Es ist noch nicht lange her, da feierten am 15. Mai die CDU-Hinterbänkler Elisabeth Winkelmeier-Becker und Carsten Müller den bislang heftigsten Angriff auf die Meinungsfreiheit, der in der Bundesrepublik seit deren Gründung zu verzeichnen ist. Jenes vom damaligen Bundesminister der Justiz, Heiko Maas, im Eiltempo durch den Bundestags gepeitschte Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG), mit dem erstmals originäre Aufgaben der Strafverfolgungsbehörden an private Institutionen übertragen wurden, welche gleichzeitig die Rolle von Staatsanwalt- und Richterschaft übernahmen, wurde nicht nur als wirkmächtig gefeiert – die beiden Hinterbänkler setzten gleich noch einen drauf, indem sie wissen ließen: „Die Unionsfraktion setzt sich für eine zeitnahe Anpassung des Gesetzes ein, um die Wirksamkeit des NetzDG weiter zu erhöhen.“ Übersetzt in verständliche Sprache: CDU und CSU im Deutschen Bundestag werden aktiv die Verschärfung der Zensur betreiben – und dieses möglichst schnell.
Wahldesaster der CDU: Wahlanalyse voller Schuldzuweisungen
„Die Frage stellt sich schon mit Blick auf das Thema Meinungsmache, was sind eigentlich Regeln aus dem analogen Bereich und welche Regeln gelten eigentlich für den digitalen Bereich, ja oder nein. Das ist eine fundamentale Frage, über die wir uns unterhalten werden, und zwar nicht wir in der CDU, mit der CDU, sondern, ich bin mir ganz sicher, in der gesamten medienpolitischen und auch demokratietheoretischen Diskussion der nächsten Zeit wird das eine Rolle spielen.“
Die Union kalt erwischt
Hintergrund dieser Eloge war die Attacke eines YouTubers mit dem Namen „Rezo“, die die Union im wahrsten Sinne des Wortes kalt erwischt hatte. Rezo hatte eine Woche vor der Wahl ein „Zerstörungs-Video“ veröffentlicht, in dem er vor allem der CDU vorwarf, seit Jahren eine falsche Politik zugunsten der Reichen, gegen Klimapolitik und für die Unterstützung aus seiner Sicht inhumaner Kriegshandlungen der USA zu betreiben. Gezielt hatte er einige besonders schwache Vertreter der Parteinomenklatura herausgepickt und deren inhaltliche wie rhetorische Unfähigkeit anhand öffentlich zugänglicher Materialien an den Pranger gestellt. Es gipfelte in dem Aufruf, keinesfalls die CDU zu wählen.
Youtuber Rezo disst die CDU
Ein alltäglicher Vorgang
Das alles ist nichts anderes als ein alltäglicher Vorgang, der in jeder Familie, jeder Bürogemeinschaft, jedem Verein stattfindet. Menschen tauschen sich aus, einer positioniert sich, andere diskutieren darüber. Völlig normal.
Und doch meint Annette Kramp-Karrenbauer, einen solchen, normalen Vorgang zum Anlass nehmen zu müssen, eine „medienpolitische und demokratietheoretische Diskussion“ veranlassen zu wollen. Denn eines – das wollen wir nicht unterschlagen – unterscheidet Rezos Zerstörungstrip eben doch von Speaker’s Corner. Der Querulant oder Diskutant im Hydepark erreicht vielleicht gerade einmal ein paar hundert Personen. Tritt er im Rahmen einer Großdemonstration auf, sind es vielleicht sogar ein paar tausend. Und wenn er großes Glück hat, dann berichten irgendwelche Medien darüber, picken zwei oder drei Sätze heraus, die dann einer breiteren Öffentlichkeit bekannt gemacht werden.
Rezo aber brachte es innerhalb einer Woche auf satte 12 Millionen Aufrufe. Einmal abgesehen davon, dass das YouTube-Prinzip damit auch einige Talerchen in seine Kasse spült, sind zwölf Millionen deutlich mehr, als selbst im TV in einer Nachrichtensendung wie der ÖR-Tagesschau erreicht werden. Die freute sich beispielsweise am 27. Mai gerade einmal über 4,9 Millionen Zuschauer. Plasbergs „Hart aber …“ kam sogar nur auf 2,67 Millionen.
Wenn die Sicherungen durchbrennen …
Nun weiß kaum jemand, ob sich die Rezo-Klicker tatsächlich die gesamten 55 Minuten angetan haben. Aber das spielt auch keine Rolle, denn in der Community wurde das Zerstörungsvideo zum Großereignis. Rezo nahm – daran führt keine Erkenntnis vorbei – durchaus Einfluss auf das Denken und Handeln vor allem der jungen Generation. Und als dann noch zahlreiche andere YouTube-Heroen sich ihm anschlossen, müssen offensichtlich bei „AKK“ ein paar Sicherungen durchgebrannt sein.
Ach, wenn‘s doch wirklich nur das Klima wäre …
… weil man den Zug verpasst hat
Und nun geschah plötzlich etwas, welches dieses sorgsam errichtete Gebäude der gesteuerten Meinung zum Einsturz bringen kann. Lange hatten sich Parteien und Medien in dem Gefühl gewähnt, auf YouTube und Instagram tobe sich eine entpolitisierte, wohlstandsverwöhnte Jugend mit Schminktipps und Musikvideos aus. Keine Gefahr für die gefühlten Meinungsmonopole.
Und nun plötzlich dieses. Verbunden mit der Erkenntnis: Ein solch 27 Jahre alter Bengel mit blauer Stirnlocke erreicht im Zweifel mehr Publikum als die Partei in ihrer gesamten Wahlkampagne. Nachvollziehbar: Das schmerzt in den Parteizentralen. Mehr noch schmerzt aber die Erkenntnis, hier einen Zug verpasst zu haben, von dem nicht einmal mehr die roten Schlusslaternen zu erkennen sind. Denn in diesen neuen Medien bewegt sich die Union wie eine Feldmaus auf dem Mond.
Statt mit Dynamik neue Formate zu wagen, feierte die Unionsvorsitzende in ihrem letzten parteiinternen Aufruf vor dem EU-Sonntag ein „Video, in dem ein geheimnisvoller Professor die Zukunftsformel für Europa entdeckt“. In der Bildersprache eines Jerry Lewis der Fünfzigerjahre steht dort in einem weißen Kittel EU-Parlament-Auslaufmodell Elmar Brok vor einer mit Kreide vollgekritzelten Schiefertafel, um nach mehreren Anläufen irgendwie zu dem Ergebnis zu kommen, dass EU gleich Frieden und Wohlstand gleich CDU sei. „Gähn!“ – mit solchem Schmonz erreicht die Partei nicht einmal mehr die Generation 60+.
Aus Totalversagen wird der Totalangriff auf die Freiheit
EU-Wahl: Deutscher Sonderweg
„Es ist absurd, mir zu unterstellen, Meinungsäußerungen regulieren zu wollen. Meinungsfreiheit ist hohes Gut in der Demokratie. Worüber wir aber sprechen müssen, sind Regeln, die im Wahlkampf gelten. #Rezo #Youtuber — Wenn einflussreiche Journalisten oder #Youtuber zum Nichtwählen oder gar zur Zerstörung demokratischer Parteien der Mitte aufrufen, ist das eine Frage der politischen Kultur. Es sind gerade die Parteien der Mitte, die demokratische Werte jeden Tag verteidigen. #Rezo“
Das Mantra der selbsthypnotischen Standortbestimmung als Partei der Mitte – immer nach dem Motto „Le midi cèst moi“ – wird als Beleg angeführt, dass man selbst dann nicht undemokratisch sein könne, wenn man die Demokratie abschafft. Denn genau darauf läuft der seit geraumer Zeit vollführte Angriff auf das Recht des Bürgers, seine Meinung in Wort, Bild und Ton jederzeit kundtun zu können, hinaus.
Der Rechtsstaat bedarf keine Spezialregeln
Rezo vs. die alten Medien
Ansonsten ist in einer freiheitlichen Demokratie alles erlaubt. Es bedarf keiner „Regeln, die im Wahlkampf gelten“. Denn auch in Wahlkämpfen gelten längst all die Regeln, die außerhalb derselben das gesellschaftliche Zusammenleben organisieren sollen.
Hat jemand wie Rezo vorsätzlich oder auch aus Dummheit Lügen verbreitet, die Union oder deren Vertreter verleumdet oder beleidigt, dann steht der Union der Weg vor die ordentlichen Gerichte offen. Hat er es nicht, muss die CDU damit leben, dass Rezo sie nicht mag und das öffentlich kundtut. Sie kann gern zum Gegenschlag ansetzen und Rezos Argumente widerlegen. Ist sie dazu nicht in der Lage oder ist ihr teurer PR-Apparat mit diesem neuen Medium überfordert – nun, dann ist es eben so.
Gewogen und für zu leicht befunden
EU-Parlament, Bremen-Wahl und Österreich: Lauter Denkzettel
Aber so funktioniert Demokratie nun einmal nicht. Hier kann jeder sagen, was er für sagenswert hält. Gefällt mir das Gesagte nicht, muss ich in den Disput einsteigen und die besseren Argumente hören lassen.
Wer das nicht begreift, darf in diesem Staat niemals eine tragende Funktion übernehmen und gehört als Vorsitzende der immer noch größten Partei dann umgehend in die Wüste geschickt, wenn diese Partei sich tatsächlich noch zu den freiheitlichen Werten des Grundgesetzes bekennt.
