Bodenständige Handwerker gegen abgehobene Akademiker – ökonomisch untere Mittelschicht gegen die akademische Öko-Bourgeoisie, die meint, mit ihrer Moral das ganze Land belehren zu müssen. Hunderttausende Selbständige und Angestellte der Agrar- und Logistikbranche sowie des Handwerks begehren auf.
Es war die Stimmungsmache der Ökopopulisten, die nach Atom, Ölfirmen und der Globalisierung nun die Landwirtschaft als Kampagnenziel ausgemacht hatte. Der Kampf gegen den Verbrenner ist in Berlin-Mitte vielleicht erfolgversprechend, auf dem Land ist das eine Aufforderung zum gesellschaftlichen Selbstmord.
Die globale Wut der Bauern
Die Farmer haben auch in den USA den Anfang gemacht. Normale Leute, denen gepredigt wird, dass ihr traditionelles Weltbild unnormal ist. Denen jeden Tag in den Medien erzählt wird, dass allem und jedem Respekt zu zollen ist, außer, ja, außer ihnen. Die Farmer des Mittleren Westens fanden in Trump jemand, der sie nicht verachtet, der ihre Sprache spricht.
In den Niederlanden haben die Bauernproteste die Bauern-Bürger-Bewegung groß gemacht. Die Gelbwesten in Frankreich haben klar gemacht, dass man den kleinen Mann auf die Dauer nicht ins Aus drängen kann.
Allen geht es darum, dass endlich wieder eine Politik für die „normalen Leute“ gemacht wird. Schluss mit der Herrschaft der Ökopopulisten, Schluss mit der woken Moralherrschaft, Schluss mit der Herrschaft der Ampel.
Die herrschende Öko-Bourgeoisie
Natürlich merken die Leitmedien als bestimmender Teil der herrschenden Öko-Bourgeoisie, dass der Protest der Bauern und des Mittelstandes ihre Deutungshoheit in Frage stellt. Wie wehrt man das am besten ab? Indem man die Proteste diffamiert und sie am besten als von Rechtsextremisten durchsetzt darstellt.
So galt die Frage des Brennpunkt-Interviewers an den unbedarften und unvorbereiteten Bauernpräsident Rukwied bald nach Rechtsextremisten in den Protesten. Auch im Zentralorgan des woken Establishments, Zeit-Online, schießen die Leser verbittert gegen die Proteste. Denn sie ahnen, dass es in Wirklichkeit auch gegen sie geht.
Wird der Bürger unbequem, gilt er schnell als rechtsextrem!
Wie die Bauernfunktionäre verhindern, dass sich die Mittelschicht den Protesten anschließen
Die Frage ist: Schließt sich die untere, arbeitende Mittelschicht den Protesten an? Krampfhaft wird diese Frage in den Medien tabuisiert und die Demonstrationen als Dieselproteste abgetan.
Offensichtlich ist aber von den Organisatoren gewünscht, dass die Bauern unter sich bleiben. Wer eine breite politische Protestbewegung möchte, muss die großen Demonstrationen auf das Wochenende verlegen und nicht dann demonstrieren, wenn der normale Bürger zur Arbeit muss.
Morgens zwischen 11 und 13 Uhr. Bauernpräsident Rukwied, Ex-CDU Abgeordneter, er hält viele vergütete Mandate in Aufsichts- und Verwaltungsräten und verdient damit sechsstellige Summen, möchte wohl nicht, dass sich der Normalbürger in die Bauernproteste einreiht. Genau deshalb lassen die Bauernfunktionäre demonstrieren, wenn Otto-Normalbürger malocht.
Der Aufstand gegen die kulturelle Hegemonie der Ökokaste
Es ist auch ein Kulturkampf, bei dem die da unten sich nicht länger den Vorgaben und Befehlen von denen da oben unterordnen wollen: „Lieber tot als Sklave“ steht auf Treckertafeln.
Und sie glauben den Scheinheiligen, den selbstdeklariert Anständigen lieber gar nichts mehr, und die sind fassungslos, haben sie doch die Vorstellung, sie hätten Weisheit und Moral mit Löffeln gefressen. Aber letztlich geht es darum, dass endlich wieder eine Politik für die „normalen Leute“ gemacht wird und diese respektiert werden. Und dann ist eben Schluss mit der Herrschaft der Ampel.
Der Marsch durch die Institutionen hinein in die öffentlichen und privaten Medien, in die Lehrstühle, in die NGOs und die Kirchen garantiert der herrschenden Kaste die Macht, sie garantiert die kulturelle Dominanz und ist steuer- und GEZ-finanziert. Da ist es zweitrangig, ob ihre Aktivistengruppe, die Grünen, 10 oder 20 Prozent der Wählerstimmen hat.
Der Historiker Professor Rödder sieht ein Ende der grünen Hegemonie. Das ist leider ein vollkommener Irrtum. Wenn die Grünen zunächst auf der Abschussliste stehen, heißt das noch lange nicht, dass die herrschende woke Ökokaste ihre Ideologie aufgibt. Der grüne Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen. Die spannende Frage ist, wen das Establishment als neue Aktivisten erkürt. So richtig in Sicht ist nix.
Derweil protestieren die Bauern, die Bevölkerung bleibt entgegen der Antiprotest-Propaganda gelassen und sympathisiert mit den Bauern.
Preisfrage: Wie schafft man es eigentlich, gewisse herrschende Kreise in Deutschland NICHT als absolute Vollpfosten anzusehen?
Antwort: Ganz einfach – indem man selbst ein Vollpfosten ist. In jeder Bevölkerung gibt es einen bestimmten Anteil an solchen Zeitgenossen. So sind die Restwählerzahlen für Grüne und Rote zu erklären.
