<
>
Wird geladen...
Um so wenig geht's

Wie viele lockt die Merz’sche Leimrute von der SPD zur Union, damit alles bleibt, wie es ist?

28.01.2025

| Lesedauer: 3 Minuten
Am Ende geht es am 23. Februar nur um die Frage, wie viel die SPD durch die Merz'sche Leimrute von den demoskopisch ohnehin mageren 16 Prozent Wählerstimmen weitere verliert.

Wie Friedrich Merz die Leimrute ausgelegt hat, um möglichst viele Gutgläubige – vor allem von AfD und CDU weg – zum Kreuzlmachen bei der Christenunion zu locken, ist – höflich formuliert – dilettantisch. Das wurde auf TE vielfach beschrieben. Die Zahl der Leute ist sehr groß, denen völlig klar ist, am Scheunentor Asyleinwanderung ändert die Operation Merz nichts, nada, null. ER soll als Hoffnungsträger vielfach Enttäuschte ködern. Die Entschiedenen sind längst bei der AfD, besonders Leidtragende der Zuwanderung oft noch bei der SPD, darunter viele aus der früheren Gastarbeiter-Bevölkerung. Deshalb kann Merz vor allem der SPD Stimmen wegnehmen.

Es gibt eine Schnittmenge von AfD, CDU, CSU und SPD (mit FDP, FW und BSW auch), deren Größe man am Aspekt einer aktuellen Umfrage erahnen kann, die ich im Einblick am Morgen nannte (Hervorhebungen von mir):

66 Prozent sind dafür, illegale Migranten und Asylsuchende zurückzuweisen: 85 Prozent der Unions-Wähler und 86 der AfD. 19 Prozent aller Befragten sind dagegen, sechs Prozent wollen sich nicht äußern. 56 Prozent SPD-Wähler unterstützen den Plan von Merz, 30 Prozent lehnen ihn ab. Bei den Grünen sind 52 Prozent dagegen, 30 Prozent dafür.

Das ist für die SPD gefährlich. Merz zielt auf ihr Wählerpotential.

Wie viele Prozentpunkte kostet die Merz-Leimrute die SPD?

Pi mal Daumen kommen da schnell 10, 15 Prozentpunkte zusammen. So viele werden sich natürlich nicht bewegen. Als am Ende einzig „offene“ Frage dieser Bundestagswahl zeichnet sich ab: Wie viele Prozentpunkte kostet die Merz-Leimrute die SPD? (Was sie von den schwächelnden Grünen abbekäme, änderte am Rotgrünroten-Schwarzgelben Saldo nichts.) Der AfD wird Merz wenig abnehmen, wer die wählen will, ist durch ein langes Abhärtungsbad gegangen – beschimpft, ausgegrenzt und verteufelt seit Jahren. Wer danach immer noch die AfD als Präferenz nennt, ist kaum abwerbbar, von Merz verführbar.

Halt, werden viele TE-Leser sagen, die Leute lassen sich doch von Merz nicht mehr leimen. Obacht, Zeitgenossen.

Sie, wir alle, die ein festes Urteil von CDU und CSU haben, nicht erst seit Merkel, aber seither noch schärfer, dass von der Partei Adenauers nichts übrig geblieben ist, nichts, nada, null – übersehen leicht, wie tief verankert bei der Schnittmenge der Leute, für die Rot-Grün-Rot nicht infrage kommt, die Sehnsucht ist, es könne doch alles irgendwie wieder in Ordnung kommen, ohne selbst seine geliebte, heimelige Nische zu verlassen. Selbst wenn man weiß, was Merz tut, ändert die Asyleinwanderung und ihre Folgen nicht, aber vielleicht, hoffentlich, irgendwie ändert sich doch die Stimmung, wenn Merz es im Bundestag versucht – und nicht ablässt, weil die AfD mitstimmt.

Ursula Münch beschreibt die Schnittmenge, von der ich rede, sehr gut.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Glauben Sie mir, werte TE-Leser, die meisten Menschen entscheiden nicht rational, sondern emotional. Gefühle bestimmen über den Verstand, nicht umgekehrt. Den Verstand benutzen wir unbewusst zur Begründung unserer Gefühlsentscheidungen – vor allem vor uns selbst. Was einschließt, dass die meisten das natürlich vor sich selbst nie zugeben (können).