Das, werte Frau Kramp-Karrenbauer, ist meine Meinung. Die darf ich äußern, weil es das Grundgesetz mir ausdrücklich erlaubt. Und weil keine Parteivorsitzende auch nur einen Hauch von Recht hat, irgendwelche Regeln zu fordern, die beispielsweise Kritik an total überforderten Parteivorsitzenden untersagen. Das gilt auch dann, wenn das grundgesetzlich verankerte Recht durch NetzDG, Uploadfilter und einseitige Hassgesetzgebung ohnehin bereits ständig unterlaufen wird.
Es ist schon erstaunlich, dass kaum einer der vielen links-grünen Journalisten in den Medien die Frage nach den Urhebern der Grünen-Kampagnen von Greta bis Rezo stellt. Viel mehr wird die Story verbreitet, die kleine Greta und der liebe Rezo hätten sich ganz allein entschlossen, die Welt zu retten. Dass beide Teil einer massiven und professionellen PR-Kampagne sind, wird verschwiegen. Noch schlimmer: Rezos Kampagne von der Medienagentur Stroer aus Köln gesteuert, wäre im Internet versauert, wenn ihr die klassischen Medien und ihre Redakteure, allen voran ARD und ZDF, nicht diese enorme Öffentlichkeit gegeben hätten. AKK’s Reaktion ist natürlich peinlich, weil sie nicht weiss wie Polit-Propaganda heute gespielt wird und die CDU sowas offenbar nicht drauf hat. – Aber genauso peinlich ist es, dass dieser Kommentar in der FAZ Online nicht veröffentlicht wurde!
Es ist nicht fair, Frau Annegret Kramp-Karrenbauer zu unterstellen, sie wolle die Meinungsfreiheit regulieren oder gar abschaffen. Denn es gibt zu Recht Regeln, wie man im Wahlkampf und auch insbesondere unmittelbar vor dem Urnengang miteinander umgeht. Sie hat lediglich dafür plädiert, dass man sich diese Zusammenhänge näher ansieht. Folgendes wird übersehen: Für das öffentlich-rechtliche Fernsehen gibt es Vorgaben für die Dauer, die Häufigkeit und die Zeiten, im Rahmen derer Parteien vor Wahlen Werbung veröffentlichen können. Und diese Vorgaben haben ARD, ZDF und Dritte dadurch unterlaufen, dass sie ca. eine Woche vor der Wahl damit begannen, regelmäßig, gezielt, einseitig und wohl mit voller Absicht auf einen Werbefilm der Grünen hinzuweisen. Und dann wundert man sich ernsthaft über die vielen Klicks? Hinzu kommt, dass es sich um einen Werbefilm ohne angemessenen zeitlichen Rahmen handelt. Mehr als 50 Min. dauert die Verkündigung von Rezos grüner Heilslehre. Im Fernsehen sind es aber nur 5 Minuten, die ein Parteienwerbefilm dauern darf. Dass ARD, ZDF und Dritte einseitig zugunsten der Grünen in den Europa-Wahlkampf eingegriffen haben, ändert sich auch dadurch nicht, dass dieser Werbefilm auf Youtube hinterlegt war.
Diese Saarländer scheinen durch die Bank ein Demokratieverständnis wie Napoleon zu haben, wie brauchen dringend mehr davon in der deutschen Politik…..
Der letzte Absatz, herrlich! Besten Dank!
AKK ist als Kanzlerkandidatin Geschichte. Jedenfalls würde es mich sehr wundern, wenn es anders laufen würde.
Deutschland lernt daraus: „Demokratie und Meinungsfreiheit“ herrschen in Deutschland -zumindest offiziell- noch genau so lange, wie der „Souverän Schnauze haltend“ auf ewig CDU & SPD wählen. Ansonsten zieht man halt andere Seiten auf…
Getroffene HundInnen…..
Wäre es in dem Video gegen die AfD gegangen, wäre sie die erste (noch vor Stegner) gewesen, die diese geliked hätte. Für die Stammkunden der CDU: „liken“ ist neu-deutsch und kommt aus dem Englischen und hat nichts mit dem Bio-Vollkorn-Brothersteller zu tun (diesen schreibt man mit „ie“): to like für „gefallen; mit dem „Gefällt mir-Button“ kann man seine Meinung über einen (Video-) Beitrag, auch für andere sichtbar, kundtun. Einen Dislike-Button gibt’s übrigens auch, Annegret ;-)))
Meinungsmache hat es ja monatelang konzentriert und gezielt gegen die AfD gegeben. Wenn sogar die Oberhirten der katholischen und evangelischen Kirche noch am Wahlsonntag predigen nicht die „bösen Rechtspopulisten“ zu wählen. Die Union hat ebenfalls fleißig mitgemacht, auch die öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten und Medien waren sich sehr einig gegen die AfD. Das musste man akzeptieren in einem Land der „angeblichen“ freien Meinungsäußerung wie jetzt eben das Rezo Video. Die Union ist nur noch nicht daran gewöhnt, vielleicht sollten sie bei der AfD nachfragen, wie man damit umgeht.
Leider haben es die Gegenvideos zu Rezo nicht geschafft so populär zu werden. Warum wohl? Weil die Regierungsmedien nur Werbung für das Rezo Video gemacht haben. So langsam sickern die anderen beiden Gegenvideos zwar durch, allerdings zu spät. Wenn ich lese, dass das Rezo Video sogar in den Schulen gezeigt wird, dann ist das schon sehr einseitig und fragwürdig. In Schulen sollte man darauf besonders achten ausgewogen zu unterrichten und zu kontroversen Diskussionen anregen.
Von wegen Meinungsmacher. Täglich in allen Medien von FAZ bis TAZ. und GEZ-RUNDUM PAKET von Will bis PLASI: Wählt nicht diese Schnuddelkinder ( Pssst sie wissen schon – AFD).
Und der PASTOR WOELKI dürfte sogar noch am Wahltag auf allen Medien verkünden: Wählt nicht AFD. Wie denn nun ? Meinungsmache und MEINUNGSMACHER ( in meinen Augen HETZE) nur im Netz. ??? Genau das sind die Lügner und die LÜGENPRESSE in ihrer vollen POLITISCHEN SCHÖNHEIT aus dem gleichnamigen Zentrum, die das behaupten.
Zunächst, Herr Spahn, möchte ich betonen, dass ich mir keinen Kopf um die Zukunft und die Wahlergebnisse der CDU machen muss. Und Frau Kamp Karrenbauer ist aus den verschiedensten Gründen auch nicht mein Fall.
Aber was hat sie denn eigentlich so Schlimmes gesagt? Wenn ich sie richtig verstanden habe, war das Hauptthema ihrer Äußerung die Wahlkampfbeeinflussung. Ich gehöre nicht zur Zielgruppe dieses Youtubers kann mich daher aber sehr gut an Zeiten erinnern, in denen man die katholische Kirche und ihre Pfarrer zu recht dafür kritisierte, dass sie ihren Schäfchen unmissverständlich erklärte, was am nächsten Sonntag zu wählen sei.
Und eine weitere Facette dieses Themas, die es zu beleuchten gälte, ist, dass hinter diesem hippen Blaugelockten ein millionenschwerer Konzern stehen soll.
Da gibt es nichts zu beleuchten, und der CDU wird auch kein Licht mehr aufgehen. Heutzutage kritisiert niemand die Pfaffen dafür, dass sie ihre Schafe öffentlich von der Wahl der AfD warnen. Oder kam da von Annegret eine Beschwerde, die ich überhört habe? Das nennt man wohl Heuchelei.
Ja, hinter Rezo steht ein grüner Konzern. Na und? Hat die CDU keine Konzerne, Lobbys, Wirtschaftsverbände, Staatsmedien-Intendanten, etc. zur Hand? Besitzt die SPD nicht ein eigenes Medienimperium?
Hätten sie ihre Ressourcen mal lieber sinnvoll genutzt, statt im Chor mit den Grünen auf die AfD einzuprügeln. Haben sie aber nicht. Sind ja selbst grün. Leider ist es den radikalen Ideologen nie genug. Jetzt gehts der CDU wie Zetsche, trotz fleißigstem Bücken und Kriechen finden sie sich auf der falschen Seite wieder.
Pech gehabt. So ist das, wenn man den Kommunisten den kleinen Finger reicht. Und die CDU hat mehr als das getan. Offene Grenzen, Nachzug, Atom-aus, Kohle-aus, Windräder in die Wälder, Unterminierung des Rechtsstaats (NetzDG), und natürlich Geld aus Deutschland leiten, das radikal verschwendet wird, wie es seinerzeit Herr Fischer forderte. Mission Accomplished.
Und jetzt weitere Zensur fordern? Mal von der Ungeheuerlichkeit einer Zensurforderung selbst abgesehen, das ist, als würde Zetsche noch strengere Reglementierungen für Autokonzerne fordern, oder Bayer-Baumann ein Chemieverbot oder Fraport-Schulte die Schließung aller Flughäfen.
Ist die CDU wirklich so blöde??
Ja, liebe CDU, das kommt davon: Wenn man jede Debatte verhindert und die kritische Auseinandersetzung mit den wichtigen Themen aus der Öffentlichkeit verbannt, wie es aktuell der Fall ist und war, z.B. bei
– Flüchtlingspolitik und Auswirkungen der unkontrollierten Masseneinwanderung
– Migrationspakt
– Energiewende
– angeblich „menschengemachter“ Klimawandel
– Islam und „Islamismus“ in Deutschland
Dann kann es schon mal vorkommen, dass ein medial gehypter Youtuber Halb- und Unwahrheiten verbreiten kann und die anderen glauben das mal ungeprüft (wie sollen sie es auch auf die Schnelle einordnen, es fand ja deine Debatte statt und so glaubt man eben, was man hört!)
