Donald Trump hat mit seinem Abgang sich selbst geschadet, seiner Partei und den USA. Dabei hätte er stolz sein können: Durch Steuersenkungen und Deregulierung hatte er einen Wirtschaftsboom ausgelöst. Und davon hatten keineswegs nur die Reichen profitiert, sondern auch Schwarze und Latinos, von denen er deshalb sogar mehr Stimmen bekam als 2016. Seine Äußerungen zu Corona waren teilweise grotesk und lächerlich, aber immerhin hat er – anders als die Europäer – rechtzeitig genug Impfstoff bestellt und das Unternehmen Moderna gefördert. So sind die Amerikaner, über die die Europäer noch vor Monaten den Kopf schüttelten, heute den Europäern beim Impfen voraus. Auch dies hätte er sich als Verdienst zurechnen können. Schließlich: Auch die illegale Zuwanderung hat Trump reduziert, auch wenn er keine Mauer gebaut hat, die von Mexiko bezahlt wurde.
Aber mit seinem Verhalten nach der Wahlniederlage hat er dafür gesorgt, dass all dies nicht in den Köpfen der Menschen bleiben wird. Er gilt einfach als schlechter Verlierer, der bis heute an der Behauptung festhält, er habe die Wahlen haushoch gewonnen, obwohl sämtliche Gerichte – inklusive des konservativ besetzten Supreme Court – diese Behauptung einhellig zurückgewiesen haben. Trump, der stets Autokraten und Diktatoren bewundert hat, hat zudem Zweifel aufkommen lassen, ob er das Militär einsetzen könnte, um an der Macht zu bleiben. Diese Zweifel hatten nicht nur linke Medien, die Trump stets unfair behandelt haben, sondern alle (!) zehn noch lebenden ehemaligen Verteidigungsminister der USA, die sich deshalb in einem offenen Brief an die Öffentlichkeit wandten. Zuletzt gab es den Mitschnitt eines Telefonats mit dem republikanischen Wahlleiter von Georgia, das nur als Anstiftung zum Wahlbetrug ausgelegt werden kann.
Durch sein Agieren hat Trump zuletzt maßgeblich dazu beigetragen, dass die Demokraten bei den Wahlen in dem seit 28 Jahren republikanisch dominierten Georgia erstmals die Mehrheit bekamen. Das ist nicht nur schlecht für die Republikaner, die dadurch die Mehrheit im Senat verloren haben, sondern vor allem schlecht für Amerika. Denn jetzt kann Joe Biden durchregieren und muss nicht mehr Rücksicht auf einen republikanisch dominierten Senat nehmen. Das stärkt wiederum die Position der radikalen Linken in den Reihen der Demokraten, also von Leuten wie Alexandria Ocasio-Cortez und Bernie Sanders, die von einem sozialistischen Amerika träumen. Die radikalen Linken in den Reihen der Demokraten können sich bei Trump bedanken.
Trump ist das egal, vielleicht freut er sich sogar darüber, wenn er es auf diese Weise seiner eigenen Partei heimzahlen kann, die ihm in weiten Teilen bei seiner absurden „Wahlfälschungs“-Kampagne nicht mehr folgten. Das Gute daran ist, dass sich die Republikaner so vielleicht schneller von Trump emanzipieren werden. Wo sind die Hoffnungsträger in dieser Partei, wo ist ein neuer Ronald Reagan?
Zu J.F. Kennedy: Mafia könnte eine Rolle gespielt haben, neben vielen anderen Verdächtigen. Das höchste Ranking haben bei mir die Bankenmafia und der MIK. Auf gar keinen Fall Castro oder die SU, war erkennbar plumpe Ablenkung. Warum wohl sind noch heute die Akten dazu geheim?! Alles klar? Und L.b. Johnsons erste (!!) Amtshandlung war? Vernichtung der AUSSERHALB der FED gedruckten Dollarnoten…. Und wer konnte wohl die Warren-Kommission drängen und unter Druck setzen, die Täter nur in einer Richtung zu suchen? Also : Schon damals eine gekaperte Demokratie, heute noch mehr perfektioniert…., nix mit freier Welt und Wertewesten.
Herr Zitelmann, ich wünschte, Sie hätten diesen Artikel nicht für TE geschrieben, sondern eher für die MSM, denn dort passt er besser und Sie haben TE damit geschadet. Jeder, der Augen hat und willens ist, hinzusehen, kann auch jetzt noch nachverfolgen, was für eine Inszenierung dort wirklich vor sich gegangen ist und von welcher Seite. Polizisten haben Demonstranten regelrecht hereingewunken, es war genau so gewollt. Ansonsten wäre es niemandem gelungen, da einzudringen.
Ergänzend wäre noch anzumerken, dass diesmal — im Gegensatz zu früheren Demos — keine Gegendemonstrationen stattfanden.
Zwei von den Reps, die ins Capitol eindrangen bzw. geführt wurden, wurden als Miet-Aktivisten identifiziert.
„aber Biden hat trotzdem mehr gültige Stimmen“ – O,je! Woher wissen Sie das? Zählen Sie mal die gewonnen Stimmen von beiden Kandidaten zusammen! Vielleicht kommen Sie selbst drauf!
Hätte man das Eindringen der Demonstranten in das Capitol verhindern wollen, dann hätte man es verhindert. Ich war oft genug in den USA und habe die peniblen und teils hysterisch anmutenden Sicherheitsmassnahmen – insbesondere bei Regierungseinrichtungen – selbst erlebt. Washington ist von einer ganzen Armee offen sichtbarer und verdeckter Security aller Kategorien bevölkert. Es wäre ein leichtes gewesen, das Captitol bei dieser lange angekündigten Demo mehr als ausreichend zu sichern – wenn man es gewollt hätte.
Offensichtlich hat man es nicht gewollt.
Da stellen sich die Fragen: warum hat man das Capitol zur sturmfreien Bude gemacht? Und wem nützt es? Wem nützen diese Bilder, die man ja offenbar haben wollte? Und wozu wird man sie in Zukunft nutzen wollen?
Nichts geschieht zufällig auf diesem Level der politischen Ereignisse: den Organisatoren der Demo wurde eine geschickte Falle gestellt – und einige Teilnehmer (und somit auch Trump als Führungsfigur) sind mit wehenden Fahnen hineingelaufen.
Ich finde die Einschätzung im Artikel komplett daneben. Die massiven Wahlfälschungen sind umfangreich nachgewiesen. Trump ist der gewählte Präident der USA.
also ich hab inzwischen schon den Eindruck dass das amerikanische Version des „reichstagssturms“ ist.
Sicher heftiger und gewalttätiger, aber wenn man bedenkt dass in Amerika jeder Schusswaffen haben kann, hätte das noch ganz anders laufen können.
Und wenn ich mir diesen Longhortypen anschau, der sieht ja nicht wirklich wie ein Rechtsradikaler aus.
False flag aktion ?
Was mir am meisten Leid tut, dass Trump begann gerade einen Kampf gegen die liberale Diktatur an den Universitäten, der keinen Raum für andere Ansichten ließ und hätte diesen Kampf höchstwahrscheinlich auf andere Bereiche übertragen.
Also ist Claus Kleber auch der Meinung das es eine False Flag war. Interessant 😉
Der Polizist vor dem Reichstag hat wenigstens noch so getan als würde er mit Asiatischen Kampfeinlagen die „Eindringlinge“ abwehren.
Die Polizisten im Capitol haben quasi Welcome Fußmatten ausgelegt.
Diese Mischung aus Sitting Bull und Buffalo Bill war aber schon originell.
Sie klönnen sich doch ausmalen, dass diese Aufforderung nur für die Galerie war. Ein Präsident mit Verantwortungsbewusstsein hätte alle nach Hause geschickt.
Das hat er getan, sein Aufruf wurde aber gesperrt und gelöscht.
Aber offenbar nicht sein Aufruf, zum Capitol zu spazieren, wobei er seine Anhänger begleiten würde.
Völlig richtig gehört. Der amtierende US-Präsident ruft zu etwas auf, was zwangsweise die Gefahr von Gewalttätigkeiten mit sich bringt. Wer das für richtig hält…
„… obwohl sämtliche Gerichte – inklusive des konservativ besetzten Supreme Court – diese Behauptung einhellig zurückgewiesen haben …“
Ist nicht einer der Streitpunkte, dass bei vielen (allen?) Gerichtsverfahren und sicherlich vom SCOTUS die eigentliche Sache gar nicht verhandelt wurde? Dass es also bisher nicht zu einer umfassenden gerichtlichen Klärung der Vorwürfe gekommen ist, die eigentlich auch im ureigenen Interesse der Demokraten sein müsste?
Jetzt ist der Weg frei, für den great reset. Die letzte Chance auf ein Bewahren der Welt, wie wir sie kannten, ist vertan. Die Neuverteilung wird blutig werden.
Irgendwelches Demokratiegefasel ob scheinheilig oder echt wird keine Rolle mehr spielen. Diktatur der Stärksten ist angesagt.
Es erhebt sich der Verdacht, dass diese Ausuferungen der Aktion, wie auch die Geschichte am Reichstag in Berlin, gewollt sein könnten. Damit soll dem normalen Bürger Angst vor den „Rechten“ eingejagt werden. Und den Konservativen soll ein Makel angeheftet werden, der sie auf immer disqualifiziert.
Dazu passt dann auch, dass unsere Politiker, angeführt von Maas und Röttgen uns klarmachen wollen, die AFD wäre in Washington mitgestürmt.
Man ist schon fasziniert davon, für wie beschränkt und verblödet diese „Elite“ der deutschen Politiker, den Bürger und Wähler hält!
Naja, sehr viele kaufen alles ab, was ihnen von der Regierung und den MSM gesagt wird.
Nicht nur das; KURZ NACHDEM er mehrmals darauf hingewiesen hatte „Wir sind die Partei, die für Recht und Ordnung steht!“ und mehrmals dazu aufgerufen hatte, friedlich zu bleiben, haben Sie ihm den Twitter-Account stillgelegt!
Damit hier kein falscher Eindruck entsteht: In meinen Augen hat Trump einen an der Waffel (sagen wir mal, die ausgeprägteste narzisstische Persönlichkeitsstörung, die ich jemals bei irgendwem gesehen habe…), aber er ist ganz sicher nicht dumm! Und er ist dem Establishment gefährlich geworden – mit Ansage!
Und die haben jetzt dafür gesorgt, dass der Spuk ein Ende hat (Das Imperium schlägt zurück!), indem sie dafür gesorgt haben, dass die Wahl wunschgemäß ausgeht und indem sie eine Erstürmung des Capitols mit Antifanten inszeniert haben – wer’s nicht glaubt:
https://nypost.com/2021/01/07/known-antifa-members-posed-as-pro-trump-to-infiltrate-capitol-riot-sources/
So ähnlich hat man ja auch bei uns schon die Reichstagserstürmung inszeniert. Übrigens: In beiden Fällen war nur Sicherheitspersonal in homöopathischen Dosen vorhanden…
Wie sagt Volker Pispers so treffend: „Die halten uns für genau so doof, wie wir sind!“
Herr Zitelmann, haben Sie sich vor dem Verfassen Ihres Artikels die Mühe gemacht, die ausführliche Dokumentation der „Unregelmäßigkeiten“ beider Wahlen anzusehen, bevor sie von den demokratischen Wahlhelfern facebook, twitter etc gelöscht wurden? Selbst in Georgia konnte der gleiche Effekt beobachtet werden wie in Michigan:die beiden republikanischen Kandidaten lagen bei der Auszählung stetig vor den demokratischen Mitbewerbern, bis es plötzlich zwei Sprünge in den Kurven gab und wie von Zauberhand die Demokraten vorne lagen. Da wäre ich auch nicht ruhig schlafen gegangen. Das hatte nichts mit Trumps Äußerungen vor der Wahl zu tun, das war Manipulation.
Vorab: Ich kann nicht verifizieren, wie die Kurve zustandekam.
Aber hier als Ergänzung ein Link:
https://twitter.com/adamseconomics/status/1346822390714683393
Der Sprung gegen 23h zugunsten der Bewerber der Demokraten ist auffälig.
Dass jetzt bei uns die Sicherheit der in BY verwendeten Wahl-SW von zwei IT-Mitarbeitern des Münchener Fraunhofer-Instituts in Zweifel gezogen wird, wirft auch kein gutes Licht auf die Wahlabläufe bei uns in DE. https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/it-fachmann-bayern-hat-keine-gesetzlichen-vorgaben-dass-eine-wahlsoftware-getestet-oder-sicher-sein-muss-a3419234.html
Bei uns war 2017 die Wahl an der Urne völlig anders als die Briefwahl.
Verehrte Grünauerin,
Näheres wäre schon hilfreich.
MfG D.V.
„… sondern alle (!) zehn noch lebenden ehemaligen Verteidigungsminister der USA …“ Na und? Das sind zehn Establishment-Politiker, die haben das Recht ihre eigene Agenda zu verfolgen.
Irgendetwas beweisen tut deren Meinungäußerung nicht.
Trump mag ein schlechter Verlierer sein und war aus verschiedenen Gründen nicht in der Lage den gesellschaftlichen Weg der USA in den Abgrund zu drehen. Wobei sich die Frage stellt, ob das überhaupt noch möglich ist.
Aber die Ausführungen von Herrn Zitelmann liefern ein Schlaglicht darauf, warum die sogenannten Konservativen für sehr lange Zeit (wahrscheinlich nie wieder) einen merkbaren Einfluss auf die europäische wie die amerikanische Gesellschaft gewinnen werden. Eine „bürgerliche“ Revolution, auf die Markus Krall hofft, wird definitiv nicht stattfinden.