In der Sache geht es bei dieser Bundestagwahl um noch weniger als schon bei den vergangenen Wahlen. Das unterscheidet Deutschland von Grundsatzentscheidungen, die etwa bei der US-Präsidentenwahl zur Wahl standen. Trump oder Harris, das waren konträre Politikangebote, und der Gewinner Trump setzt seine Vorhaben konsequent und ja: mit einer gewissen Brutalität um. In Deutschland geht es nur darum, genügend Stimmen für die Besetzung der Hinterzimmer zusammenzukratzen, in dem dann Koalitionen geknüpft und Kanzler gekürt werden, bevor der Bundestag schlucken darf, was ihm dort vorgekaut serviert wird. Konkret geht es am Ende eben nur um die Frage, wie viel die SPD durch die Merz’sche Leimrute von den demoskopisch ohnehin nur 16 Prozent noch verliert, ehe sie mit Merz koaliert. Verliert die SPD deutlich, kommen die Grünen wieder als Regierungsmacher sichtbar ins Spiel, um dann gemeinsam mit der SPD Merz auf Ampelkurs zu halten.


Am 23. Februar ist die Urnenwahl zum Bundestag. Liegen Sie mit Ihrer Prognose besser als die Demoskopen? Machen Sie mit bei der TE-Wahlwette!

Bundestagswahl 2025: Machen Sie mit bei der TE-Wahlwette

Briefwahl ab 15. Januar, Zähltag 23. Februar

Bundestagswahl 2025: Machen Sie mit bei der TE-Wahlwette

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

49 Kommentare

  1. Der Niedergang geht ohne einen Politikwechsel beschleunigt weiter. Auch ohne Schuldenbremse wird der Niedergang nicht aufzuhalten sein, weil die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft nicht geändert werden (Machtergreifung der EU) und die Leistungsträger immer mehr die Schnauze voll haben. Ich z. B. würde keine Mietwohnungen in Deutschland kaufen und kaufe auch keine Aktien aus dem EU-Raum. Ich bin zwar nur ein kleiner Pinscher, aber wenn das alle machen…. Und mit den ganzen totalitären Anwandlungen fühle ich mich hier auch immer unwohler. Also wählt das gute Gefühl und geht unter.

  2. Nachdem man die Intelligenz der Gesellschaft mit aller Macht gen Null entwickelt hat, ist bei der nächsten Wahl mit gesundem Menschenverstand in der breiten Masse nicht zu rechnen.
    Wo soll die Intelligenz denn plötzlich herkommen?
    Und genau deshalb wird die Wahl genau das, als was sie „von oben“ geplant worden ist: Ein vorhersehbares Theaterstück mit den allseits befürchteten Folgen.
    Anscheinend geht es den meisten Menschen in Deutschland immer noch nicht schlecht genug.

  3. Wenn Merz der SPD und den Grünen ein paar Prozent Stimmen abnimmt, die Union auf 35-40% kommt, gibt’s nach der Wahl noch die Möglichkeit einer Minderheitsregierung.

    Dass die AfD in den wichtigen Anliegen mitstimmt, wie demnächst ausprobiert, SPD & Grüne dagegenhalten, wäre vorherzusehen. Was sollte Merz, der nicht nach links und nicht nach rechts schaut, daran stören, wenn ihn jetzt nichts daran stört?

    Wenn er es nicht macht, löst er nichts und würde alsbald mitsamt der Union untergehen. Merz hat bei Lichte besehen, eigentlich keine andere Wahl. Außerdem wäre es ein Grund, die Brandmauer mit der Zeit rückzubauen, da ja nichts Schlimmes passiert sein wird. Das wahrt sein Gesicht und bringt währenddessen brauchbare Politik.

  4. Es wäre sehr spannend, zu sehen, wie sich die CDU in Sachen Migrationswende verhalten würde, wenn sie die absolute Mehrheit und damit die Alleinregierung bekäme. Gäbe es dann die Migrationswende oder nur eine minimale Neujustierung oder gar nichts?

