<
>
Wird geladen...
Schottisches Hassredegesetz

J.K. Rowling: „Freue mich darauf, festgenommen zu werden“

03.04.2024

| Lesedauer: 4 Minuten
Zum Inkrafttreten des schottischen Hassredegesetzes hat die Wahlschottin J. K. Rowling die Geduld der Polizei getestet. In einem Tweet „missgenderte“ sie erneut und absichtlich verschiedene bekannte Transpersonen. Die Entwarnung für Rowling folgte umgehend, aber es bleibt bei der Drohung für alle Schotten.

Sie hatte den größten Aprilscherz aller Zeiten angekündigt. Und J. K. Rowling zögerte nicht, ihren Teil dazu beizutragen. An dem Tag, an dem das neue schottische Hassrede-Gesetz in Kraft trat, veröffentlichte die Schriftstellerin einen Thread aus elf Tweets auf der Plattform X, in denen sie ihre Leser mit zehn Transfrauen vertraut machte. Da war zunächst eine gewisse Beth Douglas, die auf Bildern gerne mit einer Axt posiert oder die Klinge eines Messers küsst.

Es folgte Isla Bryson, ein zweimal verurteilter Vergewaltiger, der sich im Laufe seines Verfahrens als geschlechtsdysphorisch herausstellte (TE berichtete). Rowling kommentiert sarkastisch: „Missgendern ist Hass, also bitte respektiert Islas Pronomen.“ Noch einige andere Sexualstraftäter folgen, dann die gälische Fußballspielerin Giulia Valentino, die weiterhin alle äußeren Charakteristika eines Mannes aufweist und die vermutlich mehr als nur ein Schiedsrichter am liebsten des Platzes verwiesen hätte. Rowling benutzte dabei zunächst durchgehend weibliche Pronomen. Im elften Tweet dann die Auflösung: Alles sei „nur ein Scherz“ gewesen, denn „offensichtlich handelt es sich bei den erwähnten Personen überhaupt nicht um Frauen, sondern um Männer, bei jedem einzelnen von ihnen“.

Damit riskierte Rowling eine Anzeige, von der es sicher mehr als eine gab, und letztlich Ermittlungen der Polizei wegen eines Hassverbrechens. Das neue schottische Hassredegesetz sieht vor, dass neben Behinderungen auch Rasse, Religion, sexuelle Orientierung und eben Transgender-Identität als „geschützte Eigenschaft“ gilt. Und deren Schutz vor sogenannten Hassverbrechen ist fortan mit einer Strafe von bis zu sieben Jahren bewehrt.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Ministerin sorgt für Verwirrung – Yousaf für strikte Anwendung

Für Verwirrung hatte vor allem die schottische SNP-Regierung im Vorfeld gesorgt. Die Ministerin für die Sicherheit von Opfern (!) und Gemeinschaften, Siobhian Brown, hatte zunächst gesagt, dass das sogenannte „Missgendern“ nicht unter das Gesetz falle. Am Montag ruderte sie dann in Radio 4 zurück, die Polizei müsse in jedem Einzelfall entscheiden, ob sie ermitteln wolle. Auch Fälle von „misgendering“ könnten angezeigt und von der Polizei bewertet werden. „Herausfordernde oder beleidigende“ Ansichten seien nicht strafbar, „bedrohende und beleidigende“ schon.

Humza Yousaf hatte das nun in Kraft getretene Hassrede-Gesetz noch als Justizminister in das damalige Kabinett Sturgeon eingebracht. Dass er auch heute noch voll hinter dem Text steht und sich eine strikte Anwendung wünscht, zeigte der First Minister durch seinen Kommentar beim Fernsehsender Sky News: „Solange Ihr Verhalten nicht bedrohlich oder beleidigend ist und nicht darauf abzielt, Hass zu schüren, haben Sie in Bezug auf den neuen Straftatbestand nichts zu befürchten.“ Auch in Rowlings Fall wollte Yousaf nichts ausschließen: Die Polizei werde untersuchen, ob ein Verbrechen begangen worden sei. Danach werde die Staatsanwaltschaft entscheiden, „ob die Beweise für eine Anklage ausreichen“.