Ein anderes Thema ist versteckte Wahlwerbung im Auftrag einer Partei durch einen Social Influencer, der sich als Bürger mit Privatmeinung ausgibt. Hier gehören tatsächlich die Regeln durchgesetzt, die es allerdings schon gibt: Wahlwerbung muss als solche gekennzeichnet sein.
Noch ein anderes Thema ist die mediale Berichterstattung, die solches, aber auch eine an sich unbedeutende Greta hypt, hingegen anderes unterschlägt und damit die Massenmeinung maßgeblich beeinflusst.
Aber solange es der CDU nützt, ist es ja recht, oder?
„Die Einlassungen der AKK machen insofern mehreres unübersehbar deutlich: Gewogen und für zu leicht befunden.“
Und genau das ist der Tenor des „Zerstörungsvideos“! Inkompetent! Wer nach 30 Jahren Internet das immer noch für „Neuland“ hält, hat die Welt verpennt und gehört nicht in die Politik. Wenn AKK dafür Regeln aufstellen will (für etwas, was sie offensichtlich gar nicht versteht!), was will sie denn machen, wenn der Bengel mit den bunten Haaren sich nicht an ihre Unsinns-Regeln hält? In guter deutscher tausendjähriger Tradition: LAGER?
Dass hier das Peter-Prinzip gilt, hat sie unübersehbar bewiesen und Rezo bestätigt! Der Wähler wird’s danken, die nächsten Wahlen kommen bestimmt und was das Wahlergebnis angeht: Schlimmer geht immer! Demnächst in diesem Kino, mit oder ohne FDJ-Sekretärin für Agitation und Propaganda! Der weitere Abwärtstrend funktioniert inzwischen auch ganz ohne sie!
Nicht ganz Ihrer Meinung Herr Spahn bin ich dabei:
„Gezielt hatte er einige besonders schwache Vertreter der Parteinomenklatura herausgepickt und deren inhaltliche wie rhetorische Unfähigkeit anhand öffentlich zugänglicher Materialien an den Pranger gestellt“
Bei Frau Chebli mag das stimmen. Auf einer Wiese ein Holzpflock eingeschlagen, mit Lippenstift einen Schmollmund draufgemalt und eine Rolex-Uhr drumgeschnallt, man kann sich leicht vertun, wer kompetenter ist. Aber er hat auch Ministeriensprecher mit Doktortitel und den (damals) amtierenden Außenminister vorgeführt. Besonders schwacher Vertreter? Kann man auch anders sehen! Immerhin hat er uns den aktuellen Minister erspart!
Kramp(f)-Karrenbauer:
„Was wäre eigentlich in diesem Lande los, wenn eine Reihe von, sagen wir, 70 Zeitungsredaktionen zwei Tage vor der Wahl erklärt hätten, wir machen einen gemeinsamen Aufruf: Wählt bitte nicht CDU und SPD. Das wäre klare Meinungsmache vor der Wahl gewesen.“
Was im Land los wäre? WÄRE !?!
Hallo !?! Annegret! Tok-Tok? Jemand zu Hause bei Dir?
Aber genau DAS passiert doch jeden Tag schon längst. Ausnahmslos ALLE Zeitungsreaktionen der Systemmedien incl ÖR koffern doch ** pausenlos und aus allen Rohren ** gegen EINE demokratische Partei, die als einzige wirkliche Oppositionspartei in den Bundestag gewählt wurde.
Aber da ist es dann plötzlich nicht mehr üble Meinungsmache? Sondern wird als „Haltung“ beklatscht.
Wer solche doppelten Standards fährt, hat sich moralisch längst diskreditiert, und mit dem muss über Inhalte schon gar nicht mehr gesprochen werden.
Wenn die AfD von der spd eines über die cdu lernen kann: mit einer moralisch so verkommenen Truppe geht man künftig besser keine Koalitionen ein, sondern wartet mit guter Oppositionsarbeit, bis man die Mehrheit hat. Sonst verliert man sich selbst.
„Ausnahmslos ALLE Zeitungsreaktionen der Systemmedien incl ÖR koffern doch ** pausenlos und aus allen Rohren ** gegen EINE demokratische Partei, die als einzige wirkliche Oppositionspartei in den Bundestag gewählt wurde. Aber da ist es dann plötzlich nicht mehr üble Meinungsmache? Sondern wird als „Haltung“ beklatscht.“
Aber klar doch! Der entscheidende Unterschied ist nämlich, dass die CDU per definitionem die „Partei der gesellschaftlichen Mitte“ ist und die anderen die pöhsen, dunkeldeutschen Bodensatz-Rechten, die es zu bekämpfen gilt, koste es was es wolle.
Das scheint zumindest die Meinung der breiten Mehrheit zu sein (weswegen beispielsweise auch kirchliche Aufrufe von der Kanzel herab und kurz vor der Wahl, just jene „Demokratiefeinde“ nicht zu wählen, zu keinerlei medialen oder politischen Reaktionen geführt haben) – der sich AKK offensichtlich anschließt.
Komisch, wenn es gegen die AfD oder Österreich geht ist die Einschränkung der Meinungsfreiheit ok. Ach und die Staatsmedien vertretten nicht mehr die Ansichten der CDU? Teufel auch, das darf aber nicht passieren.
Sie meinten sicherlich ,das dann die Meinungsfreiheit erlaubt ist !? Ansonsten würde das keinen Sinn ergeben .
Video von JasonHD zum Zerstörungsvideo des „Influencers“ Rezo, und seinen zahlreichen Falschbehauptungen – wider besseres Wissen, kann man bei seiner Halbbildung nicht unterstellen, zum Klimawandel und seinen Ursachen.
https://youtu.be/UbBDpcAecig
Danke für den Tipp. Solche jungen Leute können wirklich die Angst vor der völligen Verblödung abmildern.
Grossartige Reaktion! Danke für den Videotip!
Anschauen!!
… und noch ein YT-Link zum Thema:
https://www.youtube.com/watch?v=GX3_mrwqyVs&feature=share&fbclid=IwAR2PGcm
Die CDU sollte sich daran gewöhnen, dies wird nicht der letzte, digitale Flashmob gewesen sein………….
Die CDU sollte sich besser mal erkundigen WER dieses Video in Auftrag gegeben hat, das sollte eine Regierungspartei so schwer doch nicht sein. Vielleicht erübrigt diese Information dann auch den Wert dieses „Kunststücks“.
Den Verfassungsschutz beauftragen?!
Keine Ahnung wie viele Sondersendungen es in letzter Zeit gegeben hat, „der böse Ivan“ oder Steve Bannon könnten sich aktiv in den europäischen Wahlkampf einmischen… komisch, bei dieser transatlantischen „Heuschrecke“ George Soros hat das bislang niemanden gestört, ganz im Gegenteil, der wird von der antikapitalistischen Linken sogar für sein politisches Engagement gefeiert, vor allem für die Finanzierung der eigenen wahlkampfstrategischen Demos.
Hatte der Spiegel neulich nicht noch Immobilienspekulanten und Wohnungsgesellschaften als „Heuschrecken“ verunglimpft… an wie vielen Immobilien ist eigentlich die „Heuschrecke“ Soros in Deutschland beteiligt, also die „Heuschrecke“, die den Rechercheverbund des Spiegels, usw. finanziert?
Allein in Dresden soll der versucht haben 65.000 Wohnungen zu kaufen… naja, klingt eigentlich logisch, nachdem er für rege Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt gesorgt hat und immer noch sorgt.
Im Eiltempo wurde das Maas’sche Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) durch den deutschen BT gepeitscht.
Justizministerin Barley stimmte im Namen des „Deutschen Volkes“, dieser von hunderttausenden Protestierenden auf der Straße abgelehnten, EU-Urheberrechtslinie (Uploadfilter) freudig zu.
Wen interessiert schon das gemeine Volk?
Ein Trojanisches Pferd sollte es dann wieder richten – Eine ergänzende Protokollerklärung sollte hinzugefügt werden.
Volksverblödung (wie immer) hoch Drei:
Eine solche Erklärung ist vermutlich (Genauso wie die Luftnummer beim Merkel’schen Migrationspakt) erneut rechtlich überhaupt nicht bindend.
Aber, und immer an Volke vorbei.
Thema Meinungsmache.
Was Meinungsmache ist, bestimmt immer noch Frau AKK.
„“CDU und CSU im Deutschen Bundestag werden aktiv die Verschärfung der Zensur betreiben – und dieses möglichst schnell.““
Die vermeintlichen Gutmenschen des Altparteienkartells, die ungekrönten Modernisierungsgewinner und Globalisierungssieger, die die Lauterkeit der menschlichen Fortschrittsentwicklung mit eben NUR IHRER Moralmeßlatte der ach so „bunten, weltoffenen Gesellschaft“ gleich einer Erbpacht beanspruchen.
Nur „IHRE“ Haltung gilt.
Alles andere läuft unter der Rubrik „Hetze“.
Da kann noch so ein „rosafarbener Elefant im Raum stehen“, sprich, die wahrliche Realität vorliegen, sie wird halt mit der von ihnen „gottgegebenen Haltung“ glatt ausgeblendet und weggebügelt.
Jetzt holt sie ihre abgehobene Politik gnadenlos ein.
Die Pfründe beginnen mehr und mehr von der bisher scheinbar robusten wohligen BT-Unterlage abzugleiten.
Fr. AKK soll mir nichts vom kranken Pferd und ihrem Demokratieverständnis erzählen.
