<
>
Wird geladen...
Aktualisierter Bericht

Kiew und Charkiw weiter unter ukrainischer Kontrolle: Für Putin könnte es jetzt eng werden

von Redaktion

24.02.2022

| Lesedauer: 17 Minuten
Die russischen Geländegewinne sind im Raum Kiew nur noch gering. Russland geht nun wohl dazu über, die Stadt einzukesseln und abzuriegeln. Für Putin wird jeder weitere Tag ukrainischen Widerstands jetzt zur Gefahr.

Update 28. Februar, 08:30: Eine weitere Nacht ist vergangen und in einer weiteren Nacht gelang es Russland nicht, Kiew zu erobern.

Der russische Vormarsch auf die ukrainische Hauptstadt steht nun am Fluss Irpin, welcher das Stadtgebiet im Westen begrenzt. Die ukrainische Armee hat wohl Brücken gesprengt. Seit mehreren Tagen konnte Russland hier kaum vorankommen – bereits am Freitag stand man bei Hostomel, welches nur wenige Kilometer westlich des Flusses liegt.

Offenbar verlegt man nun den Fokus der Offensive auf die Stadt nach Süden. Ukrainischen Angaben zufolge soll eine größere russische Streitmacht von dort her auf die Stadt vordringen, zuvor hat Russland die Kämpfe um den Luftwaffenstützpunkt Wassyliw offenbar für sich entschieden.

Probleme kommen auf die Stadt vor allem bei der Versorgung zu. Zwar funktioniert die Versorgung mit Lebensmitteln und Energie weiter, die Infrastruktur ist aber nach mehreren gezielten russischen Angriffen gefährdet. Russland versucht, die zentralen Zufahrtswege nach Kiew etwa bei Makariw zu blockieren und so neben der Versorgung der Hauptstadt auch die westlichen Lieferungen in die Stadt zu verhindern.

Im Süden des Landes haben russische Truppen den Dnepr bei Cherson überschritten und sind auf Mykolayiv vorgedrungen, wo versucht wird, den südlichen Bug zu überqueren, um weiter auf Odessa vorzurücken. Im Osten konnte Mariupol zwar abgeschnitten, aber noch nicht erobert werden. Die seit Donnerstagmorgen andauernden Kämpfe um Charkiw setzen sich weiter fort, die Stadt bleibt unter ukrainischer Kontrolle. Videos zeigen schwere Kämpfe und Explosionen in der Stadt. Auch Tschernihiw, nordöstlich von Kiew, wird weiterhin von ukrainischen Truppen gehalten.

Es zeichnet sich ab, dass Russland zwar ohne größere Probleme Geländegewinne erzielen kann, allerdings enorme Probleme damit hat, den ukrainischen Widerstand in Städten zu brechen, wo die militärtechnische Überlegenheit nicht in gleichem Maße ausgespielt werden kann.

Die ukrainische Verteidigungsbereitschaft ist überall hoch – sowohl in Kiew als auch in den ostukrainischen Städten, hier hatte Putin vermutlich auf ein Überlaufen der Bevölkerung gehofft, das bisher in größerem Maße ausbleibt.

Jeder weitere Tag wird für Putin zu einem Problem. Seine Invasionsarmee war rein zahlenmäßig nicht auf einen Krieg an mehreren Fronten ausgelegt, sondern auf eine schnelle Operation. Nach US-Angaben soll weiterhin rund ein Drittel der russischen Truppen an der Grenze stehen.

Die ukrainische Generalmobilmachung läuft weiter, weswegen neue Kämpfer für den Kampf um die Großstädte zusammengezogen werden können. Zusätzlich kommen weitere Waffenlieferungen aus dem Westen in der Ukraine an.

Die russische Mannstärke von vermutlich weniger als 150.000 Mann reicht kaum aus, um an den zahlreichen Fronten einen intensiven Häuserkampf zu führen und die Städte im Anschluss auch zu kontrollieren. Bei zunehmenden russischen Verlusten und sich hinziehenden Kämpfen sowie den Auswirkungen der Sanktionen gegen Russland könnte Putin im eigenen Land weiter in Bedrängnis geraten.

Auch das könnte Hintergrund der Gespräche sein, die nun zwischen den Konfliktparteien an der weißrussisch-ukrainischen Grenze stattfinden sollen. Putin hat große Teile der Südukraine und des noch in ukrainischer Hand verbliebenen Donbas unter Kontrolle gebracht und könnte aus dieser Position heraus Verhandlungen starten. Gut möglich ist natürlich aber auch, dass die Verhandlungen allein zur öffentlichen Wirkung, vor allem in Russland, beitragen sollen und keine ernsthaften Motive haben. Das wird der Tag zeigen.


Update 27. Februar, 16:00: Ukraine: Waffenstillstandsverhandlungen sollen noch heute beginnen – Putin versetzt Atomstreitkräfte in Alarmbereitschaft

Russland und die Ukraine sind zu gemeinsamen Waffenstillstandsverhandlungen bereit. Dies bestätigt das ukrainische Präsidialamt in Kiew. Sie sollen noch heute beginnen. Die Verhandlungen sollen nach Vermittlung des belorussischen Diktators Lukaschenko an der Ukrainisch-Belorussischen Grenze am Pripjet-Fluss nahe Tschernobyl stattfinden, heißt es. Russland hatte zuletzt um Friedensverhandlungen „ohne Vorbedingungen“ gebeten. Der ukrainische Präsident Zelensky hatte sich bereits zu Verhandlungen bereit erklärt, Putin hatte zuvor aber noch auf Verhandlungen in Minsk gepocht.

Der Hintergrund der Gespräche ist noch völlig unklar und damit auch, wie ernsthaft diese wirklich sein werden. Parallel kündigte Putin an, die Atomstreitkräfte in den Alarmzustand zu versetzen.

Militärisch hat sich die Lage um Kiew zur Stunde wohl festgefahren, die Ukraine konnte den vordringenden russischen Verbänden durch Angriffe aus dem Hinterhalt massive Verluste beibringen. Videos zeigen ausgebrannte russische Fahrzeugkolonnen in Vororten von Kiew. Die russische Hauptstreitmacht steht weiterhin wenige Kilometer vor der Stadt – die Kampflinie verläuft allerdings noch nicht im Stadtgebiet selbst, sondern im suburbanen Raum westlich und nördlich von Kiew. Der russische Angriff war offenbar nicht auf schwere Kämpfe wie diese ausgelegt, weswegen Russland weiterhin Nachschubprobleme zu haben scheint.

Weitere Erfolge konnte Russland im Süden einfahren – die Stadt Berdjansk konnte erobert werden, damit konnten sich die von Osten aus dem Donbas und von Süden aus der Krim kommenden russischen Truppen vereinigen und die Hafenstadt Mariupol abschneiden. In Charkiw im Osten wird weiterhin gekämpft, die Stadt steht aber im Wesentlichen noch immer unter ukrainischer Kontrolle. Schwere Kämpfe um Odessa könnten ebenfalls bevorstehen,  nachdem russischen Truppen bei Cherson den Dnepr überquert haben.


Update 27. Februar, 10:00: Der Krieg in der Ukraine wird immer blutiger: Erbitterter Häuserkampf in mehreren Großstädten

Erneut ist es den russischen Truppen nicht gelungen, die ukrainische Hauptstadt Kiew unter Kontrolle zu bringen. Die russischen Truppen konnten dennoch weiter in den Außenbezirken der Stadt vorrücken. Von ukrainischer Seite heißt es, die russischen Einheiten haben schwere Verluste erlitten. Russland hatte gestern eine erneute Offensive angekündigt, daraufhin waren in Kiew immer wieder Sirenen und Explosionen zu hören. Auch vom Stadtkern aus sind immer wieder Schusswechsel zu vernehmen. Der Häuserkampf hat begonnen.
Die Menschen brachten sich immer wieder in Schutzräumen in Sicherheit.
Die Ukraine konzentriert immer weitere Truppen zur Verteidigung der Hauptstadt aus dem Rest des Landes. Das Engagement scheint ungebrochen – immer mehr Menschen melden sich freiwillig zur Waffe. Offenbar geht man vielerorts zunehmend in eine Guerillataktik über, da die russische Überlegenheit an Militärtechnik erdrückend ist (mehr dazu, siehe unten).

Große Rauchschwaden und Feuer sind in Wassylkiw, einer Stadt südwestlich von Kiew, zu sehen, nachdem ein Öldepot in Flammen aufging. Die dortige ukrainische Luftwaffenbasis wurde wohl ebenfalls attackiert. Nordwestlich von Kiew heißt es, das ukrainische Militär hätte nahe Hostomel eine Einheit der berüchtigten tschetschenischen „Kadyrowzy“, der Privatarmee von Machthaber Ramzan Kadyro, geschlagen und dabei den General Magomed Tuschajew getötet. Südlich von Hostomel, westlich von Kiew, kam es zu Kämpfen in der Stadt Butscha, wo auch ein 9-stöckiges Wohngebäude von einem russischen Luftangriff getroffen worden sein soll.

Russland konnte derweil Erfolge im Osten und Süden des Landes erzielen. Nach nun mehr seit Donnerstagmorgen anhaltenden Kämpfen rund um die zweitgrößte ukrainischen Stadt Charkiw, drangen russische Truppen in die Stadt vor. Bilder aus der Stadt zeigen die Nacht hindurch schwere Explosionen und Häuserkämpfe. Die ukrainische Armee harrt weiter im Stadtkern aus.

Im Süden ist es Russland offenbar nach ebenfalls tagelangen Kämpfen und Rückschlägen gelungen, bei Cherson den Dnepr zu überqueren und den Marsch auf die strategisch wichtige Hafenstadt Odessa fortzusetzen. Auch östlich der Krim konnte Russland Geländegewinne erzielen. Mariupol könnte in den nächsten Stunden eingekesselt werden. Auch im Osten des Landes konnte Russland weiter ins Landesinnere vorrücken, wobei sich die Einnahme von größeren Städten aufgrund von Widerstand bis in den Häuserkampf als schwierig erweist.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Währenddessen hat Deutschland nach langem Widerstand den Ausschluss russischer Banken von dem vieldiskutierten Zahlungsdienstleistungssystem SWIFT zugestimmt und nun auch den Weg für Waffenlieferungen an die Ukraine freigemacht. Allerdings soll sich der SWIFT-Ausschluss zunächst nur gegen die russischen Banken richten, gegen die bereits andere Sanktionen beschlossen wurden. Sanktionen gegen die russische Zentralbank werden ebenfalls diskutiert, so weit ist es aber zum jetzigen Stand nicht gekommen.

In Russland kam es derweil zu Cyberangriffen, die Webseiten des Kremls waren teilweise offline und Berichten zufolge wurden zeitweise russische Fernsehkanäle gehackt und Bilder des Krieges in der Ukraine gezeigt.


Update 26. Februar, 09:30: Schlacht um Kiew 

Die russischen Erfolge bleiben deutlich hinter den Erwartungen zurück. Ein Kollaps der ukrainischen Armee ähnlich wie in Afghanistan vor wenigen Monaten findet nicht statt. Der ukrainische Präsident Selenskyi befindet sich weiterhin in Kiew und richtet sich in Videobotschaften an die Bevölkerung – ein Angebot der USA sich ausfliegen zulassen, lehnte er mit der Begründung ab, er brauche Panzerabwehrwaffen, keine Mitreisemöglichkeit. Dafür wird er von vielen Ukrainern in den sozialen Netzwerken als „wahrer, mutiger Anführer“ gefeiert.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Russische Truppen sind von Norden und Osten her in die Außenbezirke der Stadt Kiew vorgedrungen, konnten dort im Häuserkampf aber teilweise ausgebremst werden – es handelt sich wohl aber nur um einige Kommandos, nicht um die Hauptstreitmacht. Der russische Vormarsch hat sich insbesondere durch die langwierigen Kämpfe um den Flughafen Antonov und die zweitweise Rückeroberung seitens der Ukraine entscheidend verlangsamt. Südlich von Kiew versuchen die Russen aus der Luft den Militärflughafen Wassylkiw zu erobern.
Berichten zufolge soll die russische Armee massive Nachschubprobleme insbesondere mit Treibstoff haben.

Im Rest des Landes geht es nur stockend voran. Die Stadt Cherson wird am Dnepr weiterhin von ukrainischen Streitkräften gehalten, die so ein Vordringen auf die Hafenstadt Odessa blockieren. Russland gelang es zwar, die Stadt Metitopol östlich der Krim zu erobern, die Hafenstadt Mariupol im Donbas wird aber weiterhin von der Ukraine verteidigt. Die Millionenstadt Charkiw im Osten des Landes wurde bereits am Donnerstagmorgen von russischen Truppen erreicht, wird aber immer noch von ukrainischen Verbänden gehalten.

Insbesondere hier zeigt sich für Putin ein desaströses Bild: Denn selbst diese Städte mit großer russischsprachiger Minderheit laufen eben nicht über, sondern kämpfen entschlossen – teils auch, wenn sie eingekesselt sind.

Die ukrainische Armee wird Russlands Vormarsch im Sinne einer konventionellen Kriegsführung längerfristig nicht aufhalten können. Wenn allerdings jede ukrainische Stadt in der Form bis in den Häuserkampf Widerstand leistet, werden die russischen Kapazitäten vermutlich nicht ausreichen.

Russland versucht daher den Druck zu erhöhen und den Vorstoß zu beschleunigen – nicht nur durch die weitere Aktivierung von Ressourcen, sondern auch durch zunehmende Rücksichtslosigkeit. Videoaufnahmen zeigen, wie russische Raketen in Kiewer Wohnblöcken einschlagen, im Osten des Landes wurde ein Kindergarten beschossen, mehrere Kinder wurden ernsthaft verletzt. Putin versprach zum Anfang des Krieges, lediglich die ukrainische Armee entwaffnen zu wollen und Städte nicht anzugreifen. Das war offensichtlich eine Lüge.
Im Kiewer Norden wurde ein Heizkraftwerk angegriffen. Offenbar schreckt man auch vor einer Blockade der Versorgung der Bevölkerung nicht zurück.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Auch tschetschenische Milizen verlegt Putin zur Stunde nach Kiew. Die islamischen Milizen sind für besondere Brutalität gegen eine „ungläubige“ Zivilbevölkerung berüchtigt. Offenbar hoffte Putin zuvor, ohne ihren Einsatz zum Erfolg zu gelangen.

https://twitter.com/iamnoone_z/status/1496894162675052544?s=21

Nach ukrainischen Angaben konnten Russland entscheidende Verluste beigebracht werden. Mehrere Flugzeuge wurden abgeschossen – das bestätigten mittlerweile auch die Vereinigten Staaten. Fast 3.000 russische Soldaten sollen bisher getötet worden sein, zahlreiche Militärfahrzeuge ausgeschaltet. Auf ukrainischer Seite dürften die Verluste entsprechend deutlich höher sein. Bilder von ausgebrannten Fahrzeugen nahe Kiew lassen blutige Gefechte mit Opferzahlen in dieser Größenordnung realistisch erscheinen.

Jetzt bedroht Russland auch Finnland

Russlands Präsident Wladimir Putin ruft die ukrainischen Soldaten derweil zur Revolte gegen die Regierung in Kiew auf. Das Militär solle die Macht im Land übernehmen, sagte Putin in einer im Fernsehen übertragenen Sitzung des russischen Sicherheitsrats. „Nehmen Sie die Macht in Ihre eigenen Hände, dann wird es für uns leichter, eine Einigung zu erzielen.“ Putin bezeichnete die ukrainische Regierung als eine „Bande von Drogenabhängigen und Neonazis“. Putin kündigte auch die Bombardierung von Städten an – vorgeblich, weil die Ukrainer dort Artilleriepositionen aufgebaut hätten. Ein Sprecher des Kremls erklärte derweil, man habe Kiew ein Verhandlungsangebot überbracht. Man wolle Gespräche in Minsk führen. Die ukrainische Seite schlug stattdessen Warschau als Ort für Gespräche vor. 

Frankreich scheint bereit, den ukrainischen Präsidenten Zelensky aus dem Land zu evakuieren. „Wir sind bereit, ihm notfalls zu helfen“, der französische Frankreichs Außenminister Jean-Yves Le Drian. Zelensky hatte erklärt, er und seine Familie seien im Visier Russlands und könnten getötet oder gefangengenommen werden. Am Donnerstagabend sagte der Präsident in einer Videoschalte zu seinen EU-Kollegen: „Das könnte das letzte mal sein, dass Sie mich lebend sehen.“

Russland macht scheinbar mit seiner Aggression nicht in der Ukraine halt. Putin hat nun Finnland und Schweden vor einem NATO-Beitritt gewarnt „Der Beitritt Finnlands und Schwedens zur NATO, die in erster Linie, wie Sie verstehen, ein Militärblock ist, hätte schwerwiegende militärische und politische Konsequenzen, die unser Land dazu zwingen würden, Gegenmaßnahmen zu ergreifen“, so eine Sprecherin des russischen Außenministeriums. NATO-Generalsekretär Stoltenberg hatte die beiden nordischen Länder zur heutigen Krisensitzung der NATO eingeladen. Russische Medien melden, dass mindestens Helsinki einem NATO-Beitritt nicht abgeneigt sei.


Update 25. Februar, 14:00: Schlacht um Kiew in vollem Gange

Die russischen Truppen haben, von Weißrussland kommend, einen Korridor bis zur ukrainischen Hauptstadt Kiew geschlagen. Bei Vorzel wenige Kilometer vor der Hauptstadt und – unbestätigten Berichten zufolge – auch in Kiew selbst wird gekämpft. In der Stadt wurden alle fähigen Männer aufgerufen, sich zur Verteidigung Kiews bereit zu machen. 18.000 Maschinengewehre sollen bereits an die Zivilisten verteilt worden sein, wie das ukrainische Verteidigungsministerium berichtet.

Auch der ehemalige Präsident der Ukraine, Petro Poroschenko, ist auf Bildern zu sehen, wie er, Kalaschnikow in der Hand, sich mit anderen auf die Verteidigung der Hauptstadt vorbereitet. „Putin ist irre“, erklärt er in einem Interview für den amerikanischen Fernsehsender CNN. Meldungen zufolge sollen ukrainische Truppen im Stadtzentrum bereits in Defensivpositionen gegangen sein. 

An anderen Orten halten die ukrainischen Truppen wohl momentan ihre Verteidigungslinien. In der ostukrainischen Großstadt Kharkiv finden Gefechte und Bombardierungen statt. Auch im südukrainischen Melitopol wird gekämpft, rund um die Stadt Kherson an der Dnjepr scheinen sich die ukrainischen Truppen auch erfolgreich gegen die russischen Invasoren zu wehren. Nördlich von Luhansk an der russischen Grenze konnten die Ukrainer wohl eine russische Attacke zurückschlagen. Auch sollen die Ukrainer einen feindlichen Luftwaffenstützpunkt auf russischem Staatsgebiet bei Rostow bombardiert haben. 

Währenddessen hat Russland seine kompromisslose Haltung unterstrichen. In einem Telefonat mit Chinas Machthaber Xi Jinping habe Wladimir Putin erklärt, er sei zu „hochrangigen Verhandlungen“ bereit. So kommuniziert zumindest das chinesische Außenministerium den Verlauf des Gesprächs. Osteuropäische Nachrichtenagenturen melden auch, dass Russland bereit sei, eine Delegation für Verhandlungen nach Minsk zu schicken. Russlands Außenminister Lawrow stellte jedoch klar, dass Moskau von der Ukraine vorher das Niederlegen der Waffen erwartete.

Aufnahmen aus Russland zeigen, dass man tschetschenische, paramilitärische Truppen in die Ukraine schicken will. Die für ihre Brutalität bekannten Tschetschenen sollen wohl im Kampf um Kiew eingesetzt werden. Unterdessen fordern die Kämpfe immer mehr zivile Opfer.

Die ukrainische Armee ist wohl dazu übergegangen, sich vor allem auf die russischen Nachschubwege zu konzentrieren und den Vorstoß so zu verlangsamen.


Update 25. Februar, 10:30: Entscheidungstag: Kämpfe um Kiew haben begonnen

Nach Raketenbeschuss haben erste Gefechte in den Nordbezirken von Kiew stattgefunden – nach ukrainischen Angaben handelt es sich um russische Aufklärungstrupps, die Sabotageaktionen durchführen. Russland ist von Norden her allerdings mit seiner Hauptstreitmacht bis auf wenige Kilometer an die ukrainische Hauptstadt vorgedrungen. Es steht der Entscheidungstag an. Das ukrainische Verteidigungsministerium ruft die Bevölkerung dazu auf, sich mit Molotowcocktails zu bewaffnen.

Russische Kommandos operieren offenbar bereits in der Stadt, es kam zu einzelnen Schusswechseln wohl auch im Regierungsviertel. Präsident Selenskyi ist nach ukrainischen Angaben weiterhin in der Stadt – Russland soll versuchen ihn zu töten, heißt es. Die Lage ist unübersichtlich.

Auch um die Städte Charkiw, Cherson und Kramatorsk wird zur Stunde gekämpft.


Update 25. Februar, 06:00: Ukraine erobert Flughafen Antonov zurück – Russland bombardiert Kiew – Deutschland blockiert Sanktionen.

Am Donnerstag konnte Russland zunächst tief ins Landesinnere der Ukraine vordringen, an manchen Stellen ohne nennenswerte Gegenwehr. Am Abend konnte die ukrainische Armee den russischen Vormarsch aber dann zunächst aufhalten bzw. verlangsamen. Über Nacht reorganisierte Russland seine Truppen.

Die von der Krim aus kommenden russischen Bataillone konnten im Süden bei Cherson am Dnjepr aufgehalten werden. Die Stadt ist strategisch entscheidend für den russischen Vormarsch weiter ins südwestlich gelegene Odessa. Östlich der Krim hat Russland mit Melitopol die erste Großstadt erobert.

Im Norden eroberte Russland den zerstörten Kernreaktor von Tschernobyl nach schweren Kämpfen. Die radioaktive Strahlung am Reaktor soll sich nach den Kämpfen verzwanzigfacht haben.

Russland konnte dann in die Nähe der Hauptstadt Kiew vorrücken, hier liegt offenbar der Fokus der Attacke. Der von russischen Luftlandeeinheiten eroberte Flughafen Antonov (nur 15 Minuten vom Autobahnring um Kiew entfernt) konnte von ukrainischen Soldaten offenbar am Donnerstagabend zurückerobert werden, der russische Plan, von hier aus schnell weitere Truppen zu landen und direkt auf Kiew zu marschieren, schlug damit zunächst fehl.

Die Städte Charkiw im Osten und Odessa im Süden sind weiterhin umkämpft. Charkiw konnte Russland trotz schwerer Kämpfe über den ganzen Donnerstag nicht einnehmen – dramatische Bilder zeigen die Zivilbevölkerung, die in Metroschächten Schutz sucht.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Im Nordosten eroberte Russland die Stadt Sumy, dort finden allerdings weiterhin Kämpfe statt. Russland fährt dabei einen immer rücksichtsloseren Kurs gegen die Zivilbevölkerung – und bombardierte unter anderem die Hauptstadt Kiew und Mariupol. Über Kiew konnte die Ukraine offenbar einen russischen Kampfjet abschießen. Auch das Versprechen, keine ukrainischen Städte anzugreifen, wurde von Putin offensichtlich gebrochen. Damit drohen Tausende zivile Opfer.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Verifizierbare Opferzahlen gibt es bisher nicht. Angesichts teils schwerer Kampfhandlungen sind Todeszahlen von bis zu mehreren tausend Menschen realistisch – vor allem auf Seiten des ukrainischen Militärs. Am Donnerstagabend hieß es aus US-Geheimdienstquellen, ein Fall von Kiew stünde unmittelbar bevor – ein neues Kabul wurde befürchtet. Inwieweit ein solches Szenario eintritt, wird sich in den nächsten Stunden und Tagen zeigen. Russland hat die nahezu uneingeschränkte Lufthoheit – die ukrainische Armee, die aber immerhin über 2.000 Panzer und über 10.000 gepanzerte Fahrzeuge verfügt, ist jedoch offenbar entschlossen, sich zur Wehr zu setzen.

In Russland wachsen indes Proteste gegen den Krieg an. Unter anderem in St. Petersburg versammelten sich mehrere tausend Menschen. Vor allem an dieser Front könnte es für Putin brenzlig werden, sollte die Ukraine nicht in einer schnellen Aktion, sondern nur in langwierigen und verlustreichen Kämpfen zu besiegen sein.

https://twitter.com/UpdateConflict/status/1496909960315564037?s=20&t=YF_87bSWR7xj7ufF1tYWug

Update 00:00, 25. Februar: Deutschland blockiert schwere EU-Sanktionen gegen Russland

Spätestens mit dem Einmarsch in der Ukraine am 24.02.2022 hat Wladimir Putin das erreicht, was ihn in den Augen vieler Beobachter antreibt: seinen Platz in den Geschichtsbüchern. Die totale Invasion der Ukraine ist vielleicht jetzt schon eine Zäsur dieses Jahrtausends. Zwischen den machtpolitischen, imperialen Ambitionen eines Wladimir Putins und dem offensichtlichen Unvermögen der euro-atlantischen Allianz, darauf eine adäquate Antwort zu formulieren, zerbricht ein Stück der internationalen Ordnung. 

Umso mehr bemüht sich der Westen, einige Entschlossenheit zu demonstrieren. Wie viele andere führende Politiker vieler Nato-Staaten hat Bundeskanzler Olaf Scholz in einer Videoansprache die Aggression Russlands klar verurteilt. „Dieser russische Krieg ist durch nichts zu rechtfertigen“, sagte Scholz am Dienstagabend aus dem Bundeskanzleramt. Putin wolle „die Zeit zurückdrehen“, strebe eine Renaissance der Sowjetära an. Scholz bemühte sich, diesen Ambitionen eine klare Absage zu erteilen: „Es gibt kein Zurück in die Zeiten vor 1989.“  Putin werde „nicht gewinnen“, erklärte der Bundeskanzler: Die Menschen in der Ukraine wollten „Frieden und Freiheit“. 

Die EU beschloss nun neue, allerdings sehr zaghafte Sanktionen gegen Russland. Es ist ausgerechnet Deutschlands Bundeskanzler Scholz, der verhindert, dass die EU darauf hinarbeitet, Russland aus dem Banken-Kommunikationssystem Swift auszuschließen. Auf diese Maßnahme hatte insbesondere die Ukraine gedrängt. Auch an den Energieimporten aus Russland wird zunächst nicht gedreht. Die Maßnahmen dürften Putin daher eher weniger beeindrucken. Die Solidarität mit der Ukraine beschränkt sich daher zunächst weiterhin auf Worte.

Biden-Ansprache: „Mit der vollen Wucht amerikanischer Macht verteidigen“

Joe Biden unterstrich in einer Ansprache die Einheit des globalen Westens. In seiner Ansprache aus dem Weißen Haus erklärte der US-Präsident: „Wladimir Putin hat diesen Angriff seit Monaten geplant.“ Der Kreml habe jeden ehrlichen Versuch der USA und ihrer Partner abgelehnt, die gegenseitigen Sicherheitsbedenken auszuräumen.  „Wir haben gewarnt, dass es so kommen würde. Und jetzt entwickelt es sich größtenteils so, wie wir es vorhergesagt haben“, rekurrierte Biden auf die Ankündigungen der USA in den vergangenen Wochen und Tagen, dass eine Invasion Russlands unmittelbar bevorstünde. „Wir waren transparent mit der Welt und haben Informationen darüber geteilt.“ Biden warf Putin eine „bizarre Aufführung“ vor und nannte die Behauptungen über Angriffspläne, Genozide und Massenvernichtungswaffen auf ukrainischer Seite „haarsträubend und unbegründet“. 

Der US-Präsident kündigte starke Sanktionen an. „Putin hat sich für diesen Krieg entschieden, und jetzt werden er und sein Land die Konsequenzen dafür tragen“, erklärte Biden bestimmt. In Abstimmung mit internationalen Partnern habe man monatelang eine Allianz aufgebaut, „die mehr als die Hälfte der Weltwirtschaft repräsentiert.“ Mit gezielten, langfristigen Sanktionen wolle man die Auswirkungen auf den russischen Staat maximieren. Im Finanz- und im Technologiesektor werde man Russland und Putins langfristigen Zielen erheblich schaden. Biden betonte die Solidarität in der NATO und die Verpflichtung der USA unter Artikel 5 des NATO-Vertrages. „Die USA werden jeden Zentimeter NATO-Territorium mit der vollen Wucht amerikanischer Macht verteidigen“, versicherte der Präsident. „Die NATO ist vereinter und entschlossener als je zuvor.“  Das Pentagon werde zusätzliche Truppen nach Deutschland und Polen entsenden. Russland gehe es nicht um ehrliche Sicherheitsinteressen, sondern um imperiales Verlangen.

Großbritanniens Premier Boris Johnson deutete unter anderem an, dass sein Land weitere Waffen an die Ukraine liefern könnte. „Unsere diplomatische, politische, wirtschaftliche und schließlich auch militärische Mission ist klar: Dieses grässliche und barbarische Unternehmen Wladimir Putins muss scheitern“, so Johnson in einer Fernsehansprache. „Wir sind bei euch. Wir beten für euch und eure Familien und sind an eurer Seite“, versicherte Johnson den Ukrainern. Die „Flamme der Freiheit“ werde in der Ukraine nicht erlöschen.  Auch er drohte Putin mit Folgen: „Heute werden wir uns mit unseren Verbündeten auf ein massives Paket mit wirtschaftlichen Sanktionen einigen, um der russischen Wirtschaft zu schaden. Zu diesem Zweck müssen wir gemeinsam die Abhängigkeit von russischem Öl und Gas beenden, die Putin zu lange Macht über westliche Politik gegeben hat.“

 


Update 13:00: In einer Luftlandeoperation haben russische Truppen den Internationalen Flughafen Antonov erobert. Das bestätigen sowohl russische als auch ukrainische Behörden. Damit stehen russische Truppen nur noch 15 Minuten von der ukrainischen Hauptstadt Kiew entfernt. Zeitgleich sind Militärgebäude in Kiew unter Beschuss: Bilder zeigen, wie schwarzer Rauch über dem Hauptquartier des  ukrainischen Militärgeheimdienstes aufsteigt. Ukrainischen Truppen gelang es, mehrere russische Helikopter abzuschießen, dennoch hat Russland den Flughafen nun unter Kontrolle. Die russische Luftüberlegenheit ist insgesamt erdrückend.

Während die Front am Donbas von ukrainischer Seite stabilisiert werden konnte, sind russische Truppen im Süden weit ins Landesinnere vorgedrungen. Von der Krim aus marschierten sie bis an den Dnjepr.

Kämpfe um die Großstädte Odessa im Süden und Charkiw im Westen stehen wohl kurz bevor – Tausende zivile Opfer drohen.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

 


Update 12:00: Russische Bodentruppen haben an verschiedenen Stellen mit der Offensive begonnen. Russland behauptet, man habe die ukrainische Luftwaffe am Boden zerstört. Die Ukraine bestreitet dies. 

Russische Panzer sind im Osten offenbar bis kurz vor Charkiw vorgedrungen – damit droht die erste Millionenstadt von den direkten Kriegshandlungen erreicht zu werden. Im 25 Kilometer entfernten Tschuhujiw fallen bereits Bomben. Die Stadt hat einen bedeutenden Militärflughafen. Russische Bomben haben aber bereits zivile Ziele getroffen. Wohnblöcke stehen in Flammen. 

Auch die Hafenstadt Odessa, westlich der Krim, wird von russischen Truppen angegriffen. Die Stadt wird seit den frühen Morgenstunden von Russland bombardiert – auch zivile Ziele wurden angegriffen. Die russische Schwarzmeerflotte hat mit der Truppenlandung vom Wasser aus begonnen. 

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

 

Auch von der Krim aus bewegen sich russische Einheiten auf das Territorium der Ukraine. Meldungen zufolge sind sie bereits 130 km ins Landesinnere vorgerückt. Von der Halbinsel bis an den Dnjepr – ohne Widerstand. 

Livestream-Videos, die CNN bestätigen konnte, zeigen russische Militärfahrzeuge, die beim Drei-Grenzenkontrollpunkt Senkivka zwischen Russland, Weißrussland und der Ukraine von Norden her auf ukrainisches Territorium vorrücken – lediglich gut 200 km von der ukrainischen Hauptstadt Kiew entfernt. 

Auch die russisch unterstützen Milizen im Donbas haben die Demarkationslinie überschritten, bisher aber nur geringe Geländegewinne erzielt. 

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Es gibt keinen Zweifel mehr: Putin beabsichtigt die Ukraine vollständig zu besiegen. Es gibt noch keine verifizierbaren Zahlen über Opfer. Wenn die Kampfhandlungen in Odessa und Charkiw sich fortsetzen, drohen Tausende zivile Opfer. 

Im ganzen Land bilden sich bereits Autokolonnen von Menschen, die das Land verlassen wollen. Präsident Selenskyi ordnete die Generalmobilmachung an. 

In einer Presseerklärung kündigt Bundeskanzler Scholz „weitere, harte Sanktionen“ noch heute an.  „Es wird sich zeigen: Putin hat mit seinem Krieg einen schweren Fehler begangen.“ Er sprach von einer engen Abstimmung innerhalb der G7, der Nato und der EU an. „Dies ist ein furchtbarer Tag für die Ukraine und ein dunkler Tag für Europa.“

Heeresinspekteur Alfons Mais skizziert dabei die deutsche Verteidigungsfähigkeit so : „Ich hätte in meinem 41. Dienstjahr im Frieden nicht geglaubt, noch einen Krieg erleben zu müssen. Und die Bundeswehr, das Heer, das ich führen darf, steht mehr oder weniger blank da“, schrieb der Generalleutnant am Donnerstag auf LinkedIn. Die Optionen, die man der Politik zur Unterstützung des Bündnisses anbieten könne, seien „extrem limitiert“.

Die dpa erfuhr aus Verteidigungskreisen, dass die NATO ihre Verteidigungspläne in Osteuropa aktiviert – damit erhält die NATO weitreichende Befugnisse, etwa die Anforderung von Truppen.

 


In der Nacht kündigte Russlands Präsident Wladimir Putin eine „militärische Spezialmission“ an. Ziel sei es, die gesamte Ukraine zu „demilitarisieren und entnazifizieren“. Zuvor hatte die Ukraine ein Ultimatum verstreichen lassen, sich aus den noch unter ihrer Kontrolle befindlichen Teilen der Regionen Donezk und Luhansk zurückzuziehen und die dort etablierten russischen Marionetten-Staaten anzuerkennen.

Es folgte eine großangelegte militärische Operation, die sich nicht auf den Osten der Ukraine beschränkte. Der Generalstab der ukrainische Armee teilt auf Facebook mit: „Bericht des Generalstabs der Streitkräfte der Ukraine
Heute, am 24. Februar, um 5.00 Uhr, haben die Streitkräfte der Russischen Föderation mit dem intensiven Beschuss unserer Einheiten im Osten begonnen und auch Raketen- und Bombenangriffe auf Flugplätze in Boryspil, Ozernoye, Kulbakin, Chuguev, Kramatorsk und Chornobayevka gestartet, sowie auf militärische Einrichtungen. Zur gleichen Zeit hat der Angreifer den Artilleriebeschuss des Territoriums und der Siedlungen der Ukraine entlang der Staatsgrenze begonnen.
Die Luftwaffe der Streitkräfte der Ukraine wehrt einen Luftangriff des Eindringlings ab. Die Landesverteidigungskräfte sind in voller Kampfbereitschaft, haben Verteidigungsstellungen bezogen und halten diese. Die Lage ist unter Kontrolle.
Informationen über die Landung russischer Truppen in Odessa sind nicht wahr.
Lasst uns gemeinsam gewinnen!“ 

Das ukrainische Verteidigungsministerium verkündete in einer WhatsApp-Nachricht: „Nationale Verteidigungskräfte, die das Recht auf Selbstverteidigung gemäß Artikel 51 der Charta der Vereinten Nationen nutzen, begegnen mit Würde den Versuchen des Feindes, die Staatsgrenze zu durchbrechen.“

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba spricht von einem „großangelegten Krieg gegen die Ukraine“. Putin habe „gerade eine große Invasion der Ukraine gestartet. Friedliche ukrainische Städte werden attackiert. Das ist ein Angriffskrieg“, teilte der Minister bei Twitter mit.

