<
>
Wird geladen...
Alternative zu SWIFT

Russlands Rohstoffreichtum könnte nun nach Indien fließen

14.03.2022

| Lesedauer: 3 Minuten
Indien profitiert nun vielleicht von Kohle, Gas und Öl, das eigentlich für Europa bestimmt war. Und: Man denkt über eine Alternative zum SWIFT-System nach.

Man hätte es ahnen können: Bereits bei der UN-Resolution in der Vollversammlung über den Angriff auf die Ukraine hatte Indien sich mit einer Verurteilung Russlands zurückgehalten. Auch wenn die Mehrheit der UN-Mitglieder den Ukraine-Krieg missbilligte, kann das Ergebnis nicht darüber hinwegtäuschen, dass mit Indien und China mehr als ein Drittel der Weltbevölkerung nicht für die ukrainische Sache – und damit für Sanktionen – zu gewinnen war.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Die Abstimmung war insbesondere für Washington ein Schlag in die Magengrube. Noch am 3. März hatte die US-Regierung darauf gehofft, Neu-Delhi und Moskau einander zu entfremden. Sie rief gezielt dazu auf, dass sich Indien von Russland distanzieren sollte – und damit von einem der wichtigsten Waffenhändler des Subkontinents. Noch im Jahr 2018 hatte Indien einen Handel über 5,5 Milliarden Dollar geschlossen, um fünf Einheiten des Boden-Luft-Raketensystems S500-Triumf zu erwerben.

Dem Westen ist es misslungen, Indien und Russland auseinanderzutreiben

Mit den eingesetzten Sanktionen, insbesondere dem Ausschluss aus dem SWIFT-Bankensystem, drohen Russland in Zukunft Barrieren für solche Deals. „Es wird für jedes Land der Welt sehr schwierig sein, große Waffensysteme von Russland zu kaufen, wegen der umfassenden Sanktionen, die jetzt gegen russische Banken verhängt werden“, sagte Donald Lu, Assistant Secretary of State for South and Central Asian Affairs im US-Außenministerium.

UNO-RESOLUTION
Nur der Westen steht geschlossen gegen Putin, aber nicht der Rest der Welt
Doch trotz dieses deutlichen Fingerzeigs konnte man sich in Neu-Delhi nicht dazu durchringen, Russland öffentlich zu verurteilen. Es blieb bei einer allgemeinen Verurteilung der Gewalt. Die Haltung weicht damit nicht sonderlich von der Pekings ab – doch im Gegensatz zu China gilt Indien eigentlich als traditioneller Verbündeter der USA. Das Manöver zeigt, dass in Indien eine eigene Strategie im Vordergrund steht. Das Milliardenland betreibt seit Jahren Großmachtsambitionen, insbesondere, seitdem die hindu-nationalistische Regierung an der Macht ist.

Das Ziel der indischen Strategie offenbart sich jetzt, eine Woche später. Obwohl Indien selbst als einer der weltweit größten Förderer von Kohle gilt, verlangt die wachsende Wirtschaft eine immer größere Zufuhr. Neben China gilt Indien als einer der Hauptauslöser der Energiekrise seit dem September. Der Kohlehunger ist so groß, dass das Land auf den Import angewiesen ist – darunter auch aus Russland.

Eine Alternative zum SWIFT-System?

Am 10. März hat die Nachrichtenagentur Reuters deswegen gemeldet, dass die russischen Kohleeinfuhren im März die höchsten in zwei Jahren sein könnten. Russland gilt als sechsgrößter indischer Kohlelieferant und könnte bessere Konditionen anbieten, wenn die Lieferungen nicht mehr nach Europa gehen sollten. Es gibt eine Reihe von Spekulationen, dass Russland und Indien über ein Rubel-Rupien-Abkommen den SWIFT-Boykott umgehen könnten.

RETOURKUTSCHE AUS DEM ORIENT
Saudi-Arabien düpiert die USA – und könnte mit Ölsanktionen Trump zurück ins Amt bringen
Überlegungen zur Umgehung des SWIFT-Systems reifen in Indien schon länger. Dabei spielte in erster Linie die Befürchtung vor Versorgungsengpässen beim russischen Dünger eine zentrale Rolle. Beamte sagten, der Plan sei, russische Banken und Unternehmen dazu zu bringen, Konten bei einigen staatlichen Banken in Indien für die Handelsabwicklung zu eröffnen. Eine anonyme Bankquelle versicherte Reuters, man werde die Transaktion nicht in Dollar abwickeln, sondern habe die Einrichtung eines Rupienkontos vorgeschlagen.

Die SWIFT-Sanktion des Westens könnte also dazu führen, dass der Dollar an seiner Stellung als allgegenwärtige Leitwährung an Bedeutung verliert. Aber nicht nur im Bereich des Kohle-Handels tut sich etwas in den russisch-indischen Beziehungen.

Russland will sein Öl- und Gasgeschäft mit Indien ausweiten

Am Freitag wandte sich Russland mit einem Vorschlag an die aufstrebende Großmacht. „Wir sind daran interessiert, weitere indische Investitionen in den russischen Öl- und Gassektor zu locken und die Vertriebsnetze russischer Unternehmen in Indien auszubauen“, sagte der stellvertretende Ministerpräsident Alexander Nowak. Bereits jetzt besitzen indische Staatsbetriebe Anteile an russischen Gas- und Ölfeldern, der russische Energieriese Rosneft besitzt wiederum Mehrheitsanteile am indischen Raffineriekonzern Nayara Energy. „Russlands Öl- und Erdölproduktexporte nach Indien haben sich der 1-Milliarde-Dollar-Marke angenähert, und es gibt klare Möglichkeiten, diese Zahl zu steigern“, sagte Nowak.

Es steht dabei offen, wie lukrativ diese Geschäfte tatsächlich für die russische Seite sind, die nun nach Ersatz sucht, und womöglich unter Druck nicht dieselben Konzessionen durchsetzen kann, wie sie es ohne westliche Alternative könnte. Dass aber nicht nur China, sondern auch Indien Nutznießer des Konfliktes in Europa sind, dürfte bereits jetzt feststehen. Die Neigung in Neu-Delhi und Peking, dem Bären in den Rücken zu fallen, dürfte bei diesen Aussichten gering sein. Umso offensichtlicher wird damit, wie sehr die alte Weltordnung europäisch-amerikanischer Natur zugunsten erwachender asiatischer Akteure abtritt. Peter Scholl-Latour nannte es „Die Angst des Weißen Mannes“.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

78 Kommentare

  1. Ich habe nichts anderes erwartet. Siehe letzter Satz und das Alter des Buchs.

  2. Jeder, der Massnahmen auch in Form von „Sanktionen“ verhängt, muss damit rechnen, dass er zum unzuverlässigen und damit gemiedenen Partner wird.

    Das zeigt sich im Innern Ds durch die Vernichtung von langfristigen Investitionen über „Sanktionen“ wie teurer Strom, Tagebau vernichten, Kraftwerke abschalten.

    Und das zeigt sich nach Aussen.

  3. hmm…kleines Hindernis im Öl-Gas-Handel mit Indien…da liegt so ein kleines Gebirge zwischen den beiden Ländern…wie ärgerlich….nur einige 8-Tausender….für eine Pipeline wohl etwas „hinderlich“. Russisches Gas und Öl geht wohl eher in voller Menge nach China….Indien könnte höchstens über Tanker beliefert werden…was über die Nordsee schwierig wird….also über die Pazifik-Küste…..aber der Weg ist auf beiden Seiten eher ziemlich lang. Also das mit Indien müsste der Autor nochmal überdenken….nur wegen der Berge halt.

    • Ich denke, der Autor gab nur die offiziellen Stellungnahmen wieder. Die kleinen Transportherausforderungen werden von den beiden Staaten halt erst später geklärt, aber jetzt gibt es schöner Fotos. Auch ein Dreieckshandel auf Rubel-Rupien-wasauchimmer hatte Herausforderungen zu meistern, die Schienen-, Straßen-, Schiffs- oder Pipeline-Transport in nichts nachstehen.

