<
>
Wird geladen...
Früher Tatarenmeldung, heute fake news

Tauben und Falken

12.03.2022

| Lesedauer: 3 Minuten
Frieren für den Frieden! Oder Tempolimit gegen Putin! Der Aktionismus der Moralisten will schon wieder das Meinungsklima diktieren. Der Diskurs wird gemainstreamt.

Wenn die Tauben in den Krieg ziehen, sind sie nicht plötzlich Falken, sondern nur nicht mehr taub.

I.

Die Falken geben sich neuerdings als Moralisten. Ihre Behauptung, die Nato-Mitgliedschaft der Ukraine hätte Putin beizeiten zur Vernunft gebracht, ist nachträgliches Wunschdenken. Um es zeitgemäß auszudrücken: Mit vergossener Milch lässt sich kein Müsli machen. Wir löffeln es zwangsläufig mit Wasser. Kein Scheiß!

II.

Es hilft nicht, Merkels Fehler immer wieder masochistisch herunter zu beten. Die verheerenden Verfehlungen hat sie der Mehrheitsgesellschaft ja nicht aufoktroyiert, sondern nur Stimmungen ausgenutzt und verstärkt. Dem Verhängnis liegt eine weit verbreitete Mentalität zugrunde, die mit ihr nicht in den Ruhestand verschwunden ist. Es zählt nicht die Vernunft, sondern eine verquere Moral. Deshalb rufen die überzeugtesten Pazifisten am lautesten nach Waffen.

III.

Die neue Regierung macht bisher wenigstens keine neuen Fehler. Sie erweist sich als lernfähig, selbst wenn sie vom Völkerrecht kommt. Dass Scholz und Baerbock – wie in Kriegszeiten Regierungen fast immer – von Putins Angriff auf den demokratischen Teil der Welt in den Meinungsumfragen profitieren, ist sozusagen ein innenpolitischer Kollateralschaden des außenpolitischen Dilemmas. Ein CDU-Kanzler hätte die „Zeitenwende“ vermutlich weniger abrupt vollzogen. Was noch nicht heißt, dass jetzt alles besser wird.

IV.

Ein Held ist heldenhaft, aber meist nicht ganz so gescheit. Wer wüsste das besser als das Volk Siegfrieds. Das gilt leider auch für Selenskyj. Die Fernsehsatire, die ihn ins Amt warf, handelt von einem Geschichtslehrer, der Präsident wird, weil er sich nicht wie ein Berufspolitiker benimmt, in Wahrheit aber an Fäden hängt, die ihn steuern. Diese Serie, von Selenskyj produziert, hat nichts an Wahrheit eingebüßt.

V.

Seine Durchhalteparolen sind mit Argwohn zu genießen. Was er dem Westen vorhersagt, wenn der sich nicht mit in den Krieg ziehen lässt, ist eine Tatarenmeldung. Der Begriff entstand übrigens im ersten Krimkrieg (1853 bis 1856) und ist ein altes Wort für Fake News. Selenskyj macht den Westen für die Kriegsopfer mitverantwortlich und behauptet, Putins Truppen würden bis Berlin vordringen, wenn er nicht in der Ukraine gestoppt wird. Auch das ist ein propagandistisches Spiel. Putin mag ein Monster sein. Aber das macht Selenskyj noch nicht zu einem glaubwürdigen Untergangspropheten.

VI.

Die Medien überziehen uns schon wieder Tag und Nacht mit einem Trommelfeuer des Schreckens. Das Ergebnis ist, dass die Flut des Mitgefühls für die Opfer die notwendige Rationalität der Politik überschwemmt. Das war so auch bei der ersten Flüchtlingswelle, das war so auch zu Beginn der Pandemie. Das Ergebnis ist ähnlich: Wir schaffen das! Auch ohne Gas aus Russland. Frieren für den Frieden! – wie es nun allen Ernstes Ex-Bundespräsident Gauck vorschlägt. Da geht der evangelische Pfarrer mit ihm durch. Oder Tempolimit gegen Putin! Der Aktionismus der Moralisten versucht schon wieder, das Meinungsklima zu diktieren. Der Diskurs wird gemainstreamt. Es ist das bekannte Muster: Wer radikale Maßnahmen in Frage stellt, leugnet das Virus namens Putin.

VII.

Ein atomarer Weltkrieg ist eine reale Gefahr. Denn die Logik der Abschreckung funktioniert nicht mehr. Die großen Autokraten unserer Zeit sind Nationalisten und unberechenbarer als kommunistische Politbüros. Noch eine Erkenntnis ohne Wert.

VIII.

Es könnte sein, dass der Kriegsverbrecher Putin sich wider Willen als der größte Einiger Europas erweist – wobei sich Deutschlands Sonderwege in der Energiepolitik, in der Sicherheitspolitik, in der Finanzpolitik rächen. Macron diktiert nun Tempo und Agenda. Vieles in der Geschichte geschieht gegen die Absicht derer, die sie schreiben. Gorbatschow wollte die Sowjetunion nicht zerstören, sondern nur reformieren. Sie war nicht reformierbar. Putin will die Ukraine zerstören. Am Ende wird sich Russland ohne ihn reformieren. Putins Mischung aus Größenwahn und Skrupellosigkeit ist auch nicht reformierbar.

IX.

Es ist wahrlich nicht die Stunde der Besserwisser, sondern die Stunde des entschlossenen Zauderns. In der Not hilft der Zweifel mehr als die Moral. Siehe I.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

105 Kommentare

  1. „Ein atomarer Weltkrieg ist eine reale Gefahr. Denn die Logik der Abschreckung funktioniert nicht mehr. “
    Mit Verlaub, das ist Unfug. Sonst wäre der Krieg von einer oder beiden Seiten aus längst weiter eskaliert. Da jeder aber genau weiß, dass in einem solchen Fall (NATO vs. Russland) die nukleare Schwelle überhaupt nicht mehr weit ist, lassen es alle hübsch sein.

  2. „Auch ohne Gas aus Russland. Frieren für den Frieden! – wie es nun allen Ernstes Ex-Bundespräsident Gauck vorschlägt. Da geht der evangelische Pfarrer mit ihm durch. Oder Tempolimit gegen Putin! Der Aktionismus der Moralisten versucht schon wieder, das Meinungsklima zu diktieren“
    Da kommt doch wieder die Klimasekte durch. Nur noch Propaganda mit viel Moral verwoben und dem Ziel die Menschen in diesem Land zu „verboostern“.
    Ob ich nun für meine Tankfüllung 50€ oder 80€ bezahle macht zwar einen Unterschied, aber angesichts der seit Jahren aufgebauten Steuer und Abgabenabzocke ist das alles nur Ablenkung in den Medien. Der Steuerstaat wird weiter ausgebaut und statt Sand ins Getriebe zu werfen, moralisiert der DummMichel. Schauen Sie mal genau hin, was alleine äußerlich die weibliche Generation 50+ des DummMichel in der Mehrheit darstellt: „schicke“ Kurzhaarfrisur, Moralsyndrom, zu viel Rente vom verstorbenen Mann, Gier nach Anerkennung, Mindereertigkeitskomplexe, Rücksichtslosigkeit gegen Deutsche Mitbürger …. . Achten Sie mal auf diesen Typus – Schwäbische Hausfrau – ein Grund für Deutschlands Niedergang!

  3. Sehr geehrter Herr Herles,
    der Woschd im Kreml legt gerade die Ukraine in Schutt und Asche, die Ukrainer pfeifen aus dem letzten Loch und ihr Präsident greift nach jedem Strohhalm. Dessen Worte nun in der warmen Stube auf die Goldwaage zu legen hat gewiß nichts mit intellektuellem Scharfsinn zu tun.
    Nach der Pandemie greift nun auch Putins Überfall in Ihr Privatleben ein – und sie sind offenbar wieder genervt. Deutschland wird seit vielen Jahren schlecht regiert. Stimmt! Meines Wissens aber fanden die Wahlen stets nach Artikel 38 des Grundgesetzes statt. Da müssen wir nun leider durch. Vielleicht wird ja Deutschland noch erwachsen.

  4. Wieder kurz und präzise auf den Punkt gebracht, lieber Herr Herles! Nur solange wie wir diese Traumtänzer und in die Irre geleiteten Politdarsteller und Narzissten, nur wenige unter ihnen mit weißer Weste, als Führungsspitze aushalten müssen, wird sich gar nichts zum Guten wenden. Moral und Gratismut, Warnungen und Mahnungen, aber keine von purer Vernunft geleiteten Entscheidungen und immer weiter steigende Lasten und Verbote für die Bürger, die alles bezahlen müssen, und zwar nicht nur mit Geld sondern auch mit großen Einbußen an Lebensqualität und Lebensfreude. Das ist es ja auch, was Herr Gauck erwartet, man sollte sich allerdings seinen Lebenslauf mal etwas genauer ansehen und sich fragen, ob er das Recht hat, so etwas von sich zu geben. Aber dafür hatte er schon in früheren Zeiten ein besonderes Händchen .

  5. Ich zitiere: Legionen von Männern, die zu höherem Ruhm von Bankiers, Kanzlern, Generalen, Börsenmaklern und anderen Vaterlandsvätern für ihr ganzes Leben verstümmelt und im Namen von Freiheit, Demokratie, Reich, Rasse oder Flagge zerstört worden waren…

  6. Ich zaudere und zweifle auch und äußere mich entsprechend sparsam. Die Befürchtung, dass die Russen genauso gut nach Berlin weiterfahren können, ist davon unabhängig triftig, ob Zelensky sie geäußert hat oder jemand anderes. Die Durchfahrt würde gewiss nicht in einem Rutsch erfolgen. Noch sind andere Länder für Moskau attraktiver. Aber zwischen Berlin und der Ukraine liegt nur noch Polen. Sollten die Russen durchfahren und die Amerikaner zögern, die erste Nuklearwaffe zu zünden, wird hier nicht mehr lange gekämpft. Die Polen wären das letzte Aufgebot. Dann gehört Deutschland halt zum nicht näher begrenzten Interessensgebiet der Russen, dass niemanden sonst was angehe wegen Hochnotweltendeuterwichtigtuerei.

  7. Weiter unten hatte es jemand erwähnt.

    Vergessen sind die Untaten des Wertewestens. Mit teilweise an den Haaren herbei gezogenen Begründungen, aus den Finger gesaugten Vorwürfen und glatten Lügen wurden Embargos, Sanktionen, ganze Kriege, das unterstützen von „Freiheitskämpfern“ und „moderaten Rebellen“ begründet.

    Und nun wird einem, mal wieder, 24h rund um die Uhr erklärt wie unfassbar böse Russland/Putin handelt,wie total unbegründet dieser Krieg ist.
    Das mag durchaus stimmen, ist aber sehr schwer zu glauben, wie ich finde.
    Warum?

