Im Gegensatz zu seinem Amtsvorgänger Joe Biden betrachtete Donald Trump die Pressekonferenzen vor den Gesprächen mit ausländischen Gästen im Oval Office noch nie als einen bloßen Fototermin mit vorbereiteten Statements und dem obligatorischen Handshake. Erst am Montag hatte es eine solche mit dem französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron gegeben. Macron und Trump sitzen gemeinsam im Oval Office und beantworten die Fragen von Journalisten. Der Termin dauerte 28 Minuten und beide machten ihre unterschiedlichen Standpunkte deutlich. Viele Medien lobten Macron für seine geschickte Verteidigung europäischer Interessen.
Am Donnerstag die gleiche Situation mit dem britischen Premierminister Keir Starmer. Wieder dauerte es 30 Minuten, trotz aller Meinungsunterschiede bemühten sich beide um das Herausstellen von Gemeinsamkeiten. Starmer präsentierte vor den Journalisten sogar eine Überraschung: eine Einladung des englischen Königs an Trump. Am Freitag schließlich der Höhepunkt dieser ereignisreichen Woche.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj trifft sich mit Trump in Washington. Der Anlass war die Unterzeichnung eines Abkommens zwischen den Vereinigten Staaten und der Ukraine über die Nutzung ukrainischer Rohstoffe. Dieser Termin war mit großer Spannung erwartet worden. Er sollte der erste Schritt zu einer diplomatischen Lösung des seit drei Jahren andauernden Krieges in der Ukraine werden. Es endete nach 49 Minuten in einer diplomatischen Katastrophe.
Diplomatischer Drahtseilakt vor dem Absturz
Jeder politische Beobachter wusste vor dem Pressetermin, dass es trotz dieses Abkommens zwischen Selenskyj und Trump gravierende Meinungsunterschiede über eine diplomatische Lösung gibt. Selenskyj beharrt auf weitreichenden Sicherheitsgarantien für sein Land, Trump lehnt diese ab. Solche Differenzen gab es allerdings auch schon mit der Biden-Administration. Diese lehnte einen Nato-Beitritt der Ukraine ab, dosierte die militärische Unterstützung der Ukraine. Sie bekam seit drei Jahren nur so viel Unterstützung, um eine militärische Niederlage der Ukraine zu verhindern. Kein verantwortlicher Amerikaner wollte eine Niederlage Russlands mit den daraus resultierenden unvorhersehbaren Konsequenzen riskieren. Jenseits dessen wusste auch niemand, wie das ohne einen Kriegseintritt der Vereinigten Staaten zu realisieren wäre. Trump argumentiert nicht anders, wenn er ohne eine diplomatische Lösung vor der Gefahr eines Dritten Weltkrieges warnt. Er spricht im Gegensatz zu Biden nur offen aus, was jeder in Washington wusste.
So verliefen die ersten 40 Minuten im zu erwartenden Rahmen. Selenskyj machte die ukrainische Position deutlich, Trump schilderte seine Sichtweise auf den Konflikt. Wenn der ukrainische Präsident sein fehlendes Vertrauen in den russischen Präsidenten deutlich machte, durfte das niemanden wundern. Trump hörte sich das an, hielt aber eine solche Perspektive für einen Kompromiss mit Wladimir Putin nicht für sinnvoll. So ging es zwischen Journalisten und den beiden Politikern hin und her. Trump machte Scherze, es ging sogar um Selenskyjs Kleidungsstil.
Trump wollte seinem amerikanischen Publikum den Unterschied zur Biden-Administration vermitteln, die nichts zur Beendigung dieses Krieges getan habe. Heiklen Fragen, wie etwa zur Zukunft der ukrainischen Hafenstadt Odessa, wich er aus. Es sei jetzt nicht der Zeitpunkt, um darüber zu reden. Trump wollte sich vor den Verhandlungen mit Putin nicht festlegen, sie machen dann auch keinen Sinn mehr. Selenskyj wollte dagegen die ukrainische Position deutlich machen. So ging das 40 Minuten lang, es erinnerte an einen diplomatischen Drahtseilakt.
Dann passierte live einer der größten Unfälle in der Geschichte der modernen Diplomatie. Es ist nur vergleichbar mit der Telegraph-Affäre des deutschen Kaisers Wilhelm II im Jahr 1908. In dessen Interview mit einem Journalisten des britischen Daily Telegraph gab es lauter unbedachte Äußerungen, die seine Mischung aus Naivität und politischer Unfähigkeit vor aller Welt deutlich machte. Das hätte fast zur Abdankung des Kaisers geführt und zerstörte die Autorität des Kaisers irreparabel.
Ein polnischer Journalist fragte in der Minute 38 nach Trumps Botschaft an seine skeptischen Freunde in Polen. Trump machte erneut deutlich, dass die bisherige Rhetorik über Putin nichts geändert habe. Seine Vizepräsident J. D. Vance ergänzte das noch, um den Unterschied in der Politik Trumps zu dem seines Vorgängers auszudrücken. Er sagte nichts Neues. Biden habe starke Worte über Putin formuliert, aber dieser sei in die Ukraine einmarschiert und habe das Land zerstört.
Jetzt passierte die Katastrophe. Selenskyj bat darum, Vance eine Frage stellen zu dürfen. Es waren keine Fragen, sondern Feststellungen über die Nutzlosigkeit einer Suche nach diplomatischen Lösungen. Anders war das nicht zu verstehen. Der ukrainische Präsident kann davon überzeugt sein, aber kann das nicht so formulieren. Er desavouierte damit seinen wichtigsten Verbündeten auf offener Bühne. Entsprechend fiel die Reaktion zuerst von Vance, dann von Trump aus. Diese knapp acht Minuten waren historisch.
Diplomatie im Echtzeitmodus
Wer die Dramaturgie dieses Gesprächsverlaufs sieht, kann nicht von einer geplanten Falle ausgehen. Das betrifft Selenskyj wie Trump und Vance. Offensichtlich fühlte sich der ukrainische Präsident von Vance’ Äußerungen provoziert. Er meinte, sich rechtfertigen zu müssen, obwohl es wie damals bei Wilhelm II keinen Anlass gegeben hat, sich überhaupt dazu zu äußern. Nur leben wir nicht mehr im Jahr 1908. Im digitalen Zeitalter ist das soziale Netzwerk X die Plattform, um Wirklichkeit zu konstruieren, anstatt sie zu schildern. Der Auslöser für die öffentliche Wahrnehmung war diese nur knapp zwei Minuten lange Videosequenz auf X. Sie begann mit der Antwort von Vance auf Selenskyj, skandalisierte durch Weglassen des Kontextes.
Das bestimmte die Sichtweise vieler europäischer Beobachter und Politiker. Sie ordneten das gemäß ihren politischen Überzeugungen ein, ob nun über den Präsidenten Trump oder den Ukrainekrieg. Sie solidarisierten sich mit Selenskyj, obwohl jeder weiß, dass die Ukraine ohne amerikanische Unterstützung verloren ist. Gleichzeitig machen sie die Bemühungen von Macron und Starmer zunichte, die in dem kommenden Verhandlungsprozess einen Fuß in die Tür bekommen wollten. Diese Europäer überschätzen grotesk ihre Möglichkeiten, wie sich sehr schnell herausstellen wird. Es zeigt, wie sehr die Erfinder der modernen Diplomatie diese verlernt haben – und dass Diplomatie im Echtzeitmodus in eine Katastrophe führen kann.
Niemand muss sich etwas vormachen: Die Trump-Administration wird diese von Selenskyj zu verantwortende Schwächung der Ukraine ausnutzen, trotz seiner verzweifelten Bemühungen zur Schadensbegrenzung in diesem kurz nach dem Eklat geführten Interview mit dem Nachrichtensender Fox News. Seine politische Zukunft ist vorbei, weil er außer in den Vereinigten Staaten keinen Verbündeten hat, der ihm wirksam helfen kann. Das passiert schon mit unkalkulierbaren Folgen. Die Europäer leben dagegen in einer anderen Welt, wo sie einen Krieg mit Putin fürchten, ohne den tatsächlichen Krieg beenden zu können. Sie werden nicht auf Seiten der Ukraine in einen Krieg mit Russland eintreten, noch haben sie die Ressourcen, einen Zusammenbruch der ukrainischen Armee und Gesellschaft zu verhindern. Allerdings ist heutzutage alles möglich: So kann man nur beten, dass es nicht anders kommt.
Selenskyis politisches Schicksal hängt am Fortbestand des Ost-West-Konfliktes. Darum sträubt er sich so gegen einen Friedensschluß.
Und macht den Europäern angst mit seinen düsteren Warnungen vor Putin, und die fallen darauf rein.
Demnächst beenden Trump und Putin den Ukrainekrieg, und dabei werden weder die Europäer noch Selenskyi eine Rolle spielen.
Es gilt das Recht des Stärkeren – wie es schon immer war und immer sein wird. Macht geht vor Recht.
an die Technik von TE: seit ca. 2 Wochen erhalte ich bei posting eines Kommentars in 1-Minuten Abstand zwei Meldungen, und bei Freischaltung des Kommentars ebenfalls in 1-Minuten Abstand zwei Meldungen. Irgendwie hat sich diese Doppelschaltung eingeschlichen, und mir ist nicht bewusst, was ich evtl. falsch gemacht haben könnte. Darf ich Sie bitten, dies auf Ihrer Seite zu überprüfen. Vorab besten Dank. MfG, Aliena
Das Interessante ist dass Boris Johnson dem Zelesnkj mit auf den Weg gegeben hat, auf den Rohstoffdeal einzugehen und sich nicht über fehlende Sicherheitsgarantien aufzuregen oder darüber zu diskutieren, weil diese kämen dann automatisch, da die USA wohl kaum seine eigenen Firmen bei der Rohstoffausbeutung ungeschüzt lässt…..aber nun wirds seltsam: Der britische Premierminister Starmer und der ukrainische Präsident Zelenskyj haben im Januar 2025 ein auf 100 Jahre angelegtes Partnerschafts- und Sicherheitsabkommen unterzeichnet….. Und in diesem Vertrag „sollen“ auch die Bodenschätze ein Thema sein…. Ist das der Grund warum Zelenskj bei Trump so frech aufgetreten ist, weil er seine Bodenschätze schon an Großbritannien abgegeben hatte? Oder wusste auch Trump von dem Deal zwischen Ukraine und UK und lies ihn (Z.) deshalb auflaufen?
Ich fürchte keinen Krieg gegen Russland, denn die NATO ohne die Amerikaner ist etwa doppelt so stark wie die russische Armee! Also ohne die Amerikaner kommt Russland bis ungefähr in die Mitte Polens ehe sie gestoppt werden, mit den Amerikanern endet die Invasion Europas an der polnischen Grenze. Freilich unter der Voraussetzung, dass es ein Krieg ohne ABC-Waffen ist. Mit ABC-Waffen wäre die Lage allerdings kaum anders. Ganz abgesehen davon wäre Russland bei einem Überfall auf Europa augenblicklich und nachhaltig außenpolitisch komplett isoliert.
Sorge vor einem Krieg gegen Russland hätte ich nur, wenn dort Figuren wie die Grünen samt den Baerbocks, Wadepuhls und sonstigen Wadenbeißern an die Macht kommen, denn die sind völlig unberechenbar, allerdings nicht unbedingt weil sie so furchtbar schlau sind.
Was unsere Volksvertreter diesbezüglich
vom Stapel gelassen haben, war doch
zu erwarten. Deren Kriegstreiberei ist offensichtlich an ihrem Höhepunkt angekommen.
und soll nun endgültig den Vorwand
liefern, um die Schuldenbremse abzuschaffen.
War es nicht zuerst Selensky, der einen Deal mit den Rohstoffen angeboten hat?
Dieser Deal könnte vielleicht auch nur ein Lockangebot von Selensky gewesen sein, um den USA eine Sicherheitsgarantie, also den Beitritt zur NATO, in letzter Minute abzupressen. Biden sagte Nein, Trump sagte Nein. Wen wundert es also, dass Selensky frech wurde und diesen Deal platzen ließ.
Ich glaube kaum, dass diese Provozierungen von Selensky nicht gewollt waren. Immerhin ist er ein Schauspieler. Da dürfte jegliche Bewegung oder Mimik einstudiert sein.
Trump meinte Zurecht, dass die riesigen
Investitionen der USA in die Rohstoffindustrie der Ukraine auch eine wirkungsvolle Art einer Sicherheitsgarantie seien. Das Selensky dies einfach ignorierte, zeigt auch in der
Tat, dass er und seine Sponsoren an einem Frieden, bzw. einem Waffenstillstand nicht
interessiert sind.
Mit dem Geld der ihm getreu ergebenen Sponsoren im Rücken, kann Selensky den Krieg zwar nur noch wenige Wochen weiterführen, aber das reicht auch schon, um noch einige Milliarden abzugreifen.
Die größten Kriegstreiber in der EU sind wohl auch nur an der Fortsetzung des Krieges interessiert. Schließlich könnten so noch riesige Rettungspakete für die
Ukraine von der EU geschnürt werden, die dann auch in die Kassen der vor dem Bankrott stehenden EU Länder landen.
Die Fortführung des Krieges ist in Deutschland auch die beste Begründung zur
„Reform“ der Schuldenbremse, die auch
dazu dienen soll., dass weiterhin riesige Milliardensummen für Nonsens und den Machterhalt ausgegeben werden könnten.
„obwohl jeder weiß, dass die Ukraine ohne amerikanische Unterstützung verloren ist.“
Das soll was heißen ?
Gilt neuedings das Faustrecht des Stärkerenn in dieser Welt ?
Dann sind weitere Kriege bereits vorprogramiert an allen Brandherden der
Welt, mit China, Iran, Russland, Israel, Hissbollah, usw. ohne Ende,
denn alle Kriegstreiber werden sich das als Leimotiv beanspruchen.
„Diese Europäer überschätzen grotesk ihre Möglichkeiten“
Nun ja, für Israel, für Taiwan gegen China, Iran, Vietnam, Laos, Kambodscha, Afghanistan hatten sowohl die USA wie auch die Europäer ihre Möglichkeiten.
Nur gerade bei der Ukraine nicht ? Warum?
Diese Europäer, setzen darauf, dass die vesprochene NATO atlantische Solidarität keine hohlen Worte sind.
All die angesprochenen Interventionen waren ein grausiger Fehler. Krieg löst niemals ein Problem und es für das Volk völlig egel von wem es beherrscht wird. Das gilt für alle von ihnen angeführten Konflikte uneingeschränkt. Aus welchem Grund sollte ich für die korrupten Machteliten der Ukraine bezahlen? Schon schlimm genug für die deutschen abdrücken zu müssen.
Endlich hat diesem korrupten Usurpator einer mal die Meinung gegeigt. Wenngleich die Art und Weise nicht sehr staatsmännisch war.
Ein Problem ist doch klar: Dass Selenskij Sicherheitsgarantien fordert, ist verständlich, aber völlig unrealistisch: Kein Land der Welt wird sich verpflichten, im Zweifelsfall für die Ukraine gegen Russland Krieg zu führen. Deshalb hat Trump ganz richtig davon gesprochen, dass Selenskij den 3. Weltkrieg riskiert.
Und noch was: Russland wird die abtrünnigen und besetzten Gebiete nicht mehr hergeben. Deshalb war auch das Gerede davon, dass die Ukraine „den Krieg gewinnen“ müsse, von Anfang an weltfremdes Geschwafel. Und letztlich haben sich ja auch die Alliierten 1945 große Teile Deutschlands unter den Nagel gerissen… So ist das halt (von wegen „territorialer Integrität“).
Und m.E. ist auch klar, dass ein Frieden letztlich in Washington und Moskau ausgehandelt wird (mal sehen was die Engländer und Franzosen da jetzt vorschlagen), und ja, über die Köpfe der Ukrainer hinweg; die werden dann die Kröte schlucken müssen, weil sie diesen Krieg nicht so lange wie Russland durchalten können.
Heute hat mal wieder jemand im ARD-Presseclub davon gesprochen, dass man nicht das Signal geben dürfe, dass man ein Land angreifen könne, ohne dass das Konsequenzen nach sich zöge. Man fragt sich: Was für Konsequenzen sollten das denn sein?
Der US Vize-Präsident J.D. Vance wollte am Wochenende Ski-Urlaub in Vermont machen.
Blöderweise war die Straße zu seinem Hotel so mit Pro-Ukraine-Demonstranten gespickt, daß er umdrehen mußte und seine Ski-Ferien jetzt „an einem unbekannten Ort“ verbringt.
So geht „Demokratie“, Deutschland.
Unter Sicherheitsaspekten völlig erstaunlich, dass dem Volk Urlaubsort und -zeit des Vizepräsidenten bekannt sind. Sowas wäre doch in Deutschland undenkbar.
Welches „Volk“ bezogen auf die BRD meinen Sie????????
Einige hundert Leute haben demonstriert. Das dürfte für Vance kein Ärgernis gewesen sein, denn irgendjemanden stört immer was die Regierung macht. Solche Veranstaltungen sind aber Sicherheitsrisiken für ranghohe Politiker und das dürfte auch der Grund gewesen sein, warum Vance das Feld geräumt hat. Von politischer Bedeutung sind diese Proteste jedoch nicht.
Sie haben echt nicht verstanden, dass Demokratie nicht diejenigen sind, die auf der Straße am lautesten Schreien.
Ich verstehe nicht, was Sie uns hier sagen wollen. Ich erinnere in diesem Zusammenhang an das Theater, was unser Wirtschaftsminister gemacht hat, als ein paar Bauern mit ihm sprechen wollten.
Selensky wäre gut beraten gewesen, den vorbereiteten Vertrag mit den USA zu unterschreiben. Trump versuchte ihm klarzumachen, dass dieser im ukrainischen und US Interesse ist und das Putin nicht angreifen würde, wenn amerikanische Arbeiter vor Ort sind und handfeste amerikanische Wirtschaftsinteressen im Spiel sind. Selensky wollte dagegen auf offener Bühne nachverhandeln.Trump machte ihm klar, dass er nicht in einer Postion sei, Forderungen zu stellen und froh sein könne, einigermaßen heil aus dem Krieg herauszukommen. Selensky zeigt aber schon durch seine verschränkten Arme an, dass er keinerlei Argumentation mehr zugänglich war. So kam es schließlich zum Abbruch des Gesprächs und ohne Vertrag wurde Selensky hinauskomplimentiert. Falls die Europäer jetzt versuchen, Selensky weiterhin monetär und militärisch in diesem verlorenen Krieg zu unterstützen bis, Ja was eigentlich, Endsieg? Untergang ?, so wird der bereits eingetretene Schaden maximiert.
Wenn man sich zurück erinnert, dann beruht der Gegensatz Westeuropas zur UDSSR nicht zuletzt aus deren Absicht, die Welt mit ihrem Kommunismus zu beglücken; ein politisches System welches diametral dem amerikanischen (Joseph Raymond McCarthy“) entgegen stand. Mittlerweile kann sicher angenommen werden, dass in Russland kein Kommunismus mehr herrscht, sondern im Gegenteil, hemmungsloser Kapitalismus; mithin Westeuropa eher um seine Soziale Marktwirtschaft besorgt sein müsste, würde Russland politischen Einfluss gewinnen.
Danach entfällt aus Sicht Amerikas tatsächlich ein Interesse an einer militärischen Präsenz in West-Europa.
Wenn sich die Vereinigten Staaten von Amerika vom europäischen Kontinent zurück zögen, entzöge sich damit das eigentlich entscheidende militärische Potential, was Russland als bedrohlich empfindet; die Europäer stünden allein mit ihrem dysfunktionalen Militär Russland gegenüber.
Damit eröffnete sich den Europäern die Chance, ihr Verhältnis auf ihre, wie die Russlands, zu beiderseitigem Vorteil neu abzustimmen.
Immerhin verfügt Russland über existentiell wichtige Ressourcen; die Europäer über eine vertrauenswürdige solvente Kundschaft. Daneben böte sich Russland ein Nachbar, der ihm im Falle einer Auseinandersetzung mit China oder sonst wem, was immer mehr Interesse am asiatischen Teil Russlands zeigt, mindestens nicht in den Rücken fällt.
So gesehen betrifft eine diplomatische Lösung ausschließlich West- und Ost-Europa und nicht primär Trump mit seiner USA; womit sich die Frage stellt, wie er bei seinem bekundeten Desinteresse an West-Europa dazu kommt, ausschließlich allein mit Russland verhandeln zu wollen?
Dass Selensky seine Ukraine vollständig zurück bekommt, ist wohl nicht mehr realistisch.
Kompromiss!?
Also Trump will für Waffen die Ukraine zukünftig ausbeuten und Selensky will Sicherheitsgarantie und sein Land für Waffen eben nicht vollständig an Trump ausliefern.
Kompromiss:
Selensky verspricht Trump einen Teil der Ukraine, Z. B Donbass, wenn Putin daraus mit amerikanischen Waffen verdrängt und besetzt worden ist. Also Trump kriegt seine Bodenschätze, muss aber erst für die Befreiung der Minen sorgen. Hat die USA im Irak schon mal gemacht.
Alle hätten was davon.
Nicht „ausbeuten“ sondern es wäre eine gerechte Bezahlung für amerikanische Waffenlieferungen.
Es sind doch nicht anderen alle so Dumm wie die deutschen, die ihr Steuergeld und neue Waffen an das korrupte Regie – verschenken !
Persönlich bin ich überzeugt, das die Amerikaner -alles richtig- machen.
Den frechen Bettler vor die Tür setzen – das war notwendig.
Wenn ich mir die peinlichen Zusammenkünfte der Ampel mit dem Schauspieler überlege, wird mir immer schlecht. Die jämmerlichen wie unterwürfigen Figuren in der BRD – schrecklich und deprimierend. Ich wünsche mir doch Politiker mit Sinn für das eigene Land. Und die sinnlosen Geldgeschenke als Verschwendung für fremde Interessen sind gut zu vergleichen damit, unser Geld in ein Fass ohne Boden schmeißen.
Es ist schrecklich, wie die mit unserem Volksvermögen umgehen.
Von mir würde ein Land, das auf der Verliererseite steht, keinen Cent erhalten.
Für mich stehen die Interessen des eigenen Landes an erster Stelle: Was soll in der Ukraine erreicht werden, das im deutschen Interesse ist? Und steht dieses Ziel; sofern es überhaupt genauer definiert ist als „Ukraine muss gewinnen“; im Verhältnis zu dem betriebenen Aufwand und den Schäden und Risiken, die diese Handlungen für Deutschland nach sich ziehen?
Solche Überlegungen finden meinem Eindruck nach weitgehend nicht mehr statt. Da wird gehandelt auf Basis persönlicher Zuneigung/Abneigung, und dem, was man für Moral hält. Ohne Sinn und Verstand, zum Schaden des Gemeinwesens.
Entschuldigung, aber ist niemandem im Original-Gespräch aufgefallen, dass Trump irgendwie ständig Herrn Obama mit Herrn Biden irgendwann durcheinander gebracht hat?
In der Sache kann ich Herrn Trump folgen (auch wenn ich seine Darbietung vor laufenden Kameras absolut geschmacklos, steinzeitlich, taktlos und extrem haltlos und unwürdig empfand) – aber ich erwarte auch schon lange von Herrn Selenskyi ein bisschen mehr Dankbarkeit und Demut angesichts dessen, was der Westen in sein Land reinstopft.
Klar ist die Ukraine ein strategischer Dreh- und Angelpunkt für Ost/West, für Europa, und tatsächlich muss man sich fragen, wen und was sich dieser furchtbare kleine Mann in Moskau sonst noch krallen wird, wenn er in der Ukraine Erfolg hat.
Dennoch ist dieses Land nicht der Nabel der Welt, sein Präsident kein Märtyrer und schon gar nicht in der Position, ständig zu fordern, fordern, fordern, ohne jemals Dankbarkeit und Zugeständnisse dafür zu zeigen, dass man ihn/sein Land nicht schon nach wenigen Wochen von der Landkarte hat radieren lassen.
Die ganzen Aktionen in der Ukraine begannen mit Biden als Vizepräsident bei Obama. Herr Trump geht davon aus das Obama involviert war.
hinter vorgehaltener Hand wird ja auch in Teilen der USA sowie in Teilen der EU gesagt, dass OBAMA durch die Inthronisierung von BIDEN, seines ehemaligen Vize, seine 3. Amtszeit hatte. Nichts anderes meinte TRUMP mit seiner Aussage.
der US- Regierung und dem Miliär zu-arbeitende Thinktanks sind sich alle einig: Russland hat NULL Interesse an einer Expansion….es geht hier ausschliesslich um die russische Bevcölkerung in der Ukraine und die De-Nazifizierung der Ukraine. ALLES was „in unseren Medien“, in „unserer Demokratie“ von „Experten“ über <Russland greift nach Europa> geschrieben steht ist nur die übliche propagandistische Angst-Mache fürs Volk. und das was diese Thinktanks sagen ist kein Geheimnis….kommt halt nur nicht in der Tagesschau.
Die westeuropäischen Medien und Politiker sind ziemlich vereinsamt in dem pathologischen Russenhass als „Identität“ der EUdSSR. Die große Mehrheit sieht es so wie der hier übersetzte indische Artikel: https://tkp.at/2025/03/02/trump-gegen-den-kollektiven-westen/
Größte Bevölkerung der Welt, dritte Weltwirtschaft und größte Flotte im indischen Ozean. Die Weltmacht hatte kürzlich keine Probleme, mit Russland ein Militärabkommen zu unterschreiben – damit hätten übrigens die überall rausgeworfenen Briten das Great Game verloren.
Mich wundert die Nibelungentreue mancher Leute hier gegenüber Euro-Korruptokratie, die „für Klima“ und Plandemien den letzten Cent aus der Tasche ziehen würde. Und für den Russland-Kreuzzug.
Der Krieg in der Ukraine endet dann, wenn das Regime in Kiew das Selbstbestimmungsrecht der russischen Ukrainer (5,8 Millionen) anerkennt.
Wobei Orbán davon spricht, dass sie die auf ukrainischem Territorium lebenden Ungarnstämmigen ähnlich angehen sollen wie die Russen.
Welches Selbstbestimmungsrecht sollte das denn sein? dann könnte man im Gegenzug auch den in Deutschland lebenden Türken ein Selbstbestimmungsrecht zugestehen, nur tut das keiner aus offensichtlichen Gründen, also warum sollten die nicht in Ruzzland lebenden Ruzzen so etwas bekommen?
Das ist übrigens etwas das Putler bereits für SÄMTLICHE WELTWEIT im Ausland lebenden Ruzzen eingefordert hat, an der Stelle erinnern wir uns mal an die Mitte der 30er Jahre des letzten Jahrhunderts als der GröFaZ mit eben dieser Begründung in die damalige Tschechei einmarschiert ist.
