<
>
Wird geladen...
Merz lobt die Grünen und warnt die FDP

Ukraine-Koalition neu für Jamaika-Koalition?

24.03.2024

| Lesedauer: 2 Minuten
Merz reicht jede Gelegenheit, von der er Scheuklappen tragend glaubt, seinen Kanzlerstuhldrang vermeintlich unauffällig loswerden zu können, ohne etwas zur Politik sagen zu müssen, die eine Regierung mit ihm verfolgen könnte.

Offenes Visier kann er nicht, also tarnt CDU-Chef Friedrich Merz seine Wünsche als Vorschlag für den Termin von Neuwahlen: „Wenn die Bundesregierung vorzeitig scheitert und es tatsächlich Neuwahlen gibt, bietet sich als Termin der 22. September dieses Jahres an“, tönt Merz in den heutigen Ausgaben der Zeitungen der Funke-Mediengruppe: „Die Sommerferien wären dann überall vorbei, und mit der Landtagswahl in Brandenburg ist der Tag bereits ein Wahlsonntag.“

SIEGESZUG LIBERAL-KONSERVATIVER PUBLIZISTEN
Eine linke Lebenslüge nach der nächsten fliegt auf
Auf die Frage, ob er aktuell mit einem Scheitern der Ampel-Koalition rechne, verwies Merz an die FDP. Die wüsste, dass sie bei Festhalten an der Ampel bei der Wahl aus dem Parlament ausscheiden könnte. Die FDP werde daher aus seiner Sicht nicht als Teil der Ampel in den Wahlkampf gehen wollen. Die Frage sei nur, wann sie gehe und aus welchem Anlass. Merz: „Das Volk liebt den Verrat, aber nicht den Verräter.“ Merzens verdeckter Rat: „Verrat“ ist weniger riskant als „Verbleib“.

Beim Folgenden stoßen heute beim Frühstück Altmaier, Pofalla und Röttgen von der Pizza-Connection vor lauter Freude die Kaffeetassen um, denn Merz lobt die Grünen: „Die Grünen sind in der Lage, die Realitäten sehr schnell anzunehmen, zumindest in der Außen- und Sicherheitspolitik“, Freiheit und Frieden seien die Voraussetzung für alles andere: „Ich habe in diesem Punkt Respekt vor den Grünen, sie haben eine tiefe Wandlung durchgemacht.“ Robert Habeck sei der Erste gewesen, der von Waffenlieferungen für die Ukraine gesprochen habe.

Ukraine-Koalition als neues Wort für Jamaika-Koalition?

Was Merz da von sich gibt, ist ihm gar nicht bewusst. Er will auf den Kanzlerstuhl, mit welcher Politik ist ihm egal. Also braucht er auch kein Wort zu verlieren zu den katastrophalen Ergebnissen der grünen Ampel, wie sie Roland Tichy notierte:

Der rasante Absturz der Industrie und Wirtschaftsleistung, damit verbunden weniger Verkehr, Verzehr und Konsum, reduzieren den CO2-Ausstoß; Strom wird zunehmend importiert.
Angesichts weiter zunehmender und politisch forcierter Massenmigration bleibt pro Kopf immer weniger; weil der Kuchen schrumpft, da müssen eben die Stücke kleiner werden.
Umverteilt wird – und wie: über Steuern, hohe Mieten (nur für Einheimische, bei Zuwanderung übernimmt der Staat auf Kosten der Steuerzahler), Bildungsabbau und Inflation.

Nein, dass er die Ampel-Politik nahtlos fortsetzen würde, will Merz natürlich nicht zu erkennen geben, das könnte ja sogar immer noch unbelehrbare Unions-Wähler vertreiben. Also nützt er jeden Anlass, von dem er Scheuklappen tragend glaubt, seinen Kanzlerstuhldrang vermeintlich unauffällig loswerden zu können, ohne etwas zur Politik sagen zu müssen, die eine Regierung mit ihm verfolgen würde.