    Hatt Russland seit Jahren wieder und wieder gewarnt?
    Wo sind die Waffen Saddams und was war das mit den Brutkästen?
    Lybien, Syrien, Iran-Contra…
    Man tippe nur in seinen Browser die beiden Wörter „CIA“ und „Umstürze“ ein.
    Was hat ein Edward Snowden ans Tageslicht gebracht?
    Was war des denn nun mit der angeblichen russischen Einmischung bei Trumps Wahl?
    Man darf auch gerne etwas weiter in die Geschichte gucken. Die Geschichte des Irans – wie es zur Islamischen Republik wurde. Die Geschichte um die Unabhängigkeit des Kongos – die ersten Wahlen usw, guckt nach Südamerika. Von Guatemala bis Panama, Chile bis Bolivien und Cuba.

    Ich kann einfach nicht glauben, dass es diesmal soviel anders sein soll.

    • Ein Demokrat ist wieder Präsident der USA und schon gibt es wieder Krieg. Biden hat keine Verbindungen in die Ukraine, sein Sohn auch nicht: Friedensnobelpreis wo bist Du?

  8. Die „Taube“ Obama hat aber trotz Friedensnobelpreis reichlich viele Kriege angezettelt…

  9. Ich bin jetzt nicht der Meinung, daß jeder der einen Krieg führt ein Kriegsverbrecher ist. Das ist billige Meinungsmache. Es gab schon Personen, die haben da einen Friedensnobelpreis erhalten.

    • Bush war also auch ein Kriegsverbrecher, nach Herles Logik.

  10. Super zusammengefaßt auf neutralem Boden, jawohl, es ist das schöne Grau zwischen Schwarz und Weiß! Mir ist eben das ehrliche Grau auch lieber, deswegen glaube ich keine Meldungen aus Kriegsgebieten, die nur einer Seite nutzen, egal ob sie aus Syrien oder der Ukraine kommen!

  11. V.

    Seine Durchhalteparolen sind mit Argwohn zu genießen. Was er dem Westen vorhersagt, wenn der sich nicht mit in den Krieg ziehen lässt, ist eine Tatarenmeldung. (………..). Selenskyj macht den Westen für die Kriegsopfer mitverantwortlich und behauptet, Putins Truppen würden bis Berlin vordringen, wenn er nicht in der Ukraine gestoppt wird. Auch das ist ein propagandistisches Spiel. Putin mag ein Monster sein. Aber das macht Selenskyj noch nicht zu einem glaubwürdigen Untergangspropheten.

    > Nun ja, dass es sich (auch) hier – so wie Sie ja auch selbst schreiben – nur um ein „propagandistisches Spiel“ und um Übertreibung der ukrainischen Seite handelt, sollte doch wohl den neisten Menschen im Land klar sein.
    Wobei ich in diesem Fall mit Blick auf den ukrainischen „Präsidenten Selenskyj“ aber auch sagen muß, dass zumindest ich auch ein gewisses Verständnis für den „Präsidenten“ und sein „propagandistisches Spiel“ und desen Übertreibungen habe da der „Präsidenten Selenskyj“ mit Blick auf sein Land & Volk bestimmt auch von Sorgen und Ängsten getrieben ist/wird. Ich zumindest möchte nicht an dessen Stelle stehen wollen und seine Verantwortung tragen oder gar sehen wollen wie sich wohl so manch anderer Mensch an seiner Stelle verhalten würden.

    Also ich will hier eigentlich niemanden im Schutz nehmen oder behaupten das der „Präsident Selenskyj“ nichts falsch gemacht hat weil ich das nicht weiß. Aber ich möchte daran erinnern in welcher Lage sich der „Präsidenten Selenskyj“ momentan befindet, dass ich deshalb auch sein „propagandistisches Spiel“ für soweit normal halte UND das ich hier besonders auch davon ausgehe das erst recht unsere Politiker solch „propagandistisches Spiel“ einzuordnen und zu bewerten wissen(sollten).

  12. Russland ist immer von charakterlich wenig erfreulichen Despoten regiert worden. Putin ist da keine Ausnahme, sondern steht eher in einer langen Ahnenreihe von Zaren und roten Zaren. Der ganz überwiegende Teil dieser Leute litt an schwerem Größenwahn und Skrupel sind nicht mal in Ausnahmefällen überliefert. Ob ihm allein diese Eigenschaft allein nun also zum Verhängnis wird, wage ich zu bezweifeln.

    Und was ist denn mit der Ukraine? Die wird geführt von einem Mann, der ebenfalls dem Größenwahn erlegen ist sich mit dem vielfach größeren, reicheren, stärkeren etc. Nachbarn anzulegen. Selbst die USA wollen das nicht. Was hat er also gedacht? Die Freiwilligen, die mit alten Kalashnikovs und Molotow-Cocktails die russische Armee besiegen sollten, hat er ebenfalls ohne Skrupel ins Verderben geführt. Das halte ich für moralisch überhaupt nicht besser.

  13. Ausgezeichneter Kommentar, Herr Herles: Keines dieser schwarz-weiss Bilder mit einem Schurken, Putin, und einem Helden, Selenski. Keine Frage, Putin ist der Aggressor und der zu Verurteilende. Und die Millionen Ukrainer verdienen unsere Unterstützung. Nichtsdestotrotz, es ist kein Krieg einer Autokratie gegen eine Demokratie dort an der östlichen Grenze zu Europa. Das verdeutlicht nur schon ein Blick auf den Demokratieindex (Ukraine Rang 92, Russland 144) und den Korruptionsindex (Ukraine Rang 65, Russland Rang 81).

    Die jetzt rasch ihr Mäntelchen kehrenden und kriegslüstern argumentierenden naiven Gutmenschen dürften aber noch auf die Welt kommen. Das Vorgehen Russlands, höchstwahrscheinlich als chirurgischer Eingriff geplanter Blitzvorstoss (a la Amerikaner im Irakkrieg), zeigt, dass ein potentieller Angreifer heute eher nicht mehr mit dem vollen Besteck zuschlagen würde mit Riesenarmeen sondern rasch einen Erfolg erzielen will mit einem Regimechange. Das würde aber bedeuten, dass Europa massiv aufrüsten müsste in konventionelle Luft- und auch Bodenstreitkräfte, Artillerie, Panzer, etc., um einen potentiellen Aggressor abzuschrecken, zu verdeutlichen, dass es eben mit einem Handstreich niemals getan sein wird.

    Ob das unsere satten Wohlstandsgesellschaften aber mittragen werden? Schon jetzt zeigt es sich doch, wie beleidigt manche sind, dass ihnen aktuell ihre Lieblingsspielzeuge, von Klimaschutz bis Gendern, und Wolkenkuckuckswende-Projekte weggenommen wurden durch das furchtbare Geschehen im Osten.

    • Von welchen „satten Wohlstandsgesellschaften“ wird denn hier halluziniert? Ich sehe hier nur bekloppte Irre die sich rasch in Richtung eines feudalfaschistischen Systems bewegen. Das „satt“ wird sich recht schnell verflüchtigen und ansonsten sind da eh nur noch folkloristische Unterschiede erkennbar.
      Und da kann dieses Land so viel „aufrüsten“ wie es will. Darauf kommt es gar nicht an. Israel verfügt mit dem halben Rüstungsetat Deutschlands über hoch schlagkräftige Armee. Deutschland würde das nicht mal mit den hundertfachen Aufwand hinbekommen. Es kommt halt auf dem Mindset an. Hier wird maximal der uniformierte Beamtenapparat aufgeblasen.
      Aber da hier eh nichts mehr verteidigungswürdig ist, ist das auch egal.

      • Nun, als Ausländer sollte man sich eigentlich nicht über Deutschland äussern. Ich tue es ausnahmsweise: Aus Schweizer Sicht ist Deutschland noch immer die wichtigste, grösste Nation in Europa. Ihre negative Sicht auf Ihr Land teile ich deshalb keineswegs.

        Dass in den letzten Jahrzehnten in D viele Potentiale ungenutzt wurden, indem der Staat immer mehr übernahm, was Privatpersonen selber passgenau+effizienter lösen könnten, ist eben ein Phänomen unserer Wohlfahrtsstaaten. Dem Individuum wird nichts mehr zugetraut, Eigenverantwortung ist gar zu einem Schimpfwort verkommen. Das hängt nicht nur mit der links-grünen Dominanz zusammen sondern ist auch eine Folge der Laschheit mit der das Gros der Liberalen und Konservativen heute auftritt, ständig dem billigen Zeitgeist hinterherhechelnd.

        Die westlichen Nationen, insbesondere Deutschland, werden es packen, sollte es ganz schlimm kommen. Um es sinngemäss mit einem der grossen D-Dichter aus D zu sagen, Hölderlin: Wo Gefahr ist, wächst das Rettende auch. Anlass zu dieser Hoffnung gibt z.B. der neue D-Wirtschafts- und Klimaminister, der in dieser Krise eine ihm von mir nicht zugetraut Grösse -nämlich statt Grünenideologie plötzlich das Gemeinwohl im Sinn+Sprech- zu erreichen scheint, ausgewogen, bedächtig und vorausschauend argumentiert.

      • Sie reden von einem Deutschland, das es vor 2015 gab. Besser noch – vor 2005. Vielleicht. Und hinsichtlich des Ministers täuschen Sie sich auch.
        Wiewohl er, was er sagt, im Nachhinein auch nicht so gemeint haben will – Habeck: „Es gibt kein Volk und es gibt deswegen auch keinen Verrat am Volk.“ https://twitter.com/frank_pasemann/status/992471706798354432?lang=no
        Damit kann man aber auch den Amtseid, den solche ablegen, komplett vergessen.
        Lesen Sie Alexander Wendt. Auch der „Minister“, eigentlich Diener des Volkes“ spricht uns zu Lasten nur in Titeln ohne weitere Substanz.

  14. II.I
    KATHOLISCHE BISCHÖFE:
    „Waffenlieferungen an die Ukraine sind grundsätzlich legitim“
    Das ist unzureichend:
    Segnen müsst ihr sie, die Waffen segnen!!!

  15. Aus Fehler muss man lernen, leider will man das nicht. Die Geschichte ist voll damit. Beispiel Finnland. Das kleine Land wurde 1939 von der Sowjetunion überfallen, trotzdem biss sich Stalin die Zähne daran die Zähne aus. Erst als die USA gezwungenermaßen in den Krieg zugunsten Stalins eintraten und ihn massiv militärisch und wirtschaftlich unterstützten und den gemeinsamen Kriegsgegner Deutschland aus der Luft dem Erdboden gleichmachen, konnte Stalin langsam Boden gewinnen. Schließlich mussten die Finnen vor der Sowjetunion 1944 kapitulieren. Bei Kriegsende hätte die USA als einzige Artommacht Stalin für seine Angriffskriege und Kriegsverbrechen z.B. Katyn zur Verantwortung ziehen müssen. Obwohl Japan quasi besiegt war, scheuten sich die USA nicht, Atombomben über Japan abzuwerfen. Trotzdem überließ man ganz Osteuropa bis zur Elbe Stalin. Das hätte man als einzige Atommacht nicht gestatten dürfen. Das „Nichtbestrafen von Stalins Verbrechen“ hat Putin erst möglich gemacht. Erst mit dem Koreakrieg begann die Vernunft zu erwachen. Da war es schon zu spät. Ähnlich die Fehler nach 1989. Die Wirklichkeit holt uns wieder ein, wer weltfremd denkt, den bestraft das Leben, gem. dem Motto „Make Love Not War, Nie wieder Krieg, Frieden schaffen Ohne Waffen“.

