Zwischen etwas gut finden und gut sein ist oft ein gewaltiger Unterschied. Dafür liefern der gestrige Super Future Friday und schon die ganze Woche schlagende Beispiele.
I.
Seit null Uhr gehört Großbritannien nicht mehr zur EU. Man kann das natürlich gut finden, obwohl es nicht gut ist. Glatter Unsinn ist die Behauptung, der Austritt sei eine Chance für die EU (Wirtschaftsminister Altmaier). Es hat doch bisher nicht London überfällige Reformen verhindert, sondern Brüssel. Ohne den liberalen Geist der Briten wird sich der bürokratische Kollektivismus und Zentralismus des Kontinents nur noch ungezügelter ausbreiten. Allenfalls wird das künftige Steuerparadies London der Berliner Abzocke schwere Konkurrenz machen – aber den Steuerzahlern keinen Nutzen bringen.
II.
Zu jubeln haben auch die Brexiteers nichts, weil die Globalisierung und die chinesischen Hegemonialansprüche nun mal keinen Bogen um die Insel machen. Wenn es die EU nicht gäbe – wovon die Nationalisten diesseits und jenseits des Kanals träumen – müsste man sie erfinden. Nur anders. Die meisten Deutschen finden ja, ihr Land sei supereuropäisch. In Wahrheit hat Merkeldeutschland mehr zum Austritt der Briten beigetragen als Farage und Johnson zusammen. Es hat sich Camerons Bemühungen, den Zentralismus zu lockern, komplett widersetzt. Dafür hat sie dann in der „Flüchtlingspolitik“ supernationalistisch gegen EU-Regeln verstoßen. Und wenn die meisten Briten inzwischen interessanter finden, wie die Nummer Sechs der Thronfolge ihren Markenwert monetarisiert, ist das womöglich auch Ausdruck eines Demokratieverständnisses, das deutsche Wahlforscher asymmetrische Demobilisierung nennen. Gewöhnliche Leute sagen dazu Überdruss.
III.
Nicht zuletzt führen die von Brüssel unter maßgeblicher Mitwirkung von Berlin festgelegten Grenzwerte zum Desaster der deutschen Automobilindustrie. Berlin aber kuscht, statt die unsinnigen Regeln zu korrigieren. Unter Führung von VW rasen die Hersteller wie eine Herde irrer Lemminge auf die Batterieklippe zu. Wo soll der Strom dafür denn herkommen, wenn das Land aus Kohle und Kernenergie zugleich aussteigt – im Gegensatz zu fast allen anderen EU-Staaten? Wer bedenkt die ökologischen Folgen der Batteriewirtschaft? Und warum fördert Deutschland nicht mindestens so energisch die Entwicklung der zukunftsfähigeren, technologisch anspruchsvolleren und klimawirksameren Brennstoffzelle? Bosch geht als einziges Unternehmen einen eigenen Weg – für den Weltmarkt, der längst anders tickt.
IV.
Ausgerechnet Berlin will nun die IAA, das wichtigste Schaufenster der deutschen Schlüsselindustrie aufnehmen. Die sogenannte Hauptstadt und deren giftgrüne Regierung verteufelt den Individualverkehr wie keine andere und schikaniert die Autofahrer mit unsinnigen Behinderungen. Wer nimmt so etwas ernst? Antwort: Die deutsche Automobilindustrie. Sie zeigt sich opportunistisch bis zur Selbstzerstörung. Ob Angst und Unterwürfigkeit vor Fürstenthronen oder vor populären Stimmungen – es ist kein großer Unterschied.
V.
Fridays for Future wird nun eine Marke. Das Amt der EU für geistiges Eigentum soll sich darum kümmern. Bald gibts wahrscheinlich Greta als Puppe und Strickmützen mit integrierten Gretazöpfen und Nachhaltigkeitszertifikat. Aus einer pubertären Bewegung wird ein florierendes Geschäftsmodell. Ist es schon längst – aber nun auch offiziell. Sicher finden die meisten Deutschen das gut.
VI.
Sie standen ja auch früher schon auf blonde Zöpfe. Wie sagte gerade unser Bundespräses: „Die bösen Geister der Vergangenheit zeigen sich heute in neuem Gewand.“ Sie präsentierten ihr autoritäres Denken als Vision, als die bessere Antwort auf die offenen Fragen unserer Zeit. Recht hat er. Gewiss hat er das auf die Verstörten und Fanatisierten in Politik und Gesellschaft gemünzt, die gerade das Fundament der sozialen Marktwirtschaft abräumen, Deutschland die Zukunft rauben und das Land damit radikalisieren und spalten. Sicher hat er über die gesprochen, die unter dem Deckmantel der Klimaangst ihr autoritäres Denken zur alternativlosen Vision verklären. Nein, hat er nicht? Man kann das Richtige sagen und es zugleich verfehlen.
Der Weg ins Akkuauto ist der absolut falsche.
Drei Dinge, die dazu gehören:
1. Woher will man die Rohstoffe nehmen um die Erstproduktion der FahrAkkus zu gewährleisten ? Gesetzt den Fall Chinesen und Inder wollten nur jeder 5. oder 10. ein E-Auto fahren. Jeder kann ein bisschen rechnen, oder?