Das war dasselbe Strickmuster dem Putin derzeit folgt und ich habe langsam die Befürchtung das es exakt so enden wird wie damals, nur das es diesmal nicht die Deutschen sind die den Krieg anzetteln.
Warum bekamen die Kosovaren ein Selbstbestimmungsrecht obwohl der Kosovo zu Serbien gehört?
Schon daß Sie hier Ruzzland schreiben zeigt, wie Sie über Russland denken.
Und daß Ihr Beispiel mit den Türken Nonsens ist, wissen Sie auch.
In Deutschland gibt es übrigens ähnliche Konstrukte. Und die nennen sich „Freistaat“. Leidlich „separiert“, aber dort lebten und leben Deutsche.
Weil die in Deutschland lebenden Türken dieselben Rechte haben wie der Rest der Bevölkerung. Den in der Ukraine lebenden Russen, wurden aber Rechte genommen, wie z.B. das Sprechen ihrer Sprache. Laut internationalem Recht, Selbstbestimmungsrecht der Völker, war die Loslösung der ethnischen Russen in den Donbassgebieten legitim. ( Im Übrigen verfährt man mit den im Baltikum lebenden Russen ebenso. Das spricht nicht gerade für reale „Demokratie“ dieser EU Mitgliedsstaaten )
Ich weiss nicht, beschreiben wir mal die Situation. Trump will den Krieg so schnell wie möglich beenden. Dann will er sich aus Europa zurück ziehen. Davor will er noch schnell ein Abkommen über Bodenschätze. Die EU soll sich dann um die Ukraine kümmern. Von der EU ist über Bodenschätze keine Rede. Die EU soll Geld und Bodentruppen schicken. Die USA haben Nord Stream 2 gesprengt…
Das riecht für mich alles nach, was soll ich sagen…glaub das Theater nicht, was da aufgeführt wird. Zudem kein Panzer und auch kein Marschflugkörper wird diesen Krieg beenden. Die Flüchtlinge werden wir wieder bekommen und die nächsten aus Gaza stehen bereit. Da fass ich mir an den kopp. Obwohl ich Trump verstehen kann. Er vertritt amerikanische Interessen und ich hab eigene. Der Krieg wird solange gehen wie Geld fließt.
Die meisten schwarzerdeflächen in der Ukraine gehören wohl Amerikanern und wir versorgen 1 Mio Flüchtlinge und finanzieren den Krieg. Und von Gas aus der Ukraine ist keine Rede….hmmm so blöd kann doch keiner sein. Ausser er hat keinen roten knopf.
Irgendwas scheinen Sie nicht verstanden zu haben.Darum hier meine persönliche Zusammenfassung: Präsident Trump hat Präsident Selensky mehrfach, in nahezu jedem Satz, auf die vielen ( 1000 bis zu 2000 in jeder Woche ) Soldaten und die verletzten angesprochen. Familien wären zerstört und Mütter würden trauern / verzweifeln. Er sprach von der Zerstörung der Natur, der landwirtschaftlichen Flächen, der Städte und der Infrastruktur. Selenskyj antworte: Die Ukraine habe starke Soldaten. Die Ukraine sei nicht zerstört. Die Städte seien intakt. Die Menschen dort würden ihrer Arbeit nachgehen. Die Ukraine habe Strom. Die Kinder würden bei Alarm online Unterricht machen oder in unterirdische Schulen gehen. Die Ukraine würde am Leben sein. Also alles OK in der Ukraine.
Trump sagte, die US Steuerzahler haben bereits Hunderte Mrd $ an die Ukraine gezahlt. Nun fordert Selensky weitere Mrd $ von den US Steuerzahlern und Waffen. Für diese Waffen müssen aber US Soldaten in die Ukraine geschickt werden. Wenn das geschehen solle, dann müsse Selensky den US Steuerzahlern einen „Deal“ anbieten. Warum diese das finanzieren sollen und warum US Soldaten ihr Leben für Selensky / Ukraine riskieren sollen. Schließlich sei er ( Trump ) Präsident der USA / der amerikanischen Steuerzahler.
Selenskyj wurde daraufhin laut. Er sagte, die USA glaube / denke, sie seien sicher weil der „sichere Ozean“ diese vor Putin schützen würde. Aber der „sichere Ozean“ biete keine Sicherheit. Wenn die Ukraine die USA nicht vor Putin schützen wolle, dann greife Putin auch die USA an.
Trump fragte, warum Selenskyj keine ( vorübergehende ) Waffenruhe will. Selenskyj sagte: Weil Putin sich nicht an eine Waffenruhe ( ceasefire) halten würde. Darum wird er ( Selenskyj ) keiner Waffenruhe zustimmen.
Weil die Ukraine die USA vor Putin schützen würde, will und wird Selenskyj keinen „Deal“ unterschreiben. Das ist der Standpunkt von Selenskyj.
Ob Selensky bewusst sei, dass Putin die eroberten Gebiete nicht an die Ukraine zurückgeben wird und das wenn die USA das erzwingen würde, dann ein III. Weltkrieg das Ergebnis sein wird. Ob das Selensky klar ist, fragte Trump. Aus Sicht Selenskyjs lasse es sich eben nicht vermeiden. Ein „Deal“ mit USA und mit Putin ist für Selenskyj nicht existent. Dann doch lieber einen III. Weltkrieg in dem die Ukrainischen, starken Soldaten die USA und Europa verteidigen würden, wenn man denn die Hunderte Mrd $, Waffen und Soldaten dorthin schicken würde.
Als Mr. Vance sich schließlich einschaltete, wurde er von Selensky mit einem Wort aus der ukrainischen Gossensprache bedacht.
PS: Das Öl und Gasvorkommen im Schwarzen Meer gehört bereits Russland. Die Bodenschätze in der Ost-Ukraine ebenfalls. Schwarze Erde gibt es sowohl in der Ukraine als auch in den USA.
Es wurde gesagt, was die unterdrückte Meinung ist. Der Präsident der Ukraine ist ein Diktator, die Verfassung der Ukraine schreibt vor, dass der Parlamentspräsident den Präsidenten ablöst, wenn keine Wahlen abgehalten werden können. Trump will Frieden und serviert den Diktator ab, Europa hofiert den Diktator. Ob der Herr in einer Woche noch Präsident ist? Schaun mer mal.
Mehr Gesicht könnten sie in der EU und in D gar nicht verlieren, als wenn sie den in Flecktarn bis dahin in der Rada in Kiew abgesetzt haben würden.
Trump hat sich eher wie Dhingis Khan , denn wie irgend etwas was man bislang unter dem Begriff „Diplomatie“ verstand benommen. Oder wie ein Putin, der mit nacktem Oberkörper auf dem Pferd durch den Fluß reitet.
Zwischen durch hatte man das Gefühl Selinski weint gleich oder die beiden fangen eine zünftige Kneipenschlägerei an.
Selinski hat noch das alte Drehbuch der Biden-Dems gespielt. Siehe auch die Frage, warum er, als Staatsoberhaupt, so salopp gekleidet auftritt. Im Biden Drehbuch ist Selinski der Kriegsheld, bodenständig, beim Volk als Kämpfer. Fordernd, „nach vorne , mir nach, mehr Waffen“ rufend.
Allerdings ist jetzt der Businessman Trump am Ruder. Der lächelt nicht mal über den Hollywoodstreifen. Es zählt nur: was will ich, was bietest Du, wo kommen wir zusammen. Die Außenwirkung ist weder für die Biden-Anhänger, noch die woke Rest-EU gedacht, sondern für Putin, Xi und evtl noch Staaten wie Polen, Ungarn (deren Kräfte könnten Trumps Position stärken, wenn sie sich zu ihm bekennen)
Trump weiß, das er alle Karten in der Hand hält.
Die Ukraine hat zwar Rohstoffe, gutes Ackerland (und wie Selinski betonte: dank Krieg, die beste Drohnentechnik der Welt)
Aber das nutzt gar nichts, da die Ukraine zwischen Russland und den USA zerrieben wird.
Sie hat einfach keinerlei eigene Kraft, mit der sie die Supermächte von einer Übernahme abhalten kann.
Wobei die Übernahme auch ohne militärische Handlungen, alleine durch den Ausverkauf der Bodenschätze erfolgen kann.
Der „Deal“ läuft zwischen den USA und Russland. Dafür hat Trump Putin gezeigt, das er die Macht hat, das er derjenige am Tisch ist, der bestimmt, die Regeln macht – und das Geschäft abschließt.
Putin wird das anerkennen. Es entspricht seinem Narativ von Staatslenker.
Natürlich schreit der Rest der Biden-Dems-Follower, nämlich die EU. Wieviel sie letztlich zu sagen hat? Nun ja, was will sie tun?
Die Briten haben es – trotz des erz-Sozialisten Stamer- erkannt, geben sich diplomatisch und bieten ihre Hilfe den Mächtigen an (aktuel 2,74 Mrd Kredit an die UKR). Wenn sich Frankreich und Großbritanien geschickt anstellen, werden zu den Profiteueren gehören, wie im Jugoslavienkrieg
Insgesamt hat Trump Selinski verbrannt. Der hätte eventuel eine Chance gehabt, wenn er vorher richtig gebrieft worden wäre.
Dafür hätte er allerdings innerhalb von Tagen sein komplettes Marketingkonzept umstellen müssen, sein Image um 180 drehen müssen.
Trump und Putin wissen, das der Krieg seit mindestens 15 Jahren tobt, die Intriganten im Westen aktuell weg vom Fenster sind, ihre subversiven Strukturen sich gerade rasant auflösen. Der alte Soros ist auch nicht mehr der finanzstarke Stratege mit seiner „open Society Foundation“, der er noch vor 15 Jahren war, viele andere amerikanische Oligarchen haben sich hinter Trump positioniert.
We´ll see
> Im Biden Drehbuch ist Selinski der Kriegsheld, bodenständig, beim Volk als Kämpfer. Fordernd, „nach vorne , mir nach, mehr Waffen“ rufend.
Von den Panama Papers nie gehört? Biden und Schnorrlensky dürften bei derer Korruption gleichauf sein – wie erbärmlich, dass so etwas im Westen sogar noch angebetet wird. Die westliche Dekadenz kann man kaum besser aufzeigen. https://www.focus.de/finanzen/news/der-held-wackelt-pandora-papers-belasten-selenskyj-und-machen-ihn-bei-trump-angreifbar_id_260753295.html Davon kann man sogar im Mainstream lesen – kein Michel kann später behaupten, der hätte wie gewohnt „nichts gewusst“.
Deshalb das Wort: Drehbuch..
Haben Sie in den letzten 3 Jahren irgendwas von Diplomatie bemerkt seitens des Westens? Ich nicht.
Es gab eine Menge „Diplomatie“ des Westens im Rahmen des Budapest-Memorandums, als die Ukraine ihre Atomwaffen verschrottet hat – im Vertrauen auf „Diplomatie“.
Dann gab es noch mehr „Diplomatie“ – die Ukraine hatte sogar Sicherheits-Garantien, garantiert von USA, Deutschland, Frankreich und Rußland (!). Mehr „Diplomatie“ geht nicht.
Und dann hat Putin 2014 einfach die Krim besetzt.
Und jetzt verlangt der Westen von der Ukraine wieder Vertrauen in „Diplomatie“.
Großbritanien und Frankreich fangen bereits an, ihr Plott zu setzen.
Nach dem 2,74 Mrd Kredit kommt jetzt die „Friedensinitiative“
(noch vor 3 Tagen wurde jeder, der das auch nur laut dachte sofort als Russland-Troll, Putin-Versteher diskreditiert..)
auch wenn es einigen nicht gefällt das Drehbuch hat sich geändert.
Im Schatten der Ereignisse sind Israel gerade 4 Mrd zugesagt worden.
Die neuen Stützpunkte gegen den IS bis kurz vor Damaskus sind ja bekannt.
Derweil droht Venezuelas Marine der amerikanischen Ölindustrie.
und Rheinmetall steht bei knapp 1200€
Ein vollkorruptes Land überfällt ein halbkorruptes Land – das ist ohne Frage völkerrechtswidrig. Danach folgt ein Krieg der seit drei Jahren andauert und bislang nach Schätzungen bis zu 100 Tsd. Tote und die UA Landverluste gekostet hat. Die Deutschen Sanktionen gegen Russland – völlig wirkungslos im eigentlichen Sinne – haben der deutschen Wirtschaft nach Energiewende und Weltklimarettung und Deindustrialisierung den Rest gegeben. Das letzte einsatzfähige deutsche Militärmaterial wurde zum Verheizen in die Ukraine verschafft. Kriegsprediger der „demokratischen“ Parteien bereiten die Bevölkerung auf „Kriegstüchtigkeit“ vor. Was muss noch passieren bevor man Trump für seine Initiative dankt.
Deutschland und die EU haben derweil die Klimakatastophe propagiert, Milliarden in sinnlose Projekte in aller Welt verpulvert, ungesteuerte Massenmigration von Feinden der westlichen Kultur angeheizt, nicht vorhandene Pandemien zur Gleichschaltung der Bevölkerung benutzt, biologische Tatsachen unter Strafe gestellt, Feldherrengeplärre ohne Substanz von sich gegeben („we stand with UA“). Nun kommt die Quittung. Wenn es nicht allzu sehr wie eine Verschwörungstheorie aussähe würde ich vermuten dass Putin den Krieg bewußt verzögert geführt hat, um Europa, insbesondere Deutschland, zu ruinieren und für weitere „Spezialoperationen“ vorzubereiten…
Natürlich war das dem Sinne nach völkerrechtswidrig und wer das feststellt, sollte der Ordnung halber noch die permanenten völkerrechtswidrigen Aktionen der Amis gegenüber stellen, denn damit haben sie den ersten Preis erzielt und dann kämen wir mit absoluter Sicherheit zu einem anderen Ergebnis, wenn die Schuld beim einen überwiegt und der andere sich auch in Regelmäßigkeit vergriffen hat und allein die Anzahl der Angriffskriege der Amerikaner gegen dutzende von Ländern, belegen ja, wie es um ihre früheren Absichten bestellt war.
Das willt nun Trump beenden und er sieht sich in er Rolle eines Vollstreckers hin zum Frieden, denn ohne Frieden kann man nicht das Feld bestellen und das machen nur vorausschauende Politiker, die nicht wie der Elefant im Porzellanladen wüten und der Auftritt im Oval Office war die Ehrlichkeit in Person, denn jeder darf wissen, wie es in Wirklichkeit zugeht und wer nun von diplomatischen Verfehlungen redet, könnte ja dem Auftritt nach recht haben, ändert aber nichts an der Tatsache, wie gewalttätig dieses Geschäft ist, was die meisten hinter verschlossen Türen verbergen und nach außen die Saubermänner und Frauen mimen, wie es verlogener nicht geht.
Das Ergebnis allein zählt und nicht die Art und Weise, worüber man sich streiten kann und nun sind halt mit Trump neue Sitten eingeleitet und machen darüber die Verhaltensweisen von den Europäern keinesfalls besser, weil die einfach hinterhältige sind und feige zugleich, wie immer im Leben, wenn man weiß nur ein Standing nach innen zu besitzen und nach außen platte Nummern darstellt.
Selenskyi kann es nicht. Hat ihm niemand gesagt, dass er gegenüber Trump sehr geschmeidig auftreten muss? Doch, natürlich hat man es ihm gesagt. Doch mit der Feststellung, dass er gar keine Verhandlungen mit Putin will, hat er den Gastgeber maximal brüskiert. Es ist auch deutlich geworden, dass Selenskyi keinen Plan hat. Er will immer weiterkämpfen (lassen). Und die Sache mit dem Anzug war auch keine Kleinigkeit. Bei diesem wichtigsten Termin der letzten 3 Jahre hätte er sehr wohl einen Anzug tragen können/müssen. Statt den immerwährenden Frontkämpfer zu geben.
Diplomatisch od. auch nur intelligent war das nicht, was Selensky machte. Jetzt haben wir einen Scherbenhaufen, der für alle höchstgefährlich ist. Und was machen die lautstarken EUler um Leyen u. in Berlin? Sie überbieten sich mit hohlen Worten, triefen nur so von Versprechungen und Stellung-Beziehen, natürlich für Selensky. Macron vergaß, dass er Brücken bauen wollte, Diplomatie wirken lassen wollte, er stellte sich auf die Seite Selenskys, also fällt er aus als Vermittler, und das in Zeiten, in denen die EU militärisch blank ist. Hat D. nun für mehr als 3 Tage Munition? Hat D. Flugzeuge in nennenswerter Zahl …? Ist Frankreich eine wirkliche Militärmacht? Von den 6 Flugzeugträgern UKs blieben 2, wovon nur einer tatsächlich einsatzfähig ist, u. die Raketen versagen, s. die Tests jüngst!
Einem despotischen Machtmenschen, der vor Krieg nicht zurückschreckt, kann man nicht mit Betroffenheit und schönen Worten kommen, dem kann man nur begegnen mit einer Macht hinter bzw. um sich.
Selensky outete sich als Narzisst, der in einer schlechten Position einen anderen Narzissten, auf den er angewiesen ist, absurd undiplomatisch herausfordert.
> Und was machen die lautstarken EUler um Leyen u. in Berlin? Sie überbieten sich mit hohlen Worten, triefen nur so von Versprechungen und Stellung-Beziehen, natürlich für Selensky.
Dazu lese ich woanders in einer Analyse: „… Europa ist besessen von dem Gedanken an einen großen Kreuzzug gegen Russland und sieht daher im Fall eines Scheiterns dieses Kreuzzugs für sich keine Prosperitäts-, geschweige denn Überlebensperspektiven. Die europäischen Staatschefs wissen nicht, und verstehen nicht, wie sie unter den Bedingungen einer möglichen Stabilisierung der russisch-amerikanischen Beziehungen existieren sollen. …“. – TE bringt heute noch einen Artikel über die Zerstörung des Erzfeindes zum Preis der Selbstvernichtung. Es soll dort um Gaza und Nahost gehen, doch es passt perfekt genauso zu den Banderas wie zu den „Eliten“ Westeuropas. Diese Selbstvernichtung würde aber das Fußvolk treffen – die Popanze (:innen) finden schon irgendwelche Tröge.
Hervorragende Zusammenfassung und vielen Dank für das Verlinken der Videos mit dem gesamten Gespräch und dem TV-Interview mit Fox News.
Für mich der entscheidende Satz:
„You are gambling with WW III.“
Und ich teile die Auffassung von Roger Köppel, der heute kommentierte: Endlich hat es ihm einmal jemand gesagt … .
> Endlich hat es ihm einmal jemand gesagt … .
Schade, dass man drei Jahre warten musste. Ähnlich Tacheles hätte man bereits vor Jahren auf die Pöbeleien Melnyks reagieren müssen.
Schade übrigens, dass kein Bildschirm parat war – als JD Vance die „Bussifizierungen“ angesprochen hat, hätte man der versammelten westlichen Presse ein paar Videos mit Entführungen von der Straße zeigen sollen – Männer, die oft am gleichen Tag bereits an der Front landen.
Mit dieser unwürdigen Show ist die Weiterführung des Krieges( so dumm kann kein Mensch alleine sein wie der Ukrainische President uns glauben machen will) gesichert und damit die Transformation von gigantischen Steuermitteln auf die Konten des militärisch industriellen Komplexes . Sterben sowiso nur die Soldaten, in der Regel Arbeiter und Angestellte. Verschwörungstheorie , ja und in der guten alten Zeit war die Welt ja auch eine Scheibe.
Und das ist meine Meinung
Ich weiß nicht, fand Selenskyj hat alles menschenmögliche versucht, um die unterschwelligen Unterstellungen von Trump und Vance so diplomatisch wie möglich einzuordnen.
Allein die Aussage von Trump, „man müsse auch an die armen russischen Eltern gefallener Soldaten denken“ ist doch als blanker Hohn zu verstehen.
Das ist das Äquivalent zu einem Terroranschlag und anschließend stellt sich die Politik hin und fordert, man müsse auch an die Hinterbliebenen der Terroristen denken und was haben wir als Gesellschaft alles falsch gemacht, bla, bla, bla! Bei so einem Scheiß gehen die Leute auch zurecht an die Decke.
Auch ist es logisch, dass er an Sicherheitsgarantien festhält. Dazu bringt er genau dieses Argument.
Im Jahr 2019 wurde ein Waffenstillstand mit Putin unter Vermittlung von Macron und Angela Merkel unterzeichnet. Dazu einen Gas-Liefervertrag und eine Vereinbarung zum Gefangenenaustausch. Putin habe den Austausch nie ausgeführt und den Waffenstillstand in der Ostukraine insgesamt 25 Mal gebrochen.
Selenskyjs Problem ist, dass Trump den Mund zu voll genommen hat und jetzt unbedingt liefern will, egal was die Ukraine das für Bezahlen muss.
Putin und Trump hatten vermutlich diesen Deal besprochen. Dass Selensky das Fehlen der Sicherheitsgarantien der usa nicht hinnehmen möchte (was verständlich ist), zieht Trump erstmal einen Strich durch die Rechnung. Als Antwort sendet Trump Drohungen Richtung Selensky, entwürdigt ihn, lässt ihn als Depp dasitzen. Selenskys Versuch, seinen Standpunkt deutlich zu erklären, begegnete Trump mit hässlichen Worttiraden. Unverständlich, dass Selenskys Begleitung, die im Hintergrund saß, nicht einschritt. Trump ist die Ukraine (und Europa) gleichgültig; es geht ihm um die Beziehungen zu Russland und China und um seine Glaubwürdigkeit gegenüber dem amerikanischen Volk.
> es geht ihm um die Beziehungen zu Russland und China
Anders als kleptokratischer entvölkerter Failed State sind es Weltmäche, mit den man sich besser arrangieren sollte. Was soll hier im fast genauso bankrotten Buntschland das Banderastan mit dem Kult des Nazis Bandera kümmern? Es ist wie schwarzes Loch, wo beliebig viele Milliarden geklaut werden – die hat aber Buntschland nicht mal mehr. Ich sehe nicht ein, dorthin auch nur noch 1 Cent zu schicken.
Auf den Punkt gebracht!
Verständlicher Einwand:
Jedoch war diese Presse(eingangs)konferenz nur ein presentes Vorabtreffen und keine Ergebnis-Publikation. Selensky hat die Verhandlung so schon vorab an die Öffentlichkeit gezerrt. Nicht sehr schlau und die Amis haben darauf reagiert. Die ebenfalls anwesende UKR-Botschafterin hatte nur noch die „Hände über Kopf geschlagen“….
Aber was sagte ein Helmut Schmidt (SPD) mal zu den Amis?
„Sie machen Politik für die USA und ich mache Politik für Deutschland“
„Onkel“ Trump macht nix anderes…!
Glauben Sie denn wirklich das die Nord-Koreaner und die russischen Soldaten freiwillig in diesen Krieg gezogen sind? Wie zynisch von Ihnen, den Wert eines Menschen von seiner Staatszugehörigkeit abhängig zu machen.
Fasse die Pressekonferenz zusammen: Trump hat sich nicht auf die Seite von Selenskyj gestellt, er hat sich als Vermittler angeboten, aber Selenskyj wollte nur Geld und Waffen, um Putin zu töten. Er dachte, wenn er Trump mit Putin drohe, würde er ihm alles geben. Trump lässt sich keine Angst machen und nicht erpressen, vertraut in die Stärke der USA. Wenn Selenskyj zum Frieden bereit sei, so Trump, könne er wiederkommen. Was für ein Cliffhanger! Wie wird es weitergehen? Wird Selenskyj einknicken, oder wird er Europa in den Krieg hineinziehen, womöglich die Welt abfackeln? Es bleibt spannend!
> Wird Selenskyj einknicken, oder wird er Europa in den Krieg hineinziehen, womöglich die Welt abfackeln?
Das versucht er bereits seit drei Jahren – entscheidend ist, ob Merz, Macron und Starmer sich zurückhalten können. Die polnische Regierung klappert viel, aber schließt Soldaten am Dnepr kategorisch aus – noch etwas Selbsterhaltungstrieb vorhanden.
Auch unter dem ehem. Präsident Biden wäre die Lage hinsichtlich des Ukraine-Krieges heute wahrscheinlich kaum anders. Völlig irre ist jedenfalls, dass die EU militärisch an ihrem Kurs offenbar festhält. Obwohl noch nicht einmal die Sanktionen besonders wirksam waren – außer gegen uns selbst.
Die US-Regierung unter Biden hat der Ukraine die gelieferten Waffen nur per Leasing überlassen. Die EU hat die Waffen gratis geliefert. Die Amerikaner betreiben interessengeleitete Politik, d. h., es geht ihnen immer auch darum, dass deren Engagement auch geschäftlich Sinn ergibt, wie zum Beispiel die jetzigen Verträge über die Lieferung ukrainischer Rohstoffe.
Die EU hat meiner Überzeugung nach in der Ukraine auch sehr starke geopolitische Interessen, wird aber voraussichtlich ziemlich leer ausgehen. Die EU tut jetzt so, als hätte die Ukraine noch nicht verloren, weil sie wohl ebenfalls geplant hatte, ein Stück vom großen Kuchen zu bekommen, aber jetzt verzweifelt um ihren nicht (mehr) vorhandenen Einfluss kämpft. Neben den Rohstoffen hatten unsere Politiker z. B. sicher mit der Vergrößerung des europäischen Binnenmarktes kalkuliert.
Vor ein paar Tagen hatte Merz auf X doch tatsächlich noch getwittert:
„Die Ukraine muss den Krieg gewinnen.“
Jetzt dürfen wir gespannt sein, ob Merz nun immer noch „den Taurus“ liefern will. Als ob mit diesem Ding die Ukraine den Krieg doch noch gewinnen könnte. Mit dem Taurus allein wäre es für Deutschland sicher nicht mehr getan. Nein, jetzt müssten parallel auch Friedenstruppen der Bundeswehr an den Grenzverläufen (oder eher Frontlinien) zwischen Russland und der Ukraine stationiert werden.
Letztlich geht es doch wohl auch der EU vor allem um Geopolitik. Anders kann ich mir nicht erklären, warum man nicht wenigstens erst einmal abwartet, ob denn der Friedensplan gelingt.
Den Auftritt von Selenskyj fand ich sehr befremdlich. Sein Statement gegenüber dem US-Präsidenten: „You don’t feel it now, but you will feel it in the future.“ war eigentlich eine Drohung, aber mindestens eine Unverschämtheit – und eine absolute Dummheit – so im Weißen Haus und vor der Weltöffentlichkeit. Hingegen waren die Reaktionen von Präsident Trump und seinem Vize Vance sehr nachvollziehbar. Ich denke, Selenskyj wird jetzt sicher nicht mehr lange Präsident der Ukraine sein.
Es trieft in den Kommentaren des ÖR schon wieder von Begriffen wie Treue und Pflichten Europas. Gedanken an die unselige Nibelungenreue des Kaiserreichs werden wach. Mögen die anderen europäischen Staaten zu einer realistischeren Haltung finden, die deutsche Sonderwege mit katastrophalen Folgen verhindert.
