<
>
Wird geladen...
Ukrainer wehren sich

Verkalkuliert? Putin, die Banderas und das „faschistische“ Volk

25.02.2022

| Lesedauer: 4 Minuten
Die Unkontrolliertheit, ja fast schon Panik, die den jüngsten Auftritt von Putin kennzeichnete, könnte ein Zeichen dafür sein, dass sich der Kreml-Herrscher gründlich verkalkuliert hat.

In der Hektik des russischen Überfalls auf die Ukraine meldeten sich gestern die beiden Köpfe des Regimes zu Wort. Außenminister Lawrow war im Sprachduktus unerwartet zurückhaltend – was ihn nicht daran hinderte, die russischen Märchen vom angeblichen Genozid an dem russisch-sprachigen Teil der Ukrainer zu wiederholen.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Bemerkenswert hingegen war der Auftritt Putin, der bereits bei seinen jüngsten Auftritten aufgeschwemmt und unkonzentriert wirkte. Doch der Auftritt am Nachmittag des Donnerstag zeigte deutlich mehr. Putin wirkte nicht nur unbeherrscht, er wirkte fast schon verzweifelt. Und machte mit seinen Äußerungen deutlich, dass er zwar weder wahnsinnig noch verrückt geworden ist, wie manche westeuropäischen Medien unsinniger Weise behaupten, jedoch tatsächlich in der von ihm oder seinen Geheimdiensten gestrickten Gegenwirklichkeit lebt. Sein Auftritt war mehr als die übliche Kriegspropaganda – es war der Ausfall eines Mannes, dessen Weltbild vor dem Zusammenbruch steht.

Putin ist offensichtlich fest davon überzeugt, dass er es in der Ukraine mit einem CIA-gesteuerten „Nazi-Regime“ zu tun hat, welches die ukrainische Bevölkerung unterdrückt und ausblutet. Das wiederum hat ihn unverkennbar zu der festen Überzeugung gelangen lassen, dass die russische Armee tatsächlich von einer überzeugenden Mehrheit als Befreier begrüßt werden würde. Doch es ist ganz anders gekommen.

Das ukrainische Militär, welches Putin fast schon verzweifelt ein weiteres Mal aufgefordert hat, eilends die Seiten zu wechseln, erweist sich trotz militärtechnischer Unterlegenheit unerwartet widerstandsfähig. Ganz offensichtlich hat Putins Echokammer mit diesem Widerstand nicht gerechnet und ist überfordert, damit umzugehen.

NEO-APPEASEMENT UND GROßE, LEERE WORTE
Das historische Versagen von Biden, Obama und Merkel machte Putin die Bahn erst frei
Schlimmer noch jene Ukrainer, die statt der russischen Befreiungsarmee zuzujubeln selbst Waffen in die Hand nehmen und die Invasoren offensichtlich in einen Häuserkampf zwingen, auf den sie nicht vorbereitet sind. Die russische Führung ging offensichtlich davon aus, dass ihr die ukrainischen Metropolen gleich reifen Trauben ohne nennenswerten Widerstand in die Hände fallen würden. Doch Putins Auftritt belegt: Die Armee sieht sich mit unerwarteten Aktionen seitens der Ukrainer konfrontiert. Aktionen, die die Eroberer dazu zwingen, ihre hübsch erfundene Legende von einer „Militäraktion ohne zivile Opfer“ zur erkennbaren Lüge werden zu lassen.

Für Putin sind diese ukrainischen Bürger durchweg neonazistische Bandera-Leute, benannt nach jenem Ukrainer, der im Zweiten Weltkrieg auch mit den Deutschen gegen die Sowjets kämpfte, um so die Freiheit seines Volkes zu erlangen. Die Banderas gelten vielen Russen bis heute als die Inkarnation des Vaterlandsverrats – wohingegen sie in der Ukraine selbst als Nationalhelden gefeiert werden. In der Weltsicht des Wladimir Putin besonders abstrus: Für ihn ist der gewählte Präsident Wolodymir Selentskyj der Anführer der „Rechtsfaschisten“ – ausgerechnet ein Jude als Führer einer Bande von „faschistischen“ Untergrundkämpfern, die tatsächlich selbst Antisemiten waren!

Für Putins sowjetische Weltsicht kann es dennoch nicht anders sein: Ukrainer, die die Waffe in die Hand nehmen, um gegen Russland für ihr Land zu kämpfen, sind „Faschisten“ und „rechte Nazi-Terroristen“. Doch es scheinen unerwartet viele zu sein, auf die dieses fragwürdige Etikett nun angewandt werden muss. Angeblich, so Putin, versteckten sich diese Banderas auf Anraten ihrer erdachten US-Berater hinter Frauen und Kindern als lebenden Schutzschilden – der verzweifelte und mehr als durchschaubare Versuch, die nun durch die russischen Invasoren unvermeidlich gewordenen „Kollateralschäden“ an der Zivilbevölkerung den Angegriffenen anzulasten.

ÖKONOMISCHE AUSWIRKUNGEN
Die Sanktionen schaden Russland – aber zwingen es nicht in die Knie
Damit beginnt das Lügenkonstrukt, mit dem Putin sich selbst und seine Bürger zu überzeugen suchte, ins Wanken zu geraten. Eine angeblich vom Genozid bedrohte, auf Befreiung vom „faschistischen Nazi-Joch“ wartende Bevölkerung, die sich den Befreiern dann doch massiv entgegenstellt, Straßen mit Zivilfahrzeugen blockiert und ganz offensichtlich nicht kampflos aufgibt, passt nicht in die bereits gedachte Siegesparade von der Befreiung des Brudervolkes, dessen Blut nun von den Russen vergossen wird und an den Händen Putins klebt, der sich dafür vor dem internationalen Menschenrechtsgerichtshof als Kriegsverbrecher verantworten müsste.

Dabei ist es nicht nur die Weltöffentlichkeit, gegenüber welcher Putin nun sein von der unerwarteten Wirklichkeit verzerrtes Gesicht zu verlieren droht. Was er noch mehr fürchten muss, ist das Risiko, dass seine Soldaten, denen der Feldzug gegen die Nachbarn mit jenen Lügen einer „faschistischen“ Gewaltherrschaft erklärt wurde, angesichts der Wirklichkeit in der besetzten Ukraine zu zweifeln beginnen.

Nur Soldaten, die von ihrer Mission überzeugt sind, können gute Soldaten sein. Wenn Putins Armee gewahr wird, dass es nicht gegen kriminelle „Faschisten“, sondern gegen ein friedliches Volk geht, könnte die Kampfmoral der Invasoren darunter erheblich leiden. Das Ausbleiben des offensichtlich erwarteten, massenhaften Überlaufens der ukrainischen Kämpfer wird ein Weiteres tun, um die Soldaten an den Erzählungen ihrer Befehlshaber zweifeln zu lassen.

Sollten sich diese Erkenntnisse und Erfahrungen dann noch bis in die Städte Russlands herumsprechen, dann könnte die Gewaltaktion gegen die Ukraine, mit der Putin sich und seine mafiöse Oligarchie gegen demokratische Bestrebungen zu schützen suchte, zum Bumerang werden.

PUTINS NäCHSTE EXPANSION?
Die weißrussische Karte in der Ukraine
Russen sind keine Unmenschen – ganz im Gegenteil. Sie mögen manchmal etwas träge im Denken sein und so zu leichten Opfern einer monopolisierten Staatspropaganda werden – doch der normale Russe zeichnet sich aus durch ein Höchstmaß an Herzenswärme und Mitgefühl. Kommt bei den einfachen Menschen im Heimatland der Invasoren die Erkenntnis an, dass es kein Krieg gegen eine „faschistische“ Nazibande ist, sondern dass die Opfer einfache Menschen, Frauen und Kinder sind, die zu keinem Zeitpunkt der fragwürdigen Befreiung durch die russische Militärmaschine bedurften, bekommt Putin vor der eigenen Haustür mehr Probleme, als die Ukraine ihm jemals hätte bescheren können.

Die Unkontrolliertheit, ja fast schon Panik, die den jüngsten Auftritt Putins kennzeichnete, könnte insofern ein Zeichen dafür sein, dass sich der Kreml-Herrscher gründlich verkalkuliert hat. Er ging ganz offensichtlich davon aus, in der Ukraine auf geringen Widerstand zu stoßen und mit Jubel empfangen zu werden. Doch das Gegenteil ist der Fall – eine Fehleinschätzung, die Despoten, die sich von der Wirklichkeit verabschiedet haben, schon des Öfteren in die Selbstvernichtung geführt haben.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

207 Kommentare

  1. Ein wirklich ganz wunderbarer Kommentar.
    Danke, Herr Meier.

  2. „Für Putin sind diese ukrainischen Bürger durchweg neonazistische Bandera-Leute, benannt nach jenem Ukrainer, der im Zweiten Weltkrieg auch mit den Deutschen gegen die Sowjets kämpfte, um so die Freiheit seines Volkes zu erlangen“
    Sorry, aber das ist doch absolute Verharmlosung von Stepan Bandera.
    Der war knallharter Nazi, durch und durch. Mag ja sein, daß er die Absicht hatte gegen die Sowjets zu kämpfen um die Freitheit seines Volkes zu erlangen.
    Aber das rechtfertigt sicher nicht seine Taten.

  3. Die Reaktion von Putin hat sicher mit dem Verlauf der Aggression was zu tun. Wie erklärt er die Bilder von Särgen der eigenen Soldaten. Außerdem fast jede Familie in der Ukraine hat Verwandtschaft in Russland, einen Angriffskrieg kann man nicht verstecken. Kann mir vorstellen, dass er fürchtet, von der Geschichte nicht als der kluge Russland-Retter gefeiert zu werden, sondern als das, was er ist- ein Brüder-Mörder in Erinnerung zu bleiben. Sein Vorgehen in Kiev wird zeigen, ob er der moderne Schlächter und Stalin-Erbe wird, oder kann noch durch Milde und Nachsicht mindestens ein Teil seines russischen Images retten.

  4. Kein Problem. Niemand hindert die Putin-Freunde daran, ins Reich ihres Idols auszuwandern. Dort ist genug Platz, nachdem jahrzehntelang Millionen Russen mit den Füßen abgestimmt haben, weil sie die Nase voll davon hatten, von Putins Oligarchen-Clique ausgebeutet, unterdrückt und arm gehalten zu werden.

  5. Putin sieht Nazis in der Ukraine, unsere Presse und Politiker sehen überall Nazis, außer in der Ukraine.
    Der Antisemitismus Beauftragte von BaWü z.B. hält auch Juden gern für Antisemiten und „Rechtsextremisten“, sogar das Wiesenthal Center ist angblich voll davon. Da denkste Antisemit und Nazi sei nur der spazierende Bürger, der auf das GG verweist. Oder der, der nicht fürs Klima hüpfen will. Oder der glaubt, dass all lives matter, nicht nur die mit der richtigen Hautfarbe. Weit gefehlt. Alle, überall, unter jedem Stein, Nazis und nochmal Nazis. Nur in der Ukraine nicht. Die wird von klimabewegten progressiv-woken Menschenfreunden regiert. Also merke: Putin Nazi, Trump Nazi, Trucker Nazi, Bürger Nazi, Israel Nazi… Regierung, Presse und Ukraine antifaschistisch-feministisch gut. Allles klar.

    • Ich bin übrigens das hässliche Entlein. Leider Nazi…
      Aus mir wird deshalb auch kein Schwan.

  6. Zunächst einmal gebe ich Herrn Spahn Recht. Putin hat sich offensichtlich verkalkuliert. Aber wenn Putin wirklich der Ansicht ist, er könne die Ukraine in einer Art Blitzkrieg übernehmen, wobei die Ukrainer dann denken würden, sie würden von der russischen Armee „befreit“, so erscheint mir das durchaus als eine Art Wahnsinn. Soviel Realitätsferne ist doch fast schon krank. Kennt Putin keine ganz normalen Ukrainer? War er noch nie in der Ukraine? Ich hatte das Vergnügen, schon mal beruflich in Kiew zu sein. Es reichen eigentlich ein paar Tage vor Ort, um zu erkennen, dass die ganz normalen Ukrainer über eine militärische Invasion durch Russland wirklich nicht glücklich sein und erbittert Widerstand leisten werden. Sprich, jeder halbwegs intelligente Mensch muss eigentlich erkennen, dass nach einer Kapitulation der ukrainischen Armee das ganz normale Volk Widerstand leisten wird. Und dann schaue man mal nach Kiew. Das ist eine Millionenstadt mit vielen sehr großen Gebäuden. Da braucht es nicht viel, um einer Besatzungsarmee das Leben zur Hölle zu machen. Für richtig gemeine versteckte Ladungen benötigt man z. B. noch nicht einmal militärisches Material. Und für eine dauerhafte Besetzung der recht großen Ukraine hat Putin eindeutig zu wenig Leute vor Ort.
    Nächster Punkt: Nach einem kurzen Check der chinesische Medien scheint selbst China über die Invasion Russlands in der Ukraine nicht sonderlich glücklich zu sein. China ist dem Veto Russlands im UN-Sicherheitsrat auch nicht gefolgt. Die chinesischen Medien sind auch der Meinung, dass Russland sich den Krieg finanziell eigentlich gar nicht leisten kann. Früher wäre es vielleicht Trump gelungen, Putin klar zu machen, dass Krieg schlecht fürs Geschäft ist. Offensichtlich übernimmt Xi den Job jetzt. Besonders happy wird man in China auch nicht sein, wenn die bereits getätigten Investitionen in die Belt-and-Road-Initiative (neue Seidenstraße) abgeschrieben werden müssen.
    Folglich wäre Russland u. U. komplett isoliert. Auch das zum Nachteil der russischen Bevölkerung. Sorry, das alles musste doch auch ein Wladimir Putin berücksichtigt haben.

  7. In DE gibt´s über 1 Million Spätaussiedler ,die reden untereinander russisch und sind trotzdem mehrheitlich besser in die deutsche Gesellschaft integriert als Türken in der 4 .Generation.
    Nun ,glaubt man einem der im eigenem Land für Ordnung sorgt und wirtschaftlich stabile Verhältnisse (um russische Verhältnisse zu kennen muss man dort aufgewachsen sein oder lange gelebt haben) oder glaubt man weibischen Frasendräschern der woken Kuckucksheim Blase die sich hier ausgebreitet hat?

    Glaubt man den Leuten die jede Randgruppe als Opfer hochstilisieren und das Rückgrad der Gesellschaft, die Familie, mit perversen ,sexuellen Auswüchsen in die Ecke treiben und verdammen?
    Jeder der aus Russland kommt und dort sozialisiert wurde versteht was ich jetzt meine und jeder von denen wird eher Putin glauben schenken als den Darstellern in Berlin und Brüssel.
    Nach ihnen hat der Putin eine Legitimation für das lächerlich machen des Westens und die Geschichte schreibt wie immer der Sieger .
    Russland braucht einen Sicherheitsring um die eigenen Grenzen eben damit es nicht zu einem atomaren Krieg kommt , und es ist auch ein Sicherheitsring gegenüber den oben beschriebenen Auswüchsen der dekadenten westlichen Gesellschaft.

    Das musste jetzt sein damit sich keiner der Vorstellung hingibt in RU wird Putins Kurs seinen Umsturz vorbereiten.

  8. Wenn Putin so wirkt, wie von Herrn Spahn beschrieben, liegt es vielleicht daran, dass er keine Gelegenheit für einen Schönheitsschlaf hatte, während seine Truppen in der Ukraine kämpfen.
    Ärzte und Pfleger die gerade ausgedehnte Doppelschichten hinter sich haben, können dies evtl. nachvollziehen …

  9. Das sieht ja nicht gut aus für Putin, ich hoffe die CCP beobachtet die Situation sehr genau! Und kommt vielleicht von leicht überheblichen Gedanken wieder runter!

  10. Genozid …
    Immerhin sagte die FAZ am 18.01.2022 über das ukrainische Sprach- und Kulturgesetz: Man wollte in Kiew „Das Russische abwürgen“.
    Und was die Vorstellung angeht, dass in der Westukraine überall Rechtsextremisten und Nazis Gewalttaten begehen würden: Ist das nicht genau die Sicht der deutschen Bundesregierung und des Staatsfunks in Bezug auf die deutsche inner- und ausserparlamentarische Opposition?

  11. „Sollten sich diese Erkenntnisse und Erfahrungen dann noch bis in die Städte Russlands herumsprechen, dann könnte die Gewaltaktion gegen die Ukraine, mit der Putin sich und seine mafiöse Oligarchie gegen demokratische Bestrebungen zu schützen suchte, zum Bumerang werden.“
    Eine mafiöse Oligarchie gibt es zur Zeit in der Ukraine. Auch der gegenwärtige Präsident Selentskyj wurde von einem der mächtigsten ukrainischen Oligarchen namens Kolomoyskyi an die Macht geschoben.
    Putin hat nach seinem Amtsantritt die russischen Oligarchen an die Leine geleget und sie von den politischen Schalthebeln verdrängt. Seither zahlen sie brav ihre Steuern und halten sich aus der Politik heraus, soweit sie nicht ins Gefängnis oder ins Auslang gingen. Allein dafür ist Putin der heutige Platz in den Geschichtsbüchern sicher.

