Im Wahlprogramm von CDU/CSU ist zu den Themen Zuwanderung und Integration zu lesen: „Wir wollen, dass die Zahl der Flüchtlinge, die zu uns kommen, dauerhaft niedrig bleibt.“ Im unabhängig von der CDU beschlossenen „Bayerplan“ der CSU wird dieser Wunsch nochmals bekräftigt und um die bekannte Forderung nach einer „Obergrenze von 200.000 Flüchtlingen pro Jahr für Deutschland“ erweitert. In einem Interview mit der Stuttgarter Zeitung vom 18. September ergänzt CSU-Chef Seehofer diese Zahl um die Zahl 30.000 für das Bundesland Bayern, „damit ein Konflikt zwischen Sozialsystem und Integrationskosten gar nicht erst entsteht.“ Davon will die Führung der CDU bislang aber nichts wissen.
Integration! Integration! Integration!
Derlei Kakophonie verheißt angesichts des Umstands, dass beide christdemokratischen Parteien aller Voraussicht nach auch die nächste Bundesregierung führen werden, nichts Gutes. In ihrem „Bayernplan“ beschreibt die CSU zwar eine Reihe von Maßnahmen, die eine Wende in der bisherigen Zuwanderungs- und Integrationspolitik der Bundesregierung einleiten würden; völlig ungewiß bleibt aber, wie weit sie jetzt nach der Wahl dazu in der Lage sein wird, diese Maßnahmen im anstehenden Koalitionsvertrag zu verankern und anschließend für deren Verwirklichung zu sorgen. Auf ihre Schwesterpartei CDU ist dabei gewiss kein Verlass, vor allem, wenn sie eine Regierung bilden sollte, in der die Grünen dabei sind.
In beiden Fällen wird Seehofer aller Voraussicht nach dazu gezwungen sein, entweder, wie schon 2015/2016, Opposition aus der Regierung heraus zu betreiben oder sich den politischen Vorhaben seiner Koalitionspartner zu beugen. Seine Ankündigung, Merkel daran zu hindern, ihre verfehlte Flüchtlingspolitik fortzusetzten, wird der CSU-Chef jedenfalls nur einlösen können, wenn im Parlament wie aber auch außerhalb des Parlaments genügend Stimmen vorhanden sind, die mit Nachdruck einen Neustart in der Zuwanderungs- und Integrationspolitik fordern. Er könnte auch mit die Basis für eine liberal-konservative Regierungsmehrheit in vier Jahren sein – oder früher.
Die Kernelemente eines solchen Neustarts lassen sich in den folgenden 10 Punkten zusammenfassen. Sie finden sich zum Teil in den Wahlprogrammen von CSU, AfD und FDP wieder, gehen über diese in mancher Hinsicht aber auch hinaus.
1. Systematische Trennung von Arbeitsmigration und Fluchtmigration
Das ständig von der Regierung verkündete Integrations-Versprechen, alle anerkannten Asylbewerber dürften in Deutschland auf Dauer arbeiten und wohnen, erzeugt einen enormen Pull-Effekt in den Fluchtländern. Dieser muss umgehend reduziert werden. Fluchtmigranten ist daher zu verdeutlichen, dass sie auch als anerkannte Asylanten nur ein zeitlich befristetes Schutzrecht genießen und das Land nach Wegfall ihrer Fluchtgründe wieder verlassen müssen.
2. Quantitative Begrenzung und Steuerung der Fluchtmigration gemäß der Aufnahmekapazitäten der Landkreise und Kommunen
Bei rechtmäßiger Anwendung erlauben Dublin III wie auch Artikel 16, Absatz 2 des Grundgesetzes der Regierung schon heute, unter humanitären Aspekten nur eine festgelegte Anzahl von Fluchtmigranten entweder direkt aus deren Herkunftsländern oder aus sicheren Drittstaaten ins Land zu lassen. Geltendes Recht wird aber nicht angewendet. Stattdessen erlaubt die Bundesregierung einer quantitativ unbestimmten Menge an Fluchtmigranten ins Land einzureisen, von denen ein Großteil bei korrekter Rechtsanwendung keinerlei Bleibeperspektive hat.
