Der Berliner Reporter Billy Six sitzt seit mehr als zehn Wochen in einem Geheimdienstgefängnis in Venezuela. Ihm werden „Spionage“, „Rebellion“ und „Verletzung von Sicherheitszonen“ vorgeworfen, heißt es. Als Beleg dienen unter anderem Fotos, die Six von einer Wahlkundgebung des sozialistischen Präsidenten Nicolás Maduro gemacht hat. Am 17. November wurde er verhaftet, aber bis heute ist kein Prozess gegen ihn eröffnet. Die Organisation „Reporter ohne Grenzen“ nennt die Vorwürfe gegen den 32-Jährigen „hanebüchen“ und forderte mehrfach seine sofortige Freilassung.
Auffällig ist, dass die deutsche Medienszene sich nur mäßig über die Inhaftierung von Six erregt hat. Das mag daran liegen, dass der Reporter unter anderem für die rechtskonservative Berliner Wochenzeitung „Junge Freiheit“ schreibt – nicht gerade das Lieblingsblatt der linksliberalen Journalisten. Einige Zeitungen haben Artikel geschrieben, andere ignorierten den Fall. „Verbände wie der Deutsche Journalistenverband schweigen, das finde ich enttäuschend“, sagt Dieter Stein, der Chefredakteur der „Jungen Freiheit“.
Weihnachten im Knast
Geradezu zynisch das Verhalten des Linkspartei-Politikers Andrej Hunko, der auf Twitter schrieb, El Helicoide sei „vergleichsweise komfortabel“; außerdem sei Six vielleicht ein „rechtsextremer Aktivist“ – implizit wollte der Linken-Politiker damit andeuten, dass Six womöglich zurecht im Gefängnis säße. Später nannte Hunko seine Aussagen „überspitzt“, distanzierte sich also halbherzig von den höhnischen Bemerkungen. Der Bundestagsabgeordnete gilt wie viele Linken-Politiker als Anhänger der venezolanischen Sozialisten, die vor zwanzig Jahren mit Hugo Chávez die Macht übernommen und unter seinem Nachfolger Maduro das Land zugrunde gerichtet haben.
Seit zwei Wochen ist Maduro in die Defensive geraten, denn nach Massenprotesten hat sich der Oppositionspolitiker Juan Guaido, der Präsident der demokratisch legitimierten Nationalversammlung, zum Gegenpräsidenten ausgerufen. Die USA und zwanzig weitere Länder unterstützen Guaido, Moskau und Peking sowie Kuba stehen hinter Maduro. Aus der Türkei rief Erdogan ihm zu: „Bruder Maduro, bleibe hart, wir sind mit dir.“
Deniz Yücel: Freiheit ist unteilbar
In dieser Woche wurden weitere Journalisten inhaftiert. Wie die Pressegewerkschaft SNTP meldete, wurden am Mittwochabend die chilenischen Reporter Rodrigo Pérez und Gonzalo Barahona sowie die Venezolaner Maiker Yriarte und Ana Rodriguez in der Nähe des Präsidentenpalastes Miraflores ohne Angabe von Gründen verhaftet.
Der spanische Fernsehsender RTVE und andere Medien berichteten, es seien sogar „sieben bis acht“ Journalisten in Caracas festgesetzt worden, darunter drei Mitarbeiter der spanischen Nachrichtenagentur efe und zwei Franzosen.
Maduro kann sich bislang noch auf das Militär stützen. Dabei muss man bedenken, dass in der venezolanischen Armee mehrere tausend „Sicherheitsberater“ aus Kuba tätig sind. Venezuela schickte Havanna jahrelang verbilligtes Öl, dafür sandte Kuba Ärzte, Lehrer – und eben auch Geheimdienstspezialisten, die wissen, wie man eine Diktatur errichtet und Oppositionelle mundtot macht. Dass die Armeeführung zu Maduro hält, liegt auch daran, dass die Generäle (angeblich fast 2.000) von den Sozialisten ernannt wurden und mit der Führung der Staatskonzerne und wohl auch mit Schmuggel und teils Drogengeschäften viel Geld verdienen. Sie haben viel zu verlieren, käme es zum Regimewechsel. Und Offiziere genießen Privilegien, während das gemeine Volk hungert. Der Reporter Billy Six hatte vor Ort über die Zustände recherchiert, dabei kam er ins Fadenkreuz der Geheimdienstleute. Möglicherweise wurde ihm auch zum Verhängnis, dass er kein gültiges Journalisten-Visum vorweisen konnte.
