendwelche Bauchentscheidungen getroffen wurden, die bis heute noch gelten.

    Man ist nicht mal im Stande Fehler zu sehen, einzugestehen, eine dringend notwendige Korrektur vorzunehmen. Das könnte ja unschöne Bilder geben.
    Diese Belastung reicht man dann doch lieber an den Steuerzahler durch.

    Zudem möchte ja Frau Merkel auch noch Kompetenzen an die EU abgeben. Frei nach dem Motto, was der eine nicht kann, lässt der andere doch besser gleich liegen, da kann man nix falsch machen.

    Was soll man zu dieser geballten Inkompetenz, die sich Regierung nennt, noch sagen ? Labertaschen sind es auf hohem Ross, die zum Sebastian Kurz noch sagen, man werde sein Regierungshandeln beobachten. Der bekommt wenigstens was auf die Reihe. Kann man von unsere Regierung nicht sagen, die sind mit sich selbst beschäftigt.

    Wie lange soll dieser Alptraum noch weitergehen ?

  25. Lieber Herr Herles, sie glauben gar nicht wie schwer es ist all die Kommentare und Kolumnen, dazu noch die Kommentare der Leser, zu lesen und zu verdauen. Ich tue das täglich und glauben sie mir, das ist ein hartes Brot was ich eß.
    Aber ich freue mich über jede gelungene Kolumne und die intelligenten Kommentare der Leser dazu, gerade hier bei TE.
    Manchmal bin ich nicht so richtig einverstanden mit dem was geschrieben wird, wie jetzt bei ihrer Meinung über Trump. Ob seine Politik falsch oder richtig ist wird sich zeigen aber schlimmer als Obama kann es nicht kommen. Trump hat darauf verzichtet einen neuen Krieg anzuzetteln oder die Drohnenkillerei von Obama weiter zu führen, jedenfall liest man davon nichts. Zwischen Nord und Süd Korea werden die Minenfelder abgebaut und ein kleiner Grenzverkehr eingerichtet ausgerechnet nachdem Trump mal Techeles geredet hat? Oder ist das nur Zufall?
    Er will die Amis nicht mehr Weltpolizei spielen lassen, ist das schlecht? Er sagte sinngemäß: Die bringen sich gegenseitig um ob wir da sind oder nicht also lasst sie machen. Ich persönlich stimme dem zu, egal ob sich da einer von außen einmischt die kämpfen weiter, weil die gar nicht mehr wissen was Frieden oder den einfach auch nicht wollen denn Islamismus heißt Kampf.
    Über die Grenze nach Mexiko kann man auch unterschiedlicher Meinung sein. Trump will keine illegalen Einwanderer, im Gegendsatz zu uns, aber jeder hat das Recht einen Einwanderungsantrag zu stellen. Fragen sie mal in Huston/Texas nach wie man dort mit Einwanderungswilligen verfährt, das wünschte ich mir in DL auch.
    Sie, Herr Herles, werden ihre 800 Blatt Papier voll bekommen und ich werde die lesen denn der alltägliche Wahnsinn geht weiter wenn Irre das sagen haben gibts genug zu berichten.

    • Der von Trump verwendete Bergriff „obsolete“ würde ja bewusst von den Mainstream Medien falsch übersetzt. Man kann von „Relotiusiert“ sprechen.

    • Ich teile Ihre Meinung bezüglich Trump/Obama. Obama erhielt eine Menge Vorschusslorbeeren inklusive des Friedensnobelpreises, aber am Ende seiner Amtszeit war die Welt erheblich mehr von Kriegen zerrüttet als zu Beginn – nicht nur, aber zum Teil wegen der durch seine Regierung (mit) angezettelten „Regime changes“ in Nordafrika/Nahost und in der Ukraine. Trump ist sicher nicht perfekt, aber besser als Obama oder gar Hillary Clinton allemal.

  26. „Ich kümmere mich nicht um Europa“ heißt m. E. nur: „Die Verleumdungen und die Lügen, die die meisten europäischen Mainstream-Medien über mich ausschütten, sind mir egal“. Das ist eine gesunde und wünschenwerte Einstellung und bedeutet nicht, dass Trump nicht um die gemeinsamen Interessen der Amerikaner und Europäer beispielsweise im Kampf gegen die rasant fortschreitende Islamisierung weiß. Erinnern Sie sich bitte an Trumps Bezeichnung der NATO als „obsolet“, die ja auch nicht bedeutete, dass er dieses Militärbündnis auflösen wollte, wie es ihm gleich unterstellt wurde. Er kann sich eben nicht so exakt ausdrücken , dass man ihn auf keinen Fall mißverstehen kann, zumal hier noch Böswilligkeit und klare Lügen vieler Journalisten mit in Anschlag gebracht werden müssen. Das ist sicher bei einem Politiker kein Vorzug, aber sehr weit verbreitet.

    Mag sein, dass mir nicht mehr zu helfen ist. Aber Trumps erfolgreichen Kampf gegen die Arbeitslosigkeit und gegen illegale Einwanderung finde ich nach wie vor sehr posititv. Wenn – wie angekündigt – einige der von Merkel und ihren linksgrünen Unterstützern (quer durch alle Parteien) vertriebenen Autoproduzenten in die USA umziehen, werden dort noch weitere Arbeitsplätze entstehen, die bei uns verlorengehen werden. Aus diesen und anderen Gründen würde ich mich eher an Merkel und Konsorten, die bei weitem die größere Katastrophe darstellen, abarbeiten wollen, als an Trump. Das bedeutet ja nicht, dass man jede der Trumpschen Maßnahmen überschwänglich begrüßen muss, im Gegenteil Aber jeder, wie er will.

