<
>
Wird geladen...
Der Westen in der Defensive

Systemwettbewerb Corona-Krise: Der Westen und Deutschland als Beispiel des Versagens in China

15.03.2020

| Lesedauer: 10 Minuten
Wir dokumentieren einen Beitrag der KPCh-Zeitung, der die Systemunterlegenheit des Westens aus Sicht des totalitären China darstellt. Machen Sie sich bitte selbst ein Bild.

Global Times ist eine Zeitung der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh), deren Schwerpunkt in der internationalen Berichterstattung liegt. Sie wird von dem Parteiorgan Renmin Ribao (Tageszeitung des Volkes) herausgegeben, das dem Zentralkomitee der KPCh direkt untersteht.

Am 11. März hat der Internetableger der Global Times einen Artikel mit der Überschrift „Hinter der Wende der Epidemie steht das unbesiegbare Chinesische Modell“ veröffentlicht. Im Folgenden die deutsche Übersetzung von Teilen des Artikels:

Nach den neusten Statistiken der chinesischen Volkszeitung Renmin Ribao gab es bis zum 11. März 2020 um 12 Uhr außerhalb von China in 114 Ländern und Regionen der Welt insgesamt 37.449 bestätigte Fälle von Corona-Infizierten. Davon verstarben 1.136 Personen.

Laut dem Bericht der New York Times von 10. März wurden bis 23 Uhr mindestens 1.004 Personen in 37 Ländern der USA und in Washington D.C. positiv auf das Corona-Virus getestet. Seit dem 2. März, als Washington D.C. den Notstand ausgerufen hatte, haben bereits 10 Bundesstaaten der USA den Notstand erklärt.

In Italien, dem von der Corona-Epidemie am schwersten getroffenen Land auf dem europäischen Kontinent, wurden bis jetzt (11. März 12 Uhr) insgesamt 10.283 Corona-Fälle bestätigt. Die Todeszahl beträgt 631. Während die bestätigten Fälle in anderen Ländern der Welt die Marke von 30.000 Fällen, in Italien die Marke von 10.000 Fällen und in Amerika die Marke von 1.000 Fällen übertroffen haben, sehen die Zahlen in China so aus: Bis zum 10. März 24 Uhr wurden in 31 Provinzen und im Xinjiang Produktions- und Konstruktions-Corps lediglich 24 neue Corona-Fälle bestätigt. Dies schließt 10 Importfälle aus dem Ausland mit ein. Die Zahl der Infizierten im Ausland hat die Zahl in China so weit übertroffen, dass sogar die WHO meint, dass die Epidemie in China am Ende ist.

Es macht einen tief betroffen, dass die Epidemie beginnt, in den westlichen Ländern zu grassieren. Abgesehen von Italien haben auch in Deutschland, Frankreich und Spanien die Zahl der bestätigte Fälle die Marke von 1.000 Fällen bereits überschritten. Sogar Frankreichs Kulturminister wurde positiv auf das Corona-Virus getestet. In vielen Regionen der USA wurde der Notstand ausgerufen.

Der Ausbruch einer großen globalen Epidemie scheint unausweichlich. Aber China ist nicht mehr dabei.

Die Tatsache, dass sich innerhalb weniger Tage eine dramatische Wende in China und außerhalb Chinas in der Bekämpfung der Corona-Epidemie ereignet hat, macht einen wirklich stutzig. Warum verbreitet sich die Epidemie im Ausland so rasant weiter, obwohl das Ausland mit einer ähnlichem Epidemie konfrontiert ist, China bereits vorgewarnt und große Kraftanstrengungen und Opfer erbracht hat? Können westliche Länder die chinesische Bekämpfungsmethode gegen das Virus etwa nicht kopieren?

An dieser Stelle möchte ich folgendes sagen: Wenn Sie Michael Jordan Basketball spielen sehen, würden Sie dann automatisch ein Basketball-Superstar werden? Für einen Menschen ist die Begabung sehr wichtig. Für ein Land hingegen ist das politische System bzw. das Entwicklungsmodell ebenfalls sehr wichtig.

Die Bekämpfung der Epidemie wurde von der „Freiheitserklärung“ behindert.

Fangen wir mit Italien an, das aktuell das von der Epidemie am schwersten betroffene Land außerhalb Chinas ist.

Am 9. März hat der italienische Ministerpräsident Conte erklärt, dass die Einschränkungen in der Lombardei ab dem 10. März auf das ganze Land ausgeweitet werden. Das bedeutet, dass die Bewegungsfreiheit von mehr als 60 Millionen Italienern eingeschränkt wird. Alle öffentliche Versammlungen werden verboten. Unterhaltungsplätze wie Kinos oder Theater werden ebenfalls geschlossen. Sportveranstaltungen werden temporär gestoppt.

In der darauf folgenden Fernsehansprache hat Conte betont, dass die Bevölkerung Verantwortungen übernehmen muss und nicht davor flüchten darf. Warum sagt er das? Dies liegt daran, da die entsprechenden Regierungsbehörden der Bevölkerung in Italien egal zu sein scheinen. Diese meint sogar, dass die römische Regierung ihnen ihre „Freiheit“ schuldet.

In Italien kann sich die Bevölkerung nämlich in den Epidemie-Zonen versammeln, demonstrieren, protestieren und Parties veranstalten. Die „freie“ Bevölkerung kesselt gar die Regierung ein, die gerade beschlossen hat, Städte abzuriegeln. Vor den Türen der Regierung hält die „freie“ Bevölkerung dann „die gegenseitige Infizierung“ ab.

Am 4. März hat das italienische Parlament nach langen demokratischen Debatten endlich beschlossen, die Schulen zu schließen, nachdem die Zahl der bestätigten Fälle im Land die 3.000er-Marke überschritten hat. Nach einem halben Monat demokratischer Debatten hat das Parlament endlich die wissenschaftliche Notwendigkeit, Mundschutz zu tragen, anerkannt.

Sogar am 7. März, nachdem die bestätigte Fälle in Italien die 6.000er-Marke überschritten und die Regierung der schwer betroffenen Lombardei die Abriegelung der Region beschlossen hatte, wurde die Regierung der Lombardei von der freien Bevölkerung „demokratisch protestiert“.

Auch innerhalb der italienischen Regierung sind die Meinungen uneins. Zunächst wurde der Abgeordnete Matteo Dall’Osso von anderen Abgeordneten verhöhnt, nachdem er mit einem Mundschutz das Parlament betreten hat. Später betonte der italienische Außenminister Luigi Di Maio im Medieninterview, dass von den über 7.000 italienischen Städten nur etwas mehr als 10 Städte von der Epidemie betroffen wären. Diese Aussage hatte zur Folge, dass die Bevölkerung ihre Vorsicht reduziert. Dies hat die Abwehrmaßnahmen gegen die Epidemie direkt behindert.

Auch jetzt sind die Abriegelungsmaßnahmen in Italien nicht sehr effektiv. Laut Berichten können einige Bars, Restaurants und Cafes ihren Betrieb weiterhin fortsetzen. Noch erschütternder ist die Tatsache, dass die italienischen Medien die Abriegelungsmaßnahmen nach außen kommuniziert haben, sodass viele Menschen aus der Bevölkerung zum Bahnhof strömten, um den Norden vor der Verkehrsabriegelung noch zu verlassen. Manche Leute fuhren sogar selbst im Auto weg. Reichere Italiener setzten sich nach Deutschland, in die Schweiz oder nach Nordeuropa ab. Die Ärmeren flüchteten hingegen nach Süden. Ministerpräsident Conte hat die Enthüllung der Medien, die eine Panik auslöste, als „nicht akzeptabel“ scharf kritisiert.

Aufgrund der mangelnden Erkenntnisse des Ernstes der Lage der Epidemie und der Einschränkungen der persönlichen Freiheit durch die Abriegelungsmaßnahmen ist eine starke Abwehrhaltung im Denken der Bevölkerung [gegen die Maßnahmen] entstanden.

