Was kostet die Welt? Was kostet die deutsche Energiewende? Beide Fragen sind nicht seriös zu beantworten. Der Umbau des Energiesystems – ergänzend: der unterbrechungsfreie Umbau – dürfte die Kosten der deutschen Einheit locker überschreiten, bei ungewissen Erfolgsaussichten.
Der von der Bundesnetzagentur (BNA) ausgegebene Jahresbericht 2020 lässt ahnen, was bezüglich der steigenden Kosten für das Stromsystem noch auf uns zukommen wird. Diese werden im Bericht abgebildet in den Maßnahmen zum Einspeisemanagement (EinsMan), Redispatch-Maßnahmen und den Vorhaltekosten für die Netzreservekraftwerke. Nicht erwähnt sind die Kosten für den Netzausbau, Netzbooster (Großbatterien) und „besondere netztechnische Betriebsmittel“. Ebenso diejenigen der Anlagen zur Blindleistungsregelung zum Kostenpunkt von mehreren hundert Millionen Euro, die bisher von konventionellen Kraftwerken zum Nulltarif erledigt wurde.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
194,8 Millionen Euro mussten für die Vorhaltekosten der Netzreservekraftwerke berappt werden, also ihre Bereitschaftsstellung. Pro Megawatt Reserveleistung sind das etwa 26.500 Euro. Dem steht aber keine Produktion oder Wertschöpfung gegenüber, es ist die Bezahlung einer Energie-Feuerwehr, international wohl einmalig. Alle genannten Kategorien gab es in der alten Energiewelt nicht. Sie sind heute notwendig, weil riesige Ökostrommengen am Bedarf vorbei produziert werden und die Netzbetreiber öfter und stärker eingreifen müssen, um die stabile Netzfrequenz von 50 Hertz zu erhalten. Aus einem früher planmäßigen Netzbetrieb ist ein operativer, noch beherrschbarer, aber eben sehr teurer geworden.
Strompreise haben 2020 alle Rekorde geschlagen
Diesem aus dem Ruder laufenden Posten (2021: 8,6 Cent pro Kilowattstunde – netto) konnte nur noch durch einen Staatseingriff begegnet werden. Zunächst erfolgte die Deckelung auf 6,5 Ct/kWh und für 2022 auf 6,0. Nach den Vorstellungen der auslaufenden Regierungskoalition, deren Beschlüsse ohnehin bald nur noch Makulatur sein werden, soll die Umlage in homöopathischen Dosen schrittweise weiter auf unter 5 Cent abgesenkt werden. Der Fehlbetrag wird mit anderem Bürgergeld, nämlich Steuergeld, aufgefüllt. Ob die Quelle dann eher eine Reichensteuer für den Mittelstand, ein Klima-Soli oder eine erhöhte Mehrwertsteuer sein wird, ist noch offen. Ohne eine Anhebung der Steuern wird es nicht gehen, auch wenn die jährlich steigende CO2-Steuer aus dem Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) für mehr Einnahmen sorgen wird.
Ursache für die kaum beherrschbare Kostenprogression ist der Ansatz, ein Energiesystem auf Basis von Zufallsenergie installieren zu wollen. Wenn es das Thema Versorgungsicherheit überhaupt in die Diskussion schafft, lautet die Antwort regelmäßig, man müsse halt mehr regenerative Erzeuger zubauen, also mehr vom selben und mehr von für die Versorgung untauglichen Technologien.
Wie unberechenbar der Wettergott ist, zeigen die Produktionszahlen des Wind- und Sonnenstroms in den Monaten Januar und Februar 2021 im Vergleich zu den Vorjahresmonaten:
Am 20. April um 11 Uhr speisten alle Windkraftanlagen in Deutschland ganze 430 Megawatt Strom ins Netz. Das sind 0,7 Prozent der installierten Leistung. Das hindert eine regierende Physikerin (!) nicht daran, von der Windenergie als der „Säule“ der Energieversorgung zu sprechen.
Auf diese hin und wieder arbeitsscheuen „Erneuerbaren“ haben die Energiewender eine Antwort: Es gäbe auch Zeiten der Überproduktion und dann müsse man eben speichern. Fragt man nach den Speichern, zeigt der grüne Finger heute nur noch in Richtung Wasserstoff. Immerhin hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass weder Pumpspeicherwerke noch Großbatterien das Problem auch nur annähernd lösen könnten.