  5. Sie beschreiben das Kabuki Theater innerhalb Deutschlands.
    Entscheidend ist aber mE was Trump für Deutschland will.
    Die Attacken von Musk, garantiert in Abstimmung mit Trump, gegen das deutsche Politik Establishment und Musks Werbung für die AFD sind starke Indizien, daß Trump den Block einschliesslich Union (möglicherweise noch geduldet in der Rolle des Juniorpartners einer AFD Regierung) entmachten will und künftig auf die AFD setzt.
    Trumps Verhalten in der Causa Kolumbien gibt einen kleinen Hinweis auf seine weit über die USA hinausreichende Macht.
    Trump verfügt über einen grossen Instrumentenkasten und hat keine Skrupel diese einzusetzen.
    Die andere Möglichkeit ist, daß den Trump USA das Schicksal Deutschlands/Europas gleichgültig ist und wir unserem Schicksal überlassen werden.
    Das Engagement Musks spricht aber dagegen.

  6. Umfrage von T-Online heute 28.02.2025 um 17:49 Uhr : Wen würden Sie wählen, wenn morgen Bundestagswahl wäre? Die CDU hat zusammen mit der CSU 31,5%, die AfD hat aber alleine schon 29,7% an Wählerzustimmung. Weiter so, die AfD kann die Union noch überholen und die Bundestagswahlen am 23.Februar gewinnen.   

  7. Ich glaube jedoch, Merz spricht auch den Teil der AfD-Wähler an, die zwar die Einwanderungspolitik endlich geändert sehen wollen, sich bei der AfD aber eigentlich unwohl fühlen.
    So ungefähr: »Na endlich will die CDU das Migrationsproblem lösen – dann kann ich die ja wieder wählen!«
    Es ist zu erwarten, dass nicht wenige auf diesen Betrug reinfallen. Denn die CDU wird rein garnichts an der beschlossenen Umsetzung des UN-Migrationspaktes ändern (= jeder kann kommen und bleiben und wird rundumgepampert).

  8. Die völkerrechtliche Selbstverständlichkeit „Deutschland ist das Land der Deutschen“ hat in der gesamten Geschichte der Deutschen Demokratie nie zur Wahl gestanden – bis zur BTW 2017 – und hier hat der Wähler mehrheitlich versagt (falls die erwähnte Schnittmenge stimmt) oder hat die Tragweite von 2017 schlicht nicht erkannt. 

  9. An der derzeitigen desolaten Lage hat die Ampel nur einen kleinen Anteil, der Grundstein für das Desater wurde in den dunklen Merkel Jahren gelegt. Würde es Merz Ernst meinen mit seinen Kurswechsel, könnte er hanz einfach ein Parteiausschlussverfahren gegen Angela Merkel astrengen, dazu braucht er weder AfD noch SPD oder Grüne. Aber es ist ihm nicht ernst, er will Kanzler werden, der Rest ist ihm egal…31 Prozent für die CDU finde ich furchtbar, es ist ernüchternd wie dumm die Deutschen Wähler sind…

  10. Noch nie waren die Wahlplakate so profan, inhaltsleer und zugleich unverschämt voll von plumpen, falschen Versprechungen wie die zur Bundestagswahl 2025.

    Vor allem SPD und Grüne stechen hervor. Die SPD traut sich, die Wähler mit dem Slogan:

    »Mehr für Dich. Besser für Deutschland.« für komplett dumm zu verkaufen.

    Während Robert Habeck für die Grünen unverschämt an unsere »Zuversicht« appelliert, zu der seine Wirtschafts- und Energiepolitik aber nicht den geringsten Anlass gibt.

    Immerhin, das Wahlvolk der Grünen möchte ja mehr Degrowth und dauerhafte, unbegrenzte und unkontrollierte Zuwanderung – in diesem Sinne können also zumindest die Wähler der Grünen sicher zuversichtlich sein.

  11. Herr Görgen, Leider wurde mein letzter Kommentar zu ihrem vorherigen Beitrag nicht verõffentlicht. Ich versuche es hier nochmal ķürzer: Zwischen Ihren scharfen Verstand und Ihre politischen Analysen passt kein Blatt Papier. Es lohnt sich immer auf Ihre Beiträge zu warten.