Es gibt sogar Leute, die die Abriegelungsmaßnahmen aktiv bekämpfen. Ein gewisser Video-Uploader aus Italien hat nach Beobachtungen der Schwachstellen von Grenzstationen zur Abwehr der Epidemie mehrere Möglichkeiten herausgefunden, um aus der Epidemie-Zone zu flüchten.

Wenn er nur mit gutem Willen der Regierung helfen würde, die Schwachstellen zu identifizieren, wäre es ja in Ordnung. Aber er hat alle Schwachstellen in einem Video im Internet veröffentlicht, indem er dort seine Fans unterrichtet, wie aus der Sperrzone zu flüchten.

Die Unvollständigkeit der Maßnahmen wird definitiv zu einer weiteren Verbreitung der Epidemie und zu einer schweren Verknappung der medizinischen Ressourcen führen. Die italienische Intensivstation SIAARTI hat ein Dokument veröffentlicht, das die „klinische Ethik“ betrifft. Inhaltlich besagt das Dokument, dass man unter extremer Knappheit der medizinischen Ressourcen eine Alterseinschränkung gegenüber den schweren Patienten einführen möchte. Das bedeutet, dass man darauf verzichtet, ältere Menschen über einem gewissen Alter zu retten.

Ist das nicht traurig, dass ein westliches Land, das schon immer die Plakate der „Menschenrechte“ hochgehalten hat, ernsthaft über eine solche Art von Selektion von Leben und Tod redet. Es lässt einen schaudern.

In Wirklichkeit ist Italien nur ein hervorgehobenes Bild der westlichen Gesellschaft in den Fängen der Epidemie. Angesichts der täglich wachsenden Epidemie-Zahlen werden zahlreiche westliche Länder bedroht. Für westliche Parteien und Regierungen ist die ständige Betonung der Freiheit längst eine Art politische Korrektheit geworden. Wenn man allerdings solchen Herausforderungen begegnet, traut man sich selbstverständlich nicht, Maßnahmen wie Abriegelung der Städte, Verkehrskontrolle, Einschränkung der Bewegungsfreiheit von Personen einzuführen. Denn solche Maßnahmen erfordern politische Verantwortung und politischen Mut. Sie fürchten sich jedoch viel mehr davor, aufgrund der Einschränkung der Freiheit anderen eine Angriffsfläche zu bieten, sodass die eigene politische Karriere beendet wäre. Die Nachteile eines solchen politischen Systems behindern die Schritte zur Abwehr und Kontrolle der Epidemie, sodass sie nicht in der Lage sind, innerhalb kurzer Zeit Kräfte für die Abwehr der Epidemie zusammenzustellen. Ebenso können sie nicht innerhalb kurzer Zeit die Bevölkerung aufrufen, sich zu schützen und zuhause zu bleiben, um die Verbreitung der Epidemie effizient zu verhindern.

Das absurde Schauspiel der westlichen Gesellschaft in der Epidemie

Ein chinesisches Sprichwort besagt, dass jemand nicht gut genug ist, um einen Erfolg zu erzielen, aber gut genug ist, um einen Misserfolg einzuleiten. Dieses Sprichwort trifft genau auf die vielen sogenannten „freien und demokratischen“ westlichen Staaten zu, die in der Krise der Epidemie ständig absurde und skurrile Handlungen begehen.

Am 5. März hat der Redakteur des amerikanischen Fernsehsenders CNBC und Finanzexperte Rick Santelli in einem Fernsehprogramm gesagt:“ Statt panisch zu werden, sollte besser jeder vom Virus infiziert sein. Vielleicht wird es dann besser. Dann ist die Sache in einen Monat schon beendet.“ Auch wenn vielleicht Millionen aufgrund des Corona-Virus sterben würden, dann wäre der amerikanische Finanzmarkt immerhin gerettet.

Eine solche Sichtweise, dass abhängig vom Immunsystem die Starken siegen und die Schwachen aussortiert werden, bedeutet mit anderen Worten, dass die Verstorbenen selbst schuld sind und die Überlebenden weiterleben können. Warum spricht man dann noch von der westlichen Zivilisation? So was ist eine primitive Gesellschaft.

Auch der Darsteller-Meister Genosse Trump hat etwas Erstaunliches gemacht. Zunächst behauptete er, dass die Epidemie wie ein Wunder plötzlich verschwinden würde. Dann genehmigte er am 5. März klammheimlich die Abschaffung der Zölle gegen mehrere Dutzende medizinische Produkte aus China, einschließlich Mundschutzmasken, desinfizierende Tücher und medizinische Handschuhe.

Die amerikanischen Medien und Regierungsvertreter sind frei, um absurde Handlungen zu begehen. Aber auch die demokratische Bevölkerung, die ständig von den universellen Werten getauft wird, ist frei, um dringend Gewehre zu kaufen, um ihr Leben zu schützen. Angesichts der Epidemie schützen sie sich nicht mit Mundschutzmasken, sondern mit Gewehren.

Und in Deutschland, das die drittgrößte Epidemie-Zone Europas geworden ist, wird keine typische Ruhe und Besonnenheit des deutschen Volkes an den Tag gelegt.

Die demokratischen Abwehrmaßnahmen „Nicht-Abriegelung der Städte“ oder „Nicht-Kontrolle“ werden aktuell [in Deutschland ] konsequent verfolgt. Die absurde und sonderbare Behauptung, die das Corona-Virus als eine gewöhnliche Grippe sieht, wird auch frei verbreitet.

Am 5. März, als die Epidemie in Deutschland bereits zu einem großflächigen Ausbruch kam, nahmen in Deutschland rund 1.400 medizinische Experten ohne jeglichen Schutz an einer Konferenz teil. Die allermeisten vertraten die Ansicht, dass die „Verbreitung des Viruses in China an der Rückständigkeit Chinas lag“. Außerdem empfahlen sie, keinen Mundschutz zu tragen und keine Schulen zu schließen.

Am 8. März fand der Halbmarathon in Frankfurt wie gewohnt statt. Die Behörden behaupteten, dass es keinen Grund gäbe, den Halbmarathon abzusagen. Stattdessen genüge es, dass jeder, der glaubt, krank zu sein, nicht daran teilnimmt.

Die Meinungsumfrage, die vom Meinungsumfrageinstitut infratest-dimap im Auftrag des Ersten deutsche Fernsehens ARD für den „Deutschlandtrend“ durchgeführt wurde, besagt, dass 76 Prozent der Deutschen immer noch nicht nervös seien.

An dieser Stelle möchte ich Deutschland fragen: Wenn Du nicht nervös bist, warum hast Du die Mundschutzmasken der Schweiz festgesetzt?

Hier wurde eine Regierung, die von unwissenden Meinungen der Bevölkerung unter Druck gesetzt wurde, selbst ein Dieb.

[…]

Die absurden, paradoxen und bizarren Handlungen in der westlichen Gesellschaft unter der Verwüstung der Epidemie sind eine kollektive Darstellung infolge der Geiselnahme durch die Ansichten der „Freiheit und Demokratie“. In dem berühmten Buch „Psychologie der Massen“ werden die psychologischen Eigenschaften der Bevölkerung wie folgt beschrieben;“ Wenn einer in die Massen integriert worden ist, dann werden all seiner Eigenschaften von den Massen verdeckt. Sein Gedankengut wird durch das Gedankengut der Massen ersetzt…. Er würde dann die Eigenschaften „Emotionalisierung“, „Keine anderen Denken“, „Niedrige Intelligenz“ bekommen.“

Egal ob Italien, Frankreich, Deutschland oder die USA. Nach Entstehung der Epidemie haben diese Länder die Bewertung der Epidemie und die Entscheidungskompetenzen an die Medien und die normale Bevölkerung delegiert, um „Demokratie“, „Meinungsfreiheit“, und „Menschenrechte“ zu verfolgen. Wie kann die Massen-geleitete Bevölkerung rational, wissenschaftlich und allumfassend solche komplexen und professionellen Probleme erkennen? Dadurch, dass die Regierungen dieser Länder den Erkenntnissen und Wünschen der Bevölkerung entgegenkommen und gleichzeitig den Ernst der Lage vertuschen möchten, sind bei diesen Regierungen folgende Situationen entstanden: Man widerspricht sich gegenseitig. Innerhalb der Regierung und Behörden kritisiert man sich gegenseitig. Man schiebt in der Außenpolitik die Verantwortung auf andere Länder. All dies führt dazu, dass die verschiedenen Maßnahmen und Regelungen zu langsam verabschiedet werden. Das ist eine extrem unverantwortliche Vorgehensweise.

