Wer es sich bislang nicht vorstellen wollte, wird gerade eines Besseren belehrt. Die rotgrüne Harakiri-Politik in Sachen Energieversorgung könnte dafür sorgen, dass die Bundesbürger demnächst im Kalten sitzen. Im anhaltenden Streit um die Zukunft Mittelosteuropas, in dem das Russland Wladimir Putins faktisch den Rückzug der NATO auf die Grenzen von vor 1989 fordert, während die westlichen Staaten angesichts eines Truppenaufgebots an den ukrainischen Grenzen zu Russland und Belarus im Falle eines russischen Überfalls mit scharfen Sanktionen drohen, hat der russische Präsident nun erstmals auch damit gedroht, den Gashahn abzudrehen. Gas, das nach offiziellen Angaben gegenwärtig fast 50 Prozent der Wärmeversorgung bundesdeutscher Haushalte sicherstellt und als Benzinersatzstoff mit steigender Tendenz zum Einsatz kommt, ist nach Aussagen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klima zudem unverzichtbar in der Chemieindustrie.
Während die Bevölkerungen Westeuropas immer noch mit den täglichen Wasserstandsmeldungen einer angeblichen Corona-Pandemie abgelenkt werden, hat sich an der Nahtstelle zwischen den nach Westen strebenden Ex-Sowjetrepubliken Mittelosteuropas und deren ehemaliger Kolonialmacht Russland eine hochbrisante Situation entwickelt, die nicht nur geeignet ist, den nunmehr weitgehend seit fast 80 Jahren währenden Frieden in Europa zu gefährden, sondern gezielt darauf ausgerichtet ist, die Entwicklungen der vergangenen 30 Jahre zurückzudrehen.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Noch versucht sich der Westen darin, Russland von dem erwarteten Überfall auf die Ukraine durch Sanktionsandrohungen abzuhalten. Das soll nun nicht mehr nur ein paar russische Wirtschaftsgüter treffen – was dort bislang nicht nur weggesteckt wurde, vielmehr auch Autarkiebestrebungen forciert hat –, sondern Putin persönlich treffen und die internationale Finanzabwicklung Russlands lahmlegen.
Da der russische Versuch, mit der Volksrepublik China und anderen Nicht-US-Freunden ein alternatives Zahlungsverkehrsinstrument zu schaffen, offenbar von wenig Erfolg gekrönt war und die Abwicklung des weltweiten Zahlungsverkehrs auch dieser Länder immer noch über SWIFT (Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication – dem normalen Konsumenten durch den BIC-Code bekannt) erfolgt, sieht US-Präsident Joe Biden im Abschneiden Russlands von diesem System eine seiner schärfsten Waffen gegen Putin.
Tatsächlich ist SWIFT eine Genossenschaft, in deren Aufsichtsrat die Westeuropäer eine Mehrheit stellen. Biden allein kann also Wünsche äußern – nicht aber ohne die EU die Hebel umlegen.
Putin weiß das – und er weiß um die Abhängigkeit der EU von russischem Gas, nachdem die Bundesrepublik ihre hochleistungsfähigen Kernkraftwerke abgeschaltet hat und der Kohleverstromung den Garaus machen will. Sein Ziel in dem von ihm verursachten Konflikt war es von Anbeginn an, in die Nordatlantische Allianz ebenso wie in die Europäische Union Keile zu treiben. Sterben für Kiew ist ein solcher Keil. Selbst den US-Bürgern ist kaum vermittelbar, weshalb US-Soldaten nach dem gescheiterten Afghanistan-Abenteuer nun ihre Ledernacken für einen Staat irgendwo in der gefühlten Peripherie des fernen Europas hinhalten sollten. Die bewusst pazifizierten Deutschen sind ohnehin kriegsuntauglich – und ob Franzosen und Briten sich in einen mehr als verlustreichen Krieg begeben werden, selbst wenn es darum ginge, die neuen Verbündeten im Baltikum und in Polen vor Moskau zu beschützen, hält der Kreml ebenfalls für mehr als fraglich.
Polen beginnt mit Bau des Stahlzauns an der Grenze zu Weißrussland
Die Bundesregierung, mehr noch als die Partner vom russischen Öl abhängig, gibt ein insgesamt trauriges Bild ab, steht unter verbalem Beschuss, weil es Waffenlieferungen an die Ukraine verhindert. Zwar hatte Annalena Baerbock einen netten Plausch mit dem russischen Außenminister, ansonsten aber sind es vor allem die Grünen, die die fertiggestellte Gaspipeline Nordstream 2 nicht ans Netz gehen lassen wollen, während Olaf Scholz nicht weiß, wie er ohne dieses Schröder-Putin-Projekt die Öko-Phantastereien seiner Koalitionspartner voranbringen soll.
Also hat Putin nun den Spieß umgedreht und eine weitere Karte auf den Tisch gelegt. Sollte es dazu kommen, dass Russland vom SWIFT-System ausgeschlossen wird, werde er umgehend die Gaslieferungen nach Westeuropa einstellen. Das mag man als Drohung betrachten – oder als ohnehin logische Konsequenz, weil der Cashflow dann nicht mehr über SWIFT abgewickelt werden könnte und kaum zu erwarten ist, dass Bundesbank und Co. mit Geldtransportern von Frankfurt am Main nach Moskau fahren, um die Gasschuld zu begleichen.
So dreht sich die Eskalation der gegenseitigen Drohgebärden immer weiter, während die USA nun auch eine Eingreifgruppe mit 8.500 Soldaten bereitstellen, die bei weiterer Eskalation das Baltikum im Abwehrkampf gegen die Moskowiter unterstützen soll.
Bemerkenswert an den Vorgängen ist jedoch neben der sich faktisch ständig verstärkenden Gefahr eines auch militärischen Schlagabtausches, dass Putin mit seiner jüngsten Ankündigung letztlich der Aussage seiner Mitarbeiter widersprochen hat, es sei keinerlei Angriff auf die Ukraine geplant.
Akuter Strom-Mangel im europäischen Netz
Das Vorhaben, die Ukraine zumindest in weiten Teilen zu übernehmen, ist offensichtlich auf einem Stand, der es Putin unverzichtbar macht, die bislang für ihn gefährlichste Sanktionsandrohung präventiv abwehren zu müssen. Die sich energetisch selbstvernichtende Bundesrepublik könnte hier das geeignete Einfallstor sein, um den Westen zu entzweien. Putin dreht den Spieß um: statt Nord Stream 2 grün abgeschaltet, nun die Erdgaslieferungen ganz auf rot gestellt.
Im Winter ohne Heizung – und das von der Ostsee bis ans Mittelmeer? Putin setzt darauf, dass das einfache Volk in Westeuropas wichtigsten Metropolen nicht bereit sein werde, für einen Ex-UdSSR-Staat im Kalten zu sitzen. Vor allem Olaf Scholz, der bislang wie ein Aal versucht, irgendwie durch das Gewirr der außen- und energiepolitischen Maschen zu schlüpfen, soll eine Ahnung davon bekommen, dass die lächerlichen Anti-Corona-Demos nichts sind gegen Kälte-Aufstände der breiten Massen, denen zuhause die Äxte und die Kamine fehlen, um Park- und Straßenbäume zu verheizen.
Der Deutsche Michel darf gespannt sein, ob Putins jüngste Karte sticht. Und darauf, wie die neue Berliner Führung das nun an der Wand stehende Menetekel abwenden will, wenn Russland gen Kiew marschiert, Biden SWIFT abstellen lässt und die Europäer ohne Gas dasitzen.
Wann, wo und mit welchen Worten hat Putin gedroht den Gashahn zuzudrehen?
Das möchte ich gerne auch wissen. Wenn diese Option genannt wird von ihm, Putin,dann scheint es schon zappenduster zu sein. Es gibt bei einem Tiger den Gehorsamskreis in der Manege, der Dompteur hat da leichtes Spiel mit den Tieren,
dann, kommt die Raubkatze auf dem Rückzug zu ihrem Platz zum zweiten , unsichtbaren Kreis, das ist der Verteidigungskreis, die Tiere bleiben stehen und schätzen ab ob ihnen eine andere Option bleibt. Kommt der Drangsalierer aber einen Schritt zu nahe an den Angriffskreis, wird der Tiger springen und dann hat der Dompteur nicht nur Schwierigkeiten, sondern erlebt, was er durch seine Dummheit angerichtet hat.
Die Ukraine ist auf mehreren Ebenen zutiefst bankrott. Sie ist nicht nur finanziell pleite, ihre Infrastruktur ist veraltet und seit 30 Jahren im wesentlichen ungewartet und sie ist als Staat desavouiert, da sie ein gutes Sechstel der Bevölkerung (die ethnischen Russen) diskriminiert.
Putin müsste mit dem Klammerbeutel gepudert sein, wenn er sich einen derartigen Mühlstein freiwillig ans Bein binden würde. Er wird weiterhin seine schützende Hand über die ethnischen Russen im Donezbecken halten, aber den Rest der Ukraine wird er wohl nicht mal geschenkt haben wollen.
Was er aber absolut nicht dulden kann, sind NATO-Truppen in der Ukraine. Estland, Lettland und Litauen sind für sich zu klein und zu isoliert um wirklich wichtig zu sein, die NATO in der Ukraine würde aber die Einkreisung Russlands perfekt machen: Estland, Lettland, Litauen, Polen, die Ukraine und die Türkei schlössen Russland+Weißrussland nach Westen komplett ein. Ein Schelm, wer da keine aggressiven Absichten vermutet.
Wenn die NATO, dass heißt konkret: die USA, wirklich keine Angriffspläne gegenüber Russland hegen würde, wäre es eine Kleinigkeit, die Finanzierung von Farbrevolutionen in der Ukraine und Weißrussland einzustellen und Russland vertraglich, verbindlich und glaubwürdig zuzusichern, dass dort keine NATO-Truppen stationiert werden. Und zwar wirklich nicht, im Gegensatz zu dem Theater in den baltischen Staaten, wo man eine entsprechende Zusage dadurch umgeht, dass jedes westliche Bataillon alle sechs Monate durch ein anderes aber gleichwertiges Bataillon ersetzt wird. Auf diese Weise sind dort zwar immer einige 10.000 westliche Soldaten anwesend, aber nicht dort stationiert.
Auch hier gilt: Ein Schelm, wer da keine aggressiven Absichten vermutet.
Ein Westen, der seine angeblichen Werte tatsächlich hätte, könnte mühelos einen Weg finden, der allen, d.h. Russland, den ehemaligen Sowjet-Republiken und den NATO-Staaten, gerecht würde.
Andererseits: Ein Westen, der seine angeblichen Werte tatsächlich hätte, müsste als Allererstes gegen die Entrechtung der ethnischen Russen in den baltischen Staaten vorgehen, denen dort sogar die Staatsbürgerschaft verweigert wird.
…..gleich auch als abschiedsgeschenk an te: was mag putin wohl in der hand haben gegen die bidens, daß er gerade zu einem zeitpunkt seine soldaten in der ukraine aufziehen läßt, als biden in den usa schwächen zeigt und sich auffallend zurückhält in fragen von nordstream 2….
bye, bye und dem forum alles gute irgendwo aus kanada!
Aber nun mal langsam: „die rotgrüne Harakiri-Politik“ hat nun wirklich nichts mit dem Russland-/Ukraine/Nato-Konflikt zu tun. Das ist ein anderes Thema und durchaus kritikwürdig. Ich bin aber gerade sehr froh, dass die jetzige Regierung vorsichtig ist was Kriegstreiberei betrifft und ich hoffe sehr, dass dies so bleibt.
Was passiert, wenn Putin in der Ukraine einmarschiert? Was wohl? Jede Menge politmediale Aufregung. Jede Menge hochqualifizierte, geostrategische Kommentare. Viel Gegacker im europäischen Hühnerstall, während der Fuchs aus dem Kreml den ukrainischen Hühnerstall aufmischt. Es werden eine Menge Federn in die Luft fliegen und wenn diese dann alle zu Boden gesegelt sind, ist die Ukraine wieder russisch. Es wird viel Gezeter und viel Geschnatter sein und schließlich wird man sich mit der neugeschaffenen Realität genau so arrangieren, wie mit der Annexion der Krim.
Beim Nazi Vernichtungskrieg im Ostfeldzug waren Polen, Letland, Estland, Weißrussland und das größte Land, nämlich die Ukraine, zu 100% besetzt und dem Nazi Terror zu 100% über Jahre ausgeliefert. Russland selbst konnte nur in einem schmalen Streiifen am Rande gekratzt werden. Ein Blick auf die Landkarte genügt. Trotzdem glaubt Deutschland nur seine Schuld gegenüber Russland eingestehen zu müssen. Die geringe Empathie gegenüber der Ukraine fällt hierbei besonders ins Gewicht, wo doch die Ukraine ebenfalls einem Völkermord Anfang der 30er Jahre durch Stalin zum Opfer fiel. Dieser grausame Völkermord zur Kollektivierung und Russifizierung, bei dem die Leichen auf der Straße herumlagen (so nach Berichten von Kopolew) und Kannibalismus nicht selten war, wird in Deutschland ignoriert im Gegensatz zu den zivilisierten Staaten einschließlich dem EU-Parlament und dem Vatikan. Welch eine verlogene Moral.
Auf der Achse gibt´s dazu: „Was hat Wladimir Putin gegen Joe Biden in der Hand?“
Interessant ist, dass aktuell Kroatien in einen Weltkrieg gegen Rußland von der NATO nicht hineingezogen werden möchte:
https://www.politico.eu/article/croatia-withdraw-military-from-nato-conflict-ukraine-russia/
So einig scheint die Allianz gegen das böse Rußland in Europa dann doch nicht zu sein ?