Sein Schicksal hängt nun auch vom Verlauf der großen politischen Ereignisse ab. Falls Maduro stürzt oder Neuwahlen verliert und die Opposition die Macht übernimmt, dürfte Six schnell freikommen. Falls sich Maduro hält, könnte Six noch lange im Gefängnis bleiben. Im Extremfall sollen ihm laut venezolanischem Gesetz 28 Jahre Haft drohen, hieß es. Mehr öffentlicher Druck aus Deutschland wäre aber in jedem Fall wünschenswert und könnte ihm helfen.
Das Merkel Regime wird sich niemals für Billy Six einsetzen, wer dessen Dokus über Merkels Flüchtlingskrise kennt oder die Berichte über den aminösen Abschuss von MH17…
versteht warum Billy ein Dorn im Auge des Kartells ist.
Wenn es zutrifft, dass die Deutsche Botschaft in Caracas sich erst nach zwei Monaten um den Verhafteten gekümmert hat – ist dies rechtens. Kann gegen die Regierung geklagt werden und wer könnte es tun ? Ob die Petition etwas bewirkt bleibt abzuwarten. Die Sache sollte aber nicht nur eine Sache von Reporter-ohne-Grenzen sein. Der Staat hat eine Fürsorgepflicht, oder ?
Tja … Abgesehen von Uruguay (blinkt links, biegt krass rechts ab, Wahlen demnächst) und Mexiko (wird vermutlich auch links blinken und rechts abbiegen) ist der gesamte Restkontinent stramm rechts. Yesss!!! Fällt Venezuela, ist der Sozialisten** hier für die nächsten 50 Jahre tot. Venceremos!!!
Auch Seitenhiebe sind erlaubt. Das nennt man Meinungsfreiheit und Diskurs, etwas von dem vor allem Rot-Grüne Denker nicht viel halten.
Den selbst von einem deutschen Gericht zur Zahlung einer erklecklichen Summe verurteilten Yücel hier mißbräuchlich anzubringen, grenzt an eine echte Relotiade. Y. hat gegen Deutschland bis zur Erbitterung gehetzt und hatte kübelweise Häme verdient. Der in Venezuela inhaftierte Journalist hat nach meinem Informationsstand ersteinmal gar nichts gemacht. Er wird von verkommenen Mitgliedern der deutschen Bewunderer Maduros auf widerwärtige Art und Weise verhöhnt. Analog dazu hätte die AfD in unkritischer Bewunderung zum erdogan-Regime stehen müssen. Da mir davon nichts bekannt ist, beschuldige ich sie eines unangemessenen Vergleiches, sowie billigen AfD-Bashings. Das können sie sich beides sparen!!! Das beschädigt auch den gesamten Rest ihres Artikels, denn wer so schlecht anfängt, belädt sich direkt mit – eventuell unangebrachter – Skepsis.
Außerdem ist Tichys auch nicht Presseportal der AfD!
Wo sind denn die Seitenhiebe gegen die AfD?? Ich kann keine finden!
Soweit ich weiß, kommt es in Venezuela schon für die normale, also nicht inhaftierte Bevölkerung zu Versorgungsengpässen etwa bei Nahrungsmitteln oder Medikamenten. Dass die Lage in einem Gefängnis diesbezgl. besser ist, kann man kaum annehmen. Was genau ist daher ein „relativ komfortabler“ Knast in Venezuela? Und würde der Genosse das genauso sehen, wenn der Betroffene ein Reporter vom Neuen Deutschland wäre?
Hier noch einmal der Link zu der Petition an den Bundestag, mit der Bitte, sich für Billy Six‘ Freilassung einzusetzen: https://www.openpetition.de/petition/online/der-deutsche-bundestag-moege-eindringlich-auf-eine-freilassung-des-reporters-billy-six-hinwirken?rt=%2Fpetition%2Fonline%2Fder-deutsche-bundestag-moege-eindringlich-auf-eine-freilassung-des-reporters-billy-six-hinwirken&fbclid=IwAR2A7Ykoj2GpwkdCydV8M66ACK_OutAgtIfClJcSGB9vYPDntaWN5tWGjSU
Ich glaube auch nicht, dass es insofern etwas bringt, dass sich der Bundestag daraufhin für Herrn Six einsetzen würde. Der Umgang des Petitionsausschusses mit der Erklärung 2018 und auch der Petition zum Migrationspakt hat in dieser Hinsicht auch bei mir den letzten Rest an Naivität beseitigt. Aber dennoch ist eine Petition – oder wenn Sie so wollen, einfach eine Unterschriftenliste – in diesem Fall eine Möglichkeit, öffentlich Solidarität zu zeigen. Davon hat Herr Yücel mehr als genug bekommen und Billy Six fast nichts. Das finde ich gelinde gesagt unbefriedigend und deshalb habe ich die Petition unterschrieben, nicht weil ich mir darüber hinaus etwas davon versprechen würde. Damit es etwas brächte, müsste Billy Six für eine Mainstreamzeitung schreiben und sich idealerweise seine Reportagen zu Hause auf dem Sofa ausdenken. Allerdings wäre er dann nicht in Venezuela im Knast.