Amateurvideos zeigen Explosionen in der Nähe der Städte Charkiw, Kramatorsk, Odessa, Mariupol und Kiew. Offenbar griff Russland die ukrainische Luftwaffe am Boden an – insgesamt wurden mindestens sechs Flughäfen angegriffen.

Vorangegangen waren Cyber-Angriffe auf die ukrainische Verteidigungskommunikation. Russland macht aus seinem landesweiten Angriff keinen Hehl: „Die militärische Infrastruktur, Einrichtungen zur Luftverteidigung, Militärflugplätze und die Luftwaffe der ukrainischen Streitkräfte werden mit Hochpräzisionswaffen außer Gefecht gesetzt“, teilte Moskau mit. Es ist offensichtlich ein unbegrenzter Angriff mit dem Ziel, die gesamte ukrainische Armee schnell außer Gefecht zu setzen.

Doch auch am Boden greift Russland an. Livestream-Videos, die CNN bestätigen konnte, zeigen russische Militärfahrzeuge, die beim Drei-Grenzenkontrollpunkt Senkivka zwischen Russland, Weißrussland und der Ukraine von Norden her auf ukrainisches Territorium vorrücken. Bei Odessa, einer strategisch wichtigen Hafenstadt westlich der Krim, gab es ebenfalls Explosionen – bisher unbestätigten Berichten der russischen Nachrichtenagentur Interfax zufolge soll die Stadt auch von der russischen Schwarzmeerflotte mit Landungstruppen angegriffen werden.

Entlang der Frontlinie zu den Separatistengebieten bei Donezk und Luhansk kam es zu Gefechten, auch an der Grenze zur russisch besetzen Krim wurde geschossen. Der russische Angriff im Osten konzentriert sich offenbar auf die strategisch wichtige Hafenstadt Mariupol zwischen Krim und der russisch besetzten Ost-Ukraine. Aus Pentagon-Kreisen hieß es noch in der Nacht, dass nun 80 Prozent der russischen Soldaten an der Ukraine in Kampfstellung seien.

Präsident Selenskyi ist entschlossen, die Ukraine zu verteidigen. Er rief den Kriegszustand aus mit den Worten: „Wir sind stark. Wir sind zu allem bereit. Wir werden siegen“, so Selenskyi. Die ukrainische Armee schoss bis 7:30 MEZ nach eigenen Angaben fünf russische Flugzeuge und einen Helikopter im Osten des Landes ab.

Politiker nahezu aller westlicher Staaten verurteilten den Angriff scharf, der Nordatlantikrat der NATO hat für den Donnerstag eine Sitzung angesetzt. Präsident Biden verurteilte den „unprovozierten und ungerechtfertigten“ Angriff auf die Ukraine und kündigte „weitere Konsequenzen“ an. Bundeskanzler Scholz sprach von einem „dunklen Tag für Europa“ und sicherte der Ukraine volle Solidarität zu.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Die NATO-Staaten Polen, Lettland, Estland und Litauen haben Konsultationen nach Artikel 4 des Nordatlantikvertrags beantragt, in dem es heißt: „Die Parteien werden einander konsultieren, wenn nach Auffassung einer von ihnen die Unversehrtheit des Gebiets, die politische Unabhängigkeit oder die Sicherheit einer der Parteien bedroht ist.“ Die estnische Premierministerin Kaja Kallas sagte: „Russlands weit verbreitete Aggression ist eine Bedrohung für die ganze Welt und alle NATO-Staaten, und es müssen NATO-Konsultationen zur Stärkung der Sicherheit der Alliierten eingeleitet werden, um zusätzliche Maßnahmen zur Gewährleistung der Verteidigung der NATO-Alliierten umzusetzen.“

Die Handlungsmöglichkeiten der NATO sind in dieser Situation allerdings begrenzt. Der pensionierte Generalleutnant der US-Amree Keith Kellogg analysierte gegenüber dem US-Sender Fox News, dass es „nicht viel“ gäbe, um eine russische Invasion der Ukraine aufzuhalten.

Krieg in Europa und die Dummheit in Deutschland

Russland greift die Ukraine an

Krieg in Europa und die Dummheit in Deutschland

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

433 Kommentare

  1. Zitat : „…
    allerdings enorme Probleme damit hat, den ukrainischen Widerstand in Städten zu brechen,…“
    Putin, weis, dass seine Truppen auch auf Ukrainer schießen müssen, die sich eher Moskau als Kiew verbunden fühlten vor dem Konflikt, um den Widerstand zu brechen.
    Würden Sie auf Ihre Brüder schießen ohne Hemmungen? Es gibt immer mehrere Optionen, schwere Distanzwaffen einzusetzen und die russische Armee setzt eben NICHT zuerst die schweren Waffen ein, sondern setzt auf gezielte Terror-Angriffe um die ukrainische Armee zu demoralisieren und zum Aufgeben oder Überlaufen zu bewegen. Die Strategie geht nicht bzw. noch nicht auf. Keiner weis, wie groß

    • die Kampfmoral der Ukrainer ist für die hochkorrupte, von Nazis im Innenministerium und in der Nationalgarde durchsetzte Staat Ukraine und seinem „Zensurexperten“ aka „Demokrat des Westens“ Zelensky zu kämpfen. Die Kampfmoral bemisst sich auch am Umgang dieses Staates mit der russischsprachigen Minderheit, der das Sprechen der eigenen Sprache im Donbass in Schulen und Behören untersagt wurde vor wenigen Monaten und im Umgang mit den „Freunden des Wahnsinnigen/Teufels in Moskau“, die Schikanen durch die Polizei, die Jusitz und Benachteiligungen im Alltag in der Ukraine ausgesetzt sind.
    • die russische Armee bereit ist, die Städte des eigenen „Partners“ und früheren sozialistischen Bruders aus der angeblich so glorreichen Sowjetzeit sturmreif zu schiessen, auch im Hinblick auf die weitere Nutzung der Ausrüstung und Versorgungseinrichtungen der „Brüder“. Andererseits gibt es auf russischer Seite nicht weniger Hardliner in der Frage „Akzeptieren wir Nazis mit Kernwaffen aus US-Produktion vor unser Haustür?“ und dem dazu entschiedenen „NIEMALS“.
  2. Zitat „…
    Wenn allerdings jede ukrainische Stadt in der Form bis in den Häuserkampf Widerstand leistet, werden die russischen Kapazitäten vermutlich nicht ausreichen.
    …“
    Sie scheinen weder etwas zu wissen über die Kapazitäten (Mannstärke, Feuerkraft), Beweglichkeit der Verteidiger, noch über die der Angreifer. Warum nehmen Sie also an, die russische Armee habe keine Kapazitäten nach „ein paar“ Häuserkämpfen?
    Seit wann muss eine hochgerüstete Armee mit Artillerie, Raketenwerfern und Jagdbombern um jedes Haus kämpfen?
    Wenn Russland den Gashahn zudreht und die Stadt mit Artillerie sturmreif schiesst für z.B. zwei Wochen, dann sind keine verlustreichen Häuserkämpfe zu befürchten.
    Haben Sie vergessen, was die russische Armee im zweiten Tschetschenienkrieg in Grosny angerichtet hat?
    Wenn Sie nichts wissen, insbesondere unter Propaganda-Feuer aller Kriegsparteien, dann schreiben Sie nicht solchen Unsinn.

  3. https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_91732446/newslage-ukraine-krieg-putin-beschimpft-den-westen-ueberblick.html

    „16.14 Uhr: Die Europäische Union hilft nach Angaben von EU-Außenbeauftragtem Josep Borrell der Ukraine mit Satellitenaufklärung. Das Satellitenzentrum in Madrid sei beauftragt worden, der Ukraine Informationen über russische Truppenbewegungen zu liefern, sagt Borrell. Die Sanktionen gegen Russland seien auch für Europa mit Kosten verbunden. „Aber wir sind bereit, diesen Preis zu zahlen, oder wir müssen in der Zukunft einen viel höheren Preis zahlen.““

    Falsch. Wir werden dafür sehr bald einen sehr viel höheren Preis zahlen.

  4. https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_91732446/ukraine-krieg-vorstoss-auf-kiew-verzoegert-ukrainer-leisten-massiven-widerstand.html

    „Parlament stimmt zu – Letten dürfen in Ukraine kämpfen

    9.09 Uhr: Das lettische Parlament erlaubt Staatsangehörigen, in der Ukraine zu kämpfen. Diese Entscheidung sei einstimmig gefallen, heißt es in einer am Montag verbreiteten Erklärung. „Unsere Bürgerinnen und Bürger, die die Ukraine unterstützen und dort freiwillig zur Verteidigung der Unabhängigkeit der Ukraine und unserer gemeinsamen Sicherheit dienen wollen, müssen dazu in der Lage sein“, sagt Juris Rancanis, Vorsitzender der parlamentarischen Kommission für Verteidigung, Inneres und Korruptionsprävention, die den Gesetzentwurf verfasst hat.“

    Wenn das so weitergeht, tritt tatsächlich noch wegen dieser osteuropäischen Kleinstaaten und unserer Waffenlieferungen der Bündnisfall ein. Aber klar, Biden, Lindner und Stoltenberg werden diesen Irrsinn nicht stoppen.

  5. Ich habe hier lange nicht mehr geschrieben und nur noch gelesen. Jedoch schockt es mich immer mehr, wie doch die politische Elite und auch viele Schreiber hier und weltweit der Meinung sind, man würde mit den ganzen Maßnahmen und Sanktionen etwas erreichen können!!!
    Man beglückwünscht sich auch noch gegenseitig für so viel Dummheit, weil man der Meinung ist, man würde hier Härte zeigen!!!???
    Alle diese Sanktionen treffen mal in erster Linie etwas verspätet, aber dann mit voller Härte, den normalen Bürger. Für mich ist und bleibt mein russischer Nachbar immer noch mein freundlicher Nachbar und das gilt ebenso für alle anderen Menschen, egal, wo auch immer sie herkommen. Wir wurden alle nicht gefragt, ob wir das gut finden, aber die oberen Herren nehmen sich das Recht heraus über unsere Köpfe hinweg Entscheidungen zu treffen, die ganz sicher nicht in unserem Sinne sind.
    Anstatt deeskalierend zu denken und zu handeln, wird immer weiter Benzin ins Feuer geschüttet. Die Rhetorik weltweiter Politiker ist zunehmend eine Katastrophe und die Beschimpfungen nehmen ein Ausmaß an, wo man nur noch mit dem Kopf schütteln kann. Das betrifft auch, oder insbesondere die Medien.
    Sportler aller Nationen und Länder sind Menschen wie du und ich. Nun auch hier zu sanktionieren, ist pervers. Ebenso gilt das nach meinem Empfinden für den gesamten Flugverkehr in alle Richtungen. Wenn man jemanden in die Enge zwingt und dieser dann mit dem Rücken an der Wand steht, halte ich es für ausgesprochen wahrscheinlich, dass dann irrationale Entscheidungen gefällt werden, die man dann nicht mehr rückgängig machen kann.
    Der Krieg von Putin verurteile ich ebenso wie jeder andere, aber die Sanktionen auch. Waffenlieferungen, Flugzeuge usw. an die Ukraine?? Jedem sollte klar sein, das hier eine Zündschnur brennt und dass das Leid in der Ukraine dadurch nur größer wird. Das hat meiner Meinung nach alles nichts mit Klugheit und Härte zu tun. Es wurden von allen Seiten reichlich Fehler gemacht, aber am Ende liegt die wahre Stärke darin sich den Fehler einzugestehen und ihm entgegen zu wirken.
    Es gab Zeiten, da wollte die Ukraine niemals zur Nato beitreten und erst seit 2014 will man das vehement. Putin hat deutlich eine rote Linie gezogen und ich finde, man sollte endlich anfangen hinzuhören.

  6. Die Wahrheit stirbt in einem Krieg als erstes. Jede Seite hat ein Interesse daran, angebliche eigene Erfolge und Misserfolge des Gegners zu vermelden, mancherorts weiß man bereits, dass „Putins“ Blitzkrieg gescheitert ist, inklusive obligatorische Fotos von ausgebranntem Militärgerät. Fotos beschmierter Putin-Plakate, die beschädigt auf die Entsorgung warten, liegen sicher bereits in der Schublade.

  7. Es ist schon beunruhigend das Putin die militärische Variante bevorzugt. Aber wenn unsere „Intelligenzija“ nun auch noch Waffen in eine Krisengebiet liefern will, schnellstmöglichst die Ukraine in die EU aufnehmen, die schnelle Eingreiftruppe der Nato an die Grenzen bringt…so ist einer weiteren Eskalation Haus und Tor geöffnet.
    Besonnenheit und diplomatisches Geschick wäre nun gefragt. Stattdessen Säbelrasseln auf allen Seiten.
    Ich kann nicht nachvollziehen wie westl. Staaten Waffen in diese Region liefern ?
    Glaubt hier irgendwer das die Ukraine militärisch auf Dauer etwas ausrichten wird. Ein verantwortungsbewußter ukrain.Präsident sollte die Ausweglosigkeit erkennen und kapitulieren. Dabei das bestmögliche diplomatisch für die Ukraine herausholen, statt die Bürger in einem sinnlosen Krieg zu verheizen.

    • Aktuell wird ganz offensichtlich, dass der Mensch und insbesondere die politische Kaste nichts dazugelernt hat. Wenn ich mir die aggressiven Reden von Lindner, vdL oder anderen anhöre wird klar, dass deren Fokus nur und ausschließlich auf Konfrontation liegt. Man muss sich das mal vorstellen: eine Art russischer Bürgerkrieg weitet sich zu einem Konflikt aus, in dem EU und NATO munter mitmischen. Ich fasse mir den ganzen Tag nur noch an den Kopf! Wenn’s knallt, gehen hunderte Millionen Menschen drauf, weil der Chef von gut 40 Mio. Ukrainern und mit ihm Biden & Co. meinen, das passt schon so. Unfassbar! Da waren die Römer und viele davor schon genauso weit. Es lebe der Fortschritt!

  8. Hallo Herr Tichy
    Auf Kommentarseiten tummeln sich mal wieder jede Menge proruss. Putin-Trolle.

    • Definition Wikipedia für einen Troll: Als Troll bezeichnet man im Netzjargon eine Person, die im Internet vorsätzlich mit „zündelnden“ Flame-Kommentaren einen verbalen Disput entfachen oder absichtlich Menschen im Internet verärgern will. Dies geschieht zur Unterhaltung des Trolls normalerweise durch das Posten entzündlicher und abschweifender, irrelevanter oder nicht themenbezogener Nachrichten und Beiträge in einer Online-Community.
      Eine andere Meinung als Sie zu haben gehört nicht dazu. Allerdings fühle ich mich durch Ihre Abwertung zum Troll verärgert.

    • Hallo Herr Tichy
      Auf Kommentarseiten tummeln sich mal wieder jede Menge proruss. Putin-Trolle.“

      Hallo, Herr Lehrer, ich weiß was …

    • @ Runderneuert, das ist leider so. Sehr viele unbelehrbare Putin-Apologeten und Russlandfreunde hier. Die werden es nicht mehr lernen.

      • Dafür gibt es einen ganz einfachen Grund: ich sehe nicht ein, dass wegen der Ukraine ein Weltkrieg entbrennt. Und meine ukrainischen Bekannten betrachten dieses Land keinesfalls als besonders erstrebenswerten Wohnort, weder politisch noch wirtschaftlich. Dazu kommt noch, dass in den dortigen Medien Hass gegen Russland geschürt wird, dem z.B. die junge Generation seit mehreren Jahren ausgesetzt ist. Und jetzt? Das sind dort ganz bestimmt keine Engel.

      • Eine Verwandte, geboren in Kiew und seit 20 Jahren hier lebend, hat noch intensiven Kontakt zu Schulfreundinnen in Kiew. Diese berichten, dass rechtsradikale Ukrainer russischsprachige Mitbürger anhalten, aus den Autos zerren und verprügeln. Das kommt jetzt aber nicht von RT. In der ach so demokratischen Ukraine ist ein Bürgerkrieg im Gange, werter Winnetou. Aber das interessiert hier keinen. Außer uns Trolle…

    • Ist mir nicht aufgefallen.

      Eher machen die Leute hier auf TE von ihrer Meinungsfreiheit nach Art 5 Abs. 1 GG Gebrauch.

      Ich sehe halt, dass überall in den Mainstreammedien, auf Twitter oder Facebook zensiert wird, und zwar massiv.

      Hier in der antideutschen BRD kann man in den Mainstreammedien nicht einmal mehr auf den Russlandexperten Stephen Cohen und seine Warnung bzgl. einer NATO-Osterweiterung hinweisen.

      Rußland hat das immer als Bedrohung und Vertrauensbruch wahrgenommen.

      Laut Stephen Cohen sei ein westliches Versprechen gegenüber Rußland gebrochen worden…Rußland fühle sich von der NATO in die Enge getrieben:

      Stephen F. Cohen on NATO expansion and Russia’s response to it – YouTube

      Experts Warned For Years That NATO Expansion Would Lead To This | ZeroHedge

      Rußland wurde vom Westen versprochen, dass die NATO nach Osten nicht erweitert werden würde.

      Hintergrund:

      NATO’s Eastward Expansion: Is Vladimir Putin Right? – DER SPIEGEL

      Ich kann in der BRD in den Mainstreammedien nicht auf diesen Artikel des SPIEGEL verweisen. Das wird aktuell massiv in BRD-Mainstreammedien wegzensiert.

      Die BRD-Mainstreammedien müssen ja eine riesen Angst vor der Meinungsfreiheit im Art 5 Abs. 1 GG haben, wenn sie solche Links und Quellen bereits wegzensieren müssen ?

      Und die BRD will da bzgl. der Meinungs- und Informationsfreiheit Vorbild für die Russen sein ?

      Ich begreife die aktuellen westlichen Sanktionen vor allem auch als einen Frontalangriff auf das russische Volk, das ins Elend gestürzt werden soll.

      Ziel der antideutschen BRD und der NATO dürfte ein 2. Maidan in Moskau sein ?

      Hintergrund:

      Financial Shock and Awe: West Disconnects Russian Banks from SWIFT, Sanctions Russia’s Central Bank – The Duran

  9. Tag 5 des Angriffs – alles ist noch offen, da hybride Kriege nach eigenen Regeln ablaufen, zumal wenn sie zu langen, aufreibenden Stellvertreterkriegen, mit externen Waffenlieferungen und vielleicht auch dem Einsatz von Söldnern und Beratern, werden. Die Amerikaner und ihre verbündeten Europäer kämpfen nun mal bis zum letzten Bluttropfen der Ukrainer.

  10. Genau. Und deshalb wird es keinen Atomschlag geben. Da drückt niemand auf den Knopf. Das ist alles bloße Rhetorik und und Drohgebärde. Allerdings kann man mit dem Schlag von Atomwaffen nur ein einziges Mal drohen. Wie beim Skat, wo man nur ein einziges Mal Kontra sagen kann. Putin wird gewinnen. In den nächsten Tagen fällt Kiew und dann ist der Krieg vorerst zu Ende. Allerdings hat Putin dann die A… karte. Putin gewinnt den Krieg, aber er verliert den Frieden. Und deshalb könnte es sein Ende sein. Doch wer kommt nach ihm??? Ein noch schärferer Hund? Wir wissen es nicht. Nawalny wird es nicht sein. Also abwarten und Daumen drücken, das keiner die Nerven verliert. Wir haben ja jetzt den Kriegskanzler Scholz. Wer sonst kein Profil hat, der freut sich über die Gelegenheit der Kriegsrhetorik. Fakt ist, wir werden zu den Verlierern zählen. Aber ganz sicher auch die Grünen. Deren Phantastereien werden alle beerdigt werden.

  11. natürlich riegeln die Russen Kiew und andere Städte wie Charkow ab,anstatt sich dort in close-combat zu begeben.
    Die einzig vernünftige Reakton seit Falludscha,das die USA-Helden erst einnehmen konnten,nachdem ALLES platt gebombt war und selbst dann ging es aus Tunneln weiter gegen Sie.
    ih denke trotzdem,das der Dnjepr die neue Grenzlinie werden wird,denn da entspricht mehr oder weniger der herkunftsmässigen Teilung der ukrainischen Bevölkerung.
    Das mit der atomaren Bewaffnung der Ukraine,das dieser Präsidenten-Darsteller gefordert hat,reiht sich ein mit EU-Beitritt sofort und Nato-Betritt…der weiss auf jeden Fall,wie man eine Situation so richtig ekaliert und ich anschliessend als „Opfer“ stilisiert,um wiederum was dabei raus zu holen

  12. Das operative Geschehen wird weiter von Russland bestimmt mit dem Ziel, die Bewegungsmöglichkeiten der ukrain. Armee immer weiter einzuschränken. Lähmung ist das Ziel, möglichst ohne zu kämpfen. Deswegen läuft der Krieg auch momentan noch eher glimpflich ab. Aber Selenskyi muss sich entscheiden, wie lange er noch in Kiew bleiben kann, wenn sich der Belagerungsring immer enger zieht. MMn könnte die Westukraine, dank jetzt westlicher Unterstützung, gehalten werden. Immerhin. Der Widerstand dort kann nicht von Kiew angeführt werden, also muss die Regierung in die Westukraine verlagert werden.

  13. Ich habe mich in den Diskussionen ja schon unbeliebt gemacht, ich werde trotzdem meine Meinung äussern.
    Bei diesem ganzen Krieg gibt es so viele Informationen, die ich logisch nicht in einen vernünftigen Gesamtzusammenhang bringen kann, sodass ich mich frage, welche Infos überhaupt wirklich nutzbar sind, was verlässlich ist und was vielleicht unter Information warfare fällt.

    Ein Beispiel:
    Kiew soll vollständig eingekesselt sein, Evakuierung der Zivilbevölkerung nicht möglich. Vorgestern hies es, Kiew sei kurz vor dem Fall. Der Flughafen bei Bucha wurde aber gehalten, offenbar viele Truppen zerschlagen. Ich sah bei Reddit Bilder und Videos von russischen Marschgruppen, bei denen ich mich fragte, ob die Truppen aus dem Norden Amateure sind. Ich sah Gefangene und Kommunikation von Leuten mit Soldaten, bei denen ich mich fragte, ob das Wehrpflichtige sind, und ob die überhaupt Ahnung haben, was sie da tun. Vom Norden kommend war die Rede von ca. 30.000 Mann. Davon kann man üblicherweise mindestens ein Drittel , wenn nicht mehr, abziehen, welches Unterstützungstruppen sind: für Logistik, Sanität, Fernmelde u.s.w., ansonsten wäre das Selbstmord, solche Unterstützung ist vital, allein schon, um die Verbindung zu den Führungseinrichtungen zu halten. Ausserdem muss man eine Struktur an Führungseinrichtungen aufbauen, da normale Funkgeräte nicht über 20bis25Km hinauskommen. Wie soll da so ein Vormarsch geführt werden.
    30.000 Mann um eine Stadt einzunehmen? Abzüglich der Unterstützungstruppen? Das ist eine Millionenstadt! Und vollständig eingekesselt? Legt man ausgehend vom Stadtzentrum einen Radius von 25Km an, ergibt sich durch 2x pi x r ca. 150Km Linie, auf die man die Kräfte verteilen muss, 120km, wenn man weiter vorgestossen ist. Man hätte 200 Mann pro Kilometer wenn man 24.000 über 120.000 m verteilen könnte. Das ist in so einem Gelände ziemlich dünn und gefährlich für Gegenangriffe und Durchbrüche. (1Km in einer Stadt ist eine Welt, das ist gigantisch).

    Gleichzeitig frage ich mich, auf welchem Weg die ganzen Waffen dann dort hin gebracht werden sollen, wo sie gebraucht werden.

    Dann überschlagen wir uns grad im Handeln. Gleichzeitig wird von den Ukrainern quasi im Stundenstakt irgendwas gefordert, jetzt schon andere Waffen und Aufnahme in die EU.

    Sorry, nochmal: bei Allem Verständnis dafür, einen Aggressor in die Schranken zu weisen. Hier müssen, zumindest wenigstens im Geheimen, ein paar Dinge mal hinterfragt werden. Ich rede nicht von Verschwörungstheorie, von Schuldfrage oder Rechtfertigung. Ich fodere nur, dass wirkliche Experten bitte mal anfangen, ganz akribisch wirklich unabhängig bestätigte Informationen zu gewinnen und zu bewerten. Mir ist das alles zu emotional, viel zu heiss, und die Aktionen und Massnahmen sowie Entwicklungen gehn mir hier viel zu schnell. Ich finde, man muss verflucht nochmal höllisch aufpassen, dass wir nicht ver… werden, und zwar von allen Seiten.

    Und von der Presse würde ich mir wünschen, ein bischen weniger auf die Entscheidungsträger Einfluss zu nehmen, und ihnen Gelegenheit zu geben, eigene nachrichtendienstliche Bewertungen zu erhalten.

    Mir ist hier bei dieser ganzen Sache extremst unwohl.

    Liebe Leute, ich bleibe dabei, es täte uns sehr gut etwas Distanz zu wahren und wenigstens zu versuchen, nüchtern zu bewerten. Und nein, nüchtern bleibt hier in Deutschland gerade gar keiner mehr. Das ist verdammt gefährlich. Und nein, ich rede nicht Putin das Wort, noch rechtfertige ich Angriffe auf die territoriale Integrität eines Landes. Ich fordere nur mehr Objektivität und weniger Emotion sowie Distanz. Ich fordere, sich hier mit keiner Seite gemein zu machen, aber das tun wir.

  14. Es stellt sich die Frage, ob Putin nicht paranoid geworden ist. Wie anders kann man sich erklären, daß er mit Atomwaffen droht. Er läßt nun eine tschetschenische muslimische Mörderbande in der Ukraine eine schmutzige Arbeit verrichten.
    Ja, geht es noch?!!

  15. Dem Verfasser dieses Dauerbeitrages zur Lage in der Ukraine -der im weiten Medienunfeld uebrigens der einzige zu sein scheint, der uebersichtlich und chronologisch die militaerische Lage beleuchtet- ist sich schon im Klaren darueber, dass der Einmarsch der russischen Armee erst vor 4 Tegen ueberhaupt begonben hat, die in finanzieller Hinsicht bettelarme Ukraine (es standen gerade wieder 4,5 Mrd.US $ Umschuldung an) rein numerisch die drittstaerkste Armee Europas unterhaelt (nach RU und der Tk), zudem durch den „Westen“ seit 2015 massiv hochgeruestet wurde, ueber eine grosse, eigene Waffenindustrie verfuegt -1990
    befanden sich ca.35% des MIK der ehemaligen UdSSR in der Ukraine, u.a. das Konstruktionsbuero Antonov- und einer der groessten Flaechenstaaten Europas mit +40 Mio Ew ist ?
    Dennoch haelt Russland -einschliesslich der sog.Donbass-Republiken- nach nur 4 Tagen Militaeroffensive 1/5 des Staatsgebietes besetzt; bezogen auf die Ost- und Zentralukraine, um die es dem Kreml vorrangig gehen wird, ca.1/3 und v.a. die gesamte, vitale Infrastruktur.
    Setzt man die durch russische Quellen behaupteten Verluste (bei Wikipedia) der ukrainischen Armee -die, bezogen auf das Material, erstaunlich gering sind- ins Verhaeltnis zu den eroberten Gebieten, dann scheint sich die Vermutung einiger Beobachter zu bestaetigen, dass die ukrainische Armee vielerorts gar nicht gekaempft hat, sondern schlicht uebergelaufen ist.
    I.ue. sollte sich niemand wuenschen, dass die Dinge in Kiew oder Charkow am Ende so enden wie in Grosny oder Falludschah.
    Das waere zwangslaeufig das Ergebnis eines forcierten Angriffs auf die Stadtzentren mit schweren Waffen und der Luftwaffe.
    Das britische MoD warnte vorgestern bereits davor, die Russen koennten den verheerenden, thermobarischen Mehrfachraketenwerfer TOS 1/2 („Burantino“) zum Einsatz bringen, der speziell zur Vernichtung bebauten und verbunkerten Gelaendes entwickelt wurde und in 2001 Grosny weitgehend ausradierte.

  16. Ich finde Ursache und Wirkung sollten beachtet werden. In Kriegszeiten stirbt die Wahrheit als erstes. Wie war das mit „fuck the EU“. In welchem Zusammenhang fiel diese Äußerung und vor allem durch wen an wen und warum. Wenn ich jetzt höre dass ein Teil der Bilder die uns, dem Medienkonsumenten im Zusammenhang mit den Kampfhandlungen in der Ukraine gezeigt werden angeblich aus einer Gasexplosion im Jahre 2018 stammen oder Panzer der ein ziviles Fahrzeug überrollte doch kein russischer Kampfpanzer, sondern ein ukrainisches Gefährt war relativiert sich vieles. Die Gebietsexpansion der westlichen Wertegemeinschaft wäre auch mal zu hinterfragen. Auch die Tatsache dass Herr Selenksky Inhaber einer Briefkastenfirma war oder ist und die Herkunft der dort investierten oder gebunkerten Mittel bis heute immer noch ungeklärt sind. Ich finde, man sollte nicht mit Steinen schmeissen wenn man selbst im Glashaus sitzt. Die Milliardenbeträge die in der Ukraine von westlicher Seite investiert wurden und die Positionen die aus dem westlichen Dunstkreis (Biden und Familie) besetzt wurden hatten doch einen Grund. Der Endkampf um die Rohstoffe Rußlands hat begonnen. Dies sollte klar und deutliche thematisiert werden. Alles andere dient der Vernebelung dieser Fakten. Momentan sind die Amerikaner auf der Siegerstraße. NS2 ist gestoppt, ihr überteuertes und umweltschädliches fracking Gas hat mit Unterstützung der grünen Umweltschutz und Friedenspartei einen Absatzmnarkt, die Rüstungsproduktion läuft wie geschmiert und Deutschland versichert das 2% Investitionsziel des BIP in Rüstung und Waffen zu investieren. Alle Ziele der USA sind erreicht. Erinnert alles ein bisschen an den II. WK – die Amis wußten ganz genau dass Pearl Harbor angegriffen wird (sie hatten den Code der Japsen geknackt und orderten ihre Flugzeugträger entsprechend) und opferten die eigenen Leute um in den II.WK eintreten zu können. Die amerikanischen Bürger mußten entsprechend motiviert werden. Es dauert halt eine Weile biss sich die Wahrheit durchsetzt. Das werden wir auch in der Ukrainekrise erleben. Die Frage bleibt – nur wann??? Altes physikalisches Prinzip – actio = reactio.

  17. Putins Militär wird für diese Leistung keine Orden ernten, aber möglicherweise ist der poltische-strategische Ansatz der eigentliche Grund für den russischen Misserfolg.
    Statt wie politisch immer angesagt (und immer noch eine schwache aber mögliche Gesprächsgrundlage) schwerpunktmäßig und zügig die Gebiete Luhansk und Donezk zu besetzen hat man sich gegen Kiew und Charkow verzettelt, statt dort nur Drohgesten an der Grenze zu unternehmen.
    Dass es nicht kriegsentscheidend ist, eine Hauptstadt zu besetzen und eine Regierung von dort zu verjagen, das dürfte doch bekannt sein und es lohnt auch nicht, mit erheblicher Kräftebindung die politischen/propagandistischen Nachteile des full-scale-war in Kauf zu nehmen.
    Putin hätte dann nach Auswertung der o.g. ersten Phase und ggfs. gescheiterten Verhandlungen über deren formale Konsolidierung ggfs. noch immer von Donezk Richtung Dnjepr vorstoßen können, um eine Landverbindung zur Krim zu erzwingen (Nordgrenze davon der Dnjepr, betroffen also der süd-südöstliche Teil des Oblast Cherson) und auch noch weitere Faustpfänder für eine neuen Verhandlungsansatz einzunehmen.
    Die erste Phase allein umzusetzen, das hätte wohl auch den Westen etwas gespaltener gelassen, denn der Verlust von Luhansk und Donezk für die Ukraine war von etlichen Leuten geistig bereits akzeptiert gewesen.

  18. Es besteht hier durchaus die Gefahr, dass Putin Atomwaffen, zumindest taktische, einsetzen wird, wenn sich aus seiner Sicht kein Erfolg einstellt.Leute wie er gehen dann den Weg der verbrannten Erde. Wir kennen das aus der Geschichte.

  19. Es ist an der Zeit, verbal einen Systemwechsel in Russland zu fordern, zunächst noch nicht auf höchster diplomatischer Ebene, sondern auf Ebenen die die russische Bevölkerung erreichen können, im Internet und entsprechenden Sendern.
    Einen Neuanfang, ein friedliches Zusammenleben in Europa kann es nur ohne Putin und ohne das System Putin geben.
    Ich bewundere zutiefst die Ukrainer, und bin stolz auf die Einigkeit der Europäischen Gegenwehr.

    • Ein Systemwechsel in Rußland und der Sturz Putins ist m.E. auch die Kalkulation vieler westlicher Regierungen. Darauf deuten aktuelle Reaktionen im Blätterwald westlicher Mainstreammedien hin. Man braucht nur die aktuelle Presse von UK und den USA studieren…

      Die massiven Sanktionen sollen nach meiner Einschätzung das russische Volk tief treffen. Das zeigt ja auch die Sanktion gegen die russische Zentralbank. Auch die Kappung von SWIFT ist ein harter Eingriff.

      Wahrscheinlich ist auch eine hohe Inflation in Rußland das Ziel ? Die Russen sollen möglicherweise dann rebellieren und gegen Putin aufbegehren ?

      Hintergrund:

      Putin’s War on Ukraine Would Be a Disaster for Russians (foreignpolicy.com)

      MASSIVE ESCALATION: US & EU sanction Russia’s Central Bank (Live) – The Duran

      Deshalb gehe ich aktuell auch davon aus, dass die Ukraine vom Westen in ein 2. Syrien verwandelt werden wird. Der Krieg in der Ukraine dürfte möglicherweise viel Jahre dauern ? Es kann auch sein, dass am Ende die BRD eigene Soldaten gegen Rußland entsenden wird ?

      Für Berlin und die NWO geht es jetzt ums Ganze. Das westliche Zahlungssystem steht auf dem Spiel und wird von China, Rußland und Indien herausgefordert. Es wird Alternativen zu SWIFT geben…

      Deshalb hat ja auch die FED vor Sanktionen bei SWIFT gewarnt. Biden hatte sich über die Warnungen der FED hinweggesetzt…

      Die deutschen Waffenlieferung sprechen zudem eine deutliche Sprache. Die BRD ist Kriegspartei, weil durch deutsche Waffen russische Soldaten in Zukunft getötet werden sollen. Welchen Zweck sollen die deutschen Waffen denn sonst haben ?

      Die Verlängerung des Blutvergießens in der Ukraine und ein hoher Blutzoll bei den russischen Soldaten könnte durchaus dafür sorgen, dass das russische Volk am Ende gegen Putin aufbegehrt ?

      Möglicherweise ist das auch das Kalkül des Westens ?

      Sollte der Sturz Putins das Ziel des Westens sein, ist es in meinen Augen auch im Interesse der BRD, dass Rußland in einen langen Krieg in der Ukraine gezogen wird. Das Leiden der Russen soll m.E. verlängert werden… Dadurch soll dann in Rußland eine revolutionäre Stimmung gegen Putin erzeugt werden…

      Das Ziel von Berlin und Scholz könnte durchaus sein, dass die Ukraine zum Massengrab für russische Soldaten wird ?

      So habe ich jedenfalls die aktuellen Waffenlieferungen der BRD an die Ukraine verstanden und interpretiert.

    • Na, dann hoffe ich mal, dass diese „Gegenwehr“ (wir reden immer noch von einem osteuropäischen Land, das weder zur EU noch zur NATO gehört) nicht gewaltig nach hinten losgeht. Es erschließt sich mir bis heute nicht, welches Interesse wir an einer ex-Sowjetrepublik haben und wir uns deswegen schlimmstenfalls in einen Krieg mit unabsehbaren Folgen hineinziehen lassen. Sie und Ihre Kinder können ja gerne den Kopf für Biden, vdL oder Lindner hinhalten, meine Bereitschaft hierzu ist außerordentlich marginal. Andere Länder, andere Sitten. Die vielbeschworenen westlichen „Werte“ passen vielleicht nicht überall hin.