  12. „Die Unkontrolliertheit, ja fast schon Panik, die den jüngsten Auftritt von Putin kennzeichnete, könnte ein Zeichen dafür sein, dass sich der Kreml-Herrscher gründlich verkalkuliert hat.“

    Wieder einmal? Wie im Fall Georgien? Oder im Fall des regime change in Kiew durch dem Maidan mit dem Ziel, die ganze Ukraine in den Einflußbereich der NATO herüberzuziehen und Rußland geopolitisch einzuschnüren?
    Das hatte wohl den Verlust der Krim und der östlichen Provinzen zur Folge. Und keine Mitgliedschaft der NATO der Ukraine. Übrigens wird es demnächst Verhandlungen zwischen der ukrainischen und der russischen Regierung über einen Unabhängigkeitsstatus der Ukraine geben:
    https://www.tagesschau.de/ausland/europa/russland-ukraine-verhandlungen-101.html
    Ist die ebenso transatlantische wie verbohrte Anti-Putinpropaganda jetzt auch bei TE angekommen?

  13. Ich habe TE nicht abonniert, um NATO-Propaganda zu lesen. Das bieten unsere Mainstream-Medien täglich eh.

    • Das ist wirklich Agiprop vom Feinsten. Respekt, und trotzdem ist Putin ein Kriegsverbrecher, wenn er nicht ein an der „Klatsche hat“. Es werden über kurz oder lang ganz hässliche Bilder von ermordeten Schulkinder kommen, ermordet von den russischen Truppen. Es lohnt sich also TE weiterhin zu abonnieren, den TE wird auch niemanden die Bilder nicht vorenthalten.

    • Andere Meinung schadet aber auch nicht.
      Ich bin 180° konträr zum Tenor des Artikels, aber stets nur eigene Meinung zu lesen wäre ja sinnlos. Das mögen Dauerkonsumenten der ÖRR machen.
      Hier kann man immerhin mit Kommentaren eigene Sicht einbringen, jedenfalls meistens.
      Und ob ich mir das Heft kaufe, entscheide ich am Kiosk – es wird nicht zwangsweise Gebühr dafür eingezogen.

      Mal ganz ab davon: Das mit Putin/Ukraine ist so einfach doch nicht. Spahn und auch Tichy haben sich „Ami“ positioniert, ich hoffe, daß noch Stimme anderer Sicht kommt, und was das betrifft, bin ich guter Dinge.

      • Vielleicht vertreibt dieser Krieg ja mal den Mehltau, der sich auf so einigen Lidern der Besserversteher gelegt hat.

  14. Zitat:…“Russen sind keine Unmenschen – ganz im Gegenteil. Sie mögen manchmal etwas träge im Denken sein und so zu leichten Opfern einer monopolisierten Staatspropaganda werden – doch der normale Russe zeichnet sich aus durch ein Höchstmaß an Herzenswärme und Mitgefühl.“…
    Aha- die Russen glauben also einer monopolistischen Staatspropaganda. Da würden die doch gut zur Mehrheit der deutschen Bevölkerung passen.
    Herr Spahn- bei allem Respekt. Ihr Artikel könnte auch im Spiegel oder einer anderen MSM-Zeitschrift erscheinen.

    • „Da würden die doch gut zur Mehrheit der deutschen Bevölkerung passen.“

      Ha, ha, ha! DER war gut!
      Deutsche gehen nämlich heute nicht mal mehr zum Einkaufen. Die lassen sich alles liefern. Sogar Kriege müssen denen „gebracht“ werden 😉

  15. Ich gehe aktuell davon aus, dass Israel zwischen der Ukraine und Rußland vermitteln wird.

    Zu beiden Ländern unterhält Israel gute Beziehungen.

    Außerdem halte ich es für wichtig, dass Zelenskys Leben vor den rachsüchtigen und fanatischen Nazimilizen in der Ukraine geschützt wird.

    Diese Milizen stellen in meinen Augen auch eine Bedrohungen für Zelensky dar.

    Hintergrund:

    CIA: Undermining and Nazifying Ukraine Since 1953 — Strategic Culture (strategic-culture.org)

    CIA trains Ukrainian nazis how ‘to kill Russians’ – The Duran

    Facebook Allows Praise of Ukraine’s Neo-Nazi Azov Battalion (theintercept.com)

    Praise Of Ukrainian Neo-Nazi Battalion Given Green Light By Facebook: Intercept | ZeroHedge

  16. Also ich habe das Gefühl, dass beim Verfassen des Artikels der Wunsch Vater des Gedankens war. Denn kein Handeln Putins in den letzten 25 Jahren war unbedacht. Stets war er im strategischen Denken den Führern der Nato-Staaten überlegen und hat ihnen ihre Schwächen aufgezeigt. Im Fußball würde man sagen, auf der Briefmarke ausgetribbelt. Klar wäre es schön, wenn Sie Recht behalten würden, aber das sehe ich nicht. Und Russen als träge im Denken zu bezeichnen, sollte sich ein Deutscher nach 16 Jahre Merkelhörigkeit vielleicht verkneifen. …

  17. Liegt doch nur an der allgemeinen Dummheit der Menschen. Denen kann man nichts von Geo-Strategisch zentralen Pivotstaaten erzählen, und dass es bei diesem Krieg um die Beherrschung Eurasiens durch die entfernte und viel kleinere USA geht.

    Beide Seiten müssen also mit schmutziger Propaganda arbeiten, damit die Masse der Dummen mitzieht. Der Westen mit altbewährten Methoden: „Putins Krieg“. Erinnert doch stark an „Hitlers Krieg“, obwohl beide Weltkriege gegen die Deutschen gerichtet waren, die Ablösung der alten Alpha Nationen GB und Frankreich durch den jungen Herausforderer Deutschland um jeden Preis verhindern.

    Und dass die Russen sich auf die Nazis beziehen sollte keine Überraschung sein in einem Deutschland, indem andere Standpunkte stets durch Nazi Zuweisung gecancelt werden.

  18. Russen sind keine Unmenschen – ganz im Gegenteil. Sie mögen manchmal etwas träge im Denken sein“ – bestimmt nicht die russischen Nobelpreisträger, oder? Im Übrigen hilft „langsam Denken“, die allgegenwärtige mediale Kakophonie der Propaganda unserer Plutokratien unbeschadet zu überstehen. „Langsam Denken“ werde ich jetzt statt „Querdenken“ verwenden, um mich von den „Schnelldenkern“, die immer nur, wie Müll, mit dem Zeitgeiststrom schwimmen, Mal dahin, Mal dorthin und auch wieder zurück, abzugrenzen. Danke!

  19. Ergänzen könnte man und das schweisst die Oststaaten wieder zusammen, mehr als Putin lieb sein kann!

  20. Von den Kleptokraten haben sie genug …“

    Ich auch, aber dazu muß ich nicht in Richtung Osten blicken.

  21. Man sollte sauber unterscheiden zwischen Kriegs (Rechtfertigungs-) Propaganda und konkreten Zielen.
    „Genozid“ gehört offensichtlich in die Kategorie „Massenvernichtungswaffen“ à la Bush jun.
    Putin sagt selbstverständlich nicht: Ich habe die Ukraine angeriffen, um dem Westen ein eindeutiges Signal zu geben.
    Putin „aufgeschwemmt“ „verzweifelt“ „sowjetische Weltsicht“ „Siegesparade“ –
    Solche Vokabeln erklären nichts und zeugen eher von Wunschdenken.

  22. In fast allen Punkten volle Zustimmung, Herr Spahn. Nur der Schluss…. Putins Selbstvernichtung? Soweit ist der noch lange nicht, auch wenn er etwas wirr wirkt. Selbst ein waidwundes Raubtier, in diesem Fall der russische Bär, haut noch bis zum letzten Atemzug um sich. Im Moment jedoch ist er noch sehr vital und kopiert 1:1 die Geschichte. Wie seinerzeit Stalin schickt er jetzt als erste Vernichtungstruppe Tschetschenen (Asiaten, Moslems) an die Front. Die sind gegenüber dem ukrainisch/slawisch/christlichen und den Russen verwandten Brudervolk völlig gefühl- und schmerzlos und betrachten es als Ehre, in den Krieg um des Krieges Willen zu ziehen. Und sind so ganz nebenbei seit dem Tschetschenien-Krieg von Putin bestens aufgerüstet worden. Nein, ich glaube, das wird erst mal noch sehr schmutzig. Ja und so ganz nebenbei sollte man auch den senilen amerikanischen Präsidenten auf dem Zettel haben, der auch nur noch eine Sprechpuppe der Falken ist. Da wird jetzt erstmal richtig viel Geld verdient. Und nicht zu vergessen, beide haben die Bombe! Die einzige Hoffnung, die ich habe ist, daß die Ukrainer so erbitterten Widerstand leisten, daß die russische Heimatfront wackelt. Von unserer Seite erwarte ich nichts aber auch gar nichts. Furchtbar…

  23. Falls er Recht damit hätte, müsste man schauen wer diese Regierung in der Ukraine unterstützt und wie sie davon profitieren.

    • Einfach Klitschko fragen, der sollte es wissen.

  24. „Russen sind keine Unmenschen – ganz im Gegenteil. Sie mögen manchmal etwas träge im Denken sein …“
    Sorry Herr Spahn, aber das ist „unterste Schublade“ nationaler Überheblichkeit und „träge im Denken“ können wir zur Zeit in Deutschland quer durch alle Bevölkerungsschichten bewundern. Übrigens, falls sie Schach spielen Herr Spahn können sie von St. Petersburg bis Wladiwostok mal gegen die Leute auf den dortigen Plätzen antreten, mal sehen ob ihnen “ träges Denken“ begegnet.

  25. 1. Regel des KGB: Bezichtige Deinen Feind dessen, was Du selbst bist und tust
    Ich wünsche und hoffe daß das russische Volk erkennt daß der ‚N..i‘ ihr eigener Führer ist
    Meine Gedanken sind bei den Ukrainern. Ich schäme mich dafür daß unsere unfähigen Politiker die Hauptschuld an dieser Aggression tragen: Durch Selbstverzwergung Deutschlands, durch massive Schwächung Europas (Stichworte Verschwendung von Steuergeldern unter Merkel, Energie- Abhängigkeit von Russland durch Atomenergie Ausstieg UND Kohleausstieg) Schwächen der Verteidigungsbereitschaft (Schlagwort ‚Umrüsten von Panzern, damit diese auch von schwangeren Soldatinnen gefahren werden können, wieder : Verschwendung von Milliarden durch unfähige Verteidigungsministerinnen), Agieren grüner Politiker auf Abiturientenniveau, Verkennen der Absichten von Putin (wozu bezahlen wir eigentlich Nachrichtendienst und politische Strategen?).
    Radikaler Pazifismus lädt Aggressoren wie Putin zum Angriff ein. Unfähigkeit unserer Medien, die statt die Zusammenhänge klar zu benennen, die Öffentlichkeit täuschen: ‚Schüttelvertäubung‘! Wer auf der untersten Ebene auf Täuschungsmanöver Putins, wie das in Aussichtstellen von Gesprächen mit der Ukrainischen Seite (seitens der Medien) bewusst oder unbewusst hereinfällt (dies nicht in Worten entlarvt: die hehre Aufgabe des Journalismus), hat nicht nur seinen Job verfehlt sondern richtet schweren Schaden an.
    Die Antwort des ‚Westens‘ muß der sofortige Ausschluss Russlands aus dem SWIFT System sein
    schlicht zusammengefasst : UNFÄHIGKEIT unserer Politikerkaste (der außer Worthülsen angesichts der Bedrohung der Freiheit gesamt Europas nichts einfällt) und unserer Bevölkerung die solche Parteien gewählt hat.
    Ich schäme mich

    • „Bezichtige Deinen Feind dessen, was Du selbst bist und tust“
      Seit Merkel ist das bei uns politisch wie medial „state of the art“.
      Schlimmer noch: durch dieses Agieren wurden alle erst zu Feinden gemacht!
      Und jetzt schneiden wir uns mit sämtlichen Sanktionen, die ausgesprochen werden, auch noch weiter ins eigene Fleisch.

  26. „Kommt bei den einfachen Menschen… die Erkenntnis an….“??? Woher soll die Erkenntnis kommen? Nein, es wird eher so sein: es wächst nach einigen Jahren Gras über die Sache, und die Leute ziehen sich auf ihre kleine Welt und deren Erkenntnis zurück! Bis heute wird bei ihren einfachen russ. Leute, wenn der Staat es wieder aufwärmt, Stalin gefeiert! So viele zu den allgemeinen Erkentnissen….
    Allgemeine politische Erkenntnis abstrakter Art kann nämlich nur über Gesellschaftsrecht und im Staat über einen Rechtsstaat und freie Medien erfolgen – und nicht unmittelbar im Einzelnen. Sie muss sich also über Austausch von allgemein bekannten Rechtsprinzipien im Volk selbst erfolgen und kann erst so INDIREKT ermöglicht werden. Nur hat da Russland mit seinem Clanwesen und Macht- „Recht“ keinerelei Tradition. Das übersieht der Autor komplett!.

    • Wollen Sie darauf hinweisen, daß jeder berechtigt ist, einen Anderen für einen Faschisten zu halten, unabhängig davon, ob sein Gefühl ihn möglicherweise trügt, und das auch öffentlich äußern darf? Das Recht, seine Meinung zu sagen, halte ich für essentiell. Es steht niemandem zu, das zu verbieten, weil er selbst eine andere hat. Wäre wirklicht toll, wenn sich alle dran hielten und auf dümmliche „Faktenchecks“ verzichteten.
      Oder wollten Sie insinuieren, daß alles wahr sei, was in Ausübung der Redefreiheit behauptet wird? Aber nein, so dumm können Sie nicht sein….

      • Werter Herr Pflueger, meine persönliche Betrachtung des Fachismus
        stellt sich wie folgt dar; ausgeprägter Führerkult, totalitär, nationalistisch, paramilitärisch, offener staatlicher Terror, Gewalt als legitimes Mittel, Verherrlichung des Krieges, Ablehnung demokratischer Prinzipien und Sie haben natürlich recht, jeder sollte seine Meinung kommunizieren dürfen.

      • ….offensichtlich haben Sie mit anderen Meinungen ihre Probleme.

      • Ihre Reaktion auf Albert Pflügers sehr sachliche Entgegnung ist entlarvent. Das ist das Problem mit Leuten wie Ihnen: Platte Provokationen ersetzen die Argumente.

    • Was ist Ihre Botschaft? Noch wichtiger: Was ist nach heutigem Sprachgebrauch ein Faschist? Jemand, der die Deutschlandfahne aus dem Fenster hängt? Oder für Grenzen des Staates ist?

    • Dill Schweiger: ja, das fällt unter die Rubrik Meinungsfreiheit ohne Prüfung des Wahrheitsgehaltes. Btw: googeln Sie doch mal, als was Frau Künast bezeichnet werden darf, Sie werden sich wundern.

  27. Vielleicht hat jetzt wenigstens der Gender und Quotenquatsch in Deutschland ein Ende und man erkennt endlich das gewisse Aufgaben besser in den Händen von Männern gehören. Fachkenntnisse vorausgesetzt. Auch wenn Russland und England gefürchtete Damen in der Geschichte an der Macht hatte waren es am Ende doch Männer welches für das Militär zustandig waren.

  28. „3000 Kilometer Grenze kann man gar nicht schützen“ klang in Putins Ohren ganz sicher wie eine Einladung.

  29. Gut es dauert länger für Putin. Aber vielleicht hat dies selbst das russische Militär als eine der Möglichkeiten mit einkalkuliert. Jetzt wird Kiew und andere Großstädte eingeschlossen und ausgehungert. So machen es doch die Eroberer eigentlich immer. Bei Stalingrad WW2 oder bei den Türken vor Wien hat das nur nicht funktioniert da kein Nachschub an Militär und Nahrung mehr erfolgte. Dieses Problem werden die Russen nicht haben.

    • Eher gehe ich hier von einer langen Vorbereitungszeit und militärischen Planungen aus, die einige Jahre zurückreichen dürften ? Das ist keine Militäroperation, die erst vor 1 Woche ausbaldowert worden ist.

      Rußland dürfte die Eventualität einer notwendigen militärischen Operation auf ukrainischen Territorium schon länger in der Schublade gehabt haben ?

      Einige Militärexperten gehen davon aus, dass die russische Operation länger dauern könnte, weil ja Rußland an mehreren Frontabschnitten in das ukrainische Gebiet eingedrungen ist:

      Russia has instead launched a multipronged invasion that includes ground forces entering Ukraine from Russia, Belarus and Crimea, a Ukrainian peninsula Russia annexed in 2014.

      This varied approach decreases the likelihood of Russia’s making a quick, low-casualty victory, but it also signals Russia’s resolve for war. Such a combined-forces attack compels Ukraine to react simultaneously to multiple forms of aggression.

      Quelle:

      Military Experts React to Ukraine Invasion | Military.com

      Spezialanalyse dazu hier:

      Air Campaign Duration and the Interaction of Air and Ground Forces

      Air Campaign Duration and the Interaction of Air and Ground Forces: International Interactions: Vol 41, No 3 (tandfonline.com)

      Ukrainische Kräfte müssen also gleichzeitig an verschiedenen Frontabschnitten kämpfen und werden somit gebunden. Die Ukraine kann sich nicht alleine auf den Osten und das Donbass konzentrieren.

      Dass Rußland an verschiedenen Abschnitten die Initiative ergriffen und auch die Hauptstadt Kiev ins Visier genommen hat, zeigt die Entschlossenheit Putins, das Problem Ukraine endgültig aus der Welt zu schaffen.