    • @ Fragezeichen

      „Obsolete“ heißt schlicht veraltet, überholt, technisch überholt, unmodern. Das passende Substantiv ist „obsolescence“ und ist in der deutschen Sprache auch als Obsoleszenz in Gebrauch. Obsoleszenz beschreibt Vorgänge wie Veralten, technologische Veralterung, Überalterung, Wertverlust, etc.

      Mit dem technischen Fortschritt kommt im Gleichschritt das Problem der Obsoleszenz. Je höher der Grad an verwendeter Technologie, desto grösser ist auch der Grad der Obsoleszenz. Vor einigen Jahrzehnten waren die Instrumente in Flugzeugen mechanischer Natur. Digitale Technologien haben die Verbreitung von mechanischen Instrumenten in der Luftfahrt weitestgehend verdrängt und die Industrie kann die meisten Wartungsarbeiten an solchen Instrumenten mittlerweile auch gar nicht mehr durchführen, weil die dazu erforderlichen Spezialisten in Rente oder die Preise dafür exorbitant sind.

      In diesem Sinne muss man Trumps „obsolete“ auch für die NATO sehen. Bewaffnung und Strategien der NATO haben sich bei den Übergriffen Russlands in der Ukraine als obsolete gezeigt. Das Vorgehen in der Ukraine ist Realität gewordene Rede vom russischen Generalstabschef Gerassimow in 2013: „…im 21. Jahrhundert lösten sich die Grenzen zwischen Krieg und Frieden auf. Kriege würden nicht mehr erklärt, und sie verliefen nach einem ungewohnten Muster… Die Regeln des Krieges haben sich verändert. Politische Ziele seien nicht mehr allein mit konventioneller Feuerkraft zu erreichen, sondern durch den breit gestreuten Einsatz von Desinformationen, von politischen, ökonomischen, humanitären und anderen nicht militärischen Maßnahmen, die in Verbindung mit dem Protestpotential der Bevölkerung zum Einsatz kommen…“.

  27. Einspruch. Trump macht alles richtig. Mit seinem Rückzug setzt er die EU ganz gewaltig unter Zugzwang. Eine EU, die von weltfremden Bürokraten bisher im Würgegriff gehalten wird und die deshalb den Hintern nicht hochbekommt.
    Es ist ja viel bequemer, dem europäischen Durchschnittsbürger die Menge an Luft, die er ausatmen darf, vorzuschreiben und ihn bei Widerworten gleich gegen einen Afrikaner auszutauschen, als sich in der Welt einen guten und stabilisierenden Ruf zu erarbeiten. Denn letzteres kostet richtig Geld und fordert Opfer. Opfer, die man im degenerierten und wohlstandsverwahrlosten Europa bisher nicht zu bringen bereit ist.
    Die EU muss nackt dastehen, damit endlich etwas passiert!
    Nötigenfalls muss der ganze Laden eben komplett rasiert werden.
    Und da ist Trumps Rückzug auf das eigene Wohl und das eigene Interesse der USA nicht nur nachvollziehbar, sondern vollkommen angebracht.

  28. Na dann schaue ich nur auf Ihren Nickname –
    und schließe mich Ihnen voller Inbrunst an!

  29. „Trump interessiert sich nur für Zahlen.“

    Ach was? Und was folgt daraus? Trump ist der beste US-Präsident ever, ein erfolgreicher Unternehmenslenker, der sein Land genau so führt wie ein Unternehmen, zum Wohle seines Landes und seiner Bürger – also das genaue Gegenteil der „Eliten“ des politmedialen Kartells hierzulande aus Juristen, Politologen, Soziologen, Blindleister, Kulturfolger, Klimaspinner – kurz: Relioten.

    **

  30. Denkgrenzen. Dieses Wörtchen impliziert doch schlicht, daß Denken
    hierzulande überhaupt noch stattfindet (wie eng auch immer bemessen).
    Das wäre in der Tat eine abenteuerliche („heroische“) Annahme. Wo aber
    nichts ist, da kann auch Ihnen, sehr geehrter Herr Herles, nichts mehr
    einfallen. Sie sind aus dem Schneider. Dann Trump und die USA. Ob dieses
    Ländle niedergeht und ob Trump dies mit seiner „fucking policy“ eingeleitet
    und/oder beschleunigt hat (haben wird) – warten wir’s ab. Mir scheint, daß
    hier ein Intellektueller an seine … (jetzt suche ich verzweifelt nach einem
    Synonym … sagen wir es so:) daß es hier einem intelligenten Menschen mög-
    licherweise an Phantasie mangelt. Kurz noch zu dem Phänomen China. Hier
    wäre Relativierung wohl angemessen gewesen, stattdessen (quasi) bloßes
    Abfeiern. Der Erfolg dieser Weltmacht hat mit Sicherheit viele Väter. Einer
    davon, und das nicht zuletzt, ist seine (sagen wir’s so:) geringe Zimperlichkeit.
    [hier sei nur kurz auf Volker Seitz und seinen Aufsatz zu China und Afrika
    verwiesen, bei ACHGUT]