Ein wunderbarer Artikel, der das Geschehen ins rechte Licht rückt, bevor ÖRR und die üblichen Verdächtigen uns erklären, wie wir darüber zu denken haben. Ganz einfach nämlich: Selenskyj gut, Trump und Vance böse, Putin ganz, ganz pöse!
Natürlich kann man auch den Eklat im Weißen Haus in einfache Worte fassen. Vielleicht kapieren es UvL und andere dann, was sich abgespielt hat:
Trump hat dem ukrainischen Präsidenten, dessen Land kurz davor ist den Krieg gegen Russland militärisch zu verlieren, die Tür zum Frieden weit aufgehalten. Und der einstige Kleindarsteller vom Schwarzen Meer hatte nichts besseres zu tun, als sie dem Präsidenten der USA, seinem wichtigsten und zudem einzigen Verbündeten, auf den es ankommt, krachend vor der Nase zuzuschlagen.
Was lernen wir daraus:
Vielleicht, dass der Herr Wolodymyr gar keinen Frieden möchte? Der Krieg hat sich ja schließlich doch als äußerst profitabel erwiesen. Nicht für sein Volk versteht sich, sondern für ihn persönlich. Satte 200 Milliarden an Hilfsgeldern, die die USA der Ukraine über die Jahre haben zukommen lassen, werden vermisst. Mir hätte ja eine genügt, aber Ex-Schauspieler leben doch gern auf großem Fuß.
Was folgt, ist unvermeidlich. Zunächst die wohlbekannten und nichtssagenden Solidaritätsbekundungen der europäischen „Spitzenpolitiker“ und weitere verbale Attaken gegen Trump, die sich damit in den USA so beliebt machen wie die Syphilis. Ganz überraschend finden sie sich dann am Katzentisch der Weltpolitik wieder. Trump und Putin werden den Frieden unter sich ausmachen und die Ukraine kann dies nur noch hinnehmen, weil man in Kiew ganz genau weiß, dass – sollten die USA ihre Hilfe ganz einstellen – schnell Schluss ist mit lustig.
Die Chance, bei den Verhandlungen, ein Wort mitreden zu dürfen, hat Selenskyj in Washington verk…, wie man so schön sagt. Bleibt zu hoffen, dass diese Einsicht sich zumindest in der Ukraine durchsetzt und sie den Wolodymyr ganz schnell in die Wüste schicken.
Bereits vor diesem Krieg war die Ukraine offenkundig unregierbar. Das Hauptproblem scheint die Korruption zu sein. Bereits vor diesem Krieg sind Ukrainische Bürger von dort abgewandert / ausgewandert. Die Ukraine hat real immer mehr an Bevölkerung verloren. Mit dem Krieg sind ~ 6,3 Millionen Ukrainer in Europäische Länder ausgewandert. Die Ukraine ist das an Fläche größte Land auf dem Europäischem Kontinent. Dort leben noch ~ 39 Millionen Menschen. So wohl die damalige Sowjetunion, als auch Deutschland haben eine Teilung / eine Zerschlagung bereits hinter sich gebracht, hinter sich bringen müssen. Ganz zu recht wurde z.B. Deutschland unter Aufsicht der Alliierten gestellt. Aus meiner Sicht sollte und muss es auch so für die Ukraine kommen. Putin wird niemals die bereits eroberten Gebiete zurückgeben. Das kann er gegenüber der Russischen Bürger auch gar nicht vertreten. Putin ist alt. Auch wenn er sich wacker hält. Aber es wird ein Russland ohne Putin geben. Auch das ist eine Tatsache. Die Krim, die Öl und Gasvorkommen im Schwarzen Meer gehören inzwischen wieder Russland. Auch die Bodenschätze im Osten der Ukraine gehören wieder Russland und werden auf dem Weltmarkt zu erwerben sein. Bleibt noch die Kornkammer. Schwarze Erden gibt es auch in den USA. Die USA möchten sich aber mit ihren Preisen nicht ( mehr ) den Weizenpreisen aus der Ukraine anpassen müssen. Das ist doch nachvollziehbar. Deutschland befindet sich dank des WEF und dessen „Young Global Leader“ in der schlimmsten Wirtschaftskrise seit 1945. Jeder der weiterhin „no matter what my voters think“ an dem Unsinn der unbegrenzten Unterstützung eines Herrn Selenskyj hängt, ist in meinen Augen vollkommen verantwortungslos gegenüber den Deutschen, als auch den Ukrainischen Bürgern. Und mit der EU hat es hoffentlich sehr bald ein Ende. Da muss was neues her. Das dortige Personal sollte man wirklich ersetzen. Genug ist genug!
PS: Was macht eigentlich Patrick Graichen in seinem Amt als „Energieberater“ in der Ukraine? Baut er dort tüchtig Windmühlen? Von dem hört man ja so richtig gar nichts mehr. Warum denn nicht?
Was wohl 2-fach Thema – laut der Berliner Zeitung muss es schon am Portal des White House beim Empfang gut angefangen haben:
„Als der US-Präsident Selenskyj erblickte, schaute dieser auf den schwarzen Pullover des Ukrainers und sagte: „Sie haben sich heute besonders herausgeputzt“. Selenskyj trug, wie immer eine ehe legere beziehungsweise funktionale Kleidung, die man mittlerweile von allen seinen öffentlichen Auftritten kennt.“ https://www.berliner-zeitung.de/news/ukaine-rohstoff-deal-trump-begruesst-selenskyj-im-weissen-haus-li.2303209
Danach fragte während der PK aber vor der Eskalation noch ein Reporter, ob er denn gar keinen Anzug hätte – und Selenskyj verwies auf nach den Krieg, um wieder in Zivil aufzutreten. Weshalb mit jetzt wohl gerade der Schwejk eingefallen ist?
Zitat: „Es waren keine Fragen, sondern Feststellungen über die Nutzlosigkeit einer Suche nach diplomatischen Lösungen. Anders war das nicht zu verstehen. Der ukrainische Präsident kann davon überzeugt sein, aber kann das nicht so formulieren. Er desavouierte damit seinen wichtigsten Verbündeten auf offener Bühne. Entsprechend fiel die Reaktion zuerst von Vance, dann von Trump aus.“
> Mhh, leider ist mein Englisch zu schlecht um das ich mir selber ein Bild machen konnte. Doch nachdem ich nun auch all die unterschiedlichen Meinungen und Erklärungen gehört und soweit verstanden habe worum es im Oval Office bei deren Gespräch ging und ein wenig überlegt habe, möchte ich hier mal fragen: KÖNNTE Selenskyj’s Reaktion und Verhalten vielleicht auch -mehr oder weniger- auf seine doch nicht so lange und weniger umfangreiche politische Praxis und Erfahrung entstanden sein?
Denn so meine ich, ist doch Selenskyj – hinzu auch als beruflicher quereinsteiger, nun auch nicht in der Politik tätig um mit allen politischen Wassern gewaschen sein zu können. Und hinzu kann auch mir hier auch noch gut vorstellen, dass eine solch politisch weniger erfahrene Person mit Blick auf die Kriegssituation dann vermutlich auch dauerhaft nervlich ziemlich angespannt und runter sein wird..
Sicherlich werden Trump & Co solche Fragen und Hintergründe zu den Politiker Selenskyj nicht interessieren. Doch ich würde schon gerne mal wissen wollen wie Selenskyj in solch Desaster reinsteuern konnte.
Man kann nur hoffen, dass Trump und Selenskyj wieder zusammenfinden und für beide Seiten einen vernünftigen Weg finden. Wobei ich so wie immer, auch jetzt noch die Daumen drücke das die Ukrainer weit mehr am profitieren sein werden als der Oberzar Putin mit seinen Kriegstreibern
– — – – – – –
UND was den EUropäischen Werte-Westen und hier besonders das Geschwätze aus Berlin und EU-Brüssel angeht – egal ob nun zum Beispiel von Hofreiter, von „Kanzler“ Scholz oder von v.d.Leyen kommend, wie all diese Wohlwollenden nun bei Wegfall der USA Selenskyj und die Ukraine „noch mehr und noch stärker“ unterstützen und mit Waffen beliefern wollen, da kann man sich doch nur noch fragen ob sie die Leute nun vollends für dämlich verkaufen wollen oder was sie sich scheinbar schon morgens beginnend am „einklinken“ sind.
Und das sogar selbst alles in Zeiten mit einer US-Unterstützung.Doch jetzt, beim möglichen Ausfall der USA, will dann der EUropäische Werte.Westen die Ukraine alleine unterstützen. Dass hier dann vor allem in Deutschland unser BW-Gerät wegen fehlenden Ersatzteilen nicht oder nur beschränkt einsatzfähig ist, unsere BW-Lagerstätten scheinbar auch immer noch so gut wie leer sind und unsere sog Kriegswirtschaft auch noch nicht wirklich hochgefahren wurde, dass alles und viel mehr wird von den nun große Töne spuckenden „Polit-Experten“ ausgeblendet oder absichtlich verschleiert und verschwiegen..
Wenn man weiß, daß man keine Ahnung hat, dann hat man die Fresse zu halten. Das hat Schnorrlensky vergessen.
„Caesarenwahn“ nennt man solche geistigen Ausfälle. Finde ich ganz treffend. Aber auch Herr Melnyk war ja nie zimperlich mit seinen Hasstiraden gegenüber seinen Geldgebern. Was die Deutschen Amtsträger betrifft, darf man ja nicht schreiben was man denkt. Sonst wird einem die Tür eingetreten…
Trump hat natürlich Recht das Er den Krieg beenden will. Natürlich tragen die Amerikaner eine große Schuld das es zu diesem Krieg kam. Obamas Aussage daß die Russen nur eine Regionalmacht sind und die Expansion der NATO gen Osten hat viel dazu beigetragen.
Nicht die Amerikaner. Die Democrats. Einschließlich ihrer Erfüllungsgehilfen in der EU.
Jetzt kann man nur noch hoffen und beten, daß Selenskyi umgehend durch einen Diplomaten ersetzt wird, der die Situation wieder in Ordnung bringt, und daß die moralinsauren Europäer nicht weiter Öl ins Feuer gießen.
Aus meiner Sicht sollte man die Ukraine unter Aufsicht der 4 Alliierten stellen. Das zunächst auf unbestimmte Zeit. Russland hat seinen Anteil ja schon kassiert. Deutsche, z.B. Patrick Graichen als „Energieberater“ der Selenskyj Regierung… Also ich glaube, dass können die Amerikaner einfach besser. Oder?
Selenskyi trat in seiner gewohnt forsch, fordernden Art auf, die nur in Deutschland und bei der EU ankommt. Das sieht man schon an der Kleidung und da können die Amerikaner richtig pingelig sein. Er forderte Sicherheitsgarantien, er bat nicht darum. Das kann er mit der EU machen und mit Deutschland, nicht jedoch mit Trump. Seit Beginn des Krieges will Selenskyi ausländische Truppen in seinem Land haben, er will den Nato Bündnisfall riskieren und Trump hat Recht, Selenskyi nimmt einen 3. WK billigend in Kauf.
Die woken EU Politikerinnen inkl. unserer Außenministernden Baerbock mit ihrer Parole „die Ukraine müsse diesen Krieg gewinnen“, haben wohl dazu beigetragen, dass Selenskyi auf einen Irrweg kam und nicht diesen nicht mehr verlassen kann.
Hier kann man nachlesen, welche Unsummen bisher in die Ukraine geflossen sind.
https://www.ifw-kiel.de/de/themendossiers/krieg-gegen-die-ukraine/ukraine-support-tracker/
Richtig, man kann einfach nur noch hoffen, dass Selenskyi nicht zuviel kaputt gemacht hat Hoffentlich ist jetzt seine Rolle vorbei und er tritt von der Bühne ab. Es war eine große Rolle für einen mittelmäßigen Schauspieler und Komiker, sowie Regisseur.
Weder Deutschland noch die EU haben Diplomaten, die jetzt noch kitten können, was Selenskyi kaputt gemacht hat.
Dieses diplomatische Desaster im Oval Office machte einmal mehr die absolute Inkompetenz der derzeitigen ukrainischen Führung deutlich.
Nichts zeigt einen ukrainischen Sieg in der Auseinandersetzung mit Russland an . Schwach ,auf ausschließliche Hilfe von außen angewiesen ,die dieses Land nur zur weiteren Kriegsführung aber nicht zur diplomatischen Kriegseinschränkung genutzt hat ,ohrfeigt dieser Präsident den amerikanischen Präsidenten und dessen Stellvertreter in deren Amtssitz.
Mehr Verlust der Selbstkontrolle geht nicht .
Mögen die hiesigen und auch europäischen Kriegsmöchtegerne noch so sehr die amerikanischen Antworten verteufeln ,sie waren richtig und wichtig und hätten eigentlich schon Jahre früher kommen müssen .
Dieser Selenski muss lernen das er nicht das Zentrum ist um das die Sonne kreist .
Und das wurde ihm von Europa und der US Administration unter Biden immer vorgestellt.
Man wird wirklich jeden einzelnen Tag in der Richtigkeit der Wahl der AfD bestätigt. Was wollen eigentlich die ganzen kriegsgeilen Irren der Altparteien? Dass wir noch mehr Milliarden in der Ukraine versenken? Dass wir noch mehr unter viel zu hohen Energiekosten ächzen? Oder dass wir am besten direkt gegen Russland marschieren? Die Irren meinen wirklich dieser Krieg wäre für die Ukraine zu gewinnen und danach wäre Russland so geschwächt, dass sie als einflussreiche Größe der Weltpolitik verschwinden. Die sind wirklich genau so irre wie Hitler. Selenskyj hat wohl Angst wegen den Geldern die er und seine Handlanger zur Seite geschafft haben und es würde mich nicht wundern, wenn diesbezüglich andere europäische Politiker ihre Hände mit im Spiel haben.
Trump ist absolut grandios und vollkommen authentisch. Es ist doch klar, dass man Putin in irgendeiner Form entgegen kommen muss, wenn der Krieg aufhören soll.
Hätte, hätte, Fahrradkette. Aller Orten war zu lesen, “ wer CDU wählt, wählt Krieg“. Nun. Bestätigt heut durch den US-Aussenminister: EU-Merz& Co wollen mindestens Kriegsverlängerung für 1 Jahr um Russland zu Schaden, für (lach ) besseren Verhandlungsstatus. Ich glaub nicht, dass das Fake ist was von Rubio kommt.
Hurra CDU…ler, ab an die Front, der Ukraine gehen die Soldaten aus. …Wenn das so kommt mit dem Milliardenpaket.
Eine sympathische Idee. CDUler und ihre Wähler aufs Schlachtfeld und dann mal sehen, ob die Nachrichten der Springerpresse über den Siegesmarsch der Ukraine überhaupt so richtig sind. Na, wie ist es, ihr Helden? Mal runter vom Sofa. Aber nicht heulen, wenn’s aua macht, ihr Luschen.
Herr Lübberding hat mich herausgefordert die ganzen 49 Minuten anzuhören. Selenskyi hat von Anfang an und auf der ganzen Linie versagt auf Trump und die US-Position, die er nicht ändern kann, einzugehen. Bereits nach der Einführung durch Trump hätte Selenskyi eine Dankes- und Lobeshymne auf die USA und seinen Präsidenten, Vizepräsidenten und Aussenminister anstimmen müssen, um ungeschoren aus dem Termin herauszukommen. Das Oval Office war nicht die Zeit und Gelegenheit streitbar zu argumentieren. Wenn man die USA/Trump auch nur irgendswie im Boot haben will – das gilt auch für uns Europäer – dann muß man auf die Zähne beißen, Trumps eruptive Selbstbezogenheit, und all sein Gelaber usw. einfach ertragen, seine eigene Position realistisch einschätzen und sein Ziel im Auge behalten. If you cannot convince them with arguments, confuse them with b.s.
Auch Sie sind es eben nicht mehr gewohnt, daß jemand mal Tacheles redet.
In diesem Sinne hat vielleicht die ganze Diplomatie schon sehr oft erst zu kriegerischen Auseinandersetzungen beigetragen, anstatt sie zu verhindern.
Herr Selenskyj kam, um einen Vertrag zu unterzeichnen, wodurch er sich weitere Unterstützung der USA, sowohl finanziell als auch diplomatisch „erkauft“ hätte und um letztlich einen längst verlorenen Krieg schnellstmöglich und zu den bestmöglichen Konditionen zu beenden. Angesichts der mehr als schwachen Position der Ukraine und den bereits geflossenen Milliarden, wäre es sicher sinnvoll gewesen, sich an die fundamentalste Regel jeder Diplomatie zu erinnern: Provoziere den Gesprächspartner nicht.
Leider fehlte ihm dazu das Format, mit schlimmen Folgen für sein Land und für Europa.
Meine goldene Regel: je spektakulärer die Bilder, desto mehr das Gesehene hinterfragen! Selenski ist Schauspieler und auch Trump liebt die dramatischen Auftritte: Putin in „Sicherheit“ wiegen, indem man demonstrative Uneinigkeit auf westlich-ukrainischer Seite vorgaukelt. Trump will eine unberechenbare Größe bei den Verhandlungen mit Putin bleiben.
Selensky hat versucht, in einer groben Fehleinschätzung der eigenen Position, den Präsidenten und den Vizepräsidenten und damit die USA, auf eigenem Terrain in eine Rechtfertigungssituation zu bringen, und hat ihnen vor den Augen der Weltöffentlichkeit mangelnde Kompetenz hinsichtlich der Einschätzung der politischen Lage unterstellt.
Nö, Selenski lag/liegt völlig richtig. Er weiß um das Milliardenpaket aus Deutschland und anderer EU-Länder. Und wie schön Merz & Co hinter Selenski stehen, und wie der europäische Mainstream Tramp versucht abzuwerten!
Man kann nur hoffen das geht schief für die Kriegstreiber, Dank Orban & Co.
Es ist zu herrlich alle diese Kommentare hier zu lesen- warum um Himmels Willen sind Sie nicht alle längst im diplomatischen Dienst oder jeweils Berater von Selenski oder Trump oder Putin? Sie alle meine Herren zeichnen genau das Bild ab, was man von Ihnen (dem Deutschen) ausserhalb der Landesgrenzen hat.
Da muss ich ihnen Recht geben. AfD über 25% hätte das Schlimmste verhindert was uns in Zukunft möglicherweise aufgebürdet wird. Wer weiß wie viele CDU-Wähler jetzt alles wieder besser wissen…hinter der Gardine und zu gemachten Fensterläden. …so und nicht anders sind se. na vielleicht können sie sich bald an der Front bewähren, oder als Trümmerfrau rund um hiesige Parlamente und Waffenschmieden. Ich hoffe es nicht, aber… das Pferd vor der Apotheke, es trabt schon an
Als ich meinen ost-europäischen Bekannten erzählt habe daß die Kommunisten bei den letzten Wahlen in Deutschland 15% der Stimmen geholt haben und vom Rest 20% an eine Soviet-DDR-Nostalgiker-Partei gingen haben die sich totgelacht.
Weiter so Deutschĺand. Da geht noch was.
Ich glaube fast, dass es sich um Eine Inszenierung handelt, damit Selenskyj ohne Gesichtsverlust den Deal annehmen kann oder ein Wechsel erfolgen kann , ohne von der eigenen Bevölkerung gelyncht zu werden . 2022 hätte nämlich einen besseren Deal bekommen. Dazwischen liegen zig Tote und eine katastrophale Lage der Ukraine.
Bitter ist, dass sich wohl nur die Wenigsten die Mühe machen und das komplette Video (rund 50 Minuten) anschauen werden. Wenn man das täte, würde das in den meisten Medien verbreitete Narrativ „Trump brüskiert den armen Selenskyj“ ganz schnell als Lüge durch Weglassen entlarvt. Denn dann würde jeder erkennen: Es ist exakt das Gegenteil passiert!
Trump und sein Vice mögen sich groß vorkommen, Amerika hat sich mit so einem Verhalten klein gemacht. Einen Staatsmann so erniedrigen, live im TV, was kommt als nächstes? Sieht so unsere neue Welt aus, Handelskrieg, wer zündelt hier?
> Einen Staatsmann so erniedrigen, live im TV, was kommt als nächstes?
Ein „Staatsmann“ wie die Plappernde oder gewisser Minister für Klima-Märchen – alles eh die gleiche globalistische Woke Soße. Gerne hätte ich gesehen, wie Trump und Vance genauso Tacheles mir den anderen reden – mit Merz zum Beispiel, sollte dieser weiter in den Weltkrieg und „Klimaneutralität“ rennen.
Wenn Trump Selenskyj schon vor laufenden Kameras derart durch die Mangel dreht, möcht ich erst garnicht wissen was da hinter verschlossenen Türen abläuft. Schalten die Amis der Ukraine nun den Zugang zu Starlink ab, ist die Ukraine bald Geschichte, aber den Floskeln aus Berlin und Brüssel kann man sich in Kiew jedenfalls gewiss sein.
Abschalten muss nicht sein. Aber wer weiß, vielleicht leidet die Verlässlichkeit durch irgendwelche kosmischen Winde.
Fuer eine geraume Zeit schien es so bzw war es auch so, dass die USA, genauer deren Elite, ein manichaeisches, pseudoreligioeses Weltbild zelebrieren, wo bei die Rolle des Boesen ebenso besetzt war wie die des Guten. Die ( beabsichtigten) Folgen aus dieser Dichotomie sind bekannt. Mitunter entstand der Eindruck, dass die Europäer bzw ein bestimmter Teil aus den Erfahrungen der WK I und II einen anderen, politrationalen Kurs bevorzugen wuerden. Fuer eine kurze Zeit, erinnert sei an die „Achse“ Paris, Berlin Moskau in Sachen Irak, konnte man eine fuer alle Beteiligten zumindest friedliche Loesung auf Dauer glauben, zum Leidwesen der Neocons natuerlich. Nun sieht es so aus, dass mit dem Ende der Ideologie des Wokismus in den USA, in Sch’land und der EU unverändert wirkmaechtig , mit allem, was dazu gehoert, die USA, genauer Trump und Co, sich von den Positionen der Neocons ( plus Democrats) verabschieden, die „Europäer umso massiver daran festhalten. Die Manichaeer sitzen hier, auch in einigen Kommentatoren. Bei genauerem Hinsehen ist das durchaus rational, was die herrschenden Eliten in Europa und ihren Freund aus der Ukraine betrifft. Natuerlich stellt das Modell Russland allein durch seine Existenz eine veritable weltanschauliche Bedrohung fuer die totalitaeren Wokisten dar. Vor allem dann, wenn die Lage fuer das Volk in Russland weniger verheerend sein sollte, als sie dargestellt wird. Mit Selenskji fiel den Herrschern in der EU der ideale Helfer förmlich in die Haende. Korrupt bis in die Knochen, “ posthumanistisch“ und fanatisch russophob. Besser ging es kaum. Das Eisen gilt es natuerlich zu schmieden. Mit dem Boesen im Osten. Zumal in der Zeit des Inneren Zer – und Zerfalls, des Nihilismus. Ein vor allem europäisches Phänomen. Damit war und ist zwingend eine ideologisch / kulturelle / geistige Aufspaltung zwischen der EU und ihren failed states und dem „Rest“ der Welt, USA inkl, verbunden. Das Ganze natuerlich mit leerem Beutel, aber das war fuer fanatische Ideologen noch nie ein Hindernis. Tatsaechlich drängt sich der ein oder andere historische Vergleich auf. 1914 war es Sarajewo, heute koennte es die Ukraine mit ihrem Kokainski werden, der die Europäer in ihrem Wahn, zumindest zusammen unterzugehen, in etwas hineinzieht, was sehr unerfreulich enden wuerde. Dass hier konkrete Nachtinteressen der Regimes am Werk sind macht es nicht besser. Hybris auch nicht. Uebrigens gehoert die Verschuldung zur Aufrüstung mit einem Scheinaufschwung dazu. Die Reaktionen der europäischen Kamarilla auf den Umgang mit ihrem Instrument verheißt nichts Gutes, Sch’land wie immer, wenn es tödlich wird, ganz vorne dabei. Das Problem ist und bleibt ein Inneres. Solange die Regimes mitsamt ihrer Helfer nicht zum Teufel gejagt werden, treibt sie Sache in das Stadium der Unkontrollierbarkeit dahin. Hoffen wir, daß Putin, alles andere als ein Feind der Deutschen, ruhig bleibt. Der grassierende Posthumanismus, die Betrachtung des Menschen als Objekt und Material fuer die Ziele der verkommenen Elite, ist natuerlich Teil des Desasters.
Der Ansatz von Schroeder war gut. Frankreich, Italien und Deutschland gemeinsam konnten den USA die Stirn bieten für kurze Zeit.
Das Problem ist nur das die USA (und andere) die einzelnen europäischen Länder leicht auseinander dividieren können, da die nationalen Interessen und Schwerpunkte zu unterschiedlich sind.
Wenn Deutschland zu dem Gewicht das es Ende der 1980er Jahre hatte zurückkäme wäre das ein Anfang.
Zelenskyy hatte sich vor kurzem gegenüber Trump und den Amerikanern für deren Unterstützung während der „russischen Invasion“ bedankt. Er hat außerdem erklärt, dass die Ukraine bereit ist, das Mineralienabkommen mit Amerika zu unterzeichnen und dass „dies der erste Schritt zu Sicherheitsgarantien sein wird“.
Trump scheint aus all dem als Sieger hervorgegangen zu sein, und diese Entwicklung ist auch gut für die Ukraine, denn sie wird zweifelsohne dazu beitragen, den anhaltenden Konflikt zwischen Russland und der Ukraine zu beenden.
Laut „The Duran“ würde ein solcher Vertrag viele tausend Seiten juristisch ausgeklügeltes Material umfassen. Eine Arbeit von Monaten, vielleicht Jahren. Das Papier waren ein paar Seiten.
Diese Oval Office-Runden muss man auch bewältigen können, denn offensichtlich verlaufen sie viel ungezwungener als solche Vorstellungen des Gastes bei uns. Journalisten legen mit ungenierten bis destruktiv-dämlichen Fragen die Finger in die offenen Wunden. Man hatte zwar schon die nicht zugelassenen, dennoch erschienenen TASS-Journalisten aus dem Weißen Haus gebracht, aber es blieben noch genug. Präsident Trump mit seiner mehr als selbstbewussten Art ist kein Diplomat und stellt gelegentlich ebenso falsche Behauptungen in den Raum, die den Gast zur Widerrede provozieren. Dann muss man es hinbekommen, alle negativen Äußerungen zu schlucken, dennoch seinen Staat zu vertreten und erst in den Hinterzimmerverhandlungen das offene Wort nutzen.
