<
>
Wird geladen...
USA kurz vor den Wahlen

Wo Konservative rot sehen

01.11.2024

| Lesedauer: 4 Minuten
Sollte es eine zweite Amtszeit Trump geben, bleibt kein Stein mehr auf dem anderen. Dunkel wird es für die woke Schickeria, sollte ihre geliebte Kamala verlieren. Das wissen sie alle. Deshalb: Die Medien trommeln, die Milliardäre spenden, Hass und Hetze bestimmen die Tonart. Auf beiden Seiten. Ein Stimmungsbericht

„Und wie ist die Stimmung in den USA?“ Eine Frage, die mir bei den letzten sechs Wahlen, die ich sozusagen live miterlebte, nie so häufig aus Deutschland gestellt wurde. Es liegt weltweit Spannung in der Luft. Klar, auch das Jahr 2016, als Trump gegen Hillary Clinton antrat, hatte was. Aber da wusste man noch nicht, dass besagter Schreck des Establishments seine Wahlversprechen auch wirklich wahr macht.

Doch jetzt ist allen klar: Sollte es eine zweite Amtszeit Trump geben, bleibt kein Stein mehr auf dem anderen. „Der zieht das durch,“ sagte mir ein anerkannter (demokratischer) Politologe an der Uni Stanford. Dann wäre Schluss mit all der Wokeness, mit Klimaabkommen, WHO und einer bedingungslosen NATO-Unterstützung durch die USA. Vorbei auch mit den „Siegesplänen“ aus Kiew oder von Herrn Kiesewetter von der CDU.

Unter der schillernden Elite von Hollywood bis zur Fifths Avenue bricht bereits Panik aus. Ich hörte im Kalifornischen Santa Barbara, wo nicht nur „Herzogin“ Maghan mit Schoßhündchen Harry ihr luxuriöses Dasein fristet, bezeichnende Gespräche. In den Cafés rund um das Oberste Gericht (hier wurde gegen Michael Jackson genauso verhandelt wie gegen Thomas Middelhoff) unterhalten sich Staranwälte im edlen Zwirn von Tisch zu Tisch, was „drohen“ könnte, wenn …

MEDIEN UND USA
Fake-Nuss spezial: Kamala Harris’ Wahlkampflügen und Deutschlands Qualitätsmedien
Ja, wenn! Die Wetten haben sich zugunsten Trumps verschoben. Die Umfragen auch. Aber in einem Land, das bemannt den Weltraum erobert, gibt’s keine sicheren Wahlmaschinen oder Auszählungsmethoden. Jedes Entwicklungsland ist da fortschrittlicher. Und wie zur Bestätigung kommt just, während ich diese Zeilen schreibe, die Meldung: Ein regionaler Sender hat Harris bereits zur Siegerin im umkämpften Pennsylvania erklärt mit 52 zu 47 Prozent. Das sei eine peinliche Panne, heißt es. Was für ein Aufwind für Trump: US-Wahlleiter Egon Krenz gibt schon mal das Ergebnis bekannt. Vorwärts immer … Aber in meinem Berliner Wahlbezirk hatte ich das ja auch erlebt. Erst die TE-Recherchen brachten Licht ins Dunkel.

Dunkel wird es für die woke Schickeria, sollte ihre geliebte Kamala verlieren. Das wissen sie alle. Deshalb: Die Medien trommeln, die Milliardäre spenden, Hass und Hetze bestimmen die Tonart. Auf beiden Seiten. Noch schnell wurde ein Sternchen gefunden, diesmal sogar aus der Schweiz, dem vor gefühlt 100 Jahren ein gewisser Donald Trump mal an die Wäsche ging. Doch diese Masche zieht nicht mehr, ähnlich der Nazi-Keule gegen Blau in Deutschland.

Apropos blau: Das mit Abstand schönste Erlebnis hatte ich in der SWISS-Lounge in Zürich beim Herflug. Eine nicht unbekannte Familienunternehmerin, auf dem Weg nach Chicago, sagte mir im Vorübergehen: „Ach, Herr Hahne, jetzt muss man sich ja umgewöhnen: In den USA sind die Roten die Guten, was bei uns ja blau ist …“ Herrlich!

Und die Landkarte sieht überraschend rot aus. Trump konnte seinen schwersten Wahlkampf-Fehler, nämlich das frühe Duell mit Biden, ausbügeln. Kamala wäre nie auf der Bildfläche erschienen, Donalds Sieg war sicher. Dann kam die Kamala-Welle. Doch plötzlich beherrscht er wieder die Bilder. Und nicht das Lachen einer polit-intellektuell Unterbelichteten – Marke Annalena. Wobei das eine Beleidigung der Deutschen wäre.

Es spricht sich rum, vom legendären Tellerwäscher bis zum Spitzenmanager: Die Frau hat’s nicht drauf. Und dann funkt ihr dauernd noch ihr dementer Chef dazwischen … Auch die Biden-Bilder aus Deutschland waren da eher nachteilig. Denn wer lässt sich gern Orden umhängen von einer Nation, über die hier nur noch verächtlich gespottet wird. Made in Germany? Man sagt besser nicht mehr, woher man kommt.

Tja, sollte Trump gewinnen, helfen wohl auch die Regenbogen-Freundschaften nichts mehr. Ein Ex-Botschafter Grenell als Außenminister, da hat Berlin nichts mehr zu lachen. Der Mann ist ein knallharter und sympathischer Trumpist. Windschnitts-Experten und Wendehals-Artisten wie Söder und andere Merzkelianer müssen dann alle Register ziehen.

Haben sie sich doch klar auf die Seite der Demokratin gestellt und deren „erfrischendes Lachen“ gelobt. Söder setzte sogar sexistisch (oder ist das schon rassistisch, liebe Nancy?) einen drauf: „Frau Harris finde ich aber eindeutig sympathischer. Sieht auch – unter uns – besser aus.“ Er habe ihr schon mal in München eine Rose überreicht. Na, wenn das nichts ist …

Klar, das ist so bei Herzensverwandten, die im Grunde die gleiche Politik machen auf beiden Seiten des Atlantiks: Grenzen sperrangelweit offen, Eldorados für Kriminalität, den woken Schwachsinn von Gender-, Corona- und Klima-Religion. Und nicht zu vergessen: Kriegstrunkenheit und eine Talfahrt der Wirtschaft in den zerstörerischen Abgrund. Irgendwie passt das (bzw sie) besser zu Merz-Grün als ein Trump. Der wäre der Mann von Strauß und Kohl gewesen, von Genscher und Schmidt.

Nicht ausgeschlossen, dass wir wieder eine Nacht der langen Gesichter sehen. Vor allem in deutscher Politik und deutschen Medien. Letztere werden ihr Waterloo erleben. Wieder mal. 2016 war ich der einzige bundesweit bekannte Journalist, der klar auf Trump setzte. Weil ich die Stimmung außerhalb des Biotops Washington kannte. Spott und Hohn waren das mindeste Echo.

