Die deutsche Bevölkerung ist wieder mal nicht artig. Da wird auf allen Kanälen von morgens bis abends die Corona-Angst angefacht. Da wird seit Monaten das ganze Land auf einen mehrwelligen Jahrhundert-Killervirus-Tsunami vorbereitet. Und was tun die dummen Deutschen? Sie stellen sich doch tatsächlich auf eine ernste Krise ein und hamstern.
Die oberste Verbraucherschützerin ist entsetzt über diese völlig unverständliche Eigeninitiative der Verbraucher. Und so hebt Bundesministerin Julia Klöckner empört den Zeigefinger, um die Bürger wieder auf den Pfad der Tugend zurückzubringen.
Sie tut das mit simplen Worten, dem vermeintlichen Intelligenzquotienten ihrer Zöglinge angemessen; und das ganze wird lieb und brav von den ihr wohlgesonnenen Qualitätsmedien verbreitet:
„Hamstern ist unlogisch und auch unsolidarisch.“ (Julia Klöckner, 18.10.2020)
Ja, Frau Klöckner – habe verstanden!
Das ist vollkommen unlogisch, dass man für schlechte Zeiten vorsorgt.
In der Bibel steht zwar: „Die tüchtige Hausfrau fürchtet für die Ihren nicht den Schnee; denn ihr ganzes Haus hat wollene Kleider“ (Sprüche 31,21).
In die heutige Situation übersetzt, heißt das aber: Weil es dank unserer Bundesregierung und der EZB keine schlechten Zeiten mehr geben wird, ist Vorsorge für den Winter vollkommen unnötig.
Der Rückzug ins Private als Lösung?
Und wenn wir alle bald Elektroautos fahren sollen, dann wäre es doch unlogisch,
wenn wir uns mit unseren Kraftwerkskapazitäten darauf vorbereiten würden. Viel logischer bei erhöhter Nachfrage ist es doch, das Angebot an Strom durch die Abschaltung von Atomkraftwerken und Kohlekraftwerken herunterzufahren.
Frau Klöckners „Wahrheit“ ist Politikerlogik, die keinen Winter kennt; und die dann Menschen als unlogisch (= dumm?) abwertet, die das anders sehen und vorsorgen für absehbare Winterzeiten.
Solche Menschen handeln nach Frau Klöckner aber nicht nur „unlogisch“, sondern auch „unsolidarisch“ (= moralisch verwerflich & böse).
Die fehlende Solidarität kann man jedem Konfirmanden mit dem Beispiel Klopapier erklären: Es gibt in Deutschland genau eine Milliarde Rollen Klopapier. Diese Zahl ist unveränderbar. Denn die deutsche Wirtschaft ist unflexibel. Eine Erhöhung der Klopapierproduktion aufgrund gestiegener Nachfrage ist in der Industrie überhaupt nicht vorgesehen. Und genau deshalb ist es unsolidarisch, Klopapier zu hamstern. Denn jede Rolle, die ich kaufe, nimmt einem anderen Menschen die Rolle weg. Und jedes Blatt Klopapier, das ich zuviel verbrauche, lässt irgendeinen anderen ziemlich besch…. dastehen.
Nur einige ewiggestrige Vertreter der freien Marktwirtschaft wollen das nicht wahrhaben. Solche Marktgläubigen behaupten sogar, dass Hamstern solidarisch sei! Weil Hamstern in einer freien Marktwirtschaft die Produktion und damit das Angebot an Klopapier pro Kopf, bzw. pro Hintern erhöhe. Wenn der Staat meine, sich in solch normales Marktgeschehen einmischen zu sollen, dann höchstens, um die Verbraucher dabei zu unterstützen, klug und antizyklisch zu hamstern, weil das kostengünstiger sei. So fabulieren diese Kapitalisten, die in dem Mitdenken und der Eigeninitiative der Verbraucher sogar noch Gutes erkennen.
Wenn der Papst die Welt belehrt
Ja, Frau Klöckner – habe verstanden!
Erstens: „Logisch“ ist einzig, wenn sich die Untertanen lieb und brav an die Vorgaben unserer Bundesregierung halten. Hamstern ist keine Vorgabe.
Zweitens: „Solidarisch“ ist nur, wer genau so viel Klopapier einkauft, wie ihm nach dem Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherbeschmutzung zusteht.
