<
>
Wird geladen...
Energiekompetenz ist Abschaltkompetenz

Springen ohne Fallschirm

16.01.2020

| Lesedauer: 3 Minuten
Deutsche regierungsamtliche Energiekompetenz ist Abschaltkompetenz. Augen zu und durch im Energiewendewunderland. In der Hauptrolle: Eine verlöschende Kanzlerin samt desorientierter Minister_*Innen im Gefolge.

Von einem „historischen Durchbruch“ spricht Wirtschaftsminister Altmaier nach der Nachtsitzung zum Kohleausstiegsgesetz. Wie viel Historie ist von einer Regierung zu erwarten, die nicht nur terminlich fast am Ende steht und längst nicht mehr den größeren Teil der Bevölkerung vertritt? Ende Januar sollen Kohleausstiegsgesetz und Strukturwandelgesetz durch den Bundestag gehen.

Ein Gesetz, dass den Zubau der „Erneuerbaren“ und die Versorgungssicherheit regeln soll, komme „später“, sagt der Vizekanzler. Möglicherweise ein Beschluss zu konstanter Windgeschwindigkeit. Eine Regierung lässt sich von der grünen Opposition treiben, deutsche regierungsamtliche Wirtschaftskompetenz ist Abschaltkompetenz.

Was soll eingeschaltet werden? Keiner weiß es. 2017 hingen noch über 90 Gigawatt gesicherte Kraftwerksleistung am Netz, also solche, die wetter- und tageszeitunabhängig liefern kann. Bereits nach bisherigen Planungen hätte sich diese bis 2023 auf etwa 76 Gigawatt verringert. Bei einem Spitzenbedarf von etwa 80 Gigawatt bedeutete dies schon eine Unterdeckung, wenn hoher Verbrauch auf eine Dunkelflaute trifft. Bereits für 2021 könnte nach Angaben der Netzbetreiber ein Worst-Case-Szenario eintreten, bei dem mit -5,5 Gigawatt eine Versorgung aus eigener Kraft nicht mehr möglich wäre.

ALTERNATIVE ZUM ELEKTROAUTO
Bundesumweltministerium: Kein Öko-Sprit gewollt 
Nun kommen bereits ab diesem Jahr weitere Abschaltungen hinzu. Auf entsprechende Anfrage in der Pressekonferenz antwortete Altmaier, wir würden künftig eben weniger Strom exportieren (!). Und es gäbe noch den europäischen Stromhandel und die Möglichkeit des Imports, wobei es offenbar kein Problem darstellt, wenn es sich dann um Kohlestrom handelt. Der „Klimabilanz“ schadet es nicht, wir fegen den deutschen Vorgarten sauber.

Die aufgesattelte Elektrifizierung von Mobilität und Wärmeversorgung, die so genannte Sektorkopplung, ist noch nicht berücksichtigt.

Statistisch bietet der Sonnenstrom null Prozent Versorgungssicherheit, die Windkraft ein (1) Prozent (onshore), beziehungsweise zwei (2) Prozent (offshore). Bisher berauschte man sich an Ausbaukorridoren der so genannten Erneuerbaren, die breit wie eine Bahnhofshalle sein können, aber eben auch ohne Inhalt, wenn nachts der Wind nicht weht. Oft ist die Rede von Stromspeichern, die es nicht gibt und von Reallaboren, die zum Beispiel in Form von Wasserstoffkraftwerken Strom liefern sollen. Die 20 vom BMWi angeschobenen Projekte der „Reallabore“ ziehen allerdings mehr als 200 Megawatt Strom als Verbraucher aus dem Netz, um in einigen Fällen dann wieder einzuspeisen, nach teurer Elektrolyse und Wiederverstromung mit miesem Wirkungsgrad und mehr verschwendeter statt gespeicherter Energie.

Ein großer Schritt sei gelungen, heißt es, auch weil viel Geld fließt. 40 Milliarden für die betroffenen Regionen, dazu 2,6 Milliarden Entschädigung für Kraftwerksbetreiber im Westen, 1,75 Milliarden für die im Osten. Einen Staatsvertrag mit den Ländern, wie ursprünglich gefordert, wird es nicht geben. Künftige Regierungen werden noch viel korrigieren müssen. Einen Prüftermin gibt es 2029 und man mutmaßt, dann schon vor 2038 aussteigen zu können. Der Gedanke, dass es auch eine Verschiebung nach hinten geben könnte, kommt nicht erst auf. Was die Geldmengen bei einem Anziehen der Inflation noch wert sein werden, weiß keiner.