Sehe ich auch so.
Eigentlich sollte man alles mit dem richtigen Namen benennen: bolschewistische Umtriebe und nützliche Idioten.
wäre nett, wenn zum Vergleich die „höhnischen Kommentare“ der AfD zum Fall Yüksel wiedergegeben würden. Ich erinnere mich daran, dass dem Yüksel-Hype ein Zitat seiner Aussagen über das ihm verhasste Deutschland entgegengesetzt wurde („Völkersterben von seiner schönsten Seite“, wenn ich mich recht erinnere). Damit wurde aber keineswegs seine Inhaftierung gutgeheißen oder relativiert, sondern nur der Hype in Frage gestellt. Relativiereri und Verhöhnung kenne ich nur aus dem Munde von linksextremen oder rechtsextremen Idioten.
Das zeigt doch nur wieder einmal, dass sich Links und Rechts nichts tun. beides sind Faschisten, beide werden am Ende eine Diktatur errichten.
Das Schlimme in Deutschland ist, dass genau diese Leute die CDU unterwandert haben und mit den Grünen so tun als seien sie in der Mitte.
Ich seh in Deutschland keine wirkliche Mitte mehr, bei den Parteien.
Herr Meyer, die Gleichsetzung von Billy Six mit dem linksextremen kurdischen Antifa – Journalisten Deniz Yukel empfinde ich als eine Provokation!
Ihnen ist vielleicht entgangen, dass Y. den Deutschen den „Volkstod“ gewünscht hat- Deniz Y. ist im Hauptquartier der linksextremistischen Antifa in Hamburg, der „Roten Flora“, ein und ausgegangen, er hat da vor Linksextremisten Vorträge gehalten. Das ist eindeutig belegbar! Jetzt zeigen sie einmal auf, wo Six vergleichbares in der anderen Richtung unternommen hat?
Der Fall Deniz Y. zeigt leider das ganze Dilemma der Rechtskonservativen in Deutschland. Man will edel und gut erscheinen und verteidigt dann auch einen Halunken wie Y. , wenn die Türkei ihn VÖLLIG ZU RECHT in Haft nimmt! Und wenn ein AfD Politiker mal seine Meinung sagt und Y. eben nicht verteidigt, fallen seine Kollegen gleich wie Wölfe über ihn her! Im Militär sagt man zu so etwas: „Kameradenschw…“
Und jetzt jammern diese edlen Ritter herum, warum die Linkspresse sich nicht für den tapferen Billy einsetzen will? – Ihr habt leider gar nichts begriffen!
Man muss ja nicht alles gleichsetzen! Hier geht es nicht um rechts/links, sondern um ein Menschenleben und um freie Meinung! Und wo hat die Türkei ihn zu Recht in Haft genommen?! Er hat Mist geschrieben gut, Satire sei dahingestellt, aber deswegen einen Menschen irgendwo verrotten lassen! Nein, danke, ich möchte mich nicht auf die Stufe hinab begeben!
Naja. Sixt ist nur Deutscher und Y ist auch vielleicht so nebenher manchmal auch Inhaber eines deutschländischen Passes.
Und es geht hier auch nicht um Deniz Y, sondern nur um die Scheinheiligkeit, mit der der Unterschied zwischen der Entrüstung über die Inhaftierung des 20%-Auchdeutschen Y und die über diejenige von Sixt zu rechtfertigen gesucht wird. Eigentlich die Entrüstung bei Sixt 5-mal so stark wie bei Y. sein. Ist sie aber nicht. Und das ist der Skandal.
