<
>
Wird geladen...
IRAN STATUIERT EXEMPEL

Ringkämpfer Afkari wegen Protesten im Iran hingerichtet

12.09.2020

| Lesedauer: 4 Minuten
Nach Angaben der iranischen Nachrichtenagentur lIna und des staatlichen Fernsehens ist das Todesurteil gegen den iranischen Ringer Navid Afkari am Samstag vollstreckt worden. Staatsanwalt Kazem Mousavi bestätigte dies ebenfalls im staatlichen Fernsehen.

Navid Afkari und seine Brüder nahmen an den friedlichen Protesten 2018 in Iran gegen das Regime teil. Der nationale Ringer-Champion Navid Afkari (27) wurde gleich zwei Mal zum Tode verurteilt und mit sechs Jahren Haft und 74 Peitschenhieben zusätzlich bestraft. Trotz der Gefängnisstrafe füllte die wachsende Sorge diese Woche zunehmend den Raum, dass die Vollstreckung kurz bevor stehe, wie Iranische Menschenrechtsaktivisten in den sozialen Medien berichteten. Ein Indiz dafür war vor allem, dass Navid Afkari in einen Hochsicherheitstrakt verlegt und misshandelt worden sei, wie Iran Human Rights Monitor auf Twitter berichtete. Auch wurde ihm der Besuch eines Arztes verwehrt.

Seine Brüder Vahid (35) und Habib (29) wurden zu 54 Jahren und 27 Jahren Haftstrafen sowie jeweils 74 Peitschenhieben verurteilt. Alle drei protestierten gegen die sich verschlechternde wirtschaftliche Situation und Inflation des Landes. Sie wurden unter anderem wegen „Bildung einer Bande“ und „Teilnahme an landesweiten Protesten“ angeklagt. Navid Afkari wurde vorgeworfen, einen Sicherheitsbeamten auf einer Demonstration 2018 in der Stadt Schiras getötet zu haben. Navid und Vahid wurden laut Iran International und nach eigener Aussage „schwer gefoltert“, um erzwungene Geständnisse abzulegen.

Als Beweis habe ein Video gedient, auf dem alle drei Brüder am „Tatort“ zu sehen seien, so ihr Anwalt Hassan Younesi. Doch das Video sei eine Stunde vor der Tötung des Sicherheitsbeamten aufgenommen worden und seine Mandanten hätten mit dem Verbrechen nichts zu tun. In der farsisprachigen Internet-Community kursierte eine Audiodatei, die dem zu Tode verurteilten iranischen Regimekritiker Navid Afkari zugeschrieben wird. Ein junger Mann bittet in dieser, die Iraner und die Weltgemeinschaft, „diesem ungerechtfertigten Todesurteil“ gegenüber nicht gleichgültig zu sein.

Wegen des Todesurteils entstand aus Protest dagegen eine internationale Solidaritätswelle. Zahlreiche Iraner und berühmte Ringer forderten in den sozialen Medien, das Urteil zu revidieren. Neben der Kampagne „Rettet Navid Afkari“, forderte auch US-Präsident Donald Trump per Twitter die iranische Führung in einem Tweet auf, Afkari nicht hinzurichten. „“Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie das Leben dieses jungen Mannes verschonen würden“, appellierte Trump. Die deutsche Bundesregierung und der Außenminister Heiko Maas hielten sich zurück.

Auch Behieh Namjoo, die Mutter der drei Brüder, hatte sich mit einem emotionalen Video an die Öffentlichkeit gewandt; Sie bat um Hilfe für ihre drei Söhne und verlangte einen fairen Prozess: „Ich bitte alle Menschen auf der Welt und im Iran, ich bitte alle, die mich hören können, mitzuhelfen, damit die ungerechten Urteile gegen meine Söhne aufgehoben werden.“