Die Pseudokonservativen haben von Anfang an mit den „Linken“ kollaboriert damit sie Trump weg kriegen. Denn bei denen handelt es sich um eine überhebliche Honoratiorengilde, bei denen der Konservatismus vor allem Attitüde ist um seiner Verachtung des Pöbels zu huldigen und die Vorteile der eigenen sozialen Stellung zu sichern.
Die „Linken“ dagegen wollen gewinnen. Und zwar mit allen Mitteln und mit erheblicher Ausdauer. Denen ist nichts zu „schmutzig“, wenn es dem eigenen Vorteil dient. Da wird auch mit Totfeinden (vorübergehend) kollaboriert. Hauptsache es nützt dem eigenen Machterwerb. Und sie haben verstanden das die Gegenseite sehr leicht korrumpierbar ist. Unabhängig davon ob der Spruch, das die Kapitalisten einem noch den Strick verkaufen an dem man sie dann aufhängt tatsächlich von Lenin stammt, so ist er doch wahr.
Warum sollte Trump jetzt noch irgendwelche Kohlen für diese Typen aus dem Feuer holen? Und Herr Zitelmann, jetzt kommen sie mir bloß nicht mit der „Verantwortung für das Gemeinwesen“. Das geht den „lauen“ Konservativen ohnehin völlig am Arsch vorbei. Da höre ich nur die Angst, dass man euch dann ins „Arbeitslager schickt bevor man euch erschießt“ (um mal „Die Linke“ zu zitieren).
Der Supreme Court hat die Anschuldigungen nicht deswegen zurückgewiesen, weil es keine Hinweise auf massive Wahlfälschungen gegeben hätte, sondern weil er eine schwere, geradezu existenzielle Verfassungskrise befürchtet hat. Eine Gefahr die ich durchaus für real halte, weshalb ich mich der grundsätzlichen Kritik gegenüber der Entscheidung auch nicht unbedingt anschließen würde.
Reagan war zwar ein politisches Supertalent, hat aber mit der Deregulierung der Finanzmärkte (die keine Märkte sind) nicht etwa Markt und Kapitalismus gestärkt, sondern das Tor zur Etablierung des Finanzfeudalismus aufgestoßen und damit den Sieg den der Kulturmarxisten möglich gemacht (in trauter Zusammenarbeit mit seiner damaligen Amtskollegin in London).
Aber der Witz am Ende des Artikels ist echt gut.
„Wo sind die Hoffnungsträger in dieser Partei, wo ist ein neuer Ronald Reagan?“
Nirgendwo. Man wollte Trump loswerden und hat sich bei der Aktion nun selbst in den Orkus der Geschichte befördert.
Selbst Schuld kann man da nur sagen. Und Mitleid ist nicht angebracht.
Donald Trump verleiht nur einem großen Teil der Bevölkerung (vermutlich sogar die Mehrheit) Ausdruck der Wut über Ausgrenzung und Herabsetzung.
Nie waren die Worte Trumps richtiger als heute:
„In Wahrheit sind sie nicht hinter mir her, sondern hinter Euch. Ich stehe ihnen dabei nur im Wege“.
Das Washingtoner Establlishment aus Politik, Journalismus und Universitäten will einen neuen Menschen schaffen. Umerziehung durch Diskreditierung und Ausgrenzung.
Wir kennen so etwas schon. Zur Genüge. Es endete jedes mal katastrophal.
Ich weiß nicht auf welcher Grundlage man die Behauptung auftrecht erhalten kann, bei der Präsidentenwahl in den USA hätte es keine Unregelmäßigkeiten gegeben? !000 eidestattliche Aussagen über Regelverstösse und statistsche Ungereimtheiten gibt es genug. In Österreich wurde eine Präsidentenwahl aus viel geringeren Gründen wiederholt! Wenn es unter den Demokraten Ehrenmänner geben würde, müssten sie schon um den Frieden im Lande wieder herzustellen, eine Überprüfung unterstützen statt mit allen Mitteln zu verhindern! Wie immer man zu den Kandidaten steht, diese Wahl war ein schwarzer Tag für Amerika und die Welt!
Es gibt gute Gründe diese USA Präsidentenwahl als einen Betrug zu sehen. Kein Gericht hat über die Beweise befunden, sondern alle Klagen auch die der Bundesstaaten als unstatthaft abgewiesen. Das bietet keine Aussage darüber, ob nun betrogen wurde oder nicht. Die gewinnende Seite möchte eine Überprüfung verhindern. Warum tut sie das, wenn alles mit rechten Dingen zugegangen ist und Trumps Vorwürfe schlicht absurd sind. Da wäre man doch sogar noch stärker, wenn man dessen Absurdität offiziell feststellen und beweisen läßt. Dieses Geschmäckle bleibt.
Ruhig Blut, so etwas wird in Zukunft nicht mehr vorkommen. Wir sind auf dem Weg zur künstlichen Intelligenz (KI). Da sind Kontakte , welcher Art auch immer und sei es der Sturm auf das Capitol oder von mir aus auf den Vatikan, nicht mehr vorgesehen. Corona ist ein Traininslager.
Ich habe nie verstanden warum man sich über das Sozialverhalen Trumps so echauffieren kann, vor wichtigen Entwicklungen aber die Augen verschließt. Mit konservativ hat das glaube ich nichts zu tun.
Ein Egomane ist ein guter Sieger, aber ein schlechter Verlierer. Wenn aber ein Egomane auf einen anderen Egomanen trifft, dann kann das zu sehr guten Ergebnissen führen. Oder auch nicht. Wer weiß, was aus Trump-Kim noch geworden wäre.
Vielleicht sollten Sie sich mal Gedanken machen, warum Trump bei so vielen so gut ankommt. Nur mal so als Idee.
Da ich genau dies nicht nachvollziehen kann, wäre es nett, wenn Sie es mir erklären. Ich selbst möchte dies an dieser Stelle nicht herleiten, da dies von vielen als außerordentlich beleidigend empfunden werden würde. Ich verstehe es wirklich nicht, deshalb nochmal die Bitte: klären Sie mich auf.
Tja, Kim ist jetzt wieder allein zu Haus. Sogar Johnson hat sich heute von Trump distanziert. Wo das noch hinführt…
Jedenfalls hat er das kommende Regierungsteam in eine unsagbar doofe Position gebracht. Staatsbesuche und wichtige Gespräche wird die Gegenseite in China, in Russland, im Iran oder wo auch immer nun mit einem süffisanten und gönnerhaften Lächeln beginnen.
„Verhalten nach der Wahlniederlage …“
??
Trump hat das gemacht, was seine Pflicht war: Er hat die auf die offenkundig gewordenen „Unregelmässigkeiten (= Manipulationen) hingewiesen und versucht, diese rechtlich klären zu lassen.
Das ist ihm leider nicht gelungen.
Wenn der Mob gewalttätig wird – wie in den USA im Zuge der BLM-Randalen – wird natürlich nicht Obama oder andere diese Verbrechen verharmlosenden Politiker dafür haftbar machen. Die deutschen Staatsmedien haben die linken Verbrechen verharmlost, wie sie auch die G20-Zerstörungen und Plünderungen in Hamburg verharmlost haben.
Als Staatsmann hätte Trump verhindern können, dass die verlorene Wahl zur Niederlage wird. Leider war er nie ein Staatsmann. Dass er auch kein Politiker war, damit hätte man sicherlich auch weiterhin gut leben können.
Trump ist mehr Staatsmann, als die ganze Bundesregierung + Steinmeier zusammen.
Tja, Staatsmann konnte er nicht, Politiker wollte er nicht. Das hat er überdeutlich von Anfang an kommuniziert.
Die meisten gehen lieber mit dem schönen Schein in die Dunkelheit, als mit dem Unbequemen ins Licht.
Herrn Zitelmanns Ausführungen wundern mich nicht, wenn ich mir die Frage stelle, welcher der Autoren auf TE wohl anders über Trump geschrieben hätte, vielleicht mit Ausnahme der jungen Autoren.
Am Beispiel Trump sieht man, wie die Geister sich scheiden und die ganz einfachen Naturen mit den Intellektuellen Hand in Hand in die Katastrophe marschieren, können sie doch beide Schein und Wirklichkeit nicht unterscheiden, weil die einen nur sehen was man ihnen sagt und die anderen nur das, was sie sich erträumen.
„…weil die einen nur sehen was man ihnen sagt und die anderen nur das, was sie sich erträumen.“
In der Tat sehen wir eine Krise der Aufklärung, die für sich nicht mehr reklamieren kann, den Menschen aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit zu befreien. Wissenschaft ist mittlerweile selbst zur Ideologie geworden und entsprechend wird sie gehandhabt wie eine Waffe im Kampf für die Utopie einer neuen Welt, die es gar nicht geben kann, weil sich der Mensch schon von seiner Natur nicht grundlegend ändert.
O Entschuldigung, ich hatte versehentlich diesen Artikel Herrn Tichy zugeschrieben und ihn heftig kritisiert. Me culpa, mea maxima culpa! Aber nicht für die Kritik, sondern für die falsche Zuschreibung. Den Artikel halte ich nach wie vor völlig daneben und äußerst ungerecht, wundere mich aber jetzt, da ich weiß, wer ihn verfasst hat, längst nicht mehr so sehr. Herrn Zitelmanns Ausführungen habe ich schon desöfteren als überheblich und besserwisserisch empfunden – insofern nichts wirklich Neues. Sorry, aber das musste ich jetzt noch loswerden!
Ds Land isr tief gespalten, eine Gruppe radikaler „Wutbürger“ hat, befeuert durch Trump, hat sich mit dem Sturm aufs Capitol in Szene gesetzt. Der „grosse deutsche Aussenpolitiker“ Röttgen rät dringend, Trump abzusetzen. Am deutschen Wesen… Die Obama-Administration mit Biden als Vize hatte 8 Jahre lang Zeit, sich um die vernachlässigten Schichten zu kümmern. Wenig geschah, abgesehen von Obama-Care. Nun kommt Biden wieder aus der Versenkung hervor, als Heiler, Versöhner, Messias. Viel Erfolg!
Donald Trump und seine 75 Millionen Wähler sind infam betrogen worden – es gibt so viele klare, schlüssige Beweise für den gigantischen Betrug. Auf der gewiss nicht rechtsradikalen Seite ScienceFiles sind über Wochen so viele Beweise und Indizien zusammengestellt und kritisch abgewogen worden – und es blieb unendlich viel übrig. Einzig aus politischen Gründen wollten die Gerichte nicht in diese finstere Materie einsteigen. Hätte Trump angesichts dieses unfassbaren und so offenkundigen Schwindels des Deep States, der sogenannten Demokraten und der fanatischen Globalisten, die sich eine neue (und keine gute!) Weltordnung auf die Fahne geschrieben haben, klein beigeben sollen? Im Übrigen hat er auch letzte Nacht ruhig und besonnen reagiert – alles andere wurde vom medialen Mainstream hüben wie drüben frei erfunden. Ich denke, ich kann das beurteilen, da ich die halbe Nacht das Geschehen anhand von US-Sendern diverser Ausrichtungen verfolgt habe. Donald Trump hat sich nicht nur als vorbildlicher, mustergültiger Demokrat erwiesen, sondern auch – und ich hatte da selbst lange Zweifel – als feiner Kerl und grundanständiger Mensch. Sie tun ihm auf ganzer Linie Unrecht, Herr Tichy!
Zu meinem letzten Satz: Lieber Herr Tichy, ich hatte übersehen, dass der Artikel nicht aus Ihrer Feder stammt. Ich habe diese unzutreffende Zuschreibung in einem weiteren Kommentar inzwischen korrigiert. Es hätte mich auch gewundert, da Sie gemeinhin wesentlich ausgewogener schreiben.
Das Geschehen habe ich gestern im amerikanischen Epoch Times life verfolgt, incl. der Rede von Trump- und stimme Ihnen vollkommen zu. Schon seit der vorigen Wahl informiere ich mich aus konservativen amerikanischen Medien (für Interessierte: unter „Top 100 conservative websites“ einsehbar) und nicht aus New York Times (Prawda) bzw. Washington Post (Iswetija) oder CNN (Radio Eriwan), was woghl die einzigen akzeptierten Informationsquellen der Topjournalisten der deutschen Mainstream-Medien in Bezug auf die USA zu sein scheinen. Da merkt man erst, wie erbärmlich einseitig, voreingenommen und oft geradezu verlogen diese selbstgefälligen, selbstgerechten möchtegerne Starjournalisten sind. Aber sie finden leider immernoch ihre Leser, wenn’s auch weniger werden. Und zuletzt hilft dann der Staat, wie im Sozialismus, vorausgestzt, die Gesinnung (Haltung) stimmt.
So wie es momentan aussieht wird Joe Biden am 20,01.2021 als nächster Präsident vereidigt und hat nach dem Gewinn von zwei weiteren Senatorenposten in Georgia auch die Mehrheit im Senat und damit freie Hand, um seine Ziele durchzusetzen, zumindest für die nächsten beiden Jahre. Die Mehrheit der Medien steht voll hinter ihm. Da hat er es auf jeden Fall leichter als Donald Trump, der von den Demokraten und der Mehrheit der Medien von Anfang an mit allen Mitteln bekämpft wurde.
Der Abgang von Donald verläuft nun etwas holprig, ist aber bei weitem nicht so schlimm, wie es in den Medien hier dargestellt wird. Auf jeden Fall streben die Aktienkurse trotz Corona wieder nach Allzeithochs. Eines ist für mich ebenfalls sicher, ohne Corona wäre Trump auf jeden Fall wieder gewählt worden, d.h. so schlecht kann seine Amtszeit nicht gewesen sein.