[….]

Wie sieht es außerdem mit der sozialen Mobilisierung aus? Wie sieht es mit der selbstständigen Kollaboration der Bevölkerung aus? Wie sieht es mit den Produktionskapazitäten der medizinischen Schutzausrüstungen aus? Werden lebenswichtige Versorgungen nach der Abriegelung einer Stadt sichergestellt? Aufgrund der Einschränkungen durch das politische System und die Hindernisse durch „Freiheit“ und „Demokratie“ begleiten solche Problem die Länder des Westens. Das ist auch ein wichtiger Grund, warum sie angesichts der Epidemie keine effizienten Maßnahmen ergreifen können.

[…]

Die Vergleich der Unterschiede in der Haltung und Effizienz zwischen China und den westlichen Ländern [gegenüber der Epidemie] ist in Wirklichkeit der Unterschied der beiden politischen Systeme und Entwicklungsmodelle. Das demokratische System des Westens ist eigentlich nur eine prozedurale Demokratie. Wenn die Regierung nicht gegen die Prozedur verstößt, hat die Regierung ihre Aufgaben erfüllt. Zur Not wird schließlich in der nächsten Wahl eine andere Regierung gewählt. Die neue Regierung wird nach der Machtübernahme das Gleiche tun. Der gesamte Systementwurf des Staates ist so. Allerdings haben sie die Fähigkeit, die Mainstream-Medien durch das Kapital zu kontrollieren. Sie sind geübt darin, in der öffentlichen Meinung Themen zu setzen, Aufmerksamkeit auf andere abzulenken oder die Schuld bei anderen Ländern zu suchen. Am Ende leiden aber die Leute aus der einfachen Bevölkerung darunter. Die Reichen werden in der Regel keiner Gefahr ausgesetzt.
[…]

Es ist nicht übertrieben zu sagen, dass nur Länder wie China und nur solche politische Systeme und Krisenmanagement-Modelle einen zeitweisen wirtschaftlichen Abschwung riskieren würden, um der Verantwortung gegenüber dem Volk und der Welt gerecht zu werden. Selbstverständlich können solche Opfer von der individualistischen westlichen Wertanschauung und deren „freiheitlich und demokratischen“ politischen Systemen nicht verstanden und nachgeahmt werden.

Genauso können wir nicht verstehen, warum viele Menschen im Westen keinen Mundschutz tragen, aber 1,4 Milliarden Chinesen Mundschutz tragen.

Genauso können wir nicht verstehen, warum Amerikaner so gerne Gewehre kaufen, um sich gegen das Virus zu schützen, aber 1,4 Milliarden Chinesen einen Monat lang brav zuhause bleiben.

[…]

Die US-Krankenhäuser sind alle privat. Der Test auf das Virus kostet 2.000 US-Dollar, die von der entsprechenden Person getragen werden müssen. Die US-Seuchenbehörde CDC möchte mit den medizinischen Herstellern verhandeln, um die Kosten zu senken. Die Hersteller sagen, dass sie nicht herstellen würden, wenn sie keine Gewinne machen. Die chinesische Regierung hingegen sagt uns: Alles kostenlos!

US-Reporter fragen den Vize-Präsidenten, was mit den infizierten Amerikanern geschieht, die keine Krankenversicherung haben. Der Assistent des Vize-Präsidenten entgegnete daraufhin, dass diese nichts bekommen würden. Die chinesische Regierung sagt uns hingegen: Die staatlichen Finanzen übernehmen!
In Südkorea mangelt es an Quarantäne-Stationen. Die Regierung hat bei Hotels gefragt. Diese sagen jedoch: Es geht nicht! Am Ende muss die Regierung das Hotel aufkaufen. Die chinesische Regierung sagt uns: Es ist beschlagnahmt!

Die Waren in den Supermärkten in den Epidemie-Zonen in Japan und Italien werden leer gekauft. Es fehlt sogar an Toilettenpapier. Die chinesische Regierung sagt uns: Wir liefern die Waren bis vor die Tür!

[…]

Der Grund liegt darin, dass das politische System in China ein reales demokratisch gelenktes System ist. Das Partei- und politische System Chinas ist für das Schicksal des gesamten Volkes verantwortlich. Es ist für den Fortbestand des chinesischen Volkes verantwortlich. Nach Worten der Ökonomie würde es heißen, dass es sich um eine Regierung mit „unbegrenzter Haftung“ handelt.

[…]

Gleichzeitig hat das chinesische Volk ein sehr starkes Gefühl von Heimat und Nation. Gemeinsam kämpfen die Chinesen gegen die Epidemie. Ein Befehl und alle 1,4 Milliarden Chinesen können zuhause bleiben, um das Virus zu „ersticken“. Die chinesische Armee hat den Kampfgeist, niemals zurückzuweichen und sich niemals zu unterwerfen. Die Eigenschaft Chinas liegt in der gegenseitigen Zusammenarbeit. Viel medizinisches Personal aus einer Vielzahl von öffentlichen Krankenhäusern, unzählige hart arbeitende Kräfte an der Basis, Freiwillige, große Staatsunternehmen und große private Unternehmen wie Alibaba, Tencent werfen sich sofort in die Schlacht. Alle arbeiten gemeinsam, um diese Schlacht gegen die Epidemie zu gewinnen. Ein solches Volk, eine solche Partei, eine solche Bevölkerung, eine solche Armee, ein solches Modell ist beispiellos und unbesiegbar.

[…]

Zum Schluss zitiere ich die Worte des Senior-Beraters des WHO-Generaldirektors Bruce Aylward: “Wenn ich infiziert werde, dann möchte ich in China behandelt werden.“

♦♦♦

Nachwort unseres Übersetzers, der zu seiner Sicherheit ungenannt bleiben muss.

Offenbar nutzt die chinesische Parteizeitung die Fehlentwicklungen im Westen in der Corona-Krise aus, um das westliche demokratische System zu diskreditieren. Das chinesische Staatssystem taugt allerdings entgegen der Darstellungen im Artikel nicht als Vorbild bei der Bekämpfung der Corona-Epidemie, jedenfalls nicht in den Anfängen der Epidemie. Hätten die Behörden in Wuhan nämlich im Dezember 2019 nicht die Meinungsäußerungen von Ärzten zu dem Aufkommen des Corona-Virus unterdrückt und die Epidemie heruntergespielt, dann hätten China und die Welt mehr Zeit in der Eindämmung der Epidemie gewinnen können.

Die andere Seite der Medaille ist jedoch, dass China durch rigorose Maßnahmen in den vergangenen Monaten die Lage wieder in den Griff zu bekommen scheint, während die Epidemie gerade in Europa außer Kontrolle zu geraten droht. Offenbar wird die Entwicklung der Corona-Epidemie in der westlichen Welt von China genau beobachtet und verfolgt. Jegliche Fehlentwicklungen in Ländern wie Deutschland werden in China mit den eigenen Erfolgen verglichen und propagandistisch ausgeschlachtet. Somit droht das Ansehen der von der Corona-Krise schwer betroffenen westlichen Länder im Desaster zu enden. Sollte sich die Lage in Europa bzw. in Deutschland weiter rasant verschlimmern und in China jedoch weiter beruhigen, steht auch die Glaubwürdigkeit des Westens in der übrigen Welt auf dem Spiel.