Angespannte Stimmung im Iran: Angst vor großer Protestwelle

Im Iran hält die Wut der Bevölkerung nicht nur an, sie wächst weiter – und das besonders unter der jungen Bevölkerung, die recht groß ist. Dieser Bevölkerungsteil ist eine treibende Kraft bei den Protesten gegen das Mullah-Regime. Die Probleme im Iran sind immens. Eines der drängendsten Probleme für die jungen Menschen ist die Arbeitslosigkeit, da überaus viele gut ausgebildet sind, einen relativ hohen Bildungsgrad erreicht haben und dennoch arbeitslos bleiben. Bei Frauen liegt die Arbeitslosigkeit im Iran höher als bei Männern. Zuvor hatten junge Menschen, die zur Mittelschicht oder Oberschicht gehören, wenig Geldsorgen. Doch die wirtschaftliche Lage hat sich mit den USA-Sanktionen von Ende 2018 noch dramatischer verschlechtert. Amerikanische und nicht-amerikanische Unternehmen haben sich aus dem Iran zurückgezogen oder ihren Handel eingestellt, da die Sanktionen sich gegen Unternehmen richten, die weiter mit dem Iran Geschäfte machen. Die Islamische Republik befindet sich in einer schweren Rezession. Wegen des beinahe Erliegens des Rohstoffhandels lebt der Staat von Reserven. Arbeitslosigkeit und Inflationsrate steigen.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Mittlerweile kommt zur Arbeitslosigkeit und Rezension das Problem der Glaubwürdigkeit der Regierung dazu. Nachdem die Proteste im November 2019 vom Regime brutal niedergeschlagen wurden, was laut Amnesty International mit über 200 Toten einherging, wurde in staatlich kontrollierten Medien im Iran propagiert, dass nur neun Menschen ums Leben gekommen seien. Die Proteste und die Protestniederschlagung fanden in einem neuem Ausmaß statt. Darauf folgte der Absturz der ukrainischen Passagiermaschine und die Drei-Tage-Lüge der iranischen Regierung, dass der Grund ein technischer Fehler gewesen sei. In Wahrheit hat Iran das Flugzeug versehentlich abgeschossen, wie international veröffentlichte Dokumente bewiesen. Dass Glaubwürdigkeit und Vertrauen in die Regierung so niedrig sind wie noch nie, zeigt die Wahlbeteiligung Ende Februar 2020 bei den Parlamentswahlen. In der Hauptstadt lag diese nur bei ca. 25%, landesweit bei ca. 42%, damit ist sie niedriger als jemals zuvor seit der Islamischen Revolution 1979.

Drei Brüder müssen als statuierte Exempel herhalten

Angesichts der wachsenden Probleme im Inland sowie des sinkenden Vertrauens in die Regierung, hat das Regime Furcht vor einer großen Protestwelle, wo sich nicht nur wirtschaftliche Protestierer versammeln, sondern politische und soziale Protestierer aus allen Schichten. Die drei Brüder und die gesamte betroffene Familie Afkari müssen als Abschreckung herhalten. An allen drei wird ein Exempel statuiert.

Navid Afkaris Hinrichtung als national bekannter Ringer dient zur Einschüchterung, um möglichst neue Bürgerproteste, besonders eine große Welle zu verhindern. Als Teenager gewann Navid Afkari mehrere Preise in diesem Nationalsport. Wenn es verhindert worden wäre, dass Navid Afkari von dem Mullah-Regime unschuldig hingerichtet wird, dann wäre auch der Versuch verhindert worden, die Proteste zu reduzieren. Teheran wies vor der Hinrichtung jedwede Kritik aus dem Ausland von sich. Das Ausland solle einen Mörder aus politischen Erwägungen nicht heiligsprechen, einen Täter nicht zum Opfer machen und die Rechte des wahren Opfers und dessen Familie nicht ignorieren, hieß es von der iranischen Justiz laut Nachrichtenportal Tabnak. Die schnelle Vollstreckung des Todesurteils soll sowohl der Bevölkerung als auch dem Ausland die Nachricht vermitteln, dass das Mullah-Regime keinesfalls zögert, sich nicht von dem Weg des brutalen islamischen Gottesstaat abbringen lässt.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Wie Iran Demonstranten foltert, verschwinden und hinrichten lässt

Vor kurzen erschien von Amnesty International ein Bericht, der die Folterung von. Menschen dokumentiert, die im Zusammenhang mit den Protesten im November 2019 festgenommen wurden. In allen dokumentierten Fällen wurde von psychologischer Folter zur Erzwingung von Geständnissen berichtet. Die Gefangenen müssen erniedrigende Beleidigungen, Obszönitäten, das Drangsalieren von Familienangehörigen und Drohungen, wie Nahestehende zu foltern, zu töten oder zu vergewaltigen, ertragen. Zu den Betroffenen zählen auch zehnjährige Kinder, verletzte Protestierende, Passanten, Menschenrechtsverteidiger, Journalisten und Teilnehmer an Gedenkveranstaltungen für Opfer der Proteste.