Ganz so einfach ist es nicht. Nicht alle Wähler dieser Parteien sind „Vollpfosten“, manche denken schon nach. Das Problem ist, daß die Politik einen immer größeren Anteil staatlich Alimentierter heranzieht, dazu gehören neben den Immigranten die Bürgergeldbezieher, die Politiker, die Beamten, die NGOs.
All diese wählen bewußt und aus Eigeninteresse die Sozen, denn die garantieren, daß weiterhin üppig Steuergelder in deren Richtung fließen
Richtig erkannt. Es geht um die Ökobourgeoisie gegen die Leute, die den Laden am Laufen halten. Ich bin als Informatiker mit meinem Sympathien genau zwischen den Fronten. Eben in der Umkleide nach dem Sport, hatte ich es mit saturierten Herren zu tun, die kein Verständnis für die Bauern hatten. „Die müsste man einsperren.“, dann verstieg er sich noch zu der Aussage: „Die Klimakleber sperrt man ein, und die Bauern lässt man machen.“ – Den Unterschied zwischen einer angekündigten Demo und sich willkürlich auf eine Straße zu kleben, kennt er wohl nicht. Auch ist mir nicht bekannt, dass Klimakleber Rettungsgassen lassen. Die Bauern adressieren ihren Protest an die Mächtigen, die Klimakleber jedoch halten die normalen Menschen im Verkehr auf.
Keine Ahnung, warum ich nicht so elitär bin. Vielleicht, weil ich aus den neuen Ländern komme. Ich war auch schon ungespritzt geblieben, m. W. der einzige in meiner Oldie-Sportgruppe. Es gibt da noch einen Türken in dieser Gruppe, der die Spritze gar nicht wollte, aber dann der Nötigung nachgab.
Auf der Arbeit ein ähnliches Bild. Ich war skeptisch. Die Russlanddeutschen waren eher skeptisch. Unser Rumäne hatte sich auch nur zwei Spritzen abgeholt. Unser Kurde, verließ uns in der Zeit, aber er hatte früh auf Drosten geschimpft. Seinen Status weiß ich nicht. Die satten Westdeutschen jedoch sind mit wehenden Fahnen ins Impfzentrum. Natürlich gibt es auch Ostdeutsche, so waren und natürlich kritische Westdeutsche. Aber ist eine Frage der Wahrscheinlichkeit.
Und natürlich sind die aktuellen Protesten bei uns etwas tabuisiert. Ich kann mir gut vorstellen, dass ich der Einzige bin mit Sympathien. Ein Kollege von mir fährt ja voll ab auf die Propaganda und spricht von der Subvention, die da abgebaut wurde, und dass wir mehr fürs Klima machen müssten, denn er wolle ja nicht absaufen. Wenigstens gab es da auch Protest von den Kollegen, die ihm entgegenhielten, dass er sich das alles leisten kann, aber ärmere Schichten müssten unter so einer Politik leiden. Wie heuchlerisch dieser Kollege ist, mache ich an einem kleinen Gespräch in der ersten Januarwoche deutlich. Seine Frau machte den Vorschlag, jetzt noch mal auf die Kanarischen Inseln zu fliegen, jetzt, wo das älteste Kind noch nicht schulpflichtig ist. Jetzt noch mal außerhalb der Saison günstig Urlaub machen. Und so einer macht sich Sorgen übers Klima und will anderen Menschen den hart ersparten Malle-Urlaub vermisen, indem er dem CO2-Regime das Wort redet. Das ist auch der grünste unter den Kollegen, ziemlich naiv in vielen Dingen. Er war während Corona besonders ängstlich, testete sich freiwillig. Er kaufte sich Biontech-Aktien, als es zu spät war. Er holte sich eine Solaranlage im September und auch recht spät. Die Subventionszeiten sind bald vorbei. Er hatte auch kein Problem, die Tesla-Dänemark-Prämien-Nummer abzuziehen. Ein Auto hat er durchgebracht und dann hatte es sich nicht mehr gelohnt, weil der Gesetzgeber diesem Irrsinn einen Riegel vorgeschoben hat. Oder liegt es an der Abschaffung diese E-Auto-Prämie? Das ist ja auch so ein Ding: E-Auto-Kauf-Prämie kassieren, aber den Bauern die Weniger-Besteuerung beim Diesel vorwerfen. Der typische grüne Heuchler.
Wie ich schon mal sage: Der Bauernpräsident als Protestler ist wie der Hund, der zum jagen getragen werden muß.
Gleiches gilt auch andere Organisationführer der Handwerker, Industrie, Ärzte oder Gewerkschaftler. Ihr Eifer etwas für ihre Leute und damit gegen die Nationale Front zu tun ist gleich null. Wie sich die DDR und das beste D aller Zeiten ähneln.
Aber, WER hat diese Apparatschiks gewählt?
Leider die jetzt Betroffenen. also: Wie gewählt, so representiert…
Ob sich da was ändern wird???
Die Antwort ist einfach:
All die Präsidenten der diversen „Kammern“ werden von der Mitgliederversammlung gewählt. Deren Mitglieder wiederum von den jeweiligen Ärzten, Anwälten, Architekten, Bauern, Schreiner usw.
Die Kammern, speziell deren Präsidenten, haben – soweit ich es 30 Jahre lang erlebt habe – das Selbstverständnis der verlängerte Arm der jeweiligen staatlicher Verwaltung zu sein. Die Arroganz der Macht ist all zu oft den Mitgliedern gegenüber zu spüren. Vertreten werden all zu oft die Interessen der jeweiligen Ministerien statt die Interessen der Mitglieder. –
Ich fürchte, am Ende wird der Protest verpuffen. Eventuell macht die Regierung ein paar Zugeständnisse, die die Verbände den Bauern als Teilerfolg verkaufen können, aber in der Sache wird nichts passieren.