    • Vielleicht war es auch so:
      Als die USA sahen, dass Stalins Armeen den Krieg ohne ein direktes Eingreifen der Amerikaner gewinnen und bis zum Atlantik vorstoßen könnten, eröffneten sie die zweite Front.

  16. Zur Erinnerung zwei bekannte „Tatarenmeldungen“ aus dem 20. Jahrhundert:

    • Nach dem Polenfeldzug wird sich Hitler nach Westen wenden und bald in Paris stehen.
    • Nach dem Frankreichfeldzug wird sich Hitler gegen seinen Verbündeten Stalin wenden und bald vor Moskau stehen.

    Und, erst ein paar Wochen alt:

    • Putin wird sich nicht mit einem relativ unblutigen Einmarsch in die von den Separatisten gehaltenen ostukrainischen Gebiete zufrieden geben, sondern schon bald auf Kiew marschieren.

    Wenn es um einen derart großes Staatsgebiet wie das der Ukraine geht, haben Vergleiche mit „Tatarenmeldungen“ aus Regionalkriegen um kleine Territorien eigentlich nichts zu suchen, sondern man sollte kühl alle möglichen Konsequenzen überdenken – auch ohne Moralismus! Die Lehre aus dem Ukraine-Krieg muß sein: Wir haben geschlafen. Wir haben seit fast 20 Jahren (Maidan I) versäumt, die Ukraine besser mit Waffen auszurüsten, um Putin vor einem Angriff abzuschrecken. Wir haben versäumt, Deutschland und die östlichen NATO-Verbündeten besser zu rüsten, um Rußland abzuschrecken. Aber auch: Rußland ist derzeit militärisch nicht in der Lage, einen Angriff auf den Westen erfolgreich auszuführen. Das wird jedoch nicht so bleiben, denn die russische Armee wird aus den Fehlern und Erfahrungen in der Ukraine lernen!
    Und so bleibt dem Westen noch eine kurze Frist, um die Versäumnisse der Vergangenheit aufzuholen. Ich sehe allerdings nicht, daß die deutsche Politik jenseits vom „Zeitenwende“-Geschwafel und vollmundigen Ankündigungen das begriffen hätte. Die „100 Milliarden“ für Rüstung beginnen jetzt schon, sich wieder aufzulösen, denn die „Tauben“ verlangen, daß dieser Fonds erstens auf das 2%-Ziel angerechnet wird, auf das sich Deutschland vor langer Zeit gegenüber der NATO verpflichtet hat, ferner möchte man ihn auch für Zwecke nutzen, die nicht der Bundeswehr zugute kommen, z.B. Terrorbekämpfung (also gegen „Spaziergänger“? Kleiner Scherz am Rande), und die fatale Abhängigkeit von russischem Gas wird als Argument genutzt, die „Große Transformation“ noch voranzutreiben, ein noch fatalerer energiepolitischer Irrweg.

    • Was das russische Gas anbelangt: Kaufen Sie einfach keines!

  17. Nun Herr Herles, an welchen Fäden hängt denn der ukrainische Präsident? Können Sie sicher ausschließen, dass die Pläne von Putin weit über die Ukraine hinausgehen? Die Vorstellungen wie „sein“ Russland aussehen soll, waren also nur Spaß? Ich wünsche uns allen, dass Sie später nicht auch eingestehen müssen, die Lage falsch eingeschätzt zu haben. Wir können letztendlich alle nur spekulieren. Wollte Putin wirklich den schnellen Sieg? War die Meldung über den russischen Sieg wirklich ein Versehen? Was ist, wenn Putin dies alles so geplant hat. Das Finnland und Schweden und auch Deutschland und die Nato jetzt aufrüsten, liefert ihm doch alle Gründe die er braucht. Finnland ist damit nun ja auch ein Feind direkt an der Grenze. Damit sind die Sicherheitsinteressen der Russen ja wieder bedroht. Die harten Maßnahmen gegen jede Art von Kritik, erlauben ihm zudem das bequeme Durchregieren. Das Menschen für ihn nichts weiter als Schachfiguren sind, können wir in der Ukraine täglich live und in Farbe verfolgen. Ob es Zivilisten, Kinder oder auch die eigenen Soldaten sind, ist ihm dabei völlig gleichgültig. Dazu die ständigen Lügen, die völlig ohne Scham und jeden Beweis wie ein Mantra wiederholt und ausgeweitet werden. Zur Zeit reden alle „Experten“ von der Schwäche der russischen Armee und der Isolation von Putin. Alle Welt hat sich also gegen die Russen verschworen. Da braucht das Land doch einen starken „Führer“.

  18. Bravo, Herr Herles!

    Sie bewahren kühlen Kopf und lassen sich nicht einfach von der Strömung mitreißen!

    Das halte ich allerdings für überzogen:
    „Ein atomarer Weltkrieg ist eine reale Gefahr. Denn die Logik der Abschreckung funktioniert nicht mehr. Die großen Autokraten unserer Zeit sind Nationalisten und unberechenbarer als kommunistische Politbüros. Noch eine Erkenntnis ohne Wert.“

    • Nicht zuletzt ist der Zusammenhang Nationalismus / Unberechenbarkeit für mich fragwürdig.

      Nationalismus ist lediglich die Überzeugung, dass ein weltweites Netz von souveränen und unabhängigen Nationen letztenendes besser funktionert als wenn ganze Kontinente oder gigantische Blöcke zentral regiert und verwaltet werden. Solche Blockbildungen schließen militärische Konflikte auch gar nicht aus!

      Nationalismus hat nichts mit „Wir sind besser und wichtiger als alle Anderen!“ zu tun: Das wäre Chauvinismus und den finden wir gerade auch im linken, antinationalen und pseudoliberalen Spektrum der Gesellschaft in Form von Überhöhung und Überschätzung der eigenen Ethik und Moral.

      Im Übrigen halte ich Patriotismus als emotionalen „Hurra!“-Gestus für politisch gefährlicher, aufgrund seiner Irrationalität. Nationalismus dagegen ist die rationale und intellektuelle Betrachtung über den praktischen Nutzen der Nationen für die einzelnen Völker und die Menschheit als Ganzes.

      Soweit man von durch Nationalismus (eher aber Patriotismus) motivierten Kriegen reden kann, war der Weltkrieg I noch ein solcher, allerdings auch der letzte seiner Art. Spätestens der Weltkrieg II war kein Krieg der Nationen mehr, sondern einer der Ideologien, wenn auch die identitätsstiftende Eigenschaft der nationalen Zusammengehörigkeit propagandistisch noch zur Mobilisierung der Massen ausgenutzt wurde.

      Auch im aktuellen Konflikt geht es im Grunde nur um Ideologie. Putin wird im Westen vor allem gehasst, weil er eben klassisch männliche Attribute – heute als „toxisch“ verschrieen – verkörpert. Das ist der wahre und ziemlich banale Grund, warum westliche Medien*innen seit jeher auf Putin, aber auch auf Trump und Johnson, einschlagen und Hass schüren. Wie wir sehen, mit vollem Erfolg.

  19. Wer ohne Belege behauptet, Herr Putin will die Ukraine zerstören, hat diesen Krieg nicht verstanden.
    Der weis nichts über die tatsächlichen Ziele, den Zweck, die Gründe, die Ursachen und die Hintermänner dieses Krieges.
    Wer das alles wissen will, der muss vorne anfangen zu recherchieren und nicht erst mitten im in diesem Krieg,
    Wer diese Probleme lösen will, muss das Übel mutig an der Wurzel packen. Das Problem ist nicht Putin und nicht Russland, es ist der Westen.  

  20. Moralisten sind genauso gefährlich, wie die Pazifisten, die jetzt nach dem Gleichgewichts des atomaren Schreckens brüllen. Sie haben schon so viel Unheil nicht nur seit der angeblichen Pandemie, Impfzwang, „Eurorettung“ usw. angerichtet, dass man glauben muss, hier sind Irrsinnige am Werk, und keine Menschen, die wir teuer dafür bezahlen, damit sie Unheil von uns fernhalten, so wie es in der Eidesformel verpflichtend festgezurrt ist.
    Offensichtlich gehen Moralisten über Leichen, so lange es lediglich die sind, die im eigenen Land durch Inflation, vermutlich galoppierend, und der damit einhergehenden Existenzvernichtung als Kollateralschaden zu verzeichnen sind. Pfarrersleute wie Gauck sind solche.
    Dass wir uns nun ruinieren, weil anderswo ein ziemlich selbstverschuldeter brachialer Akt der Selbstvernichtung passiert – stört Moralisten nicht. Im Gegenteil.
    Hinzu kommt die Verschärfung der Selbstvernichtung durch die Blase Staatsdiener und die Erkenntnis, dass man die Absicht hat, keineswegs von der ideologisch motivierten Instrumentalisierung eines relativ harmlosen Virus abzulassen. Immer mehr merken Menschen, wie sie mittels gesteuerter Panikmache in den persönlichen Ruin getrieben werden, die alle Bereiche menschlichen und existentiellen Bereich ersticken.
    Ach…am Ende kommt mir immer wieder in den Sinn, dass in der Politik niemals etwas zufällig vom Schicksal gesteuert gerade mal eben über uns kommt.
    Alles folgt dem Gesetz von Ursache und Wirkung. Im Grunde ganz konsequent der naturwissenschaftlichen Ordnung folgend. Gesetze der Natur sind halt nicht korrumpierbar.
    Ist aber kein Trost.

  21. Herr Herles, Ihr Statement: “Es könnte sein, dass der Kriegsverbrecher Putin sich wider Willen als der größte Einiger Europas erweist“, hat zwei Aspekte: „1. Europa hat sich bereits geeinigt, und zwar darauf, daß Deutschland alles zu bezahlen hat. Nicht die laut eigenem Bekunden Bedrohten wollen sich engagieren und ihre Yamal-Gas-Pipeline abschalten, Deutschland soll dies mit Nordstream II tun. Das wird von diesen Staaten in einer Tonart gefordert, als würden sie Deutschland als Vasall ansehen. 2. Kriegsverbrecher Putin“. Wer hier beschweigt, daß die USA mit Vietnam, Irak, Syrien.., die Reihe ließe sich fortsetzen, die Geschäftsgrundlage für die Weltpolitik etabliert, legitimiert u. demonstriert haben – diese Kriege waren mörderisch im Vergleich zu dem, was Russland sich jetzt zu Schulden kommen lässt – verschleiert die eigentlichen Ursachen für das jetzige Desaster. Die notorisch jedem langfristigen Denken feindlichen USA, haben Putins Handeln legitimiert. Die Ukraine ist nicht nur Putins Opfer, sondern das der USA, CIA, EU, Nato und der geradezu rauschhaft überschäumenden Transatlantiker. Auch ist nicht auszuschließen, daß die USA hier die Möglichkeit nutzen, einen Stellvertreterkrieg zu Lasten seines Hauptkonkurrenten EU (Deutschland) ohne Risiko für eigene Bevölkerung und Industrie zu führen.
    Es muß erinnert werden, daß alle Sanktionen und Handelsbeschränkungen nur das Industrieland Deutschland nachhaltig treffen und nicht die halbagrarischen Staaten die dies vehement und aggressiv fordern. Sie alle engagieren sich ungeniert und anmaßend auf Deutschlands Kosten. 