  31. Trump hat so seine Allüren und mag vielleicht auch nicht der beste Präsident sein. Die Alternative aber war der Clinton Clan mit Hillary als Frontfrau. Hillary auch gerne Killary genannt, wäre für den gesamten Kontinent Europa eine große Gefahr, war sie doch auf dem Kriegspfad gegen Russland und Merkel folgte ihr bedingungslos.
    Mir ist der schrille Trump um ein erhebliches lieber, als die verbiestere Demokratin Hillary mit Clan Anhang. Immerhin weiß Trump wer ihn gewählt hat. Bei der deutschen Regierung und den EU-Kraten habe ich den Eindruck, sie denke, sie wären von Afrikanern gewählt.

    • Vor allem frage ich mich bei solchen Statements wie dem von Herrn Herles immer, wie das zusammengeht mit der aktuellen Umfrage, wonach Trumps Beliebtheitswerte sogar etwas besser dastehen als beim (aus deutscher Sicht) Heiland Obama am gleichen Punkt der Amtszeit.
      Herr Herles hat hingegen kein Problem, das zu erklären, vermute ich: die Amis sind eben noch viel blöder als ihr Präsident! (wohl, weil ihnen SPIEGEL +FAZ + GEZ fehlen ?!)

  32. Also bei den Chinesen jedenfalls geht es – gesamtgesellschaftlich – deutlich aufwärts. Partei und Regierung orientieren sich i.A. an Vernunft und z.B. den Lehren von Konfuzius, Sun Tsi u.a.. Was die Leidensfähigkeit betrifft, die Führung dort hat gute Möglichkeiten, auf Fehlentwicklungen zu reagieren…., vermute da bereits ein leichtes Umsteuern.
    Bei uns läuft es mit der gesamtgesellschaftlichen Entwicklung ganz anders, deutlich abwärts, da, Herr Haeberle, sind Sorgen angebracht, und zwar große!

  33. Der Unterschied zwischen Deutschen und Menschen aus anderen Weltgegenden:
    Als Student war ich in einem Multi-Kulti-Wohnheim. Politisches Thema war damals natürlich auch die „große Aggressivität der Amerikaner“ und ihre „Angriffskriege“.
    Die Deutschen faselten von der EU, der UNO, von „internationalen Bündnissen“. Die Studenten aus anderen Ländern (Tunesien, Iran, Palästina, Pakistan, …) davon ihr Land selbst zu verteidigen – mit der Waffe in der Hand.
    Wenn in Deutschland ein Sack Reis umfällt, fragen die Deutschen nach der EU und der UNO. Die Deutschen wollen nichts selbst machen, weil sie Angst haben, irgendetwas falsche zu machen und dann als „nationalistisch“ zu gelten und wieder der böse alte Nazi zu sein.

  34. Zu Tempo 30 wegen Luftreinhaltung fällt mir nur ein: Jetzt habe ich die Hose zum dritten Mal abgeschnitten und sie ist immer noch zu kurz.

    Ich hätte nie, dass es Menschen gibt die so Dumm sind, dass sie glauben durch Kürzen etwas länger machen zu können. Aber die gibt es zwischenzeitlich zuhauf. Denn bei Tempo 30 bedarf es eines kleineren Ganges und dies führt zu einem höheren Spritverbrauch. Und dass ein höherer Spritverbrauch zu einer geringen Schadstoffbelastung führt, daran glaubt nur jemand, der auch glaubt, dass in Leitungen Strom gespeichert werden kann.

    Tja und bei soviel Dummheit und Ignoranz fällt mir zur deutschen Politik nur ein Kommentar ein und der ist nicht druckreif.

    • Nach meinem Kenntnisstand wollten die Schildbürger auch den Mond mit der Stange verschieben um nachts ihr Rathaus zu beleuchten, sehe darin gewisse Übereinstimmung in der Naivität der Vorgänge, mehr kann man dazu wirklich nicht sagen.

  35. Deutschland Anno 2019! Kein Satz bringt kürzer und prägnanter das Erstaunen der Normalen und vor allem der Konservativen über den Irrsinn und Wahnsinn der heutigen Zeit auf den Punkt, als der Ausspruch von Ernst Jünger „Dies alles gibt es also“.
    Wie sagte ein anderer kluger Mann dazu ebenso so treffend? „Verwesung ist auch ein ‚Wandel‘.“ Nicolás Gómez Dávila

  36. „Werte- und Verteidigungsgemeinschaft“, „Trump interessiert sich nur für Zahlen.“…

    Was sind es denn für Werte, wenn wir meinen, einen Richter und Söldner nicht ausreichend bezahlen zu müssen? Und dabei auch voller Zornes sich auszulassen?

    Es wird nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Und wenn Trump markige Sprüche aussendet, so: 1. Stimmen sie meistens auch 2. Revidiert er diese später oft bzw. passt seine Politik doch den Realitäten an.

    Dass er nun nicht mehr so umfangreich „uns am Hindukusch“ verteidigen will – richtig so!