  4. Rußland plant schon seit einiger Zeit eine Zusammenarbeit seines zu Swift alternativen SPFS Zahlungssystems mit Chips ( China) zu verstärken.

  5. Moral hatte in der Politik noch nie eine Rolle gespielt, weil es immer nur um Vorteile und Lebensmöglichkeiten geht. Bei den vielen ständigen Kriegen dürfte man auch aus vielen afrikanischen Ländern gar nichts mehr kaufen, nichts aus Indien, weil die die westlich definierten Menschenrechte missachten, überhaupt nichts aus China etc. pp.
    Es ist klar, und das sagte ich schon vor dem Krieg, dass Russl. überhaupt keine Probleme hat, seine Rohstoffe zu verkaufen, den europäischen Anteil übernehmen jetzt eben Chinesen und Inder. Wer sagt denn, dass die Inder Europa mit den Medikamenten nicht unter Druck setzen, denn Russl. benötigt sicher auch welche!
    Der Handelsboykott juckt die Russen nicht besonders, aber wir haben kaum mehr Sonnenblumenöl, 80 % des Kali-Düngers fehlen, Stickstoffdünger zu 40 %, Getreidehandel betrug ca. 35 % des Welthandels etc. Das russ. Gas wird nicht ersetzt werden können, schon gar nicht in den nächsten 15 Jahren, und die „Alternativen“ sind pipifax!
    Die Ukraine hat eine spezielle Lage, warum haben die nicht einer Neutralität zugestimmt, schon 2008, und einen damals noch möglichen besonderen Status ausgehandelt bez. der Krim u. des Ostens? Verhandlungsspielraum gab es auch noch nach dem Aufmarsch. Ich halte den Kampf zw. einem Unterlegenen und einem großen Schlachtross nicht gerade für intelligent, und jetzt nach Hilfe durch Eintritt in den Krieg zu lamentieren, ist so ziemlich das Dümmste und „Unmoralischste“, das man machen kann.

  6. Meiner Meinung nach hätten Deutschland und die EU es in der Hand gehabt, langfristige und für beide Teile vorteilhafte Beziehungen einzugehen. Dies gilt insbesondere für die Erschließung des riesigen Landes, jedoch unter Respektierung des russ. Nationalstolzes und des Verzichts auf Übervorteilung des Partners. Dies scheiterte an mangelnder Weitsicht und Überheblichkeit der Brüsseler Super-Bürokratie ebenso wie an den höchst einseitigen Interessen der USA. Diese haben keinerlei Interesse an einer prosperierenden Zusammenarbeit Russland mit der EU bzw. Deutschlands und haben diese mit den gewohnten Methoden sabotiert (u.a. Regime-Change in Kiew, Waffenlieferungen, Ausdehnung der NATO nach Osten). Deutschland, unfähig seine Interessen zu vertreten, sanktioniert sich selbst und sitzt damit wieder einmal zwischen allen Stühlen.

  7. Der Westen ist im hypermoralischem Furor. JEDER Krieg ist grausam. Aber wo waren die Sanktionen, die Spendenaufrufe, die Solitaritätskonzerte, … als Belgrad bombardiert wurde, der Irak durch Bomben gepflügt wurde, Afghanistan…, Syrien…, der Libanon… Nix, Nada absolute Stille.
    Diese Einseitigkeit – auch bei den Artikeln bei Tichy oder der Achse ist unerträglich.

  8. Herr Gallina,
    es ist die selbstgewählte Marginalisierung des europäisch-nordamerikanischen Wohlstandsmodells zugunsten Wokeness, Genderismus, alimentierter Wirtschaftsmigration, Klimaalarmismus, Monsterbürokratisierung und Hass auf Leistung und Erfolgsorientierung. Eine degenerierte politmediale Haltungsmeute drangsaliert, diffamiert und bekämpft echte Leistungserbringer mit Ressourcen, die sie diesen Leistungserbringern durch Steuern, Abgaben und Umverteilungsorgien ständig abpressen. Ohne je selbst nutzbare Werte geschaffen zu haben, zertreten diese „Eliten“ den von anderen mühsam aufrechterhaltenen Wohlstand und dessen Basis. Derartig verfallende Gesellschaften können dann den Xi’s und Putin’s nichts entgegensetzen.

  9. Wären wir konsequent, würde wir von jedem den Nachweis einfordern, keine russischen Stoffe bei der Güterproduktion verwendet zu haben.
    Sind wir das?
    Oder ist es OK, indische Waren einzukaufen, die aus russischen Rohstoffen hergestellt wurden?

  10. Hochmut kommt vor dem Fall. Das sich Russland unabhängig macht von den westlichen „Notwendigkeiten“ und dem Finanzmarkt und der IT ist schon jahrelang erkennbar, nachdem die EU schön immer ins gleiche Horn der Sanktionen bläst! Völlig zwecklos, im Gegenteil, Russland wird sich mit den asiatischen Riesen verbünden und Handel betreiben, der Westen wird weder Einfluß noch Informationen haben über wichtige Vorgänge. Dann, und dann richtig – macht der Westen sich abhängig von anderen Vasallenstaaten! Das die ach so weitsichtigen Eurokraten das nicht verstehen!

    • Wir mussten schon die letzten 20 Jahre vermehrt Rohstoffe in Asien einkaufen, da es in Deutschland nichts mehr gibt! Für mich sind unsere Politiker betriebsblind! Betriebsblindheit endet fast immer mit dem Konkurs!

    • Eurokraten sind in der Tat alles andere als intelligent! Die EU dürfte sehr schnell an ihre Grenzen bez. der Rohstoffe und des Handels mit ihnen und mit ihren Fertigprodukten und somit – sowieso – der Finanzen kommen, die heute ohnehin so absurd desolat sind, dass nur Abschreibungen unternommen werden können.
      Eine Menschenmasse von ca. 470 Mio., die, abhängig von billigen Rohstoffen, eben diese billigen Rohstoffe aus moralischen Gründen boykottieren will, ist schwer an Dummheit zu toppen. D kann sich nicht selbst ernähren, verstärkt auch durch den Anbau von – ökologisch desaströsen – Energiepflanzen. In dieser Situation günstige Einfuhren stoppen zu wollen – also, wie konfus müssen die Köpfe sein, die so etwas verfügen?
      Die USA können leicht fordern, sie sind kaum davon betroffen, sie holen sich das Öl sehr schnell von anderen Ländern, und sie bringen sehr schnell Venezuela, das Land mit enormen Vorräten, auf Vordermann, d. h., die USA bekommen das Öl, wir nicht! Die übrigen Rohstoffe produzieren sie im eigenen Land – für sich! Auch Düngemittel können sie schnell mit ihrem Fracking-Gas produzieren, wir nicht!

  11. Dem Westen ist es misslungen, …“Irak, Syrien, Serbien, Afghanistan, Mali, Türkei, Afrika …
    Kürzer ist wohl die Liste, was dem Westen gelungen ist.

  12. Gerade lese ich auf einer einschlägigen Plattform, die Regierungschefs von Polen, Slowenien und der Tschechischen Republik reisen nach Kiew.
    Im Auftrag der Ursula von der Leyen.
    Man stelle sich vor, bei einem der Kriege der NATO (siehe Daniele Ganser: Die illegalen Kriege. 2016) hätte ein anderes Land gewagt, z.B. nach Bagdad zu fliegen. Man stelle sich das nur vor.
    Sind in Osteuropa neue Großmächte aufgetaucht?
    Nein, es ist ein Stellvertreterkrieg und sie spielen das Spiel der USA.
    George Friedman hat sich mal sehr deutlich über Europa geäußert, in Chigao 2015, der ehemalige Cher der STRATFOR, hier:
    https://www.youtube.com/watch?v=krWiNBzcMto
    G. Friedman beim Chicago Council on Global Affairs.