Im Übrigen verlassen derzeit Chinesen in Scharen Deutschland wieder Richtung China, weil sie glauben, in China zur Zeit sicherer vor dem Corona-Virus zu sein als in Deutschland.

China fühlt sich inzwischen offenbar wieder so stark, dass die chinesische Regierung nun Mundschutzmasken an alle Auslandschinesen verschicken will.

So entwickelt sich die Corona-Pandemie letztlich auch zum Testfall für die Stärke und Glaubwürdigkeit des Westens und Chinas im Besonderen, und Deutschlands im Speziellen. Der Systemwettbewerb läuft.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

61 Kommentare

  1. Die beste Maßnahme zur Bekämpfung der Pandemie wäre hierzulande die Entfernung von Angela Merkel aus dem Amt.

  2. Die Epidemie ist in China total außer Kontrolle und die Kommunisten versuchen die Leute wieder in die Werkhallen zu drängen. Wie das dann trotzdem ein Erfolg wird? Ganz einfach! So wie bei fast allem, wo Drittwelt- oder Schwellenländer uns angeblich heillos überlegen sind: Man lügt halt! Schwupps ist der Fluss sauber, die Luft rein und die Menschen glücklich. Man muss nur lügen.

    Mal im Ernst sehr viele Leute hier sind unfassbar naiv gegenüber den Kommunisten, weil sie mit der islamischen Bedrohung (bislang) mehr Kontakt haben. Das gibt sich aber nicht viel. Wer sich für die entrechteten Chinesen interessiert, findet näheres in der „Epoch Times“ oder auch bei den Youtube-Kanälen „Zooming in“ mit Simone Gao und „China Uncensored“ mit Chris Chappell.

    • Ein einziger Kommentar dazu…..mehr als Kopfschütteln kommt nicht raus….

    • die Dame ist nicht umsonst ohne jede Familie…alles was Zusammenhalt, Freundschaft, Wärme im familiären Miteinander usw.usf…alles das kennt diese unschöne Frau nicht….

  3. Der „Westen“ und seine „Demokratien“ können durchaus. Gegenbeispiel Uruguay (Demokratieindex Platz 15, 2 Plätze hinter Deutschland, aber vor Österreich, Spanien, Frankreich, den USA etc.):

    Vor dem ersten Coronavirusfall im Land überhaupt: Anfang März Streichung sämtlicher Großveranstaltungen inkl. Fußball und Konzerte.

    Freitag den 13.3.2020: Abends die Bestätigung der ersten 4 Fälle Corona im Land.
    Samstag den 14.3.2020: Unterricht in Universitäten, Schulen etc. für mindestens 2 Wochen gestrichen (die Schulen machen online weiter, weil die Bedingungen dafür schon seit Jahren (!) vorhanden sind). Ämter ab Montag im Notbetrieb, Empfehlung für „wer kann, bleibt zu Hause“. 2 Fälle mehr.
    Sonntag, den 15.3.2020: Ankündigung der Streichung sämtlicher Flüge in die EU und USA ab Freitag, den 20.3.2020. Nochmal 2 Fälle mehr.
    Nicht dringend notwendige Operationen aufgeschoben, Personal in Bereitschaft.
    Ankündigung für finanzielle Hilfen für Beschäftigte, die in Quarantäne sein müssen.
    Empfehlung, jegliche Reisen zu vermeiden und wenn möglich im Home Office zu arbeiten.
    Einrichtung eines speziellen Services für Fragen/Bitten/Beschwerden und vor allem diejenigen, die was zu haben glauben, damit sie nicht die Krankenhäuser belagern …

    Persönliche Beobachtung:

    Hamsterkäufe ab Freitag abends (hauptsächlich Nudeln, Reis, Mehl etc. sowie Klopapier – sehr seltsam in einem Land, das bei 3,5 Millionen Einwohnern über 30 Millionen Menschen ernährt und über zwei der größten Zellstofffabriken der Welt verfügt …), die ersten zwei Tage, aber es ist auch am dritten Tag weiterhin alles erhältlich, habe mit einer Verkäuferin geredet: Seit heute (Sonntag) deutlich abgeflaut.
    Heute ist überall alles sehr ruhig. Sehr wenig los. Ist allerdings auch kein Strandwetter.
    Die Verkäuferinnen tragen alle Mundschutz (wurde sofort rationiert, wie auch einige andere Artikel), an jeder Ecke im ziemlich großen Supermarkt (und ich übertreibe hier wirklich nicht) stehen Flaschen mit Gel zur Desinifizierung.

    To be continued …

    So. Hier sofortiger fast kompletter Shutdown, in Deutschland ließ man erst noch mal sämtliche Narren Karneval feiern und hat bis heute (!) und bei knapp 6.000 Fällen keinen hinbekommen.

    Woran kann das liegen? Meiner ganz persönlichen Beobachtung nach einfach daran, dass das hiesige System eine wirtschaftliche, gesellschaftliche und intellektuelle Elite nach oben spült, die ihr Amt tatsächlich mehr oder weniger als „Dienst am Vaterland“ begreift und in Deutschland … naja, das kann sich jeder selber denken …

    • Uruguay hat einen höheren europäischen Bevölkerungsanteil als Deutschland. Ca. 89% der Bevölkerung stammen von Europäern ab soweit ich weiss.

  4. Nun ja, auch Tschernobyl wurde erst durch das kommunistische System der UDSSR möglich, das dann aber auch in der Lage war, durch drastische Massnahmen das Allerschlimmste zu verhindern. Besser wäre es sicherlich wenn solche Dinge gar nicht erst passierten.

  5. Nun gut, der Michel scheint es so zu wollen, sonst wäre die Frau schon seit Jahren in der Uckermark.

  6. Dem chinesischen Autor ist in weiten Teilen Recht zu geben. Zwar ist der Artikel inkonsistent, was die Freiheitsbetrachtungen anbelangt, da individuelle Freiheit per se verteufelt wird, obwohl der Aufschwung Chinas ohne marktwirtschaftliche Freiheiten inkl. Reisefreiheit für chinesische Konsumenten, Arbeiter und Unternehmer gar nicht denkbar gewesen wäre. Aber ich stimme zu, dass eine ethisch inhomogene Multi-Kulti-Gesellschaft ohne jeglichen Patriotismus, Nationalstolz und Zusammengehörigkeit nicht in der Lage ist, in Krisensituationen entschlossen und diszipliniert gemeinsam zu handeln. Dann wird aus Multi-Kulti eine funktionsuntüchtige Multi-Ethik-Gesellschaft, bei der jeder etwas anderes für gut und schlecht und richtig und falsch hält, was früher oder später zu einem Failing State führen muß. Abschreckendes Beispiel ist der ursprünglich mehrheitlich christliche Libanon (aktuell zahlungsunfähig), der nunmehr verschiedenste verfeindete Ethnien beheimatet, die mehrheitlich muslimisch sind.

  7. Interessant zu lesen, wie die westliche Welt seitens der Chinesen bewertet wird, mehr aber auch nicht.
    Viel wichtiger fände ich es, in diesere äußerst explosiven Lage endlich JEGLICHE politische Taktiererei wegzulassen und damit anzufangen, RATIONALE Entscheidungen zu treffen, die das Potential haben, die Lage zu verbessern. Mir kann doch NIEMAND wirklich vermitteln, dass, um nur ein Beispiel zu nennen, in Deutschland KEIN Unternehmen in der Lage sein sollte, kurzfristig ein paar Tonnen Desinfektionsmittel „zusammenzumischen“. In China, um beim Artikel zu bleiben, stampft man innerhalb weniger Tage tausende von Krankenhausbetten regelrecht aus dem Boden und Deutschland findet keine Möglichkeit, ein paar Flüssigkeiten zusammen zu panschen? Kinders, ja wo leben wir denn?? Oder nehmen wir die „Hamsterkauferei“. Sind wir tatsächlich zu dämlich, simple Hinweisschilder anzubringen, die die Abgabe bestimmter Artikel limitieren? Muss es tatsächlich erst dazu kommen, dass gehamsterte Artikel, bei Engpässen, zu Phantasiepreisen im Netz oder auf Schwarzmärkten verhökert werden? Ist gesetzlich nicht möglich? Dann macht es möglich!