  20. Putin wird Tschetschenen und wohl auch Truppen aus Belarus vorschicken, Hauptsache keine „russischen“ Soldaten sterben und Zuhause muckt das Volk nicht auf.

    Wer weiß, vielleicht wird er sogar noch Belarus angreifen und einnehmen, sobald deren Truppen in der Ukraine verheizt sind. Es ist ja schon seltsam, dass Putin so viele Truppen an der Grenze zurückhält.

    Wir werden sehen.

    • Von einer Quelle in der Ukraine mit Beziehungen direkt nach Charkov, – die Quelle in Kiev kennt mehrere Leute in Charkov -, weiß ich, dass die russische Armee die Städte eher einkreist und umzingelt.

      Keiner kommt da mehr rein und raus.

      Die Taktik ist also die Belagerung der Städte und man wartet dann von russischer Seite halt die kommenden Wochen ab, wie die Belagerten, die von der Außenwelt abgeschnitten werden, darauf reagieren ?

      Ein brutaler Häuserkampf in urbanen Gebieten wird eher von russischer Seite vermieden.

  21. Ich verstehe gut, dass jeder sich die gegenwärtig sehr komplexe Situation zu erklären versucht. Fakt ist aber, dass im Kriegsfall immer Nachrichtensperre von Kriegsparteien verhängt wird. Der nicht unmittelbar Beteiligte ist dann auf Interpretationen, etwa durch Medienschaffende, angewiesen. In dieser Situation erreichen ihn oder sie eigentlich nur gezielte Propaganda oder hausgemachte Deutungen.
    Deshalb ist es abenteuerlich zu behaupten, was wie wann im Kriegsgebiet geschieht. Wir wissen nur, dass Putin auch aus Eigennutz möglichst wenige Kosten für das militärische und politische Ziel in der Ukraine produzieren will. Wenn er damit nicht weiterkommen sollte, wird er folgerichtig den Aufwand erhöhen. Und da ist sehr, sehr viel Luft nach oben.

    • So ist es. Putin hat zwar gesagt, die vorhandenen Lieferverträge Gas /Öl, also Deutschland Nordstream I werden eingehalten, ebenso Öl nach US. Wenn es knallhart kommt, sollte man sich allerdings keine Illusionen darüber machen, dass auch hier Einiges zur Disposition gestellt werden könnte. Eine Sache würde Biden überhaupt nicht schmecken, wenn die Benzinpreise in den USA steigen und die Republikaner aus die Situation Honig saugen.

    • „auf Interpretationen, etwa durch Medienschaffende, angewiesen.“
      Wenn die mal Ahnung hätten. Vielen dieser Medienschaffenden schaut doch das fehlende Hintergrundwissen, die fehlenden Kontakte und Informationskanäle aus jedem Satz. Da wird dann ersatzweise gefühlig mittels sich anbietender social media Darsteller reportiert.

  22. Das ein militärisch unterlegener Gegner aber genau das macht, war nicht nur vorhersehbar sondern sicher.
    Das nicht von vornherein ins Kalkül zu ziehen weist dann schon auf einen gewissen Realitätsverlust hin. Und das Russlands Militärs das tatsächlich nicht ins Kalkül gezogen haben zeigt die für ein solches Szenario viel zu kleine Truppe.
    Aber auch die USA haben ja mal wirklich geglaubt den Vietkong mit ein paar Militärberatern besiegen zu können. Wunschdenken war schon immer ein wesentlicher Bestandteil von Politik.

  23. Wenn Russland und Putin sanktionsmäßig total in die Ecke gegrängt werden und millitärisch auch in den ukrainischen Städten nicht vorankommt, da ein massiver Häuserkampf wohl nicht eingeplant war, stellt sich die Frage, was Putin in einer solchen Situation machen wird. Zurück zu Status vor dem Angriff, also Zurückzug, wird für ihn kaum eine Option sein, sondern Intensivierung der millitärischen Anstrengungen. Putins Erzählung aus seiner Jugend in St.Peterburg, sitzt die Ratte in der Ecke, geht sie zum Angriff über mit allem was sie an Energie und Mitteln hat. Dieses Erlebnis des jungen Wladimir, das er oft erzählt hat, gehört wohl zu seinen prägenden Erfahrungen.
    Eskalation, die atomare Karte als Drohkulisse, eine Sache Spitz auf Knopf stellen, damit sollte man eher rechnen als das Gegenteil vermuten. Barbock will Russland „ruinieren“ so ihre Aussage. Das passt in das Gesamtbild der Lage. Das „dritte Weltgeschehen“ nach WKI und WKII, wie in den bekannten „Feldpostbriefen“ vor mehr als hundert Jahren beschrieben, scheint nun in den Bereich einer Realisation zu kommen. Mann kann nur hoffen, dass diese Visionen Visionen bleiben. Für WKI und WKII ist allerdings alles mit bemerkenswerter Präzision so eingetreten wie beschrieben wurde.

  24. Hilflose Kommentare schaden leider einer konstruktiven Diskussion, die es in der Vergangenheit häufig auf TE gab.

  25. Der russische „Normalo“ wird Putin vor allem keine hohen Verluste verzeihen. Und zwar auch keine auf ukrainischer Seite (schließlich haben viele Russen Verwandte in der Ukraine und umgekehrt). Außerdem lässt sich das Narrativ mit dem Brudervolk dann nicht aufrecht erhalten.
    Gefährlicher sind aber eher seine Kumpane in den russischen Eliten. Wenn die ihre Felle (und das sind vor allem wirtschaftliche) davonschwimmen sehen könnten sie ihm schnell den Stecker ziehen.

  26. Was macht amerikanische A-Waffen im Herzen Europas so viel besser. Bzw warum erwähnen sie die nicht?

    Die Sowjets haben sich nach dem Fall des Eisernen Vorhanges zurückgezogen.
    Die Amis nicht – warum?

    • Warum: man muss mit allem rechnen.
      Wie wir zur Zeit gelehrt bekommen.
      „Ich mach die Welt, wie sie mir gefällt“
      ist leider nicht mehr.

  27. Auch die NATO ist in den baltischen Staaten schwach und MACRON hat schon davon gesprochen, man muesse dort halt im Notfall Kernwaffen einsetzen.

    B52 und Mirage waren schon im Uebungseinsatz.

    Alles kein Spass.

  28. Drohungen mit Kernwaffenkrieg gab es schon durch NIXON und kuerzlich auch MACRON.

    Das Spiel mit dem nuklearen Feuer spielen mehrere Seiten.

  29. Genau richtig, und was bitte ist der Unterschied zum Irak, Syrien, Lybien, Jemen, Afghanistan, Vietnam, Tibet, Korea, Mali etc. Man macht es, weil man es kann. Es geht um Machtpolitik. Die anderen Kriege waren genauso, wurden nur anders verkauft.

  30. Wenn die militärische Situation sich nicht schnell auf wundersame Weise ändert, hat Putin sich selbst und Russland zum Paria gemacht, ohne das von ihm angestrebte Ziel der Vereinnahmung der Ukraine (egal ob nun durch Annexion oder Marionettenregierung) zu erreichen.
    Welche Annahmen lagen diesem Feldzug zu Grunde ? Ging Putin davon aus, die Ukrainer würden ihn als Befreier begrüßen, die Armee würde überlaufen ? Lebt er in einer selbst geschaffenen Berater- und Medienblase (a la Merkel = Leute wie Prof.Brinkmann und Mainstreammedien) ?
    Ein körperlich nicht gut wirkender Putin, offensichtlich ein Coronapaniker, der sich scheinbar mehrere Meter von allen „Ansteckenden“ entfernt hält, der höchste Generäle im Krieg öffentlich wie Idioten abkanzelt, ist das ein klar denkender Stratege ? Sollte er in der Niederlage Nuklearwaffen einsetzen wollen, birgt das zumindest die Hoffnung, dass ihm der Gehorsam verweigert werden wird.
    Eine Weiterführung der Invasion kann nur noch deutlich hässlichere Bilder für Putin produzieren. Die Waffenlieferungen, die nun anlaufen, werden die Zahlen seiner Flugzeuge und Panzer schnell schmelzen lassen, während der „hässliche Russe“ weltweit als Zivilistenmörder zum Begriff wird.
    Was so oder so am Ende bleibt, ist ein Russland, das als eigentlich europäisches Land, ganz nach Wunsch der KP Chinas, vom Westen isoliert, als an China (das ihm so großmütig für diesen Kriegsgang den Rücken frei hält) geketteter Rohstofflieferant dahinvegetiert. Wie Donald Trump sagte – Ziel der KP ist es, die Länder der Welt zu „tributary states“ zu machen – zu Tributzahlern, reinen Zuarbeitern und Rohstofflieferanten Chinas.

    • Es könnte durchaus sein, dass das Versagen Putins seitens militärischer Kreise in Russland hier geplant ist. Schlechte und falsche Beratung gepaart mit Dienst nach Vorschrift an der Front und beim Nachschub. Wenn Putin und seine Elite in der Ukraine scheitert, ist er weg. Fakten schaffen ohne Waffen. Eine Armee, die nicht erfolgreich folgen will, zeigt auch, dass die Staatsführung bereits machtlos ist. Niemand muss Befehlsverweigerung machen, es reicht die Befehle zu langsam und zu spät oder fehlerhaft auszuführen, unvollständige und falsche Informationen weiter zu geben.

      Ich stelle mir gerade vor: Was denkt wohl ein russischer Soldat, der in der Ukraine in das Haus einer ukrainische Familie geht? Das könnte auch das Haus seiner eigenen Familie in Russland sein, in das Soldaten einbrechen. Ohne jedes Recht. Das weiß auch der dümmste Soldat.

    • Sie scheinen ja bestens im Bilde zu sein, was die militärische Situation betrifft. Es ist immer wieder erstaunlich, wieviele die „Meldungen“ der Medien für bare Münze nehmen. Nicht nur das, auch scheinen sehr viele die Strategie des russischen Militärs ganz genau zu kennen. Da kann ich nicht mithalten, ich stehe dem Geschehen weitgehend ratlos gegenüber, bin aber sicher, dass die wahren Gründe sehr bald ans Licht kommen werden.

  31. Im Häuserkampf werden die Russen scheitern. Panzer helfen da nicht wirklich. Die Ukrainer kennen sich mit der Örtlichkeit aus. Aus jedem Fenster, aus jedem Kellerloch werden sie die Russen unter Feuer nehmen.

    • die haben in Syrien Erfahrung gesmmelt – nur Putin will eine ganze Wirtschaftsmetropole Charkow und kein Aleppo Ost – dito Kiew. Damit wird die Geschichte langwieriger.

  32. Sehr geehrter Herr Tichy, ich bin ein überzeugter Anhänger der Meinungsfreiheit und habe es immer begrüßt, dass in TE auch ausgefallene und grenzwertige Leserkommentare veröffentlicht werden – im Gegensatz zu SPON, Zeit etc., wo unliebsame Ansichten gelöscht werden. Was aber in vielen Kommentaren zu den Ukraine-Artikeln geäußert wird, ist für mich kaum erträglich! Reihenweise wird Verständnis, ja Anerkennung für Putins Vorgehen bekundet, der Westen als letztlich Schuldiger für den Angriff gesehen. Da wird die russische Lügenpropaganda übernommen. Mein Verdacht ist – und das gilt auch für viele Kommentare in anderen Medien – dass hier Auftragsschreiber des putinschen Propaganda-Apparats tätig sind (Stichwort St. Petersburg…). Daneben gibt es auch genügend Leute, die unser liberales Staatsverständnis ablehnen und sich obendrein nach starker Führung sehnen, solche Leute schauen auf Diktatoren wie Putin, vor allem AFD-Anhänger, die ja besonders gerne bei TE schreiben, was man, z. B. beim Corona-Thema, sehr schön erkennen konnte (natürlich gibt es auch genügend linke Putin-Fans, aber die schreiben nicht bei TE…).
    Deshalb meine Bitte: Nehmen Sie als Redaktion wenigstens bei den grenzwertigsten Kommentaren kurz Stellung und erklären Sie die Fakten, lassen Sie Propagandalügen nicht einfach so stehen! Oder löschen Sie solche Beiträge, denn Meinungsfreiheit hört da auf, wo Lügen anfangen!

    • Propagandalügen“
      Nach Ihrem Verständnis werden nur von einer Seite „Propagandalügen“ verbreitet? Und wer „Dem Westen“ Versäumnisse vorhält und damit der Meinung ist, daß man nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft hat, diesen Krieg zu verhindern, ist ein Putintroll?
      Darf man fragen, ob das Nichtausschöpfen Dummheit, Unvermögen oder Absicht war?
      Die Masche ad personam zu argumentieren kennen wir doch schon von der Coronafront.
      Wer das Vorgehen von Putin versteht, muss das nicht zwingend gutheißen! Das ist aber die Voraussetzung ihm wirksam zu begegnen, wenn man denn will.
      Schlussendlich fragen Sie sich bitte, wem der Krieg nützt und da kommen Sie vielleicht auf mehrere Profiteure, die sicher davon profitieren werden, ob da Putin dabei sein wird ist zweifelhaft.

    • So dumm sind die Leser von TE nicht, daß sie eine redaktionelle Einordnung brauchen.

    • Sie implizieren, dass gegenteilige Meinungen grundsätzlich auf Fehlinformationen beruhen. Falsch. Russische Meldungen mögen uns des öfteren nicht passen, sind aber nicht per se grundsätzlich falsch, sondern spiegeln lediglich eine andere Sicht der Dinge wieder. Das ist wie der Streit im Fußball um einen Elfmeter. Bitte unterlassen Sie es, von mir zu verlangen, mich nur auf „unsere“ Sicht der Dinge einzulassen. Schon alleine die Panikmeldungen, teilweise vorgebracht von Personen völlig ohne fachlichen Hintergrund, hinsichtlich der Erhöhung der Einsatzbereitschaft von Teilen der russischen Streitkräfte, können mich auf die Palme bringen. Und verwechseln Sie nicht: ich finde das auch nicht toll. das Canceln anderer Sichtweisen ist das Hauptmerkmal von Propaganda. Und wären unsere Politiker in der Lage, auch einmal die Sichtweise des Gegenübers einzunehmen, wären wir jetzt nicht in dieser Lage. Punkt.

      • „Russische Meldungen mögen uns des öfteren nicht passen, sind aber nicht per se grundsätzlich falsch, sondern spiegeln lediglich eine andere Sicht der Dinge wieder.“

        In der Welt der Bundesregierung und assoziierter Leitmedien, qualifizieren Sie sich mit solchen Aussagen als „Putinversteher“. In dieser simplen Welt gibt es „Fake News“ dort und Fakten hier, „Propaganda“ dort und Wahrheit hier. Das hört sich an wie ein Rückschritt auf das „Debattenniveau“ des Kalten Krieges? Ganz genau.

    • Ja, ja, Desinformation. Wie ist das mit den rechtsradikalen Bandera-Fans, deren Milizen seit Jahren Seite an Seite mit der regulären Armee kämpfen? Wer sind die weit über 10.000 Toten, die der Donbas-Konflikt bedauerlicherweise bisher gekostet hat? Die Russen schießen mit Raketen, die (was natürlich schlimm genug ist) lediglich zwei Wohnungen aus einem Hochhaus raussprengen? Wir (d.h. unsere Berichterstatter) hyperventilieren, wenn eine Streitmacht im (zweifellos bestehenden) Konfliktfalls die zweite (von unten) von vier Bereitschaftsstufen ausruft (die NATO hat ein vergleichbares System)? Was soll man davon halten, wenn Ukrainer einem erzählen, dass die ukrainischen (!) Medien seit Jahren Hass gegen Russland schüren, die Jugend dort quasi damit aufwächst? Aber, ja, RT (was ich erstmals übrigens im Browser aufgerufen hatte, nachdem es bei uns quasi verboten wurde…) endgültig unterbinden, damit nur noch und ausschließlich die Wahrheit von Baerbock und Lindner verbreitet werden kann?

      Auch bei uns findet ein gnadenloser Propagandakrieg statt, und zwar dergestalt, dass manche (sagen wir mal: viele) relevante Informationen nicht den Weg in unsere Wohnzimmer finden. Dabei bin ich mir nicht schlüssig, ob die mediale Selbstkontrolle hier zuschlägt, oder aber fulminante Unkenntnis der vielen Korrespondenten und Experten, oder aber die Weisung aus Berlin befolgt wird; wahrscheinlich eine Mischung von alldem. Wenn das bei Corona auch so ablief (und das mediale Chaos spricht dafür), dann gute Nacht. Glaube keiner Meldung, die du nicht selbst gefälscht hast… Und auch heute wieder mein Fazit nach mehreren Fernsehberichten: der deutsche Michel soll auf einen Konflikt mit den pöhsen Russen vorbereitet werden. Bedenklich, sehr bedenklich. Die Russen kassieren ein Land, das weder in der EU noch in der NATO ist, und wir betteln darum, die nächsten zu sein. Was soll der Blödsinn?

  33. Dem Wertewesten waren 500000 durch US-Sanktionen tote irakische Kinder „den Preis wert“, so M. Albright. Zuvor war jeder tote Vietnamese ein Viet Cong. Der Wertewesten hat den Krieg des UA-Regimes gegen sein eigenes Volk im Südosten der Ukraine ignoriert. Und nun hat der Wertewesten Russland gettoisiert, die Langsamdenker, so Herr Spahn, in der Tradition von Wissenschaften protestantischer Angelsachsen Darwin und Galton. Immerhin bringen die Teutonen und Angelsachsen der chaotischen Welt Ordnung, so U.S. Senator Albert J. Beveridge im U.S. Senate, Washington, D.C., January 9, 1900 …
    Nachbemerkt: “Das Hauptinteresse der Vereinigten Staaten, für das wir ein Jahrhundert lang Kriege geführt haben, den ersten, den zweiten und den Kalten Krieg, waren also die Beziehungen zwischen Deutschland und Russland, denn gemeinsam sind sie die einzige Macht, die uns bedrohen könnte, und wir müssen sicherstellen, dass dies nicht geschieht.“ – so George Friedman von Stratfor, Chicago Council on Global Affairs, 4. Febr. 2015

  34. Hat Putin mit Abwehrstreitkräfte wirklich Atomstreitkräfte gemeint?

    Das ist doch keinesfalls gesichert, soviel ich weiß.

  35. Es ist mir erst gestern zu Ohren gekommen, das Selensky die atomare Bewaffnung der Ukraine angekündigt hatte. Es zog komplett an mir vorbei, weil ich irgendwie mit diesem anderen, eigentlich viel wichtigerem Thema die letzten Monate beschäftigt war… Damit erklärt sich dann doch vielleicht etwas. Ansonsten bleibe ich dabei: Du kannst dich hier nicht aus dem Fenster lehnen und einen Einmarsch verurteilen, wenn du das 1999 nicht auch getan hast.

    • Selensky hat auf der Münchner Sicherheitskonferenz 2022 tatsächlich verkündet, die Ukraine wird sich Atomwaffen zulegen, falls die USA und Großbritannien ihr nicht bei der Rückeroberung der Krim und des Donbass helfen werden. Er behauptete, die Garantiemächte des Budapester Memorandums (Inhalt nachlesen, ist interessant) hätten der Ukraine Sicherheitsgarantien gegeben, würden diese allerdings nicht erfüllen. In den deutschen Medien wurde von der Drohung des ukrainischen Präsidenten kaum etwas berichtet.

      Näheres zu dieser Problematik bspw. hier: Der ukrainische Präsident Selensky hat angedroht, sein Land zur Atommacht zu machen | Linke Zeitung

      Vor diesem Hintergrund ist u. U. auch erklärlich, dass in Veröffentlichungen anstelle von „Mobilisierung von Abwehrkräften“ eine „Mobilisierung von Atomstreitkräften“ gemacht wird.

  36. Stoltenberg sagte, “if the Kremlin’s aim is to have less NATO on its borders, it will only get more NATO.”
    Kurze Zeit später handelte Putin. Läuft die EU in eine Gefahr? Sie lässt unmissverständlich verlautbaren, dass sie praktisch in den Krieg gegen Russland eintritt. (Waffenlieferungen, Sanktionen auch gegen Belarus usw).
    Also jetzt EU gegen Russland und „Schlachtfeld Europa“ ?
    Hat Putin heute darauf hinweisen wollen, dass er Atomwaffen einsetzen wird?
    Egal.
    Im besten Deutschland aller Zeiten haben wir starke, europäische Frauen. Ganz viele davon. Ob die rational denken oder nur noch härter erscheinen wollen als Männer?

  37. Ich tippe auf die Dnejpr Lnie als endgültige Demarkationslinie.
    Das würde auch in etwa den Bevölkerungsteilen entsprechen.
    Rational betrachtet hat der ukrainische „Präsident“, der ja eher aus der Theaterwissenschaft kommt,mit den Äusserungen der letzten Wochen überzogen,zumal mit der nach atomarer Bewaffnung der Ukraine.
    Nein,ich bin kein „Putinist“,aber bitte nicht vergessen,das es nicht die Russen waren,die im Europa nach dem Mauerfall begannen,einseitige „Selbstständigkeitserklärungen“ zu akzeptieren und im Anschluss gewaltsam durch zu setzen.
    Nein,das war die NATO in Jugoslawien

    • Und damit darüber in den Medien auch ja nicht mehr berichtet wird und alles schön auf der gewünschten Linie bleibt, werden gewisse russische Medien hier verboten. Ganz ehrlich, ich habe sie noch nie in nennenswertem Umfang konsumiert (nahezu alle deren „Fake News“ ließen sich interessanterweise mit ein wenig Recherche bei Focus, Spiegel, Welt, Wikipedia oder sonst einem „Qualitätsmedium“ verifizieren!), aber beim Gedanken daran, von unserer einseitigen Sichtweise geradezu erschlagen zu werden, wird mir angst und bange. Das hat einen ganz üblen Beigeschmack. Auch einfach deshalb, weil ich nicht gewillt bin, einen „hohen Preis“ für die Ukraine (mit) zu zahlen, welchen auch immer (was diesmal nicht für die Aufnahme von Flüchtlingen gilt, denn diese Europäer haben ein wirkliches Problem und fliehen tatsächlich vor einer kriegerischen Auseinandersetzung; ob dieses Problem allerdings ausschließlich den Namen Putin trägt, na ja…)

  38. Komischerweise hat sich im Westen niemand dafür interesiert wer im Ernstfall ,die Gewalt über die russischen Atomwaffen hat ! Bei Trump haben sich Militärs geäussert ,also nicht Trump alleine konnte den Befehl geben ! Im Falle Putins dürfte das so sein . Seine Untergebenen führt er im Fernsehen vor ! Der Mann ist eine Tickende Bombe und hat die Bevölkerung auf seiner Seite ! Desinformation hat gute Arbeit geleistet !

    • Ja, ja, Desinformation. Wie ist das mit den rechtsradikalen Bandera-Fans, deren Milizen seit Jahren seite an Seite mit der regulären Armee kämpfen? Wer sind die weit über 10.000 Toten, die der Donbas-Konflikt bedauerlicherweise bisher gekostet hat? Die Russen schießen mit Raketen, die (was natürlich schlimm genug ist) lediglich zwei Wohnungen aus einem Hochhaus raussprengen? Wir (d.h. unsere Berichterstatter) hyperventilieren, wenn eine Streitmacht im (zweifellos bestehenden) Konfliktfalls die zweite (von unten) von vier Bereitschaftsstufen ausruft (die NATO hat ein vergleichbares System)? Was soll man davon halten, wenn Ukrainer einem erzählen, dass die ukrainischen (!) Medien seit Jahren Hass gegen Russland schüren, die Jugend dort quasi damit aufwächst? Aber, ja, RT (was ich erstmals übrigens im Browser aufgerufen hatte, nachdem es bei uns quasi verboten wurde…) endgültig unterbinden, damit nur noch und ausschließlich die Wahrheit von Baerbock und Lindner verbreitet werden kann?

      Auch bei uns findet ein gnadenloser Propagandakrieg statt, und zwar dergestalt, dass manche (sagen wir mal: viele) relevante Informationen nicht den Weg in unsere Wohnzimmer finden. Dabei bin ich mir nicht schlüssig, ob die mediale Selbstkontrolle hier zuschlägt, oder aber fulminante Unkenntnis der vielen Korrespondenten und Experten, oder aber die Weisung aus Berlin befolgt wird; wahrscheinlich eine Mischung von alldem. Wenn das bei Corona auch so ablief (und das mediale Chaos spricht dafür), dann gute Nacht. Glaube keiner Meldung, die du nicht selbst gefälscht hast… Und auch heute wieder mein Fazit nach mehreren Fernsehberichten: der deutsche Michel soll auf einen Konflikt mit den pöhsen Russen vorbereitet werden. Bedenklich, sehr bedenklich. Die Russen kassieren ein Land, das weder in der EU noch in der NATO ist, und wir betteln darum, die nächsten zu sein. Was soll der Blödsinn?

  39. Ein sehr vernünftiger Kommentar von Welt:

    „Sorry, Moral und Völkerrecht hin oder her: Wenn man es mit einer militärischen Atommacht zu tun hat, sollte man den Ball flach halten und sich nicht auf hehre, aber letztlich eben nur theoretische Prinzipien berufen. Jede Lösung muss die Interessen Russlands berücksichtigen, ob die uns nun gefallen oder nicht. Es ist absurd, wenn eine Partei, die nunmehr das Außenamt besetzt, einerseits Angst vor friedlichen und sicheren Kernkraftwerken hat, andererseits aber einer Atommacht tapfer die Stirn bieten will.“

    Trifft es auf den Punkt, egal ob Putins Angriff rechtswidrig ist oder er sogar ein größenwahnsinniger Dikatator ist, Fakt ist er ist ein sehr mächtiger Herrscher und hat das Schicksal der Welt in der Hand, den Finger am roten Knopf.
    Der Westen hat in der überheblichen Wortwahl ggü. dieser mächtigen Person jeden Anstand verloren und wirkt somit ebenfalls eskalierend.

    Mit kommt es vor als ob sich viele gar nicht bewusst sind, dass sie selbst zur Eskalation beitragen.

    • Das ist der Punkt, exakt das ist er; in meinen Augen betteln wir momentan regelrecht darum, auch eine übergebraten zu kriegen. Als ob mich Stoltenberg, VdL oder Baerbock vor irgendetwas schützen könnten. Ich habe eher den Eindruck, sie stoßen mich und meine Familie wegen der Ukraine direkt in das Bajonett eines russischen Fallschirmjägers hinein. Wegen einer Ukraine, die versessen darauf ist, den Rest der westlichen Welt mit in den Untergang zu zerren (wer hat dieses Land nur so darin bestärkt, frage ich mich). Jetzt kann ich mir vorstellen, was ’14 und ’39 sowie in den Jahren zuvor in Deutschland los war.

  40. Wir haben es hier nicht mit zwei Fussballmannschaften zu tun. Das Verhältnis der Ukraine zu Russland ist geschichtlich eng verflochten, zudem sind auch die Verhältnisse in der Ukraine wesentlich unübersichtlicher als jetzt dargestellt wird. Es gibt zudem Kräfte in der Ukraine die schon lange die militärische Auseinandersetzung mit Russland suchen, um den Westen zu zwingen sich für ihre Seite zu entscheiden.

    Der viel beschworene und bewunderte „mutige Widerstand“ der ukrainischen Staatsführung wird ab einem bestimmten Punkt zur Verantwortungslosigkeit gegenüber der Bevölkerung, denn diese Auseinandersetzung ist letztendlich nicht zu gewinnen und man muss bedenken, dass je schwerer es Russland gemacht wird, es um so mehr Opfer geben wird und die Situation danach um so komplizierter wird.

    Abgesehen davon wird der Westen mit seiner Entscheidung Nachschublieferant für Kriegsmaterial an die Ukraine zu sein, unweigerlich in den Konflikt hineingezogen, mit potentiell sehr gefährlichen Folgen, denn schließlich müssen diese Güter über ein Drittland in die Ukraine gelangen, was dann durchaus Ziel russischer Vergeltung werden kann wodurch möglicherweise der Nato-Bündnisfall ausgelöst wird.

  41. Sorry, sie haben nichts verstanden! Es geht in diesem Konflikt sehr wohl um das Überleben „Russland“. Die USA haben so lange „gezündelt“ bist die Lunte brannte.
    Ich darf sie erinnern, dass Deutschland 1998 im sogenannten „Jugoslawien“ Krieg eben so einen völkerrechtswidrigen Krieg vom Zaun gebrochen hat. Auch da wurden Frauen, Kinder und Wehrlose getötet.
    Also immer vorsichtig mit ihren Beschimpfungen, sie leben in eine Land das selbst in der jüngeren Zeit dieses Verbrechen beging. Von Syrien, Iran, Irak.
    China: Uiguren, Tibet, Taiwan Usw.

    Gerade jetzt bricht der Krieg aus, wo das C-19 Narrativ zerfällt.
    Ich wünschte, Sie würden diese Worte gegen die Impfpflicht und die Millionen Toten, die durch Maßnahmen weltweit entstanden, ebenso verurteilen. Dann wehr ich bei Ihnen.

  42. Putin versetzt seine Atomstreitkräfte in Alarmbereitschaft Eine solche Drohung ist nicht mehr normal.
    Ein Präsident, der nichts besseres kann, als einen Bruderstaat anzugreifen, Verluste unter der eigenen Bevölkerung billigend in Kauf nimmt, wird sich nicht halten können.
    Nein, die Russen und auch die Deutschen sind nicht „bereit, einen hohen wirtschaftlichen Preis zu zahlen“, die Russen sind auch nicht bereit, in einem unsinnigen Krieg zu sterben, nur weil Putin diesen Krieg will.
    Putin und seine Anhänger haben sich verzockt.

    • Das Schlimme ist, dass er sich wohl verrennt, und das Gefühl hat, nicht mehr zurückzukönnen.
      Ich wünsche allerdings, dass ich mit dieser Einschätzung falsch liege.

  43. Der Krieg in der Ukraine zeigt schon jetzt, nach 3 Tagen, dass Kampfgeist, Korpsgeist, Nationalstolz und Vaterlandsliebe noch entscheidender sind als die materielle Ausstattung.
    Denn genau das ist es offensichtlich, was den Zusammenbruch der ukrainischen Armee bisher verhindert hat.
    Die gegenwärtige deutsche Armee hat sich von diesen Tugenden unter der linksgrünen Ägide von Merkel, von der Leyen, Habeck, Baerbock, Esken & Konsorten mehr entfernen und distanzieren müssen als je zuvor seit Gründung der Bundeswehr 1955.
    Mit einer von Patrioten befreiten, gesinnungsgesäuberten Truppe mit Fokus auf Gender-Diversity, Frauenquote und Höflichkeitsfloskeln auf dem Kasernenhof, usw. ist Deutschland auch weiterhin nur bedingt verteidigungsbereit und „nachhaltig“ im Nachteil. Da helfen auch 100 Mrd. on top für die beste Ausrüstung der Welt nur bedingt.
    Ohne vaterlands- und verfassungsstolze und sich der langen militärischen Tradition Deutschlands und Preußens bewusste Kämpfer wird sich die Bundeswehr nur eine eigene Falle stellen – denn man wird bei mangelnder Durchsetzungsfähigkeit immer mit dem Finger auf sie zeigen und fragen wie diese Schwäche im Felde sein kann trotz bester Ausrüstung und Ausbildung.

    • Bravo! Dieselbe Prognose gebe ich auch ab. Ich frage mich schon seit Jahren, wer angesichts der Tatsache, dass Patriotismus uns konsequent aberzogen wird unddem Soldaten jederzeit eine gesinnungsbedingte Entfernung aus der Truppe droht, sich freiwillig melden soll. Es ist nun mal kein Job wie jeder andere.

  44. Auf The Gateway Pandit war zu lesen, dass Elon Musk seine Satellitenarchitektur für die Ukraine freigeschaltet habe. Auf der Faxenbuch-Seite der FDP Sachsen schätzt in einen Kurzvideo nach deutlichen Worten von MdB Müller-Rosentritt ein Bundeswehroffizier kurz und hart die Fähigkeiten der Russen und den Zustand der Bundeswehr ein. Auf anderen FDP-Seiten Blabla und wenig echte Informationen.

  45. Nicht schlecht…
    Was hätte er / Russland denn ihrer Meinung nach tun sollen?
    Ist Sewastopol auf der Krim halt weg, Naja… abgehakt.
    NATO-Truppen und Material bis an die Russische Grenze, von der Ostsee bis ans Schwarze Meer- was solls?!?
    US – Raketenbasen vor der Haustüre – schultertucken, dann isses halt so.

    Ist ja nicht so als hätte Russland nie Kritik geäußert!

    Kubakrise, klingelt da was?
    Was würden die Amis wohl sagen, wenn Russland Militärbasen in Mexico aufmachen würde?
    Das Geschrei ist und war ja schon groß, wegen russischem Militär, evtl gar einer Basis in Südamerika.

    Mich würde der Unterschied zwischen den USA und Russland interessieren.
    Die einen haben über hundert Basen auf der ganzen Welt verteilt (inclusive A-Waffen, Marschflugkörper, Flugzeugträger & Co) , die anderen gerade eine Hand voll. Die mit den hundert Basen tun alles für Frieden, Demokratie… usw.
    Die mit der Hand voll sind expansionistische Agressoren.

    Die „westliche Presse“ und Politiker können alles mögliche über Russland behaupten, kein Wort glaube ich! Warum sollte irgendwer den Amerikanern trauen?
    Snowden, schon mal gehört den Namen? Evtl in Zusammenhang mit Spionage Affären?
    Irak – Massenvernichtungswaffen und Baby aus Brutkästen werfen?!?
    Das die CIA an Umstürzen beteiligt war, daraus machen noch nichteinmal die mainstream Presse einen Hehl!
    Waffen an den Iran verkaufen & mit dem Gewinn Rebellen in Nicaragua unzerstützen…

    Ich will damit nicht unbedingt Putin schützen, aber aufzeigen, dass „die anderen“ nicht die Bohne besser sind. Die tun genau das, was man Russland vorwirft!

  46. Vielleicht hat sich Putin im Alter doch mental verändert. Das ändert aber nichts daran, dass man einen Verrückten mit einer Handgranate wie einen Verrückten mit einer Handgranate behandelt.

    • Die Situation halte ich schon für sehr gefährlich, da Präsident Putin vorhin die russischen Streitkräfte in die höchste atomare Bereitschaft versetzt haben soll.

      Kann man hier sehen und hören. Putin in eigenen Worten:

      Putin orders Russian nuclear deterrent forces to be on highest alert – YouTube

      Der meint das schon ernst. Das ist kein Spiel mehr.

      Ich stelle die aktuelle Krise deshalb jetzt schon auf eine Stufe mit der Kuba-Krise.

      Die Möglichkeit, dass die BRD atomar zerstört wird, ist gegeben, da ja auf BRD-Gebiet US-Atomraketen stationiert sein dürften ?

      Außerdem will ja die BRD Waffen an die Ukraine liefern, so dass ich schon denke, dass die BRD jetzt ins Fadenkreuz genommen werden könnte ?

      Präsident Putin soll ja bereits vor 1 Woche indirekt mit einem Atomkrieg gedroht haben.

      Habe den Artikel des Daily Telegraph im Archiv:

      Vladimir Putin appears to threaten nuclear strikes if West launches reprisal attacks (archive.fo)

      Originalquelle hier:

      Vladimir Putin appears to threaten nuclear strikes if West launches reprisal attacks (telegraph.co.uk)

      Wer sich mit Herrn Putin und seinem Lebenslauf und seiner Biographie näher beschäftigt, wird schnell feststellen, dass er den Hass und die Hetze deutscher Politiker schon persönlich nehmen könnte ?

      Deshalb wundert es mich ja auch, dass sich Frau Baerbock und Herr Scholz zuletzt so unvorsichtig und undiplomatisch bzgl. seiner Person geäußert haben ?

      Der russische Geheimdienst bekommt das doch auch in Berlin mit und dürfte das dann direkt auch an Putin berichtet haben ?

