Man kann Robert Habecks China-Besuch schon jetzt als schwere Belastung der bilateralen Beziehungen und Schädigung der Interessen der deutschen Wirtschaft einstufen. Wollte Habeck chinesische Strafzölle auf deutsche Autos abwenden, dann dürfte er durch sein Verhalten das Gegenteil von dem erreicht haben, was er sich vorgenommen hatte, wenn das überhaupt auf seiner Agenda stand. Die Unternehmer, die mit ihm reisten, dürften sich ohnehin bedanken, denn für reichlich schlechte Laune hatte er zielsicher gesorgt.
Bereits auf dem Weg nach China am Freitag sickerte durch, dass der für Deutschland und gegen seine innerparteiliche Konkurrentin im Kampf um die Kanzlerkandidatur der Grünen Annalena Baerbock gedachte PR-Coup eines Treffens mit dem chinesischen Ministerpräsidenten Li Qiang am Samstag nicht zustande kommen würde. Der Termin sei „vormittags vor dem Abflug terminlich nicht darstellbar“ gewesen. Dabei hatte sich Habeck das Gastspiel auf der chinesischen Bühne für das deutsche Publikum so schön vorgestellt. Erst wollte Habeck mit dem Vorsitzenden der Staatlichen Entwicklungs- und Reformkommission (NDRC) Zheng Shanjie, dann mit dem Handelsminister Wang Wentao und dem Industrieminister Jin Zhuanglong sprechen, um schließlich prestigeträchtig den chinesischen Ministerpräsidenten zu treffen. Wieder einmal plante Habeck, den Strahlemann zu geben, den Retter, den Denker, den Tausendsassa, wieder einmal wurde deutlich, dass Habecks Größe in Deutschland nur durch die sehr tief stehenden Medien zustande kommt.
Scholz-Besuch in China: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
Doch die Absage kam und sie kam kühl. Konsterniert und beleidigt kommentierte Habeck schließlich, dass er keine Ahnung habe, weshalb kein Termin mit ihm zustande käme.
Dem Manne kann mit elementarem Wissen ausgeholfen werden. Das Wort Vize bedeutet eben nicht „über“, eben nicht Überkanzler, sondern stellvertretender Kanzler. Auch wenn Habecks Freunde in den Medien immer wieder Habeck zum Fast-Kanzler mit der Bezeichnung hochschreiben und der BDI-Präsident Siegfried Russwurm ganz fest daran glauben mag, bleibt Robert Habeck verfassungsrechtlich Bundesminister, in seinem Fall für Wirtschaft und Klima. Mehr nicht. Auf Habecks Ebene spielen der Handels- und der Industrieminister, nicht aber der Ministerpräsident. Es mag sein, dass in Schleswig-Holstein die Politik auf Buddelkastenfreundschaften, auf „gemeinsamen Geschichten“ beruht, auf die man aufbauen kann. Auf der Weltbühne hingegen nicht, da geht es nicht um persönliche Eitelkeiten, auch nicht um Ideologie, sondern um knallharte Interessenpolitik. Man ist in China höflich gegenüber Habeck, aber nicht sonderlich an ihm interessiert. Und leider immer weniger an Deutschland, was weniger an Baerbock, sondern an Deutschlands rasanter De-Industrialisierung dank Habecks Wirtschafts- und Energiepolitik liegt. Annalena Baerbock nehmen ohnehin nur die deutschen Medien für voll und willkommen ist sie im Ausland, wenn sie Geschenke bringt, deshalb kämpft sie um diesen Teil ihres Etats.
Trotzig verweist Habeck darauf, dass er dennoch „eine ganze Reihe von Kabinettskollegen“ begegnen werde. „Also der Tag ist voll genug“, meint Habeck. Der Tag war auch bei seinem Besuch bei der anderen Supermacht, den USA, „voll genug“, wo sich auch nur die Politiker mit ihm trafen, die es von Amtswegen unbedingt tun mussten. Ansonsten durfte Habeck noch an einer amerikanischen Universität sprechen, wie jetzt eben an einer chinesischen. So verbringt Robert Habeck seine Zeit in China mit so wichtigen Terminen wie der Teilnahme an der ersten Plenarsitzung des deutsch-chinesischen Klima- und Transformationsdialogs, um dort über eine gemeinsame Klimapolitik nachzudenken. Hier hatte der deutsche Wirtschaftsminister mit einem wirklich sehr wichtigen Mann ins Gespräch kommen können, denn die Staatliche Entwicklungs- und Reformkommission (NDRC) ist eine Institution der Partei, die noch über der Regierung steht, hier hätte er eine gemeinsame Geschichte beginnen können.Der Vorsitzenden des NDRC, Zheng Shanjie, baute dem deutschen Minister während des öffentlichen Dialogs hinsichtlich der drohenden Strafzölle sogar eine goldene Brücke, zwar mit fehlenden Bohlen und mit Löchern und ein paar Fallen inklusive, dennoch aber eine Brücke. Zheng kritisierte erwartungsgemäß die Zölle, die von der EU-Kommission auf chinesische Elektroautos bis 38 % gelegt werden sollen. Den Vorwurf, dass China den Export von chinesischen E-Autos nach Europa massiv subventionieren würde, bezeichnete Zheng als „absurd“ und stellte klar, dass diese Vorgehensweise nicht akzeptabel sei. Langfristig würden die „Strafzölle“ einer „langfristigen, gesunden Entwicklung der Automobilindustrie in Europa schaden“. Zheng sagte aber auch, dass China wahrgenommen hat, „dass die deutsche Seite diese Vorgehensweise verneint“ und spielte damit auf die Ablehnung der Bundesregierung gegenüber den Strafzöllen an. „Das bewundern wir“, bekräftigte Zheng.
EU-Strafzölle auf Autos aus China nutzen nichts, sondern schaden nur
Will man also die deutsche Autoindustrie retten, muss man zwei Optionen ziehen, erstens das Verbrenner-Aus kippen und die Entwicklung verbrauchsarmer und hochleistungsfähiger Verbrenner unterstützen, wie es eine Allianz aus Toyota, Mazda und Subaru unternimmt, und vorantreiben, und zweitens gegen die Strafzölle votieren.
Nichts dergleichen unternimmt Robert Habeck, der zudem seinen chinesischen Gesprächspartner auf offener Bühne belehrt, schließlich hätten die Chinesen zu verstehen, „dass es sich nicht um Strafzölle handelt“, sondern um einen „Ausgleich gewährter Vorteile“. Französischer und konsequenter gegen deutsche Interessen hat noch nie ein deutscher Wirtschaftsminister gesprochen. Doch darin erschöpfte sich Habecks Belehrungsdrang auf offener Bühne mitnichten: „Es ist wichtig, auch für China zu verstehen, China das ja Russland in diesem Krieg mit unterstützt, dass es die deutschen und europäischen Sicherheitsinteressen jetzt schon sind, die direkt berührt sind durch diesen Krieg“. Mit dieser Aussage hat Habeck den deutschen Sicherheitsinteressen massiv geschadet, indem er alles dafür tat, Friedensverhandlungen zu erschweren. Um sich zu der Aussage zu versteigen: „Unser direktes Verhältnis ist jetzt schon negativ beeinflusst.“
China baut eigene Halbleiterindustrie auf
Lästige Details, wie dieses, dass die teuersten Kraftwerke die Gaskraftwerke, auf die Habeck setzt, sind, dann die Kohle und schließlich mit Abstand die Kernkraftwerke folgen, finden in Habecks Effizienz-Rechnung keinen Platz. Mühsam dürften sich die Chinesen das Lachen verkniffen haben, als Habeck dann noch allen Ernstes ausführte: „Deutschland und Europa müssen sich ihrer historischen Verantwortung für Emissionen, die in der Vergangenheit produziert wurden, stellen.“ Um gönnerisch hinzuzufügen, dass die Deutschen sich da nicht „aus dem Staub machen wollen.“ Um unmissverständlich anzuweisen, dass die CO-2 Emissionen „auch in China möglichst schnell gesenkt werden.“
Gut gebrüllt, Löwe, möchte man da sagen, wenn man einen Blick auf die Handelsbilanz Deutschland-China wirft. Das Handelsvolumen mit China betrug im Jahr 2023 254 Milliarden Euro. Doch inzwischen importiert Deutschland deutlich mehr Waren aus China, als Deutschland nach China exportiert. Lag der Wert der Importe aus China im Jahr 2023 bei 157 Milliarden Euro, exportierte Deutschland Waren nur noch im Wert von 97 Milliarden Euro nach China. Das deutsche Handelsdefizit mit dem Reich der Mitte betrug – 59,8 Milliarden, im Jahr 2021 lag es bei -39,4 Milliarden, im Jahr 2022 bei – 86,1 Milliarden Euro. 1994 lag das Handelsdefizit noch bei – 2,64 Milliarden, 2014 bei -5,46 Milliarden, der steile Absturz erfolgte in der Tat im Jahr 2021. Diese Zahlen illustrieren den Absturz des „Exportweltmeisters“. China blickt kühl auf Deutschlands wirtschaftlichen Niedergang. Vor diesem Hintergrund nehmen sich Baerbocks grüne Parteitagsreden, die sie mit Außenpolitik verwechselt, und Habecks Kraftmeierei lächerlich aus. Rhetorik ersetzt nicht Leistung.
Solar- und Kernenergie passen gut zueinander
Obwohl Baerbock und Habeck 2022 nicht wussten, wie sie das russische Erdöl und Erdgas ersetzen sollen, tönten sie, dass sie nie wieder von Russland Energieträger haben wollen. Baerbocks und Habecks Prahlerei haben die Deutschen kräftig an der Tanksäule, mit ihren explodierenden Energierechnungen, aber auch in den Lebensmittelgeschäften bezahlen müssen. Robert Habeck hat nicht die geringste Idee, wie er Deutschland aus der chinesischen Abhängigkeit befreien kann, aber trumpft damit auf, dass das jetzt geschehen müssen. Die lästigen Details, wie das funktioniert, können sich Andere, Minderbegabte ausdenken, das ist keine „Zarenaufgabe“, das ist eines Visionärs wie Robert Habeck nicht würdig.