Diese Immigranten werden dann nach dem Königsteiner Schlüssel top down auf die jeweiligen Länder bzw. Landkreise verteilt. Entgegen diesem Vorgehen ist zukünftig unter Einbeziehung der Landesregierungen und der Landkreise bottom up zu ermitteln, wieviele Fluchtmigranten die einzelnen Bundesländer jährlich verkraften. Dabei sind – unter Ausschluss der „stillen Reserve“ ehrenamtlicher Helfer – vor allem die Kapazitäten der zuständigen Behörden wie auch die Lage an den Arbeits- und Wohnungsmärkten in den jeweiligen Landkreisen und Kommunen zu berücksichtigen. Erst dann darf entschieden werden, wieviele Fluchtmigranten aufgenommen werden und wie sie auf die Bundesländer und Landkreise zu verteilen sind. Dies setzt ein funktionierendes Grenzregime an den Landesgrenzen voraus, so dass Fluchtmigranten nicht mehr unter Umgehung von Dublin III illegal bzw. ohne Ausweispapiere nach Deutschland einreisen können.
3. Verkürzung des Asylverfahrens auf eine Dauer von maximal einem Jahr
Die Asylverfahren beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und bei den zuständigen Verwaltungsgerichten dauern im Falle des Beschreitens des Rechtsweges gegen getroffene Entscheidungen aufgrund der völlig aus dem Ruder gelaufenen Bewerberzahlen teilweise mehrere Jahre. Dies führt unter anderem dazu, dass immer mehr Fluchtmigranten mit Duldungsstatus im Land leben, deren Bleibeperspektiven unsicher sind. Dies verunsichert die Betroffenen und steigert die Risiken steigender Kriminalität und politischer Radikalisierung. Deswegen muss in Zukunft jedes Asylverfahren nach spätestens einem Jahr endgültig abgeschlossen sein. Das ist mittels einer radikalen Verkürzung des Rechtswegs im Rahmen des verfassungsrechtlich Zulässigen in Kombination mit einer Reduzierung der Asylanträge ohne weiteres machbar. Die Zielgröße von einem Jahr Verfahrensdauer muss daher in die Berechnung der jährlichen Aufnahmekontingente mit einfließen.
4. Zentrale Unterbringung sowie Arbeitsverbot und Sprach- und Kulturunterricht für die Dauer des Asylverfahrens
Bis zur endgültigen Entscheidung über einen Asylantrag müssen Fluchtmigranten zukünftig (für maximal ein Jahr) in zentralen Flüchtlingsunterkünften der Länder verbleiben, wo sie ausschließlich Sachleistungen und Taschengeld erhalten. Erst danach dürfen sie, anders als es heute der Fall ist, auf die Kommunen verteilt werden, sofern sie eine Bleibeberechtigung erhalten. Die zwischenzeitlich erteilte Arbeitserlaubnis während des Asylverfahrens muss wieder zurückgenommen werden.
Um Nichtstun und Langeweile während des Aufenthalts in den Unterkünften zu vermeiden, müssen die Asylbewerber Kurse besuchen, in denen ihnen neben der deutschen Sprache auch die kulturellen Regeln des Lebens in Deutschland vermittelt werden. Dabei sollten unter anderem nicht nur die Regeln des Zusammenlebens der Geschlechter eine Rolle spielen, sondern auch Regeln und Standards des Arbeitslebens wie z.B. Pünktlichkeit, Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit oder Qualitätsstandards. Den Asylbewerbern ist frühzeitig zu vermitteln, dass sie sich um die Aufnahme in ein Hochleistungsland mit hohen Leistungsstandards sowie verbindlichen Regeln des Zusammenlebens und des Zusammenarbeitens bewerben.
5. Umgehende Rückführung/Abschiebung abgelehnter Asylbewerber in ihre Heimatländer
Die vorherrschende Praxis einer zeitlich stark verzögerten oder gar nicht vollzogenen Rückführung bzw. Abschiebung abgelehnter Asylbewerber wirkt wie ein sich selbst verstärkender Pull-Effekt und ist deswegen zu beenden. Der Status der vorübergehenden Duldung ist auf die Dauer des Asylverfahrens sowie den subsidiären Flüchtlingsschutz zu begrenzen. Abgelehnte Asylbewerber müssen nach Abschluß ihres Asylverfahrens umgehend in ihre Heimatländer zurückkehren. Mit den jeweiligen Ländern sind entsprechende Vereinbarungen zur Rückführung zu treffen.