Man beachte den Unterschied in der Berichterstattung der hiesigen Wahrheitspresse zu den bürgerkriegsählichen Zuständen beim G- 20 Gipfel in Hamburg. 6- 7000 Antifaschläger haben ganze Strassenzüge verwüstet, 31000 Uniformierte aus dem gesamten Bundesgebiet haben es mit Müh und Not geschafft diese Horden in den Griff zu bekommen. Man lese dazu die Kommentare in der TAZ und anderen “ Organen“ der vierten Gewalt. Mit Gewalt von links hat die linke noch nie ein Problem gehabt.
Er hat dem einfachen, arbeitenden Volk wieder eine Stimme gegeben. Das haben die bereits vergessenen Menschen gemerkt. Dazu keine Kriege, lieber Deals, das ist auch viel gesünder gewesen. Was jetzt kommt wird die Gesellschaft noch mehr spalten. Wann gab es schon mal so große Proteste nach einer „Abwahl“ eines Staatsoberhauptes, in nur irgendeiner westlichen Demokratie. Der Wahlverlauf mit dem nächtlichen „Biden-Sprung“ und den „ewig Auszählen“ bis das Ergebnis stimmte, wurde in den deutschen Medien nie mal thematisiert und näher beleuchtet. Das die Wahl nicht ganz sauber war, ein „Geschmäckle“ da ist, haben sogar Trump- Gegner schon gemerkt.
„Nicht ganz sauber“? „Ein „Gschmäckle“? Weit mehr als das. Ein gigantischer Wahlbetrug, der alles in den Schatten stellt, was es je in westlichen Demokratien gegeben hat. Nichts gegen Ihren ansonsten guten, zutreffenden Kommentar, doch das ist leider das Dilemma der Konservativen, nämlich alles immer wieder kritisch zu relativieren, gerade auch die eigenen Positionen. Eigentlich ein sehr sympathischer Zug, wenn es denn die Gegenseite auch so handhaben würde, doch die denkt nicht im Traum daran. Und deshalb verlieren am Ende fast immer die „Rechten“, weil sie päpstlicher als der Papst sein wollen – nicht wörtlich zu verstehen, denn der ist ja auch ein Linker – und zu sehr nach Harmonie und Ausgewogenheit streben.
Biden hat, genau wie Merkel in Deutschland, die Mehrheit der Presse hinter sich. Es wird, genau wie bei uns, dem kritischen Bürger zukünftig noch schwerer gemacht, die wirklichen Fakten zu recherchieren. Zensur, Framings und Unterstützung der Medien mit einem drei-stelligen Millionenbetrag, sorgen in Deutschland dafür, dass Merkel bleiben kann (mitsamt dieser Bundesregierung). Google, YouTube, Facebook, Twitter sogen dafür, dass die, ihrer Meinung nach „Richtigen“, zu Wort kommen. Die Beseitigung der Demokratie, Stück für Stück, nimmt immer realere Formen an – Corona war das beste Argument dafür. Aber das begreifen die meisten nicht, genauso wenig wie die meisten die Wirtschaftdaten von Deutschland recherchieren – wir haben eine Rezession!
Traurig, aber wahr, Herr Zitelmann. Vor allem hat Trump durch seinem Verhalten das „establishment“, welches mit Berechtigung zu kritisieren war und ist und der Disruption bedürfte, leider bestätigt. Schade um die guten „Ansätze“, die es während seiner Präsidentschaft gab. Sie werden im Chaos versinken……
Ihre Einschätzung teile ich voll und ganz – seine Ansätze waren gut, er hat sie jedoch in unnachahmlicher Könnerschaft selbst torpediert.
Die Vorfälle, die jetzt zu beobachten sind, sind im Grunde genommen eine Folge für jahrelanges Schleifenlassen. Das Wahlverfahren und -recht in den USA scheint ja eine mittlere Katastrophe zu sein. Daß da früher oder später ein Kandidat auf die Idee kommen mußte, eine verlorene Wahl anzuzweifeln, war absehbar. Man kann nur hoffen, daß da mal jemand rangeht. Wie kann es z.B. angehen, daß sich überhaupt die Frage stellt, ob Briefwahlstimmen, die nach der Wahl eingehen, mitgezählt werden und wenn ja, nach wie vielen Tagen? Dieses Wahlrecht stellt für sich genommen eine große Gefahr für die politische Stabilität und die Demokratie dar, das kann man doch nicht einfach so lassen.
Scott Adams, immer eine gute Quelle, hat sich ähnlich geäussert: https://rumble.com/vci3d9-episode-1244-scott-adams-in-hindsight-a-more-transparent-election-mightve-b.html
Donald Trump hat – und das muss hier ganz klar gesagt werden – diese Wahl aus sehr gutem Grund angezweifelt und diesen Zweifel mit erdrückenden Beweisen untermauert. Man konnte das haarklein und durchaus kritisch reflektiert in den letzten Wochen immer wieder im Portal „ScienceFiles“ nachlesen. Ansonsten stimme ich Ihren Ausführungen zum Wahlsystem und Wahlverfahren in den Staaten durchaus zu. Hier nicht rechtzeitig einschneidende Änderungen angestoßen zu haben, ist das einzige, was ich Donald Trump ankreiden kann, der für mich ansonsten der beste und anständigste US-Präsident seit gefühlten Lichtjahren war.
„Wahlsystem und Wahlverfahren in den Staaten“ – der Vergleich mit D wäre dann zulässig, wenn die Bundesländer verschiedene Regelungen hätten wie die selbständigen Staaten der USA.
Wieso ist Briefwahl in den USA überhaupt zugelassen? Dort müssen sich die Bürger ja nicht mal a la Einwohnermeldeamt wie in Deutschland im Hinblick auf ihren Wohnsitz registrieren lassen. Da ist doch dem Betrug Tür und Tor geöffnet.
Ich hoffe, damit ist nicht die Briefwahl in Deutschland gemeint. Den Briefwahl ist essentiell für die Demokratie.
Nein, Briefwahl ermöglicht besonders einfach Wahlbetrug. Angefangen vom Wahlkarteneinsammeln im Altenheim … Die Entdeckungswahrscheinlichkeit dürfte extrem-(!) niedrig sein. Insofern gehört die Briefwahl massiv eingeschränkt wenn nicht sogar ganz abgeschafft. Akzeptabel wären noch einzelne zentrale Wahllokale (beobachtbar im Internet) an denen man in begründeten Fällen die Stimme vorher abgeben kann. Briefwahl verträgt sich einfach nicht mit einer freien und geheimen Wahl. Abgesehen davon, dass es von der Wahlkarte bis zur Auszählung im Rathaus noch vielerlei Manipulationsmöglichkeiten gibt.
„Er gilt einfach als schlechter Verlierer, der bis heute an der Behauptung festhält, er habe die Wahlen haushoch gewonnen, obwohl sämtliche Gerichte – inklusive des konservativ besetzten Supreme Court – diese Behauptung einhellig zurückgewiesen haben.“ Die Gerichte haben die Klagen aus einigermaßen fadenscheinigen formalen Gründen nicht zur Entscheidung angenommen. Zum Zurückweisen von Behauptungen kamen sie erst gar nicht – warum wohl?
„Zuletzt gab es den Mitschnitt eines Telefonats mit dem republikanischen Wahlleiter von Georgia, das nur als Anstiftung zum Wahlbetrug ausgelegt werden kann.“ Der Autor sollte sich mal das Transskript des Telefonats durchlesen. Hier gab es keine Anstiftung zum Wahlbetrug, sondern nur eine Anstiftung zum längst fälligen Überprüfen des längst stattgefundenen Wahlbetrugs.
So ist es – und das ist ganz schwach recherchiert von Herrn Zitelmann! Aus politischen Gründen hat man sich für eine Nichtbefassung entschieden, rein aus politischen Gründen, weil man Bammel hatte, in ein Wespennest zu stechen und sich mit überaus einflussreichen Personen anzulegen. Gerade die formale Zurückweisung durch den Supreme Court war angesichts der von 22 Staaten – ein Novum in der nicht gerade ereignisarmen Geschichte der Vereinigten Staaten! – unterstützten Klage gegen das Wahlergebnis ein Skandal allererster Güte.
Wahlfälschung steht nach wie vor im Raum und wird nicht vergessen werden.
Insoweit ist es die Folge, dass protestiert wird und ein Denkansatz für
den Rest der Welt. Briefwahlen gehören abgeschafft.
Wenn die Demokraten Wahlergenisse anzweifeln oder behaupten, sie seien nur durch russische Bots zustande gekommen, dann stehen ja die fake news media wie ein Mann hinter diesen Theorien.
das habe ich gemeint mit „u.v.a.“ in meinem Kommentar oben! Danke!
Trump kämpft nunmal, und deswegen beneiden viel Deutsche dieses Land mit seinem kämpferischen Präsidenten.
So etwas kann und wird in Deutschland nicht passieren. Hier muss man arbeiten gehen, Maske tragen, Mund halten und Steuern zahlen. Und das für alle Ewigkeit.
Kämpfen ist die eine Sache. Das kann man aber auch in souveräner, staatsmännischer Manier machen. Wer sich, wie Trump, jedoch aufführt wie ein Kindergartenkind, wahlweise wie ein afrikanischer Despot, hat an einer solchen Position nichts zu suchen. Ich jedenfalls beneide die USA um einen solchen Präsidenten nicht. Mir fehlt zu einem solchen völlig intellektbefreiten Verhalten jeglicher Zugang.
Richtig ist, dass die westliche Welt erodiert. Subjekte wie Mr. Trump beschleunigen diesen Prozess jedoch, statt ihn zu stoppen. Mich befremdet außerdem, wie viele Anhänger sein Verhalten auch hierzulande findet. Dies zeigt das ganze Ausmaß der Bildungsmisere in Deutschland. Wer sich links-grün erfolgreich entgegenstellen will, braucht überlegene Ausstrahlung und eine ruhige, aber feste Hand.
Wo waren Ihre souveränen Staatsmänner im Jahr 2015? Da hätten wir einen Mann wie Trump dringend nötig gehabt.
Also auf mich wirkt Linksgrün meist sachbezogen argumentationsfrei, trotzdem komischer Weise überheblich und wirklichkeitsfremd.
Ach ja und natürlich totalitär, weil die Ideologie nichts anderes zulässt.
Alles richtig, bis auf den letzten Punkt: Steuerzahlen muss der Erwerbstätige nicht für alle Ewigkeit, sondern – in erster Linie – für alle unsere „Bereicherer“! Upps, da ist doch schon wieder ein Logikfehler im semantischen Märchenwald aufgeploppt: Wenn die Steuerzahler dafür blechen müssen, dann sind das ja wohl eher „Entreicherer“, also auch schon so, normal, ohne evtl. Eigentumsdelikte, ohne Schwarzfahren und ohne andere „Mitnahmeeffekte“ (z.B. bei der Tafel, oder so…)
Ich bin erschrocken, was zu dem Thema gerade so gepostet wird.
Ich bin seit Jahren treue TICHY-Konsumentin, alles andere als ‚links‘, finde Gender- und Klima-Blabla sowie die Migrationspolitik zum Heulen und stehe auf Kriegsfuß mit den ÖR.
Aber was soll dieser Tenor der Solidarisierung mit einem Mann, dem es ums Verrecken niemals um sein Land, sondern immer nur um seine eigene, offensichtlich pathologische Selbstwerterhöhung ging?
Jemand, der in den letzten vier Jahren zudem zunehmend die Sprache von Vorschulkindern formulierte? Ist das nie jemandem aufgefallen?
Ein ‚Staatsmann‘, der Zusagen abgab und diese binnen 24 Stunden auf Twitter(!) wieder revidierte?
Unberechenbar, Handeln aus Launen heraus – weil er es KONNTE. Und um nichts anderes ging es – kein Plan, kein Konzept, keine Strategie, kein Ziel.
Selbst, wenn ich 50% deutscher links-grüner ÖR-Propaganda abziehe, lande ich immer noch bei einer Mischung aus Verachtung und Mitleid mit diesem Mann, wenn ich es sanft formulieren muss.
Dem ging es nie um sein Land, sondern immer nur um ICH, DONALD TRUMP!, und das in einer Weise, die weit über einen reinen Narzissmus hinausgeht (s. Kindersprache).
Ja, ich bin hier gerade so ’ne Art Einzelkämpfer mit meiner Meinung – also teert und federt mich.
Macht nix, ich stehe dazu.
Ich teile Ihre Meinung zwar nicht, doch ich würde mich stets dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen! Als ehemaliges SPD-Mitglied bin ich täglich mehr entsetzt, wie sehr dieses Land heruntergewirtschaftet wurde und wird, und zwar dank SPD-CDU-GRÜNE-LINKE-FDP. Selbstverständlich haben auch die beiden großen Kirchen und die Mainstream-Medien inkl. ÖR einen gewaltigen Anteil an dieser vernichtenden Entwicklung. Permanente Rechtsbrüche unserer gewählten Regierung, das Ignorieren grundgesetzlich garantierter Rechte uswusf. sollten Jeden erst einmal vor der eigenen Haustüre kehren lassen. Und dem gewählten Präsidenten der Amerikaner Sprache auf Vorschulniveau vorzuwerfen? Auch diesbezüglich fallen mir ohne Zögern PolitikerInnen in Deutschland ein, die keiner geschliffenen, klugformulierten Rede fähig sind. Wir erleben eine Glaubwürdigkeitsschmelze, die ich niemals für möglich gehalten hätte! Und dann lese ich in der Tagespresse „Angela Merkel ist so beleibt wie nie.“. Allmächtiger!!!