Doch jetzt, kurz vor 11/5, gibt’s schon ein paar mehr Absatzbewegungen im Mainstream. Stern, Spiegel, SZ, FAZ – und wie die Hofpresse sich nennt – lassen plötzlich offen, ob es nicht doch wieder Trump werden könnte. In den USA genauso. Keine pauschalen Wahlempfehlungen des Links-Journalismus mehr.

US-WAHLKAMPF:
Teflon-Trump im Endspurt unantastbar
Zum Schluss will jeder auf der Seite des Siegers stehen. Und es immer schon gewusst haben. Doch wer weiß?! Jetzt lässt sich auch noch Arnie, der einstige republikanische Gouverneur, gegen Donald in Stellung bringen. Die woke Schickeria hält zusammen, es geht schließlich um alles. Schwarzenegger reiht sich ein in all die Clooneys und Swifts. Während Donald bei McDonald’s Fritten verkauft und im Müllwagen vorfährt.

Letzeres könnte dem Stimmungsumschwung zugunsten Trump Aufwind geben, ist es doch eine Hollywood-reif inszenierte Antwort auf Bidens „Müll-Vorwurf“ gegen die roten Wähler. Und in den USA sprechen Bilder und Emotionen eben mehr als im drögen Deutschland der Scholzens, Habecks und Merzens.

Apropos Arnie: Während Schwarzeneggers Gouverneurszeit war Harris Staatsanwältin in San Francisco. Auch als Affäre des damaligen Bürgermeisters war sie an der ausufernden Drogenpolitik und Kriminalität in der Demokraten-geführten Stadt beteiligt. Ich war gerade dort. Furchtbar! Eine runtergekommene Stadt.

Das weiß der einfache Wähler. Diese Zustände will man nicht staatenweit. Auch deshalb kippt die Stimmung. Vor allem bei unabhängigen Wählern, wo Harris laut ABC-News zwar einen Punkt vor Trump liegt. Was die Medien jedoch verschweigen: Biden hatte 2020 bei ihnen einen Vorsprung von satten 13 Prozent.

Doch zurück zum Söder-betörenden Lachen von Kamala. Noch immer gilt: Wer zuletzt lacht, lacht am besten. Schaun mer mal, dann sehn mer scho…


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

90 Kommentare

  1. Sollte Trump gewinnen, werden die Atlantik EU Gauner sicherlich alles tun, um ihn zu diffamieren. Sie werden ihm alles Negative unterjubeln, dass sie den Menschlein zumuten werden, haben sie doch den perfekten Sündenbock gefunden. Ich mag ihn nicht, gehe jedoch mit vielen seiner Ideen konform, bin aber nicht sicher ob mit ihm Pest oder Cholera ins weiße Haus einzieht. Solange jedoch weltweit die Korrupten, die Psychopathen und selbsternannten Menschenretter am Ruder sind, könnte es unter Trump aber zur Zeitverzögerungen hinsichtlich „Grausamkeiten“ für die Menschheit kommen. Die Deffinition der „Grausamkeit“ muss jeder für sich selbst vornehmen, angenehm wird es so oder so, egal wer das weiße Haus „gewinnt“, für die Menschlein im Allgmeinen keinesfalls werden.

  2. „Grenzen sperrangelweit offen, Eldorados für Kriminalität, den woken Schwachsinn von Gender-, Corona- und Klima-Religion. Und nicht zu vergessen: Kriegstrunkenheit und eine Talfahrt der Wirtschaft in den zerstörerischen Abgrund.“

    „Nacht der langen Gesichter“

    Köstlich, Herr Hahne!

    Könnte aber auch die Nacht der langen Nasen und offenen Wunden werden.

  3. Sollte Herr Trump gewinnen, ist er der Mantel, hinter dem sich unsere Politik verstecken kann. Denn Herr Trump wird für all die kommenden Disaster in D und auf EU Ebene verantwortlich sein. Zusammen mit Rußlands Kriegsmaßnahmen. Der MSM wird diese Lesart der Realität gerne verbreiten und unterstützen.

  4. Wenn Trump an die Macht kommen sollte, wird er vor dem gleichen Problem wie es hier in D existiert, stehen.
    Stichwort: „Gang durch die Institutionen“.
    Gewisse Gruppen haben seit den 70er Jahren schlicht die Schlüsselpositionen besetzt und sorgen dafür das die in -Gehalt, KreditSchulden, Ideologie- Abhängigen brav weiter die Agenda verfolgen, wohlwissend, „man beißt nicht in die Hand die einen füttert“
    Dazu kommt, das z.B. das Wahlsystem in den USA den einzelnen Staaten unterliegt und nicht mal eben von Bundesebene zu reformieren ist.
    Die Reformierung der „three Letter Organisations“ müßte gegen den koordinierten Widerstand eben dieser durchgeführt werden. Und CIA/FBI/NSA etc sind durchaus fähig und mächtig..
    Die rot-grünen haben in D Jahrzehnte gebraucht um in die Schlüsselpositionen zu gelangen, ihre Clans und „NGO“s zu plazieren und per Gesetz finanziell und juristisch abzusichern.
    So ein Filz ist nur mit einer absoluten Mehrheit im Handstreich zu beseitigen (wobei dieser Filz in der BRD früher jahrzehntelang durchaus schwarz und Rot war…)
    Gesetze müßten die staatliche Finanzierung von Vorfeldorganisationen verbieten und die zufließenden Spenden aus dem Ausland unter massive Kontrolle setzen – Gerichtsfest.
    Die Judikative müßte in D – wie in demokratischen Staten – erstmal von der Kontrolle der Legislative und der Eu befreit werden, etc
    Eine gewaltige Aufgabe alleine in unserem kleinen Land, das dann in einem Staatenbund wie den USA zu machen würde mehr als eine Legislatur dauern..

    • Dafür hat er Elon Musk – und der wird jetzt verstärkt durch Ron Paul sen., der sich dieses Themas wohl schon länger angenommen hat.
      Bei twitter waren von den 8000 Mitarbeitern im Nu nur noch 1500 übrig. Die 2. Welle kam dann ein paar Monate später und soll weitere 200 getroffen haben.

      • Ja, aber das waren private Strukturen .Hire&fire
        eine ganze Behörde vor die Tür setzen und dennoch arbeitsfähig zu halten braucht massig Dosiers über die einzelnen Mitarbeiter und deren Verknüpfungen.
        Bei Twitter haben die Zensurwächter sich fleißig selbst geoutet. Bei FBI/CIA etc werden wohl eher undercover Gegenmaßnahmen ergriffen..

  5. Wer ständig von Hass und Hetze redet, ist auch derjenige, der Hass und Hetze ständig produziert, um Hass und Hetze Andersdenkern zu unterstellen.

    Jedenfalls ist das meine Lebenserfahrung.

