<
>
Wird geladen...
METZGERS ORDNUNGSRUF 22-2021

Bundesfinanzhof erkennt Gefahr der Doppelbesteuerung von Renten

01.06.2021

| Lesedauer: 3 Minuten
Die obersten Finanzrichter zerpflücken die Argumentation des Bundesfinanzministeriums und sehen künftig immer mehr Rentner in der Doppelbesteuerungsfalle.

Es passiert nicht jeden Tag, dass das höchste deutsche Finanzgericht, der Bundesfinanzhof (BFH), zwar zwei konkrete Klagen zur Rentenbesteuerung ablehnt, aber gleichzeitig dem Gesetzgeber recht detailliert ins Stammbuch schreibt, dass er die drohende Doppelbesteuerung von immer mehr Rentenbeziehern als reale Gefahr anerkennt. Allerdings ist der BFH kein Verfassungsgericht, das eine Entscheidung über die Rechtmäßigkeit der Besteuerung aller Rentner fällt. Deshalb sind seine heutigen Leitsätze kein zwingendes juristisches Handlungsgebot für den Bundesgesetzgeber. Allerdings steigt der politische Reformdruck auf eine Änderung der heutigen Steuerregeln für die Rentenbesteuerung massiv. Doch die Novellierung wird erst in der neuen Legislaturperiode auf die Tagesordnung kommen. Das heiße und teure Eisen packt diese Bundesregierung in den verbleibenden vier Monaten nicht mehr an.

RENTEN-DOPPELBESTEUERUNG:
Der große Rentenraub
Gestern entschied der BFH über zwei konkrete Musterklagen, die er jeweils ablehnte. Doch vor allem in der Entscheidung mit dem Aktenzeichen XR 33/19 (Ermittlung der Höhe des Betrags einer etwaigen doppelten Besteuerung von Altersvorsorgeaufwendungen und Altersbezügen | Bundesfinanzhof) mit dem Titel „Ermittlung der Höhe des Betrags einer etwaigen doppelten Besteuerung von Altersvorsorgeaufwendungen und Altersbezügen“ zerpflücken die Richter am Münchner BFH eine gängige Argumentation des Bundesfinanzministeriums, mit der das Scholz-Ministerium die Gefahr einer Renten-Doppelbesteuerung bisher grundsätzlich und impertinent verneinte. Nach Berechnungen des Instituts der Deutschen Wirtschaft(IW) geht es bei der Renten-Doppelbesteuerung um hohe Milliardensummen, die Millionen von heutigen, vor allem aber künftigen Rentnerinnen und Rentnern zu Unrecht vom Staat abgeknüpft werden. Auf bis zu 90 Milliarden Euro taxiert das IW das unrechtmäßige Abkassieren des Fiskus in den Jahren 2020 bis 2040.

Unter dem Titel „Der große Rentenraub“ schilderte Tichys Einblick in der Printausgabe 4/2021 ausführlich (Renten-Doppelbesteuerung: Der große Rentenraub) die Hintergründe einer Rentenbesteuerung, die geradewegs das bedeutet, was laut einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahr 2002 unbedingt zu verhindern ist: „In jedem Fall sind die Besteuerung von Vorsorgeaufwendungen für die Alterssicherung und die Besteuerung von Bezügen aus dem Ergebnis der Vorsorgeaufwendungen so aufeinander abzustimmen, dass eine doppelte Besteuerung vermieden wird.“

Für diesen Abstimmungsprozess des Gesetzgebers hat der Bundesfinanzhof in seinem Leitsatz 2 heute eine recht detaillierte Vorgabe gemacht, die der Haltung des BMF diametral widerspricht: „Weitere Beträge, die im Rahmen der Ermittlung des zu versteuernden Einkommens des Rentners abziehbar sind oder steuerfrei gestellt werden, sind nicht einzubeziehen (z.B. Grundfreibetrag, Sonderausgabenabzug für die Beiträge zur Kranken- und Pfle-geversicherung, Beitragsanteile des Rentenversicherungsträgers zur Krankenversicherung der Rentner, Werbungskosten-Pauschbetrag, Sonderausgaben-Pauschbetrag).“ Das BMF hatte bisher schlitzohrig neben dem je nach Renteneintrittsjahr feststehenden Versorgungsfreibetrag auch alle diese Freibeträge bemüht, um nachzuweisen, dass doch überhaupt keine Doppelbesteuerung der Rentner vorliege.