Die schottische Polizei hat nun bereits mitgeteilt, dass an Rowlings Äußerungen nichts Strafbares sei. Die Gründe und Kriterien für diese Feststellung bleiben dabei aber unklar. Von einem Prominentenbonus für Rowling – oder Feigheit vor ihrem Prominentenstatus – auszugehen, wäre offensichtlich die schlimmste Deutungsvariante.

Juristen hatten schon früher festgestellt, dass falsches Gendern nicht unter das neue Gesetz fallen könne. Gleichwohl dürften Polizei und Justiz hier einen Ermessensspielraum haben. Von nun an muss jede Äußerung, die sich irgendwie kritisch Personen von bestimmter Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung oder eben auch „Trans-Personen“ zuwendet, von der Polizei gewogen werden: Kommt darin „Hass“ zum Ausdruck oder handelt es sich um eine legitime Meinungsäußerung, vielleicht auch Tatsachenfeststellung? (Beachtlicherweise gilt laut dem Gesetz kein besonderer Schutz für die beiden natürlichen Geschlechter. Die schottische Regierung plant aber angeblich ein weiteres Gesetz gegen Frauenhass.)

Rowling: Können nicht für Frauenrechte kämpfen, wenn unklar ist, was eine Frau ist

Rowling hat das neue Gesetz daneben ausführlich kritisiert. Mit ihrem neuen „Hassverbrechensgesetz“ hätten die schottischen Parlamentarier die „Gefühle von Männern, die ihre Vorstellung von Weiblichkeit ausleben wollen“ – was häufig „in frauenfeindlicher oder opportunistischer Weise“ geschehe – über die „Rechte und Freiheiten der tatsächlichen Frauen und Mädchen“ gestellt.

Daneben kann das Gesetz aus Rowlings Sicht „von Aktivisten missbraucht werden“, um Kritiker zum Schweigen zu bringen. Rowling selbst hat inzwischen eine ganze Liste von Kritikpunkten an der Transgender-Ideologie gesammelt: Da ist die drohende Abschaffung von geschlechtsspezifischen Räumen für Frauen und Mädchen, dann die Verzerrung der Kriminalstatistik durch transidentische Täter, das Antreten von biologischen Männern in Frauensportarten (und in Frauenteams) und anderes mehr. Zuletzt könnten biologische Männer unter dem Schleier des „Transfrau-Seins“ auch die Jobs, Ehrungen und Chancen von Frauen übernehmen.

Die Schriftstellerin ist entschieden: Es sei unmöglich, die Realität der teils sexuellen „Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu beschreiben oder zu bekämpfen oder sich mit den derzeitigen Angriffen auf die Rechte von Frauen und Mädchen auseinanderzusetzen, wenn es uns nicht erlaubt ist, einen Mann als Mann zu bezeichnen“. In diesem Satz verbirgt sich argumentativer Sprengstoff. Sollte die Verunklarung des Frauenbegriffs wirklich dazu führen, dass (sexuelle oder nicht-sexuelle) Gewalt gegen Frauen von unserem Radar verschwindet? Zum Teil ist das mit Sicherheit so, nämlich überall dort, wie ein transidentischer Täter sich an Frauen (oder Männern) vergeht. Noch tiefer führt aber der zweite Teil des Satzes: Die Rechte von Frauen sind nicht mehr gut zu verteidigen, wenn die Definition von Frauen unklar wird. Das leuchtet unmittelbar ein. Die Rede- und Meinungsfreiheit in Schottland sei „am Ende, wenn die genaue Beschreibung des biologischen Geschlechts als kriminell angesehen wird“.