2. Das Recyceln der Batterien oder der Ersatz bei Defekt oder Lebensende des Teils, die
Entsorgung verunfallter Batterien .
Und 3. die Reichweite der Fahrzeuge.
Es ist illusorisch und ein unglaublicher Verdummungsversuch am Verbraucher, was sich hier abzeichnet. Als einzige Alternative mit Zukunft in Antriebssystemen für PKW mit größerer Distanzfähigkeit bietet sich die Wasserstofftechnologie an.
Gründe: Der Rohstoff Wasserstoff ist auf der Erde ewig verfügbar, die Belastung der Umwelt geht beim eigentlichen Erzeugen von Verbrennungsantriebsenergie gegen Null. Aus dem Auspuff kommt…… Wasser.
Ja, ich weiß, es gibt noch zu viel fossile Brennstoffe. Bis die zu ende verbrannt sind, existiert die Menschheit ob ihrer Dummheit nicht mehr. Um das zu wissen brauchen wir weder „Friday für Future“ noch sonstige Schlaumeier, sondern unseren gesunden Menschenverstand, mit dem schon viel Gutes zustande kam aber auch so mancher Mist.
Was Sie aus der Rede vom Grüßaugust rauslesen wollen! Herr Herles, Steinmeier ist doch kein Jenninger.
Das Niveau eines Jenninger wird der ganz sicher nie erreichen.
Das Wesentliche **…den Wegfall der britischen Zahlungen.
Allein das wird der EU den Garaus machen, Deutschland auch. Handel geht auch so, wie die EWG bewiesen hat. Freizügigkeit für Priveligierte und Sozialempfänger nützt dem steuerzahler nichts, im Gegenteil. Die EU ist am Ende, schon wegen des Euros hat sie keine Zukunft. Globalisierung ist kein Naturgesetz, man kann sie bändigen…
„Nicht zuletzt führen die von Brüssel unter maßgeblicher Mitwirkung von Berlin
festgelegten Grenzwerte zum Desaster der deutschen Automobilindustrie. Berlin aber kuscht, statt die unsinnigen Regeln zu korrigieren.“
Berlin hat die „unsinnigen Regeln“ initiiert! Das ist die Wahrheit, die jedermann mit noch funktionierendem Wahrnehmungssinn auf den ersten Blick erkennt. Dazu passend wie die Faust aufs Auge, auch die Verlegung der IAA nach Berlin, in die Nähe einer „giftgrünen Regierung“, die den „Individualverkehr verteufelt“ und „Autofahrer mit unsinnigen Behinderungen schikaniert.“
Nein, das alles ist genau so gewollt und wird nun rücksichtslos gegen Volkes Willen in geradezu atemberaubendem Tempo durchgepeitscht.
Diese Regierung hasst uns, ihr Volk. Das ist die Wahrheit.
Zwischen etwas gut finden und gut sein ist oft ein gewaltiger Unterschied. Nicht umsonst verlangen die Guten mit entsprechenden Wohlstand, das alle Anderen ihre Weltsicht vom Gutsein zu teilen haben. Sie vergessen dabei einfach, dass Reichtum und großer Wohlstand nur in wenigen Fällen durch Gutsein entstanden und schon gar nicht damit auf Dauer erhalt bar bleibt. Denn großer Wohlstand und große Macht erfordern zum Entstehen und Erhalt große Härte und egoistisches Durchsetzen. Da bleibt nicht viel Solidarität mit allen Anderen und Teilen mit den vom Schicksal nicht so Beglückten. Es ist einfach von anderen zu fordern, wenn man selber davon nicht betroffen ist oder meint, dass es Aufgabe nur von den Anderen sei. Pharisäer gab es nicht nur zu biblischen Zeiten.
Ich bin langsam an einem Punkt angelangt, an dem ich selbst mein Volk zu verachten beginnen. Nicht weil ich die Deutschen per se für Böse halte, sondern weil meine Mitmenschen immer wieder auf neue beweisen, dass sie zu blöd ist zwei Dinge logisch miteinander zu verknüpfen.
So überrascht es mich auch nicht, dass FFF zu Marke ernannt wird. Nachdem die Menschen Gretel nicht CO2 frei CO2 freie Reise beklatscht haben, nach dem Tenor „sie will ja ein Zeichen setzen“, brauchen die Strippenzieher ihr Geschäftskonzept nicht mehr zu verstecken. Die Leute sind eh zu dumm und würden dicke Geldberge auf einen zertifizierten Greta Altar hinstellen, wenn sie denn vorstellen würde…
Selbst die Regierung macht jetzt Friday for no Future.
Als es gestern um Kultur und Bildung im Bundestag geht, ist von der Regierung niemand anwesend und der Betrieb wird abgebrochen. Desweiteren ist vom Superparlament mit 709 Abgeordneten nicht die Hälfte anwesend, somit nicht beschlussfähig. Berliner Marionettentheater de Luxe.
In jeder Lehrwerkstatt ist mehr Disziplin. Diese Regierung befindet sich im Geiste schon in Rente.
Vielleicht hat sie ja auch tatsächlich gar nichts mehr zu „regieren“?
Das Regieren machen sie im Hinterzimmer.