In der Studie ist die Rede von willkürlichen Inhaftierungen, Verschwindenlassen, Folter und weitere Misshandlungen von dutzenden Protestierenden. Besonders der mit der Todesstrafe belegte Tatbestand „Kampf gegen Gott“, der grundsätzlich auf bewaffneten Widerstand angewendet wird, trifft die gewaltlosen Protestierenden, erklärte der Iran-Experte Dieter Krug bei Amnesty International in Deutschland.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

62 Kommentare

  1. Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen im Deutschlandfunk : Die einzige Sprache, die Putin versteht, ist Erdgas.
    Er fordert eine scharfe Reaktion auf die Vergiftung des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny. Russlands Präsident Wladimir Putin sei von Erdgasverkäufen abhängig, deshalb müsse auch die Pipeline Nord Stream 2 auf den Prüfstand.
    Wo bleibt Röttgens Forderung nach Wirtschaftssanktionen gegenüber dem Iran , z.B. einem Ölboykott ?? Verstehen etwa die Mullahs im Iran die Ölsprache nicht ??
    Ach so, mit den islamischen Staaten, deren „Demokratien“ ja viel lupenreiner als die von Russland sind, darf man es sich natürlich nicht verderben.
    Schizophrener, heuchlerischer und verlogener geht es wirklich nicht mehr.

    • Stimmt. Aber wer in geistiger Umnachtung die Kern- und Kohleenergie aufs Altenteil schickt, macht sich eben von externen Zulieferern abhängig, die dann auch Einfluss auf unsere Politik nehmen.
      Die Russen sind da in der Tat weit weniger problematisch, als die islamischen Öllieferanten. Allerdings ist externe Abhängigkeit von lebenserhaltenden Rohstoffen generell eine schlechte Idee. Wer weiß, was nach Putin kommt und wie sich das dann auf die Versorgungssicherheit auswirkt?

  2. Das ist eben der Unterschied zwischen echten Regierungskritikern und unseren „aussterbenden Rebellen“:

    Wer Staat wirklich hinterfragt und damit Recht hat, muss um sein Leben fürchten.
    Wer aber nur Rebell spielt, ohne seine eigene Komfortzone zu verlassen, wird sogar noch durch die Welt mit einem Luxusrennboot durch die Gegend kutschiert.

  3. Was sagen eigentlich die heiligen Männer Bedford-Strohm und Kardinal Reinhard Marx dazu? Jetzt ergäbe sich die Möglichkeit, die gesammelten Eindrücke nach der Reise 2016 ins Heilige Land zu vervollständigen. Situationsbedingt bietet sich an, dass die beiden Gottesmänner hinreisen, Kreuz ablegen, vor Ort Stellung beziehen und in einen Dialog mit den iranischen Ayatollahs eintreten, um das Missverständnis aufzuklären. Steinmeier wird es dem deutschen Staatsfunkskonsumenten als großen Erfolg der Annäherung zu präsentieren wissen.

  4. Schämen Sie sich, Frau Roth, Herr Maas und Her Steinmeier, schämen Sie sich!

  5. Im Februar 2019 gratulierte ein gewisser Frank-Walter Steinmeier (63) dem Regime zum 40. Jahrestag, u.a. mit den Worten: „herzliche Glückwünsche“ zum Nationalfeiertag, „auch im Namen meiner Landsleute“.

    • Dieser Mensch hat noch nie auch nur eine Silbe in meinem Namen von sich gegeben und wird das auch nie tun. So tief kann ich nicht sinken, dass der Herr für mich sprechen darf.

  6. Die schamlose Haltung In diesem Fall unserer Regierung erklärt indirekt, warum ihre Liebe zum heutigen Iran so stark ist und ihre lächerliche ständige Empörung über Trump.

  7. Ein Gottesstaat.
    Ich frage mich, was für ein teuflischer Gott das sein muss, wenn in seinem Namen so etwas möglich ist.
    Bis die Menschen erkennen, dass Religion nur ein Massenmittel zum Zweck ist, werden wohl noch einige Jahrhunderte vergehen. Die Zeit ist noch nicht reif für echte Erkenntnisse.

    • im Islam schreibt man gerade das Jahr 1442. Zudem sind die Schriften so gehalten, dass bis zum Ende aller Tage nichts darin verändert werden darf.
      Und „austreten“ darf unter Androhung der Todesstrafe auch keiner.
      Wo gibt es denn so was noch. Bei der Mafia?