Also meiner Erkenntnis nach wurde Sixt nicht inhaftiert, aber vielleicht kann ja jemand eine Stellungnahme des Autovermieters einholen……………
Mir wäre nicht bekannt, dass Herr Six zuvor einen ehrenhaften deutschen Expolitiker sowie die gesamte deutsche Gesellschaft aufs Übelste beleidigt hätte, wie es der famose Herr Yücel vor seiner Inhaftierung in der Türkei getan hatte.
Die Verhaftung „verdankte“ Yücel übrigens seiner doppelten Staatbürgerschaft (deutsch und türkisch), die er ohne Not weiterhin trägt. Seine Freilassung verdankte er dem von ihm beschimpften und beleidigten deutschen Staat.
Scheinbar kümmert sich der deutschen Staat nur um die, die ihm den blanken Hintern zeigen. Ein interessantes Symptom.
Herrn Six in Zusammenhang mit Herrn Yücel zu nennen, ist für ersteren ehrenrührig.
Es spielt keine Rolle was wer wann gesagt hat und es geht auch nicht um „Ehre“ (so ein Bullshit! Argumentation wie bei den Muslimen!) es geht um ein Menschenleben, welches inhaftiert in einem „Unrechtstaat“ ziemlich schnell verwirkt ist, je nach politischem Interesse!
Grundfalsch! Man sollte Beleidigungen durch Moslems regelmäßig mit „roten Ohrwaschln“ quittieren. Sonst halten sich diese für die Herrenrasse und glauben, unsereines hätte keine Cochones mehr.
Aha, also legitimieren Sie Gewalt unter einer Verniedlichung?
Ihr Linken argumentiert doch immer, jeder dürfe seine Meinung sagen, müsse sich aber nicht wundern, wenn diese missbilligt wird. Ich finde es richtig, Yücel zu retten, jedoch sollten ihm seine Worte stets entgegengehalten werden.
Wer ist denn „Ihr Linken“?
Sie sind eine neue Linke. Man erkennt sie daran, dass sie „Begriffe besetzen“, z.B. „liberal“, „Bürgerrechte“, „Mitte“, „offene Gesellschaft“, ihre Bedeutung ins Gegenteil verkehren und jene, die an der ursprünglichen Bedeutung festhalten, als „Rechtspopulisten“ oder Schlimmeres bezeichnen. Die neueste Tarnung der Linken besteht in der Behauptung, das „Rechts-Links-Schema“ sei überholt.
@Sonnenschein
İch gebe ihnen insoweit recht, das jedes Menschenleben zu retten ist.
Nur, wie man auch aus den Twitter-Tweet von den linken Politiker deutlich erkennen konnte, ist dieses leider bei manchen Menschen noch nicht richtig angekommen, wenn sie parteipolitische İdeologien „über“ ein Menschenleben stellen.
Dies gilt für alle Parteien und auch für die Medien und den sogenannten „Journalistenverband“, der schon öfters bewiesen hat, das er ideologisch „unterwandert“ ist und je nach politische Ausrichtung des Journalisten handelt oder eben nicht.
Man muß aber feststellen, wenn man mal beide Faelle vergleicht, Yücel und Sixt, das es eben leider auch bei den Medien und den „Kollegen“ ein Unterschied macht, „wer“ und für welche Zeitung jemand arbeitet.
Sehr deutlich konnte man diese „Kollegialitaet“ erkennen, als beim Staatsbesuch Erdoğans in Deutschland ein Journalist die Pressekonferenz „störte“ und gegen
das Regime in der Türkei protestierte.
Reaktion der anwesenden Kollegen- Fehlanzeige.
@HH1966 und das heißt was? Dass ich es denen gleich tun muss? Nein, mir ist die politische Gesinnung völlig egal. Ich bin ich und nicht die oder Sie oder sonstwer. Jeder zu unrecht inhaftierte gehört frei gelassen, ob er für „rechts oder links schreibt oder Kochrezepte“. Das wird hier in den Kommentaren nicht getrennt, da gibt es bei vielen fehlende Synapsenverbindungen. Die lesen „Yücel“ und die Konditionierung ist soweit fortgeschritten, dass sie sofort darauf anspringen, den Autor niedermachen, Yücel niedermachen und nicht einmal in der Lage sind den Inhaftierten Journalisten Billy „SIX“ richtig beim Namen zu benennen! Die Kommentare heischen um eine politische Richtung!
Sie sind nun mal ein echter Troll, Respekt. Aber Sie wären noch besser, würden Sie die Kommentare der Hyposynaptischen selber mal multisynaptisch verarbeiten. Die in Inbezugsetzung Yücels mit Six durch den Autor ist das Problem. Die Inbezugsetzung ist falsch auf mehreren Ebenen. Das provoziert hier viele, auch mich.