6. Begrenzung des Bleiberechts mit Arbeitserlaubnis auf politisch Verfolgte und Kriegsflüchtlinge
Das befristete Bleiberecht mit Arbeitserlaubnis ist ein ausschließliches Privileg anerkannter Asylbewerber und bleibt diesen vorbehalten. Bleibeberechtigungen trotz Ablehnung dürfen auch dann nicht erteilt werden, wenn in Einzelfällen während der Duldungsphasen erste Integrationsschritte schon vollzogen worden sind. Das verstößt nicht nur gegen geltendes Recht, sondern führt auch zu einer ungerechten Privilegierung gegenüber denjenigen abgelehnten Asylbewerbern, die das Land verlassen müssen.
7. Erweiterung/Ergänzung der Integrations- und Orientierungskurse um berufliche Fachthemen
Die amtliche Verpflichtung anerkannter Asylbewerber zur Teilnahme an Integrations-und Orientierungskursen ist beizubehalten. Die Kurse sollten allerdings um berufliche Fachthemen inhaltlich wie zeitlich erweitert werden. In ihnen sollte unter anderem der Aufbau und die Funktionsweise des deutschen (Berufs-)Bildungssystems wie auch die Funktionsweise von Arbeitsmärkten vermittelt werden. Den meisten Fluchtmigranten fehlt jedes Verständnis für die Bedeutung theoretisch-praktischer (dualer) Ausbildung im deutschen Berufsbildungssystem. Desweiteren sind sie meist auch nicht in der Lage, ihre eigene Wettbewerbsfähigkeit am Arbeitsmarkt realistisch einzuschätzen.
8. Angebot eines „Spurwechsels“ von der Fluchtmigration in die Arbeitsmigration
Bleiberechtigten Fluchtmigranten, die eine unbefristete sozialversicherungspflichtige Arbeit erhalten oder eine berufliche bzw. akademische Ausbildung beginnen, sollte die Möglichkeit eröffnet werden, einen „Spurwechsel“ in die normale Arbeitsmigration mit Aussicht auf ein dauerhaftes Bleiberecht vorzunehmen. Dieser Wechsel geht mit der Verpflichtung einher, die Grundsicherung (ALG II) als zinslosen „Integrationskredit“ zu beziehen, der im Rahmen des sozialrechtlich Zulässigen über einen längeren Zeitraum mittels der monatlichen Lohn- bzw. Gehaltszahlungen getilgt werden muss. Integrationsfähige und –willige Fluchtmigranten werden so nicht mehr als Almosenempfänger, sondern als leistungsorientierte Arbeitsmigranten behandelt, die wie in jedem Land der Welt auch in Deutschland ihre Integrationskosten selbst zu tragen haben. Bestehende sozialrechtliche Gesetze sind so anzupassen und zu gestalten, dass Missbrauch möglichst vermieden bzw. sanktioniert wird.
9. Rechtliche Koppelung einer dauerhaften Bleibeperspektive an Rückzahlungsbereitschaft
In das bestehende Aufenthaltsgesetz ist neben den schon bestehenden Kriterien für die Erteilung einer unbefristeten Niederlassungserlaubnis (§ 9 AufenthG) das zusätzliche Kriterium der Annahme und Rückzahlung von Leistungen zur Grundsicherung (ALG II) in Form eines „Integrationskredits“ aufzunehmen.
10. Umgehende Rückführung/Abschiebung von Fluchtmigranten in die jeweiligen Heimatländer nach Entfall der Fluchtgründe
Bleibeberechtigte Fluchtmigranten, die den angebotenen „Spurwechsel“ nicht in Anspruch nehmen wollen oder können, müssen nach Entfall der Fluchtgründe selbst dann wieder in ihre Heimatländer zurückkehren, wenn der Aufenthalt sich über einen Zeitraum von mehreren Jahren erstreckt. Ihnen werden die entstandenen Kosten für ihre Grundsicherung schriftlich mitgeteilt und als „Rückkehrgeschenk“ (symbolisch) erlassen.
Roland Springer arbeitete als Führungskraft in der Autoindustrie. Er gründete im Jahr 2000 das von ihm geleitete Institut für Innovation und Management. Sein Buch Spurwechsel – Wie Flüchtlingspolitik wirklich gelingt erhalten Sie in unserem Shop www.tichyseinblick.shop
Der %Satz der anerkannten Asylanten liegt wo genau? Unter 3 %. Syrien wurde von Russland befriedet. Wer baut jetzt Syrien wieder auf? Haben wir einen Mangel an Lagerarbeitern in Deutschland gehabt? Bekommt der Mann einen gerechten Lohn so dass er seine Familie ernähren kann oder ist er Aufstocker? Wenn er aus politischen oder religiösen Gründen tatsächlich verfolgt wurde, dann hat er ein Recht auf Unterstützung. Das Verhältnis echter Flüchtlinge und Wirtschaftsmigranten ist aber nun mal 3 zu 97 . Es ist also keine Pauschalierung sondern Ausnahmen bestätigen die Regel.