Regieren tut die schon lange nicht mehr, die watschelt nur noch den Ereignissen hinterher.
Nicht Trump ist für alle Probleme verantwortlich, wie Habeck meint zu wissen, Merkel hat mit ihrer dämlichen Entscheidung 2015 die Probleme für die EU erst geschaffen. Die Probleme probiert sie seit dem mit Steuergeld zuzukippen, damit sie noch ein bischen Kanzlerrette spielen kann.
Mal ganz ehrlich Herr Herles, wie finden Sie sich eigentlich als eine Stimme der Bonner Republik, die in Berlin nicht gespielt gehört wird. Was ich damit sagen möchte, die Deutschen, die Bürger in diesem Land stehen nicht auf, wir wissen alle, haben sie noch nie wenn es dringend gewesen wäre. Worin sehen Sie Ihre Verpflichtung? Sie schreiben hier für einen kleinen Teil der Bevölkerung die sich die Mühe machen mehr zu lesen, und sich eigene Gedanken zu machen, daraus wird keine Bewegung.
Müsste man nicht eigentlich so ziemlich alles hinwerfen und sagen macht weiter, aber ohne mich, in allen Bereichen!
Fridays for Future wird nun eine Marke.
Die Tom Radke Geschichte (Twitter) könnte gross werden. Ist es tatsächlich nur ein naiver 18 jähriger der zufällig genial ist oder steckt da was Grösseres dahinter? Ein Feldzug um analog zu Epstein in den USA den Sumpf auch in Deutschland einem grösseren Publikum offenzulegen. Ist es ein gezielter takedown von linken Politikern?
„It’s a strange, strange world, we live in, Master Jack…“ – unappetitlich aber interessant.
Allein der Eröffnungstweet über Holocaust und CO2 Ausstoss deutscher Panzer in WK2 scheint mir das Werk von Profis zu sein. Ziel und Ergebnis: grosse mediale Aufmerksamkeit. Die Leute kommen ins Zirkuszelt, setzen sich und sind neugierig auf die nächste Ansage. Dann kommt die nächste Ansage, aber diesmal eine mit Substanz.
Genauso hat Trump seinen Wahlkampf eröffnet.
Wobei Trump eben kein „Zigarettenbürscherl“ ist…
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Auch der KBW-Kretsche ist ein Sargnagel Deutschlands, genauso wie die Grüne KP in Toto….. Wie die Linken, aber grün (=gut) getarnt.
Ja, die Chinesen wissen schon, warum sie eine deutsche Militärmaschine einfliegen lassen …
Wenn ich Bosch lese in Verbindung mit Deutschland fallen mir eher die Bilder von Hironymus Bosch ein. Steht uns sowas bevor? Werden wir uns bald alle gegenseitig bekämpfen? Nicht nur verbal sondern physisch? Genug gehetzt wird schon lange und der Ton wird rauer.
Greta als Marke ist doch logisch und sie kann sich aus dem opperativen Geschäft zurückziehen denn in diesem Land, wo ihr die Verehrung/Anbetung der Kids entgegenschlägt wie in keinem anderen, ist genügend junges Gemüse nachgewachsen, da brauchts keine Greta mehr.
Die Briten gehen ihren eigenen Weg. Gut so, muß der Verein EU eben ohne sie auskommen und in Brüssel braucht sich niemand mehr die Reden über die Demokratie von den Briten anhören. Das war schon immer lästig daran zu erinnert werden, daß es einen Souverän gibt, jedenfalls auf dem Papier. Ich beneide die Inselbewohner denn die brauchen nicht mehr zu zittern wenn sie EuGH hören und dessen Urteile aufgedrückt bekommen. Sie haben ein ganzes Stück Freiheit zurück. Viel Glück!
Ad I)
Im Regelfall (offiziell nicht in der EU) haben Länder divergierende Interessen. Dass etwas „gut“ ist ist m.E. Unsinn, wenn man nicht erklärt für wen. Für GB (Demokraten!) ist es gut, sich nicht weiter den Regelungen aus Brüssel unterwerfen zu müssen (siehe: https://m.youtube.com/watch?v=RBMvZRf9Scs , v.a. die Reaktion der „Präsidentin“). Für die EU, die mit dem Austritt von GB das Äquivalent des BIPs von 18 anderen EU-Ländern verliert ist es nicht gut, weil die damit Geld (Beitrag der Briten) und damit Macht einbüsst.
Ad II)
Die Briten haben sich aber die Möglichkeit eröffnet, ohne endlose Diskussionen mit dem Apparat in Brüssel kurzfristig „handeln“ zu können. M.E. ein Vorteil, den man nicht unterschätzen solllte, wenn ich mir die Unfähigkeit zu Handeln in Brüssel und Berlin ins Gedächtnis rufe.
Ad III) Diese „Grenzwerte“ (for what they are worth“) wurden ja, wie auch der „Klimanotstand“ (die Klimanotdurft) wurden massgeblich auch von deutschen Parteisoldaten beschlossen, die m.E. keine Ahnung von Automobilen (die werden denen einfach gestellt) oder den Folgen für die Industrie hatten. Brüssel ist ja so schön weit weg von Stuttgart und Wolfsburg.