Das ABC von Energiewende und Grünsprech 97 – Leitungsvorhaben
Der Tagesbedarf Deutschlands beträgt etwa 1.600 GWh und die eben überschlägig geführte Rechnung bezieht sich auf das Jahr 2030. Wie das Problem absehbarer Unterdeckung im Netz ab 2023 gelöst werden soll, ist unklar. Die Kosten für die Netzstabilisierung werden weiter steigen. Wir leisten uns zwei Systeme für eine Versorgungsaufgabe, auch dies ist in der Welt einmalig.
Vielleicht ist ein stabiles Netz aber auch rückwärtsgewandtes Denken. Allen sollte klar sein, dass bei einem „engagierten Klimaschutz“ kein Stein auf dem anderen bleiben wird. Der Spruch des Bundesverfassungsgerichts zum angeblich unzureichenden Klimaschutzgesetz wird dessen Verschärfung nach sich ziehen. Bemerkenswert, welchen Wert das Gericht den Freiheitsrechten ab 2030 zugesteht, mit den aktuellen Einschränkungen der Freiheitsrechte aber offenbar kein Problem hat. Vielleicht bleiben die Freiheitsrechte gleich reduziert, damit sie ab 2030 nicht erst eingeschränkt werden müssen.
Da man weder die Gebäudedämmung schnell erzwingen, noch den Verkehrssektor zügig dekarbonisieren kann, bleibt wie bisher die angeordnete Stilllegung von Kohle-, vielleicht sogar von Gaskraftwerken der einfachste Weg. Und eine künftige Grün-irgendwie-bunte-Koalition wird nicht zimperlich sein.
Der praktische Effekt der deutschen CO2-Minderung wird im globalen Maßstab ohne Wirkung bleiben. Dies ist den handelnden Personen durchaus bewusst. Professor Mojib Latif als einer der medial führenden Klimawissenschaftler des Landes sagte am 30. Juli 2018 im rbb-Inforadio:
„Natürlich kann Deutschland das Klima nicht retten, aber wir müssen natürlich Vorbild sein.“
Eine breite gesellschaftliche Diskussion darüber, was uns diese Vorbildrolle, der übrigens keiner folgt, eigentlich wert ist, wäre nötig. Sie wird nicht stattfinden, weil eine einflussreiche Schicht enormes Geld am deutschnationalen Weg der Energiewende verdient. Die uns schon länger Regierenden, erst recht die uns in Kürze Regierenden, werden der Spur des Geldes folgen. Dagegen werden die Kosten der Deutschen Einheit Peanuts sein.
Jetzt brennt Tiefstack – Heilkraft Werk in der ( fast ) Umwelt Hauptstadt von Rot-grün. Das Kraftwerk aus Bj. 1991 ist neben Wedel aus Bj. 1961 die letzte Reserve für warmes Wasser in HH. Moorburg wurde durch genau diese Rot-grünen Phantasten der Fernwärme Anschluss verwehrt, ganz kalt gestellt. Jetzt ist guter Rat (warmes Wasser) gefragt, ein Schelm der …
Schön dargestellt.
Allerdings werden es diejenigen, die es dringend nötig hätten nichts davon lesen.
Was von der immer wieder beschworenen Vorreiterrrolle Deutschlands bleibt?
Ganz einfach, ein Schuss ins eigene Bein und die Schwächung der Wirtschaft/Industrie, die weiter steigende Gängelung des Privatmanns, weiterer Entzug von Freiheiten usw usf weil eben niemand so irre ist und diesen offensichtlich grün-unterbelichteten Weg mitgeht.
Doch, nochwas bleibt: dass man sich in anderen Industrie- und Schwellenländern lustig macht, wie man einen solchen Elan beim Selbstmord der eigenen Wirtschaft an den Tag legen kann und das Ganze ja obendrein noch für besonders fortschrittlich hält.
Die vorgebliche Physikerin (sie nennt sich ja auch selbst bekennende Christin´, die mit FDJ Bluse) hat doch mehrfach bewiesen, dass sie einzig den Tunnel Effekt verstanden hat. Aber nicht einmal den haben ihre Mitglieder aus dem Club der Unfähigen (CdU) je gehört. Brüsten sich mit der Kaltstellung von Moorburg und hoffen (beten vielleicht auch) dass Wedel aus dem Baujahr 1961 weiter durchhält. So viel Unvermögen hatten selbst Günter Mittag oder Honecker nicht aufzubieten.
Frei nach den Dire straits:
Money for nothing and the chicks for free.