      Die Gefahr, dass die Ukraine in ein 2. Syrien verwandelt wird, sollte aber nicht unterschätzt werden:

      The unthinkable horror of a Russia-Ukraine war – The Spectator World

      Das Beste ist in meinen Augen ein Putsch der ukrainischen Armee gegen die jetzige Zelensky-Regierung und dann Verhandlungen der ukrainischen Militärregierung mit Rußland.

      Die Verhandlungsposition und Moskaus Forderungskatalog gegenüber der Ukraine dürfte bekannt sein ?

    • Habe mir aufgrund Ihrer Empfehlung den Film angeschaut. Ich bin ganz sicher, daß eine solche Katastrophe in das Gedächtnis eines Volkes eingebrannt wird. Wenn die Überlebenden es fertigbringen, ihren Nachkommen über das Grauen zu erzählen, und das werden manche getan haben, ist das Vergessen völlig unmöglich, und auch das Verzeihen.

  30. Jetzt lese ich seit Tagen auf Tichy Beiträge über den Krieg und komme aus dem Staunen nicht heraus. Als würde ich ARD und ZDF lesen.
    „Russen sind keine Unmenschen – ganz im Gegenteil. Sie mögen manchmal etwas träge im Denken sein und so zu leichten Opfern werden….“
    Herr Spahn et. al., wor waren Sie in den letzen 20 Jahren ?
    In Deutschland? Auf Hawaii?

    • Nein, Russen sind auch keine Unmenschen-aber ihre Führung!

    • Wenn ich Sie richtig verstehe, sollte Deutschland und die Nato jetzt anfangen sich aufzurüsten um auf einen Angriff vorbereitet zu sein. Ich bin mir da nicht so sicher, ob das momentan die beste Idee ist, der vom Westen lange unterschätzte Putin hat das sicher mit eingeplant.

      • Es geht vor allem um Abschreckung! Diese Sprache versteht Putin

      • Abschreckung setzt Vorbereitung voraus. Sind wir vorbereitet? Nein. Warum nicht? Fragen wir zu Guttenberg, v.d.Leyen, Krampf-Karrenbauer oder die Buwe-Oma.

    • Exakt das dachte ich mir auch schon!
      hier ein Beitrag von Euronews, um das ganze etwas einordnen zu können.
      https://www.youtube.com/watch?v=2a4m2oNxz5g

      Nachfolgend möchte ich noch hinzufügen, dass ich nun doch schon einige Menschen kenne, die aus Russland kommen und auch aus der Ukraine. Selbst die sind untereinander befreundet. Aber ich habe auch jetzt in den letzten Tagen erkennen können, dass von den Ukrainern die Verwandtschaft aufschlägt, und die himmeln den Bandera förmlich an. Zudem brüsten die sich teilweise, von Putins Pipeline Milliarden von Kubikmetern an Gas abgezapft zu haben. Deshalb inzwischen auch die Forderungen von NGOs, Ukrainer, die mit Visa in den letzten Tagen eingereist sind, ins Asylverfahren miteinzunehmen

      Wenn man dies nun in Zusammenschau betrachtet, ergibt die ganze Sache mehr Sinn, als es dies für mich gestern noch tat. Nordstream 2 ist die logische Folge dieses Verhaltens und die Fertigstellung war Voraussetzung für das weitere Vorgehen. Die Weigerung des Westens, Waffen in die Ukraine zu liefern, deutet auf ein massives Fehlverhalten der Ukraine hin, die Stahlhelmlieferungen Deutschlands sind tatsächlich als Wink mit dem Zaunpfahl zu sehen, wie ich bereits gestern hier vermutet habe, siehe Euronews-Beitrag oben.
      Wenn die illegalen Gasentnahmen tatsächlich und vor allem auch in diesem Zusammenhang statttfanden, die Vorwürfe gibt es seit Jahren, dann ist das Verhalten Putins eigentlich als proeuropäisch zu beurteilen. Er hätte schießlich auch schon vor Jahren den Gashahn zudrehen können.
      In diesem Zusammenhang sollte man dann auch das Verhalten der USA, der Briten und speziell der Grünen zu Nordstream 2 genauestens beurteilen und seine Schlüsse daraus ziehen.
      Für mich ist das ein großes Schauspiel, indem sich bis auf die USA alle einig sind. Die Ukraine wurde zum Spielball des Bidenclans und hat sich verzockt. Biden, damit die USA sind mehr oder weniger isoliert! Trump hatte alles richtig gemacht, Scholz hat alles richtig gemacht, Baerbock musste alles richtig machen.

  31. Erstens gibt es in Russland selbst nicht weniger „Nazis“ wie in der Ukraine und zweitens hat keiner von denen im letzten Weltkrieg gekämpft.
    Also kann man diesen nur die Gesinnung vorwerfen, aber niemals die Handlungen im Weltkrieg. Auch die Behauptung, dass die „Bandera-Nazis“ für die Schüsse auf dem Maidan verantwortlich seien ist nur eine Behauptung ohne Belege. Es dürften nämlich auch Bewaffnete der alten Regierung Lukaschenko geschossen haben.

  32. Russen sind keine Unmenschen – ganz im Gegenteil. Sie mögen manchmal etwas träge im Denken sein und so zu leichten Opfern einer monopolisierten Staatspropaganda werden – doch der normale Russe zeichnet sich aus durch ein Höchstmaß an Herzenswärme und Mitgefühl.

    Träger im Denken als die Deutschen? Denke ich nicht, sie sind vorsichtiger. Ausserdem sind sie viel pragmatischer.
    Opfer einer monopolisierten Staatspropaganda? Das kann jedes Volk werden auch und gerade ein Volk, dass sich rühmt das Land der Dichter und Denker zu sein
    Herzenswärme und Mitgefühl. Ja

  33. Tja, dann hätte man die USA nach dem völkerrechtwidrigen Angriff auf EX-Jugoslawien, Irak etc. Die Liste ist endlos lang…..schon vor Jahrzehnten AUSSCHLIESSEN müssen. Was schreiben hier eigentlich für Leute, welche keine Ahnung von den „Schmutzigen Kriegen“ der USA haben?

  34. Nun Herr Biden macht da weiter wo er unter Obama angefangen hat.Von Anfang an haben mir in D arbeitende Ukrainer 2014 gesagt wie dumm D ist die Oligarchen der Ukraine mit Millionen zu unterstützen.Russland wurde seit 30 Jahren Respektlos behandelt so das man sich nicht wundern darf wenn es fundamentalistisch wird.Ich staune wie schnell nun die Forderungen des Herrn Trump umgesetzt werden und Herr Biden wie unter Obama rücksichtslos die Europäer versucht über den Tisch zu ziehen.Diplomatie und Friedenserhaltung sieht anders aus.

  35. Zitat: „Er ging ganz offensichtlich davon aus, in der Ukraine auf geringen Widerstand zu stoßen und mit Jubel empfangen zu werden. Doch das Gegenteil ist der Fall – eine Fehleinschätzung“

    > Mhh, auch wenn vermutlich niemend eine Antwort wird geben können, wäre es doch mal interessant zu erfahren,
    a) wie Putin zu seinen „Fehleinschätzung“ kommen konnte und
    b) ob es in Putin’s beratenden Umfeld vielleicht Kräfte gibt die ihn absichtlich und aus Eigeninteressen falsch informierten?

    ~~~~~~

    2.) Und mal ANBEI gedacht/-fragt:

    Laut letzten Meldungen, wurde nun auch eine Resolution im UN-Sicherheitsrat durch ein Veto von Rußland verhindert.

    Frage: WIE bitte kann es nur sein, dass -so zusagen- ein vor Gericht stehender Angeklagter eine Stimme zur Urteilsablehnung hat und somit darüber mitbestimmen kann ob er als Angeklagter verurteilt wird oder nicht??
    UND das hinzu auch, wo ich meine gehört zu haben, dass auch hier die Möglichkeit besteht dem Angeklagten(Rußland) sein Veto-Recht zu nehmen bzw den Angeklagten von der Verhandlung und Abstimmung auszuschließen?

    Wenn man auch hier das Vorgehen UN-Sicherheitsrat sieht, dann kann man doch zu der Meinung und Auffassung kommen, dass das dieser „Verein“ das reinste Kasper-Theater ist.

  36. Ich persönlich bin Präsident Putin mehr als dankbar. Fällt eigentlich niemandem außer mir auf, dass die C-Plandemie plötzlich abgesagt wurde. Keine Übersterblichkeit, ausser bei den Geimpften natürlich, keine Inzidenzen oder sonstiger Quatsch….. DANKE!!!! Wir werden BALD andere Probleme haben…das freut mich und das hat sich der von „Tiefen Staat“ beherrschte Westen auch hart erarbeitet.

  37. Ich glaube nicht, dass sich Putin verkalkuliert hat. Er spielt brav seine Rolle im Great Reset. Hat er ja auch schon brav bei Corona mitgemacht. Vielleicht kriegt er jetzt dafür die Ukraine? Und außerdem hat man damit jetzt endlich Sündenbock und Ursache für die letzte große Krise zum Abschalten der Weltwirtschaft.

    • Tja – auch Kanada wie der smarte Trudeau sind vollkommen aus dem Blickfeld. Wo doch Schwab sich brüstete, dort im Kabinett die Hälfte der Gewählten unter seiner Fuchtel zu haben.

  38. Putin verbreitet Lügen und Propaganda, gar keine Frage. Aber was die ukrainische Führung macht ist nicht viel besser: Männer zwischen 18 und 60 dürfen das Land nicht verlassen (und werden zwangsrekrutiert). Zivilistern werden aufgefordert russische Truppen mit Molotov-Cocktails anzugreifen und jeder der will kriegt eine Waffe ausgehändigt. Will Selenski wirklich ein Blutbad unter der Zivilbevölkerung? Und hat er so wenig Vertrauen in seine Armee? Und was die Faschisten angeht: Die Asow Brigade ist in der Ostukraine immer noch aktiv und mittlerweile Teil der Nationalgarde und dem Innenministerium unterstellt. Und diese Einheit ist nur einer von vielen paramilitärischen Verbänden die im Osten Ukraine aktiv sind.
    https://www.focus.de/politik/ausland/das-bataillon-asow-schmutziger-kampf-in-der-ukraine-neonazis-im-dienst-der-regierung_id_4058717.html
    https://en.wikipedia.org/wiki/Azov_Battalion

    • Ich finde es gut, wenn die Ukraine Zivilisten bewaffnet und zum Widerstand auffordert. Die Besatzer dürfen sich nie sicher sein und müssen immer damit rechnen, aus dem Hinterhalt einen Schuss in den Rücken zu bekommen oder dass ein Molotow-Cocktail durch die Panzerluke geworfen wird. Richtig so! Russians go home!

  39. Gerade jetzt wäre es wichtig, dass unsere Regierenden „vom Ende her denken“. Ach nee, geht ja nicht – an diesem Ende gibt es ja gar niemanden mehr, der denken könnte.

  40. Es ist immer dasselbe. Sobald Menschen längere Zeit Machtpositionen bekleiden, verlieren sie den Blick auf die Wirklichkeit und fangen an, sich selbst zu überhöhen. Das ist aber keine Überraschung, zu viele Speichellecker und opportunistisches Fußvolk verhindern den klaren Blick.
    Nicht nur deshalb ist es dringendst notwendig, jegliche politische Posten in der gesamten Welt zeitlich zu begrenzen.
    Auch wir in Deutschland konnten und können wunderbar beobachten, wie falsch Amtszeiten sind, die über acht Jahre hinausgehen. Längere Amtszeiten können Länder bis zur Unkenntlichkeit vernichten und in den Abgrund treiben.
    Und zusätzlich:
    Berufspolitiker, die in ihrem ganzen Leben nichts anderes als Parteipolitik getan haben, sind ein Paradebeispiel dafür, wer für Führungsposten in Regierungen absolut ungeeignet ist.

    • Nicht nur das Amt, sondern auch das Mandat gehört begrenzt. Dann muss jeder der Politiker ist oder werden will sich eine berufliche Perspektive aufbauen.

  41. Putin hat nicht zu fordern, was die Ukraine zu tun oder zu lassen hat. Was die Ukraine für sich selbst entscheidet, geht Putin einen feuchten Dreck an. Die Zeiten der Kolonialherren sind vorbei. Wenn Putin Einfluss auf die Entscheidungen der Ukraine hätte nehmen wollen, dann hätte er das durch eine friedliche Beziehung zu seinem Nachbarland problemlos erreichen können. Stattdessen bestätigt er genau die Befürchtungen, deretwegen die Ukraine in das westliche Bündnis strebt.

    Sorry für die Ausdrucksweise, aber es k… mich einfach nur noch an, wie manche Kommentatoren hier den brutalen Völkerrechtsbruch dieses gnadenlosen Imperialisten ständig mit den blödesten Argumenten rechtfertigen wollen.

  42. Die Ukraine ist ein shitehole, im Griff von Perversen . Selenskij der Komiker ist Produkt eines Kriminellen Namens Kolomojskij mit israelischem und zypriotischem Pass. Trump hat diese Truppe damals mit seinem Vorgehen die amerikanische Botschaft nach Jerusalem zu bringen unter Kontrolle gebracht. Diesen Oligarchen ist es vollständig egal, wer wo in der Ukraine krepiert, Kriege bringen Kohle und der Antirusslandkurs lässt die Kasse klingeln. Putin weidet Russland zumindest nicht wie dieses Dreckspack aus. Poroschenko (ein weiterer Krimineller) hatte Kolomojskij einen Gouverneursposten verschafft, nachdem er abgelöst werde sollte, hat er eine rechtsradikale Privatarmee (auch hier kommt wieder der dumme Spruch Juden könnten keine Rechtsradikalen sein, sie können wie alle alles sein) aufgestellt. Genau in diesen Konflikten werden ganze Länder untergehen. Und Schland ist nicht weit davon entfernt, eine Millardärsclique verschafft uns eine Plandemie und entwickelt mit Steuergeldern ein bereits patentiertes Spritzsystem, nutzlos und gefährlich, und eine vertrottelte Säuferin verkündet die Worte des Eigentümers der WHO Billyboy im Bundestag, die Plandemie ist erst vorbei, wenn 7 Mrd. gespritzt sind (Billyboy abgelichtet mit Lauterbach auf dem Münchener Terrortreff). Und obwohl ein Negativnutzen nunmehr eindeutig ist, soll die Spritzpflicht kommen. Das nächste Billionenprojekt die CO²-Steuer ist auch verwirklicht. Wieviele Bundestagslistenplätzler vertreten die Interessen der Bürger, wieviele müssten als Kriminelle oder ausländische Agenten gelten? Ein Beispiel aus dem Schland, alle erinnern sich an den Sturm auf den Bundestag, drei Polizisten halten die Menge auf. Neben der Großdemo wurde diese von einem notorischem Rechten (wahrscheinlich V-Mann angemeldet), einige Leute (400) wurden von V-Leuten dorthin gelockt und mit Sprüchen Trump kommt nach Berlin zur Befreiung auf die Treppe gedrängt, direkt in der Nachbarschaft filmte die Polizei vom Dach des Löbehauses. Der auffällige Geheimdienstkoordinator und Falschmelder Hetzjagden Winkeaugust Steinmeier rundete dann die Farce mit dem Eisenen Kreuz an die Schauspieler Polizei ab. Auch dabei, der schauspielende Polizist Karsten Bonack, die Bilder wurden dann benutzt um hunderttausende Menschen in Misskredit zu bringen, die auf der Großdemo waren. Willkommen in Schland, auf dem Weg ins shitehole country.

    • Bravo! Genau so ist es. Die deutschen Medien ziehen jetzt über den Splitter in Putins Auge her, wobei sie die letzten 2 Jahre jeden deutschen Bürger diffamierten, der an der illegalen und verfassungswidrigen Politik von CDU/CSU/SPD(Grüne) auch nur den Hauch von Kritik übte.

  43. Sie gehen hauptsächlich nach Polen, das ist nicht so fremd und es gibt viele Gemeinsamkeiten. Ich glaube die Ukraine hat 40 Millionen Leute. Also 10 Millionen werden bestimmt aufbrechen.

    Die Ukrainer sind keine Russen. Die Ukraine hat Ukrainer und ethnische Russen. Die Russen und die Ukrainer mögen sich gegenseitig nicht, weshalb sie stets im Bürgerkrieg waren.

    Die Frage ist eher werden ethnische Russen als Flüchtlinge anerkannt. Ein paar werden bestimmt kommen. Oder sitzt der Konflikt noch viel tiefer und betrifft sogar die EU.

  44. Interessant ist im Moment:
    Putins Armee hat die „Hose runtergelassen“ sprich, jetzt wird deutlich
    wie sie ausgerüstet ist, welche Taktik sie verfolgt und welche Schlagkraft sie wirklich hat.
    Nach meiner unmassgeblichen Meinung, mal abgesehen von der präsentierten Masse, es ist eine Blenderarmee. Die Selbstdarstellung in Filmen mit gewaltigen Aufmärschen. Raketenwerfern in Reihe, hunderten von Lastwagen in Kolonne, Panzern in Angriffsformation.
    All das erinnert doch sehr an an Schlachtfelder im Mittelalter auf denen man versucht hat den Gegner durch die schiere Masse zu demoralisieren.
    Die eigenen Führer , sprich Putin und seine Klique sind da selbst besoffen vom Anblick und von der eingebildeten Machtfülle tief überzeugt.
    Und nun trifft diese Armee auf ein Volk was bereit ist sein Land mit der Waffe zu verteidigen, ein Volk das 900 tausend Reservisten zu den Waffen ruft und gerade erst anfängt sich zu formieren und mit einer eigenen Strategie auf den Gegner einzustellen.
    Die Russen werden sich noch wundern wenn sie nachts aus dem „Nichts“
    angegriffen werden mit präzisen „Nadelstichen“. Wenn Kameraden nachts umfallen wie die Fliegen.
    Keine Armee kann auf Dauer gegen Partisanenangriffe etwas ausrichten.
    Die Ukrainer sind was die Kampffähigkeit anbetrifft ihren „Brüdern“ auf Russischer Seite ebenbürtig, der Unterschied liegt in der Moral.
    Der russische Soldat wird, wenn er nicht ganz blind ist erkennen von wem er im Moment schwer missbraucht wird.
    Und Putin wird noch vor Wut in den Teppich beißen weil sein Plan nicht aufgeht. Soetwas gab es schon mal, soweit ich mich erinnere.