Wer tagtäglich seine politisch verqueren Plattitüden gegen die politisch-legitimierte Partei AfD, vertreten mit 91 MdB, durch die nibelungentreuen Sprachrohre des politisch-medialen-Hofschranzen-Komplex im Stile eines Claas-Münchhausen-New-Fake-Strong-Hater-Relotius-SPIEGEL-Kamann-WeLT-Bashing-Verleumdungs-Diffamierungs-Mode bläst, ist für mich ein Feind der Demokratie.
AKK kann es im BT beweisen:
13% der deutschen BT-Wähler warten noch immer auf einen AfD-Vizepräsidenten!
Dieser Artikel hat eine Metoo Kampagne verdient, wäre der Begriff nicht so in den Dreck gezogen.
Bravo Herr Spahn! Danke, eine schöne, starke Argumentation. Ich schließe mich Ihrer Meinung zu 100%an!
@Leonor
ich bin so frech und schliesse mich Ihrem Votum an.
Also diese Einschätzung kann ich leider nicht teilen, das hier die Merkel-Medien irgendwie im Widerspruch zu den Youtube-Aktivitäten standen.
Das Gegenteil ist eher der Eindruck, dieses Youtube-Spektakel wurde doch aktiv von den Medien gehypt und begleitet… nach dem bevorstehenden Abgang Merkels haben sich die Merkel-Medien ganz einfach eine neue Grüne Ikone auserkoren, und das ist eben nicht wie vielleicht erhofft ihre Nachfolgerin AKK, sondern das Grüne Original.
Thunberg, Rezo, Klimaapokalypse, Grüne,… klingelts?
Merkel war gestern und AKK wird nicht morgen !
Da man in den vergangenen Jahren oft genug Kritik nur pauschal als „Rechts“ abgetan hat ohne weiter sachlich darauf einzugehen, steht man jetzt natürlich verunsichert und ratlos dar, wenn es einen von „Links“ trifft.
Das ist von allen Seiten ein bisschen dick aufgetragen. Das Video von „Rezo“ war keine Meinungsäußerung im Sinne eines Beitrages auf TE oder selbst einem Medium wie Spiegel Online, sondern ein (allerdings äußerst geschickt) lancierter Werbespor für die Grünen, eventuell noch die Linkspartei.
Natürlich zeigt es die realitätsferne Blase, in der sich die inneren Zirkel der CDU bewegen, wie sie damit umgegangen sind. Es wäre einfach gewesen, dem ganzen hinterherzurecherchieren, festzustellen, wer sich hinter dem Channel Rezo verbirgt (der Videoblogger selbst ist nur ein Sprecher wie Jan Hofer bei der Tagesschau) und das, zusammen mit einem kurzen, knackigen Statement, hätte komplett ausgereicht. Allein dass man es ernst nahm, überhaupt darauf abhob – zeigt uns nicht wie Rezo ist, sondern die CDU.
Aber auch Forderung der gedemütigten CDU, wieder eine Art Zensur einzuführen (sonst unter dem Rubrum Kampf gegen Fake-News geführt) ist Meinungsfreiheit. Eine, die Ihnen nicht gefällt, Herr Spahn,. Aber eine, die Sie aushalten müssen.
„… hätte komplett ausgereicht.“ — Mitnichten! Dafür ist das Video viel zu entlarvend, denn unabhängig von den Details, wird die Botschaft — gerade auch durch die Einspielungen von Interviews und öffentlichen Aussagen — völlig durchschlagend zur Geltung gebracht. Ich bin weit jenseits der Zielgruppe und habe die CDU im Bund zuletzt 1990 gewählt. Aber es tat mir fast weh, wie da eine Salve nach der anderen präzise im Ziel lag.
Es ist nicht Schuld des Gegners, wenn die eigene Stellung ein Kartenhaus ist.
Von mir aus kann die CDU oder sonstwer drei- und mehrmals am Tag die Einführung der Zensur fordern. Zumindest so lange, wie ein BVerfG sie im Ernstfall an der Umsetzung hindern würde. Was mir allerdings tatsächlich nicht gefällt, dass ist die Tatsache, dass das BVerfG die Einführung des NetzDG einfach so hat über sich ergehen lassen. Denn das schürt den Verdacht, dass man es dort mit der Meinungsfreiheit und dem staatlichen Gewaltmonopol auch nicht mehr so hat.
Hahaha… welch ein jämmerliches Beispiel gesellschaftlicher Verkommenheit,
hätte sich das „Rezo-Video“ ausschließlich mit der AfD befasst, wäre AKK sicher am höchsten vor Freude im Kreis gesprungen.
Da erwischt es EIN MAL im Leben die eigene Wohlfühlzone, acherjee ist das Entsetzen groß. Ehrlich, so viel Verlogenheit ist nur noch schwer erträglich.
Auch wenn man an das “ Enthüllungs – Video“ durch die „investigativen“ Haltungsjournalisten denkt. Da war doch der Jubel groß. Es konnte gar nicht „investigativ“ genug sein….
Stimmt genau! Das sind diese typischen bigotten Moralansprüche.
Einschränkungen der Meinungsfreiheit und auch allgegenwärtige Warnungen sind NUR dann erlaubt, wenn es gegen die AFD geht. Dann wird gelöscht und gewarnt was die Kanäle hergeben. Kurz vor der Wahl gab es ein wochenlanges Trommelfeuer bloss nicht die Populisten (jeder wußte wer gemeint war) zu wählen, ob Zeitungen, ÖR, Kirchen, alle haben mitgemacht. Jetzt hat´s die Altparteien erwischt und schon ist das Gejaule groß. Ic hsag nur: Eigene Medizin, wohl bekomm´s.
Ihr Kommentar trifft ins Schwarze….Sogar ein klitzekleiner, sogenannter Lokalredakteur der „ Saarbrücker Zeitung..“ hat sich bemüßigt gefühlt den Leser aufzufordern, sein Kreuzchen unbedingt an der „ richtigen Stelle“ bei der Europa-und Kommunalwahl zu machen. Tenor : „ Wählt bloß nicht die undemokratische und populistische Partei, dann wählt Ihr die Unfreiheit…Falls AKK ihr K….blättchen aus ihrer Heimat gelesen hat, dürfte es ihr nicht entgangen sein….Aber….das hat ja nur die Populisten betroffen und nicht ihre große Mutti-Partei……….geschenkt…
Selbst der Kölner Kardinal hat am Wahlsonntag noch von der Kanzel aus die Gläubigen aufgerufen, ja nicht die Falschen zu wählen.
Es gab mal ein agreement, dass am Wahlsonntag nicht mehr beeinflusst wird.
In unserer Kleinstadt hat sich folgendes zugetragen. Wir gehen zu Fuß in die örtliche Grundschule wählen. Keine 5m vor dem Eingang ein CDU Wahlaufsteller, einer dieser 3-eckigen, wenn man von oben drauf schaut.
Keine 5m vor dem Eingang!
Ich bin nicht sicher, aber die Frage kam mir in den Kopf, dass dies bestimmt nicht dem Neutralitätsgebot entspricht. Ich habe dann drinnen aber nicht gefragt, ob das korrekt sei. Schließlich wollte ich ja nicht, dass mein Wahlzettel „versehentlich bei der Auszählung vergessen wird.“
Unser Vertrauen in die Altparteien und deren Demokratieverständnis ist gleich Null!
Das von Frau Kramp-Karrenbauer beschriebene Szenario der Meinungsmache (70 Zeitungsredaktionen) ist 2015 eingetreten und wird seitdem von Medienwissenschaftern als „Hurra-Journalismus“ diskutiert. Da gab es aber seinerzeit keine Gedanken von Frau Kramp-Karrenbauer zur Debattenkultur. Aber das ist – wie immer – etwas anderes
Solange das rotgrüne Dauerbashing nur die AfD und Trump traf, war die Welt in Ordnung und man war sich an der rotgrünen Volksfront der Einheitsparteien einig. Nun kommt die nächste Eskalationsstufe und im Rausch des grünen Erfolges ist auch die CDU dran. Habt Ihr den gedacht, die SED und die grünen Maoisten sind Eure Freunde? Welche Naivität, schließlich geht es nicht um das Klima, sondern um die Transformierung der Gesellschaft zum Kommunismus. Alles bei Lenin nachzulesen und den kennen die kadergeschulten Grünen in- und auswendig. CDUCSUFDP – dem müsst Ihr Euch mit klarem Profil entgegenstellen, sonst werdet auch Ihr eiskalt abgewickelt. Unterwerfung, Trittbrettfahren, Anpassung oder Angriff auf die Meinungsfreiheit sind die falschen Mittel. Klare Kante – wehrt Euch!
Es ist beileibe nicht nur AKK, die hier wehrlos durch den Ring taumelt.
Das Video von REZO ist eine gut gemachte Bierzelt-Rede in einem Format, daß eben nicht
nur vielleicht 600 leicht angesäuselte Parteifreunde erreicht, sondern eben einmal etliche Millionen. Wenn die JU im Jahre des Herrn 2019 keinen entsprechenden Stab für ’neue Medien‘ unterhält, der die Partie ‚im Netz‘ zeitgemäß und seriös zu präsentieren vermag, dann hat sie halt den Zug verpaßt. Wie die armen Eingeborenen, die zum ersten Mal dem
weißen Mann mit Schießprügel gegenüberstanden, dumm gelaufen halt.
Wenn allerdings ‚Johann schläft Amthor‘ das letzte Sturmgeschütz der Parteijugend ist, dann ist der Krieg verloren, soviel steht fest.