  6. Ich bin immer wieder überrascht ob der bedingungslos-unkritischen Hörigkeit konservativer Journalisten gegenüber Trump. Und nicht etwa wegen seiner politischen Programmatik – das fiele auch schwer angesichts von Schlagworten wie „tariffs“ – sondern ob der „Bilder“, die Trump produziert, kombiniert mit einem Höchstmaß an Rüpelhaftigkeit, Beleidigungen, Kraftausdrücken und mangelndem Anstand an allen Ecken. Das alles waren mal Erkennungszeichen der Linken und Grünen.
    Und dann stelle man sich vor, ein Multimilliardär würde Harris mit Abermillionen unterstützen, diese damit von einer einstigen, vehementen Gegnerin zu einer Unterstützerin jener Technologie machen, mit denen der Spender seine Milliarden scheffelt und die ganze Welt quasi auf die „E-Spur“ bringt, und dieser Spender dann sogar auf der Wahlkampfbühne erscheint, wie ein Affe auf die eigene Brust trommelt und ins Mikro grölt. Man würde sich hier das Maul darüber zerreißen. Zurecht.
    Aber wenn Trump all das macht, dann ist das toll. Da bleibt in Ermangelung des Gegenübers nur der eigene Kopf, den man schütteln muss.

    • und was wollen Sie uns damit sagen? wenn sie sich Politiker wie Strack-Zim. oder VDL oder Frau Köpping oder Hr.Gauck antuen, wie die die Bürger in den letzten Jahren bepöbelt haben, dann können sie weiter den Kopf schütteln. In Deutschland braucht es keine Milliardenspenden, in Deutschland zahlt der Steuerzahler für die haltlosen Versprechen die Verunglimpfungen und Beleidigungen während des Wahlkampfes. Und wenn das nicht reicht, dann gibt es auch da diverse Industriespenden. Und Biden, sprich die Demokraten hat Wähler als Müll bezeichnet, ähnlich wie Agnes die Kriegsgöttin, die die AFD Wähler beschimpfte oder S.Gabriel der das Volk Pöbel nennt. Also das sieht alles irgendwie nach den von Ihnen beschriebenen Dingen aus

    • Warum nehmen sie sich nicht die Zeit und schauen das fast dreistündige Interview mit Joe Rogan an. Zu finden bei YT als deutsche Übersetzung unter: Donald Trump im Interview mit Joe Rogan am 26.10.2024. Vielleicht haben sie einen Erkenntnisgewinn.

  7. Neulich habe ich Ronald Reagan gesehen, der diesen Witz erzählte.

    Die Demokratische Partei veranstalte einen Parteitag. Vor dem Eingang gab es einen Stand mit dem Schild „Democratic Kittens“ – also demokratische Kätzchen.
    Zwei Wochen danach hatten die Republikaner am gleichen Ort ebenfalls einen Parteitag. Der Kätzchenverkäufer war auch wieder da, aber mit einem Schild „Republican Kittens“.
    Ein Journalist sieht das und fragt ihn „Vor 2 Wochen waren das doch noch demokratische Katzen“ – „Ja, aber nun haben sie die Augen offen“

    https://www.youtube.com/shorts/xVmRJxEI7E4?feature=share

  8. „Schwarzenegger reiht sich ein in all die Clooneys und Swifts.“
    Im Madison Square Garden hat der Comedian Tony Hinchcliffe das auch aufgespießt:
    „Die andere Seite hat jede Menge verrückte Unterstützung („endorsements“) – Swift, Eminem, Leo Di Caprio, Beyoncé – jeden Tag sieht die Demokratische Partei mehr und mehr aus wie eine P. Diddy Party.“
    https://www.youtube.com/watch?v=4sjLNxnKKxY

    (P. Diddy steht gerade vor Gericht wegen Anschuldigungen zu Vergewaltigungen und Kindesmissbrauch)

  9. Ich bin ungern der Überbringer schlechter Nachrichten aber die Wahlmanipulation für Harris ist schon in vollem Gange. Auf Wahlcomputern mit Touchscreen wird, wenn manTrump an tippt, einfach als Stimme für Harris gezählt. Zigtausende Briefwahlstimmen werden eher nachlässig verwahrt und deren Auszählung wird mit Sicherheit nicht für Trump ausgehen denn, wir wissen es auch aus DL, Briefwahl ist der WahlenTod. Wähler bekommen gleich mehrfach Wahlbenachrichtigungen und können auch mehrfach wählen denn eine Ausweispflicht besteht. Soweit ich weiß, kann Trump auch nicht das Wahlprozedere ändern denn das ist Sache der einzelnen Bundesstaaten.
    Fazit: Ich sehe Harris als „Siegerin“!!

    • So wird es leider kommen, auch die USA sind keine Demokratie mehr, auch das ist über den großen Teich geschwappt!

    • Wahlfälschung muss schon clever gemacht werden damit es nicht zum Himmel stinkt, wie 1989 in der DDR. Der Wahlgewinner braucht mehr als 10% Abstand.
      Das Wissen die auch, sonst würde Trump sich nicht so in den Wahlkampf schmeißen.

    • @H.PRIESS: Hinter ‚besteht‘ fehlt das Wörtchen nicht.
      Ich stimme Ihnen voll zu – es ist beschämend, dass ein Land Tür und Tor zum Wahlbetrug offen lässt. Allein schon, dass Wochen vor dem 5. November gewählt werden darf, andererseits nach dem Wahltermin noch Wählerstimmen abgegeben werden dürfen. Ein Skandal für ein Land, auf das die ganze Welt blickt.
      Die Hoffnung besteht, dass die republikanische Partei ausreichend Wahlbeobachter installiert/e und die richtigen Anwälte und Richter bei Unstimmigkeiten aktiv werden.

      • Die 51 Staaten stehen nicht unter dem gleichen Wahlrecht – jeder Staat gibt sich seine eigenen Regeln, so dass dem Durcheinander und Betrügen tatsächlich Tür und Tor geöffnet scheint.
        Tja. Je mehr Reps auch Gouverneure werden, desto besser wird sich eine Reform angehen lassen – so überhaupt möglich.

    • Funktionierde Demokratie ist wie ein frei schwingenden Pendel. Es schwingt von rechts nach links und umgekehrt. So kommt es immer wieder durch die Mitte und hält die Demokratie in der Balance.

      Es gibt aber eine politische Entwicklung in der westlichen Welt, die mit dem Aufkommen des linksgrünen politischen und ideologischen Zeitgeistes, diese Balance nicht mehr akzeptiert und begonnen hat, die funktionierende Demokratie zu demontieren.
      Es gilt der Anspruch des linksgrünen Zeitgeistes, das er alleine Demokratie respektive Meinungsfreiheit darstellt. Logisch, dass alle Andersdenkern dann außerhalb des demokratischen Spektrum gestellt werden, sie als Hasssprecher stigmatisiert werden.
      Es ist nicht die Demokratie, den dieser Zeitgeist retten und schützen will, sondern die demontiert Demokratie, die linksgrüne Gesinnungsdemokratie.
      Darum sind diese Leute auch im Stande, Wahlen zu manipulieren, weil sie überzeugt sind, dass sie die moralisch Erhabenen sind und deshalb die Legitimation dazu haben. Natürlich sind immer nur die Andersdenker die Verbrecher, denen politisch und juristisch der Zugang zu demokratischen und parlamentarischen Rechten vorenthalten werden kann.

  10. Die Anti-Trump-Hetze in den hiesigen Medien erreicht ständig neue Höchststände! Jetzt ist er schon ein Möchtegern-Faschist! Dafür wird die Aussage eines Historikers Finchelstein herangezogen! Ja, sehr bekannt in Deutschland! Was kommt als Nächstes?