Falters Brandmauer

RAMELOW WILL MIT BSW KOALIEREN
Wenn das „Irrlicht“ Wagenknecht zur Machtstütze wird
Für den Fall, dass aus Jamaika nichts werden kann, weil die FDP bei „Verrat“ UND „Verbleib“ auf der Strecke bleibt, tröstet Senior-Forschungsprofessor Jürgen Falter, indem er der AfD keine Chancen auf eine Regierungsbeteiligung gibt. Sollte die AfD stärkste Partei bei einer Bundestagswahl werden, würde sie bei dem Versuch, mit anderen Parteien eine Koalition zu bilden, „mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit damit scheitern.“ Aber auch auf Länderebene hält es Falter für ausgeschlossen, „dass es der AfD gelänge, eine Koalition oder auch nur eine Mehrheit zur Wahl eines von ihr gestellten Ministerpräsidenten zustande zu bringen.“ Eine Minderheitsregierung, „die sich ihre Gesetzgebungsmehrheiten von Fall zu Fall zusammensuchen muss“ ist für Falter „die wahrscheinlichste Konstellation in Sachsen und Thüringen.“ Im Bund ist für Falter ein ähnliches Vorgehen realistisch: „Eine Minderheitsregierung, die von der stärksten Partei nach der AfD geführt würde.“

Altmeister Falter kennt den Parteienstaat, beim Draußenhalten der AfD funktioniert er wie am Schnürchen. Bei Merz ist Verlass darauf, dass auf ihn kein Verlass ist. Und der Parteienstaat bleibt am Brunnen, bis er bricht.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

67 Kommentare

  1. Merz zeigt sein wahres Gesicht, nicht das eines Bürgerlich-Konservativen, sondern das eines woken Progressiven, der mit traditioneller CDU-Politik der 90er- und frühen Nuller-Jahre nichts mehr zu tun haben will. Anders kann man seine absurden Lobeshymnen auf die Grünen nicht interpretieren. Er will Kanzler werden, bevorzugt in einer Koalition mit den in weiten Teilen linksradikalen bis linksextremen Öko-Krawallos. Ich muß sagen, ich bin von Merz inzwischen so schwer enttäuscht, wie ich es mir noch vor 2 Jahren nicht hätte vorstellen können. Trotzdem finde ich es richtig, daß Merz den Wähler über seine wahren Absichten aufklärt. Jedem CDU-Wähler sollte inzwischen klar sein: wer weiterhin CDU wählt, bekommt die woken Grünen und die utopistische SPD gleich mit. Leider haben das immer noch zu wenige CDU-Wähler begriffen oder wollen es nicht begreifen. Unzweifelhaft ist, daß viele CDU-Wähler in den Städten mit linksgrünen Ideen offen sympathisieren. Bei den staatlich gelenkten Demonstrationen gegen Rechts waren immerhin 8% der Teilnehmer CDU-Wähler. Bezogen auf die derzeitige Gesamtwählerschaft lebt also immerhin etwas mehr als ein Viertel der Unionswähler im grünen Weltbild. Diese Wähler werden wahrscheinlich niemals eine konservative Partei wie die AfD oder die Werteunion wählen. Das ist das Problem.

  2. Bezeichnend ist auch Merz herablassender Blick auf das Volk als eine Art Pöbel, mit dem Ausspruch „Das Volk liebt den Verrat, aber nicht den Verräter.“ Alle lieben den Verrat, aber nicht den Verräter, muss es heißen. Aber ein Herr Merz sieht sich aufgeblasen wie er ist, in ganz anderen Geflilden, als das er allen zugehörig sein könnte. Der Begriff Volk geht also auch heute noch durchaus, wenn er entsprechend negativ konnotiert ist.

  3. Auch wenn ich sonst nichts von der SPD halte: Mützenich, Scholz und andere sind noch nicht als Kriegstreiber aufgefallen, im Gegensatz zu Merz, Kiesewetter, Strack-Zimmermann usw. aus CDU/CSU und FDP. Und die Grünen wollen ganz offen den Krieg. Daher würde ich keine dieser Parteien wählen. Mich wundert nur, dass das die Mehrheit in Deutschland anders sieht, vor allem die 30% für CDU/CSU deuten darauf hin. Wollen die, dass deer Krieg nach Deutschland kommt?

