<
>
Wird geladen...
Digitalpakt soll Menschen messbar machen

UN wollen digitale Identität mit Bankkonto verknüpfen

25.06.2023

| Lesedauer: 4 Minuten
Für kommendes Jahr ist die Verabschiedung des neuen UN-Digitalpaktes geplant. Ein Briefing zeigt, wohin die Reise gehen könnte: Die ökologistische Landwirtschaft soll als Feigenblatt für die technische Optimierung der Menschheit dienen. Eine digitale Identität soll mit Bankkonten verknüpft werden.

Es ist noch so ein „Konsensdokument, das die Regierungen stärker in die Pflicht“ nehmen soll. So erklärt es Regine Grienberger, die Cyber-Botschafterin im Auswärtigen Amt. Ja, diesen Titel gibt es wirklich: deutsche Botschafterin im Cyber-Neuland sozusagen. Man mag sie auch Beauftragte für Cyber-Außenpolitik nennen. Aber was sie sagt, bedeutet mehr als ihr Titel. Das Dokument, das sie meint, ist der Global Digital Compact (GDC), ein globaler Digitalvertrag, den die Vereinten Nationen nun seit ein paar Jahren auf den Weg bringen wollen.

Für 2024 ist ein „Summit for the Future“ (Zukunftsgipfel) geplant, auf dem UN-Generalsekretär António Guterres den Digitalvertrag von den „Anführern der Welt“ beschließen lassen will. Man kann sich den zugehörigen Beschlussprozess wie ein Wünsch-dir-was der Digital-Community vorstellen. In der modischen Formelsprache ausgedrückt: Was kann man mit „digital“ so alles machen? Man könne zum Beispiel Plastikteile aus dem Ozean fischen mit Satellitenbildern und lernenden Maschinen, so heißt es. Man könne auch Bewässerungssysteme optimieren und vor Leckagen bewahren, also wirtschaftlicher machen. Und Drohnen können Nutzpflanzen überwachen, um auch hier auszumachen, wie viel Wasser sie benötigen. Auch das scheint durchaus ein sinnvolles technisch zu lösendes Projekt. Daneben gibt es auch einfache Mehr-ist-mehr-Botschaften, für die man keine UN-Experten gebraucht hätte: „Die Verfügbarkeit von Internet führt zu mehr Jobs.“

Selbst die linksdrehende bis regierungsfreundliche Digitalkonferenz re:publica fragt sich noch, ob es hier um „globales Buzzwordbingo“ – also leeres Wortgeklingel – oder eine „echte Gestaltungschance für ein #SustainableDigitalAge“ geht? Hier wird die ökologistische Nachhaltigkeitswirtschaft als moralisches Feigenblatt hervorgekehrt, um die Freiheitsverluste akzeptabel erscheinen zu lassen.

Der Mensch als staatlich bewässerte Gießpflanze

Doch beim UN-Digitalpakt geht es um mehr als technische Maßnahmen und technologische Neuerungen. Es geht um Politik, also um das Zusammenleben der Menschen. Am Ende soll auch der Mensch dem UN-Plan zufolge technologisch „optimiert“ werden, hin zu einem Cyborg, bestehend aus physischem Körper und digitaler Identität. Es geht dabei um Maßnahmen, die am Ende jeden betreffen „können“, um ein Lieblingswort der Pakt-Autoren zu zitieren.

So heißt es in einem UN-Briefing zum Digitalpakt (hier aus dem Englischen übersetzt): „Digitale Identitäten, die mit Bank- oder Mobilgeldkonten verknüpft sind, können (!) die Bereitstellung von Sozialleistungen verbessern und dazu dienen, die berechtigten Begünstigten besser zu erreichen. Digitale Technologien können (!) dazu beitragen, Datenlecks, Fehler und Kosten bei der Gestaltung von Sozialprogrammen zu vermindern.“

Der Staat will also dort, wo er etwas zur Verfügung stellt (Sozialleistungen), auch etwas bekommen, nämlich die Kontrolle darüber, dass diese Leistungen nicht ausgenutzt werden, nicht im sozialen Sand verrinnen wie das Gießwasser durch ein Loch im Bewässerungsschlauch. Der Mensch und Bürger wird damit als staatlich bewässerte Gießpflanze verstanden. Um diesen Prozess der Bürger-Begießung besser zu kontrollieren, soll also eine mit dem persönlichen Geldkonto verbundene „digitale Identität“ geschaffen werden. Natürlich ist sie damit in der Welt und kann sich weiter ausbreiten. Nimmt man nun noch die Überlegungen zu einem Social-Credit-System nach chinesischem Vorbild hinzu, sind wir schnell bei einem umfassenden Überwachungssystem, das belohnen und bestrafen kann und soll.