Selensky wäre besser wegen Heiserkeit im Bett geblieben als das abzuliefern. Schon Ende Minute 4 fiel mir auf, dass er zu undiplomatisch wurde. Es wird dann für einen Freund der Ukraine schon beinahe unerträglich, zuzusehen, wie die Sache von einer schlechten Balance, in der man sich noch um etwas Zurückhaltung bemüht, in die emotionale Ebene abrutscht. „Oh, no!“
Trump ist ein alles sozialpsychologische Können herausfordernder Gastgeber. Entweder Selensky war nicht gut präpariert worden oder hatte einen ganz schlechten Tag. Die Botschafterin der Ukraine ist in einer anderen Aufnahme zu sehen, wie sie langsam ihre Hand vor ihr Gesicht nimmt, es gerade noch schafft, die Finger nur an die Nasenwurzel zu bringen. Eine diplomatische Katastrophe, insbesondere für die Ukraine. Nun ja, die meisten Posaunisten hier wird genau das freuen.
Bereits zu Anfang dieses Krieges schrieb ich, daß man ihn schnellstens beenden sollte. Es war nämlich ab zu sehen, daß die Ukraine ohne äussere Hilfe niemals „gewinnen“ konnte. Und so kam es aber wie es kommen mußte. Der Westen verhalf nämlich lediglich dazu, daß aus einer kurzen Schlacht ein ausgewachsener, langer Krieg wurde! Nun, ich habe zwar keine Posaune, aber ich würde mich alleine darüber freuen, wenn die latente Gefahr eines Flächenbrandes nicht mehr besteht, den allerdings sämtliche kriegstreibende Querflötisten gerade anstimmen. Siehe möglicher Überfall auf Polen und ähnliche Schwarzmalerei. Muß man eigentlich ein Freund Russlands sein, wenn man es schlicht doof findet, wenn Menschen aufeinander schiessen? Und darf man neuerlich keine Empathie mehr auch für russische Gefallene haben?
Das bislang inflationär benutzte „nie wieder“ habe ich übrigens auf sehr viele Mosaiksteine meines Lebens ausgeweitet. Und dazu gehört nie wieder Krieg!
Leider wird das hier und da schon wieder von Leuten unterminiert, die von der Entsendung deutscher Soldaten phantasieren, wenn auch nur als „Friedenstruppe“.
Selensky ist schlecht beraten mit seinen begrenzten Englischkenntnissen in ein diplomatisches Wortgeplänkel mit zwei Native-Speakern einzutreten. Heikle Diskussionen sollte man nur in der Muttersprache führen, denn kleine semantische Schnitzer können zumal vor laufenden Kameras höchst unangenehme Reaktionen auslösen und sind nicht mal eben blitzartig zu korrigieren.
Sie haben mit Ihrer Einschätzung natürlich Recht. Offensichtlich ist Selenski entweder schlecht beraten oder hat die Situation im Oval Office selbst falsch eingeschätzt. Es gibt allerdings seit längerem auch Hinweise darauf daß Selenski, sagen wir einmal, unter dem Einfluß bewußtseinsverändernder Medikamente steht. Dies könnte eine Erklärung für sein Fehlverhalten sein, zumal er natürlich unter existenziellem Druck steht.
H.G. Maaßen schreibt: Trump und Vance sind großartig. Ich hätte Selenskij einfach rausgeschmissen. Man sollte niemals mit Trump in ein Gespräch gehen, wenn man nicht zu 100 Prozent nüchtern ist. https://x.com/HGMaassen/status/1895560130013643047
Ich habe mich auch gewundert, daß Selenskij nicht in Russisch und ohne Dolmetscher auftrat. Jeder weiß, daß man eine Fremdsprache noch so gut sprechen kann und trotzdem mit Muttersprachlern in schweres Wasser kommen kann. Putin kann auch gut genug Deutsch für jede Diskussion und spricht trotzdem immer in Russisch, weil man ihn durch die herabgesetzte Geschwindigkeit des Gesprächs nicht in einen Hinterhalt locken kann. Zusätzlich kann man in der Fremdsprache emotional beeinflußt werden und schnell das Falsche sagen, einfach weil man so aufgeregt ist.
Wenn Selensky mit den anderen Staatsoberhäuptern spricht, die überwiegend ebenfalls Englisch nicht als Muttersprache haben, dann kann er seine Forderungen (gerade bei den servilen Europäern) auch in Fingersprache fordern und durchsetzen. Jetzt ist er mal im diplomatischen Dschungel mit seiner Überheblichkeit und Anmaßung hängen geblieben. Ich bin wahrlich kein Freund von übertriebenen Dresscodes. Aber sein juveniles Auftreten im Tarnfleck-T-Shirt (und bei Trump im Pulli) ist alles andere als angemessen auf Führungsebene. Ich würde so einen von vorn herein nicht als satisfaktionsfähig ansehen.
Dieser Mann wird von den Europäern permanent hofiert, umgarnt und mit Milliarden verwöhnt. Wieviel davon er und seine Familie abgezweigt haben, werden wir nie erfahren. Das muss einen so einfachen Menschen ja größenwahnsinnig machen. Sich als Bittsteller mit Trump anzulegen ist ja total bescheuert.
Endlich hat dem mal einer gesagt, wer er eigentlich ist und dass er den Geldgebern neben Kooperationsbereitschaft auch Dank schuldet.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Wolodimir ein Konto auf den Caymans oder so hat…
Letztlich ging es bei dem Treffen im Oval Office aber gar nicht mehr um Verhandlungen. Die waren bereits im Vorfeld gelaufen, unter Ausschluss der der Öffentlichkeit. Eigentlich ging es nur noch um ein Geplänkel vor den Kameras, bei dem man sich gegenseitig gratuliert und gefeiert hätte. Showbiz eben, was Herr S., der viel mehr persönliche Erfahrungen in dem Bereich hat als die Herren T. und V., problemlos hätte absolvieren können. Stattdessen versuchte er allen Ernstes, und vor laufenden Kameras noch weitere Zugeständnisse zu erpressen.
Präsident Trump hatte absolut recht, als er S. nach einer Reihe von Provokationen und Respektlosigkeiten seines Gegenübers der lange Geduldsfaden riss und er sagte: „Sie überspielen Ihr Blatt ganz gehörig!“
Im ukrainischen Parlament wird zur Stunde über eine Amtsenthebung Selenskyis debattiert, es scheint wohl mehrheitlich Zuspruch zu geben. Ca 500.000 Menschen sind in diesem von Beginn an aussichtslosen Krieg umgekommen! Gut, dass Trump darauf hingewiesen hat und ebenso auf die Gefahr eines 3. Weltkrieges, die der völlig enthemmte Selenskyi billigend in Kauf nimmt. Der würde dann sicher im Bunker sitzen! Sogar Graham, also der Senator, der sich am stärksten für Waffenlieferungen, innerhalb der Democrats ausgesprochen hatte, sagte gestern, dass Selenskyi keine Unterstützung mehr von den USA nach diesem Auftritt zu erwarten hat. Man kann jedem nur empfehlen, sich das Originalvideo anzusehen! JD Vance sprach ruhig und sachlich mit Selenskyi, Trump zwischen beiden sitzend, hörte lediglich zu. Selenskyi mit verschränkten Armen, unterbrach permanent JD Vance und attackierte ihn, erst später griff President Trump dann, um deeskalierend zum Gespräch zurückzufinden. Aber Selenskyi ließ ihn gar nicht zu Wort kommen, weiterhin mit verschränkten Armen (auf mich erschien der auch nicht nüchtern!), bis Trump dann immer lauter werden musste, weil Selenskyi auch ihm permanent lautstark ins Wort fiel.
Es war höchste Zeit, Selenskyi rauszuschmeißen! Dem sind die armen Leute, deren Söhne und Väter zwangsrekrutiert werden, doch völlig egal. Hauptsache er selbst und sein “Bataillon Monaco” (Ukrainer wissen, wer damit gemeint ist) kann noch mehr fordern und fordern! Hoffentlich macht das Parlament ernst! Melnyik hätte man damals auch schon aus Deutschland hochkant raus werfen sollen, was Selenskyi geboten hat, war derselbe Stil!
Haben Sie aus dem ukrainischen Parlament gehört wen sie interrimistisch als Kriegspräsidenten wählen wollen, der erstens die Aufgabe übernehmen könnte und wollte, und der, zweitens, auch für die Mehrheit der Bevölkerung eine zumindest leidliche Alternative wäre ???
Das wird wohl jemand sein, der zumindest keine Vulgärworte benutzt! Korrupt sind sie alle! Der “Diener des Volkes” hat gestern ein Niveau erreicht, das wohl seiner ursprünglichen Erziehung entspricht. Man sollte genau hinhören, als was er JD Vance betitelt! Dass war dann wohl das i-Tüpfelchen für den Rauswurf!
Da sollte man das Originalvideo ganz aufmerksam
mit einem Russischsprachigen anhören!
Das Gespräch zwischen Selensky und Trump ist echt gruselig und von Diplomatie weit entfernt. Ich bin mir unschlüssig, was der richtige Weg ist. Beide haben valide Argumente. Ohne externe Unterstützung hätte die Ukraine sehr wahrscheinlich dem Aggressor Russland (Putin) nicht so lange Widerstand leisten können und wäre vermutlich schon unter russischer Gewaltherrschaft. Selensky ist deshalb der Bittsteller und vor allem die USA die Hauptshutzmacht (die EU kriegt ja nichts gesch…en). Für einen Frieden unter Anerkennung des aktuellen Status Quo ohne die USA hat Selensky nichts in der Hand (you have not the cards). Andererseits ist Russland der eingeutige Aggressor. Dabei geht es nicht um historische Grenzen und die Ausdehnung der Nato nach Osten, das ist alles Blabla und reine Ablenkung (was ja durchaus verfängt). Worüber hat Putin seine Doktorarbeit geschrienen? Warum wollte Beresowsky und seine Oligarchenkollegen Putin zum Nachfolger von Jezin machen? Und warum war Putin von dieser Idee anfänglich nicht so begeistert? Er hat über die Macht und Bedeutung von Rohstoffen, insbesondere Energierohstoffe geschrieben, er hatte unter Jezin weltweite Außenhandelsbeziehungen aufbauen können, er wollte so reich werden wie die damaligen Oligarchen, die ihn als ihre Marionette zu ihren Zwecken einsetzen wollten und Putin dabei völlig unterschätzen (übrigens wie damals die deutschen Fürsten die Habsburger) und er hatte Bedenken, dass ihn doch niemand wählen würde, wozu Beresowsky nur meinte, dass er das schon richten würde. Wie sehr man mit Gas, Öl und seltenen Erden politische Macht über wirtschaftliche Macht ausüben und wie reich man damit werden kann, konnte man ja an Putins Russland sehen und übrigens auch an China. Die Europäer denken in Moralkategorien, die USA, Russen und neuerdings auch die Chinesen in wirtschaftlichen und geopolitischen Kategorien. Wer die begerten Rohstoffe hat, hat die Macht. Wer heute aber aus „niederen Beweggründen“ Kriege führt, darf aus der Logik des Lerneffektes nicht als Sieger hervorgehen, weil dann die Gefahr besteht, dass er es wieder macht. Deshalb muss die Strafe der Tat auf dem Fuße folgen. Wenn Putin als Sieger hervor geht (er sitzt ja im Donbass schon auf einem Teil der begerten Rohstoffe, die Kriegsschäden im eigenen Land interessieren ihn nicht, schließlich müssen das die Bürger bezahlen mit Steuern oder dem Leben ihrer Söhne), gbt es keine Gewähr, dass nicht auch andere Länder im Baltikum oder im Kaukasus die nächsten Opfer sind, wenn ein russisches Interesse entsteht. Insofern ist Widerstand eine legitime und richtige Option. Aber irgendwann muss man sich entscheiden, insbesondere wenn eine Situation festgefahren erscheint. Insofern bietet Trump hier einen cleveren Deal an: „Verzichtete auf die verlorenen Gebiete und lasst Putin seinen Teilsieg, gebt uns die Möglichkeit der Ausbeutung begerter Rohstoffe, die die USA braucht, um China Paroli zu bieten, dafür hört das Sterben auf und die amerikanischen Investitionen bieten einen gewissen Schutz vor weiterer russischer Aggression.“ Also ein Win-win-win Deal, bei dem nur die gerechte Strafe für den Aggressor ausbleibt. Die Frage ist also: Jetzt doch lieber „den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach“?
Ohne die Unterstützung der USA wäre die Ukraine längst Geschichte! Es geht ja nicht nur um Munition und Waffen!!! Es geht auch um Satelitenaufklärung/Kommunication ect. pp. Ohne diese Kenntnisse wäre die Ukraine schon längst Geschichte, denn dann wären all die paar Himers oder Atamacs oder wie sie heissen vollkommen nutzlos… denn sie wüssten gar nicht wo die Russen sich sammeln wo sie Sachen stationieren ect…
Die Sicherheitsgarantien für die Ukraine sind in dem sog. Deal nicht gegeben. Und: Selensky wurde ein Papier vorgelegt, dass er sofort zu unterschreiben hatte. Als er erklärte, dass er dafür Zeit benötige, hagelte es Drohungen und herablassende Worte seitens der usa.
Ist Russland gen Westen gezogen , oder der Westen gen Russland ? Hat Russland Raketen-„Abwehr“systeme im westen Polens und Rumaeniens errichtet oder der Westen an deren Ostgrenze ? Hat Russland eine anti-amerikanische Farbenrevolution in Mexiko vorangetrieben , oder der Westen in der Ukraine ? Hat Russland einen Regimechange in Mexiko City oder der Westen einen solchen in Kiew angestrebt , und , wenn beide , wem war’s noch gleich gelungen ? Heisst die neue Regierungspartei in Mexiko seitdem „Lindenstrasse“ oder die der Ukraine „Diener des Volkes“ mit deren Hauptakteur als Praesident ? Wurden unter der Schutzmacht Russland in Mexiko Amerikaner bombardiert oder unter der Schutzmacht der USA in der Ukraine Russen ? Wurden Sicherheitsbedenken der USA oder die der Russen im UN-Sicherheitsrat weggebuerstet ? War es der Westen , der Russland , oder war es Russland , das den Westen immer wieder auf „rote Linien “ hinwies , welche weiterhin zu ueberschreiten irgendwann auch mal Konsequenzen nach sich ziehen koennte ? Wurden militaerische Vertraege von der Nato oder von Russland einseitig gekuendigt ? War es „Mutti Weimar „in Mexiko oder vielleicht doch „Der Diener des Volkes“ in der Ukraine , die/der um Atomwaffen bettelte (19.02.2022 ) ? Fragen ueber Fragen , welche zu ignorieren mir helfen , Ihren Einwand zu verstehen .
Sie stehen mit Ihrer Meinung leider nicht alleine. Allerdings basiert diese Meinung auf der naiven Illusion, dass es im Leben gerecht zugehen muss. Das ist tatsächlich nicht nur realitätsfremd, sondern auch gefährlich. Ja, Putin hat diesen Krieg begonnen. Und er wird ihn auch gewinnen, notfalls mit Atomwaffen. Gewinner werden übrigens sowieso nicht bestraft, sondern belohnt. Das ist die bittere Wahrheit, egal wie sehr die Idealisten toben.
Schlimmstenfalls wird dieser Krieg sogar in einen Weltkrieg münden, wenn der Westen sich weiter einmischt, statt zu deeskalieren. Es gibt zur Zeit nur wenige Staatsmänner, die das nicht wollen und entsprechend handeln. Einer davon ist Donald Trump, ein anderer heisst Vladimir Putin. Woher ich das weiss? Weil letzterer sich bereits in Gesprächen mit Trump äußerst verhandlungsbereit gezeigt hat.
Wir sollten alle dankbar sein, dass sich offenbar eine Tür zu einer Lösung auftut, auch wenn es natürlich Kompromisse geben wird. Aber in der Diplomatie ist kein Platz für Emotionen, sondern für kühle Köpfe.
Selensky wollte die Geschichte vom irren Iwan, der morgen Europa verschlingen will, zum eigenen Nutzen weitererzählen. Und er hat nicht erkannt, dass sich die interessenlage der USA verändert hat, und solche Erzählungen nicht mehr opportun sind. Aus meiner Sicht ist Realismus im Weißen Haus eingekehrt, diese orchestrierte Russland-Hetze ist mir seit jeher zuwider.
Für alle, die sich gern ein eigenes Bild machen wollen.
selenskij-trump-und-vance-streiten-im-oval-office in voller Länge
Besonders ab der Stelle, ab der Trump über Putin spricht, sollte man sehr genau hinhören und mitlesen.
Die idiotischen Democrats, die meinten, das „Laptop from hell“ von Hunter Biden wäre von Putins Schergen erstellt worden. Mal ehrlich, die Russen sollen wie zu Zeiten des Kalten Krieges überall ihre Hände im Spiel haben, was nicht so läuft wie die woken Eliten im Westen es wollen. Da ist so viel Propaganda und Hass gegenüber Russland, es ist doch klar, dass sich das in deren Haltung widerspiegelt. Wenn ich die Ganze Zeit für jeden hanebüchenen Schwachsinn verantwortlich gemacht werde, weiß ich wie diejenigen, die diesen Schwachsinn in die Welt gesetzt haben, über mich denken. Und das Ganze hat ja nicht erst mit dem Ukraine-Krieg angefangen.
Zur Erinnerung.
Es ist die Ukraine die von Russland angegriffen wurde, nicht umgekehrt.
Es ist Russland, das ukrainisches Territorium für sich beansprucht, nicht umgekehrt.
Es ist Russland, das ukrainische Städte, Wohnungen, Krankenhäuser, Schulen und Kindergärten landesweit bombardiert, nicht umgekehrt.
Es ist Russland, das ukrainische Zivilisten – Männer, Frauen, Kinder – tötet, über 12.000 bisher, nicht umgekehrt.
Es war Russland, das das Budapester Memorandum von 1994 gebrochen hat, in dem der Ukraine territoriale Unversehrtheit als Gegenleistung zugesichert wurde, ihr damals weltweit drittgrößtes Atomwaffenarsenal abzugeben – an Russland wohlbemerkt! Die Ukraine hat ihr Versprechen gehalten, Russland nicht. Dummerweise, möchte man sagen. Wäre die Ukraine noch im Besitz von Atomwaffen, hätte Russland die Ukraine niemals angegriffen und es hätte keine hunderttausende Toten gegeben.
Es waren die USA, die als eine der Schutzmächte des Budapester Memorandums der Ukraine als dann Nichtmehratommacht Sicherheitsgarantien gab.
Vor diesem Hintergrund ist es nicht nur allzu verständlich sondern geradezu überlebenswichtig für die Ukraine, nach Sicherheitsgarantien bei einem wie auch immer gearteten Deal zu fragen.
Trump versteht das nicht, oder es ist ihm egal. Er eskaliert das Treffen vor laufenden Kameras, betreibt sogar Täter-Opfer-Umkehr. Da ist sich die internationale Presse, sogar jene in den USA, einig.
Alles richtig, allerdings gab es eben doch ein Heranwanzen der NATO an Russlands Grenzen und eine tiefe Verstrickung der CIA (kürzlich enthüllt durch die New York Times, in Europa nur von wenigen Medien aufgegriffen)
Quelle:
https://www.tagesspiegel.de/internationales/laut-new-york-times-die-cia-baute-fur-die-ukraine-zwolf-spionagebunker-entlang-der-russischen-grenze-11297185.html
Selbst wenn das ein Indiz für das „Heranwanzen der Nato“ sein sollte, darf ein souveräner Staat nicht selbst darüber entscheiden, welche Bündnisse er anstrebt? Zumal kein Geringerer als Sergej Lawrow 2005 der Ukraine den Weg in die Nato öffnete.
Auf die Frage des Handelsblatts, ob das Recht auf Souveränität etwa für Georgien und die Ukraine auch bedeutet, dass Russland nichts gegen deren Beitritt zur EU und zur Nato hätte, antwortete Lawrow, Zitat: „Das ist deren Wahl. Wir achten das Recht jedes Staates – unsere Nachbarn eingeschlossen –, sich seine Partner selbst zu wählen, selbst zu entscheiden, welcher Organisation sie beitreten wollen. Wir gehen davon aus, dass sie für sich überlegen, wie sie ihre Politik und Wirtschaft entwickeln und auf welche Partner und Verbündete sie setzen.„
Ganz so einfach ist es leider nicht. In der Ukraine wurde 2014 unter tätiger Mithilfe von USA und EU der demokratisch gewählte Präsident Janukowitsch gestürzt. Allerdings wurde der Putsch von weiten Teilen des Landes, u.a. der Krim und dem Donbas, nicht anerkannt. Sofort begann daraufhin die Putschregierung in Kiew brutal militärisch gegen die eigene Bevölkerung dort vorzugehen. Hintergrund des Putsches war wiederum, den neutralen Status der Ukraine zu kippen und diese zu einem Aufmarschplatz der NATO gegen Rußland zu machen. An die zwischenzeitlich geschlossenen Minsker Vereinbarungen hat sich die Ukraine selbst nicht gehalten, sondern diese laut Aussage von Angela Merkel nur genutzt, um Zeit zugewinnen, um einen militärischen Schlag gegen Rußland vorzubereiten. Dem kam Rußland im Jahre 2022 dann zuvor, nachdem namhafte NATO-Staaten, darunter auch die Bundesrepublik Deutschland, bis zuletzt eine Garantie für die militärische Neutralität und Abrüstung der Ukraine abgelehnt hatten.
„…um einen militärischen Schlag gegen Rußland vorzubereiten.“
Klar doch. Die Ukraine, selbst konventionell-militärisch Russland um Größenordnungen unterlegen (von Nuklearwaffen mal ganz zu schweigen) bereitet einen Schlag gegen Russland vor. Wie kommt man nur dazu, etwas derart widersinniges auch nur ansatzweise zu glauben?
Und wenn es ein „Putsch des Westens“ gewesen sein sollte gefolgt von „Vorgehen Kiews gegen die eigene Bevölkerung“, warum wurden die pro-westlichen Präsidenten Poroschenko 2014 schon im ersten Wahlgang mit 54% gewählt und Selenskyj in der Stichwahl 2019 gegen Poroschenko mit 73%?
Mal angenommen, nur mal theoretisch angenommen, auch nur ein Bruchteil dessen, was Sie behaupten, entspräche der Wahrheit, rechtfertigt das einen Angriffskrieg Russlands, mit Bombardierung der gesamten Ukraine und über 12.000 zivilen Opfern, von den hundertausenden Opfern an Soldaten auf beiden Seiten ganz zu schweigen?
Die Merkel von der FDJ, Steinmeier und Klitschko – sie alle haben gehetzt und kräftig mitgeholfen, Russland zu täuschen und zu betrügen.
Das muss auch einmal gesagt werden.
Die inoffizielle Einflußnahme der USA, die in den Ereignissen vom Februar 2014 kulminierte und die daraus resultierende zunehmend aggressive antirussische Politik Kiews enthoben aus dessen nachvollziehbarer Sicht Russland von den Verpflichtungen des sogenannten Budapester Memorandums, dessen völkerrechtliche Verbindlichkeit übrigens selbst von vielen in den USA in Frage gestellt wurde und wird.
Es ist die Ukraine die von Russland angegriffen wurde, nicht umgekehrt.Woher wissen sie das.Bitte Quellen.Tagesschau,Heute?
Quelle: Wladimir Putin, 24.2.2022, Fernsehansprache im russischen TV:“Das Ziel der russischen Spezialoperationen ist es, die Menschen zu schützen, die acht Jahre lang vom Kiewer Regime misshandelt und ermordet wurden. Zu diesem Zweck werden wir versuchen, die Ukraine zu entmilitarisieren und zu entnazifizieren…Liebe Kameraden [gemeint sind die Ukrainer]! Ihre Väter, Großväter und Urgroßväter haben nicht gegen die Nazis gekämpft, um unser gemeinsames Vaterland zu verteidigen, damit die heutigen Neonazis die Macht in der Ukraine übernehmen können. Ich fordere euch auf, die kriminellen Befehle nicht auszuführen, die Waffen sofort niederzulegen und nach Hause zu gehen. Alle Soldaten der ukrainischen Armee, die dieser Forderung nachkommen, dürfen das Kriegsgebiet verlassen und können ungehindert zu ihren Familien zurückkehren.“
Es war seit 2014 die Ukraine, die -vom Standpunkt des Kiewer Putschisten-Regimes aus gesehen- ihre eigenen Schulen, Krankenhaeuser, Staedte und Buerger in der weit ueberwiegend russisch bevoelkerten kOst-Ukraine beschoss und bombardierte, weil diese sich -nachdem das Kiewer Putschistenregime die iin der Verfassung von 1996 garantierten Minderheitenrechte als Folge des vom „Westen“ initiierten Putsches (Nuland, NEoF, auch die „Konrad Adenauer“-Stiftung) einseitig kassiert hatte- vergleichbar dem
Kosovo 1998/1999 aus dem Staatsverband der Ukraine separiert hatte.
Es hatte bis 2022 anhand ueberpruefbarer Zahlen in der Ost-Ukraine ueber 14,000 Tote durch die weit ueberwiegend gegen deren Zivilbevoelkerung gerichtete Aggression Kiews gegeben, deren einzige Motivation nationalistische Hybris war.
Und zwar, ohne dass das russische Militaer auch nur einen Schuss auf die Ukraine abgefeuert hatte.
I.ue. ist dieser Krieg fuer die Zelenskij-Clique durch das taegliche Verheizen -wie man es wohl nennen muss- mit jedem Tag von in die ukrainische „Armee“ zwangsgepresster, ukrainischer Maenner ein Quelle ungenierter Bereicherung durch die Veruntreuung von Hilfsgeldern und Militaerausruestung geworden.
In die Ukraine gelieferte „NATO“-Waffen, die mittlerweile als „kick back“ auch „€U“ropa ueberfluten, wurden z.B. bei mexikanischen Drogenkartellen gefunden – wen erstaunt, dass Trump derartige Praktiken seiner „Verbuendeten“ bis auf das Blut reizen ?
Allein das Vermoegen von Zelenskij, dessen Eltern sich bereits zu Kriegsbeginn in eine „gated community“ in Israel abgesetzt hatten, soll sich seit dem Einmarsch Russlands auf mindstens weit ueber 1 Mrd.US$ vervielfacht haben.
Über Strohmaenner liess u.a. Zelenskij vielerorts Villen und auch Yachten ankaufen.
Dass das offizielle „€U“ropa derartige Machthaber weiterhin mit dem Ziel der Kriegseskalation durch Dutzende Milliarden an (v.a. deutschen) Steuergeldern und massiver Verschuldungsausdehnung zu unterstuetzen entschlossen ist, spricht Baende ueber die voellige Skrupellosigkeit der Bruesseler Kleptokratie und der diese stuetzenden „Regierungen“.
Endlich eine vernünftige, weil absolut richtige Darstellung der Fakten – eine Wohltat bei dem übrigen Geseire. Ich danke Ihnen.