Und weg mit den überholten biblischen Weisheiten, die sich über 3000 Jahre bewährt haben:
„Die tüchtige Hausfrau (= Managerin) fürchtet für die Ihren nicht den Schnee; denn ihr ganzes Haus hat wollene Kleider“ (Sprüche 31,21).
Zu Frau Klöckner fällt mir nur ein, dass Weinköniginnen doch besser auf Lebenszeit gewählt werden sollten. Dann würden sie uns als Politiker erspart bleiben.
Spaßig-ernsthafte Betrachtungen 🙂
Übrigens, Bibel hat da noch mehr zu bieten. War da nicht noch was mit einem Traumdeuter, der Pharao zu Speicherfüllung riet?
Richtig, der Traumdeuter des Pharao war der Israelit Josef, der in Ägyptenland wegen seiner von Gott gegebenen Weisheit und Fähigkeiten, zu höchsten Ehren kam. In den 7 mageren Jahren kam es nicht zur Hungersnot.
Nachzulesen im 1. Buch Mose, Kap. 41
Wenn unser Volk sich mehrheitlich vom christlichen Glauben verabschiedet, dann hört der „Spaß“ auf, wie aufmerksame und kritische Zeitgenossen erkennen.
Dann bekommen wir eine gottlose und törichte Regierung, die unser Land in den Abgrund führt.
An Gottes Segen ist alles gelegen! Amen.
….mein haus hat zwar keine wollene kleider, aber eine menge wald vor
sich stehen und einen gut ziehenden kamin innen! und seine bewohner
fällen frühzeitig gerne einige stämme und bereiten sie für den kamin zu!
bibeln stehen auch im fach in deutscher, griechischer und hebräischer sprache!
es ist also alles bestens zugerichtet!
all the best aus dem indian summer in jasper/can.
Unser Haus hat auch keine wollenen Kleider, dafür wird es aber GROSS geschrieben!
Nichts für ungut, es ist nicht zuletzt ein Zeichen der Höflichkeit, die Rechtschreibung zu beachten.
Haben Sie noch ein Zimmer frei? Bin friedliebend, freundlich und vermag mich in ganzen Sätzen auszudrücken. Doch das Beste kommt zum Schluss: Ich kann richtig gut kochen!
Bloss gut, dass Frau Klöckner nicht auch noch den Begriff des „nachhaltigen Klopapiers“ in die Diskussion eingeführt hat – oder gibt es da schon was? In der „Höhle der Löwen“, vielleicht gar subventioniert?
Mit Nachhaltigkeit ist da die Rückseite des Hygieneartikels gemeint. Poilitikberater rieten Frau Minister davon ab, das klartextlich zu kommunizieren.
Immer wenn die Mädels aus der Regierung Empfehlungen aussprechen wird es gruselig und/oder teuer.
Ich als Frau, bin seit Jahrzehnten gewohnt mich mit besserwissenden Männern herumschlagen zu müssen 🙂
Ich hatte aber nie das Gefühl, herablassend oder diskriminierend behandelt zu werden. Ich kann mich durchsetzen und brauche keine Quote. Das wäre unter meiner Würde, denken zu müssen, ich werde nur wegen der Quote berücksichtigt.
Doch wenn ich mir die Frauen in der Regierung anschaue, allen voran Merkel, UvdL, AKK und die Weinköniging Klöckner wird mir Angst und Bange. Nicht zu vergessen die sonnenstudiogebräunte Lagarde, die rechtskräftig verurteilt wurde wegen des Tapie Deals, das den französischen Staat 403 Millionen Euro kostete. (Na ja, der Scholz hat sich bemüht das noch mit dem Ex-cum Skandal zu übertreffen.)
Ich kann nur eines sagen, wehe dem, der Frauen glaubt und in die Falle geht. Und wenn ich mir noch den Papagei Roth im Bundestag ansehe und anhöre, mitsamt fast allen anderen Frauen in den Parlamenten, nicht zu vergessen Chebli die auch dahin will als Quotenfrau, bin ich fast überzeugt, das ist nur der Ausschuß der nichts besseres zustande brachte.
Die wirklich smarten und intelligenten Frauen sind sich für solche Posten zu schade. Oder gehe ich fehl in meiner Betrachtung und Meinung?