Ein erster Versuch in Deutschland wurde übrigens schon in diese Richtung unternommen: Als es darum ging, auch den Studenten Corona-Hilfen in Höhe von ein paar hundert Euro auszuzahlen, konnten (!) sich die Antragsteller nur mittels einer digitalen Identität in dem Programm anmelden. Beobachter stellten fest, dass hier etwas durch die Hintertür eingeführt werden sollte.

Vergleichbar: Die Globalisierung des EU-Impfausweises

Der Digitalpakt der UN spricht daneben von „neuen plattform-basierten Impfstofftechnologien und intelligenten Techniken zur Herstellung von Impfstoffen“. Was hat das mit Digitalisierung zu tun? Impfungen funktionieren nach allem, was man weiß, nur analog. Andere sagen, das digitale Motiv sei auch hier via „Impfpass“ das dominante. Das Injizieren beliebiger Substanzen dient demnach nur der Messbarmachung, der Vermessung der Bürger, die sich so bei jeder Bewegung über Landesgrenzen hinweg registrieren mussten und vielleicht bald wieder müssen.

Apropos: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) plant Berichten zufolge, den EU-Impfnachweis zur Grundlage für ein globales Zertifizierungsnetz zu machen. Im Juli 2021 wurden die digitalen Zertifikate für „Covid-Impfungen“, Tests oder den Genesenenstatus einer Person in der gesamten EU eingeführt. Jetzt will die WHO die technische Infrastruktur des Projekts übernehmen. Der Einfall des Griechen Kyriakos Mitsotakis, den Ursula von der Leyen gerne übernahm, könnte so zuletzt zur Bildung einer globalen Datenkrake führen.

Im UN-Briefing vom Mai heißt es daneben, dass es Open-Source-Impfstoffe geben soll, deren Daten digital veröffentlicht werden. So will man die Produktion beschleunigen und bei Bedarf schnell ausweiten. Auch das ist so ein Ideologem, das auf die restlose Versorgung mit einem Gut verweist, auf das die Menschen nicht unbedingt gewartet haben.

Multi-Stakeholder-Prozess oder die NGOisierung der Politik

Die Entstehung des Pakts wird besonders modern (und modisch) als sogenannter „Multi-Stakeholder-Prozess“ präsentiert, womit man die Einbindung von Nicht-Regierungs-Vertretern meint. Jeder weiß, dass dies vor allem ein Instrument ist, welches den Prozess selbst noch undurchsichtiger macht, als er ohnehin ist – Teil der NGOisierung politischer Entscheidungen.

Am Ende ist auch die effektive Mitwirkung dieser Agenten aus der „Zivilgesellschaft“ nicht garantiert. Vielleicht dienen sie nur als Feigenblatt … Gott sei Dank, werden andere sagen. Denn diese „nicht-staatlichen“ Agenten sind noch unbekannter als die staatlichen Akteure und keineswegs immer unabhängig von den Staaten. Zu den staatlichen Akteuren gehören zum Beispiel die UN-Botschafter von Schweden und Ruanda, die federführend an der Entwicklung dieses neuen UN-Pakts beteiligt sind.

Alles das passiert weit weg in New Yorker oder Genfer Sitzungssälen. Man kann förmlich dabei zuschauen, wie die demokratische Kontrolle an dieser Stelle durch die Finger rinnt. Derweil bietet das Auswärtige Amt auch Gesprächsrunden in Kenia, Indien und Mexiko zum Thema an. Aber die Auswirkungen des globalen Vertrags sind am Ende lokal zu erwarten, wie der eingangs zitierte Satz von Regine Grienberger deutlich macht. Die nationalen Regierungen sollen durch ihn verpflichtet werden und können den Digitalpakt selbst jederzeit hervorziehen, wo sie sich rechtfertigen und einen Leitfaden für ihr Handeln vorzeigen wollen.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

46 Kommentare

  1. Muß man daß so interpretieren :, Die UN plant eine digitale weiche ( Basis.- ) Sozialwährung , zur globalen Grundversorgung , woraus wird sie finanziert und gesichert? Aus der Co2 Abgabe gekoppelt an eine parallel umlaufende harte Welthandels und Leistungswährung ? Philosophieren wir dann künftig nur noch in digital sozialer Währung ( also soziale Grundversorgung gegen soziale Gegenleistung ) und wirtschaften in beinharter Substanzwährung und Handelswährung ( Leistung und Gegenleistung ) ? Könnte von mir sein wenn es für alle gleich gilt, ist es einen Versuch wert ,eine lebhafte Diskussion wäre dazu in jedem Fall interessant ! Man höre auch die Andere Seite …..