Wenn die chinesischen Lieferungen bspw. im Bereich Medizin ausblieben, müssten in drei bis vier Monaten die deutschen Apotheken schließen. Würde nicht jeder vernünftig und rational denkende Mensch die Abhängigkeit von China in einer minutiös durchdachten Strategie still und geräuscharm, aber konsequent umsetzen, anstatt über eine Strategie große Worte in die Welt hinauszuposaunen, die man nicht besitzt, aber demjenigen, der Objekt der Strategie ist, schon mal das Ziel der Strategie mitzuteilen? Nicht die Ankündigung führt zum Erfolg, sondern die Durchführung.
Nach dem Desaster in Peking geht es nach Shanghai weiter, am Sonntag kehrt Robert Habeck dann nach Deutschland zurück. Voraussichtlich am Montag wird der grüne Deindustrialisierungsminister sicher mit einem PR-Gag mithilfe der Habeck-Medien dem erstaunten Publikum berichten, was er in der Welt an Großem erreicht habe.
Die Realität ist bekannt, gespannt darf man hingegen nicht mehr auf das sein, was geschehen ist, sondern auf das, was geschehen sein soll. Freuen wir uns also auf Montag.
Die Arroganz der Chinesen derzeit ist allerdings ebenfalls bemerkenswert. Mal sehen, wann denen ihr ganzer verlogener Laden um die Ohren fliegt – mit süßsaurem Lächeln. China ist ein Pulverfass, das jederzeit hochfetzen kann. Wie sollten uns darauf einstellen und zusehen, alles Wichtige selbst herstellen zu können. Mit „wir“ meine ich die westliche Welt; wir sollten eh die anderen machen lassen, sollen selbst zusehen, was sie von ihrer Art haben. Wir sind Klassen besser, ohne Zweifel. Will die alle nicht hier sehen, außer: Chinese Female Soldiers Parade – YouTube. Und bloß keine Söhne Allahs, das ist nun wirklich das Allerletzte.
Was Habeck (und Baerbock) seit mindestens 2 Jahren veranstaltet, ist außerhalb jedem Messbereich und unterbietet die eh schon erschütternd mickerigen „Leistungen“ der anderen Kabinettsmitglieder, noch einmal um Längen.
Habeck liefert nicht nur schlechte Wirtschafts- und Klimapolitik ab, sondern frontale Anti-Wirtschafts- und Ani-Klimapolitik ab, wie Baerbock Anti-Diplomatie.
Nur Faeser kann Anschluß an diese Anti-Rekorde halten.
Was wir seit über 2 Jahren als Realität erleben müssen, kann nicht einmal wohlmeinend Realsatire genannt werden, es ist einfach nur ein alptraumhaftes Zerrbild von Politik.
So losgelöst und entkoppelt von den Interessen der Wähler und Wirtschaft war deutsche Politik nicht einmal unter Merkel, und deren Ära war schon in vielen Bereichen eine einzige politische Zumutung für das Land, die Bürger, die Unternehmen und die Demokratie inklusive der Gewaltenteilung, wobei nur beispielhaft an ihr „Atommoratorium“ nach Fokushima, den Kohleausstieg per „Kohlekommission“ ohne ein einziges Mitglied aus der Energiewirtschaft, ihre „Grenzöffnung“ aka Herrschaft des Unrechts (Seehofer) oder ihre „zentrale“ Impfstoffbeschaffung über „die EU“ uvm erinnert sei.
Die Ampel-Parteien scheinen fest entschlossen, auf allen Ebenen historische Tiefststände erreichen zu wollen und die auch zu schaffen.
Die EU-Wahlen waren ein verheerender Stimmungstest, die anstehenden Landtagswahlen im Osten werden diese Stimmung wohl noch deutlicher zum Ausdruck bringen, vielleicht mit 3×3 Ampelparteien U5 und raus aus den Volksvertretungen aka Landtagen. Die aktuellen Umfragen deuten diese Möglichkeit schon sehr konkret an und hoffentlich kommt es so.
Wahlen bekommen immer mehr den Charakter von Notwehrmaßnahmen, was innerhalb der Berliner Käseglocke offensichtlich immer noch nicht kapiert wird.
Was brauchen diese Leute, bis sie wieder anerkennen, dass sie nur auf Zeit gewählte Politiker sind und keine Volksbetreuer/Pädagogen/Vormünde/Gurus/Möchtgern-Weltretter/Wender/Transformatoren etc?
Wenn nicht einmal die Versenkung der eigenen Parteien unter 5% in Flächenländer (oder gar im Bund) zur Neuüberlegung der bisherigen Politik reicht, was dann?
Ist noch bornierter, abgehobener, entrückter etc als unsere aktuelle Regierung in entwickelten Demokratien überhaupt vorstellbar?
Über Habeck muss nun wirklich nichts mehr gesagt werden. Wir haben die Politiker, die wir verdienen. Das grüne Kanzlergekandidate ist aber wirklich absurdes Theater. Oder will diese Partei der AfD in einer grün-blauen Koalition das Amt abschwatzen?
Strafzölle auf chinesische E-Autos sind nicht nur im Interesse der Franzosen, sondern sollten auch im Interesse der deutschen Arbeitnehmer in der Automobilindustrie und bei den Zulieferern sein. Die Deutschen Vorstandsbosse der Autohersteller wollen die Zölle nicht, weil sie schon angefangen haben Arbeitsplätze und Modelle nach China zu verlagern. So wird der Smart statt in Frankreich jetzt in China gebaut, BMW baut den Mini teils in China und verlagert teils auch die SUV-Produktion dorthin. Den Vorstandsbossen sind die deutschen Arbeitsplätze egal, denn die bekommen sogar höhere Boni wenn der Gewinn durch Produktionsverlagerung nach China steigt. Aber: Die deutschen Steuereinnahmen sinken dann, denn wenn es hier keine Arbeitnehmer in der Kfz-Industrie und bei Zulieferern gibt, werden für diese auch keine Lohnsteuern und Sozialversicherungsbeiträge abgeführt. Die deutsche Regierung vertritt also nur die Interessen der Bosse, nicht der Arbeitnehmer, wenn sie sich gegen die Zölle auf China-E-Autos ausspricht.
Hätte er nicht die Kollegin aus dem Entwicklungshilfeministerium mitnehmen können um in China die klimaneutralen Hühnerställe für 4,5 Milliarden Euro zu beschichtigen? Der Außenministerin zufolge hat er darin zumindest Erfahrung.
Na ja, kann man so sehen – oder auch nicht. Immer schön den Chinese in den Allerw… kriechen scheint die Methode des Autors zu sein. Hat man übrigens in den letzten Jahren immer getan – das Prinzip Wandel durch Handel. Und hat es geholfen? Wohl eher nicht. Es mag sein, dass die Chinesen auch vorher schon gesprächsbereit gewesen wären, was ihre subventionierten E-Autos betrifft, und dass Harbecks Sturheit damit gar nichts zu tun hat. Aber sie setzen sich jetzt mit der EU an einen Tisch. Vielleicht kann die Politik der Strafzölle, die gerade unserer Automobilindustrie sehr zu schaffen machen würde, doch noch abgemildert oder verhindert werden. Komisch, wenn Harbeck nichts für die deutsche Wiirtschaft macht, dann meckern die bei Tichy. Versucht er es aber – und die Vertreter der deutschen Wortschaft, an der deutsche Arbeitsplätze hängen, geben nicht Ihnen sondern harbeck Recht – dann meckern Sie auch. Ach, ich vergaß. Harbeck ist ja Grüner – die können eh machen, was sie wollen. Die „Dagegen“-Redaktion findet es immer doof. Bei Ihren Lesern kommt das ja auch gut an. Mir ist das egal – mir ist wichtig, dass China uns nicht übervorteilt oder zumindest weniger als bisher. Scheint ihnen aber nichts auszumachen. Vor Autokraten zu kriechen scheint hier ja durchaus ein Mittel der Wahl zu sein.
Dumpingpreise für gepanschten Honig sind kein Thema für Habeck dh. Umweltschutz, Verbraucherschutz und Deutsche Lebensmittel sind nichts wert für die Ampel – die Reaktionen werden folgen. Ich freue mich schon auf die Bilder von Grünen, wie Sie im Apfelbaum sitzen und die Blüten mit nem Pinsel bestäuben 🐝🐝🐝.
Wie sagte schon die Mutter von Charlie und Alan. “ Liegst du die ganze Nacht wach und überlegst wie du mich blamieren kannst“.
Li Qiang hat den Robert herrlich an der Nase herumgeführt und anschließend am Seil runtergelassen. Warum auch nicht, denn Robert hat keine Ahnung von irgendetwas. Wozu dann wichtige Lebenszeit mit einem Dampfblasenplauderer verschwenden?
Oder liegt es daran, dass Li Qiang im Gegensatz zu den ÖRR und MSM die Kenntnis besitzt, dass es in Buntland keinen „Vizekanzler“ als offizielle politische Funktion gibt? Robert, der Einfältige, ist nur „Wirtschaftsminister“. Und das auch nur, weil Scholz ihn dazu gemacht hat. Unter „Wirtschaft“ kann sich Robert aber nichts vorstellen, er weiß lediglich, was eine „Bahnhofswirtschaft ist.
Habecks irres Denken und Handeln ist auf den Jubel seiner öko-sozialistischen Medien z.B. ARD und ZDF ausgerichtet. Dabei ist es ihm egal ob er damit Deutschland im Ausland schadet. Er kann ohnehin mit Deutschland nichts anfangen!
Wenn man das so liest, wartet man darauf daß Robert sich vor Wut irgendwo festklebt.
Es ist schon sehr eigentümlich, daß Herr Habeck eine Reise in seiner Funktion unternimmt, welche offenbar mit den Chinesen nicht abgestimmt war.
Reist mal nach China, sucht die Vertretung der EU auf, bittet um ein Gespräch mit Herrn Xi und wird nicht weiter wahrgenommen.
Wie erbärmlich das ist. Aber nicht von Xi, sondern von einem Polit-Amateur, welcher zudem Deutschland schadet.
Wer hatte von Habeck noch anderes als Negatives erwartet ?
Das bestätigt zusätzlich die Wahlergebnisse und Umfragewerte der Grünen, welcher Vertreter Herr Habeck ist.