Nicht „beleibt“, es muss heißen „beliebt“. Pardon! Obwohl … „beleibt“ passt! Was ja auch nicht wirklich schlimm ist. Schliesslich sagt man den Fülligeren ja ein hübsches Gesicht nach, quasi als Spiegel der Seele. Denn wahre Schönheit kommt von innen. Und so schliesst sich auch dieser Kreis.
Offensichtlich können Sie Donald Trump nichts abgewinnen. Aber er hat sein Land niemals und zu keiner Zeit so verraten, wie es unser Sumpf im Jahr 2015 getan hat.
Egal wie dumm sich Frauen verhalten, Konservative teeren und Federn diese nicht, sehen Sie doch an der Union. Angebot abgelehnt.
Wie meinen…?
Ihre Worte verstehe ich nicht. Muss und will ich aber auch möglicherweise nicht.
Es geht doch gar nicht um die Person Trump, sondern um das, wofür er und seine Partei trotz allem stehen: den „alten“ Westen, der gerade vor unser aller Augen fällt.
@Maria KH
Genau dieses Anliegen, den Westen zu erhalten, hätte ein staatsmännischer Präsident eben langfristig und nachhaltig viel besser verwirklichen können. Nichts anderes wollte Sabine wohl mit ihrem Kommentar ausdrücken, und da stimme ich voll zu. Trump hat mit seiner seltsamen Art der Sache leider sehr geschadet, da nun die „Linken“ wieder massiv Oberwasser haben.
Also Kindersprache beherrschen UNSERE Politiker besonders gut und Frau Merkel am allerbesten. Hier nennt man das nur leichte Sprache. Kindersprache habe ich bei Trumps Reden nie gehört. Er hat immer sehr gute Reden gehalten. FB und Twitter unterliegen anderen Gesetzen, dass sollte man schon wissen, wenn man jemanden unterstellt, er benutze Kindersprache. Ich rate Ihnen, einmal, seine staatstragende Reden sich zu Gemüte zu führen. Ich habe mir einige davon aufgehoben, weil sie so gut waren. So etwas bekommt eine Merkel nie hin. Trump mag vielleicht narzisstische Züge haben. Mit denen muss er sich aber ganz hinten anstellen, wenn ich z.B. unsere Politikerriege angefangen beim BuPrä erlebe. Nein, er hat nicht etwas für sich selbst gemacht. So etwas hat er gar nicht nötig. Er ist Patriot und steht für ein starkes Amerika ein, was z.B. der hochgelobte Obama nie tat. Damit trifft er den Nerv der kleinen Leute, die mehrheitlich hinter ihrer Nation stehen. Das versehen wiederum viele Deutsche nicht, weil denen Patriotismus und Nationalstaat ausgetrieben werden. Er hat den kleinen Leuten Arbeitsplätze gebracht, sie verstanden, Anreize gesetzt, dass Unternehmen wieder zurück in die USA kommen. Bei uns wird leider der gegenteilige Weg gefahren. Er ist ein Patriarch und weiß, wie es ist, zu arbeiten. Er hat als Präsident kein Gehalt bezogen, weil er das nicht wollte. Fragen Sie mal Merkel und all die anderen unnützen Leute im Schattenparlament von Deutschland, ob sie das machen würden. Ich gebe zu, dass er einen Humor hatte, den viele nicht verstehen, einen so zwischen den Zeilen, eher einen schwarzen Humor, den vor allem unsere Mitbürger im Westen nicht verstehen, wie ich schon oft bemerkt habe. Sie dürfen gern ihre Meinung haben und ich weiß auch nicht, wie Sie sich über Trump informiert haben. Schließlich war das auch in den alternativen Medien nicht so einfach sich umfassend und objektiv über Trump zu informieren. Er war ihnen immer nicht fein genug, weil er dem Volk auf’s Maul geschaut hat, wie eben ein Patrone von altem Schrot und Korn. Objektive Informationen zu Trump gab es vor allem von Seiten, deren Server nicht in Deutschland stehen.
Liebe Grünauerin, Sie wissen nichts über mich, Sie kennen meinen Hintergrund nicht und unterstellen mir alleinigen Informationsgewinn über Social Media.
Es freut mich, dass Ihre Schablonen so wunderbar funktionieren.
Da sieht die Welt doch wieder richtig schön geordnet aus, nicht wahr?!
Dabei merken Sie nicht, dass Sie die gleichen Urteilssphären betreten wie diejenigen, die Sie und mich leider in den gleichen Topf werfen:
Die gängigen Medien, die ‚etablierte Politik‘, der Mainstream.
Für DIE scheinen wir beide am verdammungswürdigen rechten Spektrum herumzunagen.
Auch DIE haben ihre festgefügte Meinung über persönliche Hintergründe, Informationsquellen und Haltungen aller Ausscherenden.
Und genauso wissen auch SIE über MICH Bescheid – ganz bestimmt! SIE WISSEN, wie ich allgemein ticke, woher ich Informationen beziehe etc.
Nehmen Sie sich bitte mal einen Augenblick Zeit und denken Sie über Ihre Pauschalisierungen nach, denn das ist genau das gleiche, was Ihnen auch wiederfährt – man kennt Sie nicht, haut Sie aber in die gleiche Pfanne wie XYZ.
Also… Sie wissen NICHTS über mich. Aber Sie galoppieren einfach los.
Unschön.
Oh, getroffene Hunde bellen. Ich halte mich an die Tatsachen und lese Trumpreden aus seriösen Quellen. Übrigens, habe ich Ihnen überhaupt nicht unterstellt, woher Sie Ihren Informationsgewinn beziehen. Das weiß ich nicht. Ich habe Ihnen nur den Tipp gegeben, Trumpreden zu lesen, die wirklich supergut sind. Sie müssen schon richtig lesen. Ich habe gesagt, dass man wissen muss, WIE in den sozialen Medien geschrieben wird. Dazu gibt es genügend Beispiele auf TE. Es ist eben so, dass auf FB und Twitter anders gesprochen wird, pointierter, polemischer und auch einfacher. Was man will muss dort kurz und allgemein verständlich herüberkommen. Damit habe ich auch nichts gegen FB und Twitter gesagt. Ich weiß jetzt nicht, warum Sie das alles auf sich beziehen und missverstehen wollen, was ich geschrieben habe. Dass Sie nicht die Kindersprache bei den deutschen Politikern sehen, erstaunt mich sehr. Und ja, ich verstehe etwas von Kindersprache, weil ich selbst Kinder und Enkel habe. Ich weiß jetzt nicht, warum Sie bei meinem sachlichen Kommentar so ausflippen. Auch Ihnen habe ich keine Kindersprache unterstellt. Oder sind Sie vielleicht deutsche Politikerin, dann verstehe ich, warum Sie sich getroffen fühlen. Es gehört zum Leben, das andere Menschen vieles anders sehen und es auch sagen. Damit habe ich in keinster Weise Sie angegriffen. Lesen Sie den Kommentar einfach mal richtig durch.
Und die Kindersprache? Nun… Das können Sie sicherlich sehr gut und besser beurteilen, nehme ich an.
Nein, Sie sind da nicht die Einzige; Ihre Ausführungen unterschreibe ich von der ersten bis zur letzten Silbe – ich sehe es genauso.
in Georgia wieder die gleiche Masche wie im November: die Rep-Stimmen werden mit fortschreitender Auszählung weniger, wie kann das sein?
Wenn gegen Ende der Auszählungen Wahlbezirke dran sind, die wegen ihrer Bevölkerungsstruktur bekanntermaßen über große Mehrheiten für demokratische Kandidaten verfügen, dann werden die Stimmen für den republikanischen Mitbewerber weniger. Im Prinzip ist dies auch bei uns nicht anders, auch wenn die Parteien anders heißen.
Unsinn, weil am Ende die Briefwahlstimmen von Drittausgefüllten Wahlzetteln von Nichtwählern auftauchen, die insbesomdere dort eingesetzt werden, wo sich Mehrheiten abzeichen, was die Software einer Auszählmaschine ziemlich genau während (!) des Auszählungsprozesses denjenigen mitteilen kann, die diese nachträglichen Stimmen einsetzen wollen.
Sie glauben auch noch an den Weihnachtsmann?
Stimmen werden bei der Auszählung nur dann „weniger“, wenn sie im Reißwolf landen. Ansonsten bleibt ihre Zahl entweder gleich oder erhöht sich.
Es ist das Versagen des alteingesessenen politischen Establishments und des politisch medialen Komplex von CNN bis Twitter und Facebook das die Menschen auf die Barrikaden treibt!
Das Foto der Zerstörung von Material der Mainstream Medien vor dem Capitol ist dafür ein Fanal. https://twitter.com/Shamshadnetwork/status/1347041143595405315/photo/1
Wer offensichtlich manipulierte Wahlen nicht konsequent und vollständig aufklären will, wer mögliche kriminelle Machenschaften des demokratischen Präsidentschaftskandidaten vor der Wahl totschweigt und anschließend unter den Teppich kehren will, wer monatelang zusieht, wie radikale Anarchisten als Antifa oder BLM Amerikas Städte plündern und terrorisieren, darf sich nicht wundern, wenn sich die betrogenen Wähler wehren und bei einigen Anhängern Trumps die Sicherungen durchbrennen!
Von Twitter wurde übrigens der Aufruf Trumps friedlich zu bleiben, das Capitol zu verlassen und nach Hause zu gehen gelöscht !
https://www.youtube.com/watch?v=3_cMaEgnnbg
Das Problem ist aber, dass sich die Gerichte in den USA mit den von Ihnen genannten Unregelmäßigkeiten bei der Wahl nicht näher auseinandersetzen wollten. Vieles deutet auf eine tiefe Krise der amerikanischen Gesellschaft hin, ja der ganzen westlichen Welt. Die Fundamente der westlichen Welt, wie Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und auch christliche Kultur, erodieren auf breiter Front nicht nur in den USA, sondern auch hierzulande. Es wirkt fast wie ein Naturschauspiel, wo ein Berghang plötzlich ins Rutschen kommt und donnernd zu Tal stürzt. Die Auflösung unserer christlichen Kultur zeitigt schon jetzt schwerste Verwerfungen und der Liberalismus hat sich längst in sein Gegenteil verkehrt.
Ich sehe das genauso. Mr. Trump hat seine gesamte Amtszeit hindurch politische Maßnahmen, die möglicherweise gut und zielführend waren, durch sein unmögliches Auftreten konterkariert. Jetzt ist halt Schluss mit der Infantilisierung, zumindest mit seinen unreifen Auftritten. Und, seien wir ehrlich: das, was sich in Washington und im ganzen Land abspielt, findet doch seine Billigung – mindestens.
Schlimm finde ich, dass es in einem Land wie den USA – was aber auch für viele weitere westliche Nationen gilt – nicht möglich ist, brauchbare Präsidentschaftskandidaten heranzuschaffen. Auch eine Marionette wie Biden, der leider keine staatsmännische Ausstrahlung hat und nur der Türöffner für Harris ist, bringt das Land nicht weiter. Der Kult der autoritätslosen Führung fordert seinen Tribut.
Die westliche politische Klasse nähert sich mehr und mehr den Verhaltensmustern ihrer Kollegen im Nahen Osten oder Afrika an – für mich als Staatsbürger eine furchtbare Situation.
Fazit: das richtige Auftreten muss mit den richtigen Inhalten kombiniert werden, dann ist die Person auch wählbar. Ich bestreite nicht, dass wir hier in Deutschland mehrere Spitzenpolitiker mit dem richtigen Auftreten aber der falschen Agenda haben.
Das hat aber eine Vorgeschichte. Die richtigen Leute werden seit Jahrzehnten kaltgestellt oder demotiviert, haben den Weg durch die Institutionen also nicht „überlebt“.
Dem Autor ist wohl die letzten 20 Jahre der gelebten Demokratie in den USA entgangen, dass es mindestens seit G.W. Bush als Präsident glaubhafte Hinweise auf dubiose Wahlergebnisse gibt?!
Heute morgen mal in die DLF-Mediathek reingehört (6:21 Uhr – EU-Reaktionen auf Ereignisse in Washington).
David Sassoli, der Präsident des Europaparlaments, und NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg unterstrichen, „dass die Ergebnisse demokratischer Wahlen anerkannt werden müssten“. Warum haben sich die beiden Figuren nicht gemeldet, als vor einem Jahr die demokratisch völlig einwandfreie MP-Wahl in Thüringen „rückgängig“ gemacht wurde?
Außerdem beginnen erste Politiker damit, die Vorfälle in den USA auszuschlachten. „Aus diesen Szenen müssten auch in Europa Konsequenzen für den Umgang mit Populisten gezogen werden, sagte z. B. der SPD-Europaabgeordnete Bernd Lange“. Als nächstes wird also der AfD eine Mitverantwortung zugeschoben werden, darauf kann man wetten.
Leider muss man sagen, dass das, was da jetzt in Washington passiert ist, nicht unerwartet kam. Und Trump trägt daran natürlich eine Mitschuld. Bin froh, dass der Mann demnächst weg ist vom Fenster.
Genau, so wird ein Schuh draus. Trump hat konservative Einstellungen durch seine Unreife diskreditiert. Dass daraus nun eine Waffe gegen Konservative in Europa geschmiedet wird, geht am Kern der Sache vorbei und zeigt, wie sehr er diesem Anliegen geschadet hat. Nun ist es also en vogue, Konservative als Populisten zu brandmarken.