Schuld sind – unter anderem – unsere romantischen Vorstellungen vom Ablauf von Revolutionen: Die unten lehnen sich gegen die oben auf und erreichen soetwas wie Gerechtigkeit.
Dieses offizielle Narrativ wird schon lange gesponnen, von der Französischen Revolution bis zu den modernen, CIA-geführten „color revolutions“.
In den meisten Fällen übernimmt bei einer Revolution nur eine andere Fraktion der vormaligen Elite die Macht.
Zutreffend!
Die Spielarten sind Legion.
Dass die „Revolution ihre Kinder frisst“ (Robbespiere) ist eher die Ausnahme denn die Regel.
Die Regierung kann die Wirklichkeit nicht ignorieren. Habeck empfindet die Wirklichkeit als Umzingelung, was ziemlich entlarvend ist. Scholz wurde doch bei dem Handballspiel aufgepfiffen. Diese Leute können sich nirgends mehr auf der Straße blicken lassen. Vielleicht noch in Vauban. Aber sonst kommunizieren die nur noch über Massenmedien zu uns. Unter offiziellen Videos auf Youtube wird die Kommentiermöglichkeit abgeschaltet. Die Regierung steht mit dem Rücken an der Wand und deswegen muss es weitergehen. Jeder, der zum Bruttosozialprodukt beiträgt, hat doch einen Grund, diese Regierung zu hassen. Immer mehr Menschen werden aufwachen.
„Die Herren machen das selber, dass ihnen der arme Mann feind wird. Die Ursache des Aufruhrs wollen sie nicht wegtun. Wie kann es die Länge gut werden? So ich das sage, muss ich aufrührerisch sein.“
Müntzer, Hochverursachte Schutzrede, 1524
500 Jahre später ist das aktuell wie lange nicht.
ZUTREFFEND!
Leider aber kuschen, knicken die Bauern AUCH ein.
Aus Angst, von der Öku-Bourgoisie in die rechte Ecke gestellt zu werden.
Zumindest deren Funktionäre/Organisatoren.
•
Leider zutreffend ist auch (und hier und anderswo viel zu wenig beachtet), dass es absolut nicht genügen würde Grün/Rot einfach ab zu wählen.
All die Vorfeldorganisationen wie NGOs, Öff-Rechtliche samt Print etc.pp. (siehe auch „langer Marsch durch die Institutionen“) bilden längst wohl organisierte Bollwerke grünen Tuns (und Lassens). Siehe die absolut „künstliche Aufregung“ über das Potsdamer Treffen. –
Und leider – das sehe ich gut bei Nachbarn – beziehen all die vielen Müller und Meier (ohne Cochones) nach wie vor ganz überwiegend ihre „Infos“ aus Tagesschau und dem Käsblättchen (überwiegend über Masack &Co in Hand der SPD).
Regen sich zwar über Dies und Das auf, werden aber weiterhin wählen was sie schon immer gewählt haben: CSU!
Ausserdem: Nach allem was heute zu sehen ist – und wenn kein Wunder geschieht – wird die nächste Regierung höchstwahrscheinlich aus CDU/Grün/Rot bestehen.
– Siehe „Brandmauer“. –
„Ein Linnemann macht noch lange keinen Frühling!“
(Ein Maassen und BSW ebensowenig.)
Wenn die Brandmauer nicht fällt wird sich so gut wie nichts ändern.
– Siehe die Zustände in Berlin unter der CDU-Regierung. –
•
Quintessenz:
Meine letzte Wessi-Hoffnung – falls in diesem Drama kein Deus ex Machina erscheint – beruht darauf, dass „Sachsen, Thüringen und Co“ das Land retten indem sie die Kraft aufbringen für eine zweite „friedliche Revolution“. –
Die Berliner Morgenpost hält die gestrigen Demos gegen Rechts für das bestimmende Ereignis des Tages.
Richtig! Es wird „stikum“ und so lange „gebogen“ bis es passt …
Die berühmte SALAMITAKTIK !!!
Und hinterher WUNDERT sich Lieschen Müller treudeoof „ich hab doch an das Gute geglaubt“ und „die Herren da oben wissen schon was sie tun“ und „es kann doch nicht jeder machen was er will“. –
Wenn der Mittelstand und die MIttelschicht sich anschließen wollten, könnten sie das. Was wollen die Vortänzer tun? Alle verhaften lassen? Nein, das dürfte schwierig werden. Offenbar gibt es keinen Leidensdruck, oder man setzt auf das typisch deutsche, altbewährte Mittel, nach dem Staat und nach Hilfe zu schreien und damit den Rest der Bevölkerung bluten zu lassen. Funktioniert her seit Jahrzehnten einwandfrei.
Der Protest zeigt für mich aber auch, dass der soziale Friede brüchig wird. Die Protestierenden sehen nicht ein als Leistungsträger von der Politik gegängelt und finanziell beschnitten zu werden, um Leistungsempfänger zu alimentieren. Schließlich ist der Sozialetat bei weitem der größte Posten im Bundeshaushalt 2023. Nicht auszudenken, wenn die Politik den über 5,5 Mio Bürgergeldempfängern in Deutschland, was etwa 6,5 Prozent der Einwohner sind, das Geld gekürzt hätte. Ernsthafte Unruhen wären die Folge. Bislang hat es ja funktioniert dieses Klientel mit ausreichend Geldzuwendungen ruhig zu stellen. Die Frage ist, wie lange das noch so aufrechterhalten werden kann.