  12. Schon das Wahlplakat ist eine Zumutung und Verhöhnung pur: „Für ein Land, auf das wir wieder stolz sein können“: Klar, erst der heimischen Bevölkerung den Nationalstolz aus den Rippen prügeln und ihn jetzt leimrutenschwingend mit aller Verlogenheit wieder beleben wollen. Aber dem Leimrutenschwinger Merz werden auch diesmal wieder viel zu viele auf den Leim gehen.

  13. Genau so ist es! Es muss noch viel schlimmer kommen, bevor sich der Schlafmichel regt und sich das Schmierentheater nicht mehr antun will. Es ist schon urkomisch, wie der Fritze Merz alles das so vehement bekämpft, was er bis gerade noch selber verbrochen hat. So verhalten sich Gauner und Betrüger.

  14. Die „demokratischen“ Wahlen in Deutschland sind für die Parteien der „demokratischen Mitte“ zu einer arithmetischen Aufgabe verkommen.

    Das Ampelfiasko scheint alle handelnden Akteure der „demokartischen Mitte“ nicht im Geringsten davon abzuhalten, angeblich unvereinbare Positionen zu labilen Verliererkoalitionen zusammenzuzimmern – uch genannt „UnsereDemokratie“.

  15. Die etablierten Parteien werden die Wahl verlieren. Garant für diesen Verlust ist das von Friedrich Merz inszenierte Polittheater.n
    Es geht nicht um Merz, es geht auch nicht um die C-Parteien, es geht allein um die Zukunft des Landes. Und wem dazu nichts einfällt, soll erst gar nicht antreten. Keiner ist dazu gezwungen.
    Und dafür ist es egal, ob irgendwo eine Brandmauer stehen soll, ob die AfD dafür oder dagegen stimmt, eine Partei nach Schwefel stinken soll.
    Wer über 20 % der Wähler ausgrenzt, wird nicht ernsthaft behaupten können, alle Bürger vertreten, die Probleme des Landes ernsthaft in Angriff nehmen zu wollen.
    Wir können nur hoffen, daß das Land nach der Wahl nicht unregierbar bleibt.

  16. Wenn ich mir diesen Artikel ansehe, dann gibt es nur eine Wahl: AfD. Ja, es gibt Vieles, das ich an der AfD nicht mag, sehr Vieles. Aber es hilft ja nichts: Niemand von den Weiter-so-in-den-Untergang-Parteien kann ich wählen.

    (Und die bürgerlich Oppositionellen kommen seit praktisch einem Jahrzehnt parteipolitisch nichts auf die Reihe. Furchtbar.)

    • Die man noch als „bürgerlich oppositionell“ verortet sind es nicht, betrachtet man genau.

      • Wen meinen Sie? Ich halte Bündnis Deutschland, Maaßens Werte Union und Wir Bürger (ehemals: LKR) für bürgerlich. Sie nicht? Meinen Sie andere?

  17. Die USA und Deutschland sind beides demokratische Länder. Allerdings haben die USA eine viel längerer Erfahrung mit der Demokratie. Allerdings: Die USA haben eine Verfassung, wir nur ein Grundgesetz. Und die USA haben die „Bill of rights“, die den „Republikanern“ prinzipiell wichtiger ist als den (nur) „Demokraten“. Aber in beiden Ländern wählen die Herren in einer Demokratie (Wortbedeutung), also die Bürger, ihre Diener, von denen sie glauben, dass diese ihre (!) Interessen am Besten be“dienen“. Minister kommt von ministrare = dienen. Und das ist Alles.

    • Und wer hat uns dieses Grundgesetz schreiben lassen? Die ach so demokratische USA nach dem 2. Weltkrieg, weil sie uns „demokratisieren“ wollten, weil wir „keine demokratischen Umgangsformen“ haben.
      Es wird mal wieder Zeit für’s Geschichtsprogramm: „Operation Wunderland – Ein Volk wird umerzogen“ 3 Teile zur Nachkriegszeit in Deutschland, die jeder mal gesehen haben sollte.
      Und man mag es kaum glauben, dieses Geschichtsprogramm stammt vom öffentlich rechtlichen Rundfunk (wdr/phoenix). Und es liegt einfach frei bei Youtube rum.