  8. Von einer Szene, wie bei der Demo am 29.8 in Berlin (ältere Frau brutal von mehreren Polizisten zusammengeschlagen) bis zur Execution von Regimegegnern ist es zwar noch ein paar Schritte, aber die können in recht kurzer Zeit gegangen werden.

  9. Regimekritiker und Demonstranten gegen die Regierung werden ja hierzulande von den Schwarzrotlinksgrünen als extrem rechts bzw. als Nazis angesehen, die man auch lieber tot als lebendig sehen würde, so dass unsere Regierenden die Angelegenheit wohl nicht wirklich erschüttert.

  10. Die Führung des Irans ist ein absolutes Pestregime und es macht mich rasend das unsere Staatsführung diesen Verbrechern die Füße küsst. Wie will man Russland glaubwürdig kritisieten wenn man sich mit diesem Dreck gemein macht? Und wenn diese putztuchbehelmten Irren die Bombe haben ist alles zu spät und das iranische Volk muss endlos weiterleiden. Schande!

  11. Unsere „Regierung“ versteht sich ja bestens mit den Mullahs. Und wir sind auch nicht mehr weit von iranischen Verhältnissen entfernt. Man schaue sich an, wie Merkels Antifa-Pack mit dem politischen Mitbewerber umgeht, oder generell mit Andersdenkenden. Aber: Die Tür pendelt in beide Richtungen.

  12. Tja. Dieser Trump.
    Nicht einzuschätzen.
    Zumal, wenn man ihn nur aus den Medien kennt.

  13. die deutsche Regierung sagt nichts zu dieser Hinrichtung eines Demonstranten und hat auch nicht gefordert,die Hinrichtung auszusetzen…
    Man kann es sich ja mit einem Lieblings-Staat aus ideologischer Sicht nicht verscherzen nicht wahr Herr Steinmeier und Frau Merkel?
    Da mischt man sich lieber in Wahlen in Thüringen–pardon–Belarus ein–um seine eigene Doppelmoral nicht so offensichtlich erscheinen zu lassen..
    Einfach nur noch erbärmlich..
    R.I.P. dem Ringer aus dem Iran,der für mehr Freiheit kämpfte und dafür brutal hingerichtet wurde !!

  14. Gedankenbeispiel: Ein Ringer und potentiell messernder Mörder würde von der iranischen Justiz vorerst nicht verfolgt. Dank internationaler NGOs und Regierungen wie im „besten Deutschland aller Zeiten“ würde so einem Subjekt noch bevor er das Wort „Asyl“ aussprechen kann eine warme alimentierte Vollpension im „besten Deutschland aller Zeiten“ auf Kosten des Steuerzahlers zur Verfügung gestellt werden.
    Fazit: Durch die schnell geschaffenen Fakten im Iran hat es ein potentieller Krimineller / Mörder weniger nach Deutschland geschafft. Ausländische Regierungen sollten sich besser um ihre eigenen inländischen Angelegenheiten kümmern anstatt ständig Weltverbesserer zu spielen. Betätigungsfelder und ungelöste Probleme gäbe es genug – insbesondere auch in Deutschland.

  15. Ein schreckliches Regime, alle zivilisierten Staaten und vor allem Deutschland sollten Israel unterstützen, sich gegen den Iran durchzusetzen.

  16. Protestwelle? Corona-Auflagen! Demo begrenzt auf 500 Teilnehmer und wehe einer hält den Mindestabstand nicht ein: Knüppel frei! Wasserwerfer marsch!

    Dass mit Steinmeier, dem Unerträglichen, der gegenwärtig höchste Repräsentant der Bundesrepublik Deutschland diesem Blutregime zum Jahrestag seiner Machtergreifung gratulieren konnte, ohne dass ein Aufschrei durch die Gesellschaft gegangen ist, lässt mich in der Gewissheit zurück dass mit den gegenwärtigen Deutschen problemlos wieder eine Nazi- oder Stasi-Herrschaft zu machen wäre. „Nie wieder!“

    • Warum ein Aufschrei fehlte? Es könnte sein, dass steinmeier mittlerweile so unwichtig geworden ist, dass keiner mehr von seinen Gehirnwirrungen Kenntnis nimmt.