  11. Herr Hahne – können Sie, da wo Sie sind, bestätigen, dass die Preise für die Lebenshaltung exorbitant gestiegen sind? https://x.com/WallStreetSilv/status/1852383713146843632
    .
    Was aber wird jemand wählen, der sich bei seinem täglichen Einkauf oder beim Tanken Gedanken darüber machen muss, dass ihm sein zur Verfügung stehendes Einkommen seit Biden/Harris nunmehr nicht mehr bis zum Ende des Monats reichen wird?

  12. Die US-Demokraten haben ungeheuer viel Dreck am Stecken, das ganze korrupte System könnte zusammenbrechen und deshalb werden sie ihre noch vorhandene Macht via deep state nutzen, um die Wahl zu ihren Gunsten zu manipulieren (das US-Wahlsystem ermöglicht leider viel Betrug).
    Der vorzügliche Artikel von Herrn Hahne läßt diese Problematik außen vor. Es ist zu erwarten, daß Harris offiziell gewinnt, obwohl Trump in Wirklichkeit souverän gewonnen hat. Was dann passiert, weiß niemand genau, aber es wird zu viel heftigeren Auseinandersetzungen kommen als nach der Wahl von 2020.
    Wenn Wahlen entscheidend manipuliert werden, ist die (Rest-) Demokratie natürlich am Ende.

  13. Also Herr Hahne, ein wirklich witziger Artikel und wahr ist er auch noch.

  14. Viele gesellschaftlich Verachtete wünschen, Richard Grenell möge den hiesigen Windschnitts-Experten und Wendehals-Artisten als sprichwörtlicher Gottseibeiuns erscheinen. Ähnlich könnte ein Douglas Macgregor als Verteidigungsminister das US-Militär ähnlich aufwecken wie der Gunnery Sergeant Hartman in der Morgenszene in „Full Metal Jacket„.
    Allerdings wird der Liberale Trump nur ein Bruchteil dessen einlösen, was das Basket of deplorables“ ersehnt. – Nein, Trump wird nur ein Übergang zu einer Hoffnung sein, die „occupied Washingtoner aera“ trocken zu legen.
    Wer meint, dies sei illusiorisch, dürfte richtig liegen. Doch man wird doch noch träumen dürfen…

      • Ich befürchte, die werden mehr brauchen, als einen Ron Paul oder Elon Musk.
        Da dürfte ein dreifacher Joseph McCarthy nötig sein.
        Nur in den Governments auszumisten reicht nicht, das muß wie beim guten alten Joe weit darüber hinaus gehen, die Medien, Hollywood, die NGOs. Und selbst dann sind noch nicht NATO, UNO und sonstige nicht rein amerikanische Organisationen ausgemistet.
        Wie schon beschrieben wurde, sind die 3-letter-agencies derart verselbständigt, daß es sehr schwer wird, da aufzuräumen. Daß die ihr eigenes Süppchen kochen, ist ja nichts Neues, z.B. Air America in den 60ern und 70ern, da gab’s noch kein woke und die waren dennoch schon weit aus der Befehlskette.

  15. Es ist äußerst ungerecht und maßlos enttäuschend dass wir guten und woken Deutschen nicht auch nur eine einzige Stimme im amerikanischen Präsidentenwahlkampf abgeben dürfen. Dabei haben sich (fast) alle deutschen Politiker und Leitmedien doch so in´s Zeug gelegt.

    Alles äußerst unbefriedigend; mit unseren deutschen Stimmen wäre alles anderes gekommen (wie´s jetzt kommen wird) und die Welt wäre vorm GottSeiBeiUns-Trump gerettet worden !

    • Die absolute Mehrheit der Deutschen würde tatsächlich Harris wählen wie ich in Gesprächen immer wieder feststelle! Dabei wissen sie über Harris absolut nichts, aber über den bösen Trump ganz viel! Gott sei Dank dürfen die nicht wählen!

      • Mit dem selben Mindset und dem selben Informationsdefizit dürfen die hierzulande aber schon wählen.
        Was auch die aktuelle Situation hinreichend erklärt.

  16. 2016, als Trump gegen Hillary Clinton antrat, hatte was. Aber da wusste man noch nicht, dass besagter Schreck des Establishments seine Wahlversprechen auch wirklich wahr macht.

    Auch wenn der liberale New Yorker Trump seine Wahlversprechen in größerem Umfang als gewöhnlich umzusetzen versuchte, ist die Bilanz seiner ersten Amtzeit … richtig: ENTTÄUSCHEND.
    Reloaded 2024 besteht die Hoffnung der Genechteteten und Vergessenen darin, daß er den sprichwörtlichgen und in seinen Wahlkampfveranstalltungen angekündigten Vorschlaghammer gegen die Washingtoner Bürokratie („Deep State“) entgegen seiner Liberalität zum Einsatz bringt.
    Anderfalls muß jenes „Basket of deplorables“ auf Vivek Ramaswamy warten, der den „Three-letter-organisations“ ihre Auflösung androhte…

  17. Die Reps haben 2020 nicht den gigantischen Wahlbetrug der Dems verhindern können. Was berechtigt sie nur zu der Hoffnung, dass es dieses mal anders sein könnte?

    • Der Masse der Amerikaner geht es schlechter als vor 4 Jahren. Viele haben Not, weil das Einkommen nicht mehr reicht, die Lebenshaltungskosten zu decken.
      Jeder Einkauf, jedes Tanken erinnert!
      Gleichzeitig sehen sie ihre Steuermilliarden in die Ukraine verschwinden oder wie sie für „illegal alliens“ ausgegeben werden – während Hurricane-Opfer um Hilfe betteln müssen und mit 750$ abgefunden werden sollen. Auch die Sicherheit im Lande wurde durch die Migrationspolitik von Biden/Harris insgesamt noch fragiler – die US-Amerikaner können sich also ein „Weiter so“ noch weniger leisten als wir hier!
      Mrs. Harris wird also, wenn sie erneut betrügen, am Ende noch mehr Stimmen als dereinst Biden auf sich auszählen lassen müssen – und der war damit schon 2020 der Präsident, der die meisten Stimmen ever laut Wahlergebnis erzielte – was schon damals arg wenig glaubhaft erscheinen musste.

      • In Deutschland geht es auch vielen schlechter als noch vor Ampelantritt, viele haben Not, doch wenn ich mir die Wahlprognosen um die Kanzlerschaft anschaue, dann fall ich irgendwie vom Glauben ab. In jedem Land das selbe Prozedere. Erinnert schon fast an Stockholmsyndrom

      • Deutschland sollte man nicht als Vergleich nehmen – Common Sense ist da nicht weit verbreitet. (Peter Hahne nannte es ‚dröge‘)
        Bekannte von mir in AL, TN, MS, SC, FL sagten mir vor Kurzem, sie würden eher eine Fruchtfliege wählen anstatt Kamala.

  18. Das Schöne und Beruhigende ist doch, daß deutsche Politiker und Medien nicht den geringsten Einfluß auf die US-Wahlen haben.
    Alles nur hilfloses Gegacker.