Es geht nicht darum, diese Gruppe ruhigzustellen. Es geht darum , diese Gruppe maximal zu vergrößern, denn diese Gruppe ist von staatlicher Alimentierung abhängig und wählt und unterstützt damit die, die diese staatliche Unterstützung auf Kosten derer, die arbeiten, bereitstellt.
Die Sozen sind also massiv daran interessiert, abhängige Steuergeldempfänger zu produzieren, um ihre Macht aufrecht zu erhalten. Daraus leitet sich auch die Migration, die massive Ausweitung des Staatsapparates und das Herabsetzen des Wahlalters ab, alles Personen, die nichts zum Wohlstand/Erhalt des Landes beitragen, abhängig von Steuergeldern und damit von Sozialisten sind.
Soll man hoffnungsfroh sein oder realistisch?
Die Depression des Landes hat auch mich schon lange erfasst. Immer wieder dieselben Parolen und dieselben Zwangsunterdrückungsmaßnahmen. Der Protest wird entweder ignoriert oder diffamiert und medial begleitend kriminalisiert.
Das Leben macht wirklich keinen Spaß mehr, eine Schreckensmeldung jagt die nächste und der Lebensstandard sinkt rasant. Man kann praktisch dabei zuschauen, bei wie vielen Menschen die Kaufkraft gegen Null tendiert. Man ist ja schon froh, wenn man bis Ende des Monats noch genug zu essen kaufen kann.
Ich schätze, dass sehr viele alte Menschen sich in ihr Schicksal ergeben haben. Es gibt genug von ihnen, die buchstäblich nur noch von Wasser (Teebeutel) und Brot leben, weil alles andere so dermaßen teuer geworden ist, dass das normale Menschen nicht mehr bezahlen können.
Gibt es eigentlich neue Zahlen über die Obdachlosen in diesem Land? Denen wird nämlich kein Hotelzimmer mit zusätzlichem Taschengeld überreicht.
Deutschland ist am Ende. Die meisten sehen es nur noch nicht. Die Täter der Altparteien sitzen das einfach aus. Es sei denn, die Altparteien würden insgesamt bei der nächsten großen Wahl scheitern. Aber so, wie ich den Michel kenne, wird er sein Leben größtenteils mit seiner Wahlstimme für eine der Altparteien bzw. dem Altparteienkartell weiter selbst vernichten.
Der Hotelplatz der einem nach eventuell 45 Arbeitjahren angeboten wird, ist der im Altenheim, Kosten derzeit 2300 Euro Zuzahlung, nein nicht pro Jahr pro Monat und Person. Welcher normale Rentner kann sich das leisten. Das ist schamlose Enteignung und da spricht man von Würde und in Würde altern… Diese Bonzen sollten sich schämen und abtreten
Die Proteste sind ein Ventil um etwas Druck rauszunehmen. Im übrigen wird der Druck aber NICHT zum Anlaß genommen etwas an der Ursache zu ändern sondern um die Transformation voranzubringen. Und Kurt Tucholsky hat natürlich immer noch recht: wenn Wahlen etwas ändern könnten würden sie verboten. Ob mal die Wahl verbietet oder die einzig andere Partei kommt dabei auf dasselbe raus.
Nach der Bahnwerk-Eröffnung in Cottbus hat Olaf Scholz die Bauern links stehen lassen und ist wie Habeck von seiner Fähre abgehauen. Zur Demo gegen rechts in Potsdam mit angeblich 10000 Linksextremen hatte er Zeit. Das zweite deutsche Handball EM-Spiel fand in Berlin statt. Deshalb schaute auch Scholz vorbei. Doch sein Besuch stieß bei den Fans auf keine Gegenliebe. Der rote Kanzler wurde zu Recht mit einem lauten, gellenden Pfeifkonzert von den Zuschauern begrüßt und ausgepfiffen. Bauern mit Traktoren waren nicht zu sehen, aber ca. 17000 vernünftige, laut pfeifende normale Leute.
Das einzige was bei der derzeitigen Obrigkeit ankommt ist das Ultimatum: Weg mit der Ampel, den Wenden, den Versagern. Ansonsten Wahlempfehlung blau.
Diese Art des zwischenmenschlichen Umgangs kenne ich auch inbezug auf Donald Trump, der von diesen Liberalfaschisten ebenfalls mit Sch…. verglichen wird/wurde. Akademisches Niveau halt.
“ Die spannende Frage ist, wen das Establishment als neue Aktivisten erkürt. So richtig in Sicht ist nix.“
Sämtliche Altparteien sind grünsozialistisch durchseucht, da beißt die Maus keinen Faden ab. Die Altparteien, allen voran die machtgeile CDU und FDP verraten die Bürger und das Land – von grünrot haben nur geistig gestörte etwas anderes erwartet. Das andere Grundübel sitzt in Brüssel. Wenn sich die Deutschen nicht der Altparteien und der EU in ihrer jetzigen Form entledigen, ist das Land erledigt.
Wie Viele uns angeblich vertretenden Regierungsmitglieder sind denn morgen auf dem Weg nach Davos, um ihre Ergebenheitsadresse abzuliefern ?
Wie der Autor schon schreibt, diese Demonstrationen wurden von den Verbänden der Bauern auf Tage gelegt, an denen nahezu alle anderen Bürger, u.a. auch Handwerker und LKW-Fahrer, in ihren Berufen arbeiten mußten und daher gar nicht unterstützen konnten. Auch sind dies ja nicht die einzigen Berufsgruppen, die Verluste erleiden und sich hätten anschließen können, aber offenbar nicht wollten. Noch geht es offenbar allen zu gut. Das auch die Jahreszeit eine Rolle gespielt hatte, kann man nicht gänzlich verneinen, doch wann, wenn nicht im Winter, hat ein bäuerlicher Betrieb schon Zeit für Demonstrationen. Doch auch Wahlen sollten den Weg zeigen.