Nun, „Populismus“ bedeutet nichts anderes, als dem Willen weiter Teile des Volkes nachzukommen – begrifflich ist es also dasselbe, was das Wort „Demokratie“ aussagt. Nur halt in böse.
Genau dieses Messen mit zweierlei Maß ist es, das aktiv angegangen werden muss. Und zwar durch Leute, die dies argumentativ hinkriegen. Die Trumps dieser Welt helfen hier nicht weiter.
Das, was da in den USA passiert, schmeckt den Eurokraten nicht. Darum diese einseitige Bewertung des Vorgangs. Wer darüber schockiert ist, was da derzeit in den USA passiert, der offenbart seine antiamerikanische Interessenlage.
„…die ihm in weiten Teilen bei seiner absurden Wahlfälschungs“-Kampagne nicht mehr folgten.“
Und genau das ist wohl des Pudels Kern.
Sind die Aussagen zu dieser Wahlfälschungskampagne tatsächlich absurd oder entsprechen sie vielleicht doch der Wahrheit? Wer will das wirklich von hier aus beurteilen? Ich maße mir da kein Urteil an.
Mißtrauisch bin ich in beiden Fällen.
Das mag stimmen, was Sie da im letzten Satz schreiben, aber entscheidend ist das für die zukünftige Entwicklung der USA nicht, hier kommt es allein darauf an, ob die Demokraten die Wirtschaft wieder ans laufen bringen und da kann man durchaus ernste Zweifel haben. Die Corona Maßnahmen in den USA erzeugen eine Massenarbeitslosigkeit in den USA von ungeahntem Ausmaß. Gerade die Schwarzen und Latinos werden dies noch extrem zu spüren bekommen und dann werden die Demokraten unter schwersten Druck geraten. Schaut man sich das Personal dort an, so sieht man da keine Persönlichkeit, die die Fähigkeit zur Krisenbewältigung hätte. Die Demokraten haben zwar die Wahl gewonnen, dazu nun noch die Senatsmehrheit – ob mit Tricks oder ohne – sie stehen aber jetzt in der für sie bedrohlichen Lage, Lösungen zu präsentieren, die den Absturz vieler Amerikaner ins Elend verhindern. Welche sollten das angesichts der ideologischen Borniertheit der meisten Demokraten sein?
Dieser Sieg der Demokraten könnte sich angesichts der Herausforderungen noch als Pyrrhussieg für die Demokraten erweisen, denn sie müssen in den nächsten 4 Jahren etwas ohne Ausreden liefern. Dass sie das können verhindert schon ihre ideologische Borniertheit. Letztlich werden die radikalen Gruppen beider Lager immer stärker in Erscheinung treten und die Gewalt im Land zunehmen.
Ein schlechter Abgang von Trump. Auch wenn er mir lieber als ein Demokrat ist kann man einen solchen Abgang nicht für gut heißen. Wahlbetrug? Wer weißt das schon mit Sicherheit? Allerdings sind aus meiner Sicht viele Dinge beim auszählen komisch.
„Wahlbetrug? Wer weißt das schon mit Sicherheit? Allerdings sind aus meiner Sicht viele Dinge beim auszählen komisch.“
Ja, es ist ärgerlich, dass die über die genauen Umstände der US Wahl 2020 nur scheibchenweise berichtet wird. Die Wahrheit lässt sich aber nur eine bestimmte Zeit unterdrücken – ggf. die entscheidende Zeit für Joe Biden, um als Präsident ernannt zu werden.
Donald Trump hat mit seinem Abgang sich selbst geschadet, seiner Partei und den USA.
In Deutschland ist es der Nichtabgang.
Auch in unserem Land wird die „Demokratie mit Füßen“ getreten, das Grundgesetz ins Gegenteil verkehrt und es wird nichts unternommen, diesen Zustand zu beseitigen.
„Die Verachtung demokratischer Institutionen hat verheerende Auswirkungen.“ – Heiko M.
Corona-Kabinetts und andere Gremien sind in unserer Demokratie nicht legitimiert und keine demokratischen Institutionen.
Die Bürger leiden unter den Regierten. Corona ist eine billige Ausrede, die unser gleichwohl wirtschaftlich ruiniert.
Wo sind die Hoffnungsträger in unserem Land?
Wieder siegen die Demokraten mit einem hauchdünnen Vorsprung durch die Briefwähler. Man darf nicht vergessen, dass die Republikaner auch ein Teil des Systems sind, in welchem sie noch eine Zukunft haben wollen. Die Aufdeckung eines massiven Wahlbetrugs würde das ganze politische System der USA in Frage stellen, wahrscheinlich sogar einen Bürgerkrieg provozieren. Da jeder US-Präsident sowieso nur eine maximal achtjährige Episode bleibt, ist der Nachteil für die Republikaner wohl überschaubar. Überhaupt heißt es ja, Dems und Reps seien im Prinzip eine Partei mit zwei Flügeln. Da ist schon etwas Wahres dran. Ich hatte auch nie den Eindruck, dass die Reps die harten Einwanderungsbeschränkungen von Trump wirklich mitgetragen hatten, sonst wäre da vorher unter den beiden Bushs und Reagan schon etwas Fundamentales passiert. Letztendlich wird das ganze Übel weitergehen, auch unter einem eventuellen republikanischen Nachfolger von Biden.
Die USA stehen vor einer schweren inneren Krise, die dieses Land und damit auch die ganze Welt durchaus in ein Chaos stürzen kann. Schuld haben sowohl die Republikaner als auch die Demokraten. Als die BLM Krawalle losbrachen, versuchten die hauptsächlich linken Medien diese als Demonstrationen herunterzuspielen und die Demokraten haben da brav mitgespielt. Nun kommt die Antwort von den rechten Gruppen in den USA. Das Land ist tief gespalten und die Wahl hat diese Spaltung nicht befriedet sondern noch verstärkt. Besonders brisant ist jedoch die Entwicklung des US Arbeitsmarktes durch die Lockdown Maßnahmen diverser Gouverneure. New York steht vor unlösbaren finanziellen Problemen, kürzlich war zu lesen, dass die U-Bahnen ihren Linienbetrieb zukünftig um 50% reduzieren müssen, da das Geld ausgeht. Viele Amerikaner haben ihre Jobs verloren und stehen vor dem finanziellen Ruin. Die Demokraten haben Corona genutzt, um Trump aus dem Amt zu bekommen, aber nicht bedacht, dass das unabsehbare Folgen für die Demokratie im Land haben könnte. Trump wiederum ist ein Narzist, der die Spaltung ebenfalls weiter vorantreibt. Und Biden sowie seine Stellvertreterin sind alles andere als Charaktere, die die mittlerweile extrem verfeindeten Lager im Land versöhnen könnten. Das, was jetzt in Washington zu sehen war und vor Monaten bei den BLM Krawallen, ist nur ein Vorgeschmack von dem, was noch kommen könnte, wenn die Demokraten das Land nicht umgehend wieder wirtschaftlich auf Kurs bringen, was eher nicht zu erwarten ist. Wir stehen, so sieht es leider aus, vor einer weltweiten Staatenkrise, was wirklich beängstigen muss, da nicht absehbar ist, ob der Westen nicht ins Chaos stürzt, so wie vor 100 Jahren der Osten, den dann die Oktoberrevolution völlig verändert hat – nicht zum Guten, wie man weiß. Europa hat jedenfalls nicht die Kraft, demokratiezersetzenden Kräften in den USA oder hierzulande irgendetwas entgegenzusetzen. Keine schönen Zeiten also.
es ist diese Scheinheiligkeit und Verlogenheit von Linksgrünen Milieus die dazu geführt hat. Diese Black Lives Matter Kampagne, unterstützt von Demokraten , hat wochenlang das Land mit Lynchmob und Brandschatzung terrorisiert, Aufregung gleich Null. Die Leitmedien haben mitgemacht, für sie war es eine friedliche Protestaktion(Zivilgesellschaft) mit leichten Rangeleien mit der Polizei!
Ins Schwarze! Das genau ist des Pudels Kern.
Dieser Artikel ist kein unqualifiziertes Trump-Bashing. Kanzler Schröder als uneinsichtiger Wahlverlierer war wenigstens besoffen, Trump hingegen hat absichtlich das Bild der prolligen Rednecks vor dem Capitol produziert. Das wird die Gegenseite zu nutzen wissen.
Bei all den Äußerungen über „Trump-Bashing“ sollte man nicht vergessen, dass es Mr. Trump als durchaus lebenserfahrene Person ja wohl gewusst hat, dass Gewalt Gegengewalt (also besagtes Bashing) erzeugt. Da sollte sich unser Mitleid in Grenzen halten. Ich nehme stark an, dass er dies auch so angestrebt hat, frei nach dem Motto „viel Feind, viel Ehr'“.
Ein schandhafter Abgang Trumps, welchen man eigentlich niemals gutheißen kann. Jedes Gericht hat seine Anträge abgelehnt, da er Behauptungen äußerte, ohne diese zu belegen. Ich war eher neutral was Trump anging. Ich habe ihn weder für so schlecht gehalten, wie er in den linkeren Medien (Spiegel) häufig dargestellt wurde, noch für so gut wie er in den rechteren Medien (RT) dargestellt wurde. Er hatte seine Vor- und Nachteile. Aber dieses Aufhetzen seiner Wähler und die Untergrabung der amerikanischen Demokratie hat gezeigt, dass er sich nur an der Macht halten will und keinen Respekt vor den demokratischen Institutionen aufweisen kann.
Die Republikaner haben sich durch Trump selbst zerstört. Trump war die beste Werbung für die Demokraten. Naja, er ist anscheinend eben nur ein schlechte Verlierer, welcher sein eigenes Ego nicht überwinden kann. Bisschen enttäuscht bin ich schon. Meine Schwester hat ihn gewählt und seit den Vorkommnissen heute, hat sie das erste mal wirkliche Zweifel in Trump und in den Republikanern, welche sich von ihm vorführen lassen, wie die Puppe eines Marionettenspielers.
Letztendlich hat die Demokratie dennoch gesiegt und hoffen wir, dass sich die Seiten wieder mehr vertragen und besprechen. Ein Trump ist dort derzeit nur ein Keil in den Fronten. Wegen diesen Wahlzeugs ist meine Familie in den USA zerstritten wie lange nicht mehr. Hoffen wir, dass dieser heutige Tag einen Eindruck von Trumps Persönlichkeit hinterlassen hat.
Danke für den sachlichen Artikel. Bin eigentlich ein leiser Mitleser, aber mit ist aufgefallen, dass sich in den Kommentaren leider immer häufiger Kommentatoren aus RT oder anderen zweifelhaften Nachrichtenseiten finden lassen. Dies verschreckt die wirklich Rechts-Liberale Seite auf diesem Forum. Leider kommen auch immer mehr Verschwörungstheoretiker hier her und verbreiten ihre kruden Ansichten. Hoffen wir, dass sich auch dies bald wieder bessert und dieser Blog wieder Liberal-Rechts wird. Dennoch danke für die vielen kritischen und sachlichen Artikel.
Kann Ihrem Kommentar nur zustimmen. Von mir gab’s deshalb einen „Daumen hoch“.
Dem schließe ich mich voll und ganz an – siehe auch meine weiteren Kommentare hierzu.
Ich stimme Ihnen zu. Allerdings ging das Elend ja nicht erst unter Trump los. Die Republikaner haben es schon seit Jahren versäumt, irgendwie einen annehmbaren Kandidaten zu präsentieren. Schon George W. Bush war eigentlich ein Totalausfall. Hätte es diesen Kandidaten gegeben, wäre Trump gar nicht passiert. Das Problem ist doch, daß sich die Republikaner nicht mehr so recht trauten, die konservative Politik zu kommunizieren, die viele Amerikaner wichtig finden, dies aber innerhalb eines modernen Rahmens. Es hilft ja nichts, wenn man einfach sagt, man könne alles wieder so machen, daß es wie in den 50ern ist. Die Welt hat sich weiter gedreht. Der Ansatz, China und seiner aggressiven Politik den Kampf anzusagen, war richtig, denn dafür ist jetzt die letzte Gelegenheit, bevor der Zug endgültig abgefahren ist. So wie Trump das gemacht hat, war es aber nicht nachhaltig, da zu plump. Seine Erfolge im Nahen Osten zeigen, daß er auch anders kann. Ein konservativer Kandidat hätte wahrscheinlich bei einer Wahl gute Chancen, wenn er auch die Menschen mitnehmen kann, die nicht auf Krawall stehen, sondern auf gepflegtes Auftreten. Reagan war meiner Meinung nach so ein Mensch. Auch er polarisierte damals. aber er wirkte immer vernünftig.
Unter Reagan gab es noch nicht die geballte Hetze der Fake News Media. Dagegen hat nur ein Mann wie Trump eine Chance.
Das dürfte nur ein kleiner Vorgeschmack auf das gewesen sein, was uns erwartet, wenn sich die Wut über die aktuell grasierende Zerstörung der „westlichen“ Werte, wie wir sie kennen, ungehemmt Bahn bricht.
Ehrlich gesagt hatte ich mit solchen Szenen schon eher gerechnet. Und wo, wenn nicht bei den Amis sollte damit begonnen werden. Immerhin halten die ihre Verfassung genauso militant in Ehren, wie die Antifa und das Establishment sie mit Füßen tritt.