In der HZ Pause der EM hatte ich ausnahmsweise die Staatsnachrichten (glaube ARD) mal nicht weg geschaltet und wurde auch nicht enttäuscht. Diese jämmerlichen Regierungsapologeten haben den Habeck Besuch natürlich als Erfolg verkauft. Selbst die oberpeinlichen Belehrungen bzgl. der chinesischen Position im Russland Ukraine Konflikt wurden kommentarlos verbreitet. Kritische Anmerkungen Fehlanzeige! Was für ein Kontrast zum obigen Artikel.
Fast schon wohltuend Tichys Einblicke lesen zu können/dürfen!
Die ÖR sehe ich mir schon lange nicht mehr an, nicht mal aus versehen, der ORF ist in dieser Hinsicht nicht recht viel anders.
Elektroautos können billiger produziert werden. Das macht Tesla vor und die Chinesen können es erst recht. Da braucht es keine staatlichen Subventionen. Dazu sind sie fast wartungsfrei und eine Aufladung für 400km kostet bei meinem Tesla 30 Euro. Der Verbrenner wird zu einer Nische, wie alte Kameras oder Automatikuhren. Sie haben einen Reiz für Liebhaber von Motorengeräusch und Benzingeruch, aber von der Nische kann kein Großkonzern überleben.
Tesla macht gar nichts vor (und kann auch nichts besser) und wenn es so weiter geht, dann ist Tesla schneller weg vom Fenster als viele glauben mögen.
Ach ja und ihre 80 kWh die Sie für ihre 400 km benötigen bekommen Sie an einer öffentlichen Ladesäule niemals für 30 €, denn mit 37,5 Cent je kWh wird es bei Haushaltsstrom schon eng.
Wenn ich Teil der chinesischen Führung wäre, würde ich auch nicht meine Zeit damit verschwenden wollen, einem naturwissenschaftlich-technischen und ökonomischen Analphabeten beim weltfremden Geschwafel zuzuhören.
Es geht noch weiter.
Denn Habeck hat so gut wie nichts im Angebot – außer heißer Luft. Bei Scholzens Besuch neulich haben sie einen Vertrag über den Import deutscher Äpfel abgeschlossen – wiewohl China Exporteuer Nummer 1 des Obstes ist.
Und über grün hergestellten deutschen Stahl, arg teuer auf dem Markt – wenn überhaupt – werden Chinesen nicht einmal nachdenken wollen.
Habecks Auftritt steht sinnbildlich für das Verhalten Deutschlands gegenüber China: seit Jahrzehnten gibt es eine völlig falsche Einschätzung der Beziehungen. China ist in erster Linie an Technologietransfer interessiert um durch anschließende Weiterentwicklung seine Macht und Stärke auszubauen. In Deutschland dagegen freuen sich Professoren darüber wenn mit chinesischen staatlich finanzierten Doktoranden die Finanzierung des nächsten Projekts gesichert ist und Unternehmer begrüßen „Kooperationen“ ihres Unternehmens mit chinesischer Konkurrenz die zunächst einen Geldsegen mit sich bringt. Sie wollen aber nicht wahrhaben, dass es hier um Diebstahl von Know how geht. Es wird dagegen niemals einen Technologietransfer von China ins Entwicklungsland Deutschland geben. Das ist insgesamt eine selbstzerstörerische Naivität, die ich in meinem Berufsleben schon in einigen Fällen beobachten konnte.
Es hat nicht bis Montag gedauert .Die deutschen selbsternannten Qalitätsmedien schwurbeln sich ihre Welt jetzt schon zurecht.Unser “ Hans im Glück“ merkt kaum die Beleidigungen die er erlebt.Die wäre nicht so schlimm -für ihn persönlich aber er ist als Vertretung für die Bundesrepublik unterwegs.Die Grünen Minister und die Linksextremisten entwikeln sich immer mehr zu einem relevanten Sicherheitsrisiko für Deutschland. Früher benötigte man Kriege um weite Teile eines Staates zu verheeren, Heute reicht eine Nieschen/ Klientelpartei von 12%.
Und das ist meine Meinung
Warum sollte ein chinesischer Ministerpräsident mit jemandem reden, der von Wirtschaft keine Ahnung hat und sein eigenes Land zugrunde richtet und die eigene Bevölkerung mit ideologischen Tests an der Nase herumführt.
Saboteure hat China im eigenen Land genug.
Die E-Autos sind ja produziert. Sie warten jetzt halt auf Abnehmer. Wärmepumpen dito. Hört sich irgendwie nach Zwangsheirat an oder?
Die aktuelle maßgebliche Macht ist China. Es gibt keinen Gegenpol, da selbstschwächend. Xi Jinping ist eine Wohlfühloase der Ruhe! Ein Armutszeugnis der restlichen Welt
So gehts halt, wenn man gegen jede Vernunft handelt und lange geltende Regeln mit Verve außer Kraft setzt – wie das seit Merkel hier in D der Fall ist.
China verfügt weiterhin über geschlossene Grenzen und eine wie auch immer durchgesetzte Ordnung – und geht gegen jeden, der diese Ordnung stören will, mit entsprechenden Mitteln vor.
Was grünlinken Chaoten auf Zerstörerkurs natürlich ein Dorn im Auge sein muss. Was die Frage nach dem Verbleib der 20.000 Elefanten aus Botswana wieder in den Fokus rücken sollte.
Vom „Kalifat“ ganz abgesehen – das auch einem Habeck im Nu neue Regeln und Mores lehren wird.
Also ich habe eine recht genaue Vorstellung warum die Chinesen nicht mit habeck reden wollten: Die hatten schlichtweg keinen Bock sich belehren zu lassen.
Es ist auch völlig in Ordnung wenn man aufgrund seiner erbrachten GUTEN Leistungen von anderen für einen Messias gehalten wird, problematisch wird die Sache wenn man sich selbst für den Messias hält, die zugehörigen Leistungen aber vermissen lässt.
Wer behauptet dass Kernkraftwerke günstiger seien als Gaskraftwerke, hat platt gesagt keine Ahnung. Kernkraftwerke sind unglaublich teuer zu bauen (40 Mrd. EUR für eines), dafür sind die variablen Kosten niedrig. Auch große Gaskraftwerke sind für maximal einen niedrigen Milliardenbetrag zu haben, dafür sind die variablen Kosten sehr hoch.
Bei Gaskraftwerken hat Deutschland ein Problem. Mit dem, der Gas günstig anbietet, will man nix zu tun haben. Und Gas wo anders her, ist teuer.
Nur: Die hier existierenden AKWs waren bereits gebaut. Man hat funktionierende, sichere und CO2-freie AKWs abgerissen, deren Neubau nach heutigen Standards und Baukosten bis zu 40 Mrd € pro Stück kostet. Genauso will Habeck die Milliardenteuren Gasnetze zerstören lassen. Habeck ist ein Ruinator, der die deutsche Wirtschaft zerstört.
40 Mrd € für ein(?) KKW?
Die Baukosten ergeben sich ja aus der Anzahl der Reaktorblöcke (praktisch je ein komplettes Kernkraftwerk) und da ist von 1 (ein komplettes Kernkraftwerk) – 6 (praktisch 6 KKW abzüglich der Infrastruktur, die von den sechs Kraftwerksblöcke gemeinsam genutzt werden können) pro Bauphase alles möglich.
(https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kernkraftwerke)
Das KKW in Taishan mit 2 EPR- Reaktorblöcken a 1.750MW Leistung kostete 8Mrd $.
(https://www.power-technology.com/projects/taishan-nuclear-power-plant/).
Olkiluoko 3, nach dem Hickhack um Siemens, Areva und Framatome inkl. Entschädigungszahlungen für Bauverzug, liegt bei ca. 11 Mrd € (einen Reaktorblock) und selbst die kostenmäßig völlig aus dem Ruder gelaufene Anlage Hinkley Point C (zwei Reaktorblöcke) wird wohl 2026 für „nur“ ~30 Mrd € in Betrieb gehen.
Also bitte! Wenn Deutschlands Wirtschaft ruiniert ist, bedeutet das ja nicht automatisch, daß das Land insolvent ist. Die Bürger hören halt nur auf zu arbeiten….
Schon Frau Baerbock benahm sich bei Präsident Xi wie ein Elefant im Porzelanladen.
Madame saß ihm gegenüber auf einer Couch und schlug ihre Beine übereinander. Das ist in China eine grobe Beleidigung. Genauso, als würde man hier seiner Flatulenz freien Lauf lassen.
Hinzu kam, dass sie ihn auch noch über Demokratie belehren wollte.
Bildlich dargestellt muss man feststellen:
Ein Pinscher bellt eine Dogge an. Und die geht gelangweilt von dannen.
Wer will schon mit dem Wirtschaftsminister eines zukünftigen Dritte-Welt-Landes ohne Sonne sprechen?
Auf einem Video zur Pressekonferenz sitzt Jennifer Morgan neben Habeck. Was ist da eigentlich los? Wurde die abkommandiert, da Bärbock endgültig nirgendwo mehr für voll genommen wird oder beigeordnet als transatlantische Aufsicht?
Also im ZDF klingt das Alles etwas anders, gerade eben unter der Moderation von Frau Hayali. Wichtig ist und bleibt, nicht die falsche Partei waehlen. Dann wird das schon.
Es ist süß. Die selbst erklärten guten Patrioten freuen sich, wenn China versucht Deutschland zu übervorteilen. Denn es geht denen nicht um Deutschland, unser Land und darum, dass es uns besser geht. Nein, es ist nur die pure Freude darüber, dass Harbeck nicht in der Lage ist China Paroli zu bieten. Mal sehen, wie es Frau Weidel oder Herrn Chrupalla an seiner Stelle ergehen würde. Vor denen würde, das scheint der Autor zu vermuten, China in die Knie gehen und um Gnade bitten. Sorry, diesen Pseudo-Patriotismus kann ich einfach nur als jämmerlich bezeichnen, denn mir wäre es egal, wer etwas Besserung für unser Land heraus handelt. Gerne auch Weidel oder Chrupalla. Mir geht es nämlich dabei um mein Land und nicht in erster Linie darum, ungeliebte Menschen dumm darstehen zu lassen.
Es ist ein Schachspiel. Da geht es nicht um Freude. Frau Baerbock und Herr Habeck sind von uns für die Schachweltmeisterschaft nominiert worden und jetzt versagen sie. Weil sie keine Ahnung vom Schachspielen haben. Und zudem haben sie den König – nämlich Deutschlands finanzielle Macht resultierend aus unserer Wirtschaft – vom Brett genommen. Und sie sind unwillig zu lernen. Diplomatie wurde ersetzt durch feministische Außenpolitik. Und Einweisung in fremde Kulturen durch hochmütige Gleichheit.