  8. Typisch chinesisch eben: Keine Wahrheit ohne Übertreibung präsentieren – aber auch keine Übertreibung ohne einen wahren Kern.
    Was ein Fakt ist: Chinesische Offizielle vertreten Chinas Interessen – deutsche Offizielle vertreten die Interessen eines großen Teils Welt, zu dem Deutschland nicht gehört.

  9. Aufschlussreich ist die Tatsache, das auch hier versucht wird, jeden Hinweis auf krasse Missstände im „goldenen Westen“ als üble hinterhältige Propaganda abzustempeln und so zu tun, als ob die gemeinen beschränkten Hinterwäldler überall wo anders in der Welt zu Hause sind.

  10. Das chinesische Rote Kreuz hat gestern Italien 1,8 Millionen Mundschutzmasken, 1000 Beatmungsgeräte und weitere medizinische Ausrüstung geschenkt. Also den Worten Taten folgen lassen, statt sich mit Phrasen und Gelaber wie Merkel und Co. aufzuhalten.

  11. „Offenbar nutzt die chinesische Parteizeitung die Fehlentwicklungen im Westen in der Corona-Krise aus, um das westliche demokratische System zu diskreditieren. “

    Nun ja, das schaffen die auch ohne chinesische Hilfe, und zwar mit der Konsequenz und Gründlichkeit, die man sonst in ihrem Handeln vergeblich sucht.

  12. Der Systemwettbewerb läuft.
    Wer die Entwicklung Chinas realistisch verfolgt, muss eigentlich Angst vor dem Untergang westlicher freiheitlicher Demokratie haben. Statt dieses System persönlicher Freiheit durch seine Bürger zu stützen und zu fördern, nur unsinnige Auseinandersetzungen um mehr Links, zu viel Rechts und viele weitere untergeordnete Auffassungen. Zunehmende Spaltung und eine Wirtschaftsentwicklung, die immer mehr soziale Komponenten ausgrenzt und nur noch in fortwährender Gewinnmaximierung die Zukunft sieht. Wenn da keine Änderung in Sicht, sieht es trübe aus mit persönlicher Freiheit.

  13. Na, da würde ich doch raten erstmal abzuwarten, wie es in China weitergeht. Nur weil Merkel und Co. versagt haben, heisst das noch lange nicht, dass es in China wirklich so gut läuft, wie die KP jetzt verlauten lässt.

  14. Falsch. Im Gegensatz zur BukaAM hat China den Beginn nicht verschlafen, aber in den ersten 2 Wochen, das wissen wir, gab es heftige Auseinandersetzungen in der KP China, welchen Weg gegangen werden muss. Xi hat sich dann durchgesetzt, alleine auch aufgrund EVIDENCE BASED MEDICINE. (Artilcle in Medical China news)

  15. Sehr gut, diesen Artikel zu bringen. China macht viele richtig, vieles stimmt nat. nicht mit der FDGO („Freiheitl. Demo-Grundordung“) ueberein.
    Aber China existiert seit 3 1/ 2 Tausend Jahren, und ist 2 1/2 so gross wie Europa. Da muessen auch andere regeln gelten.
    Diese Pandemie zeigt uns, wie filigran das westl. Demokratieverstaendnis ist und wiesehr sich die Politikerinnen bloss auch Umfragewerte und Wahlchancen konzentrieren.

  16. Die Seuchenbekämpfung, Handeln in Katastrophenzeiten ist nur sekundär an das politische System geknüpft. Das Nichthandeln, Vertuschen habe ich 1986 in Polen erlebt, als man einige Tage nach radioaktiver Verseuchung von halb Europa, die Bevölkerung, auch die Kinder, zur 1-Mai Kundgebung in Polen aufmarschieren lies. Es geschah Einige Tage nach Tschernobyl-Katastrophe. Ein staatlich gelenktes Verbrechen.
    Sollte man der chinesischen Propaganda glauben ? In vielen Punkten nicht. Aber auch die Wahrheit ist, dass das Handeln von Verantwortlichen in Deutschland, auch der Medien, mit Beschwichtigung, Herunterspielen und Unterschätzen von Gefahren verbunden ist.
    Bei Verschleppung der Vorbereitungen auf Pandemie, trotz eindeutiger Berichte von Experten, hat man viele Maßnahmen mit einmonatiger Verspätung getroffen. Es war nicht die Dummheit der Gesellschaft, nicht das System , sondern Dummheit der Entscheider, deren Unfähigkeit zu Handeln- die man als Besonnenheit versucht zu verkaufen. Das Volk ist nicht dumm, wie das die chinesische Zeitung meint. In der Demokratie braucht das Volk vielmehr eine Erklärung, Kommunikation. Das habe ich vermisst. Nach dem die Kaiserin 11.03.2020 dem Volk verkündigt hat, dass das Virus Europa erreicht hat, könnte ich nur lachen und wie viele Andere fragen: „Was macht sie hauptberuflich?

    • Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass sie ihre Behauptung von 2015, man könne die deutschen Grenzen nicht schützen, 2020 nicht mehr wiederholt. Ein Grund dafür könnte sein, dass alle anderen Länder ringsum das vormachen.

  17. O je, soviel grober Unfug auf einmal !
    (Bin selbst Allgemeinarzt i.R. mit jahrelanger Klinik-und Praxiserfahrung)

    • *

      die Qualifikation @Allgemeinarzt sagt nichts darüber aus, *Gesellschaftliche Kurzschlüsse* zu erkennen.

      ***

    • Wo ist dann bitte Ihr Fach- und Sachverstand in Form sachlicher Argumente, Herr oder Frau Doktor? Oder reicht es doch nur für unsubstantuiertes Geplärre?

  18. *
    Das Epizentrum, das sind – wir -!* meint Spahns Jens.

    Oh! … wie wahr…

    ***

  19. Kommu- Krähen picken sich gegenseitig nicht die Augen aus.

  20. Wir müssen uns von diesem EU-DE-Establishment befreien – dann ist es halt weg.

  21. Hinzu kommt doch, dass seit Oktober 2019 ca. 3,1 Mio Patienten mit Schnupfen etc. in die deutschen Arztpraxen rannten und dann 130.000 Fälle von Influenza diagnostiziert wurden. Es gab seit dem 2.600 Tote. Hat man darüber, außer in Fachmagazinen, irgendwo etwas gelesen? Sterben die Menschen, meist in hohem Alter, denn an! oder eben mit den Convit Viren?

  22. Zwei Sätze, die unsere politische Nicht-Regierung treffend beschreiben: „Denn solche Maßnahmen erfordern politische Verantwortung und politischen Mut. Sie fürchten sich jedoch viel mehr davor, aufgrund der Einschränkung der Freiheit anderen eine Angriffsfläche zu bieten, sodass die eigene politische Karriere beendet wäre.“ Es fehlt an Mut, Verantwortung, Heimatgefühl und nationaler Verbundenheit.

  23. Ein noch wesentlicher Unterschied zwischen der Bevölkerung in China und D ist doch, dass in China die Menschen noch immer gewohnt sind, eigene Entscheidungen zu treffen und situationsangepasst zu agieren. In deutschen Landen, dem Nannystaat par excellence, haben die Regierungen peu a peu sich ein Betreuungsrecht über die Bürger verschafft und diese haben das nicht nur zugelassen, sondern fordern aktiv vom Staat, dass er bitteschön für sie sorgen möge. Das ist mehr Kommunismus als in China!
    Dieses Land wird aus dieser Geschichte nicht nur mit einem blauen Auge heraus kommen. Nach den großmauligen Versprechen vom sogenannten Wirtschaftsminister, den Unternehmen unbegrenzt Kredit zu gewähren, kann man davon ausgehen, dass wieder alles mit unserem sauer verdienten Steuergeld zugeschmiert werden soll.
    Es wird jedoch nicht fuktionieren – alleine schon wegen der Größe der Aufgabe aber auch wegen etlicher Zeitgenossen, die jetzt ihre Chance sehen und den Rahm abschöpfen werden! Solidarität gibt es in diesem Land zur noch parziell, überwiegend aber nur, wenn sie einem selbst nutzt. Und das sprengt die Gesellschaft!