Waaas? In Frankfurt sieht man das ganz anders, da schreibt Frau Sophie D. vom Brandstifter Vance, der die Situation „mal wieder“ ausgenutzt habe, um mit Hintersinn zu eskalieren. Auch nur von einer Teilschuld Selenskyjs will dort niemand etwas wissen.
Ich bin in dieser Sache voll auf Trumps Seite, mit Kamala H. und ihren Hintermännern im Weißen Haus, wäre der 3. Weltkrieg deutlich näher. Gut dass Trump diesem Selenskyj die Grenzen aufgezeigt hat.
Die Ukraine ist zum Spielball der USA geworden. Und zwar unabhängig von Demokraten oder Republikanern. Ich stimme der Einschätzung von Hutten zu. Aber es nützt Herrn Selenksyi nichts. Die Ukraine kann sich dem nicht entziehen. Die EU wird die USA niemals ersetzen können.
Eigentlich traurig, auf welches Niveau sich „Interviews“ begeben, deren Themen nicht vor Journalisten und damit vor der Öffentlichkeit sondern auf diplomatischem Weg hinter verschlossenen Türen angegangen werden sollten. Aber das ist Herrn Trump und seiner Regierung geschuldet. Die unbedingt beweisen wollen, dass sie eine Regierung der Taten ist.
Klar, wenn man darauf hinweist, dass es Zeit ist Diplomatie zur Konfliktlösung zu verwenden, ist man der Brandstifter. Wir sind hier wirklich von komplett Irren umgeben.
Och Leute, Ihr müsst schonmal überlegen, was Ihr eigentlich wollte. Als Macron und Starmer zu Trump kamen, da habt Ihr ihnen vorgeworfen, sie seien als machtlose Bittsteller von Trump an der langen Leine geführt worden und hätten sich quasi unterworfen. Trump wollte Selenskij vor sich im Staub kriechen sehen und ist sauer, weil dieser das nicht tat. Aber nun ist es auch wieder nicht richtig. Dafür jubelt ihr über den amerikanischen Präsidenten „von Gottes Gnaden“. Ihr, die Ihr anderen zu wenig Patriotismus vorwerft,aber genau den bejubelt, der Eurem Land größtmöglich schaden möchte mit seinen Zöllen etc. Ihr müsst Euch wirklich schon entscheiden. Wollt Ihr Patrioten sein, dann geht es Euch um das Wohl Eures Landes. Soll man Trump unterwürfig oder selbstbewusst gegenüber treten? Und ob Trump sich wohl traute, Herrn Xi aus China auch so unverschämt zu behandeln? Die USA sind mächtig, auch Trump ist mächtig – aber Macht ist nicht endlos.
Herr Xi will aber auch keine Abermilliarden von Dollar von Donald Trump.
Ohne die amerikanischen Waffenlieferungen, das sagt Trump ganz klar, wäre die Ukraine schon im Frühjahr 2022 Geschichte gewesen.
Man kann nur dann aufmüpfig werden, wenn man auch etwas zu bieten hat, wenn man aber als Bittsteller mit heraushängenden Taschenbeuteln kommt, sollte man sich doch sehr in Zurückhaltung üben.
Na,Na Michael Man kann nur dann aufmüpfig werden, wenn man auch etwas zu bieten hat, wenn man aber als Bittsteller mit heraushängenden Taschenbeuteln kommt, sollte man sich doch sehr in Zurückhaltung üben.Ist doch hier in Deutschland auch so mit unseren Neubürgern
Die neue Amerikanische Regierung hat kein Bock mehr Steuergelder in der Ukraine zu versenken. Es geht nicht um Macht! Mal sehen ob als nächstes die Amis die Geldflüsse untersuchen.
Sie lenken ab. Es geht nicht um das Verhältnis zu UK, Frankreich usw. – esgeht nur um das Verhältnis Ukraine-USA und wie man hier zu einem akzeptablen Ende des Desasters findet, das Selensky seinem Land ohne Not aufgebürdet hat (Stichwort: Vertrag von Istanbul, März 2022). Wie er hier aufgetreten ist, konnte er nichts erreichen, aber alles kaputtmachen, was noch an Verbindung vorhanden war. Die amerikanische Öffentlichkeit wird das als einen aggressiven Angriff auf ihre Souveränität empfinden, wie frech Selensky Forderungen stellt, dem Staatschef ins Wort fällt und überhaupt wie völlig unangemessen er auf dieser Bühne auftritt. Allein schon der schwarze Extremisten-Look war eine einzige Unverschämtheit. Dem ist schlicht der jahrelange Selensky-Kult zu Kopf gestiegen.
Der Vorwurf an Linksgrün, keine Patrioten zu sein, ist ja begründet. Also, wo soll denn Ihr Punkt sein? Wir haben doch Recht, und Sie eben nicht. Muss man auch verdauen können. Wie sieht’s denn da bei Ihnen aus?
Ihr müsst schonmal überlegen: Haben dieselben Leser so unterschiedliche Meinungen geäußert?
Das Ziel ist nicht, machtlose Bittsteller zu erzeugen. Das Ziel ist es, zu zeigen wie die Republikaner die Themen angehen: Nicht mit Worten, sondern mit Taten. Das wollen amerikanisch Trump-Wähler sehen.
Natürlich sollten Politiker sich in der Öffentlichkeit ihren gegenseitigen Befindlichkeiten anpassen. Aber wer in China meint, China eine Diktatur nennen zu können, ohne Auswirkung, der setzt sich auch bei den USA ins Fettnäpfchen.
Beide Parteien haben sich diplomatisch daneben benommen. Aber Herr Selenskyj ist derjenige, der die Unterstützung der USA braucht. Egal, was ihm die EU weißmachen will. Die EU unabhängig von den USA? Das kann nur fordern, wer in der Traumwelt der Medien, des ÖRR lebt.
Aber Herr Trump und Herr Vance als die Stärkeren hätten auch die Klügeren sein sollen. So haben sie sich leider nicht aufgeführt. Und das stößt beim Zuschauer sauer auf. Und es bestärkt diejenigen, die Herrn Trum eh schon für einen verkappten Diktator halten. Es war die Reaktion darauf, dass Herr Selenskyj dann die ukrainischen menschlichen Opfer ins Gespräch brachte. Das war ihm wichtiger, als den Friedensprozess positiv und als Chance zu betrachten.
Na ja, auch Tichy ist ein Spitzenjournalist des Landes. Und es ist bekannt. Seit 1945 könnte kein Jornalist, der nicht auch Atlantiker war, an die Spitze kommen. Man schaue sich nur mal die Biographien unseres Spitzenpersonals an. Fast ein jeder hat zumindest 2 Semester USA hinter sich.So gesehen ist auch Tichy ein Atlantiker, nur halt einer der Republikaner.
Und damit um Klassen besser als ein Spinner von Linksgrün, vom Süddeutschen Beobachter etc..
Vollste Zustimmung. Die meisten hier sind Salonpatrioten. Nicht mehr. Wenn es nicht genauso läuft, wie sie wollen, treten sie ihr eigenes Land in die Tonne.
Und noch etwas fällt auf: Das, was bei Konservativen früher mal viel galt – Anstand, gute Manieren, Respekt, Contenance – all das ist passé, ja gilt sogar als Schwäche. Statt dessen klatscht man begeistert bei rüdem Umgangston, bullying, Drohungen, Erpressung, überhaupt, Machoallüren aller Art. Da hat man sich wohl viel abgeschaut von unseren neuen Mitbürgern.
Europa und Co, die Koalition der Bedeutungslosen ist im Panikmodus. Trotz aller Schnappatmung wird das eintreten was Russland und viele Beobachter schon seit Jahren voraussagten: Ukraine neutral, die neuen russischen Gebiete bleiben bei Russland und der Westen wird wieder wirtschaftliche Beziehungen zu Russland haben. Je früher, desto besser für Deutschland. Das größte Hindernis dabei ist eine Koalition von Kreistreibern.
Die Restukraine um Kiew wird ein neutraler und demilitarisierter Staat mit einer moskaufreundlichen Regierung sein, ähnlich wie Weissrussland.
Ob die Westukraine zu Polen, Rumänien und Ungarn geht werden wir sehen.
Als wüßte die Trump-Administration nicht, dass sich in der Ukraine seit 2022 so gut wie nichts bewegt. Und wenn es darauf hinaus läuft, dass die Grenzen nunmehr neu festgezurrt werden, warum nicht:
https://interaktiv.tagesspiegel.de/lab/wie-weit-sind-die-soldaten-aktuelle-karte-der-russischen-invasion-in-der-ukraine/
Im Grunde passt das Auftreten eines Selenskyj auch zu seinen ca.1,2 Millionen Landsleuten in Deutschland, vorsichtig formuliert! Ein unangenehme Mischung aus Heulerei und Selbstüberschätzung, als sei alles auf Jahre und natürlich umsonst aus deutschen Steuergeldern finanzierbar. Und ebenso wenig auch nur einen Gedanken an „Ukraine in die Nato oder EU“ verschwenden.
Das was Selensky da gemacht hat, das wird die Ukraine Boden und Geld kosten. Da die Europa-Politiker zu ignorant sind wird es auch uns alle Geld kosten.
Mit viel Glück schaffen wir es an einem WK III vorbei zu kommen …
WK 3 wird nicht kommen, da die USA Europa nicht beistehen werden und ein evtl. Konflikt auf Europa beschränkt bleiben würde.
Im Falle einer „Taurus Vergeltung“ seitens Russlands auf Deutschland würden Russen und USA das vorher abklären.
Für einen Weltkrieg gibt es keine Soldaten mehr. Heutige Soldaten – egal welcher Nation – sind viel zu verweichlicht um Krieg zu führen. Die stehen ja nicht einmal ein Manöver durch ohne zur Mami zu desertieren. Die Waffen taugen ebenfalls nicht. Dafür wurden die auch nie produziert. Waffen werden produziert um Geld abzuzweigen, nicht um Kriege zu führen. Die Panzer fahren nicht, die Flugzeuge fliegen nicht, die MG schießen nicht, Munition gibt es nicht, nicht mal Funkgeräte haben unsere Soldaten. Es ist alles nur Show. Sicher sterben im Ukrainekrieg viele Soldaten. Doch ist die Frage, ob die tatsächlich durch den Feind fallen oder weil der eigene Panzer, die eigene Haubitze durch eine Fehlzündung explodierte oder ob diese Soldaten schlicht verhungerten, weil sie sich verlaufen haben.
Der Witz ist, daß der heutige „Volkssturm“ der aktiven Truppe an Kampfkraft um Längen voraus wäre. Von den diversen Muschis heutzutage weiß doch keine mehr, wie man einem Posten hinterrücks die Kehle durchschneidet oder daß man Fallschirmjäger am besten mit Bauchschuß bekämpft, solange die noch am Himmel schweben. Haben wir bei der BW noch beigebracht bekommen, unter anderem. Und die Kameraden von der NVA ebenso.
Tatsächlich dauerte die Übertragung aus dem Oval Office 1:39 h , s. Aufzeichnung bei Judge Napolitano. Das sollte man sich gerne in ganzer Länge anhören. Die Dauer erklärt vielleicht auch, warum Selensky so zappelig wurde und am Schluss immer unterbrochen und dazwischen geredet hat.
Der Selenski ist ein ERpresser und das nicht seit Gestern. Die, die sich erpressen liessen, wissen genau was in der Ukraine vor dem Krieg passiert ist. Asows und Banderisten haben die russische Minderheit massakriert, die Sprache verboten und terrorisiert, von der Nato Erweiterung spreche ich gar nicht. In D. schlummert noch der 2 Weltkrieg und hass an die Russen, obwohl die Nazis Milionen Sowiets umgebracht haben.Komischeweise haben die Ukrainer mit den Nazis kollaboriert und Juden gemordet. Über das warum es zu diesem Krieg gekommen ist, herrst die Stille. Das Märchen, dass Russland die EU bekriegen will, ist meine Meinung dafür da, eine Stimmung gegen Putin und pro Selenski zu machen. Diese Krieg konnte schon lange beendet werden, aber zu viele profitieren, die sterbende Menschen sind ihnen egal.
nur ein Detail – aber als Vance ihm contra gab, hat Selenski „suka blyat“ in seine Richtung gesagt (wohl zu dem Zeitpunkt, als die Botschafterin zusammenbrach), einmal, davon abgesehen das russisch für den ukrainischen Präsidenten tabu sein sollte, war das evtl. der Grund dafür, daß die Journalisten dann den Lunch bekommen haben…
Man kann sicher davon ausgehen, das es schon in naher Zukunft keinen Präsidenten Selensky mehr geben wird. Auch in der Ukraine hat man diese Katastrophe sehr genau verfolgt. Und auch dort wird man in Regierungskreisen die Lage des Landes immer mehr realistisch sehen. Es ist zu vermuten,das es dann in Kiew demnächst zu er einer Amtsenthebung kommen wird.
Um präzise zu sein: Selenski ist nicht mehr der Präsident. Seine Amtszeit ist vor ca. einem Jahr abgelaufen, er weigert sich aber wegen des Kreigsrechts neu zu wählen.
Lt. ukrainischer Verfassung und Gesetzen, ist er aber damit nicht berechtigt, für die Ukaine zu sprechen und zu unterschreiben, sondern einzig der Präsident der Rada, des Ukrainischen Parlaments.
Die Russen haben mehrfach deutlich gemacht, dass sie mit Selenski daher nicht verhandeln werden.
Habe mir die gesamte Pressekonferenz angesehen und bin empört, was die meisten Medien schon wieder daraus machen. Es war eindeutig der ukrainische Oberführer, der hier auf völlig irrationale Weise reagierte und die Nerven verlor. Es geht nun mal nicht, die ganze Welt in diesen Krieg reinzuziehen, was der unverschämte Melnyk ja auch ständig fordert. Jetzt hat’s halt mal geknallt. War längst überfällig.
Und die kurze Passage, in der Vance über die Wichtigkeit von Diplomatie gesprochen hat, die wird in den Zitaten der Auseinandersetzung meist weggelassen. Auch hier hilft nur: Das ungeschnittene Original anschauen.
Den sog. Eliten in Europa, tatsächlich sind sie das genaue Gegenteil, und ihren Marionetten bleibt außer Lügen nichts mehr anderes übrig. Mit diesen Reaktionen war zu rechnen, leider werden weite Teile der tumben Bevölkerung es nachplappern.
Das ist ja das Problem (kaum einer hat die Langfassung des Gesprächs im Oval Office gesehen), das unsere Medien alles „einordnen“ und „kommentieren“. Bedenkt man, das ein sehr hoher 2 stelliger Prozentsatz dieser „Journalisten“ ungeniert einem/dem rot-grünen Weltbild folgen, ist es kein Wunder das auch die Mehrheit der Konsumenten diese parteiische Berichterstattung adaptiert. Heute kurz in diverse MSM hereingeschaut. Unerträgliches Framing, wirklich alles was „Rang und Namen“ und als s.g. „Experten“ ein (m.M.n. zweifelhaften) Ruf genießt wird aufgeboten um, u.a. ein Zitat „Putins Mann im Weißen Haus“ (weiter) zu diskreditieren und zu diffamieren. Ich habe es vorausgesehen, die 4 Jahre Trump wird für den deutschen Mainstream ein Vernichtungsfeldzug voller Hass und Hetze. Widerlich!
Europa ist hoffnungslos am Ende. Wenn man sich die Reaktionen auf das Trauerspiel von Selensky anschaut, dann sind diese Menschen nicht mehr erreichbar. Wir müssen uns in der Tat auf einen Konflikt vorbereiten, aber der wird nicht mit Russland sein, sondern den vollständig ideologisierten Mitbürgern in unseren Ländern.
VP Vance hat nicht umsonst in seiner Münchener Rede darauf hingewiesen, dass der Feind in Europa nicht von außen kommt, sondern von innen.
Maßt Euch nicht an, mit Engländern in ihrer Muttersprache zu verhandeln. Nehmt Dolmetscher. Das gibt Zeit zum Nachdenken.
Wieso nur macht das ein Putin, der besser Deutsch spricht als unsere unfähigste Außenministerin, die wir je hatten?
In seiner allgemeinen Gültigkeit ein hervorragender, wie generell notwendiger Hinweis. So macht man das als intelligenter Profi. Der Vorteil des Verstehen der Sprache des Gegenüber ist ja: Man hat letztendlich die doppelte Zeit um zu antworten.
Selenski ist verwöhnt von Brüssel und Berlin, wo man ihn immerzu gehätschelt und gar zum Retter der westlichen Welt hochgelogen hat. Man hat sich sogar die ständige Unverschämtheit der Rotznase Melnyk gefallen lassen. Gut, dass Washington ihnen endlich klar macht, wer sie eigentlich sind und wie es um ihr Land steht.
Genaugenommen sind Selenskji und das ukrainische Volk das Opfer der Woken. Sie haben der Stärke und Ehrlichkeit der Woken in ihren Institutionen wie. z.B. der europäischen Einrichtungen geglaubt.
Wie man sieht, ist jedoch nichts von den Verpsrechungen dieser Leute wahr geworden. Im Gegenteil, genaugenommen ist Selenskji ohne Mandat in der Ukraine und inzwischen weltweit isoliert. Die Ukrainer haben jetzt nur mehr die Möglichkeit, ihn auszuwechseln um noch einen erträglichen Frieden zu erreichen.
Die EU kann man in der aktuellen Verfassung, wie bereits richtigerweise erwähnt, vergessen. Hier wird nur heiße Luft produziert und die eigene Wirtschaft zerstört. Keine gute Aussicht, militärisch souverän zu werden.
Für mich ist das nur das kleinere Problem. Trump will die Selensky/Ukraine dazu bringen, zu akzeptieren, was er will. Und das wird er schaffen. Weil die Ukraine total von den USA abhängig sind.
Schwieriger wird es mit Putin. Der Frontverlauf ist die Grenze ist ein leicht umzusetzende Forderung. Putin will aber mehr. Er will ja, dass die Ukraine Gebiete räumt, die sie derzeit noch beherrscht. Nämlich die 4 Ostprovinzen in der Ukraine.
Aus russischer Sicht sind diese 4 Oblaste nach den entsprechenden Referenden aber russische bzw. unabhängige Gebiete. Lt. Völkerrecht ist das einwandfrei. Daher hat auch keiner bisher vor dem int. Gerichtshof geklagt. Das ist kein Urkainisches Gebiet mehr, genauso wie die Krim. Die Referenden sind einwandfrei.
O-Ton Trump: „Ich will keinen Vorteil, ich will Frieden. Er hat die Vereinigten Staaten von Amerika in ihrem geschätzten Oval Office respektlos behandelt. Er kann wiederkommen, wenn er bereit für Frieden ist.“
„Er“ ist Selensky. Und der will keinen Frieden, sondern giert nach Rache und weiterer Eskalation mit Russland. So wie die Scharfmacher in Europa, zu denen i.e.L. mal wieder die deutschen Deppen gehören.
Wonach Selenskyi wirklich giert, nach “Rache” oder eher nach Privilegien und eigener Vorteile, sollte er selbst beantworten. Im Übrigen der Kiewer Bürgermeister auch, aber um den wurde es verdächtig still…
Er giert auch in der EU und Nato aufgenommen werden, es wurde ihm auch versprochen, so lange giebt er nicht auf, die Toten interessieren ihn nicht. Er, immer marzialisch angezogen, als wenn er gerade von der Front gekommen wäre, aber wo die Front ist, weiss er nur von hörensagen.
Nach meiner Wahrnehmung machte S. deutlich, dass es mit Russland keine diplomatische Lösung geben kann/soll. Damit wird der Konflikt wohl ohne amerikanische Unterstützung auf dem Schlachtfeld entschieden, was offenbar auch viele europäische Staatschefs so wünschen. Da die Bundestagswahl jetzt gelaufen ist, werden die Bellizisten rund um Merz in diesem Land jetzt entscheiden, wie hoch der deutsche Blutzoll sein wird. Bleibt zu hoffen, dass die SPD dabei nicht mitmacht, denn Schwarz/Grün hat gottlob keine Mehrheit.
Ach was, niemand hierzulande wäre bereit oder auch nur in der Lage, sich auf dieses Schlachtfeld zu begeben. Dazu müssten die Witzfiguren von der Buntenwehr erst einmal kämpfen lernen; und das war ja nicht einmal im Kalten Krieg der Fall.
Danke für diesen tiefgründigen Text und echten Journalismus. ZON und Co machen lieber Hass und Hetze: Schlagzeile „Amerikas Verrat“. Diese Distanzierungen der Strazis, Grünen und Schwarzen kommen mir etwas zu schnell und konzertiert. Die Marionetten können es offensichtlich nicht anders. Hier das Lied für die Ewiggestrigen: https://www.youtube.com/watch?v=nu9WPIRXLBw
Ich schaute mir dieses Spektakel selbst im Original in voller Länge an. Ich benötigte und vermisste keine Einordnung. Es war keine originäre Katastrophe. Es war Diplomatie nicht in Hinterzimmern, die auch ohne „Einordnung“ verstanden wird. Es war ein Lehrbeispiel dafür, wie Machtpoitik wirklich aussieht.
Die Amerikaner, Meister als showmaker, haben gerade deswegen ein gutes Gespür wer Lösungen will und wer nur Zirkus macht. Daher auch die Frage an Selenskiy warum er so respektlos gekleidet ins Oval office kommt.
Und die Bemerkung von Vance bzgl. des Propagandazuges den Selenskiy da fährt, zeigt, dass die Trump-Administration sicher ist, Selenskiy will die USA in einen Krieg ziehen.
Alles in Allen sehe ich es nicht als Unfall der Geschichte. Es geschahen in der Geschichte noch viel größere Skandale, nur erfuhren das die meisten Menschen nicht. Und die Diplomaten waren kultiviert genug, um das nicht breit zu treten. Heute haben wir z.T. nicht mehr gesteuerte Medien und keine kultivierten Diplomaten.
Der Verweis des Autors auf die „Konstruktion der Wirklichkeit“ durch soziale Medien, speist sich aus der schwindenden Deutungshoheit des etablierten Journalismus und der Annahme, die woke Bildung hätte in der breiten Bevölkerung Fuß gefasst und bedarf des betreuten Denkens.
Das Problem Putin wird nicht weggehen, wenn Herr Selensky von Trump gefeuert wird. Herr Putin wird jetzt de facto einen Siegfrieden bekommen, und er wird lernen, dass er weitermachen kann. Wer wird wohl der nächste europäische Staat sein?
Dafür ist nicht eine diplomatische Ungeschicklichkeit von Präsident Selensky verantwortlich. Sondern die Unwilligkeit der Europäer, eine wirksame militärische Abschreckung, inklusive einer atomaren Abschreckung, aufgebaut zu haben. Die Putin-Appeaser, die an „peace for our time“ glauben, werden sich auf Überraschungen gefasst machen müssen, die ihnen nicht gefallen werden.
„Wer wird wohl der nächste europäische Staat sein?“
Was bitte sollten die Russen in Europa holen, das es in Russland nicht gibt? Warum sollten die in Europa „einmarschieren“? Welchen Grund, welchen Benefit hätten die Russen davon? Warum sollte ein Land mit ca.140 Mio Einwohnern eine Region mit ca. 550 Mio Einwohnern überfallen oder gar besetzen? Wie sollte das schon technisch funktionieren?
Das ergibt keinen Sinn, nur ein völlig irrationaler Wahnsinniger würde das tun, und Putin ist alles, aber nicht irrational. Sie können ja mal seine Antrittrede 2001 vor dem Bundestag auf Deutsch (!) anhören – redet so ein irrationaler Wahnsinniger?
https://www.youtube.com/watch?v=F0_0WqUuh9E
Ähnlich hat auch Chamberlain 1938 gedacht.
Putin wird nicht gleich gegen ganz Europa vorgehen. Putin wird sich als nächstes auf die baltischen Staaten konzentrieren mit dem Argument, er müsse dort eine „große, unterdrückte russische Minderheit“ schützen. In der Ostsee verletzt er ja jetzt schon laufend Grenzen (in der Luft, am Meeresboden) um auszutesten, ob Europa sich da wehren kann.
In ein paar Jahren werden wir wissen, wer von uns recht hat, vorher nicht. Ihnen wünsche ich mit Ihrer Voraussage viel Glück.
Chamberlain war 1938 bereits 69 Jahre alt, stammte also aus dem seinerzeit vorigen Jahrhundert und war erzogen worden von Leuten, die Ende des 18. Jahrhunderts geboren und von noch älteren Leuten erzogen worden waren. Wie soll man dessen Denken mit der Denkweise moderner Menschen vergleichen können?
Diktatoren wie Putin verstehen keine andere Sprache. Die Annexion der Krim entspricht der Heimholz des Sudetenlands ins Dritte Reich, die Gründung der Volksrepubliken Donezk und Luhansk dem Anschluss Österreichs, der Angriff auf die Ukraine dem Überfall auf Polen. Was wir jetzt erleben ist der Sitzkrieg.
Lösen Sie sich doch bitte mental aus der Welt des Kalten Kriegs – hier stehen sich nicht mehr die auf ideologische Expansion ausgelegte SU und der (damals noch) freie Westen gegenüber. Sie können nicht einen einzigen Grund dafür nennen, worauf Moskau in irgendeinem europäischen Staat scharf wäre und warum es sich dafür lohnen würde, Krieg zu führen.
Ich kann jede Menge Gründe nennen, weshalb Putin sich die baltischen Staaten einverleiben möchte: Sie waren mal ein Teil Russlands. Sie beherbergen eine signifikante russische Minderheit. Diese Minderheit ist, wenn man Putin fragt, sicherlich unterdrückt. Vielleicht reichen ja diese Gründe für uns, um einen militärischen Angriff zu rechtfertigen, aber für Putin werden sie sicher reichen.
Hervorragende, weil nüchterne und detailgetreue Zusammenfassung! Jeder, der die anschließenden Solidaritätsadressen manch‘ europäischer ‚Großwürdenträger‘ in Richtung Kiew erlebte, las oder sah, muss sich doch gefragt haben, welche Video-Sequenzen diese Herrschaften wohl gesehen haben mögen.
Und ich erinnere an das sehenswerte Weltwoche-Interview mit dem diplomatisch ‚altgedienten‘ Michael v. der Schulenburg vor wenigen Tagen (in dem es auch um das Thema ‚Ukraine‘ ging). Auf die Frage, ob denn in Europa noch Politiker staatsmännischen Formats zu finden seien, die sich glaubhaft (und erfolgreich) in den wünschenswerten Friedensprozess einbringen könnten, gab es nur eine vielsagend-wegwerfende Geste – und dann folgten ein paar Namen, die ich hier nicht wiederholen möchte.
Unsere europäischen ‚Superhelden‘ aus der Etappe sollten den bekannten Spruch der Dakota beherzigen: „Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!“.