    • Die russische Armee wurde runderneuert mit sehr guten Waffen, die weltweit gefragt sind. Sie hatten und haben Erfolge in Syrien. Das ist ihnen wohl zu Kopf gestiegen, und leider sind viele Russen der Meinung, dass Krieg ein probates Mittel zur Durchsetzung der eigenen Interessen ist.

      • Lächerlich, ausgerechnet das Beispiel des zerstörten und augebluteten Syrien als Beleg für die angebliche militärische Stärke Russlands anzuführen. Dort könnte sogar die kastrierte Bundeswehr noch mit zwei Hubschraubern und einer Handvoll Flugzeugen „militärische Erfolge“ haben.

  45. Sleepy Joe hat die Ampel auf Grün gestellt und Zar Wladimir wusste, die Amis werden am Rand stehen und zugucken wie Selenskji und seine Ukraine geschlachtet werden. Der EU/ Deutsche Hühnerhaufen gackert, weiter ist nichts von Baerbock,Scholz,Lambrecht und Genoss:Innen zu erwarten.

  46. Putin ist doch nicht verrückt geworden. Dieser Film ist vier Wochen alt. Es wird ein Motiv angesprochen warum Putin dieses waghalsige Risiko eines Krieges eingeht. Die Beschreibung des Motivs ist deshalb Interessant weil im Film der komplette Angriff in allen Einzelheiten vorhergesehen wird. Es wird auch gezeigt wie der Angriff weitergeht. Kann man dann in einer Woche kontrollieren ob es so gekommen ist. Dann könnte auch am angesprochenem Motiv etwas dran sein. Wie gesagt, der Film ist vier Wochen alt.

    https://www.youtube.com/watch?v=UNIU6TRsRzk

  47. Nazis gibt es tatsächlich überall — der Unterschied: In der Ukraine sind sie seit dem illegitimen Maidan-Putsch an der Regierung beteiligt (auch wenn sie in der Regierung nicht die Mehrheit stellen).
    Und die russischen Nazis stehen eher nicht auf der Seite von Putin, sondern laufen Navalny nach (der in einem seiner Videos, bevor er von den Westmedien hochstilisiert wurde, die Behauptung aufgestellt hat „gegen Läuse nimmt man Pestizide, gegen Kakerlaken Schuhe, und gegen die Immigranten sollten wir zu diesem Mittel [zeigt eine Waffe] greifen“).
    Natürlich muss man RT mit Vorsicht betrachten — RT zeigt die russische Sicht. Genauso muss man aber die Westmedien mit Vorsicht betrachten, die nur die NATO-Sicht zeigen. Die Wahrheit liegt oft dazwischen.

  48. „Sie mögen manchmal etwas träge im Denken sein und so zu leichten Opfern einer monopolisierten Staatspropaganda werden – …“

    Abgesehen davon, dass ich diese Aussage für sehr abwertend halte; wodurch unterscheiden sich die Russen denn dann von den schon länger hier Lebenden?
    Und ob es sich bei dem, was der ÖRR zum Besten gibt, ’nicht‘ um monopolisierte Staatspropaganda handelt, kann jeder für sich selbst entscheiden, wenn er sich die Impfpropganda (die Verwendung des Begriffs „Berichterstattung“ halte ich für verfehlt) anschaut. Davon abweichende Meinungen werden in den Redaktionen als „Kritik am System“ gewertet und lösen „Störgefühle“ bei den Kollegen aus …
    Dass auch dort fleißig ‚relotiert‘ wird, bestätigt die ehemalige ZDF-Journalistin Katrin Seibold ziemlich eindrücklich: https://jungefreiheit.de/kultur/medien/2022/zdf-manipuliert/

  49. unklar was dem schreiber dieser zeilen zugestoßen war, nicht zu erkennen, dass der werte-westen sich mittels stellvertreter nur die hände schmutzig macht -> „erdachte us -berater“ bzw. das negieren von asow und co. truppen.
    vielleicht ist putin ja nur solange der geliebte böse, bis der russische bär doch mal seine tatzen zeigt….
    egal…der westen kann nur verlieren & der frontstaat mitten drinnen.

  50. Mag sein, dass ich in mancher Hinsicht ein Putin-Versteher bin. Mittlerweile bin ich ein NATO-Versteher geworden – allerdings in einem anderen Sinne, als das „vorgesehen“ ist.

  51. Dass die Ukraine in sich gespalten ist, und das seit langem, ist aber nicht neu. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Putin die Auffassung vertreten hätte, die ganze Ukraine würde ihm begeistert zu Füßen liegen. Dass es viele westlich orientierte Ukrainer gibt, die nun auch nach Westen flüchten, ist Allgemeingut, das auch den Russen nicht entgangen sein dürfte. Jeder hier lebende ukrainische oder russische Exilant kann das bestätigen. Insofern muss einen dies nicht wundern. Und die, die zu Russland tendieren, leben jetzt schon auf der Krim sowie im oder nahe dem Donbas. Insofern erübrigt sich dort eine Fluchtbewegung, außer aus den bislang bereits umkämpften Gebieten; und aus denen gab es schon vor dem Eindringen der russischen Truppen Evakuierungen.

    Nein, Putin weiß, dass er sich bei Einverleibung auch der Westukraine einen langanhaltenden Partisanenkrieg einhandeln würde. Insofern kann das einzige realistische Ziel der jetzigen Militäraktion sein, die russisch orientierten Gebiete endgültig nach Russland zu holen.

    Was die „Entnazifizierung“ angeht: es gibt eine starke rechte Szene (und laut Wikipedia seit 2016 sogar einen „Stepan-Bandera-Prospekt“ in Kiew) in der Ukraine nebst entsprechenden Milizen, die Hand in Hand mit dem Militär im Einsatz sind. Das ist nicht von der Hand zu weisen. Selbst eine Briefmarke mit dem Konterfei Banderas gab es 2009. Wer mehr wissen möchte: https://de.wikipedia.org/wiki/Stepan_Bandera. Somit rückt natürlich auch die Beseitigung einer Regierung, die solchen Dingen nicht entgegentritt, ins Blickfeld der Russen.

    Deswegen habe ich hier schon mehrmals darauf hingewiesen, dass die Ukraine geteilt werden sollte. Die Geschichte zeigt doch, welche Probleme Mehrvölkerstaaten dauerhaft haben. In diesem Fall haben die russischstämmigen, -sprachigen oder russisch fühlenden Ukrainer nun mal die Rolle der Minderheit inne.

  52. Die Ukraine meldet schon 2.800 Verluste auf russischer Seite. Das haben die Deutschen aus ihren Maschienengewehrnestern noch nicht einmal beim D-Day geschafft Wenn die noch 10 Tage so weitermachen, ist Russland besiegt. Wozu flehen die eigentlich noch um eine NATO-Mitgliedschaft?

  53. Was für ein Unsinn. Inder Ukraine ist z.Z. Bandera Nationalheld. Dessen Banden haben im 2. WK zehntausende jüdische und polnische Zivilisten ermordet.
    Darüber gibt es u. a. ein Buch mit dem Titel Bloodlands.

  54. … es könnte so sein,
    aber mir mir kommt Obiges eher ein wenig an den Haaren herbei gezogen vor. Wo sind ein klein wenig „härtere“ Indizien oder gar Beweise?
    Selbstverständlich steht P. auch im eigenen Land unter gewissem Druck, enormem Stress. Was – psychologisch gesehen – sicherlich begünstigt einen „äusseren Feind“ zu behaupten, sich konstruieren. Aber gleich bei einem knallharten Geheimdienstm-Mann einen Nervenzusammenbruch den Zusammenbruch „seines Systems“ in solch mageren Indizien zu sehen und weil die Armee keinen 24Stunden Blitzkrieg hinlegt erscheint mir recht gewagt. –

  55. Wie lange haben die USA Vietnam befreit? Wie lange hat das sog. Verteidigungsbündnis Nato das bettelarme Afghanistan angegriffen? Von den Methoden und den Opfern will ich gar nicht mal sprechen!

  56. Natürlich herrscht ein CIA-gesteuertes Regime in der Ukraine. Da muß man nur mal bei diversen NGO nachfragen, die an der Etablierung dieses antirussischen Regime mit gemacht haben. Z. B. bei der „Konrad-Adenauer-Stiftung“!
    Und Hand aufs Herz: Überall, wo man in Europa Andersdenkende unterdrücken bzw. ausschalten will, baut man den „Nazi“ Popanz auf. Macht doch die gegenwärtige deutsche Innenministerin auch…

    • TRUDEAU nutzte ebenfalls diese Metapher, nachdem er sich gegenüber den Truckern machtlos fühlte. Wird wohl bei WEF gelehrt, zB bei der Schulung der YGL.

  57. In wie weit geht es überhaupt um die Ukraine?

    • In den USA sind im Sommer Midterm Wahlen
    • die DEMS/Biden haben schlechte Umfragewerte
    • Die Wirtschaft hat Probleme, insbesondere die Geldmengenausweitung durch der Fed führt zu massiver Inflation (New money theory vs. klassischer VWL..)
    • das Minsker Abkommen ist in den letzten Jahren quasi ignoriert worden

    die Nato versucht sich seit Jahrzehnten immer weiter auszudehnen was dazu führt, das der „neutrale Puffer“ zwischen den immer noch bestehenden Blöcken wegschmilzt.
    Insbesondere die USA starten einen massiven medialen Angriff um die Ukraine der Nato zuzuschlagen und haben in Selinski einen direkten …eng eingebundenen .. Kooperationspartner.
    -Russland bringt einen neuen Puffer durch „selbstständig“ erklären der verbündeten Bereiche Donezk, Lugansk. (was erwartbar war)
    Hier wäre die Option gewesen, wie die Nato in der Westukraine zu agieren und Ausbilder und Waffen in diese Bereiche zu schicken.
    Die Folge wäre die Ausbildung einer „harten“ Trennlinie innerhalb der Ukraine gewesen.(damit war eindeutig zu rechnen)
    Putin hat entschieden, in die gesamte Ukraine einzumarschieren und strategische Punkte auszuschalten/zu besetzen.(Damit hat Putin wohl doch viele auf dem falschen Fuß erwischt)

    • Die USA haben mittlerweile einen 6Mrd Deal über 250 Panzer mit Polen geschlossen
    • Mit Schweden und Dänemark sind Abkommen über die Stationierung und Nutzung der Militärbasen durch die USA in Verhandlung.
    • Die EU wird sich von der Abhängigkeit bei Öl/Gas von Russland lösen und zu den USA wechseln.
    • Weitere Waffenkäufe/Aufrüstungen sind in Planung.

    Insofern wird Biden im Sommer zu den Wahlen Arbeitsplätze und Außenhandelsumsätze als Erfolg seiner Politik präsentieren können.
    Ob Selinski neben dem Militär seine autonomen Milizen unter Kontrolle hat, darf man bezweifeln.
    Putin hat dafür gleich mehrere Probleme:
    -wenn er nicht reagiert hätte (wie auch immer) , wäre die Ukraine zur Nato gewechselt (alleine von der EU sind in den letzten Jahren 17 Milliarden „Unterstützung- wohin auch immer , geflossen)
    -Wenn die Russischen Truppen nicht schnell& zügig ihren Auftrag (..) erledigen, wird die Situation zu einem zweiten Afghanistan mit (auch) vielen Toten russischen Soldaten werden.
    Letztlich ist es offensichtlich für beide Seiten nicht ganz wie geplant gelaufen. Sprich beide Seiten brauchen (neue) Ausstiegsszenarien, bei denen sie jeweils als „Gewinner“ aus der Situation kommen.
    Einzig momentan vorstellbare Lösung wäre ein schneller Durchmarsch der russischen Truppen mit Zerstörung der militärischen und Kommunikations-Infrastruktur, Rückzug der russischen Truppen in die „Volksrepubliken“, Verhandlung mit dem Ergebnis des kompletten Abzuges beider Großmächte aus West/Ost Ukraine und einer neuen , harten Trennlinie , idealerweise mit ein paar UN Blauhelmen.als „Sicherung“.
    Das könnten beide Seiten als „Gewinn“ verkaufen, die Ukraine selber könnte anschließend in Ruhe den internen Konflikt zu lösen versuchen.
    Zu der aktuellen Situation gib es übrigens die aus dem Syrienkonflikt altbekannte LiveUAmap.com und diverse Webcams in der Ukraine. Die in Kiev sind anscheinend seit heute Abend offline.

  58. Hängt wohl davon ab, ob sie sich mehr Rußland zugehörig fühlen oder dem Westen. Sofern letzteres der Fall ist, wirkt wie immer Deutschland attraktiv; in der WELT erschienen dazu schon mehrere Artikel; einer davon eine Neuauflage der bekannten „Ärzte und Ingenieure-Story“. Und die deutsche Politikaste hat es ja – wie immer – sehr eilig, in die Welt hinauszuposauen, daß Deutschland „bereit sei“. Mit anderen Worten, wie schon im Falle Syriens oder zuletzt Afghanistans, wird da einer ganzen Bevölkerung eine Art Blankoscheck für die dauernde Niederlassung in Deutschland eingeräumt.

  59. Wir werden leiden.
    Stammt wohl noch aus dem letzten Krieg – aber wird gerade wiederverwandt: „Keiner muss arm sein ohne nicht auch frieren und hungern zu müssen.“
    Hat sie das nicht schon gesagt – Baerbock?
    „Sind bereit, einen hohen wirtschaftlichen Preis zu zahlen“ wird man durchaus dahingehend auslegen können.
    Man muss sie zum Teufel jagen. Alle. Und schnell.

  60. Ach, das ist eine Militäraktion?
    Ohne Kriegserklärung, ohne Abzeichen (Flagge)? Das sind gemäß der Genfer Konvention keine Kombattanten, sondern Spione/Terroristen und können am nächsten Baum aufgeknüpft werden!
    Putin ist mit seinen kleinen grünen Männchen auf der Krim durchgekommen, aber jetzt ist Schluß!

  61. Ich habe auch so ein bisschen das Gefühl, dass Putin sich erst mal verkalkuliert haben könnte. So richtig rund läuft das nicht.
    Allerdings würde ich daraus nicht gleich die klassische westliche Legende stricken. Das einzige Problem ist ein entrückter „Diktator“ und dahinter steht ein total pro-westliches Volk, dass halt nur – (sic!) ein bisschen langsam denkt. Dann aber vom NATO-Segen doch noch überzeugt werden kann. Wenn nur der blöde „Diktator“ weg ist.
    Und das kann natürlich sein – es wäre vermutlich sogar schön, wenn man nur Putin irgendwie in Rente schicken könnte, Russen von uns „schnell denken“ lernen und Russen und Ukrainer sich wieder vertragen – und dann wird alles gut. Allerdings muss ich auch sagen – das ist schon ein bisschen arg westliches Wunschdenken.
    Gar nicht mal unbedingt darin, dass Putins sich verkalkuliert haben könnte und dass das für ihn gefährlich werden könnte.Den Eindruck habe ich zumindest teilweise auch. Aber ich glaube, der Autor verkalkuliert sich darin, dass das durchaus eine ethnische Dimension Russen-Ukrainer bekommen könnte. Was ja der klassische Fehler der westlichen Außenpolitik ist. Fast immer wird der Sprengstoff von solchen Konlfikten unterschätzt.

  62. Und ich interpretiere, dass TE Schwachsinn interpretiert, weil man einen Artikel zu einem Thema braucht, von dem man keine Ahnung hat.
    Bis jetzt läuft alles nach Plan. Putin zieht noch 10k Tschetschenen hinzu. Man ist schon in Kiev angekommen. Morgen fällt die Hauptstadt, der Präsident und die Regierung werden verhaftet, die Kapitulation ausgerufen. Gegenwehr ist zwar vorhanden, aber nicht nennenswert. Alle wichtigen Militärstellungen wurden schon zerstört, man hat komplette Kontrolle über den Luftraum…
    Das Ding ist durch. Russland wird die Ukraine zum Vasallenstaat machen, und gut ist.