  2. Was soll’s? Die Leute machen doch freiwillig begeistert mit und verkaufen ihre digitale Seele faktisch zum Nulltarif. Fast jeder hat ein Smartphone, permanent online und GPS aktiviert, benutzt gerne Facebook, Twitter, Whatsapp und Co., bezahlt mit Paypal und macht App-Banking. Leider sind die allermeisten zu dumm, um zu kapieren, dass sie schon längst in die Falle getappt sind. Bereitwillig wird das Smartphone an der Supermarkt-Kasse gezückt, wenn die Kassiererin fragt: „Haben Sie Payback?“ Das gleiche Verhalten konnte man vor nicht allzu langer Zeit bei vielen Zeitgenossen beobachten, die in vorauseilendem Gehorsam ihr „Impfzertifikat“ smartphone-technisch präsentierten. Nachdem die Bevölkerung dermaßen konditioniert wurde, ist es nur noch ein kleiner Schritt zu dem im Artikel beschriebenen Szenario.
    Außerdem werden schon seit einiger Zeit, von der Öffentlichkeit unbemerkt, Daten erhoben. Wer z.B. die über ihn gespeicherten Daten beim Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg abfragt, der wird feststellen, dass dort für alle auf ihn zugelassenen Fahrzeuge Datum und km-Stand für alle Haupt-Untersuchungen (TÜV) festgehalten ist. Der Staat weiß also von jedem Kfz-Halter, wieviel km er pro Jahr mit dem Auto fährt.

  3. Sehr schöner Beitrag.
    Er zeigt deutlich Marschroute, Ziel und Strategie dieser „Menschenfreunde“ auf. Von Humanitas und Liberalität“ so wie ich verstehe und meine ist nicht das geringste zu spüren. –

  4. Dass diese Überwachung SIE betreffen könnte, auf die Idee sind Sie wohl noch nicht gekommen(?)

  5. Die Nebelgranaten wie „Missbrauchsvermeidung“ liegen gut und deckend von dem Ziel „Reglementierung, Überwachung und Sanktionierung“.

  6. Der Tag wird kommen, da wird uns ein social credit system a la China als fröhlicher Kindergarten vorkommen. Dort muss man sich „nur“ genehm betragen und schön mitschwimmen und übersteht das System ganz kommod. Um die dystopischen Schrumpfträume der LinksGrünen a la britische Kriegswirtschaft 1940 zu verwirklichen, wird es mehr brauchen.

  7. Ich habe ja keine Ahnung, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass so „stolze“ Länder wie China, USA, Indien, Brasilien, Türkei, Iran, Russland, Saudi-Arabien, … sich von der UNO vorschreiben lassen, was sie tun. Das sind alles Länder, die derzeit „selbstbewusst“ bzw „dominant“ bis „aggressiv“ auftreten. Die dürften nicht vor einer Organisation wie der UNO einknicken.
    Die BRD und die EU dürften das UNO-Konzept übernehmen, wenn es ihnen ideologisch in den Kram passt und darauf verweisen, dass sie nichts tun können, weil es ja von der UNO kommt.

    • Auch das Regieren würde dann wesentlich leichter, der Begriff „Verantwortung“, der der Politelite ohnehin kaum bekannt ist, würde dann ganz verkommen bzw. auf die UN übertragen. Ist doch wunderbar, EU und Deutschland würden auch am liebsten jetzt schon den Pandemievertrag mit der WHO unterschreiben.

  8. 1984
    2024
    Wer hätte das gedacht, dass die schlimmsten Alpträume, 1949 vorausgesagt, zwar nicht nach 35 Jahren, dafür nach 74 Jahren real werden könnten.
    In den 80-igern haben Datenschützer noch eine harmlose analoge Volkszählung verhindert. Heute gibt es für jeden Schwachsinn Datenschutzbeauftragte, aber wir wissen wohl alle, dass gerade die freudig zustimmen werden.

  9. Die UN wird doch schon lange von der westlichen Oligarchie benützt um eine Weltregierung aufzubauen und die tanzen nach deren Pfeife, weil sie lediglich eine Plattform zur Selbstdarstellung waren und nichts zu melden haben und das würde am Ende für alle Nationalstaaten einen direkten Eingriff auf ihre Souveränität bedeuten, zu den Bedingungen des Großkapitals.