Nein! Das wird nichts; zumindest noch nicht.
Meine Prognose:
Und das alles entspricht sogar der langfristigen Absicht der Ampel: „Degrowth der Wirtschaft“ und Zerstörung Deutschlands.
Meine langjährige Erfahrung mit den Menschen sagt mir, dass der Normalbürger selbstverständlich auf Seiten der Bauern ist, allerdings nur bis zur Kasse im Supermarkt. Wenn die Bürger in ein, zwei Wochen, die Wahl haben zwischen alten deutschen Kartoffeln oder frischen Ägyptischen, dann wird er die Ägyptischen wählen. Und einige Wochen später wird er den israelischen sdpargel dem deutschen vorziehen und die spanischen statt der deutschen Erdbeeren kaufen.
„Derweil protestieren die Bauern, die Bevölkerung bleibt entgegen der Antiprotest-Propaganda gelassen und sympathisiert mit den Bauern.“
Sympathisieren mit denen die Aufbegehren und selbst dabei der „Obrigkeit“ ausgeliefert zu sein. Eine unheilvolle Mischung für eben diese Obrigkeit.
Kommentare, veröffentlicht in weltonline mit dem Inhalt „Ich wünsche mir fast einen Bürgerkrieg in Deutschland, jetzt, damit das alles vorbei ist!“ zeugen davon.
Wie würde sie aussehen die Reaktion des „Führungspersonals“, wenn eine Stimme zum richtigen Zeitpunkt und an der richtigen stelle auszusprechen wagt, was unweigerlich geschehen wird in Deutschland:
Der zu Fleisch und Blut werdende Zusammenprall der Kulturen.
Elitekartoffeln mit Couscous gegen die gemeine deutsche Ackerkartoffel!
Lustig – nein, bitterernst.
Und die Stimme fragt weiter.
Sie stellt die Frage an die Ordnungskräfte unseres Landes, an die Frauen und Männer die sich Deutschland verpflichtet haben:
Wem dienen sie, der Gesellschaft der deutschen Staatsbürger oder einer Gottheit gleichen Klimaideologie und der horrenden Zahl der ungebetenen, illegal in’s Land gekommenen Fremden?
Schlimm!
Aber bedenken wir vom Ende her.
Oder lieber doch nicht – das hatten wir schon einmal.
Es ist einfach nur schlimm!
Danke, dass Sie sich dem rosa Elefanten naehern. Tatsaechlich, ich wiederhole, ist das Problem nur auf der Straße zu loesen bzw einer Loesung zuzufuehren. Idealerweise in allen Teilen des betroffenen Wertewestens. Und natuerlich wird es wie immer darauf ankommen, ob es Buettel oder Schergen der Regimes sind, die hier handeln, oder dem Recht und den Bürgern verpflichtete bzw dahin zurueckfindende Kräfte eines demokratischen Rechtsstaates. Corona laesst Zweifel zu. Die Geschichte dieses Landes auch. Die Bezeichnungen lauten nur anders.
imapact;
Ein Politikwechsel ist leider noch lange nicht in Sicht. Dazu muss man sich nur sie Umfrageergebnisse anschauen. Mit 20% + für die AfD wird das nichts. Der Rest zieht letztlich am gleichen Strang.
——————————————————————————-
Da stimme ich voll zu, ist bei uns in Österreich auch nicht anders!
Da haben sie sich schon geeinigt, eine 3er Ampel ähnlich wie bei euch in Deutschland soll es werden; Rot, Schwarz, Grün oder die Liberalen!
Mir stellt sich da die Frage, warum soll ich eigentlich Wählen gehen?
Persönlich bin ich froh bereits ein ansehnliches hohes Alter erreicht zu haben.
Das Woke – Grüne – Belehrungsgetöse sollen die ausbaden die es auch zugelassen haben!
Ja, das ist alles richtig.
Das Problem ist aber dass ich weder bürgerlich bin, noch etwas ab zu geben habe, wenn ich mich denn von diesem Kommentar überhaupt angesprochen fühlen sollte.
Tja, niemand hat mich nämlich jemals davon überzeugen können, dass der Versuch, eine Wasserstoffbombe zu zünden, den „Erfolg“ einer Atombombe übertrifft!
Und DOCH wurde der Versuch gemacht!
Um im Sinne des „Widerstandes“ der Bauern darauf zurück zu kommen, was denen ganz bestimmt am Herzen liegt, komme ich nicht umhin zu behaupten, dass das Klima ähnlich eines Corona-Wahnsinns nur eine Ausrede war, die ABSOLUT zu verneinen ist!
Nun, ich bin ganz bestimmt nicht geboren, um unausgegorenen Gedanken folgen zu müssen.
Ich habe mir vor genommen, mein Leben ganz bescheiden zum „Erfolg“ zu verhelfen.
Der „Fussball-Kaiser“ starb übrigens zuletzt.
Nun, auch er musste vor seinem Geschäft die Hosen runter lassen.
In diesem Sinne.