  63. Ich könnte mir vorstellen, dass er damit sogar (ironisch) dt. Politiker kopiert. Gegen „Nazis“ ist ja alles gerechtfertigt. Das ist in Deutschland so und wenn die Spaziergänger „Nazis“ sind, dann auch die Marionetten der USA (=>Biden Jr.?) in Kiew

  64. Lukaschenko hat sich den Titel “williger Gefährte eines Massenmörders“ redlich verdient. Der Begriff “Nazi“ oder, wie man in Russland viel öfter sagt, “Faschist“, hat wegen des inflationären Gebrauchs, seine Bedeutung fast verloren. Man denke nur an die Titelseite des Spiegels mit Trump als Hitler (Geschmacklos and vollkommen daneben).
    Putin und sein Adlatus haben sich da einfach an den Trend drangehängt.
    Viel Russen sind es auch leid ständig von der “Faschisten“ in den Leitmedien zu lesen, wenn einfach nur Menschen mit der “falschen Meinung“ gemeint sind.
    Viele Russen sind bedrückt wenn Bilder von Bomben auf Kiev gezeigt werden, es gibt aber auch viele, die die UDSSR verklären. Sie vergessen eben gern, insbesondere mit Blick auf die USA in der jetzigen Zeit, dass es ohne die Westlichen Alliierten nie zu einem Sieg der UDSSR über die Nazis gekommen wäre und das die Erfolge der UDSSR nach dem Krieg, auch auf Raubwirtschaft zurückzuführen sind. Man sollte nicht den unglaublichen Opfergang der UDSSR vergessen, aber Putin und Lukaschenko haben Ihr Recht verwirkt, sich auf die Seite von “Befreiern“ zu schlagen.

  65. Ja, hoffen wir, dass es fehlerhafte Geheimdienstinfos waren. Der entstandene Konflikt wäre dann auf jeden Fall plausibel.

    Was z.B. wenn es ukrainischer Humor ist, sich als Nazi zu bezeichnen nur weil man bestimmte Musikrichtung mag.

    So ein Generationenkonflikt spielt sich ja auch schon in Russland ab. Da sind für die Regierung manche Degeneraten, nur weil sie einfach ein modernes Leben anstreben.

  66. werter herr, Putins aussage mit den faschisten ist ein köstlich genialer troll. im westen ist jeder impfgegner nazi. jeder der nicht 50 verschiedene geschlechter akzeptiert ein faschist. die grösste gefahr in schland, ist die bedrohung von rechts. deshalb gibt es keine bessere rechtfertigung, als gegen faschisten zu kämpfen. was sollen denn menschen wie frau fäser sagen? ja, ne…das benutzen wir nur, weil wir machtgeil sind und gerne geld für unsere ngos abzweigen? würde man im westen poltergeister als gefahr nummer eins aufführen, dann hätten die russen halt geisterjäger geschickt. ist doch nicht so schwer durch zuschauen, oder?

  67. Der Krieg dauert gerade mal 2 Tage und der Russe steht am Stadtrand von Kiew (der Hauptstadt der Ukraine). Gut – Kiew ist nicht Odessa und liegt relativ weit im Norden, aber es gab schon erfolglosere Offensiven … .
    Wenn ich jetzt mal den deutschen Überfall auf Polen 1939 als Vergleich heranziehe, dann brauchten die Spitzen der Wehrmacht im damaligen „Blitzkrieg“ 8 Tage bis zum Stadtrand von Warschau und nochmal fast 1 Woche, um den Ring um die polnische Hauptstadt zu schließen. Natürlich gab es damals weit weniger motorisierte Verbände als heute, aber der Vormarsch erfolgte auch mit großer Härte ohne jede Rücksicht auf die Zivilbevölkerung … .
    Möglicherweise hat Putin den Widerstand der ukrainischen Armee unterschätzt. G. Heinsohn hat dies ja auf der Achse Anfang der Woche wie folgt beschrieben:
    Putin will siegen, aber nicht kämpfen (https://www.achgut.com/artikel/putin_will_siegen_aber_nicht_kaempfen).
    Vielleicht setzen ihm auch die Javelin-Raketen, die Donald Trump der Ukraine lieferte, mehr zu als ihm und seiner Panzertruppe lieb ist.
    Vielleicht konzentrieren sich die Russen bislang auch „nur“ auf militärische Infrastruktur & Ziele und versuchen zivile und eigene Opfer möglichst zu vermeiden, hier insbesondere den blutigen Häuserkampf bei Einnahme der Städte.
    Ob und wie lange die Ukrainer Widerstand leisten können und wollen, wird sich zeigen. Klar ist aber, dass Putin nicht zurück kann. Er wird den Widerstand letztlich niederschlagen, wenn es sein muss auch mit aller Härte. Da mache man sich keine falschen Vorstellungen von den Kräfteverhältnissen.
    Nur nochmal zum Vergleich die Opferzahlen von 1939 (nach gut 4 Wochen ungleichem Kampf): Knapp 11.000 tote Landser ggü. geschätzt mehr als 120.000 toten polnischen Soldaten (die toten Zivilisten sind hierin nicht enthalten).
    Nachsatz:
    Der Geistes- & Gesundheitszustand des amerikanischen Präsidenten macht mir mehr Kummer als der des russischen Präsidenten, Herr Spahn

    • Und nicht zu vergessen, in der Ukraine leben sehr viele russischstämmige Menschen. Die werden wohl kaum gegen die russischen Soldaten vorgehen. Es ist eher davon auszugehen, dass sie die Russen unterstützen. Gedankenspiel: Die Türkei marschiert in Deutschland ein, Was werden wohl die türkisch stämmigen Menschen mit deutschem Pass tun? Werden sie ihre Dönerbuden aus Solidarität mit Deutschland umbauen und Thüringer Bratwurst verkaufen, oder werden sie eher die Schweine- Schlachthöfe angreifen?
      Und auf welche Seiten würden sich die jungen Mikranten mit gleicher religiöser Prägung wie unsere Deutschtürken schlagen?

  68. Sollten die kaukasus Völker, Tschetschenen, Dagestaner… und andere unterdrückte Minderheiten in Russland ebenfalls die Gunst der Stunde nutzen, ja, dann hat Putin mehr als ein massives Problem.

  69. ich würde an Stelle der Atlantikbrückler einfach mal eine Woche abwarten und mich gedulden.
    Schon vergessen? auch die „Allianz der Willigen“ hat den Irak im zweiten Anlauf nicht in Stunden,sondern Tagen „befriedet“
    und als das geschafft war,ging der Spass erst richtig los….
    mal sehen,was am Ende sich als richtig herraus stellt,ich gehe sicher davon aus,das Putin mit weniger Gegenwehr gerechnet hat,aber wenn ein Regerungsoberhaupt zum Gebraucht von Mollis rät, dann hört sich das nicht gerade absolut vertrauensvoll gegenüber den eigenen bewaffneten Kräften an

  70. Dieser Angriff auf die gesamte Ukraine ist ungewöhnlich für Putin. Ich denke, er pokert hoch. Wenn er diesen Krieg nicht schnell gewinnt, oder wenn ihm dauerhafter Widerstand entsteht wie den USA z.B. in Afghanistan, könnte das sein Ende sein. Aber ich denke, diese „Sammlung der russischen Erde“ ist ihm ein Herzensanliegen. Deshalb riskierte er es.

    • Das Sammeln von Heimaterde ist nicht nur P’s Anliegen sondern auch das Anliegen vieler seiner Landsleute die der einstigen Großmacht nachtrauern. Was dagegen spricht ist die Tatsache dass die Russen und Ukrainer sich seit Generationen schon stark vermischt haben. Klare Grenzen – was die breite Bevölkerung angeht – nicht deutlich zu erkennen sind. (Was isn hiesigen Medien so gut wie nicht vorkommt.) –

    • Die Amis haben in der Kuba Krise auch hoch gepokert. Ging es da um Sentimentalitäten bezüglich Havanna s Nachtleben, oder um die Stationierung feindlicher Raketen?

  71. Das Gehirn einschalten kann man nur, wenn man eines hat bzw. wenn das vorhandene richtig funktioniert.

    Diesbezüglich habe ich bei etlichen deutschen Politikern so meine Zweifel. Und bei großen Teilen der deutschen Wähler auch.

  72. Das mit dem aufgeschwemmten Gesicht ist mir auch schon die ganze Zeit aufgefallen.
    Habe mich immer gewundert, dass noch niemand über seinen Gesundheitszustand geschrieben hat. Ein aufgeschwemmtes Gesicht könnte auch auf eine Kortison-Behandlung oder Chemotherapie zurück zu führen sein? Bei einem so eitlen Mann wie Putin, dem es äußerst wichtig ist, fit und sportlich zu wirken, kann ich mir kaum vorstellen, dass er zu Weihnachten zu viel Gänsebraten, Lebkuchen und Krimsekt genossen hat. Aber, was kümmert mich der Gesundheitszustand Putins. Hoffen wir, dass es nicht so viele sinnlose Opfer auf Seiten der Ukrainer gibt. Das die Ukrainer Putin in die Knie zwingen könnten, grenzte allerdings an ein Wunder. Aber wünschen darf man sich ja noch etwas.

  73. Es wäre so schön wie tragisch, wenn Sie recht hätten, lieber Herr Spahn!

    Schön, weil dann ein rasches Ende der Krieges aus innenpolitischen Gründen denkbar wäre. Vielleicht mit einer Korrektur im Osten der Ukraine, aber da darf man die Drahtzieher des Maidan und der Obstruktion von Minsk I und Minsk II nicht aus der historischen Verantwortung entlassen. Als auch die Konstrukteure des heutigen Umrisses der Ukraine nicht.

    Tragisch allerdings, weil Putin bei allem Negativen doch immerhin für das Ende der Ausplünderung der ehem. UDSSR durch westlich Konzerne und dem allg. Ausverkauf an Oligarchen unter Jelzin stand, eben für den zwar nur mäßig erfolgreichen Versuch, Russland zu einen und zu stabilisieren. Es wäre eine Tragödie, wenn nach Putin erneut die korrupten und gierigen Eliten des Westens mit ihrem Kultur-Imperialismus Fuß in Russland fassen könnten (heute gibt es statt Karl Marx Unfug aus dem Westen wie z.B. CO2, Gender, Gouverment 4.0, Global-Vaccination oder Mass-migration als Ersatz)!

    Vor allem aber fällt mir eines auf: Die von Ihnen geschilderte Verblendung Putins gleicht auf das Jota genau der Verblendung des westlichen Establishments bezüglich der sich zusehends hier formenden Widerstandsbewegungen. Geschichte wiederholt sich eben doch, dann aber als Farce! (K.M.)

  74. Jeder Krieg ist auch ein Informationskrieg, ein „gewünschter Verlauf“ hat immer zwei Seiten … die sofortige Lufthoheit war noch nie ein Nachteil und der Unterschied zwischen offenem Gelände und Stadtgebieten dürfte selbst jedem Nicht-Soldaten klar sein. Intensität, Zeit, Wetter, Infrastruktur, das richtige System, zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort … usw. geben den Ausschlag und nicht die Medien ohne Satelliten und (embedded) Kriegsberichterstattern vor Ort … die Schäden bestimmen die Folgen und weitere Einflüsse die Ergebnisse. Eines ist schon mal klar, Putin agiert und reagiert andere reden und schreiben …

  75. Goldene Regel, die einzigen die den Verlauf eines Krieges beurteilen können, sind Historiker, da zu diesen Zeitpunkt der Krieg beendet ist. Und selbst diese bekommen dies nicht ohne Streit hin.

    Im Moment ist die Weltgemeinschaft bei Tag 2 der Kampfhandlungen, und die Russen gehen anders vor, als wir es von den Amerikanern gewohnt sind.

    Die Amerikaner haben für die 300km Strecke Kuweit Bagdad einst 3 Wochen gebraucht, die Russen für die 150km nach Kiew 30 Stunden (Vororte von Kiew waren heute morgen um 11 Uhr mit Buca erreicht).

    Der Krieg wird anders geführt, und es werden andere Taktiken eingesetzt, als wir es schlich in den letzten 30 Jahren durch die Amerikaner gewohnt sind.

  76. „Putin ist aufgeschwemmt und ‚der‘ Russe ist träge im Denken“. Oh je, Bildzeitung made by Tichy. Hätte der Autor das über Ricarda Lang und ‚die‘ Schwarzen geschrieben, stände er morgen vor den in Deutschland wieder neu eingerichteten Schnellgerichten wegen Volksverhetzung. Aber es ist schon bewundernswert eine derart komplexe Situation, mit Natoerweiterung, Maidanputsch, Krimannektion, Kündigung de INF-Vertrages usw. auf den kleinsten Nenner zu bringen: Putin ist aufgeschwemmt und der Russe ist träge im Denken. Sollte die Bewertung nicht etwas differenzierter sein oder ist ‚Think easy‘ in Zeiten von Baerbock schon Richtlinie im Journalismus? Und um Missverständnisse zu vermeiden: Nein, Putin ist kein Demokrat! Ja, wir hätten uns nie so Energieabhängig von Russland machen dürfen. Trotzdem differenziert und analytisch bleiben und das nächste Framing vermeiden.

  77. Krieg ist zwar schlicht Politik mit robusten Mitteln (ob man das nun gut findet oder nicht spielt keine Rolle) aber eben auch kein Ringelpiez mit anfassen. Mindestens eine Seite hat sich entschlossen „All-In“ bei letztlich unbekanntem Risiko zu gehen. Da ist kein Platz für Sentimentalitäten.
    Bezüglich der eigenen Handlungsoptionen war es eh nicht besonders schlau eine „Militäraktion ohne zivile Opfer“ anzukündigen. Da hat man dem Gegner ja schon mal eine höchst erfolgsversprechende Gegenstrategie direkt ins Handbuch diktiert.
    Ein Waffengang mit einer (freiwillig) festgebundenen Hand zu beginnen ist meist eher suboptimal.

  78. Jetzt dreht dieser Diktator erst richtig auf, heute hat er Finnland gedroht. Der Mann ist nicht mehr zurechnungsfähig. Wo bleibt Staufenberg, wir brauchen ihn dringend und zwar mit einer erfolgreichen Mission im Kreml

  79. Entschuldigung Herr Spahn, aber ihr gesamter Artikel ist doch wohl voll und ganz an der Sache vorbei. Ja, Sie lesen richtig.
    Ich bin noch nie mit ihnen so konträr gewesen, wie jetzt.

    Bringen wir es doch mal auf den Punkt:
    Die Biden Administration hat diesen Einmarsch massiv provoziert und zieht nun den Schwanz ein, in dem ganz klar gesagt wird, man entsende keine Soldaten in die Ukraine, um nicht den Dritten Weltkrieg auszulösen.
    Ich fasse es nicht…
    Unter Trump wäre das niemals passiert!

    Die Ukraine ist nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion vom Westen andauernd destabilisiert worden Stichwort: „Farbenrevolution“, und dann mit Milliarden gepämpert worden, die die Ukraine nicht zu einem freien demokratischen Staat hat werden lassen, sondern zu einem der korruptesten Länder der Welt, in dem die Spalterei der Bevölkerung zur Tagesordnung geworden ist.
    Und nun tut die US geführte NATO nichts anderes, als die Russen in den Einmarsch zu provozieren, während man selbst die Finger still hält und nur dumm zuschaut.
    Was soll das?
    Geht es den Amerikanern etwa nur darum, dass wir den Russen ihr Gas nicht abnehmen? Dann ist das Ziel ja mit Scholz‘ Absage von Nordstream 2 wohl erreicht und erklärt dann auch das zurückhalten der NATO.

    Aber:
    Ein großes Maul und nichts dahinter sorgt nur für eins:
    Dass man einen Kinnhaken verpasst bekommt.
    Und genau das tun die Russen gerade:
    Sie verpassen dem „Westen“ einen Kinnhaken.
    Und zwar nur deshalb, weil der „Westen“ den Russen seit Jahren auf der Nase herumtanzt und nichts auf die Reihe bekommt außer dummen Sprüchen und dem herumwerfen mit Geld, was nur die Korruption anheizt und die Steuerzahler in Europa ausblutet.

    Man kann nicht alles mit Geld regeln!
    Darum fordere ich hier und jetzt sofort die Wiedereinführung der Wehrpflicht.
    Wenn die NATO unsere Interessen in der EU und in Europa nicht mehr vertritt, dann müssen wir das eben selbst erledigen.
    Und dafür braucht es eine starke europäische Verteidigung, die zuvorderst europäische Interessen vertritt!

    Si vis pacem para bellum. Willst du Frieden, rüste für den Krieg!

    Wer hat Erdogans Grenzbrüche gestoppt? Das griechische Militär.
    Wer hat Weißrusslands Grenzbrüche gestoppt? Das polnische Militär.
    Wer stoppt Russlands Grenzbrüche? Die NATO? Offenkundig nicht!
    Also muss doch so langsam mal klar werden, dass der EU etwas ganz entscheidendes fehlt. Und zwar militärische Schlagkraft!

    Hier und jetzt müssen sich die Staatschefes der EU zusammensetzen und die gemeinsame Verteidigung aushandeln.
    Wenn das jetzt nicht endlich etwas wird, dann soll die EU zur Hölle fahren.
    Denn dann gehört sie da auch hin!

  80. In alternden Systemen bzw. Regierungen bilden sich immer Blasen. Merkel hat nur Leute aus ihrer Blase um sich versammelt, die heutige Regierung ist eher noch schlechter diesbezüglich. Die Blasen schirmen sich systematisch von der Außenwelt ab, daher ist es unumgänglich, jeden politischen Chefposten nur max. 2 Perioden am Ruder zu lassen, und das gilt für alle, auch für den Kreml. Es ist wichtig, dass das Wahlvolk sehr genau prüft, wer sich bewirbt, und dazu wäre die Direktwahl ungleich besser als die Parteienwahl, bei der dann Quotenleute hochkommen, die teils nicht einmal einen kurzen geraden Hauptsatz von sich zu geben in der Lage sind.

  81. Träge im Denken, aber herzenswarm – mit Verlaub, dieses alberne Bild des tumben russischen Bären ist so klischeehaft wie die von Putin verwendete Rhetorik. An die er, anders als behauptet, aber gewiss nicht glaubt, sondern sie ganz bewusst einsetzt. Wobei seine Vergleiche keineswegs absurder sind als die Diffamierungen von Demonstranten hierzulande, sondern vielmehr erstaunliche Parallelen aufweisen.