Aktuell sei sich nicht in Schottland, aber was sie hier geschrieben, so glaubt Rowling, sei genug für eine Straftat unter dem neuen Gesetz. Rowling freut sich demnach darauf, von der schottischen Polizei verhaftet zu werden, sobald sie wieder „in die Geburtsstadt der schottischen Aufklärung“, also an ihren Wohnsitz Edinburgh zurückkehrt. Öffentliche Persönlichkeiten wie der Buchautor und Journalist Douglas Murray oder der Medizinprofessor und Corona-Dissident Jay Battacharya haben sich an Rowlings Seite gestellt.

Mehr als 3.800 Anzeigen in den ersten 24 Stunden

Daneben sprang auch Premierminister Rishi Sunak der Harry-Potter-Autorin zur Seite: „Menschen sollten nicht dafür kriminalisiert werden, dass sie einfache Fakten zur Biologie aussprechen. Wir glauben an die Meinungsfreiheit in diesem Land, und die Konservativen werden sie immer schützen.“ Man könnte auch sagen: Der mit schlechten Meinungsumfragen kämpfende Premier wollte sich hier etwas in Rowlings Ruhm sonnen. Er hat allerdings, angeleitet auch von Ministern wie Demi Badenoch, eine glaubwürdige Position gegen das schottische Selbstbestimmungsgesetz bezogen.

In Rowlings Fall hat die Polizei entschieden. Aber das bringt den Schotten noch keine ultimative Klarheit. Nicht ausgeschlossen ist, dass das mutige In-die-Bresche-Springen der prominenten Autorin hier einige Punkte klärt, die ohne sie unklar bleiben würden. Aber was ist, wenn solche Stimmen irgendwann einmal in einem Land fehlen? Das muss man sich durchaus fragen.

Das Aufkommen der Hass-Anzeigen war umgehend nach Inkrafttreten des Hassrede-Gesetzes – wie erwartet – beachtlich: Mehr als 3.800 Anzeigen gab es laut dem Telegraph allein in den ersten 24 Stunden. Nun müssen alle schottischen Polizisten einen Zwei-Stunden-Kurs belegen, um das Gesetz korrekt anzuwenden. Ein Drittel der Beamten hat den Kurs noch nicht absolviert.

Der Schottland-Minister in der Regierung Sunaks, Alister Jack, sagte: „Das ist ein wirklich schreckliches Gesetz. Es wird unnötigen Druck auf unsere ohnehin schon überlastete Polizei ausüben und die Meinungsfreiheit einschränken.“ Schottland sei berühmt für „seinen respektlosen Sinn für Humor und seine Vorliebe für harte Debatten“. Diese großartigen Eigenschaften könnten nun „von dieser autoritären nationalistischen Regierung“ unterdrückt werden.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

24 Kommentare

  1. Es entscheidet doch nicht die Polizei, ob Anklage erhoben wird, sondern eine Anklagebehörde. Die Polizei ermittelt nur. Wenn keine Anklage erhoben wird bzw. ein Freispruch erfolgt, wäre ein Präzedenzfall geschaffen, der auch anderen nützt. Somit könnte über die Rechtssprechung das „Hassgesetz“ ausgehebelt werden, da in Schottland auch in Teilen das Common Law – das „Richterrecht“ – gilt.

  2. Frau Rowling, in D. würde es für Sie anders ausgehen. In den Knast gehen und Märtyrer spielen? Nix da! bei Ihrem Vermögen wurden Sie auf dem freien Fuß bleben aber für 100 Tagessätze a 50000 € verdonnert! Darum und nur darum geht es in der „unserer“ Demokratie und dem löchigen Haushalt.