  37. Wenn Trump von den Amerikanern gewählt wurde, und sich nicht um Europa kümmern mag, dann ist das doch okay. Schließlich hasst man Trump in Europa, und weiß immer alles besser. Das fängt schon bei einem kleinen CSU Landrat in Fürstenfeldbruck an, der den deutschen Soli in eine Afrikahilfe umwidmen will. Die Süddeutsche berichtete:

    https://www.sueddeutsche.de/muenchen/fuerstenfeldbruck/thomas-karmasin-im-gespraech-ich-waere-dafuer-einen-afrika-soli-zu-bezahlen-1.4272498

    Dieser Thomas Karmasin scheint ein Merkel-Schüler zu sein, der ganz Afrika helfen, und wohl auch das Weltklima retten will. Wenn da jemand wie Trump seine Möglichkeiten realistischer einschätzt, dann weiß man wo der Größenwahn zuhause ist. Auch ist anzumerken, dass die Arbeitslosenquote bei Amtsantritt von Trump 4,9%, die Erwerbsbeteiligungsquote 62,7% betrug, heute liegen diese bei 3,9%, und 63,1%. Da über Erfolge nicht berichtet werden darf, sind die Schadensmeldungen also Fake News.

    Ansonsten ist festzustellen, dass die Chinesen lediglich auf dem Mond gelandet sind. Die Amerikaner sind auf dem Mars, und mit dem Weltraumteleskop Hubble auf der Suche nach neuen Welten. Aber gut, wir bauen auch Windkraftanlagen, und halten diese mittelalterliche Technik für eine gute Idee, so dass wir die Leistungen der Chinesen nicht besser bewerten können.

  38. Sollten wir, bei unserer Polit-Elite, nicht dankbar sein für jeden Tag an dem sie nichts tun?
    Ich zumindest kann mir derzeit nicht vorstellen, dass auch nur einer Person dieser „Elite“ etwas einfällt, dass die Situation derzeit oder die Zukunft, beser macht.

    Dafür benötigte man auf zu vielen Gebiete eine Kehrtwende um 180 Grad.
    Angefangen bei der Migrationspolitik, über die innere Sicherheit bis zur Energiepolitik. Beginnend mit der Digitalisierung, über den Zustand unserer Infrastruktur bis zur Bildung.
    Neubauten mit Superausstattung von Kitas – aber kein Personal. – Dafür ein „Gute-Kita-Gesetz“
    Fast Vollbeschäftigung, aber immer mehr Menschen in Halbtags- oder Stundenjobs. Von Zeitverträgen oder Zeitfirmen mal ganz zu schweigen. Damit ist eine Massen-Altersarmut vorprogrammiert.
    Das Gesetz von Spahn, mit einer Mindestquote von Pflegepersonal wird dafür sorgen, dass Krankenhäuser und Altersheime schließen müssen, denn das Pflegepersonal wird sich nicht durch ein Gesetz verdoppeln.
    Im Verteidigungsministerium werden Beraterfirmen bezahlt statt dringend benötigtes Material zu kaufen.
    Mir fällt nicht ein einziger Bereich ein, indem die Politik in den vergangenen 10 Jahren irgendetwas geleistet hätte um die Gegenwart oder die Zukunft zu verbessern.

    Deshalb – jeder Tag an dem die Herrschaften mit sich selbst beschäftigt sind ist ein guter Tag.

  39. Lieber Herr Herles
    Ihr Rundumschlag gegen Trump finde ich sehr subjektiv und unangebracht.
    Klar, als Mensch ist er sehr gewöhnungsbedürftig . Aber er hat mittlerweile die besten Wirtschaftsdaten der letzten Jahrezehnte , die Wirtschaft boomt , die Arbeitslosigkeit fällt.
    Und vor allen Dingen hält er seine Wahlversprechen und sagt Amerika zuerst.
    Und was machen unsere Politiker ? Deutschland wird zerstört und jegliches Wahlversprechen wird gebrochen.
    **
    So ein Irrsinn würde einem Trump niemals einfallen . Insofern ist er mir 1000 mal lieber als unser ganzes ** Politiker **.

  40. Dieses Trump-Bashing regt niemanden mehr auf. Es ist einfach nur noch peinlich. Trump hat die verlogenen Verkrustungen der westlichen Polit-und Wirtschaftseliten aufgebrochen und zahlreiche Politikfelder in Bewegung gebracht.

    Das alles gegen einen „tiefen amerikanischen Staat“, gegen eine zutiefst feindlich gesonnene Medienwelt und gegen ein abweisendes und vor moralischer Überlegenheit triefendes Europa.

    Ein Europa, das durch eine usurpatorisch wirkende und daher tief gespaltene „Europäische Union“ mehr und mehr gegen die Wand gefahren wird. Frau Merkel vertritt keine nationalen Interessen. Zumindest nicht die der Deutschen. Und es ist auch nicht zu erwarten, dass sie es jemals tun wird.

    • So ist es!
      Trump bricht „Verkrustungen“ (siehe Denkgrenzen) auf.
      Genau das ist es was wir brauchen.

  41. Ihnen fällt zur deutschen Politik nichts mehr ein? Das könnte daran liegen, dass sich der Deutschland-Supertanker immer noch auf Bremskurs befindet, um die 180 Grad-Wende zu vollenden.