Und nein, die AfD wäre auch nicht besser. Denn die Partei hat kein Personal. Und D ist von Grund auf ruiniert wegen unseres schlechten Bildungssystems. Das lässt sich nicht mal eben beheben und ist zudem Sache der Bundesländer. Aber ich möchte die AfD unbedingt als Gegenpol zu unseren Blocklinken.
Habeck kann da gar nichts raushandeln. Er ist nur Wirtschaftsminister ohne Wirtschaftskenntnisse, der ca. 11% der deutschen Bevölkerung vertritt. Für die Zoll-Verhandlungen ist er nicht handlungsbefugt, das macht die EU-Kommission in der die Grünen-Partei nicht vertreten ist, jedenfalls nicht bei den handelnden Kommissaren und vdL (EVP).
Es ist gut möglich dass er tatsächlich keine Ahnung hat was er falsch macht… Das ist ja die Katastrophe beim Ampel-Chaos…
Die Überheblichkeit der Debilen! Jeder bekommt das, was er Verdient! Unterstützt von der Deutschen Medienlandschaft! Dafür sind die Chinesen zu Klug! Ein so großes Land zu Brüskieren und sich als Clown Dolly der Viertelnachzwölfte aufzuführen! Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck soll sich und Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir Kindern im Amazonas als „Häuptlinge“ vorgestellt haben. Das berichtet die „Welt“. „Ihr fragt euch vielleicht, wer wir sind“, soll Habeck gesagt haben. „Ich bin Robert, das ist Cem und wir sind Minister in der deutschen Regierung – das ist so etwas wie euer Häuptling, aber in einem anderen Land“, übersetzt „Welt“ Habecks Aussage aus dem Englischen. In einer Anmerkung ist ergänzt, dass der Grünen-Politiker den englischen Begriff „Chief“ nutzte, der neben Häuptling auch mit Chef oder Leiter übersetzt werden kann. Fehlt nur noch Baerbock! Noch Fragen? Ich als Li Qiang hätte sie erst gar nicht in mein Land gelassen!
Herr Robert von Habeck aus dem Teutschen Land. Gucken Sie in den Spiegel und hören sich selbst zu. Dann klappt’s auch nicht mit den Nachbarn.
Ich würde ihn auch nicht empfangen. Sie etwa?
Wenn man sein unverstandenes Heimatland und dessen Wirtschaft ruinieren will, muss man selbstverständlich auch die Geschäftspartner in der Welt brüskieren. Deutsche Gründlichkeit eben.
Wenn man Habeck oder Deutschland in der Welt noch Ernst nehmen würde, würde man ihn auch empfangen, gerade wenn man über Kreuz liegt und die Beziehungen wichtig sind. Aber das ist immer weniger der Fall, die Hampel hat nur Kasperle und Deutschland ist auf der schrägen Bahn in den Abgrund. Weder intellektuell noch machtpolitisch verschwendet man damit Zeit.
Wer hat damit begonnen, nicht mehr mit jedem reden zu wollen und Diplomatie wie Demokratie damit ad absurdum gestellt?
Nicht nur im Land selbst frönt man der „Brandmauer“ und hält sich auch im Ausland fern, wo gerade „uns“ das Hand reichen und zu Frieden mahnen gut zu Gesicht stünde.
Diese Regierung ist unser Untergang, wenn nicht ein Wunder geschieht, aber an Wunder glaube ich schon lange nicht mehr!
Früher sagte man, wenn etwas völlig irrelevant war „das ist so als wenn in China ein Sack Reis umfällt“. Heute sagt man anstatt dessen „das ist so als wenn Habeck nach China reist“.
Die imperialistische Haltung der Ampel, andere Staaten zu beleidigen oder zu bevormunden, ist unerträglich. Wer ist hier eigentlich rechts?
China, Wirtschaftsleistung, Industriesegmente, wo die Wirtschaftsleistung steigt (gezielt!), strategische Positionierung bei Rohstoffen, bei Technologien (führend in vielen Bereichen) usw.
China hat eine Strategie, Deutschland fährt auf Sicht, die EU fährt auf einen Eisberg zu, BRICS fahren uns davon
In China herrscht die asiatische Form des Nationalsozialismus. National ausgerichtetes, autoritäres Regime mit starkem Außenhandel, welche Privateigentum & Reisefreiheit gewährt, sind die wesentlichen Merkmale. Im Westen will man das nicht wissen, weil nicht sein kann, was nicht sein darf. Das chinesische System wird sich in Asien & darüber hinaus durchsetzen, weil die Entscheidungsprozesse schneller sind & man auch Milliardäre über die Klinge springen läßt, wenn das opportun & notwendig erscheint, ein weiteres nationalsozialistisches Merkmal. Die Politik kontrolliert die Wirtschaft & nicht, wie bei uns, umgekehrt. Der Haken für den Westen hierbei ist, man kann China nicht, wie das popelige Zwergen-Deutschland mit einem Scheiß-Krieg niederkämpfen oder den Versuch eines Morgenthau-Plans unternehmen. Der Westen hat fertig. Umso früher das Völker erkennen, umso eher haben sie die Chance, sich was neues einfallen zu lassen, abseits jeglicher woker Plazebos, wie Klima oder Equality-Rotze oder gar repräsentativer Demokratie, die nichts anderes ist, als eine Parteien-Oligarchie. Im digitalen Zeitalter kann man sich Parlamente sparen & alles über Volksabstimmungen regeln. Einfach, wie im Wahl-o-mat klicken, reicht.
@Laurenz: alle haben das gewusst. Die Sendung mit Precht, als Habeck das politische Modell Chinas als angemessen betrachtet, haben alle sehen können. Hier der entsprechende Ausschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=1mdOGOZzRPs&list=PLHKwvNDhcerUP9XYRwt-2RWlsQkaNtWeq&index=1&ab_channel=GaGaLand
Vielleicht fühlt er sich, weil er so denkt, dort als gleicher unter gleichen? Wobei hinter ihm eine bereits zerstörte Wirtschaft und ein gesamtes Land in Unordnung steht.
Ja, Kassandra, aber der Relotius rätselte seit Dengs Tod, 97 oder 98 über den inneren Widerspruch des Marxismus/Maoimus in China. Daß Habeck das nationalsozialistische China gut findet, liegt an seiner eigenen totalitären Haltung. Nur sitzt im Politbüro Chinas & den 200 Mann darunter kein einziger Kinderbuchautor & Hühnerzüchter. Und schon gar keiner, der die Interessen der US Rüstungs – & Energiekonzerne vertritt.
Was die Beurteilung der Angemessenheit des Handelns deutscher Politiker in Regierungsverantwortung im Interesse des nationalen deutschen Interesses angeht hilft mir zur Einordnung der Vergleich mit dem Kompass der vielleicht Konrad Adenauer in der entsprechenden Situation geleitet hätte.
Adenauer war ein Glücksfall für Deutschland und Europa. Was war der Kern von Adenauers Politik?
· Deutschland nach dem verloren Krieg als wohlhabendendes demokratisches Land wieder aufbauen
Was war die Strategie?
· Transatlantisches Bündnis mit dem USA als zentralem unverzichtbaren Faktor
· europäische Integration nur auf dieser Grundlage
· Bereitschaft die vage Möglichkeit der Wiedervereinigung im Zweifel diesen strategischen Grundsätzen zu opfern
Grundlegend für Adenauers Denken und Handeln war die Bereitschaft die umfassende militärische und moralische Niederlage Deutschlands im zweiten Krieg wirklich anzunehmen und diesen Faktor zur Grundlage aller weiterführenden nationalen Entscheidungen zu machen.
Hierbei war Adenauer immer deutscher Patriot und Realpolitiker.
Adenauer hat als Realist der amerikanischen Bereitschaft die eigene Existenz für Westdeutschland in die Waagschale zu werfen nie wirklich getraut und wollte hier im Zweifel eine auf eigenen Fähigkeiten basierende nukleare Sicherheitsgarantie.
Was können wir aus diesen Erkenntnissen heute lernen?
Ich schlage vor, dass sich jeder Leser dieser Zeilen mal einfach selbst darüber seine Gedanken macht und zu Schlussfolgerungen gelangt – das ist konstruktiver und bringt mehr als wenn ich meine diesbezüglichen Schlussfolgerungen am Beispiel Habeck hier zum Besten gebe.
> Transatlantisches Bündnis mit dem USA als zentralem unverzichtbaren Faktor
Damals gab es in den USA mehr Freiheit und die brauchten BRD mit Wirtschaft und Wohlstand als Bollwerk gegen den Ostblock. Beides ist längst vorbei, das sollte eine Strategie schon berücksichtigen.
Ferner hieß es, Mittelstand stabilisiere Gesellschaften, was zwar weiter zutrifft, aber den Oligarchen egal wurde – heute lautet die Parole „you will own nothing“. Aus der westlichen „Goldenen Milliarde“ soll höchstens eine Goldene Million werden – ob die übrigen 999 Millionen wirklich dabei helfen wollen?
Hört sich relativ logisch an. Waren sie mit Adenauer im Bett? Wer hat die Grundlagen geschaffen, damit Deutschland ,wieder einmal, sich genötigt sieht, einen Feldzug( moralisch) durch die gesamte Welt zu beschreiten?
Damals waren diese Entscheidungen richtig. Welche wären es heute? Keine Ahnung. Für ein Umlenken ist es m. E. jedenfalls zu spät. Das bräuchte Jahrzehnte mit Regierungen, die auf das gleiche Ziel ausgerichtet wären. Stellen Sie sich das kurz vor. D wird wirtschaftlich untergehen. Und die EU Nachbarn mitsamt der USA sehen das sicher nicht negativ. Vielleicht schaffen sich die USA damit langfristig die Gefahr vom Hals, D mit seiner Technik könne mit Rußland und seinen Bodenschätzen zusammengehen. Damit hätten sie freie Hand, sich um Asien zu kümmern.
Adenauer war Realist. RRGe wollen das Klima beherrschen und die Realität.
Man hat es mit Laienschauspielern statt mit ernstzunehmenden Politikern zu tun.