  22. Putin soll die Mütter nicht nur fürchten, auch im Sinne von Respekt haben, sondern auch alle die, die man vlt. als Russland-affin bezweichnen kann.
    Ich bin das, ohne damit gegen andere Nationen zu sein.
    Ich bin auch Israel-affin.
    Vielleicht ist es der Respekt vor verzweifeltem Kampf für das eigene Volk und Land.
    Diese Begriffe sind zwar nicht meine, machen aber m.E. in Bezug auf diese Länder durchaus Sinn.
    Für die Politik Russlands, abgesehen von den Weltkriegen, ist dieser Respekt aber nicht ungeteilt.
    Er geht gegen Null, wenn Russland andere Länder in verzweifelte Situationen bringt.
    Es bleibt auch das Entsetzen darüber, wie weltfremd Putin die Weltlage wohl einschätzt.
    Herrn Selenskyi muss ich als gewählten Vertreter seines Landes respektieren und das war es von meiner Seite.
    Aber Putin schien, auch seiner Nähe zu Schröder wegen, für mich Politiker und nicht Kriegsherr.
    Man mag einwenden, dass Schröder dem Kosovokrieg zustimmte.
    Meiner Meinung nach hätten ihn die USA in jedem Fall unter Clinton geführt.
    In diese Zusammenhänge zielt evtl. auch Selenskyis „Sprechen“ vom Völkermord der Russen an den Ukrainern.
    Selenkyi will evtl. die bewaffnete Auseinandersetzung des Westens mit Russland.
    Aber das macht aus Russlands Angriff noch keine Verteidigung.
    Die Ukraine war schon vorher für Russland verloren.
    Wieso kann Russland damit nicht umgehen?
    Es sind zuvor schon andere Großreiche untergegangen.
    Es leben mehere Millionen Russen in der Ukraine, aber diese kann Russland nicht umstandslos als Russen zählen. Es sind staatsrechtlich und sicher im Herzen auch Ukrainer.
    Es gibt nur Menschen in der Ukraine, die stärker zum Westen oder zum Osten neigen.
    Das würde Hilfe Russlands für die Separatisten erklären, nicht aber einen Angriffskrieg gegen die Ukraine.
    Hitler hat doch wohl auch so stark argumentiert, Heimholen ins Reich?
    Ich bin entsetzt über Putin.
    Wenn jemand in Russland eine politische Lösung für den Konflikt weiss, möge er/sie vortreten.
    Putin hat sich um jeden Respekt gebracht.
    Es heisst in Russland wohl Väterchen Frost und Väterchen Zar, aber Mütterchen Russland.

  23. Im Osten ein Tyrann, der die Russische Föderation zu einem Imperium erweitern möchte.
    Im Fernen Osten ein Staatskapitalist in Lauerstellung mit noch undurchsichtigen Absichten.
    Im Westen einen Edel-Kapitalisten, der in nicht wenigen Ländern seine Finger im politischen Vabanquespiel beschmutzt.
    Und mittendrin der Weltmeister in Moral namens Deutschland. Ein Land, das es partout nicht lassen kann, sich bei jeder sich bietenden Gelegenheit ins eigene Bein zu schießen. Da bleibt nur zu hoffen, dass das Bein nicht wieder mal mit dem Kopf verwechselt wird!
    „Für den Frieden frieren“ spiegelt da nur noch den verqueren Geist einer abgehobenen „Elite“ wider, meist außerstande, die Ereignisse richtig zu analysieren und vorbereitende, ggf. Gefahren abwehrende oder den sinnvollen Fortschritt stützende Maßnahmen einzuleiten.
    Chapeau für Ihre Analyse, Herr Herles!

  24. Das die Regierung irgendwas gelernt haben könnte ist ein, gerade in konservativen Kreisen, weit verbreiteter Irrtum. Das ist Pfeifen im ganz tiefen Wald.
    Und dann immer diese inflationäre Verwendung von Begriffen wie „Kriegsverbrecher“ und „Monster“. Das sind Begriffe für mental maximal Dreijährige. Obwohl damit natürlich der wesentliche Teil der Menschheit ganz gut beschrieben ist.
    Putin verhält sich einfach wie Machtmenschen sich eben verhalten. Die amerikanischen Luftstreitkräfte fliegen im Schnitt seit 50 Jahren 30 Kampfeinsätze pro Tag. 365 Tage im Jahr. Spitzenereignisse wie „echte“ Kriege (Vietnam, Irak) nicht mitgerechnet. Und das nicht um irgendwelche „moralischen“ Ziele durchzusetzen, sondern um ihre Interessen zu sichern. Aber so ist das Leben. Wann setzt „man“ Gewalt ein? Wenn man es kann. Das reicht als Begründung völlig aus.

    Und Europa ist Ende dieses Jahrhunderts eh nur noch eine erweiterte Fläche Afrikas und des Nahen Ostens. Dafür sorgt schon die Demographie.

  25. Ich verstehe nicht, lieber Herr Herles, was Sie eigentlich wollen. Eine mindestens gut begründete Vermutung ist, dass Putin davon träumt, das zaristische Reich und die Sowjetunion in ihrer ganzen Glorie wiederherzustellen. Darüber hinaus strebt er wiederum mit großer Wahrscheinlichkeit an, über Westeuropa (ähnlich wie z.B. früher Zar Alexander I.) eine Art Schutzherrschaft auszuüben. Insofern spricht der von Ihnen geschmähte ukrainische Präsident keine unglaubwürdigen Untergangsprophetien aus, sondern Dinge, die sich jeder zusammenreimen kann, der nicht wie viele Foristen der russischen Propaganda aufsitzt. Vielleicht sollten Sie sich einmal mit diesem realistischen Szenaro auseinandersetzen, statt geheimnisvoll über entschlossenes Zaudern zu raunen.

  26. Danke – genau das ist das neue Glaubensbekenntnis: „Wer radikale Maßnahmen in Frage stellt, leugnet das Virus namens Putin.“
    Was bleibt, sind tiefe Gräben in der deutschen Gesellschaft, wenn auch leicht verschoben. Denn im Mainstream hat man bisher nichts dazugelernt. Zum Erhalt unserer Demokratie ist aber ein Journalismus erforderlich, der nicht allein von Haltung abhängt – vielleicht schenkt uns einen solchen „Kollateralschaden“ die anstehende Entwurzelung alter Positionen und Verbünde?

    • Uns wird nichts geschenkt werden. Entweder wir stehen jetzt aktiv auf, um unsere Freiheit zu verteidigen – oder wir werden passiv frieren und ein Leben mit noch weniger Lebensglück und Lebensfreude führen als sie uns bisher schon „genehmigen“.
      Auf gehts: https://terminkalender.top/pc.php

  27. „In der Not hilft der Zweifel mehr als die Moral“ – Wie wahr. Mit diesem Leitsatz wären wir gestärkt aus der Migrations- und später der Coronakrise herausgegangen. Aber vergebens. Wokistan hat Politik, Medien und Onlineforen überrannt. Wer’s nicht glaubt, mache sich z. B. im Kommentarbereich von Welt online ein eigenes Bild: Dort verfeuern gekaufte „woke“ Trolle, wahlweise unter dem Nicknamen „return“, „Dieter N.“, „Lisa S.“ oder „Bo P.“ im Minutentakt und zu jeder Tages- und Nachtzeit ihre linke Kriegsrhetorik; zuerst gegen Ungeimpfte, jetzt gegen alle, die sich nicht von einem ukrainischen Präsidentendarsteller in einen Atomkrieg mit Rußland ziehen lassen wollen. Warum? Weil wir sie lassen. Weil wir so beschäftigt sind, gegen alle zunehmenden Widrigkeiten unser normales Leben aufrecht zu erhalten, und, ja, Steuern zu generieren. Mit welchen wir wiederum leistungslosen Kesseltreibern in „Ethikräten“, illegalen „Bund-Länder-Konferenzen“, aufgeblähten ÖRR-Medienapparaten und neu erfundenen „Diversity“ -, „Was-mit-Klima“-, „Was-gegen-rechts“ – Pöstchen das Überleben sichern. Während deren einziger „Job“ darin besteht, neue Bedrohungs- und Empörungsszenarien zu generieren, um uns anschließend mit markigem Zusammenhalts-Geseier weitere Opfer abzuringen, sprich den moralischen „Zehnten“ einzufahren, von welchem sie ihre fragwürdige Existenz bestreiten. Wir dagegen drehen uns im Kreis. Wir befinden uns im Dauer – Frondienst. Unsere Belange zählen absolut nix, null, nada. Wir haben eine Energiekrise und bezahlen Mondpreise für Sprit und Gas, aber auf Steuererleichterungen in diesen Zeiten hoffen wir vergebens. Da wird dann wieder die Moralkeule ausgepackt und von „Luxusproblemen“ salbadert („Denk doch mal an die armen Ukrainer!“); wer dann auf allgemeine Teuerungen in der Lebensmittelproduktion und Lebensmittellogistik hinweist, ist ein herzloser Egoist. Für die Ukraine kann man doch mal frieren. Oder die Kinder fünf Tage die Woche mit Ketchup auf Nudeln abfüttern. Ob man damit Putin trifft oder nicht (China nimmt sein Öl und Gas jederzeit mit Kusshand) ist zweitrangig. Es zählt die „Solidarität“ (mit den Moraltrommlern). Ich habe auch ehrlich gesagt keine Lust mehr, Putin zu verurteilen. Das ist für mich ungefähr so, wie an jede impfkritische Äußerung ein apologetisches „Klar, für Risikogruppen ist die Impfung sinnvoll“ dranzuhängen, nur um nicht völlig exkommuniziert zu werden. Der Ukrainekrieg hat eine lange Vorgeschichte. Klare Schuldige gibt es eben nicht. Ich kann jedem die ausgezeichnete Dokumentation von Oliver Stone, „Ukraine on fire“ empfehlen.
    https://odysee.com/Oliver-Stone—Ukraine-On-Fire:93814bfd66ded7c2bdf6575cc23a0127f1b6a6df

  28. Frieren für den Frieden! – wie es nun allen Ernstes Ex-Bundespräsident Gauck vorschlägt. Da geht der evangelische Pfarrer mit ihm durch.