  13. Die Weigerung der NATO mäßigend auf die Ukraine einzuwirken und z.B. eine Mitgliedschaft in der NATO definitiv auszuschließen, bewirkte den Angriff einer russischen Armee. Dieses wiederum bewirkt Sanktionen der westlichen Industriestaaten gegen Russland.
    Diese Sanktionen bewirken, dass dieses relativ preiswerte Öl und Gas nun nicht mehr unseren westeuropäischen Industrien zugute kommt, sondern der aufstrebenden Industrie Indiens.
    Das wird dann ein weiterer Standortnachteil in Europa sein. Öl und Gas werden wir immer haben, klar, daran gibt es keinen Mangel. Aber hier geht es um den Preis, weil das Frackinggas aus Nordamerika nicht zum gleichen Wettbewerbspreis über den Ozean transportiert werden kann.
    Von der verlogenen Millionärin Greta Thunberg hört man aber keinen Protest gegen die mit Diesel fahrenden Großtanker über den Ozean.

  14. Gerade mal 16% des gesamten Energieverbrauchs in Deutschland wurden letztes Jahr, nach Jahrzehnten grüner Politik und Billiarden Investitionen, mittels „erneuerbarer“ Erzeugung abgedeckt (da ist jede Pelletheizung mit eingerechnet). Dies bedeutet im Umkehrschluss, für alle (Grünen und sonstigen geistigen Dünnbrettbohrer) welche in Mathematik einen Fensterplatz hatten, dass 84% des Energieverbrauchs weiterhin mit Fossilen Brennstoffen bestritten werden. Über den Kunstdünger welchen wir für die Lebensmittelerzeugung benötigen, sprechen wir dabei noch nicht einmal, der kommt „on the Top“ noch oben drauf. Apropos Futter für Mensch und Tier, da stellt sich ebenfalls die Frage wie viel % noch aus Heimischer Produktion stammt. Der Selbstversorgungsgrad liegt scheinbar noch bei 88%, mal schauen was nach dem Grünen Totalumbau der Landwirtschaft, Weg von Massenproduktion, hin zu einer gemeinwohlorientierten Landwirtschaft, davon noch übrig bleibt. Ich denke mal ein klein wenig Hunger in Europa wird ein sehr heilsames Erlebnis für all jene fetten Kinder sein welche sich momentan mit Sekundenkleber auf die Strasse kleben.

    Jetzt Desavouiert man in Europa, (welches selber kaum nennenswerte Rohstoffe aufzuweisen hat und jene welche es aufzuweisen hat nicht zu Explorieren gedenkt), einen der zuverlässigsten und besten Lieferanten von Rohstoffen und Kunstdünger, welche wir auch in unabsehbarer Zeit weiterhin dringend benötigen würden und wundert sich wenn der Holden Maid (Russland) plötzlich reihenweise andere Verehrer zu Füssen liegen? Wenn plötzlich all jene zum Zuge kommen werden, welche für die Ballkönigin bisher nicht die erste Wahl waren? Der Ausschluss Russlands aus dem Zahlungssystem wird uns teuer zu stehen kommen, so wie es aussieht wandern die Ressourcen von Russland in Zukunft direkt nach China und Indien. Die Energieintensive Herstellung der sogenannten „Erneuerbaren“ (Wind und Solar) wird hauptsächlich von einer Nation dominiert. Bei Windkraftanlagen haben sie mit 53.5% und bei PV-Anlagen mit 70% Weltmarktanteil die Nase vorne, wir sprechen hier von China. Mal schauen wie lange die stark subventionierten Europäer mit den jetzigen Energiepreisen klarkommen, oder ob auch die Produktion von „Erneuerbaren“ in Ermangelung von Rohstoffen und massiv steigenden Energiepreisen in Richtung Asien abwandert?

    Woher sollen die 84% der in Deutschland so dringend benötigten Energie für die nächsten Jahrzehnte bitteschön herkommen? Die USA werden, trotz Fracking was das Zeug hält, nicht ausreichend und vor allem nicht kostengünstig liefern können. Da sie selber die Lieferungen aus Russland einstellen und ihnen die Saudis auch den Hahn zugedreht haben, werden sie ihre Ressourcen in Zukunft selber benötigen. Dabei ist es ihnen völlig Wurst ob Europa dabei zwischen Stuhl und Bank fällt. Hierbei werden wir in Europa in Zukunft bitter erfahren was Brecht mit seinem Satz: „Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral.“ gemeint hat. Wir werden am eigenen Leibe erfahren, dass die diesbezügliche Reihenfolge kein Wunschkonzert ist und die Moral ein Preisschild trägt, welches in Zukunft in Richtung „unbezahlbar“ tendiert.

  15. „Dem Westen ist es misslungen, Russland und Indien auseinander zu treiben“! Na, Gott sei Dank aber auch! „Der Westen“ tut ja gerade so, als hätte er allein Anrecht auf russische Energieträger! Welch ein Affentheater!

  16. Seit 2014 gibt es Krieg in der UA, die Bombardements auf den Osten (Lugansk, Donetzk etc.) auf die Zivilbevölkerung seitens der ukr. Armee wurden wie auch die russenfeindlichen „Aktivitäten“ der faschistischen Bandera achselzuckend hingenommen- der „Große Bruder“ befahl, wir folgten u. haben nun den Salat!

  17. Die Zukunft liegt in Asien!
    Europa hat fertig, diese woke grüne Ökodiktatur, die von einer Kaste von nicht gewählten Pseudo-Halbgöttern in Brüssel befehligt wird geht unaufhaltsam ihrem Untergang entgegen. Die europäischen Staaten haben eigentlich nur 2 Möglichkeiten, entweder die Länder die noch einen winzigen Rest von europäischer Kultur in sich tragen treten aus und machen ihr eigenes Ding oder aber man geht gemeinschaftlich in den Abgrund.
    Auch die USA wird sich hinten anstellen müssen und diese lächerlichen Sanktionen machen ihre Obsoledität nur noch schneller sichtbar. Da mit China, Indien und Brasilien, die Bevölkerungsstärksten Länder sich diesen Sanktionen nicht anschließen werden, werden die Sanktionen im nichts verpuffen. Und während man in Europa sich noch feiert wie toll man es den Russen gezeigt hat und seine restliche Wirtschaft auf dem Moralaltar opfert entstehen im Osten die neuen Weltmächte!

    • POLENS MINISTERPRÄSIDENT:
      Politisches Greenwashing der EU verhindern
      Zertifikate sind um das 15-Fache gestiegen
      Das EU-EHS sollte ein System für den Handel mit CO2-Emissionen sein, das einen wirtschaftlich vernünftigen und sozial akzeptablen Weg zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen bietet. Die CO2-Zertifikate wurden jedoch schnell zu Finanzinstrumenten in den Händen wohlhabender Investoren. Das derzeitige Konzept des EU-EHS ist anfällig für Spekulationsmechanismen und wird dazu benutzt, den Preis für den Emissionshandel künstlich in die Höhe zu treiben.
      . Ja, wir werden ein Kontinent der hehren Ideen sein, aber sie werden nicht umsetzbar sein. Dann wird sich herausstellen, dass wir den Planeten nicht geschützt, sondern zugelassen haben, dass er zu einem Schauplatz für seelenlosen Wettbewerb und Dominanz wird sowie den Kampf um Einfluss. Und Europa wird seinen Platz am Rande der Entwicklung einnehmen. Den Preis für diesen Mangel an gesundem Menschenverstand werden vor allem europäische Familien zahlen – in Polen, Deutschland, Frankreich, Spanien, den Niederlanden und jedem anderen Land in Europa.“
      https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/mateusz-morawiecki-greenwashing-der-eu-verhindern-17686235.html#lesermeinungen