  4. Es ist immer wieder erstaunlich wie der so bieder aussehende und als politischer „ Ich verstehe euch alle „ Taugenichts dem Kanzlerstuhl zustrebt .
    Es gibt wohl keinen der politischen Hütchenspielertricks die Merz nicht schon angewendet hat um seine Macht zu erhalten und neue Ziele anzustreben .
    Schon eigenartig wie sich Söder und Merz im Ringen um den Kanzlersessel gleichen .
    Heute so ,morgen so und übermorgen wieder anders !
    Diese Aussage von Merz ,er würde den Grünen Respekt in der Außen und Wirtschaftspolitik zollen ist so haltbar und glaubhaft wie ein schwimmender Stein . Rekapituliert man seine BT Reden hört sich das anders an .
    Wenn die „ felsenfesten „ CDU Wähler von solchen Führungsfiguren nicht zutiefst erschrocken sind ,dann versteht man die Welt nicht mehr .
    Wo doch gerade das politische ,wirtschaftliche Desaster, die außenpolitische Unscheinbarkeit. ,Ja Lachhaftigkeit auf das Konto der Grünen geht .
    Und das will Merz nicht sehen ?
    Ich glaube dem Mann kein einziges Wort !
    Der hat einen Pilotenschein ,fliegt selber viel ,wenn so seine Ziele ansteuert wie er hier redet dürfte er mit Sicherheit mal die Landebahn verfehlen . Wenn diese der Kanzlerstuhl wäre —— Schaden vom Volke abgewendet !

  5. Wessen Diener Merkel-Merz ist, ist zumindest denen, die ihn und seine Partei mit Sicherheit nicht wählen, vollkommen klar. Er ist und bleibt ein unwählbarer Zeitgenosse. Aber mit 30%iger Zustimmung grün-schwarze Politik wählen, dann kann man sich wenigsten auch weiterhin grün und schwarz ärgern.

  6. Merz freut sich zu früh auf sein Amt als Bundeskanzler. Wer würde sich für eine CDU entscheiden, wenn er im Voraus weiß, dass sich im Alltag nichts ändert? Wenn es zu keiner kritischen Überprüfung gegenüber der EU kommt, aus der man im Zweifel austreten muss, oder es zu keiner massiven Steuersenkung kommt, wozu dann CDU wählen. Wenn der Bürokratismus erhalten bleibt oder der Überwachungsstaat nicht abgeschafft wird, die Zwangsgebühr für den Staatsfunk gestrichen wird oder der ungezügelte Zuzug von Wirtschaftsflüchtlingen gestoppt und rigoros abgeschoben wird, dann ist keine CDU notwendig. Ein Verbot der grünen Sekte sowie eine Strafverfolgung von Merkel, Scholz, Feaser, Habeck, Lindner und Co. ist überfällig und wer das nicht angeht, darf nicht darauf hoffen, dass er das Amt eines Bundeskanzlers übernimmt. Die meisten Probleme, die Deutschland heute hat, sind neben dem Überfall der RuZZischten auf die Ukraine, auf Angela Merkel und ihre CDU/CSU zurückzuführen.

  7. „Kanzlerstuhldrang“ hähä, ganz schön frech Herr Goergen, assoziiere ich doch damit den Ort wo der Betreffende von mir aus gern bleiben könnte, ohne wieder aufzutauchen. Also im übertragenen Sinne.

    Naja, und gute Herr Falter hält auch eine Sahra Wagenknecht für „brillant“ oder zumindest deren Niederschriften. Insofern ist er vielleicht doch nicht unbedingt die erste Wahl bei politischen Einschätzungen, auch wenn er mit der naheliegenden Prognose zur AfD, den Wunschvorstellungen so manchen Kritikers des Parteienstaates paradoxerweise entgegenkommt.

  8. Ex-Blackrock-Mann Merz ist genauso „Atlantiker“ wie die ganzen anderen Protagonisten der Ampel-Parteien, die Mitglieder der „Atlantik-Brücke“ und der „Young Global Leaders“ Community von Klaus Schwab sind.

    Sie verfolgen demnach vermutlich die selbe Agenda…

  9. Rot/Grün ist schon der Gau. Schwarz/Grün wäre der Super-Gau.
    Wir sollten uns das ersparen.  

  10. Der Sargnagel der Republik, die Grünen, soll also auch ein von Merz geleitetes Bündnis zusammenhalten? Die Verantwortungslosigkeit gegenüber dem Land soll also fortbestehen.
    Die Union ist so lange unwählbar, wie sie sich nicht durch eine bessere Politik, sondern durch ihr „Nicht-AfD-Sein“ definiert.
    Es wird noch ein wenig dauern, bis die verbliebenen Wähler dies merken, die glauben haben, die Union sei noch eine konservative Partei. Europa ist schon weiter. Wie weit, werden die Europawahlen zeigen.