    Anderer Vorschlag: Da geht der evangelische Pfarrer hohle Schwätzer mit ihm durch.

    • Gauck hat, wie alle anderen, eine Rolle in dem Spiel uns zu Lasten. Und wer auch immer ihm das Skript gab – er hat es blendend umgesetzt.
      Nur deshalb haben sie ihn aus den Kulissen erneut in den Fokus geholt.

  29. „Der Aktionismus der Moralisten will schon wieder das Meinungsklima diktieren. Der Diskurs wird gemainstreamt.“
    und es funktioniert schon wieder. In Garmisch erklärt sich ein Hotelier bereit, Flüchtlinge aus der Ukraine aufzunehmen. So weit so gut. Er will ja nur helfen. So weit so schlecht. Die Zahlungen für seine „Hilfe“ sind höher, als er in Zeiten immerwährenden lockdwons an Entschädigungen bekommt und ausbleibende Touristen sorgen für Leerstand, für den es keine Entschädigungszahlungen gibt.
    Dann reibt er sich die Augen, dass im Bus mit Flüchtlingen aus der Ukraine , nur wenige Frauen und Kinder aus der Ukraine sind, dafür viele junge Männer aus Afrika.Alles Studenten. So weit, so schlecht. Und wieder wird die Rassismus Keule ausgepackt, wenn auch nur Zweifel geäußert werden.
    Nun will ich das Angebot des Hoteliers keineswegs in Abrede stellen, mich kotzt nur die Scheinheiligkeit an und die Tatsache, dass diese Scheinheiligkeit medial auch noch als Hilfe bejubelt wird. Der Hotelier ist Geshcäftsmann und er fand einen Weg, um Einnahmen zu generieren. Das ist legitim. Schäbig ist es als Hilfe darzustellen.

    • Anabel Schunke berichtet von einem Grenzpolizisten, der solche durchlassen muss. Sie sind ohne Pass und Identität und sprechen weder russisch noch ukrainisch noch englisch, die Studenten.
      Wir werden wie 2015 und in den folgenden Jahren erneut hinters Licht geführt. Und in der Presse zeigen sie tatsächlich wie damals fast nur Frauen und Kinder.

  30. Die neue Regierung macht bisher wenigstens keine neuen Fehler.“ Oh konträr! Lauterbach mit seiner Coronapolitik , Schuldenpolitik. Hier sei angemerkt, dass Jahrzehnte Arbeit und Sparen von ehrlichen Leuten zunichte gemacht wird. Eine Bundesminister/in/k/u. die, die Verantwortun und das Versagen für viele Fluttote vom ÖRR kleinreden läßt, ein Kanzler der tief in Machenschaften verwickelt war, ein noch weiteres Öffnen der Türen nach Europa und Deutschlands…..
    Den Humor möchte ich haben…

  31. Hinsichtlich der Bewertung der hiesigen Politiker stimme ich zu.
    Was Putin anbelangt irren sich viele, glaube ich. Er repräsentiert den russischen Bären. Er hat sich lange in Appeasementpolitik geübt. Diese ist gescheitert. Warum? Weil der Westen nicht ehrlich zu Russland war und alle roten Linien -bewusst – überschritten hat. Beim letzten Stoppschild sind wir jetzt angelangt.

    Tut mir leid. Die Ostpolitik von Deutschland die letzen 17 Jahre war, die EU und die NATO bis an die russische Grenze auszudehnen. Und statt Putin mit ins Boot zu nehmen haben sowohl die russischen Anrainerstaaten (ehemalige Paktstaaten der verhassten Sowjetunion) als auch USA und EU alles getan, um Russland hinauszudrängen aus Europa, zu übergehen, ihr gar den historisch russischen Stützpunkt der Schwarzmeerflotte in Sewastopol zu nehmen und zum Schluss sogar mit US-Raketenbasen bis in die Ukraine vorzurücken und ukrainische Russen im Donbass von fanatischen Russenhassern der ukrainischen Nationalgarde unter Dauerbeschuss zu nehmen.
    Wie lange sollte Putin diesen Provokationen noch zusehen? Welche Möglichkeiten gab es sonst, dem Treiben entgegenzuwirken? Gab es realistische nichtmilitärische Abwehrmöglichkeiten?

    Vielleicht ballistische Atomraketen auf Cuba aufzustellen? Oder Mexiko zu destabilisieren, um dort Bürgerkrieg zu entfachen? Das sind die Methoden der USA. Russland hat m. E. weder die Mittel noch ist es ihre Doktrin hinterfotzig Revolutionen anzuzetteln, wie die USA es seit 100 Jahren mit riesiger finanzieller, militärischer und geheimdienstlichen Logistik tun.
    Die Art des russischen Bären ist es zu warnen und nochmal zu warnen. Wer dann immer noch nicht hört, muss die Folgen tragen. Die Tatzenhiebe können sehr schmerzhaft sein.

    Und ich muss es immer wieder wiederholen. Wenn ein wildes Tier in die Ecke gedrängt wird, wird es in der Not zum letzten Mittel greifen und angreifen. Die USA spielen mit dieser Option. WARNING!

    • Inwiefern Deutschland überhaupt in der Lage gewesen wäre, eine eigenständige Ostpolitik zu gestalten, ist mE zu untersuchen. Einerseits die politische Abhängigkeit von den USA, hier gerade die Obama-Biden Regierung, andererseits Desinteresse oder ein möglicher Vorsatz der wirtschaftlichen Schädigung Deutschlands. Nach den Maidan-Protesten 2014 hat sich die ökonomische Lage der ukrainischen Bevölkerung deutlich verschlechtert. Das Gegenteil des Gewünschten trat ein; denen es möglich war, das Land zu verlassen, haben es getan. Dass die Ukraine sich zum Spielfeld der USA (hier wieder Obama-Biden, unter besonderer Hervorhebung von Vater und Sohn Biden) hergegeben haben, sollte unstrittig sein. Die Vorteilsnehmer sind Politiker, die in den meisten Fällen in persona Oligarchen sind. Nun, nach zwei Coronajahren schien der Zeitpunkt gekommen, den russischen Bären zu reizen und den Ukrainern Geld in Aussicht zu stellen (EU-Aufnahme, NATO). Putin steht selbst in seinem Land mit dem Rücken an der Wand. Zwei Länder, die eine wechselhafte Geschichte eng miteinander verbindet (Kiewer Rus, Holodomor unter Stalin), sollten im Eigeninteresse einen Weg zu dauerhaftem Frieden ohne Einmischung von außen finden. Weder werden die Ukrainer ihr Heil in der EU (sie müssten dann Gendersprache, Klima und Lastenfahrräder übernehmen) finden, noch die Russen in Guerillakrieg und wirtschaftlichem Zusammenbruch. Oder, wer bzw. was mag daran ein Interesse haben? Die Deutschen sollten sich aus historischen Gründen zurückhaltend und diplomatisch verhalten, aber stets das Interesse am Frieden hervorheben.

  32. Denn die Logik der Abschreckung funktioniert nicht mehr.

    Die Logik der Abschreckung funktionert m.E. immer!
    Was ist Abschreckung?
    Wenn ich bekanntermaßen reich bin und meine Haustüre offen halte (d.h. zeige, dass ich wehrlos bin), werde ich beraubt werden. Wenn ich reich bin, sollte ich einen gewissen Betrag in den Schutz meines Hauses stecken und einem möglichen Dieb signalisieren: Soltest Du mich berauben, werde ich dafür sorgen, dass Du es bereuen wirst! Spieltheoretisch formuliert: Ich werde darfür sorgen, dass Deine Auszahlung negativ wird, ein Diebstahl wird sich für Dich nicht rechnen.
    Das gleiche gilt natürlich auch für Landesgrenzen, die zu schützen sind. Wer sie nicht schützt (oder sie nicht schützen kann), wird ausgeplündert oder überfallen werden. So funktioniert m.E. Abschreckung, sie ist m.E. nichts anderes wie ein Gleichgewicht der Kräfte.

    • Ganz so einfach ist es nicht bei Supermächten. Die haben immer einen Vorhof mit Vasallenstaaten. Russland hat diesen nach Westen gänzlich verloren. Stellen Sie sich das mal auf dem nordamerikanischen Kontinent vor, wenn Mexiko und Kanada plötzlich einen Pakt mit China schlössen und Raketenbasen der VR China im Land duldeten. Wie lange würden die USA wohl zuschauen?

  33. Halte ich für abwegig. Da gibt’s noch China, die Türkei – kann mir nicht vorstellen, dass die ein Russland, das sich einfach Länder nehmen kann und deutliche Hegemonie anstrebt,so toll fänden und einfach machen lassen würden.
    Im übrigen halte ich mich zurück mit Prognosen…

  34. Bei Corona merkt der eine oder andere das schlimme propagandistische politisch-mediale Spiel, das sie mit uns treiben – und da dann nicht mehr?
    Weshalb sollten sie uns jetzt realistische berichten und nicht weiter das, was in ihre Agenda passt?

  35. Wenn Moralisten das Meinungsklima diktieren und der Diskurs gemainstreamt wird, wir für den Frieden frieren, fürs Klima verzichten, für Energie sparen, wir nur noch für Steuern und Abgaben schuften und unsere eigene Gesundheit fürs Gemeinwohl solidarisch opfern, dann haben wir moralisch schon längst das Himmelreich auf Erden.
    „Die größten Moralisten hier im Lande, sind des Schreckens schlimmste Bande.“

  36. Herles ist Skeptiker und das umfassend. Er beleuchtet nicht nur die Vorderseite der Medaille sondern auch die Rückseite. Insofern kommt er der „Wahrheit“ falls es eine solche gibt, näher als Moralisten und Parolenverkünder. Seine Erkenntnis, dass sich Geschichte oft vollzieht entgegen den Plänen und Absichten derjenigen, die glauben „Geschichte zu machen“, stützt sich auf Erfahrungswerte, nicht nur der letzten Jahrzehnte bis Jahrhunderte sondern überhaupt seit Geschichte geschrieben wird.

  37. Die Themen sind austauschbar (Flüchtlinge, Klima, Corona, Putin, Trump, Brexit, EU, Euro, …), aber der Ablauf ist immer der Gleiche.
    Wie ein Choleriker, der einen anbrüllt. Egal, ob es um die Zahnpastatube oder den 3. Weltkrieg geht.
    Einen Choleriker, der mich dauernd anbrüllt, nehme ich nicht ernst. Genauso nehme ich das real existierende System der BRD (Von den Leuten gerne „Demokratie“ genannt) nicht ernst.
    Es ist auch sinnlos zum jeweiligen Thema zu diskutieren. DAS Diskussionsthema müsste beim Choleriker sein unangemessenes Verhalten sein, und bei der BRD das unterdrückende System.