Schrieben neulich nicht noch ein paar Edelmarxisten u.a. Von der FAZ, assistiert von irgendwelchen gewesenen Unternehmern und Gewerkschaften, dass die AfD eine schwere Belastung für den Wirtschaftsstandort Deutschlands wäre und daher unbedingt verhindert werden müsste??
Ach was, hier wird der neue Popanz für den Schlafmichel aufgebaut. Sollte sich im September die AfD noch stärker durchsetzen, wird sie ein zusammenbrechendes System übernehmen. Die daraus resultierenden Verwerfungen wird man der AfD ankreiden wollen. Auch die mangelnde öffentliche Sicherheit durch seit gut 10 Jahren hier lebende Migranten/Asylanten oder was auch immer, vermeidet man in einen Zusammenhang mit Merkel und der CDU/CSU zu bringen.
Nach Bärbock, Scholz ist jetzt auch noch der Habeck in China. Diese Politiker sind dickfellig, uneinsichtig und abgebrüht.
Zuerst ein hoher EU Zoll auf chinesische E Autos, die deutsche Autoindustrie in China ist auch betroffen – ob das Habeck versteht ?
Dann einen gemeinsamen Konsens finden, bezüglich der wirtschaftlichen Zusammenarbeit, indem man China wegen des Verhältnis zu Russland kritisiert, ist natürlich genial und führt zum Erfolg dieser Reise.
Nein.Dickfellig sind sie nicht.Dickfellig kann man nur sein wenn man überhaupt begreift um was es geht.Also das nötige Wissen dazu hat.
Mittlerweile frage ich mich, ist der Mann realitätsblind, größenwahnsinnig oder einfach nur bescheuert? China 1250 MILLIONEN Menschen, DL 82 MILLIONEN! Das Reich der Mitte wird in wenigen Jahren die wirtschaftliche Nr.1 auf der Erde sein, schon heute sind sie uns um Jahre voraus. Einfach mal bei Tiktok schauen was die bauen, wie die Städte aussehen, was die Unglaubliches in kürzester Zeit aus dem Boden stampfen. Die bauen eine Stadt für 50 000 000 Einwohner innerhalb von 8 Jahren in Worten acht Jahren mit allem drum und dran inclusive mehrerer Flüghäfen, Schnellzuganbindung, Energieversorgung und kompletter Infastruktur. Was wir hier veranstalten ist dagegen klein und kümmerlich.
Dann kommen noch die BRICS Staaten dazu in denen China logischer Weise eine führende Rolle spielt. Die EU ist wirtschaftlich noch ein großer Faktor in der Weltwirtschaft aber sie wird immer mehr verlieren. Wir werden für andere Länder bald nur noch als Konsument interessant sein.
Dann kommt auch noch der, für jeden sichtbar, gesellschaftliche Verfall des Westens. Auch ein Trump wird die Entwicklung nicht mehr aufhalten können, selbst wenn viele es glauben. America great again ist Geschichte. Die multipolare Welt verdrängt die Globale. Die sozialistische Wokenes, das zerstören der Familie, die Umwandlung von Individuen in eine lenkbare gesichtslose Masse ist in vollem Gange. Die G7 sowie die anderen 49 westlichen Staaten werden keine Zukunft haben, jedenfalls keine die zu wünschen wäre.
…‚interessant als Konsumenten bzw. global als Auffangbecken gescheiterter Existenzen und Problembären. Das in Deutschland dann noch erwirtschaftete BSP, was sich aufgrund von Deindustrialisung und Firmenaufgaben deutlich verringern wird, dient dann dem Unterhalt dieser fordernden Massen. Die Infrastruktur wird weiter verrotten und durch mangelhafte Bildung werden breiten Bevölkerungsschichten Aufstiegschancen verwehrt. Die daraus folgende Verarmung, Verslumung und Radikalisierung ist nur noch mit selektiver Gewalt unter Kontrolle zu halten, aber bis dahin wird man die verdummten, aber arbeitsamen Deutschen als Shein-/Temu-Produktionshelfer rekrutieren.
Was hat Habeck sich denn erhofft? Bereits im Vorfeld wurden die Chinesen belehrt und gemaßregelt. Da werden die Chinesen hoch erfreut gewesen sein, ob soviel Fachkompetenz und Moral. Oder sollten die einfach gedacht haben: „So einen Depp können wir zwar nicht ausladen, aber ansonsten soll uns der mit seiner Schlauheit gefälligst von der Pelle bleiben. Was kann der uns schon vorteilhaftes bringen? „
Habeck ist ein, lateinisch, idiōta. Das bedeutet Laie oder auch Pfuscher und Stümper, jedenfals ein unwissender Mensch. Auch die Grüne Entourag, die Habeck eine „klare Kante“ (LTI des Grünsprech) bescheinigt, gehört in diese Klassifikation. Sie wissen es besser und lügen, lügen, lügen, lügen…..
… sie lügen (hoch x) und leben in ihrer eigenen Welt, in die nicht einmal mehr ein Strahl Vernunft eindringen kann.
Lass dich mit Dummen ein und du wirst selber dumm. Die Chinesen schützen sich einfach. Es ist in jedem Gemeinderat, Stadtrat, Kreistag, Landtag und im Bundestag zu sehen. Wer mit den Grünen regiert, degeneriert. Über Manieren braucht man da gar nicht reden. Die kennen das Wort nicht, die verstehen das Wort nicht, … . Welche Schädigung ist das ? Vielleicht sollte besser daran geforscht werden ? Gibt es da keine Impfung ?
Was Robert zu bieten hat, hatte China bereits unter Mao.
Diese Lektion haben sie wohl gelernt. Dank Den Xiaoping.
Trotzdem hält China weiter am Kommunismus fest, in der Animal Farm-Variante.
Auch China hat Probleme. Mit denen sollte man sich auch mal beschäftigen.
Übrigens, mittlerweile gibt es im Reich der Mitte mehr Christen als die KP Mitglieder hat.
Kant führt dort sein grausames Werk weiter, obwohl die Wissenschaft, die echte Variante, ihn längst widerlegt hat.
Deng Xiaoping führte in China quasi den Nationalsozialismus ein. Ein national orientiertes autoritäres Regime mit starkem Außenhandel, welches Privateigentum & Reisefreiheit gewährt. Man hat nur vergessen, die KP Chinas in NSCAP umzubenennen. Aber deswegen konnte China auch Trier eine Karl-Marx-Statue schenken. In China sind die mittlerweile über. Ideologisch haben die Nationalsozialisten also gewonnen & sind in Ostasien auf dem Vormarsch. Das will hier nur keiner wissen, weil nicht sein kann, was nicht sein darf.
Jetzt enttäuscht du mich. Heisst er nicht XI Jinping,? Jeder Machtinhaber wird das anvertraute Etwas so lenken wie sein Momentum ist und war. Es gibt ein dazwischen . Das nennt man Kulturviertheit. Nicht einmal dieses Schreibprogramm kennt den Begriff.
Derlei Dummheiten grenzen schon an regelrechte Idiotie. Denn Habeck war nur einen oder zwei Tage nach dem Besuch des russischen Präsidenten in Nordkorea nach Südkorea gefahren und wurde dort an die Grenze zu Nordkorea gefahren und hat dort die Gemeinschaft des Westens beschworen. Das wurde nicht nur in Moskau, sondern auch in Peking registriert. Und dann fährt dieser Weltenherrscher frohgemut nach Peking um denen dann zu sagen, dass bei den Gegenmaßnahmen der Chinesen gegen die Strafzölle der EU gegen Elektroautos doch bitte deutsche Firmen nicht getroffen werden sollen. Da hat diese absolute Fehlbesetzung das Weltenklima durch seinen unnötigen CO2 Ausstoß völlig ruiniert und was kam dabei heraus? Nichts, außer das die Welt jetzt 15 Sekunden früher untergeht.
Ich werde den Eindruck nicht los, dass sich die grünen Ministerdarsteller immer selbst einladen und sich dann wundern, dass nicht mal die 3. Reihe der Gastgeber die Zeit und die Nerven für sie hat.
Wie ist es möglich, dass diese Idioten von der Grünen Partei, Regierungsämter in Deutschland bekleiden dürfen. Sind die Wähler denn komplett bescheuert?
Ja. Bis auf die paar Wähler der (auch bei Tichy) nicht genannt und erwähnt werdenden Partei.
Genau – das scheint bei den in D’land ansässigen und noch nicht völlig zum Paria gebrandmarkten Vertretern der alternativen Medien irgendwie zu den Spielregeln zu gehören: mit allen zu reden und alle reden zu lassen – mit einer Ausnahme: den Alternativen. Muss man verstehen.
Nachdem Baerbock die Chinesen schon so fundamental von feministischer Außenpolitik überzeugen konnte, hat die chinesische Regierung ganz sicher flehentlich auf Habecks Wirtschaft- und Klimapolitik gewartet…
Er hat den Gedanken des Baizou den Chinesen mit jedem Auftritt bestätigt – oder?
„Baizuo (chinesisch 白左, Pinyin báizuǒ – „weiße Linke“) ist ein chinesisches Spottwort für westliche Menschen, das in etwa dem Begriff Gutmensch entspricht.
…Nach der bekannten Frage- und Antwort-Webseite Zhihu bezeichnet er Personen, die sich nur für Themen wie Einwanderung, Minderheiten, LGBT und Umwelt interessierten und keine Ahnung von Problemen der realen Welt hätten, und scheinheilige Humanitaristen, die für Frieden und Gleichheit einträten, nur um ihr eigenes Gefühl moralischer Überlegenheit zu befriedigen. Diese seien so sehr von politischer Korrektheit besessen, dass sie dem Multikulturalismus zuliebe rückwärtsgewandte islamische Werte tolerierten, und glaubten an den Wohlfahrtsstaat, der nur Faulenzer und Trittbrettfahrer begünstige. Sie seien ignorante und arrogante Westler, die den Rest der Welt bedauerten und sich für Retter hielten. Diese Angriffe auf die „weiße Linke“ seien erstaunlich, da Probleme wie Einwanderung, Multikulturalismus, Minderheitenrechte oder positive Diskriminierung, mit denen westliche Konservative sich auseinandersetzten, in der chinesischen Gesellschaft weitgehend unbekannt seien. So beziehe man sich dabei, abgesehen von gelegentlichen Vorwürfen gegen chinesische Muslime, zumeist auf Ereignisse in der westlichen Welt.“ wiki
Also haben die Chinesen mit dieser Definition des Denkens der „ Weißen Linken „ ,die ja in diesem Lande leider die Macht erobern konnten ,sehr recht.