  47. Auch ich bin überzeugt, daß Rußland bslang noch nicht den ganz großen Knüppel herausgeholt hat, z. B. Flächenbombardements, Napalm, Splitterbomben, veilleicht sogar Giftgas. Ich denke, das hat keine militärischen Gründe, sondern innenpolitische. Wenn sie mit der Dampfwalze kommen wie 1945 an der Oder, gäbe es 10000de von Toten. Das ist in Rußland nicht zu vermitteln, wo man nicht die Ukrainer, sondern die westliche Regierung ablehnt, und egal ob sie Facebook oder Twitter zensieren, die Nachricht davon sickerte schnell in Rußland ein.

    • „Auch ich bin überzeugt, daß Rußland bislang noch nicht den ganz großen Knüppel herausgeholt hat, z. B. Flächenbombardements, Napalm, Splitterbomben, vielleicht sogar Giftgas.“
      Werfen Sie ruhig einmal einen Blick in die Geschichte. Die letzten 70 Jahre reichen schon. Was meinen Sie, welche „Demokraten“ all diese sogenannten großen Knüppel zur Durchsetzung ihrer Interessen nutzten? Wurden diese „Demokraten“, die gern als einzige Weltmacht gelten wollen, jemals zur Verantwortung gezogen. Nein. Vielmehr haben sie auch jetzt wiederum ihre dreckigen Finger im Spiel.

  48. Sehe ich auch so. Man muss sich auch das Material einmal ansehen, was da geliefert werden soll: einige Haubitzen aus den 50er Jahren (ex-NVA-Material), ansonsten Panzerfäuste, von denen die Ukraine selbst genügend haben sollte. Waffen, die jeder ukrainische Soldat ohne Spezialausbildung bedienen kann, gibt es im übrigen nur wenige (Sturmgewehre gibt es bereits haufenweise in der Ukraine).

  49. Wird richtig eng in Europa, besonders für Deutschland.
    1983 gabs ein Lied von Geier Sturzflug “ Besuchen Sie Europa (solange es noch steht“
     26.03.2020 „USA modernisieren Atombomben in DeutschlandVor 10 Jahren forderte der Bundestag, dass die letzten US-Atomwaffen auf deutschem Boden verschwinden sollen. Heute sind sie immer noch da – und werden sogar modernisiert. Eine DW-Recherche.“ https://www.dw.com/de/usa-modernisieren-atombomben-in-deutschland/a-52856021
    Die USA hat sehr viele Atomraketen , Nuklearbomben in Deutschland stationiert.
    Atomkraftwerke abschalten, aber bei Atomraketen ganz laut schweigen = Grüne, Klimaretter und alle NGOs.

    • Ich gehe davon aus, dass die Parteispitze der Grünen die atomare Vernichtung der BRD die ganze Zeit bewußt in Kauf genommen und miteinkalkuliert hat.

      So viel Russenhass wie zuletzt bei Frau Baerbock habe ich selten gesehen.

  50. Wenn ich diese ständigen Aktualisierungen lese, dann vermute ich mal die „4 heiligen Wahrheitsagenturen“ der Westpresse (AFP, Reuters usw.) als Quelle. Anders kann ich mir das nicht erklären. Schon alleine die Karte mit der Krim als „russisch besetzt“ markiert zeigt doch, dass hier keine realistischen Urheber am Werk waren. Die Krim gehört zu Russland, der Zug ist raus aus dem Bahnhof. Und genauso gut kann es jetzt bei weiteren „Spielchen“ von Selensky und dem Westen auch für die Ukraine genau so laufen, wie von Putin mehrmals angedroht. („Wir werden Maßnahmen ergreifen, in derern Folge die Ukraine in ihrer jetzigen Form keinen Bestand mehr haben wird.“)
    Der Mann ist nicht blöd. Er war 2 Jahrzehnte lang (teils gezwungener Maßen) geduldig. Die Zeit ist vorbei und der Westen hätte genau zuhören sollen. Ich gehe stark davon aus, dass viele der bisher für uns Durchschnittsbürger sichtbaren „Ergebnisse“ genau so vorliegen, wie es vorgeplant wurde seitens der Russen. Mal sehen, ich trinke erstmal einen Tee. 🙂

    • Ein „analytisch erfrischender nüchterner Realist“ mag zwar mit seiner Ansicht, dass die Krim zu Russland gehört, den derzeitigen Status richtig schildern. Völkerrechtlich bleibt die Einverleibung dennoch ein widerrechtlicher Akt! Ob es den analytisch erfrischenden nüchternen Realisten nun passen mag oder nicht.
      Der russische Staatsfunk läßt schön grüßen!
      Übrigens: In der im August 1975 unterzeichneten Schlussakte von Helsinki steht festgeschrieben: Die Mitgliedsstaaten vereinbarten darin die Achtung der souveränen Gleichheit und Menschenrechte, Unverletzlichkeit der Grenzen, friedlichen Konfliktlösung und Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten anderer Staaten.
      Wurde übrigens auch von der UdSSR unterschrieben.

      • und Sie wissen,wie und wann die Ukraine mitsamt der russischen Bevölkerung dort an die Krim gekommen ist?
        der einzige freie Warmwasserhafen,den Russland besitzt,im Griff einer Ukraine,die die Nato-Mitgliedschaft anstrebt?
        aberwitzig ist noch harmlos

      • Das ist ja schön, aber Sie sehen, dass es manche Staatsmänner nicht juckt. Dass die NATO die Russen stets provoziert hat, ebenso wie die Ukrainer mit tatkräftiger Unterstützung des Westens, ist völkerrechtlich dagegen natürlich unerheblich. Was manche Staatsmänner aber auch nicht juckt.

        Da bin ich im Gegensatz zu Ihnen lieber ein Realist, der überlebt, als ein Träumer, der hofft, dass der Hai ihn nicht tötet. Anders gesagt: für die Ukraine halte ich den Kopf nicht hin. Das sieht Herr Lindner dummerweise anders.

  51. Leute, passt auf, sonst geht das schief!
    Putin ist kein Allerweltspolitiker aus der Zivilbevölkerung, der Mann ist Ex-KGB.
    Der wird niemals klein bei geben.
    Das ist bei ihm nicht einprogrammiert. Ich habe bereits im Vorfeld davor gewarnt, dass er auf leere Drohungen nicht zurückziehen wird, sondern erst recht loslegt.
    Und genau das ist passiert.
    Menschen aus dem Sicherheitsapparat ticken anders, als aus der Zivilbevölkerung.
    Da wird mit „akzeptablen“ Verlusten gerechnet und das gilt in Militärkreisen selbst für einen Atomkrieg.

  52. Was einige der hiesigen Schreiberlinge aber nicht davon abhalten wird, weiter treu an seiner Seite zu stehen. Da ist man auch bereit durch eine seiner Atomraketen zu sterben. Was muss noch geschehen, um festzustellen, dass man sich in einer Person getäuscht haben könnte? Und immer auf die NATO zu wettern ist billig. Auch die Finnen und Schweden (noch neutral) habe Angst vor diesem Land mit einem skrupellosen Unmenschen an der Spitze.

  53. „Russland hatte zuletzt um Friedensverhandlungen „ohne Vorbedingungen“ gebeten. Der ukrainische Präsident Zelensky hatte sich bereits zu Verhandlungen bereit erklärt,“

    Hört sich an, als ob Russland kurz vor der Kapitulation stünde. ?
    Kopfschütteln.

    • Der mutige Widerstand der Ukrainer wird auf jeden Fall mehr bringen, als sich Putins
      Militärs gleich kampflos zu ergeben. Bei Waffenstillstandverhandlungen gibt es so wenigstens noch eine Verhandlungsmasse!
      Putin wird nie und nimmer kapitulieren, außer seine eigenen Leute ziehen ihn aus dem
      Verkehr. Zu viele Opfer in seiner Armee kann aber auch er sich nicht leisten, wenn er politisch überleben will. Also wird er sich, wenn es unerwartet länger dauern sollte, mit bezahlten Söldnern behelfen. Wenn bei Verhandlungen wenigstens noch ein wenig für die Ukrainer herausgeholt werden kann, dann nur jetzt. Da kann man für die ukrainische Bevölkerung nur hoffen, dass Zelensky seine Möglichkeiten auch nicht überschätzt.

  54. Warum Waffen fuer die Ukraine ?
    Der Krieg wird laenger dauern. Mehr Tote und Verletzte. Mehr Schaden, in dem die Ueberlebenden anschliessend mehr leiden werden ?
    Sind die Waffenlieferungen nur, um das eigene Gewissen zu beruhigen ? Um sich von „Schuld“ frei zu kaufen ?
    Und jetzt ploetzlich 100 Mrd fuer Bundeswehr ? Wie schnell soll dies in der jetzigen Lage helfen ?
    Warum gab es keine 100 Mrd fuer neue Corona-Stationen, oder deren Gesundheitspersonal ?
    Die GRUENEN (ehemals Pazifisten) und die SPD: Wieder einmal irgendwie mit Krieg behaftet. Aber es sind keine Nazis.

    • Das größte Problem bei der Wiederherstellung einer deutschen Armee wird nicht das Material sein, und auch nicht so sehr das Geld. Das Problem ist der mangelnde Selbstbehauptungs- und Verteidigungswille der Deutschen, ohne den es zu dieser Verwahrlosung unserer Streikräfte oder der steten Konnotierung von Armee mit Nazi oder Mördern nie gekommen wäre.

      • „Die Nazis“ – damit haben die Deutschen offenbar etwas geschaffen, ohne das bis heute die Welt nicht zu funktionieren scheint. ?

  55. Komisch, macht bei mir im Hinterhof ein Hund auf die Straße, findest davon gleich am nächsten Tag dutzende Videos im Internet.
    In der Ukraine scheint wohl niemand ein Handy zu besitzen :-/

    • Es ist in der Ukraine und Russland momentan mit Funk und Internet schwierig. Die ukrainischen Amateurfunker sind alle QRT, d.h. haben mindestens das Senden eingestellt, die Russen sind auf den Bändern auf Kurzwelle noch zu hören. Die Internetanbindung ist momentan vierlerorts gestört, nicht verfügbar. Es wird außer Telegram alles abgehört, es kursieren in Russland offenbar einige Videos aus der Ukraine, was auch zu den Demonstrationen in Russland geführt hat.

    • Ich erhalte schon zahlreiche Videos aus dem Kampfgeschehen, aber ob das dann alles so stimmig und kein Fake ist, weiß ich selber nicht ? Bin kein Vollprofi in der Bewertung, ob ein Video ein Fake ist.

      Ich bin grds. bei Videos immer sehr mißtrauisch, was ist also Wahrheit und was ist Propaganda ?

      Im Krieg wird grds. viel gelogen. Vor allem in Syrien habe ich das immer wieder feststellen können….

      Dass es zu einigen Verlusten auf russischer Seite gekommen sein könnte ( ? ), kann man zum Beispiel hier in Videos sehen:

      UKRAINIAN WAR (@ukrainainwar) / Twitter

      NEXTA (@nexta_tv) / Twitter

      Putinkritische Videos und Videos gegen den „russischen Aggressor“ kann man schon auffinden.

  56. Was erwarten Sie denn? Dass man eine Millionenstadt, in der zudem die Regierung sitzt, mal eben im Handstreich einnimmt? Logisch, dass dort die Elitetruppen zusammengezogen werden! Und die zu überwinden – das dauert eben. Meines Erachtens sind die Russen für die paar Tage Kampfgeschehen bereits erstaunlich weit gekommen.

    • An den Truppen ist gar nichts „Elite“ und die Tschetschenen sind höchstens Terrortruppen.

    • Lesen Sie sich einmal durch, wie hart in 2. Weltkrieg die drei Schlachten um Charkow waren, jedesmal wechselte die Stadt danach den Besitzer. Da am Ende des Tages 2022 nicht mit wirklich anderen Waffensystemen gekämpft wird wie 1943, wird es ganuso schmutzig werden, genauso lange dauern. Das gleiche bei Kiew.

  57. Ich denke, Putin wird sich in der Ukraine eine blutige Nase holen. Selbst wenn es ihm gelingt, Kiew und die Ukraine einzunehmen würde sich wohl ein jahrelanger Partisanenkrieg anbahnen. Ein Afghanistan hatte Russland schon.
    Aber bereits seit den Ereignissen vom Maidan hatte ich den Gedanken: da ist doch so ein grosser Fluß mitten im Land – fast eine natürliche Grenze…

  58. Was mich am meisten an den politischen Sachverhalten mehr als nur stört, ist, dass viele „wertewestliche“ Staaten jetzt wie von Sinnen mit Sanktionen um sich schmeißen, und sogar schwere Kriegswaffen an die Ukraine liefern — es soll demnach NICHT verhandelt, sondern geschossen werden? Gott bewahre! Das ist doch WAHNSINN im Endstadium!

    Und Herr Selenski lässt Waffen an die Zivilbevölkerung ausgeben und liefert sie damit doch wohl unzweifelhaft ans Messer! Glaubt jemand, dass sich die Russen von Zivilisten jeglicher Erscheinung erschießen lassen, damit es weiter heißen kann, hui, die ukrainische Zivilbevölkerung bleibt verschont?

    • Genau darüber komme ich überhaupt nicht hinweg. Herr Selensky gibt Gewehre an Zivilisten aus, bittet sie sich Molotow-Cocktails zu bauen, bittet den Rest der Welt um Waffen. Und niemand sagt das Offensichtliche.
      Der Mann hat geblufft mit leerer Hand, sein Land in einen Krieg ziehen lassen, für den es offenbar nicht gerüstet war. Sowas ist das Gegenteil von Verantwortungsbewußtsein. Und trotzdem wird dieser Hazardeur gefeiert. Er hat ein mehr oder weniger wehrloses Land in einen Krieg mit einer Großmacht verwickelt und zieht nun ganz Europa mit rein, dessen Führer auch keinen Deut klüger sind.
      Was wäre so schlimm daran gewesen sich neutral zu erklären? Die Ukraine wäre so oder so nicht in die NATO gekommen. Und über diese theoretische Möglichkeit wird nun Krieg geführt und Menschen sterben. Und Deutschlands Energiepolitik geht noch mehr den Bach runter. Und die Inflation überall im Westen wird befeuert. Und der gesamte Westen muss nun wieder das Loblied auf die NATO singen. Lauter negative Folgen ohne irgendeinen erkennbaren Nutzen.

    • Das ist jetzt aber klassische Täter-Opfer-Umkehrung. Wie es scheint, reagieren die Ukrainer auf eine Invasion anders als die Deutschen 2015. War letzteres der „Normalfall“ – sofortige bedingungslose Kapitulation?

    • „…wie von Sinnen mit Sanktionen um sich schmeißen…“

      Sind die Erdölimporte der USA aus Rußland davon immer noch ausgenommen?

  59. Die Lieferung von Waffen an die Ukraine halte ich für eine Dummheit historischen Ausmaßes. Machen wir uns klar: Mit diesen Waffen russische Soldaten getötet werden. Russland wird das als unfreundlichen bis kriegerischen Akt auffassen. Russland ist eine Atommacht mit funktionierendem Militär. Deutschland hat eine Bundeswehr, die de facto selbst zur Selbstverteidigung nicht fähig ist. Deutschland bezieht ein rundes Drittel der Primärenergie aus Russland. Es ist nicht nur dumm, es ändert auch überhaupt nichts am Geschehen.

  60. Die Leidtragenden dieses sinnlosen Machtkampfes zwischen dem Westen und Putin ist die Bevölkerung. Diese Vorgehensweise unterscheidet sich null im Irak, Ukraine, Syrien, Afghanistan, Lybien, Vietnam, Serbien etc. Und jetzt wieder 100 Mrd . mehr für die Rüstungstonne. Dabei gibt die Nato schon über 1000 Mrd pro Jahr aus. Russland um die 70 Mrd. Geld ist jetzt schon viel zu viel da, und so macht man den Frieden nicht sicherer. Warum musste man unbedingt die Ukraine destabilisieren und in die Nato holen. Warum Russland so abartig behandeln. Gemeinsam hätte man den Krieg verhindern können. Biden wollte nicht, genausowenig wie Putin

  61. Der Krieg zeigt einen schwerwiegenden Fehler im Konzept der UN auf. Der Sicherheitsrat darf offensichtlich nicht einmal dann einem ständigen Mitglied das Vetorecht entziehen, wenn dieses Mitglied einen zweifellos völkerrechtswidrigen Angriffskrieg führt. Hoffentlich irre ich mich bei dieser Einschätzung, ich komme ja nicht aus dem Völkerrecht.

  62. Ein sehr liebenswerter Mensch, dieser Putin!
    Und so rücksichtsvoll.

  63. Russland und die Ukraine werden beide von Politikern regiert die ich „nicht mit der Zange“ anfassen würde, aber der Ukraine Waffen in einem Krieg gegen Russland zu liefern, gleich aus welchem Grund dieser ausbrach, empfinde ich als einen Kulturbruch.

    • Vor allem verlängern sie den Krieg und kosten Menschenleben. Falls sie überhaupt am Bestimmungsort ankommen und sie jemand bedienen kann. Das ist reine Symbolpolitik und ein Einknicken vor dem Mainstream oder Figuren wie dem ukrainischen Botschafter Melnik. Putin wird siegen und er wird die Ukraine dazu machen, was sie vor dem Maidanaufstand war. Und Biden hat seinen unsinkbaren Flugzeugträger verloren. Eine weitere Niederlage de USA. Es könnte natürlich noch eskalieren, wenn jemand z.B. in Polen oder in den Baltenstaaten die Nerven verliert und einen Angriff auf Russland startet. Dann gibt es die A-Bombe. Ich glaube, das Hochschaukeln wie im 1. WK ist jederzeit möglich. Dann allerdings – Gute Nacht Europa und auch die USA werden eins auf die Nase kriegen. China ist merkwürdig solidarisch.

  64. Heldenhaftes Verhalten und kämpfen auf Seiten der Ukraine? Wenn man sich die letzten 8 Jahre anschaut. Die abtrünningen Provinzen von der Versorgung mit Lebensmitteln abschneiden? Insulin Lieferungen einschränken? In den, damals belagerten Städten keine Fluchtkorridore für Zivilisten offen halten? Die Beteiligung von Einheiten dulden, die unter „Runen Symbolen“ marschieren? „Asow Bataillon“. Seit 8 Jahren? Ich schätze TE sehr.
    Aber bitte dabei bleiben, aus der Sicht beider Seiten und oder vollkommen neutral berichten.
    Kein einziger Grund rechtfertigt aus menschlicher Sicht den oder einen Krieg. Aus politischer Sicht, wer nicht ganz besoffen ist von den Argumenten der USA (hat eigentlich irgendjemand schon erwähnt, wie sehr die Sanktionen den USA nutzen, wirtschaftlich? Und uns Schaden, wirtschaftlich?), sieht es anders aus.
    Man sehe sich nur die Liste der fast immer nicht durch die Uno-angeordneten Maßnahmen der USA an, die selbst einen Urgestein wie P S-L angeekelt haben.
    Wenn es allerdings wahr sein sollte, das auch Finnland, direkt bedroht, gar angegriffen werden sollte….bin ich Morgen als Reservist angemeldet.

    • Jetzt gibt es nur noch Propaganda von beiden Seiten. Auch von Tichey und Reitschuster. Etwas mehr Abstand und nüchterne Analsye wäre sinnvoll.

  65. Ich frage mich ja, ob ihr Kommentatoren alle von Putins Trollarmee seid oder ob ihr das wirklich glaubt, was ihr schreibt (wahrscheinlich beides). Ist mir auch egal. Dieser Krieg ist allein durch russische Aggression angezettelt, und diese Aggression begann vor 8 Jahren mit der Annexion der Krim und dem anschließenden Einmarsch in die Ostregionen der Ukraine. PUNKT, nichts anderes. Und wenn die Ukraine 2008 in die NATO aufgenommen wäre, wär das Ganze niemals passiert. Man muss schon ganz schön auf den Kopf gefallen sein, aus diesem Krieg zu schließen, dass das ohne Osterweiterung nicht passiert wäre. Wenn Finnland und Schweden jetzt dem Bündnis beitreten wollen, sollte das umgehend geschehen, sonst ergeht denen bald das gleiche Schicksal (hat Putin mit seinem Einmarschszenario in das Baltikum auch klar gemacht).
    An der Stelle auch ein großes Dankeschön an alle TE-Autoren für Ihre Berichterstattung und Analysen!
    So, und jetzt seid ihr dran mit Downvotings 😉

    • Der jetzige Konflikt ist nur ein kleiner Teilaspekt des bereits vor Jahren begonnenden tatsächlichen Weltkrieges.
      Der findet in den Ländern statt und zwischen Ländern.
      Es ist der Kampf zwischen den „Traditionalisten“ „Humanisten“ „Nationalisten“, seien es Christen, Hindus, Moslems wer auch immer und den „Globalisten“ der „Davos Crowd“ den „Transhumanisten“.
      Zwei unvereinbare Welt- und Menschensichten prallen hier aufeinander. Und werden es auskämpfen, hfftl. nicht atomar.
      Da Putin und Xi klar gemacht haben, daß sie die woke transhumanistische Ideologie des Westens ablehnen sind sie zu Todfeinden geworden.
      Insofern verstehe ich die „offizielle“ TE Linie nicht, auf wessen Seite sich da gestellt wird.

      • Ich fasse zusammen: wir haben leider auf BEIDEN Seiten nur gefährliche Politgangster am Ruder. Mir fällt weltweit kein einziger WICHTIGER und verantwortlicher Politiker ein, der wirklich demokratische rechtsstaatliche Politik überzeugend praktiziert. Entweder Schwabs Jünger oder Despoten alter Schule.

      • Nach meinem Eindruck stellt sich dieses Online Portal nicht auf irgendeine Seite, sie berichtet und analysiert und als Leser und Kommentator mache ich es ähnlich, wobei manchmal auch Emotionen nicht ganz auszuschließen sind, was ja menschlich ist und wer Recht und Ordnung als vorderstes Prinzip des Zusammenlebens betrachtet läßt sich weder von politischen Idiologien leiten, noch von menschlicher Niedertracht, denn das ist ja gerade die Ursache um sich zu erregen und hat nichts mit Einseitigkeit zu tun, sondern man möchte dem Recht möglichst nahe kommen, was leider unmöglich ist, aber dennoch kann man sich darüber eschouffieren, wenn Fakten verdreht werden, damit es ins eigene Weltbild paßt.

      • In der Tat stößt mir auf, dass sich die westlichen Politiker als im Besitze des Steines der Weisen darstellen und alle anderen für dummdreist halten. Sie machen es ja auch im eigenen Lande so. Alles was nicht der Political Correctness entspricht, wird niedergemacht. Tichy sollte etwas mehr Distanz wahren. Sicher sind viele Emotionen im Spiel auch von den Autoren. Aber man sollte immer die gesamte Entwicklung betrachten, und die ist seit 1990 immer noch antirussisch und auf den Verderb des russischen Staates ausgerichtet.

  66. Die Rakete, die das Hochhaus gestreift hat, soll ein Ukrainisches Luftabwehrgeschoß gewesen sein, das von der Ukraine selbst als Ursache eines Fehlers im Lenksystem bezeichnet wurde.

  67. Scheinbar ist die russische Strategie sich mit dem ukrainischen Militär zu verständigen, man kennt sich aus den Militärakademien. Es gibt viele Freundschaften. Bis dahin werden die grösseren Städte umzingelt, aber nicht attackiert, so daß es zu einer friedlichen Übergabe kommt.

  68. Hallo Herr Tichy,
    Ich bin entsetzt über ihre Aussagen in „Talk im Hangar“, dass Anpassungen von Staatsgebieten „ausgeschlossen“ sind.
    Natürlich muss jeder liberale und demokratische Mensch dafür einstehen, dass Gebiete, Provinzen, … selbständig zu Staaten oder Staatesverbünden zutreten, sich autonom erklären oder zu anderen Staaten wechseln dürfen, solange der Beschluss in einem fairen und demokartischen Prozess erfolgt.
    Die Unterdrückung solcher Freiheitsbewegungen ist das Kennzeichen von faschistischen und autoritären Regimen.

    • ALLE vorhandenen Grenzen sind durch Kriege entstanden. Wie man sieht, ist dies bei den neuen nicht anders.

  69. Jeder sollte sich über die Russische „Avangard hypersonic glide vehicle“ informieren und deeskalieren.

    Putin hat mit dieser Mach 20 Nuklearwaffe alle Trümpfe in der Hand und es wäre besser ihn nicht in die Enge zu treiben, bevor er etwas unüberlegtes tut.

    Ist die Ukraine das Risiko der totalen nuklearen Vernichtung das Wert?

    • Nein, das ist es natürlich nicht wert. Nur befürchte ich, dass „man“ eines Tages uns in die Enge treibt.

  70. Russland geht sehr vorsichtig vor um die Kollateralschäden möglichst gering zu halten und setzt nur einen Bruchteil seiner Truppen ein.

    An Tag Zwei bereits in den Vororten der Hauptstadt ist also „deutlich langsamer als erwartet“.

    An Zivilisten werden Gewehre und Molotow-Cocktails verteilt, das sind unsinnige Verzweiflungstaten im Stil von bis zur letzten Patrone für den Endsieg.

    Warum kritisiert niemand die Waffenliegerungen des Westens an die Ukraine welche den Krieg nur unnötig verlängern?

    Hat eigentlich schonmal jemand daran gedacht, dass Russland dies als Intervention und Angriff auf sich werten könnte mit entsprechenden Maßnahmen?

    • Mein Gott, was soll er noch machen: Das zaristische Reich wiederherstellen, wie er angekündigt hat, Finnland, das er gestern militärisch bedrohte, angreifen, das Baltikum wiedererobern? Wo ist die Grenze?
      Diese Art des angeblichen „Deeskalierens“, das die nächste Eskalation motiviert, ist ein Teil des Problems. Putin hat exakt das gemacht, was Hitler und Stalin 1939 im Fall Polen exekutierten, mit derselben Art der Scheinrechtfertigung. Mentale Schwäche und nicht Stärke ermöglicht Kriege, die von solchen Despoten wie Putin losgetreten werden…

    • Die Russen haben schon immer mohammedanische Soldaten eingesetzt, weil Mohammedaner einfach einen erheblichen Teil des Staates ausmachen. Das ist einfache militärische Rationalität und Verbrechen müssen bewiesen werden.

  71. Gute Zusammenfassung der gesamten Ukrainischen Propaganda.

  72. So heldenhaft die Ukrainer auch kämpfen, es ist umsonst. Sie sind nur Marionetten in dem perfiden Spiel der USA. Diese Männer haben noch Ehre und Heldenmut. Und einige würden vielleicht lieber sterben als aufzugeben. Sie haben Charakterzüge, die in dieser feminisierten Wohlstands-Gesellschaft jahrzentelang bekämpft wurden. Die feministische Umerziehung des Mannes hat hier reife Früchte getragen. Ich glaube nicht, dass die Ukrainer wirklich wissen, für was sie benutzt werden und für was sie wirklich kämpfen.

  73. Was ändert sich für den Ukrainischen kleinen Bürger, wenn Putin das Land regiert?
    Genau, nichts, Sie werden arm bleiben. Lasst euch nicht für die Interessen reicher Leute verheizen. Hängt weiße Fahnen aus den Fenstern, bleibt am Leben. Es ist egal welche Fahne auf eurem Rathaus weht.
    Sind Klitschko und Selinski schon an der Frontlinie ?

    • Mal rein hypothetisch, wer in Berlin würde eigentlich „unsere“ Hauptstadt verteidigen? Libanesen-Clans, russische Neubürger, türkische Gangs, deutsche Vaterlands Schei…. ? Überhaupt, während man in der Ukraine noch davon ausgehen kann, das hier ein Volk halbwegs noch besteht, wie schaut das inzwischen bei uns aus? Wer verteidigt da wen? Wollen wir nicht an den Ernstfall denken.

  74. Das Problem der russischen Aggressoren scheint primär ein moralisches zu sein. Den Invasionstruppen wurde in der Putinschen Propaganda etwas von Befreiung der Bevölkerung von Nazis und Drogenclans erzählt. Nun wird das von der Realität konterkariert, daß Russen auf sich tapfer wehrende Russen schießen sollen.Sicher kann der Despot Putin noch eine weitere militärische Schwerpunktbildung, Ausweitung der Luftbombardements oder einen Erfolg durch die Brutalität tschetschenischer Killereinheiten versuchen. Aber die Chance besteht eher darin, daß die taktischen, moralischen und logistischen Probleme seine Macht-Position im Kreml selbst in Gefahr bringt, wenn die Wahrheit der Kämpfe vor Ort sich in der Bevölkerung verbreitet und er deshalb einen Ausgleich anbieten könnte.
    In der Putinschen Propaganda wird die Realität vor Ort derart verzerrt, daß es hier um eine quasi chirurgische Eingriffe von Spezialeinheiten mit ganz wenigen Opfern ginge. So verlogen, wie es eben nur sein kann. Der ganze Aggressionskrieg ist auch deshalb so brisant, weil Putin in seiner von ihm offen bekannten Wahnwelt zwischen machtpolitischem Neostalinismus und zaristischem Imperialismus, dessen Territorium er wiederherstellen will, die baltischen Staaten und gestern auch Finnland militärisch bedroht, wie übrigens Stalin 1939/40.
    Militärische Planspiele zeigen, daß er in 60 Stunden in den Hauptstädten der balitischen Staaten sein könnte. Dann hätte die Nato nicht nur ein logistisches Problem. Man kann nur hoffen, daß die Aggression hier nicht so rund läuft, wie er sich das mit seiner Junta erhofft hat, und er einen Erfolg als Ermunterung für weitergehende Aggression verstehen könnte.

  75. Es zeigt sich immer deutlicher, das der Aggressor aus dem Kreml sich gehörig verkalkuliert hat. Selbst nach einer Einnahme Kiews wird es zu einem monatelangen Partisanenkampf im Westen der Ukraine kommen. Die Lieferung von Luftabwehrraketen und Drohnen über die Nachbarländer wird ein Übriges tun.
    Putins Abstieg schon jetzt vorprogrammiert, vor allem, wenn die Angehörigen der schlecht ausgebildeten, verheizten Wehrpflichtigen in Moskaus Strassen Anklage gegen den selbsternannten Großfürsten erheben. Mit dem üblichen Propagandaschwachsinn von der “ Entnazifizierung“ der Ukraine kann er vielleicht Honeckers Erben hierzulande beeindrucken, solche Plumpheit und Verlogenheit zieht bei mündigen Bürgern nicht.

  76. Ich danke Ihnen für die gelungene Satire !

  77. Jetzt ist die volle Fachkompetenz von Karl Lauterbach gefordert!
    Hallo Karl Lauterbach. So ganz wenig geht uns der Krieg in der Ukraine doch nicht an!
    Die OB von Köln hat schon grünes Licht gegeben für die Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine. Sind Sie von ihr informiert worden, denn das birgt ja enorme Probleme wegen der Coronagefahren durch massenhafte Infektionen durch bisher bekannte und neue Corona-Mutationen für die BRD-Menschen und vor allen Dingen, wer will die Einreisebedingungen und Quarantäneeinhaltungen überwachen? Reichen unsere Bundespolizisten aus, oder kann die Vtg-Ministerin mit Soldaten unterstützen? Wer schützt Neuankömmlinge vor den Mio. Ungeimpften? Fragen über Fragen, die nur ein Experte wie Sie lösen kann! Verzichten Sie ein paar Mal auf Talkshows und arbeiten Sie die Fragen ab! Nehmen Sie, wie gewohnt, durch Fachkompetenz Stellung.
     

  78. Pardon, aber das ist eine nicht sehr substantielle Einordnung, wenn Sie von angeblich“ehrenvollen“ Kriegen des 18./19. Jahrhunderts schreiben, in denen man die Waffen niederlegte, was wohl impliziert, dass dies die ukrainischen Verbände gegen den Überfall des Despoten Putin analog tun sollten.
     Das Konzept dieser Art des Kampfes gegen einen Invasoren nennt sich „Volkskrieg“, das Clausewitz schon in seiner Abhandlung „Vom Kriege“ beschrieben hat. Clausewitz kannte diese Taktik aus seiner Zeit im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg, mit der die US Kolonisten die Kolonialtruppen Großbritanniens besiegt hatten.
    Das Problem der russischen Armee ist die Moral, denn ihnen wurde ein Durchmarsch nach Kiew versprochen, das sie von einer kleinen Nazi-Clique befreien müssten. Das, was sie nun erleben, hat nichts mit der schäbigen Putin-Propaganda zu tun. Und Putin sieht analog zu Stalin, dessen Reich er wiederherstellen will, überall Faschisten am Werk.
     Außerdem werden die ukrainischen Behörden nicht jedem eine Waffe in die Hand drücken, sondern zuvorderst denen, die eine militärische Grundausbildung haben.

  79. Noch ein paar Tage ohne Durchbruch der Russen bzw. anhaltendem erfolgreichen Widerstands der ukrainischen Armee in der kriegsentscheidenden Hauptstadt Kiew und die Moral der russischen Bodentruppen wird ggf. rapide sinken.
    Außer Wagner-Söldnern und Speznaz-Spartanern will doch kein junger russischer Soldat wirklich mehr einen jungen ukrainischen Soldaen tot machen…. die fangen an nachzudenken….
    Russland setzt daher schon jetzt auf „Verhandlungen“ und parallel auf ferngelenkte Marschlugkörper. Selbst der Einsatz der russischen Luftwaffe scheint risikobehafteter als angenommen – zumal wenn die ukrainische Armee in den nächsten Stunden und Tagen von dutzenden Staaten tonnenweise weiterer Panzer- und Flugabwehrraketen erhält.
    Iwan wird diesen Krieg vielleicht noch (so schnell) nicht gewinnen. Achtung! Ab jetzt nicht mehr „Russland“, „die Russen“, nicht mal mehr „der Russe“ sondern ab heute sagen wir alle wieder: „der Iwan“. Framing funzt!
    Derweil überschütten uns die deutschen TV-Sender weiter mit völlig aufgelösten, weinenden jungen ukrainischen Frauen mit Kleinkindern auf ihrem Arm, die gerade von ihren Männern getrennt werden. Bilder, die wir nie sahen und nie sehen werden wenn der Amerikaner völkerrechtswidrig einmarschiert.
    Man darf auch gespannt sein, ob es Live-Bilder geben wird die zeigen, wie sich die Klitschko-Brüder in den absehbaren Häuserkampf stürzen….vielleicht werden es die letzten Aufnahmen der Klitschkos….

  80. Habe Irrsinn nicht studiert. Mir fällt nur auf, dass die Vorgehensweise auf Ermüdung abzielt. Wie in jedem Krieg der Moderne. Selten sind die Kriege in einer einzigen Schlacht entschieden worden, sondern dadurch, dass die Bevölkerung den Frieden wollen mußte.

  81. Putin ist nicht der erste Staatschef, der den großmäuligen Ansagen seiner Militärs und einem geschönten Blick auf die Realität unterliegt.
    Das hilft der Ukraine vermutlich am Ende wenig und verlängert bis dahin „nur“ die Kämpfe, die Schäden und die Opferzahlen.
    Ukrainisches Dilemma: Wegen der politischen Bedeutung und mangels geografisch guter Verteidigungsstellungen (die Sümpfe taugen bestenfalls für Partisanen) kann Kiew nicht zur offenen Stadt erklärt werden sondern muss Widerstandszentrum bleiben.

    • Herr Selenski ist — kann da als Nicht-„Experte“ nur von meiner Meinung schreiben — nicht in das Amt des Regierungs-Chefs gehievt worden, weil er einen politisch-diplomatisch feinnervigen Sachverstand besitzt, sondern … weil er ein bis dato wohl sehr bekannter wie beliebter Fernsehmensch war (und derzeit von wem auch immer noch nicht aus dem Amt geflogen wird).
      Frau Timoschenko (na die Ikone mit dem Zopfkranz) hatte dessen ölige Beliebtheit nicht. Und selbst wenn sie beliebt war, hatte sie wie wohl, für wen auch immer, zu sehr unpassende Töne angeschlagen. Ich glaube, damals hätte schon gesehen werden können, dass da in der Ukraine etwas ganz gewaltig auf die schiefe Bahn gerät.