TALENTE UND STROM
Wenn X, dann Y – ein SEHR politisch unkorrekter Satz
Die Finanzfrage hatte schon im Vorfeld zu einer völlig verqueren Neiddebatte geführt, die unter anderem vom bayrischen Ministerpräsidenten Söder befördert wurde. Aber auch in der Wirtschaft gilt der Grundsatz: Wer bestellt, muss bezahlen. Wer abbestellt, auch. In Bayern wird nun mal keine Industrie politisch induziert abgeschaltet. Und der bayrische Kernkraftausstieg ist 2011 von der übergroßen Mehrheit der CSU-Abgeordneten abgenickt worden. Sollte der Strom im Süden mal knapp werden, einfach diejenigen befragen, sie werden sich wohl dabei etwas gedacht haben.

40 Milliarden Euro entsprechen nicht einmal zwei Jahresraten der EEG-Umlage, es ist etwa der vierfache Steuerüberschuss des Jahres 2019. Die Zusage, erst Strukturwandel zu betreiben und alternative Arbeitsplätze zu schaffen und erst dann abzuschalten, wird trotz Zusage nicht funktionieren.

Am Rande werden noch ein paar Nebendiskussionen geführt. Der sächsische Ministerpräsident spricht über Atomkraft, was Ärger geben wird mit seinem grünen Koalitionspartner. Kurzfristig wird in der Szene Feierstimmung herrschen angesichts des Erhalts des Hambacher Forstes. 170 Hektar bleiben, vor den Toren Berlins werden 300 Hektar für Tesla eingeschlagen, 1.000 Hektar sind schon der Windkraft zum Opfer gefallen. So geht schwarz-rote Politik im Auftrag der Grünen.

Die heilige grüne Einfalt hat sich durchgesetzt mit dem Ansatz, Weltrettung sei durch Abschalten deutscher Kohlekraftwerke zu erreichen. Während Pakistan in die Braunkohle einsteigt, weltweit etwa 1.200 Kohlekraftwerke neu gebaut werden, der globale Energiebedarf bis 2040 um 25 Prozent steigen wird, sollte irgendwo im politischen Raum der Gedanke aufdämmern, dass deutscher Klimanationalismus an der globalen Temperaturentwicklung keinen Anteil haben wird.

Drei Leerformeln bilden derzeit die Grundlage politischer Entscheidungen. Neben „Wir schaffen das“ sind es „Weil wir es können“ (1) und „Wir müssen es wollen“ (2).
Glück auf!


1 Vizekanzler Scholz am 10.9.2019 im Bundestag auf die rhetorisch sich selbst gestellte Frage, warum es richtig ist, aus der Kohle auszusteigen, während tausend zusätzliche Kohlekraftwerke weltweit gebaut werden.
2 Kanzlerin Merkel zum Ergebnis der „Kohlekommission“ am 12.2.2019


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

44 Kommentare

  1. „Deutschland hat sich etwas Großes vorgenommen. Ich bin sicher, dass wir das auch hinkriegen“,
    so lautet bei WO Herrn Scholz‘ Bestätigung obiger 3 Leerformeln.
    Na mit Sicherheit kriegen „wir“ das hin! Wir sind schon die Größten im Türöffnen und bedingungslosen Versorgen der Eintretenden, groß ist die kulturelle Bereicherung an jedem deutschen Ort, Größe erweisen wir unsern Freunden in aller Welt durch selbstlosen Rückzug von der Wirtschaftsfront, Vorbild sind wir im mutigen Abschalten lebenserhaltender Kraftwerke, und selbst im Wettkampf um Pisa haben wir die Größe, andern den Vortritt zu lassen.
    Da fehlt als krönender Akt nur noch der historisch zu nennende Durchmarsch in die totale Weltklimarettung, mit spektakulärem Sprung ohne Schirm, völlig losgelöst … zum Wohle der Nachwelt.
    Sieg! 😉

  2. Ja ja, die Sozialistin und die Saarländer. was soll man noch sagen

  3. Ist denen doch völlig Wurscht. Wenn die Auswirkungen dieses Irrsinns spürbar werden, sind die längst nicht mehr im Amt, sondern genießen ihre fetten Pensionen. Zur Rechenschaft gezogen wird von denen keiner.

