Der nächste Kanzler – wir nehmen hilfsweise an, er heißt Friedrich Merz – steckt schon jetzt in einem Dilemma. Es besteht aus der Notwendigkeit, koalieren zu müssen. Bloß mit wem?
I.
Nehmen wir ebenfalls nur hilfsweise an, er schlösse eine Koalition mit den Unberührbaren nicht mehr aus, und würde die von ihm selbst errichtete Brandmauer einreißen – was er tatsächlich ausgeschlossen hat, würde ihm nicht nur die eigene Partei um die Ohren fliegen. Er könnte diesen Kurs ja vor der Wahl nicht verheimlichen. Also würde er von seinem innerparteilichen Gegner Wüst als Kanzlerkandidat gestürzt. Oder die CDU würde mit ihm die Wahl krachend verlieren. Mit einem heroischen Rechts-Bündnis wäre nichts gewonnen, Links-Grün blieben an der Macht. Den dreifachen Konjunktiv können wir uns also schenken, ganz unabhängig davon, ob die AfD überhaupt regierungsfähig wäre, woran angesichts ihrer Unfähigkeit zur Entdiabolisierung stark zu zweifeln ist.
II.
Der natürliche Koalitionspartner der Union, die FDP, hat sich selbst in Not gebracht. Die Frage, ob lieber nicht Regieren oder lieber schlecht Regieren, hat sich verschärft. Sie lautet inzwischen: Sein oder Nichtsein? Zwischen grüner Realpolitik und liberaler Gesinnung klafft ein tiefer Riss. Auf diesem eisglatten Terrain zwischen Machtvergessenheit und Machtversessenheit ist Lindners Truppe in eine Gletscherspalte gestürzt. Ihr Anführer zerstört zwischen strammen Worten und falschen Taten seine Existenz als Politiker.
III.
So stehen Merz und die Unionsparteien vor dem Dilemma, entweder mit der SPD oder mit den Grünen, also mit den Verursachern des Niedergangs regieren zu müssen. Vor dieser Alternative müsste es ihm speiübel werden. Die Frage ist eigentlich nur, was der AfD noch mehr Wähler zuführt und den Unionsparteien noch mehr schadet. Merz versucht zwischen Beelzebub und Teufel zu navigieren, oder wie Bildungsbürger sagen, zwischen Skylla und Charybdis. An einem der beiden Felsen wird er zerschellen.
IV.
Eine schwarz-grüne Koalition ist für Grünen-Chefin Ricarda Lang „auf jeden Fall eine Option“. Habecks radikale Transformation des Landes ist zwar gescheitert, aber von Einsicht bei den Grünen keine Spur. Darauf zu hoffen, Habeck, Lang und Konsorten fänden Anschluss an einen bürgerlich-liberalen Kurs, wäre naives Wunschdenken. Sie haben Marktwirtschaft nicht verstanden. Sie hassen zwar nicht Deutschland, aber sie hassen Wettbewerb, Wachstum und Wohlstand. Sie können gar nicht anders, als die Bürger bevormunden. Denn sie sind nach wie vor Ideologen, die nicht einsehen, dass es für die Bürger Wichtigeres gibt als Klimawandel. Die Grünen stehen für den ganzen woken Scheiß. Würde Merz mit den Grünen eine Regierung bilden, bliebe der grüne Kurs abwärts vielleicht nicht mehr ganz so steil, aber es würde Deutschlands Wohlstand noch immer aus der Kurve werfen. Noch im März waren für Merz die Grünen der „Hauptgegner“, jetzt will er eine Koalition mit den Giftgrünen nicht ausschließen. Zu seinen Gunsten kann allenfalls gemutmaßt werden, dass er für die SPD den Preis hochhalten will.
V.
Staatswirtschaft, Steuererhöhungen, Subventionen sind der Wesenskern der SPD-Politik. Die ehemalige Volkspartei der einfachen Leute hat die einfachen Leute verraten und verloren. Die SPD müsste sich erst einmal ihrer selbst besinnen und erneuern. An der Regierung klappt das nicht. Das hätte die Partei im Sturzflug auch nicht verdient. Der schwache Schwätzer Scholz ist für Merz der leichteste Gegner. Aber dann muss er auch Wahlkampf gegen ihn führen. Das Risiko, es mit ihm nach der Wahl zu tun zu bekommen, ist gering. Bei den Sondierungsgesprächen werden andere das Wort führen. Klingbeil, Pistorius, Kühnert, eine Frau wird auch dabei sein, vielleicht Faeser (grauenhafte Vorstellung). Aber grauenhafter sind Habeck, Baerbock und Lang als selbsternannte Erziehungsberechtigte der deutschen Bürger.
VI.
Fazit: Aus diesem Dilemma kommt Merz, oder wer auch immer Scholz im Amt nachfolgen wird, nicht heraus. Die Union kann und muss sich liberalen und konservativen Wählern öffnen, darf aber keine Koalition mit Rechtsaußen eingehen. Deshalb dürfte sie auch kein Bündnis mit Links-Grün oder Grün-Links in Aussicht stellen. Blöde Sache, so eine Demokratie. Es gäbe eine Lösung, zumindest theoretisch: Merz bildet eine Minderheitsregierung, sucht sich seine Mehrheiten von Fall zu Fall – dann darf er die fallweise Zustimmung der AfD nicht verschmähen. Dann verliert er zwar womöglich schneller die Macht, doch wenigstens wissen die Wähler dann, wofür die Union steht – und fällt. Gut für das Land wäre es auch. Aber dazu müsste Merz erst einmal mit der Mehrheit des Bundestags zum Kanzler gewählt werden – und nicht nur von Union und AfD. Wie auch immer man es betrachtet: Das Dilemma bleibt.
Herr Merz ist in keinem Dilemma. Er ist wie Merkel Mitglied im Kanzlerwahlverein. Und ähnlich wie Merkel ist Herrn Merz gleichgültig, was politisch für Deutschland herauskommt. Hauptsache er wird Kanzler. Und er wird es werden.
Der nächste Kanzler – wir nehmen hilfsweise an, er heißt Friedrich Merz – steckt schon jetzt in einem Dilemma. Es besteht aus der Notwendigkeit, koalieren zu müssen. Bloß mit wem?
Die Überlegung macht auch hilfsweise wenig Sinn.
Merz wird nicht Kanzler.
Wer mit den Grünen koalieren will, kann schon vor der Wahl abdanken.
Und wer Maßnahmen gegen die Rezession vorschlägt, ohne von der Ampel sofortigen Ausgabenstopp zu fordern, keine Vorschläge zur Gegenfinanzierung macht (man will ja keine grünen Projekte benennen), befindet sich noch weiter im Abseits.
Merz wird nichts von dem durchsetzen oder umsetzen können, was für Land und Leute wichtig wäre, weder vom Geistigen noch vom Materiellen her.
Er steht für die Zersetzung des Landes durch Blackrock, NATO und CIA.
In den Ländern will die CDU weiter mit grün regieren und von grünem Irrsinn regiert werden.
Merz kann gegen den grünen CDU-Irrsinn in den Ländern nichts ausrichten.
Seine einzige Machtoption ist es, den grünen CDU-Irrsinn auch im Bund an die Macht zu bringen.
Deshalb Gute Nacht Deutschland.
Was objektiv erforderlich wäre, um die Absturzgeschwindigkeit zu reduzieren, wird der grüne CDU-Irrsinn nicht zustandebringen.
1) Kernkraft her und zwar ganz viel.
2) Schluss mit der Zutoderegulierung von Wirtschafts- wie Privatleben.
3) Schluss mit unproduktiver Energiewende ins Nichts.
4) Schluss mit Genderismus und anderem unwissenschaftlichen Unsinn.
5) Schluss mit der unverschämten Ausplünderung der Bürger durch die Parteien und ihre Günstlinge.
Eine CDU, die nicht in der Lage ist, dem grünen Irrsinn ein Ende zu bereiten, sondern für die der grüne Irrsinn die einzige Machtoption ist, zerstört wie von 2005 bis 2021 weiterhin dieses Land.
Immer wieder der Blick auf Führungsfiguren. Zu recht!
Die Hierarchie der CDU ist überschaubar: Kohl war stärker als Merkel, Merkel war stärker als Merz. Merz, nur 3. Klasse, an dem sich die Matrosen Hendrik Wüst und Daniel Günther messen. Und Schäuble? Hat immer nur gedient.
Auch andere Parteien haben keine herausragende Führungsfigur. Wagenknecht, an die man denken könnte, konnte sich in ihrer alten Partei nicht die Spitze setzen.
Wenn sich Alice Weidel eines Tages umdreht, wird sie feststellen, dass sie der Steigbügelhalter des rechten Flügels war. Derzeit liegt die Gespaltenheit der AfD per Stillhalteabkommen auf Eis.
Über Hans Georg Maaßen wird man erst mehr sagen können, wenn die WerteUnion als Partei in Erscheinung tritt. Dann werden auch die Umfrageergebnisse neu arrangiert.
Jede Äusserung aus den Reihen der AfD ist wohltuender Gesunder Menschenverstand. Und Sie schwadronieren hier über deren angebliche „Unfähigkeit zur Entdiabolisierung“?! Das verschlägt einem wirklich die Sprache!
Es ist wichtig Herr Herles, meinen ersten „Beitrag“ von diesem Tage konnten Sie nicht akzeptieren und oder veröffentlichen. Zweiter Versuch.
Es ist mir ein Rätsel, wie eine Person der „Öffentlichkeit“, seit Jahren journalistisch tätig, es nicht schafft, die „olle Kamelle“, siehe Karneval in Kölle, einfach mal hinter sich zu lassen.
Wie kann es sein, daß ein Mann von Ihrem Intellekt, nicht mehr den Spagat von pseudodemokratischen Kartellparteien zur Realität schafft. Es ist nichts mehr da von der Bonner Republik, nichts nada niente.
Es gibt nur noch Ideologen und Karrieristen, die Farben sind beliebig.
Keiner der aktuellen Akteure hat Interesse an diesem Land, dem Staat, der Nation. Persönliche Vorteilsnahme zu Lasten von Millionen Leistungsträgern, die dafür jeden Tag einen Tritt in den Hintern bekomnmen, das ist die traurige Wahrheit in diesem Land. Zu Gunsten derer, die erst profitieren, dann Ausbeuten und anschließend diesen Staat zu Grunde richten werden.
Und Sie schaffen es ist nicht zu einer klaren, eindeutigen Analyse der Realität und der unabdingbaren Folgerungen daraus, sondern servieren uns hier jeden Samstag einen modrigen Eintopf aus FDP und CDU und der übrigen Speichellecker, die am Busen der Nation saugen und sie gleichzeitig verachten.