Im Übrigen rechnet die ukrainische Regierung im Moment wohl nicht mit einer russischen Invasion:
https://www.thedailybeast.com/ukraines-defense-minister-oleksiy-reznikov-shoots-down-russian-invasion-fears
Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky sagte jetzt auch, dass es keinen Grund zur Panik gäbe.
Ich zitiere:
Ukrainian leaders: Stay calm, Russian invasion not imminent
By YURAS KARMANAU
January 25, 2022
KYIV, Ukraine (AP) — Ukraine’s leaders sought Tuesday to reassure the nation that an invasion from neighboring Russia was not imminent, even as they acknowledged the threat is real and received a shipment of U.S. military equipment to shore up their defenses.
…
Ukrainian authorities, however, have sought to project calm. Speaking in the second televised speech to the nation in as many days, President Volodymyr Zelenskyy urged Ukrainians not to panic.
…
Quelle:
https://apnews.com/article/russia-ukraine-russia-diplomacy-europe-baltic-sea-44821c52f54b5e927d86ea28420cb2cf
Hört sich für mich so an, als ob Putin wirklich keine Invasion starten möchte.
Das Beste wäre in meinen Augen ja sowieso, wenn die ukrainische Regierung im Minsk-Format mit den Volksrepubliken im Donbass verhandeln würde. Ziel sollte eine föderalistische Ukraine mit autonomen Gebieten im Donbass sein. Dazu dann Neuwahlen im Sommer 2022 mit einer Regierung der nationalen Einheit.
Ich persönlich wäre auch dafür, dass die neue ukrainische Regierung dann ausdrücklich auf einen NATO-Beitritt verzichtet.
Die Ukraine sollte in Zukunft neutral werden.
Ich denke, dass man nach der Realisierung von Nordstream II im Sommer darauf einwirken sollte.
Was kümmert uns das Gas der Russen? Wir haben doch PV, Windkraft, Bio Gas, so viel dass wir alle fossilen abschalten können. Meine PV hat zwar grad den Status „aus“ was wohl an den 30 cm Schnee drauf liegt, aber hey, sind wir nicht besser als die Klimasünder?
Ganz richtig!
Das ewiggestrige rechte Gerede von Energieunsicherheit ist lächerlich.
Ich habe mir jetzt aus China ein Hamsterrad mit 2 Metern Durchmesser bestellt. Darin zu laufen trainiert, der Sport hält warm und obendrein produziere ich damit (Dynamo) noch genügend Strom um Tagesschau sehen und Deutschlandfunk hören zu können.
Für mich stellt sich die Frage: Wie wirken sich die Entscheidungen von heute auf das morgen aus? Greift Putin nicht an, hat er evtl. Trotz der Beteuerung nix vor zu haben – für seine Leute den Schwanz eingezogen. Der Westen hat gewonnen, weil er es „Ihm“ gezeigt hat. Greift er an, sagt die Nato „Wir haben es ja gesagt“ Erinnert mich inzwischen. an das Spiel als Kinder „Sag feige“ und um nicht feige zu sein tut man…
„.. dass die lächerlichen Anti-Corona-Demos ..“ – Geht`s noch Herr Span?
Vielleicht fragen Sie mal bei „Fuck the EU-Nuland“ an, was so „demnächst geht“.
Ja ja, der Putin, hat er doch einfach seine Landesgrenzen an die Panzer und Raketen der Nato verschoben.
Die Deutschen – Politiker wie Bürger – sind geo- und machtpolitische Analphabeten! Diese Traumtänzer werden feststellen, dass man mit Moral weder heizen noch seinen Kühlschrank füllen kann (Einbruch der Wirtschaft ist nämlich die unweigerliche Folge der sich abzeichnenden Verwerfungen).
Herr Bundeskanzler Scholz, wie sehen sie die Gefahr durch nicht mehr bezahlbare Energie und die Gefahr, dass Deutschland bald kein Gas mehr zur Verfügung hat?
Wie sehen sie die Gefahr eine Krieges der Nato gegen Russland?
Zu aller erst brauchen wir die Impfpflicht gegen eine Virusmutante die wir ja noch nicht kennen mit einem Impfstoff den wir noch nicht haben.
Sobald wir dies erreicht haben, kümmern wir uns eingehend um die Erfrohrenen.
Herr Lauterbach hat das Problem erkannt und 10000 Wolldecken beim DRK bestellt.
Wir sind darauf also gut vorbereitet.
Und gegen Kälte hilft Arme zusammenschlagen und „heissen“Tee trinken.
Tass bestätigt ebenfalls, dass die EUdSSR von Rußland kein Gas, Öl und keinerlei Metalle mehr bekommen würde, falls das Land vom SWIFT-System abgekoppelt werden sollte:
Ich zitiere:
…
MOSCOW, January 25. /TASS/. The European countries will not be able to receive gas, oil and metals from Russia in case Russia is disconnected from the SWIFT international payment system, Nikolay Zhuravlev, Vice Speaker of the Federation Council, told TASS on Tuesday. The Federation Council is the upper house of the Russian parliament.
Earlier, British Prime Minister Boris Johnson said that the UK government is discussing with the United States the possibility of disconnecting Russia from SWIFT in case of the country’s allegedly possible invasion of Ukraine.
…
Quelle:
Europe won’t receive Russian oil and gas, if Russia disconnected from SWIFT — senator – Russian Politics & Diplomacy – TASS
Allerdings stellt sich für mich schon die Frage, ob die BRD-Regierung dieses Risiko wirklich eingehen möchte ?
Wie dumm muss man sein, wenn man die Hand, die einen füttert (mit Gas beliefert), beißen will und dann ganz empört ist, wenn diese Hand zurückgezogen wird. Na ja gut, Deutschland lässt es schon mit sich machen und zahlt Entwicklungshilfe an Länder, die massiv gegen Deutschland opponieren. Aber so leidensfähig sind nicht alle Staaten.
Aber wo ist das Problem, wenn Putin den Gashahn zurdrehen sollte. Ist der Ami nicht gegen NordstreamII und will sofort sein Fraking-Gas liefern? Dann mal los, mit endlosen Schlangen von luftverpestenden Tankern über den Atlantik nach Deutschland.
Zu diesem Thema existiert in YouTube ein Interview mit dem russischen Präsidenten!
Russland erfüllt alle alten Verträge und Bestellungen. Die neue Regierung hat noch nichts bestellt; somit gilt Lieferung erst nach Bestellung. In dieser Reihenfolge. Putin erwähnte auch, dass Firmen das zum alten Niedrigpreis gelieferte Gas in andere Länder zum dreimal so hohen Preis weiter verkaufen.
Die leeren Gasspeicher sind daher hausgemacht.
Putins Karten stechen, da die Deutschen Luschen sind.
Sich um die Ukraine zu zanken, ist schon in beiden Weltkriegen zum Fiasko geworden. Ist die ewta der „Dritte Karthagische Krieg“? Das wäre „dumm“ …
Putin hat nicht gedroht den Gashahn abzustellen.Wenn man Russland aus dem Swift System ausschließt kann er ja nichts anderes mehr machen.Wie wollen wir unser Gas denn bezahlen?Im übrigen was will er machen wenn unsere“Partner“Polen und die Ukraine wieder das durchgeleitet Gas stehlen.Von“ Tichy Einblick“hätte ich auch nicht geglaubt dass ihr auch an Russophopie leidet.
Gute Lausitzer Braunkohle jibet in Baumarkt für wenig Geld! Dächte so um die 5 Euro das Paket mit 25 kg.
Meine Geheimwaffe…:)
Das muß man sich mal vorstellen, die Deutschen kümmern sich um die Impfpflicht und die Amis bemühen sich in der gleichen Zeit um Energiereserven im Nahen Osten für Europa, damit bei uns nicht die Lichter ausgehen und wir im Chaos versinken.
Das hat aber nichts mit Nächstenliebe zu tun, denn deren Überlegungen basieren auf der Tatsache, daß wir als Natopartner nichts mehr wert sind, wenn uns die Energie ausgeht und wenn Putin den Hahn abdreht, dann wird bei uns über Nacht zugeteilt und mal sehen wie sie das dann in Berlin begründen wollen und damit tritt doch erneut die ganze Unfähigkeit zu Tage und wer die gewählt hat, der wird den Tag mit dieser Entscheidung noch verfluchen denn es trifft 90% aller Haushalte, denn da wird zuerst gespart um die Industrie noch am laufen zu halten.
Wer bis heute noch nicht begriffen hat, welche Koryphäen er gewählt hat, der muß zwangsläufig büßen und die meisten haben den Ernst der Lage noch nicht begriffen, was da auf uns zurollt, selbst ohne Auseinandersetzung wird es hochkomplex werden und da halten die Festtagsreden im Parlament, anstatt Vorsorge für alle Fälle zu treffen und noch dümmer geht vermutlich bei uns immer, da muß man nur rot und grün wählen, die sind Garant für den Abstieg, den Aufstieg, wenn überhaupt können nur andere bedienen.
„die Amis bemühen sich in der gleichen Zeit um Energiereserven im Nahen Osten für Europa“ Hab ich etwas übersehen?
Diese ganze Russlandpolitik hat null rationalen Kern. Anstatt sich mit den Russen zu verständigen und die als Partner gegen China zu sehen schiebt man die Nato immer weiter in den Osten und destabiliert gezielt die Ex Sowjetrepubliken. Die Russen wollen Respekt, den kann man Ihnen geben. Die Ukraine ist geteilt. Der russische Teil will nicht mehr zu Kiew zurück, die behandeln die Menschen im östlichen Teil wie Feinde. Das Land ist entlang dieser Linien gespalten. Man muss jetzt dort neue Staaten schaffen und mit dem Kriegsgedöns aufhören. Punkt.
Wenn es uns schlecht geht oder gar ein Krieg in Europa kommen sollte, dann sind die Schuldigen hierfür hier zu suchen, ganz ganz weit oben und nicht in Russland.
Die grauen Eminenzen und ihre politischen Adjutanten sind die Täter.
Uns wird dauernd das Bild vom drohenden Rechtsradikalismus vorgegaukelt. Dabei regieren seit Jahrzehnen Linke das Land und die böse AfD-Opposition hat 10%.
Merkt der Leser, was gespielt wird?
Nie gegen, immer mit Russland … dieses Zitat wird dem einstigen Reichskanzler Otto von Bismarck zugeschrieben. Ein weiser Mann, selbst im hohen Alter.
Ach wissen Sie, wie viele „letzte Hoffnungen“ ich kommen und wieder gehen gesehen habe? Man sollte nur auf sich selbst wetten, nicht auf andere.
Zudem verbinde ich mit Frankreich keine „Hoffnungen“ — außer, dass es uns in Ruhe läßt.
Ich empfehle zum Thema „Was Putin wirklich in der Ukraine will“ diese Analyse von FOREIGN AFFAIRS. Das ist die Strategiezeitschrift der US-Außenpolitik. Nach vielen Beiträgen in deutschen Medien tut es gut, mal wieder Qualität zu lesen.
Faire Darstellung.
Nur liest das weder die Truppe der Scharfmacher noch die deutschen Politschluffis, die unschlüssig ist, in welchen Wind das Mäntelchen soll.
Vor allem wohnen in unserm Land nicht erst seit gestern zahlreiche Menschen, die aus warmen Ländern zu uns geströmt sind, die es ganz sicher toll finden, bei Bedarf die Wärme abstellen zu können, was ihnen vorher mehrheitlich nicht vergönnt war, wo sie Kälte kostspielig anstellen mussten.
Gerade diese Menschen werden dauerhafte Kälte sehr unangenehm empfinden und wissen das auch entsprechend auszudrücken. Und sie werden sich die Wärme beschaffen, die sie brauchen. Dass sie dabei keine Skrupel haben und noch weniger Respekt vor den Staatsorganen, das wird unsere Polizei noch lernen müssen, die sich bisher auf das Verprügeln älterer Spaziergänger, besonders von Frauen und Kindern spezialisiert hat. Gegenwehr hat sie soweit möglich immer durch Zurückweichen beantwortet. Ein wochenlanger Gas- und Stromausfall hätte also schon bemerkbare Konsequenzen bisher nicht gekannten Ausmaßes. Und die schöne altbürgerliche Bröckelfassade wäre recht schnell zu Sand zerbröselt, in dem jeder nach Vermögen um sein Leben rennt. Dass diese Polizei den Staat wehrhaft zu schützen in der Lage wäre, können nur grenzenlose Optimisten glauben. Die Panzerwagen zeugen davon, dass den Verantwortlichen langsam unwohl in ihrer Haut wird.
Werter Hr. Spahn. Sie führen aus: ansonsten aber sind es vor allem die Grünen, die die fertiggestellte Gaspipeline Nordstream 2 nicht ans Netz gehen lassen wollen. Eine gewagte These. Gutbezahlte Grüne , in Person von Fr. Baerbock übermitteln lediglich Anweisungen. Wichtige Entscheidungen werden woanders gefällt. Nationale Regierungen dürfen diese dann umsetzen. Das geht hinauf bis zum Kanzler. Im Sommer gabs ein Interview Scholz als Finanzminister und sein Staatssekretär. Letzterer zeigte im Gespräch wesentlich mehr Kompetenz . Dieser, Hr.Kukies hat sich nicht im Staat hochgedient. Er kommt von Goldman Sachs, CEO Europa. Kurz nach der Amtsernennung hat ihn Scholz zu seinem persönlichen Berater gemacht. So läuft das hinter den Kulissen. Ähnlich In Italien . Plötzlich war Hr. Draghi, ungewählt, Ministerpräsident. ???