    Da kämen viele Staaten vom Regen in die Traufe, denn Totalitarismus schert sich in der Regel nicht um Konventionen und ob da Rote oder Oligarchen oben an der Spitze sitzen ist völlig unerheblich, weil sie beide eines vereint, die Herrschaft auszuüben und zwar zu ihren Bedingungen und damit ist die Demokratie am Ende, wenn sie mit diesem Ansinnen durchkommen.

  10. Vielen Dank für den Mut diesen Artikel so ausführlich zu gestalten. In den Systemmedien hört man davon nichts, da man die Bürger lieber nicht informiert um Proteste zu vermeiden. Ich kann immer nur wieder sagen, alle (!) angeblichen als Verschwörungstheorien seitens Politikern/Systemmedien diffamierten Wahrheiten, treten ein, so wie die angeblichen Aluhüte das schon seit Jahren sagen. Die Transformationspläne (ehemals Great Reset, davor NWO Plan genannt) bestehen seit Jahrzehnten, man hat alles unterwandert um eine kleine Elite herrschen zu lassen, die die gesamten Weltbürger zu ihren Sklaven machen wollen. UNO, UN, WHO, EU Brüssel, Weltbank usw. sind alles unterwanderte Institutionen, die dabei helfen sollen diesen Plan umzusetzen. Sie gehören alle abgeschafft. Die Regierungen weltweit sind mit WEF Global Leadern/Young Leadern besetzt, bzw. Emporkömmlingen aus NGOs und Finanzsektor Black Rock/Goldman Sachs, finanziert von US Milliardären, die aufgrund ihres Geldes glauben, sie dürfen bestimmen wie Menschen weltweit zu leben haben. Zu viel Geld verleiht Macht, da man sich Politiker, Wirtschaft, NGOs kaufen kann, und leider auch Medien, Justiz und Polizei/Militär.

  11. Eshat jeder für sich in der Hand, Leute, Bargeld !!!! Benutzt wieder Bargeld , wo immer es geht !

    • Schließe mich hier an, und zwar ganz deutlich: Was nützt mir die Plasitik-Karte wenn der Strom ausfällt? Wenn die Banken schließen (s. Griechenland)?
      Wir sollen „kontrolliert“ werden…
      Bargeld ist FREIHEIT, die sie uns sukzessive nehmen.
      (s. Heizungsterrorgesetz, neues Erbschaftsgesetz, Coronazeiten u.v.m.)

  12. Wenn ich überlege welchen guten und positiven Klang der Begriff „UN“ mal bei mir hatte, das ist schon erstaunlich, welcher Wandel da vollzogen wurde.

  13. Oh ja, austreten, bin Ich sofort dafür, aber auch aus all den anderen unnützen Dingen wie WHO, EU,Währungsfond u.s.w.!.
    Diese „Gemeinschaften“ folgen alle nur einem Ziel : Wie schaffe Ich es mir die Welt und ihre Bewohner Untertan zu machen!.

  14. Eingangszitat: „UN wollen digitale Identität mit Bankkonto verknüpfen“

    Genial; so einfach geht das !

    … und Deutsch-Michel freut sich und ist mal wieder dankbar für die uneigennützige Hilfe der UN bei der enormen Vereinfachung seiner persönlichen Lebensverhältnisse.

    Das hat natürlich alles nicht das Geringste zu tun mit dem „Gläsernen Menschen“, …man hat ja schließlich nichts zu verbergen !

  15. Wenn ich Ihnen nur mal erzähle, was bei uns in der Firma hinsichtlich Digitalisierung und Datenschutz alles schiefläuft, könnte ich mir morgen meine Papiere von der Personalabteilung holen. Abgesehen davon schafft man es nicht mal in den EU-Staaten irgendwas zu vereinheitlichen. Wie will man dann die hoch entwickelten OECD-Staaten mit irgendwelchen afrikanischen oder asiatischen Militärregierungen unter einen Hut bringe? Außerdem gibt es auf diesem Planeten wenigstens eine Milliarde Analphabeten, die zudem in Mehrehe leben und nicht mal wissen, wie viele Kinder sie wirklich haben. Das ist dann nichts weiter als ein Beschäftigungsprogramm für die 3. und 4. Welt. Sowas wie moderne Parkranger für Menschen. Als entwickeltes und kultiviertes Land würde ich da nicht mitmachen, was aber wieder den Volltrotteln in der Regierung nicht zu vermitteln ist. Die UNO ist eher sowas wie eine Anlaufstelle für gescheiterte Staaten, aber nichts, woran man sich als Industrienation orientieren sollte.