  82. Mit den zur Verfügung stehenden Truppen kann Putin einen Blitzkrieg gegen den ukrainischen Staat durchziehen, vielleicht auch die Regierung wegschießen, aber er kann nicht das Land besetzen und beherrschen. Dazu bräuchte er nach Meinung erfahrener Militärs mindestens 500,000-700,000 Mann, die er gar nicht hat, und die er sich auch nicht leisten könnte. Die Banderivtsi gibt es, sie spielten auch in 2014 eine Rolle, und sie spielen auch, mit Milizen, eine Rolle im militärischen Abwehrkampf gegen die aus Russland unterstützten Separatisten im Donbas. Putin scheint mir maßlos zu übertreiben, aber er hat einen Punkt. Der 1959 vom KGB in München ermordete Stepan Bandera war schon lange eine Leitfigur für die einen großen Teil der Nationalukrainer, auch wenn keineswegs rechtsradikal dachten. Er war und ist ganz besonders in der ukrainischen und der russischen Diapora in den USA und Kanada ein Begriff, wie man auch in Brighton Beach, New York, gelegentlich hören konnte. Er war einer der Bannerträger der Ideologie einer ukrainischen Ethnie, die nicht russisch sei. Es wäre ungefähr so als wenn ein nationalistischer Bajuware einfach behaupten und propagieren würde, dass die Bayern, eigentlich, keine Deutschen wären. Diese Ethno-Ideologie, die auch das offizielle Amerika weitestgehend zu glauben scheint, ist nach 1991 auch aus den USA in die Ukraine zurückgebracht worden. Unter anderem auch von der ukrainisch-stämmigen Amerikanerin, die nach zwei Jahren für eine US-Beratungsfirma in Kiew, 1998, die zweite Ehefrau von Victor Juschtschenko wurde. In Yekaterina’s Büro standen Photos aus dem Weissen Haus, wo sie vorher in der Reagan-Administration tätig war. Eine CIA-Verbindung wurde damals auch von Amerikanern in Kiew für möglich gehalten. Putin weiß dazu wahrscheinlich mehr, und es könnte ein Teil des Fadens sein, aus dem er seine maßlose Übeertreibung strikt. Bei aller Bitterkeit der aktuellen Situation ist zu hoffen, dass sich die russischen Soldaten in der Ukraine eine blutige Nase holen. Wenn welche aufgeben, wie angesprochen, desto besser. Ich glaube nicht, dass sie, und Putin/Russland, die Bevölkerung (hearts and minds ) auf breiter Basis gewinnen können. 1991 ist die Ukraine unter den bekannt obskuren Bedingungen weggebrochen, Putin hat sie mit dem Krieg in 2022 endgültig für Russland verloren.

  83. Kann es sein, dass keiner hier im Forum auch nur annähernd versteht, was Putin vorhat? Mir geht es jedenfalls so.
    Putin hat sich verkalkuliert? Das wäre den Ukrainern zu wünschen. Ich glaube es nicht.

  84. Ich hoffe, die Russen sind nicht so dumm wie die USA. Bei jedem Vorhaben, bedenke immer das Ende.

    • “ Die Russen“ sind nicht so dumm wie das Putin-Regime. Sie wissen, dass sie ihre ukrainischen Brüder endgültig verloren haben, und, dass Russland für die nächsten 1-2 Generationen der Paria des Westens bleiben wird.

  85. Nun, ja. „wenn du dich ergeben hast, dann können wir verhandeln“ ist kein seriöses Angebot…

  86. Die deutsche linke schaute gerne gen Russland ! Jetzt kann Frau Feser lernen wie der Zar den Kampf gegen rechts führt ! Unsere Stahlhelme sind auch noch nicht angekommen, man möchte ja niemand verärgern !

  87. Acht Jahre (Donbass-Krieg) musste Putin, mit den von westlichen Werten zerfressenden „Irren-Diplomaten“ seine Zeit verplempern und jetzt soll er nach zwei Tagen Kampfhandlungen in „Panik“ geraten sein ? Nur „völlig überraschte Superdemokraten“ zimmern sich ein Bild zusammen, das „unschuldige“ fanatische Ukros, mitten in einer Pandemie (Unverantwortlich !!!) innerhalb eines Tages die Waffen strecken werden.
    Wo sind eigentlich die Klitschkows, wenn mann sie mal braucht?

  88. Den Eindruck, dass er sich völlig verkalkuliert hat, habe ich auch. Auch die Bilder in denen die ersten russischen Soldaten vergleichsweise sorglos durch das gerade eroberte Gebiet wandelten, haben mich irritiert. Bis vor 2 Tagen hatte ich einen großen Krieg ausgeschlossen, weil ich davon ausging, dass dafür die personellen Ressourcen der Russen gar nicht ausreichen.
    Und nun sieht es ganz so aus, als wenn es wirklich kein einfacher Durchmarsch der Russen wird. Allerdings wage ich gar nicht darüber nachzudenken, was passiert, wenn Putin nun wirklich fällt. Hm.
    Andererseits kann sich die Lage auch schnell ändern. So oder so werden die großen Städte aber nur sehr blutig zu erobern sein.

    • Putin fällt nicht, bei 7000 Atomwaffen im Rücken, niemals, davon träumen die im Westen, sollte es konventionell nicht mehr weitergehen, werden wohl diese eingesetzt, oder glaubt jemand, Russland kapituliert?

  89. Berechtigte Zweifel bestehen, wenn der Autor bestens die gesundheitliche Verfassung von Putin und seinen Gedanken „kennt“, jedoch die Situation in Luhansk/Donbass in einer Zeile als „russisches Märchen vom angeblichen Genozid“ abwertet.
    Ein anderer Blickwinkel waere es, den Beginn dieses Krieges, als Ende eines Krieges zu bezeichnen, den die Ukraine gegen ihre eigenen Menschen betrieb. 8 Jahre lang. Unter den Augen vom Rest der Welt.

  90. Einfach nur traurig, wie so viele Kommentatoren hier einem Mann wie Putin hinterherlaufen. Bei aller verständlicher Abneigung gegen die derzeitigen westlichen Eliten und WEF-Zöglinge: Offensichtlich hat Euch das des klaren Verstandes beraubt. Putin war und ist ein Diktator und man muß seine aggressive Politik, die nun in einen Krieg geführt hat, nicht gut finden, nur weil er angeblich gegen den Deep State ist und Soros nicht mag. Allerdings, er war selbst ein Young Global Leader und sein Ziel ist wie die des WEF die Destabilisierung des Westens. Aber auch ohne dieses Argument ist es einfach nur peinlich, einen Krieg schönzureden und offensichtlich vorbehaltlos der russischen Presse zu glauben, die genauso gesteuert ist wie unsere.

    • „Einfach nur traurig, wie so viele Kommentatoren hier einem Mann wie Putin hinterherlaufen.“ – „hinterherlaufen“ dürfte für Kommentatoren der falsche Ausdruck sein, eine derart einseitige Berichterstattung seitens des ÖRR und „etablierter“ Printmedien besteht nicht nur hier in Bezug auf die Ukraine, noch nicht einmal seit dem Thema Corona, sondern bereits seit einer Massenmigration, lange als „Asylkrise“ von Menschen aus Kriegsgebieten bezeichnet, die echte Kriegsflüchtlinge vmtl. eher benachteiligt hat. Das dieser Krieg „schön geredet“ wird, lese ich in Kommentaren hier weniger, für Aggression oder Hetze brauche ich nur den Ländernamen in Suchmaschinen eintippen.

    • Ja! Putin ist ein Diktator – aber er ist nicht so doof wie unsere Politiker…und kann besser Deutsch als unser Baerböckchen!
      mein Beweis? – Er hat es nicht so sehr mit dem gendern und der Transsexualität!

    • Das ist mir auch völlig unverständlich. Ich kritisiere das abgedriftete Berliner Herrschaftsmilieu in seiner Parallelwelt sehr, gerade auch angesichts der peinlichen Phrasendrescherei ohne Aktion im Kontext der Putin Aggression.
      Aber wer dann ausgerechnet und stattdessen insbesondere im Fall des Überfalls auf die Ukraine einem solchen Lügner und Pathologen wie Putin in seiner zusammengeklaubten Wahnwelt von habituellem Stalinismus und konkretem Zarismus hinterherhechelt, der hat dann wohl eher seinen inneren Kompass und die Kontrolle über seine kognitiven Fähigkeiten verloren.

    • Ich habe keine russische Presse benötigt, um 30 Jahre lang feststellen zu müssen, dass die Russen von uns Besserwessis diesseits und jenseits des Atlantik bei jeder sich bietenden Gelegenheit vera…t und gedemütigt wurden. Sind ja nur Hinterwäldler („Sie mögen manchmal etwas träge im Denken sein und so zu leichten Opfern einer monopolisierten Staatspropaganda werden“ – wieder so’n flotter Spruch!). Nee, nee, das haben ARD und ZDF schon alleine besorgt, keine Sorge. Sorry, aber dass ihm jetzt der Kragen geplatzt ist, wundert mich nicht. Das hat mit hinterherlaufen nichts zu tun.

    • Putins Trolle sind nun auch hier fleißig am Manipulieren. Warum sonst werden fast alle, die diesen Krieg als das bezeichnen, was eigentlich jeder aufgezwungene Krieg ist. Ein Verbrechen und eine Schande für die Menschheit. Gerade von -5 auf -15 gesprungen.

    • Es ist nicht nur peinlich, es ist einfach erschreckend, wie hier von so vielen dieser Krieg und Putins Rolle verharmlost und schöngeredet wird. Ausgerechnet gerade solche Leute, die sich doch eigentlich zu den kritischen Denkern zählen (und von denen manche so gerne über das deutsche Schlafschaf herziehen), haben sich offenbar ungeheuer von der russischen Propaganda beeinflussen lassen.Putins Infokrieg und seine Trollarmee haben da wirklich ganze Arbeit geleistet. Heute hat doch glatt einer in einem Telegram-Kanal behauptet, die Bilder, die uns aus der Ukraine erreichen, wären allesamt fake und würden lediglich russische Manöver zeigen und zig Leute haben ihm zugestimmt.
      Ich frage mich wirklich, wie man auf diese „Argumente“ pro Putin, die ja gerade massivst in den Kommentarspalten und Social Media-Känalen verbreitet werden, oder auch der Berichterstattung z. B. im Antispiegel hereinfallen kann, ohne zu erkennen, dass es sich einfach nur um klassische Kriegspropaganda handelt, so wie sie seit Jahrhunderten, sogar schon von Cäsar angewandt wurde. Haben die alle in Geschichte geschlafen?

  91. Die Diskriminierung der russischsprachigen Bevölkerung hat insbesondere auch in Lettland Tradition. Wer die Landessprache nicht beherrscht, ist Bürger zweiter Klasse. Ähnlich dürfte es in der Ukraine sein. EU – „Wertegemeinschaft“

    • „Die Diskriminierung der russischsprachigen Bevölkerung hat insbesondere auch in Lettland Tradition.“ Ist dann auch die Nachfrage erlaubt, warum das so ist – oder blendet man das einfach aus, um sein Weltbild des guten Russen zu bewahren.

    • Lettland ist ein kleines Land. Kann man nicht erwarten, dass die Einwohner dieses Landes die Landessprache beherrschen? Es spricht ja nichts dagegen, dass sie auch noch andere Sprachen sprechen. Aber wer sich selbst aus der Gesellschaft ausgrenzt, der muss sich eben nicht wundern, wenn er auch so behandelt wird.

      Sind Sie der Meinung, dass Türken, Afghanen, Syrer etc., die dauerhaft in Deutschland leben wollen, nicht Deutsch lernen sollten?

      Und, nein, das ist nichts anderes. Es ist genau das selbe.

  92. Also, Herr Spahn, mich haben Sie mit Ihrem Beitrag nicht überzeugt.
    Das könnte daran liegen, dass Sie hier von Anfang an kein Stückchen Verständnis für Russland und Putin aufbringen konnten.
    Warten wir einfach mal ab wie sich die Dinge weiterentwickeln…

  93. Diese im Artikel unterstellte völlige Fehleinschätzung scheint doch sehr fraglich. Putin selbst kommt aus dem Geheimdienst und es ist kaum vorstellbar, daß der russische Geheimdienst ein derart falsches Bild von der Lage in der Ukraine ermittelt hat. Es sei denn, Putin ist aufgrund seiner schon lange andauernden, kaum kontrollierten Macht, tatsächlich in eine Art Parallelwelt abgeglitten.
    Dieses Abgleiten in eine Parallelwelt, welche sich völlig in die eigene Ideologie verrannt hat, ist allerdings kaum ein Alleinstellungsmerkmal Putins. Kennen wir mittlerweile auch im eigenen Land zur Genüge. Hier wie da stellt sich die Frage, ob die Machthabenden ihre „Narrative“ tatsächlich selbst glauben oder diese dreist ihrer Mitweilt aufoktroyieren, um ihre ideologischen Machtgelüste rücksichtslos auszuleben.

  94. „…doch der normale Russe zeichnet sich aus durch ein Höchstmaß an Herzenswärme und Mitgefühl.“
    Stimmt! So lange noch Vodka in der Flasche ist. Am nächsten Tag, wenn es um das Geschäft geht, behalten Sie ihn besser unentwegt im Auge.
    Die russische Denke ist folgende: Der, der sich übervorteilen lässt, ist der Dumme, er hat es verdient. Der andere gilt als clever.
    Besonders wenn Sie am Vortag mit Tränen in den Augen gemeinsam rührende Lider gesungen haben und den Kassatschok bewunderten.
    Schnaps ist Schnaps und Geschäft ist Geschäft. Wer die Russen nicht kennt, wird gnadenlos über den Tisch gezogen. Glauben Sie es mir…
    Wer nicht hart ist, gilt als Schwächling und ist es wert, betrogen zu werden.

    • Ich hatte mehr als 10 Jahre im Ostgeschäft mit den Russen zu tun, habe die Jelzin-Ära aus unterschiedlichen Perspektiven erlebt und empfinde Ihren Beitrag als niveaulos. Auf das Wort eines Russen war stets Verlaß; bei unseren Freunden auf der anderen Seite des Sees war ich mir da nie so sicher….

      • Übrigens: Wenngleich ich nicht befürworte, was Putin macht, verstehen kann ich ihn.
        Am Beispiel Scholz und Annalehnchen könnten Sie meine Einschätzung messen.
        Glauben Sie mir, von Putin würden Sie nur akzeptiert werden, wenn Sie Klartext reden.

    • Bin seit 30 Jahren fü eine grosse dt. Fa. weltweit im Einsatz. 5x (wochenlang) Russland (1990-2010) 5-7x USA. Der Amerikaner sagt „you‘re my best friend!“ aber das sagt gar nichts – der Russe hält Abstand, ist distanziert… Aber wenn er sie mal akzeptiert hat können Sie sich auf ihn verlassen! Ist halt meine Erfahrung – da haben Sie wohl Pech gehabt!

  95. Warten wir mal ab, wie sich die millitärische Lage in zwei bis drei Tagen oder in einer Woche zeigt. Bei großem Widerstand der ukrainischen Armee und Festfahren der russischen Offensive, kann es tatsächlich für den laut Spahn „aufgeschwemmten“ Putin zu Schwierigkeiten kommen, dessen pysische, „Aufgeschwemmtheit“ allerdings nur er glaubt erkannt zu haben. Falls die Offensive zügig mit der Inbesitznahme Kiews ihren Fortgang nimmt, werden sich andere Szenarien ergeben. Sich in der jetzigen Situation schon festzulegen, wie es Herr Spahn bevorzugt, ist immerhin in „analytischer Hinsicht“, bleiben wir mal feundlich und höflich „sehr ambitioniert“.

    • Es ist in der Tat eigenartig. Den ganzen Tag gab es keine großen Meldungen/Bilder über Fortschritte der Russen. Keine Hinweise auf massierte Luftangriffe oder Einsätze von Drohnen. Es müssen doch große Truppenbewegungen seitens der Ukrainer von Osten Richtung Kiew stattfinden, um die Stadt zu verteidigen. Keine Bilder davon und von Angriffen auf diese. Sollte den Russen ein schneller Durchmarsch, mit Ausschaltung der Regierung, nicht gelingen, wird es richtig hässlich.

      • Russland hat bisher nur mit begrenzten Kräften operiert, die Masse der 150.000 Soldaten ist überhaupt nicht zum Einsatz gekommen Diese Taktik kann alle möglichen Gründe haben. Schaun wir uns mal die nächsten Tage an. Ich vermute Hintergrundverhandlungen, vielleicht sogar zwischen den beiderseitigen Millitärführungen unter Ausschluß der aktuellen ukrainischen Regierung.

  96. Es ist das erste mal, dass mich einige Kommentare sehr wundern. Dieser brutale Überfall in NS-Wehrmachtmanier ist durch nichts zu rechtfertigen. Putin scheint geistig da angekommen zu sein, wo der „Hardcore-Pandemist“ schon lange ist.
    Hätte er analog zur Krim, Donezk und Luhansk „ heimgeholt“, womit auch jeder gerechnet hat, wäre man mit viel Gezeter nach einer Schamfrist wieder zur Tagesordnung übergegangen. Das was stattdessen abläuft ist vollkommen irre.