Kluge Leute !
Die Deppen Leben zwischen Flensburg und Passau .
Ein schöner Artikel, Herr Mai. Und ohne Galgenhumor hält man den Wahnsinn der deutschen Politiker sowieso kaum aus.
Wo auch immer Herr Habeck gerade ist, „wirkt“ er leider wie eine wild umher schlingernde „Loose Cannon“, die fleißig dabei ist, das eigene Schiff zu zerlegen.
In den rot-grünen Medien wird er allerdings wie ein 2. Admiral Nelson verehrt.
Es ist schlicht absurd von welchen Typen sich Deutschland in der Welt vertreten lässt ,besser ,Schaden zufügen lässt .
Aber wen wunderts noch
? Einen bräsigen Kanzler ,eine übergriffige , nichts verstehende Esken ,eine Außenministerin die die zertrümmerten politischen Beziehungen in Tonnen definieren könnte ,all das nennen die Deutschen ihr Eigen und glauben irgendjemand Nähe sie noch ernst.
Das Einzige worin wir ( also die. Deutsche Regierung ,nicht der Bürger ) wirklich überzeugen können sind die Auswärtstransfers von deutschem Steuergeld in alle Welt, die allerdings Freude bei Nichtdeutschen auslösen .
Aber dafür haben wir eben kaputte Straßen, Züge deren Pünktlichkeit im Würfelspiel zustande kommt ,ein sich ständig verschlechterndes Gesundheitswesen ,die teuerste Energieversorgung der Welt usw,usf .
Was wollen wir mehr ?
Mit den „kaputten Strassen“ hoffen sie darauf, dass die Deutschen freiwillig auf ihr Auto verzichten.
It’s that simple.
Klappt aber nicht bei allen. Habe mir unter anderem deshalb einen Benziner mit Allradantrieb und viel Bodenfreiheit als ersten Neuwagen meines Lebens gegönnt – der wird mich die nächsten 20 Jahre begleiten, egal, wie sehr D’land verrottet. Das Auslandsdomizil ist auch in Arbeit.
Den Chinesen scheint einfach der Sinn für Habecks überragende Bedeutung und seine luziden Visionen zu fehlen. Aber dafür durchschauen sie wahrscheinlich den Klima-Schwindel und damit die ganze Absurdität der deutschen Energie- und Wirtschaftspolitik.
Wir müssen nicht auf Montag warten – das ZDF berichtet bereits gestern „Habeck zeigt China Klare Kante“. Auch die anderen Systemmedien haben Habeck bereits in den Superman – Dress umgeframt. MeinGott was sind die Mainstream- Medien fertig !
Ein drittklassiger Schreiberling auf China-Reise.
Das sorgt bei den Chinesen bestimmt für Heiterkeit. Nach Baerbock sucht nun Habeck die Chinesen heim. Als Deutscher kann man sich für solche Fachkräfte nur noch schämen.
Zum Fremdschämen, und der Kanzler hält sich, wie immer, raus! Was für eine tolle Regierung!
China hat ja bereits beim Besuch von Herrn Scholz gezeigt, was es von D hält. Und da für unsere regenbogenfarbenen feministischen Minister Baerbock und Habeck alle Menschen „wir haben uns lieb und handeln täglich aus“ gleich sind, verstehen sie nicht, dass schon in der EU die Kulturen nicht gleich ticken. China hat sowohl Herrn Scholz als auch Herrn Habeck das Geischt verlieren lassen. Aber Regenbogen-Feminin haben dicke Felle, siehe die Ergebnisse der Wahlen, und gehen mit Plattitüden darüber hinweg. D ist fertig. Und der feste Wählerstamm von RRG findet es gut oder merkt es im feministischen Regenbogenlicht nicht.
Es ist doch sinnlos, sich an den grünen Flachschippen und Dünnbrettbohrern abzuarbeiten, die sind, wie sie sind. Viel gefährlicher als diese Sektierer sind die, die denen in den Allerwertesten kriechen, in der Hoffnung, dadurch an die Macht und damit die Pfründe zu gelangen — und das sind die Sozen und CDUler. Die sind es, die uns solche Typen wie den Habeck, Baerbock, Roth und Schulze bescheren. Und die gilt es, vehement zu bekämpfen. Und solange irgendeiner meint, die würden es ohne die Grüne Sekte viel besser machen, der irrt. Denn im Hintergrund lauert dann das angloamerikanische Großkapitel — Herr Scholl-Latour hat das schon vor vielen Jahren beschrieben.
Korrekt, aber muessig. Da kommen ( und wollen) wir nicht mehr heraus. Schon die Prozentzahlen zeigen, wo das eigentliche Problem realiter sitzt, aber auch dieses 30 % – Problem CDU werden „wir“ nicht loesen. Nicht wenige Artikel in den sogen alternativen Medien zeigen exakt die Ursachen, den immer noch bejubslten, obwohl brandgefaehrlichen Vasallenstatus und die nur vorsichtig und vor allem in der Behandlung folgenlose, enge „Verbindung“ der CDU mit den Rotgruenen, vor allem den Gruenen. Der Mythos “ konservativ“ fuer die CDU bleibt bis zum bitteren Finale.
Grüne Trampeltiere im Auftrag des US-Hegemons in China unterwegs und für jeden Deutschen nicht nur eine Beleidigung für sein langes freundschaftliches Wirken in diesem Land, sondern auch noch eine einzige Zumutung von solchen Idioten regiert zu werden, was man nur noch auf den gesamtes Geisteszustand dieser Republik zurück führen kann und die bekloppten Wähler solchen Zerstörern auch noch eine Plattform bieten, damit sie uns nach außen im höchsten Grad blamieren und dabei schwer beschädigen.
Die zerschlagen mittlerweile mutwillig das letzte chinesische Porzellan aus der grenzenlosen Dummheit heraus und solche Leute läßt man auf die Menschheit los, die von nichts Ahnung haben und damit den Auftakt Richtung Untergang vorbereiten und das in einer Abhängigkeit, die uns schwer treffen wird und nach Art des fernöstlichen Hauses entsprechend behandelt werden, über Verzögerung und angeblichen Problemen bei der Materialbeschaffung oder anderen Gründen aus der Verweigerungshaltung heraus, weil sich die Chinesen nicht mehr beleidigen lassen wollen und das Wort nein nicht üblich ist und somit die Antwort quer daher kommt, wenn die deutschen „Spitzendiplomaten“ über die eigene Spitze gestolpert sind und die chinesische Etikette nicht annähernd verstehen, denn sonst würden sie sich anders verhalten und nicht wie der Elefant im Porzellanladen herum trampeln.
Das alles werden wir noch zu spüren bekommen und schweißt die BRICS-Staaten mit gutem Recht erst so richtig zusammen und warten wir es mal ab, wo wir dann in wenigen Monaten mit chinesischen Lieferproblemen zu tun bekommen und das ist allein auf dem Mist des Grünen entstanden, wo man in Prag praktischer veranlagt war und sie gleich auf denselbigen geworfen haben.
So, so, Robert Habeck hat also keine Ahnung, weshalb in China kaum jemand Interesse hat mit ihm zu reden! Atemberaubend und nicht ohne einen Hauch von Komik die hier (hoffentlich!) vorgespielte Naivität!
In vielen Printmedien war zu lesen, Herr Habeck habe die Chinesen „ernsthaft gewarnt!“ Diese dürften sich darob hinter verschlossenen Türen vor Lachen auf dem Boden gewälzt haben!
Doch wenn bei einigen Personen anscheinend keinerlei Verständnis dafür aufgebracht werden kann, dass eigenes Reden und eigene Taten bisweilen Konsequenzen beinhalten, dann vermögen solche „Vorfälle“ den Geist schon heftig zu verwirren und den Kopf mit lauter Fragezeichen zu besetzen.
Man vergegenwärtige sich die chinesische Chuzpe: Sie wollen den hehren und salbungsvollen Worten unseres Wirtschaftsminister einfach nicht zuhören und sich von ihm allen Ernstes weder Vorschriften machen noch sich beleidigen lassen. Besonders unverständlich ist eine solche Dreistigkeit, wo China doch ökonomisch – besonders bei den neuen Energien, aber auch den E-Autos und bei vielem mehr – von Deutschland „sowas von abhängig“ ist! (Finde die Ironie!)
Wenn 2+2 immer gleich 5 gewesen ist und jetzt plötzlich 4 sein soll: Würde mich diese Erkenntnis nicht auch in völliger Hilflosigkeit zurücklassen?
Und der MSM immer mit dabei:
ntv: „In China steht Habeck plötzlich mitten im Weltensturm“ Der Arme. Weltensturm.. Klimawandel verhindern, aber im Weltensturm untergehen.
ntv: Habeck in China: „Gab echten und strittigen Dialog““ Tja, das mag ja ein Herr Habeck toll finden – aber der Gute weiß ja auch nichts von Diplomatie – die Chinesen aber nicht. Gastgeber vor den Kopf stoßen? Gehört zum RRG Leben. Unsere Gäste benehmen sich schließlich auch nicht anders. Ist ganz normales tägliches Aushandeln.
BR24: „Wirtschaftsminister Habeck hat auf seiner Ostasienreise deutliche Kritik an der chinesischen Unterstützung Russlands geübt. Die Lieferung von Dual-Use-Gütern müsse klarer geregelt sein. China sieht sich als neutrale Partei im Russland-Ukraine-Krieg.“ Deutliche Kritik, ja, darin sind unsere Vorreiter gut, stehen da wie die Affen, die sich auf die Brust klopfen. Dumm nur, dass China sich das nicht gefallen lassen muss. Klarer regeln: Das funktioniert nur in D. Schon Italien interessiert das wenig. China sieht sich: Der eher weniger versteckte Wortlaut – auf den sich zwar Chinesen verstehen, aber keine Menschen, die der einfachen Sprache anheimgefallen sind, sagt also, China ist nicht neutral. Ach, und die EU? Und D?
Das mit der „Vorbildfunktion“ für die Welt hat wohl ebenfalls nicht geklappt. Auf diesem Narrativ (Märchen) basiert ja der bestußte Energie(w)ende Alleingang Deutschlands.