  11. Merz und seine Truppe hatte einst Heinz Erhardt treffend beschrieben mit „… den Stein der Weisen wollt’ ich finden und fand nicht mal des Pudels Kern …“.

  12. Apropos Verräter, die Basis der CDU, die Merz in den Chefsessel der Partei gehievt hat, hatte die Nase voll von der rot-grünen Politik durch Merkel und er stellt jetzt ein schwarz-grünes Bündnis in den Raum?

    • Na ja die CDU/CSU hat ein problem wenn es um den wahlkampf geht. Wenn sie die AfD und Grüne (Bündnis 90/Die Grünen) von vornherein ausschließt bleibt nur die SPD. Das könnte die SPD stärken denn viele wähler die die CDU/CSU nicht gut finden würden dann SPD wählen – also von anderen parteien wie linke grüne.

    • Wenn das mit der CDU-Basis stimmt, warum hat diese dann noch nicht die Konsequenzen gezogen? Oder haben die Angst, ihre Pfründe zu verlieren und sind einfach nur Opportunisten ohne Rückgrat?

  13. Also Neuwahlen werden nur ein feuchter Traum ewig gestriger CDU´ler beiben!
    Keine der Ampelparteien wird freiwillig Neuwahlen zustimmen! Die FDP wäre raus und die SPD und Grünen würden auf ein Normalmass zurückgestutzt.
    Die CDU kann sich halt auf ihre senilen alles verzeihenden „Follower“ verlassen. Die hätten sich 45 auch alle noch zum Volkssturm gemeldet! An diesen CDU Wählern wird Broders Ausspruch über das Heute und das Damals mehr als ersichtlich.

  14. Ich werde weder Merkel, Entschuldigung Merz, wählen noch meinen eigenen Untergang mit den Grünen.

  15. Alle Blockparteien stehen für eine globalistische, ideologische Politik, die zur Verarmung des Mittelstands führen wird. Die AfD ist die Alternative. Die anderen können garnicht anders, die müssen mit der Verarmungspolitik weitermachen, denn andernfalls müssten sie zugeben, alles falsch gemacht zu haben. Und dann könnten es auch die Schläfrigsten merken. Deshalb muß die Alternative bekämpft und ausgegrenzt werden.

  16. Herr Merz will Kanzler werden, egal wie. Das Land ist ihm egal, die Bevölkerung erst recht. Er gehört zu einer abgehobenen Elite die nur ihren eigenen Livestyle im Kopf haben. Wenn er mit den Grünen eine Koalition eingeht, dann findet wirklich eine Massendeindustrialsierung statt. Viele Unternehmer warten noch ab. Wenn es nach der nächsten Wahl so weiter geht, werden viele Firmen und Unternehmen ins Ausland abwandern und damit auch die gut bezahlten Arbeitsplätze. Und was Herrn Söder angeht, der muss erst einmal sehen das er mit seiner CSU überhaupt in den Bundestag kommt (siehe Wahlrechtsreform). Und ob er er sich dann Herrn Merz wiedersetzt, halte ich für fraglich.

  17. Die Altparteien sind gerade auf einem guten Weg nicht nur Deutschland, sondern sich selbst, nachhaltig abzuschaffen.
    Wohl denn, dass Ende der Altparteiendiktatur würde mir sehr gefallen.

  18. Für den Fall, dass die Union die nächste Bundestagswahl gewinnen sollte, erteilt Bayerns Ministerpräsident Söder einem möglichen schwarz-grünen Bündnis eine klare Absage.
    Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat heute seine Absage an ein schwarz-grünes Bündnis im Bund erneuert. Als einen Grund nannte er die Migrationspolitik. „Für viele Deutsche ist Migration die zentrale Frage und dann ist Schwarz-Grün an der Stelle das falsche Signal und auch ehrlicherweise die falsche Koalition“, sagte Söder der „Bild am Sonntag“.
    Wenn der falsche und grünverstrahlte Söder so was sagt, dann heißt es Vorsicht aufgepasst, dann wird es für unser Land gefährlich.

    • > erteilt Bayerns Ministerpräsident Söder einem möglichen schwarz-grünen Bündnis eine klare Absage.