Doch diesem Taschenspielertrick des BMF, das damit auf dem Papier den Nachweis führen wollte, dass sich die Steuerfreiheit in der Einzahlungs- und Auszahlungsphase für die Rentner verfassungsgemäß doch die Waage halte, sind die Richter am Bundesfinanzhof nicht aufgesessen. Allein der Grundfreibetrag schlägt derzeit mit 9477 Euro pro Jahr gewaltig zu Buche, was sich im Verlauf einer Rentenbezugsdauer von zwanzig Jahren und bei einer unterstellten zweiprozentigen jährlichen Erhöhung des Grundfreibetrags auf fast 280.000 Euro addieren würde. Mit dieser Milchbubenrechnung des BMF wäre die Doppelbesteuerung so gut wie aller Rentner durch den Fiskus gerechtfertigt.

METZGERS ORDNUNGSRUF 07-2021
Der große Rentenbetrug: Zweimal abkassiert
Dem schiebt der Bundesfinanzhof aber in seinen Randziffern 67 und 68 einen entscheidenden Riegel vor: „Der Grundfreibetrag dient der steuerlichen Verschonung des Existenzminimums. Anders als das BMF in seiner Stellungnahme ausführt, bewirkt der Grundfreibetrag nicht etwa eine Erhöhung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit. Gerade im Gegenteil dient er dazu, solche Minderungen der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit, die sich aus der Bestreitung des unbedingt notwendigen Minimums an privaten Ausgaben zwingend ergeben, einkommensteuerrechtlich abzubilden. (…) Angesichts dieses Normzwecks kann der Grundfreibetrag nicht — nochmals — herangezogen werden, um die steuerliche Belastung einer speziellen Einkunftsart zu reduzieren oder als Puffer zur Abfederung verfassungsrechtlich unzulässiger doppelter Steuerzugriffe im Bereich der Einkunftserzielung zu dienen.“

Analog argumentieren die Richter auch in Bezug auf den Sonderausgabenabzug der Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge der Rentner, der ebenfalls nicht „der Abfederung eines doppelten Steuerzugriffs, sondern der verfassungsrechtlich gebotenen einkommensteuerrechtlichen Verschonung des Existenzminimums“ dient.

Die heutige Entscheidung aus München ist also zumindest ein kleiner Etappensieg für die Rentner, die sich über eine zu hohe Besteuerung sorgen. Dass der Gesetzgeber bei der Reform der Rentenbesteuerung in der kommenden Legislaturperiode großzügig vorgehen wird, ist eher nicht zu erwarten. Angesichts der gewaltigen Haushaltslöcher wird es nur kleine Besteuerungs-Zugeständnisse geben, egal wer auch immer regiert. Denn der Fiskus hat vor allem ein einnehmendes Wesen.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

28 Kommentare

  1. Merkel – Deutschland anno 2021:
    Merkel – Deutschland hat kein Einnahme-, sondern ein Ausgabenproblem.
    Die höchsten Steuern, die höchsten Energiepreise, ca. 2 Millionen Asylanten ohne einen Rechtstitel als Asylanten, die ca. 50 Milliarden Euro im Jahr beanspruchen, die höchsten Beiträge für den EU – Haushalt, die EU – Rettungspakete, die CO2 – Abgaben, das höchste Renteneintrittsalter, aber die niedrigsten Durchschnittsrenten, die meisten Parlamentarier im Bundestag bei den westlichen Demokratien, 200 000 € Übergangsgeld für eine gescheiterte Ministerin, aber eine Kassiererin darf wegen Verlust eines 1,30 Euro Pfandbons gefeuert werden.
    Und abwarten welche neuen Abgaben sich die zukünftige deutsche Regierung nach der Bundestagswahl dann einfallen lassen wird. Der Benzinpreis 16 Cent höher wird gerade in das Bewusstsein der Bevölkerung transportiert. Und wenn es dann nur 12 Cent werden, dann freuen sich alle: „Glück gehabt, noch einmal davon gekommen“.
    Wer wählt so etwas?

  2. Bemerkenswert, dass die Klagen abgewiesen wurden und dann, was meiner Meinung nach überhaupt nicht Sache der Richter ist, Handlungsvorgaben gemacht wurden. Spielen die Richter mal wieder Gesetzgeber?