… es wird immer unfairer, das neueste Kantholz: Rezo gegen die Union. Nix da, von wegen Meinungsverbot. AKK wollte doch nur einen Denkanstoss geben. Brauchen wir eine Reform des NetzDG? Das Gesetz ist immerhin schon acht Monate alt. Da könnte man langsam mal nachbessern. Immer noch wird Kritik offen geäußert, und zwar in einer Weise, die völlig unakzeptabel ist. Man muß kein Politiker sein, um zu sehen, dass wir eine breite Debatte brauchen, vielleicht sogar ein Werkstattgespräch, um den Parteienschutz zu verbessern. Es ist allerdings völlig absurd, zu glauben, da gehe was gegen die Meinungsfreiheit. Hass ist keine Meinung! Hätten wir bereits die Upload-Filter, die von vielen Bürgern schon lange gefordert werden, sässe Blaulocke noch in seinem Kinderzimmer und würde von der Welt unbemerkt Winnetou lesen.
Daß Annette Kramp-Karrenbauer es mit Meinungsfreiheit nicht so hat, ist ja klar, sonst wäre sie nicht Mitglied einer dieser Koalition angehörenden Partei. Ohne CDU kein Maas, nie vergessen.
Was mich aber verwundert ist das völlige Fehlen des Firmennamens „Ströer“. Daß das Video auf deren Mist gewachsen ist bzw. auf dem Mist dieser Werbeagentur, liegt doch auf der Hand – und mit denen mag man es sich wohl nicht verscherzen.
Diese Republik wird wohl tatsächlich von grünhippen Werbefritzen regiert.
Sehr richtig Herr Spahn!
Meinungsfreiheit ist unteilbar, es gibt nicht die Meinungsfreiheit nur für die staatlich erwünschte Meinung.
allerdings möchte ich mir nicht vorstellen, was los gewesen wäre und immer noch los wäre, wär dieser Rezo nicht für die Grünen, sondern für die AfD.
Die CDU Parteivorsitzende bestätigt öffentlich, und legt dann sogar noch nach, dass sie nicht auf dem Boden des GG steht.
Wenn ÖR, öffentliche Verwaltungen, Unternehmen und Ähnliche die AfD massiv im Wahlkampf behindern, indem sie der Partei den Zutritt zu geeigneten Versammlungsräumen verwehren, dann ist das für AKK „politische Kultur“.
Wenn aber #Rezo #Youtuber eine von AKK abweichende Meinung vertritt, dann muss die Staatsgewalt das richten, im Sinne von AKK, nicht im Sinne von bestehenden Gesetzen. In diesem Umfeld hatte Hans-Georg Maaßen keine Chance.
Jetzt ist klar, wofür das Akronym „AKK“ auch steht: Auch Keine Kanzlerin.
Zu Hause [im saarländischen Idyll] stets gefeiert – auf großer Bühne
nur noch rumgeeiert. Oder Wilhelm Busch und eines seiner Gedichte
leicht variierend: AKK, dieser Satz steht fest, ist stets das Bess’re, was
man [nich zu-]läßt. Alexander Marguier schreibt heute auf cicero.de
zu unserer Protagonistin: „Die Patzer häufen sich“. Das ganz große
Problem dabei ist aber ein Foto. Es zeigt SIE!, die brandneue (oder etwa
schon verbrannte?) Vorsitzende, umrahmt von zwei sogen. Maskulinen.
Entsetzlich. Allüberall nur noch Kontaminierte. Sollte überhaupt noch
Hilfe möglich sein – die müßte und könnte nur von „außen“ kommen:
so eine Art Eastwood’scher „Pale Rider“. Ha,ha, kleiner Scherz, würde
Georg Schramm jetzt sagen. Um noch mal bei AKK vorbeizuschauen:
etliche deutsche und andere europäische Filmstars haben den Sprung
nach Hollywoodes nicht vollzogen – aus sehr, sehr kluger Voraussicht.
Wäre vielleicht ein überlegenswertes Modell gewesen.
may be. [„may“ habe ich hier bewußt kleingeschrieben!]
„There is nothing more, than a good piece of hickory.“
Nun, was gefällt mir dabei? Daß es die bräsige Altpartei CDU voll erwischt hat.
Nun, was gefällt mir dabei nicht? Daß die Ökokasper der Grünen davon voll profitieren.
Ein millionenfach geklickertes Geschnatter via YT zur Zerstörung der AfD? Was hätte man von AKK und Konsorten gehört? K.e.i.n.e.n P.i.e.p.s.
Heuchler!
keinen Pieps? – I wo. Die hätte in alle Mikrofone gesagt: Endlich zeigt die Jugend Haltung!
@tavor1, auch wieder wahr.
Es existieren bei youtube bereits dutzende solcher Videos gegen die AfD, vorwiegend aus GEZ Zwangsbeiträgen finanziert, alle mit millionen Klickzahlen… das hat bislang nicht mal Erwähnung gefunden, obwohl diese Propagandaschleuder ihre kollektive Zwangsfinanzierung doch mit ihrer angeblichen Neutralität und Ausgewogenheit begründet.
Einfach mal bei youtube „AfD“ in die Suchmaschine eingeben, und nach „Anzahl der Aufrufe“ filtern. Die Mehrzahl der Suchergebnisse sind GEZ und „funk“ Produktionen.
Wenn die AfD nun also die Grünen als ihren Hauptgegner ausmachen wollen, sind die einfach nur blind. Ohne Beihilfe des Staatsfunk kommen die sicher nicht mal über 5%.
Der Rezo hat die verbliebenen Volks-Partei Träumereien der Merkel Partei so nachhaltig eingerissen, dass es die sogenannte Führung erst in Schockstarre (von Merkel seit Jahren bekannt) und dann in unkontrolliertes Chaos gestürzt hat. Der Abiturient mit Generals-Allüren dabei völlig überfordert und das Orchester aus gestanzten Phrasen ein Sinnbild für die inhaltliche Leere dieser Peter Prinzip Truppe. Die 15 % der jungen Garde werden im September auch hier Einzug halten, denn das Neuland wurde durch wenige Äußerungen von AKK & Co. zum Niemandsland für die Merkel Truppe. Wer ich mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit, wusste schon Gorbatschow.
Sowas kommt von sowas:„Das Internet ist für uns alle Neuland“, Angela Merkle 2013
Die Zeit ist stehengeblieben, in der Führungsetage der CDU. Oder, als exemplarisches Beispiel für den seit Jahren andauernden Zustand/ Stillstand der (noch) Volkspartei, ein Zitat von Michail Gorbatschow: „Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben“.
Auch die verzeweifelten Verteidigungsversuche ™ von KKK’s Getreuen (Hier: Tankred Schipanski, der netzpolitische Sprecher der C*U) sind ebenso pathetisch wie sie durchschaubar die Unwahrheit reiterieren: https://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2019/05/28/zensur_im_netz_interview_mit_tankred_schipanski_dlf_20190528_1220_d409cff7.mp3
Muss man sich einfach anhören. Wer einmal lügt dem glaubt man nicht…. vor allem wenn es so offensichtlich ist. Auch deshalb geht die CDU den Weg der Demokrazia Cristiana……
Die Zensurphantasien der AKK sind ein weiterer Stein in der Mauer, die von den Gutmeinenden und Weltrettern gebaut wird, um die Menschen vor den Gefahren und Zumutungen der Meinungsfreiheit zu schützen.
Das Recht auf freie Meinungsäußerung war aus meiner Sicht niemals seit dem Ende des 3. Reichs und der Auflösung der DDR so gefährdet, wie gerade jetzt, wo nahezu alle Politiker behaupten, die „offene Gesellschaft“ sei durch Hate Speech, Islamophobie und den überall lauernden Rechtsruck gefährdet. Die offene und freie Gesellschaft wird dabei vorrangig von ihren selbsternannten Rettern gefährdet.
Ich persönlich lehne die AfD ab, sehe aber mit Entsetzen, dass Menschen in Deutschland beruflich und privat regelrecht zur Strecke gebracht werden dürfen, wenn sie auch nur in der Nähe dieser Partei vermutet werden. Wer diese Hetze gegen Menschen anderer Meinung unterstützt, ist keinen Deut besser als die Hetzer am rechten Rand.
Es würde allen Demokraten gut zu Gesicht stehen, endlich zur inhaltlichen Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Standpunkten in unserem Land beizutragen, statt wie Annalena Baerbock mal eben ein Viertel der Wähler in Ostdeutschland als „Nichtdemokraten“ auszugrenzen. Die Spalter und Hetzer sitzen ganz sicher nicht nur am rechten Rand der AfD, von dem diese sich übrigens mE endlich glaubwürdig trennen sollte. Nein, Hetze und Spaltung werden auch sehr eifrig von CDU/CSU/SPD/FDP/GRÜNEN und ihren Vollstreckern in diversen sog. NGOs betrieben.
Die CDU und hier vor allem die Kanzlerin waren bisher gewohnt, dass es keine nennenswerte Kritik an ihrer desaströsen Politik gab.
Dafür sorgten neben dem Ersten und Zweiten Fernsehprogramm auch sehr viele Printmedien. Kritik am Handeln war verpönt, und Äusserungen wurden oft so oft durch die Mangel gedreht, bis sie (für die CDU-Politik) passten.
Da wird plötzlich das neue Medium „frech“.
Das geht gar nicht! Schliesslich hat man die freie Rede im internet doch durch Schranken wie NetzDG etc. eingeschränkt.
Wenn auch eine Werbeagentur involviert war, die CDU kann den Bürgern nicht den Mund verbieten, jetzt nicht und nicht 4 Wochen vor einer Wahl!