Die Regierung wünscht dass das Volk ihr Narrativ zur Islamischen Massenimmigration glaubt, und arbeitet via Systemmedien extrem hart daran.
Wobei, die Partei wird von Seehofer ruiniert, nicht von Merkel. Seehofer hatte vor 5 Jahren die Chance sich Bundesweit aufzustellen. Dann tatsächlich Klage einreichen und sich zurück lehnen. Mind. 50% der AfD-Stimmen bei dieser Wahl hätte eine bundesweite CSU dann zusätzlich bekommen.
Man hätte auch nicht jede Schiffsladung an nehmen müssen!
Ganz einfach, der Familienvater weiß im Gegensatz zu den gehörnten Deutschen dass er und die seinen niemals vom Krieg betroffen waren, aber in Deutschland das große Rentenlos mit Familienvollversorgung bis Lebensende winkt, mit 100% Gewinn Wahrscheinlichkeit.
Wer würde da Nein sagen?
Sehr gut! Aber bitte dann konsequente Umsetzung!
Alles mit den Grünen nicht machbar ….
Seehofer riskiert mit dem Festhalten an der Merkel-CDU nicht nur seine Position (das wäre ja gar nicht so schlimm), nein, er riskiert die Mehrheit in Bayern – und wenn die weg ist, dann ist die dauerhaft weg. damit dann aber auch die Möglichkeit Bayerns in der Regierung eindeutig mitzubestimmen.
Da läutet jemand die Totenglocke für die CSU.
Ich denke auch, dass nur eine Minderheit erfolgreich den angebotenen „Spurwechsel“ von der „Kreisliga“, aus der die meisten Flüchtlinge allenfalls kommen, in die „Bundesliga“, wo sie alle gerne hinwollen, schaffen werden. Diese Talente sollten wir dann aber auch aufnehmen und mitspielen lassen.
Dieses politische Verhalten ist in der Tat ziemlich rätselhaft. Es gibt inzwischen aber recht überzeugende Erklärungen dafür. Eine davon lautet, dass sich in den meisten politischen Parteien im Zuge der Globalisierung die Denkweise einer kosmopolitischen Klasse, bestehend aus weltweit tätigen und vernetzten Unternehmern, Managern, Wissenschaftlern, Studenten, Politikern, Künstlern u.a. durchgesetzt hat. Sie sind heimatlose Profiteure der Globalisierung und fordern deswegen nicht nur eine globale Öffnung aller Grenzen für Kapital- und Warenströme, sondern auch für Menschenströme. Legitimiert wird dies mit einer Hypermoral, die sich universal-humanistisch gibt, tatsächlich aber recht egoistische Motive verfolgt.
Liebe Frau Gmeiner,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ich bin da nicht so pessimistisch wie Sie und denke, dass es aufgrund des Wahlergebnisses selbst bei einer Jamaika-Koalition zu weiteren Korrekturen in der Zuwanderungs- und Integrationspolitik kommen wird. Wie sie konkret aussehen und wie weit sie gehen werden, wird sich zeigen.
Eigentlich sind doch nur 3 Fragen zu klären:
1) Warum sind es immer der Islam, der zu kriegerischen Auseinadersetzngen führt?
2) Warum sind die sogenannten ‚Flüchtlinge‘ zu über 90 Prozent Moslems, die auch noch vor anderen Moslems ‚fliehen‘.
3) Warum verstösst eine Versorgung selbiger mit EVST-Rindfleischkonserven (statt Bargeldes) gegen die ‚Menschenrechte‘?
4) Warum kapieren die Leute nicht endlich, dass diese Leute kommen weil WIR sie brauchen (und es Länder mit Geburtenüberschuß gibt die sie abgeben können)?
Es geht nicht um Krieg, Flucht, Not, Asyl etc. sondern ausschließlich um die niedrigen Geburtenraten im Westen.