  82. Raketenstellung usw in Wohngebieten aufzustellen., erinnert sehr an Syrien usw dort hat man sich auch im Schutz von Wohnhäusern, Krankenhäuser usw verschanzt und von das aus die anderen beschossennum diese dazu zubringen, die Stellungen zu beschießen. Ganz tolle Leistungen von der ukrainischen Armee oder sind es die Nationalisten. Wozu müssen Wohngebiete verteidigt werden, müsste nicht strategisch wichtige wie Kraftwerke oder Flugplatz beschützt werden?

    • Zuerst einmal werden die Wohngebiete von einem verlogenen Despoten wie Putin und seiner Soldateska attackiert, aus der Luft, vom Boden. Putin hat in der Ukraine ebensowenig zu suchen wie Stalin 1939 in Finnland, 1940 in Lettland, Litauen und Estland. Selbst gegen Finnland droht der immer mehr außer Kontrolle geratenene Aggressor Putin nun militärisch, alles im Stalin Modus.

  83. Wenn Amerikaner und Russen direkt aufeinandertreffen endet das wahrscheinlich in einem Atomkrieg, da die unterlegene Seite dann Nuklearwaffen einsetzen wird um die Niederlage abzuwenden. Solange es bei Proxykriegen bleibt, ist die Welt nicht in Gefahr vernichtet zu werden.

  84. Rußland muss die Ukraine nicht Meter für Meter besetzen, solche Kriegsszenarien gibt es im 21. Jahrhundert nicht mehr. Dazu haben weder Rußland noch die Ukraine genug Soldaten.
    Am Ende will Rußland mit Kiew einen moralisch wichtigen Sieg erringen, der auf die ganze Ukraine ausstrahlen und die ukrainische Armee zur Aufgabe bringen soll. Danach geht es um den Sturz des amtierenden Regierung, damit später Wahlen stattfinden können, in denen 97,8 % einen russischen Statthalter wählen werden.
    Der Rest ergibt sich von selbst. In die Westukraine, in der es nach dem 2. WK bis in die 1950er Jahren einen Kleinkrieg mit Separatisten gab, wird Rußland nicht gehen, das überläßt man den Tschetschenen oder den russichsprachigen Spezialkräften der Donbass-Rajons, die jetzt noch im Osten des Landes kämpfen. Da wird es noch jahrelang in Nahost-Manier knallen.
    Übrigens tut sich bereits ein weiterer Krisenherd auf: Moldawien. Warum das Land 1990 nicht einfach Rumänien angeschlossen wurde, weiß ich nicht aber was ist mit diesem Gebiet „Transnistrien“ das sich vor ein paar Jahren vom rumänsichen Moldawien lossagte? Moldawien ist EU-Aspirant. Was ist, wenn die Rumänen dort einmarschieren, um die Russen daran zu hindern?
    Die Sache ist noch lange nicht durch.

  85. Die armen Menschen. Wenn man Dokus über die Tschetschenien-Kriege anschaut, kann man daran zweifeln, ob Häuserkampf in Kiew eine gute Idee ist. Hält das Blutvergießen an, wird sich ein Millionen-Heer von Flüchtlingen auf den Weg nach Westen machen. Auch vor dem Krieg war die Ukraine ein Armenhaus voller Menschen ohne Perspektive, unter denen die Migranten zu allem bereit und fähig waren und sind. Das slawische Unglück wird uns mit einiger Verzögerung voll erwischen.

  86. Während sich der Westen über seine bekannte Propaganda selbst Mut zuspricht sind die Russen dabei Fakten zu schaffen und die werden sie nicht mehr ändern können und so wie Adolf noch den letzten Mann mit einer Handgranate oder einer alten Flinte bewaffnet hat, so werden die Ukrainer den gleichen Blutzoll zahlen, wenn sie nicht bereit sind sich sofort zu ergeben.

    Die Verlogenheit der westlichen Allierten ist doch in dieser Frage nicht mehr zu toppen und fast könnte man meinen, man hätte Heilige vor sich, wenn man nicht die ganzen Angriffskriege von ihnen selbst seit über 70 Jahren kennen würde, auch unter deutscher Beteiligung und gegen jedes Völkerrecht und genau dieselben erheben nun die Stimme und reden von Anstand und wollen der russischen Regierung unterstellen. sie wäre unanständig, eine Nation die durch die Unanständigkeit der Deutschen von damals 27 Millionen Opfer zu beklagen hatte.

    Noch nie ist mir in dieser Deutlichkeit die Hinterlist der Politik vor Augen getreten und die geht in der Ukraine-Frage vom Westen aus und die Ukrainer selbst sind nun Opfer einer Politik, die man hätte vermeiden können. ständen da nicht geldgeile Typen hinter den politischen Schwachmaten, die größtenteils noch nicht mal was zu melden haben und gleichgestellt sind mit Weißrußland und das schlimmste daran ist noch die Tatsache, daß es nun für China eine Steilvorlage ist in Richtung Taiwan, denn auch da sind ihnen die Hände gebunden, wollen sie nicht einer nuklearen Katastrophe zum Opfer fallen.

    Wer nun mit solchen halbseidenen Politikern im Vasallenstatus hierzulande glaubt eine sichere Zukunft zu bekommen,der kann nun sehen wo die uns hineingeführt haben und nun schlottern ihnen die Hosen, denn wären ihnen die Auswirkungen bei einem Gegenschlag nicht bekannt, würden sie schon längst die Grenzen überschreiten, ab da aber kann es für ganz Europa und den USA tödlich werden und diese unsichtbare Schranke ist unser aller Glück, denn sonst hätten wir schon längst das große Chaos was im Himmel endet.

  87. Das wird kein fixer Durchmarsch. https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4f/2022_Russian_invasion_of_Ukraine.svg
    Die russischen Verbände sind zu langsam und scheitern bis jetzt an den großen Städten. Für Russland geht es hier um Stunden. Ich sehe bis jetzt keinen Kollaps der ukrainischen Armee. Es wird teuer werden. Putin hat sich verkalkuliert, denke ich. Wenn es in den nächsten paar Stunden/wenigen Tagen keinen Kollaps der ukrainischen Armee und Übergabe der Städte geben wird, dann scheitert Putins Abenteuer. Russland kann sich keinen Krieg mit hunderttausenden toten Soldaten leisten. Die Ukraine natürlich auch nicht, aber das tangiert Russlands Gegner ja nicht.

  88. Zivilisten mit Maschinengewehren zu bewaffnen, vermutlich sind hier Sturmgewehre gemeint, klingt nach einem absehbaren Selbstopfer, wenn man sie gegen Berufssoldaten auflaufen lässt. Eine verantwortungsvolle Regierung hätte sich idealerweise vor einer solchen Eskalation ins Verständnis mit Russland gesetzt. Nun sieht man, daß die ukrainischen Machthaber geblufft haben und sich mit dem Volkssturm und Molotow-Cocktails bestenfalls noch eine Legende des heldenhaften Widerstands vor der Kapitulation erschaffen können. Natürlich sind die Methoden von Putin wie aus einem anderen Jahrhundert, aber die ukrainische Führung hat hier Vabanque gespielt und verloren. Das war verantwortungslos und dumm. Ähnlich wie die völlig absurde Idee Russland in der direkten Nachbarschaft mit einem NATO-Beitritt zu bedrohen. Das hat schon Georgien vorher glücklos versucht.

    • „…Zivilisten mit Maschinengewehren zu bewaffnen … klingt nach einem absehbaren Selbstopfer, wenn man sie gegen Berufssoldaten auflaufen lässt“.
      M. E. dienen all diese Aufrufe/Maßnahmen der ukrainischen Regierung nur nach außen hin zu Ablenkung. Möglicherweise werden auch einige zivile Opfer in Kauf genommen. Denn diese können nach außen hin gut medienwirksam präsentiert werden (Macht der Bilder).
      Zu bedenken ist allerdings auch, dass seit 2014 bestimmte ultrarechte Organisationen über die Gründung von paramilitärischen Freiwilligenverbänden in der Ukraine Zugang zu Schusswaffen und zum Teil sogar zu schweren Waffen erlangten. Diese –zahlenmäßig nicht unbeachtlichen Kräfte – können mit Waffen unterschiedlichster Art sehr wohl umgehen. Am 02.11.2021 ernannte der ukrainische Präsident den Gründer der Ukrainischen Freiwilligenarmee, Dmitro Jarosch (lt. Bundeszentr. f. pol. Bildung = bekannter Nazis) zum Berater des Oberbefehlshabers der ukrainischen Armeen (s. Bundeszentrale für politische Bildung – Beitrag „Analyse: Der ambivalente Aufstieg einer ukrainischen „unzivilen Gesellschaft“ vom 06.01.2020)
       Analyse: Der ambivalente Aufstieg einer ukrainischen „unzivilen Gesellschaft“ nach dem Euromaidan | bpb.de

  89. Die Ukraine Krise bedeutet eine extreme Schwächung Deutschlands. Deutschland ist der grösste Verlierer in dem Spiel. Die Frage ist, wieviel Schläge von Innen und von Aussen hält dieses Land noch aus.

    • Northstream2 liegt im Interesse Deutschlands. Die Gasabhängigkeit besteht so oder so und das auch mit Gegenmaßnahmen noch Jahre (am Ende gibt es nur neue Abhängigkeiten und Kosten).
      Gasbezug auf direktem Weg ist im Interesse Deutschlands. Was ist an Northstream 2 eingentlich „böser“ als an Northstream 1? Am unterschiedlichen Startpunkt kanns ja nicht liegen.

  90. „In der Stadt wurden alle fähigen Männer aufgerufen, sich zur Verteidigung Kiews bereitzumachen. 18.000 Maschinengewehre sollen bereits an die Zivilisten verteilt worden sein, wie das ukrainische Verteidigungsministerium berichtet.“
    Das klingt nach absehbarem Massaker. Wenn die Russen (ggf. noch übermotiviert wegen bisher eigener hoher Verluste und dazu noch vollgepumpt mit Wodka oder Panzerschokolade 2.0) „richtig“ rein gehen in den Häuserkampf und Kiew einkesseln wird es bei ein paar tausend Toten nicht bleiben.
    Hätten wir jetzt noch minus 30° in Kiew kämen einem fast zwangläufig Erinnerungen an Stalingrad…nur eine Luftbrücke werden die Ukrainer nicht haben..
    Unfassbar was da abläuft.

    • In älteren Kriegen wurden Zivilisten, wenn sie ohne Uniform kämpften und in Gefangenschaft gerieten, nicht wie reguläre Soldaten nach der Haager Landkriegsordnung behandelt, sondern standrechtlich abgeurteilt. Wenn man Zivilisten zum Kämpfen anhält, müssen sie zumindest vorher zu Soldaten erklärt werden, etwa analog zum deutschen Volkssturm, Ende WKII und mit einer entsprechenden Kennzeichnung/Armbinde versehen werden.

    • Unfassbar was da abläuft.“

      Zivilisten zu bewaffnen, gegen professionelle Soldaten in den Kampf zu schicken und auf diesem Wege ganz bewußt den Tod Unschuldiger zur Gewinnung von Propagandabildern in Kauf zu nehmen, finde ich in der Tat unfaßbar.

  91. Nur der zerstörte Schrottreaktor ist ausser Betrieb. Die anderen drei Reaktoren nicht. Er hat damit einen grossen Teil der ukrainischen Stromversorgung in der Hand.

  92. Aktueller Lagebericht auf Fokus, welches Vertrauen in die Bundesregierung besteht, die richtigen Maßnahmen zum Ukraine-Konflikt zu treffen…. Für ein Krisenmoment ist das mangelnde Vertrauen nur erschütternd.
    Sehr groß 8,3%
    Eher groß 17,1%
    Unentschieden 16,2%
    Eher gering 23,5%
    Sehr gering 34,9%

  93. Letztlich wird sich die russische mit der ukrainischen Regierung einigen.
    Aber wenn Selenski nicht unterschreibt, dass die Ukraine nicht weiter auf Nato- Mitgliedschaft besteht, dann wird schwerlich etwas daraus werden.
    Derweil taktieren die Amerikaner und wollen die Ukraine zwar nicht jetzt, aber vielleicht später in die Nato haben. Also wird sich Selenski von Biden die Richtung vorgeben lassen müssen, bis wohin er Putin entgegen kommen darf.

    • Glauben Sie wirklich, dass Putin eine Unterschrift oder eine Einigung mit Selenski anstrebt? Das nenne ich mal Optimismus.

    • Oder als neutraler, von Ru abhängiger, demilitarisierter Pufferstaat fungieren, minus einiger Gebiete, die an Russland fallen.

  94. Biden labert nur aus seiner sicheren Entfernung. Wenn die USA wirklich hart sanktionieren wollten, hätte er schon längst alle US-basierten Internetdienste in Russland abgeschaltet. Jeder dritte Russe hat ein Iphone. Dinge wie Google, Youtube, Visa, Mastercard. Stattdessen schickt er Truppen nach Deutschland (darf er das? Hat die Bundesregierung dazu eine Meinung?) und freut sich über die Sanktionen mit denen WIR uns ins eigene Bein schießen.

    • Biden kann tun und lassen was er will, er muß niemanden fragen. Das Problem ist Deutschland, das die Zeitenwende nicht versteht und verstehen will.

      • Das ist eine historische Zäsur.
        Die unipolare Herrschaft der USA ist zu Ende. Wahrscheinlich teilt sich die Welt wieder in zwei Lager mit einigen neutralen Staaten zB Indien, wie vor 1990.
        Das bedeutet, die Globalisierung ist auch zu Ende. Es werden zwei voneinander getrennte Wirtschaftssysteme entstehen.
        Das amerikanisch westliche (mit Deutschland) und die chinesisch russische. Das bedeutet, daß die Arbeitsplatz- und Kapitalverlagerung nach Asien endet und Europa und die USA wieder eigene Industrien und Fertigungskapazitäten aufbauen müssen.

    • Deutschland sanktioniert sich selber. Dummheit in Deutschland.

  95. Dass Olaf Scholz angesichts der Bedrohungslage durch die russische Aggression in der Ukraine die Swift-Blockade Russlands als Sanktionsmittel a priori auschliesst, ja noch nicht einmal damit drohen will, halte ich für eine jämmerliche Schande. Ich schäme mich für diese Krämerseele.

    • Ok, ich verstehe ihre Scham. Ich jedoch schäme mich lieber im Warmen.

      • Mit heimischer Braunkohle, Steinkohle, Kernenergie und eigenem Erdgas (alles durch Merkel und Rot-Grün ruiniert) bräuchten Sie sich weder zu schämen, noch zu frieren. O.K.?

  96. Nach dem nicht unwesentlich von den USA ins Werk gesetzten „Maidan“ durften sich die ukrainischen Nationalisten darin sonnen, zum „demokratischen Werte-Westen“ zu gehören. Betrüblich nur, dass ihre Aufnahme in die exklusiven Klubs von EU und NATO „nicht auf der Tagesordnung“ war. Was danach kam, war noch bitterer für die Ukraine: der Verlust der Krim, des Donbas und jetzt der russische Durchmarsch. Die Ukraine der Zukunft wird eine „Vor-Maidan“-Ukraine sein, nur ohne Krim und Donbas, weiter auf westliche Hilfe angewiesen, dafür aber mit wieder guten Beziehungen Russland. War es die vielen Toten wert? (Aber das fragt man nach allen Kriegen)

    • Sind die nicht vor allem deshalb „Nazis“, weil sie in der Tradition des Widerstands gegen die stalinistischen Terrormaßnahmen stehen?

  97. Die USA wollen Russland aus Europa raus haben. Russland will die USA aus Europa raus haben. Deutschland (und damit die EU) sitzt in der Mitte fest, abhängig von beiden Mächten. Das ist die Sachlage.

  98. Nachdenken. Ausschluß von Russland aus dem Swift basierten Zahlungssystem würde auch bedeuten, daß Deutschland die Rechnungen der Gaslieferungen aus Russland nicht mehr begleichen kann, da der Zahlungsempfänger systemtechnisch wegfiele. Sogar die USA macht das nicht, obwohl diese um den Faktor 20! geringer von Öl und Gas aus Russland abhängt als das woke Trottel-Land.
    Jaja ich weiß, große Klappe allerorten (darin sind wir mehr als gut, sogar supergut): Frieren gegen Putin. Wie gesagt: klappentechnisch.

  99. S

    Sapre Aude – habe Mut dich deines eigenen Vertandes ui bedienen (Kant)

    Putin bot den USA an, gemeinsam die Islamsten zu bekämpfen – Assad war kein Hindernis für ihn. Er wollte keinen Hot Spot für Unruhen om Kaukasus und Zentralasien.
    die USA wollten nicht.

  100. Die Aussage von Heeresinspektor Mais, läuft zu Ende gedacht, wohl in eine ähnliche Richtung wie die des Ex-Flottenchefs Kai Achim Schönbach. „Wir haben nichts, wir sind zu nichts in der Lage, wir sind blank“

  101. Zu dem derzeit stattfindenden Konflikt werde ich mich nicht groß äußern. Ich sehe hier eher, dass sich Russland massiv die Finger verbrennen wird. Den Einsatz in Syrien unterstütze ich jedoch ohne Zweifel. Hier hat Russland die kleinen alawitischen, christlichen und drusischen Minderheiten vor der sicheren Vernichtung durch die extremistisch-sunnitische Mehrheit bewahrt.

  102. Der fixe „Durchmarsch“ Putins erinnert ja schon ein bißchen an Afghanistan, oder?
    Vielleicht ist der Widerstand eines Teils der Bevölkrung gar nicht so groß, weil sie mit der Regierung äußerst unzufrieden waren, wie hier schon einige schreiben.
    Gewehre an Frauen und Rentner zu verteilen, die sowas noch nie in der Hand hatten, oder jetzt Molotowcocktails in Kiew, war sicher auch keine gute Idee.
    Warum kapituliert die Ukraine nicht einfach? Sie kann doch nichts gewinnen, gar nichts. Es ist völlig aussichtslos. Für die Bevölkerung wäre das das Beste.
    Nur Offiziere, Generäle und korrupte Oligarchen könnten eigentlich noch ein Interesse an weiteren Kampfhandlungen haben.
    Klar wird Putin eine Marionette einsetzen, aber Marionetten waren es doch immer all die Jahre zuvor.

    • Klar wird Putin eine Marionette einsetzen, aber Marionetten waren es doch immer all die Jahre zuvor.“

      Zum Glück gibt es im „Wertewesten“ keine Marionetten und keine Umstürze von außen.

      Da heißt das „Regime Change“ und führt in die leuchtende Zukunft von Frieden, Freiheit, Demokratie und Wohlstand, wie die Beispiele von Libyen, Irak, Afghanistan und anderen eindrucksvoll unter Beweis stellen.

    • Hier sieht man im Video, wie in Kiev bereits kistenweise Waffen an Zivilisten verteilt werden.

      NEXTA auf Twitter: „#Kyiv residents are preparing to fight back against the occupiers. https://t.co/7lY5wAWMI6“ / Twitter

      Wenn die ukrainische Regierung auf solche Maßnahmen zurückgreifen muß, scheint diese schon ganz schön verzweifelt zu sein ?

      Für mich sind das unglaubliche Bilder und ich kann es kaum fassen.

      Zivilisten sollen jetzt gegen russische Spezialeinheiten kämpfen ?

      Wie tief will die ukrainische Regierung denn noch fallen ?

      Und das soll der sog. „Wertewesten“ sein ?

      Endkampf um Kiev also schon am Tag 2 der russischen Militäroperation ?

    • Nur für in Deutschland aufgewachsene Menschen wirkt es völlig absurd für sein Land zu kämpfen, auch gegen einen übermächtigen Gegner. Da wundert es nicht dass wir Depp vom Dienst für die halbe Welt sind.

      • Wenn Sie als Zivi mit einer halbstündigen Einweisung in die jew. übergebene Waffe gegen SpezNas Einheiten agieren wollten, dürfen Sie das gerne machen. Da lasse ich Ihnen aber gerne den Vortritt.
        Meine Aussage gilt selbstverständlich nicht für reguläre mil. Einheiten, die zur Landesverteidigung zur Verfügung stehen. Gerne auch (mit Vorlaufzeit!) unter Einbezug von Reservisten. Meinen Seesack mit Inhalt habe ich vor 25 Jahren bei der Stov abgeben dürfen.

  103. Deutschland muss sich jetzt entscheiden.
    Für den Verbleib bei den USA, im westlichen Bündnis. Oder sich Eurasien zuwenden, dem russisch chinesischen Machtbereich.
    Der Wackelweg ist an sein Ende gekommen.
    Egal wie die Entscheidung ausfällt: sie wird gravierende Konsequenzen haben. Nichts wird mehr sein wie vorher.
    Entscheiden sich die Deutschen für die USA, wird Deutschland von Osten abgetrennt, was die Energieversorgung angeht sowie die gigantischen wirtschaftlichen Möglichkeiten dort (inklusive China).
    Gehen die Deutschen den USA von der Fahne wird der Zorn und die Vergeltung der USA keine Grenzen kennen, da Deutschland (und Japan, die besiegten Länder) das Kronjuwel der USA sind.
    Nichts wird mehr so sein wie vorher.

    • Das ist aber eine sehr freie Interpretation der Lage Deutschlands. Wann hatte Deutschland jemals eine echte Chance, sich zu entscheiden? Also so richtig mit Verfassung, eigenen und nicht gefühlten Grenzen, ohne Kontrolle durch fremde Geheimdienste????

    • Lieber Thomas, nur die Blauäugigen glauben, dass Deutschland souverän wäre. Wir hängen am Tropf der USA und sind Büttel der EU!

      • Deutschland bleibt im Westblock, logo.

  104. Wer soll jetzt welche Waffen und wohin liefern? Machen Sie das mit dem LKW? Oder per Bahn? Und welche Waffen genau fehlen der Ukraine, die Deutschland angeblich herumliegen hat? Sie scheinen über keinen Sachverstand in dieser Hinsicht zu verfügen – abgesehen davon, dass man es sich als von Russland abhängiger Zwergstaat schlicht nicht leisten kann, mehr als alibimäßig Krawall zu machen. Ich finde, dass Scholz hier sogar einen guten Job macht.

  105. Gerade Deutschland, das in seiner übergroßen Mehrheit der Überzeugung ist, dass seine Geschichte nur aus zwölf Jahren bestand, muss lernen, dass eine einfache Zuweisung der Kriegsschuld historisch selten eindeutig möglich ist. Hier kommt aber ein noch viel wichtiger Grundsatz im Leben zum Tragen: die Verhältnismäßigkeit. Und da wird es verdammt eng, wenn man Putins Krieg rechtfertigen will.

    • Russland ist in der Ukraine einmarschiert und will einen kurzen Krieg. Die Begründung ist, dass Russland Sicherheit will. Wer redet von der Sicherheit der Ukraine. An diesem Krieg hat eindeutig Russland die Schuld.
      Was hat die NATO dazu beigetragen? Beim Gipfeltreffen in Prag im November 2002 lud die NATO die Länder Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen, Rumänien, Slowakei und Slowenien zu Beitrittsgesprächen ein. Auf dem Istanbuler Gipfel im März 2004 traten diese sieben Länder der NATO bei. Warum hat die NATO damals der Ukraine kein Angebot gemacht?
      Wenn bisher Regionen eines Landes nicht mit der Landesregierung einig waren, war immer die Einführung eines Föderalismus die Lösung.
      Das fing mit Südtirol nach dem 2. Weltkrieg an. Dort waren Saboteure unterwegs, bis Südtirol eine eigene Regionalregierung bekam und Deutsch als Landessprache einführen durfte.
      Ähnliches ereignete sich im Baskenland in Spanien. Spanien gab den Basken mehr Freizügigkeit und die Terrorakte hörten auf. Warum man allerdings den Katalanen diesen Weg verweigert, weiß man nicht. Das wird noch viel Ärger geben.
      Im Vereinigten Königreich gab es viele Auseinandersetzungen, bis England, Wales, Schottland und Nordirland unter Blair eigene Regionalparlamente bekamen. Seitdem haben sich die Gemüter dort weitgehend beruhigt.
      Die Ukraine hätte den Regionen des Landes auch mehr parlamentarische Freiheit geben können und beispielsweise Luhansk und Donezk die russische Sprache als Landessprache erlauben können. Vielleicht hätten sich die unterschiedlichen Kulturen nicht zum Krieg ausgewachsen.
      Immerhin wird jetzt Deutschland klar, dass es sich nicht gegen die Russen verteidigen kann. Bisher war man sich einig, dass es in Europa nie wieder einen Krieg gibt. Jetzt erkennt man, wie schnell es gehen kann. Die Ausrüstung der Bundeswehr soll mit viel Geld schnell wieder in Ordnung gebracht werden oder durch neue Waffen ersetzt werden. Das war wahrscheinlich nicht Putins Ziel.

      • Allein mit Geld wird da wenig zu machen sein wenn man weiterhin nur unfähige Trottel(innen) an die Spitze setzt.

  106. Russen und Ukrainer – beide Völker kennen noch den Begriff des ‚Bruderkrieges‘. Derartige Vokabeln sind in den westlichen Sprachen verloren gegangen. Nun, und was man nicht kennt, dafür braucht man auch keinen Ausdruck.

  107. Scholz blockierte nicht allein den Ausschluss Russlands vom Swift. Auch Italien macht da nicht mit. Nur weil die ukrainische Regierung das will, ist es nicht zwangsläufig gut.
    Was will die EU denn noch machen, wenn dies kein Ende nimmt und bereits zu Beginn alles ausgeschöpft wurde? ?

  108. Gestern habe ich Baerbock und Habeck im Fernsehen gesehen! Sie reden wie 12. Klässler, die sich für das nächste Jahr auf das Abitur vorbereiten! Einfach nur erschreckend! Man ist schockiert, greift sich an die Kopf und ist schliechtweg fassungslos über diese Regierung! Wenn regieren etwas mit Kunst zu tun hat und Kunst von Können kommt, dann können diese nichts – wirklich gar nichts!

    • Wohltuend gestern die Diskussion mit den Kandidaten für das Präsidentenamt auf France 2 plus Intellektuelle. Kein Vergleich zu den Studienabbrechenden hier. Zeit, Olaf, Russland von Wirecard und CumEx Geschäften auszuschliessen, oder?

    • Kunst kommt von Können, aber Regierung von Gier.

    • Es sind die Schwa c h e n die da oben sitzen und ich habe mich gefragt, wer diese gewählt hat….Es sind die Zöglinge einer infantilen Gesellschaft.

      • ja, eine infantile Gesellschaft, soll heißen: Spaßgesellschaft …. Das bringt es wunderbar auf den Punkt!

  109. Wer den Frieden will, hätte zum Krieg rüsten sollen, frei nach dem „Si vis pacem para bellum“ der Lateiner. Vielleicht kapieren es jetzt ein paar unserer Politioten.

  110. „Wer jetzt keine Waffen in die Ukraine liefert, macht sich historisch mitschuldig am Ausgang dieses Krieges.“

    Falsch. Wer jetzt Waffen in die Ukraine liefert, macht sich historisch mitschuldig an der Eskalation dieses Krieges – mit unabsehbaren Folgen.

  111. Träumen Sie weiter! Putin hat in Russland viel mehr Rückhalt in der Bevölkerung als uns die westliche Propaganda glauben machen will. Der wird in Russland eher noch mehr Unterstützung statt Widerstand bekommen.

    Die Russen haben Nationalstolz, etwas das den meisten Deutschen leider abhandengekommen ist.

  112. Man kann es ja fast kaum glauben, aber es gibt tatsächlich „Ukrainer“, die die russische Invasionsarmee nicht als Feinde sehen. Solche Ukrainer wären für unsere Reporter der MSM wahrlich nicht schwer aufzufinden. Es werden Städte und Ortschaften, ja ganze Landstriche „erobert“ ohne jegliche Gegenwehr?! Vielleicht liegt es auch daran, dass zahlreiche wehrfähige Ukrainer ihr Glück schon längst im EU-Ausland suchen (Polen, Ungarn, Rumänien, Kroatien – wir haben hier auf der Insel Krk ukrainische Kellner und auch Bauarbeiter).
    Unsere Personalleiterin kommt gebürtig aus Odessa, sie ist allerdings russisch-stämmig. Ukrainisch spricht sie nicht, obwohl dort studiert, wie sie mir schon vor Jahren vehement signalisierte – da hat sich unvorstellbarer gegenseitiger Hass aufgestaut. Die Ukraine, wie wir sie kannten, wird es territorial so wohl nie wieder geben. Es gibt KEINE Grenzen, die für alle Ewigkeit Bestand haben, auch nicht in Europa. Das ist Fakt und diesem müssen wir uns stellen und unsere wichtigste Bestrebung sollte sein, dass solche „Grenzänderungen“ möglichtst friedlich von Satten gehen. In der Ukraine wurde dies verpasst.

  113. Dieser Bandera wird nicht nur von den Russen als lupenreiner Faschist eingeschätzt. Auch in Polen und Israel gilt er dafür. Den West-Ukrainern gilt er als Nationalheld. Was sagt uns das über das dortige Demokratie-Verständnis?

  114. Die westlichen Staatsmedien fahren konzertiert alle Geschütze auf um das Leid der Frauen, Kindern, der gesamten Zivilbevölkerung hautnah in die Wohnzimmer Europas, der USA, usw. zu bringen. Weinende Kinder und Mütter wohin man schaut. Mitleid mit der Ukraine soll erzeugt werden, Russland als das wieder emporgesteigene „Empire of Evil“ (Reagan, 1983) geframt werden.
    Ja, dieser Krieg ist Putins Krieg. Keine von Russland als solche empfundene noch so große Provokation der Ukraine (von denen im Westen kaum berichtet wird und die i.d.R. unter dem Radar bzw. mitunter auf geheimdienstlicher Ebene ablaufen) wie z.B. das jüngste Verbot der russischen Sprache in der Ukraine oder der weiter steigende Einfluss der USA und des CIA im Regierungsapparat in Kiew, rechtfertigen einen russischen Überfall und dieses Leid.
    Jedoch, hatte man im „freien“, „objektiven“, „informativen“ Westfernsehen solche Bilder von weinenden Frauen und Kindern und wütenden alten Männern während des völkerrechtswidrigen US-Überfalls auf den Irak 2003 nicht gesehen. Nichts, nada, niente, nothing. Weinende, tote irakische Frauen und Kinder, Interviews mit völlig aufgelösten Müttern, deren Söhne sich soeben freiwillig zur Landesverteidigung gemeldet haben, werden dann gezeigt, wenn es der Welt-Führungsmacht USA und seinen sogenannten Verbündeten dient – ansonsten werden sie nicht gezeigt. Weder im Irak, noch in Afghanistan, noch in Syrien, noch in ….. So einfach ist das.
    Das verfolgte Narrativ ist überdeutlich.
    Framing at it´s best.
    Bei allem berechtigten Mitleid für die Ukraine sollte nicht vergessen werden, dass all diese Bilder in ARD, ZDF, BBC, CNN & Co. auch der gelenkten Meinungsmanipulation dienen. Wir erinnern an den kleinen toten Flüchtlingsjungen an der türkischen Mittelmeerküste 2015.
    Ein widerliches Spiel der westlichen Staats- und staatsdienenden Medien.

    • Da ist was dran, die Angriffe gelten anscheinend ausschließlich der militärischen
      Infrastruktur. Dennoch hat Putin erkennbar gelogen und benutzt ein falsches Mittel um das Näherrücken der Nato zu unterbinden.

    • Die zivilen Opfer, die es seit 8 Jahren in den Separatistengebieten gab und gibt werden konsequent ausgeblendet, ebenso die Ausgrenzung der russischen Sprache in der Ukraine und Boykottierung der Minsker Abkommen durch die Ukraine von Anfang an. Das alles rechtfertigt natürlich nicht diesen Krieg, aber die Menscjhen im angeblic so freien und offen Westen haben verdammt noch mal den Anspruch darauf, auch über das sehr zweifelhafte Vorgehen der Ukraine informiert zu werden.

  115. Möglicherweise denkt Scholz über den Tag hinaus, während die, welche jetzt die verstaubte Uniform anzuziehen bereit sind sich nicht vorstellen können, dass es nach dem Krieg noch ein Leben in Deutschland gibt.

    • Möglicherweise denkt Scholz über den Tag hinaus …“

      Nur wenn es darum geht, seine Verhaftung und einen Prozeß wegen Wirtschaftskriminalität und Unterschlagung zu verhindern.

  116. Die Transformation ist wohl mit dem Krieg in eine neue Runde eingetreten. Auch Merz hat heute im DLF-Interview wieder dieses Wort in den Mund genommen. Der Krieg bzw. Putin kann ja nun zum einen die langweilig gewordene Corona-Show ablösen und außerdem noch viel mehr für alles und jedes Problem verantwortlich gemacht werden. Es sollte auch nicht vergessen werden, dass die Ukraine die Kornkammer Europas ist. Ebenso welche Folgen Sanktionen im Finanzsektor haben könnten und welche Flüchtlingsströme durch den schlimmen Krieg losgetreten werden könnten. Wer die Transformation will braucht die Mutter aller Krisen. Putin wäre dafür den nützliche Idiot!

  117. Ein möglicher Ausschluss Russlands aus SWIFT trifft Deutschland am härtesten, weil wir auf Energie-und Rohstofflieferungen aus Russland angewiesen sind. Wenn wir nicht bezahlen können, gibt es nischt.

    Wollen wir das? Den Amis und Briten ist es egal!
    Das Wirken der Amerikaner in der Ukraine war wohlkalkuliert und diese haben die Russen herausgefordert.

    • Wir haben Platz! Auch für Propeller im Wald und für Solar auf dem Dach! Immerhin könnte man da tagsüber einiges machen machen! Nachts, besser mit Sonnenuntergang, geht es mit Pulli im Winter unter die dicke Bettdecke! Kniebeugen vorher nicht vergessen! Unsere Energiepolitik ist seit dem Tsunami in Bayern eine Katastrophe! Oder wollte man sich in Abhängigkeit geben?

    • Den Briten mag es wohl egal sein aber den Amis mit Sicherheit nicht. Die importieren weiterhin Unmengen von Öl aus Rußland, besonders seit Venezuela nichts mehr an sie verkauft. Aus gegebenen Anlass vermute ich sogar (wieder einmal) ein abgekatertes Spiel dahinter, wonach die Amis – ihre „konsequente Härte“ nicht zu verspielen – zum SWIFT-Auswurf Deutschland als einzige Gegenstimme auserkoren haben, da Deutschland nirgendwo mehr ernst genommen wird und somit kaum Imageschaden erleiden wird. So kann der mumifizierte Scheintoter im w. Haus weiter mit aller Härte drohen und gleichzeitig Öl beziehen.

    • Ein möglicher Ausschluss Russlands aus SWIFT trifft Deutschland am härtesten, weil wir auf Energie-und Rohstofflieferungen aus Russland angewiesen sind. Wenn wir nicht bezahlen können, gibt es nischt.“

      Dann könnten wir doch Schäuble mit einigen Koffern voller Bargeld losschicken. Der vergißt die bestimmt an der richtigen Stelle.

  118. In den Kommentaren fällt mir zunehmend das Bejammern des Zustandes der Bundeswehr im Allgemeinen und das über die fehlende Ausrüstung für Auslandseinsätze im Besonderen auf.
    All jene sollten noch heute erklären, den Umbau der BW von der Verteidigungs- zur Interventionsarmee künftig tatkräftig unterstützen zu wollen und sich auch freiwillig für fremde Interessen in aller Herren Länder zur Verfügung zu stellen.
    Oder sollen das dann doch lieber die Anderen machen, also „unsere Jungs“, die aber niemals die eigenen sein dürfen?

    • Ach, ich wäre schon damit zufrieden, wenn die Buwe imstande zur Landesverteidigung wäre. Auslandseinsätze wären nicht nötig….

  119. Für russische Soldaten lohnt es sich offensichtlich für einen Mafia-Staat zu sterben? Also mir ist der z.T. hirnrissige Westen doch lieber. Die Chance irgendwelche Dummköpfe abzuwählen ist bei uns doch ein bißchen höher als im Reich des russischen Friedensfürsten.