Ad IV) Wieder eine Lachnummer, als ob die Umbenennung von Arbeitsamt in Arbeitsagentur irgend etwas gebracht hätte, ausser zusätzlichen Kosten.
Ad V) Schon die Erwähnung von FFF im Zusammenhang mit „geistiges“ Eigentum ist m.E. ein Affront gegen den gesunden Menschenverstand.
Ad VI) „Wie sagte gerade unser Bundespräses: „Die bösen Geister der Vergangenheit zeigen sich heute in neuem Gewand.“. Da hat der parteilich gebundene Bundespräsident (offensichltlich nicht aller Deutschen) schon recht, aber ganz anders wie er denkt: Wer hat denn Gesetze beschlossen, die „Andersdenkenden“ (Prädikat: Fake News) die freie Meinungsäusserung verbieten soll (durch Entfernung) ? Ich könnte mich nicht daran erinnern dass die Schwefelpartei dabei die Hand gehoben hätte, das waren maassgeblich CDU und SPD. Wohl bekomms
Ob die Marke Fridays for Future dauerhafte Wertsteigerung verspricht?
Anteilszeichner sollten da vorsichtig sein, die Marke könnte anrüchig werden, wie spaßigerweise der junge Linkenpolitiker Tom Radtke (der mit dem Holocaust-Klima-Vergleich) andeutete:
https://www.derwesten.de/politik/tom-radtke-klimaaktivist-droht-fridays-for-future-ich-erzaehle-alles-auch-zu-luisa-id228292559.html
Das kann noch heiter werden, Anzeige sei ja bereits erstattet, heißt es, damit ist Staatsanwaltschaft verpflichtet und damit wird Radtke „singen“ müssen, will er sich nicht selbst strafbar machen.
Zuzutrauen wäre derlei den Akteuren bei „FfF“ ohnehin, denn das ist meines Erachtens ohnehin nichts weiter als Mißbrauch naiver, idealistischer Kinder und Jugendlicher.
Einen Vornamen kann man meines Wissens namensrechtlich nicht schützen. Außerdem muss sie feststellen lassen, ob eventuell noch eine Namensgleiche existiert. Und solange sie nicht volljährig ist, kann sie nichts selbst beantragen. Was den Vornamen Greta betrifft, hatte sie eine viel bedeutendere Vorgängerin, ebenfalls Schwedin: Greta Garbo. Der Vorname mag mit Bedacht gewählt worden sein. Zum Glück ist ihr Umfeld nicht auf die Idee gekommen, sie fragen zu lassen, ob der Brexit umweltgerecht vollzogen wurde – sie wäre wohl bestenfalls belächelt worden.
Bald folgt die Heiligsprechung der Greta. Sie hat, ähnlich wie ihr Vorgänger in Kanaan Wasser in Wein verwandelt, CO2 in Geld verwandelt ( allerdings nur für sich und ihre Entourage).
Großen Dank, Herr Herles, für diese konzise Darstellung, vor allem den letzten Paragraphen und letzten Satz. Die Verblendung hat fundamentale, systemische Ausmaße angenommen, und ich wüsste nicht, wie es einen Weg zum Realismus geben könnte, der nicht eine Katastrophe darstellt. Was die Briten anbelangt, wäre ich eher optimistisch, sie sind jedenfalls Meusalia und seinen visionären Fissionären weit überlegen, und sie haben auch historisch immer überlebt. Meusalia, however, is doomed.
Das, mit Verlaub, sehe ich als „gemachte Propaganda“ fürs Wahlvolk im Ländle des Automobils. Wie sonst wäre so was in die Öffentlichkeit gedrungen, wo der MP sich doch so anstrengt, Heimlich zu tun und zu flüstern…?
Und wieder heißt es „ WIR HABEN VERSTANDEN“ die haben nichts
verstanden, wollen nichts verstehen und haben gar kein Interesse daran, dass wir es verstehen. Wer sich U.v.d.L. gestern angehört hat, die auf schon bemerkenswert kritische Äußerungen von Zamperoni zu ihrer Inthronisation nur sinnloses Zeug redete, muss feststellen, man will nicht anders, man will uns nur immer und immer wieder mit platten Aussagen hinhalten, bis es kein Zurück mehr gibt. Herr Herles ich muss Ihnen zustimmen eine enge Kooperation europäischer Staaten ist ein Gebot der Stunde ( keine vereinigten Staaten) sie kann an der einen oder anderen Stelle auch auf administrativem Weg erfolgen aber ich erkenne fast ausschließlich administrative Ausweitungen von Befugnissen der EU. Das oben gesagte zu U.v.d.L ist eines der letzten Beispiele dafür. So wird dass nichts und so sollte es auch nichts werden. Die Angst vor der Nachahmung sitzt tief im Nacken, denn sollten die Briten Erfolg haben und
ich wünsche ihn der Briten könnte es andere aus der EU zur Nachahmung annimieren. Es gibt jetzt ein Modell für den Weg aus der EU. Sollte es den Briten nach dem Austritt nicht besser aber auch nicht schlechter gehen taucht die Frage auf, zu was brauche ich diesen Wasserkopf in Brüssel. Greta und ihre Jünger waren doch von Anfang an als Gelddruckmaschine gedacht. Ein Kind mit Zöpfen macht sich immer gut als Cover für finanzielle Interessen. Gegen den Klimawandel geht man rational an, sofern man ihn überhaupt beeinflussen kann und nicht mit
kreischenden Barbies.