  38. Unsere „Tauben“ haben sich inzwischen wie die Stadttauben zum „Ungeziefer“ entwickelt. Denn es ist weder eine Moral noch ein Sozialverhalten zu erkennen. Und damit meine ich nicht das Verhalten im eigenen Dunstkreis sondern das gegenüber der Gesamtgesellschaft.

  39. “Es könnte sein, dass der Kriegsverbrecher Putin sich wider Willen als der größte Einiger Europas erweist“ Einverstanden! Wenn Sie dann Obama und Bush und Schröder und Fischer,…, mit in diese Reihe der „Kriegsverbrecher“ stellen … Wegen: Jugoslawien, Irak, Afghanistan, Libyen, Syrien, … Alles „Kriegsverbrecher“! Es macht keinen Sinn, Herr Herles, in diesen verbalen Kategorien zu operieren. Machthaber, seien sie „demokratisch gewählt“ oder „autoritär bestimmt“ nehmen sich (leider) das Recht heraus, über das Leben ihrer Mitmenschen zu bestimmen. Im Äußeren nennt man das Krieg. Und es gibt keine „guten Kriege“, die der „gute Westen“ führt, und „böse Kriege, die der böse Osten“ führt. Krieg ist das Versagen der Politiker. Auf beiden Seiten. Nur wenn wir das klar sehen und benennen, können wir Bürger zum Frieden beitragen!

  40. Sehen Sie auch nur ansatzweise, dass das jemand auf Kommunal-, Landes- oder gar Bundesebene auch nur einer wollte? Einer aus Davos sagt ganz offen, dass er inzwischen überall welche sitzen hat, die „seine“ Agenda verfolgen.
    Und aus dieser Sicht läuft mit dem „Plan“ das, was für uns große Fehler sind, die uns den Hahn zudrehen werden.

  41. Mich treibt die Frage um: Was machen wir wenn der Frieden ausbricht, wenn die Ukrainer und Russen sich auf eine, für beide Seiten annehmbare, Lösung einigen? Was machen wir mit dem ganzen Haß den wir über die Russen auskübeln? Wie werden die Russen uns sehen wenn der Krieg vorbei ist? Wie will man jemals wieder normale Beziehungen zu diesem Volk haben können welches wir doch so hassen? Von den wirtschaftlichen Beziehungen will ich gar nicht erst anfangen die wir abgebrochen haben außer Gas und Öl Lieferungen durch die Russen. War die Ukraine das alles wirklich Wert? Ja, ja ich weiß, Verteidigung der Demokratie, unserer westlichen Werte, Freiheit etc. die wir nebenbei gesagt selbst recht straff einschränken. Mußte die Nato dem russischen Bären, um beim beliebten Bild zu bleiben, so weit auf den Pelz rücken, daß der zugebissen hat? Welche Rolle spielen die Amis in der Uraine insbesondere der Biden-Clan? In diesem Krieg verlieren wir alle, die Ukrainer, die Russen und wir auch. Wer soll und kann dann die Trümmer beseitigen?

    • „Was machen wir wenn der Frieden ausbricht,…“
      dann gibts wieder Corona, Lauterbach hält das Thema am köcheln.

    • Die Medien optimieren die Aufmerksamkeitsökonomie fortwährend. Menschen können sich nicht gleichzeitig mit zwei oder gar noch mehr Emotionen aufladen. Die eine Angstsau (Klima) wird durch die andere Angstsau (Corona) und diese wieder durch die Kriegsangst abgelöst. Das ganze hält man schön im Schwung, das Erinnerungsvermögen der von den Medien Aufgeputschten ist sowieso nur schwach, und nach einiger Zeit beginnt ein neuer Kreislauf, den „die Mächtigen“ mit ihrem Propaganda-Wissen angsttechnisch optimieren.
      Das ist alles leider kein Qualitätsbeweis für das aktuelle Regierungssystem. Aber welches ist besser?

    • Auf die Gefahr böses Feedback zu bekommen, aber ich hasse ’sie‘ nicht.

      Weder ‚die Russen‘ und nicht mal Putin. Denn der hat gehandelt wie jeder Bär, dem man ‚zu nah auf den Pelz rückt‘ – ein treffendes Bild.
      Wie übrigens auch Moralisten bei Bedrohung ihrer eigenen Hütte handeln würden: Man(n) guckt nicht einfach weg, wenn sich im Vorgarten dunkle Gestalten sammeln, sondern sorgt dafür, dass sie verschwinden – zuerst mit Ansage und wenn das nicht hilft zur Not eben auch mit Gewalt, um Familie und Eigentum zu schützen.

      Ich vermute, dass Putin so oder ähnlich fühlt und folgerichtig cool agiert = Angriff BEVOR die Intrusen wirklich im Haus sind.
      Genauso folgerichtig, dass er – in seiner Rolle als Führer – kein Mitleid mit seinen (gefühlten) Angreifern zeigt/zeigen darf. Denn ‚Moral‘ kann sich nur der leisten, der nicht gerade im real-darwinistischen Überlebenskampf steckt. Meint: Auch Stuhlkreis-Anhänger greifen im Zweifelsfall garantiert lieber zum Baseball-Schläger, als sich ohne Gegenwehr köpfen zu lassen …

      Man bedenke vor allem auch mal den anderen Fall:
      Dass Putin – eben aus Moral/Entgegenkommen/Rücksicht/Nächstenliebe … – tatsächlich ’nichts‘ gegen die dauerhafte Stationierung der NATO nebst Atomwaffen in direkter Nachbarschaft gemacht hätte und irgendwann wäre auch nur ein kleiner ‚Unfall‘ passiert. Dann würde er von seinen eigenen Leuten geteert und gefedert und als eierloser, feiger Verräter vom Hofff gejagt.
      Logisch, dass er ein solches Szenario vermeiden wollte. Und noch mal logisch, dass er jetzt weitermacht, bis er sein Ziel erreicht hat: eine strategisch sinnvolle = entsprechend große Pufferzone zur NATO, deren Scheinheiligkeit samt vielfach erwiesener Grenzüberschreitung bei angeblichen Verteidigungsfällen er doch nicht ohne Grund fürchtet.

      Warum also ist man dem russischen Bären so nah auf den Pelz gerückt?
      Weil man der ganzen Welt die sog. ‚westliche Demokratie‘ gönnt?
      Also ein Gebilde, das hinter seiner Freiheitsfassade – von nur wenigen, nicht gewählten, sondern selbsternannten ‚Auserwählten‘ gelenkt – schon lange und systematisch an der Versklavung seiner ach so geschätzten Bürger arbeitet?
      Wissen die Ukrainer, für was genau sie gerade kämpfen und sterben?

      Ich erhoffe Klugheit und Respekt auf allen Seiten.
      Nur so kann es Frieden für alle geben.

  42. Neues aus Frankreich:
    Während hier CumEx-Olaf und Konsorten zusehen, wie die Wirtschaft vor die Hunde geht sowie vor allem der ländliche Raum, statt die Spritsteuern zu senken, gibt es laute Forderungen hierzu von Zemmour und Le Pen.
    Eric Zemmour hatte auch betont, ukrainische Frauen und Kinder, die ihre Pässe wie Augäpfel hüten im Gegensatz zu jungen Männern aus anderen Ländern, die ständig ihre Papiere verlieren, wollten in der Nähe ihrer kämpfenden Ehemänner bleiben und man sollte Polen helfen, vor allem diese unsinnige Verdammung Polens lassen. Erinnert sei an die Zwangsgelder, denn das polnische Justizwesen ist ja korrumpiert, politisch besetzt und weit entfernt von den hohen Standards in Deutschland.
    Ukrainer heisst er auch in Frankreich willkommen, fordert aber dafür unverzüglich den Stop jedweder Einwanderung aus dem Süden. Es ist auch in Deutschland Zeit, jetzt die abgelehnten und geduldeten unverzüglich abzuschieben, um Platz für ukrainische Familien zu machen.

    • Der kleine Unterschied, zuerst kamen junge Männer mit Handys aus dem Süden, jetzt kommen meistens junge Frauen mit Kindern aus dem Osten.

    • In der Ampel-Koalition laufen Vorbereitungen, nicht nur Ukrainern, sondern auch verfolgten Russen in Deutschland unkompliziert Schutz zu bieten. In Frage kommen vor allem Deserteure, Aktivisten und kritische Journalisten. Es geht um ein neues Druckmittel gegen Putin. WELT
      Das ist unsere Antwort!!! Der ist froh die los zu sein aber wir „bestrafen“ damit Putin!! Wer ist hier der Bekloppte?

  43. Hier wurde schon des Öfteren darauf hingewiesen, dass uns grünrote Politik ins vorindustrielle Zeitalter zurückfallen lässt. Frieren mit Gauck ist die nächste Stufe dahin.

    • Vollkommen unvorbereitet für solche, die nur wissen, wie man sich auf Straßen festkleben kann aber nicht nur beim Kartoffellegen ihr Scheitern öffentlich zur Besichtigung freigeben.
      Ich sag denen inzwischen, dass kein schönes Leben in der bereits geschaffenen Gemengelage auf sie wartet.

    • Frieren mit Gauck? Sie scherzen, oder? Wir werden frieren, Die werden weder frieren, noch hungern noch mit dem Fahrrad fahren.

  44. Sag ich doch – aus der Geschichte lernen.
    „Europa“ war offensichtlich ein Projekt,
    Deutschland unten zu halten und auszumosten.

  45. Man sollte das „taktische Geschick des vorherigen und dieses Regimes, von mir aus auch mittels Beratern erzeugt, nicht unterschätzen. Beide kamen bzw. kommen natuerlich im moralischen Gewand daher, denn sie wissen nur zu gut, dass exakt dieses hierzulande ausgezeichnet wirkt. Erstaunlich (oder nicht) ist der Umstand, dass diesen Regimes permanent Narrative geboten werden, mit deren Hilfe sie den bekannten Weg immer unbehelligt er, sogar unter Begeisterung der Untertanen, immer exzessiver gehen koennen. Es gilt, die Deutschen, bekanntlich dafuer ohnehin anfällig, im Bedrohung -, Alarmismus – und Angstmodus zu halten und ihnen zugleich eine Art Aufgabe und Sinn anzubieten, was naturgemaess nicht wenige der „Sinnsuchenden“ ungeprüft annehmen. Der Kollektivismus, spaetestens beginnend beim „wir“ in der Migration, massiv verstärkt durch den kollektiven „Impfkampf“ gegen Corona, nun als gemeinsames Opfer fuer die Ukraine und die „freie Welt“ fortgesetzt, ist eine der mit den medialen Instrumenten transportierten, hoechst willkommenen Begleiterscheinungen. Dass der Einzelne nichts, das Kollektiv alles ist, scheitert nicht einmal an der parallel laufenden Entnationalisierung, Entvoelkerung und Entfamiliarisierung, denn nun geht es um hoehere Ziele. Und nicht nur das jeweilige Regime wird durch die Bedrohung gestärkt, sondern das reflexive Handeln der Masse und ihrer Teile aus den getriggerten Ausschüttungen des limbischen Systems. Wer (nach) denkt, ist draussen. Er wird automatisch zum Verräter einer natuerlich guten Sache. Zudem entzieht er sich seiner pseudoreligioesen Opfergabe und wird exkommuniziert. Wer will das schon, zumal der Deutsche mehrheitlich immer noch glauben moechte, daß man zum Amt auch noch Verstand bekommt. Es waere persönlich sehr unangehm zuzugeben, dass man wieder einmal charakterlich und geistig voellig Ungeeignete, die Falschen, gewaehlt hat. Unter den allein relevanten Aspekten Machtausbau und weitere Transformation, man denke nur an die( erwünschten) Folgen fuer das konkrete Leben der sogen Mittelschicht in allen Bereichen, laeuft die Sache fuer die linksgruenen Feudalisten perfekt. Ohne Verbote kasteien sich die Untertanen durch Hinnahme aller natuerlich beibehaltenen Grausamkeiten im Dienst einer „guten Sache“. Nach der „Ukraine“, die ohnehin nur einen Teil der Ursachen ausmacht, gibt es neue oder alte Narrative. Und am Ende kennt (und will) „man“ es gar nicht mehr anders.