  24. Suum cuique.
    Sicherlich haben totalitäre Systeme auch Vorteile, aber möchte man so leben?
    Ein Menschenleben gilt dort nicht viel, nur das Kollektiv.
    Aber nichts desto trotz sind die Chinesen mit Sicherheit nicht doofer als wir und die zukünftige Weltmacht.
    Es wird ein chinesisches Jahrhundert.

    • Wie viel gilt ein Menschenleben im Merkelismus, im dem Messerstecher mit Samthandschuhen angefasst werden und keine ernsthaften Maßnahmen zur Seuchenbekämpfung ins Auge gefasst werden. So viel wie jetzt ist das Virus halt da und wer Pech hat, ist halt tot, weil wir keine Vorkehrungen getroffen haben und auch nicht treffen wollen.

  25. „In Italien, dem von der Corona-Epidemie am schwersten getroffenen Land auf dem europäischen Kontinent, wurden bis jetzt (11. März 12 Uhr) insgesamt 10.283 Corona-Fälle bestätigt. Die Todeszahl beträgt 631.“

    Diese Zahlen sagen mir das in Italien, von 100 Infizierten sechs Menschen Sterben. Das zur Verharmlosung von vielen Seiten! Ich rechne damit das die Sterbezahlen noch weiter ansteigen werden, schon aus dem Grund, das in Italien die Medizinischen Ressourcen erschöpft sind. Hinzu kommt das dort auch junge Menschen sterben.
    ———————————
    https://www.lungenaerzte-im-netz.de/news-archiv/meldung/article/wie-gefaehrlich-ist-das-neue-coronavirus/

    Niemand weis wie sich das Virus weiterentwickelt!

    Ich kann nur beschreiben was ich machen würde, um das Virus am ausbreiten zu verhindern. Dazu gehört, die Reisetätigkeit zu den Virenfreien Gebieten komplett zu unterbinden. In Virenfreien Gebieten bedarf es keiner Reisebeschränkung, das tägliche Leben kann dort ohne Einschränkungen weiterlaufen! Warenlieferungen in diese Gebiete an bis zu einzurichtenden Übergabepunkten. Notwendige Desinfektionsmaßnahmen dabei eingeschlossen.

    Alle Virenbetroffenen Gebiete in kleinere Quarantänegebiete aufteilen. Wenn nach sechs Wochen, in diesen Gebieten kein Virus mehr aufgetaucht ist, dort verfahren wie oben beschrieben. Anschließend die Virenfreien Gebiete zusammenschließen.

    Drastische Strafen für Personen, welche gegen diese Reisebeschränkungen verstoßen!

    Ich finde es ja gut das die Schüler usw. Schulfrei haben, während die Mutter an der Supermarktkasse sich dort anstecken kann, und von dort den Virus nach Hause schleppt. Auch hier sind eine Menge von Maßnahmen notwendig die Ansteckungsmöglichkeiten einzuschränken.

    Dazu habe ich ganz viele Ideen, welche aber vorher mit den Fach-Virologen abgeklärt werden müssen, hinsichtlich Wirksamkeit!

    Ich kann viele Politiker nicht leiden, werde mich aber keinerlei Ratsuchenden Politikern verweigern, welche wirklich Lösungsorientiert, die notwendigen Maßnahmen zur Eliminierung für das Virus einzuleiten haben! Die Bewertung von Politikern sollte bei den folgenden Wahlen erfolgen.

    Die negativen, teils Existenzbedrohungen für vielerlei Betriebe können auf ein Minimum eingeschränkt werden. Auch darüber wird zu sprechen sein. Da ich nicht weis, welche Maßnahmen zur Eliminierung für das Virus notwendig und Umgesetzt werden, macht es noch keinen Sinn mich dazu zu Äußern.

    Sie mögen Entschuldigen das ich hier in der Ich-form geschrieben habe. Wer mich persönlich kennt weis, das ich mich nicht für etwas „besseres“ halte.

    Packen wir es an!

    • Wer kann jetzt noch mit Sicherheit sagen, das eine Gegend virenfrei ist. Übrigens hat genau dieser von Ihnen ins Auge gefasste Flickenteppich dafür gesorgt, das inzwischen fast alle Regionen betroffen sind.

  26. Zuerst ein abermaliges Kompliment an TE für die Möglichkeit, solche Informationen hier zu lesen und der einleitende Zusatz: „Bilden Sie sich selbst eine Meinung.“ ist eben genau das, was mir in den Lückenmedien seit Jahren fehlt.
    Zum Thema selbst habe ich eine Meinung. Wir hier im Westen haben die Dekadenz und den Narzissmus in den letzten Jahren auf die Spitze getrieben und können mit solchen Krisen nicht mehr angemessen umgehen. Insofern sind in dem Text der Global Times einige Punkte angeführt, die sicher diskutierenswert sind. In einer Gesellschaft, in der fast Jeder nur sich selbst der Nächste ist, fehlen Zusammengehörigkeit und Solidarität als Basis solche Krisen zu bewältigen.
    Anderseits ist Chinas System der Unfreiheit für mich das extreme Gegenbeispiel und in einem solchen System (einer Diktatur) möchte ich nicht leben. Fakt ist aber offensichtlich auch, dass in Krisenzeiten dort ein Gemeinschaftsgefühl erzeugt werden kann, das möglicherweise das Corona-Problem gerade noch rechtzeitig an der Wurzel gepackt hat, während in NRW noch Millionen Karneval feierten.
    Ich glaube, dass diese Corona-Krise Auswirkungen hat, die wir uns auch hier und heute noch gar nicht vorstellen können.
    Wie lange kann eine Gesellschaft einen wirtschaftlichen Shutdown denn verkraften, ohne dass es zu verheerenden Folgen für jeden Einzelnen kommt?
    Und wenn ich dann unsere Raute des Grauens nebst ihrer Lakaien „unbegrenzte Kredite“ versprechen höre, damit „niemand“ seinen Arbeitsplatz verliert und „kein Unternehmen krisenbedingt in die Insolvenz gehen“ muss, dann stehen mir angesichts solcher Märchen die Haare zu Berge.
    Corona wird dieses Land und den ganzen Westen grundlegend verändern. Aber für manchen ist es ja nur eine Grippewelle…

    • Die Unfreiheit in China kennen wir nur vom Hörensagen. Wenn wir ehrlich sind, haben wir keine Ahnung, wie viel davon wahr und wie viel davon Propaganda ist. Das gleiche gilt für Russland. wo ich mich öfter beruflich bedingt aufhalte und von den angeblichen zahllosen Unfreiheiten und angeblichem Staatsterror nichts bemerkt habe.

  27. Es gibt Aufgaben, und Seuchenschutz und Hygiene gehören dazu, die nur durch gemeinschaftsdienliches Tun, also Freiheitseinschränkungen für den Einzelnen, zum Erfolg geführt werden können. Wer dies in Deutschland auf den Gebieten Seuchenschutz und Hygiene einfordert, bekommt Nazi-Vorwürfe von den Linken. Die Linken fordern ebenfalls Freiheitseinschränkungen, allerdings auf ganz anderen Gebieten, etwa zur sog. Klimarettung oder für ihr (m.E. utopisches) Verständnis von Gerechtigkeit.

    Als alter weißer Mann ziehe ich die Freiheiteinschränkungen vor, die zum Überleben einer Gruppe nötig sind. Und zwar entschieden.