    • Das Schlimme und Beunruhigende ist aber, daß dasselbe auch in D abläuft und hier haben die massiven Einfluß auf die Wahlen.

  19. In einem Land in dem man bei der Wahl sich nicht identifizieren muss ist alles möglich. Wer da von einer gerechten demokratischen Wahl spricht, hat nicht alle Latten am Zaun. Und dabei ist es egal wer gewinnt, den Manipulation ist hier Tür und Tor geöffnet. Man wird das Gefühl nicht los, dass es genau so sein soll, denn sonst hätte man ja keine Chance zu manipulieren.

    • Bei den letzten Wahlen wollte keiner meinen Ausweis sehen – Wahlbenachrichtigung genügte – obwohl mich bei Rückfrage keiner von denen dort im Lokal kannte.

      • Bei mir kommt das auch vor. Aber Sie haben bei uns eine Liste und sie haken dich dann ab wenn sie gewählt haben. Stehen Sie nicht auf der Liste können, Sie in meinen Wahllokal nicht wählen, und wenn Sie schon gewählt haben können Sie nicht ein zweites Mal wählen. Die Nummer auf dem Wahlschein wird in der Liste aufgeführt. Mich kennen Sie allerdings im Wahllokal weshalb ein Ausweis dann auch nicht notwendig erscheint.

      • Das verhindert eine Doppelwahl, schützt aber ggf nicht davor das der Nachbar die Wahlkarte vorher aus dem Briefkasten nimmt und mit der persönlichen Präferenz abstimmt.
        Ich habe mehrfach als Wahlhelfer im Ruhrgebiet gearbeitet und würde eine Gesicht bei einem Einwand auch nur eine Stunde später nicht dem Menschen mit der Wahlkarte zuordnen können.
        Sprich die Aktion wäre durch und derselbe Mensch würde relativ problemlos auch zum zweiten Mal mit seiner eigenen Karte wählen können.
        Wenn man dann berücksichtigt, das viele Bürger heute die Wahlscheine nicht lesen oder verstehen können oder vollkommen desinteressiert sind, reichte ein interessiertes Familienmitglied aus um kollektiv mit zwei drei anderen die gewünschte Gruppe zu wählen.
        Insofern haben wir uns damals durchaus die ID (Geburtsdatum!) zeigen lassen.
        Wehret den Anfängen…

        Die Dava hat bei uns übrigens von Null auf über 10% Stimmen bekommen..

      • Tja. Ich hatte Zugriff auf die Wahlbenachrichtigung einer Bekannten, die in Urlaub war – und hätte damit 2-fach gehen können.

      • Ihr habt alle recht, diese Gefahren sind real. Aber solche Fälle dürften einen so kleinen Teil ausmachen, daß es nicht wirklich relevant ist. Da ist die Briefwahl in Altenheimen, die Wahlansage in patriarchischen Familien oder gar Clans, sowie die Manipulation beim Handling der Wahlzettel ein deutlich größeres Risiko.
        Es ist natürlich schwierig, eine perfekte Wahl ohne ID hinzukriegen, aber will man die Freiheit, keine Meldepflicht zu haben, dafür aufgeben? In den USA wohl eher nicht.

    • Ich meine, so sehr ich mir wünsche, dass Trump gewinnt, aber man muss sich doch ernsthaft fragen, was mit diesem Typen los ist. Dann ist er Präsident, hat 4 Jahre lang Zeit, und bekommt es nicht auf die Reihe das Wahlsystem zu reformieren, beschwert sich dann aber nach der gescheiterten Wiederwahl, dass die 2020-Wahl manipuliert war. Und ja, die Wahl 2020 war offensichtlich manipuliert. Dafür gibt es hunderte Beweise. Ich frage mich aber trotzdem, ob der Zirkus nur Show ist und er eine Rolle spielt, oder ob er wirklich so beschränkt ist…

      • Ja. Das war ein Fehler – aber er hat wohl andere Prioritäten gesetzt. Wird nicht nochmal passieren.
        Diesmal wird sich wohl Musk mit Ron Paul um solches zu kümmern haben: The Dream Team is coming together. „Ron Paul says he wants to join Elon Musk to cut government waste in second Trump administration.“ https://x.com/WallStreetSilv/status/1852529094094647710

      • Das Wahlsystem ist Sache der 51 Bundesstaaten und Wahlen werden dementsprechend verschieden gehandhabt.
        Das Oval Office alleine kann das wohl nicht verändern – man braucht die Parlamente vor Ort, die das angehen müssten.

  20. Die Wahlnacht in Europa vor dem TV zu erleben lohnt sich schon deshalb, weil nach einem Trump-Sieg die entsetzten Gesichter der deutschen Journaille zu genießen sind.
    Jubel in Amerika – Staatstrauer bei uns.
    Das Aufmacherfoto mit Peter Hahne vor der US-Flagge: Als wäre er Studioleiter in Washington. Dort hocken vor den ÖRR-Kameras aber leider überall nur Betroffenheits-Simulierer. Wie gut, dass der US-Bürger wählt und nicht die woken Weltretter aus Mitteleuropa.

    • Ich bin mir da nicht so sicher. Die Demokraten manipulieren seit Monaten sämtliche Wirtschaftsdaten. 2020 gab es systematische Wahlmanipulation, die nachgewiesen und von gekauften Gerichten ignoriert wurde. Sie werden es wieder tun. Wenn Trump dieses mal ran kommt, wird das Wahlsystem reformiert, er wird gegen sämtliche dieser Leute vorgehen, die Epstein Liste veröffentlichen, im FBI aufräumen und gegen gewisse Tech-Konzerne und Medienkonzerne vorgehen, die in der Vergangenheit die Wahl durch Zensur und Fake News manipuliert haben…Das ganze jetzige System ist durch ihn bedroht. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass der Deep State ihn nochmal gewinnen lässt?

      • Ja. Und dann wird Mrs. Harris zu den bisherigen 9 weitere 6 Richter für den Supreme Court ernennen – und damit ist Amerika dann Geschichte.
        Diesmal konnten sie dort Stimmenfang durch Illegale noch verhindern: The US Supreme Court voted 6-3 to allow Virginia Gov Youngkin (Republican) to remove noncitizens from the voter rolls. https://x.com/WallStreetSilv/status/1852518390780325889

      • Er wird am Wahlsystem nicht viel machen können, das ist Sache der Bundesstaaten. In den USA hat Washington wesentlich weniger Einfluß auf das tägliche Leben und lokale Gesetze, als es z.B. in D oder der EU der Fall ist. Die Bundesstaaten sind tatsächlich (weitgehend) souveräne Staaten, im Gegensatz zu unseren Bundesländern oder den Staaten der EU.

  21. Interessant auch immer, wo der westliche Mainstream „Wahlbetrug“ findet und wo alles mit rechten Dingen zugegangen sei: letzteres natürlich bei den letzten US-Wahlen 2020, und ersteres natürlich in Georgien aktuell, wo die EU-freundliche „Opposition“ klar verloren hat. Der ordinäre Propaganda-Schwachsinn halt!!