  97. Die Meldungen über „schwere Kämpfe“ stammen alle ausschliesslich aus Kiew. Wie viel davon wahr ist, ist die Frage. Verifiziert ist jedenfalls so gut wie nichts davon. In Tschernobyl haben entgegen den Meldungen aus Kiew offenbar keine schweren Kämpfe stattgefunden. Die Reaktorblöcke werden wie gehabt weiter betrieben, weil sich die russischen Militärs mit den Ukrainern vor Ort auf den normalen Weiterbetrieb geeinigt haben. Dem Vernehmen nach, geht es nur darum, Sabotage zu verhindern.

    • Die Meldungen über „schwere Kämpfe“ stammen alle ausschliesslich aus Kiew.“

      Über die Webcams in Kiew war jedenfalls nichts auffälliges zu erkennen. Da fahren vereinzelte Autos, und es gibt eine Lichtblitze am Himmel.

  98. Daß Putin aufgeschwemmt wirken würde, finde ich überhaupt nicht. Er wird dieses Jahr 70 und ist im Gesicht etwas voller geworden, aber im Allgemeinen wirkt er auf mich noch ausgesprochen gesund und sportlich für dieses Alter. Auf ein gesundheitliches Problem würde ich deshalb nicht spekulieren, ich glaube auch kaum, daß ein gesundheitlich angeschlagener Putin noch ein solches Abenteuer beginnen würde.
    Offensichtlich ist aber die nervliche Anspannung, insbesondere wenn man mit dem Auftritt vor 3 Tagen vergleicht. Putin wirkt auf mich nervös, übermüdet und vergleichsweise unsicher, immer wieder seufzt er auf, seine Augen wirken beinahe ängstlich im Ausdruck, seine Gestik und Rumpfbewegungen zeigen ungewöhnliche Unruhe. Er wirkt nicht wie ein starker Führer, der alles im Griff hat. Möglicherweise sind die russischen Verluste höher als erwartet, oder es ist sogar zu Desertationen in nennenswertem Umfang gekommen, vielleicht ist das ukrainische Militär auch besser gerüstet als angenommen und öffentlich dargestellt. Oder er bekommt intern Gegenwind. Dies sind aber reine Spekulationen meinerseits, auf die man keine großen Hoffnungen für die Ukrainer setzen sollte. Im Gegenteil könnte dies auch bedeuten, daß der Waffengang länger dauern und entsprechend zerstörischer und blutiger sein wird.

  99. Der Kapitalfaschismus zeigt auch in der Ukraine seine hässliche Fratze.   Krieg, Chaos, Plandemien, illegale Massenzuwanderung, usw. sind Ergebnisse einer zutiefst menschenverachtenden Politik, die keiner mit gesundem Menschenverstand erklärbaren Logik folgen und nur den Weg des Kapitals ebnen.
    Länder, die sich dem Zugriff der Kapitalfaschisten entziehen wollen und noch nationale Ansprüche erheben, werden — wenn nötig — mit perfiden Mitteln und mit verlogenem Demokratiegeschwafel an den Pranger gestellt.
    Ein Blick auf die weltweiten Militärbasen der USA im Vergleich zu Russland und jener Länder, die bereits durch diese unseligen „Global Player“ mit einem „Regime Change“ bedacht wurden, um sich deren Rohstoffe einverleiben und vermarkten zu können, zeigt, was uns in der »Brave New World«, ein futuristischer Staat mit einem totalitären System, in dem alle Menschen glücklich sein sollen, erwartet. Die Feindbildschaffung in den Medien, lässt im Ukraine-Konflikt nur den „machthungrigen Aggressor“ Putin zu. Man muss nur fest dran glauben.

  100. Diese im Artikel unterstellte völlige Fehleinschätzung scheint doch sehr fraglich. Putin selbst kommt aus dem Geheimdienst und es ist kaum vorstellbar, daß der russische Geheimdienst ein derart falsches Bild von der Lage in der Ukraine ermittelt hat. Es sei denn, Putin ist aufgrund seiner schon lange andauernden, kaum kontrollierten Macht, tatsächlich in eine Art Parallelwelt abgeglitten.
    Dieses Abgleiten in eine Parallelwelt, welche sich völlig in die eigene Ideologie verrannt hat, ist allerdings kaum ein Alleinstellungsmerkmal Putins. Kennen wir mittlerweile auch im eigenen Land zur Genüge. Hier wie da stellt sich die Frage, ob die Machthabenden ihre „Narrative“ tatsächlich selbst glauben oder diese dreist ihrer Mitweilt aufoktroyieren, um ihre ideologischen Machtgelüste rücksichtslos auszuleben.

  101. Nee, das sehe ich nicht so. Eher war es der geringe Widerstand beim Überfall auf die Krim und so meinte Putin, er könnte es noch einmal machen. Was danach oder während kommen wird, weiß keiner. Putin ist immerhin 70 Jahre und was das Alter mit einem Mann macht, sieht man leider auch an Biden. Putin meint, mit den nervlichen Belastungen fertig zu werden, macht er aber nicht. Macht keiner. Siehe auch Scholz, er wirkt unter Höchststress wie versteinert und noch Scholzomater als er schon ist.

  102. Bin ich hier bei der „ MainstreamPresse“ gelandet..? Bitte mal nachlesen, was dort mit den russischen Bewohnern alles so geschieht….und das ist nicht schön. Was war mit dem Balkan, Kosovo….großes Mitleid mit den „ Unterdrückten“ …sind das „ andere“ Menschen?

    • Ist ja richtig. Ich finde Herr Spahns Verharmlosung der Diskriminierung der Russen in der Ukraine auch enorm daneben. Trotzdem wundert es dann, warum man die Gesamtukraine überfallen muss, wenn man nur die russischsprachige Hälfte im Osten und Süden schützen will. Das hat dann doch etwas von Tschechoslowakei März 1939 und gebrochenen Versprechen. Und lässt Russland richtig schlecht aussehen. Der Vorstoß auf Kiew von Norden kann eigentlich nur die Erwägung seitens Russlands von Regime-Change oder/und Zerschlagung des ukrainischen Staates bedeuten. Ob man das erreicht, wird sich noch zeigen.

      • Nur zur Erinnerung: In puncto gebrochene Versprechen muss der Westen ganz, ganz leise sein. Sonst erinnert sich noch jemand daran, welche westlichen Versprechen Russland gegenüber gebrochen wurden.

      • Man greift vielleicht deshalb die gesamte Ukraine, oder besser gesagt, in der gesamten Ukraine, an weil es evtl. nicht „nur“ um das geht was uns die westliche Journalie zu verstehen geben will. Die Gründe liegen vermutlich noch wesentlich tiefer. Die Ukraine ist jenseits des Volkes so was wie ein „Osthauptquartier“ in dem in dem die geostrategischen „Granden“ dieser Welt ihr globalistisches Spiel spielen. Und eine Möglichkeit wäre dass Putin versucht dieses „Hauptquartier“ zu zerschlagen.
        Ich weiss nicht ob es so ist. Aber ich weiss auch dass wir alle nicht alles wissen (können). Und für mich klingt es zumindest plausibler als das „Psychogram“ eines nervösen alternden Präsidenten mit Großreichsambitionen.

  103. In dem heutigen Morning Briefing von Gabor Steingart gibt es, wie ich finde, eine recht objektive Einschätzung des ganzen Ukraineproblems. Wie man es also dreht und wendet, aus Putins Sicht war der Einmarsch offensichtlich die aussichtsreichste und folgerichtigste Aktion, um den jahrelangen Konflikt mit der Ukraine einem Ende zuzuführen, das für Russland das kleiner von zwei Übeln bedeutet.
    Ich bezweifle, dass Putin nicht in der Lage war, auch die im Artikel genannte Verlaufsvariante des Einmarsches mit in Erwägung zu ziehen, für so naiv halte ich ihn und seine militärischen Berater nun doch nicht.

  104. Wie wahr – aus dem Gesichtspunkt von Waschlappen gesprochen. Sofort vor allen Invasoren die Fahne streichen! Gottseidank hat so die Weltgeschichte nie funktioniert.
    Waren z.B. die französische Résistance und die Freedom-Fighters in den ehemaligen Kolonialgebieten alles Dummköpfe und Verbrecher?

    • Zur sog Resistance: Die haben mit ihren militärisch fast immer unbedeutenden Aktionen am Ende vor allem jede Menge Zivilisten ans Messer geliefert. Die Mitglieder waren eine Mischung aus Abenteurern, Idealisten und Verbrechern.

      • Volle Zustimmung. „Edle“ Partisanen, egal welcher Couleur, waren erfolgreich vor allem im Töten der eigenen Bevölkerung.

    • Re: Waschlappen…
      Mein Motto: Wer viel riskiert, um viel zu gewinnen- ist mutig!
      Wer viel riskiert, ohne Aussicht auf eine dicke Belohnung, ist dumm!
      Alte Weisheit: Wenn du in der Überzahl bist, greife an – ist der Gegner stärker? => Renne!
      Aber es gab schon immer Leute, die sich gerne verdreschen lassen – und über die mutigen, doch unvernünftigen Looser redet heute keiner mehr … weil sie tot sind!

  105. Was erlaube Spahn? Für diesen Aufsatz rechne ich, nachdem bei den vorherigen Artikeln in den Kommentaren so einige Putin-Versteher sich geäußert haben, mit einem ziemlichen Aufschrei! Nicht, dass jetzt Abonnenten abspringen, wenn man was Unfreundliches über den Kriegstreiber schreibt!
    Auch wenn im deutschen Qualitätsfernsehen in den unzähligen Sondersendungen eine ganze Menge junge Männer (angeblich Ukrainer) zu sehen sind, wenn die Kamera Menschengruppen auf der Flucht, im U-Bahnhof (der Schutzbunker sein soll) oder auf den Straßen gezeigt werden, die es ganz offentlich nicht zu den Waffen treibt – wenn das stimmt, dass die sich, trotz der wohl als sicher anzunehmenden militärischen Überlegenheit der Russen, der Invasion tapfer entgegenstellen, haben die Ukrainer meinen uneingeschränkten Respekt!
    Aber es wird wohl nicht die ukrainische Tapferkeit sein, die Putin umstimmen wird, sondern sein Freund Gerhard, der den „lupenreinen Demokraten“ aufgefordert hat, seine Truppen zurückzuziehen! Das wird den mächtig beeindruckt haben, wenn ein Untergebener im Staatskonzern, der sein gigantisches Einkommen vor allem seinem Wohlwollen verdankt, jetzt seine Stimme erhebt! Dabei hatte der ihm vorher doch noch moralische Unterstützung gewährt, mit seinem Geschwätz vom „Säbelrassen“ der Ukrainer! Also, wenn der jetzt seine Meinung ändert, bleibt dem Wladimir doch gar nichts übrig, als klein beizugeben und wieder nach Hause zu fahren – bzw. fahren zu lassen…

  106. Danke Herr Spähen. Ich habe größten Respekt vor Ihnen und für Ihre Werke.
    aber.ich bin dieser Tage sehr froh mehr Sprachen als deutsch zu können. Inklusive russisch. So kann ich mich vernünftig informieren. Auch aus Berichten der Freunde vor Ort.
    Das, was man zur Zeit in Deutschland liest, ist einfach unerträglich und zeigt nicht annähernd die ganze Situation von allen Seiten. Vor allem was die letzten 8 Jahre im Land vor sich ging.
    Übrigens war der Lawrow heute kein Bisschen zurückhaltend. Im Gegenteil.
    Ich gewinne immer mehr den Eindruck dass wir mit Ihnen unterschiedliche Vorgänge verfolgen.

    • Danke! Ich befürchte auch, dass wir wie in Syrien politisch-medial im Westen wieder hinter die Fichte geführt werden. Wo kann man sich realistisch informieren, wenn man keine Freunde vor Ort und auch keine entsprechenden Sprachkenntnisse hat?

  107. Diese Meinung kann ich nicht teilen. Weder wirkt Putin aufgeschwemmt, noch verzweifelt. Da ist wohl eher der Wunsch Vater des Gedanken. Und ich denke es ist Teil jeder Delegitimierungsstrategie, den Gesundheitszustand des Gegners in Frage zu stellen. So wohl auch hier.

  108. Statt über „träges Denken“ der Russen zu philosophieren würde ich eher über messerscharfe Dummheit deutscher Politik und Medien nachdenken.
    Nun ist gleich Rede von Flüchtlingen aus Ukraine nach Deutschland – warum sollte Deutschland die aufnehmen? Nachbarländer sind Rumänien, Ungarn, Polen. Sollen die sich darum kümmern. Man kann ja gern Zelte usw. liefern, aber hierher brauchen die nicht.

    Ganz abgesehen davon, daß ich das komplett anders sehe als Herr Spahn. Ich halte Vorgehen Putins in jeder Hinsicht für gerechtfertigt.
    Warum ein Jude kein „Faschist“ sein könnte, erschließt sich mir auch nicht. Auch Nationalsozialisten können das sein. Denn natürlich war im jungen Israel das Kibbuzwesen nichts als reinrassiger nationaler Sozialismus.

    Die Unkontrolliertheit, ja fast schon Panik, die manchen jüngeren Artikel auch hier bei TE kennzeichnete, könnte insofern ein Zeichen dafür sein, dass sich manche sonst hochgeschätzte Autoren gründlich vergaloppiert haben.

    • Was ist denn dann überhaupt ein Faschist im Unterschied zu einem Sozialisten? Dass der eine nach rechts marschiert und der andere nach links, oder wie?

    • Inzwischen glaube ich, dass „unsere“ Politiker solchen Aufruhr allüberall nur wegen neuer „Flüchtlinge“ veranstalten. Weshalb sie jetzt aber auch Christen dazu nehmen ist mir noch nicht ganz klar.
      Aber dass sie die Welt auf den Kopf stellen bis kein Stein mehr auf dem anderen sitzt, das schon. Man muss wohl alles zerstören um zu „to built back better“ zu kommen.

  109. In der Ukraine gibt es auf jeden Fall erheblich mehr Nazis als in Deutschland. In Deutschland sind die Nazis hinter jedem Baum ein Hirngespinst. In der Ukraine gibt es sie nicht hinter jeden Baum, aber mehr als genug davon.

  110. Ukrainer u. Russen sind ein sog. Brudervolk, beide sind sehr gastfreundlch u. auch sehr deutschfreundlich, doch durch die in den letzten Jahren in den dtsch. Medien Anti-Russen-Hetze hat die „Liebe“ zu DE schon etwas gelitten. Ich kenne beide Länder sehr gut, habe verwandschaftliche Beziehungen dort u. bin daher desöfteren in RUS. Warum wurde der UA nicht der neutrale Status gewährt? Die USA haben 2013 den Regime-change gestartet, da begann das ganze Drama!

    • Ich kann mich nicht an eine einzige Einmischung der USA – wo auch immer auf der Welt – erinnern, bei der etwas Gutes herausgekommen ist.

      Daher sollte sich Deutschland m.E. nicht immer wieder vor den Karren der USA spannen lassen. Seit diesen doch sehr merkwürdigen Vorgängen rund um die letzte Präsidentenwahl dort habe ich zur Regierung der USA ungefähr dasselbe Vertrauen wie in die deutsche Regierung, nämlich gar keins.

  111. Gibt es sowas? Dass der Geheimdienst kein exaktes Bild der Lage liefert?

    Ich glaube eher, dass ihm der Vormarsch nicht schnell genug geht. Die Ukraine ist eben auch ein sehr großes Land.
    Die Russische Armee wird sich doch nicht auf Zivilkämpfe einlassen. Wenn die strategischen Stationen erobert sind, sollte doch so ein schneller Vormarsch erledigt sein. Es sei denn die ukrainischen Streitkräfte mit ihren NATO-Waffen machen den russischen Streitkräften unerwartet mehr Probleme, als einkalkuliert. Dann kann es sehr verlustreich enden.

  112. Putin hat den Krieg bereits verloren.
    1. Xi in Peking hat heute Putin angerufen und aufgefordert mit Selenski zu verhandeln.
    2. Der angebliche Freund Erdogan steht bedingungslos hinter Kiew und fordert von der Nato eine harte Haltung.
    3. Die Weltbörsen steigen seit heute Mittag schon wieder deutlich.

    • 1.Lauterbach gibt zu dass er von Anfang an bis zum Hals im Korruptionssumpf rund um „Korona“ verstrickt war und sich seit Jahren in psychiatrischer Behandlung befindet.
      2.Führende Grüne geben zu dass das Klima von der Sonne,Wind und Ozeanen gesteuert wird und wollen alle Windräder abreißen.
      3.Merkel schreibt alternative Biographie über ihren Insidejob in der BDR als „IM Erika“

    • Ich habe gerade gelesen, dass Putin XI in Peking darüber informiert hat, dass er mit der obersten Ebene der Ukraine verhandeln will. Ich habe es nicht so verstanden, dass XI Putin zu etwas aufgefordert hat. Aber das hängt vermutlich davon ab, welches Medium man gelesen hat? Alle interpretieren offenbar anders. Außerdem habe ich gelesen, dass Erdogan eine Art „Drahtseilakt“ vollziehen muss, denn er will weder die Russen noch die Ukraine verärgern.

      • Erdogan fliegt zu Hause gerade alles um die Ohren bei einer Inflationsrate von 48%. Der hat andere Sorgen, als sich ohne Not irgendwo einzumischen.

    • Sehe ich auch so. Moralisch hat die gesamte russische Regierung weltweit verloren, zumindest in den zivilisierten Staaten.
      In Afrika sehen das einige Regierungen möglicherweise anders.