Sie kann 3 Sprachen perfekt – sagen die, die sie am passenden Platz sehen, mangels anderer aufzählbarer vorhandener Fähigkeiten.
Was nützt es, wenn sie in 3 Sprachen aber mit gezeigter „Haltung“ nur unüberlegte Dummheiten von sich geben kann. Oder muss?
„Seit null Uhr gehört Großbritannien nicht mehr zur EU. Man kann das natürlich gut finden, obwohl es nicht gut ist.“
Wer die EU in ihrer aktuellen Struktur gut findet, zieht vermutlich das Leben im Sozialismus dem in einer Demokratie vor. Die Briten haben die Schwachpunkte der EU erkannt und die richtige Konsequenz daraus gezogen.
Viele Indizien weisen darauf hin, dass die EU langsam aber sicher zu einem Überstaat geraten wird, der die Selbstbestimmung der Bürger, nationale Traditionen, unterschiedliche Lebensweisen und Interessen, die Art zu wirtschaften, die Finanzpolitik der EZB sowie kulturelle Vielfältigkeit der Nationen zu einem Einerlei einebnen muss, da sonst die aus jetzt 27 Nationen bestehende EU nur schwer regierbar sein wird. Mit demokratischem Geschwurbel à la Merkel werden sich die nationalen Unterschiede gegen den Willen der Völker nicht ausgleichen lassen, sodass staatlicher Zwang, in entsprechende Gesetze gegossen, erforderlich sein wird. Die nationalen Parlamente sind ja bereits heute in nicht wenigen Bereichen nur noch Staffage, da die EU Gesetze beschließt, die von den Parlamenten der Mitgliederstaaten in Landesgesetze umzuwandeln sind.
Schlussendlich wird die Freiheit des Einzelnen darunter leiden!
In der Berliner IA werden dann die neusten Seifenkisten präsentiert, weil Autos nicht in Stadt dürfen.
Ich dachte an den Zöpfen erkennt man die rechte Gesinnung der Eltern.
So steht es in der KITA -Broschüre der Amadeu-Antonio-Stiftung.
Die hat der „Nicht-Mein-BuPrä“ von der sPd wohl nicht gelesen – überfordert?
In Frankfurt haben gestern ungefaehr 100 Huepfer eine Hauptstrasse lahmgelegt….es wird sich zeigen wie lange der Normal Buerger sich das noch gefallen lassen wird. Ich muss mich um meine pflegebeduerftigen Eltern kuemmern, habe zwei Haushalte zu versorgen und muss dazu noch Vollzeit arbeiten….dazu muss ich mich als alter weisser Mann und Umweltsau beschimpfen lassen….von Leuten die noch nie auch nur einen Besen in der Hand hatten und wahrscheinlich nicht mal wissen wie rum sie ihn halten sollten.
Sie sagen es. Diese wohlstandsverwahrlosten, selbstgerechten Freitagsspinner und deren Anhänger kennen keine echten Probleme und die wahren Sorgen und Nöte des Normal-Bürgers sind für deren flachen Horizonte nicht nachvollziehbar.
Im Klartext: Politisch gewollte Verblödung!
Johnson hingegen malt Kindern ein ganz anderes Weltbild, als es hier, in den Untergang führend, für eine ganze Generation bereitet wird: https://twitter.com/10DowningStreet/status/1223005521550114816
Der Premier nutzt wie Trump twitter professionell, um in Kontakt mit allen Menschen im Land zu bleiben – https://twitter.com/BorisJohnson/status/1220029136552579073
und beantwortet sogar Fragen, die sein Shampoo betreffen, ernsthaft, wenn auch mit entsprechendem Schalk im Nacken: https://twitter.com/10DowningStreet/status/1220086793434996736
Die Huepfer können gar nicht ermessen wie gut es Ihnen geht im Vergleich zu den Leuten / Omas die von Ihnen als Umweltsäue bezeichnet werden als die in deren Alter waren.
Dies „Umweltsäue“ haben zum Großteil schwer gearbeitet, voll Entbehrungen, daß die Jungen in Folge in ein so gutes Leben gebeohren wurden heute haben. Die wenigsten von denen wissen doch nicht mal Ansatzweise waws r9ichtiges Arbeiten istm genauso wohl Diejenigen werlch Anstifter des ganzen sind und wohl nicht selten Ihren Perönlichen Profit daraus ziehen. Für mich hat das Ganze auch n9ichts mehr mit Demokratie / Demokratischen Rechten zu tun. Nicht grundlos steht Wahlrecht erst ab einem gewissen Alter zu, Vorraussetzung die Inländische Staatsbürgerschaft. Wenn ca. 100 eine Straße blockieren das Befahren der Straße für Andere unmöglich machen, Dies Nötigen anzuhalten, so bin ich der Meinung das Beste wäre, diejenigen, welche die Straße befahren wollen,
würden die Blockierer (Nötiger) von der Straße befördern auch mit Tritten und Schlägen.