Money for nothing and a good feeling on top
This is how „Klimawandel und Energiewende“ works.
halleluja !!
Danke, sie haben absolut recht. Es geht um die Zerstörung Europas und die Versklavung der Bevölkerung durch Marionetten der US Bankster.
Den selben Schurkenfamilien die auch über die Biz, das Concil of foreighn relations und die IG Farben den 2. Weltkrieg organisiert und finanziert haben.
Apropos.
Liebe Freunde. Wieso gibts dieses EEG und die Windmühlen eigentlich?
Da war doch was, hm.. fast vergessen: der Klimawandel, die Klimakrise.
Ironie aus.
Im Ernst mal. Ich finde das Wetter in 2020 und 2021 super. Echt. Im Sommer Temperaturen wie auf Malle und im Winter, „Ski und Rodeln gut“ und das im schon im Harz!.
Ich bin schon etwas älter. So war es in meiner Kindheit auch.
Außerdem. Die Wüsten der Erde Ergrünen.
Nur Deutschland alleine, wenn man an das CO2 Gedöns glaubt, wird es nicht packen.
Also Ist doch alles OK.
Auf den letzten Metern dieser Legislatur kommt es nochmals knüppeldick. Da werden Pflöcke eingeschlagen für die neue bessere Welt (fragt sich für wen?)
Aber da sind wirklich alle dabei. Bei der Union, man denke an Müller, Drehhofer etc., ist alles aufs Mittmachen fokussiert. Die Grünen, kleinste Opposition im BT, ist auf Höhenflügen des Zuspruchs (mit meinen Zwangsgebühren kernig gepampert) und stellt die nächste Kanzlerin. Märchenerzählern wurde schon immer gerne zugehört.
Aber nicht verzagen, Hochmut kommt vor dem Fall. Lassen wir uns überraschen.
Glauben sie tatsächlich, dass nach der Wahl die konservativen Kräfte in der CDU an Boden gewinnen werden? (Sei es in RRG oder GrünSchwarz oder SchwarzGrün?) Nur weil Maaßen in Th das BTs-Mandat ergattert hat? (Schauen sie sich mal die Kräfteverhältnisse in Th. an.) –
Wenn ich mir anschaue wie geradezu fanatisch von so Vielen an die „Regierung“ bzw. daran, dass all das was die Regierung tut Sinn macht glaubt, glaube ich tznehmend bimmer weiniger dass sich unter der neuer Regierung irgendetwas ändert. Wenigstens NICHT zum Besseren! –
„Die Leute“, die Mehrzahl, müssen erst knallhart am Portemonnaie/im Alltag spüren welchen Wahnsinn wir haben, welchen sie voraussichtlich bekommen. ERST DANN kann es – langsam – wieder besser werden. –
• Wir werden ganz unten durch müssen!
Selbst eine schlagkräftige AfD (wäre sie denn durchgängig mit höchst qualifizierten Menschen besetzt und wäre nicht hoffnungslos zerstritten) wird daran nichts ändern. Selbst dann nicht, wenn sie in den neuen Ländern/nächsten Legislatur hier und da an die Regierung käme! –
Hochinteressanter Bericht. Zum wiederholten mal lesen wir über dieses Thema. Immer wieder spannend. Ich befürchte aber, das lesen vielleicht ein Prozent dieser im Tiefschlaf befindlichen Bevölkerung. 99% sagen was interessiert mich das, vielleicht wenn überhaupt interessieren noch privaten die Stromkosten. Ansonsten, wir habe doch eine stabile Versorgung also so schlimm wird es nicht kommen. Wenn ich das Thema anspreche, ernte ich totale Ungläubigkeit, allenfalls Erstaunen, aber Glauben an kommende Probleme schenkt mir niemand. Allenfalls wird die Frage gestellt, warum liest Du so etwas?