Sind die schlauen Frauen wirklich die, die in unserer Regierung, denParlamenten und der EU den Ton angeben und unsinnige, abstruse und den normalen Bürger schädigende Verbote und Gesetze durchpeitschen?
Schlau sind sie alle. Das heißt aber nicht, dass sie klug zum Wohle ihrer Wähler handeln. Wenn Politiker für ihren verursachten Schaden privat haften müssten, wäre der Spuk schnell vorbei.
Wer sich auf Äußerungen von Politikern, Journalisten oder Vertretern von Handel und Industrie verlässt, der ist ganz eindeutig von allen guten Geistern verlassen und steht dann letztendlich vor leeren Regalen. Geradezu lachhaft sind Aussagen von Politikern betreffend Solidarität – im Elfenbeinturm in Berlin lässt es sich ganz gut leben.
„Solidarität“, eines der mißbrauchtesten Wörter schlechthin. Im Allgemeinen benutzt wenn man widerspruchslos ausgenommen werden soll. Siehe unter anderem unsere kompletten Solidaritätssysteme, die von der Politik zur Finanzierung ihrer Experimental Phantasien ausgesaugt werden.
Mein Reden. Quid pro quo. Die Moralapostel in Berlin mit teilweise jeder Menge Dreck am Stecken (Maut, Wirecard…) sollen bei sich anfangen mit dem Erziehen.
haha, sehr guter und berechtigter einwand ?
Solidarisch darf das blonde DUMMERCHEN sein. Ich für meinen Teil habe schon vor Monaten mein Haus bis unter die Decke mit allem was man braucht zum Selbsterhalt und als Tauschwaren vollgestopft.
Ich schlafe ausgezeichnet.
Niemand unserer Volksverräter wird in der anstehenden Krise einen einzigen Finger für die Bevölkerung rühren. Das Chaos ist gewollt, der Bürgerkrieg programmiert.
Ich weiß, ich bin ein rechter Verschwörungstheoretiker….ich geh mich jetzt ein bißchen in die braune Ecke schämen. Doch vorher noch einen Latte macchiato.
Chapeau, stilvoll in den Untergang! P.S: Niemand unserer aktuellen Entscheider (Teile der sogenannten Volksvertreter) rührt bereits jetzt noch einen Finger für die „hier schon länger lebenden“ Steuerzahler! Aber sehr wohl wird darüber nachgedacht, uns in Form neuer Steuern und Abgaben (z.B. „Klimaschutzgesetz“, Überweisungen nach Brüssel, usw.) noch das letzte Hemd vom Leib zu ziehen. Aber sowas bringt gemäß „Politbarometer“ vom Freitag sogar noch 37 % für die CDU/CSU, würde jetzt gewählt. Dafür schafft es der deutsche Wähler demnächst ins Guinnessbuch der Rekorde, als Dümmste aller Spezien!
Ich habe so langsam die Nase voll, immer wieder den Kommunisten- und Sozialistenbegriff „Solidarität“ zu hören!
Im November 2014 gab es in der WELT noch einen klardenkenden Kommentator, der zutreffend titelte „Wer „Solidarität“ sagt, will das Geld anderer Leute“.Also bitte versteht jeden Appell zu Solidarität so: Die Rechnung geht an DICH!!
Ist doch nix neues! Die vorsorglichen Menschen werden doch jetzt Prepper genannt, und werden medial mit den bösen Reichsbürgern in Verbindung gebracht. Aber warum gerade Klopapier? Nahrung, Wasser und Tauschartikel sind mMn erheblich wichtiger. Zum Klopapier gibt’s Alternativen (wenn auch vielleicht nicht so ganz ästhetisch, wie das 3- oder 4-lagige)
Bei mir wirds das Notstromaggregat für die Wärmepumpe daheim. Denn, das hier bald die Lichter zumindest zeitweise ausgehen, ist ja beschlossene Sache (ohne Atom- und Kohlestrom). Die paar Dosen, Kerzen und Waffen zur Selbstverteidigung kriegen wir dann auch noch unter. Liest sich schon heute wie das Armageddon für Deutschland anstelle einer glorreichen Zukunft!
Und viel sauberer und hygienischer mit Wasser und Seife. Man gewöhnt sich dran und denkt nicht mehr an Ästhetik. Kein einziger Baum wird deshalb für mich gefällt.