Im stimme Sieferle sowohl in seiner Kritik des „Demographie-Narrativs“ wie auch des „Arbeitsmarkt- und Fachkräftemangel-Narrativs“, mit denen bis heute versucht wird, Merkels Politik der offenen Grenzen zu legitimieren, weitgehend zu. Hinsichtlich des Demographie-Themas bin ich mir allerdings nicht sicher, ob Sieferles Position, das Problem der Renten ließe sich alleine mit Hilfe steigender Produktivität und besserer Qualität der Produkte lösen, wirklich durchdacht ist. Bei all seinen Stärken hat er auch manche Schwächen, insbesondere wenn es um die genaue Recherche empirischer (in diesem Fall finanzieller) Sachverhalte geht. Mit der Demographie die Grenzöffnung 2015 zu rechtfertigen, ist aber auf jeden Fall völlig absurd.
„Drehhofer“ eben.
Ich finde es absolut abseitig, Herrn Seehofer noch zu zitieren.
„I’m the pied piper, follow me, …“
Die Illusion lebt, aber auch Herr Springer wird aufwachen, allerdings erst, wenn es zu spät ist.
Wer soll die Rechnung eigentlich bezahlen, Herr Springer? Sie?
Schluß, ende, aus die Maus. Wie Mutti schon sagte gibt es keinen Grund irgendwas zu ändern. Ich bin der festen Meinung, dass wir als Bürger dieses Landes in absehbarer Zeit nur zwei Optionen haben. Entweder wir unterwerfen uns dem Islam oder es werden sehr sehr unschöne Bilder, ncht an der Grenze sondern im Land, entstehen. Ich bin jetzt 57 aber so desilusioniert von irgendwas war ich noch nie. Ich hatte mit meinen Voraussageh im Herbst 2015 Recht behalten auch wenn es gegen jeglichem Mainstriam war. Ich wurde zensiert, beschimpft, beleidigt wovon Nazi noch ein freundlicher Begriff war. Wer einigermaßen mit wachen Augen alles betrachtet und wenigstens einen simplen Taschenrechner bedienen kann muss einfach zu einem Ergebnis kommen welches desaströse Auswirkungen haben wird. Die Zeit wird es zeigen.
Sehr geehrter Herr Hiller,
vielen Dank für Ihre Vorschlage, die ich mit Herrn Tichy besprechen werde.
Ich habe vor der Wahl ein Gespräch mit dem Direktkandidaten der CDU in meinem Wahlkreis geführt, bei dem ich ihm mitteilte, dass ich meine Zweitstimme aufgrund der Flüchtlingspolitik nicht der CDU geben werde. Wir haben außerdem über meinen Spurwechsel-Vorschlag gesprochen, den er, wie er mir sagte, mit in die neue Fraktion in Berlin nehmen will. Heute früh habe ich ihm auch meinen Neustart-Artikel geschickt. Ob er sein Versprechen einhält, weiß ich allerdings nicht.
Sieferles „Migrationsproblem“ kenne ich bestens. Es hat mich neben Paul Colliers Buch „Exodus“ sehr inspiriert. Ich habe deswegen in meinem Buch „Spurwechsel“ auf Sieferle und Collier mehrfach Bezug genommen.
Danke für Ihre zustimmende Rückmeldung
Welche Partei, die Regierungsverantwortung übernehmen wird oder will, ist bereit, sich auf diesen (sinnvollen) Kriterienkatalog einzulassen und mit aller Konsequenz an der Umsetzung zu arbeiten?
CDU? Nein
FDP? Nein
Grüne? Nie im Leben
Fehlt die CSU. Wendehals
Seehofers Obergrenze von 200.000 Flüchtlingen pro Jahr ist nichts Halbes und nichts Ganzes. In fünf Jahren ist es 1 Million, in 10 Jahren 2 Millionen und so weiter. Es fehlt immer noch die Obergrenze, wieviele Jahre es damit weitergehen soll. Auch mit Seehofer bleibt es ein politisch gewolltes Einwanderungsprojekt, bei dem dauerhaft von Fluchtbewegungen ausgegangen wird.
Wenn am Massenzustrom wirklich etwas geändert werden soll, muss die Einwanderung auf ganz andere Beine gestellt werden. Die UNO hat für Flüchtlinge durchaus sinnvolle Regeln, die man übernehmen kann ohne Extrawürste zu braten.