  46. „Die großen Autokraten unserer Zeit sind Nationalisten und unberechenbarer als kommunistische Politbüros.“

    Hier würde ich insistieren, denn die bolschewoken Internationalsozialisten sind keinen Deut besser. Sie reden zwar dauernd von Demokratie, Freiheit, Gleichheit und dem ganzen Kram – errichten aber gleichzeitig einen Neo-Feudalismus, in dem Neid, Missgunst, Zensur, Unfreiheit und staatliche Willkür herrschen oder gezielt gefördert werden. Ich sehe hier kaum noch einen Unterschied, nur weil sich deren Wirken hinter schönen Worten verbirgt und noch nicht gänzlich (offensichtlich) das Level der klassischen Bösewichte erreicht, die medial liebevoll gepflegt werden.
    Sie dienen nämlich der Selbstprojektion, denn bei genauer Betrachtung tun sie genau das Gleiche. Oder sind staatliche Repressalien, Enteignungen, Ausgrenzungen, Zensur etc. etwa besser, weil sie von einem Trudeau begangen werden, nicht von „Zar Putin“?

  47. Wie die USA vorgehen bei Unliebsamen, wissen wir. Im Fall Janukowytsch ist die EU mit von der Partie und befeuert den seit 8 Jahren andauernden Krieg in der Ostukraine. Den bisherigen Opfern dort und auch jenen des Abschusses einer Passagiermaschine gedenkt keiner. Die EU Mischung aus Größenwahn und Skrupellosigkeit ist auch nicht reformierbar. Nicht alle sind zu täuschen Herr Herles.

  48. Merkel als Vermittlerin? Schon das Wort „Merkel“ erzeugt bei vielen posttraumatische Belastungsstörungen

    • Wobei ich mich wirklich frage, wie Merkel Nordstream II, welches die US-Amerikaner aller politischen Richtungen ganz offenbar hassen, soweit durchdrücken konnte. Und warum sie es getan hat? Für die Deutschen ja sicher nicht, denn das wäre das erste und einzige Mal gewesen. Für Putin? Was für ein Verhältnis haben sie wirklich zueinander?

      • Das wird einem zugeschrieben, der es 2011 nicht gesagt haben will – in der Welt ist es dennoch:
        „Deutschland ist ein Problem, weil die Deutschen fleißiger, disziplinierter und begabter als der Rest Europas (und der Welt) sind. Das wird immer wieder zu ‚Ungleichgewichten‘ führen. Dem kann aber gegengesteuert werden, indem so viel Geld wie nur möglich aus Deutschland herausgeleitet wird. Es ist vollkommen egal wofür, es kann auch radikal verschwendet werden – Hauptsache, die Deutschen haben es nicht. Schon ist die Welt gerettet.“

  49. Garniert mit Menschen- und Völkerrecht sehen wir, wie ein Land, seine Häuser, seine Infrastruktur und seine Wirtschaft zerstört wird. Die Zivilbevölkerung wird obdachlos und muss fliehen oder wird getötet. Die wirklich schrecklichen Bilder, sehen wird nicht. Es könnte die hiesige Bevölkerung beunruhigen.
    Abgesehen von seinen Durchhalteparolen hat Selenskyj keine schlagkräftigen Waffen um sich wirksam gegen das russische Militär in der Ukraine zu verteidigen, den die Lieferungen von solchen, könnten Putin verärgern und beunruhigen.
    Merkels rot-rot-grüne Energie-Politik ist mitverantwortlich, das kann man nicht oft genug wiederholen und Ängste essen Seelen auf.

    • „Garniert mit Menschen- und Völkerrecht sehen wir, wie ein Land, seine Häuser, seine Infrastruktur und seine Wirtschaft zerstört wird.“ Passt seit ca. 2015 auch auf unser Land – oder?
      Nur halt nicht „garniert“ sondern beschwiegen – während mit großem tamtam Unwichtiges in den Mittelpunkt des Interesses gestellt wird.

      • 2013 nach der Wahl, war die Sache bereits gelaufen. Eine Ostdeutsche Kanzlerin, ein ostdeutscher Bundespräsident und ein Ostdeutscher Oppositionsführer.

      • Der eine kann sich nicht erinnern wo das SED-Vermögen geblieben ist, der andere hat Teile der Bevölkerung der neuen Bundesländer als Dunkeldeutsche bezeichnet und die andere hat Deutschland Energiepolitisch erpressbar für Putin gemacht.

  50. Aktuell haben auf allen Seiten die Heuchler Hochkonjunktur. Wenn man schaut, wer die massivsten Nachteile von diesem Konflikt hat, wird die eigentliche Zielrichtung deutlich. Deutschland/Österreich und Russland sollen gegeneinander aufgewiegelt werden, und Deutschland soll die Hauptlasten stemmen. Und im Schlagschatten soll der Ruin der EU, aus welcher sich rechtzeitig GB entfernen durfte, kaschiert werden. Dafür wurden geeignete PolitikerINNEN wie Lagarde, ADM,UvdL, Scholz samt Hampel-Koalition installiert. Das ist alles inklusive Corona von langer Hand vorbereitet. „Wir werden nichts besitzen und glücklich sein“ – wie damals in der DDR.

    • Und da loben alle Baerbock: sie habe keinen Fehler gemacht.
      Aber sie lässt sich doch von Macron in Schuldenunion drängen. Hat sie einen Plan für eine neue Sicherheitsarchitektur in Europa?
      Sozusagen das Schwert, das den Gordischen Knoten durchtrennt?
      Kennt sie die deutsch-russische Geschichte?
      Und zieht Folgerungen – und lässt sich nicht von britisch-französisch- amerikanischem antideutschem Denken beeinflussen.

      • Die Tinte unter Baerbocks Ernennungsurkunde war noch nicht richtig trocken, da forderte sie bereits, dass Nord Stream 2 nicht ans Netz gehen soll. Sie äußerte auch viele „hübsche Ideen“, wie man „Putin kleinmachen“ (ihre Worte) kann. Sie war auch die erste, die forderte, dass alle Ukrainer aufgenommen werden, und zwar unabhängig vom Pass. Frau Baerbock wird nun eine Luftbrücke für die ukrainischen Flüchtlinge ins Leben rufen. Ja, Frau Baerbock – die klügste Außenministerin, die wir je hatten – macht alles richtig. Wer findet den Fehler.
        Ich denke, sowohl Scholz als auch Baerbock sollten doch einmal erklären, warum sie im Vorfeld des Krieges nicht auf eine Befriedung hinwirkten…

  51. Ja, frieren für den Frieden, Hungern für die Ukraine, Tempolimit gegen Putin, Impfen für Freiheit, Maske und Regenbogenarmbinde als Zeichen der richtigen Haltung, und kommt der Strom (endlich) nicht mehr aus der Steckdose rammeln wir uns die Dinger einfach in die Nase als Symbol fürs Klima. Wir sinds ja bereits gewohnt uns erst was in den Arm, dann in die Nase zu rammen um uns anschließend was in den Mund schieben zu dürfen!

  52. Dieser Artikel geht doch etwas an der Realität vorbei, wenn er behauptet, dass Merkel nur vollzogen hat, was die Mehrheitsgesellschaft gewollt hat oder überspitzt ausgedrückt das dumme Volk ist schuld. Wie kommen denn Mehrheitsmeinungen zustande. Warum kann sich mein 87-jähriger Vater, der 40 Jahre in der CSU war, auf einmal vorstellen, dass er Grün wählt. Nach wie vor wirken die Leitmedien meinungsbildend. Das Wahrheitsregime hat diese Mehrheitsgesellschaft erst hergestellt. Dem kann sich keiner entziehen. Letztendlich bestimmen die Themen der Leitmedien auch die Diskussionen in den alternativen Medien. Warum haben wir so viele unpolitische Menschen. Warum bestimmen kleine Randgruppen die Diskussion und Meinungsbildung? Warum geht es weder bei Corona und jetzt dem Krieg in der Ukraine, um Gesundheit oder den Konflikt?

    • Die Biografie William Randolph Hearsts ist aufschlussreich. Oder John Swintons Rede aus dem Twilight-Club von 1883, gerichtet an Kollegen, hier auf deutsch: „So etwas wie eine unabhängige Presse gibt es in Amerika nicht, außer in abgelegenen Kleinstädten auf dem Land. Ihr seid alle Sklaven. Ihr wisst es und ich weiß es. Nicht ein einziger von euch wagt es, eine ehrliche Meinung auszudrücken. Wenn ihr sie zum Ausdruck brächtet, würdet ihr schon im Voraus wissen, dass sie niemals im Druck erscheinen würde. Ich bekomme 150 Dollar dafür bezahlt, dass ich ehrliche Meinungen aus der Zeitung heraushalte, mit der ich verbunden bin. Andere von euch bekommen ähnliche Gehälter um ähnliche Dinge zu tun. Wenn ich erlauben würde, dass in einer Ausgabe meiner Zeitung ehrliche Meinungen abgedruckt würden, wäre ich vor Ablauf von 24 Stunden wie Othello: Meine Anstellung wäre weg. Derjenige, der so verrückt wäre, ehrliche Meinungen zu schreiben, wäre auf der Straße um einen neuen Job zu suchen. Das Geschäft des Journalisten in New York ist es, die Wahrheit zu verdrehen, unverblümt zu lügen, sie zu pervertieren, zu schmähen, zu Füßen des Mammon zu katzbuckeln und das eigene Land und Volk für sein tägliches Brot zu verkaufen, oder, was dasselbe ist, für sein Gehalt. Ihr wisst es und ich weiß es; Was für ein Unsinn, einen Toast auf die ‚Unabhängigkeit der Presse‘ auszubringen! Wir sind Werkzeuge und Dienstleute reicher Männer hinter der Bühne. Wir sind Hampelmänner. Sie ziehen die Fäden und wir tanzen. Unsere Zeit, unsere Fähigkeiten, unser Leben, unsere Möglichkeiten sind alle das Eigentum anderer Menschen. Wir sind intellektuelle Prostituierte.“
      Nie konnte man das besser betrachten als heute!