    Mit 30 Sachen durch die Stadt könnte dann bald Vergangenheit sein. Erste Rufe nach einem Recht auf Arbeiten zu Hause im Homeoffice werden laut. Vielleicht sogar bald auch an jeder Milchkanne möglich und ohne demokratiegefährdenden Datenklau.

    Dann kann der Individualverkehr guten Gewissens abgeschafft werden und der Öko-Strom reicht für die wenigen verbliebenen E-Mobile.

    Sobald das Homeoffice dann gesetzlich vorgeschrieben ist, können Firmensitze verstaatlicht und in dringend benötigten Wohnraum umgebaut werden.

    Wetzen Sie schon mal die Feder, lieber Herr Herles. Es wird sicher noch viel zu berichten geben, sind die Erneuerer erst mal in Fahrt.

  42. Tja, der Unterschied zwischen dem vertraglich gebundenen Kolumnenschreiber und dem Kommentator dieser Kolumne ist, der Kolumenschreiber muß schreiben, der Kommentator nicht, wenn er keine Lust hat.
    Die Überleitung zu Trump ist einfach.Trump unterzeichnet keinen Pakt der ihn zu irgendwas verpflichtet zu dem er nicht verpflichtet ist (Klima, Migration) sondern bevorzugt „Deals“ auf bilateraler Ebene nämlich zwischem ihm und einem Vertagspartner, nicht mehreren, dutzenden oder hunderten. Das kann man „Isolationismus“ nennen muß es aber nicht sondern könnte es als alternativ vernünftiges politisches Handeln begreifen.
    Diese Freiheit hat man wenn man sie sich nimmt.

    • Der ehrenamtliche Kolumnist Herles „muss“ gar nix.

      • „Aber dann fällt mir ein, dass ich ein weiters Jahr lang diese Kolumne zu liefern habe.“
        Wenn Herr Herles liefern kann aber nicht muß und sein Ehrenamt ihn nicht verpflichtet sondern alle Freiheiten beläßt zu schreiben oder nicht zu schreiben, ganz nach Gusto, ist alles in bester Ordnung und mein Kommentar, da nicht zutreffend, überflüssig wie der chinesische Sack. lol

  43. 800 Seiten über ein Irrenhaus zu schreiben – das sollte Ihnen, gerade Ihnen, doch leicht fallen.
    Passen Sie auf, dass Sie nicht zu Ostern schon auf Seite 801 sind!

  44. Lieber Herr Herles,

    ich kann im Fall der USA keinen Isolationismus erkennen. Vielmehr sehe ich beispielsweise die Bestrebung, bilaterale Freihandelsabkommen zu schließen, die nicht nur einer Seite nützen. Und ich sehe ein Land, das seit Jahrzehnten immer an der Seite Deutschlands stand, ohne besonders viel Anerkennung dafür zu erhalten.
    Unter militätischen und politischen Aspekten ähnelt das derzeitige Verhalten der USA dem (nützlichen) Verhalten von Eltern drogensüchtiger Kinder. Wer nicht hören will, muss eben fühlen. Europäer, die sich standhaft weigern, sich um sich selbst zu kümmern und diejenigen, die die Kastanien für sie aus dem Feuer holen, auch noch konsequent verspotten und verachten, müssen dann eben mit Gewalt auf eigene Füße gestellt werden. Die Europäer ähneln verzogenen Gören, die das neueste iPhone nicht bekommen und deswegen die Familie terrorisieren.
    Anders gesagt: Die Außenpolitik Trumps ist nicht zuletzt der dekadenten und weltfremden Außenpolitik der europäischen Staaten geschuldet.
    Wenn Sie das mit selbst gewählter Bedeutungslosigkeit der USA in Zusammenhang bringen, haben Sie meiner Ansicht nach etwas grundlegend missverstanden.

    • Bedeutungslosigkeit droht nicht den USA, sondern Eu-Europa.
      Im Übrigen hat Herr Herles den Grund für den Handelskonflikt mit China nicht verstanden.

  45. Als ich las, das die Chinesen eine Fähre auf der dunklen Seite landen ließen, da schaute ich aus dem Fenster und habe nichts gesehen, dann las ich das der Mond gemeint war. Und das Trump den Europäern nicht so gefallen muss, wie den Amerikanern ist schon zu verstehen. Wir sind auf dem besten Weg das Venezuela Europas zu werden (erfolgreich waren wir mal wegen MINT) und das auch noch frei gewählt, aber nicht Säcke wurden gewählt, sondern Dummheit und Arroganz, eine ganz gefährliche Mischung.

  46. Na, lieber Herles, …

    … Ermüdungserscheinungen?

    Verständlich! Was nützt alles Schreiben, alle Ironie, aller Sarkasmus, alle klugen Einwände und Vorschläge?

    Nichts.

    Die gutgeölte Maschine dreht sich weiter in Richtung Abgrund. Unaufhaltsam, sich selbst genügend, unbelehrbar und absturzverliebt.

    Was soll’s also noch.

    Gibt es neue Ungeheuerlichkeiten zu verdauen, ist die einzig zu beobachtende Reaktion ein Sturm im Wasserglas, dem nach angemessener Zeit die „Narkose“ in Form „asymmetrischer Demobilisierung“ folgt.