  120. Nirgendwo ein Wort über die Mittäterschaft der weissrussischen Führung, also dem Diktator Alexander Lukaschenko  … sollte man auch mal erwähnen, dass er seit Wochen wusste, dass von seinem Boden aus angegriffen wird … und sein Land an Polen angrenzt … wiederrum Aussengrenze EU

  121. Absolute Macht korrumpiert absolut. Da hilft auch kein gewähltes Parlament. Putin hat sich ja seine kriegsverbrecherische Aktion von irgendeinem Parlamentarischen Rat billigen lassen. So wie Merkel, die unter anderem die Energieversorgung, die Bundeswehr bewusst oder unterbewusst auf parlamentarischen Wege geschreddert hat und alle Parteien haben Hurra geschrien. Das sie sich die Gesetzte nach erfolgter Aktion zurecht geschnitzt hat, tut jetzt schon nichts mehr zur Sache.

  122. Von Clausewitz stammt der Satz „Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln.“ – und in dieser Konsequenz handelt Putin derzeit. 33 Jahre hatten die USA und ihre Partner in Europa Zeit, mit Russland zu einer stabilen Friedensordnung auf dem europäischen Kontinent zu gelangen. Heute müssen wir uns eingestehen, dass man diese Zeit nicht genutzt hatte. Allen Beteiligten im Westen hätte klar sein müssen, dass die Ausweitung der NATO bis vor die Grenzen Russlands und die Expansion des Brüsseler Diktats über die europäischen Nationen keinen Ersatz für eine solche notwendige Nachkriegsordnung bieten können.

    • „Allen Beteiligten im Westen hätte klar sein müssen, dass die Ausweitung der NATO bis vor die Grenzen Russlands und die Expansion des Brüsseler Diktats über die europäischen Nationen keinen Ersatz für eine solche notwendige Nachkriegsordnung bieten können.“

      Das war nur kein Ersatz für eine notwendige Nachkriegsordnung, sondern ein Vertrauensbruch, der zur heutigen Situation m.E. erheblich beigetragen hat. Man hatte den Russen im Zuge der deutschen Wiedervereinigung versprochen, dass es keine NATO-Osterweiterung geben würde. Dieses Versprechen wurde leider nur mündlich gegeben und man hat es ungeniert gebrochen.

      Auch zwischenzeitlich hat man weitere Kooperationsangebote Russlands ignoriert, statt Vertrauen zu schaffen. Die Quittung für seine Fehler bekommt der Westen jetzt. So leid mir die unschuldigen Menschen in der Ukraine auch tun – es war vorhersehbar, dass irgendwann so etwas kommen würde.

      Was Deutschland betrifft, so sollte es sich m.E. endlich aus solchen Konflikten heraushalten und nicht wieder für einen Krieg der USA den Kopf hinhalten.

      • Absolut einverstanden.

    • Wir müssen das nicht eingestehen, weil uns niemand gefragt hatte.
      Das müssen sich ausschließlich die amerikanischen Regierungen seit 1990 eingestehen.

  123. „Genozide, Massenvernichtungswaffen, Entnazifizierung“… mit diesem Vokabular verspottet Putin den Westen, der seine eigenen völkerrechtswidrigen Handlungen stets damit begründet.

    • Na, vielleicht hilft das dem Westen ja, endlich mal zu begreifen, wie seine eigene Apologetik anderswo ankommt. Wer geopolitische Kriege um Machtbereiche und Ressourcen anzettelt, wie es die USA seit Jahrzehnten immer wieder tun, sollte sich nicht zu laut beschweren, wenn andere dasselbe tun. Putin wahrt die Interessen Russlands und der Russen. Ich wäre froh, wenn wir endlich wieder eine deutsche Regierung hätten, die die Interessen Deutschlands und der Deutschen wahren würde – natürlich nicht in Form eines Krieges.

      Ich bin zwar über den Ukraine-Krieg alles andere als froh und bedaure sehr die unschuldigen Opfer in der Ukraine.

      Aber der Westen hatte im Vorfeld mehr als genug Zeit, mit den Russen zu vernünftigen Vereinbarungen zu kommen, statt sich in der Ukraine einzumischen, um dort „die Demokratie“ zu installieren. Seinerzeit habe ich das zwar noch begrüßt.

      Aber seit ich in den letzten zwei Jahren immer schockierender erleben muss, was manche westliche „Demokratien“ wert sind und wofür sie stehen (Kanada gegen die Trucker, Australien-Neuseeland-Frankreich-Österreich-Deutschland gegen Ungeimpfte, USA gegen die halbe Welt), habe ich jegliches Vertrauen in einen großen Teil der westlichen „Demokratien“ verloren. Diese Länder haben nicht mehr den geringsten Grund sich ein moralisches Mäntelchen mit der Aufschrift „Demokratie“ umzuhängen. Das ist nur noch Augenwischerei. Auf den Import einer solchen „Demokratie“ kann jedes Land der Welt pfeifen.

  124. Naja, „Putin beabsichtigt, die Ukraine komplett einzunehmen“. Ich weiß immer nicht, wo mancher Stratege seine Einschätzungen her hat. Würde Putin die Ukraine komplett wollen und ernsthaft übernehmen, dann wäre das längst passiert, oder glaubt jemand ernsthaft, die Rote Armee würde von den ukainischen Streitkräften mit ihren 5000 deutschen Helmen pariert werden? Die „spielen“ offensichtlich bloß. Man baut ein wenig Druck auf um über das Kapitulationsprozedere zu reden, welches dann nicht Pro-NATO wäre. Insgesamt wird hier in diesem Konflikt sichtbar, in was für einer abstrusen und perversen Welt wir leben. Die Wirtschaft floriert international und jeder handelt mit jedem. Über das Internet ist die ganze Welt ein Dorf und theoretisch kann jeder mit jedem kommunizieren. Doch die Politik und ihre Institutionen verhageln die heile neue Welt, weil in den verbohrten Köpfen aller Seiten immer noch veraltete, eigentlich längst beendeten Konflikte schwelen. Jede Seite muss zeigen, dass sie die Eier dazu hat, diese Relikte um jeden Preis zu verteidigen und durchzusetzen. Es gibt letztlich nur ein paar Lösungen, die der neuen, miteinander handelnden und vernetzten Welt gerecht werden. Zunächst wäre die Möglichkeit, dass die sowieso überall rum pfuschenden USA als Weltpolizei unter Präsident Biden die ganze Welt aufmischen und dann mit westlichen Werten und angeblicher Demokratie befrieden. Die nächste Option wäre, man löst die NATO und die UN, die Nachfolger des Völkerbundes, der nach dem ersten Weltkrieg gegründet wurde, auf, da es eigentlich keinen Grund mehr für deren Existenz und Provokation gibt. Eine weitere Möglichkeit wäre die Akzeptanz der jeweiligen Systeme wie Demokratie oder Sozialismus auf beiden Seiten und ohne fanatischem Bekehrungswunsch der Gegenseite. Und final natürlich der „great Reset“, der sämtliche Grenzen und Länder auflöst und alle Territorien unter die Kontrolle einer Weltregierung stellt, mit Rechten und Pflichten für alle gleich. Ich würde aber orakeln, die Betonköpfe unserer Zeit würden lieber bis zum bitteren, atomaren Ende gehen anstatt über ihren Schatten zu springen.

  125. Kurz zu Indien. Indien ist relativ russlandfreundlich aber spinnefeind mit China. Dort wird man Putins Annäherung an China zur Kenntnis nehmen. Während Putin mit den Chinesen Militärmanöver durchgeführt hat, haben die Inder mit den USA, Australien etc. Seemanöver durchgeführt. Indien und China haben immer wieder Grenzkonflikte.

  126. „Der ukrainische Präsident hat erklärt, dass Kiew sich selbst überlassen sei, da die NATO „Angst“ habe, dem Land irgendwelche Garantien zu geben. „Wir müssen unser Land nun allein verteidigen“, so Selenskij. Er sei bereit über die Möglichkeit eines neutralen Status zu reden.“ DAS WAR DOCH ABSEHBAR!
    Russland bombardiert Kiew nicht: es wurde eine russische Rakette abgeschossen, welche in einen Siedlung fiel. Dass selbe passierte mit einem ukrainischen Flugzeug

    • Klassische, historische Fehleinschätzungen westlicher Experten:

      1939 – Polen wird mindestens 6 Monate durchhalten
      1940 – die Ardennen sind unpassierbar
      1941 – die Russen werden Ende des Jahres besiegt sein

    • Schon verrückt.

      Jetzt sollen die Bürger von Kiev mit Molotov Cocktails gegen russische Panzer kämpfen. Man solle die Brandbomben selber basteln. Es gäbe dazu eine Aufforderung des ukrainischen Verteidigungsministeriums:

      Ukrainian ministry of defence urges residents to make homemade petrol bombs in district of Kyiv | Daily Mail Online

      Zudem hat Herr Zelensky jeden aufgerufen, zur Waffe zu greifen. Das war gestern Abend und noch am 1. Tag der russichen Militäroperation:

      Володимир Зеленський auf Twitter: „We will give weapons to anyone who wants to defend the country. Be ready to support Ukraine in the squares of our cities.“ / Twitter

      Für mich sind diese beiden Meldungen ein Zeichen dafür, dass von der ukrainischen Armee schon ab Tag 1 der Operation kaum militärischer Widerstand zu erwarten ist. Wenn jetzt schon alle Leute selber zu den Waffen greifen sollen, wo sind dann bitte die Soldaten ?

      Es gibt auch eine Generalmobilmachung für die Männer. Habe aber gestern zahlreiche junge Männer in der Ukraine in Videos ohne Uniform und Waffe gesehen. Da scheint kaum einer Lust auf Krieg zu haben ?

      Ich bin jedenfalls überrascht, dass die ukrainische Armee kaum Widerstand leistet.

      Ich frage mich, wo die Aufrüstung der ukrainischen Armee durch den Westen die letzten Jahre verblieben ist ? Da sind doch Milliarden in Waffen investiert worden…

      Schon nach Tag 1 scheint sich die ukrainische Armee in Luft aufzulösen ?

  127. Der Kriegsverbrecher Putin ist nun vollends durchgedreht und von unsrem famosen Herrn Scholz hab ich nichts anderes erwartet. Dafür sprechen seine Auftritte während seiner Juso Zeit in der DDR Bände.
    Aber ich bin mir sicher, das der Drops für den Kriegsverbrecher noch nicht gelutscht ist.
    Auch ich habe mich in Putin arg getäuscht.

    • Kriegsverbrecher?
      Sie wissen was ein Kriegsverbrechen ist, oder?

    • Es kommt halt auf die Perspektive an.

      Was war 1999 mit dem illegalen Krieg der NATO gegen Serbien ?

      Was ist mit der illegalen Besetzung von Teilen Syriens durch die US-Armee ? Die USA sind dazu von der syrischen Regierung nicht eingeladen worden.

      US military exit from Syria unlikely anytime soon, officials say | News | Al Jazeera

      Sollen wir deswegen jetzt Herrn Biden als Kriegsverbrecher abstempeln ?

      Was ist mit der illegalen Besetzung Nordzyperns durch den NATO-Staat Türkei ?

      Soll die EU die Türkei deswegen mit Sanktionen belegen und Erdogan vors UN-Tribunal gestellt werden ?

  128. Fertig hat das links- grüne, dekadente und menschenverachtende Gesellschaftssystem, wo beispielsweise ein Wolf einen höheren Stellenwert als ein Mensch hat und welches außer verblödeter Gesellschaftsteile im “Westen“ niemand übernehmen möchte.

  129. Ein größenwahnsinniger Narzisst läuft Amok, und in Rußland ist niemand,der ihn aufhalten kann. Aber Putin war allen Beteiligten schon vorher als das bekannt, was sich nun in der Realität beweist. Und damit meine ich alle Putin-Versteher und Beschwichtiger. Aufhalten kann man solche machthungrigen Potentaten nur mit knallharten Maßnahmen im Vorfeld. Wenn es so weit gekommen ist wie im Augenblick, sollte man auf keinen Fall auch noch zündeln!
    Aus deutscher Sicht war die Abschaffung der Wehrpflicht (Merkel!) ein fataler Fehler sowohl hinsichtlich der Außenwirkung als auch hinsichtlich der Maßnahmen nach innen: DIENEN ist hier gefragt für Deutschlands Sicherheit. Das hätte auch Wirkung für die vielen Neubürger mit Migationshintergrund! Denn wer nicht bereit ist sich zu verteidigen, der gibt sich selbst in Friedenszeiten bereits auf!

    • Ja, wir leben im Jahr 2022, heute sehen die Waffen anders aus, gut, es wird sich sicherlich kein „Aktivist“ an die ukrainische Grenze setzen und festkleben.
      Die, die zur Wehrpflicht hätten eingezogen werden können, sitzen heute im Bundestag/Landtag, stören den Verkehr, studieren nichts, oder sind immer noch bei Mutti zu Hause und spielen mit ihrer PS4. Die sollen die Bundesrepublik verteidigen und womit denn bitte?

    • Ein größenwahnsinniger Narzisst läuft Amok …“

      Welcher jetzt genau?

      • Jetzt aber nicht an Lauterbach denken !

    • All die Beleidigungen gegen Putin werden aber die BRD kein Stück weiterbringen.

      Man sollte sich bei politischen Entscheidungen nicht von Gefühlen und Emotionen leiten lassen.

      Bei Putin ist es wichtig, zwischen ihm als Privatperson und Amtsperson zu unterscheiden.

      Ich finde, dass man die aktuelle russsiche Militäroperation mit Minsk II und durch vertraglich festgezurrte Sicherheitsgarantien für Rußland hätte vermeiden können. Die NATO-Osterweiterung und das Zündeln gegen Rußland waren ein Fehler.

      Warum ist Kiev vom Westen nie zur Umsetzung von Minsk II gedrängt worden ? 8 Jahre war man hier mehr oder weniger passiv gewesen ?

      Warum haben Scholz und Macron bzgl. der Ukraine Rußland keine Sicherheitsgarantien eingeräumt ? Warum sind beide Politiker nicht ernsthaft auf die Sorgen Rußlands eingegangen ?

      Ich bin ja gespannt, ob Scholz und Macron auch die kommenden Wochen und Monate Rußland keine Sicherheitsgarantien einräumen wollen ?

      Warum ist die BRD und Frankreich gegen eine neue Friedens- und Sicherheitsordnung in Europa mit Rußland als Partner ?

      Warum lassen sich Berlin und Paris weiter von Brüssel und Washington eine hochaggressive Politik gegen Rußland diktieren ? Wird es nicht Zeit, endlich erwachsen zu werden und eigene Wege zu gehen ?

      Die USA sind eine Macht im Abstieg und Biden hat in der Ukraine nichts zu suchen.

      Die unipolare Weltordnung mit den USA als alleinigen Hegemon in Europa und Eurasien ist gestern begraben worden.

      Die NWO wurde in Eurasien entscheidend zurückgedrängt. Die Ukraine war hier die rote Linie, die die NWO die ganze Zeit mißachtet hat. Jetzt hat die NWO dafür die Quittung bekommen.

      Der 24.2.2022 hat das Zeitalter der US amerikanischen Dominanz in Eurasien beendet. Das ist jetzt historisch und steht mindestens auf einer Stufe mit dem Mauerfall.

      Rußland wird in Europa jetzt als Großmacht und militärische Supermacht auf die Weltbühne treten.

      Wird wirklich Zeit, die neue Realität endlich auch in Paris und Berlin zur Kenntnis zu nehmen.

      Warum sind Macron und Scholz dagegen, dass die Ukraine einen neutralen Status bekommt und demilitarisiert wird ?

      Darüber könnten doch Berlin und Paris mit Rußland bei künftigen Verhandlungen sprechen ?

    • Eine Wehrpflicht allein wäre sowieso nicht ausreichend. Damit ein Land wehrhaft sein kann, müssen seine Bürger auch in diesem Sinne erzogen sein und sich selbst, ihre Nation, ihr Land und seine Kultur respektieren und wertschätzen.

      Ein Volk aus regenbogenbunten Schlafschafen, die sich statt um die eigene Sicherheit eher darum sorgen, dass selbsternannte „Frauen“ bloß ja auch überall auf Frauentoiletten dürfen und dort Tampons und Binden vorfinden, obwohl es sich um biologische Männer handelt, ist nicht wehrfähig, sondern nur noch reif für die Couch des Psychiaters.

    • Bis die Bundeswehr einsatzbereit wäre, wäre ein Krieg schon vorbei.
      Aber wir sollten heilfroh sein, daß sie es nicht ist. Denn ein Eingreifen Deutschlands wäre dessen sicherer Untergang.

    • Putin als größenwahnsinnigen Narzisten zu beurteilen – whow?
      Was ist mit den westlichen psychopathischen Weltenrettern? Hat nicht jedes Ding seine 2 Seiten? Einseitige Einschätzungen und Phobien führen leider zu häufiger Fehleinschätzung! Gepaart mit einseitiger Propaganda führt das Ganze in Illusion und die hat wiederum mit Ralität nicht zu tun!
      Dem letzen Satz volle Zustimmung! Hier steht aber auch das geistige Aufgeben des einzelnen Bürgers im Vordergrund die Voraussetzung einer tatsächlichen Aufgabe eines ganzen Landes! Finde den Fehler.

    • Den zahlreichen Putin-Verstehern sei gesagt, dass dieser Angriffs-Krieg Ukrainern wie Russen -halte ich übrigens für Brüder- gleichermaßen nur Elend bereitet. Jeder Tote ist einer zu viel und die Sache nicht wert. Wären die baltischen Staaten mit stattlichen russischen Minderheiten nicht in der NATO, würde ihnen das gleiche Schicksal bevorstehen! Und noch eins zum Schluss, die Ukraine ist ein souveräner Staat mit einer langen gemeinsamen Geschichte im Sowjetreich mit anderen Nationalitäten und auch unterschiedlicher Kultur und Traditionen. Infolge von Multikulti plus Diktatur ging das Sowjetreich zugrunde.
      Die üblichen „Grabenkämpfe“ nach der Selbständigkeit wären sinnvollerweise in einem neutralen Staat a la Finnland besser gewesen. Aber Souveränität bedeutet halt auch, dass man selbst entscheiden darf, oder?
      An dieser Stelle frage ich mich immer, ob Deutschland wirklich souverän ist -US-Truppen in Deutschland mit atomaren Waffen-, oder ob D nicht am Bandel der USA hängt oder/und ein Büttel der EU-Eurokraten ist!!!

  130. Wie in jedem Krieg geht es um Machtaspekte und finanzielle Interessen. Die USA stehen für eine unipolare Weltordnung, Russland und China für eine multipolare. Ohne unipolare Weltordnung, in der die USA die Führungsrolle einnehmen, ist das derzeitige schuldenbasierte System der USA nicht lebensfähig. Dies dürfte das eigentliche Risiko sein. Sanktionen wirken natürlich, um Staaten davon abzuhalten, das dollarbasierte System zu vermeiden. Nun können sie verstärkt eingesetzt werden.

    Die NATO ist inzwischen nichts anderes, als ein verlängerter Arm der USA. Und Selenski scheint begriffen zu haben, dass die Ukraine und ihre Bevölkerung eine Figur auf dem globalen Schachbrett sind. (Dazu mit Ministern und Regierungspersonal, das nicht unbedingt aus der Ukraine stammt und das zum Teil von internationalen Organisationen ausgewählt wird). Was sollte die NATO also tun? Eingreifen und einen offenen Krieg mit Russland führen? Wer hat denn vor über zwanzig Jahren den Krieg in Bosnien Herzegowina begonnen und forciert? Kriege beginnt man niemals gegen gleichstarke oder stärkere Gegner, immer gegen schwächere. Dies ist das nächste Beispiel.

  131. Wenn Russland aus dem Finanzsystem SWIFT ausgeschlossen wird, wird es zu einer ökonomischen Katastrophe in Deutschland kommen (und dafür gibt es dann keine scholzsche Geldbazooka) und dann interessiert mich unbedingt, ob die USA ihre nicht unerheblichen Ölimporte aus Russland schon gestoppt haben.

  132. Hier geht es für Putin um Sein oder Nichtsein und deswegen werden die Ukrainer besiegt werden und wenn die Deutschen wüßten was für sie auf dem Spiel steht im Falle eines Boykotts seitens Rußland, dann müßte ihnen Angst und Bange werden, denn das geht los bei mangelnder Energie mit direktem Einfluß auf die Wirtschaft und die Privathaushalte, geht weiter über Weizenlieferung als zweitgrößter Lieferant der Welt und über ander wesentliche Rohstoffe, die dann die Industrie teilweise zum Erliegen bringt.

    Im übrigen sind Blockaden noch nie geeignet gewesen um ein Land in die Knie zu zwingen, das beste Beispiel von vielen anderen war die Kontinentalsperre von Napoleon gegen die Briten und das hat auch nicht viel gebracht, denn da wird man halt den Gürtel enger schnallen, aber damit ist der Gegner noch lange nicht bezwungen und deshalb sind die angekündigten Maßnahmen gegen Rußland nicht zielführend und im Prinzip ein Zeichen der Ohnmacht, was dann erst so richtig zu Tage tritt, wenn die Russen es umgedreht machen und somit ist bei der Verweigerungshaltung der Koalition zumindest noch ein Stück Resthirn zu erkennen, denn wer anders handelt stranguliert uns selbst und das ist nicht im Sinne des Erfinders.

    • „… müssen sie dann in Kauf nehmen für ihre eigene Freiheit und Demokratie …“

      Ihr „sie müssen“ klingt so verdächtig nach Merkels „WIR müssen“. Einen feuchten Kehricht müssen „wir“!

      Und vor dem Hintergrund, dass es mit Freiheit und Demokratie in Deutschland nicht mehr weit her ist, vertreten Sie da eine interessante Ansicht. Für die kümmerlichen Reste von beidem sollen die Deutschen wer weiß was in Kauf nehmen?

      Not in my name.

    • Freiheit und Demokratie – wunderbar. Aber ohne eine gesicherte Energieversorgung z.B. machen die wenig Freude.

    • Die Ukrainer werden wohl weiter kämpfen. Die Polen und die Türken werden sie dabei mehr oder weniger mit Waffen und sonstigem Nachschub unterstützen. Weder die Polen möchten, dass die Russen in Lemberg (Llow) sitzen, noch die Türken, dass die Russen die gesamte Nordküste des Schwarzen Meeres beherrschen. Die 200 000 Mann, die Putin im Augenblick aufgeboten hat, werden bald durch die Einberufung von Reservisten ergänzt werden müssen. Meine Prognose: Überstehen die Ukariner die nächsten zwei Wochen, hat Putin sein Spiel verloren. Denn wird er an einer zweiten, inneren Front kämpfen müssen.

  133. Heute auf DLF.
    Putin sagt, dass er die „Nazis“ aus der Ukraine vertreiben möchte.
    Darauf die Antwort einer angesprochenen Korrespondentin:
    „Dieses Narrativ (Nazi) wird in Russland oft und gerne genutzt, um…!“
    Die MSM entblöden sich nichtmal in dieser Situation, ihr eigenes Vokabular zu hinterfragen, sondern bezeichnen es als Narrativ.
    Tja, es kommt eben darauf an, w e r solche Worte benutzt/benutzen darf!

    • Eigentlich müßten wir doch Russland gegen die Nazis beistehehen? Oder gibt es gute und schlechte Nazis? Ich verstehe diese Welt nicht mehr.

  134. Es ist ja schon erstaunlich, dass die Verteidigungsausgaben Deutschlands nur unwesentlich niedriger sind als die Russlands. (etwa 62 Mrd. USD). Wie müssen ja nicht gleich militärisch eingreifen, aber mit so weit heruntergelassener Hose sollten wir bei einem Etat von immerhin 50 Mrd. Euro auch nicht nicht der europäischen Landschaft stehen.

    • Mich erstaunt immer wieder, wie wenige bei der Bundeswehr waren, der Wehrdienst wurde leider abgeschafft, dass was an Berufssoldaten übrig geblieben ist, ist dank weiblicher Führung, voll durchgegendert und es gibt jetzt überall einen Kinderhort. Die Bundeswehr ist kaputtgespart, über Jahrzehnte, da ist nicht viel zu sanieren, selbst die Gebäude sind zweckentfremdet.

      • Bei einem Etat von 50 Mrd. Euro kann man wohl nicht von „Kaputtsparen“ reden. Das viele Geld fließt eben nur nicht in die „Kampfkraft“, sondern in irgendwelchen Schnickschnack. Wie haben zu viele Stäbe, mit zu vielen Oberstleutnanten, die nicht mehr gebracht werden und zu wenig „Boots on the Ground“ Die Russen haben 2000 Kampfpanzer, die BRD gerade mal 250. Dafür leisten wir uns aber ein Zentrum für Sozialforschung und Militärgeschichte, eine Zentrum für Innere Führung, eine Führungsakademie in Hamburg, obwohl die Ausbildung von Generalstabsoffizieren schon längst europäisiert sein müsste und vor allem immer noch eine zweite Universität. Dabei hat sich die Zahl der studierenden Offiziere seit 1989 halbiert. Jeden Tag werden bei der Bundeswehr mehr Papierseiten voller „Dünnpfiff“ ausgedruckt als Schüsse auf der Schießbahn abgegeben. Genau da liegt das Problem.

  135. Die Seilschaften des Herrn Putin in Deutschland
    funktionieren! Beschämenderweise! Mit Milliardenbeträgen haben sie den Aufbau von Putins Aggressionspotential finanziert und sorgen auch noch für die Finanzierung der laufenden Angriffe auf die Ukraine! Nein Herr Scholz! Putin ist nicht alleine schuld! Seine Sponsoren sind es ebenso! In geschäftlichen Besprechungen gilt Schweigen als Zustimmung. Warum schweigen Sie Herr Steinmeier? Warum schweigen Sie Frau Merkel?
    Dass Putin in einer Nachkriegsordnung allenfalls noch eine Rolle auf der Anklagebank des internationalen Strafgerichtshof spielen darf ist klar! Hoffentlich finden sich dort auch seine Mitläufer wieder! Anklagepunkte: Vorbereitung und Führung eines Angriffskrieges!
    Am 24.04.2022 begann die heiße Phase des III. Weltkrieges. Die Marschrichtung hat Putin am 25.09.2001 im Deutschen Bundestag vorgegeben. Im Wortprotokoll (der Schande) steht:
    „Niemand bezweifelt den großen Wert der Beziehungen Europas zu den Vereinigten Staaten. Aber ich bin der Meinung, dass Europa seinen Ruf als mächtiger und selbstständiger Mittelpunkt der Weltpolitik langfristig nur festigen wird, wenn es seine eigenen Möglichkeiten mit den russischen menschlichen, territorialen und Naturressourcen sowie mit den Wirtschafts-, Kultur-und Verteidigungspotenzialen Russlands vereinigen wird.
    (Beifall)“
    M. a. W. USA raus aus Europa, Russland rein!
    Dieser Linie, ist Putin seitdem beharrlich gefolgt, gestützt auf seine gefällige Gefolgschaft in Deutschland – früher hätte man von der 5. Kolonne gesprochen -, die es verstanden hat mögliche Hindernisse aus dem Weg zu räumen. Herr Schröder, Herr Steinmeier, Frau Merkel und auch Sie Herr Scholz: An ihren Händen klebt nach meiner Überzeugung das Blut der tapferen Ukrainer die im Augenblick ihr Leben für ihre Freiheit in die Waagschale werfen.

    • – Namentlich Schröder und, vor allem, Merkel ist vielmehr der Vorwurf zu machen, im Rahmen des ihnen wenn historisch bedingt auch nur beschränkt Möglichen Putin 20 Jahre lang praktisch gar nicht beim Wort genommen und sich so für eine solide, auch für Russland genehme Friedensordnung in Europa verwendet zu haben, was gerade nach den Eingriffen auf dem Balkan in den 90ern und der Hinwendung osteuropäischer Staaten zur NATO und EU mehr als geboten war.

  136. -15 likes …. sind die Trolle wieder aktiv ? TE sollte sich mal mit dem Thema genauer befassen …

    • Betrachten Sie die Minus-Likes einfach als Auszeichnung. Denken Sie an die menschliche und sachliche „Qualität“ die dahinter steckt.

  137. Sie gehen davon aus, dass Russland auch weiterhin Gas und Öl verkaufen kann. Warum eigentlich? Russland hat ein paar Pipelines ins Ausland die durch zahlreiche Länder verlaufen. Ist eine solche Pipeline an einer Stelle in einem Land zerstört, dann fließt weder Gas noch Geld. Auch nicht aus China oder sonst einem Land. Und aus der Traum von der sicheren Geldquelle.

    • Russland und China verfügen über großes, kampfstarkes und bestens ausgerüstetes Militär.
      Damit können sie die Öl- und Gasleitungen sichern.
      Bei uns sind ja schon Klimmzüge in der Kaserne oder in der Polizeistation rechtsradikal.
      Aber wir sind moralisch mit Gender, Feminismus, Diversität, Schwulenförderung, Migration, Windmühlen, Solardächern, E-Autos und Lastenfahrrädern diesen Staaten haushoch überlegen. Doch sonst?
      Es wird kalt und ungemütlich.

      • Ja, unsere moralische Überlegenheit wird sicher die Russen und die Chinesen ungeheuer beeindrucken. Die dürften wohl selten so gelacht haben wie angesichts der Merkelschen „Energiewende“!

  138. Dass Politiker ihre Saetze nicht zu Ende sprechen scheint auch ein rhetorisches Stilmittel. Bei den MSM gelernt ?

    „Dieser russische Krieg ist durch nichts zu rechtfertigen“, – ausser durch die 8-jaehrigen Kaempfe und Unterdrueckung der Menschen in Luhansk und Donezk. Und durch die Unwahrheiten der NATO. Und durch die Unterlassung von Minsk 1&2.
    „die Zeit zurückdrehen“, – als das Wort von Herrn Genscher und vieler Beweise noch die NATO-Osterweiterung ausschloss. In eine Zeit als die NATO noch die Minsker Abkommen haette ueberwachen oder umsetzen koennen.
    „Es gibt kein Zurück in die Zeiten vor 1989“. – als das Wort eines Aussenministers (Genscher), der NATO-Osterweiterung ausschloss, noch etwas zaehlte und man noch oefter die Wahrheit sprach. Die Zeit VOR der grossen Luege.
    Putin werde „nicht gewinnen“, – ausser Dankbarkeit und Erfolg bei den Millionen russisch-staemmigen Ukrainern, die er gerettet hat. Diese Erfahrung kennt man nicht im Westen, wo Einheimische eher zum Auspressen sind.
    „Die Menschen in der Ukraine wollten „Frieden und Freiheit“. – den und die die NATO und Zelensky unterdrueckt haben und der mit Putin wieder im Donezkbecken einkehren kann.
     „Es wird sich zeigen: Putin hat mit seinem Krieg einen schweren Fehler begangen.“ – mit dem er sich keinen Friedensnobelpreis verdient hat, wie Herr Obama.
    Das einizge, das ich Herrn Putin vorwerfen koennte, waere das Risiko, dass unsere Regierung jetzt ein neues Argument hat, uns gegenueber die Daumenschrauben weiter zuzudrehen. i.S.v.: wegen des Krieges muessen wir jetzt: mehr ueberwachen und kontrollieren, mehr Waffen kaufen, mehr Geld drucken und hoehere Preise fordern, Reisen einschraenken, …..
    Vorher war Corona Schuld.
    Jetzt Herr Putin.

    • Grüße an Putin! Was Ihre wirren Geschichtskenntnisse, sprich Propaganda, angeht, hätten Sie gestern Abend erstaunlicherweise etwas bei Maybrit Illner lernen können. Dort hat ein ehemaliger deutscher Botschafter in Moskau den ganzen Quatsch Stück für Stück zerlegt. Müßte sich in der Videothek finden, deshalb erspare ich mir hier eine detaillierte Widerlegung.

      • Vielen Dank F. Hoffmann,
        „… bei Maybrit Illner etwas lernen…“ ….
        Sie meinen DIE Maybrit Illner ?
        Mit ihren Corona-experten, Inflations-experten, Wirtschafts-experten, Energie-experten, Migrations-experten, Gender-experten, …. ?
        Sie ist und bleibt ein Quell meines Wissens.

      • Wenn bei Maybritt Illner ein apodiktischer Gast „den ganzen Quatsch Stück für Stück zerlegt“, dann muss es ja stimmen. Vielleicht hätten Sie auch noch einige völlig neutrale Aussagen von John Kornblum, Norbert Röttgen oder Marie-Luise Beck beizusteuern?

      • Korrektur: Ich glaube das war bei Maischberger.

      • Illner oder Maischberger sind Ihre *Quellen* ?

      • Habe nachgesehen: Weder bei Illner noch bei Maischberger war ein ehemaliger Botschafter. Bei Illner war ein ehemaliger Militär, der lange als Berater von Frau Merkel tätig war. Das genügt mir eigentlich.

      • Bei Maischberger war Rüdiger von Fritsch, früherer Botschafter in Russland. Bissel besser hingucken.

      • Sie werden in diesem Forum wohl nicht viele User finden, die sich freiwillig eine dieser Talkshows antun. Daher wäre der Name des Botschafters interessant gewesen sowie seine eventuelle Parteizugehörigkeit, welche wiederum den einen oder anderen Rückschluss erlauben könnte.

      • So da samma wieder. Der Botschafter heißt Rüdiger von Fritsch und der hat bei Maischberger Klaus von Dohnanyi zerlegt. Ich guck diese Talkshows auch nicht. War vorgestern in die Illner-Sendung reingeraten und habe mich gewundert, daß die nachgefragt hat! Bei Maischberger reingeschaut, pardautz, so kannte ich die garnicht! Auch dort wurde nachgefragt! Danach noch bei Lanz reingeschaut (Tenor Putin muß augenblicklich wegen Kriegsverbrechen angeklagt werden, das Minsker Abkommen wurde 1 Tag nach Unterzeichnung von den Donbaß-Abtrünnigen gebrochen) und zum Schluss Talk im Hangar 7 u.a. mit Roland Tichy und Boris Reitschuster angesehen. War sehr interessant das mal alles anzuschauen.

  139. Scholz: „Die Ukrainer wollen Frieden und Freiheit“. Verständlich, aber genau das wollen wir in Kanada, Australien, Neuseeland und den europäischen Achsenmächten Berlin-Wien-Rom auch und es wird uns von einer totalitären Great Reset-Clique, die die Politik unterwandert hat und Krieg gegen die eigene Bevölkerung führt, verwehrt. Große Sprüche für einen Mann, der für die Behandlung seines eigenen Volkes keine roten Linien mehr kennt.

  140. Exakt. Die NATO sollte schnell als Schutzmacht in die Ukraine und Baltikum. Dann kann Putin sich überlegen, ob er die NATO auf ukrainischem Gebiet angreifen will. Das wird in jedem Fall teuer für ihn. Bis dahin sollte man ihm erstmal seine Pipelines lahmlegen. Klar ist das bitter in der kalten Jahreszeit. Aber das wären FAKTEN. Keine Pipeline, definitiv kein Geld für Russland. Weder heute, noch Morgen, noch in absehbarer Zeit. Dann erübrigen sich auch Diskussionen mit Staaten, die sich nicht so recht entscheiden wollen einschließlich Deutschland, siehe SWIFT. Desweiteren könnte man den Zugang zu Ostsee und Mittelmeer für russische Handelsschiffe blockieren.

    Es gibt einige Staaten mit schwieriger Interessenlage. Länder, die sich von russichen Waffen abhängig gemacht haben, wie Türkei und Indien, brauchen ein wenig Entscheidungshilfe. Auch hier sind Fakten nötig. Nicht nur Deutschland und Europa, mit Gas, sondern auch andere Länder sind von Russland abhängig geworden. Die aber militärisch.

  141. Habe ich nicht gestern abend irgendwo gelesen, daß es Biden sein soll, der Rußland nicht aus dem SWIFT-System ausschließen will?

    Wäre auch verständlich – wie wollen die USA denn sonst ihren drittgrößten Öllieferanten bezahlen?

  142. Die alte Dame, die ich immer mal wieder treffe, fragte gestern sehr bedrückt, wie viele m² man ihr wohl lassen würde in ihrer Wohnung, wenn es zu Einquartierungen kommt.
    Die kennt das noch – von früher!
    Gleichzeitig ist sie Vollfan von Merkel und huldigt, wie der Film, der diese Woche ausgestrahlt wurde. Sie kann nicht zusammen bringen, dass die Frau Mittäterin ist und unser kommendes Elend aktiv mitgestaltete.

    • Wieso sollen „Wir“ uns denn schon wieder um die Kriegsflüchtlinge kümmern? Auf deren möglichen Wegen nach Deutschland liegen etliche sichere Drittländer wie z.B. Polen und Ungarn. Jetzt können die mal ran.