  18. Thorsten, Sie schreiben völlig richtig vom „Stellvertreter-Krieg“. Heute habe ich schon einen glänzenden Artikel von Th. Röper gelesen, der den geopolitischen Moment zusammenfaßt: „Sanktionen, läuft alles nach Plan?“
    Zu meiner Überraschung bei Google direkt verlinkt.
    „Das große Ziel der USA ist es, das zum Gegner erklärte Russland um jeden Preis zu schwächen. Die russische Militärintervention in der Ukraine ist das beste, was den USA passieren konnte, denn nun endlich haben sie Europa so weit, dass zu Sanktionen bereit ist, die die EU zwar wirtschaftlich vernichten werden, aber die EU opfert sich ja für einen guten Zweck!“
    Am 1. März schrieb Röper, ein Deutscher, der in St.Petersburg lebt, „Was in der Ukraine passiert, war seit Jahren absehbar “ und verlinkte ein Video mit George Friedman, dem ehemal. Chef von STRATFOR (faszinierender Lebenslauf: https://de.wikipedia.org/wiki/George_Friedman.geboren 1949 in Budapest):
    STRATFOR – George Friedman beim Chicaco Council on Global Affairs, hier:
    https://www.youtube.com/watch?v=krWiNBzcMto
    2015, äußerst erhellend für die aktuelle Situation

  19. Seit 2014 „predige“ ich dieses Szenario, aber ich wurde immer nur belächelt. Schon damals sagte ich: Kinder seid vorsichtig mit Putin und sucht den friedlichen Ausgleich mit Russland. Nicht Russland braucht Europa als Abnehmer für Öl, Gas und bestimmte Rohstoffe, sondern Europa ist zwingend auf diese Produkte aus Russland angewiesen. Wenn Russland erst einmal China, Indien und andere asiatische Staaten versorgt, wird Putin irgendwann sagen: „Ihr habt uns jetzt genug schikaniert, es reicht. Von uns bekommt ihr gar nichts mehr. Wir haben genug Abnehmer für unsere Produkte und brauchen euch nicht mehr. Seht zu, woher ihr jetzt eure Energie und Rohstoffe bekommt, von uns nicht mehr. Wendet euch doch an eure lieben amerikanischen Freunde, die euch so gerne beliefern möchten“. Inzwischen ist der erste Strang der Pipeline „Siberian Power“ von Russland nach China seit ca. 3 Jahren in Betrieb, der zweite ist demnächst fertig. Auch die Vernetzung nach Indien wurde über Jahre intensiv ausgebaut, ohne daß darüber geredet wurde. Jetzt tritt genau die Situation ein, die ich vorausgesagt habe. Europa hat es so gewollt und bekommt jetzt die Quittung. Leider betreffen die Folgen auch mich selbst, deshalb hält sich meine Schadenfreude in Grenzen, aber vorherzusehen war das alles. Die USA lachen sich schlapp über die Dummheit ihrer europäischen Vasallen. Noch…! Auch sie werden sich noch wundern. Noch versuchen sie, das Konzept von Zbigniew Brzezinski aus seinem Buch „The Grand Chessboard“ umzusetzen, aber dieses Konzept basiert auf einer groben Fehleinschätzung Brzezinskis. Er war fest davon überzeugt, daß sich – aufgrund historischer Feindschaften und häufiger Grenzkonflikte – Russland und China niemals miteinander verbünden werden. In diese Allianz hat der Westen sie aber quasi mit Gewalt hinein getrieben und damit alles verändert. Das gesamte Konzept ist dadurch hinfällig geworden und die Amis und Europa werden mittel- bis langfristig grandios an dem russisch/chinesischen Block scheitern. Bis sie das begreifen, wird es leider noch viele unschuldige Opfer geben, die letztendlich auf das Konto des Westens gehen.

    • Und in diesem Fall sind wir noch abhängiger vom Nahen Osten. Und seine Despoten und Religioten …

  20. Die wirklich epochale Entwicklung wird die zwangsläufige (?) Annäherung zwischen Indien und China sein. An dem Tag, and dem die beiden die Beilegung ihres Grenzkonflikts im Himalaya bekanntgeben, wird das offensichtlich werden.

    • Und das sollte machbar sein. Die Frage ist nur, wie beide Seiten ihr politisches Gesicht bewahren.

  21. Super. Darauf kann es nur eine Antwort geben: pflastert Deutschland mit Windrädern zu!!! Habeck und Baerbock müssen außerdem endlich mal ein ernstes Wort mit ihren indischen Amtskollegen sprechen. Die brauchen dringend unsere guten Ratschläge, sonst verschlafen die die Zukunft total. Wieviel größer als Deutschland ist Indien nochmal???

    • Die immensen Kosten dieser Krisen werden die „Bank sprengen“. Der Euro könnte sich zur Lira entwickeln.
      Irgendwann haben alle genug Euros, aber keine Produkte mehr. Ich kann jedem nur raten auf Rohstoffe und Immobilien zu setzen. Selbst Silber dürfte eine interessante Anlage für „den kleinen Mann“ werden.

  22. Eine sehr Zusammenfassung der Lage Russland/Indien. Durch die Boykott-Politik hat der Westen eine Annäherung von Russland, Indien und China in wirtschaftlicher Weise beschleunigt. Damit ist fast ganz Asien zu einem Block geworden, der dem Westen gegenübersteht. Das kann doch nicht gewünscht sein!

  23. Da ist es ja jetzt besonders wichtig, dass wir der Atommacht Indien auch künftig weiter mindestens 1 Mrd. € (in Worten: Eine Milliarde Euro) an Entwicklungshilfe jährlich aus deutschen Steuergeldern zukommen lassen, damit die Putin auch bezahlen können. Dazu die ganzen Subventionen und Bürgschaften für deutsche Unternehmen in Indien, vor allem im Textil und Pharmabereich, die dort Millionen Arbeitsplätze sichern. und last but not least, die zig Millionen Spenden von Kirchen und NGO´s für das trotzdem darbende Volk, damit sie neben Putins Rohstoffen selbst auch weiter fleißig Aufrüsten können. Die Dummheit hier ist zum Verzweifeln.

    • ohne Textilien und Pharma aus Indien stehen wir „Nackig“ da. Deutschland Dampfplauder:innen werden sich da noch wundern …

  24. Ich denke, einer der größten Fehler des Westens war Russland aus dem Swift-System zu schmeißen. Erstens werden sich jetzt viele Länder, die nicht USA hörig sind, fragen, was passiert eigentlich mit uns wenn wir mal nicht so wollen wie die Amis? Wenn unsere Währungsreserven in Dollar einfach so eingefroren werden? Wenn die Reichen, die ihr Geld auf der ganzen Welt angelegt haben, mit einem mal mit gesperrten Konten da stehen? Da werden jetzt einige ganz streng darüber nachdenken wie man das Dollarsystem umgehen kann. Sollten sich die Russen, Indien, China auf ein eigenes Währungs und Bankensystem jenseits des Dollars einigen können, werden schnell andere Staaten hinzukommen. Staaten die dann ohne den Dollar ihre Rohstoff und Warenimporte bezahlen können. Die sich mit langfristigen Lieferverträgen nicht mehr am Run an den Aktienmärkten beteiligen müssen, was meiner Meinung nach, auch einen schweren Schlag gegen das Aktiensystem mit seinen Auswüchsen bedeuten würde. Ich denke, da werden viele kleine Staaten profitieren und deren Wirtschaft wird angekurbelt. Der Dollar ist als Weltwährung nicht unabkömmlich, es ist nur eine Frage der wirtschaftlichen Stabilität des Westens ob der überlebt oder nicht und in der Hinsicht sehe ich eher Schwarz.

  25. Großmachtambitionen, wenn man circa 1/8 der Menschheit in seinen Territorium leben hat, oder knapp 200 Millionen mehr, als der komplette Westen Einwohner hat, sind einfach eine Selbstverständlichkeit.

  26. Meine Befürchtung: Die Amis sehen es genauso, lassen Europa und Russland den Krieg „lokal“ austragen und wenn dann Europa am Ende ist und Russland auch, übernehmen sie gerne den Rest in Russland und werden dann die Energieexporteure. Europa bekommt Kredite, dann wandeln sich die USA vom Schuldner zum Gläubiger.

  27. Eines der großen Ziele, die Digitalisierung, wird der nüchternen Realität des Faktischen zum Opfer fallen: Gas und Öl, Metalle, Weizen, Mais und vieles mehr, ohne das der Mensch nicht leben kann, ist ANALOG. Mausklicks machen niemanden satt.