  16. Die Globalisten aus UND, WHO NGOs wollen die totale Unterwerfung dercglobalen Bevölkerungen.

    Schon am obigen Text wird sichtbar, wie das intrigante Vorhaben in einzelne Schachteln verpackt wird, die Aktions-Cluster für den Bürger so intransparent dargestellt werden, dass zunächst einmal nicht ganz klar ist, wohin die Reise „über die guten Absichten hinaus“ gehen könnte.

    Man behält den Sachverhalt in seiner Komplexität in Konjunktiven und lässt offen, was hinter den Kulissen der globalen Strategen wirklich vorgeht.

    So entsteht die Salamitaktik der Agenda, bis wir vor vollendeten Tatsachen gestellt sind, wo das Augenrollen im Protest zu spät kommt.

    Komme mir keiner, das sei eine Verschwörungstheorie.

  17. In der letzten Zeit komme ich zur Einsicht, daß sich Menschen genau so wie nach Freiheit und Selbstbestimmung danach sehnen, in der „Herde der Mitmenschen“ unter einem starken Anführer ihrer Freiheit und Eigenverantwortung enthoben zu sein.

    Erst, wenn sie die Knute der Unfreiheit wirklich und tatsächlich eine Zeitlang persönlich gespürt haben – dann kommt wieder das Bedürfniss nach Freiheit.

    Die Menschheit ist wie ein Baby, daß Laufen lernt: Die Lebenslust treibt es zwar immer wieder im Wortsinne selbst-ständig zu neuen Ufern – aber nach einer Zeit des wagemutigen Entdeckens will es dann doch wieder lieber zurück zu Mama…

    Und wenn dann, nach Jahren oder Jahrzehnten „selbstverständlich“ gewordener Freiheit, diese mehr und mehr als lästige Eigenverantwortung empfunden und zugunsten der (heute digitalen) Sicherheit und des praktischen Komforts aufgegeben wird, fällt der Mensch wieder zurück in sein „Hauptsache-Sicherheit-und-keine-Eigenverantwortung“-Herdentier-Verhalten.

    In diesem Spannungsfeld bewegen wir Menschen uns, und dieser immer wiederkehrende Zyklus prägt die Geschichte.

    Politker wissen und nutzen das; man betrachte die deutsche Zeit ab 1933 (Herde), dann 1950er/60er (individuelle Selbstbestimmung), und seit 2000 mit der für viele unverständlichen, digitalvernetzten Welt wieder mit unbewusst zunehmendem Sicherheitsbedürfnis („Mutti“, Führerin, ergo: Herde).

    Die Mär vom sich immer nur nach Freiheit sehnenden Menschen ist also ein unvollständiges Teilbild und stimmt nur in bestimmten Phasen. Noch ist nicht entschieden, wohin die Reise in den nächsten Jahren geht… mir scheint beides möglich.

    Nur gibt es diesmal, erstmalig in der Menschheitsgeschichte, einen hochrelevanten Unterschied:

    Die digitale Online-Totalkontrolle in Echtzeit ermöglicht ein praktisch irreversibles, globalabsolutistisches Herrschaftssystem, das nicht mehr an einzelne Führer-Personen und ihre bürokratischen Apparate in den Ländern geknüpft ist – die in der Vergangenheit irgendwann natürlicherweise oder durch Aufstände sterben und somit Raum für Veränderungen eröffnen konnten – sondern könnte sich, vor allem in Verbindung mit KI, als quasi endgültig „unsterblich“ erweisen.

    Daher ist es äußerst wichtig, jetzt im Vorfeld Bewusstsein zu schaffen für solche sich potenzierenden und praktisch irreversiblen Effekte der möglichen globaldigitalen, antidemokatischen Top-Down-Neuzeit zu schaffen; das „Recht auf analoges Leben“ muss zu den Menschenrechten hinzugefügt werden.

  18. Bei der Schweinegrippe- „Impfung“ gab es auch verschiedene Impfstoffe. Die einen für die Masse, eine andere für die „Entscheider“
    (und deren Angehörige?) Warum wundert es mich gar nicht, dass die gravierenden Nebenwirkungen der „Impfung gegen Corona“, bis hin zum Tod, den „Entscheidern“
    am Allerwertesten vorbei gehen. Die Experimente mit den „Impfstoffen“ werden garantiert weitergehen, solange es genügend
    verängstigte Gutgläubige gibt, die es gar nicht erwarten können, den nächsten „Schuss“ zu bekommen.