    • Die Besteuerung der Renten ist und bleibt eine Doppelbesteuerung. Aber die Rentner werden nach der Wahl eh noch bös aufwachen, wenn die längst überfällige Anpassung der Grundsteuer kommt. Dann wird so manch einer für sein mühsam erspartes Eigenheim, ganz besonders rund um die Ballungszentren, ein Vielfaches zahlen müssen. Experten gingen damals vom bis zum 50- fachen Satz aus. Aber darüber herrscht bis zur Wahl erst mal grosses Schweigen. Das dicke Ende kommt aber nach der Wahl. Wird dann auch so manch junge Familie treffen, die ein Eigenheim erworben haben.

  3. Für die Politik gilt: Ziel erreicht! Die Diskussion ist schon im Ansatz falsch. Es geht nicht um fehlende Mittel, Besteuerung oder Renteneintritt. Die Politiker haben es über Jahrzehnte geschafft, dem Bürger einzureden sie hätten damit gar nichts zu tun und würden versuchen ein Problem für uns zu lösen. Es gibt kein Problem, nichts lässt sich leichter berechnen als wie viele gehen wann in Rente und wie viele zahlen derzeit ein. Es ist der größte Witz, dass ausgerechnet die Weltzahlmeister mit die niedrigsten und spätesten Renten erhalten. Unsere Politiker interessieren sich einen Sch… für Deutschland. Zum Wohle des deutschen Volkes ist die größte Lachnummer auf dem Planeten. Ich wundere mich, dass die bei der Vereidigung nicht lauthals loslachen.

  4. Steuern sind Raub. Ende der Durchsage.

    • Deutschlands Arbeitnehmer zahlen schon jetzt die höchsten Abgaben an Vater Staat von allen EU Ländern und haben Belgien vom Platz 1 verdrängt. Das freut doch jeden Leistungsträger, gelle ?

      • Alle deutschen Staatsbürger sollten sich einmal mit der effektiven Vermögensverteilung innerhalb aller EU-Staaten befassen !!! Wir sind ein reiches Land ??? Wir befinden uns – de facto – an vorletzter Stelle der Statistik – mit unserem persönlichen Vermögen (Immobilienbesitz, Vermögensbesitz, etc., p.p.) Wir finanzieren zum überwiegenden Teil alle EU-Staaten, alle Rentner aller EU-Staaten, die weitaus früher als wir in Rente gehen + weitaus höhere Renten als unsere Rentner erhalten, importieren die meisten „Asylsuchenden“, alimentieren alle illegalen Zuwanderer weit besser als unsere eigenen Bedürftigen (Arbeitslose, Grundsicherungsempfänger, Rentner, etc., p.p.), haben die höchsten Mieten + Nebenkosten, die höchsten CO²-Abgaben, die höchsten Energiekosten, die höchste Abgabenlast, u.v.a.m. …
        … und keine laut FGO, FDGO & Grundgesetz – zur Kontrolle des Parlaments + der Regierung – erforderliche Opposition !!!
        … alternativ haben wir eine Blockparteienbildung a la DDR : CDUCSUFDPGRÜNELINKESEDSPD haben – de facto – (mit vernachlässigbaren Differenzen) die gleichen Partei- + Wahlprogramme !!!
        Nur die AfD bietet – de facto – eine Alternative zum „Weiter so“ !!!
        Man muß ja nicht alle Positionen dieser Partei teilen, aber, je mehr Wähler diese Partei wählen, desto mehr ist auch eine Korrektur vom Wähler nicht gewünschter Positionen möglich !!!
        Auf jeden Fall verfügt die AfD – im Gegensatz zu allen anderen Parteien – um Fachleute (mit echten Studienabschlüssen und/oder berufliche Ausbildungen & Tätigkeiten) – im Gegensatz zu den meisten Politikern aller anderen Parteien mit Kreißsaal-, Hörsaal-, Plenarsaal-„Kompetenz“ …
        Nichtwähler sollten überdies nicht als Zustimmung – sondern als absolute Ablehnung der bisherigen Politik gewertet werden …
        Damit wäre der bisherigen Nomerklatura jegliche Basis entzogen …

  5. Na dann wollen wir hoffen, dass das Urteil nicht noch vor der Bundestagswahl rückgängig gemacht werden wird. Gewaltenteilung ist ja aktuell nicht mehr so populär wie vor 40Jahren in Westdeutschland..