  4. Ja, soll er! Aber aus größerer Höhe als ein Podium.

  5. Man könnte diese ganzen Gesetzes- „Pakete“ mit ihren monströsen Namen und irrsinnigen „Fristen“ besser unter dem Sammelbebriff „Lebens-Ausstiegs-Gesetze“zusammenfassen.
    Was für ein spannender geschichtlicher Moment! Die historisch erste Regierung weltweit, die ihrem Volk auf Ansage das Licht ausknippst. Buchstäblich UND im übertragenen Sinne.
    Wie sagt noch Lieutnant Commander Spock: es gibt keinen Grund, es nicht interessant zu finden.

  6. Die Rettung vor der Klimakatastrophe kann nur gelingen, wenn wir alle Anstrengungen unternehmen, um Kohlenstoff in der Biomasse zu binden. Und das Bild zu diesem Artikel zeigt auch deutlich wie es geht. Altmaier und Merkel bringen zusammen etwa 60 kg Übergewicht auf die Wage, das ist nichts anderes als im Fettgewebe gebundener Kohlenstoff. Verwandelt man ein Kilo Körperfett in Arbeit (etwa durch Sport) werden etwa 2,2 Kilo CO2 frei, die ausgeatmet werden. Wollen wir also einen signifikanten Beitrag zur CO2 Bilanz des Planeten leisten, sollten 80 Millionen Bundesbürger einfach 30 kg Fett einlagern. Das macht insgesamt etwa 2,4 Millionen Tonnen CO2, die beim Beerdigen in die Erde verbracht werden und somit dem CO2 Kreislauf dauerhaft entzogen sind.

  7. Die schlechteste Regierung aller Zeiten.
    Jetzt kann uns sogar Frankreich und Polen erpressen. Falls Paris oder Warschau etwas nicht passt drehen die einfach den Strom in Deutschland ab.
    Deutschland ist nicht durch North Stream 2 erpressbar sondern durch die grüne Abschaltwelle. Frankreich und Polen reiben sich die Hände über so viel Dummheit.

  8. Ich kriege mittlerweile Ausschlag, wenn ich von Nachtsitzungen lese. Jeder, der mal an längeren Verhandlungen beteiligt gewesen ist, weiß, daß die Qualität des Ergebnisses im Quadrat zur Länge abnimmt. Da kann nur undurchdachter Müll bei rauskommen. Irgendwann ist das ja sogar mal der SPD aufgefallen, allein gelernt hat sie dabei natürlich wieder nichts.

  9. Es ist der Fluch der Zeit, dass Tolle Blinde führen.

  10. Irrenhaus, echt nur noch Irrenhaus. Wir werden offensichtlich von einem Irrenhaus regiert.

    • Ja, und die sind auch noch stolz drauf. Svenja Schulze hat auf der gestrigen PK sichtlich zufrieden mit sich und der Regierung verkündet, dass Deutschland das erste Land auf dem Globus ist, das aus allem aussteigt. Wieder will man der Welt zeigen, wie es geht, wieder soll die Welt am dt. Wesen genesen und wieder wird uns (vorerst) niemand folgen. Wieder könnte Deutschland zum abschreckenden Beispiel werden.

    • Laut H.M. Broder müsste man nur noch ein Dach darüber bauen um es als „Geschlossene Anstallt“ zu benennen. Man könnte das alles verhindern, wenn man dem Kabinett und dem größten Teil des sog. „Parlament“ eine Zwangsjacke anlegte.

  11. Dat Titelbild ist eine Katastrophe, eine Zumutung, die man Keinem zumuten sollte, so wie die als Politik verkauften Machenschaften der Darsteller. Das einzige, was die auf die Reihe kriegen, ist das Verballern der Milliarden, die sie eigentlich nur treuhänderisch zu verwalten haben. Aber mit dem Geld der Anderen läßt sich großzügig sponsern.

  12. Wenn die Herren Krall, Friedrich & Weik etc. Recht behalten, hat sich das mit der links-grünen Klimahype-Wirtschaftsvernichtungs-Asylmissbrauchspolitik in ein- bis zwei Jahren ohnehin erledigt. Der vorhergesagte wirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenbruch wird dies notwendig erzwingen.

  13. Scholz redet also von sich im Plural Majestatis, denn die Bevölkerung kann er, wie auch seine Chefin, nicht meinen.

  14. Das „NEUE DEUTSCHLAND“

    Leben von Luft und Liebe !