  28. Abwarten. Natürlich gehen die Kohlelieferungen jetzt erst einmal nach Indien, aber andererseits haben wir noch viel hausgemachtes Potential. Niemand zwingt uns, auf die eigene Braunkohle zur Verstromung weiter zu verzichten, d.h., als erstes müssen in diesem Land die unsinnigen Teile der Energiewende geistig beerdigt werden und davon gibt es jede Menge. Das geht nur, wenn ganz vielen Wählern der Heizkörper kalt und der Kühlschrank warm wird. Anders lernen die es nicht, dass die Wirrköpfe auf den Entscheidungsebenen durch Leute mit Fachwissen ersetzt werden müssen. Solange ein Umweltbundesamt noch letzten Monat ungestraft die Abschaffung von Holzheizungen fordern kann, bestellen die Inder von den Russen noch längst nicht genug.

    • Die grünen Schatten sind viel zu groß, als daß die Regierenden darüber springen könnten! Das wird nicht passieren – da muß noch sehr viel passieren!

  29. Damit wird Asien endgültig die Zukunft, wenn auch keine schöne und gute, bedeuten. Europa und DE im Wachkoma, Amerika ist ebenfalls auf dem absteigenden Ast.

  30. Der Boykott gegen Russland könnte zur Katastrophe werden, da offensichtlich Nahrung, Dünger, Öl und Gas nicht in diesem Mengen frei erhältlich. Die Versorgungsengpase dürften uns alle teuer zu stehen kommen.
    Die gestiegenen Rohstoffpreise machen es für Indien und China interessant, eigene Deals mit Russland abzuschliessen.
    Über die Bezahlung lässt sich auch verhandeln, denn Russland braucht High Tech und Ausrüstung in Unmengen. Wenn nebenbei Swift und Dollar ausgegrenzt werden, dann bekommt der Westen auch seine Abreibung.

  31. Brilliante Realpolitik und Problemlösung meets durchideologisierte Schönwetter Politdarsteller.
    Na ja, wer braucht schon ein Zukunft. Voll verzockt.

  32. Das ‚der Westen‘ es schafft, innerhalb weniger Tage einen Großteil der Welt zu gravierenden Sanktionen gegen Russland zu bewegen und sich nun darüber beschwert, dass nicht alle mitgezogen sind, finde ich erschreckend. Sowohl den Maßstab als auch das Tempo. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass solche Sanktionen quasi über Nacht entstanden sind, gerade in Ländern wie Deutschland, die für ihre Langsamkeit bekannt sind. Diesen Sanktions-Plan muss es schon länger gegeben haben, Cancel Culture im globalen Maßstab. Das der Westen eine so große ökonomische Macht und Geschlossenheit besitzt, zeigt mir, dass die globalen Machtverhältnisse aus den Fugen geraten sind. Vielleicht hat Putin das auch gemerkt und vielleicht ist das der wahre Grund für den Krieg. Die Idee des ‚Great Reset‘, der ökonomischen Weltverschwörung, scheint mir plötzlich recht plausibel. Es erklärt auch, weshalb sich Deutschland langsam in Luft auflöst, auch militärisch. Man fühlt sich sicher im Schutz der ökonomischen Globalisten-Gemeinschaft.

    Auch die Einseitigkeit der Maßnahmen ist auffallend. Man stelle sich mal vor, McDonalds hätte während des Krieges in Syrien seine Filialen in den USA geschlossen – unvorstellbar. Dass das nun in Russland passiert, wirkt auf mich befremdlich und im Kontext anderer Kriege fast schon unwirklich. Hier geht sicher nur vordergründig um Moral. Nicht, dass ich McDonalds irgendwie wichtig fände, aber hier wird versucht, Menschen von westlichen Produkten abhängig zu machen, um sie ihnen dann als Druckmittel zu entziehen. Das gerade private Unternehmen jetzt so aktiv werden, finde ich auffällig, weil das dem sonst üblichen Verhalten widerspricht.

    Ein anderer Faktor sind die sozialen Medien, die inzwischen zu einem maßgeblichen Machtfaktor in Kriegen jeglicher Art geworden sind, ob „im Kleinen“ gegen die eigene Bevölkerung oder eben jetzt in einem militärischen Konflikt. Seit neuestem ist dort „Hass gegen Russen“ erlaubt. Es entscheiden also private westliche Konzerne, geschützt und legitimiert durch Regierungen, wen man öffentlich hassen darf. Die meisten Menschen sind von ihrem Intellekt her gar nicht fähig, diese Mechanismen zu hinterfragen. Eine gefährliche Mischung. Social Media ist der Fluch unserer Zeit und vielleicht auch eine der am meisten unterschätzten Waffen, wenn es um den globalen Konflikt geht.

    • Der Ukraine-Krieg hat 2014 begonnen und die USA hat die Ukraine gezielt für den „Stellvertreter“-Krieg gegen Russland aufgebaut.
      Offensichtlich geht es um die russischen Rohstoffe und Waffenlieferungen, die die US-Dominanz bedrohen.
      Die USA macht damit einen historischen Fehler, denn ein Ausgleich in der Ukraine hätte Russland zu einem Verbündeten der USA gemacht, um die kommende Vorherrschaft von China einzugrenzen.
      Nun hat China einen willfährigen Rohstofflieferanten und ist damit auch mit Sanktionen nicht mehr zu schockieren.

  33. Seit fast zwei Jahrzehnten wird in Deutschland keine harte Realpolitik betrieben. Dafür eine Politik der Beliebigkeit, mit dem Glauben, dass uns dadurch alle Menschen dieser Welt lieben werden, wenn wir nur ihre Wünsche erfüllen und auch noch dafür bezahlen. Dafür auch noch ihnen alle Sorgen mit Überbevölkerung und Umwelt und Klima abnehmen. Dazu hat gerade der Westen Russland und China zumindest mit Hoch-Technologieexport zu dem gemacht, was sie heute darstellen. Mit Indien wird es nicht anders gehen. Da werden wir noch die Rohre und andere wichtige Ausrüstungen liefern, damit sie schnell unseren ehemaligen Anteil am russischen Öl, Gas und Kohle zusätzlich zu importierten Atomkraftwerken übernehmen können. Dieses dann noch allen unseren für uns so kostenaufwendigen grün roten Umwelt, Klima und Menschenrechtsaktivitäten zum Trotz. Unsere Befindlichkeiten sind anderen vollkommen schnuppe, wenn sie ihrem Vorteilsdenken und Handeln im Wege. Das Wort vom Überholen ohne Einzuholen scheint doch nicht so ganz unsinnig.

  34. Kann man es besser verdeutlichen, dass der Westen – nicht nur – in Bezug auf den Ukraine-Krieg und Sanktionen eine Alleinstellung hat?!? Genau, es ist der Bankrott von Hypermoralismus, Heuchelei und Hybris …

  35. Spätestens ein Blick auf die Mercator Prokektion der Erdteile hätten Herrn Biden warnen müssen … jetzt ist es bereits zu spät. Es „bröckelt“ links oben und nicht erst seit gestern. Putin sitzt „mitten drinn“ und liefert das was wir alle brauchen ohne Schiffchen und Begleit-Flugzeugträger. Noch ist es nicht zu spät für Europa eine „eigene Position“ einzunehmen und nicht nur die „Pufferzone“ im Osten zu bereits bekannten Kosten einzunehmen. Unsere „Kugel“ neigt sich mehr und mehr nach rechts und wird so „liegen bleiben“. Wenn jetzt noch „der Blick und der Popo“ folgt … wird die Zukunft nicht nur eine neue „Weltsprache“ hervorbringen. Es werde Eurasien … oder war da noch was?.

  36. Die Angst des Weißen Mannes“:
    Die Elite der westlichen Staaten hasst doch offiziell alle weißen Männer. D.h. wenn die weißen Männer im Westen fertig gemacht werden, kann es doch nur im Sinne der westlichen Eliten sein.