  28. „Die US-Krankenhäuser sind alle privat.“ Entweder handelt es sich bei dieser Aussage um einen Übersetzungsfehler, was ich persönlich für nahezu ausgeschlossen halte, oder um eine dem Kommunismus – auch dem chinesischen – inhärente Neigung zur Lügenpropaganda. Darauf würde ich wetten.

    Man muss kein Spezialist für das US-Gesundheitswesen sein, um zu wissen, dass es in den USA mehr als 150 staatliche Krankenhäuser gibt. Weltbekannt ist das Walter Reed.

    Nicht nur chinesischen Kommunisten können Propaganda: In dem Wuhan Institut für Virologie, einem Stufe 4 (höchste biologische Sicherheitsstufe) wurde daran geforscht, mit einem Fledermaus Coronavirus eine menschliche Zellengattung zu infizieren. 2015 wurde Erfolg gemeldet. Auf dem Weg zum Sieg des 100-Jahre Marathons könnte das eine entscheidende Rolle spielen.

    Als im Januar 2017, Donald J. Trump zum 45. Präsidenten der USA vereidigt wurde, war der Sieg des 100-Jahre Marathons nicht mehr sicher. In Trump ist den chinesischen Kommunisten unerwartet ein schwieriger Gegenspieler erwachsen. Präsident Xi Jinping sprach davon, dass Trump vierdimensionales Schach spielen kann. Für den auf Lebenszeit ernannten Diktator war es nicht akzeptabel, dass das größte aller Ziele ausgerechnet während seiner Amtszeit mit Scheitern bedroht war. Trumps gewählter Weg für die Auseinandersetzung mit China im Ringen um den wirtschaftlichen und politischen Führungsanspruch hat dazu geführt, dass die chinesische Wirtschaft deutlich langsamer gewachsen und es sogar möglich war, dass eine große Anzahl von chinesischen Staatsunternehmen – Industrie und Finanzinstitute – zahlungsunfähig werden könnten. Im schlimmsten Falle hätten auch die Währungsreserven keinen Schutz geboten und für eine militärische Auseinandersetzung war China nach Präsident Xi Jinping allerfrühestens in 2030 bereit.

    In Wuhan wurde deshalb ein biologischer Angriff auf die USA geplant. Bei den Vorbereitungen hat sich ein leitender Wissenschaftler unbemerkt mit dem neuen Coronavirus infiziert und den Virus über die Hauptstadt der Provinz Hubei, Wuhan, hinaus verbreitet.

    Die chinesischen Kommunisten haben dann das Strategiebuch „Tschernobyl“ zur Anwendung gebracht und zunächst den Virusausbruch geheim zu halten versucht. Dann wurde die Gefahr geleugnet. Am Ende wurde dem „Tschernobyl“ Strategiebuch noch ein neues Kapitel angehängt: Schuld sind natürlich die USA…

    Klingt fast wie die wahre Geschichte, jedenfalls glaubwürdiger als das Produkt der Global Times, denn der leitende Wissenschaftler Wuhan Instituts für Virologie ist tatsächlich verstorben, gerüchteweise am Coronavirus. Auch der chinesische Augenarzt Li Wenliang ist keine Sciencefiction. Li hat seine Kollegen über 7 Patienten und seinen Verdacht einer Virusinfektion über einen Chat gewarnt. Am 1.1.2020 hat die staatliche Nachrichtenagentur berichtet, dass acht Personen strafrechtlich belangt würden, wegen Verbreitung von falschen Informationen. Für die Übertragung von Viren, wie behauptet, gäbe es keinerlei Anzeichen. Li musste schriftlich erklären, dass er mit unwahren Behauptungen die gesellschaftliche Ordnung ernsthaft gestört habe. Li veröffentlichte eine Kopie seiner schriftlichen Erklärung. Am 7. Februar verstarb Li an einer Lungenentzündung…

  29. Ich vergaß leider: herzlichen Dank an die Redaktion für die Übersetzung und Veröffentlichung dieses Textes. Ohne Frage ein zeitgeschichtlich bedeutsames (weil entlarvendes) Dokument!

  30. „Das bedeutet, dass man darauf verzichtet, ältere Menschen über einem gewissen Alter zu retten.
    Ist das nicht traurig, dass ein westliches Land, das schon immer die Plakate der „Menschenrechte“ hochgehalten hat, ernsthaft über eine solche Art von Selektion von Leben und Tod redet. Es lässt einen schaudern.“
    „Ein chinesisches Sprichwort besagt, dass jemand nicht gut genug ist, um einen Erfolg zu erzielen, aber gut genug ist, um einen Misserfolg einzuleiten. Dieses Sprichwort trifft genau auf die vielen sogenannten „freien und demokratischen“ westlichen Staaten zu, die in der Krise der Epidemie ständig absurde und skurrile Handlungen begehen.“
    „Jegliche Fehlentwicklungen in Ländern wie Deutschland werden in China mit den eigenen Erfolgen verglichen und propagandistisch ausgeschlachtet.“

  31. Da ist Vieles zutreffend, einiges durch den Übersetzer erfreulicherweise klargestellt, was die systemtypischen Anfänge in China betrifft, ein wesentlicher Begriff aber differenzierungsbeduerftig. Zu den vermutlich am häufigsten missbrauchten Begriffen dieser Zeit gehört „Freiheit“, was auch dieser Artikel bestätigt. Wenn Frau Merkel wie immer versagt, hat das wenig bis nichts damit zu tun, dass sie eine Vertreterin der politischen Freiheit oder des klassischen! Liberalismus waere. Das ist sie natuerlich nicht, ganz im Gegenteil. Tatsaechlich ist sie weder in der Lage, eine politische! Fuehrungsrolle auszuüben, weil sie zum einen geistig/psychisch überfordert ist und ihr zum anderen jegliches, individuelles Verantwortungsbewusstsein, ein wesentliches Freiheitsmerkmal, fehlt, was gerade bei diesem „Job“ eine Bankrotterklaerung bedeutet. Natuerlich bedeutet individuelle Freiheit nicht die Lösung von allen Pflichten und jeder Verantwortung. Da geht man in diesem Artikel, ebenso allerdings wie in dieser Gesellschaft, (vorsaetzlich) von einer entgrenzten, hedonistischen Libertinage aus, die eher das Gegenteil oder Hindernis einer liberalen Verfassung darstellt. Mit ihrer fast pathologisch anmutenden Grenzphobie verwirklicht diese Kanzlerin nicht etwa einen liberalen Gedanken, sondern Verantwortungsscheu, die Angst vor einer persönlichen Entlarvung und vor Attacken der medialen linksgruenen GlobalistInnen, die ihr ideologisch zumindest sehr nahe stehen. Dass auch die westlichen Gesellschaften Freiheit „falsch“ im Sinne von Kontroll – und Verantwortungslosigkeit oder Enthemmung „verstehen“, diffamiert nicht den echten Liberalismus als System, sondern zeigt die geistig/moralische Verwahrlosung und Dekadenz des Westens. Bei allem auch! Positiven in China ist eine Systemuebernahme weder notwendig, noch wünschenswert und gewisse mentalitaetsbedingte Exzesse des Südens bis hin zum Korruptionsindex sollten hier nicht zum Maßstab fuer ein System genommen werden. Wichtig waeren eine Eindämmung des nicht beherrschbaren, ökonomisch getriebenen Globalismus, verbunden mit gewissen Formen der Renationalisierung, der Reregionalisierung, die Wiederbelebung der Subsidiaritaet, tiefgreifende Korrekturen im Politsystem in diesem Land, ein Austausch der verkommenen „Eliten“ und ein Ende der Negativauslese in der Politik. Dann funktionieren auch der buergerlich/konservative Liberalismus oder buergerlich/liberale Konservativismus als System. Johnson und Kurz zeigen es vielleicht. Hierzulande allerdings utopisch oder ortlos genug.