  6. Es ist angesichts der Fakten schon eine erstaunliche Dreistigkeit sich hinzustellen und zu behaupten, es gäbe keine Doppelbesteuerung bei den Renten. Jedes Kind kann das doch erkennen, wenn Renten ab 2040 zu 100% besteuert werden, bis 2025 aber die Rentenbeiträge noch (teilweise) versteuert werden müssen. Vielleicht schließen die Politiker aber auch nur von sich auf Andere – 15 Jahre sind für den 08/15-Politiker ein langes Arbeitsleben, bevor es in die wohlverdiente Pensionierung geht.

  7. In Frankreich werden Renten unter 2000€ gar nicht mehr besteuert. Erst vor kurzem von Macron gemacht worden. Die gehen weiterhin mit 62 in Rente.
    In Griechenland bekommen die Rentner 85% von ihren in den letzten 5 Jahren eingezahlte Beiträgen
    In Deutschland sollen wir bis 67 Jahren arbeiten, gedanklich schon bis 70
    Ich bekomme hier nur noch 47% meiner eingezahlten Beträge.
    Die Hälfte ist doch schon vor Rentenbeginn kassiert worden, auch dafür habe ich Steuern gezahlt.
    Da kann ich nur sagen: Armseliges Deutschland

    • Und trotzdem wählen ja Rentner immer noch mehrheitlich die Regierungsparteien. Das verstehe ich nicht.

      • Die Leute können keine Mathematik, wobei man zugeben muss, dass für das Verständnis des deutschen Steuersystems Mathematik allein auch lange nicht hinreicht. Aber auch das wollen die Leute ja so. Und man sagt ja nicht ohne Grund, der Wille des Menschen ist sein Himmelreich.

    • Mit 47% sind Sie ja noch gut dran. Bei mir sind es Netto auf Netto 41%.

  8. die nachgelagerte Rentenbesteuerung wurde 2005 von der SPD / Grüne Koalition eingeführt und war von Anfang an so konstruiert, dass es zu einer Doppelbesteuerung kommt. Die Grünen halten sich bedeckt, während alles der SPD angelastet wird. Es war die rot/grüne die Koalition die damit anfing, dass im Volk eine Rentnerhetze startete. Das Altenbashing nimmt immer heftigere Ausmaße an.

  9. „Allerdings steigt der politische Reformdruck auf eine Änderung der heutigen Steuerregeln für die Rentenbesteuerung massiv.“ Ja, ganz bestimmt.

  10. Merkels politik und auch erfolg basierte (baisert) auf massiven steuererhöhungen*….gerade die CDU CSU also die konservativen…hätten diese besteuerung der renten ablehnen/abschaffen müssen…die rente sollte grundsätzlich steuerfrei sein egal wie hoch sie ist!……..*Unter Angela Merkel im Kanzleramt wächst die Belastung der Bürger erheblich. https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/steuerquote-in-deutschland-steigen-auf-rekordhoch-14612028.html

  11. An dieser fast 20 Jahre alte Posser erkennt man EINDEUTIG Merkels billigen Populismus: beim Klima ging es in kaum einer Woche.
    Ich behaupte: das Urteil kam „wie bestellt“. Ist unsere Verfassung noch zu schützen. Und wenn ja: von wem?
    Mir fällt das spontan nur Modell-Eisenbahnvereine in Sachsen ein …

  12. Sie haben einen Rechtsstreit mit z.B. Google und Google sagt: Sie können mich gerne verklagen aber ich stelle und bezahle den Richter? Wer würde dem zustimmen. Es ist doch vollkommen klar das jeder Richter hier ans befangen gelten würde.
    Genauso ist es mit Rechtsstreits mit dem Staat und genauso ist hier mal wieder ein Urteil gesprochen worden, nämlich keins. Die Klage ist einfach abgewiesen worden und dann kommen so ein paar wachsweiche Anmerkungen und die Politik grinst sich einen. das Gericht sagt: Du böser böser böser: das änderst du irgendwann mal und wenn nicht ist es auch egal.
    Haben die Richter inzwischen alle Angst vor Hausbesuchen der Staatsanwaltschaft, wenn Sie Urteile gegen den Brötchengeber fällen?
    Die Rechtsstaatlichkeit driftet immer mehr ab ins Nirwana…..