Das Grundübel ist nicht die AFD, es ist die einzige Lösung zum historischen Fortbestand dieses Landes, diabolisch ist nur die Niedertracht des System gegen eine demokratische Partei, die sich dem Niedergang entgegenstellt.
Heute wäre ich mal gerne wieder der untalentierte Heimwerker mit fünf Daumen an jeder Hand ! Kann meiner Zustimmung zu Ihrem Beitrag nur Zustimmung im Höchstmaß verleihen?…
Angesichts der vielen neuen Parteien reicht eine Merz- Wüst- CDU und FDP nicht aus, CDU plus SPD ist für alle unattraktiv: wäre also nur ein Schritt ins Konservative, was die CDU aber sicherlich nicht vor 2025 hinbekommt! Fazit: wieder mal wird die Kleinere Übel- Kanzlerpartei in 2025 gewählt! Wenn die CDU sich nicht etwas wirklich Mutiges einfallen lässt, also z.B. dem Söder die Kanzlerkandidatenrolle anzubieten und eine Dominanz der CSU -Positionen zu ertragen, bleibt es bei der Ampel. Mit Wüst und Günther wird das nichts. Auffällig ist ja die Nichtexistenz von Wüst in den grossen Debatten: will er auf Scholzomath machen: ganz zuletzt im finsteren s/w aus der Deckung? Das wird nichts.Im Moment dominiert ja klar der Norden (und mit Berlin als HST. ohnehin!), mit Söder würde mal wieder der Süden zu seinem Recht kommen. So würde ich als CSU gegen eine störrische CDU argumentieren!
Dieser politische Versagertyp hält genauso wenig durch wie bei Merkel und wie die derzeitige Ampel, denn er wird von innen heraus durch die Linkslastigkeit abgesägt, während das politische Gegenüber von innen und außen gestärkt wird und das ist der Stoff aus dem die Träume für alle wahren Demokraten sind.
Dann ist es aus mit der sozialisitischen Herrlichkeit, die sich nahezu aller Parteien bemächtigt hat und ihrem Ende entgegengeht und Trump und die AFD die Garanten dafür sind, daß wieder alte Ideale auf dem Vormarsch sind, was kein Fehler ist, wenn man dadurch deren drastische Verfehlungen korrigieren kann.
Herr Herles berücksichtigt zwei Kräfte nicht und das nmM sehr zu Unrecht: Da ist zu einem das Protestpotenzial, das im Bürgergeld steckt. Gerade in den unteren Schichten und hier auch viele mit Migrationshintergrund bemerken, dass sie mit ihrer Hände Arbeit weniger haben als diejenigen, die jetzt neu zugewandert sind, die nicht arbeiten. Sie verstehen nicht, gegen wen eigentlich diese „gegen Rechts“ Demonstrationen gerichtet sind, sie sehen aber sehr genau, wem Wohngeld, Kindergeld und Unterhalt ohne Gegenleistung zu geschustert wird. Hier steckt ein enormes Wählerpotenzial, wenn das Bürgergeld noch deutlicher in die öffentliche Diskussion einbezogen würde. Und dann ist da noch die Erdoğan Partei; da gibt es bisher noch überhaupt keine realistischen Einschätzung, zu welcher Kraft sie werden könnte. Sie könnte zum Einen rechtsnationale türkische Kräfte binden, aber auch eben jene ansprechen, die sich hier eine eigene Existenz aufgebaut haben und nun sehen, wie man auch ohne Arbeit mit Bürgergeld gut zurecht kommen kann.
Merz ist nicht der Mann, die auseinandergebrochen Bürgerlichen wieder zu integrieren, und die CDU ist nicht die Partei, der noch viel Vertrauen entgegengebracht wird. Das Schicksal der CDU wird sich in den dünnen Armen der SPD und/oder der Grünen entscheiden. Das wird schwierig, denn da ist ja auch noch die Realität.Und Duldung? Das hätte Herr Rhein in Wiesbaden vormachen können, aber dazu sah er sich außerstande. Taktiker sind sie wohl, bescheidene zumal, die bequemen CDU-Granden, aber Strategen sind sie nicht. Und originär konservative oder liberale Werte vertreten sie im Zweifelsfall auch nicht mehr.
Ich versuche mal eine Erklärung für die viel zu hohen Zustimmungswerte von CDU/CSU
1. Die einseitige Berichterstattung in den MSM lässt den „Wählern“ keine Alternative, die ihre Informationen ausschließlich aus diesen Quellen schöpfen.
Eine toxische Partei, wie die AFD, fällt als Option automatisch weg…wer will schon ein Nazi oder gar eine Ratte sein?
2. Berücksichtigen Sie bitte darüber hinaus, dass die 30 % die Summe der Zustmmung aus CDU + CSU ist.
3. Panische und entsetzte Blockparteienwähler, eiern seit geraumer Zeit, fast schon sprunghaft, zwischen SPD, Grüne und CDU hin und her.
Wie Ertrinkende greifen sie nach jedem Wrackteil. Massenpsychose nennt man das wohl.
Bei der letzten Landtagswahl in Sachsen und Sachsen-Anhalt war das wunderbar zu erkennen.
Kein Institut hatte das Wahlergebnis in Sachsen-Anhalt auch nur annähernd richtig vorhergesagt!
4. Am 20.02.24 wird die WerteUnion als eigenständige Partei in den Ring steigen.
Bis zu den Landtagswahlen in 2024 1bleibt dem ÖRR, dem Verfassungsschutz, dem Bundespräsidenten, den Kirchen, den Verbänden etc. nicht allzuviel Zeit, die Parteimitglieder der WerteUnion ausreichend tief und ausreichend intensiv in den Dreck zuziehen.
Bleibt zu „hoffen“, daß das Regime noch genug Geld zur Verfügung hat, um die „Demonstranten“ zu bezahlen, die für Meinungsfreiheit, Bunte Vielfalt, Raketen für den Frieden, NetZero und gegen Rääächts / Nazis auf die Straße gehen und „wir sind mehr“ brüllen.
Bleibt die Frage, wenn Sie doch mehr sind, warum gehen sie denn dann auf die Straße?
Zusammenfassend:
Ob Merz, Spahn, Wüst oder XYZ für CDU/CSU als Kanzlerdarsteller antritt, der Wert von 30 % ist derzeit gesetzt!
Ich bin allerdings optimistisch, dass bei Eintritt weiterer Belastungen, oder gar der Massenarbeitslosigkeit, die CDU und auch die CSU, bis zur Unkenntlichkeit geschröpft werden!
Na das ist doch offensichtlich. Das die Union den Woke-Grünen mal ordentlich Beine macht. Denn Unionswählern geht die große Transformation einfach viel zu langsam voran.
Falsch, Herr Herles! Der Niedergang begann mit einer Kanzlerin, der die CDU wie einem Popstar zujubelte. Und die Entdiabolisierung der AfD wird mit einer inzwischen geradezu hysterischen Dämonisierung hintertrieben. Bei Skylla und Charybdis handelt es sich keineswegs um Felsen- so viel Bildungsbürgertum muss sein!
mit den Verursachern des Niedergangs regieren zu müssen…..die CDU CSU ist doch maßgeblich für den untergang deutschland´s verantwortlich….Staatswirtschaft, Steuererhöhungen, Subventionen sind der Wesenskern der SPD-Politik….und auch der CDU CSU denn unter Merkel sind alle drei massiv angestiegen….mein fazit ist das die verantwortung für das ganze bei der CDU CSU und deren lobbys und wählern scheinbar ganz ausgeblendet werden!
Man darf neugierig sein, wie die nächsten Umfragen aussehen werden, wenn die Werteunion dort zur Auswahl steht. Könnte mir durchaus vorstellen, dass die letzten konservativen CDU-Wähler, die sich nicht trauen, die AfD zu wählen, dorthin abwandern. Dann haben sich Merzels Kanzlerträume erledigt …
Wenn er das täte, würde niemand mehr in der EU Geld von Deutschland annehmen und unsere Wirtschaft würde zusammenbrechen, da wir keine Fachkräfte mehr bekämen.
Merz soll ruhig ankündigen mit den Grünen regieren zu wollen. Dies würde die Werteunion – also die VormerkelCDU ganz enorm stärken. Die jetzige CDU ist doch nur noch eine Blockpartei. Hoffentlich geht sie mit den anderen Blockparteien unter.
Mir ist es egal, ob ein Herr Merz in einem persönlichen Dilemma steckt. Wenn er im Sinne des Wohls unserer Gesellschaft agieren wollte, dann gäbe es dieses Dilemma nicht und er würde entsprechend handeln.
Am Anfang von Kapitel 4 habe ich aufgehört zu lesen.
„So stehen Merz und die Unionsparteien vor dem Dilemma, entweder mit der SPD oder mit den Grünen, also mit den Verursachern des Niedergangs regieren zu müssen.“
Die Unionsparteien haben diesen ganzen Schlamassel erst ermöglicht, schlechter als in den vergangenen 10 Jahren kann dieses Land auch von einer angeblich nicht regierungsfähigen AFD nicht regiert werden! Weniger Faschismus als unter den durchweg sozialistischen Altparteien, aber mehr Demokratie ist von der AFD allemal zu erwarten.
Eine bis dahin nicht gänzlich unwahrscheinliche Möglichkeit haben Sie nicht erörtert: Eine Kanzlerin Weidel regiert mit der Werteunion und wird von Frau Wagenknecht geduldet. 😉
„Sie haben Marktwirtschaft nicht verstanden. Sie hassen zwar nicht Deutschland, aber sie hassen Wettbewerb, Wachstum und Wohlstand. Sie können gar nicht anders, als die Bürger bevormunden. Denn sie sind nach wie vor Ideologen, die nicht einsehen, dass es für die Bürger Wichtigeres gibt als Klimawandel. „
Eine perfekte Beschreibung der Union. Wer hat dem Weg in den Abgrund noch mal die letzten Hindernisse aus dem Weg geräumt? Der Autor scheint das irgendwie verdrängt zu haben. „Ich mach mir die Welt wie sie gefällt.“ ist halt nicht nur bei den woke-rot-grünen das Motto.
Und am Schluss dann noch der Brüller der selbst das stärkste Zwerchfell zerreißt:
„Die Union kann und muss sich liberalen und konservativen Wählern öffnen, …“
I´sch over.
Solange Herr Merz den Weg Merkels [Konservative aus der CDU zu vertreiben] weitergeht, hat er tatsächlich nur die Wahl zwischen Teufel und Beelzebub. Denn nicht nur die AfD sondern auch die Werteunion kommen für die Merkel+Merz-CDU als Koalitionspartner nicht in Frage.
Rettung für die M+M-CDU könnte deshalb nur von den Freien Wählern kommen, wenn die einen so hohen Stimmenanteil wie die AfD erränge. Das aber liegt zeitlich in sehr weiter Ferne.