    • Deutschland hat das Problem, dass seit Scheitern der bürgerlich-liberalen Revolution von 1848 Bürgerlichkeit, und zwar auch in ihrer Verantwortlichkeit gegenüber dem Gemeinwesen, immer mit Obrigkeitlichkeit verknüpft war. Dadurch wurde Freiheitliches immer auch anti-bürgerlich, war und ist also durch Ablehnung bürgerlicher Tugenden wie finanzieller Stabilität, Rechtmäßigkeit des Handelns und Verantwortlichkeit gegenüber dem Gemeinwesen gekennzeichnet. Eine *bürgerlich*-freiheitliche Gesinnung, wie sie die Grundidee einer FDP sein könnte und sollte, hat in Deutschland kaum Raum.

  32. Eine freiheitliche Demokratie kann, wenn sie gut ist, und wenn das Volk ihr vertraut, ähnlich effizient agieren wie China, hingegen kann eine Diktatur zu „Friedenszeiten“ niemals den Grad an Freiheit und Wohlstand ermöglichen! Sprich der Westen versagt weil er fett und ineffizient ist, nicht weil er systemisch unfähig wäre.

    • In Deutschland haben wir keine richtige Demokratie. Oder durften Sie über so fundamentale Entscheidungen wie
      – Schengen- Abkommen
      – Einführung des Euros
      – Rettung von Griechenland (Rettung des Euros)
      – Grenzöffnung in 2015
      – Zustimmung zum Mikrationspakt
      – Abschaffung der Wehrpflicht
      und vielen anderen fundamentalen Entscheidungen Ihre Stimme abgeben?
      Ich zumindest nicht.
      Deshalb sage ich immer wir leben in einer Demokratiesimulation die in Wirklichkeit eine Elitendiktatur ist.

    • … wenn das Volk ihr vertraut …. da liegt der Hund begraben …

  33. Lieber sterbe ich ohne Krankenversicherung, aber als selbstbestimmter, freier Mensch in meinem Trailer in Arizona, als mein Leben unter innerem und äusseren Zwang der Anpassung, und Hörigseins, eines Ameisenstaates herzugeben. Wer glaubt das es wichtiger für ihn ist sein Leben unter einem Sargdeckel zu verbringen, statt mit dem Risiko der Freiheit zu leben, der sollte solidarisch sein und sich mit dem Virus aus chinesischer Produktion anstecken. Aber er sollte es vermeiden mit mir an einem Tisch Platz zu nehmen.

    • einfach absurd, „aus chin. Produktion“. Niemand nimmt Ihnen Ihr TRailerleben weg. Das ist Ihr gutes Recht.

  34. “ warum Amerikaner so gerne Gewehre kaufen, um sich GEGEN DAS VIRUS ZU SCHÜTZEN“. Wenn bei uns demnächst die Sozialsysteme, der Euro und die öffentliche Ordnung zusammenbricht, hätte ich auch ganz gerne ein Gewehr. Das wäre früher nicht nötig gewesen – heute schon. Bekämpfe ich deswegen den Zusammenbruch des Euros „mit einem Gewehr“???

    Merkel ist doch durch und durch autoritäre Sozialistin und wir haben diese „wunderbare“ gelenkte Demokratie (oder was das sein soll). Trotzdem keinerlei effektives Krisenmanagement. Das Versagen in der Seuchenprävention kommt eher aus der schon absolut zu nennenden Verantwortungslosigkeit der Politdarsteller. Das ständige Einschleusen von Migranten interessiert sie halt mehr.

    • „das ständige Einschleusen von Migranten“ interessiert Madame M. sehr wohl, denn es ist Teil ihres Programms – mit oder ohne Corona …

  35. Ein eindrucksvolles Propaganda-Meisterstück. Technik: aggressive Schuldumkehr. Geschickt, wie die KPCH den Nutzen (und die korrekten Schlüsse) aus dieser Katastrophe zieht: die Diktaturanfälligkeit der politischen Systeme im „Westen“ und die Diktaturtoleranz der Bevölkerungen im „Westen“ werden sehr genau beobachtet und beurteilt – die wichtigsten Faktoren für die langfristig angelegte globale Ausbreitung des politischen Systems KPCh.

  36. Das wäre dann also die Wahl zwischen Unterdrückungs-System und Spassgesellschaft. Das Leben des Einzelnen ist in beiden egal.

    • Hallo lieber (oder liebe?) twsan.
      Ihren ersten Satz habe ich nicht verstanden, was meinen Sie ist Unsinn?

      • @twsan,
        sehe in Ihrer Antwort keinen Widerspruch, sondern vielmehr Bestätigung meiner Aussage. Möglicherweise reden wir aneinander vorbei. Die von mir angeführte Spassgesellschaft ist nicht mit dem von Ihnen genannten bürgerlich-demokratischem Rechtsstaat identisch. Deswegen bin ich ganz Ihrer Meinung, mit Ausnahme Ihrer Behauptung, dass ich Unsinn schreibe. ?

  37. Ich stimme dem Nachwort des Autors ausdrücklich zu. Auch der Diagnose der Zustände in Europa und USA bezüglich Covid19.

    Nur eben der Schlußfolgerung nicht. Es liegt nämlich nicht an den Systemen, sondern an den handelnden Personen. Nicht das demokratische System hat versagt, sondern die verantwortlichen Politiker.

    Schon lange wurde von Epedemiologen vor den Gefahren einer solchen Pandemie gewarnt und gefordert, sich auf eine solche vorzubereiten. Nichts ist passiert. Weder in CH noch in Europa oder den USA.

    Natürlich hätte man sofort die Grenzen schließen können und Städte abriegeln können. Es gibt auch bei uns die Möglichkeit, den Notstand zu erklären.

    Alles was in CH passierte an Maßnahmen, wäre auch bei uns möglich gewesen. Es liegt an einer Kaste von Politikern, die sich nicht mehr dem Gemeinwohl verpflichtet fühlen, sondern nur noch der Eigenversorgung und dem Machterhalt. Nicht die Demokratie ist gescheitert, sondern die Parteiendiktatur. So ist das in dem Artikel , daß es im „Westen“ keine richtige Demokratie (mehr) gibt, gar nicht so falsch. Natürlich ist das alles immer noch viel besser als in China.

    Es braucht wieder politsche Akteure, die den Amtseid : „Zum Wohle des deutschen Volkes“ wieder ernst nehmen.

  38. Danke für diesen Artikel. Auch wenn man in der Bewertung vorsichtig sein muss, denn selbstverständlich steckt in ihm auch viel Propaganda, so ist es dennoch interessant, die chinesische Sichtweise nähergebracht zu bekommen.

  39. Eine Anmerkung zu den sonst sehr guten Artikel:

    Die amerikanische Regierung übernimmt alle Kosten die durch eine medizinische Behandlung anfallen. Auch wurde ein Dekret erlassen, dass die Betroffenen in Fall einer Erkrankung vor der Kündigung schützen soll. Diese werden auch selbstverständlich weiterhin ihren Gehalt erhalten.

    Auch gibt es in manchen Städten drive through testing, was selbstverständlich kostenlos ist.

  40. Ich habe gestern das Video gesehen wo sie von Erdogan den Spiegel geschenkt bekommt. Unfassbar. Merkel ist völlig von der Rolle. Wirkt verhaltensgestört. Wirkt ungepflegt. Ich weiss nicht wie lange es noch dauert aber ich bin mir sicher das auch wir einen starken Mann bekommen werden. Mit den heutigen politischen Personal haben wir keine Überlebenschance in dieser neuen Welt. Das Virus und seine wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen (Stopp der Wirtschaft ohne zu wissen ob sie danach, wie lange dauert der Stop?, überhaupt wieder anspringt) werden der Katalysator sein.

    • „Starker Mann“? Sie meinen den, der sein Sakko in Bayreuth nicht knöpfen kann?

      Saures Warten.

Einen Kommentar abschicken