  17. Der Deutsche Bundespräsident gratulierte bekanntlich dem Mullah-Regime im Iran!
    D. Trump ist für W. Steinmeier ein „Hassprediger“: Trump hat sich, lt. Willy Wimmer, dafür ausgesprochen, keine Kriege mehr für den millitärisch-industriellen Komplex der USA zu führen!

  18. „Die deutsche Bundesregierung und der Außenminister Heiko Maas hielten sich zurück.“

    Wer hätte es anders erwartet!

  19. Wird Zeit für einen weiteren Glückwunsch Herr Steinmeier, oder?

    ABer wer konnte schon wissen wie der wirkliche Charakter dieses Regimes ist??????

  20. Wer das, was da oben im Artikel aufgeführt wird, für Übertreibung, israelische oder amerikanische Propaganda hält, aber vielleicht dennoch mal hier in Deutschland selbst überprüfen möchte, der möge Folgendes tun:
    Sich lautstark und mit Reichweite pro-israel und gegen das Mullahregime positionieren. Darauf folgt innerhalb kürzester Zeit (eine Woche) die Überwachung und Einschüchterung (u.A. mittels Gaslighting) der eigenen Person durch hiesig residierende Schergen des iranischen Regimes.
    Und zwar bei der Arbeit, beim Einkaufen und wer weiß sonst noch wo.
    Ja, die bekommen das sehr schnell heraus, wo man sich so rumtreibt.
    Wenn man sich davon jedoch nicht einschüchtern lässt, in die Offensive geht und es mit der Lautstärke und der Reichweite dann absichtlich auf die Spitze treibt, dann wird sogar etwas versucht, was bei uns mit lebenslanger Freiheitsstrafe bestraft wird. Auf unserem deutschen Staatsgebiet.
    Warum die USA und Israel so ein massives Problem mit dem Mullahregime haben, wird dann klar. Wenn man es denn überlebt hat.
    Und mit solchen Leuten treiben wir Geschäfte. Keine gute Idee.
    Wenn sich Geschäftspartner so aufführen, dann sollte man die Geschäfte mit ihnen einstellen.

    • Weder die Amerikaner noch die Israelis haben jemals versucht mich umzulegen. Schon gar nicht, weil ich nur öffentlich meine Meinung geäußert habe. Der Rest erklärt sich von selbst.

  21. Ich kann mich nur schämen für unser Land und seine Regierungsclique. Welche ein grausames Regime im Iran!

  22. Geschätzte Geschäftspartner der „Moralweltmeister“ Merkel-Deutschland. Die SED hat auch Republikflüchtige erschießen lassen. „Kein“ Unrechtsstaat.

  23. Wenn ich sowas lese, wird mir schlecht. Wie können Menschen so grausam sein? Die Todesstrafe gibt es auch anderswo, aber diese Brutalität inklusive Auspeitschen lässt mich erzittern. Und diese Verbrecher haben noch die Frechheit, sich auf einen Gott und ein heiliges Buch zu berufen. Das kann nicht Allahs Wille sein, denn es gibt auch liberalere muslimische Länder. Kann man dieses Regime nicht endlich beseitigen, oder muss es von innen heraus verfaulen? Ob eine deutsche Intervention etwas genützt hätte ist fraglich, aber man hätte es versuchen müssen. Was ich von Maas und Steinmeier halte, schreibe ich hier nicht. Das würde unter die Zensur fallen.

    • es gibt kein liberales muslimisches Land……. und auf Gott haben sich auch die Hexenjäger berufen

      • Ich wüsste nicht, das in Marokko oder Tunesien Dieben die Hand abgehackt wird. Bahrain und die VAE wollen ihre Beziehungen zu Israel normalisieren. Mit „liberal“ meinte ich nur, dass die Auslegung des Korans in muslimischen Ländern unterschiedlich streng ist.
        Dass die Katholiken vor Jahrhunderten auch nicht besser waren ist richtig. Wo der Klerus an die Staatsmacht kommt, wird es ungemütlich. Wie im Iran.

    • Abbruch der Wirtschaftsbeziehungen wäre nicht schlecht. Darunter würde die Bevölkerung leiden, aber das tut sie sowieso schon seit 1979. Die Iraner haben den Schah zum Teufel gejagt, warum nicht auch die Mullahs? Die gehen erst, wenn sie vom eigenen Volk abgesägt und in die persischen Wüste geschickt werden

      Sollen wir etwa unsere „Wertepolitiker“ Heiko Maas und Claudia Roth (natürlich mit Maske und Kopftuch) als Friedenstauben aussenden? Wenn die Mullahs Humor hätten, würden die sich totlachen.