Herr Gadamer, sie haben Recht. Nur eines sehe ich nicht:“ Bodenständige Handwerker gegen abgehobene Akademiker“ An welcher Stelle in unserer Regierung sehen Sie „abgehobene Akademiker“? Die Insolvenzfachkraft Habeck hat zwar promiviert, als Akademiker möchte ich ihn trotzdem nicht bezeichnen. Er hat wohl aufgehört, zu studieren. Die übergroße Mehrheit in der „grünen“ Regierung ist exakt gar nichts (wenn man von der „ausgebildeten“ Völkerrechtlerin Bärbock mal absieht). Der Satz der Bauernproteste: “ Sie säen nicht, sie ernten nicht, aber sie wissen alles besser“ spiegelt das schön wider. Diese nicht vorhandene Bildung der Politiker macht mir sorgen. Wie konnten wir es zulassen, dass solch Dilettanten dieses Land vor die Wand fahren?
Er meint wohl die Wähler der Dilettanten, die sind nämlich in der Tat oft abgehobene Akademiker . Was verwunderlich genug ist .
Nur bedingt. Ein genauer Blick auf diese Gruppe verrät einiges. Sozialisation und Fakultaet bzw Beruf zeigen das parasitaere Problem. Loesbar ist es nicht. Man kann dieses Leute nur isolieren, entmachten und dafuer sorgen, dass sie nicht weiter an Zahl zunehmen.
Weit über die Hälfte der Ampel sind vollkommene Null-Qualifikanten – also „Akademiker“ ohne Abschluß und die Anzahl derer, die was Handwerkliches gelernt und praktiziert haben, kann getrost bei NULL ansetzen. Man berichtige mich, wenn ich daneben liege. Wer etwas kann, ist bei der Ampel falsch. Selbst unser Finanzjongleur Lindner bleibt in seiner Tradition. Die von ihm mitgeleitete Firma hat er ebenfalls in den Sand gesetzt.
„Akademiker“ hat mit „Intellekt“ sehr wenig zu tun!! Und die akademische Titelwirtschaft mit Intelligenz, Vernunft und Anstand schon gar nichts!! Man sieht das immer wieder an den sog. „Experten“, die dem Bürger die „Wahrheit“ eintrichtern sollen. Es wird Zeit, dieser Expertokratie den Stecker zu ziehen und einem gesunden Menschenverstand wieder Respekt zu zollen!! Und dabei geht es NICHT darum, dem Vulgären oder Ordinären das Wort zu reden.
Das ist sehr richtig. Das sage ich als Akademiker. Ich bin entsetzt. Als Informatiker, der Software entwickelt, bin ich ja noch jemand, der etwas schafft. Das ist ja ein schöpferischer Akt. Ein schöner Algorithmus, schöner Code, das ist wie ein kleines Kunstwerk. Nun war ich immer auch interessiert meiner Disziplin und darüberhinaus. Ich bin entsetzt, dass viele meiner Informatikerkollegen nicht mal für die eigene Disziplin brennen.
Es gibt in Deutschland generell viel zu viele Akademiker. Nicht einmal ein Ingenieur müsste „akademisch“ sein, und früher kamen diese auch von „Fachhochschulen“, die mit Universitäten und ihrem Brimborium bewusst nichts zu tun hatten.
Der Fluch ist die Massenakademisierung, die in den 1960ern zunächst von der SPD, später auch von der CDU vorangetrieben wurde. Sie hat überhaupt erst dieses nicht benötigte Akademiker-Proletariat geschaffen, das heute die „Mittelschicht“ bildet und ohne diese zahllosen Hochschulen weder quantitativ noch kulturell vorhanden wäre. Prenzlauer Berg, heute der Inbegriff dieses „Öko-Stadtbougeoisie“ war früher ein Arbeiterviertel! Ebenso Kreuzberg oder die Kölner Südstadt.
Wenn Sie die Vorherrschaft der grün-globalen Klasse brechen wollen, müssen Sie diese Hochschulen schließen. In der DDR hieß es am Ende „Stasi in die Produktion“, heute müsste es heißen „Geisteswissenschaftler müssen wieder echtze Arbeit machen“
Wie konnten „wir“ es zulassen, dass solch Dilettanten dieses Land vor die Wand fahren?
Keine Ahnung wer „wir“ sein soll. Ich war es nicht.
Was haben genau die Gelbwesten in Frankreich bewirkt? Oder die Bauernproteste in Holland? So richtig durchschlagendes ist mir nicht geläufig. Da ein Nachgeben (bei Renten) dort ein Beschwichtigen. Wenn der Protest grundlegend was ändern könnte, würden sich Scholz etc. nicht gelangweilt abwenden. Für irgendwelche Hoffnungen ist es zu früh! Da ist der Michel (m/w) vor.
Das sehe ich genauso. Was ist dadurch durchgreifend bewegt worden? Wenig. Vielleicht wird es jetzt anders. Vielleicht.
Bei aller Euphorie: Spätestens am Dienstag MÜSSEN Erfolge bzw. Ergebnisse auf dem Tisch sein. Mein Gefühl ist, die Ampel spielt auf Zeit und meint, wenn alle wieder bei der Arbeit sind, verläuft sich das im Sande – und das ist wirklich die Gefahr. Daher sollte man sich überlegen, was man tun kann, um eine Schippe draufzulegen, ohne Gewalt anzuwenden. Käme es jetzt zu einem Gewaltausbruch. wäre das Wasser auf die Mühlen von Habeck. Andererseits sehe ich die Gefahr, daß die Akzeptanz bei der Bevölkerung abnimmt, wenn beispielsweise die Lieferketten bei den Lebensmitteln unterbrochen werden oder den Tankstellen der Sprit ausgeht. Man muß strategisch denken und sich fragen „Wo tut es auch den Politikern der Ampel selber richtig weh?“ Im Übrigen bin ich der Ansicht, daß der Bauernverbandpräsident Joachim Rukwied in die Wüste geschickt gehört. Er agiert NICHT im Interesse der Landwirte.