Ich erinnere nur mal, wie lange wir uns hier diesen unverschämten Melnyk gefallen lassen mussten und keiner unserer Politiker hat den des Landes mit seinen Forderungen verwiesen. Wurde Zeit das dem Selenskyj mal gesagt wurde, wo sein Platz ist und wer seinen Krieg bis jetzt bezahlt, damit dürfte dann bald Schluss sein und falls Selenskyj dann noch im Amt sein sollte, ist seine Position noch schlechter, das versteht er aber scheinbar nicht. Und auf die EU braucht er auch nicht hoffen, da sind die Lagerbestände schon lange leer und ihm gehen auch die Soldaten aus, was Vance ihm sagte. Statt Geld sollten wir Ukrainer schicken, denn Geld wird nicht kämpfen, dass werden die von der EU auch noch merken, dass Krieg ein Problem ist, was man nicht mit Geld zuschütten kann was man nicht mal hat, da wird mit ungedeckten Schecks gewedelt.
Hier sieht man ganz klar Realpolitik von Männern gegen eine Politik von Frauen mit ihrer Gefühlsduselei wie bei Merkel, och die armen Flüchtlinge, jeder, der etwas Verstand hatte, wusste, was man sich da ins Land holt mit kriminellen Clans, die schon lange hier sind. Wie naiv und dämlich muss man sein? Wir bekommen Menschen geschenkt, so die Abwaschhilfe, die noch nie im Leben was Zustande gebracht hat. Nicht jede Frau ist für die Politik geeignet, vor allem wenn es an der Bildung schon extrem mangelt.
Dass dem Komiker aus der Ukraine einmal seine Grenzen aufgezeigt werden, war schon längst notwendig! Der reist ständig durch die Welt und hält der Hand auf! Und wer nicht sofort zahlt, ist ein Freund von Putin! Dass damit Schluss gemacht wird, ist überfällig!
Selenskyj hat doch absolut Recht. Ein Waffenstillstand mit Putin ohne Sicherheitsgarantien des Westens ist nicht mehr wert als ein benutztes Stück Klopapier. Putin würde einfach nur aufrüsten, Waffen produzieren und sich in zwei Jahren den Rest der Ukraine holen. Welchen Nutzen sollte das für die Ukraine haben?
Die Russen hätten die Ukraine dchon vor drei Jahren überrannt, wenn sie das beabsichtigt hätten. Glauben Sie tatsächlich, dass eine russische Offensive seit drei Jahren dort feststitzt, weil sie den ukrainischen Widerstand nicht überwinden kann? Dann hätten Sie damals auch der Wochenschau geglaubt!
Ja, die militärische Spezialoperation läuft exakt nach Plan. Deshalb zerbombt Putin das Land, das er als Teil Russland betrachtet und für dessen Bevölkerung er nur das Beste will und verheizt zigtausende junge Männer seines Landes und obendrein nordkoreanisches Kanonenfutter. Schöner Plan.
Sie sollten aufhören zuviele westliche Märchen zu inhalieren. Zerbombt werden maximal ukrainische militärische Stellungen. Wenn die sich innerhalb von Städten befinden, dann fragen Sie sich lieber, wieso das zur Taktik unseres Verbündeten gehört.
1. Krankenhäuser
2. Wohngebiete
3. Kraftwerke
4. Industrieanlagen
5. Sonstige Infrastruktur.
Was für eine Rechtfertigung gibt es, militärische Stellungen in einem fremden Land anzugreifen, von dem keine Aggression ausgegangen ist?
Diktatoren wie Putin verstehen keine andere Sprache. Die Annexion der Krim entspricht der Heimholz g des Sudetenlands ind Dritte Reich, die Gründung der Volksrepubliken Donezk und Luhansk dem Anschluss Österreichs, der Angriff auf die Ukraine dem Überfall auf Polen. Was wir jetzt erleben ist der Sitzkrieg.
Hier soll doch mit aller Macht das Bild des „bösen“ Russen aufrechterhalten werden! Der Westen, bestehend aus den rot-grünen Gutmenschen und ihrer hehren Moral, liegt in ständigem Kampf mit den russischen Barbaren! Merkwürdig ist nur, welche Kriegsbegeisterung die Grünen (Hofreiter) und die FDP (Strack-Zimmermann) an den Tag legen, wollten doch zumindest die Grünen immer „Frieden schaffen ohne Waffen“! Dass man durch die Zusagen unbegrenzter Mittel, militärischer wie finanzieller, Selenskyj praktisch eine Blanko-Vollmacht zur Plünderung unserer Steuerkasse erteilt, geht diesen Herrschaften nicht in den Sinn! Zur ideologischen Verstärkung holt man sich sog. „Experten“ (Jäger, Masala) ins Boot, die unentwegt gegen Trump polemisieren und ansonsten ins Kriegshorn blasen! Es ist genau diese Jauche, die zum Himmel stinkt!
Trump’s Haupziel in all diesen Verhandlungen ist es, einen Kompromißfrieden herbeizuführen. Selenskij, der sich noch kurz vorher mit den Europäern darüber abgesprochen hatte, bestand aber auf totalem Sieg auf den Rockschößen der USA als einziger Lösung. Er und die anderen Trump-Gegner wollten damit die Verhandlungen scheitern lassen und Trump damit brüskieren und ihn schwach erscheinen lassen. Was sie nicht geplant hatten war, dass Trump und Vance Selenskij dazu provozieren würden, diese Brüskierung öffentlich zu veranstalten. Amerikaner mögen es nicht wenn man ihren Präsidenten so zurechtweist, zumal wenn man sich nur durch die Hilfe der Amerikaner über Wasser halten kann und so unsympathisch ist und so frech auftritt wie Selenskij. Da haben Trump und Vance aus der verfahrenen Situation (was können sie tun, wenn Selenskij sich stur stellt weil seine Hintermänner den Weltkrieg wollen) noch das Beste für sich gemacht.
Endlich wurde mal die ganze Sache von einem Staatsoberhaupt richtig eingeordnet ! Mit dem ukrainischen Präsidenten traf es den richtigen und als nächster wäre ein Herr Melnyk dran gewesen. Nur am fordern , nur am betteln kein Wort des Dankes für die bisherigen großzügigen Leistungen. Was fordert eigentlich der Präsident von seinen Nachbarländern ? Gibt es da auch großzügige Geldleistungen? Wo sind die bisherigen Milliarden eigentlich hin ? Alles nur für Waffen oder schon mal als stille Reserve für den Wiederaufbau ?
Der liebe Friedrich sollte mal sagen: Wir helfen euch erst, wenn es klar ist, wer Nordstream 2 gesprengt hat.
Trump macht binen 5 Wochen mehr als Biden….
Herr Selenskyi hat die Kurve nicht bekommen, als Herr Vance nach Herrn Selenskys Aussage zur Diplomatie der vergangenen Tage darauf nicht eingegangen ist. Herr Trump und Herr Vance wollten nicht über vergangene Diplomatie reden. Ihnen ging es darum, sich als Regierung der Taten, Herrn Trump als Mann der Tat darzustellen. Und neu anzufangen mit einem Waffenstillstand.
Und das Einfordern von Dankbarkeit lässt Herrn Selenskyi das Gesicht verlieren. Und niemand – also auch kein Zuschauer – mag es, wenn der Mächtige Dankbarkeit einfordert. Insbesondere nicht in dem „Diktator“tonfall, den dann Herr Trump an den Tag legt. Das lässt viele sofort ins Lager des Anderen wechseln.
Die beiden Amerikaner waren nicht diplomatisch genug, Herrn Selenskyi – der nach seiner ersten Aussage seinen Punkt über die vergangene Diplomatie durchbringen wollte – einzufangen. Mit Ausdrücken wie respektlos Herr Selenskyi sei, fängt man niemanden wieder ein. War das dem amerikanischen Publikum geschuldet? Wollten oder konnte Herr Vance Herrn Selenskyi nicht einfangen? Hatte Herr Vance den Instinkt, auch gleich der EU zu zeigen, dass sie ohne die USA nichts ist? Die Art war höchst unhöflich. Aber vielleicht versteht die EU, verstehen die ihr anhängenden Medien in ihrem Wahn, sich von den republikanisch geführten USA trennen zu wollen, nichts anderes mehr.
Und D sollte anhand dieses Gesprächs in meinen Augen dringend darüber nachdenken, ob es seine Geld“geschenke“ genauso undiplomatisch überreicht. Nämlich mit der Aussage, wir sind die moralisch Guten, wir haben das Sagen bzw. Der mit dem Geld schafft an.
Selensky kam zu spät und war respektlos gekleidet. Melnyk macht das ebenfalls ständig so. Underdogs lassen sich solche Respektlosigkeiten bieten, echte Staatsmänner aber nicht. Ohne die Amerikaner wäre Europa nach 45 bis zum Atlantik deutsch und zwar nazideutsch geblieben. Frankreich würde ohne die Amerikaner nicht existieren, weil dann wäre es nazideutsch. Wiederum hätte Deutschland ohne Gnade und Nachsicht der Amerikaner – nach der Landung dieser an der Atlantikküste – auch nicht mehr bestehen können. Wenn die Amerikaner die Russen auf ihrem Rachefeldzug nicht gebremst und gestoppt hätten, wäre Gesamtdeutschland im Warschauer Pakt aufgegangen und dann hätte es auch keinen – von den Amerikanern initiierten – prosperierenden Westen gegeben, der in der Lage gewesen wäre den Osten nach seiner Pleite aufzufangen. Dann wäre alles an den Osten gefallen. Dann gäbe es ein Europa in heutiger Form nicht mehr. Dann wäre das heutige Europa in etwa in einem Zustand, wie die Kleinstaaten des Balkans es nach dem Jugoslawienkrieg waren.
Dieses Modell, das Deutschland nach dem Krieg widerfuhr, eine Teilung und eine Konkurrenz der beiden Teile miteinander, ist auch das was die Amerikaner mit der Ukraine veranstalten werden. Eine bessere Lösung und einen besseren Frieden gibt es nicht, unabhängig ob einem das gefällt oder nicht. Wenn die USA den Krieg in der Ukraine nicht stoppen können, dann fällt die gesamte Ukraine an Russland. Doch das will auch Russland nicht. Das russische Reich ist voll mit verschiedenen Ethnien und verschiedenen Interessen. Zuviele solcher Probleme verkraftet ein Staat nicht, weil es zuviele Fronten sind an denen sich die eigenen Kräfte aufreiben.
Letztendlich geht uns Deutschen die Ukraine nichts an. Wir haben genügend eigene Probleme.
Ist dieser ehemalige Schauspieler und Komiker eine Marionette oder ein Mitspieler? Wer hat ihm geraten im Oval Office so aufzutreten? Die woken EU-Regierungschefs? Meloni hat sich bisher nicht geäußert und übrigens auch nicht Erdogan. Die Labour-Regierung unter Keir Starmer scheint ebenfalls gewisse Interessen zu verfolgen.
Parallelen zu den Zeiten nach dem Sarajevo Attentat tun sich auf. Dummerstorf stolpert in eine militärische Katastrophe, weil dümmliche Kriegstreiber in amtierender Regierung und williger Union mit noch widerlicheren Büchsenspannern die Realität verweigern.
Es bleibt zu hoffen, dass USA / RUS die Ukraine unter sich aufteilen. Für die EUdSSR bleibt dann der restliche Scherbenhaufen mit ca. 15 Mio Versorgungspersonen.
Daran wird diese EU zwangsläufig zerbrechen, denn ruiniert. Ungarn und ggf. einige Visegrad Staaten mit Vernunft werden sich dem Untergang entziehen. Für die Rest EUdSSR war’s das.
Hachja jetzt plustern sich die europäischen Fliegengewichte wieder auf.
Wäre die EU und insbesondere Deutschland nicht so ein heruntergewirtschaftetes Tal der Bekloppten, hätte es Putin nie gewagt, die Ukraine anzugreifen. Unsere grünlinken Politiker sorgen dafür, dass Deutschland technologisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich den Bach runter geht und wundern sich gleichzeitig darüber, dass unsere Feinde diesen Suizid als gefundenes Fressen betrachten. Wie ein Veganer im Löwengehege.
Ich habe mir das.Video dazu angeschaut. Schrecklich. Das Trump keine Erziehung bzw. Kinderstube hat, Schwamm drüber, wissen wir alle. Gestern war jedoch die Krönung des Ganzen. Einen so Anti-Staatsmännischer Auftritt von Trump habe ich noch nicht erlebt. Wer sich so im Ton vergreift gegenüber einem anderen Staatsmann disqualifiziert sich selbst. Das einzige was man Trump hier noch zu gute halten kann ist das es eben ein einstudiertes Stück war was nach Drehbuch aufgeführt worde. Ein ekelhaftes Schmierentheater.
Sie müssen einen anderen Film gesehen haben. Der „Staatsmann“ mit der Fantasieuniform hat Trump und Vance auf undiplomatische (extrem dumme) Weise proviziert und von beiden die verdiente Quittung vor den Augen der Weltöffentlichkeit bekommen. Jetzt weiß auch der letzte, dass der Mann aus Kiew ein brandgefährlicher Hasardeur ist und jeden Realitätssinn verloren hat.
„Dass Trump keine Erziehung bzw. Kinderstube hat, Schwamm drüber, wissen wir alle.“
Da liegen Sie aber völlig daneben, „wissen“ tun das nur die Krawallmacher, die Herrn Trump schon immer angepöbelt haben. Vielmehr gilt: Trump ist volksnah, und das ist eine der besten Eigenschaften, die ein Politiker haben kann!
Man muss diese Eskalation begrüßen, denn sie verdeutlicht, dass Selenski offenbar kein Interesse an einem Frieden oder zumindest in einem ersten Schritt an einem Waffenstillstand hat. Damit ist er in den Augen der USA offenbar das größere Problem für eine Konfliktlösung als Putin. Das Drama macht auch deutlich, auf welch verlorenem Posten sich die EU bzw. die europäischen Regierungschefs befinden.
Trump hat deutlich gemacht, dass er diesen Krieg unbedingt beenden will und sicherlich auch wird. Gleichzeitig will er eine Entspannung im Verhältnis zu Russland erreichen, um sich auf die Auseinandersetzung mit China konzentrieren zu können.
Und die Europäer verharren in den Schützengräben des kalten Krieges und verteufeln Russland weiter, ohne die Zeichen der Zeit zu erkennen. Die EU wird zwischen den Blöcken völlig zermahlen werden. Das ist dann vermutlich noch die beste Nachricht für die europäischen Völker, dass sie den Brüsseler Moloch u. U. auf diese Art und Weise perspektivisch loswerden könnten.
Bei aller Ehre….Zelenski (der übrigens seit Mai 2024 KEIN Präsident mehr ist) …und nein die juristischen Spitzfindigkeiten der westliche Medien sind gelogen: „Am 20. Mai endet die formelle Amtszeit des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Ende März hätten die nächsten Präsidentschaftswahlen stattfinden sollen, aber das Parlament hat sie wegen des im Lande herrschenden Kriegsrechts nicht angesetzt.“….in diesem Falle ist die Ukrainische Verfassugn EINDEUTIG: Die ukrainische Verfassung sieht vor, dass im Falle eines ausgerufenen Kriegsrechts Wahlen abgesagt werden können und dass die Amtszeit des Parlaments, der Werchowna Rada, in diesem Falle verlängert wird. Laut ukrainischer Verfassung werden die Befugnisse des Parlaments in diesem Fall „bis zum Tag der ersten Sitzung des nach der Aufhebung des Kriegs- oder Ausnahmezustandes gewählten Parlaments verlängert“.
Für den Präsidenten des Landes gibt es jedoch keine derartige Bestimmung, dafür aber ein nach dem Maidan ergangenes Urteil des ukrainischen Verfassungsgerichtes, das eindeutig besagt, dass die Amtszeit des ukrainischen Präsidenten nach fünf Jahren abläuft.
Die ukrainische Verfassung bestimmt, dass die Rechte und Pflichten des ukrainischen Präsidenten im Falle seines Ausscheidens aus dem Amt auf den Parlamentspräsidenten übergehen, was demnach am 21. Mai hätte passieren müssen, wenn die ukrainische Führung sich an ihre eigene Verfassung halten würde.
nun zurück zu Trump und Herrn Z.:
das Ganze war ne Falle….und die Eskalation war von vorne herein geplant um Herr Z. vorzuführen….zu recht diesen Betrüger vor laufenden Kameras zu überführen.
Trump machte sich ja schon bei der Begrüssung über das Outfit des Herrn Z. lustig….und ich denke auf dem Weg vom Westportal zum Oval-Office gab´s schon ne Ansage.
was ich mich jedoch frage ist, wie Trump nun den Rohstoffdeal wieder auf seine Seite ziehen soll….bevor die Rohstoffe womöglich doch an die EU gehen….hat Musk schon Starlink abgeschaltet??
Die EU kann sich die ukrainischen Rohstoffe abschminken. Das ist wie mit den griechischen Schulden, bei denen auch nur die verrücktesten Optimisten eine Rückzahlung erwarteten. Zur Not wird sich die neue ukrainische Regierung dann darauf berufen, dass Selenskij gar kein rechtmäßiger Präsident war und solche Verträge gar nicht unterschreiben durfte.
Wenn ein Staat Geld zurückhaben möchte, dann muss er überzeugende Druckmittel in der Hand haben und bereit sein diese einzusetzen.
Wenn Selenskyj in 2 Wochen noch Präsident der Ukraine ist, wäre das in meinen Augen ein Wunder.
Die ganze Welt konnte dabei zusehen, wie kapital falsch er seine Situation eingeschätzt hat und sich daher auf eine diplomatische Rauferei mit seinem wichtigsten Unterstützer eingelassen hat, anstatt einfach den Mund zu halten, „das besprechen wir später“ zu sagen oder auf „Verstöndigungsprobleme“ zu machen, als „ich muß mal meinen Dolmetscher fragen“ um wenigsten etwas Zeit zu gewinnen oder den Mann im Ohr Fragen zu können – aber nein, er musste seine EU-Schallplatte spielen und erwartete anscheinend ernsthaft, daß sich Trump und Vance dann bei ihm für die wertvollen Hinweise bedanken und seine glorreichen Haltung feiern würden, also das, was er hier in Europa ständig „erntet“, sobald er den Mund aufmacht, egal was ihm dann entweicht. Im Kern ist es eh seit Jahren das gleiche: ich/wir brauchen mehr Geld und mehr Waffen und dann werden „wir“ Russland besiegen, in die Knie zwingen, nachhaltig schwächen etc. pp und damit „die Freiheit“(TM) natürlich auch ganz Europas (weiter) verteidigen.
Dieser Rethorik-Gulasch wird insbesondere durch unsere Granden liebend gerne immer wieder aufgegriffen und wiedergekäut, hält man so doch den Geldfluss und das eigene Virtue Signalling bestens in Form.
So weit, so bekannt und öde, derweil die Realität auf dem Schlachtfeld seit vielen Monaten nur noch die Richtung westwärts kennt, also das langsame aber stetige Vorrücken Russlands. Trotz Helme, Raketen, Haubitzen, Panzer, Patriotsysteme, usw usw aus mehr oder weniger allen EU-Staaten und natürlich den USA.
Und die USA schicken nicht nur am meisten Waffen, sondern unterstützen auf allen wichtigen Ebenen mit Aufklärung, Starkink, Geheimdienstlichen Kenntnissen, Sabotageaktionen, Sanktionen usw usw. Nichts davon kann „Europa“ vergleichbar den USA liefern, nicht einmal ansatzweise.
Und vor diesem Hintergrund macht Selenskyj das, was er gestern gemacht hat! Steigt in den USA, im Weißen Haus, im Oval Office, vor laufenden Kameras in einen offenen Affront ein, will den Präsidenten und den Vizepräsidenten über die Situation seines Landes belehren und das übliche zu Putin/Russland loswerden – halt wie in „Europa“ oder auf Social Media. Als ob er noch Biden gegenüber säße, als ob „er“ noch den politischen Rückhalt des ganzen US-Deepstate besäße und als ob er noch der unübertreffliche Darling der Medien und Politik in den USA wäre, der ruhig auch mal Widerworte geben und belehrend auftreten dürfe, Hauptsache er kriegt weiter Geld und Waffen…
Das Fiasko ist so komplett und so fundamental, dass es sich die Ukraine schlicht nicht mehr leisten kann, ihn weiter im Amt zu halten. Will sie noch einen halbwegs ehrenvollen Frieden mit Russland aushandeln, muß Selenskyj weg. Nicht wenige haben vom bisherigen Krieg erstklassig profitiert und niemand von jenen will das beiseite geschaffene wieder verlieren, Selenskyj vermutlich auch nicht.
Ob es in der Ukraine zum offenen (und vermutlich tödlichen) Putsch kommt oder nur zur Exillösung gegen (zumindest im wesentlichen) Rückgabe der „Beute“, werden die kommenden Tage zeigen.
Jeder General in Selenskyjs Umfeld kann ab heute zum Dönitz werden, der das Papier zur unschönen Realität für die Ukraine unterschreiben muß, natürlich unter Erhalt der persönlichen Privilegien bzw Priese.
Und Hunderttausende Ukrainer im Feld werden sich jetzt minütlich überlegen, wofür sie jetzt noch ihr Leben riskieren sollen, nachdem der Drops mit den USA gelutscht ist und man wie durch ein Wunder bislang überlebt hat.
Die Lawine ist losgetreten und wen sie alles beerdigen wird, werden wir in naher Zukunft sehen. Sicher ist nur das, dass es weder Trump noch Putin noch deren Länder sein werden.
Selenskyj ist bereits über die Klippe gesprungen und nun bleibt abzuwarten, wer alles mit ihm springen will, insbesondere aus Europa. Der Abgrund bietet viel Platz, damit kennen wir uns ja bestens aus…
Ich glaube nicht dass Selenskij abgesetzt wird. Der ist nicht ohne Rückhalt. Was sich hier abspielt ist eine Auseinandersetzung zwischen dem globalen Establishment, die den Krieg und die „Transformation“ wollen, und dem gegen ihren Widerstand gewählten US-Präsidenten. Ich würde in diesem Machtkampf nicht auf den US-Präsidenten setzen. Leider.
Was die mediale Empörung und Lautstärke insb in Europa betrifft, haben Sie sicher recht. Nur kann sich insb die Ujraine dafür wenig bis nichts kaufen, wenn die USA wirklich den Stecker ziehen, solange Selenskyj im Amt ist/bleibt.
Zahllose Solidaritätstweets, Reden etc. ersetzen bekanntlich keine Waffen und sonstige Hilfen, die die USA bislang gewährt haben.
X Kredite aus Europa zum Waffenkauf klingen nett, nur müssen die erst durch die Parlamente und dann kann der Einkauf auf der Welt erst beginnen. Dh im Normalfall „Bestellung“ mit den üblichen Wartezeiten bis Lieferung, was rglm eher Jahre als Monate heißt.
Mit dieser Aussicht kann die Ukraine nix anfangen und gleich kapitulieren.
Alternativ könnten die Willigen aus Europa inklusive uns all ihre Waffen in die Ukraine schicken und für die eigenen Arsenale Nachbestellen. Dann wär man allerdings bis dahin faktisch entwaffnet und damit natürlich auch Wehr-/schutzlos.
D.h. für die Ukraine nichts Gutes! Kredite und Bestellungen mit Lieferzeit 2026 oder später nützen der Ukraine aktuell schlicht nichts.
Dass sich Deutschland, Frankreich und GB etc zugunsten der Ukraine faktisch völlig entwaffnen, dürfte schlicht abwegig und mit den jeweiligen Verfassungen unvereinbar sein, wird also nicht erfolgen.
Selbst das globale zusammenkaufen von Altbeständen oder Lagerware dürfte sich über Monate hinziehen, bis diese ausgeliefert und einsatzbereit gemacht werden konnten.
Ich vermute daher, dass den aktuell starken Worten der Solidarität etc. substantiell schlicht nichts folgen wird, was der Ukraine jetzt, heute und morgen helfen kann und wird.
Weder Frankreich noch GB werden Atomwaffen an die Ukraine überlassen, denn diese würde sie sofort einsetzen und damit den ersten Atomkrieg der Welt auslösen – Russland besitzt bekanntlich die meisten Atomwaffen weltweit. Und die spärlichen konventionellen Möglichkeiten, die kurzfristig aka sofort aus der EU plus GB möglich sind, verlängern nur das Sterben der Ukraine.
Und dass wir, Frankreich oder GB offiziell an der Seite der Ukraine in den Krieg ziehen, komplett auf Kriegswirtschaft umschalten etc, erscheint mir noch absurder als absurd.
Daher meine Vermutung, dass Trump nur Selenskyj loswerden wollte/will, aber der Ukraine eben nicht alle Hilfe abschneiden will.
Also weg mit Selenskyj und weiter gehts, bis ein „guter“ Deal abgeschlossen werden kann, ohne dass EU&co dabei sonderlich mitzureden/wirken hätte;…
Warum erinnert mich das alles nur an ein berühmtes Schiffsunglück? Nein, nicht die Titanic. Ich meinte die Costa Concordia.
Ja, deren Fahrten endeten beide mit dem Untergang der Schiffe, die wohl der Selbstüberschätzung der Eigner und der Kapitäne zu zu rechnen sind.
Es bleibt nur der „kleine Unterschied“ zum Ausgang dieser Tragödien.
Ein Deal mit einem ukrainischen Präsidenten, der keine zweite Wahl abgehalten und sich somit selbst ermächtigt hat, steht doch auf tönernen Füßen und wird in Zukunft nur Probleme bereiten. Sowohl die Ukrainer als auch die Russen könnten irgendwann das Rohstoffabkommen oder irgendwelche Friedensverträge anzweifeln, und damit wäre die Konfliktspirale wieder in Gang gesetzt!
Selenski hat 2019 im Wahlkampf den Ausgleich mit den russischen Minderheiten und Russland versprochen und so die Wahl gewonnen.
Bekommen haben die Ukrainer NATO Übungen und schliesslich den Einmarsch der Russen.
Jetzt will er den verlorenen Krieg so lange wie möglich hinziehen, um an der Macht zu bleiben.
Gut, dass endlich mal jemand die Realitäten geigt.
Aber in der deutschen Öffentlichkeit ist man zutiefst darüber betroffen! Dabei weiß hier kein Mensch, wo die Hunderte von Milliarden, die bisher in die Ukraine geflossen sind, geblieben sind! In welche Taschen sind sie gewandert?
Ich gehe davon aus, zu einem geringen Teil in die Selinskiadministration der weitaus größte Teil dürfte mehr oder weniger direkt in die amerikanische Kriegs- und Finanzindustrie geflossen sein.
Es scheint, dass auch im 21. Jahrhundert die Katastrophe kommen muss. Soll man sich damit hinweg trösten, dass man es wenigstens gewusst hat…?