Habeck sieht sich als Retter des Planeten. Deshalb sind die höchsten Staatsmänner gerade mal gut genug um ihn, den Retter und Philosophen, zu empfangen.
Nur schade, dass er für seine grüne Traumwelt ein ganzes Land abwirtschaftet.
Als er ins Amt startete war ihm das mit der „dienenden Führungsrolle“ noch präsent.
Und mit dem Abwirtschaften hat Merkel begonnen – und auch die war damit niemals alleine. Die Mitwirkung der spd zieht sich durch alles wie ein roter Faden.
Wenn man ganz böse dächte, käme einem der Nerobefehl in den Sinn – aber dann wäre er wieder eins mit seinen Ahnen.
„Wer hat uns verraten – Sozialdemokraten“. Früher eine üble Parole, heute eine nüchterne Feststellung. Die Grünen werden auch in Zukunft ihren Kernwählerstamm halten können. Die SPD hätte für ihren Verrat an den Arbeitnehmern das Aus redlich verdient.
War dieser Termin mit Li Qiang überhaupt von chinesische Seite bestätigt worden? Oder hatte Habeck gedacht, er könne da ganz spontan mal auf einen Sprung vorbeischauen? Jedenfalls eine schallende Ohrfeige in einem Land, in dem das “ Gesicht“ so bedeutsam ist wie in China. Kein Wunder, wenn weder die Person Habeck noch das Land, daß er vertritt, in China Respekt finden. Ein Land, das sich von eifernden Nichtskönnern regieren läßt, sich ch systematisch selbst zerstört und mit einer ebenso bildungs- wie intellektbefreiten Außenministerin weltweit lächerlich macht, wer soll das ernst nehmen? Wie bedauerlich, denn gerade in China erfreute sich Deutschland früher großer Wertschätzung.
Es ist doch gsnz einfach: Li Qiang hat wichtigeres zu tun, als mit einem Kinderbuchautoren und Politdilettanten über dessen utopische Weltsicht zu quatschen.
Die Chinesen sind Geschäftsleute. Habecks Spinnereien sind für die so interessant, als wenn ein rumänischer Gebrauchtwagenhändler ihnen einen verrosteten W123 mit 450.000 km auf der Uhr andrehen will.
Die Weltordnung verändert sich nach Jahrhunderten westlicher Vorherrschaft.(Untertitel: Geistig weniger Begabte haben es nicht drauf.)
G7-Gipfel ’24:
„Friedensgipfel“ in der Schweiz nach dem G7-Gipfel:
Veränderungen im Nahen Osten:
Hisbollah-Aktivitäten:
Iranische Bedrohung:
Zusammenfassung der globalen Machtverschiebungen:
Fazit:
Deutsch ist vermutlich die leistungsfähige Sprache der Welt. Die tagesschau in einfacher Sprache ist ein Symbol der fundamentalen Unfähigkeit, seine Zukunft gestalten zu wollen. Der deutsche Bürger wird minderbemittelt gehalten
Wie die junge Generation aus dem Loch rauskommen will, das wird sie nicht entdecken. Sie werden verzweifelt durch ihr Leben geweht werden, stets mit dem Wind, weil sie keine eigene Richtung erdenken können. Wie sollen sie dann eine Richtung einschlagen? Es wäre so einfach: die 60er , 70er Jahre waren das Beispiel. Die sind zu dumm, die Brücken hinter sich einfach einstürzen zu lassen.
Tja. Und so ging ein ganzes Volk über die Wupper, weil es sich vormachen ließ, der Staat gehöre schließlich den Altparteien.
Das er Mann keine Ahnung hat, glaube ich ihm aufs Wort und das nicht nur im Zusammenhang mit seiner China Reise.
Das weiter aufsteigende Reich der Mitte ist immer an nützlichen Neuigkeiten interessiert, es wird Deutschland in der Vergangenheit evtl. als „zu überwindenden“ Rivalen gesehen, jedoch respektiert haben.
Habeck scheint in seiner Heimat bei kühler Analyse eher zum Absinken ökonomischer Kennziffern beizutragen, und auch seine Popularitätswerte, erkennbar bei der EU-Wahl, könnten eher rückläufig sein.
Bei aller Konkurrenz könnte es Chinas Administration wenig beeindrucken, wie ein Minister der Ökonomie seines eigenen Landes „das Gas“ einstellt, die zukünftige Entwicklung entsprechend. Für lernbegierige chinesische Vertreter dürfte es überdies keine wissenswerte Realbezüge zu studieren gegeben haben.
Alles nicht überraschend, eher quälend beuruhigend, dass das tonangebende Establishment in Deutschland, das in Gestalt u.a. des BDI, des Arbeitgeberverbandes, der Börse und v.a. der FDP theoretisch durchaus die Hand am Strecker hätte, um einen positiven Beitrag zu leisten.
Man kann zur EU stehen wie man will, aber wenn man Mitglied ist, hat man sich an die Linie zu halten, die man mitträgt, auch wenn man mit ihr nicht einig ist. Nennt man Demokratie. Scheint aber bei der Ampel nicht angekommen zu sein und wir hatten nie eine de-facto europafeindlichere Regierung. Überall grätscht die Regierung in EU-Positionen rein. Bitte, was soll eine deutschgrüne Chinastrategie, wenn es eine europäische gibt, zumindestens in Ansätzen – s. Antidumpigzölle, ob richtig oder falsch. Dann die Geisterfahrerei in Sachen Energie, Asyl. Zudem kommt man, wie beim Asyl“kompromiss“ mit Änderungen in letzter Sekunde, was in Brüssel unüblich ist. Klappt alles vielleicht noch beim lokalen Grünenparteitag in Buxtehude.
Zudem ist H.Beck offensichtlich auch noch mit Annalenas amerikanischer Chefin angereist. Sind ständige Belehrungen deutscher :Ideolog:Innenden schon im benachbarten Ausland nervend, wie steht es dann erst in Asien. An deutschen Ökowesen, soll die Welt genesen, läuft da eher nicht.
Und zumindest die Enkel deutscher Herkunft werden einmal später wieder fragen: wie konnte das passieren, daß eine Minderheit das Volk an der Nase herumführt und dessen Lebensgrundlagen im Rahmen einer fundamentalistischen Klima“religion“ zerstört hat. Zumindest nachhaltig.
Dieser deutsche Laden kann nur noch durch äußeren Einfluß gesunden. Meloni und Le Pen lassen auf ein neues Europa hoffen – und dann sehen wir einmal, ob Deutschland dann die EU weiterhin belehrt oder aber aufgrund des Umgangs mit der Opposition, die den Grundwerten der EU nicht standhält, ein Vertragsverletzungsverfahren an den Hals bekommt.
Lachen ist Gesund und zu lachen gibt es viel: Vergleichen wir Merkels Besuche in China (alle strahlen und sind begeistert) mit dem heutigen Besuch von dem Grünen Minister (dessen Wirtschaftspolitik will keiner in China kopieren – in Deutsch: dem will keiner Ehre erweisen) dann müssen wir feststellen – China geht auf Distanz zur Ampel, wohl wissend das das der Todesstoß für Sozen, Grüne und FDP im Osten sein kann. Ohne China sind Deutsche Konzerne (mit Ausnahme von Rüstungsbetrieben) nix mehr …. 😎😎😎
In den deutschen Ministerien sitzen hoch qualifizierte Fachleute mit Dr in BWL, Dr in Technik (Maschinenbau, Elektrotechnik, IT), Fachleute mit perfekten Sprachkenntnissen ( nicht nur Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch – sondern auch Russisch, Chinesisch, Japanisch!).
Ich frage mich, wie diese hoch qualifizierten Beamten in den Ministerien solche Leute wie Robert H, Annalena B, Claudia R, Nancy F, Ricarda L, Kevin Kue,…. aushalten?
Ab Besoldungsstufe B2 sind die Bezüge Schmerzensgeld.
Sicher? Wer in diesen Fächern wirklich etwas drauf hat und etwas erreichen will (außer einer saftigen Pension…), eventuell auch im Ausland (Schweiz, USA usw.) der wird doch kein Beamter. Mit den Exemplaren der oberen Stufen, die ich kennengelernt habe, könnte ich jedenfalls keinen Tag zusammenarbeiten. Die erklären einem ständig, warum etwas nicht geht oder nicht fertig wird – erzählen aber den ganzen Tag von sich und davon, wie schwer sie es doch haben (ohne etwas dran zu ändern). Ein selbstbewusster und fähiger Akademiker in einem gefragten Fach setzt sich doch nicht dauerhaft diesen Verhältnissen aus – das tun nur Leute, die keine andere Wahl haben bzw. hatten.
@U.S.
Haben Sie schon einmal im TV gesehen, wie in Nord Korea ausgewachsene Männer, oft Militärs, ihrem großen Führer frenetisch applaudieren?
Und wie sie öffentlich flennen müssen, wenn ein Unglück geschehen ist?
Es gibt noch weitere Beispiele. Zum Beispiel der König von Thailand.
Seine Bediensteten dürfen sich ihm nur auf Knien rutschend nähern.
Nun gut, dann muss der Boden nicht gewienert werden.
Dieser GröKiAuaZ ist so lächerlich, da er niemals mein Interssenvertreter war und niemals sein wird, bleibt meine Scham gering aber meine tiefste Verachtung stets.
Mögen die Chinesen bitte die Preise für ihre Solarplatten möglichst verdoppeln, Neodyn für die Windjammer bitte ebenso. Das könnte uns ihr wirklich helfen.
Hinweisen mag ich noch einmal auf Habecks „coming out“ hinsichtlich seiner Verwandten, die dem GröFaZ maßgeblich zugearbeitet haben, und auf die acta diurna von heute, in der gerade das Faktum der unbearbeiteten individuellen Schuld, auch bei andern grünen, als maßgeblich für deren Politik uns zu Lasten dargestellt wird. Sie scheinen irgendwo in der Individuation stecken geblieben und für uns wird es zum tödlichen Graus, was sie in verantwortlichen Positionen noch alles anzurichten bereit sein werden.