  113. In der Ukraine, nach hier und auf Achgut herrschender Kommentatorenmeinung eigentlich verkappte Russen und ein Aufmarschgebiet der USA, wird er“ ueberraschenderweise“ nicht als Befreier empfangen, in manchen „Teilen“ hierzulande aber durchaus, wobei der Gegenstand der “ Befreiung“ hier ein anderer ist. Hier wuerde er „uns“ vom US – Imperialismus befreien, bei einigen auch von den diversen, aktuellen „ismen“ des woken! Westens. Bei seinem (Befreier) Vorgänger aus Österreich jubelten manche Einheimische ja noch, allerdings nicht allzu lange. Ob die Versteher auch dann noch jubeln, wenn sie selbst in das Grossreich eingliedert wuerden, bleibt offen.

    • Wenn Putin gewonnen hat, werden alle behaupten, sie wären schon immer Unterstützer von ihm gewesen! Der Gewinner bestimmt, was als Geschichte geschrieben wird!

  114. Den Russen sollte klar sein, dass sie mit Putin keine rosige Zukunft haben. Wer kann und will diesem Mann denn noch trauen.
    Er hat sich quasi vollends ins Abseits geschossen.

    • Heute ist doch erst Tag 2 der Operation ?

      Von russischer Seite höre ich immer wieder, dass durchaus Erfolge zu verzeichnen sind. Das Problem ist halt, dass darüber in den Mainstreammedien der BRD nicht berichtet und massiv zensiert wird:

      Day 2 of the Russian operation in the Ukraine – OPEN THREAD | The Vineyard of the Saker

      Außerdem differenziert Präsident Putin schon zwischen der ukrainischen Armee, Nationalisten und Nazimilizen.

      Der ukrainische Widerstand wird von ihm also nicht in einen Topf geworfen. Da wird von ihm schon analytisch unterschieden.

      Hier ist Putins aktuelle Ansprache im Nationalen Sicherheitsrat zu dieser Thematik. Ich habe das vorhin live verfolgt, ist also taufrisch:

      Putin holds meeting with permanent members of Security Council [TAPE] – YouTube

      Lavrov ist auch kein Dummkopf.

      Er unterscheidet die Gruppen beim ukrainischen Widerstand ebenfalls, was man hier auf der aktuellen Pressekonferenz mit ihm nachverfolgen kann:

      Lavrov holds press conference following talks with DPR, LPR ministers – YouTube

      Für Rußland sind also auf ukrainischer Seite nicht alle Kämpfer Nazis.

      Wichtig ist halt, dass die ukrainische Armee die Waffen niederlegt.

      Mit den Nazis wird man schon fertig.

      • Als SED-PDS-Linker sind natürlich alle Patrioten Nazis. Dummerweise bekam heute Putin von seinem Herrchen Xi in Peking den Befehl, mit Selenski zu verhandeln.
        Dies könnte durchaus dessen Schicksal besiegeln. Ein Diktator kann schlecht eine Niederlage überleben. Man denke nur an das Ende eures glorreichen Führers.

    • Vermutlich ist die Mehrheit der Russen genauso gehirngewaschen wie die meisten Deutschen, die sich ja auch – so bestätigen es die Wahlergebnisse immer wieder – von ihrer Herrscherkaste bestens regiert fühlen.

  115. Ob Putin oder die Konsumenten von Presseerzeugnissen im Westen in einer Schein- oder Gegenwirklichkeit leben, oder vielleicht sogar beide, wird man erst noch sehen müssen.

  116. Einfach jemanden argumentfrei als Nazi bezeichnen – und man hat schon gewonnen. Funktioniert leider nur in Deutschland, lieber Herr Putin.
    Zu viele ZDF/ARD-Quasselshows und Bundestagdebatten heimlich geguckt?

    • Sie haben vermutlich die letzten 8 Jahre abgeschnitten von der Außenwelt gelebt oder jegliche „Nazi-Bilder“ in den Medien, die aus der Ukraine stammen (ich sage nur Bandera-Kult und Assow-Brigaden) ohne den Text zu lesen irgendwelchen „rechtsradikalen Deutschen“ zugeordnet … oder wie kann man sonst davon nichts mitbekommen haben?

    • Wenn es Rußland gelingen sollte, die Ukraine vollständig unter Kontrolle zu bekommen, dann haben wir diese Leute als Asylbewerber hier.
      Mal sehen, was Faeser dann sagt.

  117. Was erhofft sich die Ukrainische Armee, wenn sie Brücken sprengt und auch in Städten Widerstand leistet? Sie zerstört ihre Infrastruktur, sorgt dafür, dass es noch mehr Tote gibt, das Wohnraum zerstört wird. Gegen die Russen sich zu wehren, ist eigentlich sinnlos. Lasst sie einmarschieren, zu verhindern ist es eh nicht. Wer baut denn die zerstörten Häuser, Brücken, Bahnlinien etc. wieder auf? Der Westen wird es nicht, schon weil Putin es nicht zulässt. Die Ukrainer werden lange Zeit in ihrer zerstörten UMgebung leben müssen. Denken die in ihrem Wahn nicht darüber nach?

    • Naja – das eine Armee Brücken sprengt, um den Vormarsch des Gegners zu verlangsamen und auch tatsächlich kämpft, ist ja ihre Aufgabe. Im Krieg der Bilder – die einzige Chance der Ukrainer – zahlen genau diese Zerstörungen ziviler Infrastruktur sowie toter & schwer verletzter Zivilisten aus dem Häuserkampf in den Städten auf das Konto der Ukraine ein. Weshalb man die Russen ja genau in diesen verlustreichen Häuserkampf zwingen will.
      Nach meinem Eindruck haben die Russen bislang genau das zu vermeiden versucht und sich auf militärische Ziele (Flughäfen, Kasernen, Abwehrstellungen, Sicherung von wichtiger Infrastruktur) konzentriert. Aber das alles ist von außen schwer zu beurteilen. Das erste Opfer im Krieg ist ja bekanntlich immer die Wahrheit.
      Ich bin allerdings bei Ihnen, was den Aufruf der ukrainischen Führung betrifft, dass Zivilisten sich mit Maschinengewehren und Molotow-Cocktails bewaffnen und gegen die Russen kämpfen sollen. Das ist tatsächlich Wahnsinn, da man damit Alte, Frauen und Kinder zu Zielscheiben macht. Das hat dann tatsächlich „Volkssturm-Charakter“.
      Wer den Aufbau bezahlen wird ?
      Haben Sie Herrn Habeck und Frau Baerbock denn nicht zugehört ?

    • Denken die deutschen Klimarettungsfanatiker, Migrationsbefürworter und Impf-Enthusiasten in ihrem Wahn darüber nach, auf welchen Trümmern wir Deutschen bald aufgrund des Irrsinns ihrer Politik leben müssen?

    • Man sprengt Brücken um die Panzer am Vorrücken zu hindern und die müssen sich einen anderen Weg suchen der vorher nicht ausgekundschaftet wurde.
      So lockt man die in eine Falle wo dann der erste und letzte Panzer zerstört wird und die mittendrin hängen fest und kann die dann ins Fadenkreuz nehmen und ausschalten oder auch nur eine Kette sprengen.
      Aus einem fahruntüchtigen Panzer kommt die Besatzung irgendwann schon raus und ergibt sich oder der Panzer wird ihr Grab. Meistens nehmen die die erste Option. Von den am Anfang und Ende zerschossenen Panzern macht man die Ketten auf und zieht die Wanne runter. Auf die am Boden liegenden Ketten kann man die erbeuteten Panzer ( mit der zerstörten Kette ) auf den Laufrollen draufziehen und zieht die Kette mit einem Stahlseil über die Umlenkrolle und Stützrollen und macht die Kette wieder zu. So hat man vom Feind erbeutete Panzer und braucht am Funk noch einen der deren Sprache spricht. Jetzt kann man mit den erbeuteten Panzern zum Feind zurückfahren, der ist völlig ahnungslos.
      So kann man andere Panzer vom Feind einfach eleminieren und den Überraschungsmoment nutzen oder sich so positionieren das man die nur ins Fadenkreuz nimmt. Über Funk kann man sich dann als Feind zu erkennen geben und die können aussteigen, wollen die nicht aufgeben und ihren Turm drehen drückt man halt ab. Krieg ist die Hölle sagte mein Opa, der das mit einem Fotoapparat dokumentiert hat an der Ostfront und zu den Bildern entsprechend das Geschehen erzählt hat. Die Bilder sind schon übelst, Krieg braucht keiner.

      • Die Taktik ist schon klar, nur wo endet es? Das perfekte Beispiel dafür ist Grossny, die total zerstörte Stadt in Tschetschenien, die heute noch so aussieht, als würde der Krieg noch stattfinden. Dort wurde nach dem selben Strickmuster gekämpft. Das gleiche Schicksal könnte Kiew blühen.

  118. So eine Aktion ist auf zwei bis drei Wochen ausgelegt .Wie kann man erwarten ,dass nach zwei oder drei Tagen die Sache durch ist!

  119. Dieselbe Entwicklung wie bei Corona. Die Presse, jetzt auch auf TE, beeilt sich, dass Narrativ der Regierung zu übernehmen, ohne die wahren Hintergründe zu kennen. Um den Ukraine-Konflikt zu verstehen, muss man in die jüngere Geschichte zurückgehen, eventuell sogar bis ins 9. bzw 10. Jahrhundert zu den Konflikten zwischen Khasaren und Warägern.
    Ich schätze Ihre Beiträge durchaus sehr, sehr geehrter Herr Spahn, aber hier haben Sie sich meines Erachtens nach vergaloppiert. Meine Empfehlung wäre, einmal nachzurecherchieren, wer zu den Machtwechseln der jüngeren Vergangenheit in der Ukraine beigetragen hat und warum – Stichwort Russlandnähe von Janukowitsch und dessen Ablehnung des EU-Beitritts. Wer initiierte und finanzierte die Maidan-Farbenrevolution? War da nicht auch der CIA beteiligt? Ich glaube schon, wurden doch hier auf TE seinerzeit Artikel gepostet, die dies thematisierten. Und wer hat das Minsker Abkommen nie umgesetzt? Die Russen waren, soweit ich in verschiedenen Quellen lesen konnte, durchaus bereit, die ukrainische Regierung hingegen nicht. Stattdessen blockierten sie die abtrünnigen Landesteile, schnitten sie von der Energie- und Wasserversorgung ab.
    Und wie war das damals im Jugoslawien-Konflikt? DA war die Abspaltung des Kosovo von Serbien legitim, da hat keiner VÖLKERRECHTSBRUCH geschrien. War ja auch im Sinne der EU und der USA, wer sollte da was dagegen sagen?
    Ich denke, man muss erstens damit aufhören, unterkomplex zu kommentieren, denn die Dinge sind viel komplizierter, als die simple Gleichung wir gut – die schlecht suggeriert. Zum zweiten sollte man aufhören, geschichtsvergessen Stellung zu Vorgängen zu nehmen, deren Beurteilung uns eigentlich gar nicht zusteht. Und wenn man es doch tut, dann wenigstens mit dem geäußerten Vorbehalt der Begrenztheit unseres eigenen Wissens. Das gilt auch für mich selbst.

  120. Interessant zu lesen. Wie doch westliche Indoktrination (der „böse Russe“, der überall jahrzehntelang vor der Tür stand) ein Weltbild nachhaltig prägen kann.
    Lese ich dazu über den Autor, dass er Politikwissenschaftler und Historiker sein soll, kann ich den Artikel mit diesen beiden Begrifflichkeiten nicht in Einklang bringen, außer ich unterstelle, dass hier eine einseitige Bildung mit enormen Lücken vorliegt.
    Jemand, der sich historisch auskennt, sollte die Tragweite und Auswirkungen hinsichtlich der Glaubwürdigkeit von Vertragspartnern einzuschätzen wissen, wenn sie – wie vom „Werte“westen jahrelang praktiziert – Verträge mit Winkeladvokatenzügen uminterpretieren, den Vertragspartner auf Grund einer eigenen vorhandenen Überlegenheit geringschätzig behandeln oder Verträge generell nicht einhalten. Die dabei zu Tage tretende Doppelmoral ist nahezu unerträglich geworden.
    Nun ist der „kleine Junge von Schuldhof“, den man auf Grund körperlicher Überlegenheit nie repektiert und sogar drangsaliert hat, Dank Pubertät und passendem Training auf Augenhöhe angekommen und lässt sich nach mehrmaligen Ankündigungen nicht mehr den respektlosen Umgang gefallen. Er wehrt sich und das Ergebnis ist ein Aufschrei … wie kann er das nur tun …
    Wir werden sehen, inwiefern hier Putin „panisch“ ist. Ich persönlich kann diese Entwicklung nicht gut heißen, kann sie aber durchaus gut verstehen. Und ich glaube Putin, wenn er sagt, dass alle Optionen bereits im Vorfeld durchdacht und entsprechende Reaktionen vorbereitet wurden. Strategen – und für einen sogar recht guten halte ich Putin durchaus – agieren nie auf Sichtweite und auch nicht emotional, sonst wären sie keine guten Strategen.
    Abwarten und Tee trinken …

  121. Putin ist nicht erst seit ein paar Tagen so aufgeschwemmt. Schon das letzte Jahr über fiel mir seine Gewichtszunahme auf.

    Was ich persönlich von der Sache halte:
    Mich hat ehrlich gesagt der Angriff überrascht. Egal wie man es dreht und wendet, mit diesen paar Truppen kann man kein solch riesiges Land wie die Ukraine kontrollieren.
    Putin ist sicher kein Heiliger, aber bei einem bin ich mir auch sicher. Alle anderen an diesem Spiel irgendwie Beteiligten sind ebenfalls keine Heiligen. Um das einfache Volk geht es nirgends, weder in Russland, noch in Europa, noch in den USA, noch in China!
    edit:
    Die großen Probleme sehe ich kommen, wenn Putin NICHT mehr ist. Falls sein äußeres Erscheinungsbild körperliche Ursachen hat, könnte dies schneller passieren, als uns allen lieb ist.

    • Würde sich denn unsere Situation so verschlechtern wenn Putin durch einen weltoffeneren Präsidenten ersetzt würde?

      • Wie „weltoffen“ sollte dieser Präsident denn sein? So „weltoffen“ wie Deutschland, dass sich Woche für Woche mehr mit „Flüchtlingen“ übernimmt und die dann nach Frau Faesers Willen auch noch unbedingt alle behalten will?

        So blöd sind die Russen nicht, dass die sich so etwas gefallen lassen würden!

    • Dass er nicht die ganze Ukraine kontrollieren will, hat er gesagt. Aber um klarzumachen, dass die Osterweiterung der NATO zu Ende ist, wie der Herr Goergen gestern zutreffend geschrieben hat, reichen die Massnahmen vollkommen aus.

    • Vielleicht lagen wir in unseren Vermutungen doch falsch und Putin ist nicht (mehr) so rational, wie man ihn eigentlich kennt? Er wird auch älter und vielleicht will er sich jetzt noch ein Denkmal setzen. Die Lage ist noch zu ungenau um zu erkennen, welche endgültigen Ziele Russland hier anstrebt. Das einzige was ich sehe ist, dass die russischen Einheiten hier nicht einfach so kampflos das Land überrollen.

      • Die endgültigen Ziele hat Putin genannt, nur will man um’s Verrecken nicht daran glauben. Hier sieht man die unsachliche propagandistische Art des „Werte“westens. Rational gesehen wäre Putin total bescheuert, sich dieses riesige wirtschaftlich total am Boden liegende Land „einzuverleiben“. Ich gehe davon aus, dass er eine neutrale, also NATO-freie Ukraine anstrebt. Die beiden VRs sind anerkannt und das wird Russland auch nicht mehr zurücknehmen. Insofern schenke ich – entgegen vieler Foristen und Autoren diverser Artikel – Herrn Putin hier Glauben, dass die Ankündigungen auch den „wirklichen Zielen“ entsprechen.

      • Das Problem ist: Bis vor einigen Tagen hat das russische Außenministerium noch einen Angriff auf die Ukraine als absurd bezeichnet. Ich selbst habe mich noch über die von der CIA ausgegebenen Termine für eine Invasion lustig gemacht. Der Termin war zwar nicht komplett richtig, der Grundtenor war aber nicht falsch. Der amerikanische Geheimdienst hat hier weitestgehend korrekt prophezeit. Insofern kann man Russland derzeit wenig glauben. Ansonsten sehe ich das aber genau wie Sie, das komplette Land zu annektieren ist eigentlich katastrophaler Unsinn.

      • Natürlich hat der amerikanische Geheimdienst mitbekommen, dass -zigtausende für einen kurzen oder langen Einsatz ausgerüstet werden!

      • Du liebe Güte, um zu verstehen, auf was das hinauslaufen würde, bedurfte es doch nicht der Prophezeiungen von Geheimdiensten.

        Wenn mitten im russischen Winter 150.000 Soldaten und jede Menge Kampfpanzer an der Grenze eines Nachbarlandes aufmarschieren, dann sollte eigentlich auch dem größten Naivling auffallen, dass das wohl kein lustiges Pfadfinderlager werden sollte.

    • Putin hat vielleicht ein paar KIlo zugenommen, was in seinem Alter nicht ganz ungewöhnlich ist. Ihn als „aufgeschwemmt“,also adipös, zu bezeichnen halte ich für leicht übertrieben und ist vielleicht der Selbstbeobachtung und Projektion eines bestimmten „Analytikers“ geschuldet. lol

Einen Kommentar abschicken