  3. Natürlich genießt Rowling einen gewissen Schutz als Promi. Die Behörden werden sich kaum trauen, die vermtlich erfolgreichste britische Schriftstellerin hinter Gittern zu stecken aufgrund solch lächerlicher Anschuldigungen. Was ist jedoch mit John Smith – Normalverbraucher, der weder über Rowlings Prominenz noch deren finanzielle Potenz verfügt? Gerade die Schwammigkeit dieses Gesetzesmachwerks sorgt für maximale Einschüchterung. Zudem soll dann noch der einfache Polizist von nebenan aufgrund 2-stündiger Schulung eine Entscheidung treffen. Inwiefern ist es überhaupt „Hass“, wenn jemand eine abweichende Meinung von der vorgegebenen hat? Was im Rahmen des Transkultes im Westen unternommen wird, ist nichts anderes als die Einführung einer willkürlichen Gesinnungsdiktatur.

  4. Die Polizei entscheidet? So sparsam sind die Schotten, jetzt sparen sie sich sogar die Gewaltenteilung. Übrigens, selbst wenn sie Frau Rowling in Ruhe lassen; der Zweck des Gesetzes ist ja offenbar, die Leute so zu verunsichern, dass sie lieber die Klappe halten. Ziel erreicht.

  5. „Das neue schottische Hassredegesetz sieht vor, dass neben Behinderungen auch Rasse, Religion, sexuelle Orientierung und eben Transgender-Identität als „geschützte Eigenschaft“ gilt.“
    Dieses „Hassredegesetz“ ist nur ein geschicktes Konstrukt um Religion wieder unangreifbar zu machen. Eine Art Blaspemiegesetz durch die Hintertür. Und welche Religion für ihre zukünftige gesellschaftliche Durchsetzung vor Kritik geschützt werden soll – Kritik, die das Christentum in den letzten Jahrhunderten gelernt hat, weitestgehend hinzunehmen oder an sich abperlen zu lassen – sollte beim Namen der Person, die dieses Gesetz vorantrieb, klar sein.
    Während wir es bei den Kategorien „Rasse“, „sexuelle Orientierung“ oder „Transgender-Identität“ zumindest noch von angeborenen und damit kaum beeinflussbaren Merkmalen zu tun haben, wo es berechtigt sein mag, beleidigende Rede oder verallgemeinernde öffentliche Gruppenabwertung, in einem gewissen Grade mit Strafe zu belegen, etwa wenn dadurch Menschen oder Gruppen für Eigenschaften, auf die sie keinen Einfluss haben, öffentlich erniedrigt werden, hat in dieser Reihe die Kategorie „Religion“ schlicht nichts zu tun. Die Unterstellung von Religion unter besonderen Gesetzesschutz bedeutet nichts anderes als die restlose Zertrümmerung aller Errungenschaften der Aufklärung, mit Meinungsfreiheit und Religionskritik, dem Primat von Vernunft über den Glauben, als wichtigsten Säulen.
    Das ganz abgesehen davon, dass ein besonderer Schutz von bestimmten Gesellschaftsgruppen durch Sondergesetze schlicht nicht notwendig ist, werden sie doch bereits ohne Sondergesetze durch die allgemeinen Menschenrechte, die sicherlich auch in Großbritannien gesetzlich geregelt sind, wie alle anderen ihnen gleichberechtigten Menschen geschützt. Sonderschutzrechte für bestimmte Gruppen widersprechen schlichtweg dem Gleichheitsgrundsatz. Auch ganz abgesehen davon, dass hier gleich eine Reihe von Begrifflichkeiten verwendet werden, die erst einmal einer klaren Definition bedürfen und Hass schlicht ein subjektives, nicht selten sogar legitimes Gefühl ist und man auch ganz ohne Hassgefühl, aus reiner Bosheit, Machtbesessenheit, Überlegenheitsgefühl etc. gegen Gruppen hetzten, kann durch Aufrufe zu ihrer physischen Bekämpfung oder durch öffentliche Erniedrigung, die bestimmten Menschen oder Menschengruppen ihren Wert als Mensch absprechen.
    Daneben wären natürlich auch noch Begrifflichkeiten erklärenswert. Gehören z.B. zur sexuellen Orientierung auch Sodomie oder Pädophilie? Reicht für den besonderen Schutz vor „Hassrede“ die einfache Behauptung der individuellen Trangender-Identität, wenn also der Zweimetermann mit Dingeldangel sich weiblich fühlt und den Zutritt in die Damenumkleide verlangt, um im Anschluss eventuell verbal wütende Damen wegen Hassrede anzuklagen, etc., etc.
    Letztendlich kann man sicher davon ausgehen, dass die üblichen Gruppierungen, die sich für dieses Gesetz einsetzen – POC, LGBTQ+ etc. – schlicht, wie so oft, die nützlichen Idioten für die weitere Islamisierung der Gesellschaft und die Zerstörung der westlichen Werte sind. Religion – und damit auch genau der Religion, dessen kostitutives Buch eine einzige Tirade an Hass darstellt, gegen alle anderen Religionsträger, Frauen, Schwule etc. – wird der Rang einer unabänderlichen Eigenschaft wie die der Rasse erteilt und ganz nebenbei auch noch deren Apostosieverbot rechtlich aufgewertet. Man will den Islam unangreifbar machen, der in der logischen Folge seine eigene Agenda ohne allzu großen Widerstand vorantreiben kann und am Ende genau den Gruppierungen, die derzeit noch unter den Schutz des „Hassredegesetzes“ gestellt werden, in Zukunft den Gar auszumachen.