Die Einzigste Bezugnahme des Autors zu D.Y. ist in der Headline: „Aus der Linkspartei gibt es dazu noch höhnische Kommentare wie seinerzeit von der AfD zur Inhaftierung von Deniz Yücel.“ Was daran provozierend ist erschließt sich mir nicht, außer dass einige Leser eine geringe Frustrationsgrenze haben. Einfach mal *Gefühle aus und Verstand an“.
Im Namen der „Ehre“ ist Bullshit, ich bleibe dabei (zu viele mussten dafür ihr Leben lassen)! Er muss nicht „Danke“ sagen, ich finde es ist eine Selbstverständlichkeit, dass der Staat seine Bürger aus „Zwangshaft“ befreit, egal welche Hautfarbe und welche politische Gesinnung! Gegenfrage, ihr Kommentar strotz nur so vor Wut, wäre es für Sie in Ordnung Hr. Yücel im Gefängnis belassen zu haben? Es scheint es geht Ihnen nur um Schubladen „schwarz und weiß“ aber das Leben funktioniert anders.
Dass die Deutschen keine Ehre mehr haben und nicht mal mehr wissen, was Ehre bedeutet, habe ich bereits gemerkt. Das macht den Begriff Ehre aber nicht zu „Bullshit“. Ehre ist keine Erfindung der Moslems, aber überhaupt gar nicht. **
Herr Meyer, völlig unpassend Ihr Vergleich mit den inhaftieren Journalisten und Deniz Yücel.
Richtig daneben, ob nun gewollt oder ungewollt sei dahin gestellt.
„…… höhnische Kommentare wie seinerzeit von der AfD zur Inhaftierung von Deniz Yücel“.
Vielen Dank. Was immer jeder auch von Deniz Yücel halten mag hier hat er Recht: „Die Freiheit des Wortes gilt oder gilt nicht. Sie ist unteilbar. Darum selbstverständlich: #FreeBilly.“
Das sagte Herr Yücel: „„Die Freiheit des Wortes gilt oder gilt nicht. Sie ist unteilbar. Darum selbstverständlich: #FreeBilly.“
Wie die „Rechtsextremen“ sie nehmen sich beide nichts!
Der Vergleich mit Yücel hinkt nicht nur, er ist falsch. Doppelstaatler Yücel hat antideutschen Rassismus verbreitet. Er mag Satire draufgeschrieben haben, wir haben ihn so verstanden, wie er es gemeint hat. Wer als Türke in Deutschland alle Chancen geboten bekommt und zum Dank in die Hand beißt, die ihn fütterte, unterstützt das Türkentum. Wer dann Opfer des Türkentums wird und ausgerechnet von Deutschland gerettet wird, muss mit Häme leben. Alles, was es dazu zu sagen gibt, hat Rhetorik-Meister Dr. Curio hierzu im Bundestag gesagt.
Nein! Muss er nicht. Intellekt stellt sich drüber! Ein Menschenleben ist ein Menschenleben!
Und bitte wer ist „wir“??? Sie reden wie die Dummdödel der Politik die immer wenn sie von sich reden „wir“ benutzen!
Richtig ist, dass Sie nicht dazu gehören. Und bitte unterlassen Sie Beleidigungen wie „Dummdödel“. Wir sind hier bei tichyseinblick.
Oh und das haben Sie zu entscheiden? Ging ja schnell mit der Selbsterhöhung……….
Sie gehören nun einmal zu den anderen. Das ist doch nicht schlimm. Man kann nicht überall dazugehören und everybodys darling sein. Im Forum bei ZON finden Sie Anerkennung und Wärme – hier stoßen Sie auf Ablehnung. Deniz Yücel hat sowohl die Rettung als auch die verbale Abstrafung nach seiner Rückkehr verdient – das ist hier der Konsens der Schreiber, wenn Sie alle Beiträge lesen.
Sie neigen zu persönlichen Angriffen. Nur weil man nicht zum Wir des Schreibenden gehört, kann es dennoch ein Wir geben. Arm, wem das Wir Angst macht.
„…höhnische Kommentare wie seinerzeit von der AfD zur Inhaftierung von Deniz Yücel. “
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.
Eigentlich ein Fall für unseren sozialistischen Bundespräsidenten, aber der sitz ja in Afrika fest.