  37. Ich habe keine Ahnung. Ich bin nur passiver Nachrichtenkonsument. Aber was ich mitbekommen habe, läuft ein Embargo gegen ein Land folgender Maßen ab:
    Irgendein Land gefällt den USA nicht. Das mag berechtigt sein oder auch nicht. Letzten Endes entscheidet das die USA. Die USA verhängen ein Embargo gegen dieses Land. Verschiedene verbündete Staaten verhängen ebenso – mehr oder weniger freiwillig – ein Embargo gegen dieses Land. Die USA beobachten dann, mit welchen Länder dieses Land immer noch deutlichen Handel betreibt. Die USA sagen dann so einem Land: „Wenn Du weiterhin Handel mit dem Embargoland treibst, verhängen wir ebenfalls ein Embargo gegen Dich. Welcher Handel ist Dir wichtiger – der mit den USA oder mit diesem Embargoland?“
    Und nun meine Frage: Die USA können es doch hier genauso machen. Z.B. Indien mit einem Embargo drohen, wenn sie weiterhin mit Russland Handel treiben.
    P.S.: Nur als Klarstellung. Mir geht es nicht darum, „auf das böse Amerika, welches so ungerecht ist“, einzuprügeln. Amerika ist die dominante Großmacht. Und die verhalten sich so. Zu allen Zeiten. Wäre die Schweiz die dominante Großmacht, würden die sich auch nicht anders verhalten.
    Allerdings gehen mir die Westler mit ihrem „Wir müssen die westlichen Werte verteidigen“ auch auf den Keks. Ich will in der Politik nie etwas von „Moral“ hören. Das ist immer gelogen.

  38. Danke. So ist es. Der Swift Ausschluss war ein Merkel.
    Taktisch erscheint es der ahnungslosen Partei clever, strategisch ist es eine Katastrophe.
    Was Russland und Indien tun, beobachtet China mit Argusaugen. Und China wird sich anschließen. Es ist ja nicht so, dass die Chinesen selbst gern unter einem US-Damoklesschwert leben. Die wollen auch nicht, dass die USA ihren Außenhande mal eben auskbnipsen können.
    Es wird ein Parallelsystem entstehen, oder mehrere. Und daswars dann mit dem Dollar als Weltreservewährung. Das Monopol des Petrodollars ist schon gebrochen, seit Öl an der Petersburger Börse in Rubel gehandelt wird, ich glaube das war um die 2007 oder so, also kurz nachdem der Westen Russlands ausgesteckte Hand ausgeschlagen hatte.
    Das hatten zuvor schon andere Staaten versucht, aber dann vermutete man da Massenvernichtungswaffen oder so…. Naja.
    Wenn die Weltreservewährung jetzt in sich zusammenstürzt, und das wird sie unweigerlich, wenn Russland, China und Indien sie als solche ablehnen, dann wird das wahrlich ein Paradigmenwechsel.

  39. Nun haben wir uns also von den Amis und den Rotgünen in einen Krieg-zunäcjhst Wirtschaftskrieg mit Waffenlieferung an die gegnerische Partei – mit Russland hineindrängen lassen.
    Als ob die Energiepolitik und die Gender- sowie Rasssimus-Quatscherei noch nicht genug Schaden angerichtet hätte. Jetzt ist also der einzig vernünftige Ansatz, als EU-Europa auf die Beine zu kommen und auf Augenhöhe mit dem erratischen „Großen Bruder“ jenseits des Atlantiks zu kommen, zerstört. Wenn er Weltpolizist irgendwo eingeifen will, tut er das – und wir im Schlepptau.
    Die EU ist tot. Frankreich und Deutschland haben das einzige Land mit Welterfahrung, Diplomatie, Geheimdienst und vor allem einer leistungsfähigen Armee vergrault, weil sie allen Ländern bürokratisch eine Integrationsautomatik überstülpen wollen.
    (Genauer gesagt besteht die EU-Einheit darin, dass Frankreich bestimmt und Deutschland zahlt. Nun ja, nach 16 Jahren Merkel ist mit der deutschen Leistungs- und Zahlungsfähigkeit nicht mehr viel los.)

  40. Wie H.W. Sinn immer wieder betont: Auch wenn die Europäer sich von billiger fossiler Energie verabschieden sollten, verschwinden diese Energieträger nicht vom Planeten, sondern werden lediglich billiger, was arme Länder unbedingt nutzen werden. Die Kohle wird dann nicht mehr in Deutschland sondern in Indien verfeuert.

    • Und ganz unabhängig vom jetzigen Krieg in Russland/Ukraine. Auch die Ölscheichs werden solange das Erdöl aus dem Boden pumpen, so lange es noch halbwegs lohnenswert rauszuholen ist. Und wenn die links-grünen Spinner, insbesondere die in Deutschland, meinen, mit E-Autos, Windrädern und Solaranlagen das Weltklima retten und gleichzeitig wirtschaftlich global bestehen zu können, dann irren sie. Wenn das Öl, Gas und die Kohle nicht in Deutschland oder in einigen wenigen anderen Ländern mehr verbrannt wird, dann halt in China, Indien, Südamerika und Afrika. Und das noch für eine sehr lange Zeit. Das einzige was diese Irrsinnigen schaffen ist der immer schneller vorantreibende Abstieg der Industrienation Deutschland und das einhergehend mit Verarmung eines Großteils dieser Bevölkerung. Besonders hart getroffen wird der sogenannte (ehemalige) Mittelstand, das wirtschaftliche Kreuz der Gesellschaft. Die ärmeren Teile der Bevölkerung werden staatlich alimentiert, die Reichen und Superreichen (insbesondere all diejenigen, die an dieser desaströsen wirtschaftlichen Umformung beteiligt sind) werden ihre und eventuell ihre Nachfolgegeneration noch hinreichend finanziell abgesichert haben. Die vielen Wirtschaftsflüchtlinge werden, wenn aus diesem Staat nichts mehr rauszupressen ist, das Weite suchen und keinesfalls mit Händearbeit diesen verrotteten Staat wieder aufbauen. Mahner für diese Tendenzen gibt und gab es genug. Sie werden dann schnell als Nazis kaltgestellt und aus Parteien oder aus Unis ausgeschlossen.

  41. Die Angelegenheiten in der Ukraine sind für Russland vollommen aus dem Ruder gelaufen.
    Die Sanktionen – besser die totale Abriegelung – gegen Russland ist für den sogenannten „Westen“, d.h. die USA und ihre Vasallen (Nato – außer Türkei, die ihre eigenen nationalen Interessen im Hinblick auf die Ukraine und Russland weiter pflegt) sind ebenfalls vollkommen aus den Ruder gelaufen (denk man nur an die unzähligen Übergiffe auf russiche Staatsbürger im Ausland oder die – bis dato in diesem Ausmaß weltweit noch nicht dagewesene – Ächtung russischer Staatsbürger in Kultur und Sport).
    Der Preis den die USA – und mit ihnen im Schwitzkasten – EUropa dafür zahlen ist eine neue bipolare Welt, die ebenfall vollkommen sein wird – politisch, ökonomisch, kulturell.
    Auf der einen Seite steht der demographisch massiv alternde/vergreisende (EUropa, Japan) und durch bildungsferne Masseneinwanderung verdummende und kulturell degenerierende (EUropa) „Westen“ geführt von den bald ebenfalls demographisch vergreisenden und noch baldiger nahezu staatsbankrotten USA mit 1 Milliarde identitätslos umerzogenen, globalistischen Wandel-durch-Handel-Buntisten und auf der anderen Seite der Gegenentwurf bestehend aus China-Pakistan+Russland-Indien mit 3,5 Milliarden jungen, dynamischen Konsumenten und einer an konventioneller und atomarer Masse sowie in 15, 20 Jahren auch an technologisicher Klasse militärischen Überlegenheit. Mal schauen ob es dem US-Biden gelingt, das immer mächtigere Indonesien auf seine Seite zu ziehen. Ich bin skeptisch. Indonesien, Vietnam hin oder her: Welchem der beiden nun entstehenden Blöcke gehört wohl die Zukunft auf dem erneuten politisch bipolaren Planeten Erde?
    Bezeichnend für die Verzweiflung des sogenannten „Westens“, dass das herrschende politmediale System z.B. Israel für seine Zurückhaltung in der Kritik gegen Russland feiert („ehrlicher Makler“?) jedoch Indien für die gleiche Zurückhaltung massiv kritisiert.
    Auch die vom politmedialen System von morgens bis abends propagierte nie zuvor gesehene“Geschlossenheit der Nato“, erscheint vor dem Hintergrund, dass z.B. die Türkei die von der Nato beschlossenen Sanktionen gegen Russland gar nicht mitträgt. Gähn.
    Wer tut mal wieder am peinlichsten auffallen? Es sind der USA Vasallen. Allen voran Deutschland – gegen die fundamentalsten eigenen Interessen. Soll doch der dumme deutsche Bürger zahlen – dafür dass er sich dabei noch wohlfühlt und auch brav trotz Inflation und Wohlstandverlusten mit gutem Gewissen weiter die empörten Moralapostel von CDUCSUISPDFDPGrüne weiterwählt sorgen ARD, ZDF, Welt und n-tv. Schließlich ist ja Putin für alles verantwortlich was nun an Inflation und Wohlstandverlsuten („Gürtel enger schnallen“) kommt. Putin kommt – sozusagen – wie gerufen. Just in time….Die wahren Schuldigen sitzen in Frankfurt (EZB), Brüssel (EU) und Berlin (CDUCSUSPDFDPGrüne) – und ihre Strippenzieher in Washington, New York und Davos….