    • Ich seh es wie Sie – an sich geht es Houmza um seine Religion, in der eh festgeschrieben ist, dass weder Zweifel noch Kritik am Konstrukt erlaubt sind und damit verfolgt werden müssen.
      Bei uns braucht es das nicht. Jedenfalls nicht, so lange diese Ideologie, die scharf in mit Geburt unterworfene als Gläubige und uns als Ungläubige und damit verfolgenswerte trennt, nicht als „Religion“ verboten wird.
      Grundgesetz für die Bundesrepublik DeutschlandArt 4 (1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.
      (2) Die ungestörte Religionsausübung wird gewährleistet.
      Wenn der Islam die Mehrheit im Westen gewinnt werden wir „Dhimmis“.
      Dass Ates, Abdel Samad oder Mansour hier bereits seit Jahren Polizeischutz 24/7 brauchen – weshalb ficht das den Souverän hier nicht an?

  6. Natürlich genießt Rowling einen gewissen Schutz als Promi. Die Behörden werden sich kaum trauen, die vermtlich erfolgreichste britische Schriftstellerin hinter Gittern zu stecken aufgrund solch lächerlicher Anschuldigungen. Was ist jedoch mit John Smith – Normalverbraucher, der weder über Rowlings Prominenz noch deren finanzielle Potenz verfügt? Gerade die Schwammigkeit dieses Gesetzesmachwerks sorgt für maximale Einschüchterung. Zudem soll dann noch der einfache Polizist von nebenan aufgrund 2-stündiger Schulung eine Entscheidung treffen. Inwiefern ist es überhaupt „Hass“, wenn jemand eine abweichende Meinung von der vorgegebenen hat? Was im Rahmen des Transkultes im Westen unternommen wird, ist nichts anderes als die Einführung einer willkürlichen Gesinnungsdiktatur.

  7. Wenn man finanziell unabhängig ist und sich die besten Anwälte leisten kann. ist es mit Sicherheit ein Spaß, sich festnehmen und anklagen zu lassen. Man kann, subtil, alle Beteiligten auf den Arm nehmen. Wäre mir auch ein Fest.

  8. Mir hat es schon gereicht, zu lesen, das ein Urschotte namens Humza Yousaf dieses Gesetz eingebracht hatte.

  9. Die Westliche Welt degeneriert mit risen Schritten! Aber wenn man in die Geschichte schaut, dann weiss man, das dies vollkommen normal ist! ALLE Hochphasen menschlichen Seins waren gefolgt von Degeneration und Dunkelheit! Ausnahmslos ALLE! Nehmen wir das Römische Reich mit all seinen Erungenschaften…, die Babylonische Hochkultur…. ect. pp….
    Und so wird auch der Westen in eine Zeit der Dunkelheit abdriften und versinken bis irgendwann in hunderten Jahren ein paar Menschen es satt haben und dagegen aufbegehren.