Sehr geehrter Herr Zorn,
wenn Sie so weiter machen und auf Tour gehen, könnte es glatt noch passieren, dass ich wieder in die Kirche gehe. Und das nicht einmal zu Weihnachten! Aber ihre Online-Bibelstunde bei TE „auf Abruf“ gibt mir auch schon viel Hoffnung. Das ist ja die begehrte Ware, die Religionen allgemein bringen sollten. Da sind Sie als Prediger ganz vorne mit dabei! VG!
Vielen Dank für die freundlichen Worten. Das macht Mut für neue Vorworte…. Eine Deutung von „Religion“ lautet: Religion = Unterbrechung. Auch Unterbrechung der gewohnten (Mainstream)Denkbahnen. Religion darf sich nicht auf einem Stuhl allzu bequem machen, sondern sollte zwischen den Stühlen sitzen….
Die gute Frau Klöckner ist ein Dummchen. Aber da ist sie in dieser Bundesregierung (in den Ländern ist es nicht anders) nicht allein. Aber das ist halt das Personal heute in der Politik, man muss nehmen, was kommt und die Quote macht es auch nicht gerade besser.
Hallo Frau Klöckner…wie wäre es wenn sie und Ihr Kollegenkreis in der Bundesregierung einfach Bezugsmarken für Konsumgüter einführen (Bargeld wird ja bald sowieso abgeschafft und im gleichen Zug könnte man doch digitale Konsumobergrenzen einführen)….dann hätten Sie endlich das unsolidarische Handeln von uns allen unter Kontrolle…und könnten dies noch steuern im Hinblick auf rauche, saufen, Fleisch Verzehr…..
Klopapier ist ja angeblich genügend vorhanden und jederzeit lieferbar. Also wo ist das Problem? Es geht doch wohl eher darum, im Windschatten von Corona erzieherisch auf das Fussvolk einzuwirken und zu testen, wie weit man damit kommt. Dem Untertan soll nun auch noch das letzte Quentlchen Selbsterhaltungstrieb und Egoismus ausgetrieben werden, damit man ihm danach um so leichter beikommen kann.
Die Leute in der Regierung haben Hamstern sicher nicht nötig, denn für die ist gut gesorgt. Normale Menschen müssen sich um sich selbst kümmern.
Eben. Was ich wann und in welcher Menge einkaufe, geht die Volkserzieher in Berlin und anderswo nichts an. Es geht ja mich auch nicht an, was die sich so alles in die Tasche stecken. Quid pro quo. Moralische Appelle können die sich für Andi Scheuer und Olaf Scholz aufheben. Ist ja fast wie bei Ulli Hoeneß, dieses ständige Zeigen auf andere.
Wer die Rolle Klopapier mit der Säge halbiert (aber wer hat schon eine Bandsäge) hat 2 Rollen statt nur einer und ist gegen alle Widrigkeiten gewappnet.
Der abolute Kick besteht darin, halbe mehrlagige Rollen abzuwickeln und einlagig wieder aufzurollen. Damit kann der „Plan“ mehrfach erfüllt werden…
Und hätte die Politik vorgesorgt, wäre das Land seit 2012 auf eine Pandemie vorbereitet.
Das ganze Gedöns will nur davon ablenken, daß wir heute, nach Monaten, immer noch nicht vorbereitet sind.
Aber keine Sorge. Scholz sieht Deutschland für die 2. Welle finanziell gerüstet.
Auf Begründung wird verzichtet. Nachweise sind nicht erforderlich. Aber das Geld reicht schon für die erste „Rüstung“ nicht.
Hoffentlich reicht das Klopapier.
„Hamstern ist unlogisch und auch unsolidarisch“. Gestern noch Weinkönigin, heute auf der Showbühne des Mainstreams.
„Hamstern ist unlogisch und auch unsolidarisch.“ (Julia Klöckner, 18.10.2020)
~~
Aus der Sicht einer Bundesministerin, der es sicherlich zu keiner Zeit am Nötigsten fehlen wird, durchaus logisch gefolgert.
Aus der Sicht des gemeinen Volkes, das nicht weiß, wann es wieder und für wie lange im Hausarrest verbleiben muss, ist es durchaus angebracht, vorsorglich für sich und die Familie einzukaufen; denn nicht jeder Bürger besitzt eine wohlgefüllte Speisekammer. Es muss ja nicht gleich in ein aggressives Hamstern ausarten, wofür ohnehin die wenigsten Menschen die Finanzmittel gerade parat haben.