    Eine „Weihnachtsansprache“ mit der unerhörten Forderung nach noch mehr Toleranz, Duldsamkeit und Respekt und schon schiesst der zugehörige Beliebtheitswert auf der Skala um 10 % nach oben?
    Eine Flegelei in Form einer rotzigen Bemerkung gegenüber einem knappst unterlegenen Gegenkandidaten – keine Reaktion der „Gebildeten“.
    Widerlegung der notwendigen Höhe der geforderten Schadstoffgrenzen für den Individualverkehr, erstellt von qualifizierten Wissenschaftlern – ohne Antwort geschweige denn angemessener Reaktion.
    Das Ausland spottet über „Madness in Germany“ statt „Made in Germany“ – Egal? Offenbar kein Interesse!
    Der Niedergang der Bildung durch Nivellierung nach unten. Gewollt? Sieht so aus.
    Der Ersatz gelebter Demokratie und Freiheit des Individuums durch Regelungs- und Gängelungswut – offensichtlich begrüßt vom Souverän.

    Alles ist gut – so scheint es jedenfalls. Die Sonntagsfrage zeigt es mit stabilen mehr als 70%, die den Parteien, die für diese politischen und sozialen Umwälzungen in der Gesellschaft stehen, ausreichend Raum geben, so immer weiter fortzufahren.

    Auf Änderung zu hoffen ist wohl Illusion. Da passiert gar nichts. Und wenn wir uns die Federn kurz und klein schreiben.

    Trotzdem frischen Mut für die 800 Seiten. Steter Tropfen … .

  47. Ergänzend möchte man anfügen: Heute morgen im Radio wurde verkündet, dass Frau Merkel sich jetzt höchst persönlich in den Kohlekompromiss einschalten will. Das bedeutet, das Ergebnis wird ein Desaster für Deutschland.
    Und was Trump betrifft: Der „Tropentrump“ Bolsonaro will eine Allianz der drei größten christlichen Länder als Gegengewicht zu China schaffen, Brasilien, USA, Russland. Trump macht viele Dinge richtig, aus den falschen Motiven. Würde man konstruktiv an einem Gegengewicht zu China arbeiten (also positiv motiviert), hätte man sicherlich größere Erfolgsaussichten. In vielen Commonwealth-Ländern (Kanada, Australien, Neuseeland) haben die Chinesen den halben Immobilienmarkt aufgekauft. So dass einzelne Regierungen bereits Gegenmaßnahmen getroffen haben. Firmen werben sogar mit diesem Umstand (also böse nationalistisch). Das alles liest man nicht in der deutschen Mainstream-Presse. Im Gegenteil: China wird neuerdings als Vorbild für Europa gefeiert. Unseren linksgrün gepolten Journalisten gefällt die vermeintliche Autokratie in Sachen Umweltschutz. In oben erwähnter Radiosendung wurde dann auch stolz verkündet, dass man in China ältere LKW in den Städten verbietet und den Diesel sauberer machen will. Warum die Meldung etwas in den Nachrichten des DLF zu suchen hat? Das ist Nudging pur, man will uns weißmachen, dass die Chinesen vorangehen. Es ist ein Irrenhaus dieses Deutschland und trotzdem hofft man immer noch auf die schweigende Mehrheit, bislang vergebens.

  48. Trumps „shutdown“ der Verwaltung ist das Ergebnis seines Streits mit Linken / Globalisten um die Sicherung der Südgrenze Amerikas, ein zentrales Versprechen seines Wahlkampfs, einer der Hauptgründe für seine Wahl.
    Die robuste Sicherung der eigenen Grenzen wird das alles dominierende und einzig existentielle Thema der westlichen Welt in Zukunft sein: „Sichere oder stirb!“

    So wie im letzten Jahrhundert die Alliierten ihre Grenzen robust gegen die Expansion des Nationalismus Europas verteidigen mussten, ist heute der Kampf gegen die noch viel brutalere Expansion des Globalismus überlebenswichtig.
    Ein Nationalismus mit globalen Machtambitionen ist keinen Deut gefährlicher, als ein Globalismus mit der Ambition der Zerstörung aller Nationen.
    Ohne definierte und robust verteidigte Grenzen ist beides nicht zu besiegen.

  49. Lieber Herr Herles,

    The Rise and Fall of the Great Powers (Paul Kennedy, 1987) und The Wealth and Poverty of Nations, Why Some are So Rich and Some are So Poor (David S. Landis, 1998), beide erschienen bei Random House, NY.

    Eine lohnenswerte Lektüre, denn das Wissen darum war einmal die „Value Proposition“ des Westens… lost in space! Ihnen ein gutes neues Jahr!

    PS: Die vielen leeren Seiten wollen gefüllt werden, warum gäbe es sie sonst.

  50. In der nahen Zukunft wird es Ihnen leicht fallen die 800 Seiten zu füllen. Nicht mit Trump und nicht mit China, sondern mit Finanzkrise in der EU und den Auswirkungen des Wirtschaftsabschwunges in Deutschland, Rot Grün einschl. Merkel hält keine Wirtschaft aus.

  51. „Oder will noch jemand Trumps Handelskrieg für eine Strategie halten?“
    Man kann es für eine Strategie halten oder nicht. Auf jeden Fall bringt es konkrete Ergebnisse hervor.
    „11.10.2018 – Als erster ausländischer Autohersteller übernimmt BMW die Mehrheit an einem Joint Venture. Die Produktion in China wird kräftig aufgestockt.“
    Ohne den von Trump erzeugten Druck, wäre es wohl nie soweit gekommen.