Die Drahtzieher im Westen würden Putin gern zu einem begrenzten Waffengang provozieren. Das eröffnete eine ordnungspolitische Pandoradose, die die Möglichkeiten der inzwischen ausgebrannten Corona-„Pandemie“ weit übertrifft. Man stelle sich bloß vor: Ausgangsperre, „Licht aus!“ Kontrollen, Versammlungsverbot, Notstandsgesetze. Ein Traum für die Einführung der „Global Governance“! Dumm nur, dass Putin darauf wohl nicht eingehen wird. Selbst sind sie zu ängstlich und unentschlossen, Russland anzugreifen und Biden die lächerlichste Drohung seit dem Schwarzen Ritter bei Monty Python.
Angesichts der massiven Propaganda des Westens denke ich nicht,dass die Entwicklung aufzuhalten ist .
Realistischer Weise sollte man die Entwicklungen nicht auf die leichte Schulter nehmen. Egal wie es bei uns vermittelt wird, Russland sitzt am lägeren Hebel. Und sollten euroäische Staaten wie zum Beispiel Deutschland glauben mit plumpen Maßnahmendrohungen, im Auftrag Dritter, etwas zu erreichen, dann werden sie eines besseren belehrt werden.
Angesichts einer unglaublichen Geduld gegenüber dem Westen kann ich verstehen, dass Russland jetzt dazu neigt andere Maßstäbe im Umgang mit den Kriegstreibern anzuschlagen.
Noch steht die russische Armee auf russischem Territorium, da darf sie stehen. Und russische Panzer stehen weder an der britischen, US- amerkanischen, französischen Grenze so wie etwa in Litauen deutsche Leos an der russischen Grenze.
Ach was soll’s, die Welt braucht einen Krieg, damit sie begreift wie schön es vorher war. Nur zu, bin mal auf die Frontberichte gespannt.
Ab heute früh 5:15 wird zurückgeschossen. Mal schauen wie man die realen Temperaturen nach einer Gassperre Russlands bewerten wird.
Ich denke dagegen ist Corona ein Gesellschaftsspiel. Es gibt da ein Buch aus dem tausendjährigen Reich:
Panzer nach vorn!n
@Autor: könnten Sie eine Quelle nennen, wo/wann Putin gedroht hat, Gas abzudrehen?
diese Entwicklungen etwa?
https://de.wikipedia.org/wiki/NATO-Osterweiterung
Ich würde mir einfach mal wünschen, dass bei der Außenpolitik unseres Landes das Interesse der darin lebenden Menschen im absoluten Mittelpunkt steht.
Unsere Außenminister nach Genscher wollten immer die Welt retten und vergessen dabei das Volk.
Wir brauchen Gas von Russland, dass ist mega wichtig für unser wirtschaftliches Überleben . Nordstream II funktioniert nur, wenn man mit Russland klar kommt . Unsere Aussenpolitik ist völlig wirr und chaotisch und nicht im Interesse der Bevölkerung. Da sehe ich das Hauptproblem. Mir kommt das so vor , als ob ich von einem Bären (russischen) immer 10% vom Lachsfang abhaben möchte, und zum Dank eine wütende Hundemeute auf ihn hetze . Gut Putin ist auch nicht unbedingt ein zahmer Bär, aber ihn so unglaublich zu verprellen ist dumm .
Das wird bestraft werden, denn Putin vertritt die Interessen Russlands mit aller Kraft .
Welche Interessen vertreten wir ?
„dass Putin mit seiner jüngsten Ankündigung letztlich der Aussage seiner Mitarbeiter widersprochen hat, es sei keinerlei Angriff auf die Ukraine geplant.“
Ähm, wieso das? Erinnern wir uns, das Ukraine Desaster begann mit einem false flag CIA-Revolutiönchen unter dem „progressiven“ Obama. Jetzt, unter dem ebenso „progressiven“ Biden (vulgo: Harris, Clinton, Pelosi, Soros, denn Biden selbst weiß ja nicht mal mehr, was er zum Frühstück hatte) geht es weiter.
Putin plant(e) sicher keinen Angriff auf die Ukraine, aber die Kriegsvorbereitungen der NATO kann er beim besten Willen nicht mehr übersehen. Und wenn nötig schiebt er die Front eben mal präventiv ein paar hundert Kilmeter nach Westen.
Aber was beschwert ihr euch? Das wolltet ihr doch, oder etwa nicht?
Auch hier bei TE wurde ja gern höchst einseitig im schönsten Mainstream Stil gegen Russland gehetzt, man schaue sich nur mal die (Hetz)Artikel von Herrn Gafron an. So sieht ein Atlantiker bei der Propagandaarbeit aus.
Also auch hier, es wird nur geliefert wie bestellt.
Jetzt bin ich gespannt, ob der Kommentar erscheint (oft verschwindet ja erfahrungsgemäß so ein Kommentar zu Russland) oder ob TE nur groß im Austeilen ist.
Durch über 16 Jahren konsequenten energiepolitischen Harakiri Kurs der Bundesregierung, sind deren Sanktionsandrohungen gegen Putin an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten.
Da droht der Eine mit Selbstmord, wenn der Andere nicht auf seine Forderungen eingeht.
Geht’s noch peinlicher.
Aber medial angeheizt war Trump der unberechenbare und hirnlose Kriegstreiber mit dem Daumen am Roten Knopf, der die Welt ins Unglück stürzen würde. Von den selben Medialen ist aktuell merkewürdigerweise eher weniger bis nix zu vernehmen. Und der EUntertan glaubt, ist außerdem mit einer politisch gezüchteten Plandemie beschäftigt.
Wer ist eigentlich schuld, wenn Putin den Gashahn abdreht?
Ich kenne außerordentlich viele Russen und Ukrainer. Deswegen mein Urteil: die Ukraine hat über lange Zeit hinweg in einer westlichen überstaatlichen Organisation nichts verloren. Das Land ist bis über beide Ohren korrupt (habe ich vor Jahren in Kiew schon live erlebt – Deutschmarks dafür, für eine Visumerteilung früher dranzukommen – mag heute „verjährt“ sein); ein Verwandter – Ukrainer – der jedes Jahr im Urlaub nach Hause fährt, hat immer einen 20 EUR-Schein im Führerschein; für den Fall einer Polizeikontrolle…
Die Kiewer Rus bildet die Keimzelle des heutigen Russland – ergo ist die Ukraine ureigenste russische Interessensphäre. Hier muss man eben mit Russland über eine territoriale Lösung verhandeln. Sehr viele Russland-affine Ukrainer wünschen sich auch, unter russischer Herrschaft zu leben und wollen vom Westen nichts wissen.
Darüber hinaus finde ich es interessant, dass einige (gut integrierte!) Russen darüber nachdenken, wieder nach Russland zurückzugehen. Sie werden jedoch keinen Ukrainer finden, der denselben Gedanken hegt (außer Klitschko…) – wer weg kann, haut ab (Deutschland, Australien, Israel…).
Mein Fazit: der Westen wird keinesfalls in der Ukraine verteidigt, und mit den „westlichen Werten“ können dort nur die etwas anfangen, die einen vollen Bauch haben; und das sind nicht viele. Deswegen: gerade unsere rot-grünen Friedenstauben sollen den Ball verdammt noch mal flach halten.
In unseren rot-grünen Friedenstauben vereinen sich Unkenntnis und Größenwahn. Mit Ball flach halten wird das wohl nichts werden.
Man kann
s kaum noch hören.
Seit Wochen liegt der deutsche Medienkonsument unter dem Trommelfeuer:
Die Russen kommen
` zumindest erstmal bis zur Ukraine. In manchen Redaktionsstuben, stell ich mir vor,geht’s zu wie in Meister Röhricht’s Handwerkerbude. Da gibts vermutlich ein paar ganz Scharfe die allmorgendlich enttäuscht sind, das der Putin noch im Kreml hockt und sie nicht zur Berichterstattung an die Ostfront dürfen.Klar will Putin in seinem Vorgarten eine den Russen genehme Ordnung haben. Das wollen spiegelbildlich die USA,China und die EU auch.
Deswegen muß sich Russland mit der Annexion der Ukraine ja nicht gleich diesen Pleitestaat als Kugel ans Bein binden. Die Besetzung der Ukraine würde den Lebensstandart der Russen auf viele Jahr absenken. Sowas wirkt sich auf jede Staatsordnung destabilisierend aus.
Die USA und ihre Atlantikbrückenbrüder in Europa erklären inzwischen fast täglich das nach dem Krieg gegen den Terror die Eindämmung Chinas und Russlands auf dem Plan steht. Quasi die Bekämpfung der Roten und Gelben Gefahr im Doppelpack.
Für die Europäer wäre es lebenserhaltender und komfortabler
die militärische Einkreisung Russlands zu beenden
das Kriegsgeschrei einzustellen
die Handelsbeziehungen mit Russland auszubauen
Weil immer wieder in Frage gestellt wird, dass man den Russen keinerlei Zusagen gemacht hätte, Außenministrer LAWROW zitiert in Genf gegenüber seinem Amtskollegen Blinken, USA, aus der Carta der OSZE, Istanbul 1999. Darin sind folgende Übereinkünfte nieder gelegt:
„jeder Teilnehmerstaat an dieser OSZE Übereinkunft hat das selbe Recht auf Sicherheit…Jeder Teilnehmerstaat hat auch das Recht auf Neutralität. Jeder Teilnehmerstaat wird diesbezüglich die Rechte aller Anderen achten.“
Und nun ganz wichtig:
„…Sie werden ihre Sicherheit nicht auf Kosten der Sicherheit anderer Staaten festigen!“
Noch Fragen???
Und die USA sind der lachende Dritte dabei. Dreht Russland den Gashahn ab, kann die USA ihr Fracking-Gas zu Höchstpreisen verkaufen. Gleichzeitig wird Europas Wirtschaft durch die hohen Energiepreise und Sanktionen gegen Russland geschwächt.
Da stellt sich doch die Frage, ob nicht jemand die Konflikt anheizt, der selbst davon profitiert.
Hat ja Annalena schon bei ihrer Rede beim BDI gesagt, dass Deutschland wirtschaftsneutral werden soll. Wurde ohne Nachfrage seitens des Publikums hingenommen. Da weiß jetzt jeder Chef wo hier die Reise hingeht.
Deutschland hat sich freiwillig (infolge korrupter bzw. ideologisch indoktrinierter Politiker) in die Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen begeben und muss nun halt die Folgen tragen.
Im grossen geopolitischen Machtspiel zwischen den Amis und China sind das arme Russland und die verarmende EU letztlich nur zu Zaungästen verdammt.
Putin pokert hoch. Am Ende könnte der Verlust der bodenschatzeichen Kolonien Russlands in Sibirien folgen (Russland von der Newa halt nur noch bis zum Ural).
Was heißt in Abhängigkeit begeben ?
Jeder Kunde befindet sich von seinem Lieferer in einer Abhängigkeit. Wenn beide Handelspartner fair miteinander umgehen entsteht daraus ja nicht automatisch ein Nachteil. Die Russen haben seit Ende der 60er Jahre des vorigen Jahrhunderts zuverlässig und preisfair geliefert.
Wenn aber jetzt der Westen dazu übergeht über der Gürtellinie mit lächelndem Gesicht per Handschlag die Lieferung von Öl und Gas zu verteinbaren um im gleichen Atemzug unter der Gürtellinie den Handelspartner gegen das Schienbein zu treten um ihn zu Fall zu bringen ist’s aus mit Fairplay.
Wenn die Russen sich nicht nochmal einen Jelzin leisten, warum sollten sie dann Sibirien verlieren. Mit den Chinesen zwingt sie der Westen in bestimmten Bereichen zu strategischen Partnerschaften. Die Ereignisse in Kasachstan haben auch gezeigt das beide Länder das gleiche Interesse haben für Ruhe in ihrem asiatischen Hinterhof zu sorgen. Im Pazifik wollen beide das Staaten wie Japan,Südkorea oder Australien angestiftet durch die USA nicht über die Stränge schlagen.
Putin pokert – aber er hat alle Trümpfe in der Hand.
Die Falken im Westen sollten aufhören zu zündeln, die Debakel in Libyen, Syrien, Irak & Afghanistan reichen. Donald Trump hatte das erkannt, die Kamarilla hinter Joe Biden knüpft jetzt an den Gedankenspielen von Hillary Clinton an. Die Ukraine & Weißrussland sind russischen Einflussgebiet, die NATO sollte sich auf das Erreichte (Polen, Baltikum) beschränken.
Wenn der Zar Ernst macht, dann stehen die Russen am Rhein bevor Biden auch nur „son of bitch“ sagen kann. Kein Franzose, kein Brite wird für die Ukraine oder Weißrussland kämpfen – von der Rosa-Einhorn-Brigade der Bundeswehr mit der „Darkroom-Kommandierenden“ ganz zu schweigen. Denn bis auf die Polen und ihre tapfere Armee, für die man wie vor gut 80 Jahren im Ernstfall keinen Finger rühren wird, ist da nichts, was Widerstand leisten wird.
„Mourir pour Dantzig ?“ – seien wir alle froh, dass Putin kein Hasardeur ist.
Nun soll mir mal Einer erklären, wo Russland in Europa, ausser den Verbündeten wie Belarus Raketen, Soldaten und Anderes stationiert hat. Aber die amerikanisch geführte nato darf das? Siehe Bulgarien, Polen, Tschechien, Deutschland…. , demnächst Ukraine?