  19. Ich habe die VAERS Datenbank ausgewertet und gesehen, dass ca. 3…5 % der Chargen ca. 90 % der Nebenwirkungen gebracht haben. Ca. 90% der Chargen brachten so gut wie keine Nebenwirkungen. Es lagen 742 000 Fälle für 2021 vor. Wenn Kopenhagen das auch festgestellt hat, dann lagen wir ja richtig.

  20. Die Melddungen über „Harmlose“ und „tödkiche“ C-Impfstoff-Chargen sind schon alt. Ich weiß nicht mehr wer (war das Steve Kirsch?) hat das durch Analyse der VAERS Daten schon vor ca. 2 Jahren festgestellt.
    Und wer weiß, dass die Pharmaindustrie immer extrem pedantisch ist (bzw. sein muss), wenn es um Reinheit und Anteile der Inhaltsstoffe von Medikamenten geht, erkennt auch, dass das KEIN Zufall sein kann.
    Übrigens: der große Ravensburger Spritzenabfüller Vetter hat das Abfüllen der C-Spritzen abgelehnt, da das Zeugs zum Einen keine gleichbleibende Qualität hatte und Pfizer auch die Inhaltsstoffe nicht klar deklarierte. Das war denen dann doch zu heiß: Vetter stand und stehr für extrem hohe Qualitätskriterien. Das aber nur am Rande …

  21. Ach, wie nett. Aber jeder, der sagte, dass WEF und seine Oligarchen das planen und die Leute so unter die absolute Kontrolle bringen, war ein „Verschwörungstheoretiker“ oder „Schwurbler“. Nein, es kommt, denn ist lange so geplant. Genau so, wie die C-„Plandemie“ selber, der Krieg gegen die Russen, Lebensmittelengpässe, Bürgerkriegsähnliche Zustände durch islamische Massenimmigration, „Revolutionen“ oder auch die nächste Pandemie geplant sind.
    Meines Wissens läuft gerade eine weitere „Übung“ für die nächste Pandemie, so wie Event 201, dass der C-Pandemie vorausging. Auch so ein Zufall?
    Wann verstehen die Leute, dass all diese Dinge keine Zufall sind? Die „Eliten“ des WEF (und damit meine ich die eigentlichen Herrscher des Planeten, die Politiker sind nur Sockenpuppen) diese Dinge schon lange.
    „In der Politik passiert nichts zufällig. Wenn etwas passiert, können Sie wetten, dass es so geplant wurde.“ [Franklin Delano Roosevelt]

  22. Digitale Patientenakte, digitaler EURO… alles nur zu unserem Besten. Ich bin alt genug und weiß, dass ich das nicht mehr erleben werde. Hat Deutschland doch in der Pandemie bewiesen, dass es nichts kann und es wird nicht besser.

    • „Hat Deutschland doch in der Pandemie bewiesen, dass es nichts kann und es wird nicht besser.“ – Nicht nur in diesem Fall danke ich dem lieben Herrgott dafür!

  23. Die UN, WHO, WEF sind genau wie die EU überflüssige Vereine. Sie sind ein riesiges Sammelbecken für (pol.) Nichtskönner und Versager, eine Abstellkammer für ausgediente Großkotze und nur dazu da, Geld und Macht abzugreifen und Kontrolle auszuüben. Am liebsten global natürlich! Austreten wäre die einzige Möglichkeit, ihnen zu entkommen. Aber das wird nie passieren und deshalb wird in 10-20 Jahren kein Mensch mehr frei sein. (…ausgenommen die Darsteller in WEF, UN, WHO und EU)

  24. Der Auftakt zur digitalen Identität in Deutschland war die Einführung der digitalen Steuernummer, die „zufällig“ mit der Schweinegrippe 2009 kam.
    Die Nummer mit der Impfpflicht wurde schon damals versucht und ist nur an den Nebenwirkungen (Narkolepsie) gescheitert. Hätte der Impfstoff damals funktioniert, hätten wir heute garantiert digitale Impfpässe mit Steuernummer.
    Die wirklich Mächtigen wollen alle Bürger zu Untertanen degradieren, die Demokratie wird als geschäftsschädigende Bedrohung empfunden und soll weg.

  25. Die totale Überwachung wird kommen, zumindest für die breite Masse. Machen wir uns doch nichts vor! Und ich gehe davon aus, dass sich die tumbe Masse auch noch darüber freuen wird: man ist dann ja niemals allein und immer gut behütet…
    Ich werde nicht mitmachen! Ob ich nun mit 30, 40, 60 oder 80 Jahren sterben werde, spielt keine Rolle. Die kurze Zeit, die ich auf dem Planeten sein darf, ist ohnehin, kosmisch gesehen, lächerlich kurz. Aber in dieser Zeit will ich, ohne mich selbst zu verleugnen, immer wieder in mein eigenes Spiegelbild sehen können.
    DAS sollten sich alle Menschen vor Augen führen!