    • Das Problem mit China ist doch, dass dieses Land den relativ freien Warenverkehr mit niedrigen Zöllen zu seinem Vorteil nutzt, ohne den eigenen Markt vergleichbar zu öffnen. Für China ist die Wirtschaftspolitik ein Mittel seiner globalen Machtpolitik. Trump hat zumindest verstanden, dass die USA und der Rest der Welt mit liberaler Handelspolitik, auf diese Weise immer weiter zu Gunsten Chinas ausblutet. Der Handelskrieg ist die Reaktion darauf.
      Wenn Herr Herles eine bessere Strategie hat, dann nur zu!

  52. Wir in Deutschland haben doch eine glänzende Zukunft vor uns: Wir werden bald zwar keine wettbewerbsfähige Industrie mehr haben, stattdessen ernähren wir uns von den Sachen, die wir dann noch haben: sauberen Strom und saubere Luft. Bin mir nur nicht sicher, ob man diese Dinge wirklich essen kann und ob die dann auch satt machen.

    • Die toten Vögel können wir doch essen, und sie wurden auch noch in Freilandhaltung aufgezogen. Temporären Strom und Bio-Geflügel. Ich weiß gar nicht, was einige immer zu meckern haben.

      • Es werden eben so viele Spargel und Spiegel aufgestellt werden,dass man damit auch Schwungmassen antreiben kann.

  53. Ich bin für generelle Fahrverbote. Und zwar so: An geraden Tagen darf man zehn Meter fahren. An ungeraden nicht. Und sonntags dreißig, aber nur zurück.

  54. Warum lamentieren Sie bloß, Herr Herles. Dass sich die USA zurückziehen, finde ich erst einmal positiv, da dann weniger Kriege geführt werden. Wobei, kann das wirklich sein? Das BSP der USA hängt direkt an Waffenverkäufen/Kriegen, von daher bin ich gespannt. Grundsätzlich eröffnet Trump aber auch Freiräume, die man natürlich nutzen muss. Warun also nicht über viel stärkere und engere Kooperationen zwischen Deutschland und Russland nachdenken – noch scheint Deutschland ja souverän zu sein. Aber dafür muss man offen sein für Neues und nicht immer nur den ausgetretenen Pfaden folgen, die mittlerweile ins Nirvana führen.

  55. I. Wer sich einschläfern lässt, tut den Feinstaubbekämpfern nur einen Gefallen. Den Lagerfeuern in der Eiszweit jetzt die Schuld am Gletscherschmelzen zu geben, ist eine Notlüge. Mehr nicht.

    II. Wenn ich Dobrinth sehe, muss ich immer an dessen ausgerufene „Konservative Revolution“ denken. Theoretischer Schnee von gestern. Hört sich an wie Seehofer’s Käse schmeckt.

    III. China ist das Vorbild für die Europäische Union. Staatskapitalismus mit regimestützenden Einheitsparteien plus Überwachung. Mehr als ein Sack Reis.

    IV. Wenn Weltmacht nicht mehr angesagt sein will, kommt eben „First“. Wer nur im Kielwasser schwimmen kann, wie wir es tun, kommt auf hoher See nie zurecht.

    V. Weder Trump, noch China, noch Rumänien haben schuld. Täter sind wir schon selber. Oder Versager. Aber sicher sind wir nicht die Opfer. Höchsten dämlich.

    VI. Auf den Mond schießen will ich eigentlich nur Merkel. Und wenn, wie hier empfohlen, nur auf die Rückseite, dann träfe sie dort ihre geisten Freund. Dieses Geschenk möchte ich ihr nicht mal zum Abschied machen.

  56. Verehrter Herr Herles,
    bitte füllen Sie die 800 leeren Seiten mit Inhalt, und das in der gewohnten Qualität. Es wäre ein großer Verlust, wenn Sie aufhören würden, Ihre Gedanken niederzuschreiben.
    Ich glaube im Namen einer großen Anhängerschaft zu plädieren.

  57. Das Problem ist, glaube ich, dass wir seit unzähligen Monaten immer dieselben Unfähigkeiten der Politik anprangern müssen, ohne dass sich etwas zum Besseren wendet. Von daher: 800 Seiten Kolumne sind für diesen Stillstand zuviel. Bunkern für „bessere“ Zeiten.
    Aber vielleicht ist ja genau das der Antrieb der Politik – sie machen uns mürbe, bis wir keine Lust mehr haben.

  58. 1. China hält MINT für die Quelle allen Wohlstandes
    2. Deutschland hält die Migration für die Quelle des Wohlstandes

    Ich nehme noch Wetten an, wer den Wettlauf um den Wohlstand gewinnen wird.

    • „Nichts ist so kennzeichnend für unsere Europäische Kultur, wie die Tatsache, dass es sich um eine wissenschaftsbeflissene Kultur handelt“
      Karl Popper

      Die Chinesen haben weder unsere Religion, noch die Demokratie kopiert, sondern Naturwissenschaften und Technik als das Essentielle unserer Leitkultur erkannt.