Das Gerangel hat nur ein Ziel. Deutschland/Europa soll LNG aus Anerika und von deren Abhängigen „Befreundeten“ kaufen. Und nicht nur Gas. Am besten auch Raketen, Panzer, Flugzeuge und vieele Medikamente.
Ich darf dabei an den Rußland-Georgien-Krieg von 2008 erinnern, als der georg. Präses Sakaschwili den Russen mit von der NATO erklärter möglicher Beitrittsmöglichkeit und damit gestärktem Rücken wg. Osseten/Abchasen den Krieg erklärte, um nach 5 Tagen russische Truppen durch Tiflis fahren zu sehen. Von der NATO und den USA sodann nichts zu hören außer ein paar Floskeln, schon gar nichts von „Unterstützung“, denn auch der Westen hat im Galle des Falles viel zu verlieren, möglicherweise weit mehr als er jeweils „gewinnen“ könnte. Und bei der aktuellen Gas-Abhängigkeit fällt mir doch ein, daß „man“ schon länger nichts mehr von „Gas-Gerd“ gehört hat, weder zum Boykott seines Kindes Nordstream II seitens seiner „alten politischen Heimat“ noch zur „Ukraine“. Hat vermutlich gerade in Süd-Korea unheimlich viel zu tun.
Wenn man die Mainstreammedien anschaut, ist wieder einmal der „böse“ Russe schuldig. Was die USA, zusammen mit ihrem Anhängsel NATO/EU, so treiben ist immer gut. Die deutsche Politik ist leider unfähig, die Interessen von Deutschland zu definieren und auch durchzusetzen. Deutschland sollte sich auf keinen Fall in eine kriegerische Auseinandersetzung in der Ukraine hineinziehen lassen oder sich daran beteiligen.
Was ist daran so abwegig, wenn alle Länder, die an Russlands Grenzen sind, für Neutral erklärt werden (Keine Nato) und Russland keine Übungen an diesen Grenzen mehr abhält? Schon wäre Ruhe, keiner verliert sein Gesicht.
Seit 1990 hat der Westen die Russen nur an der Nase herumgeführt. Man hat zwar von den Kommunisten unter Breshnew Gas gekauft, ein weitgehend demokratisches Russland unter Putin will man aber in die Enge treiben. Warum eigentlich? Fürchten die USA Konkurrenz? Während man den Eindruck versucht zu erwecken, als stünden die Russen bereits vor Berlin, hat man die NATO immer weiter nach Osten ausgedehnt und will nun auch die desolate Ukraine am liebsten in NATO und EU aufnehmen. Da wird man dann Raketen installieren, die ruckzuck Moskau erreichen können. Dabei fanden die USA im Jahr 1962 russische Raketen auf Kuba gar nicht lustig. Statt einer vernünftigen Partnerschaft, treibt man Russland in die Enge und die Arme Chinas. Was für ein Irrsinn. Man schaltet deutsche Atom- und Kohlekraftwerke ab und will auch kein russisches Gas wie der Eiertanz um NordStream2 zeigt. Man hat das Gefühl, da sind absolute Deppen am Werk, die mit einer Comedyarmee wie der Bundeswehr am liebsten wieder gen Moskau marschieren würden.
Es wird KRIEG geben. Vom Ural bis zum Atlantik. Vom Nordkap bis Afrika. Die USA haben in ihrer Geschichte seit 1776 fast durchgehend Krieg geführt. Wer also die Aggressoren sind kann sich jeder selbst abfingern.
Das ganze Szenario erinnert mich fatalerweise an die Zeit vor dem ersten Weltkrieg. Ab 1890-1914 wurde gerüstet, geplant, gereizt, gehasst, bis es am 28.07.1914 gekracht hat.
Übrigens Kriege brechen nicht aus, das sind keine Gefangenen. Kriege werden von den Mächtigen inzeniert. Wegen Macht, Land, Rohstoffen,wirtschaftlichen Vorteilen,einfach Hass usw. Kriege werden NICHT geführt für Demokratie, Menschenrechte, die Freiheit oder die Gerechtigkeit. Das sind nur die Lügen fürs Volk, damit dieses den Kopf hinhält!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mit Biden haben sie ja auch endlich wieder einen Präsidenten, der vor Krieg nicht zurück schreckt. So senil und dement, wie der Alte ist, merkt er noch nicht einmal, was er tut. Das Gute daran wird sein, dass in 3 Jahren Trump (oder ein anderer Rep) zurück kommt und der Spuk ein Ende hat! Noch einmal fallen die Amis nicht auf eine DemocRATte rein!
Unsinn, im Altersheim Europa hat außer den Russen und den Schweizern keiner mehr eine einsatzfähige Armee oder auch nur den Willen, die noch verbliebenen Kräfte einzusetzen.
Also, wenn sie klug sind, die Russen, dann lassen sie sich ihr Gas (und andere Rohstoffe) in Zukunft ausschließlich in Rubel bezahlen. Ob mit swift oder ohne.
Derartiges hatte ein gewisser Herr Gaddafi schon mal für den Handel mit arabischem Öl und Gas geplant und verkündet. Sein Schicksal sollte noch bekannt sein.
Die Russen liefern Gas nicht auf Grund von Tradition, sondern auf Grund geschlossener Verträge.
Die Entstehung der Ukraine als Kunststaat aus verschiedenen Volksgruppen und deren Siedlungsgebiet ist hier schon erörtert worden. Dass sich Russland seine Mittelmeeranbindung und den wichtigsten Kriegshafen mit Einflussmöglichkeit in Südost Europa, dem Nahen Osten usw. durch einen Federstrich auf dem „Verwaltungsweg“ entreißen lassen würde, können nur Ignoranten geglaubt haben. Ähnliche gilt für die Kohlevorkommen. Statt nun Realpolitik zu betreiben, befanden die Kriegstreiber und -gewinnler es förderlich einen heißen Kleinkrieg am köcheln zu halten…und seitdem umkreist man sich, wie zwei Hunde, die noch eine Rechnung offen haben, mit breiter Brust und aufgestelltem Betonschwanz! Vielleicht eine Frontbegradigung; aber eine Übernahme der gesamten Ukraine…wofür, um sich einen Haufen durch und durch korrupter Politiker und Oligarchen, samt ihrer noch durchgeknallteren Soldateska an den Hals zu holen?
Und es sich, als Preis, fur längere Zeit mit dem gesamten westlichen Staatenkonklomerat zu verderben, die Einnahmen zu schmälern und im Endeffekt die eigenere Bevölkerung wegen dem entstehenden Mangel zum Aufstand zu reizen. Wohl kaum. Da ist es viel einfacher mit Bestechung, Erpressung und den üblichen Instrumenten die Herrschaften in Kiew gegeneinander in Stellung zu bringen! …Den Rest erledigt dann schon die amerikanische Regierung, die die Stimmung dadurch anheizt in dem sie an allen Ecken Kriegsangst z.B durch Abzug des Zivilpersonals, erzeugt oder durch den senilen Opa, der da unkontrolliert vor sich hin salbadert und die Bevölkerung verunsichert.
Der Westen ist schwach, das reizt ein bisschen zu testen und zumindest ein schönes Ergebnis liegt doch schon auf dem Tisch…Deutschland, das sich in vorauseilenden Gehorsam sofort selbstneutralisiert hat, dessen Natozugehörigkeit in Amerika bereits provokant in Frage gestellt wird zeigt sich in aller Pracht als Papiertiger mit dem niemand im westlichen Bündnis bei realen Bedrohungen auch nur ansatzweise zu rechnen braucht.
mal kurz die Frage in die Transatlantiker-Runde hier geworfen…
wie kommt es eigentlich,das aus deutsche Erdgas-Speichern Gas zur Wärmeversorgung retour gen Polen und Ukraine geliefert wird,waehrend die „Putin-Hasser“ so tun,als würde der (wahrheitswidrig) weniger liefern?
Das er damit nun droht,kann man durchaus verstehen,wenn die USA Ihr Kolonisationskorps von 8500 im „Befrieden“ geschulten Berufssoldaten geradewegs in die Konfliktzone schicken will
Für mich hat das ganze Säbelrasseln der NATO nur einen Zweck, die Kiewtruppen bei einem Vormarsch zur “ Befreiung“ der Ostukraine zu unterstützen. Niemand im Westen macht sich für eine Lösung gem. dem Minskabkommen stark. Somit sehe ich die Truppenstationierung der Russen an der Grenze zur Ukraine einzig als Maßnahme einen kriegerischen Konflikt zu verhindern. M.E. sollte eine vernünftige und friedenssichernde Lösung sein, die Ukraine als neutralen (Puffer)Staat zu installieren.
Die Niederlande kann nicht noch mehr liefern, die Norweger haben auch schon abgewunken aber kein Problem, da bauen wir mal schnell zwei, drei Flüssiggasterminals und lassen uns das Zeug von den USA herschippern.
Apropos Gas von den USA. Was ist eigentlich aus den zehn Tankern mit Gas, die Biden persönlich anfang Januar nach Europa umgeleitet hat, geworden? Die sollten doch unser Gasproblem bis Mitte Februar gelöst haben. Weiß jemand mehr?
So viel ich weiß, haben wir keine Anlagen für diese Schiffe, wo man das Gas weiter verteilen kann.
Kalte Wohnungen ist zu kurz gedacht. Es wird einen totalen Wirtschaftskollaps in der EU geben. Welcher Betrieb kann denn dann noch produzieren, wenn der Strompreis ins unermessliche steigt und nur noch bedingt chemische Güter hergestellt werden können? Deshalb werden wir nur zuschauen und ein paar Show Sanktionen beschließen. Man kann es Russland evtl schwer machen indem man noch ein paar effektive Waffen liefert. Das kann aber auch zu spät sein, die S400 Flugabwehr ist ja schon in Stellung. Zusätzlich weis niemand ob nicht auch China die Gunst der Stunde nutzt um die Taiwan Frage für sich zu beantworten. Dazu haben wir noch einen uralten US Präsidenten der mit dem Tagesgeschäft schon überfordert ist.
Da waren die Apparatschiks der untergegangenen Sowjetunion aber kulanter. Die haben selbst im kalten Krieg und der SS20-Krise verlässlich weiter Gas geliefert.
Genau. Ohne Grund kein Gas? Dann kaufen wir alles bei Sleepy Joe. Der wartet da schon lange drauf.
Wissen sie, was ich denke? Ich denke, wir unterschätzen die Dummheit der rot-grünen Regierung und ihrer Klientel noch. Ja, richtig gehört. Wir halten sie für strunzdumm, aber sie sind NOCH dümmer. Wer glaubt, dass wir der ganzen Welt Asyl gewähren können, wer glaubt, den Nationalstaat bräuchte es nicht, wer Enteignungen für wirtschaftsförderlich hält, der glaubt auch, dass wir (in einem Industrieland) ohne Energie leben können.
Es wird keine offizielle militärische Auseinandersetzung geben, weil der russischen Maschinerie auch die Amis in Europa nichts Ernsthaftes entgegenzusetzen hätten. Die Sache wird wie üblich von paramilitärischen Truppen erledigt (auf beiden Seiten). Der Westen muss nachgeben, weil er keine Strategen wie Putin hat. Europa hat sich mit seiner Energie“politik“ selbst schachmatt gesetzt und ganz ehrlich: ich gönne das den Russen.
In den ehemaligen Sowjetrepubliken gibt es viele Leute, die nach Westen streben, weil sie keine blasse Ahnung davon haben, was aus den unzähligen Brüsseler Heilsversprechen geworden ist. Sie sind genauso einfältige Pinsel, wie die Leutchen, die in Deutschland den Herrn Lauterbach zu ihrem beliebtesten Politiker auserkoren haben.
Ich bin zwar kein Militärstratege aber es ist doch kompletter Unsinn wochenlang seine Truppen vor der Grenze der Ukraine zu platzieren und dem Gegenpart die Möglichkeit einzuräumen Maßnahmen zur Abwehr einzuleiten.Man würde dadurch seine Truppen unnötig schwächen.Und eins ist der russische Präsident ganz sicher nicht nähmlich ein Hasadeur.
Eine 100000 Mann Armee muss versorgt werden. Es muss Infrastruktur aufgebaut werden und gegen möglich Gegenmaßnahmen gesichert werden . Das geht nicht von heute auf morgen.
Korrekt, das ist nur Drohkulisse für den Westen.
Also zunächst verstehe ich nicht, was Putin davon hat, wenn Russland die Ukraine besetzt. Vielleicht könnte man das beim nächsten mal genauer erklären.
Dann erinnere ich mich, der Fehler war von vorne herein sich in der Ukraine einzumischen und ausgerechnet die Nationalisten zu unterstützen. Da kann auf Dauer nur eine Endlosschleife aus Eskalation mit Russland herauskommen.
Die einzige Chance für ein Land wie die Ukraine, das zeigt sich am Beispiel Estlands, ist, wenn dort konstant die Lebensqualität so steigt, dass sie bei weitem die in Russland übertrifft.
Der Witz ist, wenn Putin das Gas abstellt, dann ist es ja ebenso eine friedliche Massnahme. Wird ihm zwar langfristig nichts bringen, weil Russland dann als unzuverlässiger Lieferant gilt, aber friedlich ist es allemal.
Wenn die Ukraine der NATO beitreten sollte, brauchen die dort aufgestellten amerikanischen Atomraketen 5 Minuten bis Moskau. Und bei einem Fehlalarm bliebe keine Zeit, zu überlegen oder nachzuprüfen ob der Alarm echt ist. Man müßte selber auf den roten Knopf drücken. Ist das in unserem Interesse?