Qin Gang, chinesischer Außenminister, gab Baerbock erst neulich den Hinweis auf der PK in Peking über chinesische wie deutsche weise Männer wie Konfuzius und Laotse sowie Kant und Hegel mit auf den Weg – aber wurde der Ausschnitt aus der damaligen PK in Peking in Deutschland überhaupt jemals gezeigt? https://twitter.com/CGMeifangZhang/status/1646923199844868096
Alleine an der Gestik des Chinesen, der die Hand aufs Herz legt, als er die Philosophen nennt, wird klar, welche Achtung sie in Fernost vor der Weisheit der Ahnen empfinden, die uns in Deutschland lange ausgetrieben worden ist – zumal Mündigkeit nach Kant nur wenige, die noch öffentlich auftreten dürfen, zu erreichen scheinen.
Sie werden das nicht goutieren in China, wie er mit den Seinen „posing“ betreibt.
Lernbereit hinsichtlich dessen scheinen sie wohl alle nicht, die in Deutschland in „politischer Verantwortung“ stehen, dem Land wie den Menschen aber schaden und nicht nutzen – wie Habeck nicht nur dort in China erneut beweist.
Die Überheblichkeit und Dummheit unserer politischen „Elite“ ist mittlerweile legendär. Ich würde zu gerne wissen, was in 50 oder 100 Jahren über diese Leute geschrieben wird, wie die Wertungen lauten werden. Schade, das ich das nicht erleben werde.
Ich wüsste nicht, dass im Islam über die Besiegten im Nachhinein groß berichtet werden würde. Denen genügt die Jahreszahl, wie zum Beispiel 1453 für den Sieg über Byzanz. Momentan schreibt der islamische Kalender 1445.
Stefan Zweig dazu: https://www.projekt-gutenberg.org/zweig/sternstu/chap003.html
Was der Deindustrialisierungsminister erreicht hat? X. Satz mit X. Nix.
Als ich von Habecks Reise hörte, war mein erster Gedanke, ob er nicht über den kolossalen Besuch der Kanzlerreise nach China informiert war? Die Frage, was er da wolle, konnte ich mir nicht erklären. Schließlich war das Signal der Scholz Reise nach China eindeutig. Wenn schon niemand für den Kanzler Zeit hat, wird auch niemand mit dem Vizekanzler reden, der das eben auch nur pro forma ist. In Amerika ist ein Vizepräsident der Stellvertreter des Präsidenten und Präsident des Senats. Diese Stellung hat ein deutscher Vizekanzler nicht und er ist auch kein automatischer Nachfolger des Kanzlers, wie es in Amerika der Vizepräsident ist. Der Kanzler wird von der Partei des Wahlsiegers gestellt, nicht vom Koalitionspartner. Von einem Wahlsieg sind Robert Habeck und seine Grünen Partei aber sehr weit entfernt. Dank seiner Deindustrialisierung und A.B.´s Patzerserie im Außenamt, sowie weiteren unsympathischen Figuren in Partei und Fraktion, sinken die Zustimmungswerte, auch unter der deutschen Jugend. Dass es in Asien andere Benimmregeln gibt, scheint ihm in Schleswig-Holstein auch niemand beigebracht zu haben, was sein hemdsärmeliges Auftreten erklärt. Zum Glück wollte er den Ruhm für sich allein und hat nicht noch den Toni mitgenommen. Das hätte wahrscheinlich die sofortige Abschiebung nach sich gezogen. Gut gemacht, weiter so!
Ich bezweifele, ob der Wirtschaftsminister die Zusammenhänge begreift. Komplexe Zusammenhänge kommen in Märchenbüchern halt nicht vor.
Herr Mai beschreibt sehr zutreffend, klarsichtig und schonungslos die Situation in den Beziehungen zu China und was wir in Deutschland perspektivisch zu erwarten haben. Ich teile seine Einschätzung und stimme dem Artikel in allen Aspekten voll zu.
Die Statements, die Habeck in China abgesondert hat, sind allerdings schier unglaublich, passen aber völlig zu seiner Weltverbesserer-Attitüde und sind darum schon überhaupt nicht mehr überraschend. Er ist seiner bornierten Linie auch in China treu geblieben und hat bei seinem Staatsbesuch die Chancen für Deutschland offensichtlich zielstrebig und gründlich vergeigt.
Das Ausland begegnet der deutschen »Energiewende« zu Recht schon meist mit großem Spot. Nur im Inland wird Habeck noch immer viel zu ernst genommen, obwohl er für meine Begriffe doch schon völlig demaskiert ist und mit leeren Händen da steht.
Tröstlich für Habeck bleibt natürlich, dass die vermeintliche Opposition ihn und seine Partei dennoch weiter als „bevorzugten Partner“ ansieht.
„Nicht die Ankündigung führt zum Erfolg, sondern die Durchführung.“
Das gilt in Deutschland mittlerweile für jedes Politikfeld. Beispiel Verteidigungspolitik: statt ruhig und gezielt die Verteidigungsfähigkeit zu steigern, wird geradezu großmäulig alles mögliche angekündigt, und noch während das Land völlig blank dasteht werden weit überlegene Gegner ohne Sinn und Zweck quasi zum Feind erklärt und mit kräftigen Tritten gegen das Schienbein bedacht.
Diese Regierung gefährdet Deutschland.
Die Absage des chinesischen Ministerpräsidenten Li Qiang……so zeigen chinesen einem das man ihnen egal ist und man keine bedeutung für sie hat.
Habeck hat bei den Chinesen sein Gesicht verloren, was zu den größten Demütigungen dort gehört.
Wie schon oft bemerkt: Mit der Dekadenz geht immer als Charakteristikum die Schlichtheit der Gedanken – oder eigentlich, die Dummheit hoch x einher. Kann man solches noch sagen in diesem Land? Kann man noch die Bemerkung machen: Wenn Dummheit weh täte, dann …!? Oder: Wenn’s dem Esel zu gut geht, dann begibt er sich aufs Eis bzw. in unangemessene Positionen?!
Die chinesischen Politiker und Funktionäre machen sich schick. Maßanzüge, nette Krawatten, dazu eine kerzengrade Haltung. Habeck sieht wie immer aus wie ein Penner, zerknittertes Jackett, schief gebundene Krawatte, krumme Haltung, schlecht rasiert. Allein das signalisiert mangelnde Achtung gegenüber den Gastgebern. Aber warum sollte er denen auch mehr Respekt zeigen als uns Bürgern?
Was hat Baerbocks Frl. Rottenmeier mit Habeck in China zu suchen, ist die mit der Außenministerin nicht mehr ausgelastet?
https://www.zdf.de/assets/24-dpa911-u21-06-wirtschaftsminister-habeck-in-china-100~1280×720?cb=1719000342540
Die amerikanische Gouvernante passt auf, dass er schön die amerikanische Agenda zur maximalen Beschädigung / Desavouierung Deutschlands erfüllt.
Mission accomplished!
Mit DEM Personal eine sichere Bank !
Könnte man vielleicht auch sagen: Dumm, dümmer, GRÜN?
Ich bin ein drittklassiger Schriftsteller in einer Zeit, die von fünftklassigen beherrscht wird.
Hans Wollschläger
Habeck hingegegen ist ein fünftklassiger Poltiker in einer Zeit, die von drittklassigen beherrscht wird.
Ein Volk, dass sich von fünftklassigen Leuten beherrschen lässt, ist sechtsklassig oder abwärts.
Habeck ist das beste, was Deutschland zum regieren im Angebot hat. Man bedenke.
Ich habe heute vormittag im ntv Laufband gelesen, was er so zu den Chinesen gesagt hat, da fiel mir echt das Gesicht runter. Habeck zerstört mal kurzerhand die Energieversorgung, die Wirtschaft und so nebenbei noch jahrzehnte lange diplomatische ud wirtschaftliche Beziehungen weltweit. Das er auch nur ernsthaft daran denkt, das er Kanzler werden könnte, sollte einem schon klar machen, wir haben es hier mit jemanden zu tun, der ein schwer gestörtes verhältnis zur Realität hat. Und die grüne Medienabteilung ÖRR wird sicher wieder berichten, wie er es den Chinesen gegeben hat und jetzt ist alles noch besser als vorher. Man sollte sich mal Nordkoreanische Nachrichten ansehen, man ist erstaunt was es da für Parallelen gibt, was die Regierung da auch alles so zaubert.
„Schöne Geschichten“ von und mit R.Habeck. Wer einigermaßen der deutschen Sprache mächtig ist, weiß, dass eine „schöne Geschichte“ nicht „schön“ ist, sondern das genaue Gegenteil, nämlich extrem peinlich. Habeck ist ein selten d…. A… Die Wahrheit ist, Habeck hat sein „Gesicht verloren“, dafür haben die Chinesen ganz unmißverständlich und mit aus ihrer Sicht guten Gründen gesorgt.
Schoener Artikel darueber, wie es dazu kommen konnte, dass solche Figuren in solche Aemter kommen. https://dailysceptic.org/2024/06/22/meritocracy-vs-mediocracy/
> Wenn die chinesischen Hersteller E-Autos billiger produzieren können, liegt das auch daran, dass sie über preisgünstigere Energie verfügen.
Ich habe gelesen, auch über bessere Technologie, die billigere Produktion ermöglicht. China als technologisch rückständiges Land war gestern – Bunschschland hat hingegen nur noch im Genderwesen Expertise.
Aber ja, der „Green Deal“ gehört schleunigst beendet.
Warum hat der Häuptling Robert nicht den Häuptling Cem mitgenommen. Immerhin hätte der noch was lernen können „vom Chinesen“. Zum Beispiel ein paar Anekdoten aus der Zeit der Opiumhöllen in China. Ähnliches baut sich gerade unter anderem in Frankfurt am Bahnhof auf; Zombiland der Walking-Dead-Süchtigen. Da kann der Cannabis-Cem sicherlich punkten. Mit was sonst sollen die Grünen auch schon aufwarten können: De-Industrialisierung eines ehemals blühenden Landes, illegale Einwanderung u.a. mit Faulen, Kriminellen, Extremisten und Terroristen, Gendergaga und sexuellen Diversenquatsch, etc.
Bei tief stehender Sonne werfen sogar Zwerge lange Schatten. Bei Roberts geneigten Medien steht die Sonne unterhalb des Horizonts…
Hunderttausende Kilometer von daheim kämpft der Löwe einen heroischen Kampf, aber den chinesischen Bambus juckt das nicht die Bohne und er biegt sich einfach sacht zur Seite.