      • Mal „Wan Gang“ googeln, Minister für Wissenschaft und Technologie der Volksrepublik China.
        Der spricht vermutlich sehr gut Deutsch…

      • Vergleichen Sie einmal den Werdegang von Wan Gang mit unseren Politikern wie Ursula von der Leyen.

        Eine Ärztin ist für die Beschaffung von Panzern, Flugzeugen uns Schiffen einer Hightech – Armee zuständig.
        Und weil Sie den Unterschied zwischen einer Korvette und einer Fregatte nicht kennt, gibt sie hunderte von Millionen € für Berater aus.
        Ganz abgesehen davon, dass sie weder militärtaktische noch militärstrategische Kenntnisse hat.

      • Der Generalirrtum der „Westler“ einschließlich unserer Kanzlerin war, wenn die Chinesen Marktwirtschaft, Börse u.s.w. haben, mal ganz abgesehen von der europäisch/amerkanischen Wissenschafrskultur, wäre sie quasi gezwungen auch westlich Demokrtievorstellungen, wie Gewaltenteilung, Parlamentsbetrieb, unterschiedliche Parteien, Menschenrechte u.s.w. mittel-und langristig zu übernehmen, denn sonst würde Markwirtschaft nicht funktionieren. Hat sich was. Die Chinesen machen ihr „eigenes Ding“, d.h. Neokonfuzianismus, Politik ausgerichtet an nationalem Interesse der Chinesen ohne irgendwelche Abstriche.
        Trump kopiert jetzt gewissenmaßen die chinesische Politik mit dem Unterschied, dass die Chinesen auf Freihandel setzen, da sie davon auf Grund ihrer Wettbewerbssituation profitieren im Gegensatz zu den USA, deren Außenhandelsdefizit immens ist.

    • Ich vermute, unsere Alt-Maoisten, z.B. Trittin oder

    • Ich vermute, unsere Alt-Maoisten, wie z.B. Jürgen Trittin, Ministerpräsident Kretschmann und jüngere Gefolgsleute, werden in der BRD demnächst zum „großen Sprung“ ansetzen.

      In China hat man gelernt, dass die einigermaßen freie Wirtschaft/Kapitalismus sogar den Sozialismus trägt. In Deutschland schafft man die Wirtschaft (z.B.Autoindustrie) gerade ab, um doch noch mal zu versuchen, den „Kapitalismus“ zu besiegen.

    • Naturwissenschaften und Technik formen die Welt und nicht Politiker.

      Von Trump, Putin und Merkel wird nicht mehr übrig bleiben, als von Cäsar, Napoleon oder Hitler. Sie sind geschichtliche Eintagsfliegen.

      Die Erfindungen und Entdeckungen von Newton, Darwin, Einstein, Watt, Volt, Ampere, Röntgen, Flemming und Co. haben die Welt verändert und werden ewig weiterwirken.

  59. und dazu passt:
    die neue Zehn-Euro-Münze
    „In der Luft“
    mit durchsichtigem Polymerring.

    Danke vielmals, fehlte mir!

    • Echt?
      Wundert mich aber nicht. Ist lediglich die Vorstufe zum totalen Plastikchip. Passt.

  60. Sie sind wahrlich bedauernswert, werter Herr Herles. Ein weiteres ganzes Jahr über diesen Wahnsinn in unserem Land schreiben zu müssen, kann in der Tat wahnsinnig machen. Bemerkenswert finde ich Ihren Satz „Das Koma kann auch vom Zeitungslesen kommen“. Wenn ich dabei an die MSM denke, fällt mir die Parallele zum Komasaufen ein. Sowohl unmäßiger Alkoholgenuss als auch die Lektüre so mancher Zeitung vernebeln die Sinne und töten langfristig Gehirnzellen ab.

  61. 80 Millionen von 7,7 Milliarden sind 1,03 % der Weltbevölkerung.
    Die Flächeanteil der Bundesrepublik an der Erdoberfläche beträgt knapp 3 Promille.
    Und genau diese 1,03 % Menschen wollen es auf 3 Promille der Erdoberfläche schaffen, den gigantischen Anteil von 0,04 % CO2 in der Atmosphäre spürbar zu verringern. Wahnsinn!

    Ein ausgewachsener Laubbaum bindet im Jahr in etwa die CO2-Menge, die ein Mittelklassewagen bei 16.000 gefahrenen Kilometern erzeugt. Wir wollten also nicht mit 30 durch Berlin fahren, sondern schleunigst anfangen, Bäume zu pflanzen. Aber was Schlau-Grün-Deutschland: holzt großzügig Wälder ab, um mit Windrädern das Klima zu retten. Wahnsinn!

    Und weil auch sonst viele politische Entscheidungen häufig von der grünen Idiotie, äh, sorry Versprecher, von der grünen Ideologie getrieben sind, führt das in Bereichen wie Wissenschaft, Bildung, Verkehr, Wirtschaft zu dieser wunderbaren Entwicklung, die wir in Deutschland derzeit beobachten.

    Ja, Herr Herles, das fällt schon auf, dass wir uns hier im freien Fall befinden. Aber das ist ja das Schöne beim freien Fall: Auf halber Strecke kann man völlig wahrheitsgetreu veremelden, dass noch rein gar nichts passiert sei…

Einen Kommentar abschicken