    • Ja, lustiges Urteil.

      Im Namen des Volkes:

      1. Der Kläger hat Recht, bekommt aber keins.
      2. Muhahaha!

      Genau mein Humor.

  13. Bundeskanzlerkandidatendarsteller und Finanzministerdarsteller O.Scholz hat ja sofort nach dem Urteil Gestern gesagt, dass er die Doppelbesteuerung sofort ändern möchte, allerdings erst nach der Wahl.
    Die SPD ist schon lustig, will immer das reformieren, was sie selbst fabriziert hat, unglaublich.

    • das „nach der Wahl“ ist pikant. War beim „Klima-Urteil“ ja ganz anders.
      Es grenzt an eine „Bananenrepublik Dummland“ …

  14. Der Staat braucht jetzt Geld ohne Ende. Um EU-Staaten Corona-Notgeld zu bezahlen, um „armen Ländern“ Impfstoff zu schenken, angebliche Völkermorde zu entschädigen, für „einladenden Einwanderungen“ sowie für den Kampf gegen Rechts und gegen den Klimawandel spwieso.
    Das geht nur mit einer massiven Enteignung von Sparvermögen, mit Steuererhöhungen und neuen Fantasieabgaben. Die Inflationsrate steigt bereits, nach der Wahl erwarten uns deftige Erhöhungen von Krankenkassen- und Sozialbeiträgen. Neue Umweltsteuern werden auch kommen. Vielleicht fällt der bisherige Soli-Beitrag weg, dafür kommt die kombinierte Corona-Klima-Sonderabgabe. Für die halbjährliche C-Impfung führen wir dann wieder eine Praxisgebühr ein.
    Sorry, dass ich alle enttäuschen muss, die glauben, nach den Wahlen dieses Jahr könnte irgendetwas besser werden.

    • so isses wie mit GEZ das pressen die auch dreifach ab…….Haushalt, Kinder, Arbeit, Vereine….
      Transparenzregister presst z.B. ganz kleinen Vereinen Geld ab.

      Deswegen schmeißen unsere Herrschaften auch mit dem Geld nur um sich…..

    • so ist ES….alleine die kosten für unterricht (schule kita) der zuwanderer seit 2015 kostet uns um die 1,5mrd euro im jahr…tendenz steigend

    • Der blöde Souverän (Blödmichel) sollte sich doch einfach mal nicht von den links-grün indoktrinierten + von ihm zwangsweise finanzierten ÖRR + MainStreamMedien indoktrinieren lassen !!! Einfach mal selbst nachdenken, im www recherchieren & eine eigene Meinung bilden, massiv die – einzige als rechtsextrem titulierte Opposition (AfD) wählen !!! Und den Blockparteien die A…karte zeigen !!! Das ist inzwischen die einzige Partei, die sich dem Ausverkauf aller ursprünglichen Werte unsere FGO, unserer FDGO & unserers Grundgesetzes entgegenstellt + darüber hinaus Volksabstimmungen, die Einhaltung aller EU-Verträge und/oder einen Ausstieg – als Zahlmeister der EU – aus der EU + dem EURO anstrebt …
      … und diese Partei verfügt über echte Akademiker + echte Fachleute + nicht über allenthalben in allen Parteien vorhandene Pseudo-Akademiker – mit einem Lebenslauf a la Kreißsaal-Hörsaal-Plenarsaal und/oder Copy+Paste-, Ghostwriter, und/oder Stasi-Dissertationen (Hallo Erika) …
      … hast gut funktioniert als Erichs Rache, die BRD ist schon nach 16 Jahren zerstört … In der DDR brauchte man 40 Jahre …

  15. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Richter gegen „passende“ Marionetten ausgetauscht werden … also das Ergebnis von linksbunter Vergewaltigung des Rechtsstaates, einer völlig unfähigen Union und einer kranken GroKo – bitte geht noch heute alle nach Hause – Neuwahlen jetzt !!!

  16. Erkennen ist eines, abschaffen etwas anderes. Das wird vermutlich nicht der Fall sein. Aber mittlerweile muss man in diesem Land selbst für das Erkennen wohl schon dankbar sein.

Einen Kommentar abschicken