Die einzige richtige Wahl der Union wäre allerdings ein Rechtsbündnis mit der AfD. Denn, so haben die Wähler fast überall vor zu wählen! Bis auf die 3 Stadtstaaten und das winzige Saarland hätte diese Koalition überall die Mehrheit.
Der Wählerwille zählt allerdings in der heutigen verbogenen Demokratie nichts mehr!
Merz ist wie Laschet eine unglaublich schwache Figur, ein Kompromisskandidat ohne eigene Überzeugungen. Er will wie Laschet schwarz-grün und wird im Wahlkampf 2025 scheitern. Ich gehe sowieso davon aus, dass Merz noch gegen Wüst oder Günther ausgetauscht wird. Faktisch bestimmen das die GRünen – denn sie haben über die CDU das Sagen, wegen „Antifaschismus“. Jede Stimme für die CDU ist eine Stimme für Habeck bzw. eine Stimme für Grün.
Einen Moment lang war ich versucht zu sagen, dass ich auf Wüst oder Günther hoffe, da diese ein ehrlicheres Bild dieser grünen CDU abgeben würden. Aber wenn ich es recht bedenke, macht Merz seine Sache so wunderbar schlecht, dass er vielleicht doch die erste Wahl ist, will man die CDU als Ganzes loswerden. Merz stellt sich derart tölpelhaft an, da wären die beiden Konkurrenten hinsichtlich der Wählertäuschung vielleicht wesentlich gefährlicher.
Wer war eigentlich 16 Jahre an der Macht und hat Grenzen geöffnet, unkontrollierte Massenmigration eingeleitet, Akw-Ausstieg beschlossen, einem Politiker die Deutschlandfahne aus der Hand geschlagen, die Wahl eines FDPlers als MP rückgängig machen lassen, um einen Stalinfan vorzuziehen, von „Diskussionsorgien“ gesprochen und „alternativlose“ Politik gepredigt? Kam das alles aus den Reihen der „regierungsunfähigen“ AfD? Oder von den Grünen? Ach nein, es war ja die CDU unter der größten Kanzlerin aller Zeiten…
Die einfache Lösung: die CDU und sonstige Wähler beenden die Brandmauer und wählen die AFD.
Merz hat sich selber in diese Lage gebracht, indem er am Altar der heiligen St. Angela gebetet hat. Ohne programmatische Abwicklung dieser 20 Jahre, ist die CDU wie ein Schiff, bei dem das Rufer auf einen Linkskurs festgeschweißt ist.
Die FDP ist tot und keine Option mehr.
Bleiben die Sozis = Kabinett Merkel 4, ohne Mutti = weiterer Untergang, nur langsamer.
Oder die Grünen = Ampel mit neuem Lack = weiterer Untergang, nur mit ähnlicher Geschwindigkeit wie jetzt.
Oder das was Politiker nach Wahlen immer tun, nur diesmal umgedreht: Nach der Wahl das tun was man vorher ausgeschlossen hat, die Optionen Sozis und Grünfaschisten in Verhandlungen scheitern lassen (kein Problem), um dann das undenkbare zu tun: Schwarz/Blau, wie weiland in Österreich.
Chance dafür: 5%!
Hallo Herr Herles,
wer zum Geier soll die „Entdiabolisierung“ der AfD leisten? Sie selbst kann nur auf eigene Unvereinbarkeiten sowie ein unverdächtiges Parteiprogramm hinweisen, was die Medien herzlich wenig kümmert. Bis auf die WerteUnion, die, obwohl erst in Entstehung, bereits jetzt als „rechtsextremistisch“ geframed wird, ist in der Parteienlandschaft keine Beistellung in Sicht.
Merz hat die „olle Tante“ CDU zwischen zwei Brandmauern dem Erstickungstod freigegeben und ist eher bereit, sie nach Links (Linke/BSW) einzureißen, als nach rechts hin.
Um mal das alte Beispiel von Franz Josef Strauß zu erweitern, der Grün mit einer Melone verglichen hat, was ich nun auf die C- Parteien transferiere: Da ist nur noch hauchdünne schwarze Gummiereung drum rum. Piekst man die an, platzt die weg, das wird grün und wenn man reinschneidet, ist es rot, wenn man tiefer schneidet, tiefrot.
Mit anderen Worten: Wer C- Parteien wählt, kriegt rotgrün. Aber noch kann jeder an der Wahlurne entscheiden, ob er wirklich an das Blockparteienmodell der DDR anschließen mag.
Sowas nennt man „Isch over“ oder FUBAR. Oder „Gewinnwarnung“ im Börsendeutsch. Aber keine Sorge: „Die Karawane zieht weiter“ (Helmut Kohl): Wenn meine Informationen stimmen, gründet sich nächste Woche am 17.02. die WerteUnion und da sollen eine Menge konservative Prominente dabei sein. Dann kann der Merz mit welchen links-grün-woken auch immer koalieren wollen mit wem er will – es wird keinen Konservativen mehr interessieren.
Der Autor müsste jetzt nur noch erklären, weshalb eine Mehrheit von Union und AfD die Merz womöglich zum Bundeskanzler machte, eben doch keine richtige Mehrheit im Herlesschen Verständnis ist, sondern es einer Mehrheit bedarf, die aus dieser Mehrheit eine Mehrheitsmehrheit macht, die schnöde CDU/AfD Mehrheit quasi adelt.
Des Weiteren wäre zu klären, woraus der kühne Schluß zu ziehen sei, bei Kühnert, Esken, Faeser und Co., würde es sich nicht um „selbsternannte Erziehungsberechtigte der deutschen Bürger.“ handeln.
Ich glaube, die Überlegungen und Planspiele des geschätzten Wolfgang Herles kranken daran, dass für ihn ein Politbetrieb (Parlament) jenseits der Beteiligung der FDP schlicht undenkbar ist.
Aus seiner Abneigung gegen die AfD macht Herles auch hier kein Hehl. Er versteigt sich sogar zu der steilen Behauptung, die AfD wäre, obwohl der gesamte polit-mediale Komplex -inkl. CDU und FDP- tagtäglich mit dem Finger auf sie zeigt und sie Schwefelbrüder zeiht, unfähig sich selbst zu entdiabolisieren.
Mithin, die AfD hätte in der zeitgeistig sehr beliebten, dennoch logisch unmöglichen, Beweislastumkehr den Beweis zu erbringen, dass sie nicht mit dem Belzebub unter der Decke steckt.
„Die Union kann und muss sich liberalen und konservativen Wählern öffnen.“
Bei diesem Satz frage ich mich, wo der Texter die letzten 20 Jahre verbracht hat. Für BSW hätte diese Aussage ja noch eine gewisse Berechtigung, aber doch nicht für die CDU!
Die CDU hatte in dieser Zeit doch nichts Dringlichers zu tun, als genau diese Wählergruppe nachhaltig zu vergraulen, deswegen gibt es ja die AfD.
Vermutlich gründet dieser Satz eher darauf, dass Wolfgang Herles noch immer die Hoffnung hegt, seine FDP könnte, einem Wunder nicht unähnlich, das eingemottete und wegen extremer Vernachlässigung völlig zusammengerostete „18%-Guidomobil“ nochmal aus der Garage holen und damit Wahlergebnisse wie weiland 2009 einfahren.
In Ihren letzten Sätzen, Herr Herles, haben Sie doch den einzigen einer vernünftigen Politik entgegen kommenden Ausweg gefunden: Eine Minderheitsregierung der Union, deren Gesetze dem gesamten Bundestag zur Verabschiedung vorgelegt werden. Dazu eine intensive Kommunikation mit den Bürgern bis hin zu Volksbefragungen übers Internet, wie sie bei Civey und Co. wunderbar funktionieren. Dann wird keiner mit dem Finger auf die Regierung zeigen, wenn die Blauen mit abstimmen. Und wenn die Regierung ganz schlau ist, sollten geheime Abstimmungen, wenn der Gesetzgeber sie aktuell noch nicht vorsieht, die Regel werden. Dann zählt am Ende nur das Ergebnis und nicht wer zu was abgestimmt hat.
Auch ich sehe in der Minderheitsregierung, abseits der Mehrheitsregierung, die einzige Regierungsform, die durch den Vorgang einer demokratischen Wahl legitimiert wäre. Bei Koalitionen handelt es sich m.M.n um Täuschung, da alle Wahlaussagen (Versprechen) der beteiligten Parteien bei den sogenannten Koalitionsgesprächen im großen Topf der Verhandlungsmasse verwurstet werden.
Das wäre in der Tat ein hoffnungsvoller Weg in die Zukunft: Minderheitsregierung nach skandinavischem Vorbild und vor allem wirksames Verbot des (verbotenen) Fraktionszwangs (der die „unabhängigen“ Abgeordneten zu Stimmvieh degradiert) durch generell geheime Abstimmung. Im Moment läuft wohl noch der Kampf, ob die Wüst/Günther CDU mit den Grünen koalierend oder die Rhein CDU mit einer skelettierten SPD koalierend, die Oberhand gewinnt.
Klar, Chivey und Co.
Wo mit „Wichtungen“ frei manipuliert wird.
Da könnte man ja gleich die verpflichtende Briefwahl einführen.
Das Dilemma ist leider, dass sogar angebliche Kritiker der Altparteien, wie Herles, jede Woche immer wieder die gleichen sinnlosen Theorien verbreiten und alles beim Alten lassen wollen, weil sie die AfD für tabu erklären. Dass dies völliger Irrsinn ist, müsste mittlerweile auch Herles begriffen haben. Herles hat aufgrund seiner üppigen Pension als ehemaliger Mitarbeiter des GEZ Fernsehens, kein „Skin in the Game“ wie man neudeutsch sagt. Er ist finanziell gesehen von dem wirtschaftlichen Niedergang Deutschlands, den Merkel und die restlichen Altparteien zu verantworten haben, nicht betroffen.
Die Linken und Grünen bauen am neuen antifaschistischen Schutzwall, um die Union im linksgrünen Zeitgeist einzumauern.
Und was macht die Union? Sie hilft fleißig beim Mauern.
Denn die Partei, mit der die Union die größte gemeinsame politische Schnittmenge hat, ist nun mal die AfD.
Damit ist klar: Die Grünen und Linken verhindern geschickt eine politische Abkehr vom linksgrünen Zeit zu einer rechtskonservativen Politik. Einschließlich der Ächtung und Kriminalisierung der AfD. Und wohl auch demnächst der WerteUnion.
In der Demokratie sollte das Pendel eigentlich frei schwingen von rechts nach links und umgekehrt, denn so kommt es immer wieder durch die demokratische Mitte.
Für die Union gilt jetzt aber: Mit gefangen im linksgrüne Zeitgeist….
Die AFD muss nur noch 30.000 neue deutsche Mitglieder mit Migrationshintergrund aufnehmen, die nicht einmal ARD und ZDF als Rassisten framen können, und die Debatte ist dauerhaft erledigt. Das kann klappen.