Frau KK kann sich gerne um mangelnde Fairness im Wahlkampf sorgen und damit bei der Behandlung der (einzigen) Oppositionspartei beginnen. Abgefackelte Autos, Drohungen bei Vermietung von von Lokalitäten, tätliche Angriffe, Ausgrenzung in den ÖR Medien, das parlamentarische Mobbing … hatte dazu nichts von AKK gehört (okay, im Bundestag ist sie nicht). Ohne Rezo wäre es auch nicht besser für die CDU gelaufen. Brok ist Spiegel für die Realitätsferne der CDU-Kostgänger. Ich finde knapp 30% immer noch viel zu viel für diese Zerstörung, Unfähigkeit und Unwilligkeit sich für das Land einzusetzen.
Wie soll AKK damit nun umgehen? Sie könnte prüfen lassen, ob NetzDG und Urheberrechtsreform bei der Gelegenheit „mit Leben erfüllt“ und für die Bevölkerung „erlebbarer“ gemacht werden könnten.
Statt bisherigem Mantra „wir müssen die Bürger mehr mitnehmen!“ könnte nun gelten: „wir müssen die Bürger mit ihren Sorgen und Nöten abholen und vor den Kadi bringen“.
Mit einem Copyright auf ihre „Meinungsmache-Sätze“ und mit effektiven Uploadfiltern bei Youtube wären die unerwünschten Youtuber nicht mehr in der Lage, zu veröffentlichen. Im Bundestag muss schließlich auch vor jedem Zitat vom Redner gefragt werden: „Ich zitiere mit Erlaubnis des Bundestagspräsidenten*innen“.
Wenn „Rezo“ die AFD zerlegt hätte, hätte sich sicher niemand aufgeregt. – Ich denke ohnehin, dass er damit die Wahl nicht wesentlich beeinflußt hat, die Zielgruppe wählt wahrscheinlich eh nicht unbedingt CDU.
Der Rezo hat aber eine Partei vergessen. Hier die Antwort:
https://www.youtube.com/watch?v=GX3_mrwqyVs&feature=share&fbclid=IwAR2PGcm
Warten wir es ab, was die Ostdeutschen von den Aufstellen dieser neuen „demokratischen“ Regeln, passend zur Wahl, halten. Sie wähnen sich zu Recht in berüchtigte sozialistische Zeiten. Werden die AKK zum Teufel wünschen. und die AfD wählen. Auf jeden Fall sind das nicht solche politischen Hanswurste wie die Westdeutschen und Leute aus Berlin.
„Mein“ CDU-Bundestagsabgeordneter hat kurz vor der Wahl alle Altersheime abgeklappert. Welche Wahlempfehlung der wohl gegeben hat. Welche Wahlempfehlungen haben die Pfaffen von den Kanzeln gegeben. Ich möchte nur an den Kardinal Woelki denken.
Da hätte die AFD allen Grund dagegen zu protestieren.
Aber sich jetzt heuchlerisch zu echauffieren?!
Auch wenn ich sicher nicht mit der selben Partei sympathisiere wie Rezo, so finde ich es doch herrlich, dass das Internet trotz allen gesetzgeberischen Eifers immer wieder Möglichkeiten eröffnet, die Teekränzchen von „Angie“, „Friede“, „Aenne“ und „Liz“ immer bedeutungsloser zu machen.
Auch dass der #niemehrcdu Shitstorm nach Artikel 13 jetzt mal wirklich durchgezogen wurde, macht mich sehr optimistisch.
Ich übersehe natürlich nicht, dass auch Greta und Rezo nicht aus dem Nichts aufgetaucht sind, aber deren Strippenzieher dürften letztlich viel schneller und leichter zu entlarven sein als die des o.g. Teekränzchens.
… wenn es mal nicht dieselben sind, möchte ich noch hinzufügen 😉
AKK ist unterirdisch unterwegs, jetzt müssen sich all die schämen, die sie letztes Jahr mit Gloria ins Amt gehieft haben. CDU unter AKK —- von mir keine Stimme mehr.
Ich stelle mich hinter AKK. Sie hat sich weder verändert, noch macht sie irgendetwas, was man nicht schon vor Jahren gesagt hat.
Nur das Ziel hat sich jetzt verschoben, nachdem Linksgrün zum offenen Kampf auf die CDU (an deren Rockzipfel man bisher ja hing) aufgerufen hat.
Heiko Maas‘ Ausfälle waren super, solange es gegen Rechts ging, aber jetzt auf einmal entdeckt man die Demokratie?
No way! Sprechverbote jetzt!
Ich weiß nicht, was diese Leute in ihren Köpfen haben. Es ist einfach nur noch traurig.
Meines Erachtens ist hier ein Rücktritt fällig. In erster Linie für die zutiefst undemokratische Entgleisung gegenüber den linken Freunden (die AfD darf, nein muss ja so behandelt werden, haben die Links“demokraten“ für sich beschlossen…) und in zweiter Linie für Ihre fulminante Wahlniederlage. Aber AKK wurde von Merkel geschult und wird wohl immer weiter machen. Es gibt ja auch noch ein paar Wähler zu verscheuchen.
Wenn die Wahrheit schmerzt und das „Wahrheitssystem“ kollabiert
Nachdem der Einfluss russischer Bots und Fake-Accounts offensichtlich erfogreich bekämpft wurde – hat man seit dem Tage der EU-Wahl diesbezüglich auch nur eine einzige Nachricht in den Medien lesen können – wird jetzt von AKK & Co. als Ursache für die scheinbare „Manipulation“ der Bürger der Tatbestand der „Meinungsmache“ (versus der noch erlaubten „Meinungsäußerung“) ge-/erfunden und als ein zu inkriminierender Akt gesehen.
Was soll Politik denn anderes sein als „Meinungsmache“?
Unfähig auch nur einen Moment innezuhalten und über das offensichtliche kommunikative und politische Versagen zu reflektieren, werden schon wieder Schuldige außerhalb des eigenen Dunstkreises gesucht. Die „Demokratiefeinde“ sind nicht mehr im fernen Russland, sondern jetzt schon im eigenen Land.
AKK liefert hier einen wirklich kläglichen und peinlichen Einstand angesichts dieser Ohrfeige seitens der Wähler. So wird das nix…
Seit diese Ungeheuerlichkeit durch die Presse geht, werde ich das unvergessliche Bild von Hillary Clinton nicht los, die vor den Augen der Öffentlichkeit ausgerechnet vor dem 9/11-Memorial umkippte und fast weggetragen werden musste. Das war von einer derartigen Symbolkraft, dass Scott Adams damals (zu Recht, wie sich zeigte) prognostizierte, dass sie genau ab diesem Wendepunkt verloren hatte.
Jemand, der bei ein bisschen Gegenwind sofort vor dem Grundgesetz umfällt und als Erstes die Daumenschrauben zieht, ist wohl nicht kanzlerfähig.
@ Maria KH
Dass Hillary Clinton vor dem 9/11-Memorial umkippte, muss wohl von Donald Trump eingefädelt worden sein…
Hillary Clinton ist eine aufrechte Heldin. Nach eigenem Bekunden und öffentlicher Schilderung, war sie 1996 als First Lady in Bosnien unter Scharfschützenfeuer gelandet. Trotzdem, hat sie ganz First Lady die Blumen entgegen genommen, die ihr ein kleines Mädchen zur Begrüßung überreichen wollte…
Hier in diesem Land gibt es einige, nein viele, die nicht kanzlerfähig sind. Das hat aber die vielen Kanzlerinnen noch nie gejuckt.
Am liebsten würden die das ganze Internet verbieten! 😉 Und gucken zumindest sicher hochneidisch nach China. Natürlich um dann den Zeigefinger gen Osten zu erheben und Meinungsfreiheit anzumahnen! 😉
Abgesehen davon dass Frau Karrenbauer das Charisma meiner Rechnenlehrerin aus dem 2. Schuljahr hat, ist sie wie auch Nahles der Prototyp des bei den etablierten Parteien herrschenden Personalproblems. Der Erlöser muss wohl aus der zweiten Reihe kommen. Es fehlt uns eine Lichtgestalt die dieses verrottende Land wieder auf Vordermann bringt. Die Deutschen haben die Kapazitäten, doch wo sind sie? Ein tolles Land lässt sich seit 2005 von einer dysfunktionalen obskuren Person an die Wand fahren ohne sich zu wehren. Unfassbar!
Hätten wir schärfere Medien, wäre Merkel längst weg. Das Kernproblem ist in Deutschland, wie so oft in der Geschichte, die unantastbare Verdummung des Volks.
Der Erlöser heißt Philip Amthor.
Toll! Wirklich toll!
Ich bin generell eher nicht so sehr Fan von Herrn Spahn (z.B. im Vergleich zu Herrn Wallasch), aber das auszuführen würde jetzt ablenken.
Zu seiner Kritik des Demokratieverständnisses von Frau Kramp-Karrenbauer (und implizit anderen Größen) kann ich nur wiederholen: Toll! In seinen Grundüberlegungen und seiner Schlussfolgerung!
Frau Kramp-Karrenbauer setzt mit ihren Äußerungen das durch die BKin vorgelebte totalitäre Denken nahtlos fort: “ Was Recht ist, bestimme ich!“
Unrechtsparteien und ihre Vertreter in einem Unrechtsstaat. Im Grunde nicht neues.