Abwarten. Nach dem, was President (fraud elect) Biden und Vice President (communist bitch) Harris nun bevorsteht, dürften sie es in spätestens 4 Jahren deutlich bereuen, den Job übernommen zu haben …
Ja, einmal scharf zugespitzt könnte man es so sehen: Chinas Kommunisten haben sich mit dem Kapital als Waffe aufgerüstet, das internationale Finanzkapital hat sich mit den großen IT-Konzernen verbündet, die EU-Autokratie mobilisiert zusammen mit den Klimadiktatoren und Ökosozialisten Geld und Presse gegen die Bevölkerung, die UN stärkt als ihre Hilfstruppen den Islam und seinen Weltherrschaftsanspruch. Russland baut sich zurück zur Sowjetunion unter anderen Vorzeichen und die neue Völkerwanderung unterspült, orchestriert von den vorgenannten, zivilisierte Länder mit primitiv sozialisierten Menschenmassen. Der offen propagierte „Great Reset“ wird zunehmend ins Werk gesetzt: Eine Bewegung gegen Freiheit, Demokratie und Zivilisation. Zu pessimistisch? Hm, vielleicht…..aber man bedenke: Was passiert eigentlich wenn Iran mit Hilfe der oben genannten seine Atombomben besitzt und – wie offen angekündigt – damit auf Israel loslegt? Zur Erinnerung: Trump ist energisch gegen diese Weltherrschaftsambitionen angetreten. War das falsch?
Militärische Analogie: Natürlich kann man Trump vorwerfen, in Anbetracht der Situation nicht taktiert und fintiert zu haben. Nur: Zum einen ist Trump nicht der Typ eines Winkeladvokaten, sondern eine Kämpfernatur. In Anbetracht der fanatischen Konterrevolutionäre vom Schlage Harris, Occasio, Biden, BLM, Antifa ist es wahrscheinlich die bessere Rückzugsstrategie jetzt die Fronten noch einmal zu schärfen, die Truppen noch einmal zu motivieren, die Reihen zu schließen – um es einmal militärisch auszudrücken. Der „Rückzugsgeneral“, der seinen Mannschaften – das sind Trumps Wähler – die Moral nimmt, vernichtet seine Armee. Es gilt: Seine wahre Kunst erweist der General beim Rückzug. Man wird sehen, ob es gelingt damit die Konterrevolution der US-Kommunisten wenigstens zu begrenzen. Mit Unterwerfungsstrategien würde es bei dieser Allianz die ihm gegenüber steht mit Sicherheit nicht gelingen.
Man muss bedenken das die Wahlen in mehr als 5 Staaten offensichtlich und ohne Frage manipuliert waren! Da gibt es KEINE Gegenargumente dafür !! 50-60 Mio von Wahlberechtigten Amerikanern haben ihr Vertrauen in Wahlen Medien und Politiker verloren ! Das war heute ein Ausdruck dafür! Was nicht heißt das Gewalt die Republikaner unterstützen sondern im Gegenteil! Als viele Städte im Sommer ruiniert wurden durch Antifada ist kein Demokrat aufgestanden und hat das verurteilt. In Europa und Ich denke jetzt auch in den USA werden Meinungen unterdrückt Freiheiten massiv eingeschränkt und das mit Unterstützung der großen wie Google Twitter Facebook usw! Das ist einfach nur noch unheimlich das Regierungen machen können was sie wollen unter dem Deckmäntelchen von COVID
Als weitere Pluspunkte von Trumps Politik ließen sich auch die internationale militärische Deeskalation, der sichtbare Versuch, Wahlversprechen einzuhalten und die Normalisierung der Beziehungen von Israel mit seinen Nachbarn anführen. Recht negativ waren sicherlich die weitere dramatische Zunahme der Staatsverschuldung und die problematische „Kommunikationspolitik“ (von staatsmännischer Diplomatie kann man ja gar nicht sprechen). Alles in allem also ein gemischtes Bild mit Licht und Schatten – bis auf den lausigen Abgang. Mit seiner gestrigen Katastrophenrede vor ohnehin schon extrem aufgeladenen und radikalisierten Anhängern hat er nicht nur sich selbst, sondern die Arbeit all seiner Mitarbeiter sowie die gesamte Republikanische Partei in den Dreck gezogen. Rücksichtslos, scheußlich und schäbig.
Eine Wahl, bei der fast alle Medien eines Landes gegen einen Kandidaten in übelster Weise hetzen, kann wohl kaum als faire Wahl angesehen werden.
Wenn aber trotzdem fast die Hälfte der Wähler für Trump stimmt, spricht das für mündige Bürger die sich genau überlegen wo sie ihr Kreuz machen. Vergleichen sie das einmal mit Deutschland.
Wo ist ein neuer Ronald Reagan? Gegen die linke Kamarilla und die fake news media wird sich kein republikanischer Kandidat mehr durchsetzen können. Trump war der letzte konservative alte weiße Mann an der Spitze der USA. Biden und Kamala Harris werden jetzt so viele Migranten ins Land lassen, dass die Weißen bald in der Minderheit sein werden. Woher sollen da noch die Stimmen für eine republikanische Mehrheit kommen?
Ich denke Sie schätzen die Situation falsch. Das Problem ist nicht dass Weißen in Minderheit sind, das Problem ist dass das Recht mit Füssen getreten, die Sprache missbraucht und eine Nation als böse gesehen werden.
Trump mit allen den Fehler hat probiert nation zu stärken. Er hat auch in ein Paar seinen Reden erkannt dass die Revolution stattfindet. Verbannung von CRT (Critical Race Theory – neo-rassistischer Unsinn mit dem man viel Geld aus den US Behörden auspumpen konnte – eine Methode wie in D. mit NGOs) war zu spät und jetzt ist es schon fast eine Geschichte.
Das ist kein unwürdiger Abgang, sondern das letzte Aufbaumen der Patrioten. Eine Reichtstagstreppenerstürmung für ein paar Fotos. Mehr leider nicht.
Die Senatswahl auch an die Demokraten. Wer weiß ob die Republikaner das jemals werden wiedergutmachen können. Die USA sind hinüber.
Das gleiche Spiel wie bei uns CDU und U-Boote in der AfD. Keine wahren Rechten. Die Republikaner sind feige und haben den Weg des Buckelns gewählt.
Das ist nicht das letzte Aufbäumen, sondern der Anfang der Revolution.
Die USA haben eine Verfassung, die auch dann noch gilt, wenn Verfassungsfeinde das Ruder übernehmen. Und die Verteidigung der Verfassung ist in den USA nicht etwa die Aufgabe der Regierung, sondern die des Volkes.
Dafür gibt es das 2nd Amendment.
Werter Herr Zitelmann,
es hätte Ihnen nicht geschadet, den ganzen Mitschnitt des von Ihnen angesprochenen Telefonats zu hören (bzw. das Transkript zu lesen), was Sie offensichtlich nicht getan haben. Wahrscheinlich haben Sie sich mit dem Auszug der „Washington Post“ begnügt, der Postille von Amazon-Gründer Bezos, die daraus kurz vor der Senatorenwahl in Georgia versucht hat, eine Art „Watergate“ zu konstruieren – ein Schelm, der Böses dabei denkt. Das Gespräch hat auch mitnichten nur zwischen Trump & Raffensperger, dem Secratary of State von Georgia stattgefunden, es waren etliche weitere Teilnehmer (darunter mehrere Anwälte beider Seiten) in der Telecon zugeschaltet.
Ihr Kollege S. Frank von der Achse des Guten hat hier deutlich bessere Arbeit geleistet, Inhalt und Hintergründe des Telefonates in seinem Artikel hervorragend beschrieben:
Heute entscheidet sich in Georgia die Zukunft der USA – DIE ACHSE DES GUTEN. ACHGUT.COM
Ich habe aus diesem (illegal aufgezeichneten und weitergeleiteten) Gespräch keinen Aufruf zum Wahlbetrug gelesen, sondern den Versuch, Raffensberger & sein Team endlich dazu zu bewegen, den Vorwürfen ernsthaft nachzugehen bzw. die lt. Raffensperger & Ryan Germany abweichenden „Informationen“ dem Legal-Team von Donald Trump endlich zugänglich zu machen.
Skandalös an dem ganzen Vorgang ist, dass
a) die Washington Post ein illegal aufgezeichnetes Gespräch veröffentlicht – und dann auch noch sinnentstellend verkürzt (H-C Strache lässt grüßen)
b) SoS Raffensperger ein vertrauliches Gespräch mit dem POTUS heimlich aufzeichnet und an „interessierte“ Medien weitergibt. Über dessen Motive darf jeder selbst spekulieren … (soviel auch zu Ihrem Vorwurf, wer den beiden republikanischen Kandidaten in Georgia bei der Stichwahl geschadet habe).
Ansonsten kann ich Ihren Artikel nur als das übliche Trump-Bashing verbuchen.
Das Donald Trump den legalen Weg bis zum Ende geht und eben nicht klein beigibt, ist für Konservative tatsächlich ungewöhnlich – ich halte das allerdings eher für bewundernswert. Der Mann ist keine ‚Luftnummer“ wie Merz oder Kemmerich, der ist aus anderem Holz geschnitzt … .
Was passiert, wenn man die Democrats mit dem Wahlbetrug bei der Präsidentenwahl durchkommen lasst, sieht man gerade in Georgia (auch hier drehen sich die Ergebnisse der Nachwahl von 2 Senatoren Mitten in der Nacht wie durch Geisterhand, auch hier wird die Auszählung in einigen Counties wieder unterbrochen, entgegen aller Ankündigungen vorab bis zum Ende auszuzählen, etc.)
Der Supreme Court hat sich inhaltlich mit der Klage von Texas (und 19? 20? weiteren Staaten) nicht befasst, sondern die Klagebefugnis bestritten (wobei 2 der 9 Richter in einem Minderheitsvotum genau diese gesehen haben). Ob die „Beweise“ für Wahlbetrug in einem Ausmaß, welches die gesamte Wahl dreht, ausreichen, mag jeder selbst beurteilen. Allerdings sind dieser Meinung (gem. Gallup-Umfrage) rund 75% der Trump-Wähler, 35% der Unabhängigen sowie fast 20% der Biden-Wähler. Und diese Werte dürften gem. den „Erfahrungen“ mit den Vorwahl-Umfragen eher „geschönt“ sein … . Das Ergebnis konnte man heute in Washington „bewundern“ – Hundertausende, (einigen Medien sprechen gar von 1 Million) , die in überwältigender Mehrheit friedlich gegen den „Steal“, den Wahlbetrug demonstrierten. Bzgl, der Ausschreitungen um sowie im Capitol gibt es zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch kein klares Bild, Präsident Trump und bspw. Senator Cruz haben die Demonstranten mehrfach dazu aufgerufen, friedlich zu bleiben und Polizei und Sicherheitskräfte zu respektieren: „Wir haben die Wahl in einem Erdrutschsieg gewonnen – und jeder weiß das, vor allem die Gegenseite. Aber ihr müsst jetzt nach Hause gehen. Es muss Frieden herrschen. Recht und Gesetz müssen eingehalten und die Polizei respektiert werden. Wir wollen keine Verletzten … “ (Tweet des POTUS).
Deshalb: Die Spaltung & die Unruhen in den USA hat nicht Donald Trump zu verantworten, das geht viel eher auf das Konto des sog. „Establishments“ und der Medien wie Washington Post, New York Times, CNN oder ABC … .
Wessen Leute waren es ?
Ja das ist die entscheidende Frage.
lassen wir doch erst einmal den Rauch verfliegen, der über der dieser aufgeladenen Szene liegt. Ich sehe schon die Titelblätter: „Trump, die Geister, die er rief,..“
Das ist nur vorhersehbar und das die Zeigefinger der MS-Presse instinktiv auf Trump gerichtet werden, ist hier im Forum denke ich den Meisten klar.
Klar ist aber auch, dass wir (zu mindest zum gegenwärtigen Zeitpunkt) nicht ausschließen können, dass das eine FALSE FLAG Aktion der Gegenseite war.
Der Gedanke ist doch nicht abwegig. Hier wird mit harten Bandagen gearbeitet.
Früher hat es doch immer im Journalismus geheißen, Sicherheit vor Schnelligkeit im Urteil.
Warum Herr Zitelmann und Herr Tichy sich so sicher sind, dass das auf Trump-Supporter waren, kann ich nicht nachvollziehen.
Herr Tichy, Herr Zitelmann, was macht Sie so sicher ?
Wenn es aussieht wie eine Ente, watschelt wie eine Ente und quakt wie eine Ente, dann ist es wahrscheinlich auch eine, selbst wenn alle Gerichte der Welt gegenteilig entscheiden sollten.
Das ist wohl auch die Überlegung, die viele Amerikaner umtreibt. Das Vertrauen in rechtsstaatliche Mechanismen, deren schamlose Zerstörung schon gute Tradition bei den Democrats ist, ist bei vielen Wählern weg.
Wer vor Verbrechern niederkniet und für den arbeitenden Bürger nichts als Verachtung übrig hat, muss sich nicht wundern, wenn in diesem Land an höchsten politischen Stellen schon offen über eine neue Sezession gesprochen wird.
Das Beste was Amerika passieren konnte. Der Drehmoment darf nur nicht einschlafen. Die Weißen die sich dort vor dem Capitol versammelt haben, haben an einem Tag mehr geschafft als BLM in 6 Monaten.
Als Beobachter, der schon lange nichts mehr auf die ÖRR-Berichtserstattung gibt und deshalb Trump gegenüber eher neutral bis positiv eingestellt ist, würde ich sagen:
Es hat offensichtlich bei der Wahl eindeutig Ungereimtheiten gegeben, um nicht zu sagen Betrug.
Vor der Wahl gab es laufend übelste Ausschreitungen, die von den Democrats angezettelt wurden (BLM, Ausschreitungen gegen die Staatsgewalt und die Polizei gerichtet – Antifa..).