  18. Ich entscheide rational und gebe der Union keine Chance. Die Merkel-Union hat uns das gesamte Migrationsdesaster eingebrockt und will jetzt kurz vor der Wahl umsteuern? Leider ist zu befürchten, dass einige Herrn Merz glauben werden. Es werden allerdings, so hoffe ich, wenige AfD-Wähler dabei sein. Meine Enttäuschung über die Noch-Merkel-CDU sitzt zun tief!

  19. Nimmt man die, die das Angebot von Merz ablehnen, dazu noch die, mit denen er sowieso nicht will, bleibt rein formal die FDP übrig.

    Und das sollen die Leute glauben?
    Er wird’s nicht mal selbst glauben.
    und an seinen eigenen Merkelianern scheitern.

    Und ganz Deutschland darf sich auf weitere 4 verplemperte Jahre freuen.

    Vielleicht findet TE einen einigermaßen versierten Mathematiker, der mal hochrechnet, wie sich in den nächsten 4 Jahren die biodeutsche Demografie verändern wird…..

    • Wie will man den finden – der nicht ablehnt – zumal keine haltbaren Rohdaten vorliegen?
      Zu dem gesamten Brandmauertheater einer Demokratie unwürdig – auch das.

  20. Herr Goergen, mathematisch geht es für Merz nur darum folgende Randbedingungen sicherzustellen: Union plus SPD plus Grün > 43-45 % sowie Union > Grün und Union > SPD. Dann darf Merz unter Habeck den Kanzler mimen und nichts, aber auch gar nichts wird sich ändern, dafür werden schon die schwarzen Grünen um Günther und Wüst sorgen.

    • Das Drama geht weiter bis der Vorhang fällt.
      Nach dem Scheitern der kommenden Merz Regierung wird die letzte Variante diesseits der Brandmauer erfolglos durchgespielt worden sein.
      Soll dann wieder eine Grügroko kommen oder eine Allparteienkoalition unter Ausschluss der AFD?
      Möglicherweise, aber die würde kein Jahr halten.

  21. 66 Prozent sind dafür, illegale Migranten und Asylsuchende zurückzuweisen: 85 Prozent der Unions-Wähler und 86 der AfD.

    Die Unionswähler sind die naiven Trottel… ist nur mal so, wegen euch müssen Deutsche sterben, aber solange es einem selbst nicht trifft ists ja egal weil man keine Liebe zu eigenen deutschen Volk verspürt. Hauptsache das Geld kommt rein.

    • Und das tut es ja nicht einmal. Viele der Wähler werden vom Staat bis auf die Unterwäsche ausgeplündert und wählen trotzdem Altparteien. Das muss man erstmal bringen, den Straßenräuber auch noch zu belohnen, indem man sich mit ihm für den nächsten Überfall verabredet.

  22. GMX: „Vor der Bundestagswahl gibt es wohl doch eine Vierer-Debatte mit den Kanzlerkandidaten der aussichtsreichsten Parteien. (…) Wie der Sender RTL am Montagabend mitteilte, soll dieses um Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck und AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel erweitert werden.“

    Geplante Gesprächsthemen: Migration, Wirtschaft, soziale Gerechtigkeit und Außenpolitik. Da dürfte es wie gewohnt den üblichen Shitstorm der Altparteien-Vertreter geben. Eine gute Vorbereitung sollte nicht schwer sein: Merz kommt wieder mit der Putin-Keule und dem angeblichen EU-Austritt, Scholz kommt mit der angeblich „unsozialen Reichenpartei“, und Habeck kommt mit „Rechtsextremismus“ bzw. „Fremdenfeindlichkeit“ usw. Klima/Energie wird sicher auch ein Thema sein. Ich glaube, Frau Weidel wäre gut beraten, auf die unsinnigen Attacken eher „dezent“ und „defensiv“ zu reagieren.

    • Auch wenn man kein RTL schaut, wie ich etwa, kann man sich schon vorstellen, dass sich der „gehobenere“ Mainstream einzelne Wortmeldungen von Alice Weidel herausgreift, um die üblichen Diffamierungskampagnen zu lancieren. Insofern wird diese Runde schon eine allgemeinere Bedeutung haben.

      • Zumal auch die „Moderatoren“ ihr Werk vollbringen werden – kommt das voraussehbare Desaster zustande.