    • Ich bin beschämt über die politische Agitation Deutschlands und das Verhalten vieler Bürger in allen Bereichen nicht nur den in der Ukraine lebenden Russen gegenüber.

  53. „Die Medien überziehen uns schon wieder Tag und Nacht mit einem Trommelfeuer des Schreckens.“
    Das war unter Merkel schon so und wird sich unter Scholz nicht ändern.
    Die Probleme unseres Landes – das Unvermögen der politischen Kaste in allen wichtigen Fragen – wird dadurch überdeckt.
    Es werden keine Lösungen angeboten.
    Unsere Politdarsteller können keine Krise, sie können nicht mal Normal.
    Aber auch ohne Krieg ist es verantwortungslos, eine gesicherte Energieversorgung abzuschalten, Gasspeicher im Winter gegen Null zu fahren, die Infrastruktur zu vernachlässigen usw.
    Daß Rußland Gasspeicher in Deutschland bewirtschaftet, sei nur am Rande erwähnt.
    Wenn jetzt verkündet wird, daß man sich von der Abhängigkeit bei Gas und Öl lösen will, dann fehlt die Aussage, daß man es viele Jahre zugelassen hat.
    Mit Geschwurbel kann man nicht heizen.

  54. Die großen Autokraten unserer Zeit sind Nationalisten und unberechenbarer als kommunistische Politbüros.

    Unsere dreiviertel blinden Politiker, die da auf Ideologie und Imponiergehabe festgelegt sind, machen mir mehr Sorgen.
    „Moralisch überlegen“ zündeln bis der Ukraine Krieg eine fatale Eigendynamik entwickelt. Beängstigend.

  55. Sind denn wirklich nur die anderen Moralisten, Herr Herles? Ich schätze Ihre Artikel üblicherweise sehr, aber auch Sie tappen in die Moralisierungsfalle, wenn Sie Putin größenwahnsinnig und einen Kriegsverbrecher nennen, während Sie einen Graben zwischen Russland und dem „demokratischen Teil der Welt“ ziehen. Ja, Putin ist skrupellos, aber das waren auch Obama und G. W. Bush junior, und das in weit höherem Maße, bei ihren Kriegen im Nahen Osten. Warum also diese Perhorreszierung Putins? Europa täte gut daran, im eigenen Interesse nicht auf Konfrontation, sondern Konzilianz zu setzen. Denn der europäische Teil der NATO sollte sich nach all den Erweiterungen nun mit der aktuellen Ostgrenze begnügen und gegenüber Putin klar auf die Ukraine verzichten, auch wenn Amerika das anders sieht. Einen Krieg NATO-Russland baden am Ende wir aus, nicht die Amerikaner.

    • Genau das ist die richtige Sicht. Alles, was die friedfertigen US-Amerikaner
      mit vielen Millionen Toten angerichtet haben, ist dank der erfolgreichen
      Staatsmedien der Vergessenheit anheim gefallen. Und man möchte allen
      Söhnen dieser Welt zurufen: Geht nicht mehr hin, laßt Euch nicht ab-
      schlachten, während die, die Euch in den Krieg treiben, weiter Schampus
      saufen und fette Gewinne einstreichen.

    • Kriege die wir oder unsere Verbündeten führen werden bejubelt. Kosovo, Libyen, Syrien, Irak, Afghanistan wurde in unserer Presse als Kriege für die Demokratie, Freiheit unsere westlichen Werte gefeiert. Dort sind Hunderttausende Zivilsiten gestorben mit Segen auch unserer Regierungen, egal welche gerade dran war. Ja, ja ich weiß, Whataboutismus aber trotzdem nicht weniger wahr.

  56. Frieren für den Frieden!
    Früher bestand das Leid der Familien u.a. darin, weil deren Söhne wegen irgendwelcher Machtspiele der Feudalherren und Fürsten auf den Schlachtfeldern um ihr Leben kämpfen mussten.

    • Hier sind es heute Kinder und Frauen ins hohe Alter, die auf offener Straße angegriffen vergewaltigt werden. Auch hier gibt es eine Presse, die ihren gedachten Auftrag nicht vollumfänglich wahrnimmt. Berichtet wird so gut wie nicht. Auch die Pressemeldungen der Polizei sind nicht nur dahingehend „gesäubert“.

  57. Es gibt ein japanisches Sprichwort, das mir für solche Situationen, wie gegenwärtig gegeben, beachtenswert scheint.
    „Was tun, wenn der Vogel nicht singen will? Nobunaga sagt, töte den Vogel. Hideyoshi sagt, erwecke in ihm den Wunsch zu singen. Ieyasu sagt, warte ab“
    Es war Ieyasu, der letztendlich erfolgreich war und sich damit durchsetzte. Obwohl mir sein Ansatz unsympathischer ist, als der Hideyoshi’s, kann es manchmal wirklich besser sein, ruhig Blut zu bewahren und mit falschem Aktionismus zumindest keine grössere Katastrophe zu beschwören. Wir hingegen folgen unter dem Banner des Friedens dem Absatz Nobunagas…kann effektiv sein, keine Frage, aber auch nachhaltig und von dauerhaftem Vorteil für uns? Für mich nicht nur fraglich sondern klar nein.

    • Das Eis ist gebrochen, wir können nicht mehr zurück, wir werden die Folgen tragen müssen. Ich meine, wir also nicht die die dauernd wir sagen!

  58. Wie wahr Herr Herles, mir gehen mittlerweile diese Beiträge von und über Selenskyj, der wirklich versucht uns alle in einen Krieg zu ziehen, nur noch auf den Keks. Auch der Botschafter hier in Deutschland. Eigentlich diese ganze Berichterstattung der Medien ist unerträglich. Und hinten rum wird nun eine Impfpflicht inplantiert. Wir sollen jetzt alle frieren und hungern, dann wird alles besser in der Ukraine? Diese Regierung nutzt jede Chance den Kampf gegen das deutsche Volk zu verschärfen. Leider lassen wir uns das gefallen. Und dieser Gauck, also wer so redet, der ist wirklich unerträglich.

    • Das einzig „Gute“ an der derzeitigen internationalen und nationalen Lage ist, daß die politischen Lebenslügen der Grünen in sich zusammenfallen wie Potemkinsche Dörfer und sich als das entpuppen, was sie schon immer waren, aber gut hinter dem angeblichen Schutz von Biene Maja und dem Freund der Baum versteckt waren, als ideologische hohle Phrasen und Luftschlösser. Ansonsten nichts Neues in Schland, wir werden weiter von Blinden und Unfähigen am neufeudalen Hofstaat zu Berlin regiert und jeden Tag weiter an die Wand gefahren, die all das, was noch an Krisen kommen wird, nicht tangiert, aber schon mal die Bürger auf Immobilität und Frieren und vielleicht bald auch schon auf „Gürtelengerschnallen“, sprich Hungern medial vorbereitet und einschwört. Wie gut das funktioniert belegt die Tatsache, daß keinerlei Fragen aufkamen, als Herr Gauck u. a. das Frieren konkret ansprachen, von niemanden auch nur die Frage gestellt wurde, weshalb denn ausgerechnet wieder mal nur wir und nicht vielleicht die gesamten Nato-und EU-Länder aus angeblicher Anteilnahme für die Ukraine uns selbstkasteien sollen?

  59. Bis auf III. vollste Übereinstimmung. Aber diese Regierung macht jede Menge Fehler, 200 Mrd. für Klimaunsinn aber nichts gegen steigende Energiepreise als Beispiel und sie ist absolut nicht lernfähig, hält weiter an volatiler Stromgewinnung fest sei hier als Beispiel genannt!

    • Das sind keine Fehler, sondern Vorsatz, ideal orchestriert von Propaganda-Medien. Eine seit langer Zeit indoktrinierte Bevölkerung kann jederzeit fanatisiert werden. Dagegen ist kein Kraut gewachsen.

  60. Vielleicht könnte Merkel als Sonderbeauftragte der UNO an den Verhandlungen beteiligt werden, um ihr hohes Ansehen für eine Rettung der Ukraine in die Waagschale zu werfen. Ihre weltweite Beliebtheit als ehemalige Führerin der freien Welt ist doch ungebrochen. Hat doch Deutschland eine Vorbildrolle in der Rettung vor dem Klimatod. Um so löblicher wäre ein Einsatz für die Ukraine.

    • Merkel war beliebt, weil sie Politk für alle und gegen Deutschland machte – und in der Regel viel Geld dabei hatte. Wo leben Sie?

  61. Nach den ersten hundert Tagen dieses Regimes ist mir zumindest das klar geworden, was ich vorher schon befürchtete:
    Es geht immer noch schlimmer. Und das ganz besonders in Deutschland.
    Geisteskranke Minister, egoistische und narzistische Parteikulis, obrigkeitshörige und opportunistische Blockwarte und Denunzianten. Wirklich überall, egal in welche unappetitliche Ecke man schaut. Und niemand greift wirklich ein.
    Es ist nur eine Frage der Zeit, wann der Terrorismus in Deutschland fröhliche Auferstehung feiert. Aber dieser Terrorismus wird mit dem Islam wenig zu tun haben, denn im berühmten Fass fehlen nur noch wenige Tropfen. Es ist nicht nur eine rote Linie überschritten worden, sondern gleich mehrere. Das wird böse enden. Und da war Putin dann nur der Anfang einer Reihe von Schrecken. Putin ist (noch) weit weg, aber das autokratische Regime sitzt direkt neben uns.

    • Der Terrorismus ist doch längst wieder auferstanden, und zwar in seiner Deutschland-typischen Form, dem Staatsterrorismus. Oder wie verstehtrn Sie die sogenannten Corona-Maßnahmen?

    • Hier paßt dieser Text aus Das Narrenschiff von einem der schon damals wußte wie alles ausgehen würde.
      Sie rüsten gegen den Feind, doch der Feind ist längst hier.
      Er hat die Hand an deiner Gurgel, er steht hinter dir.
      Im Schutz der Paragraphen mischt er die gezinkten Karten.
      Jeder kann es sehen, aber alle sehen weg,
      Und der Dunkelmann kommt aus seinem Versteck
      Und dealt unter aller Augen vor dem Kindergarten.
      Der Ausguck ruft vom höchsten Mast: Endzeit in Sicht!
      Doch sie sind wie versteinert und sie hören ihn nicht.
      Sie zieh‘n wie Lemminge in willenlosen Horden.
      Es ist, als hätten alle den Verstand verlor‘n,
      Sich zum Niedergang und zum Verfall verschwor‘n,
      Und ein Irrlicht ist ihr Leuchtfeuer geworden.

Einen Kommentar abschicken