Das ist meine Meinung auch wenn das manche unmöglich finden von wegen Gewalt geht gar nicht und meinen lieber Tagelang Labern ohne jeden entsprechenden Erfolg. Wer von Wegen Demokratie anfängt so haben Diejenige welche die Straße bestimmungsgemäß befahren wollen das Recht die Straße ungehindert zu befahren. Straßen sind für Benutzung mit Fahrzeugen da!
Ich hab das Gefühl das werden auch immer weniger. Ob das Olympiastadion mit 90 000 Hüpfern voll wird? Ein Event zum Schnäppchenpreis von 29,90€! Haupsache die Tribünen halten das Hüpfen aus!
Wäre doch sicher lustig, wenn mutige Schüler mit Greta-Maskottchen, die mit Strickmütze, Schal und Watteanorak bekleidet sind, wie häufig in letzter Zeit auf Greta-Bildern zu sehen, Freitags die Schule schwänzen und FÜR die Klimaerwärmung mit mehr Grün, mehr Regen, Energieeinsparung und höhere Ernteerträge demonstrieren. Auch wäre es interessant, ob die Schulen und Ämter das Schuleschwänzen gleichberechtigt und demokratisch tolerieren. Noch interessanter wäre überhaupt die Reaktion aller, die jetzt an Gretas Zöpfen hängen.
Gibt es denn schon Greta Kostüme für den kommenden Straßenkarneval?
1. Der Brüssler Zentralisierungswahn, wie er von der SPD, den Grünen und weiten Teilen der CDU unterstützt und gefördert wird, war die Hauptursache für den Brexit
2. Die Merkel´sche Politik der offenen, unkotrollierten Grenzen von 2015 und ihre Forderung alle Europäer müssten sich ihrer Politik anschließen und nach Quoten die Massen aus dem arabischen Raum unter sich verteilen, wurde von den Briten und anderen als Zumutung betrachtet, Sichwort Hippiestaat.
3. Wenn die Briten Erfolg mit dem Aufbau einer Inselposition „Singapur“ vor den Toren des kontinentalen Europas haben, wird die EU weiter erodieren und andere Staaten werden dem Vorbild Englands folgen. Die Hauptverantwortung für ein solches Szenario trägt die Bundeskanzlerin.
4.Die EU in Richtung europäischer Zentralstaat als Bundesstaat ist ein Irrweg. Nur ein Staatenbund souveräner Nationalstaaten, die ihre Interessen friedlich und gemeinsam abgleichen ohne ihre Souveränität aufzugeben kann Europa in eine gute Zukunft führen.
5.Die Kanzlerschaft der A.Merkel ist als Summe berachtet nicht nur ein Desaster für Deutschland sondern auch für Europa.
„Aus einer pubertären Bewegung wird ein florierendes Geschäftsmodell. Ist es schon längst – aber nun auch offiziell. Sicher finden die meisten Deutschen das gut.“
Der eigenen Oma die Fahrt mit dem Motorrad im Hühnerstall nicht gönnen, die Butter auf dem Brot, das Kotelett im Monat neiden, aber Gretas Weg zu einem Milliardenimperium zujubeln, unterstützen. Wie schäbig nur sind unsere Kinder geworden? Was haben deren Eltern angerichtet?
So geht es halt, wenn beide „Erziehungsberechtigte“ hinsichtlich hoher Lebenshaltungskosten zu Vollzeit gezwungen sind und die Einflussmöglichkeiten von Eltern durch Hort, Tagesstätten und Schulen beschränkt werden…
Sorry Kassandra, dem würde ich gerne widersprechen. Wir sind auch BEIDE immer Vollzeit berufstätig gewesen und kannten solcherlei Probleme nie. Es ist auch immer eine Frage, wie man die Zeit mit seinen Kindern nutzt. Manchmal können wenige, sinnvoll genutzte, Stunden bedeutend mehr bewirken, als tagelanges Helikoptergehabe, bei dem total verzogene Gören herangezüchtet werden.
Danke Herr Herles für diese wahren Worte. Kurz und knapp und voll auf die „12“.
Allerdings ist meine gute Morgenstimmung jetzt wieder im Keller.
Ich wünsche den Briten viel Glück. Diese EU ist nicht reformierbar. Von wem auch,
Ursula vom Mond? Die hat allein im ersten Halbjahr 2019 an die 150 000 000 € für Beraterverträge versenkt. Volltreffer, ganz ohne militärisches Gerät.
Und wo kommen die Gretapüppchen und -mützchen dann her? Ich gehe jede Wette ein – aus China. Oh, wie nachhaltig!
GRÜNKASPERLE-MERCHANDISING
Da die meisten Linksgrünis naturfremde Städter sind ging es von Anfang an nicht um die Umwelt. Der Energievergeuder und somit Umweltverpester Nummer 1, das Smartphone (und da geht es [wie bei jeder Massenveranstaltung], um sehr, sehr viel schnöden Mammon], ist nachgerade Markenzeichen der halbstarken FFF-Schneeflocken. Deren Weltbild bewegt sich zwischen Ballerspiel und Toleranzgelabere, das ihnen von übergewichtigen alten Studienrätinnen ins kleine Hirn geimpft wird.