      Diesen Verbrechern muss man mit unnachgiebiger Härte begegnen. Wer denen die ausgestreckte Hand entgegenhält, dem wird sie abgeschlagen, beim IS auch gleich der Kopf.

      Ich bin gegen Todesstrafe und Folter, egal wer sie anwendet, um das mal klarzustellen. Sollte der Mann wirklich jemanden ermordet haben, hätte man ihm lebenslänglich geben können. An Baukränen soll Baumaterial aufhängt werden, keine Menschen.

    • Aber das steht in der Scharia – und die, die sich „Merkels Gäste“ nennen, werden davon nie ablassen. Auf 39 Seiten finden Sie alles Elementare im www in einer pdf von Bill Warner, Scharia für Nichtmuslime.
      Nur die Auslegung ist in verschiedenen Staaten unterschiedlich.

      • Und gerade die Auslegung ist in der Praxis der entscheidende Punkt. Die entscheidet nämlich darüber, ob ich am Kran aufgehängt werde oder „nur“ im Gefängnis lande.

    • Dieser Post ist jetzt für mich beendet. Ich werde auf keine weiteren Kommentare antworten. Der Mann wird nicht wieder lebendig und ich brauche mal ein paar Tage Internetabstinenz. Gibt auch noch andere Dinge im Leben.
      Schönen Sonntag!

  24. Dröhnendes Schweigen in Bürlün. Der Mann war eben kein Russe der in Russland vergiftet wurde. **

  25. Von diesem schrecklichen Vorgang habe ich im Vorfeld zu dem drohenden Todesurteil bislang noch nichts in den ÖRM gelesen oder gehört. Daran sieht man mal wieder, wie einseitig hier in DE informiert wird. Und Personen (kann man sie noch Menschen nennen?) aus diesen islamisch geprägten Staaten, die solche barbarischen Unrechtsmaßnahmen für gut heißen, nehmen wir hier in DE und EU immer mehr auf und unterstützen die dann auch noch in ihrem jeweiligen Herkunftsland? Wo bleiben die deutschen Politiker, die sich der angeblichen Demokratie, des Rechtsstaats mit salbungsvollen Worten weltweit berühmen, in solchen Fällen. Steinmeier, Merkel und Maas: Ihr habt einmal mehr alle zusammen auf der ganzen Liga total versagt!

    • Das Telegramm ist sicher schon unterwegs – danach wieder Kampf gegen rechts, wie gehabt…..

      • Vermutlich waren die drei Brüder Afkari Arier – die soll es ja im Iran geben. Dann hat das für unsere „haltungssicheren“ Experten Frank-Spalter, Heiko, Claudia, Angela, Uschi etc. pp. seine Richtigkeit. Und wenn das Video von Antifa Zeckenbiss stammt erst recht.

  26. Herr Steinmeier, Herr Maas, was ist los? Sonst laufen Sie doch den halben Tag sturzbetroffen durch die Weltgeschichte. Und jetzt?

    • Ich denke, die beiden sind immer noch gelähmt vom Schock des Reichstagssturm.

      • Maas hat sich was wegen 9-11 aus den Rippen gerungen – wird ihn erschöpft haben. https://twitter.com/HeikoMaas/status/1304330544763867138
        Die Sprache, die er nutzt, zieht leider alles ins Lächerliche. Erst die retweeter bringen dann die passenden Sachverhalte ans Licht.

  27. Eine Diktatur, ohne Frage, eine ziemlich brutale. Wenn wir nicht aufpassen, demnächst auch wieder hier. Deswegen ist es so wichtig den Anfängen, und wir sind schon einen Schritt weiter, zu wehren. Noch sind staatliche Übergriffe, die gegen die Menschenrechte verstoßen, die Ausnahme, aber die Erosion des Rechtsstaates, die kaum noch erkennbare Gewaltenteilung, die Gleichschaltung der Presse sind Menetekel einer NWO, die ich nicht haben will.
    Mein Beileid den Hinterbliebenen.