Sehr geehrter Herr Herles, bitte nehmen Sie zur Kenntnis, daß
I. die AfD nicht diabolisch ist, d.h. sich auch nicht selbst entdiabolisieren muß, da sie von den Blockpartei CDU/CSU/FDP/SPD/GRÜNE/LINKE diabolisiert wurde,
II. der Niedergang von der CDU selbst verursacht wurde und SPD, Grüne und FDP diesen nur konsequent weiter vorantreiben,
III. es völlig egal ist, ob Merz, Wüst, Söder oder wer auch immer von der Union den nächsten Kanzler stellt, da das Resultat immer identisch sein wird und schließlich
IV. die AfD und möglicherweise die WU die einzigen Alternativen zu der Politik der Blockpartei ist, die dieses Land in den Abgrund führt.
Die Merkel- CDU war der Architekt des grün-linken Niedergangs unseres Landes. Die Ampel ist nun der Vollstrecker.
Ob es all denen, die die AfD zu Unrecht verteufeln, schmeckt oder nicht, Deutschland hat mittlerweile nur mit der AfD eine Chance wieder vom Kopf auf die Füße gestellt zu werden.
Dazu muss die CDU die unheilvolle Merkel-Politik endlich verurteilen und wie in einer wirklichen Demokratie üblich, auch mit der AfD koalieren.
Es ist leider immer der gleiche Ansatz bei Herrn Herles, doch es wird ihm nicht gelingen, die CDU von der Last zu befreien, die sie sich mit Merkel aufgeladen hat, als sie Deutschland zu Grunde gerichtet haben. Es war die CDU, die die Grenzen geöffnet hat, es war die CDU die der Schuldenunion zugestimmt hat, es war die CDU die den Atomausstieg eingeleitet hat, es war die CDU die plötzlich der Homoehe zugestimmt hat und damit den Genderwahn eingeläutet hat, es war die CDU die Deutschland abhängig von russischer Energie gemacht hat, es war auch die CDU die sich an den demokratischen Kontrollorganen und den Medien vergangen hat und es war auch die CDU die das deutsche Steuergeld zuerst wahllos an die Welt verteilt hat. Die Ampel macht nur weiter was Merkel begonnen hat bzw. verschlimmert es noch! Von daher wäre Schwarz-Rot oder Schwarz -Grün vermutlich noch viel schlimmer als die Ampel, denn noch immer sind die Merkelianer tonangebend in der CDU und auch Merz und Linnemann gehören dazu. Herr Herles würde besser daran tun die WU zu fördern, damit könnte konservative Politik wieder ein Zuhause finden.
So würde ich es nicht sehen… Ich denke, er ist schon der richtige Chef für „diese“!!! CDU – mit der alten CDU, an die Sie vermutlich denken, hat das natürlich nichts zu tun.
Der britische „The Telegraph“ hat Europa bereits aufgegeben.Gegen Die Dummheit der Massen und der Medien ist kein Kraut gewachsen.Und von der CDU noch irgendwas zu erwarten Herr Herles ist absurd,die AfD wird mit Sicherheit nicht an diesem Niedergang Mitschuld tragen,Bedenkenträger schon.
Ich muss sagen, evt. Dilemmata vom ebenfalls überschätzten Merz sind mir herzlich egal. Widerspruch ist vor allem nötig, soweit Herles anscheinend die merzsche CDU ausnimmt von der (Mit-) Ursächlichkeit des Niedergangs. Ich darf daran erinnern, dass CDU-Angie wider den EU-Verträgen etc. rechtswidrig die Banken/Südeuropa/den Teuro „rettete“, wider den Laufzeitverträgen etc. rechtswidrig den Atomausstieg beschloss (weil an der japan.Pazifikküste ein US-Flußkraftwerk absoff) und wider GG etc. rechtswidrig die Sozialsysteme mit Kulturfremden und Integrationsabstinenten flutete. M.E. ist Merz genauso unwählbar wie Kretschmer in Sa. Fraglich bleibt, wer wählbar ist wenn eine Koalition mit Grün, auch Grünrot, ausgeschlossen sein und die unvermindert weitergehende Migrantenflutung der Sozialsysteme mindestens gestoppt werden soll. Das wären nämlich meine Wünsche. Hier könnte eine tabuarme Analyse der jüngeren Parteien bzw. deren Angebote sinnvoll sein.
In NRW arbeiten Union und Grüne relativ geräuschlos zusammen, weil sie beide das Gleiche wollen: Die „Transformation“ und jede Menge Kohle für die Transformateure. Ich kann Merz nicht einschätzen, aber ich traue dem Ex-Black-Rocker zu, dass er diesbezüglich an Wüst relativ nahe dran ist. Das wird ein Eiertanz werden im nächsten Jahr! Wenn es unserem Land nicht so dreckig ginge, könnte man sich fast drauf freuen.
Ihr ganzes Szenario beschreibt aber tatsächlich nur einen Kanzler Merz und den sehe ich noch lange nicht. Bevor der als Kandidat aufgestellt wird, muss er sich entweder noch mit den Merkelianern gut stellen oder er wird von Günther, Prien und Wüst ausgebootet.
Unfähigkeit zur Entdiabolisierung
Nun, wie diese Diabolisierung läuft, wer sie täglich betreibt und welche Chancen man als deren gesetztes Opfer hat, müsste ein alter ZDF-Mann wie Herles doch wissen. Ausweislich all unserer Großmedien kam von der AfD vermutlich noch kein richtiges Wort, noch kein vernünftiger Vorschlag, zu gar nichts. Der Autor möge mich erhellen, wie soll man sich in dieser Situation der politmedialen a-nationalen Front entdiabolisieren, wenn man nicht wie die FDP und die CDU im rot-grünen Elend enden will?
Es sah eine Zeit lang so aus, als sei die SPD bevorzugter zukünftiger Koalitionspartner der CDU auf Bundesebene. Der Koalitionswechsel in Hessen, weg von den Grünen zur SPD hätte als entsprechendes Signal gedeutet werden können. Jetzt wieder anders herum, was offenbar Söder und die CSU nervt, während der Merkel Flügel der CDU, Wüst, Günther, Polenz , Laschet und Genossen sich ins stille Fäustchen lachen. Das Merz´sche Brandmauerndogma hat die Union insgesamt selber eingemauert und zur babylonischen Haft verurteilt nur noch mit der Alternative rot oder grün, eventuell sogar mit beiden, wenn es mit rot oder grün alleine nicht reicht. Auf Länderenene z.B. in Sachsen Anhalt sieht es inzwischen laut Umfragen so aus, dass nur noch die CDU, die AfD und das BSW im zukünftigen Parlament verteten sind. Was dann CDU? Koalition mit Wagenknecht Genossen? Das kann heiter werden.
Strategisch gesehen ist das Brandmauerndogma vollständiger Unsinn. Es fesselt die Union auf eine Weise, die schlussfolgern läßt, dass politischer Verstand bei der CDU ausgewandert ist und sich im Exil befindet.
Merz ist Blackrock und Blackrock ist WEF. Somit voll auf der Linksrotgrünen Linie. Ende der Story.
Was im Artikel fehlt: Merz hat unmittelbar nach dem Beschluss der Neugründung der Werteunion, an der er selbst ja nicht unschuldig ist, auch eine Koalition mit dieser Option ausgeschlossen, und sich damit erst in dieses Dilemma gebracht. Söder hat zeitgleich gemeinsam mit der Antifa gegen Rechts demonstriert, also letztlich auch gegen CDU/CSU. Damit sind die C-Parteien nicht mehr bürgerlich und vor allem nicht liberal. Da aber das woke Bevölkerungsdrittel sowieso linksgrün wählt, ist für die CDU im Parteiensystem nun kein Platz mehr. Den frei gewordenen Platz wird zukünftig hoffentlich die Werteunion ausfüllen, die C-Parteien können weg.
In dieser Zwickmühlengleichung, in die sich Merzkel, aus welchen Grün(d)en, ja selbst hineingeritten hat, fehlt nmM. der Faktor „WU“, der ja eigentlich schon als 2ter großer Substanzverlust, nach der AfD, aus dem Torso der ver#ten, moribunden „c“DU/SU zu sehen ist.
Wie sähe dann die Zusammensetzung des Buntentags,sowie der Landtage mit der „Wahlrechtsreform“, dh. OHNE versöderter „c“SU, sowie rausgekegelten „f“DP, LINKE, und der zu Recht dezimierten „s“PD dann aus?
Könnten TE mit WW, Reitschuster, Broder, Servus ua. mal eine solche Umfrage starten, wenn nicht schon längst geschehen?
„Der nächste Kanzler – wir nehmen hilfsweise an, er heißt Friedrich Merz – steckt schon jetzt in einem Dilemma.“
Der Gedanke, daß der nächste Kanzler von der AfD und nicht von der CDU kommen könnte, liegt außerhalb der Vorstellungswelt von Herrn Herles?
Es ist die Mühe nicht wert, sich an Merz abzuarbeiten, der in alle konservativen Richtungen Brandmauern errichtet (AFD, Werteunion), aber bereits öffentlich mit den Grünen als Koalitionspartner kokettiert. Aber das passt ja inhaltlich schon, mit Wüst, Günther und diesem Typen in Berlin ist seine Truppe ja bereits stramm auf Grünem Kurs! Mit der Merz CDU wird es für dieses Land keine Erlösung vom Links-Grün-Woken Ungeist geben. Das Gleiche träfe natürlich auch auf eine Große Koalition zu. Wie immer man es dreht, die Merz CDU ist und bleibt Teil des Problems, nicht der Lösung!
Dem letzten Absatz stimme ich zu. Das würde allerdings voraussetzen, dass die CDU einen Weg findet, sich gegen die Anwürfe der MSM und des ÖRR zu stellen. Und das sehe ich nicht, weil sie inzwischen RRG unterlaufen ist. Die CSU könnte das gleiche Schicksal ereilen, denn Bayern wird von unten nach oben grün.
AM hat die CDU erfolgreich vor die Wand gefahren. Für mich hatte sie einen untrüglichen Instinkt dafür, Situationen zu erfassen, in denen sie D auf Welt-Sozialismus drehen konnte. Entweder durch Handeln, durch Nichtstun oder durch ihre Worte.
Eigentlich können m. E. sich Politiker, die D in Freiheit und Rechtsstaatlichkeit sehen wollen, nur von ihren Parteien abwenden und der Werteunion beitreten. Aber in ihren Köpfen herrscht immer noch das Parteidenken.
Auf Welt Online gab es heute eine Verständnis für den „Taktiker“ Merz, das alledings einräumte, dass der Zeitpunkt der schwarz-grün Verkündung falsch war. Taktiker, die zur falschen Zeit handeln, sind ganz schnell gewesene Taktiker. Merz ist in dieser Sache doppelt dumm, mit einer klaren Distanz zu Grün hätte er sich auch innerparteilich besser positioniert.