Aber Deutschland ist Zahlmeister in der EU. In Holland ist Rutte weg. In Frankreich wurde gerade der MP ausgetauscht.
Ich bin mir nicht sicher, ob Ihre Conclusio stimmt und eintreffen wird. Mit dem Hinterfragen der Politik GEGEN die Bauern, könnte der Funken überspringen, sodaß sich der jeweil Betreffende fragt, wo er von der Politkaste samt Medienschranzen sonst noch zum Besten gehalten wurde. Ich stelle das zumindest in meinem Umfeld fest.
DA MUSS NOCH MEHR KOMMEN!
Und zwar noch viel mehr, wenn diese Proteste Wirkung zeigen sollen. Vor allem an der Wahlurne muss der Normalbürger der linksgrünen Arroganz zeigen wo es lang geht und eine krachende Abfuhr erteilen. Und sich nicht von der Linksgrün-Propaganda sowie einer politischen Zersplitterung ins Bockshorn jagen lassen.
Es gibt nur eine echte konservative Opposition (und das ist nicht die CDU). Das Establishment fährt zur Zeit alles an Gift und Galle auf, was seine Propagandatrickkiste hergibt, um diese zu diffamieren und zu bekämpfen. Und da wird noch mehr kommen. Sich nicht beirren lassen: auch Robin Hood ist zuerst ein outlaw, aber im Recht. Und er gewinnt am Ende!
Kluger Kommentar.
Deutschland wurde von Frau Merkel und ihren Gesinnungsfreunden zum Beuteland freigegeben. Noch ist Fleisch an den Knochen. Wird aber schon weniger, deshalb wird die Meute aggressiver.
Zum Bauernverband: Mittlerweile gibt es ja schon andere Gruppen (die klüger sind als der Verband, eben weil sie die Verbandspolitik noch nicht entlarven). Viele kluge Bauern sehen das und orientieren sich schon anders.
Ihrem Kommentar kann ich zustimmen.
Die Landwirte dieses Landes unterliegen keiner Wertschätzung ihrer Bevölkerung.Man versucht ihnen schon lange den Boden unter den Füßen wegzuziehen. Wenn Blackrock die Lebensmittelpreise wertschöpft, dann bin ich auf den Aufschrei in Deutschland gespannt. Der Kampf um die Ukraine geht auch um dieses Thema, weil hunderttausende Hektar bester Schwarzerde dort von den US- Amerikanern gekauft wurden, mit Hilfe von Selenskis Protektion, und dem Geld von Mr. Bidens Clan.
Das wird noch lustig.Noch vor der dem Krieg wurde klar, dass wo Rauch ist auch Feuer sein muss.
Ich bin heute Mittag in Richtung Braunschweig hinter einer Traktor Demo gefahren. Es hat mich nicht gestört. Die Unterstützung der Deutschen Bauern gibt es schon sehr lange und das aus gutem Grund. Das hat mit der Wettbewerbsfähigkeit zu tun. Die Wettbewerbsfähigkeit hat sich nicht verbessert. Von daher ist die Unterstützung auch gerechtfertigt. Es gab einige Waghalsige PKW Fahrer die mussten zwingend 20 Traktoren mit einmal überholen? Ich nehme an es waren radikale Ampel Fanatiker.
Akademische Öko-Bourgeoisie kann man diese Leute nur bedingt nennen, denn viele haben nur studiert, aber längst keinen Abschluss geschafft. Was sich hier in den Parlamenten dieses Landes ansammelt, würde ich vielen Firmen maximal als Hilfskraft Arbeit finden oder wäre schon ein paar Dekaden im Bürgergeld tätig. So ein Parteibuch war für die überwiegende Mehrheit der Mandatsträger der Schlüssel zum sozialen Aufstieg. Für eine der führenden Industrienationen sind diese Leute aber ein real existierendes Armutszeugnis.
Stimmt gewiss, aber selbst ein „Abschluss“ ist noch sehr lange kein Garant für kluges und verantwortungsvolles Handeln!!
Ich sehe das wort „Klima“ auf einem Plakat in der ersten Reihe. In Deutschland kann man wohl nicht loslassen, unbedingt braver „Klimaschützer“ sein zu wollen.
Die Medien-Lemminge wie NTV hoffen auf ein Ende: (spielt es aber hoffentlich nicht)
Bauernprotest auf dem Höhepunkt“ Das Fass ist nicht übergelaufen, es ist explodiert“Quelle: NTV
Derweil gegen die grün-woken Berufsgammler protestiert wird, vereinnahmen Leute auf der Liebknecht-Luxemburg-Demonstration (RLD) die Liebknecht-Luxemburg-Demonstration für der Demonstration fremde Zwecke und demonstrieren für die Huties.
Es wird jede Gelegenheit ergriffen, um sich gegen den Demonstrationswillen Dritter hinwegzusetzen. Die Demonstranten, die für die Huties die RLD aufgemischt haben, haben bestimmt kein Wissen darüber, worum es bei der RLD heute und in all‘ den Jahren davor inhaltlich ging. Hauptsache im fremden Land den eigenen Willen auf Deibel komm‘ raus in den Vordergrund schieben.
Die Länder, in denen Ungemach bis hin zum Terror geschieht, müssen in ihren Ländern selber dem Terror auf die Pelle rücken und Ordnung im eigenen Land schaffen.
Deutschland kann nicht und darf niemals für Auseinandersetzungen in solchen Konflikten als Kulisse dienen und auch nicht deren Einwohner.