  15. „In der Hauptrolle Eine verlöschende Kanzlerin samt desorientierter Minister_*Innen im Gefolge. …Wie viel Historie ist von einer Regierung zu erwarten, die nicht nur terminlich fast am Ende steht und längst nicht mehr den größeren Teil der Bevölkerung vertritt?“
    Volle Zustimmung.
    Eine Regierung die nicht mehr in der Lage ist, die Gegenwart und Zukunft zu gestalten, konzeptionslos und planlos, jedwede Bindung zum Volk verloren hat, sollte endlich den Weg für einen Neuanfang freimachen.
    Das Versagen der Beteiligten wird in den Geschichtsbüchern stehen, die ungeschminkte Wahrheit des Unvermögens. Leider kein Treppenwitz der Geschichte.
    Was muß noch passieren, damit diese „Regierung“einem Neuanfang nicht im Wege steht?
    Nur Scheuer und Seehofer auszuwechseln, ist ja wohl nicht ernst gemeint.
    Die ganze Combo gehört nach Timbuktu.
    Alles andere ist ein historisches Verbrechen am deutschen Volk.

    • Ich vermute, dass Merkel wieder antritt. Oder hat jemand in letzter Zeit etwas von Vorbereitungen zu ihrer Nachfolge gehört? Sie wird vielmehr die nächstbeste selbstinszenierte Katastrophe zum Anlass nehmen, sich wieder als Führerin mit ruhiger Hand anzubieten und die CDUler werden ihr dafür danken. Immer schön vom Ende her denken, lautet die Devise oder frei nach Sieferle: Finis, Germania!

      • Das ist definitiv nicht auszuschließen!
        Ganz sicher wird sie sich dann als „Retterin“ versuchen weiter zu profilieren.

    • Die haben aus dem Ergebnis der DDR-Planwirtschaft nichts gelernt.

  16. Deutsche Ideologen haben mit dem nationalen Sozialismus die ganze Welt in den Abgrund geführt und mit dem internationalen Sozialismus einem Großteil der Welt für Jahrzehnte das Licht ausgeschaltet. Nach vielen Jahren des Friedens und des Wohlstands ist anscheinend die Zeit für ein drittes deutsches sozialistisches Experiment gekommen. Diesmal marschiert die CDU voran bei der Einführung einer ökologisch motivierten Planwirtschaft. Ich hätte nie gedacht, dass die ehemaligen Vertreter der sozialen Marktwirtschaft einmal staatliche Batteriefabriken planen und vorgeben, welche Autos gebaut werden. Atomkraft- und Braunkohlekraftwerke werden abgeschaltet und durch das Prinzip Hoffnung auf Wind und Sonne ersetzt. All diese Maßnahmen werden vom Staatsfunk bejubelt und als alternativlos gepriesen. Gibt es noch CDU-Politiker, die diesen Wahnsinn stoppen?

  17. Lieber Herr Hennig,

    heute ist alles ganz Anders, das Lied dafür aber stammt – leicht abgewandelt – aus füheren Zeiten:

    „Es fährt ein Zug nach Nirgendwo,
    Und niemand stellt von grün auf rot das Licht,
    Macht es wirklich gar nichts aus,
    Dass unser Glück mit einem Mal zerbricht?“

    „Ist Deutschland noch zu retten?“ hiess das Buch von Prof. Sinn, das als intellektuelle, wissenschaftliche Grundlage für Reformen der Schröder-Regierung diente.

    Deutschland war zu retten und Bürger und Land haben davon bis heute profitiert.

    Herr Prof. Sinn, dessen Vorträge zum Thema für jeden Interessierten im Netz frei verfügbar sind, wird, wie auch andere Experten von Regierung und Medien heute nicht mehr wahrgenommen.

    Die kritische Reflexion hat keinen Zugang mehr zu den schwachen Eliten, auch darum fährt dieser Zug im übertragenen Sinne nach Nirgendwo!

  18. Altmeier ist ein Depp. Es wird der (historische) Durchbruch ins Bodenlose sein. D. annihiliert sich und seine Industrie selbst! Eine Art „geplanter Selbstmord“, ins Werk gesetzt von demokratisch gewählten Minderleistern und intellektuellen Tieffliegern! An der Spitze……

  19. Neues aus Schilda: Stromtransport per LKW, Licht in Säcken, Wind in Containern (stinkt ein bisschen), Photovoltaik aus der klassischen AGFA-Box der 30er, und vom Amazonas der (ist ja auch einer) Strom. Der ist sogar grün! Und der Bundestag hat eine neue Stromeinheit beschlossen: den Merkelböck, der hat einfach immer zu fließen!