      Söders Aussagen gelten immer nur so lange, wie es dauert, den Satz zum Ende zu sprechen. Im nächsten kann bereits alles anders sein – der Michel wird eh immer wieder reinfallen.

      • Sie haben recht, bei uns in Bayern weht der Wind von verschiedenen Richtungen, deswegen muss der Söder sich immer wieder drehen, damit der Wind nicht sein Gesicht erreicht.

  19. „Kanzlerstuhldrang“ ist als Wortfindung ziemlich gut, Herr Goergen, als Bezeichnung dessen, was Herrn März treibend bedrängt, wenn er über Verräter und Verrat philosophiert. Nachdem er sich so über sein gewünschtes zukünftiges „Kabinett“ offenbart hat, wird der arme Herr Lindner es sich zweimal überlegen, ob er die Koalition vorzeitig beendet

  20. Freiheit und Frieden durch Waffenlieferungen. Finde den Fehler. Die Grünen Wehrdienstverweigerer, verraten ihre eigenen Überzeugungen und Merz findet das natürlich toll. Schließlich hat er und seine CDU ja auch die eigenen Überzeugungen verraten. Immerhin noch ca. 30% der Wähler, lieben diesen Verrat. Ob die den Verräter Merz noch lieben, dürfte ihm ziemlich egal sein. Hauptsache, die machen ihr Kreuz an der richtigen Stelle. Das Volk, muss ihn dann anschließend auch nicht wählen. Die ganzen grünen und schwarzen „Kriegshelden“, würde ich gerne mal eine Woche an die Front schicken. Das ist übrigens kein Balkon und da gibt es auch keinen Sekt. Die Überlebenden, können dann mal faktenbasiert über ihr Gewäsch nachdenken. Schmidt und Co, wussten noch, was das bedeutet. Die heutige Generation kennt nur noch die Schlachten um das kostenfreie Buffet. Aber egal, sterben müssen schließlich andere für ihren „Freiheitskampf“.

  21. Wenn jemanden die Zukunft eigener Kinder nicht egal ist, kommt er nicht an der AfD vorbei. Das verstehen leider zu wenige…

  22. Damit dürfte klar sein, dass Merz und die CDU/CSU ohne mit der Wimper zu zucken mit den Grünen koaliert, wenn es irgend geht. Wer weitere 4 Jahre Misswirtschaft, Korruption, und grenzenlose Zuwanderung in die Sozialsysteme wünscht, sollte CDU oder die Grünen wählen. Wer allerdings die Nase vol hat und endlich wieder normal durchatmen möchte, kommt um die AfD nicht umhin. Die Partei heißt tatsächlich richtigerweise Alternative, die Alternative zum Abwirtschaften Deutschlands.

  23. Black Rock hat sich dem Krieg zugewandt und investiert kräftig in die Rüstung. Was bleibt dem Wackelpudding von der Union da anders über. Wer CDU wählt, der wählt nicht nur Grün, sondern auch den Krieg. Und Maaßen (den ich schon fast vergessen hab) will mit Grün und auch den Krieg? Und BSW wird auch alles mitmachen, um an die Macht zu kommen. Es bleibt nur die AfD übrig.

  24. Eine Weile schien es so, dass Merz die SPD als Koalitionspartner bevorzugte. Inzwischen kann man sagen, wer schwarz wählt, bekommt grün mit Baerbock als Außenminister und Habeck für Wirtschaft und Klima dazu, egal ob in diesem Jahr oder im nächsten die BT- Wahl ansteht. Lindner darf nach Merz zwischen Verrat und Verräter wählen. Etwas anderes hat Merz für die Liberalen nicht im Sack. Merz ist ein suboptimaler „Stratege“ wie er im Buch steht. Er hat schlicht keine Ahnung sondern ist ein typischer Geschwätzakrobat, der seinen Mund nicht halten kann.Inzwischen ist mehr als deutlich, warum er seinerzeit gegen Merkel den Kürzeren gezogen hat und warum er drei Anläufe brauchte, um den Vorsitz zu bekommen. Er ist dritte Wahl.