Geldgeile Globalisierer, die außer Raffen nicht viel machen auf der Welt, spähen immer nach allem, was ihnen möglicherweise etwas einbringt. Früher waren es Kohle- und Kernkraftwerke, an denen sie sich bereichert haben, heute sind es Windräder und FFF. Von wegen „Oma du alte Umweltsau“: nämliche globalisierte Finanzhaie würden für ein paar Kröten ihre eigene Oma ans Kreuz nageln und spähen immer nach allem was etwas abwirft. Prinzipien haben die keine, außer Nullen auf Papier (oder heute eben in Digitalform).
Die ** Greta hat (möglicherweise weil sie Autistin ist) gar nicht mitgekriegt wie sie vor den Profit-Karren gespannt wurde.
„Aus einer pubertären Bewegung wird ein florierendes Geschäftsmodell. Ist es schon längst – aber nun auch offiziell. Sicher finden die meisten Deutschen das gut.“ oder auch wie W ON schreibt“Wirtschaft Streit um Markenrechte
Wie aus „Fridays for Future“ ein Milliarden-Imperium werden könnte“ https://www.welt.de/wirtschaft/article205502571/Friday-for-Future-Greta-Thunbergs-potentiell-lukrativer-Markenschutz.html
und wieder einmal zeigt es die, sorry wenn ich das so krass ausdrücke, Blödheit der
Deustchen. Ein Zita aus alten Zeiten beschreibt den Zusatnd der Deutschen: „Es gibt kein gutmütigeres, aber auch kein leichtgläubigeres Volk als das deutsche. Zwiespalt brauchte ich unter ihnen nie zu säen. Ich brauchte nur meine Netze auszuspannen, dann liefen sie wie ein scheues Wild hinein. Untereinander haben sie sich gewürgt, und sie meinten ihre Pflicht zu tun. Törichter ist kein anderes Volk auf Erden. Keine Lüge kann grob genug ersonnen werden: die Deutschen glauben sie. Um eine Parole, die man ihnen gab, verfolgten sie ihre Landsleute mit größerer Erbitterung als ihre wirklichen Feinde.“ (unbekannter Autor, auch wenn es Napoleon Bonaparte nachgesagt wird.)
So sind die links-grün Verpeilten: Deutsche Mädchen mit Zöpfen in der Kita sollen sofort wegen Rechtsradikalenverdacht verpetzt werden, ein gemütskrankes schwedisches Mädchen mit Zöpfen ist die große Bescheidwisserin und Heilsbringerin. Das kann nicht gut enden.
Was erlauben Deutschland? Gute Frage. Wollen mal so sagen:
Ein Land mit dereinst blühenden Landschaften erlaubt sich
den phantasiesprengenden Luxus, einen Königssohn gegen
die Wand zu klatschen, um einen…Frosch zu erhalten. Ein Esel
begibt sich aufs Eis. Fachmann und Laie staunen verwundert.
Und die Welt? Sie reagiert völlig angemessen auf einen solchen
urkomischen „Exportschlager“: pures…Amüsement.
„Aus einer pubertären Bewegung wird ein florierendes Geschäftsmodell. „……
Dann nur noch die „Abmahnindustrie“ aktivieren und schon kann man sich entspannt zurücklehnen, während der Rubel rollt. Auf die Reaktionen der deutschen Schüler-Eltern wenn die ersten Schreiben der Rechtsanwälte eintreffen, darf man gespannt sein.
Man hält es im Kopf nicht aus: Das Merkel-Regime nimmt nimmt mal eben 50 Milliarden (uns noch abzupressendes) Steuergeld in die Hand, um damit planmäßig (!) unsere Energieversorgung zu ruinieren, zehntausende neue Arbeitslose zu produzieren und die Verödung ganzer Regionen zu betreiben – das ist wirklich ganz große „Staatskunst“ . .
Apropos Brexit.
Ich gehe davon aus, dass Großbritannien in dieser Situation die besseren Karten hat, als die EU und die EU-Staaten. GB wird versuchen mit der EU einen Vertrag auszuhandeln, der sich an den CETA-Vertrag anlehnt, ein Freihandelsabkommen, dass die die EU mit Kanada hat. Die USA freuen sich schon auf einen Handelsvertrag mit GB und auch andere Länder wie z.B Australien, wie man der australischen Presse entnehmen kann. Auch Kanada, als Mitglied des Commonwealth wird einen Handelsvertrag mit GB vereinbaren. Die Chinesen sowieso. Solche Ausweichmöglichkeiten für ihre Handelsgeschäfte haben weder die EU als Gemeinschaft noch Deutschland als Einzelstaat innerhalb der EU-Gemeinschaft.
Hier mitlesend kann man ein wenig besser auf dem laufenden bleiben, als wenn man sich auf das, was durch Politik und MSM hier kolportiert wird, verlässt: https://twitter.com/10DowningStreet
Tja Herr Hermes, im Umweltministerium sitzt eine SPD-** mit Allmachtsfantasien, die nach Germanistik- und Politikwissenschaftstudium genau weiß, was gut für uns Alle ist. Technisches Verständnis wird allgemein überbewertet, „Genderwissenschaften“ sind stark im Kommen.