Ein Einwanderungsgesetz mit Auslese guter Arbeitskräfte, das mit Flüchtlingsaufnahme nichts zu tun hat, ist auch nicht problemlos. Wie sollen sich die Herkunftsländer entwickeln (Ursachenbekämpfung) und damit attraktiv für ihre eigenen Bewohner werden, wenn gerade gute Kräfte von uns aufgesaugt werden, die dies bewerkstelligen könnten?
Wir werden ein Einwanderungsgesetz erhalten a b e r die illegale Einwanderung läuft trotzdem zusätzlich weiter wie bisher … jede Wette dazu!
Es gibt nur eine Obergrenze, und die heißt von jetzt auf gleich NULL! Wir haben mehr aufgenommen als viele andere Staaten in 10 Jahren nicht! Die Genfer Konvention haben mehr als 140 Staaten unterschrieben, warum nehmen die keine „Kriegsflüchtlinge“ auf?
Unser Asylrecht sagt ganz deutlich, dass Asyl nur der erhält, der aus einem Land kommt, in dem er aus einem Grund, der ebenfalls gelistet ist, verfolgt wird!
Danach sind 99% derer, die hierherkommen, illegal! Und unseren Parteien muss man durch ständige Kritik klarmachen, dass wir Deutsche den Selbsteintritt der Politik in nicht gehabte Verpflichtungen nicht mehr akzeptieren!
Wie viel Jahre hat eine Generation?
In 4 Generationen wird es statt 60 noch weniger als 10 Millionen Bio-Deutsche geben, es müssen also entsprechend viele nachrücken.
Eins fehlt noch: Ohne gültige Personalpapiere gibt es erst gar keinen Asylantrag. Entweder sofort an der Grenze kehrt oder aber Internierung und anschließende Rücksendung in das Land, in dem der Migrant Europa betreten hat.
Stimmt.
Immer noch ein Gutmensch
Hier der Artikel Art 16a unseres GG
https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_16a.html
Ihre Vorschläge werden genau so ausgehen und wie Art 16a unseres GG. Es wird sich nichts Ändern! Wie unsere jahrzehnte lange Praxis zeigt, es ist nicht möglich einen Recht auf Asyl zu haben, ohne die bekannten „Kollateralschaden“! Kann ein Gesetz, noch deutlicher als Artikel Art 16a unseres GG, formuliert werden. Nein! Einzige Lösung ist australisches Modell. Jeder, der illegal in den Schengenraum einreist, wird unverzüglich ausgewiesen und darf 20 Jahre nicht einreisen! Wenn ein australisches Modell nicht kommt, werden wir bald, im schönsten Fall wie im Israel leben. Wenn es aber schief läuft dann werden wir wie in Afghanistan, Libanon, Libyen, Irak, Syrien oder Ukraine leben. Ich will nicht meine Zukunft auf Merkelssteinen bauen!
Dewegen habe ich in Punkt 2 ein „funktionierendes Grenzregime“ gefordert.
„Wir haben ein neues Gesetz gemacht“.
Dann ist ja alles gut.
Wenn das jetzt mal konsequent umgesetzt werden würde……
Hört sich sehr vernünftig an.
Merkel sagte kurz nach dem das Wahlergebnis so gut wie fest stand : „Sie wüßte nicht, was sie jetzt ändern sollte.“
Die Dreistigkeit muß man erst mal besitzen, nach so einer Wahlklatsche keine Fehler bei sich selbst zu suchen und noch indirekt zu sagen, dass sie nun genau so weitermachen wird, wie bisher.
Diese 10 Punkte wird sie versuchen zu ignorieren und die Grünen werden sie dabei unterstützen. Abschiebungen werden behindert, alles wie gehabt.
Einen Integrationskredit halte ich für sinnvoll, damit jedem Einwanderer bewußt wird, dass er selbst gefordert ist und für ein Bleiberecht etwas tun muss.
Die Einheimischen bekommen auch nichts geschenkt.
Ob sich etwas ändert und diese 10 Punkte Berücksichtigung finden hängt m.M.n. von der FDP und der CSU ab. Ohne die Zustimmung dieser beiden Parteien wird sie nicht regieren können.
Es kommt also darauf an, ob diese beiden Parteien sich ihrer Verantwortung bewußt sind und zum Wohle aller Deutschen standhaft auf diese 10 Punkte bestehen und durchsetzen wollen.
Dann wird man sehen ob Merkel einlenkt um des Machterhalts oder es Neuwahlen gibt.