    • Nicht mitmachen ist als Einzelner schwierig, wenn Sanktionen drohen (s. Beinahe-Impfpflicht für alle bei Corona) – erst Recht, wenn bald mit der Einführung des digitalen Euros (‚CentralBankDigitalCurrency‘, jeder hat ein direktes Zentralbankkonto; Ernst Wolff: http://www.youtube.com/watch?v=WvE6rDc4prk ) auch noch mit den bekannten Ablenkungs-Phrasen das Bargeld verboten wird und man der biblischen Prophetie, ‚dass niemand mehr kaufen oder verkaufen könne, ohne das Zeichen des Tieres (666) auf Hand oder Stirn (https://de.wikipedia.org/wiki/Malzeichen_des_Tieres; ggf. per Quantumdots: http://www.nomonoma.de/das-rockefeller-maerchen-von-der-pandemie/ )‘ schon ein großes Stück näher gekommen sein wird. Daher müssen sich die Leute in der anlogen(!) Welt endlich besser vernetzen. Ggf. soll als Gegenmaßnahme hierzu auch die auffallend großzügige Förderung von HomeOffice dienen, um die Kontakte untereinander im echten Leben zu reduzieren. Denkbar wäre ein Erkennungszeichen, wie z.B. eine Anti-Regenbogen/Vielfalts-Armbinde o.ä., um zu signalisieren, dass man Gleichgesinnte sucht und von solchen angesprochen werden kann – um sich schneller zu vernetzen. Von der Politik darf man dagegen nichts mehr erwarten: Die indirekte Demokratie wurde inzwischen weitgehend & absichtsvoll auf supra-nationale Ebene verlagert und damit völlig abstrakt, sodass hier der Wähler – im Gegensatz zu den Lobbyisten – keinen wirklichen Einfluss mehr hat. Man muss sich nur die (Wahlplakat-)Versprechen vor der Wahl und die die Taten nach der Wahl einmal anschauen.

  26. Richtig. Wir dürfen uns bald von Mann zu Frau umbenennen und zurück – nur per Sprechakt. Das wird uns als Freiheit und Seblstbestimmung verkauft.
    Aber die UNO will wissen, was ich so bezahle und bestelle – wie verträgt sich das mit dem Thema Freiheit?
    Es ist natürlich wesentlich einfacher, Westler zu drangsalieren, die es treffen wird, weil sie die Technologie dafür haben, als in Nigeria für den sozialen Frieden zu sorgen.

    • Die UNO will nicht nur wissen, was Sie so bezahlen und bestellen, sie wollen vor allem wissen was wir so denken und wie wir „ticken“.

      • Ja. Das Thema ist bereits hier aufgearbeitet.
        Die Vergleiche mit der UdSSR sollte man wirklich ernst nehmen. Die Parallelen sind unübersehbar.
        https://de.wikipedia.org/wiki/Wir_(Roman)

  27. Richtig. UN soll sich um die Asylanten kümmern und genug Lager für sie vor Ort anbieten.
    Anstatt dass wir uns in der EU fragen, wie wir es verhindern können, dass Menschen sich an Land und auf See in Gefahr begeben, ist es die primäre Aufgabe der UN genau das zu tun – vor Ort zu sein und den Betroffenen Hilfe anbieten. Dafür zahlen wir.
    Wenn Asylanten also in die Boote steigen, ist es die Schuld der UNO, sie in der Not zurückgelassen zu haben. Wir in DE haben bezahlt.
    Die UNO hat ihren Job zu tun und z.B. die Araber davon überzeugen, Iraker abei sich aufzuneh´men – immerhin haben sie eine gemeinsame Grenze.

    • Ja, was sie sagen hat Hand und Fuss, aber keiner von denen wird auch nur ein Sandkorn bewegen, denn dann würden sie sich ja selber überflüssig machen.