  10. Frau Rowling hat absolut recht.
    Solche Gesetze haben nichts mehr mit Gerechtigkeit und Recht zu tun, sondern sind einzig und allein geschaffen worden, um der Meinungsfreiheit den ultimativen Dolch ins Herz zu stoßen und (echten) Frauen damit auch. Denn die Gruppe von Menschen, um die es hier geht, ist eine absolute Minderheit in der Weltbevölkerung und scheint in Europa massiv überrepräsentiert zu sein.
    Darum stellt sich mir die Frage: Ist der Geschlechter-Wandel-Wunsch eigentlich ausgeglichen, oder wollen sich hier bestimmte Raubtiere nur tarnen?
    In beiden Fällen jedoch gilt, dass wir in der Welt weitaus dringendere, zu lösende Probleme haben, als diesen ganzen Gender-Quatsch. Und für mich steht an erster Stelle das Problem der zunehmenden Autokratisierung von einstmals freien Staaten.

  11. Muß ich alle diese unverständlichen Wörter in den Beiträgen im Duden nachlesen? Geht`s vielleicht auch in deutsch für mich mit guter mittler Schulbildung?

    • Welche Wörter meinen Sie denn? Ich habe den Artikel nochmals gelesen und nach unverständlichen Wörtern gesucht, aber nix gefunden. Bin ratlos.

  12. Das ist Marxismus/resp Kulturmarxismus, der seit Jahrzehnten versucht, Fuß zu fassen. Man nehme Minderheiten und vereinnahme sie für seine Zwecke, simpel, praktisch, gut – und das Beste, die merken erst weit am Ende, dass sie vereinnahmt, kurz verarsxxxt worden sind. Funktioniert immer wieder, bei den Linken!
    Gestern die bedürftige Arbeiterklasse, dann die „Unterdrückten“ in ehemaligen Kolonien Afrikas (seltsamerweise nie Asiens oder Lateinamerikas), heute das Klima, der „Migrant“ und eben Transgender, morgen die Quartalsirren usw.
    Die wirklich Bedürftigen, Rentner, Kinder, mangelnde Bildung und Wohlstandsabsturz – die sind egal! Keine Minderheiten! Wenn jetzt wenigstens die „alten“ Homosexuellen aufwachen würden, realisieren, was gerade abgeht, wäre schon viel gewonnen…

  13. „Solange Ihr Verhalten nicht bedrohlich oder beleidigend ist und nicht darauf abzielt, Hass zu schüren, haben Sie in Bezug auf den neuen Straftatbestand nichts zu befürchten.“ Auch in Rowlings Fall wollte Yousaf nichts ausschließen: Die Polizei werde untersuchen, ob ein Verbrechen begangen worden sei. Danach werde die Staatsanwaltschaft entscheiden, „ob die Beweise für eine Anklage ausreichen“.
    …. Derartige Schwammigkeiten schaffen Unklarheiten, die sich bis in die Justiz durchdeklinieren. Dh, das jeder willkürlich abgestraft werden kann, oder auch nicht. Was bedeutet das für eine Gesellschaft?
    …. Sie zerbricht und ist wehrlos. Das ist das Ziel.

  14. was wünsch ich mir die Zeiten zurück,als zb die BNP in GB noch unter dem Recht der freien Meinung alles aussprechen durfte….
    das hiess ja nicht,das es unwidersprochen geblieben wäre,aber Meinungen verbieten?
    das hat NULL mit Demokratie zu tun!