Ansonsten fält auf, dass die „Bürgerlichen“ sich schon 2 Jahre vor der Wahl damit abfinden, dass ganz wie bei Merkel, nicht einmal ein CDU Wahlsieg gegen die im Kern rot-grüne Politik und das „weiter so“ helfen wird.
Noch ein bisschen länger hinter der Brandmauer eingegraben und man geht selbst mit gegen „Rechts“ auf die Straße und gewöhnt sich sogar an Habeck, Baerbock und Lang als Erziehungsberechtigte, die ein Bekenntnis gegen „Rechts“ schon noch einfordern werden.
Merz bräuchte nur nacheinander Koalitionsgespräche sowohl mit der SPD als auch mit den Grünen scheitern lassen indem er diesen überhaupt keine Ministerien, sondern lediglich einige Staatssekretärsposten zugesteht. Weidel sollte das Gleiche mit der CDU tun. Und schon macht Politik wieder Spaß.
In S.- Anhalt hätte! die CDU lt. aktueller Umfrage nur die Wahl zwischen der AfD und dem BSW. Das wird es natürlich im Bund nicht geben. Allerdings ist hier eine weitere Partei noch gar nicht berücksichtigt, nämlich die Werte-Union. Die wird umso mehr Stimmen von der Union einsammeln, je penetranter dort Koalitionsabsichten mit den Grünen vorgetragen werden. Das kann die Dinge noch einmal in Bewegung bringen. Da werden wir etliche ideologische Kämpfe und Krämpfe erleben.
Schon wieder der samstägliche Herles mit der Anbetung der Union. Die Ursache all der Entwicklungen seit Merkels Machtergreifung mit Zustimmung all derer aus dem Club der Unfähigen spielt für ihn wieder keine Rolle.
Die CDU braucht das Land genauso wenig wie deren Ableger in grün gelb und rot, einschließlich Wagenknecht. Es bleibt zu hoffen, dass die Werte Union in der verbleibenden Zeit ausreichend Union Wähler gewinnen wird, um die CDU auf den linksgrünen Rest in ihr zu schrumpfen und mit der AfD und den vernunftbeseelten Kräften in EU Europa und ab November in den USA eine Zuwendung zu Europa, zu Deutschland zu ermöglichen.
Eine erschütternd richtige Analyse.
Zu den Träumen, denen sich einige bezüglich schwarz-blau hingeben: Man muss sich nur ansehen, was ein eher harmloses „Geheimtreffen“ für eine Hysterie im Land auslöst. Nun stellen wir uns mal vor, die Union wollte tatsächlich mit der AfD und/oder Werteunion koalieren. Nicht im kleinen Thüringen, sondern im Bund. Deutschland würde im Aufruhr versinken! Das Land würde von „Anständigen“ dauerhaft blockiert, die derzeit relativ friedliche Antifa – sie hat momentan keinen Grund, sich zu beklagen – würde sofort in den Konfrontationsmodus schalten, um es freundlich auszudrücken. Die „aufrechten Demokraten“ würde eine solche Entscheidung niemals akzeptieren, egal, wie demokratisch sie wäre. Man mag sich die Folgen nicht einmal vorstellen.
Man kann es drehen und wenden, wie man will, der polit-mediale Komplex hat Deutschland in eine desaströse Sackgasse manövriert. Wenn Merz von einer Koalition mit den Grünen redet, ist das die nackte Verzweiflung angesichts einer aussichtslosen Lage.
Das liegt aber auch an der Kommunikation.
Die AfD ist aufgrund des Boykotts der MSM gezwungen, sich neue Wege zur Information der potentiellen Wähler zu suchen und ist dabei durchaus erfolgreich auf alternativen Kanälen unterwegs.
Die CDU dagegen starrt immer noch wie das Kaninchen auf die Schlange auf den Mainstream. Zumindest im ÖRR muss doch über die Rundfunkräte Einfluss möglich sein. Programmbeschwerden gibt es doch zuhauf, man müsste nur seine Pöstchen einmal ernst nehmen und diese Dreh- und Angelpunkte gezielt ausnutzen.
Klappt natürlich nicht mit abgeschobenen Hinterbänklern.
Wer die schöneren Bräute vertrieben hat, muss halt nehmen was übrigbliebt, um vor den Altar zu treten.
Es wird sich ggfls. nicht die Frage stellen, mit wem Herr Merz koalieren will, sondern ob es dafür überhaupt reicht! Am Schluss bleibt ihm nur eine „Ménage á trois!“ Und wo 3 sich streiten freut sich der Dritte. Oder leidet weiter. Der Souverän wird hoffentlich vorher dieses Gruppenbild ohne Dame erkennen.
Sollte die Werteunion sich durchsetzen und stark werden, könnte es sogar zu einer AfD/ Werteunion Koalition kommen. Zuerst dieses Jahr in Sachsen, Thüringen, Brandenburg und später sogar im Bund.
Intern wird es weiter rumoren in der CDU zwischen den Merkelianern und der Vormä (e)rzbewegung. Wenn die CDU sich hier nicht konsolidiert, wird es ihr gehen wie in Frankreich, zukünftig unter sonstige.
Das Dilemma liegt eher an der Haltung, wie sie hier von Herrn Herles so deutlich dargelegt wird. Einerseits die Einsicht, daß sowohl die Ampel als auch zuvor das Merkelregime das Land in die schlimmste Situation seit Bestehen der Bundesrepublik geführt hat. Und diese Politik war von grüner Ideologie bestimmt, auch wenn diese gar nicht an der Regierung beteiligt waren. Andererseits diese typisch deutsche Verkrampfung über die Regierungsbeteiligung einer rechtskonservativen Partei. Die AfD diabolisiert sich nicht, sie wird seit Luckes Tagen vom politmedialen establishment diabolisiert. Warum genau sollte die AfD regierungsunfähig sein, was könnte sie schlimmer machen als die Grünen? Auch Herles beläßt es beim Diabolisieren, ohne konkrete Punkte aufzuführen. Und bitte nicht denken, allein die Nennung des Namens Höcke oder ein paar anderer Figuren wäre bereits eine Auseinandersetzung. Auch wird immer unterstellt, die AfD würde alleine die Regierung bestimmen, dabei wäre sie nur der Juniorpartner. Das AfD-Programm würde nicht 1:1 umgesetzt werden, aber dafür sorgen, daß konservativ-bürgerliche und keine grüne Politik gemacht wird. Gar nicht mit einbezogen hat der Autor die Entwicklung der Werteunion – wer sagt denn, daß deren Auftreten die CDSU auf einen Wert weit unter 30% drückt? Merz oder wer immer wäre dann auf SPD und Grüne angewiesen und dieses Szenario ist nicht unrealistisch. Aber solange viele bürgerliche Wähler so ticken wie Herr Herles: „Änderung – unbedingt, aber bitte unbedingt ohne AfD“) wird sich nichts ändern.
Herr Herles übersieht einen wichtigen Umstand, er bewegt sich immer noch gedanklich im Parteien Umfeld CDU AfD SPD Grün. Was er völlig übersieht ist, im Zusammenhang mit der CDU, die WerteUnion. Wie man in anderen europäischen Ländern gesehen hat, könnten der CDU nachdem Merz indirekt eine CDU-Grünen Koalition nicht ausgeschlossen hat, der CDU sämtliche konservativen Wähler davonlaufen und zur WerteUnion wechseln. Dies würde in Bayern dazu führen, dass die CSU bundesweit unter 5 % kommt und aus dem Bundestag fliegt. Damit steht die CDU halbiert mit circa 12-15 % einer WerteUnion&AfD mit circa 35 % entgegen, während Linke und FDP aus dem Bundestag gesegelt sind.
Das sind dann ganz andere Koalitions-Möglichkeiten, als er beschrieben hat.
Denken wir das weiter, dann bleiben übrig: AfD, CDU, WU, und BSW, Grüne, SPD. Also ein rechter und ein linker Block, die Zünglein an der Waage sind dann die WU und BSW. Während man sich gut vorstellen kann, dass sich die drei linken Kräfte einigen könnten, erscheint dies auf der rechten Seite so gut wie ausgeschlossen. Damit hätten wir wieder eine links-grüne Regierung und Merkel wäre ihrem Hauptziel, einer Verzwergung der CDU bzw Zersplitterung der rechten Kräfte bei dauerhafter linker Dominanz wieder einen Schritt näher gekommen. Es stimmt schon, dass Merkel die böse Stiefmutter der AfD ist und Wagenknecht die Retterin der SED.
Man kann und muss die AfD sicher kritisch betrachten, sie aber von vornherein als Regierungspartner, bzw. regierungsfähig auszuschließen halte ich für falsch. Wo bitte sind dafür die Beweise? Es jede Woche aufs Neue zu formulieren genügt nicht, das ist journalistisch schwach. Genau das kritisieren die Autoren hier zu Recht bei linken Journalisten, die einfach eine Meinung aber keine faktenbasierte Begründung liefern. Daher bitte demnächst mit Fakten belegen. . Ansonsten guter Artikel mit dem Fazit, dieses Land ist nicht mehr zu retten, schon gar nicht mit dieser CDU!
Es ist mir unbegreiflich, wieso sogar Herr Herles von vorne herein der AfD Regierungsfähigkeit (als Juniorpartner in einer Koalition) abspricht. Erstens wäre das nämlich demokratisch, wenn es so vom Wähler gewünscht ist. Und zweitens dürfte auch hier Personal vorhanden sein, das den Anspruch an Ministerämter erfüllen kann. Ich vermute, daß Herr Herles, wie so viele andere, aus einem anderen Grund die Regierungsbeteiligung der AfD ablehnen: die Links-Grünen und ihre militanten Fußtruppen würden eine solche Situation nicht gewaltfrei akzeptieren. Aussagen wie „.. ins Gesicht k…..n“, „AfDler töten“ die ohne Konsequenzen bleiben weisen darauf hin. Bürgerkriegsähnliche Zustände blieben wohl unausweichlich. Ob das die „Demokratie“ hierzulande noch aushielte ist fraglich.
„So stehen Merz und die Unionsparteien vor dem Dilemma, entweder mit der SPD oder mit den Grünen, also mit den Verursachern des Niedergangs regieren zu müssen.“
… den Verursachern des Niedergangs …. ???
Die links-grüne CDU gehört doch auch zu den Verursachern des Niedergangs, haben die Politiker und Abgeordneten dieser Partei die politischen Entscheidungen ihrer Gleichgesinnten der links-grünen Regierung in diesem Land doch aktiv und sehr engagiert unterstützt.