Die gute Nachricht stand gestern in der FAZ : Deutschland fördert die Brennstoffzellentechnik mit zusätzlichen € 2 Mrd. Aus den Automobilfirmen kann man hören, dass es den Begriff “ technologieoffen “ auch bei Vorstandmitgliedern immer noch gibt. Insgeheim scheinen manche zu hoffen, dass die Tesla-Fabrik krachend scheitert, weil sich auch in den nächsten 5 – 10 Jahren nicht genug Tesla verkaufen lassen, einmal weil des Marktsegment nicht schnell genug wächst, und, weil man trotz mancher bekannten Probleme auch Konkurrenzprodukte hat und kurzfristig haben wird. FFF mit Greta zur Marke zu machen ist nur folgerichtig. Greta, und ihr Vater, wollen sicher nicht nur als Gast auf Hochseeyachten mit-segeln, sondern auch selbst eine besitzen.
Es geht um Subventionen – die Anträge sind durch Musk bereits gestellt.
So günstig wie in Deutschland kommt der nirgendwo anders an Millionen und an eine Produktionsstätte…
„Glatter Unsinn ist die Behauptung, der Austritt sei eine Chance für die EU (Wirtschaftsminister Altmaier).“ Nein, es ist sogar eine große Chance für die EU, noch mehr dirigistischen Irrsinn zu betreiben als bisher.
Herr Herles, d’accord! Aber die EU-Apparatschiks begreifen nicht, dass sie mit ihrer „Mehr-Europa“-Politik den Selbstzerstörungsmechanismus in Gang setzen.
Das Gefühl für die Mäßigung und Klugheit ist bei den Brüsseler Funktionseliten völlig verloren gegangen. Da fehlen dann schon 50 Prozent der Kardinaltugenden. Und ob man das, was der politisierte EuGH macht, als gerecht ansehen kann, ist doch sehr fraglich. Schließlich könnte man meinen, das Voranstürmen Richtung „Mehr-Europa“ sei tapfer. Es ist aber nur tollkühn und das hat mit Tapferkeit nichts zu tun.
Es scheint so, als haben es die vier Kardinaltugenden nicht nach Brüssel geschafft.
Der EuGH hat keinerlei Legitimation.Nur um Missverständnisse zu vermeiden.
Wer die Markenrechte erhält kann nachher abkassieren und das war vermutlich mit einer der Gründe dies alles zu initiieren und hat mit Politik nichts mehr zu tun, denn der Wählerwille ist ausschlaggebend und sonst garnichts, auch wenn sich trübe Tassen eine goldene Nase dabei verdienen wollen und in Amerika gibt es noch die wahre Demokratie, zwei Parteien ein Präsident und die Mehrheit entscheidet wer dem Lande vorstehen soll und bei uns kann man die AFD wählen und erhält trotzdem die die ehemalige Stasi-Sekretärin, weil unsere Koalitionsbildungen das zulassen aufgrund der Parteienstruktur und Sieger werden nicht durch die größte Partei gekürt, sondern durch Blockbildungen und damit wird der Wählerwille total verwässert und man kann wählen was man will, es kommt ehedem was anderes heraus und das ist das Prinzip der SED und nichts anderes.
In diesem Beitrag empfinde ich das von Nibelung so strapazierte Stilmittel des Polysyndetons tatsächlich als funktional.
Wie sagt der Lateiner? Homo sum, Humani nil a me alienum puto.
Heißt auf deutsch: Als Mensch ist mir menschliches nicht fremd und deshalb diese Wahl der Ausdrucksweise, mit dem Bemühen es verständlich und plausibel zu transformieren.
Hätte mir noch vor 15 Jahren jemand erzählt was hier mal los sein wird, ich hätte ihn für verrückt erklärt.
„Ich glaube nicht, dass dieser Staat, diese Gegend der Erde, zu meinen Lebzeiten wieder zu einer funktionsfähigen und prosperierenden Gesellschaft werden kann. Nicht mit dieser Dichte von Fehlentscheidungen, Idioten und Kriminellen.“
( H.Danisch)
Vor 15 Jahren gab es auch noch keine BK Merkel, die hat ihren Verwüstungsfeldzug für Deutschland erst etwas später angetreten und ich Irrer hab sogar noch gejubelt, dass sie Kanzlerette wurde. Heute verfluche ich jedes Kreuz, das ich bei der CDU (bis 2013) gemacht habe.
Perfekt auf den Punkt gebracht. Brilliant, Herr Herles, danke dafür!
Sie lassen die Geister propagandistisch so lange wieder aus den Gräbern kommen, wie sie ihnen oder den Puppenspielern, von denen sie an Fäden durch die Manege gezogen werden, nutzen, und alles, was hier prosperierend am Leben war, nicht nur mit Klimaparolen stranguliert haben.
Viktor Orbán: “We are fighting an enemy that is different from us. Not open, but hiding. Not straightforward, but crafty. Not national, but international. It does not believe in working but speculates with money; it does not have its homeland, but feels it owns the whole world.” https://twitter.com/visegrad24/status/1223279942047277062
Die Briten werden nicht die einzigen sein, die uns auf Dauer mit dem bereits angerichteten Schlamassel auf dem Kontinent und dazu in „globaler Abhängigkeit“ alleine lassen.
„I don’t like it, but I guess things happen that way …“