  23. Eigentlich sollte man erwarten, daß zumindest ein kleiner Teil der CDU-Wähler die Nase voll hat vom Lavieren des Friedrich Merz. Innerhalb von nur wenigen Wochen zwei schwere Verbrechen, begangen von Migranten, die eigentlich längst das Land hätten verlassen sollen. Mehr noch, erst gestern stellte sich heraus, daß vor 2 Wochen ein weiterer brutaler Mord verübt wurde, diesmal sogar an einem CDU – Nachwuchspolitiker. Der Fall wird von vielen Medien vorsichtshalber nicht erwähnt, auch nicht von der CDU. Eigentlich liefern die Linksgrünen mit ihrer extremen Verweigerungshaltung der Union eine Steilvorlage nach der anderen, um endlich die Brandmauer einzureißen. Doch Merz laviert. Er will und wird nichts ändern. Nicht nur die Politiker agieren widersinnig, auch die gelähmte Erstarrung der Wähler ist nicht mehr nachvollziehbar.

  24. Letztlich sind alle Parteien froh, dass sich das Migrationsproblem als DAS Problem im Wahlkampf etabliert hat.

    zwei Dinge muß man dazu wissen:

    erstens:
    die in der Tat notwendige und grundlegende Lösung des Migrationsproblems ist losgelöst für sich nicht zu realisieren.
    Die Komplexität des Themas ist nur in Zusammenhang mit der ebenso dringend notwendigen Reform der Rechtsgrundlagen notwendig, die vorsätzlich von links-grüner Seite mit freundlicher Unterstützung der Union dafür festgeschrieben wurden.

    zweitens:
    die Wähler – sofern sie dazu abhängig von der deutschen geografischen Landkarte in der Lage sind – sollten sich bzgl. Migration nicht von der Union hinter die Fichte führen lassen. Andere wichtige Themen geraten dadurch mit Vorsatz in den Hintergrund, andere Entscheidungen finden still und leise hinter dem Vorhang des Migrationsgetöses statt oder eben nicht statt.

    Die größten Feinde hat die CDU in den eigenen Reihen:

    „Auch unter den Ministerpräsidenten regt sich vereinzelt Widerstand. Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther kritisierte im Bundesvorstand, dass es kurz vor der Wahl keine Notwendigkeit gebe, ein solches Gesetz durchzusetzen. Er kündigte an, im Bundesrat dagegen zu stimmen, sollte der Entwurf nur mit AfD-Stimmen beschlossen werden, wie die „Bild“-Zeitung und der „Stern“ übereinstimmend berichten. Merz betonte, er wolle eine Mehrheit ohne die Stimmen der AfD erreichen.“ (focusonline)

    Weder das Vor – noch des Rückwärts des lieben Fridrich in Sachen Migration ist zielführend, sondern wahltaktisch motiviert.

    Günther, Wüst & Co warten schon !

    • Komplex ist daran gar nichts. Aber viele Leute sind mittlerweile derart zurückgeblieben, daß sie glauben, nicht mehr selbst entscheiden zu dürfen, was falsch und richtig ist.

      • Komplex in dem Sinne, dass sich Armeen von Gegnern aus verschiedensten Gründen verzögernd in den Weg stellen werden bis hin zur EU – und das zunächst sehr erfolgreich.

        Merz ist kein Trump, der sich akribisch auf alles Notwendige vorbereitet hat um seinen Gegenern keine Zeit lässt verzögernd aktiv zu werden.
        Das nenn‘ ich komplexes Handeln.

        Aber was kann man schon von sauerländischen Schützenvereinshinterzimmer-Kanzlerkandidaten erwarten.

  25. Bekannt ist, wie Goergen zutreffend schreibt, dass Wahlentscheidungen bei der Masse der Wähler nicht rational nach Interessen gefällt werden, sondern emotional nach Gefühlslage, bzw. Sympathien oder Antipathien bezüglich zur Wahl stehender Spitzenkandidaten. Dass schon jetzt eine Koalition CDU/SPD feststeht könnte man meinen, wenn nicht doch noch eine andere Variante als Alternative bestände, falls Koalitionverhandlungen Union/SPD scheitern sollten, nämlich eine Minderheitsregierung Union unter Duldung der AfD, die in diesem Fall auch Merz zum Kanzler wählen würde ohne anschließende direkte Regierungsbeteiligung. Dazu wären allerdings im Vorfeld Verhandlungen/Gespräche AfD/Union Vorausetzung. Zumindest könnte Merz diese Minderheitenregierung als Variable ins Spiel bringen, um zusätzlichen Druck auf die SPD auszuüben. Schaun wir mal ob dazu kommt, so oder so. Der Vorteil für die Union bestände darin, sämtliche Ministerposten besetzen zu können, was immerhin einen gewissen „Reiz“ ausüben könnte.