Jetzt gibt es Ausschreitungen vom anderen Lager.
Die letzteren Ausschreitungen kann ich nachvollziehen, da wohl keiner, der demokratisch und frei leben möchte, sozialistisch ausgerichtet regiert werden möchte.
Auch die kriegerischen Auseinandersetzungen im Weltgeschehen werden wieder zunehmen und die „Deplorables“ werden wieder ihre durch Trump erreichten Wohlstandsgewinne abgeben müssen.
Herr Zitelmann,
man muss weder Trump noch Biden mögen, ich kann Ihren Lagebericht jedoch absolut nicht nachvollziehen. Bitte informieren Sie sich über diesen massiven Wahlbetrug auf Epoch Times und Frontal+, da bekommen Sie ausreichend sachdienliche Hinweise, wie Dominion-Wahlmaschinen plötzlich nicht nur addieren (was der einzige Zweck ist), sondern subtrahieren, ins Verhältnis setzen und am Wahlabend auf einmal Updates eingespielt bekommen, obwohl diese gar nicht im Internet hängen dürften. Man braucht weder ein Mathematik-Studium noch muss man das Wahlsystem komplett durchschauen um zu erkennen, dass das Ganze zum Himmel stinkt.
Schönen Abend trotzdem!
Na Herr Zitelmann, da kam ja der Sturm aufs Capitol gerade noch richtig um Ihr offensichtlich bereits vorbereitetes Trump Bashing Papier loszuwerden. Dass Sie den nach allen vorliegenden Beweisen sehr wahrscheinlichen Wahlbetrug in Abrede stellen wollen nur weil einige Gerichte mit Formalien die Arbeit verweigerten spricht nicht gerade für Ihre Recherchekünste.
Was derzeit in den USA passiert, liegt doch nicht an Trump, Herr Zitelmann.
Trump hat das die letzten vier Jahre verhindert.
Die Spaltung der USA zwischen alteingesessenen Patrioten und den mehr und mehr (illegal) zugewanderten Commies, die nach und nach das Ruder übernehmen, ist nicht die Schuld von Trump. Das ist die Schuld der linksverstrahlten Democrats, die illegale Einwanderer ins Land strömen lassen, weil sie billige Arbeitskräfte sind! Also die gleiche Nummer wie bei uns in Europa!
Bei uns wird der Zuwanderungswahnsinn auch so lange forciert, bis die eigentliche Urbevölkerung, die das Land mal aufgebaut hat, zu einer Minderheit zusammengeschrumpft ist, die dann nichts mehr zu sagen hat.
Und dass es dann knallt, ist völlig normal.
Das wäre in keinem Land der Welt anders.
Was derzeit in den USA passiert, ist das gleiche, was ’89 in Europa passiert ist.
Nur sind die Vorzeichen umgekehrt: Nicht die Freiheit, sondern der Totalitarismus ist in den USA eingezogen und die Amerikaner wehren sich dagegen.
Sie wollen ihren gewählten Präsidenten nicht absetzen, sondern behalten!
Die Vorwürfe von Wahlmanipualtion sind vom Trump Team fortwährend mit Fakten (Zeugenaussagen, Videos, Gutachtern zu den Wahlmaschinen, etc.) untermauert worden und sie sind von den Gerichten einfach ignoriert worden, was unsere Lückenpresse nicht nur schlicht ignoriert, sondern sogar leugnet, weshalb der Begriff Lügenpresse diesmal sogar wirklich seine Berechtigung hat.
Die Justiz in den USA ist parteipolitisch genauso wenig unabhängig, wie bei uns. Für die Medien gilt dies genauso. Also darf man da nichts an ehrlicher Aufklärung erwarten.
Die echten Amerikaner ticken anders, als wir Deutschen:
Während die Deutschen den Staat vergöttern, hassen sie ihre Nation.
Die Amerikaner hingegen, hassen den Staat und sie lieben ihre Nation.
Trump war die große Ausnahme von dieser Regel, die zur richtigen Zeit am richtigen Ort den Aufstand verhindert hat. Und da man Trump nun aus dem Amt gekegelt hat, bricht das los, was schon seit Jahren in den USA gärt und was unter Obama seinen Höhepunkt fand.
Zuwanderung ist nicht immer ein Gewinn. Zuwanderung kann eine Nation auch soweit verfremden und verwässern, dass sie nicht wieder zu erkennen ist.
Und genau dagegen, wehren sich die Amerikaner gerade.
Die Amerikaner haben ihr 2nd Amendment, was ihnen das Recht gibt, mit Waffengewalt gegen jeden vorzugehen, der Nation und Verfassung mit Füßen tritt. Und dieser jemand ist nicht(!) Trump, sondern die Democrats, ihre Strippenzieher und ihre Vasallen.
Und wenn der Lockdonwahnsinn bei uns weiter anhält, wird es nicht mehr lange dauern, dann passiert bei uns das selbe.
Obama fand ich ja mal toll. Der erste schwarze Präsident der USA – wie schön. Ja, das dachte ich – vor Jahren.
Obama ist mitnichten ein Glücksfall gewesen. Weder für die USA noch für Europa.
Bei seinem letzten Besuch als President of the United States in Deutschland, fand ich es schon sehr merkwürdig im wahren Sinn des Wortes, als er Merkel zuzwinkernd voll und ganz für ihr Werk Lob und Glückwünsche zukommen ließ.
Unwürdig wäre es, würde sich Trump diesen WAHLBETRUG gefallen lassen !!!
Lieber Herr Zitelmann,
hier hat wohl bei der Bewertung der Situation ihre politische Haltung die Oberhand gewonnen. Das gebotenen Szenario hatte doch sehr große Ähnlichkeit mit der Reichstagserstürmung. Das Machtzentrum der USA wird im Handstreich von Demonstranten eingenommen und die Polizei räumt im Rahmen der Deeskalierung auch noch die Absperrungen weg? Investigativer Journalismus sieht anders aus.
„Zusammenrottungen vor dem Kapitol, Erstürmung, Schlägereien. Trump fordert per Twitter seine Anhänger auf, es zu lassen und mindestens 10 Jahre Haft für die Täter. Sein Abgang gerät zum Fanal für weitere tiefe Spaltung und Unruhen in den USA.“
Ich würde sagen, das Volk folkt nicht mehr.
Das denke ich ebenfalls.
Es wird zum Bürgerkrieg kommen.
Amerikanische Patrioten werden nicht vor Chinesen buckeln.
Es ist kein unwürdiger Abgang Trumps. Er führt der amerikanischen Öffentlichkeit vielmehr vor Augen, wie umfassend und tief die Korruption im Land und in der politischen Elite verbreitet ist. Damit sorgt er dafür, dass viele Menschen aufwachen bzw. erkennen, wie kritisch die Lage der USA in Wirklichkeit bereits ist und wie weit der lange Arm des deep state in Wahrheit reicht. Insofern hat Pence heute seinen eigenen, individuellen Beitrag zum Ende der Illusionen beigetragen.
Es gibt genau 3 Möglichkeiten:
a) es ist bei den Wahlen überwiegend alles mit rechten Dingen zugegangen. In dem Fall ist Trump ein schlechter Verlierer, der ein Zündholz im Benzinlager anzündet.
b) es wurde organisiert betrogen, aber der Umfang ist zu gering, um das Ergebnis zu ändern.
c) es wurde organisiert betrogen, so dass Biden eigentlich verloren hat.
Im Fall von b) und c) sind Trumps Reaktionen nicht nur angemessen, sondern seine Amtsplicht, denn ob b) oder c) vorliegt, kann derzeit ja niemand wissen – und c) ist nichts anderes als ein Putsch!
Und angesichts von in Nachbarblogs penibel aufgelisteten Belegen – von 2 Meter Aktenordnern mit eidesstattlichen Versicherungen von entsprechenden Zeugenaussagen über Videos, wie nach Abgang der Wahlbeobachter kofferweise Stimmzettel angekarrt wurden bis hin zu offiziell belegten Zahlen, dass die abgegebenen Stimmen die eingetragenen Wahlberechtigten WEIT übertreffen –
sollte man da nicht sehr penibel untersuchen, ob nicht bei den US-Linken so einige Standards eines freien Landes auf der Prioritätenliste hinter das „Trump muss weg, egal wie“ gerutscht sind? Schließlich lehrte schon Stalin: nicht der Wähler zählt, der Zähler zählt!
Und wenn ja UND wenn c) zutrifft – so schlimm das sich auch anhört – dann wäre sogar ein Bürgerkrieg gerechtfertigt – juristisch wie moralisch. Denn dann gilt es, wie gesagt, einen Putsch zu verhindern.
Gott schuetze praesident trump. was jetzt kommt ist eine linksradikale betruegerin, ein durch und durch debiler pseudopraesident, die antifa und denkmalstuerzer und eine presse die sich ueberschlaegt nach ordnungsrufen. es liegen, wenn tychi sich interessieren wuerde, tausende beispiele fuer bidens wahlbetrug vor
https://sciencefiles.org/2021/01/06/last-ditch-zertifiziert-der-us-congress-heute-den-wahlbetrug/
und tychi schliesst noch immer die augen: https://sciencefiles.org/2020/12/31/wissenschaftlicher-beleg-fur-wahlbetrug-bei-den-us-prasidentschaftswahlen/
https://sciencefiles.org/2020/12/17/von-wegen-keine-belege-systematische-aufstellung-der-wahlbetrugereien-und-unregelmasigkeiten-in-den-usa/
man sollte sich auch die rede trumps zu den betruegereien anhoeren.
was jetzt geschieht ist, dass den menschen, die jahrzehntelang als unterer abschaum beleidigt wurden (madame clinton etwa) die nase voll haben von weiteren demuetigungen. und jetzt ist die gleiche arrogante bande wieder da. wo bleibt die wuerde des „abschaums“?
auch in frankreich begann es seinerzeit mit einem sturm und fuehrte zum blutigen kopf des koenigs
hoert auf vom wuerdigen abgang trumps zu reden, wenn diese wuerde den wahlbetrug akzeptieren bedeutet!
https://www.youtube.com/watch?v=1xh2JZTYBb0&list=PLZSSrNO1Gupz96zhOT6f-LGi_fargBKic&index=56
Heutige Politiker sind weltweit nicht in der Lage Konflikte zu lösen. Es geht nur um Macht und Märkte. Das dies Menschen in Amerika, Russland, Asien und Europa auf die Palme bringt ist den Meisten von ihnen egal.
Bei den Zukunftsaussichten des Transhumanismus mit seinem Mensch-Maschinen-Modell sind Bürger überflüssig. So wie wir mit Pflanzen und Tieren umgehen wird es eben auch uns ergehen. Wir nähern uns rasant. Schweine fragt auch keiner ob sie so leben wollen, wie wir es ihnen zumuten.
Die Käfighaltung ist gerade beim Menschen angekommen. Noch alles Feldversuche, aber ohne lebenswerte Zukunftsaussichten werden die Menschen sich wehren. Sie haben in der Masse halt nichts mehr zu verlieren.
„Sie sind nicht hinter mir her, sie sind hinter EUCH her, ich stehe nur im Weg!“
Zitat Trump
Der Artikel fügt sich in eine ganze Reihe von Beiträgen des Autors ein, die weniger durch Sachkenntnis und Differenziertheit als durch platte Polemik charakerisiert sind – und sich damit leider von den sonst so fundierten und diskussionswuerdigen Texten bei TE negativ abheben.
Man sollte nicht alles glauben, was man sieht! Wer sagt uns denn, welche Kräfte das waren, um genau diesen Effekt zu erzielen? Erste Berichte von Trump-Demonstranten gibt es schon. Übrigens, nicht Trumps Abgang ist würdelos, sondern die Manipulationen durch die Medien und das Agieren der Demokraten und der Justitz. Es gibt genug Beweise!
Naja, allein bei dem Thema „veröffentlichter Telefonmitschnitt“ offenbart der Autor seine Schwächen hinsichtlich einer einseitigen Informationsbeschaffung. Das veröffentlichte Protokoll der TelefonKONFERENZ (7 Teilnehmer!!!) offenbart, dass hier – wieder einmal im Mainstream – absichtlich falsch informiert wird. Was für ein Zufall! FakeNews – wieder einmal – durch den Mainstream.
Schade, so kann man sich den Artikel sparen, denn mit diesen schlecht recherchierten Informationen bzgl. Telefonmitschnitt als auch „Wahlungereimtheiten“ kann das Fazit nur parteiisch ausfallen und sowas brauche ich nicht, denn meine Meinung bilde ich mir selbst. Die benötigten Informationen dafür erwarte ich von unabhängigen und weltoffenen, möglichst neutral berichtetenden Journalisten.
Meines Erachtens eine falsche Einschätzung. Die Gerichte haben die Wahlbetrügereien nicht zurückgewiesen. Die Gerichte haben sich inhaltlich mit den Betrugsvorwürfen nicht beschäftigt. Eine inhaltliche Befassung mit den Vorwürfen erfolgte in keinem Falle, insbesondere nicht vor dem Scotus, der eine Annahme der Klage von Texas und weiteren Staaten aufgrund von Zulässigkeitsfragen ausdrücklich abgelehnt hat.
Wie kann der Autor die vielen Hinweise zum Wahlbetrug so einfach ad absurdum führen? Vielleicht hätte er sich vorher z.B. bei Epoch Times informieren sollen. Und hätte sich der ehemalige hoch geachtete Bürgermeister von New York R. Guillani an die Spitze der Aufklärungskampagne gestellt, wenn es sich nur um Kleinigkeiten handeln würde? Hier hätte ich bedeutend mehr Gründlichkeit erwartet. Und im Übrigen bin ich nicht der Meinung, dass Trumps politische Verdienste von einem großen Teil des amerikanischen Volkes nun vergessen werden. Eher das Gegenteil wird der Fall sein.