Ich habe schon vor zwei Jahren vorgesorgt, mein Haus ist autonom. Im Sommer mehr im Winter etwas weniger, aber immer noch besser als gar nix. Aktuell werde ich noch als Spinner abgestempelt, ich freue mich aber auf den Tag der Wahrheit. Die Wahlen im Herbst werden nochmal einen Boost in Richtung Blackout geben 🙂
„Natürlich kann Deutschland das Klima nicht retten, aber wir müssen natürlich Vorbild sein.“……genau und als erstes sollten WIR den plastikmüll aus china verbieten und so zeigen das WIR es nicht hinnehmen das hier die umwelt so extrem belastet wird….und und dann ran an die oberen 20% denn die belasten die umwelt am meisten mit ihrem luxus und üppigen leben…mein nachbar hat ne yacht…damit schippert der 1 mal im jahr rum und verbraucht dann um die 50 tonnen diesel….oder sein koi-teich…der stromverbrauch für diesen liegt bei ca 30.000kwh pa….sieht aber auch schön aus….und der normale stromverbrauch für seine 700qm villa inklusive garten beleuchtung liegt bei 150.000kwh….also da könnten WIR deutschen doch mal so richtig vorbildlich sein…
Ohne eine Anhebung der Steuern wird es nicht gehen…..die ganze politik der CDU / Merkel basiert auf immer höhere steuern und nicht nur bei der energiewende zeigt sich das….Unter Angela Merkel im Kanzleramt wächst die Belastung der Bürger erheblich. https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/steuerquote-in-deutschland-steigen-auf-rekordhoch-14612028.html
Und das im Zeitalter der e-Mobilität. Das zeigt doch, was wirklich dahinter steckt.
Irgendein Schlauberger wird sich da sicher noch die Idee patentieren lassen, die alten Generatoren mit ihren Schwungmassen als Motor weiter mitlaufen zu lassen – und bei PV und Offshore-Wind sind ja ohnehin Wandler im Spiel.
Das gibt es schon, siehe Phasenschieber mit Schwungrad, oder neudeutsch: synchronous condenser + flywheel.
Nein. Zu meiner Verwunderung hat die Bundesnetzagentur das KW Moorburg nicht für systemrelevant erklärt. Außerdem stehen noch Außerbetriebnahmen in Bremen und Wilhelnmshaven an.
Die Stromerzeugerkonzeren sollten mal an die Öffentlichkeit gehen und die gefährliche Energiepolitik an den Pranger stellen. Aber vermutlich haben REW, Vatternfall und die anderen wie die meisten Industriegrößen keine … mehr, fürchten um ihre Subventionen und halten lieber den Mund.
Als wenn die Konzerne ein anderes Interesse hätten als sich nur die Taschen voll zu machen! Da wird fleissig mit den Regierungen gekungelt.
Mit dem Urteil des BVG sind die Weichen gestellt. Jeder weiss, wohin die Reise gehen wird. Und kann sicher sein, dass es Strom auf Zuteilung geben wird. Weshalb wurden alle Haushalte per Gesetz verpflichtet, auf Smartmeter umzustellen? Weil so ein Fernabschaltung möglich ist! Alles legal vom Bundestag beschlossen!
Seriosität ist wirklich das Letzte, was man von deutschen Politikern, Managern und Gutmenschen erwarten kann und soll. In keiner Hinsicht, weder bei der Energiewende, noch beim Klimaschutz, noch bei der Impfapapartheid, oder wo auch immer.
Für Ideologen spielen Fakten, Zahlen und alternative Ergebnisse der Wissenschaft leider keine Rolle. Richten wir uns also auf Blackouts, Deindustrialisierung und Mangelwirtschaft ein. Erst wenn es unsere Moralapostel selbst massiv trifft, wird sich vielleicht etwas ändern. Deutschland als Vorbild? Ja, für Dummheit, Selbstbetrug und vorauseilenden Gehorsam. Green is beautiful …
„Ruinen schaffen ohne Waffen“ – nach dem Erfolg dieses sozialistischen Ever*greens* in Mitteldeutschland und Detroit demnächst auch in Ihrer Nähe.
Die Notwendigkeit der „Netzdienstleistung“ und deren stetig steigende Kosten bedeutet, dass die Desintegration des dt. Stromnetzues bereits auf dem Weg ist. Es kommt in Kürze zum Schwur. In Kürze meint hier 3 – 4 Jahre. Denn auch nochsoviel Netzdienstleistung kann nicht verdecken, dass ein kompletter konventioneller Kraftwerkspark vorzuhalten ist. Fehlt dieser, ist der Blackout unausweichlich. Wir werden erleben, dass sich die Wahrnehmung der Windräder ändert. Und zwar schlagartig, quasi über Nacht. Vom Hoffnungsträger zum landschaftszerstörenden Schrott. Wir dürfen gespannt sein, wie sich GRÜN dann aus der Affäre ziehen wird. 2 Möglichkeiten : Deutschland wird als Industrieland geräumt, ca. 75 Mio. Menschen wandern ab und es bleibt ein pittoreskes Agrarland in der Mitte Europas zurück. Oder aber es wird ebenso plötzlich wie verzweifelt versucht werden, 20 Kernkraftwerke hinzustellen. Warten wir es ab. Die Energiewende ist in jedem Fall tot.