Also in der Hinsicht hat sich die EU selbst ins Knie geschossen. Die Ukraine würde keine Mindeststandards erfüllen, weder um der EU noch der Nato beizutreten. Sie ist ja, milde gesagt zu nationalistisch und damit zu instabil um überhaupt in Betracht zu kommen.
Ich denke auch die Türkei kommt mittlerweile nicht in Betracht und wird aus der NATO bald rausfliegen, bzw. inoffiziell ist sie das längst. Sie hat sich ja mit Hilfe der NATO zum Kriegstreiber entwickelt.
Szenario; die Beziehungen zwischen China und den USA verschlechtern sich, ein Typ wie Hugo Chavez wird Präsident von Mexiko (China finanzierte seinen Wahlkampf und seine Privatarmee)…die USA sanktionieren Mexiko, Mexiko wendet sich um Hilfe an China…die USA stationieren 100.000 Mann an der mexikanischen Grenze…
Aber das ist natürlich unrealistisch, wie sollte die US-Army, die zur Hälfte aus Latinos besteht, je gegen Mexiko eingesetzt werden können…
Es wird unterhaltsam, wenn Baerbock, Scholz und die Verteidigungsfrau nicht nur dicke Backen machen können, sondern Taten gefragt werden.
Lassen wir einfach mal im Raum stehen, ob es damals Absprachen zwischen Russen und Amerikanern gegeben hat, die NATO nicht weiter gen Osten auszudehnen.
Selbst wenn dem nicht so wäre.
Die USA haben sich damals fast bis an den dritten Weltkrieg gerobbt, weil die Russen auf Kuba Atomwaffen stationiert haben oder zumindest wollten.
Heute versucht die NATO mit Ihrer Osterweiterung bis direkt an die Grenze Russlands Putin massiv unter Druck zu setzen. Atomwaffen der NATO direkt an der Grenze Russlands.
Was würde wohl der Ami sagen, wenn Putin wieder mit Atomwaffen gen Kuba schippert?
Einigt Euch auf eine Bündnissfreie Ukraine und Putin seinen Schwarzmeerhafen und das Ganze Gedöns ist von heute auf morgen gegessen.
Die große Frage ist doch jetzt, warum die NATO (insb. die USA) auf Teufel komm heraus die Ukraine sich auch noch einverleiben will. Was steckt dahinter. Nur um noch näher an der Russischen Grenze zu sitzen? Das kann nicht der einzige Grund sein, bei der heutigen Reichweite selbst konventioneller Waffen.
Das lang gehegte Geheimnis der Kuba-Krise war, daß die USA Raketen in der Türkei stationiert hatten und die Russen mit der Stationierung ihrer Reketen auf Kuba antworteten. Nach der Zusage Kennedys, ihre Raketen aus der Türkei abzuziehen taten die Russen es ebenfalls. Was der Putin mit der heruntergekommenen Ukraine will ist mir auch ein Rätsel.
Er will da kein Militär oder Raketen haben, die Russland bedrohen können. Das müßten auch Putin-Nichtversteher verstehen.
Ihre Geografie-Kenntnisse sind aber sehr ausbaubar. Kleiner Tipp: An welches Land grenzen Lettland und Estland in ihrem osten und liegt Sotchi in Russland oder am Schwarzen Meer.
Mich wundert, dass bei TE immer mehr solche Artikel erscheinen. Offenbar haben sich Autoren schon als Freiwillige bei der Ukraine gemeldet.
Putin betreibt, wie die NATO (oder EU), Machtpolitik. Von 1990 bis zum „Maidan“ schlug das Pendel zugunsten des Westens aus und NATO und EU konnten ihre Einflusssphären erweitern, wobei das in vielen Fällen die Bevölkerung der entsprechenden Länder unterstützte. Die Situation in der Ukraine ist aber anders: (a) das Land ist in Russen- und EU-Freunde gespalten. Eine ähnliche Spaltung wird es in Georgien geben. (b) Die Krim war seit jeher russisch, jedenfalls seit den Kriegen gegen die Türken/Tartaren. Die Bevölkerung auf der Krim ist im Laufe der Zeit vorwiegend russisch geworden. Ob es uns gefällt oder nicht, die Sicherheitsinteressen Russlands sind durch das Vorpreschen der NATO nach Osten berührt, das werden Ihnen viele Russen auch so sagen. Es muss einen Interessenausgleich mit Russland geben, basierend auf der Vereinbarung von Istanbul von 1999, wo alle OSZE-Staaten sich gegenseitig versichert haben, die Sicherheitsinteressen des jeweils anderen Staates oder Staatenbundes zu achten.
Deutschlands Sicherheitsinteressen müssen ebenfalls beachtet werden. Es kann nicht sein, dass in Washington oder sonstwo entschieden wird, woher wir unsere Energie-Rohstoffe beziehen. Die Westbindung Deutschlands ist wichtig, aber wird sind kein Protektorat der NATO oder der EU, aber so scheint es immer mehr zu sein. Allerdings haben wir die jetzige Energieabhängigkeit der „dümmsten Energiepolitik der Welt“ (Wall Street Journal, etwa 2018) unseren Regierungen und ihren Wählern zu verdanken.
Sie haben vollkommen Recht! Das Narrativ, die ganze Ukraine wolle zum Westen gehören, zeugt von historischer Unkenntnis. In der Ostukraine, unter Katharina d.Gr. mit ethnischen Russen besiedelt („Neurussland“) und von Lenin aus ökonomischen Gründen der ukrainischen SSR zugeschlagen, gibt es viele, die sich mit Russland verbunden fühlen, von der Krim ganz zu schweigen, die bekanntlich erst unter Chruschtschow zur Ukraine kam. Die Westukraine, bis 1918 österreichisch, danach polnisch, kam erst 1939 mit dem Hitler-Stalin-Pakt zur UdSSR. Dort wurden die Russen stets als Besatzung empfunden. Es war ein Fehler, einseitig die Nationalisten auf dem Maidan zu unterstützen. Statt einen Ausgleich der disparaten Interessen zu befördern, köderte man die Ukrainer mit den vergifteten Aussichten auf eine EU- und NATO-Mitgliedschaft, so als ob damit Korruption und Armut auf einen Schlag weg wären.
Was das Abdrehen der russischen Gaslieferung betrifft, hierzu könnte auch eine Meldung passen die ich vor Kurzem kurz überflogen habe und in der es hieß, dass die USA Anstrengungen unternehmen auch EUropa nötigenfalls mit Gas-Lieferungen versorgen zu wollen.
Schon etwas seltsam wenn sich bestimmte Meldungen häufen und zum selben Zeitpunkt erscheinen.
~~~~~~~
SOLLTE es wirklich so kommen das wir dank gesperrter russischer Gas-Lieferung (entsprechend Merkel) kräftig in die Hände klatschen, dicke Pullis anziehen und Kniebeugen ausführen müssen damit uns warm wird, wird dies auch mir mit Sicherheit nicht gefallen. DENNOCH sage ich, dass es viellricht auch mit Blick uf dieses Land & Volk ganz gut ist wenn es so kommt damit der dauerschlafende und wohlstandverwahrloste Deutsche endlich mal aus seinem „Schlaf der Seligen“ erwacht und dann auch bei den nächsten Wahlen anfängt nachzudenken.
So sieht es aus. Die Amis wollen Europa und speziell dem Vasallenstaat Deutschland schon länger ihr teures Gas verkaufen (das hat Donald Trump auch befürwortet). Ist verständlich, aber warum wir immer alles tun müssen, was gut für Amerika ist, verstehe ich nicht. Vielleicht könnte TE noch die Perspektive eines Nicht-Transatlantikers zu dem Thema bringen.
Es ist nicht mal gut für Amerika, da Fracking-Gas. Die nachfolgende Generation US-Amerikaner könnte uns vorwerfen, daß wegen uns ihre Umwelt unwiederbringlich vergiftet und versaut ist.
Mit Trump wäre die Konfrontation mit Russland nicht passiert. Auch einer der (Haupt)Gründe, warum er wegbetrogen werden musste resp. der Deep State dort anknüpfen konnte, wo er mit seiner (nicht minder kriminellen) Clinton/Obama-Entertainment-Connection, aufgehört hat.
Was macht denn unsere feminine Aussenpolitik:erin? Sollte Frau Bärbock nicht zum Löschen nach Russland reisen? Den letzen Besuch hat sie doch auch so gut bewältigt. Und inzwischen hat sie sich auf ihrer steilen Lernkurve weiterbewegt.
Aber vielleicht will D ja mal der EU den Vortritt lassen oder die EU stimmt sich gerade ab.
Jede Entscheidung hat ihren Preis. Und D fängt langsam an zu begreifen, dass es seine Spielsteine nicht wirklich gut plaziert hat.
Aber immerhin verschwendet niemand mehr einen Gedanken an Kasachstan oder welches Land es auch immer war. Oder an Weissrussland.
Gashahn ….
Den hätte ich an Putins Stelle schon lange benutzt, so wie der Westen vom Leder zieht.
Man könnte meinen, man will lieber die Russen den Chinesen in die Arme treiben. Nicht sehr sinnvolle Opition für uns.
Oder man glaubt, in Russland irgendwann einen „bunten Frühling“ lostreten zu können und dann ein um Westhilfe bettelndes Russland zu erleben. Nicht sehr realistisch.
Selbst wenn ich die fundamental-christliche Sicht von Admiral Schönbach nicht teile, geostrategisch hat er trotzdem recht.
Ich vermisse an dem recht Umfangreichen Artikel, die Darstellung dessen, was Rußland (Putin) für einen Vorteil hätte, wenn er sich die marode Ukraine auch nur in Teilen an den Hals holt.
https://www.faz.net/aktuell/wissen/ukraine-die-kornkammer-europas-12838136.html
Nur ein Beispiel….
Dort haben sich schon vor einigen Jahren deutsche Landwirte versucht, die sind unter Hinterlassung des technischen Geräts schnell wieder abgehauen.
Übrigens: Simbabwe war auch einmal die Kornkammer Afrikas…
Es ist eigentlich weitestgehend egal was Putin macht. Aktueller Füllstand
https://www.kreativ-bastelstube.de/gasspeicher sieht nicht so besonders aus.
„Das Vorhaben, die Ukraine zumindest in weiten Teilen zu übernehmen,…“
Niemand will die Ukraine übernehmen, nicht mal der Westen, daran scheitert ja in weiten Teilen dieser Staat Ukraine in seiner derzeitigen Form! Die EU nicht, da sie sich daran verheben würde, und Russland schon gar nicht.
Der Westen braucht nur den Prellbock Ukraine gegen Russland.
Ich kann mich noch gut an meine Jugendzeit 60er Jahre letztes Jahrhundert erinnern , da gab es auch Gas, sogenanntes Stadtgas, allerdings nicht aus Russland, sondern per Kohlevergasung aus einheimischer Steinkohle im städtischen Gaswerk. Das Gaswerk verschwand genau wie der Gaskessel, weil Erdgas „billiger“ war.
“ Wenn Putin gegen Kiew marschiert “ das ist genau der Popanz mit dem die Ukraine, im Interesse von Waffengeschenken und sonstigen Militärhilfen, an denen die Kiewer Elite auch immer prächtig mitverdient, und die USA zur Verteufelung Russlands/Putins, die Welt verrückt zu machen versucht. Aber angenommen die Russen würden gegen Kiew marschieren, sie würden am Wegesrand eine große Zahl von Ortsansässigen mit Blumen in der Hand am Straßenrand sehen. Gleichzeitig würden die ukrainischen Streitkräfte heftigen Widerstand leisten können und den Russen eine blutige Nase beibringen. Putin hätte weder politisch noch militärisch etwas zu gewinnen. Der pro-russische Anteil von Ukrainern aller Altersgruppen wäre wahrscheinlich nicht groß genug, um den Russen eine Besatzung mit mindestens 500,000 zu ersparen. Völlig illusorisch. Aber selbst in Russland würde die Mehrheit der Elite und der Bevölkerung einen Krieg um die Ukraine nicht tolerieren. Putin könnte sogar gestürzt werden, weil das Land nicht unter dem Totalboykott des Westens ohne innere Unruhen lange leben könnte. Zu Gaslieferungen ist aktuell keine Nachricht zu finden, dass die Russen die vertraglich vereinbarten Liefermengen nicht auch geliefert hätten oder diese einstellen würden. Russland braucht das Geld aus dem Gasverkauf. Die Russen sind nicht daran schuld, dass die EU keine strategische Gasreserve hat, die im November 100% volle Gasspeicher verlangt und bezahlt. Wie manche Stromhändler, haben die Gasfirmen darauf vertraut, dass Gas am Spot-Markt immer eher billiger ist als mit langfristigen Verträgen. Sie haben sich verspekuliert, weil unsere Energiepolitik dies zuläßt. Das ganze Drama läuft gegen unsere Interessen, die friedliche Koexistenz und prosperierende Wirtschaftsbeziehungen mit Russland ( bis zum Pazifik) verlangen würden. Langfristig wäre dies auch im amerikanischen Interesse, Stichwort China, aber das will Washington noch nicht so sehen.
Sehr geehrter Herr Spahn, Ihr Zirkelschluß ist kein „offenkundiger Beleg“ für irgendetwas. Putin wird gar nichts machen. Höflich ist er trotzdem, wenn der „Westen“ eine Karte spielt, spielt er eine zurück. Wie der „Westen“ die Karten liest und ob er sie versteht, ist das Problem des „Westens“.