Ein Integrationskredit ist Veralberung der Bürger, denn den wird JEDER zugesprochen bekommen (man darf ja nicht „diskriminieren“), aber KAUM einer wird ihn zurückzahlen, weil die „Herrschaften“ eh alle auf ewig Grundsicherung beziehen werden. Effekt = NULL!
Alles weisse Salbe.
Um aus „Der mit dem Wolf tanzt“ zu zitieren: Es werden soviele kommen wie Sterne am Himmel sind.
Die BRD ist Vergangenheit. Das GG ist Vergangenheit. Menschenrechte sind Vergangenheit. Gleichberechtigung ist Vergangenheit. Die Menschenwürde ist Vergangenheit.
Und zwar Unabhängig davon welche der beiden Alternativen mit der Masseneinwanderung umzugehen wir wählen werden.
1) Wir lassen uns überrollen und versuchen das bestmöglich zu managen. Die Methode Merkel. Die weibliche Methode.
2) Wir wehren uns dagegen. Mit Gewalt. Denn mit guten Worten kann man die illegalen Migranten nicht stoppen. Die männliche Methode.
Ich wette die männliche Methode setzt sich durch.
Wenn jetzt schon der Widerstand deutlich spürbar ist (Wahlergebnisse) wo es „uns“ noch verhältnismässig gut geht, was glaubt ihr passiert wenn, was zwangsläufig ist, die Lage immer weiter eskaliert?
Aus Fluchtmigration eine Arbeitmigration machen stelle ich mir sehr schwer vor! Besser wäre von vorne herein zu „sondieren“ und nicht erst nach einem Verfahren hier! Es besteht in diesem Konzept zuviele Möglichkeiten dem jeweiligen Punkt auszuweichen, gerade wenn es um die Rückzahllung geht, werden Sie die kreativsten Methoden des NICHT bezahlens kennenlernen.
Da eigentlich das Dublin-Abkommen gelten sollte, würde sich die hälfte dieser Fragen und Situationen erst gar nicht stellen, höchstens inwieweit wir welche Fachkräfte/Arbeitsmigration wir brauchen und in welcher Höhe.
Menschen denen es wirklich um die reine Flucht geht, leben auch gerne mit einem minimalen Anspruch, sprich Sachleistungen, einer Unterkunft und Essen, so lange ihnen keiner nach dem Leben mehr trachtet. So würden sie auch schnell die Spreu vom Weizen trennen können, weil Wirtschaftsflüchtlinge folgen dem Geld und diese würden dadurch abgeschreckt werden oder dazu genötigt einen ganz normalen Antrag auf Migration stellen, wo sie darlegen müssen aus welchen Grund sie kommen und welche Fähigkeiten sie besitzen.
Auch wenn Sie vorab „sondieren“ (selektieren) bleibt die Frage, was tun Sie mit den Bleiberechtigten mit einem dreijährigen Aufenthaltstitel. Warum sollte man denjenigen unter ihnen, die arbeiten wollen und können nicht die Möglichkeit eröffnen, auch dauerhaft hier zu bleiben – sofern sie soviel verdienen, dass sie keine Transferleistungen mehr erhalten und die bisher erhaltenen dem Staat wieder erstatten ?
Wenn Sie die Pullfaktoren Arbeit und Bleiberecht ausschalten wollen, müssen sie Kriegsflüchtlingen jede Arbeitsaufnahme verbieten. Dann müssen Sie sie aber auch ggf. über Jahre finanziell versorgen. Das kann je nachdem lange dauern, da die Kriege sich häufig lange hinziehen. Das wird die Schwarzarbeit wie auch die Kriminalität fördern.
An diese oder ähnliche Umsetzungen glaubt die CSU ja nicht mal selbst. Es sind Hunderttausende im Land, die keiner registriert hat und es kommen täglich mehr bei sperrangelweit offenen Grenzen. Lächerlich.
Hat man eigentlich als eine Drittel-Partei (33%) wirklich das Mandat für die Regierungsbildung in Deutschland?
Neustart? Glaube ich nicht. Mit Merkel und den Grünen wird es heißen „Weiter so“. CDU und Grüne wollen nicht akzeptieren, dass die Flüchtlingspolitik Ursache der Wählerwanderung war. Und Grün hat nur von Wählern profitiert, die für eine restriktive Flüchtlingspolitik sind, aber zu feige waren, dafür die AfD zu wählen.