Ihre Hoffniung auf eine Wunder in Ehren!
Grün WIRD sich aus der Affäre ziehen, da bin ich mir sicher. L E I D E R aber damit, dass die „Schraube der Ideologie“ (Umwelt/Naturschutz usw.) immer weiter angezogen wird nach dem Motto: Wir brauchen „NOCH mehr vom Falschen“. –
Ganz wie der berühmte Heimwerker der die Schraube(sic) nicht mit dem Hammer(sic) in die Wand bekommt. Was macht er? Er nimmt so lange einen immer größeren Hammer bis die Wand unter den Schlägen seines Vorschlaghammers zusammenbricht. Genau SO agieren die Grünen!
Herr Harbarth hat in diese Richtung die Grundlagen geschaffen!!!
Ein Land das voll auf Strom setzt, sich aber gleichzeitig selbst seine bislang eigene, unabhängige und sichere Stromversorgung abdreht ist ein dummes Land.
Und die, die das in ihrem Ideologiewahn fordern sind kein Haar anders.
Die ganz Welt lacht über Deutschland.
Der Ruin dieses Landes hat einen Namen und eine Farbe. ADM und Grüne.
Man kann vorbildlichen Umweltschutz betreiben ohne das Land und deren Bewohner zu ruinieren. Jahrelanges Gejammer wg zu wenig Regen und Grundwasser. Was wurde getan oder zumindest angedacht, nichts! Oder wenig sinnvolles. Diese Träumer glauben tatsächlich das Klima hätte einen Thermostat an den man nur zu drehen bräuchte.
Ihre Erlaubnis vorausgesetzt, habe ich Ihren Artikel, Herr Hennig, an den DLF geschickt. Da geht es in der jetzt laufenden Sendung „Kontrovers“ gerade um dieses Thema.
Ach je.
Sie haben doch nicht im Ernst geglaubt, dass ihre Mitteilung dort Erwähnung gefunden hätte. Zu Wort kamen u. a. FFF-Anhänger. Sie erhalten vom DLF eine nette Dankes-mail. Das war es dann. Einzige Möglichkeit, sich telefonischn zu beteiligen. Sie werden aber im „Vorgespräch“ bereits zensiert, auf dass Sie den Moderator nicht aus der Fassung während der Live-Sendung bringen.
es hilft alles nichts mehr.
Wer nicht am Bettelstab enden will, verlässt die Heimat.
Allein das Wahlprogramm der Grünen sollte Beklemmungen auslösen. Da ist es schon egal ob es am Ende grün-rot-dunkelrot oder schwarz-grün oder auch grün-schwarz heisst.
Die Main-Stream-Medien beten ja geradezu eine Regierung unter grüner Führung, mindestens jedoch mit grüner Beteiligung herbei.
Sollte es zu einer Beteiligung der „Lindner-Partei“ reichen besteht trotzdem kein Grund zu hoffen.
Und wenn es richtig schief geht, wird die uns von Gott Gesandte mit Hinweis auf eine „epedemische“ Notlage die anstehende Wahl verschieben. Ein Gutachten hierzu hat der wissenschaftliche Dienst des Bundestages ja bereits erstellt.
Fazit: wer jetzt nicht die Reissleine zieht, hat wenn die Grünen Ernst machen und die Steuerpflicht an die Staatsbürgerschaft koppeln verloren.
Zu hoffen, dass die Wahl wirklich durchgeführt wird und die wünschenswerten Änderungen eingeläutet werden erscheint mir auf derzeitiger Faktenlage nicht mehr wahrscheinlich.
Wie sagte der Mann mit dem Koffer: isch over …
t-online berichtet heute, dass in einem Krankenhaus in Maastricht nach einem Stromausfall zwei Corona-Patienten, die am Beatmungsgerät hingen, verstorben sind. Das mag dort nun nicht an generellem Strommangel gelegen haben, sondern an einem technischen Defekt oder einem fehlenden oder nicht funktionierenden Generator. Der Vorfall zeigt aber mit erschreckender Deutlichkeit auf, mit welchen Auswirkungen der miserabel gemangten Energiewende in Deutschland gegebenenfalls zu rechnen sein wird.