Helmut Schmidt ( verstorbener früherer SPD Bundeskanzler):
“ Multi Kulti funktioniert in der Realität nicht, Multi Kulti ist nur etwas für Intellektuelle“
Scholl Latour:
“ Wer Calcutta entlasten will, und die Hälfte von Calcutta aufnimmt, der hilft nicht Calcutta, der wird selbst
Calcutta “
Aber Germoney-s rot grün insistiert auf unbegrenzte Massenimmigrationen, und unterstellt der AfD, dass die AfD in Millionen fach Menschen mit Migrationshintergrund (aber deutschem Pass!!) abschieben will,
(nachdem deutscher BK Olaf S von konsequentem Durchgreifen bei Abschiebung „geredet“ hatte)
Man sieht: rot grün wird n i e m a l s von ihrer Immigrationsideologie einen Millimeter abweichen, sondern der AfD Unmenschlichkeit unterstellen! ??☀️
„Der Historiker Professor Rödder sieht ein Ende der grünen Hegemonie. Das ist leider ein vollkommener Irrtum.“ Na da gucken wir mal, was sich als Irrtum erweisen wird. Das grüne Narrativ ist schwer angeschlagen (war nichts mit „Kosten von einer Kugel Eis“ fürs grüne Gutmenschenland). Es wird sich auf absehbare Zeit nicht so leicht wiederbeleben lassen. Ich halte dagegen, dass die Grünen in den nächsten 20 Jahren keine nennenswerte Rolle mehr in der deutschen Politik spielen werden, wenn sie erstmal die Macht verloren haben.
Leider stehen hinter den Grünen mächtige Finanzoligarchien, die mit „Klima“ und „Öko“ viel Geld machen wollten. Diese bleiben erst mal weiter mächtig.
„Finanzoligarchien“ ist es egal, womit sie Geld machen. Die haben nur das grüne „Angebot“ angenommen. Die nehmen, was sie kriegen und machen daraus Geld.
Sehe ich auch so. Geldeinsammlern wie Blackrock ist es vollkommen egal, in welche Branchen sie investieren – hauptsache der ROI ist möglichst üppig .
Das hat Colonel McGregor in einem Interview auch benannt, denn seiner Ansicht nach hat Netanjahu mehr Einfluß auf die US-Politik, als Biden selbst und nun kann man dreimal raten, wer hinter ihm steht. was ja nicht neu ist und nur totgeschwiegen wird.
Akademiker? Zumindest bei den Grüninnen im Politikbetrieb sehe ich kaum Akademiker. Die glauben lediglich, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben.
Das wird auch nichts mit der Politik für den normalen Bürger. Ab übermorgen ist wieder Ruhe (zumindest habe ich noch nichts Gegenteiliges vernommen). Die Politikerkaste (Ampel, CDU) wird ab Dienstag hörbar aufatmen und die Hetze gegen rechts wird weiter eskalieren. Proteste der Bauern im Mittleren Westen der USA, Gelbwesten-Proteste, Bauernproteste in den Niederlanden, was haben sie denn gebracht? Nichts wirklich Grundlegendes, ein paar marginale Wahlerfolge, die keinen Einfluss auf die Politik haben. Wenn man auf halbem Wege aufhört, wird das nichts.
Die Linken feiern doch schon wieder Erfolge mit ihrer Hetzkampagne gegen die AfD. Der Karren muss erst völlig im Dreck liegen, bis sich mal was ändert. Hoffentlich ist es dann nicht zu spät.
Zitat: „Derweil protestieren die Bauern, die Bevölkerung bleibt entgegen der Antiprotest-Propaganda gelassen und sympathisiert mit den Bauern.“
> Womit sich hier dann doch die Frage stellen müßte: WO bleiben hier eigentlich die um ihre (Mittelschicht-)“Kunden“ besorgt sein müssenden hohen Verantwortlichen der Gewerkschaften??
Denn die Gewerkschafter sollten doch wohl wissen sollen, wie es der von ihnen vertretenden buckelnde Arbeiterschaft geht und welche Sorgen sie hat. Doch die in den oberen Etagen sitzenden Gewerkdchaftsvertreter haben sich anscheinend auch schon längst zum Büttel und Handlanger der grünwoken „Polit-Elite“ gemavht bzw herabgelassen.
„DIE WUT AUF DIE HERRSCHENDE KASTE
Der brave Mann steht auf“
Morgen ist die große Abluss-Demo der braven Männer.
Ab übermorgen gehen die braven Männer wie gewohnt wieder in den Stall und auf Feld zum Arbeiten.
Die Herrscher werden wegen diesen Demos ihre Politik nicht ändern.
Trotzdem werden die braven Männer bei den nächsten Wahlen mehrheitlich den gleichen Parteien ihre Stimme geben, denen sie sie schon immer gegeben haben.
Ein Politikwechsel ist leider noch lange nicht in Sicht. Dazu muss man sich nur sie Umfrageergebnisse anschauen. Mit 20% + für die AfD wird das nichts. Der Rest zieht letztlich am gleichen Strang.
Sie dürfen nicht nur auf die Umfrageergebnise zum vermeintlichen Wahlverhalten gucken. In fast allen relevanten Sachfragen gibt es inzwischen eine Mehrheit von 60-80 Prozent (Klima, Energie, Migration, Gender…) für Postionen, wie sie konsequent nur von der AfD vertreten werden. Das sah vor zwei Jahren noch ganz anders aus und wird sich früher oder später auch in einem veränderten Wahlverhalten niederschlagen (oder andere Parteien übernehmen diese Positionen).
Ja, was die Einstellung zu konkreten Fragen anbelangt, sehen die Mehrheitsverhältnisse anders aus. Hindert die Leute trotzdem nicht, so zu wählen, daß sich nichts ändert. Ist ja auch schwer, wenn nur eine Partei eine andere Position vertritt.