      • Die Polen haben in den letzten Jahren rund 3 Millionen Ukrainer aufgenommen. Jeder ukrainischer Bürger der seine Abstammungslinie zu Polen und der die polnische Sprache beherrschte durfte Pole werden. Im Schnitt arbeiten 2 Millionen Ukrainer als Gastarbeiter in Polen. Die Ungarn werden Ukrainer aufnehmen, zeitweise bis sich die Lage beruhigt hat denn die sind katholisch oder Ortodox und nicht Islamistisch.

      • Diese Ukrainer sind aber nicht vor dem Krieg, sondern vor der Korruption in Kiew geflohen.

  143. Interessant ist die Information auf dieser Seite, dass Teile der Energieinfrastruktur in Deutschland Russland gehören. Wenn ich es richtig verstanden habe, sind die drei größten Gasspeicher in D. in russischem Besitz. Das könnte die Zurückhaltung der Regierung erklären. Man ist offensichtlich nicht frei sondern abhängig. Nun kann es sich Herr Scholz aussuchen, nationale Konflikte wenn Gas und Öl nicht mehr im erforderlichen Maß zur Verfügung stehen oder andere Konflikte wenn man sich zu sehr bedeckt hält und die Erwartungen von anderer Seite nicht erfüllt. Man möchte wohl Zeit gewinnen.

    • Man könnte die Sache ein wenig entspannen, wenn man die Atom- und Kohlekraftwerke, die man letztes Jahr abgeschaltet hat, wieder in Betrieb nimmt. Ich fürchte aber, dass das gegen die grüne Religion verstößt. Und die SPD war einmal die Partei des kleinen Mannes. Die CDU könnte dies wenigstens fordern , ich fürchte aber, das dort Merkels Grünschimmel noch zu tief in der Substanz sitzt. Mal schauen.

    • Ohne die Schließung modernster Kohlen- und Kernkraftwerke im Zuge von Merkels „Energiewende“ hätte Deutschland jede Menge Zeit gehabt. Unser Land wird für nichts zerstört, unser Volk für nichts beraubt, denn die Reduzierung des deutschen CO2-Ausstoßes wird für „das Klima“ genau nichts bewirken!
      „World’s Thumbest Energy Policy“, wie das Wall Street Journal schon 2019 feststellte!

  144. Ja, die wissen garantiert, was Putins Problem ist, es wurde mit Sicherheit kommuniziert. Nur eingegriffen haben sie nicht.

    Die militärische Option steht schon alleine deshalb nicht offen, weil die NATO dann eigene Regeln verletzt.

    Auch müssen die USA gucken, wo sie ihre Ressourcen einsetzen und was ihnen wirtschaftlich schadet. Und Ukraine ist im Weltgeschehen zu unwichtig. Sie liefern keine Microchips, haben kein Öl, etc.

  145. Sollten sich die Kämpfe um die Ukraine länger hinziehen, könnte das das Ende von Putin sein. Der Versuch, die gesamte Ukraine zu erobern, ist eine Art Glücksspiel von Putin. Wenn er verliert, ist er weg.

    • Wenn man gesehen hat, wie er seinen Geheimdienstchef vor laufenden Kameras gedemütigt hat und die anderen Herrschaften im Raum wie Schulbuben antreten durften… Das haftet im Gedächtnis. Und hält nur, wenn er eine Infrastruktur wie Stalin hat. Viele Fehler darf er sich nicht erlauben. Ich denke, dass die russische Bevölkerung nicht nur mit Wohlbehagen zur Kenntnis genommen hat, daß er sehr wolkig etwas angedeutet hat, was man als atomare Option lesen könnte. Der innere Kreis sollte zusehen, dass er Putin los wird.

  146. Dieser Krieg wird nicht nur Europa, sondern die Welt verändern.
    Das erste Opfer wird die Pandemie sein, es ist jetzt einfach keine Zeit mehr für solche Spielchen mit Corona-Omikron und dergleichen. Lauterbach kann jetzt mundtot gemacht werden; er passt jetzt nicht mehr in die Zeit.

  147. Herr Scholz … wenn nicht jetzt und sofort schwere Sanktionen und Waffenlieferungen, wann dann ? Warum blockieren sie das (Swift u.a.) ? Sind die Linken mal wieder mit Moskau „verbündet“ oder geht es ums Geld (darauf spekuliert Putin doch) ? Treten sie zurück und gehen sie nach Hause Herr Scholz … sie haben in ihrem Leben sehr, sehr wenig zustande gebracht … und hier vermasseln sie es schon wieder ! (Frage an Facebook: war das jetzt „Hassrede“ und wann findet solche Einzug in das StGB) ?

    • Der Ausschluss der Russen von Swift, ist ein Schuss, der unweigerlich nach hinten losgeht, den wer nicht bezahlt, bekommt auch nichts mehr.

    • Die Österreicher haben von der letzten Sanktionitis gegen Russland gelernt, dass Sanktionen selbst aus einem Vorzeigegrossunternehmen wie Schöller-Bleckmann eine bedeutungslose Klitsche machen können und damit die Arbeitsplätze und die Steuereinnahmen beim Teufel sind.

  148. „Die Solidarität Deutschlands beschränkt sich dabei weiterhin auf leere Worte.“ Die Solidarität Deutschlands mit einem nicht verbündeten Staat, der durch jahrelangen Vertragsbruch (Minsker Abkommen) in einen Konflikt mit einer Großmacht geraten ist, diese Solidarität sollte sich auf völlige Neutralität beschränken. Aber der Keil, den die Transatlantiker zwischen Westeuropa und Russland getrieben haben, muss um jeden Preis halten. Denn Westeuropas noch vorhandene ökonomische Kraft, gepaart mit Russlands Rohstoffen, wäre für Amerika als Global Player N° 1 das endgültige Ende. Aber Deutschland ist eben de facto ein Vasallenstaat, kein US-Verbündeter auf Augenhöhe. Wem das gefällt, der kann ja weiter ins transatlantische Horn blasen und den Konflikt mit Russland immer weiter verschärfen. Ausbaden muss das im Fall der Fälle nicht Amerika auf der andern Seite des Teichs. WIR liegen vor Russlands Haustüre.

  149. „…Die totale Invasion der Ukraine ist vielleicht jetzt schon eine Zäsur dieses Jahrtausends. …“ Eine Nummer kleiner, war wohl nicht im Angebot. Das ist ein regionaler Konflikt (Ordnung schaffen im Vorgarten einer Großmacht durch selbige) und der wird es auch bleiben.
    Eine Zäsur wird die finale Islamisierung Westeuropas mit sich bringen und das wird noch in diesem Jahrhundert stattfinden.

    • Ich stelle mir mittlerweile tatsächlich die Frage, ob das nicht alles zusammenhängt. Ein Paket zur Schwächung des „Westens“, welches uns nun an diesen Punkte gebracht hat ? Korrupte und dumme Politiker haben uns diese Suppe entgegen ihres Amtseides eingebrockt … ein Lichtblick heute: Manfred Weber im Radio, der als einer der wenigen sagen darf, was Sache ist.
      Teil des Problems: links unterwanderte, staatlich finanzierte Medien.

      • „… ein Lichtblick heute: Manfred Weber im Radio, der als einer der wenigen sagen darf, was Sache ist.“

        Satire?

      • Diese Medien sind Mitverursacher so ziemlich ALLER unserer Probleme!

  150. Noch ein paar Fakten zur Regierung:

    Scholz verhindert Ausschluß Russlands aus Swift.
    Schwesig lässt mit Gazprom Geldern die Nutzung der Pipeline vorantreiben.
    Habeck lässt keine Munitions und Waffenlieferungen zu.

  151. Annexion? Ich erinnere an den Spruch des Internat. Gerichtshofs in Den Haag zum Kosovo, wonach das Selbstbestimmungsrecht Vorrang hat vor der Unverletzlichkeit der Staatsgrenzen.

  152. Nein, die NATO möge sich bitte zurückhalten, oder wollen Sie etwa, dass deutsche Soldaten in die Ukraine entsandt werden? Deutschland wird in der Ukraine genauso wenig verteidigt wie am Hindukusch. Ruhig bleiben und abwarten was passiert, das ist meines Erachtens das geboten Stunde.

  153. Den Russen liegen bald Listen mit den Soldaten der ukrainischen Armee vor!
    Da müsste schon der ukrainische Präsident kapitulieren-was am ende eh kommen wird!
    Wenn einzelne Soldaten aufgeben, wird Putin sie nicht mehr als Soldaten, sondern als Agenten-Putins Liebingsfeinde-behandeln!
    Die dürfen dann im Gänsemarsch mit Gewichtstornistern vor den russischen Panzern her die Anti-Panzer-Minen auslösen…..
    Keine Ahnung, was den ukrainischen Präsidenten treibt, nicht direkt zu kapitulieren!
    Alles, was die Russen jetzt zerstören, müssen ukrainische Zwangsarbeiter wieder aufbauen!

  154. Gerhard Schröder fasst den westlichen Zynismus der Putinfreunde sehr schön zusammen. Er bittet Putin, den Einmarsch schnell durchzuziehen, wegen des Leids der Frauen und Kinder!
    Er sagt, beide Seiten hätten Fehler gemacht, er könne Putins Handeln verstehen….

  155. Genau so ist es! Es ist mir unverständlich, einen Aggressor wie Putin zu bewundern und alle seine Handlungen gut zu heißen und zu rechtfertigen. Und wenn die Argumente ausgehen immer die USA und deren egozentrische Außenpolitik mit ins Spiel aufnehmen. Beides sollte man verurteilen und nicht das eine mit dem anderen rechtfertigen.

  156. Mal sehen wie lange die Ukrainer standhalten können, ich hoffe auf hohe russische Verluste. Europas Sanktionen, auch wenn ohne Gas/öl etc hier Rückgrat gefragt ist ?Dann bleibt nur asymmetrische Kriegsführung, die z.B. vielen tausend Kilometer Gaspipelines Richtung Europa lassen sich kaum vor Sprengstoffanschlägen schützen

  157.  NATO aktiviert Verteidigungsprotokoll – und welche Rolle spielt dabei unsere, wegen politischen grottenfalsche Entscheidungen, köpfe mäßig dezimierte und technisch kaputt gesparte, marode Bundeswehr?
    Die fahren mit dem Segelschiff rum, während andere, nicht ganz so reiche Länder wie Frankreich schon modernste Flugzeugträger besitzen.
    Die Bundeswehr „steht mehr oder weniger blank da“

    • Frankreichs „Flugzeugträger“ ist die Lachnummer schlechthin. Läuft immer aus um dann wieder repariert werden zu müssen.

      Keine Armee zu haben hat den Vorteil, dass auch keine Front durchs Land muss.

      • Keine Armee zu haben hat den Vorteil, dass auch keine Front durchs Land muss.“ Richtig, dann wird man von den Putins einfach einkassiert.

    • Der Traum mancher Deutscher vom erfolgreichen Russlandfeldzug will einfach nicht enden.

  158. Schauen Sie „wag the dog“ Herr Pascht. Wie wollen wir hier wissen, ob sie uns Kriegsbilder zeigen oder ob das alles wirklich so vonstatten geht, wie sie es uns glauben machen?
    Beiläufig kommen die erwiesenen Nebenwirkungen der Injektionen nicht in den Fokus – und dass die who den Vertrag für ein Überwachungssystem der Bürger in 194 Mitgliedsländern in Auftrag gegeben hat, auch nicht: https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2022-02/55317272-t-systems-grossauftrag-digitale-impfzertifikate-fuer-who-laender-016.htm
    Wenn man sich jetzt fragt, weshalb da die who ihre Finger im Spiel hat, kann man das hier nachlesen: https://tkp.at/2022/02/21/who-will-mit-pandemievertrag-verfassungen-der-mitgliedslaender-ausschalten/

  159. Manaf Hassan bietet seine Sicht aus dem Blickwinkel eines Betrachters, der in den letzten Wochen verfolgte, was in der arabischen Welt über die Beteiligten wie die Situation berichtet wurde: https://publikum.net/ukraine/

  160. Es fällt nach zwei Jahren Unterdrückung und Schikane im eigenen Land schwer, sich für die Schicksale anderer Länder sonderlich zu interessieren – so tragisch und bedauerlich Kriege auch sind.
    Zeitzeugen berichteten, dass es nach dem II. Weltkrieg ähnlich war, und die Atombombenabwürfe auf Japan von der deutschen Bevölkerung kaum zur Kenntnis genommen wurden.

    • Oh ja, das ist wirklich extrem gut vergleichbar……..
      Eine Situation in der die Bevölkerung bequem, warm und gut zuhause sitzen und auf minutenaktuelle Nachrichten auf beliebig vielen Geräten aller Art in jedem Haushalt zugreifen kann ist ja fast dasselbe, wie in ausgebombten Ruinen rumzukrauchen und Zeitungen dazu zu verwenden sich die Kleider auszustopfen.
      Ist etwas übertrieben, aber sie verstehen schon, was ich sagen will, gell?

      • Ob es noch lange währt, dass „die Bevölkerung bequem, warm und gut zuhause sitzen“ kann in Deutschland, ist doch sehr die Frage angesichts der „Energiewende“ und anderer Fehler der deutschen Politik. Wenn der nächste Winter hart wird und die allerletzten drei Kernkraftwerke in Deutschland abgeschaltet wurden, dann dürfte das mit dem „warm zuhause sitzen“ für Viele hierzulande nur noch ein Wunschtraum sein.

        Und auch mit dem „gut zuhause sitzen“ könnte es schwierig werden, wenn nicht mehr jede Ware jederzeit selbstverständlich zum Kauf steht.

        Und das „bequem zuhause sitzen“ in der eiskalten Wohnung ohne ausreichende Lebensmittel dürfte dann auch die Nachteile nicht mehr ausgleichen können.

  161. Es ist völlig egal, ob die Bundeswehr wie aktuell eine Brigade = 1 Regiment oder eine ganze Armee aufstellen kann. Wir deutsche Soldaten sind den Machthabern der Ukraine zu nichts verpflichtet. Wir haben dort nichts zu suchen.

    • Na klar, unsere „Freiheit“ wurde ja auch schon erfolgreich am Hindukusch verteidigt und jetzt also in der Ukraine! Unsere Freiheit nimmt uns nicht Putin, das schafft der neufeudale Hofstaat in Berlin schon ganz allein. Unsere Freiheit wird uns von der eigenen Regierung seit 2 Jahren genommen, falls Sie das noch nicht erkannt haben sollten!

  162. Nachdem Macron die Nato als „hirntot“ bezeichnet hatte, tritt die NATO spätestens heute den Beweis dafür an.
    Alle stehen sie fest an der Seite der Ukraine, aktivieren sogar das Verteidigungsprotokoll für NATO-Staaten, und gleichzeitig lassen sie die Ukraine fallen wie eine heiße Kartoffel.
    Aber gerade jetzt sollte der Westen eine Persönlichkeit, einen ehrlichen und glaubwürdigen Politiker als Verhandlungsführer zu Herrn Putin schicken. Der aber nicht nur Drohungen, sondern realistische Lösungsvorschläge im Gepäck hat.
    Mir fällt momentan nur kein Geeigneter ein.

    • Putin wird immer weiter machen!
      Bin schon auf die Begründungen vom Genossen Gerhard gespannt, warum die Dänen selber Schuld sind, wenn Bornholm eingenommen wird.
      Dann ist Polen dran, weil eine der Pipelines durch das böse, böse Polen läuft!
      Und die deutsche Linke jubelt, weil Polen ja auch in ihren Augen böse, böse, böse ist!

    • Für Verhandlungen war seit 2014 Zeit. Die Zeit wurde nicht genutzt und letztens haben die Ukrainer mit atomarer Bewaffnung gedroht. Da haben sie wohl die rote Linie übertreten …

      • „…haben die Ukrainer mit atomarer Bewaffnung gedroht“ 🙂
        Wie denn, wo denn, was denn? Der Thorsten (Hallo Igor) glaubt also, daß man einfach so und völlig unbemerkt eine Atombombe in der Werkstatt baut 🙂
        Mußte sich nicht Putin selbst bei dieser Lüge ein Lachen verkneifen?

    • In der Ukraine wollen ungefähr 40 Prozent der Bevölkerung nicht von der NATO verteidigt werden.

  163. So berichtet aktuell das russische Fernsehen. Ab Minute 5 sieht man dann die Kampfhandlungen aus russischer Sicht. Es ergeben sich auch ukrainische Soldaten:

    Вывод из строя 74 объектов военной инфраструктуры Украины. 60 минут от 24.02.22 – YouTube

    Die russische Militärführung hat vorhin verkündet, dass Zivilisten in der Ukraine nicht absichtlich und zielgerichtet angegriffen werden würden:

    Russian strikes pose no threat to civilian population in Ukraine – Ministry of Defense – YouTube

  164. Sehr groß kann die von Putin behauptete Aufrüstung durch die USA ja nicht gewesen sein!
    Dass der Erstschlag gegen den Hauptstadtflughafen gehen würde, war ja klar. Dass die Ukraine den nicht halten konnte zeigt ja, dass ihre Armee in keinster Weise aufgerüstet war!
    Das die Ukraine über keine funktionierende Luftabwehr verfügt zeigt, dass es hier entweder null Unterstützung gab oder die Russen technisch so weit sind, dass sie feindliche Armeen schnell austricksen können!
    Da die Nato letztlich nichts unternehmen wird und Deutschland klar gestellt hat, dass man nur schnell Ruhe will und man gerne wieder freundschaftlich mit Putin verkehren würde, ist die Eroberung der Krim vom Westen abgesegnet worden!
    Putin droht mit einem Atomkrieg und Biden sagt, davor habe er Angst!

    Ich verstehe nicht, warum der ukrainische Präsident nicht sofort die bedingungslose Kapitulation ausgesprochen hat!
    Niemand wird der Ukraine helfen, weil Putin jedem, der die Ukraine unterstützt, mit einem Atom-Erstschlag droht-den er, abgesehen von den USA, auch durchführen würde!
    Wenn der ukrainische Präsident seinem Volk Leid ersparen will, kapitulieren und unterwerfen-das ist es ja auch, was deutsche Politiker sich wünschen, damit schnell wieder Ruhe ist!

    • Ich vermute mal, dass die ukrainischen Soldaten die Situation so ähnlich sehen wie die afghanischen Soldaten. Wobei die Russen da schon angenehmer sein werden! Wieso sollte sich ein ukrainischer Soldat solange er nicht Anhänger von Bandera ist für Oligarchen erschiessen lassen?

    • Putin wird keinen Atomkrieg führen. Mafiosi sind selten suizidal. Sie wollen Beute machen. Auch würde ihm seine Clique das nicht durchgehen lassen.

    • Wenn jedes Jahr ein Grossteil vom Verteidigungshaushalt in den Taschen von mafiosen Politikern verschwindet, ist für eine funktionierende Armee halt kein Geld da.

  165. Ist wie beim Pokern, Putin geht All-in und will sehen, nachdem jeder mitgegangen ist und den dicken Max markiert hat, heisst es plötzlich „Hosen runter“ (wobei Deutschland schon seit der Ära Merkel die Hosen unten hat).

    Deutschland ist ein Militärischer Witz, Gendergerecht zwar, aber für einen Krieg gänzlich untauglich. Die Armee gemahnt eher an eine Bergfeuerwehr mit Schusserlaubnis, bei welcher es zentral darum geht wie die Soldat*innen untenrum beschaffen sind.

    Amerika hat seit Vietnam keinen Bodenkrieg mehr wirklich gewonnen. Man verlässt sich auf Stellvertreterkriege, das wirken der Weltbank und einige Scharmützel mit weit unterlegenen Armeen.

    • Ich frage mich auch, inwieweit ein ukrainischer Soldat für seine Oligarchen den Kopf hinhält. Immerhin leben jede Menge Ukrainer in Russland und werden gut behandelt!

      • Warum sollte ein russischer Soldat seinen Kopf für Oligarchen hinhalten? Immerhin leben jede Menge Russen in der Ukraine und werden gut behandelt!

      • Auf welchem Planeten leben Sie denn? Die Amtssprache Russisch wurde abgeschafft! Und was ist mit den Bandera-Nazis, die bei allem eine Rolle spielen?

      • Das sind allerdings nur russischsprachige Ukrainer. Fans vom Herrn Bandera sind nicht dabei.

    • Ich will schlicht und ergreifend keinen Krieg haben, weil er nur Verlierer hinterlässt. Selbst die Sieger sind am Ende bankrott, weil sie Krieg auf Pump führen.

  166. „Si vis pacem para bellum!“
    Wohl dem Land, dass ein erstschlagfähiges oder zumindest verteidigungsfähiges Militär. Vielleicht lernen die spinnerten deutschen Pazifisten es nun ja.

    Die Bilder der russischen Operation sind sehr beeindruckend.

    Wenn ich das mal so unpassend ironisch sagen darf: Es würde mich nicht wundern, wenn sich die Berliner BolschewOken mehr darum sorgen, ob die bösen Russen mit Dieseln unterwegs waren, bei Feindkontakt auch auf genug Abstand und Mund-Nase-Bedeckung geachtet wird und auschließlich geboosterte Truppen zum Einsatz kommen.

  167. Dass russische Hubschrauber gemütlich im Umkreis von Kiew umhertuckern dürfen, ohne dass mit Gegenwehr zu rechnen ist, zeigt deutlich, dass die Dinge militärisch entschieden sind. Die „Intelligence“ des Westens war offenbar nicht in der Lage, die Luftoperationen der russ. Armee aufzuklären. Der Aufmarsch mit den vielen Panzern um die Ukraine herum war eine Täuschung, denn ein Bodenkrieg findet nicht statt.

  168. Zitat:
    „Heeresinspekteur Alfons Mais skizziert dabei die deutsche Verteidigungsfähigkeit so : „Ich hätte in meinem 41. Dienstjahr im Frieden nicht geglaubt, noch einen Krieg erleben zu müssen. Und die Bundeswehr, das Heer, das ich führen darf, steht mehr oder weniger blank da.““
    Fällt dem Heeresinspekteur ja früh auf … .
    Wäre das nicht Grund genug zurückzutreten bzw. die Verantwortlichen zum Rücktritt aufzufordern ?
    Aber wie wir seit Erich von Manstein ja wissen: „Preusische Offiziere meutern nicht !“
    Die für den Zustand der Bundeswehr Verantwortlichen gehören eigentlich vor ein Kriegsgericht – und zwar allesamt.

    • Die meisten Generäle sind m.E. mehr Politbeamte als sonstwas. Was passiert, wenn einer mal die Wahrheit spricht, hat man ja bei Admiral Schönbach vor einiger Zeit gesehen.

    • Wie die Verwaltung und die Justiz wurde die Bundeswehr von der Merkel und ihrem Anhang korrumpiert – d.h. seit 17 Jahren ging es nie mehr um Fähigkeiten, sondern um Unterwerfung unter Merkel etc. Dies setzt sich jetzt nahtlos bei den Grünen fort: Sobald sie in den Ländern in der Regierung saßen, setzten sie ihre Parteigenossen in wichtige Ämter ein, und dies geschieht nun auch in der Bundesregierung. Es reicht also nicht in der Bundeswehr aufzuräumen – das gesamte politische System gehört vor das Gericht.

    • Manstein hatte noch den Schneid Hitler zu widersprechen und wurde verabschiedet. Eine Operationsetappe später fiel die Ostfront gänzlich zusammen, da Manstein taktische Rückzüge für Stabilität gesorgt hatten.

      • Manstein hatte den Mut zum Widerspruch. Richtig. Den Mut zum
        aktiven Widerstand gegen den millionenfachen Massenmörder – auch deutscher Soldaten – hatte er nicht.

    • Manstein wollte sich nur seinen (ungerechtfertigten) Heldenepos erhalten…der hat mehr als einmal versagt,nur war er immer klug genug,die Umstände oder andere hin zu hängen.
      Aber viele „schön bekannte“ Namen von 43/44 kommen gerade wieder in den Nachrichten,Charkow,Berditschew/Kramatorsk,Odessa…

  169. Der deutsche Heeresinspektor Alfons Mais sagt.“ Die Bundeswehr, das Heer, das ich führen darf, steht mehr oder weniger blank da.“. Wenn das keine Offenbarung, der ganz besonderen Art ist, was dann? Warum sagt er das in der jetzigen Situation, aus „Liebe zur Wahheit“, geschuldet, einer ganz besonderen „Offenheit“, naiver Einladung zu ich weiß nicht was oder warum?

    • Mal schauen, wie lange er nach dieser wahren Aussage noch im Amt ist.

    • wieso sollten die ukrainischen Soldaten auf die russischen schiessen?
      die meisten dürften Verwandte auf der anderen Seite der Grenze haben,abgesehen von den nationalsozialstischen Banderas-Fans

  170. Zitat 1: „die Bundeswehr, das Heer, das ich führen darf, steht mehr oder weniger blank da“, schrieb der Generalleutnant am Donnerstag auf LinkedIn. Die Optionen, die man der Politik zur Unterstützung des Bündnisses anbieten könne seien „extrem limitiert“.“

    > Nachdem ich heute Vormittag in den Nachrichten auch gehört hatte, dass man den Wunsch der Ukraine nach nur 100000 Schutzwesten laut Ch.Lambrecht(SPD) nicht nachkommen kann weil man diese nicht auf Halde liegen hat, sehe ich meine Meinung mit Blick auf die BW-Ausrüstung, „das unsere BW nicht mal mehr fähig ist unsere Grenze zur Schweiz oder zu Dänemark zu verteidigen, wieder mal bestätigt.

    WELCH Trauerspiel gibt unsere Bundeswehr dank der letzten -vor allem drei- Verteidigungsminister:INNEN ab.

    VON einer Verteidigungsarmee mit über 3000 Panzer zu einer „Verteidigungsarmee“ mit massiven Ersatzteilmangel und kaum noch einsatzfähiges Material.

    DAFÜR ist bei der BW aber für Kindergärten, Umstandskleidung und Kampfpanzer für Schwangere(m/w/d) gesorgt.

    Deutschland, welch ein politisches Irrenhaus……!!!!

    ~~~~~~~~

    Zitat 2: „Die estnische Premierministerin Kaja Kallas sagte: „(………) es müssen NATO-Konsultationen zur Stärkung der Sicherheit der Alliierten eingeleitet werden, um zusätzliche Maßnahmen zur Gewährleistung der Verteidigung der NATO-Alliierten umzusetzen.“

    > Mhh, ich bin nun nicht der Experte für Militär- und Politikangelegenheiten. Doch was zum Beispiel die „Maßnahmen zur Gewährleistung der Verteidigung der NATO-Alliierten“ betrifft, so habe ich heute Morgen einen Professor etwas sagen hören, was sich zumindest für mich soweit vernünftig und plausibel anhörte als er unter anderem äußerte, „die NATO müsse ein mit Rußland 1992(?) geschlossenen Vertrag aufkündigen in dem geschrieben steht, „das die NATO in den an Rußland angrenzenden EU-Staaten keine Soldaten in Bataillonsstärke dauerhaft stationieren wird“.“

    • In seiner Ansprache letzte Nacht sagte Putin auch, dass er die gesamte Ukraine demilitarisieren wolle… Ziel der Militäroperation sei auch die Denazifizierung der Ukraine:

      Putin announces ’special operation‘ in Donbass – YouTube

      Ich zitiere:

      The purpose of this operation is to protect people who, for eight years now, have been facing humiliation and genocide perpetrated by the Kiev regime. To this end, we will seek to demilitarise and denazify Ukraine, as well as bring to trial those who perpetrated numerous bloody crimes against civilians, including against citizens of the Russian Federation.

      Quelle:

      Address by the President of the Russian Federation • President of Russia (kremlin.ru)

      Das ist schon wichtig, weil Putin klar und deutlich sagt, dass die gesamte Ukraine von der Militäroperation betroffen sein wird

      Die Bandera-Nazis werden kaum von Putin verschont bleiben ?

      Deshalb glaube ich auch, dass Putin die Militäroperation in die westlichen Regionen um Lemberg herum ausweiten wird ?

      Lemberg ist bekanntlich eine Hochburg der Bandera-Nazis.

  171. Dürfte für Russland kein großes Problem darstellen. Sie könnten innerhalb ein paar Tagen ganz Europa überrennen, wenn sie das wollten. Wenn ukrainische Truppenteile, wie die Luftwaffe beispielsweise, aus dem Verkehr gezogen ist, sehen wir weiter. Ob sich Russland seine ehemaligen Repbuliken wieder einverleiben will, so wie behauptet wird, mit dem bösen Onkel Putin als neuen Zaren, werden wir sehen.

    • Sehen ist zu wenig. Der nächste Schritt wird zweifellos Baltikum betreffen, was von westlichen Politiker viel mehr Geschwätz, um Untätigkeit zu erklären, erforderlich machen wird.

    • Jetzt, wo Rußland vom SWIFT-Zahlungsverkehr abgeschnitten wird und auch die BRD keinerlei Bodenschätze mehr in Rußland einkaufen darf, hat doch Putin nichts mehr zu verlieren ?

      Rußland wird in Gänze von Resteuropa abgetrennt.

      Eigentlich kann Putin doch jetzt die gesamte Ukraine erobern ?

      Schlimmer können die Sanktionen nicht mehr für Rußland kommen ? Was soll Putin denn groß noch fürchten ?

      Die Bundeswehr ?

      Putin kann m.E. jetzt All In gehen

      • sehe ich auch so,zumal der „westliche“ Rest eh aus verschiedenen geklauten Gebieten besteht wie das galizische Lemberg,die ex-ungarischen und slowakischen Gebiete..
        da wird die EU Ihre reine Freude mit der Mafia dort haben,dagegen ist Rumänien noch ein Waisenknabe

  172. Seit Biden zum „President“ gemacht wurde,war mir das eigentlich klar,was kommen wird.
    Er führt durch Provokationen das fort,was H(K)illary mit dem Maidan 2014 angestossen hatte.
    Es muss einen „guten“ Grund geben,warum gerade die „democrats“ der USA fast kontinuierlich die Konfrontation mit den Russen suchen,warum Sie sie provozieren aufs Blut und zu erniedrigen suchen.
    Das die Hunter Biden Laptop Geschichte damals kurz vor dem Wahlgang unterdrückt wurde medial,ist in diesem Zusammenhang auch wichtig,denn die Connections der Biden gen Kiev sind nicht selbstlos

    • Ich fürchte, dass Sie nicht verstanden haben, dass Biden seine Einverständnis signalisiert hat, die Ukraine für die westliche Ruhe zu opfern.
      Putin hat nur darauf gewartet, so einen amerikanischen Präsidenten zu haben. Die laufende militärische Operation selbst hat offensichtlich einige Jahre für die Vorbereitung gebraucht.

  173. Ich bin kein Millitär, kann mir aber nicht vorstellen, dass man so etwas vollkommen unsichtbar vorbereiten kann. Solch eine Operation braucht doch ein paar Wochen Vorbereitung, oder nicht? Da müssen doch Truppen und Material in Massen verschoben werden. Und das alles haben die angeblich hochgerüsteten westlichen Geheimdienste nicht gesehen? Der NATO steht mit heruntergelassenen Hosen da, die ukrainischen Generäle und Staatsmännchen haben Zeit auf Facebook herumzutwittlern, während die russische Armee innerhalb weniger Stunden 100 Kilometer tief ins Land marschieren kann. Keine Gegenwehr erkennbar. Und das obwohl nun seit Wochen von einem Überfall der Russen gefädelt wurden ist. Was wurde seitdem getan um das aufzuhalten?
    Die Ukraine wird geopfert werden, es ist für alle (außer wohl der Ukraine) das Beste um nicht das Gesicht zu verlieren. Die NATO stellt sich als nur bedingt abwehrbereit heraus und gefährdet damit Ihre Stellung als Schutzmacht. Die Hose ist unten und der NATO Bodybuilder hat unten auch nicht mehr hängen als Annalena. Dieses Versagen muss jetzt irgendwie kaschiert werden. Willkommen im Ende des amerikanischen Zeitalters!

    • Die NATO ist eben nicht die Schutzmacht der Ukraine, da diese kein Mitglied des Bündnisses ist. Man kann nichts preisgeben, was nicht Bestandteil dieses Abkommens ist. Schlussfolgerungen aus „was wäre wenn“ zu ziehen, können daher nur Spekulationen sein.

    • Das geht m.E. schon, indem man vorher Manöver zu Übungszwecken im Verfügungsraum der Truppen durchführt, man also Menschen und Material schon vor Ort hat. Das erfordert natürlich auch reichlich Naivität des Gegners oder dessen bewusstes Wegsehen.

      Das NATO-Manöver „Able Archer“ hätte 1983 fast zum Krieg geführt, da die Sowjetunion es als Beginn eines NATO-Erstschlags fehlinterpretierte.
      https://www.spiegel.de/politik/ausland/kalter-krieg-nato-manoever-fuehrte-1983-beinahe-zum-atomkrieg-a-931489.html

    • Das plant man jahrelang, da man auch die Ziele ausspioniert. Die Tarnung als Manöver haben die Russen sich von den Nazis abgeschaut. So haben die damals die Truppenmassierungen zum Überfall 1941 begründet.
      Ich denke, dass Putin eigentlich nur drohen wollte. Aber dann fabulierten die Ukrainer von Atomwaffen. Das dürfte wohl die rote Linie gewesen sein.

    • die Einsatzflughäfen der Hubschrauber gibt es,die bleiben aber an der Grenze leer,dafür wird eine Flugentfernung dahinter(und weit weg von den spähenden Augen)alles vorbereitet,das verschieben geht dann ganz schnell
      und ich denke,die normalen ukrainischen Soldaten werden ungern für mafiöse Oligarchen sterben,die garantiert schon lange in Drittländern den Frühling sicher geniessen

  174. Sollten sich die Nachrichten bestätigen kämpfen die ukrainischen Truppen so hart wie die afghanische Armee vor einigen Monaten. Die Gründe dafür sind sich vermutlich sehr ähnlich.

    • Sie meinen vermutlich, dass sowohl für die Ukraine als auch Afghanistan schon im Vorlauf seitens des Westens angekündigt wurde, gegen die Invasoren nicht zu verteidigen?

      Oder wollen Sie behaupten, dass die Leute in Kabul und Afghanistan total glücklich sind, dass die Taliban dort ein Kalifat von Willkür, Mangelwirtschaft und Armut betreiben, dass die Ukrainer gerne auch in Armut und unter Fremdbestimmung aus Russland leben wollen?

      • der „Westen“ hat da gar nchts angekündig,in Afghanistan wie in der Ukraine sieht der normale Soldat nicht ein,auf Verwandte für politische idiotische Ideen schiessen zu müssen,man bleibt naemlich Nachbar,waehrend „der Westen“ abzieht

    • Im Donbass wurde die russische Armee mit Jubel und Freudenfeuerwerken begrüsst.

  175. Das dümmste, was der deutsche Michel momentan tun kann, das ist, sich weiter die Kriegspropaganda des medialen Mainstreams anzutun!!! Abschalten den Dreck!!!

    • Fakt ist, dass Russland einen Angriffskrieg führt. Ihre Ratschläge bezüglich Qualitätsmedien stecken Sie sich bitte sonst wo hin. Auf russische Kriegspropaganda und Bullshit-Rechtfertigungen kann ich jedenfalls noch mehr verzichten. Ich kriege das kalte Kotzen, wenn ich Beiträge, wie Ihren lese.

      • tja,so hat jeder seine Meinung.
        Der Maidan war US-gesteuerter Putsch gegen eine legitime Regierung,die Nachfolgeregierung hat die russische Minderheit unterdrückt und bekommt jetzt auf die Glocke…

  176. Heeresinspekteur Alfons Mais skizziert dabei die deutsche Verteidigungsfähigkeit so: „Ich hätte in meinem 41. Dienstjahr im Frieden nicht geglaubt, noch einen Krieg erleben zu müssen. Und die Bundeswehr, das Heer, das ich führen darf, steht mehr oder weniger blank da“, schrieb der Generalleutnant am Donnerstag auf LinkedIn.