    • Ja, das sind die stücker 10 Giga-Merkelböck, die die Grundlast kompensieren. Nur zu.

  20. Da die Regierung bemerkt hat, daß Wind nicht immer weht, ist das Permanent-Dauer-Wind+Blas-Gesetz schon in Vorbereitung.

    Die Mehrheit des BT wie dessen Intelligenz sind übrigens so groß, daß auch die im Weg stehenden Kirchhoffschen Gesetze mittels Abstimmung abgeschafft werden können.

    Der Irrwitz ist, daß sie wissen, was sie tun, aber so selbstherrlich von ihrer Macht besoffen sind, daß es für sie wie ein zynischer Rausch sein muss, nicht nur immer mehr Kraftwerke abzuschalten, sondern darüber hinaus auch das Geld zum abschalten der Lebensenergie einer Volkswirtschaft dem Erzeuger des BSP, der arbeitenden Bevölkerung, abzunehmen.

    Wird ein hartes Aufkommen in der Realität, wenn sie feststellen müssen, daß das BSP, von dem ihre Pensionen bezahlt werden, ohne grundlastfähige Stromerzeugung nicht zu erwirtschaften ist.

  21. Bevor es besser wird, muss es noch viel schlimmer werden. Es muss der Strom in den reichen Vororten ausfallen. Es müssen die Omas der *Grünenwähler* im wegen Stromausfalls im Altersheim sterben. Vorher passiert gar nichts.

    Wenn ich in meiner Bekanntschaft sage, man möge sich gegen einen Blackout mit Wasser- und Essensvorräten wappnen, werde ich entweder ausgelacht oder angefeindet. Wer nicht hören will, muss eben fühlen.

    • Sehe ich genauso! Dann gibts auch 0 Mitleid oder Hilfe!

    • Lastabwurf lautet das Zauberwort. In den Städten wird man alles schön weiterversorgen können, gefährlich ist dagegen das Leben auf dem Lande (speziell im Osten). Wenn’s demnächst eng wird im Stromnetz, kann man ganze Landstriche vom Netz nehmen und das auf lokale Vorfälle zurückführen. Wer auf dem Land wohnt, ist daher gut beraten mit: LED-Lampen mit starkem Akku und/oder Petroleumlampen, Kochplatten und kleiner Kühlschrank mit Gaskartuschen, Trinkwasserbrunnen auf dem Grundstück, starke Powerbanks mit Kapazität für eine Woche zum Laden kleiner Geräte, Kurbelradio, Wasseraufbereitungstabletten, wichtige Medikamente, Vorräte an WC-Papier, Säcke mit Klebeband für Sie wissen schon, Essensvorräte für Mensch und Tier, wirksame Selbstverteidigung (Hirschfänger, Faschinenschwert…), Sprit mit Stabilisator im V2A-Kanister und vor allem gute Kontakte zu dem Nachbarn!

      • Eben nicht, es heißt ja nicht umsonst „Lastabwurf“. Wo nicht viel verbraucht wird kann man auch nichts abwerfen. Auf dem Land wird nicht viel passieren. Die Städte und Industriezentren werden abgeschaltet.

  22. Zu den Ideen der Stromspeicherung gehört ja auch, die Batterien der E- bzw Hybrid-Autos nach Bedarf (teilweise) zu entleeren. Fraglich ist, wer sich darauf einlässt.

    Schon vor zwei Jahrzehnte, als in Kalifornien zeitlich gestreckt 2-, 5-, 10-Prozent-Quoten für Zero-Emission-Vehicles beschlossen wurden (- die Gesetzgebung wurde dann wieder einkassiert), wurde der Begriff geprägt: „EV = Energy crisis on wheels“.

  23. Jene Regierung, die mal unsere war, schaltet etliches ab, anderes gar nicht ein. Und wenn man durch tönernen Boden bricht, ist das auch ein Durchbruch. Bald entwerfen die Formblätter für Stromabschaltungen. Andererseits soll am neuen Grünen deutschen Wesen die Welt genesen. Fragt sich nur, wovon? Deutsche Umweltpolitik = Deutsche Umwälzpolitik, um wälz Politik . Deutschland plattgewälzt, andere Stastsvölker wälzen sich vor Lachen. Dritte Welt, wir kommen! Ihr braucht nicht mehr zu uns zu migrieren! Oder ist das der tiefere Sinn? Migration abstellen???