Es hat ja gute Gründe warum man verschiedentlich etwas grenzwertigen, politischen Kontrollmethoden und Propagandakapriolen eines Victor Orban weit über ein berechtigtes Mass hinaus verteufelt. Haltet den Dieb ! Man lenkt davon ab, dass man viel subtilere Methoden zur gelenkten Demokratie (Kontrolle über Kanzlermehrheit im Parlament auch nach dem schlechtesten Wahlergebnis seit 1949 ) und zur inhaltlichen Kontrolle der öffentlichen Meinung hat und seit 14 Jahren sehr effektiv anwendet. Wer in einem solchen Milieu politisch Karriere macht, wie Frau Kramp-Karrenbauer, der verfügt über die notwendige basis-autoritäre Grundausstattung um auch ganz unberechtigt nach Grenzen der Meinungsfreiheit zu fragen. Es ist nicht nur ein Trump, der immer der Chef sein will.
AKK wird sich nicht mehr lange halten können, davon bin ich überzeugt. Entweder sie schmeißt das Handtuch oder man wird ihr den Vorsitz wegnehmen und Merkel wird vermutlich bis zum Ende der Legislaturperiode wieder die Führung übernehmen, die sie ohnehin nie abgegeben hat. AKK wird das Bauernopfer sein!
Was diese CDU dringendst braucht ist ein Druck auf die Reset-Taste mit einer komplett neu aufgestellten Führung. Ist das die nächste, aber auch letzte Chance für Friedrich Merz?
Wenn Madame aus der Uckermark, wie Sie prognostizieren wieder den Vorsitz dieser abgehalfterten entkernten CDU übernehmen sollte, wer wird dann wohl 2021 als Kanzlerkanditatin der CDU antreten? Überlegen Sie mal, bitte… Nur so.
Reset-Taste?
Nö, ich bin für den Knopf daneben. Nein, nicht den grünen links!
Den anderen, gleich rechts daneben, der in der Mitte.
Der, wo „Verklappen“ drauf steht
„Regeln, die im Wahlkampf gelten“….(Gedankensprechblase über AKK)….“aber nich, wenn es uns nützt.“
AKK, AKK – war das nicht die Bewerberin um das Amt der Merkelnachfolge, die in nicht all zu grauer Vorzeit (ich kann mich jedenfalls noch schemenhaft erinnern) von der vereinigten linken/grünen Medienfront gegen Friedrich Merz hofiert und (knapp) durchgedrückt wurde?
Die „Methode Trump“: Man muß zwischen sich und dieser Mischpoke eine klare Trennungslinie ziehen. Laßt sie schreien, laßt sie den Weltuntergang wg. CO2 vorhersagen. Na und? Wenn man sich diesen Leuten anbiedert, muß man wissen, dass der Paternoster niemals nur in eine Richtung fährt.
Und ja, Meinungsfreiheit gilt uneingeschränkt: selbst für Klimadeppen.
Sicher, mit Youtube erreicht man sehr viele Menschen, die weder Zeit, Lust noch die Fähigkeiten besitzen, tiefer nachzudenken oder weiter zu blicken. Wer da mitmischen will, muss halt mit dem Niveau entsprechend runter. Auch hier drohen zudem alle Arten von Manipulationen (Strache-Video).
Gut, es ist halt so, seit je her bedient Propaganda einfachste Sprache, Schlagwörter und „schlagende“ Bilder und…nicht zu vergessen: glatte Lügen. Nur der Überbringer muss sympathisch sein.
Trotzdem haben die alten, konventionellen Medien das Terrain zuvor lange pro Grün vorbereitet, Youtube war nur die kontrollierte „Eskalationsstufe“ kurz vor Torschluss.
Zum Vergleich: Auch das rechte Spektrum ist auf Youtube präsent, durchaus jung und hipp – kassiert aber dennoch nur Prügel.
Zu Rezo, seinem Videoinhalt und seinem ‚Arbeitgeber‘, der Stöer-Gruppe („Im Digital Publishing publiziert das Medienhaus Premium-Inhalte über alle digitalen Kanäle und bietet mit Angeboten wie t-online.de und Special-Interest-Portalen eines der reichweitenstärksten Netzwerke Deutschlands.“) , empfehle ich die Blogbeiträge des Herrn Danisch.
Der Fehler der CDU war doch, überhaupt an diesem „Rezo-Gig“ herumzurühren. So kamen ein paar Löcher in den Mehltau, den Merkel und ihre Entourage über die BRD gelegt haben.
Wenn ich mal zum Hyde-Park Bild zurückkommen darf: „Lass’se reden …“, oder: „Nur nich‘ dran rühren…“.
So absurd ist die Diskusion eigentlich garnicht die AKK da angestoßen hat.
Eine Kennzeichnungspflicht für politische Kampagnen könnte ich mir ebenfalls gut vorstellen, schon allein damit jeder umgehend weis wer der Auftraggeber und dessen Ambitionen dafür ist. Dann verliert sowas auch umgehend die irreführende Wirkung.
Ich wäre auch dafür, jedes Medium deutlich zu kennzeichnen, wenn Parteien oder Parteinahe Organisationen Beteiligungen an Medien besitzen, um hier eine gezielt politische Beeinflußung zu erschweren. Ein Hinweis unterhalb vom Datum z.B. „Diese Zeitung ist zu 55% im Besitz der SPD, das wär doch was.
Da könnten sich die Leser so manchen Artikel selbst erklären 🙂
Was früher das Westfernsehen war, ist heute das Internet. Damals wie heute sieht man dort das, was die Staatsmedien unterlassen, verdrehen oder manipulieren. Auch damals in den 50ern stiegen besonders eifrige FDJler auf die Dächer um Antennen, die zum Klassenfeind ausgerichtet waren zu demontieren. Aufzuhalten war der Siegeszug der Wahrheit aber nie, auch wenn es noch bis `89 gedauert hat.
ich höre sogar heimlich ‚England‘, äh also NZZ….
Zitat: „Lange dachten Parteien und Medien, auf YouTube und Instagram tobe sich eine entpolitisierte, wohlstandsverwöhnte Jugend mit Schminktipps und Musikvideos aus. “
Genau genommen, stimmt das noch immer. Auch bei „Renzo“ tobt sich eine entpolitisierte, wohlstandsverwöhnte und dazu noch ungebildete Jugend aus. Es ist ein Hype, den die Jugend da nachrennt. So einer wie jede andere x-beliebige Challenge auch oder wie der Hype um blaue Haarsträhnen oder die neueste Mode. Die Modepuppe heißt eben dieses Mal „Greta“. Man kann dadurch Schule schwänzen, Hüpfen, Feiern, Evente veranstalten, auf denen man unbedingt dabei sein muss. Hinterher sieht der Platz, wo diese sogenannte Ökojugend feierte, vermüllt aus. Rezo ist nur das Titelbild. Influenzer leben von ihrem YT-Auftritten und Rezo will auch immer mehr Anteil am Kuchen haben. Mit wirklichem politischen Verständnis hat das gar nichts zu tun. Irgendwann werden die jungen Leute vielleicht begreifen, dass sie missbraucht worden sind, spätestens dann, wenn sie krampfhaft versuchen, einen Beruf zu erlernen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Bis dahin hüpfen sie in Verkennung der Tatsachen weiter bis eine neue Challenge ihre „ganze Aufmerksamkeit“ einfordert.
Wenn diese Jugendlichen in der realen Welt (der Arbeit) angekommen sind, werden viele von ihnen entdecken, dass sie einer Idee gefolgt sind, die grösstenteils aus Schlagworten, aber nicht aus fundiertem naturwissenschaftlichen Wissen um den Klimawandel besteht.
Es ist chic, modern und schafft eine wohlige Wärme, mit vielen anderen auf der guten Seite zu stehen. Schnell wird die Gruppe per Handy zusammen gerufen, die neuesten Entwicklungen werden per Facebook verbreitet oder gelesen.
Dass diese Kommunikation viel Energie verbraucht – was soll‘ ist ja für eine gute Sache!
Ich finde es gut, wenn junge Leute sich für Politik interessieren und engagieren; aber man darf nicht Slogans hinterher laufen, man muss sich mit dem Thema auseinandersetzen und dann Pro und Contra abwägen.
Ich glaube, dass das Rezo-Video den Wahlergebnissen der Union nicht mehr geschadet hat als das Ibiza-Video der FPÖ. Ich denke, die Zielgruppen des Rezo-Videos sind Menschen, die wohl ohnehin kaum daran denken würden, ihre Stimme der Union zu geben.
Trotzdem sind die Gedankenspiele der AKK hin zu noch mehr Zensur besorgniserregend für die Meinungsfreiheit, die in Deutschland auch ohne diese Pläne schon schwer genug gelitten hat. Ganz besonders schlimm finde ich, dass man sich in der Merkelpartei an so etwas freiheitsfeindliches schon gewöhnt zu haben scheint, anstatt mal vor der eigenen Türe zu kehren. Wenn Linke versagen, haben meisten aus deren Sicht die anderen die Schuld. In dieser Hinsicht ist die Union bereits links geworden.
Ich wünschte, der Union würde es viel mehr Leute wie Maaßen geben. Nachdem seine eigen Parteiführung ihn abgesägt hat, scheint er seither jeden Versuch zu unternehmen, um nun seinerseits am Stuhl der Mutter aller Probleme zu sägen. Gestern in einem Interview in der NOZ ( https://www.presseportal.de/pm/58964/4280996 ).
Zwar mit weniger Effektivität, weil die WerteUnion, der er beigetreten ist, über zu wenig Einfluss verfügt, aber er versucht es trotzdem im Sinne „steter Tropfen höhlt den Stein“. Wählbar macht die Union das zwar noch nicht, und mit Merkels Abgang wäre es auch nicht getan, aber Merkels Abgang wäre zumindest ein Anfang.