Guten Abend Herr Zitelmann, leider hat es massive Wahlfälschungen gegeben, die auch belegt sind. So z.B. der veröffentlichte forensische Bericht aus Michigan, in dem Datenanalysten zweifelsfrei nachgewiesen haben, dass Stimmen maschinell von Trump auf Biden umgeswitcht wurden und dass es kein menschliches Versagen war, wie behauptet wird / wurde. Dann gibt es den Navarro-Report, der auf etwa 30 Seiten die Dimensionen des Wahlbetrugs beschreibt. Es gibt das Video der Überwachungskamera aus Fulton County / Georgia, wo am 3. November nachts ohne Aufsicht mehrere Rollkoffer unter einem Tisch hervorgezogen wurden und die darin befindlichen Stimmen (in der Regel für Biden) anschließend von 4 Wahlhelfern ausgezählt wurden und nachts um 1:30 Uhr ins Wahlergebnis gemeldet wurden. Außerdem gibt es über 1000 affidavits von Zeugen, die Wahlbetrug beeidet haben, übrigens ist Meineid auch in den USA eine Straftat, für die man ins Gefängnis geht. Wie Sie zu der Aussage kommen, es hätte keinen Wahlbetrug gegeben, erschließt sich mir nicht.
@Volksschauspieler
Ironie versteht man hier nicht!
…“Und davon hatten keineswegs nur die Reichen profitiert, sondern auch Schwarze und Latinos,“…nur die Reichen haben halt ein bisschen mehr profitiert. Richtig ist, dass den Schwarzen Lationos und anderen, die sich das teure Studium nicht leisten konnten das Militär hervorragende Aufstiegschancen bot und bietet. Soldatendrillich, Verpflegung, Reisen in’s Ausland incl. Rückreise soweit noch vorhanden, verwendungsaffine Ausbildung u.a.m.. Die Rüstungsaktien bleiben in den Händen weniger. Man kann halt nicht alles haben. Wo kämen wir da hin.
Das war’s dann wohl mit USA?! Die nächste Sezession steht an.
Laut einer aktuellen Gallup-Umfrage vertrauen nur noch 10 Prozent der Reps-Wähler den Medien, ein historischer Tiefstwert. Dagegen 73 Prozent der Dems, ein historisches Hoch. Nirgendwo am Horizont erkennbar, wie sich das wieder einpendeln soll auf halbwegs Fifty-Fifty-Werte wie noch vor 50 Jahren. War Trump der vielleicht letzte Präsident der USA wie wir sie kannten?
Ich hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben. Der Ausgang der Wahlen im Bundesstaat Georgia war nicht überraschend.
Der Grund dafür liegt nicht in den Linken, also den US-Dems und ihren Milieus – die waren schon immer so links wie sie sind und werden, wie in Deutschland, mit jeder Generation linker, radikaler.
Es sind jene bürgerlichen Konservativen, nehmen wir aktuell in den USA Mitt Romney, oder bei uns Friedrich Merz, typische Babyboomer, die in ihrem Inneren nie konservativ waren, oder gar rechts. Aufgewachsen in liberalen, eher unpolitischen Bürgerfamilien, wurde ihnen seit Kindesbeinen an von ihrer Umgebung die Botschaft vermittelt, nur wer links ist (naja linksliberal, wir wollen das Familenvermögen und das Aktiendepot nicht vernachlässigen), ist anständig. So wie ein Mensch, der eine sexuelle Neigung hat, die nicht gesellschaftsfähig ist, haben sie lange ihren Verstand (der sie konservativ sein ließ) gebraucht, um das innere Verlangen auszubremsen, aber mit zunehmenden Alter wird man schwächer, und so sind sie nun ins linke Lager gewechselt weil sie einmal in ihrem Leebnn das Gefühl haben wollen, wie alle anderen zu sein, geliebt zu werden von den Stimmen, die ihren schon immer soufflierten, sei links und alles ist gut.
Donald Trump hat sich ihnen entgegengestellt. Er hat Fehler gemacht, die zurecht bestaft wurden. Aber nun lassen sich seine Anhänger die Zumutungen von links, die bald über die USA rollen werden und ihnen das Leben versauen werden, nicht einfach mehr so gefallen, denn die Botschaft, die Trumo ihnen hinterlässt, lautet: „Setzt Dich zur Wehr!“ Sie lassen es nicht mehr mit ein paar Reden gut sein, diese Zeit ist vorbei. Wir Deutschen sind zu feige, eine wie Merkel einfach aus dem Bundeskanzleramt zu prügeln. Wir meckern ein bißchen – und dann gehorchen wir. So läuft das nicht in den USA. Darum sind sie ja das Land, das sie sind. Vielleicht knallt es da bald. Hoffentlich reicht der Schall bis nach Berlin.
nein. Der Sturm auf den Reichstag war ein Spaziergang. 60 unterschiedliche Menschen. Kein Angriff auf das Gebäude, keine aufgebrochene Tür, zerschlagene Fenster. Genau das war es nicht.
Genau genommen war bzw. sind beide Ereignisse ein „Spaziergang“. Lediglich vom Capitol sind einige Scheiben zu Bruch gegangen. Aber es wurde ansonsten kein Schaden angerichtet. Die Leute da waren unbewaffnet u. haben sich „ihr“ Capitol geholt. In den USA gibt es nämlich noch wirkliche Patrioten. Wenn jemand sagt, dass das Betreten des Capitols gewalttätig war, der hat nicht die wahren Bilder gesehen. Die Polizei hat die Frau angeschossen. Sie war unbewaffnet! (ich höre/lese/sehe amerikan. alternative Medien)
Wenn man vergleichen will, dann bitte mit den BLM Riots. DAS war Gewalt, ausgehend von BLM! Über Monate.
Unterm Strich – die Senatoren haben sich durch das Volk etwas unsicher gefühlt. Aber man kann das Volk auch verstehen, wenn die Linken einem die Republik wegnehmen wollen. Wenigstens ein Land mit Standing, gegen linke Gewalt.
Den Sturm auf das Kapitol kann man nicht mit dem „Sturm“ auf das Reichstagsgebäude vergleichen. Der Vergleich (H. Maas u.a.) ist nur ein weiterer Beleg dafür, daß die Nerven – nicht nur in Berlin – blank liegen.
H. Maas verurteilte das Geschehen und forderte auf Twitter, „Trump und seine Unterstützer sollten endlich die Entscheidung der amerikanischen Wähler*Innen akzeptieren und aufhören, die Demokratie mit Füßen zu treten.“ Er warnte: „Die Verachtung demokratischer Institutionen hat verheerende Auswirkungen.“
Hallo, auch in unserem Land wird die Demokratie mit Füßen getreten. Auch gibt es Institutionen, die nicht demokratisch sind, im Grundgesetz nicht vorgesehen sind. Die kann man gar nicht verachten.
Aber genau das wollten BLM, die Dems und ihre Sturmtruppen doch alle, auch wenn sie jetzt wieder Betroffenheit heucheln. Auch Sie zeigen in die falsche Richtung, denn was immer dort passiert ist, war nur die Reaktion. Über die man durchaus diskutieren kann, nur nicht so, wie Sie und Ihre Autoren das gerade tun.
Die Ironie und die kritisierte „doppelte Buchführung“ (oder zweierlei Maß) der Guten verstehen Sie aber schon…..
Also die Typen auf den veröffentlichten Bildern sehen doch eher wie SAntifa aus.
Warten wir es ab.
leider kann ich Ihnen nicht zustimmen
Es wird dort so sein wie hier. Die überwiegende Mehrzahl hat sehr vernehmlich, aber großteils friedlich demonstriert.
Was aber in Erinnerung bleiben wird, sind die paar Deppen mit Konföderiertenflagge und im Löwen(?)kostüm. Was wird als echter Schaden bleiben?
Guten Abend Herr Tichy, die ersten Antifa-Mitglieder sind übrigens bereits identifiziert. Es gibt auf einem Telegram-Kanal (Fakten Frieden Freiheit) bereits die Bilder dazu, die Personen, die heute ins Capitol gestürmt sind, waren zumindest in Teilen auch bei BLM-Demos beteiligt bzw. in bekannten Antifa-Gruppen. Dass sicherlich auch Trump-Anhänger darunter waren, dürfte ebenfalls unbestritten sein. Aber über 90% des Protests war friedlich. Es waren 1,5 Millionen Menschen heute in Washington D.C.. Das sollte man nicht vergessen.
Ein ehemaliger FBI-Agent vor Ort im US Capitol hat soeben bestätigt, dass mindestens eine „Busladung“ von Antifa-Schlägern friedliche Trump-Demonstranten im Rahmen einer false-flag-operation gegen Trump infiltriert hat.
Es gibt aber Tweets, die die busweise Ankunft der Antifanten behaupten!?
So aus der Luft gegriffen scheint es aber nicht zu sein…
Ist Ihr Kommentar nicht etwas verfrüht, Herr Zitelmann?
Wir wissen doch noch viel zu wenig.
Jetzt bin ich doch etwas erstaunt, Herr Zitelmann. Keines der besagten Gerichte hat sich überhaupt mit den Klagen befasst. Sie haben sie einfach abgewiesen. Dabei gibt es viele fundierte Belege von vielen unabhängigen Zeugen u. Analysten. Denen geht es nicht vorrangig um Trump, sondern um deren Recht. Und es ist doch wohl bezeichnend, gerade wenn man ja nichts zu verbergen hat, dass hier gerichtlich eben keine Prüfung stattgefunden hat. Es geht nicht (mehr) nur um Trump. Der steht eben nur gerade in der Schusslinie.
2000 wurden 360 Klagen abgewiesen bevor die Wahl gekippt wurde… da steht Trump ja erst am Anfang. Lustig aber, vor 3 Wochen hat unsere kommunistische mediale Einheitsfront sich noch über die Richterbennung von Trump echauffiert, nun feiern die selben Medien diese Richter weil sie auf Trumps klagen NOCH NICHT angesprungen sind.
den Tweet von Trump im Vorspann zitiert haben Sie gelesen?
Hallo Herr Zitelmann,
Was Sie hier anbieten ist doch sehr linear gedacht und eher auf Zehntklässlerniveau, schade.
Mit freundlichen Grüßen aus Boston
Trump ist Opfer eines groß angelegten Wahlbetrugs geworden. Was in Brüssel oder Thüringen möglich ist, halte ich in Amerika nicht für ausgeschlossen. Auch fehlte ihm die Unterstützung der Republikaner insgesamt. Aber in Amerika ist es die Bedrohungslage ähnlich wie hier: Feind, Erzfeind, Parteifreund.
Noch mal zur Erinnerung… in der Wahlnacht hat sich bei n-tv, Phoenix, und N24/WELT die gesamte linksgrüne Journaiile mit ihren politischen Hanseln über den erneuten WAHLSIEG Trumps kollektiv ausge… bis dann hundertttaussende Stimmen für Biden plötzlich aus dem Nichts aufgetaucht sind, was selbst diesen Berufslügnern von CNN die Sprache verschlagen hatte.
Diese BETRUG ist so offensichtlich… dann kann sich jeder ausmalen wie erst die kommenden ANONYMEN Wahlen bei uns ausfallen werden. Das bei uns Nichtwählerkarteien geführt werden, hat seinen Grund. Schließlich muss man wissen in wessens Namen man Briefwahlunterlagen ausfüllen kann.
Also bei uns im Wahlbezirk geht das ganz leicht. Man muss nicht nachweisen, ob man die Person ist, die auf der Wahlbenachrichtigung steht. Es wird kein Ausweis verlangt. Man könnte, wenn man wollte, seine Wahlbenachrichtigung auch meistbietend an andere verkaufen.
Genau so sieht es aus. Jetzt bekommen die Republikaner die Quittung für ihre Illoyalität. Leider aber auch das ganze Land und das wird nicht nur den Amerikanern noch schwer auf die Füße fallen.
Zustimmung. Aber nichts davon kann man noch ernsthaft diskutieren, weil sich dieser Dickkopf mit seiner Aktion komplett ins Aus manövriert hat. Er hätte der Sache nicht schlimmer schaden können und jetzt wird auch deutlich, warum ihn so viele Mitstreiter verlassen haben.
Wollen die Abspringer nicht nur ihre eigene Haut retten? Warum sollten die republikanischen Politiker anders sein als unsere Politiker, die auch umfallen oder jemanden anderes nach den Mund reden, um nicht hinten runterzufallen.
Genau. Es wäre schön, wenn man hier in Deutschland genau beobachtet und auswertet, wie Trump sich in eben dieses Aus manövriert hat, um nicht dieselben Fehler zu begehen.
Wie hier jemand an anderer Stelle schon geschrieben hat: er hat die gemäßigten Wähler verprellt. Und das ist nun einmal ein sträflicher Fehler, es ist nun einmal nicht jeder radikal.
Wenn die Linken den Senat übernehmen haben die USA in spätestens 2 Jahren einen Bürgerkrieg, der The Walking Dead wie Ferien auf Saltrokan aussehen lässt.
Nein! Einen Bürgerkrieg wie 1861 wird es nicht geben. Dazu braucht man eine echte Armee mit Tausenden von Offizieren, Stäben und eine funktionierende Militärbürokratie, die dafür sorgt, dass der Krieg auch länger als nur zwei Tage geführt werden kann. Den Hillbillies wird aber schon nach 48 Stunden die Munition und der Sprit ausgehen.
Wie Überheblich.
Und wie falsch.