  22. Die Democrats, Hollywood-Eliten und die Strippenzieher hinter Biden und Harris – laut Elon Musk Anfang Okober im Interview mit Tucker Carlson sind das mehr als hundert – ahnen, was ihnen „drohen könnte“, wenn Trump wieder ins Weiße Haus einzieht. Dass nämlich die Epstein-Kunden-Liste veröffentlicht wird und dass eine Menge Leute mit Verhaftungen und Gefängnisstrafen rechnen müssen. Brisant, was Musk sagte: Die Strippenzieher sind zum großen Teil identisch mit den Epstein-Kunden. „The puppet masters and the Epstein client list sort of interlap….if Trump wins the Epstein client list is going to become public…one reason why Harris becomes so much support.“ Der Sumpf ist wohl dreckiger und tiefer als man es sich vorstellen kann.

    • Es dürfte auch interessant werden was passiert wenn die P. Diddy Videos freigegeben werden. Da wird es einige erwischen, angeblich Leonardo Di Caprio, Jay Z, Jennifer Lopez uvm. in nächster Zeit wird so viel passieren. Da ist man schon ganz aufgeregt, ich kann es kaum erwarten die Gesichter und Reaktionen der Leute zu sehen, wenn hoffentlich Trump die Wahl gewinnt und das ganze Kartenhaus zusammenfällt.

  23. Dann wäre ja momentan Dr. Jill am Ruder? Kann nicht sein – oder?

  24. Herrlich zu lesen. Ich mag den Peter Hahne, weil er so herzerfrischend schreibt und den Punkt genau trifft!
    Einer der Wenigen, die ich neben dem Don und Frau Anna Schneider sehr gerne lese.
    Auch Autoren von Tichys Einblick sollten nicht unerwähnt werden. Ebenso Frau Kelle.

  25. Weil nicht sein kann, was nicht sein darf, bleibt die Frage, zu welchen Mitteln wird man noch greifen, um Trump zu beseitigen, wenn er wieder Präsident werden sollte? Gedanklich ist man dabei sofort bei einem negativen Ereignis, das Trump erst kürzlich blutig durchleben musste.

  26. Ach, das Ergebnis steht sicher schon fest, die Woken werden ihre Präsidentin Harris bekommen. Dafür haben die sicher schon gesorgt.

  27. Als jemand, der in den USA viele Freunde und Bekannte und einen Bruder (US-Bürger) in den USA hat, kann ich bestätigen, dass viele aus California Richtung Texas oder auch nach Tennessee umgezogen sind, die es im Sun State nicht mehr ausgehalten haben.

    Die Unzufriedenheit mit dem links-roten Kurs der Democrats ist kaum mehr zu ignorieren. Nur Teile des Ostens sind beharrliche Wokies, besonders im Schmelztiegel New York und anderen Großstädten.
    Hoffe selbst für die USA auf einen Sieg für Trump, der nach meiner Einschätzung sehr knapp ausfällt, falls es doch klappen sollte.

    Ich fürchte aber auch, dass sich durch die vielen Wähler, die schon in einigen Staaten per Briefwahl gewählt haben, eine Wahlmanipulation zugunsten Harris nicht ausgeschlossen werden kann.

    • Ich fürchte nur, dass viele, die aus Kalifornien geflohen sind, jetzt in Texas oder sonstwo immer noch die Dems wählen.

  28. „…sympathischer Trumpist. Windschnitts-Experten und Wendehals-Artisten wie Söder und andere Merzkelianer müssen dann alle Register ziehen.“ Herrlich – solche Wortschöpfungen fallen einem wohl nur oberhalb des großen Teichs ein, wenn man ins „Land der großen Möglichkeiten“ reist. Ich fürchte allerdings, dass wir in den nächsten Tagen nicht eine reelle Wahl, sondern noch ein riesiges Gewitter (in welchem Bereich auch immer) erleben werden, damit man diesen weltweit meistgehassten und weltweit meistersehnten „Nicht-Politiker“ verhindern kann. Hoffen wir, dass wenigstens ein Teil dieser „amerikanischen Wahl“ (2020 – schlimmer, als in einer „Entwicklungs-Bananenrepublik“) mit legalen und wirklich demokratischen Mitteln vor sich geht!!! Tolles Stimmungsbild, Peter Hahne!!! Und danke TE!

  29. 2016 war Trum eine Überraschung, auf die niemand vorbereitet war. 2020 war man sich sicher: Trump bekommt seine zweite Amtszeit. Und wie ist es ausgegangen. Beide Male anders als erwartet. Also Vorsicht und den Tag nicht vor dem Abend loben.

  30. Toll, lieber Herr Hahne. Heutzutage stehen die freudlosen Gutmenschen und Spießer auf der linken Seite.
    Irgendwo habe ich gelesen: Trump hat die Wahl gewonnen, jetzt kommt es nur noch darauf an, ob die Wahlen manipuliert werden (hätte auch gut von Ihnen sein können 😎).

  31. Ich weiß nicht. Schon bei Trumps letzter Legislatur passierte nur wenig. Was soll denn diesmal passieren? Kann da mal einer konkret werden?

    • Mehr, als dass kein neuer Krieg vom Zaun gebrochen wird, muss gar nicht passieren. Hinter den Fassaden ist aber seit 2016 jede Menge passiert… – warum sonst muss man unbedigt verhindern, dass Trump gewinnt? Man könnte doch sonst ganz ruhig (weltweit) im Sessel Platz nehmen und alles genüsslich anschauen! Sie bibern überall, warum wohl?

    • Es ist ja nicht so schlimm, wenn wenig passiert, vor allem keine bewaffneten Konflikte. Nach vielen Jahrzehnten der Kraftmeierei war Trump der erste US-Präsident welcher keinen Krieg vom Zaun brach. Das wäre doch mal Anlass ihn mit dem Friedensnobelpreis zu ehren? Oder? Ganz im Gegensatz zu Obama, der nach der Preisverleihung nichts eiliger zu tun hatte, Libyen anzugreifen und zu bombardieren.

      • Es waren Sarkozy & Cameron, die Libyen angriffen, die Amis lieferten vor allem Logistik, Westerwelle Bomben. Sarkozy war quasi pleite & man hoffte so, für Total billig an das Lybische Öl heranzukommen. Natürlich muß man auch für Kleinigkeiten dankbar sein, wie etwas weniger Geballere. Trump ließ nur 80 Tomahawks in die Syrische Wüste purzeln & Soleimani exekutieren. Im Vergleich ist das natürlich wenig.