    • Gut geschrieben. Europa ist ein Altersheim und bestenfalls ein Museum in der Zukunft. Ich bin froh, dass ich in einem total anderen Kreis ausgewandert bin. Wir haben hier zwar den Einfluss der USA, aber die anderen sind ganz weit weg! Die Sanktionen dienen nur dazu die Europaer, speziell die Deutschen noch ärmer zu machen. Meine Kinder sprechen gut die Landessprache und auch Englisch. Deutsch braucht man nicht mehr!

      • …ich wäre Ihnen ehrlich dankbar, wenn Sie mir Ihr neues Land verraten würden: ed.xmg@dloztein-i. Grüße. Dr. Ingo Nietzold, Leipzig

  42. Im Februar 21 reagierte Indien sehr promt auf Einmischung durch Greta. Gegen den WEF baut sich eine gemeinsame Front der Chinesen, Russen und Inder auf. Auch der Putsch in Myanmar dürfte mit unerwünschten Aktivitäten von Aktivisten zusammenhängen. Die Asiaten wollen ihr Haus sauber halten.

  43. Zu Trump ist nur zu sagen: Er hat vor 2 Jahren Deutschland massiv kritisiert, sich zu sehr von Russland abhängig zu machen und dies sei nicht im Interesse des Westens . Er sagte , das es nicht sein kann , das Deutschland sich von Russland abhängig mache und die USA die Sicherheit Deutschlands vor Russland sicherstellen muss , auf Kosten der US Steuerzahler ….. Er forderte Deutschland muss 2% ihres Haushaltes für die Verteidigung aufbringen …..

    Er wurde deswegen beleidigt und übelst diffamiert

    Ich stelle fest , er hatte mehr als Recht . Aber das will heute keiner mehr wissen

    • Trump hatte meiner Meinung nach nur ein Problem: Twitter! Er haute zu viel zu schnell raus. Mit vielen, vor allen den wichtigen Dingen, hatte er Recht!

  44. „Das Ziel der indischen Strategie offenbart sich jetzt,….“
    „… Das Milliardenland betreibt seit Jahren Großmachtsambitionen…“

    Was ist denn mit den Zielen der amerikanischen Strategie, dem amerikanischen Imperialismus, dem Anspruchsdenken die einzige Großmacht zu bleiben?!? Die sind nie ein Geheimnis gewesen!!! Ebensowenig ihre Methoden.

    Paul Wolfowitz
    “ Our first objective is to prevent the re-emergence of a new rival, either on the territory of the former Soviet Union or elsewhere, that poses a threat… This is a dominant consideration underlying the new regional defense strategy and requires that we endeavor to prevent any hostile power from dominating a region whose resources would, under consolidated control, be sufficient to generate global power.

    Das lasse man sich auf der Zunge zergehen!!!!! „Es darf keine neuen Rivalen geben“ Das war für die Periode 1994-1999,nicht irgendwann in grauer Vorzeit!!!

    „In non-defense areas, we must account sufficiently for the interests of the advanced industrial nations to discourage them from challenging our leadership or seeking to overturn the established political and economic order. We must maintain the mechanism for deterring potential competitors from even aspiring to a larger regional or global role.“

    “ Man muss entwickelte Industrienationen davon abhalten unsere (die US) Führungsrolle und Wirtschaftsordnung anzufechten. Wir müssen Mechanismen erhalten um um potentielle Konkurrenten abzuschrecken auch nur größere regionale oder globale Rollen anzustreben“

  45. Neben China gilt Indien als einer der Hauptauslöser der Energiekrise seit dem September. „

    Vollkommen an der Realität vorbei.

    Der Auslöser der Energiekrise ist hausgemacht, ideologisch gewollt und von der vollkommen verblödeten Masse immer wieder bestätigt.

    Die wertewestliche Hybris bekommt nun die Rechnung präsentiert.

  46. Es war doch von Anfang an klar, das die Sanktionen für den Westen ein Schuß ins eigene Knie sind. Das hatte ich hier schon vor zwei Wochen geschrieben. Rußland ist nicht zwingend auf den Westen angewiesen und alle anderen Länder schauen sich genau an was der Westen gegen Rußland unternimmt um dann Maßnahmen zu ergreifen, dass genau diese Mittel wie z.B. Swift ihre Bedeutung verlieren. Außerhalb des Westens hat niemand Interesse daran, dass der Westen seine Macht und seine Stellung behält. Der Schaden dürfte für den Westen am Ende größer sein als für Rußland, insbesondere aber wird es für Deutschland übelst.

  47. Es ist richtig und wichtig die finanzielle Hegemonie des Westens zu überwinden. Wozu sie missbraucht wird sieht man nun: die Gelder einer Nation willkürlich „einfrieren“ (= klauen), um damit einen künstlichen Zahlungsausfall zu fabrizieren. China, Indien, Brasilien usw. wären gut beraten gemeinsam gegen die aggressive Finanzdiktatur des Westens vorzugehen. Privat kann man versuchen eine Kreditkarte der chinesischen UnionPay zu bekommen um das Visa-Mastercard Monopol zu unterlaufen. Denn wie man in Kanada sieht: auch Inländern wird willkürlich das Konto gesperrt, wenn die Machthaber es wollen.

  48. Die Welt zerfällt wieder in Blöcke. Wenn Indien zum russischen Block gehören will, so muss man ihm vielleicht klar machen, dass es sich damit vom freien Welthandel ausschließt, seine Studenten nicht mehr im Westen studieren dürfen usw. Russland stützen und vom westlichen Wohlstand, seiner Technik und seiner Wissenschaft profitieren: das sollte sich ausschließen.

    So lange der Westen sich aber ausspielen lässt, so lange wird er ausgespielt

    • Andersrum, wir schließen uns selbst aus. Wir sind nämlich nicht der Mittelpunkt der Welt. Und genau dieser Wahrnehmungsfehler wird sich noch bitter rächen.
      Der Swift Ausschluss erledigt nicht Russland, sondern Swift. Wollen wir jetzt auch noch Indien sanktionieren, und China auch? Und Brasilien? Und uns dann selbst erzählen, die wären die Ausgeschlossenen, nicht wir?