  15. Die ganze Welt spinnt komplett. Und der ganze Müll kommt nur von den Linken und Grünen.

    • Ich lebe seit vielen Jahren in Gambia, Westafrika und versuche mir vorzustellen, was geschehen würde, wenn ich morgen die Stelle für Personenstandsmeldungen aufsuchen würde und mich als schwarzen Mann identifizieren und um Änderung meines Geschlechts und Hautfarbe bitten würde.

      Ich schätze, erst mal undurchdringbare Stille, dann lauthalses Lachen und Johlen und zum guten Schluß zwei starke Männer mit einer weißen Jacke mit langen Ärmeln die mich nach „Tanka Tanka“ verfrachten.

      Mein Gott, was bin ich froh von dieser westlichen, zivilisierten „ersten“ Welt verschont zu bleiben.

  16. Eines der Ergebnisse dürfte sein, dass, wer kann, sich von Personen mit zweifelhaftem Gender und zweifelhaften Pronomen fernhält. Es ist einfach zu riskant, hier irgend etwas Falsches zu sagen.

    Wie das dem respektvollen, unbeschwerten Umgang mit der betroffenen Personengruppe dienen soll, ist mir unklar. Wahrscheinlich bin ich einfach zu dumm; ich habe ja auch woke nie richtig verstanden.

    • Das Problem ist ja, daß sich die kriminellen oder aktivistischen Personen dieser Gruppe so aufdrängen. Auch im Sport könnte das ein riesiges Problem werden, da dort für Männer in manchen Disziplinen große Chancen auf (unverdienten) Erfolg oder zumindest Aufmerksamkeit winken. Diesen Typen kann man ggf. nur ausweichen, indem man sich als Frau aus den entsprechenden Sportarten zurückzieht. In manchen Sportarten, in denen sich Geld verdienen läßt oder Stipendien winken, könnte es demnächst nur noch Männer und Ex-Männer geben. Für biologische Frauen ist dann Ende. Und selbst bei Disziplinen ohne Kraftbezug wurden um der Diversität willen schon häßliche Ex-Männer ohne jede Fähigkeit vorgezogen, z.B. beim Eiskunstlauf oder Ballett. Bisher waren das alles Einzelfälle, aber jeder davon ist ein Schlag für Frauen, die jahrelang fleißig und diszipliniert für etwas trainiert haben. Die müssen sich von häßlichen und unfähigen Männern karikieren lassen, alles im Namen der Antidiskriminierung.

  17. J K Rowling ist eine der bewundernswerten Frauen unserer Zeit. Wirklich, ich ziehe meinen Hut vor ihr.

  18. Eine Clownswelt! Dass gerade ein Houmza Yousaf dieses Ungetüm durchgepeitscht hat, spricht wohl nur dafür, dass die Zersetzung westlicher Gesellschaften gepusht werden soll.
    Wer der Meinung ist, etwas anderes zu sein, als es ihm seine deutlich vorhandenen äußeren Geschlechtsmerkmale sagen, sollte sich in psychiatrische Behandlung geben. Oder, ab mit dem Pimmel, wer kein Mann sein will!
    Ansonsten geht mir das extrem am unteren Ende vorbei! Wie einfach war es früher, wir hatten/haben „normale“ schwul bzw. lesbische Freunde, die das als Privatsphäre betrachten und so soll alles auch sein. Selbst in dieser Szene wird der sog. Transgenderlobbyismus als abstoßend, negativ und pädophil betrachtet. Was noch vor ca. 10 bis 15 Jahren frei war, ist heute einem Irrsinn gewichen, der seinesgleichen sucht.
    Was mich aber interessiert, wie Herr Yousaf das in seiner Religionsgemeinschaft umgesetzt wissen will, die bekanntlich weder friedliebend noch tolerant gegenüber „normalen“ Schwulen oder Lesben ist!

    • Houmza wird es um die Seinen gehen – und dass da jemand, der zum Dhimmi erkoren ist, das künftig klaglos erträgt. Alles andere wir eh weg fallen, wenn sie die Scharia als neues Gesetz durchsetzen werden.

Einen Kommentar abschicken