Wenn Merz nicht „mit den Verursachern des Niedergangs“ regieren will, dann muss er also sich und seine Partei an einer zukünftigen Regierung ausschließen.
Die CDU hat langfristig nur zwei Optionen: entweder Bildung eines rechten Blockes oder den Weg der Democrazia Christiana zu gehen.
Lieber Herr Herles, Sie denken doch nicht ernsthaft, dass wegweisende Entscheidungen von dt. Politikern getroffen werden. Entscheidungen werden in der EU (80% der dt. Gesetze kommen als ‚Verordnungen‘ aus Brüssel zu uns), der WHO (geplante Abgabe der Souveränität bei ‚Pandemien‘), der UN (Migrationspakt) oder vom WEF (grundlegende wirtschaftliche Entscheidungen) getroffen. Politiker in Deutschland haben einzig die Aufgabe, diese Entscheidungen dem angeblichen Souverän zu verkaufen. Von daher hat ein dt. Bürgermeister mehr Macht als der Kanzlerdarsteller.
Die CDU hat sich durch ihre Politik unter Merkel, einschließlich der eigenen Personalauswahl, diverse Brandmauern und ihr Verhalten in der Opposition, die ihre Hauptaufgabe darin sieht, möglichst jede Opposition zu links grün zu verhindern selber in diese Lage gebracht.es ist aus. Neue Partei
Aus Sicht einer umsichtigen, politisch klugen CDU wäre die Sache ganz einfach: Rhetorisch abrüsten, Brandmauern einreißen, Gespräche mit wirklich allen Parteien suchen und wie früher pragmatische Lösungen für unser Land suchen. Wir wissen, dass das nicht passieren und die CDU daher dem Weg der einst mächtigen italienischen und niederländischen Christdemokraten Richtung Kleinpartei folgen wird. Frau M. hat das Jahrhundertwerk Adenauers und Kohls in nur einem Jahrzehnt zerstört. (Ich empfehle das fiktive, auf KI-Basis erzeugte Gespräch zwischen Kohl und Merz bei Youtube: sehr erhellend und amüsant!)
Sie vergessen eines, Herr Herles, eine Wahl, ob zum Ministerpräsidenten oder zum Bundeskanzler, die mit Stimmen der AfD zustandekommt, muss in Deutschland rückgängig gemacht werden.
Das Dilemma ist doch, dass die CDU aus zwei Parteien besteht, die sich schon längst hätten trennen müssen. Meine Hoffnung ist ja, dass die Werte-Union alle liberal-konservativen Mitglieder (und natürlich auch die Wähler) anzieht, die sich noch in der CDU befinden (oder sie noch wählen). Ich wünsche mir auf jeden Fall, dass diese Hoffnung in Erfüllung geht. Im `Übrigen hätte eine CDU-AfD Koalition eine satte Mehrheit, wie alle Umfragen anzeigen.
Merz hat den Tanker der CDU ohne Not in den Strudel der Charybdis gesteuert und auf dem Grund des Meeres wartet schon Skylla in der Form der WerteUnion.
Ich gönne ihm diesen Untergang von tiefstem Herzen.
Ich stelle mal eine Gegenthese in den Raum: Merz steckt bald nicht mehr in einem Dilemma. Wenn die WerteUnion tatsächlich als Partei die „CDU 1.0“ verkörpern wird und die aktuellen CDU-Wähler tatsächlich konservativ ticken, dann werden sie in Scharen von dem Trümmerhaufen der Alt-CDU, den Merkel hinterlassen hat, zur WUP wechseln. Und wenn diese mit der AfD koaliert, dann hat unser Land wieder eine Chance – und die Vertreter der „Altparteien“ sowie – vor allem – die Grünlinken hocken erstmal dort, wo sie hingehören: Auf den Oppositionsbänken.
Wer dieses Land vorm gefressen werden retten will, darf weder an Merz, Habeck, noch Scholz denken, sondern muss der AfD endlich ihre Chance geben. Ich hoffe innigst auf eine Koalition aus AfD und Werteunion. Bevor ich persönlich von rechts außen und Entdiabolisierung fabuliere, schaue ich mich vorher auf den Straßen um und das nicht während der verordneten Demos.
Zitat: „So stehen Merz und die Unionsparteien vor dem Dilemma, entweder mit der SPD oder mit den Grünen, also mit den Verursachern des Niedergangs regieren zu müssen. Vor dieser Alternative müsste es ihm speiübel werden“
> Wieso vor „Dilemma stehen“ und „speiübel werden“?
Das Gegenteil sollte der Fall sein. Denn zu den „Verursachern des Niedergangs“ gehören doch genau auch die Unionsparteien. Oder wer hat bis vor etwas über zwei Jahre 16 Jahre lang mit der uckermärkischen Abrisbirne Mama Merkel an der Spitze regiert?
Ich meine, das waren doch die Unionsparteien! Also sollten sich die Unions-Granden doch auch sauwohl fühlen wenn sie gemeinsam mit den Grünen u/o der SPD Deutschland noch grüner und noch woker machen und somit noch mehr zerkloppen können.
Demokratie bedeutet ergebnisoffene Diskurse um die besten Lösungen und nicht ausgrenzen bzw. Verbote von Meinungen. Brandmauern mögen Nachbarhäuser schützen, leisten Verboten, Denunzianten und Duckmäusern aber Vorschub.
Ihre Meinung zu den Grünen trifft den Kern dieser Ideologen. Wer mit diesen GRÜNEN paktiert, trägt erheblich zur Zerstörung unserer Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft bei!
Übrigens, das Koordinatensystem hat sich so weit nach links verschoben, dass bei vielen die Unterscheidung zwischen konservativ, rechts, rechtsextrem und Nazi abhandengekommen ist. Der üblichen Schelte gegen die AfD setze ich zunächst einmal das Parteiprogramm entgegen, und das ist patriotisch, liberal und konservativ; halt früher CDU!
Die einzelnen Ausfälle der Afd werden immer als pars pro toto genommen, um den Gegner zu diffamieren. Mit der dusseligen Brandmauer hat sich Merz selbst in eine Sackgasse manövriert. DUMM!
Ich behaupte ja nicht, dass die AfD die Lösung für alle Probleme ist, aber sie würde in einer Koalition mit der CDU ein Segen für unser Land sein und Deutschland wieder in die Spur führen!
„Merz bildet eine Minderheitsregierung, sucht sich seine Mehrheiten von Fall zu Fall..“
Richtig, entspricht meiner Ansicht. Ansonsten ist der Irrsinn nicht aufzudröseln. Hier muss dann jeder zeigen, wofür er steht..oder auch nicht.
Was ich immer noch nicht verstehe ist die Tatsache, das ich/man mit keinem vernünftig über Pros und Cons der AfD und der Werteunion sprechen kann. Da ist direkt Blutdruck 200 oder vollkommenes Desinteresse vorhanden.
Solange die CDU nicht aus der Klimakirche austritt, können wir auch gleich wieder Habeck & Co. wählen. Es spiel keine Rolle wer uns weiter ausnimmt. Heizung, Gebäudesanierung, CO2 Steuer , Asyl für alle , Diesel, Politisierung der Verwaltung, ÖRR , Totalversagen bei Migration seit Jahren , Bildung, kaputte Infrastruktur und so weiter. Das sind keine Stellschrauben sondern Würgebänder. Es gibt nur zwei Parteien die es aussprechen.
Wobei ich diesen Parteien mit dem jetzigen Personal der vorgeblichen Mitte überhaupt die Fähigkeit abspreche einen Staat zu verwalten. Nix gelernt ist nur die Speerspitze , neben Gier und Habsucht .
Es ist von der Union unverantwortlich die AfD (Werteunion) zu boykottieren!
Nur weil diese „Medizin“ bitter sein mag, darf man sie nicht verwehren. Die Frage kann und darf nur lauten, mit wem kann ich was umsetzten, damit der Karren aus dem Dreck kommt.
Wer sich nicht selbst belügt, wird immer und immer wieder zu selben Ergebnis kommen. Um den Kahn wieder auf Kurs zu bekommen geht es ohne die AfD (Werteunion) nicht!
Egal ob mit den Grünen, der SPD, Linken oder BSW – All diese möglichen Konstellation sind kontraproduktiv und zum scheitern verurteilt.
Der einzig positive Aspekt an einem weiteren linksgrünen Bündnis, AfD und Werteunion könnten bis 2029 dermaßen von dieser verheerenden Politik profitieren und so als Zweierbündnis eine Chance auf Regierungsverantwortung erhalten.
Nur welches Deutschland sie dann „erben“, davor graut mir!
Warum Sie die AfD als „Rechtsaussen“ bezeichnen, bleibt Ihr Geheimnis.
Liest man sich das Programm der AfD durch, so erkennt man, dass dort lediglich Aufgaben stehen, die in einer Regierungszeit angegangen werden sollen und m.E. nirgendwo gegen das Recht verstossen, was Ihr „Rechtsaussen“ ja quasi unterstellt.
In diesem Sinne sagte ein gewisser Tennisspieler mal:
„Es noch mehr wie Tennis“ (CDU/CSU/SPD/FDP/Grüne/Linke)
Z.B. die AfD 😉
Herles scheint noch nicht registriert zu haben, dass die WerteUnion als unabhängige Partei antritt.
Mit diesem Schritt fliegt die CSU aus dem Bundestag und die „Rest“ CDU wird halbiert.
Fazit: Es wird keinen März als Kanzler geben!
Ach ja, die Feigheit der Boomer.
I. Wieso muss Merz eine Koalition mit der AfD vorher ankündigen? Er kann doch einfach in entsprechende Koalitionsgespräche gehen, wenn Grüne oder SPD seinem (hoffentlich harten) Forderungskatalog nicht zustimmen sollten.
II. Der Wähler will zu 2/3 eine konservative Regierung. Das ist von allen Leuten, die sich selbst nicht zu einer Opfergruppe zugehörig stigmatisieren, dann schon fast 4/5.
III. Merz sollte lieber offen kommunizieren, wie eine konservative Politik (und Koalition) unter ihm aussehen wird und wo er die Grenzen zieht. So kommt er in bessere Verhandlungsposition für die Koalition (angenommen, dass er auch wirklich sinnvolle konservative Politik machen will)
IV. Blinkt Merz nur links, um rechts abzubiegen? Den meisten Wählern ist dieses Spiel nach den ewigen Enttäuschungen der letzten Jahre zu heikel. Er würde Wähler dazugewinnen, wenn er die Grünen mit der größtmöglichen Verachtung behandeln würde.