Die US-Regierung im Weißen Haus vor laufenden Kameras anzugreifen, das ist nach der Kriegserklärung D’lands an die USA anno 1941 das politische Größenwahnsinnigste und Dümmste, was ich je gehört habe. Man kann der Ukraine nur wünschen, dass der Kiewer Warlord endlich abgelöst wird.
Na, na. Das Großdeutsche Reich hatte damals zurecht annehmen müssen/dürfen, daß Japan gem. der Zweckbestimmung des Anti-Kominternpakts von 1936, die Sowjet-Union von Osten – zumindest mittelfristig – angreifen wird. Die Wehrmacht stand nach einem erfolgreich verlaufenen Feldzug im Dezember 1941 vor Moskau. Die Ukraine hat dagegen heute keinen „Verbündeten“, der durch einen Kriegseintritt auf ihrer Seite, in den bereits verlorenen Krieg ziehen will/wird.
Im Dezember 41 hatte sich die Wehrnacht unter gigantischen Opfern im wahrsten Sinne totgelaufen – militärisch war der Russlandfeldzug schon damals verloren.Wer nicht völlig ignorant oder größenwahnsinnig war, dem musste klar sein, dass gegen die gigantische Industrie der USA damals keine Macht der Welt gewinnen konnte. Der Entwicklungsstand der Autoindustrie, der Städte und der Landwirtschaft in den Vereinigten Staaten führte jeden Besucher der USA vor Augen, wie heillos rückständig Deutschland war, wo man sinnlos Autobahnen baute, aber kein Durchschnittsbürger sich ein Auto leisten konnte, und wo die Ernte noch von Hand eingebracht wurde. Deutsche, die damals Verbindungen in die Staaten hatten und schon einmal dagewesen waren, wussten, dass die Kriegserklärung absolut selbstmörderisch war.
Das weiß man nicht. Vielleicht geht unsere Regierungsbank höcht selbst in Strich-1 mit der Handgranate im Gürtel…weil, der Ukraine gehen ja langsam die Soldaten aus, von Kämpfern möchte man gar nicht reden, denn freiwillig werden´s die Wenigsten sich antun wollen.
( Strich -1: Der Tarnanzug der NVA.
NVA : Nationale Volksarmee der DDR )
Ja, Herr Selenskyi hätte nach seinen Sätzen zur Diplomatie (und der Vertragsverletzung durch Rußland) und der Antwort von Herrn Vance z. B. die Hoffnung aussprechen können, dass der Frieden jetzt gelingen möge. Und Herr Vance hätte ebenfalls andere Worte finden müssen, um das Gespräch nicht eskalieren zu lassen.
Die Reaktion von Herrn Vance zeigt vielleicht das Urteil der Republikaner über „Europa“: Die massive Ablehnung und Darstellung als schon fast Diktator bzw. faschistische Nähe, ich denke, die hat gewaltig beleidigt. Und die USA lassen sich nicht so einfach beleidigen wie die AfD. Daher kam vielleicht der Hammer und nicht die Deeskalation.
Aber der Bürger wird Herrn Trump und Herrn Vance dafür nicht lieben. Sie sehen nur die Macht, den Diktator, der sich seiner Macht entsprechend verhält.
Die Welt hat sich zu lange von diesem Schauspieler vorführen lassen!
Und die Europäischen „Vordenker“ meinen wohl bis heute, daß sie sich weiterhin ganz leise an die seltenen Erden heran schleichen können. Natürlich auf Kosten der Allgemeinheit, was Trump so natürlich nicht mit machen will.
Die Europa Politik der USA war seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs ganz offen bestimmt von keep Germany down, the Russians out and the USA in. Um die sich anbahnende Kooperation Deutschland/Europa mit Rußland zu verhindern ( Putin sprach im Deutschen Bundestag, hätte Deutschland 100 Jahre lang preisgünstige Energie und Rohstoffe geliefert und dafür deutsche Technologie gekauft ), wurde Rußland mit NATO Beitritten aller Länder des ehemaligen Ostblocks ( entgegen früherer Versprechungen ), dann Georgiens und zum Schluß der Ukraine ( dazu war ein Umsturz über die gelenkten Maidan Demonstrationen nötig ) provoziert. Trump hat erkannt, daß diese Brandmauer gegenüber Rußland ( ist schließlich nicht mehr die Sovietunion ) den USA langfristig schaden wird. Zum einen durch die immensen unproduktiven Kosten, die besser genutzt werden können und zum anderen aus der Erkenntnis, daß die USA in der Zukunft die Energie- und Rohstoffvorkommen Rußlands dringend benötigen werden. Das scheint mir eine wirkliche Zeitenwende zu sein, die die deutschen Politk Kasperl nicht begriffen haben.
PS Damit wird sich Trump einige Feinde auch in den USA machen ( vor allem im miltärischen Komplex ) und sollte nicht im offenen Wagen durch Houston fahren.
Keep Germany down? Die USA hat Deutschland nach dem absoluten Nullpunkt unterstützt und es zugelassen, dass Deutschland zu einer der wohlhabenden Staaten der Welt wurde. Das war nicht zum Nachteil der USA, aber klar auch zum Vorteil der Deutschen, die das Glückhatten, unter der angeblich repressiven Herrschaft der USA zu leben. Keep Russia out war das Glück der Deutschen, die nicht wie die anderen unter der Knute der Sowjetunion 40 Jahre lang mit ansehen mussten, wie das eigene Land vor die Hunde geht und der Westen davonzieht. Es gibt natürlich Ideologen, die die DDR gut fanden, z.B. wegen der Kindergärten. Das sind die gleichen Typen von der anderen Seite, die meinen, dass im 3.Reich nicht alles schlecht war, z.B. wegen der nutzlosen Autobahnen.
…Ich schäme mich für die Regierungspolitiker in D. Und nun, nach allen Informationen, stellen sie sich an die Seite von einem Mann der gar keinen Frieden will.
Zur Erinnerung: Selenski hätte den Krieg verhindern können. Nur er. Er hätte die Bombardierung des Donbas einstellen können und die Unterdrückung der Russischsprachigen, eine Entschuldigung für die vielen bestialisch ermordeten Russen in Odessa z.B. Er hätte die Krim als historischen Standort der russ. Schwarzmeerflotte anerkennen können, er hätte das Minsker Abkommen annehmen und durchführen können. Hat er nicht, mit Unterstützung von Frankreich und Deutschland.
Wer ist also an der Eskalation des Konfliktes Schuld? Der, der den ersten Stein geworfen hat? Oder der, der ihn aufgehoben und dem Gegenüber auf den Kopp gehauen hat?
Ich schäme mich für die dt. Regierungspolitiker der ganzen letzten Jahre und ich fürchte mich vor ihnen, allen voran vor Herrn Merz und Klingbeil.
Auch wenn weder Geld geflossen noch Waffen aus der EU oder den USA geliefert worden wären, wäre die Sause schnell vorbei gewesen – denn die Ukraine selbst hatte gar keinen Haushalt, aus dem heraus sie sich einen Krieg hätte leisten können und hätte von vornherein diplomatisch auf Vermeidung hinarbeiten müssen.
Irgend jemand im Hintergrund verdient und will, dass der „Rubel“ weiter rollt – egal, wie viele Menschen sterben und wie viel Infrastruktur vernichtet wird.
Die müssten endlich ans Licht der Öffentlichkeit gezerrt werden – und dass es vdL wäre würde mich sehr wundern – wobei ich nicht glaube, dass sie ohne Bereicherung ihren Thron verlassen werden wird.
Wenn man alle Puzzleteile der eigenen Erkenntnisse zum Ost-West-Konflikt zusammenfügt und die Interessenslage der beteiligten Konfliktparteien glaubt auch nur ansatzweise zu kennen und dabei noch den Framing-Effekt der ÖRR-Propaganda zu verdauen versucht, dann beschleicht einen das Gefühl, dass die Gier nach Macht und Profit alles beseitigen und auslöschen will, was der gesunde Menschenverstand seit jeher an Frieden, Freiheit und Menschlichkeit zu bewahren gedachte.Das ist alles nur noch traurig.
Schon während der Übertragung auf Truth habe ich kommentiert: he needs a fast horse. So ist es.
Danke für die ausführliche Darstellung. Unsere kriegsgeilen Politiker fokussieren sich nur auf den Videoausschnitt, der das Ende der Diskussion zeigt. Selenskyj ist sich offenbar immer noch nicht bewusst, was seine Stellung ist. Zu seiner Illusion haben die europäischen Pleitepolitiker maßgeblich beigetragen. Der Selenskyj-Gottesdienst wird aber auch diesseits des Atlantiks bald vorbei sein.
Ja, wie blöd kann man sein. Ist doch klar, daß das komplette Gespräch im Netz von jedermann angesehen werden kann. Und damit macht sich jeder lächerlich, der versucht, Stimmung mit Schnipseln zu machen. Aber für viele Politiker und Altmedien ist das Internet selbst im Jahr 2025 immer noch Neuland. Die Springer-Presse ist dafür so ein ganz armes Beispiel. So arm.
Ich sehe zwei mögliche Konsequenzen:
1. das ukrainische Volk versammelt sich jetzt noch enger hinter Selenskyj;
2. das ukrainische Volk distanziert sich von Selenskyj und es gibt relativ schnell eine neue Führung.
Erstens führt zu einer Fortsetzung des Krieges, Zweitens zu neuen Friedensverhandlungen.
Es bleibt extrem spannend und wir alle können nur hoffen, dass dieser Irrsinn bald zum Ende kommt, ehe alles außer Kontrolle gerät!
Das ukrainische Volk ist im Ausland, an der Front oder tot und die unkainischem Frauen und Mütter sind erbost. Die ukrainische Jugend unter 25, die bisher vom Krieg verschont wurde, werden sich bestimmt nicht hinter Selenskij stellen.
Russland wird einfach weiter machen, Bus seine Forderung erfüllt sind. Und da es keine substanzielle Hilfe mehr für die Ukraine gibt, wird das bald der Fall sein.
Das sollte Selenski deutlich vor Augen geführt haben, dass das Interesse der aktuellen US Administration und der Kräfte, die hinter ihr stehen, nicht der Ukraine, sondern Russland gilt. Die wollen Russland wirtschaftlich übernehmen und von China loseisen. Russland als Juniorpartner der USA – ein Alptraum jedes linkswoken europäischen Politikers…
Der Kommentator der NZZ vertritt ebenfalls die Auffassung, dass Selenskij einen diplomatischen Fehler gemacht habe. M.E. hätte man sich allerdings auch einen n o c h gelasseneren Umgang damit wünschen können.
Mir ging das Auftreten Selenskyjs schon vorher quer. Es ist genauso wie Donald Trump gesagt hat: Es kommen ständig nur Forderungen, der Meinung bin ich seit min. 1 1/2 Jahren. Bei uns läuft es ja genauso! Er bedankt sich z.B. für die Lieferung von Panzern und im gleichen Statement kommen neue Forderungen nach mehr. Das ist schlicht unverschämt. Und dann kommt noch ein Olaf Scholz der sagt: „Natürlich nehmen wir dafür nichts“. Tickt der noch ganz richtig? Das ist mein Geld! Von Macron im Namen der EU dasselbe. Dass Trump da anders gestrickt ist, hatte Selenskyj wohl für einen Moment vergessen. Sein Fehler!
Weshalb spricht aber Trump ständig davon, dass die Gelder, die die EU transferierte, „garantiert“ seien? Also welcher ukrainische Gegenwert soll da zurück überwiesen werden, damit die Haushaltskasse des Bundes wieder ausgeglichen ist?
Da wird nichts zurück kommen, im Gegenteil. Unsere scharren ja schon mit den Hufen, die Ukraine unbedingt wieder aufbauen zu dürfen. Unternehmen rechnen vermutlich mit fetten Aufträgen, nur woher kommt das Geld dafür? Die Ukraine hat nichts! Also werden die Aufträge für unsere Firmen auch noch mit unserem Geld bezahlt und ich bin davon überzeugt: Die meisten Bürger ahnen das nicht einmal ansatzweise!
Nun rächt sich die Schwäche der Europäer und ihre jahrzehntelange militär- und sicherheitspolitische Trittbrettfahrerei auf Kosten der USA bei gleichzeitiger Zurschaustellung ihres Anti-Amerikanismus.
Es rächt sich die Dummheit der Europäer, die sich über Jahrzehnte in diesem Konflikt treiben haben lassen anstatt mit Russland eine eurasische Wirtschaftsunion aufzubauen. Aber Amerika hat das erfolgreich verhindert und uns dazu noch geschwächt.
Wenn man als
TrickbetrügerSchauspieler immer nur wohlstandsverwahrloste Westeuropäer oder demente Amerikanerals Opferzum Publikum hat, dann wird man mit der Rolle des arroganten, fordernden, unhöflichen, „harten“ und „tapferen“ „Heldens“ böse auf die Fresse fliegen, wenn man an richtige Staatsmänner gerät. Die deutsche Politik und Presse werden es natürlich als ungerecht empfinden, dass jemand so behandelt wird, wie er es verdient und Selenskyj ein paar Milliarden zuschustern. Und den Bambi verleihen…Die „Europäer“ inkl. Selenskyj denken, sie sind über Trump erhaben und hören nicht zu, weil sie ja sicher sind, dass er nur dummes Zeug erzählt. Das ist ein schwerer Fehler.
Trump hat längst klar angesagt, dass Rüstungskosten und der Krieg in der Ukraine für ihn nicht sinnvoll sind, weil er sich und die USA auf die (wenn möglich nichtmilitärische) Auseinandersetzung mit China konzentrieren will, um Nr. 1 zu bleiben.
Deshalb will er das Kriegsende, deshalb will er auch Abrüstung.
Und da kommt Selenskyj und denkt, er kann sich aufführen wie in Europa … und kapiert gar nicht, dass dieser Krieg für die USA nicht vor der Haustür und bestenfalls sekundär ist. Sich dort nicht zu engagieren, ist in den USA leichter zu erklären, als Milliarden reinzubuttern, die dann anderswo fehlen. Da scheitert sogar die „Rohstoffvertrag“ genannte Absichtserklärung.
Mir tun nur die Ukrainer leid. Die werden jetzt von den „Europäern“ noch weiter verheizt und werden so oder so nichts davon haben. Auch hier hätte man längst die Kriegsziele Putins hören können, jetzt wird es auf Basis des Faktischen vermutlich teurer.
Die „Europäer“ werden übrigens auch nichts davon haben, die haben schon den richtigen Ansatz von Admiral Schönbach „Wir brauchen Rußland gegen China“ nicht kapieren wollen.
Trump zu Zelensky; „Your gambling with World War III.“
Endlich sagt es mal Einer in dieser Klarheit.
Allerdings was ich nicht verstehe. USA und Ukraine machen einen Vertrag. Entspricht dieser auch Russlands Interessen oder wird statt dem potentiellen NATO Beitritt der Ukraine, um den es in diesem Krieg hauptsächlich geht, per „Vertrag“ die USA sich in Russlands „Vorgarten“ direkt ettablieren?
Dann ist nämlich „gar nix“ gelöst sondern die Situation verschärft sich.
Diplomatie ist nicht nur Einigkeit und Kompromiss. Ich finde dieses angebliche Drama eher belebend, anstatt immer nur Floskeln wie „es war ein konstruktives Treffen und man hat in höflicher Form seine Meinungen und Ansichten ausgetauscht“ zu hören.
Europa hat kein Interesse an Frieden, warum auch immer. Europäische Politiker isolieren sich immer mehr, es wird immer deutlicher das die EU nicht an Frieden interessiert ist. Ansonsten würden die Märchen Putin ist am teuren Leben in Europa schuld in sich zusammenbrechen.
Und bei 350 Mrd Dollar die Amerika nach SelenskyLand und Tasche gesandt hat, hat der Sponsor nun auch mal das Recht zu sagen, „bis hier und nicht weiter, werdet erwachsen und setzt euch an den Tisch der Verhandlung“.
Und wie gesagt, die Eu hat nichts getan um Frieden zu schaffen, sie hat eskaliert. Sanktion folgte auf Sanktion obwohl man genau weiß, dass man damit nur der Bevölkerung Europas ins Knie schießt, Die werten Politiker interessiert das alles nicht, wie die Tage wieder bekannt wurde. Man erhöht sich einfach die Diäten, da kümmert es keinen von denen ob Strom und Lebensmittel teuer werden. Im April 22 war man schon mal soweit, dass es Frieden geben könnte, leider hat Biden und Johnson das verhindert, von der EU ganz zu schweigen, man erinnere sich nur an Baerbock die Russland den Krieg erklärt hat. Der Herr Biden mit seinem manchmal ausssetzenden Geist hätte womöglich tatsächlich Krieg gegen Russland geführt, hätte es gedurft, Putin ist aber nicht so senil die Nato anzugreifen.
s. Richard Hanania’s Take:
https://www.zerohedge.com/geopolitical/trump-meets-zelensky-says-minerals-deal-be-signed-today-will-use-ukraine-rare-earths
Man sollte nicht die Hand beißen, die einen füttert – selbst wenn das Futter nur gerade so zum Überleben reicht. Selenskyj hatte seine großen, historischen Momente, jetzt ist er nur noch eine Belastung für sein Land.
Europa hat seine Verbindungen zu Russland auf Jahrzehnte zerstört und verliert nun auch noch seine US amerikanische Nanny. Die Gäule haben mehr an als die aufgeblasenen europäischen Politzwerge (und v.a. *Innen), die auf ihnen sitzen.
Es geht um den Waffenstillstand, den Selenkyj ablehnt, was nicht auf Verständnis gestoßen ist. Das macht weitere Verhandlungen schwierig bis unmöglich.
Endlich hat man dem Bettelprinz seine Grenzen aufgezeigt. Wenn man so respektlos bei seinem größten Sponsor antritt, im Clownskostüm des Frontkämpfers, muss man sich nicht wundern wenn man einen Tritt in den Allerwertesten erhält. Diese Maskerade mag vielleicht bei feministischen Außenministern wirken aber nicht in den USA. Die kennen diese Spiele, schließlich liegt Hollywood in den USA. Und man sieht, dass J.D. Vance kein Vizepräsident der Qualität einer Grüßtante Kamala Harris ist, sondern ein echter Pitbull der bereits seine Kandidatur in 4 Jahren vorbereitet. Aber nun weiß auch der ehemalige ukrainische Synchronsprecher von Paddington, dass ein neuer Sheriff in der Stadt ist.
Die Europäer träumen von einem Siegfrieden wie 1917 und sind bereit, bis zum letzten Ukrainer zu kämpfen. Was für eine Schande!
Was #Selenskyj, #Trump, und #Vance da abgeliefert haben, freut sich #Putin.
Das war „kollektives“ Versagen und sonst gar nichts!
Wenn es noch verhandlungsbedarf gibt macht man das nicht vor der Weltöffentlichkeit!
Wie man sieht lässt sich „Dummheit“ immer noch überbieten.
Warum diese verbale Verrenkung? Warum steht hier nicht auf deutsch, was Trump Selenskij unmißverständlich mitgeteilt hat?
Dann will ich mal versuchen das nachzuholen:
„Sie (Trump meint die Ukrainer) haben noch nie einen Krieg allein geführt! Wir haben diesem dummen Präsidenten 350 Milliarden US-Dollar und Ausrüstung gegeben.“
…
„Ohne das alles wärt ihr in 2 Wochen erledigt gewesen.“
…
„Sie setzen das Leben von Millionen Menschen aufs Spiel“
…
„Sie spielen mit dem dritten Weltkrieg“
Und später zur Presse:
„ich habe festgestellt, dass Präsident Selenskij nicht zum Frieden bereit ist,“
Neben der Noch-Außenministernden, die nach wie vor in ihrer ukrainischen Sieg-Traumwelt lebt, kommt es auch noch zur Kernschmelze in der CDU:
Roderich Kiesewetter via ‚X‘:
„Was die Attacke von DT auf Selenskyj im Oval Office manifestiert, ist, dass DT die Seiten gewechselt
…
Die USA sind somit kein Partner mehr. DT schubst dabei die Ukraine unter den Bus. Diese Anreihung an Täter-Opfer-Umkehr, haltloser RUS-Propaganda ist der Ausverkauf der amerikanischen Seele und gegen jede traditionellen Werte von Freiheit und Selbstbestimmung. Alles, was im Vorfeld vom Trump-Umfeld als Negativ-Szenario genannt wurde, trifft ein. Die USA sind jetzt „Team Multipolarity“ und DEU hat trotz unzähliger Warnungen, nichts erreicht. Die Ukraine kann froh sein, dass sie Präsident Selenskyj hat, eine starke Führungsperson, die trotz dieser fürchterlichen persönlichen Attacke immer das Wohl der Ukraine im Auge behält.“
Ich kann mir auch bei besten Willen nicht vorstellen, wie ein Kanzler Merz nach dieser Einlassung Donald Trump unter die Augen zu treten gedenkt.
Eine Erkenntnis sollte allerdings aufs äußerste beunruhigen:
Offenbar scheint der Wille „UnserenDemokraten“, für die Ukraine auch noch das letzte Hemd zu opfern, Konsens zu sein.
Während Trump sagt „Ich will keinen Vorteil, ich will FRIEDEN.“, steht bei den deutschen Schreibtischtätern und ihren ähnlich gepolten „europäischen Partnern“ offensichtlich die Verlängerung des Sterben ganz oben auf der Agenda.
Widerlich ist dafür ein zu schwaches Wort!
Das erinnerte mich an die diplomatische Kunst von Bärbock mit Netanjahu auf offener Bühne.
Sie wird es wohl nicht zugeben wollen, aber die Chefdiplomatin von Deutschland ist auf demselben Niveau von Selenskyj.
Peinlich und zum Fremdschämen.
Interessant fand ich vor allem – worüber in D auch niemand berichtet, dass Selenski wörtlich sagte „das Sterben an der Kontaktlinie hat auch von 2014 bis 2022 nie aufgehört.“. Eine in der EU wohl unerwünschte Erkenntnis.
Ja, über diesen Satz Selenskyjs bin ich auch gestolpert. So richtig kann ich mir nicht erklären, was Selenskyj damit sagen wollte. Er meinte doch damit sicher nicht die von der Ukraine getöteten Russen …
Wenn der ukrainische Präsident den Daumen als Zeichen des Sieges in der Höhle des Löwen nach oben zeigt ist das auch nicht die förderliche und anständige Art um eigene Ansinnen durchzubringen und über Anstand läßt sich streiten und nun hat man ihn rausgeworfen und er muß sehen, wie er mit den Russen weiterkommt.
Die lauwarmen Brüder in Westeuropa sind sich ehedem nicht handelseinig und der größte Teil davon hat auch nicht die Absicht sich eine Atombombe einzuhandeln, was nur Schwachmaten machen und so könnte das Schicksal für jene seinen Lauf nehmen, die sich besonders hervorheben und im Ernstfall gleich zur Zielscheibe der Russen werden und das war es dann.
Die Amis dürfen nur Starlink abschalten und das war es dann für die Ukraine, denn bis die EU-Truppen in der Ukraine ankommen ist eine Verteidigung nicht mehr nötig und sie sollten aufpassen, daß sie nicht im Vorfeld schon zur Zielscheibe werden, weil das die Eröffnungsrunde für Moskau sein könnte um bis an seine alten Grenzen der Sowjetunion zu gehen und die Russen haben ja mehrmals die rote Linie aufgezeichnet und deshalb wäre es fur uns weit gesünder, nicht nocheinmal ein Russeninvasion anzuleiern, weil man ja die Vergangenheit kennt und weiß´, wie es jeweils ausgegangen ist und gerade für die Deutschen wird es kein Ausflug mehr werden wie in Afghanistan, denn dann kommt die Stunde der Wahrheit und die könnte uns im Ernstfall total vernichten.
Wenn sich Selensky auf die Europäer verläßt setzt er aufs falsche Pferd, denn die sind mit ihrer Bewaffnung garnicht in der Lage, nach Russland vorzudringen, denn erst mal in der Ukraine und ihrem Vorfeld alles atomar verseucht geht jeder Sinn verloren, was man auch bedenken sollte.
Die EUlinge tönen schon herum, die Zeit der Worte sei vorbei. Um dies zu verkünden, benutzen sie – Worte. Abgesehen davon: Nun müssen wohl die ukrainischen Drückeberger an die Front. Ist mir jetzt auch egal: Wenn die den Schnorrlensky nicht selbst beseitigen, dann macht er das mit denen. Ist dann eben so. Die hatten ihre Chance.
Riesendank für die Reportage, sie deckt sich mit der TASS-Publikation.
Interessant die Gestik. Präs. Trump hatte seine Hand während des Disputes auf Selensky,s Schulter und hielt beide Hände offen und ausgestreckr vor sich und wirkte wie ein grosser Bruder, der auf sein Schützling beschwichtigend einwirkt.
Übrigens hat Präs. Trump dieses Desaster nicht so ruinös empfunden, denn er sagte Ende der Konferenz, er liebe diese Form des Fernsehens „live“.
Er wusste also um die Tragweite.
Die erfolgte „Schapp-Atmung“ des Westens kann nur noch als „kindisch“ definiert werden.
Sehe ich anders. Trumps Körpersprache zeigt, dass er Selensky demütigen wollte, ihn gar nicht für voll nahm. Es wirkt fast so, als wenn Trump und Vance diesen Verlauf des Gesprächs so geplant hatten. Selensky versuchte, sich stark zu zeigen; das brachte Trump aus der Bahn. Es war ein Fehler, dass Selensky englisch sprach, obwohl sein Englisch recht gut ist; damit war er Trump verbal unterlegen. Er hätte sich auch besser seriöser gekleidet.
Die Vorstellung, dass Trump mit Putin einen vernünftigen Deal – über die Köpfe der Ukrainer hinweg – aushandeln könnte, ist so grotesk, dass man bei manchen Journalisten am politischen Sachverstand zweifeln könnte. Ganz abgesehen davon, dass Putin bisher noch jedes Abkommen gebrochen hat, wenn es ihm straflos möglich schien. Im Unterschied zu den Ansichten des Verfassers wird den Europäern offensichtlich gar nichts anderes übrig bleiben, als eine Streitmacht aufzubauen, mit der Russland in Schach gehalten werden kann. Es ist auch nicht einzusehen, warum dies nicht möglich sein soll, diese permanente Selbst-Verzwergung der freien europäischen Staaten muss endlich aufhören ebenso wie die Überschätzung der schwachen russischen Armee. Im Übrigen ist, soweit ich feststellen kann, die öffentliche Meinung mindestens in der freien Welt auf Seiten Selenskyjs, der in einer kritischen Situation Mut und Standhaftigkeit bewiesen hat.
Es war nicht Putin, der die Abkommen Minsk I und Minsk Ii gebrochen hat. Es war auch nicht Putin, der seit 2014 ethnische Russen in den Oblasten Donezk und Luhansk beschossen hat. Und überhaupt war es auch nicht Putin, der die NATO-Osterweiterung entgegen der mündlichen Zusage durchgeführt hat.