      • Die westliche industrialisierte Welt ist die fortgeschrittenste Zivilisation auf der Erde: Westeuropa, USA-Kanada, Australien/Neuseeland. Technisch mithalten und diesen traditionellen entwickelten Ländern inzwischen teilweise überlegen sind Teile Ost- und Südostasiens und China. Praktisch alle Migrationsströme gehen zu diesen fortgeschrittenen Ländern, aber nicht in die entgegengesetze Richtung. Warum wohl?

        Nein, „wir“ sind nicht mehr der Mittelpunkt der Welt. Aber Impulsgeber der wirtschaftlich-technischen Fortschritts. Diesen Fortschritt haben wollen und gleichzeitig unsere Feinde fördern – das sollte nicht funktionieren.

      • Praktisch alle Migrationsströme gehen zu diesen fortgeschrittenen Ländern, aber nicht in die entgegengesetze Richtung. Warum wohl?

        Warum wohl? Ganz einfach: Die ostasiatischen Industrienationen haben keine ausufernden Wohlfahrtssysteme.

    • Alles klar. Schließen sie mal Länder wie Russland, Indien und China vom Welthandel aus. Dann wird die EU in die Steinzeit katapultiert. China und Russland haben beste Beziehungen zu Südafrika, Indien, Kongo, Brasilien, Argentinien, Vietnam, Brunei, Kazakhstan, Kyrgyzstan, Laos und vielen anderen. Alles rohstoffreiche Länder.

      Die Verbündeten, die der Westen hat sind nicht so zahlreich wie alle immer glauben. Und

    • Dass Studenten aus Indien oder China noch lange an unseren abwärtsorientierten Universitäten studieren wollen, halte ich für ein Märchen. Wenn ich mir unsere deutsche Studentenschaft anschaue, 1stes Semester Grundlagen der Mathematik und der deutschen Sprache und Rechtschreibung dann wird das nichts. Denn asiatische Studenten sind hervorragend und sagen sie haben keine Zeit und wollen im 1sten Semester nicht gelangweilt werden.

      • Es geht hier nicht nur um Deutschland, es geht auch um die anderen Länder des Westens.
        Aber egal, was die Einzelheiten sind: Der Westen kann Putin und den anderen zerstörerischen, atomwaffenschwenkenden Autokratien (Nordkorea, Iran, teilweise auch China) nur etwas entgegensetzen, wenn er sich auf seine Stärken besinnt. Noch haben wir welche, auch wenn wir dabei sind, sie zu verspielen.

  49. Indien ist eine wirtschaftlich aufstrebende Nation. Indien mit 1,4 Milliarden Menschen ist von Rohstofflieferungen aus Russland angewiesen. Auch die Waffen stammen hauptsächlich aus Russland. Für diese braucht Indien Ersatzteile.
    Russland wird sich verstärkt nach Asien orientieren, Europa verliert an Bedeutung.
    In den allermeisten Fällen haben politische Sanktionen gegen diktatorische Staaten bisher kaum etwas erreicht.

  50. Wenn Russland glaubt davon zu profitieren, sich in die Arme der Inder und Chinesen zu retten… meinetwegen. Die sind nicht an den Russen interessiert, sondern nur an deren Rohstoffen. Aber das reicht den Oligarchen ja vermutlich.

    Europa muss sich endlich von den naiven pazifistischen Weicheiern und Quoten-Frauen trennen. Wir brauchen wieder Realpolitik. Hart, rational, männlich.

    • Die sind nicht an den Russen interessiert, sondern nur an deren Rohstoffen.“ Genauso wie der sog. Westen also. Immerhin haben Indien und China aber kein Interesse, O-Ton sog. deutsche Außenministerin, „Russland zu ruinieren“.

      Anders gefragt, was soll Russland denn gegen den Wirtschaftskrieg des Westens tun? Ich würde sagen Energiehahn zudrehen, spätestens, wenn sowieso der technische Zahlungsausfall erfolgt. Wenn man sich von dem Geld nichts kaufen kann, dann braucht man es auch nicht. Wir sollten froh sein, dass Russland versucht auf Indien und China auszuweichen. Die Alternative wäre für uns ein Desaster.

  51. „Indien profitiert nun vielleicht von Kohle, Gas und Öl, das eigentlich für Europa bestimmt war.“

    Und „wir“ planen die Anschaffung von US-amerikanischem Kriegsgerät für viele Milliarden Euro. Der militärisch-industrielle Komplex in den USA, vor dem schon Herr Eisenhower Anfang der 60er gewarnt hat, lässt die Sektkorken knallen. Das teure und umweltschädlich geförderte und transportierte LNG aus den USA kommt hinzu.

    Was mich auch wirklich sprachlos macht ist, wie die meisten maßgeblichen Medien so gut wie komplett auf sehr einseitige Kommentierung geschaltet haben, eigentlich kein Wort der Mäßigung, der Differenzierung mehr durchdringt. Stattdessen nur Berichte vom verrückten Iwan, Heldengeschichten aus der Ukraine, Hetzartikel (ich muss es so ausdrücken, das läuft nicht mehr unter „Kritik“ und auch nicht unter „sachlich“) gegen Menschen, die nicht in den Anti-Russland-Chor einstimmen mögen.

    • „… die meisten maßgeblichen Medien so gut wie komplett auf sehr einseitige Kommentierung …“ Das Muster kennen wir doch schon von Covid. Deutsche Medien, insbesondere staatliche, sind Organe der Desinformation und Propaganda. Denen sollte man grundsätzlich gar nichts glauben.

  52. So ist es in der Tat, das erscheint logisch. Außerdem gibt es auch in Europa Regierungen (z.B. Italien) welche Politik und Geschäft nicht miteinander vermischen will. Denn sonst müsste man alle Geschäfte mit den Saudis annullieren, welche auch die BRD geschlossen hatte. Es wird in Westeuropa immer mit zweierlei Maß gemessen, leider.

  53. Ich habe ja langsam den Verdacht, dass der Ausstieg der Briten aus der EU schon länger vorbereitet wurde und keineswegs zufällig passierte. Es passt auch in die Zeitlinie der US-Präsidentenwahl, bei der ich schon immer gesagt habe, dass das Ergebnis zu einem Krieg in der Ukraine führt.
    GB ist gut eingebettet in das Commonwealth und kann sich dort einbringen. Bevölkerungsstärkster Staat ist in diesem Bunde Indien.
    Manchmal überkommt mich der mulmige Gedanke, das ganze Schauspiel wird von den drei Hauptprotagonisten Russland, USA/GB und China nur inszeniert, um die EU aus der Weltpolitik rauszukegeln. Und wir spielen dabei fleissig mit.

  54. Das ist treffend. Diese Frage stellt sich in den USA nicht, denn die haben noch Atomkraftwerke, wohl auch mit russischem Uran. Die EU macht sicherlich noch unter Frankreichs Führung weiter, solange es noch Euros aus Deutschland herausziehen kann. Danach? Aber um die USA muß man sich derzeit vmtl. keine Sorgen machen, auch wenn es mit Eurasien nicht so klappt wie gedacht.

  55. Indien und China sind die zukünftigen Herren der Welt. Indien ist clever und pragmatisch. Spielt mit beiden Seiten.
    Die Inder sind mit sehr sympathisch was Geopolitik angeht. Die haben Potential und sind nicht von falschen idealen getrieben. Die verfolgen eine knallharte „India First“ Strategie.
    Indien wird jetzt billiges Öl, billiges Gas, enorme Mengen an Weizen und Holz aus Russland bekommen um seine 1.3 Milliarden Einwohner zu mehr Wohlstand zu verhelfen. Atomkraft und Kohlekraftwerke werden in Indien im großen Stil gebaut. Was man von Deutschland und dem Westen nicht behaupten kann. Hier wird Wohlstand systematisch abgebaut.

  56. Und Merkel hat noch eine Mrd. an Indien überwiesen, für Elektrobusse, nun kaufen sie die Rohstoffe damit ein. Die Liste der Verbrechen an uns Steuerzahler ist fast endlos. Jetzt kommen die Einschläge für uns immer mehr und eigentlich sollte Merkel in Handschellen abgeführt werden.

Einen Kommentar abschicken