Wollte Stoltenberg nicht in die Finanzwirtschaft wechseln ? Muss Herr Borrell nicht seine Glastür reparieren ? Was bedeutet minor incursion ?
Wenn ein and in in anderes land einmaschirn möchte, dann stellt es selbstverständlich sichtbar für slbst absolut blinde Vollhonks eine kleine Armee von Soldaten und Material, Wochen vorher, an die Grenze des Landes.
Hmmm – oder auch eben genau das nicht!
Putin möchte endich auch über Nordstream II sein Gas verlaufen. Das ist eeine teure Pipelin, schon längst gefüllt, so dass das Gas „fließen“ könnte.
Beei den, doch recht öffentlichen Gesprächn des Westens bezüglich möglicher Sanktionen gegen Russland wurde sehr deutlich, dass Deutschland Gas nicht als eine mögliche Sanktion seheen möchte. Wir haben im Sommer zu wenig gekauft und auch danach zuwenig geordert – zudem noch Gas an Polen und die Ukraine geliefert – unsere Speicher sind fast leer.
Die Ukraine hat in den Vorjahren häufig ihre Gasrechnungeen an Russland nicht gezahlt. Wenn es dann eng wurde haben Sie einfach Gas entnommen wodurch bei uns weniger ankam. Putin drohte dann damit kein Gas mehr zu liefern, Deutschland zahlte die Rechnung der Ukraine und die Drohung war vom Tisch.
Auch das war ein Grund Nordstream II zu bauen, damit die Ukraine uns nicht regelmäßig dazu zwingen kann ihre Rechnung zu bezahlen.
Ich geh also davon aus, dass da wieder einmal ine offene Rechnung der Ukraine auf dem Tisch liegt.
Wir werden auch diese Rechnung wieder einmal bezahlen …
Denn sonst sitzen wir sehr schnell im Kalten – und das verdient. Denn wir hätten schon längst über Nordstream II Gas beziehen können. Wollen die Grünen aber nicht. Denen scheint teures, umweltzerstörerisches, Schiefergas aus den USA lieber zu sein …
Sie haben noch vergessen das Merkel sogar noch ausgehandelt hat, wenn NS2 ans Netz geht wir die 2 Milliarden Dollar Durchleitungsgebühren an die Ukraine weiterzahlen. Kein Wunder wenn unsere Politiker mit dicken Spendierhosen durch die Welt kaspern, dass die Ukraine bei uns einfach mal Waffen für ihr Land fordern. Wahrscheinlich auch umsonst.
Putin weiß das – und er weiß um die Abhängigkeit der EU von russischem Gas, nachdem die Bundesrepublik ihre hochleistungsfähigen Kernkraftwerke abgeschaltet hat und der Kohleverstromung den Gar ausmachen will. Sein Ziel in dem von ihm verursachten Konflikt war es von Anbeginn an, in die Nordatlantische Allianz ebenso wie in die Europäische Union Keile zu treiben.
Dann sollte aber der Gedanke schon zu Ende dacht werden.
Da stellen sich mir doch Fragen: Sind die Grünen Handlager von Putin?
Aus derselben Ecke kommen ja auch z.B. die Bestrebungen, mittels Generpolitik die gesamte Forschung in Europa und auch dne USA zum Erliegen zu bringen. Foschungsarbeiten sind ja kaum mehr zu schreiben, da gendergerechte Sprachanforderungen eine sinnvolle Formulierung oft schon konterkarieren. Die formalen und „literarischen“ Anforderungen an Master- und Doktorarbeiten sind inzwischen derart umfangreich und kompliziert, dass viele schon im Vorfeld abgeschreckt werden.
Ich persönlich bin ja eher der Meinung, dass die Attacken dieser Art aus dem Reich der Mitte stammen. Die Politik der aktuellen Regierung ist letztendlich so ausgerichtet, dass dieses Reich ungestört ihre Agenda verfolgen kann. Die Entlassung Schönbachs ist so ein Indiz. Schönbach hat sich in Indien sicher nicht ohne Wissen und Einverständnis der USA bekanntermaßen geäussert. Die darauffolgende Entlassung sehe ich als Affront gegen die USA. Denn die Sicht Schönbachs deckt sich m.M. mit der der USA.
Demzufolge sehe ich die Strippenzieher weiter im Osten, und deren Handlager hier unter den Grünen und Roten.
Die sogenannte Energiewende ist unfassbar dämlich, nicht nur, weil sie uns erpreßbar macht, aber auch! Keine taugliche Landesverteidigung auf die Beine stellen zu wollen: auch unfassbar dumm! Im Zustand größter Abhängigkeit dem Lieferanten drohen zu wollen: größenwahnsinnig! Eine offensichtlich korrupte Figur zum Kanzler zu machen: kriminell! Eine bildungslose, dreiste Betrügerin zur Außenministerin zu machen: Paßt zum Rest.
Sieht so aus, dass der alternde Putin sich noch zum Ziel gesetzt hat, eine Renaissance der Sowjetunion zu vollenden. Im Prinzip hat das Land außer einer primitiven Rohstoffwirtschaft keine Anziehungskraft hinsichtlich Kultur, Wissenschaft und Technologie, weshalb sich die ehemaligen Ost-Satellitenstaaten auch eher an den Westen bzw. USA orientieren. Verwerflich halte ich es von der deutschen Regierung, dass man nicht klare Kante in Bezug auf die Ukraine zeigt und das Land mit Panzerabwehrwaffen und weiterer Kampfausrüstung ausstattet, um den möglichen Preis eines Angriffs in die Höhe zu treiben. Desweiteren zeigt sich, wie naiv es vom Merkel-Regime war, die Investitionen in die Bundeswehr und den Wehrdienst auszusetzen, um unser Land für solche Fälle vorzubereiten. Die Abschaffung von Kohle- und Kernkraft in unserem Land machen uns zudem zum Spielball von USA und Rußland.
Am langen Ende wird man sehen, was von dem ach so hochentwickelten Leben im Westen bleibt, wenn es nicht mehr auf Basis russischer Rohstoffe und chinesischer Fertigung und dem (Re-)Export nach da geführt werden kann.
Solange Rechtsstaatlichkeit, wirtschaftliche Freiheit und Liberalität im Westen verteidigt werden und gegen Autoritarismus (hallo Rotgrün/CDU) sehe ich da keinesfalls Schwarz für den Westen. Im Übrigen schauen Sie sich die Entwicklung der Sowjetunion und jetzt Rußland doch mal an. Eigentlich ein failed State der nur durch die Knute eines starken Mannes wie Putin zusammengehalten wird. Wenn ein Kaspar wie Jelzin dort wieder Präsident wird, zerbröselt alles wieder zusammen.
„Solange Rechtsstaatlichkeit, wirtschaftliche Freiheit und Liberalität im Westen verteidigt werden…“
Na dann fangen Sie mal schon nach dem in D zu suchen, was Sie da als Werte des Westens definiert haben.
Rechtsstaatlichkeit (wenn es nicht gerade um einen Verkehrsunfall geht), wirtschaftliche Freiheit (Energiepolitik, Autoproduktion..), Liberalität – all das war einmal…
Sie machen den typischen Fehler. Man kann missliche Fakten nicht mit zunehmend hohlen Werten wegbekommen.
Wenn die Grünen erstmal ihre Weltrettung im Echtbetrieb versuchen, könnten man Leute froh sein, wenn Sie nur die Füße stillhalten sollen (Auf sie hört im Zweifel ja auch hier keiner) und ansonsten so ziemlich machen können was so geht. Da wird der Westen aber ganz kräftig an Strahlkraft verlieren.
Falls Putin gegen Kiew ins Feld ziehen sollte und gleichzeitig den Gashahn komplett abstellt, auch was Nordstream I angeht, dann letztes nur, falls die Regierung Scholz gravierende Fehler machen würde , wonach es zumindest nach heutigem Erkenntnistand nicht aussieht, es sei denn, Us-amerikanischer und englischer Druck würden sich in Richtung Deutschland dramatisch steigern.
Nach wie vor unerlässlich, was den Ursprung des Gesamtkonfliks angeht, ist die Kenntnis von Zbigniew Brzezinskis geopolitischem Klassiker „The Grand Chessboard“ nach dessen Regie und Maßgabe von Aktion und Reaktion dieser Konflikt abläuft. Außerdem hilfreich und bestens illustrierend Peter Scholl-Latour „Russland im Zangengriff“, das ca 10Jahre nach „The Grand Chessboard“ erschien mit weiteren hochinteressanten Einblicken in den geopolitisch gesamteurasischen Raum einschließlich der Ukraine.
Beide Bücher sollten Pflichtlektüre eines jeden Außenministers sein. Ich habe beide gelesen und erst dann richtig verstanden was die USA und die Nato tun und warum sie es tun.
Die Ukraine gehört, aus Sicht Moskaus wie auch Weißrussland zur Kerneinflusssphäre. Das war so, ist so und wird auf absehbare Zeit auch so bleiben. Die anderen Großmächte verfahren da nicht anders, sondern verhalten sich exakt genau so. Der untergehende Westen („wokeness“, „Klimareligion“, „Gender“, etc.) öffnet nun Ausbreitungsfenster für andere die in das entstehende Vakuum hineinstoßen. So einfach und soooo langweilig.
Anmaßend ist allerdings folgender Satz:
„Putin setzt darauf, dass das einfache Volk in Westeuropas wichtigsten Metropolen nicht bereit sein werde, für einen Ex-UdSSR-Staat im Kalten zu sitzen.“
Ich persönlich bin für Interessen des Ukraine nicht mal bereit mein Mittagessen um 5 Minuten zu verschieben. Mit ungeheizter Wohnung muss mir da gar keiner drohen. Dem Autor bleibt es natürlich ungenommen diesen Failed State im Osten mit seinem bloßen Körper zu verteidigen.
P.S.: Ich bin mir übrigens nicht mal sicher ob meine „Opferbereitschaft“ für die Fläche zwischen Rhein und Oder deutlich größer wäre. Vielleicht gibt es ja dafür einen Grund. Allerdings fällt mir im Moment keiner ein.
Es kann (zunaechst) dahingestellt bleiben, zumal wir die „eigentlichen“ Absichten Putins zwar vermuten, aber nicht wirklich ergründen koennen, wie er gedenkt, die Ukraine in sein Reich einzuverleiben. Evtl wuerde ihm (zunaechst) genuegen, das Regime der Ukraine unter seine Kontrolle und das Land unter seinen Einfluss zu bringen, Weißrussland aehnlich oder graduell noch stärker. Dieses Interesse kann man seinen Aussagen zur ehemaligen UdSSR und zur Ukraine als Teil des Reiches durchaus entnehmen. Was Herr Biden konkret mit dem bisschen oder etwas Eindringen in die Ukraine, das fuer ihn offenbar noch OK waere, gemeint hat, weiss ich nicht, vielleicht er selbst auch nicht. Vielleicht geht es nur noch um einen gesichtswahrenden Rückzug, der am Ende Putin befriedigt und der USA noch die Unterhose laesst, wie immer diese Loesung aussieht. Die EU ist als solche irrelevant, ebenso wie die blinden und einaeugigen Mitglieder. Ob sie noch als Spielball, das waere das Aeusserste, interessant ist, weiss ich nicht. Dass die Europäer deutlich groessere Probleme mit Reaktionen haben als die Russen oder auch die Chinesen u. a. ist klar und bekannt. Bestenfalls unklar ist, ob die Deutschen gegen ihr Regime aufbegehren, etwas, das ihnen bekanntlich nicht sonderlich liegt. Sie waehlen es nicht einmal ab. Daran wird auch die immer noch erstaunlich gleichmuetig hingenommene oder begeistert gefeierte Energiewende nichts aendern, die bekanntlich vielen, namentlich Herrn Lesch, deutlich zu milde bzw zu billig verläuft. Dass der Deutsche z. B. fuer die fuer ihn tödliche Kernkraft auf die Straße geht, erscheint kaum vorstellbar. Da sitzt er lieber mit Mantel und Decken im Kalten, zumal es ja der Welt – und Menschheitsrettung dient und dafuer Opfer gebracht werden muessen. Wir sollte diese Gesellschaft in weiten Teilen (des Westens) nicht (mehr) als normal betrachten. Das Regime macht es auch nicht. Da geht bei entsprechenden Narrativen sehr viel. Wichtig und allgemein anerkannt ist lediglich die angemessene Energieversorgung der Elite, der Machthaber und ihrer Funktionaere. Das kann man regeln. Vermutlich ist Putin der einzige, dem man Rationalität und Plan unterstellen kann. Bei allen anderen, Herrn Biden eingeschlossen, duerfte eine Prognose schwer sein. Der „Westen“ (und sein Personal) scheint ein Gesamtproblem zu sein, mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
So viel ich weiß (Antispiegel) macht der Biden-Sohn sehr dubiose Geschäfte in der Ukraine.
Statt der allgemeinen Raunerei über das, was Putin angeblich gesagt hat, wäre ein genaues, belegtes Zitat hilfreich.
Nach den bisherigen Erfahrungen wird Russland keine vertraglich vereinbarten Lieferungen stoppen. Vor rd. 2 Monaten las ich (- leider hier nicht mit einem Link belegbar), dass etliche deutsche Importeure 2021 mit Gazprom keine langfristigen Lieferverträge abgeschlossen haben, sondern nun – Januar 2022 – auf den Spotmarkt angewiesen sind.