Putin hat Abkommen gebrochen? Sie irren! Sie fallen auf westliche Propaganda herein.
Putin hätte die Ukraine schon längst komplett erobern können, wenn er das wollte. Das will Putin aber nicht. Putin geht es nur um einen Sicherheitsgürtel gegen Natoraketen auf Moskau. Die Reichweite der Natoraketen bzw die Distanz um Natoraketen während des Fluges abfangen zu können liegt bei 1.000 Kilometer. Um mehr geht es Russland nicht. Dem Westen, inklusive der USA geht es um Bodenschätze in der Ukraine. Bodenschätze benötigt Russland nicht, davon hat es so viele dass es die in alle Welt verkauft. Inklusive Gas bis heute an Deutschland – übrigens ohne Abkommensbruch. Ohne dieses russische Gas hätten wir in Deutschland keinen Strom mehr. Denn der Strom, den wir benötigen, wird zu großen Teilen mit russischem Gas in Deutschland erzeugt, weil der Strom aus Wind, Solar und französischem Atom nicht reicht! All das wird von westlichen Medien vertuscht, verheimlicht und wo es geht ins Gegenteil verkehrt. Recherchieren Sie objektiv und denken Sie logisch!
„Im Unterschied zu den Ansichten des Verfassers wird den Europäern offensichtlich gar nichts anderes übrig bleiben, als eine Streitmacht aufzubauen, mit der Russland in Schach gehalten werden kann.“
…
„Es ist auch nicht einzusehen, warum dies nicht möglich sein soll, diese permanente Selbst-Verzwergung der freien europäischen Staaten muss endlich aufhören ebenso wie die Überschätzung der schwachen russischen Armee.“
Inwiefern muss eine schwache russische Armee in Schach gehalten werden?
Oder ist es egal, ob sich der Bürger vor einem starken oder schwachen Russland fürchten soll? Kommt es nur auf die Furcht an, damit er freudiger Steuern und Abgaben zahlt?
In den Pressekonferenzen „anschließend“ waren meist die journalistischen Astrologen gefragt, die die Statements der Politiker über die geführten Verhandlungen einzuordnen hatten. Bisher war das so.
Nun erlebt die Öffentlichkeit erstmals so einen Schlagabtausch auf offener Bühne. Auf höchster Ebene. In einer sehr ernsten politischen Situation.
Darüber darf man jetzt gerne mal in Ruhe nachdenken. Was war das gerade?
Der Gedanke allerdings, Trump wirft Putin die Ukraine kurzerhand zum Fraß vor und plündert sie im übrigen noch aus, könnte manchen um den Schlaf bringen.
Ich finde, die Ukrainer haben sich hervorragend geschlagen in den letzten Jahren. Das war nicht zu erwarten gewesen. Im Grunde haben sie den amerikanischen Traum von Freiheit und Selbstbestimmung gelebt in diesem Kampf.
Wie Trump wohl mit Alice Weidel umspringen würde, wenn sie Northstream 2 thematisieren würde?
Trump will diesen Krieg durch einen Deal mt Putin beenden. Biden und Obama wollten die Ukraine hinhaltend so unterstützen, dass ein „Sieg“ unmöglich, ein langes Hinauszögern aber Teil der Strategie war. Also weder Fisch noch Fleisch sondern Abnutzungs- und Ermüdungskriegs. Dauer und Ausgang ungewiss durch Ausdehnung der Zeitschiene wie ein Kaugummi.
Trump hat durch Ankündigungspolitik, die er nicht zurücknehmen kann, die Obama/Biden Strategie (Mitglied der Ukraine mittel-bis langfristig in EU und NATO) über den Haufen geworfen. Selenskyj kämpft um das Überleben dieser überholten und abgelegten Strategie genauso wie große Teile der EU. Beide werden scheitern, da auf Illusionen und Sand gebaut.
Der Historiker Münkler hat das schon vor ein paar Jahren vorausgesagt. Die Amerikaner nutzen diesen Krieg für eine möglichst umfassende Abnutzung vor allem der Russen. Er hat dies diskutiert in der Frage, wer wann gesiegt hat. Gesiegt hat am Ende der, der seine Kriegsziele erreichen konnte. Und das sind die Amerikaner (s.o.) und die Ukrainer, die sich nicht haben unterkriegen lassen. Die Europäer, die Deutschen und die Briten haben, neben den Russen natürlich, ihre Kriegsziele nicht erreicht. Und folglich verloren.
Zeit also, jetzt endlich das Töten zu beenden! Jörg Nobis?
Herr Lübberding, es ist zwar richtig, daß die Hohenzollern & Habsburger (, wie auch die Verwandtschaft auf dem Britischen Thron) längst degeneriert & fertig waren, aber etwas mehr Recherche oder ein mehr breiter Bildungshorizont wären beim Zitieren historischer Ereignisse durchaus angemessen. Schon um 1900 zog der Britische Politiker Lloyd George im Interview einen „kleinen Krieg“ in Betracht, um den Deutschen Mitbewerber auf den Weltmärkten auszuschalten. Was sind dagegen schon Märzhasen? Auch die gestrigen Ereignisse im Weißen Haus bezeichnen doch einen Politik-Stil, den sich jeder normale Bürger schon immer wünschte. Selbst auf Tichys wurden schon häufig die üblichen Hinterzimmer-Mauscheleien (gerade in Brüssel) kritisiert. Auch wenn es jetzt durch einen friedliebenden Ausnahme-Präsidenten offenbar wurde, was es heißt mit US-Admins zu verhandeln. Die Trump-Admin ist wenigstens freundlich, wie Herr Vance auf der MSK, aber genauso konsequent, wie jede andere US-Admin. Das haben die Europäer nur noch nicht ganz begriffen, daß da keine Auge trocken bleiben wird. Die Militärbasis in Constanta ist jetzt schon größer als Ramstein.
Ich habe mir alles live angesehen und dann auch das darauffolgende Interview mit FoxNews von Selensky. Man kann sich nur wünschen einen Trump als Präsidenten zu haben. Ein echter Vertreter des Volkes, ein echter Präsident. Nicht diese hirnlosen Marionetten hier in Europa, die Ideologie vor Fakten stellen.
Interessant, zu sehen, wie unterschiedlich die journalistischen Sichtweisen auf diesen Fall sind.
Der MS verurteilt Trump und Vance aufs Schärfste, der Feigenblatt-Konservative Fleischhauer vom Focus bezeichnet Trump sogar als Straßenschläger.
Wie armselig.
Danke für diese gegenteilige Darstellung bei TE.
Man argumentiert spontan immer aus dem Milieu heraus, dem man selbst angehört. Sich Zeit lassen, das Ganze als Ganzes mit allen Für und Wider, den Hintergründen usw. zu betrachten, kommt dann dem Meisterhaften deutlich näher. Übrigens: Der TE-Beitrag kam heute wohl erst deutlich nach 9 Uhr …
Ich sehe das aus deutscher Perspektive so: die vertragliche Einräumung erheblicher amerikanischer Interessen in der Ukraine ist der beste Schutzschild gegen russischen Expansionismus, den die Ukraine bekommen kann. Das dient uns unmittelbar. Der Krieg hat dafür gesorgt, daß Putin nicht nur deshalb nicht nach Berlin marschieren wird, weil er nicht will, sondern auch, weil er nicht mehr kann. Das Rohstoffabkommen kommt hinzu, denn die USA sind bei der Verteidigung ihrer Investitionen nicht zimperlich. Damit ist aus deutscher Sicht das wichtigste Kriegsziel erreicht. Die Rückeroberung verlorener Gebiete wäre nur durch den Einsatz fremder, also amerikanischer und europäischer Truppen überhaupt noch möglich, und das würde zwangsläufig einen Angriff auf Russland einschließen müssen. Trump hat völlig recht, das würde zu einem Weltkrieg führen, den niemand wollen kann. Viel sinnvoller ist es, im Geiste der ehemaligen Ostpolitik für Rußland eine Alternative zum Bündnis mit China zu eröffnen, da gibt es durchaus nicht nur gemeinsame Interessen, weil China an der östlichen Grenze nach Rußland hineindiffundiert. Die Ukraine ist längst nicht so wichtig, wie eine Baerbock denkt. Eine Aufnahme in die EU wäre eine finanzielle Katastrophe für uns, das Land ist extrem korrupt, ein Faß ohne Boden.
Hr. Selenskyj trat/tritt sein Beginn des von US-Kreisen sowie manchen NATO- und EU-Staaten gewollten Stellvertreterkrieges der Ukraine mit der Russischen Föderation stets ‚unpräsidentiell‘ in einer Art ‚Kampfkleidung‘ auf.
Stets versuchten er und diplomatische Vertreter der Ukraine, andere Staaten [UK, DE, Polen …] in diesen Krieg mithineinzuziehen. Das genau misslang ihm beim Gespräch mit US-Präsident D. Trump deutlich.
Er zeigte die gleiche Missachtung gegenüber D. Trump, die europäische Politiker und Journalisten diesem vor und während seiner ersten Amtszeit entgegenbrachten und immer noch entgegenbringen.
Ohne die westliche Kriegsvorbereitung seit 2014 und die westliche Kriegsunterstützung der Ukraine seit 2022 hätte dieser Krieg nicht stattgefunden oder wäre nach einigen Wochen beendet worden.
Anstelle kleine Brötchen zu backen sowie sich diplomatisch zu verhalten, machte Hr. Selenskyj deutlich, dass er diesen Krieg nicht beenden will/kann.
Es wird sich zeigen, ob manche Regierungen europäischer Staaten vernünftig werden und Hr. Selenskyj zum Frieden drängen/zwingen. Denn grosse Teile der Bevölkerungen einiger europäischer Länder tragen seit drei Jahren enormen Schaden durch diesen Krieg.
Lassen wir einmal das „nur (!) vergleichbar“ mit der Daily Telegraph-Affäre von 1908 beiseite und kommen zum Kern des Gestrigen: Tatsächlich fiel der „Watschenbaum“ in Washington um, aber: Wolodymyr Selenskyj kam ja auch als „agent provocateur“ des inneren Zirkels der EU nach Washington. Er sollte schlichtweg mithelfen, das Narrativ „die EU muß (!) einspringen“, 500 Mrd. Euro u. a. zugunsten der französischen Rüstungsindustrie Schulden aufnehmen, sich noch aktiver als Kriegspartei einbringen usw., endgültig als alternativlos zu verfestigen. BRD-seits steht nur noch Scholz (die AfD und das BSW sowieso) – ist ja verrückt – dafür, daß es nicht zum schleichenden BRD-Kriegseintritt kommt. Scholz will das Thema deshalb an Merz zügig „weiterreichen“. Ferneres: Trump und seine Adminstration wissen, daß mit Wolodymyr Selenskyj kein Frieden zu machen ist. Sie hoff(t)en demzufolge durch einen solchen „Watschenbaum“ einen personellen Austausch an der Spitze der Ukraine zu befördern. Dort könnte es tatsächlich zu einem Putsch gegen den „Diktator“ (O-Ton Trump) in den nächsten Wochen und Monaten kommen. Wenn nicht, geht der Krieg sicherlich noch ein bis zwei Jahre weiter. Am Ende haben dann die Russen mindestens ihre vier neuen Festlandsprovinzen – auf Kosten weiterer Hundertausender Menschenleben – komplett erorbert. Wolodymyr Selenskyj erinnert, um ebenfalls einen historischen Vergleich zu ziehen, an Jozef Beck, dem polnischen Außenmnister bis September 1939: Auch dieser wurde vom „Westen“ (= Engländer, Franzosen und US-Demokraten) „in’s Boxhorn gejagt“. Zum Schluß kam es Mitte September 1939 zur 4. Polnischen Teilung und der östliche Teil ist bis heute – übrigens auch asl westlicher Teil der Ukraine – weg. Die seinerzeitige Pointe: Dieser Beck wollte als ehem. Kavallerie-Offizier mit Lanzenreitern (!) gegen die deutschen Panzer in der Tucheler Heide obsiegen ..
Besten Dank für diese klare Einordnung / Bewertung der gestrigen Vorgänge. Tatsächlich müssen einem die unmittelbaren Äußerungen von Merz, Baerbock und Co im Anschluss an diesen Vorfall das Schlimmste für uns Deutsche befürchten lassen. Ohne Not hat sich Merz in dieser Situation zur Ukraine bekannt und damit dem deutsch-amerikanischen Verhältnis bereits vor seiner Amtsübernahme weiteren Schaden zugefügt. Er kann es einfach nicht, da er offensichtlich einen untrüglichen Instinkt besitzt, politisch immer das Falsche zu tun!
Na ja – hat es Baerbock nicht a
usgeplaudertbewusst und wohl überlegt ausgesprochen, dass die EU 700 Mrd. EUR an die Ukraine zahlen will – damit der Krieg weiter geht?!?Wüßte man es nicht besser, könnte man meinen, daß Zelensky Putins Geschäft betreibt, nämlich den Westen zu spalten. Erst der Versuch die Europäer gegen die USA aufzuwiegeln – was u.a. dazu geführt hat, daß das Wort Sicherheit aus dem Vertragsentwurf (Mineralstoffvertrag) gestrichen wurde. Marco Rubio hatte zuvor in einem Interview (mit C. Herridge) noch erwähnt, dass es drinsteht. Dann sein gestriges „baerbockmäßiges“ Verhalten. Jetzt will Zelensky mit „Druck“ wieder Sicherheit hineingeschrieben bekommen. Trump ist relativ einfach einzuschätzen, siehe Macron und Starmer. Zelensky kriegt das aufgrund von Selbstüberschätzung nicht hin. Dumm. Auf X war natürlich wieder die „Expertenrunde“ am rumrühren, incl. von im TV kommentierenden Professoren, die nur den 2-Minuten Schnipsel gesehen hatten und nicht die ganzen 50 Minuten. Interessant auch die Reaktion der ukrainischen Botschafterin, die die Hände vors Gesicht nahm und den Kopf schüttelte, als ihr Chef loslegte.
Er glaubt, er hat die EU-Fatzken, oder die Politabziehbilder aus Berlin vor sich, die ihm aus der Hand fressen und diese verzogene, undankbare, arrogante Figur hofieren. Mit Trump sitzt er einem anderen Kaliber gegenüber, der klare Vorstellungen hat und diese nicht aufgibt, es sei denn, man bietet ihm mehr dafür. Selenskyj hätte einiges zu bieten an Rohstoffen und Bodenschätzen, aber da er soviel Geld verbummelt hat, sagt er, bekommt er nichts mehr, sondern ist dran, zu geben. Der Versuch, sich und die „Kapitulation“ so teuer wie möglich zu verkaufen ist gescheitert. Er gehört auch dieser Generation an, die sich permanent überschätzen, andere, ältere unterschätzen und ihnen mit Respektlosigkeit, Impertinenz, Forderungen und lächerlichem Autoritätsgehabe begegnen.
Ich habe mir das Gespräch in voller Länge angeschaut. Sehr schön, dass hier nicht hinter verschlossenenen Türen, sondern transparent für die Öffentlichkeit, diskutiert wurde. Der für mich entscheidende Satz von Herrn Trump dem Sinne nach „Sie spielen mit dem 3. Weltkrieg“ . Nach meiner persönlichen Meinung eine richtige Feststellung. Nach meiner Wahrnehmung versucht Herr Trump eine Beendigung des Krieges auf dem diplomatischen Weg, unter Vereinbarungen und Kompromissen zu erreichen. Ich glaube, man muss erstmal wieder ins Gespräch, in die Verhandlung kommen, um zu sehen ob eine Einigung möglich ist und zu welchem Preis. Blut ist zuviel geflossen. Klar, ist Herr Trump ein Geschäftsmann und versucht auch für die USA einen „Deal“ zu machen. In diesem Gespräch konnte man gut den Unterschied zwischen einem erfahrenen Geschäftsmann und einem Politiker erkennen. Es geht bei einem Geschäft immer um einen Interessenausgleich. Das Gegenteil dazu erkennen wir in einer idelogischen Ausrichtung der Politik, da geht es um „wer hat recht“ und dieses „wer hat recht“ wird mit allen Mitteln auch Verboten durchgesetzt. Diplomatie lernt man gut im Geschäftsleben, wenn man mit Geschäftspartner, die man vielleicht nicht mag, ein Geschäft zu einem positiven Abschluss für beide Seiten bringen muss. Ich bin gespannt wie es weiter geht.
Das Benehmen des Herrn Selenskyj war absolut inakzeptabel.
Es entsprach weder seiner Rolle als Gast im Hause des amerikanischen Präsidenten noch seiner momentanen machtpolitischen Situation. Herr Trump und Herr Vance hatten völlig recht, hierauf in ruhigem Ton hinzuweisen.
Jemand, der weder seine Körpersprache im Griff hat noch imstande ist, seinen Gastgeber ausreden zu lassen, disqualifiziert sich selbst.
Meiner Ansicht nach haben die Europäer durch die völlig sinnfreie Vergötterung des Herrn Selenskyj dazu beigetragen, dass dieser offensichtlich kein klares Bild seiner Lage hat. Die damalige deutsche Regierung hätte besser daran getan, schon die ersten Unverschämtheiten des seinerzeitigen Botschafters Melnyk genauso deutlich zurückzuweisen, wie es jetzt Herr Trump und Herr Vance getan haben.
Die Äußerungen etlicher europäischer Politiker inklusive des Herrn Merz zu diesem Skandal zeugen meines Erachtens nur von Realitätsverlust, kombiniert mit politischer Impotenz. Peinlich.
Hier das schwer zu findende fox news Interview durch Bret Baier: https://www.youtube.com/watch?v=GfqLcBwUT_E&ab_channel=FoxNews
Und Bret Baier resümiert im Anschluss bei Sean Hannity: https://www.foxnews.com/video/6369466713112
Und danke für den link auf das Gesamtvideo des Debakels im Oval Office, das sich meiner Meinung nach schon anbahnte, als der Ukrainer im Anfangsstatement seinen Standpunkt, weit weg von der Realität, unwidersprochen ins dortige Rund warf. Statement Trump in der Endphase: I think it’s good for the American people to see what’s going on. I think it’s very important. That’s why I kept this going so long. You have to be thankful.“ –President Donald J. Trump https://x.com/WhiteHouse/status/1895597640446079132
Trump vor der Presse nach dem Besuch von Mr. S:: @POTUS : Zelenskyy „very much overplayed his hand — we’re looking for PEACE.“ https://x.com/RapidResponse47/status/1895617273156796519
.
Ja. Die in EUropa haben sich lange verfahren und wollen das zu unseren Lasten wohl weiter treiben bis zum bitteren Ende?
Nein, es war keine Katastrophe, sondern bitter nötig, dass endlich mal jemand Klartext redet mit Selenski und ihm die Wirklichkeit, wie es um sein Land steht, ungeschönt hinknallt. Die Ukraine hat den Krieg schon am ersten Tag verloren und spätestens nach 1,5 Jahren erfolgloser Gegenoffensiven hätten sogar Hardcore-Durchhalteparolisten vom Schlage Hofreiter kapieren müssen, dass die Niederlage real ist. Trump tut jetzt, was die Europäer drei Jahre lang verschlafen haben: Das Naheliegende, das Logische, das Offensichtliche. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
„Kein verantwortlicher Amerikaner wollte eine Niederlage Russlands mit den daraus resultierenden unvorhersehbaren Konsequenzen riskieren.“ – Na klar, und die mittlerweile dreijährig andauernde Invasion Russlands in der Ukraine kann Russland von sich aus nicht beenden, weil man von der übermächtigen Ukraine gezwungen wird, dies nicht zu tun.
Ja, so pervers denken manche. Zum Glück ist Trump&Vance nicht Amerika. Wenn Russland Europa beherrscht, dann haben die USA auch ein Problem. Wenn Russland und der Rest Europas kooperieren, dann sind sie unschlagbar – aber nicht unter der Fuchtel des Kreml. Wäre Russland ein anständiger Staat, ohne das perverse Militär, die kriminellen Geheimdienste, ohne die Kleptokraten, die das russische Volk berauben, dann, ja dann.
Heute morgen in den Nachrichten wurde Strack-ZImmermann ans Mikrofon gelassen. Sie rief natürlich für immer stärkere Waffen für die Ukraine auf und mehr Einsatz Westeuropas.
Für mich ziehen langsam Parallelen zu 1944 auf, als man den verlorenen Krieg vor Augen, nach dem „totalen Krieg“ rief. Wir wollen hoffen, dass die Zahl der besonnenen Politiker die Oberhand behält und Anheizern wie Strack-Zimmermann das Mikrofon abdreht wird.
Der „Totale Krieg“ wurde am Mitte Februar 1943 im Berliner Sportpalast aufgerufen. Der Appell war ausschließlich nach Innen (!) gerichtet. In der Ukraine wurde ein solcher Krieg bis heute nicht ausgerufen: Wohl deswegen, weil dann Wolodymyr Selenskyj gestürzt werden würde. Die besagte FDPlerin ist bestenfalls mit einem englischen oder nordamerikanischen Hetzer und Eiferer in den 1930er und Anfang der 1940er vergleichbar. Da fallen mir z.B. Henry Morgenthau und Henry Louis Stimsen ein. Eine Ähnlichkeit (Parallität) ist tatsächlich heute dahingehend zu sehen, daß die Roosevelt-Regierung – wie die heutige EU-Elite – einen „Kriegseintritt“ braucht, um ebenfalls die darniederliegende Wirtschaft „anzukurbeln“.
Trump will einen dauerhaften Frieden und gute Beziehungen mit Russland.
Die (meisten) Europäer und Selensky stehen diesem Vorhaben entgegen.
Folgerichtig werden sie aus dem Prozess ausgeschlossen.
Wenn die EUropäer und Selensky alleine gegen Russland weitermachen wollen wird es Trump egal sein.
Ich hoffe Trump wird jetzt, wie er gestern bereits angedeutet hat, jegliche Unterstützung für die Ukraine einstellen, einschliesslich Starlink.
> Heiklen Fragen, wie etwa zur Zukunft der ukrainischen Hafenstadt Odessa, wich er aus.
Vor ein paar Tagen hat die EUdSSR mit der Verhaftung in Rumänien Trump den hybriden Krieg erklärt – später bat der Rumäne ganz offiziell Trump um Hilfe. Die Zerschlagung der Euro-Wokeness müsste Trump nicht nur Odessa wert sein, sondern auch Charkow und sogar Kiew – auf Lemberg mit besonders viel Bandera-Kult dort haben die Russen kaum Lust.
Was wenn das Ganze nur eine grosse Show ist? Selenskyj weiss dass er den Deal von Trump annehmen muss, er hat keine andere Wahl, soll aber sein Gesicht nicht verlieren. Also grosses Kino vor der Weltpresse so dass er in der Ukraine nicht als jemand dasteht der widerstandslos seine Positionen aufgibt. Trump kann den harten Kerl spielen und Putin steht vor seinen Russen nach diesem Auftritt nicht als der Verlierer da der er eigentlich ist. Ach ja, und die Europäer können auch das tun was sie am besten können, grosse Reden schwingen ohne wirklich ernst genommen zu werden….
TRUMP IST ECHT DER HAMMER!
Wenn man schon vorher einer seiner größten Fans war, um wieviel mehr erst jetzt. „The cowboys are back in town“, könnte man sagen und atmet als Mann erleichtert auf. Der Westen, der schon in die Linkszerrüttung abzudriften schien, revitalisiert sich mit dem göttlichen DONALD TRUMP von Tag zu Tag mehr! Das sind die wahren USA, so wie man sie zuvor über Jahrzehnte kannte!
Es ist doch ungeheuer befriedigend zu sehen, wie sehr dieser hochwahrscheinliche korrupte, noch dazu in seinem Land unpopuläre, Selenskij verbal endlich mal das kriegt was er schon längst verdient. Man munkelt davon, dass Handfeuerwaffen aus US-Produktion, die für die ukrainischen Streitkräfte gedacht waren, plötzlich bei südamerikanischen Drogenbaronen aufgetaucht seien.
Es wird ferner berichtet, dass ganze Heerscharen von Ukrainern (möglicherweise Günstlinge von Selenskij) in irgendwelchen (schweizerischen?) Nobelorten ganze Luxusläden leerkaufen, und auf dem Parkplatz ihre Maseratis und Ferraris stehen haben. Mehrere hundert Milliarden jener Mittel, die die USA in die Ukraine als „Unterstützung“ gezahlt haben, sollen verschwunden sein.
Aber noch bestürzender und peinlicher als all das ist, was man von unserem abgehalfterten Politestablishment hierzulande und der fußkranken EU zu hören kriegt. „Europa“ oder (das von der EU und den Linksgrünen an die Wand gefahrene) „Deutschland“, so heißt es, sollen jetzt eine Führungsposition übernehmen. Womit denn, wie denn? Da hält man sich den Bauch vor Lachen. Don Quixote aus EU geht voran.
Trump ist der Macher, die EU ein jämmerlicher Hühnerhaufen, der via Pantoffelheld-Medien seine läppische Propaganda absondert.
Wie sehr muss man dem Himmel dafür danken, dass es DONALD TRUMP gibt.
Ja, genau. Was erlauben Trump? Was erlauben Vance?
Jetzt ist es schon so weit, dass sich diese Amis nicht mal mehr im eigenen Haus beleidigen lassen wollen. Unerhört das ist!
Selensky wollte einen anderen Deal: „Seltene Erden gegen Waffen“. Er will keinen Krieg sondern kämpfen bis zum bitteren Ende (der Ukraine).
Wenn Sie schreiben: „Selenskyj beharrt auf weitreichende Sicherheitsgarantien für sein Land“, meinen Sie vor allem die Ultra-Nationalisten in Kiev und Lemberg und ihre Interessen. Das Land als ganzes funktioniert schon seit 2014 nicht, als jemand sich entschieden hat, den Coup zu unterstützen und neue Regierung da zu installieren. Es hat ein Bürgerkrieg gefolgt und dann der Krieg zwischen Russland und Ukraine und Nato. Die Herrscher in Kiev sprechen offen über die Säuberungen, die sie durchführen, wenn sie wieder in die östliche Gebiete eindrängen. Es ist wirklich wichtig zu verstehen, dass das Land immer schon geteilt gewesen ist und wohl so bleibt.
Endlich hat man dem kleinen Mann den Staub aus den Augen gepustet ! Ob er jetzt klarer sieht wird man sehen .
Anscheinend hat besonders die „Schulterklopf-Politik“ der europäischen Regierungschefs und ganz besonders die „Bussi-Bussi“ Politik der EU Herrn Selenski übermütig werden lassen!
Die freie westliche Welt braucht keinen neuen „Anführer“; eine Rückkehr zu einer in jeder Hinsicht nüchternen Realitätspolitik ohne „Bussi Bussi“ und gegenseitigem Schulterklopfen genügt völlig!