  32. „Dunkel wird es für die woke Schickeria, sollte ihre geliebte Kamala verlieren.“
    Düster wird dann hoffentlich auch für all die unfassbaren Hetzmedien in Deutschland, die ihre jahrelange blanke Hetze gegen Trump in den letzten Monaten nochmal massiv und auf einseitigste und widerwärtigste Weise angezogen haben. Neben den üblichen Verdächtigen wie ARD und ZDF sind hier vor allem der umstrittene Bertelsmann-Konzern mit seinen grünlinken Meinungsportalen, -sendern und -postillen n-tv, Stern/Spiegel geradezu boshaft-missionarisch verhaltensauffällig und auch auch der aktivistische Medienkonzern „United Internet“ bzw. „1&1“ des milliardenschweren linken CDU-Fanboys und Großspenders Ralph Dommermuth mit seinen Portalen gmx/web.de ist erwiesenermaßen geradezu auf einem Kreuzzug gegen Trump. Massive Propaganda im Tagesrythmus – auf der Grenze zwischen einseitiger Lücken-Propaganda einerseits und blanker Hetze andererseits.
    Wenn hier künftige juristische Maßnahmen nicht erfolgversprechend sein sollten („Hass & Hetze“), kann man nur appelieren: Elon, bitte bei Springer und/oder United Internet einsteigen!
    Und ja, da muss man den linksmedialen Hetzmeute in Deutschland recht geben: Bei dieser Wahl geht es um Gut oder Böse. Harris ist allerdings viel zu dumm, um das zu begreifen – und wirklich gefährliche Leute an ihrer Seite wie die rachsüchtige Tarantel-Witwe Elizabeth Cheney, oberste Repräsentatin des Neo-Con-Deep State und was das angeht das weibliche Pendant ihres begatteten Deep-State- und Rüstungslobbyisten Richard „Dick“ Cheney. Beide Republicans, unterstützen nun mit voller Inbrunst, Harris. Vermutlich würden sie auch eine Ratte unterstützen, wenn die Democrats eine aufstellen würden. Zur Begründung meint Cheney, dass es „noch nie einen Menschen gegeben habe, der eine größere Bedrohung für unsere Republik darstellte als Donald Trump“.
    Ersetze „Rebublik“ durch „Deep State“ – dann wird ein Schuh draus.
    Zum „American“ Schwarzenegger, der sich seit langem nur noch schämt deutsch zu sprechen:
    Ebenso wie Harris ist er sicher zu dumm, um die Tragweite seines verräterischen „endorsments“ zu begreifen. Oder vielleicht hängt er wie Harris auch nur tief im korrupten Milliardensumpf Hollywood-LAs. Er sollte lieber mal bei seiner Bohrmschinenreklame (natürlich mit deutscher Synchronstimme) Marke „Black & Egger“ bleiben. Ansonsten Boykott Now! Jeden Film von und mit ihm. Hasta la vista…

    • Gerne würde ich den Cheney Clan hier derbe beschimpfen, es muss aber reichen darauf hinzuweisen, das Cheney der Verantwortliche für den mit herbeigefakten Massenvernichtungswaffen Irak Krieg war.

    • Vor allem n-tv hetzt aus vollen Rohren gegen Trump! Nichts kann noch so dümmlich sein, dass es von denen nicht aufgegriffen würde! Gerade an diesem Thema wird deutlich, dass die deutsche Medienlandschaft ein Drecksloch ist! Oder eine geistige Kloake!

      • Gegen cbs hat Trump gerade eine Milliardenklage eingereicht:
        „Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat vor einem Gericht in Texas Klage gegen den US-Sender CBS News eingereicht. Er wirft dem Medienunternehmen vor, ein Interview mit seiner Kontrahentin Kamala Harris zugunsten der Demokratin manipuliert zu haben, wie aus dem entsprechenden Gerichtsdokument hervorgeht. Demnach fordert Trump zehn Milliarden US-Dollar Schadenersatz. CBS hatte Harris Antworten auf Fragen zu Israel an zwei aufeinander folgenden Tagen ausgestrahlt. Diese Segmentierung führte bei Trumps Anhängern zu Vorwürfen, CBS habe Harris absichtlich in einem vorteilhafteren Licht dargestellt. Trumps Anwälte forderten daraufhin die Herausgabe des vollständigen Interview-Transkripts, was CBS jedoch ablehnte. Der Sender wies die Manipulationsvorwürfe zurück.“ https://www.nzz.ch/international/usa-das-wichtigste-zum-rennen-um-das-weisse-haus-ld.1716364
        Und das: „The fake news media executives are realizing that nobody believes them and their business model is dead.“ Wenn Trump gewinnt, haben die Medien ihre Macht verloren! https://x.com/WallStreetSilv/status/1852160838649499854/photo/1

  33. Jaha, Demokratie ist schwer zu ertragen, wenn die „Falschen“ mehrheitlich gewählt werden. Politikwandel, Politikwechsel, Veränderung aus der angeblich falschen Ecke… ganz schlimm! Ehrlich, Herr Hahne: aber weltpolitisch wäre Trump als erneuter US-Präsident ein fetter Sargnagel des freiheitlich-westlichen Systems.

    • Es ist immer ein Grund zur Erheiterung wenn die Sargnägel vor Sargnägeln warnen.

    • Ein fetter Sargnagel der freiheitlich westlichen Welt sind die Regierungen, die nicht gegen den Zerfall unseres kulturellen und historischen Erbes vorgehen, sondern mit immer absurderen Denkmustern, einer vorgetäuschten Liberalität und angeblichen humanistischen Werten unsere Welt zerstören! Dazu gehören in Amerika Obama und seine Clique, die es sich mit reichdotierten Vorträgen und Buchverträgen gutgehen lassen, dazu die ganze verkommene Hollywood- und Musik-Szene, deren Vertreter nur dumme Phrasen ins Publikum streuen, und das wohlfeile Ostküsten-Esteblisment mit seinen linksradikalen Universitäten. Kamela (!) Harris passt genau dort hinein, ein stets dümmlich grinsendes Medienprodukt, eine weibliche Marionette, wie seinerzeit Biden eine war, nur noch nicht ganz so dement. In Amerika muss künftig ein ganz anderer Wind wehen, sonst wird man dort den Sturm ernten, der von China herüberweht! Für die Chinesen ist nämlich der dekadente Westen mit seiner Transgender-Kultur genau das Zielobjekt, das sie brauchen! Oder haben Sie schon einmal etwas von illegaler Einwanderung in China gehört? Oder vom Drogenhandel? Oder vom Schutz von Minderheiten? Ich nicht!

    • Wir haben es mit Zerstörung zu tun, nicht mit Veränderung. Die Wokies wollen uns an die Gurgel.

    • Sie meinen das „freiheitlich“-westliche System der woken Schickeria, die andere Meinung als Hass und Hetze diffamieren und andere Meinungen desavouieren bis hin zur gesellschaftlichen Vernichtung? Diese „Freiheit“ meinen Sie? Wenn Trump diese „Freiheit“ vernichtet, macht er alles richtig!

  34. Die ganze Welt hat einen Vogel.
    Die einen wollen 35 Stellen vor dem Komma von google, der andere 10 Mrd von cbs.
    Die Qualitätsmedien überschlagen sich, die Klugen und Umsichtigen, werden am Ende sagen, sie hätten dies immer schon gesagt.
    Hier ein paar Beispiele
    Wenn die NZZ schreibt:
    Deutschlands Krise ist auf dem Arbeitsmarkt angekommen: Wenn die Regierung nicht gegensteuert, hat das Land bald drei Millionen Arbeitslose,

    • scheinbar kein Problem

    die FR:
    Friedrich Merz plädiert für mehr Leistung im Land,

    • meint er sich selbst?

    die Welt
    „Upps, jetzt sind wir auf dem Mars“ – Söder schießt sich online ins All

    • dann ist diese Welt zu klein für unsere Politdarsteller.