    • Wir sind schon tiefer gesunken, als Sie denken: Demokratie und Gewaltenteilung waren gestern, heute ist das System Merkel mit voller Unterstützung der meisten unserer Mitbürger erfolgreich installiert. Wie das endet? Siehe das Ende der DDR. Unser Wohlstand von heute ist bald Schnee von gestern. Mal sehen, wieviel Zuspruch die Versagerin dann noch hat.

  28. Was fehlt, ist die Gratulation von Steinmeier im Namen des Deutschen Volkes, so wie zum 40. Jahrestag der Revolution. Nur ein Beispiel von vielen für die Verkommenheit unserer Classe Politique.

    • „… im Namen des Deutschen Volkes“. Das heißt doch jetzt „den hier Lebenden“.

  29. Dem amerikanischen Präsidenten hat er bis heute die Glückwünsche verweigert und einen Hassprediger genannt. Den Schlachtern von Teheran hat er herzlich und voller Freundschaften zum Bestehen des Unrechtsregime gratuliert. Es ist genau diese verlogene Doppelmoral, warum mich „Genosse Präsident“ ganz besonders ankotzt.

  30. Haben den „Frank-Walter der Spalter“ und „Frau Bundeskanzlerin“ schon ihren Respekt und ein Glückwunschschreiben zu dieser Entscheidung an das Mullah-Regime übermittelt; …wenn nicht, jetzt wird´s aber allerhöchste Zeit !

  31. Ich lese aus dem Bericht: Trump ist schuld. Hätte er nicht getwittert, hätten FraWa und der Heiko sich aber SOWAS von eingesetzt, geradezu heldenhaft hätten sie aufbegehrt. Vielleicht ebenfalls was getwittert oder auch nicht. SO aber konnten sie sich ja nicht mit dem bösen rechten Rassisten aus usa gemein machen. Also musste Navid sterben.
    Aber ganz vielleicht überlegen sie auch gerade, ob das nicht auch was für Buntland wäre, so wegen BuPräsbeleidugung oder Regimekritik. Ich könnte mir vorstellen, dass ihnen dabei recht wohlig zumute wird.

  32. Herr Steinmeier, bitte sprechen Sie doch etwas lauter, ich verstehe Sie so schlecht!!!

  33. Haben schon der Außenmini… und der -nicht mein!- Bundespräsident eine Gratulationsnote zur Aufrechterhaltung der göttlich blutigen Ordnung gratuliert, wird´s auch mal wieder ein Hi5 von einer BT-Vize geben?

  34. Niemals vergessen: Claudia Roths High Five mit dem iranischen Botschafter und ihr Kopftuch beim Iranbesuch.

  35. Zitat: „Die deutsche Bundesregierung und der Außenminister Heiko Maas hielten sich zurück“

    > JAWOHL, auch hier zeigen sie wieder ihre wahre und verlogene Fratze, die Heuchler und Kriecher der Bundesregierung! Pfui Deibel!

    • Der Außenminister überlegt noch, wie er das D. Trump anhängen kann.

  36. „Die deutsche Bundesregierung und der Außenminister Heiko Maas hielten sich zurück.“
    Na klar. Steinmeier hatte doch kurz zuvor noch gratuliert… da kann man nicht hinterher jammern, weil GENAU DAS passiert, wofür das Regime, dem man gratulierte, steht: willkürliche Festnahmen, Folterungen, willkürlicheTodesstrafen etc.
    Man will sicher auch die deutsche Verbundenheit mit dem iranischen Folterregime nicht auf’s Spiel setzen.
    Wir sollten die Grün-Bunten auffordern, dass sie Freundschaftsbändchen für das deutsche und das iranische Regime häkeln, als sichtbares Zeichen unverbrüchlicher Freundschaft.

  37. Traurig.
    „Navid Afkari und seine Brüder nahmen an den friedlichen Protesten 2018 in Iran gegen das Regime teil.“- deswegen wurde er nicht Hingerichtet. Ob er wirklich gemordet habe, weiss ich nicht- und Iran ist nicht der enzige, welcher Mord mit Todesurteil straft.
    Aber: jetzige politik gegen Iran stützt die Mulahs-Regime. Sie bringt Gegenteil dessen, wo von sie strebt.

  38. Warum hat Walter, der Spalter, nicht seinen Einfluss geltend gemacht? Er ist doch ein guter Freund der Mullahs und gratuliert regelmäßig.

    • Er hat doch ein Faible für K-Bücher -> kommunistisches Manifest ua.

Einen Kommentar abschicken