    Mit Verlaub! Wenn selbst ein hoher Offizier der Bundeswehr dem Märchen verfallen ist, die sogenannte „Friedensdividende“ wäre Schutz genug vor allen politisch-militärischen Unbilden, dann wundert mich der überbordende und in letzter Konsequenz für die Demokratie suizidalen Pazifismus in Deutschland nicht.
    Im Übrigen fehlt mir jegliche Information darüber, dass die hohe Generalität gegen die schon drei Mal erneuerte Inkompetenz der Verteidigungsministerinnen protestiert hätte. 

    • Zitat: „Im Übrigen fehlt mir jegliche Information darüber, dass die hohe Generalität gegen die schon drei Mal erneuerte Inkompetenz der Verteidigungsministerinnen protestiert hätte. “

      > Na, mal abgesehen von der Frage ob „die hohe Generalität“ rein rechtlich überhaupt gegen ihren Verteidigungsminister(m/w/d) protestieren darf, doch wenn, dann wäre heute im Jahre 7 nach 2015 solch ein Protest absolut Nazi und ein Fall für den habenwangerischen Regierung- und Parteienschutz(im Normalfall auch Verfassungsschutz genannt).

      • Friedlicher Protest ist kein Straftatbestand. Er erfordert nur Rückgrat, sowie die Bereitschaft das Ende der Karriere in Kauf zu nehmen bzw. in den vorzeitigen Ruhestand geschickt zu werden.

  177. Mit dem völkerrechtswidrigen Bombardement auf dem Balkan hatte die Nato erstmals nach 1945 wieder verheerendes Feuer gelegt!!

  178. Auch das gehört zur freien Meinungsäußerung! Es gibt zwei Seiten, und die muß man auch berücksichitgen – sonst hat man einen Tunnelblick!

  179. Die Frage ist doch wer hat das alles verursacht u. wer hat es die letzten 16 Jahre politisch u. journalistisch mitgetragen, wo waren denn all die starken Männer u. Frauen in der Politik der Merkelzeit, wer hat denn die Bundeswehr abgeschafft es waren genau die Grünen, die SPD die jetzt an der Regierung sind, warum nennen wir denn nicht Mal Roß u. Reiter, so lange es in Allgemeinplätzen bleibt ändert sich auch nichts, Alle haben sich vor Merkels langem Arm weggeguckt, sie hat das alles verursacht, so einfach ist das u. Herr Scholz war ihr Copartner jetzt spielt er den Rächer der Enterbten, gute Idee gegen Rußland.

    Es geht ja gar nicht darum einen Krieg gegen Rußland zu inszenieren es geht um diese Grünsozialistische Dekadenz die uns in den Jahren von Merkel aufoktroyiert wurde, man könnte fast denken sie hat das bewußt hergestellt um uns gegenüber Putin zu schwächen, sieht aus wie abgekartetes Spiel zwischen Merkel u. Putin, kaum ist Frau Merkel weg kann Putin wie auf Kommando Europa Abwickeln, das sind alles sehr komische Zufälle, unglaublich. Vor 5 Tagen hätten die meisten noch gesagt das sind dumme Verschwörungstheorien.

    • richtig! Wenn man die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte betrachtet, kommt der Verdacht auf, dass direkt auf so ein Szenario hingearbeitet wurde. Zersetzung der Wehrkräfte des Westens, zündeln an verschiedenen Pulverfässern und Schwächung der zentralen Wirtschaft in Westeuropa.
      China wird beileibe nicht untätig zusehen! Sie werden mit Taiwan ebenso verfahren und haben auch die Möglichkeit innerhalb von Tagen eine Armee in Weißrussland zu installieren! Die Infrastruktur wurde schon vor Jahren dort dafür errichtet!

  180. Wenn der Westen noch eine politische Option hat, wäre das das Angebot einer Teilung der Ukraine mit dem russisch-sprachigen Teil nach Russland hin und einem sich neutral erklärenden westlichen Teil.
    Wer kein militärisches Abschreckungspotential hat (- und der Westen hat keins, und die Kiewer Regierung ist so dumm, dass sie die Menschen durch Sprachverbote und Kulturdiskriminierung gegen sich aufgebracht hat), der sollte nicht den Bären reizen.
    Deutschland dürfte das wirtschaftlich am meisten geschädigte Land sein, die Sanktionen gegen Russland schaden uns, aber nicht den USA.

    • Eine Föderation nach Schweizer Vorbild wäre auch möglich. Das erfordert allerdings eine Menge Vernunft und Verstand, wovon zumindest in Deutschland aber kaum die Rede sein kann. Mit Baerbock, Habeck, Lambrecht, usw. kann man keinen Staat machen.

  181. Großes Kriegsgeheul, wieder mal seit dem völkerrechtswidrigen, extrem brutalen Balkankrieg des Westens und dem Kiewer Maidan-Putsch. Aber war das nicht vorhersehbar nach den „Wahlen“ in den USA und der „dominierenden“ Regierungsbeteiligung einer faschistoiden Kriegstreiberpartei, der es v.a. um die „Entmachtung“ Putins und die Zerschlagung der Pipeline geht?? Ich denke schon.

    • Meine Worte! Man folge der Spur des Kapitals. Aber man sollte vermeiden, Interessen einzelner mächtiger Finanzakteure mit den Interessen der US-Bürger gleichzusetzen. Die USA wurden genauso übernommen wie die EU und andere Staaten! Die Mächtigen handeln in ihrem Interesse und nicht im Sinne der Bürger. Gilt genauso für Deutschland und Russland!
      Wer weiß, ob uns allen nicht ganz großes Theater vorgespielt wird!

  182. Verdammt teuer für „.. die BW steht blank da ..“
    Diese schrecklichen Ereignisse sind nicht nur das Ergebnis einer russischen Eskalation, sondern auch einer völlig verfehlten Hegemonialpolitik der Angelsachsen. Das soll Putin nicht freisprechen .. ein Krieg ist immer ein Verbrechen.

  183. Das wurde bisher nicht von russischer Seite bestätigt, macht auch wenig Sinn. Die Sperrung des Luftraums über der Ukraine genügt völlig um Nato-Flugzeuge auszusperren.

  184. Das ist das Ergebnis einer jahrelangen Pisackerei des US-Hegemon Richtung Rußland, weil die ihr Felle in der Vormachtstellung davon laufen sehen und nun den gesamten Westen gegen Rußland die letzten Jahre aufgehetzt haben im Glauben, sie könnten doch noch die Weiten Rußlands einnehmen zu können.

    Dem hat sich nun der russische Präsident entgegengestellt, denn auch die Ukraine wurde vom Westen nur benützt und diese Trottel haben auch noch geglaubt, man würde sie lieben, mißbrauchen wäre der bessere Begriff, was sie nun von russischer Seite zu spüren bekommen und das Ergebnis von falschen Freunden ist, was sie sich selbst zuzuschreiben haben.

    Das alles kann jeder auf seine direkte Nachbarschaft übertragen und dazu muß man kein Politiker sein um zu begreífen, was es bedeutedt wenn man nicht die Regeln gegenseitig beachtet und Rußland hat sich vertragsgemäß 1990 hinter seine eigenen Grenzen zurück gezogen und der Westen ist nachgerückt was so niemals vorgesehen war und diese Bedrohungslage ging nicht von Rußland aus sondern vom Westen und das wurde auch ganz gezielt veranstaltet um über eine Konfrontation neue Fakten zu schaffen und das Ergebnis wird im Ernstfall, die totale Vernichtung Westeuropas sein und auch die Amerikaner treffen und das war von der anderen Seite nie beabsichtigt, sondern ist die Reaktion auf westliche Hinterlist, die irgendwann auch nicht mehr hingenommen wird und da stehen wir nun.

    • Ist das Ihr Ernst? Hier wird von einem brutalen Machtpolitiker unprovoziert auf breiter Front ein ganzes Land angegriffen, weil er wie Sie sagen, vom Westen „ge pi sackt“ worden ist ? Mir scheint, dass es hier nur noch wenig zu rechtfertigen gibt.

      • Da knallt es tüchtig – während wo anders Kriege heimlich geführt werden. Uns zu Lasten. Seit Jahren.

  185. Es ist mir unverständlich dass man sich jetzt nur auf die Aussagen der Ukraine verlassen soll – diese Einseitigkeit hat doch noch in keinem Krieg zu wahren Ergebnissen geführt.

    • Das ist richtig. Keine einzige der Meldungen ist wirklich verifiziert.

  186. ……aha! dann wird sich china also auch nicht an verträge halten! die wurden doch vor kurzem erst mit russland abgeschlossen???!!!!

    • …..china und russland haben die selben interessen nämlich die usa/nato fern zu halten! mein enkel – ehemals us – kampfpilot, geschwaderführer, derzeit zum führungsstab versetzt – berichtet mir noch nichts von gefechtsvorbereitungen!
      all the best von den inseln unter dem wind!

  187. @TE: Ein paar Daten wären gar nicht so schlecht gewesen:
    Einwohnerzahl, Militärstärke usw.

    Zum Thema:
    Der Dekadente Westen macht das, was er schon zu Hitlers Zeiten gemacht hat:
    er macht nichts, faselt etwas von Sanktionen und „voller Solidarität“ und faltet ansonsten die Hände zusammen und macht genau nichts.
    Man scheut sich dass eigene Militär einzusetzen. Man versteht gar nicht mehr was eigentlich die Aufgabe eines Militärs ist.
    Man lebt in seiner selbst geschaffenen Ponyhof-Welt.

    • Öh… Im Augenblick habe ich nichts dagegen, „dekadent“ zu sein. Lieber „dekadent“ als tot.
      Vor allem macht man nichts, weil man jetzt dekadent ist, sondern es all die Jahre zuvor war, wo man sich auf „Europa“ berufen hat, die Streitkräfte als Sparschwein benutzt hat (hat man was, steckt man was rein, hat man nix, holt man was raus) und ansonsten dafür gesorgt hat, dass völlig verzogene, lernfaule, selten naive Gören dem Rest der Bevölkerung auf den Geist gehen und sich mit der gegenwärtigen Situation nun endgültig übernommen haben.

  188. Die Ukraine hat keine Garantiemächte.
    Deshalb kann Putin dort treiben , was er will.
    Europa schaut zu.
    Und China hat nicht in die Militärflughäfen investiert. Deshalb schauen die auch noch zu.Solange denen nicht ihre Investitionen kaputt gemacht werden.
    Da Polen 1939 Garantiemächte hatte, brach der 2. Weltkrieg los.
    Das hat allerdings nicht zur demokratischen Freiheit in Polen geführt,
    sondern zur stalinistischen Machteroberung in ganz Mitteleuropa.
    Die autokratischen Systeme in der Welt schreiten bei ihrer Machtausweitung voran.
    Demokraten ohne Militär haben dem nichts entgegenzusetzen.
    Gegen Demokraten helfen nur Soldaten.
    Bismarck
    Nun, Putin hat insoweit von Bismarck gelernt ?
    Was aber heißt das für Deutschland und die westlichen Demokratien ?
    Wenn ihr nicht genauso zusammengeschossen werden wollt,
    wie die Ukraine, müsst ihr militärisch leistungsfähig sein.
    Und das ist Deutschland derzeit nicht.
    Die Bundeswehr ist vernachlässigt worden.
    Sie ist modernen Kriegen nicht gewachsen.
    Und trotz knapper Kassen müsst ihr das ändern.
    Die Ukraine ist eine nicht genügend wehrhafte Demokratie
    mit zuwenig Bündnispartnern.
    Sie wird von einer Großmacht beliebig einkassiert.
    Europa ohne NATO hätte dasselbe Schicksal zu erleiden.
    Eure „Friedensdividende“ wäre der Verlust der Freiheit.
    Deshalb, wer den Frieden will, rüste für den Krieg.
    Bevor der böse Nachbar sein Land verwüstet.

    • Absolut richtig, denn die US-Imperialisten haben das Ende der Fahnenstange erreicht und mit konventionellen Kriegen ist gegen gleichwertige Gegner nichts mehr auszurichten und gehen sie darüber hinaus, risikieren sie ihren eigenen Untergang und so hat die Nukleare Ausstattung die Welt in den letzten Jahrzehnten vor manchen bewahrt und nur dort wo sie die Risiken einschätzen konnten haben sie gehaust wie die Vandalen und nun ist das vorbei oder es ist das Ende der gesamten Zivilisation.

    • Wie kommen Sie auf diese Idee? Die Ukraine ist derzeit eher eine Kolonie der USA.

  189. ……ich habe hier zuvor schon auf einen aufsatz der nicht ganz unbedeutenden rand corporation aufmerksam gemacht mit dem titel extending russia….von mir frei übersetzt mit: russland überdehnen, aus vorteilhaften positionen konkurrieren. dieser aufsatz bezieht somit alle länder ein, die am rande russlands liegen……..und zeigt schon manche ergebnisse, wenn auch nicht alle im sinne der rand corporation!
    all the best von den inseln unter dem wind!

  190. Na ja was sollte sie denn machen – mit Kosovo haben wir auch Fakten auf dem Boden geschaffen. Die Provinz ist als ein unabhängiger Staat durch viele Länder dieser Welt erkannt. Die Serben sind zum Teil weg geflohen. Ein echter Erfolg. Man muss aber zugeben dass wir bisschen mehr Geschick dabei haben – mindestens gut gefälschte Bewiese konnte Colin P. bei UN zeigen. Russen sind da bisschen primitiver. Deshalb haben wir vor denen solche Angst vlt.

  191. Quatsch…wenn die Ukarine die Distanzwaffen,die im Krieg gebraucht werden,in der Westukraine stehen haben(Flugzeuge/Raketen),werden eben die dort zerstört,ist deswegen ein Russe dort am Boden?

  192. …….ich erinnere mich an einen früheren artikel der nicht ganz unbedeutenden rand corporation mit dem titel: russland überdehnen – aus vorteilhafter position konkurrieren! na, was besagt das wohl und worauf insgesamt ist das bezogen?!

  193. Wenn NATO et al. dauernd auf den Bienenstock schlaegt.
    Bekommt Serbien nicht auch Appetit ?
    Nachdem sie von USA, Frankreich, England und Deutschland platt gemacht wurden, koennten sie sich doch auch wieder Russland anschliessen.
    Die werden doch sicher den Erfolg Russlands genau beobachten.
    Zumindest eine Grundlage die EU ordentlich zu melken ……
    

  194. Er hatte noch wenige Monate Zeit.
    Ab Mai beginnt die NATO jedes NATO Mitgliedsland mit kleinen, kompakten Atomwaffen auszustatten, die jeder Hobbypilot nach Moskau fliegen kann.
    Der wirtschaftliche Riese Italien gibt pro Tag 70 mio Euro für Militär aus und Draghi ruft dort nach „mehr, mehr“.
    Die NATO wirkt seit Jahren als Säbelrassler und was sie in Moldawien, Transnistrien und Ukraine abliefert, das ist ebenfalls nicht friedliebend.
    Nach vielen vergeblichen Jahren der Versuche ist nun einfach die andere Alternative an der Reihe. Die russ. Föderation hat das nicht gewollt. Es war nicht mehr zu vermeiden. Ich hoffe, diese Ereignisse können die massive nukleare Aufrüstung der USA-europäische Region noch verhindern.

  195. Da wird sich der ein oder andere nun sicher nochmals überlegen Mitglied der NATO werden zu wollen, was wohl Putins eigentliches Motiv für diesen Einsatz ist. Wer meinte, Russland sei schwach, wird nun eines Besseren belehrt.
    Naja, die kommende Flüchtlingswelle ist jedenfalls besser ausgebildet als die letzte. Jetzt haben die ukrainischen Lohnsklaven in Deutschlands Schlachthöfen auch bessere und dauerhafte Bleibeperspektiven.

    • Was die Flüchtlingswelle betriff bin skeptisch. Der Großteil der normalen Ukrainer wir sich wahrscheinlich kaum auf den Weg nach Germoney machen. Was hier als „Flüchtling“ einfallen wird ist vermutlich auch wieder eine Negativauslese.

  196. CNN hat auch das herbei gelogene Russiagate vom Herrn Trump jeden Tag bestätigt. Wenn der Moderator von CNN einen guten Morgen wünscht, sollte man aus dem Fenster schauen, um zu überprüfen, ob das sein kann.

    • Sehe ich leider auch so. Medien in dem Westen haben seit Jahren versagt. Der Aktivismus und die politische Positionierung sind nicht selbst ein Problem – dass fast alle an einer Linie sind und Lügen in Kauf nehmen ist aber. Genauso wie Zensur die in Westen die wichtige Probleme der Gegenwart ganz gu kontrolliert. Deshalb weiß der Max Musterman nicht mal dass es Nebenwirkungen gibt und wie viele dafür weiß er ganz genau dass Putin Hitler ist und die Abweichler Nazis.
      Ich finde das was Putin da macht nicht gut. Bis die Grenze zwischen diesen Minirepubliken mit Ukraine ging es vlt noch aber der ganzen Rest? Es ist aber nicht viel anders als mit Kosovo, Libyen, Irak und Syrien gewesen. Da wo wir als Westen geholfen haben, wohin wir unsere Demokratie und Bürgerrechte exportiert haben – da herrscht Krieg und Millionen mussten fliehen. Selbst da wo es manchmal berechtigt war (zB Saddam war ein Massenmörder) haben wir es versaut. Was havben wir aber in Libyen und Syrien angerichtet und wieso musste Serben aus Kosovo fliehen? Es schient auch dass wir unsere Bürgerrechte und Demokratie so erfolgreich exportiert haben, dass sie jetzt in unseren Ländern fehlen. Da ist Kanada nur die größte Sauerei aber nicht die einzige.
      Da die Grünen endlich einen Grund haben Gas aus Russland komplett zu stoppen, ist auch klar. Endlich kommen wir dem Traum der alternativlosen Alternativenergiequellen nah. Die anschwellende anti-russische Hysterie Welle macht die Arbeit der Journalisten einfach. Da muss man nicht mehr so viel über Wirksamkeit der Impfung lügen. Selbst wenn man es weiter gegen uns Leugner vorgeht kann man noch ein Argument ziehen: Putin-Versteher.
      Ist doch alles ein Zirkus.

  197. ANBEI

    Gerade hat Bearbock in ihrer Rede zum Ukraine Konflikt unter anderem geäußert(hier nicht qortgenau): „Liebe Mitbürgerin und Mitbürger, die Sanktionen gegen Rußland werden auch uns in Deutschland treffen und für höhere Preise sorgen.) ENDE

    > Hahaha…… ist schon klar: Dieser EXTRA baerbockscher Hinweis wird schon seine guten Gründe haben. DENN SO werden wir nun demnächst zu hören bekommen, dass z.Bsp. die hohen Lebebshaltungskosten usw alles nur Schuld wegen den Sanktionen gegen Rußland sind und nicht etwa wegen durch den links-grünen Weltwetterrettungs-Irrsinn verursacht wurdrn und werden.

    Diese grünen-dunkelroten Regierungsversager halten das Volk für völlig verblödet…… .

    • Diese grünen-dunkelroten Regierungsversager halten das Volk für völlig verblödet…… .

      Nun, „diese“ wurden in die jetzige Position gebracht/gewählt (übrigens auch von Nichtwählern). Und weil es so ist, lägen „sie“ mit der Einschätzung gar nicht so weit daneben, fürchte ich.

      • Ich muß Ihnen zustimmen. Ähnliches ging nämlich auch mir beim schreiben durch den Kopf. Doch leider bin ich erst jetzt auf die Idee gekommen, dass ich hätte vielleicht schreiben sollen: „halten das Volk -im doppelten Sinne gedacht- für völlig verblöde….“.

    • Wollte ich gerade schreiben. Habe andernorts gerade gelesen, dass die heutige Preissteigerung von 30% bei Gas für 7% Inflation verantwortlich sein wird. Es wird wohl demnächst der Hinweis von Habeck kommen, dass wir dieser Problematik nur entrinnen können, wenn wir unseren Strom selbst mit Windrädern erzeugen. Stellt sich mir die Frage, ob die Bundesregierung überhaupt deeskalierend unterwegs war.

    • Angesichts der eingetretenen Situation könnte diese Person vielleicht mal erläutern, welche Erfolge sie mit einer „feministischen“ Außenpolitik zu erreichen gedenkt. So einen Bockmist hat die Welt noch nicht gehört. Vielleicht stricken wir ja wieder Socken für die Front. Also ich bekomme trotz warmer Socken arg kalte Füße, wenn ich das Geschwafel dieser grössten Fehlbesetzung aller Zeiten höre.

    • Das wussten die grünlackierten Faschisten natürlich, dass ihre Provokationen sehr teuer würden. Ist dieser Mischpoke aber wurscht, dann geht die Verschuldungsorgie halt munter weiter. Solange bis der Krug wieder bricht oder die Blase platzt. Sowas nennt sich heute „verantwortungsvolle Politik“, und klar ist auch, dass dann niemand für irgendwas verantwortlich war!

  198. Russland greift nicht die Ukraine an.
    Nachdem die Ukraine Minsk 2 endgültig gebrochen haben und seit 2014 den Donbas und die dort lebenden Russen beschießt hat Russland diesen Konflikt nun beendet, quasi gezwungener Maßen, denn Minsk 2 war die Voraussetzung für Stabilität und Frieden.
    Bei solchen dummen Überschriften kommt mir das Essen hoch!

    • Ich sehe das ebenfalls geteilt und übereilt, leider hatten unsere Medien außer Corona nichts zu bieten! Geschweige denn, was im Donbas so abgeht. Warum spricht man den „Bösewicht“ nicht persönlich an?

    • Russland will die Ukraine „entnazifizieren“… ob’s dafür auch Steuermittel aus dem Krampf gegen Rächtz aus Berlin gibt?
      Die Antifanten und ihre parlamentarischen Helfershelfer sollten bei solchen Aussichten doch eher in Euphorie verfallen, feiert die linksrotgrüne Sekte bereits den Einmarsch ihrer kommunistischen Freunde für die Landeroberung?
      Rennt die Antifa schon mit Russlandflaggen in Berlin auf?

      • Ja – einen gewissen Sinn für Humor kann man Putin nicht absprechen (wobei es im Westen der Ukraine durchaus „Kräfte“ gibt, die man wohl mit Recht als rechtsextrem bezeichnen muss).
        Bzgl. der „Entnazifizieren“ möchte ich aber gerne auf die entsprechenden Bemühungen der letzten Verteidigungsministerinnen & Heeresinspekteure hinweisen, die diese Maßnahmen insbesondere bei der letzten „Elite-Einheit“ KSK mit offensichtlich so großem Erfolg durchgeführt hat, dass die Bundeswehr jetzt „mehr oder weniger blank dasteht“ (so der aktuelle Heeresinpekteur).
        Über eine Einnahme und Beflaggung des Reichstages müssen wir uns diesmal aber keine Gedanken machen – uneinnehmbar dank der drei „Polizei-Helden“ mit dem Bundesverdienstkreuz.

      • Putin muss die lebende Provokation schlechthin für unser woken Heißluftproduzenten sein.
        Männlich, die Interessen seiner Nation wahrnehmend, qualifiziert und routiniert. Er hält den NGO Filz unter Kontrolle und knickt nicht vor den „Sanktionen“ der extra wichtigen EU/linkes Deutschland ein.

    • Ziemliches Getöse in den deutschen Medien. „Corona“ scheint jetzt auch offiziell „vorbei“ zu sein. Das Panik Narrativ wird ohne Atem zu holen gewechselt.
      Putin Russland ist jetzt die neue Erzählung für die Massen um das Angstlevel hoch zu halten. Habe bis jetzt keine Infos über eine Besetzung der Ukraine (Donbass war klar) gefunden.
      Mal sehen.

    • Das mag ja sein.
      Doch wenn die Russen so um ihre Landsleute im Donbass besorgt sind, warum haben sie die paar Hunderttausend – sofern diese denn wollten – nicht nach Russland umgesiedelt? Kaum ein Land hat mit der Verpflanzung ganzer Volksgruppen innerhalb seiner Landesgrenzen größere Erfahrung!
      Nein, Russland begann einen hybriden Krieg im Donbass und forciert diesen jetzt zu einem heißen!
      Russland verfolgt einwandfrei geostrategische Interessen und leugnet diese nicht einmal. Zuerst die Krim, dann der Donbass und nun mindestens die Abrundung des bereits besetzten ostukrainischen Landesteils.
      Die Einnahme der Krim durch Russland wäre aus historischer Sicht eventuell noch hinzunehmen gewesen. Den Landesteil Donbass militärisch zu unterwandern und die Ukraine militärisch anzugreifen, ist ein nicht hinnehmbarer kriegerischer Akt!
      Nicht öffentlich gemachte Interessen der Amerikaner und die generell laienhafte Politik des Westens – und das nicht erst in jüngster Zeit – gegenüber Russland, dürften durchaus mitschuldig an der aktuellen misslichen Lage sein.

    • Seiteneinwurf:
      Das über alle Maßen realtätsferne, vom Ideal-Pazifismus dahinträumende Deutschland, mit seinem visionären Leitgedanken:

      „Wandel durch Handel“.

      Ein irreversibler Kardinal-Fehler, verantwortlich getragen vom Altparteienkartell, dem ÖRR und den linkslastigen MSM.
      Verantwortliche Politik für eine ganze Nation sieht sehr viel anders aus.

      Diese von keinerlei vorausschauender Strategie und Taktik gestützten Verteidigungsanstrengungen fahren jetzt ihre Dilemma-Früchte ein.
      Wehrpflicht-Aussetzung, Todsparen der BW, Negation der 2%-BIP-Rüstungsinvestionen (Irgendwann einmal, vielleicht ?), unfähige Minister des BMVg wohin das Auge nur blickt, die angerichtete Schadenskette ist schier unüberschaubar.

      Es wußten schon die Griechen und Römer in der Antike, es war eine von Platons Grundideen:
      Si vis pacem para bellum!
      
      Jetzt ist das Jammern der Eliten der „Repräsentativen Demokratie“ mit seinen willfährigen Stichwortgebern (Will, Maischberger, Illner, Padberg, Reschke, Schönenborn, etc.) groß, das Kind ist im Brunnen!
      Und die nahe Zukunft wirft sehr düstere Schatten voraus.

  199. Sehr gut auf den Punkt gebracht ! Jetzt werden wir sehr schnell von der Realität des Lebens eingeholt und all das was man in unserem Land verschlafen hat , sei es das zerschlagen der Bundeswehr , schaffen von massiven Abhängikeiten im Energiesektor , Verteuerung der Güter udn Lebensunterhalt bis an die Schmerzgrenze, die zügellose migration mit Wirtschaftsflüchtlingen , das zerstören großer Teile unserer Wirtschaft , die abkehre von unseres Kultur und Indedität usw… All das und vieles mehr der Idiolgiepolitiker und Tagträumer wird uns jetzt teurer zu stehen kommen
    ….. Deutschand ist eines der dümmsten Länder mit den unfähigsten Politiker und den größten Lügenmedien , in Europa
    Jetzt kommt die Quittung

    • Deutschland folgt einem allgemeinen „Trend“, welchen man in der ganzen EU, Nordamerika… sehen kann.
      Was hier gerade geschieht, war abzusehen, urde es doch herraufprovoziert. Auch das was sie beschreiben, wird früher oder später seine Auswirkungen zeigen, Wirklichkeit werden, es ist absehbar.

      „Wir sägen am Ast auf den wir sitzen“

      Irgendwann wird es gewaltig scheppern. Ich glaube aber noch nicht jetzt. Das Geschehen in der Ukraine ist (bisher) ein gewaltiger Trommelwirbel… Zumindest hoffe ich das.

      „Great Reset“ – Dieser Begriff lässt mich nicht los. Um etwas zu starten, muss erst heruntergefahren werden.

    • Deutschland ist seit 1990 eine Kolonie der Vereinigten Staaten und wenn der Biden sagt „hüpf“, dann wackelt in Berlin der Boden vor den ganzen Hüpfern. Und allen, die jetzt protestieren, daß dem doch gar nicht so wäre, kann man nur entgegnen, daß kein souveränes Land solch massive Militärpräsenz (inklusive Atomraketen) eines anderen Landes auf seinem Territorium dulden würde. Dies ist schlicht eine Konsequenz daraus, daß man nach der Angliederung der Mitteldeutschen Länder keine Lust hatte, eine eigene unabhängige Politik und insbesondere Militärpolitik zu betreiben. Die Politik hat das geduldet, die Mehrzahl der Wähler hat sich über den Sozialetat, mit dem sie gekauft wurden, gefreut. Und jetzt müssen wir machen — so gut das mit dem lausigen Personal geht — was unser Hegemon verlangt.
      Aber abgesehen davon — was müssen uns die ehemaligen Gebiete an der russisch/kakanischen Grenze interessieren? Die waren schon immer Spielball der angrenzenden Mächte.

    • Angeblich eine Mehrheit von ungefähr 85%. Man kann’s glauben oder auch nicht. Aber für die Luschen in Berlin von CDU-links bis Grün-Links wurde ja überall (leider auch hier) im letzten Jahr fleißig getrommelt. Jetzt fahren deren Wähler (und leider wir anderen) die Ernte dieses Wahlversagens ein (sofern wirklich so gewählt und nicht gezählt) wurde.

  200. „Der pensionierte Generalleutnant der US-Amree Keith Kellogg analysierte gegenüber dem US-Sender Fox News, dass es „nicht viel“ gäbe, um eine russische Ukrainische Invasion der Ukraine aufzuhalten.“ Ich dachte eigentlich, dass gerade auch die USA eine der Garantiemächte für die territoriale Unverletzbarkeit der Ukraine ist, um ihr die Abgabe ihres nuklear-militärischen Erbes der Sowjetunion zu erleichtern. Ja, so eine Unterschrift unter einen Vertrag muss wohl überlegt sein.
    Kein noch so „netter“ Staatenlenker wird jemals wieder eine einzige Atombombe herausrücken, derer er irgendwie habhaft werden konnte.

  201. Ehrlich gesagt habe ich so etwas in diesem Umfang nicht erwartet. Für mich stellt sich die Frage, wie reagiert die Bevölkerung? Kommt es zum Guerillakrieg wie die Ukrainer angekündigt haben? Dann wird es richtig blutig für beide Seitenn.

    • Zitat: „Ehrlich gesagt habe ich so etwas in diesem Umfang nicht erwartet.“

      > Nun ja, auch ich bin kein Militärexperte. Dennoch: Wenn ein riesengroßes Land(Rußland) sein Militär mit 150000 Mann dann um einen anderen Staat herum direkt an deren Grenzen massiv heranführt und stationiert, was soll da anderes erwartet werden?

    •  In Kiev oder Lemberg würde das ganz anders aussehen. In einer Reportage wurde sogar eine 70-jährige Oma gezeigt, die mit einem Kalaschnikov übte.“

      Ich kenne Reportagen, in denen sich angeblich dem COVID-bedingten Erstickungstod nahe seiende auf einer Beatmungsstation als Schauspieler herausstellten.

    • Wenn man russischen Quellen glaubt (denen man natürlich auch nicht 100% vertrauen kann – genauso wenig wie den Westmedien), wird sich das nicht bis Kiev oder Lemberg ausbreiten – es ging demnach nur darum, die Militärstützpunkte lahmzulegen, die Angriffe gegen Donetzk und Lugansk ausführen würden.
      Die Ukraine scheint auch nicht zu denken, dass das eine Totalinvasion wird – es wurde entschieden, dass die ukrainischen Kernkraftwerke im Normalbetrieb bleiben (was man wohl eher nicht tun würde, wenn man befürchten würde, dass sie bombardiert werden).

  202. gut,dann wird das Problem der russischen Minderheit in der Ostukraine,die seiit Jahren an der Nutzung Ihrer eigenen Sprache und Religion durch Kiew und die westlichen Ukraineteile gehindert wird,endlich gelöst.
    Bei den „Unabhaengigkeitserklärungen“,einseitigen wohlgemerkt,Jugoslawischer Teilrepubliken hat „der Westen“ doch auch wohlgefällig zugeschaut!
    wenn das geklärt ist,können die west-ukrainischen „Waffen-SS-Galizien“ Fans und BidenSohn Freunde im Rest ja gern „westliche Demokratie“ spielen,diesen üblen Mafiastaat unterstütze ich jedenfalls nicht

    • Nicht vergessen dass die Steigerung der Spannungen angefangen haben, als Biden übernommen hat. Ich denke auch, dass vor allem Amis haben jetzt das bekommen was sie wollten. EU ist im Zugzwang, Russland vom Westen isoliert, Covid Probleme kann man mit Putins Aggression erklären. Die Güter die man von Russen so kauft, werden jetzt billiger dafür die EU Länder abhängiger. Die Eurokommunisten sind trotzdem zufrieden, besonders die grüne Sorte . Nur die arme Leute an der Front, die dafür ev. sterben müssen, haben jetzt Pech gehabt.
      Ich nehme an dass es einfach unvermeidbar war. Nach Maidan war es nicht mehr aufzuhalten. Die moderaten Ukrainer sind nach Polen geflohen, meist russisch geprägte Provinzen haben sich abgetrennt und in Kiev sind dann nur Nationalisten gebieben. Der arme Präsi da hat kein einfaches Spiel.

    • Die Religion ist in der Region auf beiden Seiten identisch! Warten wir mal ab, wie das Kraichgau es sehen wird, wenn die hierher zugewanderten moslemischen Einwanderer, Regionen innerhalb Deutschlands für sich beanspruchen werden, mit Nutzung der Sprache und dem Islam als Staatsreligion? Geschenkt! In Deutschland darf man als starker Mann alles, wir hatten selbst ja mal einen solchen!

  203. 09:00 Auf NTV die Verteidigungspolitische Sprecherin der Grünen nur Gefasel, nichts Konkretes. Bundeswehr an die Ostgrenze der NATO? Lieferung von Defensivwaffen an die Ukraine? Nur Bla Bla. Solange Putin kein NATO Gebiet angreift, schaut man zu wie die Ukraine besetzt wird. Putin weiß das und handelt.

  204. Die Ukraine tut mir unendlich leid. Sie hat ihr Machtspiel um die Freiheit verloren.

    Dennoch müssen wir uns überlegen, wie wir verhindern, dass Polen, das Baltikum, der Balkan und auch D in die gleiche Situation kommen.

    Ich denke nicht, dass unsere genialen Strategen dazu in der Lage sind. Die EU Lenker sind Politiker, die wegen ihrer Unfähigkeit dorthin abgeschoben wurden. Und in D sitzen die Kinder mit fantasievollen Lebensläufen, NGOs und Träumer an den Schalthebeln der Macht.

    Und die CDU/CSU findet kein Gegenmittel. Also die gleiche Situation wie gegenüber Putin.

    • „Und die CDU/CSU findet kein Gegenmittel.“
      Äh, warum sollte die CDU plötzlich über Gegenmittel nachdenken?
      Dieser Partei haben wir doch den ganzen Dreck mit dieser Entwicklung hin zu linksgrün inkl. aller Zumutungen erst zu verdanken!!!!!
      Wer gestern gesehen hat wie sich dieser „Superstratege“ Merz gestern bei Maischberger präsentiert hat weiß wohin die Reise geht.
      Wer glaubt, daß aus der CDU jemals wieder etwas Positives für dieses Land kommen wird ist ein hoffnungsloser Naivling, sorry!

    • Die Ukraine hat ihre Freiheit nicht jetzt, sondern 2014 verloren, als sie nichts gegen den Putsch gegen ihre legitime Regierung und der Übergabe an die Marionette Poroshenko getan hat.

  205. Da freuen sich ja die größten Kriegstreiber der Welt, die USA/NATO Fraktion. Putin will in der Ukraine das von der USA installierte korrupte Regime vertreiben damit dort der Völkermord aufhört und damit die Ukraine wieder das wird was Sie vor bald einem Jahrzehnt war, und dies nimmt die USA jetzt freudig an um entweder einen 3ten Weltkrieg vom Zaun zu brechen oder Mütterchen Russland einzunehmen. Da kommen, wie auch immer, üble Zeiten auf uns zu

    • Putin will in der Ukraine das von der USA installierte korrupte Regime vertreiben damit dort der Völkermord aufhört

      Putins Trolle sind mal wieder rege unterwegs.

      • Und wessen Troll sind Sie?

  206. …..man wird wohl nicht so dummm sein und irgendeinen natobündnisfall herbeiphantasieren. denn dann können sich auch die bewohner d-lands auf die sockenmachen, um ihre atomsicheren unterstände aufzusuchen!

Einen Kommentar abschicken