Denkbar ist, dass Gazprom über die vereinbarten Mengen hinaus zunächst keine neue Verträge abschliesst, wenn die NATO mit SWIFT-Blockaden et al. Russland schadet. Dass dann eine staatseigene Gesellschaft wie Gazprom auf Stur schaltet, kann ich mir gut vorstellen.
Putin selbst hat im Dezember 2021 gesagt (- siehe https://de.euronews.com/2021/12/24/putin-deutschland-gas), dass Deutschland im Herbst 2021 auf dem von Gazprom geliefertem Gas Teile nach Polen und in andere osteuropäische Lander mit Gewinn weiterverkauft hätte.
Dass die westliche und insbesondere die deutsche Energiepolitik idiotisch ist, darüber sind sich hier wohl Alle einig.
Dass man einen Bären nicht andauernd peiksen soll, wenn man von seinem Wohlwollen abhängig ist, ist den regierenden Schneeflöckchen offensichtlich nicht bewusst.
Krieg? Glaube doch keiner, dass es Krieg gibt wegen der Ukraine. Putin nutzt die Gunst der Stunde gegen einen schwachen US-Präsidenten Biden, der zuhause mehr Probleme als Haare auf dem Kopf hat, und einer, nach der Abschaltung von Kraftwerken, noch mehr von der russischen Gasversorgung abhängigen und von Corona zermürbten deutschen Bevölkerung, um seine Position zu stärken. Und genüsslich einen Keil zwischen Frankreich/ Deutschland und die USA, aber auch Polen und den baltischen Staaten zu treiben. Nicht mehr und nicht weniger passiert. Die Karten / Drohungen liegen auf dem Tisch: Schaltet ihr SWIFT ab, drehen wir den Gashahn zu. Biden schickt 80 Tonnen Waffen und Deutschland 5000 Helme…Was für ein Witz! Noch Fragen Euer Ehren?
Warum sollte Deutschland auch Waffen schicken ?
Bezahlen wird es die Ukraine sowieso nicht. Der Konflikt wird damit nur noch mehr aufgeheizt. Wo wir von russischen Gas abhängig sind, sollten wir uns da einfach mal raushalten. Weshalb muss sich Deutschland da überhaupt einmischen ? Scheinbar hat man in 20 Jahren Afghanistan nichts gelernt. Drehen uns die Russen den Gashahn zu, wird es hier schneller dunkel und kalt als das mancher glauben mag.
Wir hatten früher den Grundsatz „Keine Waffenlieferungen in Spannungsgebiete“. Das hatte sich sehr bewährt und soll jetzt wohl wieder aufgenommen werden. Finde ich richtig.
Wie schön, dass wir schon wieder nur vorgeführt werden!
(Corona, Klima, Energie)
Gut, ich lasse mich zwar nicht gerne an der Nase herum führen, aber der zu gedrehte Gashahn (wer hätte das gedacht???) macht einmal mehr deutlich, dass unsere amtierenden Dompteusen von Tuten und Blasen so viel Ahnung haben, wie das Rüsseltier vom Fliegen!
Gut, ich dusche zwar gerne sehr warm, aber kaltes Wasser hat mich bislang noch nicht davon abgehalten, Körperpflege zu betreiben!
Und ich habe noch einen Trumpf im Ärmel und der heisst „HAUSANZUG“ a la Lindenstrasse!
Und siehe da: Schon in den Achtzigern hat man uns mit allerlei Blödsinn umerziehen wollen.
Nur gab es da noch „Viertakter“ und der sog. „TDI“ war… krebserregend, denn er verdampfte den Diesel zu sehr in fuselige Partikel…!
Und ob dieser Tatsachen frage ich mich heute, wie wir eigentlich friedlich neben „dem Russen“ gelebt haben können, wenn die gebaute Pipeline wohl ganz offensichtlich ein Pokerspiel war und IST!
Ist das der neue Kalte Krieg?
Also wenn ich demnächst wochenlang kalt duschen muss, handwerkel ich Herrn Scholz PERSÖNLICH das pathologische Grinsen aus dem Gesicht, denn ich lebe zwar im Norden, aber ich bade nur ungern im Schnee, wie es die Hardcore-Saunist…!
PS.: ist es nur mir aufgefallen, dass „Butche“ gar nicht mehr grinst, oder mimt er nur den „Angestrengten“?
Ganz lustig aufschlussreich auch, dass der nagelneue Kanzler so wenig von sich hören lässt.
Mir ist das irgendwie bekannt.
Könnte davon kommen, dass ich als Hamburger mit Fussball nichts am Hut habe und Rauten“ mir daher fremd, aber bekannt sind 😉
Die „Raute“, manche sagen auch „Hosenanzug“, hat sich nämlich in ihrer Kanzlerschaft auch immer nur zu den unmöglichsten Zeiten mit Statements an sich erinnern lassen!
Aber zurück zum Gas und der Ukraine.
Glaubt etwa irgendjemand hier im Forum, dass diese Pipeline jemals dazu erdacht wurde, mich warm duschen lassen zu können?
Hier haben sich schon wieder lediglich etliche Leute Milliarden abgegriffen!
Bestes Beispiel ist ein ehemaliger Kanzler…
Ob ich mir Sorgen wegen der Ukraine mache?
Das ist Gedöns und gehört in den Müll!
Oder wie soll ich mich gegen einen russischen Soldaten wehren, den Annalena bereits (als GRÜNE!) an die Wand zeichnet?
Soll ich, sollen Natosoldaten etwa Handgranaten und Gewehre mit sich in die Ukraine tragen, um sie benutzen zu wollen?
„Sein Ziel in dem von ihm verursachten Konflikt war es von Anbeginn an, in die Nordatlantische Allianz ebenso wie in die Europäische Union Keile zu treiben.“
Ich erwarte, dass der Autor mit Fakten begründet,
Im weiteren sollte bei beachtet werden, dass jegliche Sanktionen, die nicht von der UNO abgesegnet sind, gegen geltendes Völkerrecht verstoßen… Und das tat und tut der Westen praktischt permanent.
Was sagen Nancy, Kevin, Greta und Luisa Neubauer dazu?
Und wieder ein Vermächtnis der A.M. – wer mit dem Feuer spielt, wie gerade die NATO und Herr Stoltenberg, der verbrennt sich irgentwann die Finger! Und dann noch die Bundesnetzagentur, die horrende Gebühren kassiert, nur wegen ihrer Daseinsberechtigung (ich weiß, was für Summen das sind, hatte bei einem Provider gearbeitet und für meinen Vorgesetzten diese Summen genehmigt!). Na dann immer weiter so, was kümmern mich meine Verträge mit Russland von gestern…das auf-die-Schnauze-fallen wird dann noch zügiger von statten gehen, liebe Grüne!
Nachdem von nichts anderem mehr gesprochen wird, könnte es sich rein logisch schon Mal nur um einem möglichen Angriff handeln und niemals um einen Überfall. Denn ein Überfall setzt immer die Ahnungslosigkeit des Überfallen voraus.
Auf die Idee, das nicht Russland sondern die Ukraine einen Krieg vorbereitet und zwar gegen die Ostukraine, kommt der Herr Span überhaupt nicht. Das die halbe Armee (100.000) der Russen zur Abschreckung genau diesen Angriffs dienen könnte, liegt anscheinend auch außerhalb der Vorstellbarkeit.
Die Forderung Putins nach dem Rückzug der Nato aus der Ukraine und dem nicht Aufstellen von gegen Russland gerichteten Raketen in Rumänien und Bulgarien ist eine ausschließlich zwischen USA und Russland auszufechtenden Forderung. Ein Kieg würde hier auch nur USA und Russland umfassen, denn eine Teilnahme anderer Nato-Staaten fiele wegen der Zeit weg. Dieser Krieg würde von Anfang an nuklear geführt und eine maximale Dauer von 24 Std. haben.
Putin kann sein Rohstoffe weltweit verkaufen – wir werden nochmal drum betteln !
Gute Darstellung der einen Seite….nun wäre es an einer Stimme die zum Ausdruck bringt, was speziell die ukrainische Regierung seit dem Minsker Abkommen alles getan, oder vielmehr unterlassen hat, um die Situation derartig eskalieren zu lassen..
(abgesehen davon, daß die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Ukraine und Rußland, bzw. den Oligarchen während des kompletten Konflikts bestens verlaufen, auch derzeit alle munter verdienen und im Kriegsfalle sogar noch besser, würde dann auch der „Grüne“ Traum wahr, endlich das Frackinggas mit seinen günstigen Transportkosten und einer CO2 Bilanz, die aus Braunkohle Ökostrom macht, nach Deutschland zu bringen)
Wäre ich in Putins Situation, ich würde mir Gas und Öl nur noch in Gold zahlen lassen. Soundsoviel Gas/Öl pro Kg Gold.
Die Goldvorräte wären schnell aufgebraucht und Putin könnte dann im Gegenzug Phantasiekurse für sein Gold verlangen.
Andererseits haben die USA ja schon Gastanker bereit um uns mit dem edlen Stoff zu edlen Preisen zu beliefern.
Und wiederrum kann ich nur feststellen: WIR haben diese Regierung gewählt… leben wir damit.
Ist der Gashahn zugedreht
Covid-19 von uns geht
Gehört vielleicht nicht zum Thema, aber warum wird hier immer vom deutschen Michel gesprochen. Die Mehrheit der Deutschen (im besten Deutschland aller Zeiten), wenn nicht heute schon, dann doch sehr bald, heißt nicht Michel sondern Mohammed oder ähnlich. Ich bitte doch sehr darum, im Sinne der Antidiskriminierung, das zu berücksichtigen.
Ja, und das ist das größere Problem als der böse Wladimir, der die arme Ukraine okkupieren will. So aus reinem Spaß an der Freude. Weil er so gerne andere Länder angreift und seinem Machtbereich einverleiben will. Er will nämlich die UdSSR wieder schaffen.
Ein Kontinent, der seine Wehrfähigkeit aufgegeben hat, muss sich eben demütigen lassen. Solche „Demütigung“ kann für einige auch zum Tode führen – aber das wollen wir nicht hoffen.
Ich hatte bisher gedacht, dass die Katastrophe, die das Gutmenschentum der letzten 10 Jahre herbeiführt, innenpolitisch sein würde (Stromausfall, immigrationsbedingte Unruhen). Jetzt ist es vielleicht eine außenpolitische Katastrophe. So kann’s gehen.
Wer demütigt hier wen? Entgeht eigentlich allen, dass Putin die eigentliche „westliche Welt“ total in Ruhe lässt? Man muss ihm nur klar machen, dass Polen, die Staaten der früheren Tschechoslowakei und die ex-Salami-Kommunisten endgültig die Seiten gewechselt haben (was er durchaus selbst weiß), dann ist Ruhe.
Man muss ihm auch klar machen, dass ein Land wie die Ukraine das Recht hat, selbst zu entscheiden, welcher Staatengemeinschaft es sich anschließen möchte. (Gut, über eine entmilitarisierte Zone könnte man reden, aber dann bitte auf beiden Seiten der russischen Grenze.)
Die Katastrophe heisst UNTERGANG!
Und Annalena „singt“ bereits die erste (Kata-)Strophe!
OK, ich nehme weder Annalena, noch Putin ernst, aber ich bin sehr gespannt darauf, was nach deren „Entzweiung“ auf mich persönlich ausser Preiserhöhungen zukommt.
Immerhin gehöre ich mit 58 Lenzen bereits zum „Volkssturm“ 😉
„Die bewusst pazifizierten Deutschen sind ohnehin kriegsuntauglich…“
Brauchen Sie wegen einer Handvoll Failed States einen Krieg in Europa? Ist die Ukraine das Leben auch nur eines deutschen Soldaten wert? Wollen Sie für die Ukraine frieren? Wollen Sie Ihre Söhne oder sich für die Ukraine in Gefahr bringen?
Wollen Sie nicht essen, aber frieren im Winter? Sogar Biogetreide kommt aus der Ukraine! Fasse, wer es fassen kann!
Nein. Aber Deutschland kann ja noch nicht mal damit drohen, ohne auf schallendes Gelächter zu stoßen.
Eigentlich spielt das gar keine große Rolle mehr. Also ob Putin jetzt den Gashahn abdreht. Der Energieblackout mit all seinen Folgen käme dann etwas früher, wie von den Klimajüngern geplant.
So oder so, es wird passieren. Ist doch prima für die CDU und Grüne und SPD, wenn sie Putin die Schuld am selbst eingerührten Schlamassel geben können!
Man sein, dass wir Erdgas auch aus anderen Regionen beziehen könnten. Aber vermutlich nur zu noch deftigeren Preisen. Und Putin würde nicht drohen, wenn er nicht an den Erfolg einer solchen Lieferstop-Aktion glaubte. Ein deutsches Schäfchen, das sich am „Frieren für die Ukraine“ beteiligen würde, muss schon sehr grüngewaschen sein!
Allein was Nordstream2 pumpen kann, kann die gesamte LNG-Flotte der Welt nicht in Europa anlanden!
Hat er gedroht, oder nur auf die logischen Konsequenzen hingewiesen?
Ich vermute seit langem, dass Russland fehlende Gaseinnahmen besser wegstecken kann als wir ohne Gas. Gab es schon mal so viel Dummheit in der Geschichte: Das wir vor einer agressiven Auseinandersetzung Kernraftwerke zurückbauen ist der Gipfel der Dummheit.
Es ist auch ohne aggressive Auseinandersetzung der Gipfel der Dummheit!
Wer setzt sich dabei mit wem aggressiv auseinander? Vermute mal, der böse Iwan mit dem ach so lauteren Westen.