Wir bekommen eine asymetrische Stromversorgung. Du weißt dann nie, wann der Strom kommt und wie lange er bleibt. Was der Strom kostet, kann man in Zukunft auch nicht mehr sagen, den „Vater Staat“ zahlt weitere Millionen aus der CO2 Steuer, die Jahr für Jahr angehoben wird, so dass uns der Solidarzuschlag bald wie ein Schnäppchen vorkommen wird.
Latif: „Natürlich kann Deutschland das Klima nicht retten, aber wir müssen natürlich Vorbild sein.“ Klar am deutschen Wesen soll die Welt genesen. Wer, wenn nicht wir? Die Standardfloskeln des deutschen Größenwahns. Die so genannten Vorreiter sollten sich einmal im Sattel umdrehen und nachschauen, wer uns denn folgen will. Kein anderes Land auf der Welt will diesen irrsinnigen Weg mitgehen. Wir sind nicht die Vorreiter, wir sind die Geisterfahrer. Das Problem besteht natürlich auch darin, dass in unserem Land Millionen infantilisierte und links-grün indoktrinierte Erwachsene leben, die die simpelsten Sachverhalte nicht auf die Reihe bekommen. Wir können hunderttausend Windkraftanlagen errichten, wenn der Wind nicht weht, haben wir dennoch keinen Strom. Die breite Unterstützung in der Bevölkerung für die so genannte Energiewende ist auch der deutschen Bildungsmisere geschuldet.
Solange das Land an Riesenbatterien glaubt, die die Probleme von Wind und Sonne schon auffangen werden, kann man sich nur einen monatelangen Blackout wünschen.
Neuerdings fiel ich fast vom Stuhl als ich vom „grünen Ammoniak“ gelesen haben.
Auf dem diesjährigen Motorensymposium in Wien stellte der Fachbereichsleiter der IAV die Forschungsergebnisse von 24 Mitarbeitern zum Thema „Wasserstoffantrieb“ vor. Es heißt weiter:
„Eine wesentliche Einflussgröße bleibe die Verfügbarkeit des grünen Wasserstoffs und damit verbunden die Frage der Herkunft. Bei der Elektrolyse von Wasser treten Umwandlungsverluste auf und darüber hinaus werde der Strom aus erneuerbaren Energien in Deutschland auf absehbare Zeit knapp sein.“
Daher: „Naheliegend sei eine Zusammenarbeit mit den sonnenreichen Regionen dieser Welt wie dem Nahen Osten oder Nordafrika.“
Beide Regionen sind für eine sichere Energieversorgung aufgrund der politischen Verhältnisse ungeeignet (unsicher wg. Kriegen usw.). Zudem gelten beide Regionen nicht unbedingt als Wasserreich. Woher also der Wasserstoff kommen soll bleibt offen.
Mit der wichtigsten Frage haben sich unsere Forscher allerdings scheinbar noch nicht beschäftigt: Welchen Einfluss haben Windkraft und Solar auf unser Klima und unsere Ernährung? Schließlich entziehen Windkraftanlagen der Luft Energie, bremsen die „bodennahen Luftbewegungen“, die z. B. unsere Städte im Sommer kühlen. Zudem sollen sie auch Insekten (wie die Vögel) „schreddern“. Klingt logisch, weil die Insektenpopulation seit Beginn der Windräder deutlich abgenommen hat. Aber das ist „Verschwörungstheorie“.
„Elektrolyse-Leistung von 5 Gigawatt auf der Basis von Ökostrom entstehen.“
ideologisch kann man Elektrolyse nach Belieben an- und abschalten, technisch geht das nicht. Aber immerhin ist der Wirkungsgrad ebenso atemberaubend wie das dumme Geblöke der „Energiewender“
Irgendwann wird das Bürgertum aufwachen. Unklar ist, wem es dann die Schuld geben wird. Den Grünen? Bei dieser Propaganda vermutlich nicht!
Heute werden die Schuldigen „das internationale Großkapital“, „die Spekulanten“, „der Markt“, „die Strombörsen“, „die Reichen“ und „die Energieunternehmen“ sein, und man wird eine weitere Verstaatlichung betreiben, also Übernahme aller Funktionen durch noch mehr grüne bestbezahlte Funktionäre. Klar Denkende wandern aus oder werden grüner Politikfunktionär.
Lenin hat in „Die Große Initiative“ völlig richtig vorhergesagt: „Die Bourgoisie wird uns den Strick verkaufen, an der wir sie alle aufhängen werden“.