  24. Stromimporte? Ja, gern, aber leider nicht dann, wenn er in Deutschland am dringendsten gebraucht werden wird.

    Dazu Professor Harald Schwarz, Lehrstuhlinhaber Energieverteilung und Hochspannungstechnik an der Brandenburguschen Technischen Universität:
    „Von einigen völlig Unbelehrbaren kommt immer wieder das Argument, dass wir in Zeiten der Not Strom aus dem Ausland bekommen können. Auch das wurde schon lange und mehrfach untersucht und widerlegt. Es ist nachgewiesen, dass etwa zur gleichen Zeit, wenn Deutschland die Höchstlast benötigt, auch die Höchstlast in Polen und Frankreich auftritt. Damit haben alle Kraftwerkskapazitäten auch dort zu tun, den jeweils nationalen Strombedarf zu decken.“
    https://www.lr-online.de/nachrichten/politik/energiewende-argumente-und-fakten-fuer-eine-sachliche-debatte-37930428.html

  25. Letzte Zeile:
    Dass gerade die Sozen den alten Bergmannsgruss immer noch so stolz verwenden, ist dann…
    …ist dann noch die Verhöhnung zusätzlich auf den Schaden oben drauf.

  26. Wir werden, wie nach der Wende, in neue Straßen, Schienen und Leitungen (also Infrastruktur) investieren, die Kohlearbeiter vorzeitig in den Ruhestand schicken und damit keinen einzigen neuen Arbeitsplatz schaffen. 2038 wohnen im Osten nur noch Rentner und Pflegekräfte, alle anderen sind abgewandert.
    Welcher Unternehmer kann es sich leisten in ein Land zu investieren, in dem die Stromversorgung unsicher ist und das Life in der Work-Life-Balance der Bewohner das Wichtigste ist? Die Genies haben in diesem Land ohnehin keine Zukunft, weil sie bereits bei der (Aus-)Bildung chancenlos sind.
    In der Wirtschaft ist es wie bei der Energie: Wir schalten erst ab und machen uns dann Gedanken, woher neues kommt.

  27. „ Springen ohne Fallschirm“

    Wunderbares Bild. Man springt ohne Fallschirm ab und will sich unterwegs was basteln.

    Solange man Fällt ist ja auch noch alles in Ordnung.

  28. Natürlich hat Hr. Hennig und TE recht.
    Aber wo kommt Deutschland hin, wenn es auf eine Publikation „mit rechtem Gedankengut“ hört.
    Wenn eines Tages die Stromversorgung in Deutschland unsicher wird, weil unsere Nachbarn den Export nach Deutschland sperren, dann war wahrscheinlich damit nicht zu rechnen. Auch die linksgrünen recherchierenden Journalisten haben das Problem nicht vorher gesehen. Die Verantwortlichen in der Politik für die Tragödie genießen ihre Pension.

  29. Warum sollten wir Bürgen dieses Staates, seiner vereidigten Vorkämpfer und all dem in der Politik konzentrierten Fach Wissen Zweifel bei all den amtierenden Entscheidungen entgegenbringen ? Die amtierende Politik ist seit JAHREN „völlig loooosgelöst“ … von der real existierenden Wirklichkeit. Beruhigend kommt hinzu, dass im Fall „Strom“ diese amtierende Kompetenz noch durch die dereinst BK amtlich ernannte „Strom-Preis-Bremse“ Peter Altmaier bestens flankiert eidgerecht ALLES im Sinne und zum Wohle …. gestaltet und verwaltet, so wahr das Bürgen (Bürger */ innen) noch in der Lage ist / sind, Abgaben und Steuern und natürlich Höchstpreise für Strom zu entrichten.

  30. mal sehen ob noch weitere EU-Nachbarländer sich vom Deutschen Netz abkoppeln. Sollte es dazu kommen, dass immer mehr Grundlast-Kraftwerke abgeschaltet werden, werden die Schwankungen im Netz immer höher….das betrifft nicht nur Deutschland sondern das europäische Verbundnetz….mindestens also auch die EU Nachbarstaaten so sie nicht bereits ausgestiegen sind. Der Blackout lässt grüßen….mal sehen ob die FFF noch hüpfen wenn der Strom mal eine Woche weg ist….nach 2 Tagen ist doch das Apfel-Phone leer…und dann? Solar-Tankstelle?

Einen Kommentar abschicken