Werter Herr Spahn, ihr Kommentar liest sich so als hätten sie verläßliche Quellen über die Äußerungen Putins. Könnten Sie mir die bitte nennen damit ich sie verifizieren kann?
Glaubt hier bei TE wirklich einer, das Putin so dumm sein wird und sich einen Einmarsch in die Ukraine antut? Wozu? Sein strategisches Ziel….die Krim hat er im Sack. Die Nato-Osterweiterung ist vor allem ein Ding der USA…die weit weg vom Problem weg sitzen und kräftig zündeln. Sollte Putin in die Ukraine einmarschieren hat er nicht nur eine Armee gegen sich…sondern vor allem viele motivierte Bürger mit Gewehr im Schrank. Das würde ein absolutes Desaster geben, gegen das Afghanistan ein Witz wäre. Strategisch will Putin genau das was der geschasste Admiral zum Besten gegeben hat. Er will Respekt und keine Erweiterung der Nato vor seiner Haustür. Gibt man ihm diesen „Happen“ und zieht sich aus Kiew zurück….wäre die Sache gegessen. Ach und das Gas…tja….mit der Sperrung von Swift sägt sich die EU und vor allem Deutschland den Energiehahn ab. Wie gut das wir einen Herrn Habeck und seine Windmühlen haben….notfalls Herrn Lesch als Experten bestellen….schon ist die Energieversorgung gesichert (auf dem Papier).
„Sollte Putin in die Ukraine einmarschieren hat er nicht nur eine Armee gegen sich…sondern vor allem viele motivierte Bürger mit Gewehr im Schrank.“
Aber nicht so sehr in der Ostukraine, die ja sein Hauptziel darstellen dürfte. Dort dürften sich etliche Ukrainer auf die russische Seite schlagen.
Die Nato-Osterweiterung ist vor allem ein Ding der USA
Ich sehe das als Steckenpferd des Biden-Clans! Dessen Umfeld hat Milliarden in der Ukraine investiert und harrt nun schon seit 5 Jahren darauf, endlich Gewinn aus dieser Sache zu ziehen.
Wenn es dazu kommt, wissen wir wenigstens gleich, warum:
Die Ungeimpften und nicht 20-fach Geboosterten sind natürlich schuld!
Mein Vorschlag an die Grünen und ergrünten sonstigen Parteien: Jetzt schnell auch noch aus der fossilen Hochrisikotechnologie Erdgas aussteigen. Es ist überhaupt nicht länger hinzunehmen, hier mit Energieträgern von Vorgestern die nahende Klima-Apokalypse voranzutreiben. Es muss jetzt gehandelt werden, weil wir es der nächsten Generation schulden… usw.
Los, ihr Helden. Realität spielt doch auch sonst keine Rolle bei euch. Raus aus dem Erdgas, sofort!
„Putin droht, den Gashahn abzudrehen“:
Soweit ich weiß, lieferte die Sowjetunion auch zu Zeiten des Kalten Krieges Gas an uns. Und sie haben in allen Konflikten, die es zwischen West und Ost gab, nie das Gas abgedreht.
Es scheint derzeit eher so zu sein, dass die deutschen Aufkäufer bei Gasprom keine weitere Gaslieferung bestellt so haben. Wieso auch immer.
Sollte es wirklich zu einem Krieg in der Ukraine kommen, könnte aber die Gasleitung, die durch die Ukraine zu uns geht, nicht mehr liefern.
Ich traue dieser Hoftheatertruppe in Berlin tatsächlich zu, dass sie einen Konflikt provoziert, damit im Sinne der Klimarettung garantiert kein Gas mehr in den Westen kommt… Hätte nie gedacht, dass mein Mißtrauen mal so weit geht, aber bislang haben unsere Regierenden in Berlin in den letzten Jahren auf allen Politikfeldern tatsächlich das jeweils denkbar maximal Dümmste gemacht…
Im Grunde weiß ich gar nicht, wieso die Grünen so pro Ukraine und gegen Russland sind. Und die SPD eher nicht so scharf in Richtung Russland ist.
Man kann irgendwelche Think Tanks, Kontakte, Netzwerke dahinter vermuten, aber im Grunde weiß ich es nicht.
Mir geht es nicht um Verschwörungstheorie oder um Gut gegen Böse. Ich weiß einfach nicht, wie Politik bei uns erzeugt wird.
Springer z.B. scheint ja immer pro USA und pro Israel zu sein. Aber an wem hängt das? An der derzeitigen Eigentümerin Friede Springer? Und wenn die tot ist, wie wird sicher gestellt, dass die Einstellung von Springer so bleibt?
Vielleicht ist es auch nur ein Gruppeneffekt: Irgendwann hat sich in einer Gruppe eine bestimmte Haltung durchgesetzt (wie auch immer), und ab diesem Zeitpunkt muss jeder, der in der Gruppe bleiben will, diese Haltung öffentlich beziehen.
„Auch das Undenkbare muss gedacht werden.“
Nordstream 2 ist FÖRDERFÄHIG!
Worüber sprechen wir?
Nein! Wir werden durch Norstream 1 derzeit versorgt, die durch die Ukraine läuft, und die die Ukraine schon übermäßig angezapft hatte! Die wird abgestellt, was dann? 50 % haben keine Heizung, Gaskraftwerke(!!!) ohne Brennstoff, AKWs abgeschaltet, was man nicht einfach rückgängig machen kann!
Komisch oder auch althergebracht: Es wird nur überall vom bösen Russen gesprochen, nie, nirgendwo über deren Situation, der geschichtlichen und wirtschaftlichen Entwicklung bez. Krim, Ostukraine!!
In den 1. WK rutschte man außerordentlich dumm hinein, und jetzt? Aufspielen, aufpeitschen, drohen, was das Zeug hält. Richtig, D. ist ja bestrebt, sich abzuschaffen!
WWar hier nicht vor kurzem zu lesen,
auf Grund älterer Verträge bekommt derzeit Deutschland die vereinbarte Gasmenge um das 4-5 fache billiger geliefert als der derzeit übliche „Weltmarktpreis“. Von diesem Gas verkauft Deutschland einen Teil zu üblichen Preisen in anderer Länder, Macht ein einträgliches Geschäft.
Warum wurde die neue Gasleitung gebaut?
Weil es Schwierigkleiten mit der alten Gasleitung auf Gebiet der Ukraine gab. Weil z.B. eine Menge Gas aus der Leitung „abngezapft“, gestohlen wurde. Weil die Ukraine nicht mal das Gas das offiziell geliefert wurde bezahlt hat. Trotzdem aber die Durchleitungskosten bezahlt haben wollte und nicht verrechnet und dazu die Ukraine immer höhere Durchleitungskosten wollte.
Da ist es nur verständlich daß der Leitungsbeschicker da nichts mehr durchleiten will und wenn die Belieferten durch eine andere Leitung nichts wollen, auch nichts mehr geliefert bekommen.
Zumindest dieser Lieferant hat etliche Abnehmer und Nachfrage aus anderen Ländern, dann bekommen halt Andere das Gas und zahlen zudem mehr dafür
Ja, so ist das mit vielen Sinktanks in USA und Europa – trotz heißer Luft im Innern dringt Wasser in sie ein, weil sie oft nicht ganz dicht sind – und dann sinken die halt. Der Sinktank muss nicht grün gestrichen sein, oft auch rot oder schwarz und es wurden auch schon Gelbe gesichtet.
Dann sind da noch die fünf anderen Gaspipelines, die uns von Rußland aus mit Gas versorgen. Nordstream 2 wäre die sechste (Nordstream 1 war die fünfte).
Außerdem bin ich mir nicht so sicher, wie wir die Grundlast unserer Energieversorgung nach Ausstieg aus der Kohle- UND Kernspaltungs- UND der Erdgaskomponente bewältigen wollen. Gaskraftwerke brauchen Gas und wir brauchen mehr Gaskraftwerke.
Hier ist langfristig nur einer angeschmiert, nämlich der Michel, der sich von völlig inkompetenten Politikern eine Energiepolitik aufoktroyieren ließ, die an Unsinnigkeit nicht zu überbieten ist. Dies mit Unterstützung einer nicht minder benebelten Medienlandschaft, die weder die Unsinnigkeit hinterfragt, noch die Politik, die dahinter steht. Eine zweifelhafte Moral ist alles was zählt, um Physik kümmert sich der Lesch, alles andere ist „räschts“. Punkt!
Nordstream 1 durch die Ukraine? Habe ich was verpaßt?
Richtig ist, dass wir derzeit (auch) über Nordstream 1 versorgt werden. Die läuft aber, wie der Name schon vermuten lässt, durch die Ostsee.
NS1 läuft zwar nicht durch die Ostsee, aber insgesamt ist Ihr Kommentar zustimmungsfähig.
Die bösen Russen lieferten immer zuverlässig, und wenn die lieben Ukrainer die Pipelines verrotten ließen und Gas abzwackten, Gasprom deswegen sich räusperte, ist der grimmige Putin wohl eher nicht der Finsterling.
Der größte Schwachsinn ist ohnehin, hierzulande AKW abzuschalten und an deren Weiterentwicklung nicht weiter zu forschen.
Deutschland könnte da Weltführung haben, dann wäre sogar genug Strom da um Benzin synthetisch herzustellen. Gar die Wüsten ließen sich, via Meerwasserentsalzung, bewässern.
Leider gibt es eine technikfeindliche Bewegung, die „Grünen“ (das sind die, welche seinerzeit schon ISDN bekämpften), welche erstaunlicherweise nun eine Genteraphie zur Pflicht machen wollen.
Absolut falsch! Nordstream I läuft über ukrainisches Territorium und ist absolut gefährdet, wie man vor einigen Jahren sehen konnte, und ist momentan die Versorgungsröhre für Westeuropa und nicht nur für Deutschland. Als der Gasstreit Russland und die Ukraine beschäftigte, war das kein Gasstreit, sondern das von den Russen gelieferte Gas wurde von der Ukraine nicht bezahlt, ganz zu schweigen von den Diebstählen in Sachen Gas, das für Westeuropa vorgesehen war. Verantwortliche Staatsmänner aber haben aus dieser Affäre die richtigen Lehren gezogen und sich darum bemüht eine solche Situation nicht mehr zuzulassen. Dieses Motiv ist der einzige Grund, weshalb Nordstream II überhaupt gebaut wurde. Es geht um die Versorgungssicherheit Europas und angesichts der schwieriger werdenden Lage am Energiemarkt erübrigen sich alle hochfachmännischen Überlegungen zu Nordstream II, oder hat hier jemand Interesse an einem kalten Hintern und zwar in Gesamteuropa. Bei der damaligen Krise lieferte Deutschland über den europäischen Verbund Gas bis nach Bulgarien und Rumänien und den Balkan aus deutschen Gasreserven. Leute schießt euch nicht ins eigene Knie.
Nordstream II hat zwar zwei Röhren, wenn jedoch davon die Rede ist, bezieht sich das auf die geographische Lage und nicht auf die Anzahl der Röhren. OK, den Rest lernen wir vielleicht schneller als uns alle lieb ist.
Natürlich haben Sie recht. Nordstream 2, s. o., läuft durch die Ostsee, und bis jetzt stammen, lt. Statista, 2021, 55 % des Gases aus Russland, soweit ich weiß über 3 Pipelines durch die Ukraine, weitere über Polen. Es sähe duster aus, wenn das eskaliert!
Aus welchem Grund soll die Ukraine nicht neutral bleiben, wie die Schweiz, Österreich, Finnland, Schweden, Irland, die nicht in der Nato sind. Norwegen, Schweiz, GB u. einige Balkanländer sind nicht in der EU. Warum riskiert man riesige wirtschaftliche Problem, eine Feindschaft auf Jahre hinaus, vielleicht sogar einen Krieg mit Russland, weil die die von Chrustschow geschenkte Krim zurückholten und jetzt den wichtigen Zugang noch haben wollen?
Komisch, Grenada durfte sich nicht von der UdSSR einen Flugplatz bauen lassen, und hier? Die Welt ist kein Kinderspielplatz, auch wenn das Bärbock meint, indem sie sich als „Weltinnenministerin“ sieht, wie sie sagte!!!
Erst richtig lesen und vestehen.
Die Gasspeicher in Deutschland sind vergleichsweise leer.
Wo habe ich etwas anderes geschrieben
Ich frage mich immer, wenn Jemand von so genannten „Faktencheckern“ der Falsch Aussage bezichtigt wird. wer Falsches verbreitet,
die bezichtigten opder die Bezichtigter
Hier ist es Letzteres
Die Sache ist wohl eher, daß die EU meinte für Gas eine „Börse“ installieren zu müssen, statt einfach langfristige Verträge abzuschließen. Das hätte Gazprom wie auch Kundschaft genutzt, aber die in Brüssel/Berlin meinten es besser zu wissen (oder waren boshaft), und das darf der Verbraucher nun ausbaden.
Ausbaden aber nur in kaltem Wasser.
Dutschland hatte langfristige Verträge mit einem festgelegten für heutige Verhältnisse sehr niedrigem Preis. Die „Regierenden“ meinten und meinen ja aber, andere Länder bekämen von Russland zu wenig Gas geliefert und haben von dem vereinbarten Kontingent das Deutschland vertragsgemäß geliefert bekommen hat, von diesen gelieferten Gas anderen Ländern Gas verkauft.
Wenn ich mich recht erinnere war dies auch hier zu lesen.
In welcher Weise dies abgewicklelt wurde weiß ich nicht/
wußte ich bisher nicht / oder hatte es nicht registriert