Hamstern? Aber selbstverständlich, das ist doch auch ohne die aktuelle Coronahysterie sinnvoll.
„Diese Vorräte empfiehlt das Bundesamt für Zivilschutz“ steht seit vielen Jahren in den Broschüren. Essen und Trinken soll man bevorraten, auf einen längeren Stromausfall soll man eingestellt sein (- so mein Heftchen von 2013, dass seither sicherlich nicht unnötig geworden ist). „Meine Persönliche Checkliste“ (- so wurde sie damals überschrieben) enthält unter der Rubrik „Hygieneartikel“ selbstverständlich auch Toilettenpapier, auch wird eine Campingtoilette empfohlen – wenn die Abwasserentsorgung wegen Stromausfall zusammen bricht.
Bei Fr. Klöckner ist doch sowieso nur alles freiwillig. Deren Vorgaben interessieren doch niemanden mehr.
Lustig ist es doch. Da melden die Nachrichten, dass es irgendwo kein Klopapier mehr gibt. Schon beginnen die Leute zu hamstern. Ganz schnell gibt es kein Klopapier mehr.
Die Frage ist, was als nächstes gehamstert wird.
Gut geschrieben.
Zum unterirdischen geistigen Zustand dieser Gilde eruebrigt sich jedes Wort. Noch schlimmer ist es allerdings, dass selbst solche und andere Selbstentlarvungen beim Volk absolut nichts hervorrufen.Zum einen, weil man sich mit einem Ausnahmequotienten daran gewöhnt hat, zum andern, weil sich die IQ’s der Politkaste und des Volksschnittes im Lande der Dichter und Denker etwa auf gefuehlt 80 eingependelt haben. Da wird es mit der Lösung etwas komplexerer Probleme naturgemaess schwierig.
Ich habe mich eben bei einem verspäteten Nachmittagsnickerchen vor dem Fernseher versehentlich auf die Fernbedienung gelegt und als ich aufwachte, lief da „Hartz & Herzlich“ und Ihnen und mir wurde bewiesen, dass Sie mit der Vermutung eines Durchschnitts-IQ von etwa 80 mindestens Recht haben – wenn nicht noch rechter. 😉
Alles ist noch viel schlimmer, als wir es annehmen. Wir bekommen gerade die Quittung für die jahrzehntelange rot-grüne Bildungspolitik und vollkommen schwachsinnige Lehrpläne, in denen man sich (Gesamtschul-Beispiel für ein 7.oder 8. Schuljahr aus den 80ern) zwischen Erdkunde und Geschichte entscheiden musste – beides gleichzeitig ging/geht offenbar nicht.
Der Geschichtsunterricht gestaltete sich dann so, dass die europäische und deutsche Geschichte total vernachlässigt wurde, dafür aber am Beispiel einzelner Segmente deutscher Geschichte „das Interesse geweckt“ werden sollte. Unsere Tochter hatte die Nazi-Zeit als „Projekt“, aber sie hatte keine Ahnung, wie sie das Ganze in einen Zusammenhang einbetten sollte, denn dieser Zusammenhang FEHLTE ja im Lehrplan.
Sehr viele Deutsche haben keine Ahnung von Nichts, … die Nationalsozialisten haben nichts mit Sozialismus zu tun, Strom kann man in der Leitung speichern, CO2 ist ein gefährliches und schädliches Gas, ein Virus mit der Letalität einer schwachen bis mittelschwachen Grippe rechtfertigt Geschäftsschließungen und Grundrechtsfortnahmen und löst bei den 80er-IQs Begeisterungsstürme für die verfassungswidrig handelnden Politiker aus usw. usw. usw…. das ist das Resultat. Wir müssen uns also jetzt nicht wundern, dass wir es mit einem Volk von Schwachköpfen zu tun haben. Das war und ist so gewollt.
Im Übrigen haben wir Bürger diese Bildungspolitik ja auch nicht verhindert, vielmehr haben wir uns womöglich noch darüber gefreut, dass unsere nur mittelmäßig begabten Kinder trotzdem das Abitur schaffen konnten.