V. Wenn Merz nicht aufpasst, landet der Regierungsauftrag bei der AfD – was dann?
Ja, man möchte echt nicht in der Haut von Merz & Co. stecken. Eine Minderheitsregierung wäre wohl theoretisch noch das Akzeptabelste (denn mit der AfD wird man nicht zusammengehen). Aber im Grunde genommen hat die CDU ja nicht nur Probleme mit einem möglichen Koalitionspartner, sondern erst mal im ersten Schritt mit der Selbstfindung. Was ist ihr „Markenkern“? Ich habe den Eindruck, keine Partei ist so heterogen. Evtl. wird die WerteUnion, wenn sie denn nicht verboten wird, eine Trennung zwischen konservativen und grün-linken Unions-Wähler und -vertretern auslösen.
„Was ist ihr „Markenkern“?“
Komische Frage, da völlig offensichtlich. Ihr Markenkern ist woke-grün-rot zum Quadrat. Und Heterogen ist da gar nichts. Schließlich wird die Union nur von Leuten gewählt denen die Grünen und Roten einfach viel zu lasch sind.
Und eventuell von Volltrotteln. Wobei ich aber nicht glaube das die die Mehrheit stellen.
Es gibt nur eine Option: GLAUBHAFTE, SOLIDE POLITIK FÜR DEUTSCHLAND. Wenn das im Parteiprogramm der Union für JEDEN nachlesbar steht, wird ein großes Maß an Übereinstimmung mit der AfD und der Werteunion erkennbar und klar FÜR WEN ZU KOALIEREN IST. Wahlomaten konfrontieren ja Viele zu deren Erschrecken damit, dass ihr politischer Wille am ehesten von der AfD abgebildet wird und nicht von den Grünen und deren Blockparteien-Alliierten. Trotz alledem wird dieses ermüdende, inhaltslose AfD-Bashing nicht aufhören, das ja eigentlich nur ein Plädoyer für ein „Weiter so“ Richtung Untergang ist.
Keiner will eine Brandmauer gegen die Grünen errichten… und die wäre sooo notwendig.
Zuerst einmal sind die Deutschen keine Bürger, sie sind Personal, damit quasi Vogelfreie. Zweitens haben sie viele negative Eigenschaften, aber die hat auch der Rest der Menschheit. Was die Diabolisierung der AfD genau ist, darüber vermisse ich ein paar Erläuterungen, wen oder was sie diabolisiert. Sie polarisiert, zweifellos, aber Deutschland ist nun einmal, dank seiner infantilen, gleichgültigen, unerzogenen und unmündigen Bevölkerung in einem Dilemma. Es muss sich entscheiden, wo es hingehen soll. Schnurstracks weiter so in den Abgrund, in die Bedeutungslosigkeit, in die Armut, dritte-Welt-Niveau ist bei fast allen Bereichen feststellbar, oder doch wieder „zurück“ in einen Zustand vor 2015, zu einem Hauch Normalität? Dazu gibt es keine Alternative zur AfD, die Union ist grün mit schwarzem Lack, das ist ebenso nicht zu übersehen. Sie kann praktisch nur, weil sie sich selbst dorthin manövriert hat, nur mit einer der links verstrahlten Parteien koalieren und damit bleibt es so wie es ist. Die CDU hat eine schlechte Entscheidung getroffen. Auch sie sollte in sich gehen, sich erneuern, wie die SPD. Die FDP liegt im Koma ohne Aussicht auf Heilung. Die Grünen sind nicht nur Spaltpilz, sie sind ein Giftpilz und sie sind diejenigen, die im Grunde verboten gehörten, auch wenn dies im Grunde albern wäre.
Ich hab das mit der Entdiabolisierung so verstanden,daß es die AfD nicht schafft ihr Radikalinski-Image abzulegen.Das ist natürlich auch fast unmöglich wenn fast alle Medien mit Gerüchten,unbewiesenen Behauptungen und glatten Lügen eine Diabolisierung als eine ihrer Hauptaufgaben sehen.Ich glaube allerdings auch kaum,daß politisch korrektes Wouhlfühlgelaber Sinn macht.
„So stehen Merz und die Unionsparteien vor dem Dilemma, entweder mit der SPD oder mit den Grünen, also mit den Verursachern des Niedergangs regieren zu müssen. „
Herr Herles, dürfte ich daran erinnern, daß die CDU die Verursacherin des Niederganges Deutschlands war und ist?
Gemeinsam mit all denen, die das immer noch nicht wahrhaben wollen.
Aber nur, wenn man das Ganze „gefühlig“ betrachtet. Wolfgang Herles hat es doch ganz nüchtern analysiert. Und er hat Recht. Für diese Bundestagswahl ist das keine Option für die CDU. Vielleicht später.
Für diese Wahlen gibt es tatsächlich nur zwei realistische Szenarien. Schwarzrot oder die Minderheitsregierung. Schwarzgrün würde die CDU zerstören.
Das ist einfach die Mathematik der Macht.
Dafür ist keine Zeit mehr. Es ist ja eigentlich jetzt schon zu spät, und wenn man die „Maßnahmen“ der Gegenseite betrachtet, und ihre Erfolge in den Niederlanden, Spanien oder Polen, ist die Frage berechtigt, was überhaupt noch zu bewerkstelligen wäre, so verstetigt hat sich das inzwischen.
Eine andere Politik gibt es nur mit der AfD. Die Brandmauer muss weg!
Damit würde Deutschland enorm vorankommen, da dann auch die AfD kompromisse eingehen muss und nicht das blaue vom Himmel versprechen kann. Auch würden sich dort dann die Realos statt den Fundis durchsetzen.
Die AfD endlich einzubinden würde dieses Land enorm voranbringen, da auch die rechte Hälfte der Bevölkerung endlich mal wieder ihre Wünsche umsetzen könnte. Das würde die Demokratie enorm stärken.
Wenn man dagegen keine Wahl hat und nur mehr oder weniger intensive grüne Politik wählen darf, dann ist es keine Demokratie, sondern ein Blockparteisystem wie in der DDR. Man kann nicht dauerhaft 20% der Bevölkerung hinter einer Brandmauer einsperren und gar der Mehrheit ständig eine Politik aufzwingen, die sie gar nicht will. Das wird nicht gutgehen.
Vielleicht hat es sich ja bald erledigt mit dem Eiertanz. Notstand, Parteienverbot(e), Kanzler auf Lebenszeit – die regierungsfrommen Demonstrationen gegen alles, was nicht links ist, weisen in eine klare Richtung. „Blöde Sache, so eine Demokratie“ – eben.
„Vielleicht hat es sich ja bald erledigt mit dem Eiertanz. Notstand, Parteienverbot(e), Kanzler auf Lebenszeit“
Wenn der deutsche Michel sich das bieten läßt, verdient er es nicht besser.
Angela Merkel hat 2011 zunächst mit der FDP, ab 2015 dann mit der SPD den Niedergang des Landes eingeleitet. Die Ampel hat den Niedergang dann ab 2021 beschleunigt. Alle etablierten Parteien haben sich schuldig gemacht. Welche politische Konstellation also soll den Niedergang stoppen? CDU/CSU, SPD, FDP und Grüne müssten demoskopisch so klein werden, dass sie keinen politischen und wirtschaftlichen Schaden mehr anrichten können. Den Karren aus dem Dreck ziehen müssten dann AfD, Werteunion und BSW.
Ich sehe nicht wie die Grünen bei den aktuellen Umfragewerten bei der nächsten Wahl nochmal in den Bundestag kommen sollten, diese Option dürfte daher vom Tisch sein.
Merz sollte aber auf jeden Fall die Gelegenheit nutzen und die Merkelianer los werden die ihm Merkel als vergiftetes Kuckucksei bei ihrem Abschied noch ins Nest gelegt hat.
Mit Verlaub, das ist Unsinn. Selbstverständlich werden die Grünen mit im nächsten BT sitzen, deren Kernwählerschaft ist doch größer als die der AfD.
Die Umfrageergebnisse sagen etwas anderes, AfD bundesweit ca 20%, die Grünen liegen bei ca 15%.
Christian Lindner wird der Notstandskanzler, der die AfD zur Macht hievt.
Vielleicht braucht sich F. Merz darüber keine Gedanken mehr machen. H.-G. Maaßen wird Kanzler.
„Die Union kann und muss sich liberalen und konservativen Wählern öffnen, darf aber keine Koalition mit Rechtsaußen eingehen.“ Wieso nicht? AfD & ggf. WU waeren die natuerlichen Koalitionspartner. Es sei denn, Merz bekennt sich eineindeutig und offen zu oekokommunistischen Weltuntergangsphantasien und wirft definitiv alle konservativen Werten, die Freiheit und Wohlstand bedingen, ueber den Haufen. Und lenkt die CDU unwiderruflich auf den gruenen Untergangskurs. Doch dazu muesste er endlich Farbe bekennen und sagen, welche Interessen er eigentlich vertritt. BlackRock? Doch dazu hat er weder Mut noch Format. Wie Herzog damals forderte „Es muss einen Ruck durchs Land geben.“
Merz : Erst gegen die Grünen jetzt vielleicht doch mit den Grünen.
Kann man das noch ernst nehmen?
Der Merz tut mir schon fast leid.
Bin dafür das diese Regierung so weitermacht damit sie den Karren
So richtig an die Wand fahren.
Damit jeder einzelne sehen kann die können es nicht.
Dann und nur vielleicht dann wird sich etwas grundsätzliches
Ändern. Im übrigen halte die Brandmauer für eine Anomalie in
Der Parteienlandschaft. Denn eine Partei bei demokratischen zulassen
Und dann eine Brandmauer darum zu errichten hat schon ein Geschmäkle. Hat man bei den Grünen schließlich auch nicht gemacht.
Lieber Herr Herles,
Gott bewahre uns vor Merz und Union/ Grüne, denn dann gibt’s eine Ministerin Lang dh. Es geht noch schneller bergab.
Erinnern wir uns an den „Bierdeckel“ und die von der gesamten Union beschlossenen Steuerpläne, die dann irgendwann in der Schublade verschwunden sind.
Nein, die Union hatte ihre Chance, wählen wir andere, neue Parteien: AfD, BSW, Dava, Werteunion.
Die Altparteien zerstören, spalten, vernichten alles was unsere Demokratie ausmacht.
Es ist over.
Vollkommen richtig. Der deutsche Augiasstall muß ausgemistet werden.
Dann die Tore weit öffnen, damit frischer Wind selbst noch den miefigen
Stallgeruch, den die Altparteien hinterlassen haben, aus der letzten Ecke
geblasen wird! Und dann nicht wieder in das gleiche (Parteien-)Karussel
einsteigen, sondern eine wahre Mitbestimmungs-Demokratie installieren.
Patex raus aus Parlamenten und Ämtern, nix mehr mit 51 Jahre Bundes-
tag, nicht mehr als 2 Wahlperioden für alle, keine Parteienwahl mehr, son-
dern namentliche und kein Parlamentarier mehr ohne einen Beruf plus
praktischer Erfahrung. Kinder und Jugendliche haben auf Abgeordneten-
sitzen nichts zu suchen. Das reichte ja für den Anfang.