    Niemand hat Euch gezwungen, in die Politik zu gehen. Nicht die Regierten sind das Problem, ihr seid das Problem.
    Auf dem Mars gibt es noch genug Platz.
    Und dann noch die Kriegsgesänge…
    Man kann es nur wiederholen:

    Dazu ein Gedicht von Gotthelf Gollner

    A oide Lindn is a Geschicht
     

    Ma breichat bloß deene.

    A Waffn ind Hand geem,

    De song: da Kriag i unvameidle.

    Na glangat a Wiesn

    Für d Schlacht.

    Und s Voik kannt zuaschaung,

    wia si de Ooschlecha daschiaßn.

  35. Aber, aber Herr Hahne. Den Schlenker zum Spitzenpersinal von CDU und CSU haetten Sie sich doch wirklich sparen koennen. Damit treffen Sie bei TE bei einigen so richtig ins Mark. Nicht nur hier glaubt man immer noch an eine schwarze Wende zum Besseren. Blau ist und bleibt verpönt. Der Prozess in den USA, moege er dort zum guten Ende kommen, steht den Michels erst noch bevor. Ob die es noch rechtzeitig schaffen, ist allerdings sehr fraglich. Da waere vorher eine Therapie faellig.

    • Kleine Korrektur: Bei der Landtagswahl in TH hat die CDU teils deutliche Verluste eingefahren. In meinem kleinen Ort bspw. von etwa 30 Prozent auf rund 16 %. Allerdings auch kein Wunder bei dem Personal, und der – im regionalen Maßstab – Vorgeschichte dazu!

  36. Aufräumen und Platz schaffen für Neues – diese Parole und diese Tätigkeiten wären auch für dieses Land unbedingt notwendig! Auch hier hilft nur eines: radikal mit dem Alten zu brechen, all diesen woken Unsinn abzuschaffen, diese sinnlosen Tiraden zu beenden und dieses Land auf einen Zukunftskurs zu bringen, der diesen Namen auch verdient! Mit dieser Politikerclique wird das nicht möglich sein, mit dieser Schleimerei der Medien, dieser aufgeblasenen Gutmenschenattitude ebenso wenig! Aufräumen und Platz schaffen – man kann sich nur wünschen, dass Trump damit beginnt!

    • Ich empfehle dir mal den Film „Der Untergang des Römischen Reiches“.
      Ist kostenlos auf YT verfügbar. Dieses System ist so korrupt, dass es un-regierbar und un-reformierbar geworden ist. Trump ist nur der verzweifelte Versuch dieses System zu „retten“. Aber das ursprüngliche System existiert schon lange nicht mehr. Es ist alles von Korruption, Ideologie und Dekadenz zerfressen.

      • Hier wie da. Und bei uns begann es offen mit Adenauer, der Aktienverluste in Kunstseide ausgleichen ließ – schon lange vor Reich III und vor dem Krieg.

  37. Ich bete, daß Peter Hahne Recht behält. Der Don hatte schon immer ein phänomenales Gedächtnis, wenn es darum ging, sich Leute zu merken, die ihm nicht wohlgesonnen waren oder die gar Indiskutables über ihn verbreitet haben. Sein langer Arm wird auch die deutschen Ampelmännchen und -frauchen an den Ohren kriegen. Und es steht außer Frage, daß die woke Bewegung, die in der Bevölkerung eh auf tönernen Füßen stand, mit der Wahl von DJT genau den Windstoß bekommt, den es braucht, um komplett zu kolabieren. Selbiges gilt für Klimabewegte, BLM, Einwandererfreunde und Kriegstreiber. Ich habe jedenfalls die Trump-Fahne und den MAGA-Hat schon bereit liegen. Die Fahne kommt aufs Dach und die Cap auf den Kopp.

  38. Herr Hahne, ich sehe schon die Titelstories nach dem Wahldebakel für Harris:
    SPIEGEL: Klarer Sieg Trumps: das Ende der Welt.
    STERN: Kamala – unsere Präsidentin der Herzen.
    TAZ: Der wahre Prädident:in: Kamala
    FOCUS: Der gefährlichste Diktator der Welt
    ZEIT: Kamala – hätte sie die Menschheit retten können?
    SÜDDEUTSCHE: Die Schöne und das Biest: warum Harris besser wäre

    • Bei der SZ sehe ich im Fall von Trumps Gewinn eher einen Aufruf an die Deutschen zum kollektiven Selbstmord, weil doch die Demokratie untergeht…

  39. Und wieder ein echter „Hahne“ ! Erfrischend direkt und pointiert! Da wird die links-woke politmediale Gemeinschaft aber wieder ganz „böse“ reagieren! Das wird Ihnen, lieber Herr Hahne sicher wieder viele schlaflose Nächste einbringen! Wir freuen uns jetzt schon wieder auf ein neues Buch von Ihnen.

  40. Die Berichte von Herrn Hahne sind immer sehr speziell. Wenn er aber meint, dass sich Arnold Schwarzenegger, den er Arnie nennt, von einer „woken Schic keria gegen Donald“ in Stellung bringen läßt, dann irrt er gewaltig. Es paßt scheinbar zum Hahne’schen USA-Bild, dass ein Schwarzenegger keine fundierte, eigenständige Sicht auf die amerikanische Politik, Gesellschaft und Donald Trump haben könnte. Herr Hahne scheint ein hervorragendes Beispiel dafür zu sein, daß hochintelligente und vielseitig sehr geschätzte Personen bei einschlägiger ideologischer Verblendung eine ganze Menge dummes Zeug absondern können.

    • bkkopp, Sie übersehen offensichtlich, dass Arnie mehrfach im Jahr nach Europa fliegt, oft zu nichtigen Anlässen wie z.B. Kitzbühel Rennen oder Oktoberfest, um dort zu feiern oder sich feiern zu lassen. Auf der anderen Seite macht er einen auf Umweltschützer, allerdings mit grossem Anwesen. Wie Al Gore. Passt zu den anderen celebrities, die Harris unterstützen. Analogien sind auch bei uns zu beobachten wenn Schauspieler, Sänger und Medienschaffende sich bei Rot/Grün anbiedern.

      • Herr Hahne redet nicht von Schwarzenegger beim Oktoberfest oder in Kitzbühel. Klimapolitisch bin ich auch nicht Schwarzenegger’s Meinung, spreche ihm aber eine sehr fundierte und kluge Kenntnis der amerikanischen Politik und Gesellschaft zu. Herr Hahne akzentuiert ganz anders, obwohl er sogar andeutet, dass Schwarzenegger ( Gouverneur von 2003-2011) Harris wahrscheinlich seit vielen Jahren persönlich kennt. Und Trump auch. Mir scheint, dass Schwarzenegger überzeugender “ liberal-konservativ“ ist als viele andere, die sich so nennen.

      • Wann begann eigentlich der Abstieg Californiens zu dem, wie es inzwischen offen vor einem liegt?

Einen Kommentar abschicken