Übrigens: Das komplett misslungene Dementi von AKK, erinnert mich sehr stark an ein Interviewstatement vor einer Woche als der Kandidat der Bremer Linken auf Moderatoren-Nachfrage ob die Linken eine signifikante Neuverschuldung propagieren dann tatsächlich dieses verneinte und nur von einer notwendigen finanziellen „Beinfreiheit“ fabulierte. D h im Falle einer negativen Kreditlinie darf man durchaus bei einer Bank um eine zusätzliche „Beinfreiheit“ nachsuchen da man es ja nicht als Kredit betrachtet. Ich bin mir ganz sicher jede Bank hat vollstens Verständnis dafür.
Ach wie süß, die als Angelas gehandelte Nachfolgerin beklagt ausgerechnet AgitProp-Methoden? Ist das nicht genau die Branche, in der Ihre Meisterin am Aufbau des Sozialismus gelernt und mitgewirkt hat?
Sehr geehrter Herr Spahn, hier haben Sie getroffen. Ich habe dieses Video nur 3 Minuten ausgehalten und ich teile auch die Auffassung, der youtuber (diesen Beruf gab es früher nicht) habe im Auftrag gehandelt, aber auf die Idee, solchem Mist mit Reglementierungen zu Leibe rücken so wollen, käme ich nicht. Wenn solche Ideen von einer Parteivorsitzenden öffentlich geäußert werden, kann man sich vorstellen, wie die innerparteiliche Demokratie aussieht. Und ich glaubte, so etwas 1989 überwunden zu haben!
The signs of an ever growing tyranny are all too obvious in Germany, its tentacles are reaching out to all corners of the EU through Brussels, endangering all of us living in its sphere of influence. And still the population had wasted yet another opportunity to disempower the ruling class. It is all too well that the CDU had lost ground, yet the opportunistic and dishonest CSU, alongside with green and liberal parties have benefited from their demise. There are only 10% of those, who had the intelligence and courage to vote for common sense and patriotism in Germany, and that is not enough. When will this end, and how? Will we have to fight you again to protect our lands?
No fear, Bundeswehr is busted (in German: im Eimer).
No, it will do, if you do not get infected by this religion.
Das Grüne Milieu in Politik und Medien hat die SPD klein gemacht. Nun geht es um die Zerstörung der CDU. Gegen Frau Merkel gab es wenig Chancen. Deshalb ist nun AKK dran. Leider bietet sie Angriffsflächen dank ihrer biederen Erscheinung. Merz kann besser auftreten, aber er würde vom grün-medialen Komplex in die kapitalistische Ecke gedrängt werden. Grün ist das neue Braun.
Das ist Alles richtig, ändert aber nichts daran, dass eine Demokratie nur dann funktioniert, wenn sie von BürgerInnen „ getragen“ wird, die zu einem Mindestmass politisch ! interessiert, gebildet und sachkundig sind. Nur leicht überspitzt : Eine „ Demokratie“ oder eine Nation, in der Kinder, pseudoreligiöse IdeologInnen, psychisch „Angeschlagene“, NeurotikerInnen, Unwissende und Denkunfähige auch nach YouTube – Aufklärung bestimmen, wer gewählt wird, dürfte eine ziemlich kurze Halbwertszeit haben. Die Anzeichen dafür sind auch unübersehbar. Die Beschreibung des Wall-Street- Journals als „ irre“, was hierzulande abläuft, trifft es ganz gut. Wie wir wissen, üben diese Erfolge der „ Irren“ eine magische Anziehungskraft auf die nach den Töpfen Strebenden aus, was den freien Fall beschleunigt. Natürlich ist der Ansatz nicht die Zensur. Den richtigen Ansatzkriegen wir aber nicht mehr hin, denn je „vernünftiger“ der Rest Europas wird, desto fanatischer werden die Grünen und ihre Rezos und co sowie ihre Groupies hierzulande. Ich bezweifle nämlich massiv , dass selbst eine stark modernisierte und damit verbesserte Kommunikation, die unstrittig ist, das eigentliche Grundproblem lösen würde. Die ausstehenden Botschaften von Ratio, Vernunft und Fakten sind hierzulande aus bekannten Gründen deutlich weniger vermittelbar als das, was Rezo, Greta und co. absondern. In dieser Form ohnehin nicht. Eine Gesellschaft zwischen Hipstern und Ochlokraten und einem bürgerlichen Anteil von vielleicht 10 bis 15 % ist zumindest als Demokratie nicht zu halten, vermutlich auch nicht als Nation. Da hilft auch ( Spaß)Kommunikation nicht ( mehr).
Wer im Glashaus von ÖRR und MSM sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen!
Komisch komisch, welch ein Unterschied. In Österreich musste die gesamte Regierung zurücktreten weil vor 2 Jahren 2 b`soffene Politiker durch finanzielle Massnahmen über einen signifikanten Einfluss über Medien und Meinungen speziell im Vor-Wahlkampf fantasiert haben. Aber hier in Deutschland werden sogar Gesetze und Regelungen begrüsst die einer Art Zensur ähneln und noch witer ausgebaut durch eine AKK die sich gestern einen „geregelten“ Wahlkampf im Sinne einer Meinungshoheit bzw. Meinungszensur wünscht. Und diese AKK muss definitiv nicht zurücktreten, sondern sieht sich schon als abgemachte Kanzlerkandidatin.
Wenn AKK sich durchsetzt, wird es Zeit, dass ich meine Schulunterlagen über die „Weiße Rose“ wieder raushole.
Gut, dass wir in Geschichte gelernt haben, mit welchen Methoden Flugblätter in einem zensurverliebten Unterdrückungsstaat am besten zu verbreiten sind. Ich hoffe nur, dass die Strafen für Verstöße gegen die Zensur milder ausfallen als bei Hans und Sophie Scholl. Sage noch einer, Geschichtsunterricht hätte keinen praktischen Nutzen für das eigene Leben…
Die Frage, die ich mir stelle ist, hätte ich den Mut? — Mit 52 habe ich nicht mehr so viel zu verlieren, so oder so. Hoffentlich bleibt mir die Entscheidung erspart… und wenn nicht, dann erinnern Sie mich bitte noch einmal …
Sophie Scholl war noch nichtmal 22 Jahre alt.
„Die Zensur ist das lebendige Geständnis der Großen, daß sie nur verdummte Sklaven treten, aber keine freien Völker regieren können.“
(Johann Nepomuk Nestroy, 1801 – 1862, österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Bühnenautor).
Ich würde dem Autor widersprechen….es liegt nicht daran, dass Autorität untergraben wurde, das Junge zu „kuschen“ haben….über den Punkt ist auch die altbackene CDU längst hinweg….nein es liegt daran, dass man sich daran gewöhnt hat das die etablierten Massenmedien der Regierung (insbesondere Frau Merkel) nach dem Mund reden, dass in ARD und ZDF vor allem aber auch in den Privaten, die „Politik der Mitte“ als Alternativlos dargestellt wurde….und das über lange lange Jahre….Widerspruch wurde mit Ausgrenzung und Diffamierung beantwortet. Jetzt kommt…erstaunlicherweise von links…denn den eigentlichen Feind hatte man ja immer rechts verortet….ein junger Mann der im Internet eine gewisse „Marktmacht“ hat und propagiert Medienwirksam (also auch über ARD und ZDF….bzw. deren Berichterstattung) „seine Meinung“. Tja….auf einmal Millionen-Klicks….helle Aufregung. Statt das Ganze an sich abperlen zu lassen und die Niederlage der EU Wahlen runter zu schlucken, schlägt man bei der CDU wild um sich….bis hin zur AKK YT-Schelte.
Und so auf „Neuland“ befindet man sich von Seiten der CDU im Netz ja nun nicht. Frau Merkel prägt schon seit Jahren mit Ihren Wochen-Videos die politische Meinung (allerdings nur derer, die sich das ansehen….und das sind nicht viele). Bei Herrn Rezo ist nun nach Lippenstift-Tests oder Unterarm-Schweiss-Geruch Videos….eine politische Botschaft am kreisen….inhaltlich nicht unbedingt in allen Punkten haltbar….aber eben auch Kritik am Establishment. Das hat die CDU kalt erwischt…damit hätte man nicht gerechnet….den die ÖR Medien hatte man doch fest im Griff. Ratlosigkeit macht sich breit….von Frau Merkel ist ja schon seit Wochen nichts zu hören (gibt es die eigentlich noch….möchte man fragen). AKKs erste Krise….mal sehen wie sie damit umgeht und ob ihr jetzt (nach dem Grünen Hype) nicht auch die ÖR Medien entgleiten.
Waren es nicht Merkel, Steinmeier, Maas und Barley, die die Schulschwänzer dazu ermuntert haben für grüne Politik auf die Strassen zu gehen ?
Und sind es nicht unsere Politiker, Medien, Eltern, Lehrer und sogar „Wissenschaftler“ die sich vor Begeisterung über die ach so kritische Jugend nicht mehr zügeln können.
Ich sehe bislang nur, dass eine völlig selbstgerechte und wohlstandsverwöhnte Generation Schneeflöckchen ohne Bereitschaft zur Einschränkung Forderungen stellt und Anklage gegen diejenigen erhebt, die ihnen ihr bisheriges Luxusleben bereitet haben.
Die geforderte „Climat Justice“ würde im Klartext bedeuten, dass Generation Schneeflöckchen ihre Ansprüche um satte 75% reduzieren müsste.