  28. Naja, wenn das Internet dafür nötig ist Jobs zu erschaffen, dann gibt es in Deutschland ja noch einige Inseln der Glückseligkeit, sog. Funklöcher, kein Handyempfang und wenn doch dann 2g… d.h. kein Internet! Was denken sich diese Leute da eigendlich aus? Braucht man KI um zu wissen wieviel Wasser eine Pflanze benötigt? Man könnte auch einen Landwirt oder Gärtner fragen, schon im alten Ägypten bewässerten die ihre Pflanzen und sorgten für genügend Essen!
    Diese ganzen Kontrollfetischisten können mir mal den Buckel runter rutschen!
    Es werden sich alternative „Zahlungsmodelle“ entwickeln bzw. Wiederentdeckt, z. B. Tauschhandel…

    • Tauschhandel wird blühen. Mach du mir den Rasen und ich repariere Dir den Rolladen. Das ganze wäre dann mehrwertsteuerfrei. Oder du reparierst mir etwas ich kaufe Dir etwas für den Gegenwert im Laden ein.

  29. Diese Deppen haben zu viel Raumschiff Enterprise geschaut und zu wenig Krieg der Sterne – es wird nix mit der globalen Machtübernahme, denn Russen, Chinesen und Amerikaner wollen die Macht für sich selbst …..

  30. Bargeld ist so wichtig wie noch nie, das stelle ich immer stärker fest.

  31. Und wieder wird eine sogenannte Verschwörungstheorie wahr.

  32. Ich zitiere:
    Unter dem Eindruck der rigorosen und völkerrechtswidrigen Kriegshandlungen des Dritten Reiches kam es zu einer Annäherung zwischen der UdSSR und den USAUS-Präsident Franklin D. Roosevelt hatte bereits am 6. Januar 1941 in einer Kongressrede sein Konzept der „Vier Freiheiten“ erläutert, in dem er das Vorgehen Hitlers gegen die internationale Demokratie als eine „Tyrannei“ bezeichnete, der man entschieden begegnen müsse. Der deutsche Angriff auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 bahnte den Weg zu einer Antikriegskoalition gegen Deutschland, an der sich auch Großbritannien beteiligte.“
    Und weiter:
    Dieses Ziel wurde am 1. Dezember 1943 auf der Konferenz von Teheran von Roosevelt, Stalin und Churchill bestätigt.“
    (Zitate aus: „Geschichte der Vereinten Nationen“, https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Vereinten_Nationen)
    Je nun, Absicht, Sinn und Zweck resp. Zielrichtung sind damit klar beschrieben. Ich für mein Teil habe keine Fragen mehr.
    Einen wunderschönen Sonntag wünsche ich dann noch.

  33. Es kommen hier so häufig die Klingelwörter „Global“, „UN“ und „Pakt“ vor, daß man sich instinktiv fragt, was Angela Merkel gerade macht. Ist sie immer noch als künftige UN-(General-)Sekretärin vorgesehen?
    „Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch!“
    (aus: »Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui« von Bertolt Brecht)

    • Brecht muss es ja genau wissen / gewusst haben, wenn’s nach dem Beitrag von Hubertus Knabe in „Tichys Einblick“, 07/2023 geht. Man(ich) lernt immer noch dazu 🙁
      P.S.: Auch die anderen Beiträge mit Prädikat: Absolut lesenswert.

  34. Sorgen mache ich mir nicht, nach wie vor hoffe ich, dass das bisherige Tempo der Digitalisierung in Deutschland beibehalten wird.

  35. Na sowas. Damit haette ich bei den Transformatoren und dem WEF nun wahrlich nicht gerechnet. Ich dachte, die wollten nur spielen. Auch das ist natuerlich nicht der letzte Schritt auf dem Weg in die schoene neue Welt, es sei denn, die Voelker fangen an, die Transformatoren zum Teufel zu jagen, also da, wo sie hingehören. Bei manchen Völkern, also denen, die sich als solche verstehen, kann ich mir einiges vorstellen. Bei einem, heute zutreffend Bevölkerung genannt, eher nicht. Aber das mit dem Volk oder der Nation wollen wir, Herr Herles und ich, nun auch nicht wieder hervorkramen. Ich vertraue da voll auf die Liberalkonservativen. Sie sollten sich allerdings so allmählich beeilen mit dem „Konservieren“ und die Transformierer oder totalitaeren Aufloeser stoppen, sonst gibt es da nichts mehr. Herr Herles und seine CDU, bitte uebernehmen.

  36. Die UN und ihre Ableger ebenso wie die EU werden gegen die Freiheit der Menschen und gegen die Demokratie missbraucht. Es wird Zeit, jene Organisationen hinter sich zu lassen. Schon ein solches Ansinnen ist bodenlos dreist.

  37. Ich plädiere für einen „Great Reset“ bzgl. der UNO, und der heisst: weg damit!

Einen Kommentar abschicken