DAVA? Das war jetzt nicht Ihr Ernst, oder?
Bei Merz beschleicht mich immer das komische Gefühl „einmal Kanzler werden, egal mit wem“. Und sollte er tatsächlich Kanzler werden, wird sich wenig ändern. Die Talfahrt geht dann munter weiter. Ein echter Kurswechsel dürfte nur mit der AfD gelingen. Besonders ärgerlich ist die Bestandsaufnahme unserer Politiker. Es hat noch niemand wirklich kapiert, dass alle unsere Produkte viel zu teuer sind. Ein bisschen an der Steuerschraube zu drehen, hilft da auch nicht wirklich weiter.
Wirklich nur Ukrainer?
Wir waren 2022 in der Türkei im Urlaub und wurden dort von einem Hotelanimateur in recht gutem deutsch „animiert“…
Obwohl es nervig war, entstanden tatsächlich auch mal Gespräche. Auf unsere Frage warum er so gut deutsch spricht, erzählte er uns folgende Geschichte….
Er ist im Freiburger Raum geboren, wohnt dort in einer WG mit mehreren Mitbewohnern und verdient sich im Hotel „etwas dazu“.
Tage später ging ein weiteres Gespräch um gestiegene Kosten für den Lebensunterhalt, aber auch für Urlaub und für ! Flüge !
Er beschwerte sich über die sehr gestiegenen Flugpreise da er regelmäßig alle paar Monate nach Deutschland fliegen muss um „private Dinge zu regeln“…
Auf Nachfrage welche Dinge denn so oft Flüge nach Deutschland erfordern, wurde der sonst so redselige sehr still.
Er vermied sogar in den Folgetagen regelrecht den Kontakt…
Folgende Frage haben wir uns damals gestellt…
Die „privaten Dinge“, die WG – oder besser der Briefkasten? stehen diese evtl. mit deutschen Ämtern in Verbindung?
Nun ist für uns diese Frage Wohl beantwortet.
Wie sehr ihr das?
Wenn die Werte Union der CDU massiv Schaden sollte, wird der wendige Herr Merz sehr schnell eine weitere Volte hinlegen, den Söder machen und den Grünen erneut eine Absage erteilen. Schwarzfels-Fritze kann es einfach nicht und er wird es auch nicht mehr lernen. Sein hilfloses Taktieren je nach aktueller Meinungsumfrage wird genügend CDU-Wähler zur Werte Union treiben. Wie nach der nächsten Bundestagswahl eine Regierung gebildet werden soll, steht derzeit noch in den Sternen. Eines steht jedoch fest, wenn die grün angemalten Kommunisten noch einmal auf den Regierungsbänken Platz nehmen sollten, ist dieses Land endgültig verloren.
Herr Herles,
nehmen Sie die Demokratie ernst?
Denn dann gibt es nur einen Ausweg aus dem Desaster:
Die AfD und Maaßen müssen mit ins Boot.
Es gibt 80% Schnittmengen.
Der Rest kann weg.
Ob die CDU daran kaputtginge? Ich denke nicht.
Oder noch besser: Die CDU macht endlich mal alternative Politik.
Übernimmt alles, was bei AfD und Maaßen gut ist.
Bloß das will eben Mutti nicht. Denn deren Schleimspurkriecher bestimmen nach wie vor, was in der CDU geht und was nicht. Die Basis will eine Politikwende. Mit den Grünen, der SPD oder gar dem Marx-SED 2.0-Verschnitt BSW ist das nicht zu machen.
30% CDU und 25% bei AfD und Maaßen: Satte 55%. Und der linksgrünwoke Zauber hat ein Ende. Klare Verhältnisse braucht das Land. Und dann muss aufgeräumt werden.
„Merz bildet eine Minderheitsregierung, sucht sich seine Mehrheiten von Fall zu Fall – dann darf er die fallweise Zustimmung der AfD nicht verschmähen. „
tja, das mochte schon Merkel nicht. Ist unbequem. Es wird also auf eine schwarz/grüne Koalition hinauslaufen.
Handelt es sich bei Skylla und Charybdis nicht um zwei Meeresungeheuer der griechischen Mythologie – siehe Wikipedia?
Koalitionen mit SPD, Grünen, oder beiden zusammen wäre das Dilemma in Deutschland fortzusetzen.
Um das zu erkennen, muss man kein Prophet sein!
Diese Zusammensetzungen würden Deutschland genau so schaden, wie die jetzige ReGIERung!.
Der nächste Kanzler wird sämtliche Brandmauern einreißen müssen, die von SPD und Grünen immer wieder gefordert werden, mit dem einen Zweck selbst in der Regierung zu bleiben!
„So stehen Merz und die Unionsparteien vor dem Dilemma, entweder mit der SPD oder mit den Grünen, also mit den Verursachern des Niedergangs regieren zu müssen.“
Wir wollen mal bitte nicht verschweigen, dass die CDU selbst Verursacher des Niedergangs ist.
vergessen: auf jeden Fall jetzt schon Gespräche mit dem Schmuddelkind führen. Zum Wohl des Landes.
Angst vor Demonstrationen? Sollte eine selbstbewußte Partei nicht kennen.
(Ich als Außenstehender kann natürlich nicht sagen, wie weit die CDU-Granden sich von den ursprünglichen Werten der CDU entfernt haben…)
„Fazit: Aus diesem Dilemma kommt Merz, oder wer auch immer Scholz im Amt nachfolgen wird, nicht heraus.“
Oh doch, Herr Herles. Die naheliegendste Lösung wäre eine Koalition mit der AfD. Für Sie, der Sie diese Möglichkeit nicht mal erwähnen, und für die CDU offensichtlich undenkbar. So wird denn der Wähler entscheiden und seine Entscheidung wird der zunehmend absurden bürgerfeindlichen Politik unseres Landes das überfällige Ende bescheren. Und das ist angesichts der fatalen Verhältnisse im Land nur noch eine Frage der Zeit.
Nicht Merzens Dilemma ist von Bedeutung, sondern das Deutschlands, wenn es nur die Wahl zwischen Grünrot und Merz hat.
In Sachsen wurde bereits die CDU-Landesliste grün-linksverträglich gestaltet. Konservative CDUler wurden aussortiert und linkslastige einsortiert. So bereitet sich die CDU auf eine nationale Koalition der Guten gegen die AfD vor. Man kann gespannt sein, wieviele Mitglieder nun austreten und wieviele Wähler nach rechts abwandern….
Merz ist Teil des Problems. Zudem war es die schwarz-rote Große Koalition unter der Größten Kanzlerin aller Zeiten, die grüne Irrwege zur Alternativlosigkeit kürte.
Eine Änderung kann nur durch ein neokonservatives EUROPA erfolgen. Ob das realistisch ist? Wird sich zeigen. Derweil marschiert der systemfeindliche Bodensatz in Deutschland und ruft zur Gewalt gegen die Mitglieder der einzigen Oppositionspartei. Das allerbeste aller möglichen Deutschlands. Klar, Candide kennt eh kein Schwein – besonders in Berlin.
Neuer Kanzlerkandidat,
sich auf das bewährte Programm erinnern,
Volksabstimmungen zulassen -> AfD,
Brandmauern Brandmauern sein lassen (eine Erfindung des politischen Gegners zur Niederhaltung der CDU),
sich an Strauß erinnern: „Rechts darf es keinen Platz für eine Partei sein“ oder so ähnlich,
die konservativen Kräfte der AfD akzeptieren
und
das Spiel durchschauen, das Linksgrün mit ihr treibt,
wieder selbstbewußt konservative Werte vertreten,
sich nicht vom Zeitgeist treiben lassen.
Amen.
Ach was! WIR haben die Wahl. Es MUSS anders werden und mit dem völlig konturlosen Umfallermerz und seiner linksgrünen Reste-CDU und irgendwelchen Altparteienkoalitionsspielchen wird nichts anders. Und erst recht nichts besser. WIR haben die Wahl-Freiheit oder 1984!
Es besteht keine verfassungsmäßige „Notwendigkeit, koalieren zu müssen“. Einen Artikel „Koalitionsvertrag“ habe ich im GG nicht gefunden. Brandmauer aufgeben und eine Minderheitsregierung aufstellen, wie wäre es damit (Vorschlag Patzelt)?
Möglicherweise gibt es 2025 ganz andere Dilemmata. Herr Herles macht durchbaren Wahlkampf für Union und FDP. Ende 2024 wird das Land schon etwas anders aussehen und Herr Merz auch.
Das Land ist am Ende und im Umbruch. Mit der Union von Merz/Söder sollte man nicht mehr rechnen. Merz hat sich wieder einmal für Schwarz/Grün ausgesprochen, ganz im Sinne der Genossen Wüst und Günther. Man muss neu denken. Ich will es versuchen, wobei Träume in die Höhe schießen: Die nächste Kanzlerin wird Frau Weidel, Vizekanzler und Innenminister wird Herr Maaßen. Die CDU wird abschmieren, weil viele der heutigen CDU-ler zur Werteunion überlaufen, vor allem hier im Osten. Das geht zwar auch etwas zulasten der AfD, eröffnet aber völlig neue Machtoptionern und Perspektiven.
Title wise, sorry, aber Blackrock Merz sollte an sich durch seinen Hintergrund die Wahl zwischen Rücktritt und Ausschluss haben. Ob er überhaupt seinem Diensteid als Abgeordneter nachkommen kann ist durch seine vorhergehende Tätigkeit bereits massiv in Zweifel, als Parteivorsitzender andere Abgeordnete zu beraten, das sollte weit außerhalb dessen sein wozu man Ihn nutzen kann.
Und dass Merz der Beelzebub ist, wird wohl nicht in Betracht gezogen?
Angesichts seiner Orientierungslosigkeit und Unberechenbarkeit, daraus ergibt sich zwangsläufig die Verantwortslosigkeit, wohl eine mögliche Option, oder?
Diese CDU will keiner, ich hoffe die Werteunion wird stark genug, um mit derAfD koalieren zu können.
Nein! Die Merkel-Merz-Union ist nicht reif für eine Koalition mit der AfD. Da könnten Weidel & Co auch gleich mit den Grünen ins Bett. Eine möglichst starke AfD in der Opposition ist derzeit das einzig sinnvolle. Für eine Regierungsbeteiligung ist es zu früh: Erst, wenn das politische Klima sich bewegt hat – sprich, die Gesellschaft wieder deutlich konservativ tickt und endgültig genug vom linksgrünen Affentheater hat – kann eine AfD in der Regierung auch die Weichen richtig stellen: Für Deutschland und für die Deutschen. Bis dahin muß eine Menge Vorarbeit im vorpolitischen Feld geleistet werden – von der AfD, von Ihnen, von mir – von allen, die einen grundlegenden Wandel zum Besseren hin wollen!