  26. ich wünsch mir rot-grün-dunkelrot als Minderheitsregierung und Merz als Zwangsopposition,da Brandmauer 🙂
    danach ist Deutschland reif für was Neues

    • Die Mehrheit möchte vor allen Dingen gesagt bekommen, was sie für richtig halten soll. Alexander Wendt hat hier kürzlich sehr zutreffend über die infantilen Defizite dieser Leute geschrieben.

    • Ja. Aber wer fragt die endlich mal, was sie wollen und listet das?
      Ich kann mir schwer vorstellen, dass sich welche finden lassen, die für Energie wie für Nahrungsmittel noch mehr zu zahlen bereit sind, sich für höhere Steuern entscheiden, Migranten auszuhalten haben, wenn sie erst wissen, was so einer pro Nase kostet und ihre Steuern für Minderbildung und mehr Unsicherheit verwandt werden.
      Dass sie jemand zudem vorschreiben lassen will, was er zu essen hat und welches Auto er fährt – und ob überhaupt – wer kann so was wollen?
      Von der Finanzierung eines oder mehrerer Kriege noch gar nicht gesprochen – und von den vielen Milliarden, die sie hinterrücks ins Ausland transferieren.

  27. Ist es nicht völlig wurst, wie die Stimmen hinter der Brandmauer verschachert werden? DieFrage ist doch nur, reicht es, wenn CDU und SPD ins Bett steigen um den Wähler zu verar…, oder müssen die Grünen für den Dreier mit einsteigen. Fakt ist: Egal wie die Brandmauerwahl ausgeht, die Grünen bestimmen weiter den Takt.

  28. Die 66% sind etwas irreführend, denn wir wissen ja nicht, wie die restlichen abstimmen würden. Rechnen wir nur mit denen, die auch für eine Seite abgestimmt haben, dann wären das knapp >70%!

    Wenn Merz diese Leute verarscht, dann wird die AfD nächstes Mal stärkste Kraft und die CDU wird ebenfalls langsam in die Bedeutungslosigkeit fallen.
    Der ÖRR muss dringend sterben und entgrünt neu und schlank aufgebaut werden!

    • Die sind aber doch jetzt schon lange hinter die Fichte geführt – und erwarten für die nächste Legislatur etwas anderes, wenn sie sich wieder für eine Brandmaurerpartei entscheiden?
      Ich verstehe es nicht!

  29. Genau das ist der entscheidende Satz von Ihnen Herr Goergen ! Gefühle bestimmen über den Verstand, nicht umgekehrt. Den Verstand benutzen wir unbewusst zur Begründung unserer Gefühlsentscheidungen – vor allem vor uns selbst. Was einschließt, dass die meisten das natürlich vor sich selbst nie zugeben (können).

  30. Herr Goergen, müssenSie uns den letzten Funken Hoffnung nehmen?

  31. Ob Schwarz-Rot, oder Schwarz-Rot-Grün tatsächlich so weitermachen kann wie unter der Ampel? Die nicht nur finanziellen Probleme türmen sich, während die Wirtschaft abschmiert. Alles schreit nach einem Befreiungsschlag, der auf den geharnischten Widerstand von Rot-Grün stoßen wird. Es ist ja nicht so, dass es nach der Bundestagswahl für viele Jahre keine Wahlen mehr geben wird.

  32. „“““ den Text prüfen „““– vor allem von AfD und CDU weg – ???

    • muß heißen -vor allem von AfD und SPD weg- Warum sollte die CDU von der CDU Stimmen „wegnehmen“ ? Außer sie wollte diese Stimmen „bewuß“ der AfD zuschanzen., was sie „unbewußt“, ungeplant, vielleicht sogar macht.lol

Einen Kommentar abschicken