    • Merz will Kanzler werden. Da koaliert er mit jedem Willigen…
      Ausser mit der AfD…

      Dem Mann fehlt der klare Kurs eines erfolgreichen Leaders.
      Das politische Format eines Kohls, Schmidts oder Adenauer hat er nicht. Auch ein Schröder hat um 2000 in einer schwierigen wirtschaftlichen Situation die richtigen Entscheidungen wider seiner eigenen Wiederwahl zum Wohle unseres Landes getroffen. Dazu fehlte Merkel die Klasse, wie man 2015 sah. Und Merz hat eh keinen Mumm. Sonst würde er die Vernunft über die Brandmauer stellen.

      • > Dem Mann fehlt der klare Kurs eines erfolgreichen Leaders.

        Dafür dürfte er den klaren Korpsgeist eines BlackRock-Angestellten besitzen. Wieso sollte er jemand anders sein?

  25. Wer mit den Grünen koaliert, der koaliert mit den potenziellen Feinden der einheimischen Bevölkerung. Das kann man auch zu Teilen über die SPD sagen.

    Und das sollte eigentlich gerade die CDU und besonsers die CSU wissen.

    Die Union hat sich politisch mit der Brandmauer an die Kette von Linken und Grünen legen lassen.

    • Wieso Teile der SPD? Wer denn nicht. Zwischen der SPD und den Grünen, passt nicht ein Blatt Paper.

  26. Wir erinnern, Falter gab damalig der AfD keinerlei Chancen über 7% zu kommen.
    In dem Tempo wie Deutschland gegen die Wand gefahren, werden wir Zustände bekommen wo eine Prognose nur noch eine Halbwertszeit von wenigen Monaten hat. Bekannte Propheten aus dem öffentl.Rundfunk sollten wir getrost bei Seite schieben.

  27. Ein mehrfaches Hoch auf die Artikel des Herrn Goergen….

  28. Wer CDU wählt bekommt Grün , wer das nich nicht begriffen hat, wird es wohl auch nie begreifen. Wenn aber so gewählt wird, dann sollte man eines machen , aufhören n zu jammern und zu schimpfen, denn das ist dann nach 4 Jahren Ampel , der Beleg dafür, das man es so will und niemand kann sagen , das habe man ja nicht wissen können und man sei getäuscht worden !

  29. Nächste Wahlen dann Schwarz -Grün. Vielen Dank für Nichts, ihr Gutmenschen.

  30. Der Politikwissenschaftler Jürgen Falter (Universität Mainz) hat vermutlich Recht.

    Aber einen Merz, der von Blackrock gebrieft ist, der Energiewende nicht im Wege zu stehen, weil allein aus Deutschland 5 Billionen Euro(!) in deren Kasse zu spülen ist, ist unwählbar.

    Außerdem ist die CDU im Ganzen schon unwählbar, wenn ein Merz an der Spitze sich an die Grünen anwanzt. Unfassbar für jeden konservativen Demokraten, der nicht zusehen will, wie die Ampel unter der Federführung einer Grünen Minderheitspartei lediglich 2 Jahre brauchte, das Land zu spalten, wirtschaftlich niederzuringen.

  31. Die Lebenslüge, die Friedrich Merz vor sich herträgt, Herr Goergen, wurde von ihm nicht erfunden. Es ist die große, elementare Lebenslüge der CDU-Wähler selbst.
    Diese Lebenslüge aus Parteisicht ist, dass man fortgesetzt konservative (und, wenn man eine strukturelle Mehrheit haben will, auch die rechten) Wähler anziehen will, OHNE konservative Politik machen zu müssen. Ich frage Sie dabei, denn Sie waren schon in der Politik, als ich noch als Teenager nur hinter Mädchenröcken her war, hat die CDU denn jemals konservative Politik verfolgt? Sicher müssten wir dann in eine Diskussion einsteigen, was konservativ ist und wie es sich von rechts und links abgrenzt, das führte in diesem Threat hier zu weit. Jedenfalls: Für eine einseitige Westbindung zu sein, paneuropäisch und postnational zu sein oder am Sonntag in die Kirche zu gehen ist NICHT konservativ – all das beschriebe heute auch perfekt einen Grünen.
     
    Die Wähler der CDU tragen diese Lebenslüge mit. Während sie mit den Grünen und Linken weitgehend über die Sicht auf die großen Themen und Räder der Zeit einig sind, gibt es gewisse Dissense hinsichtlich Tempo und Tiefe der Umsetzung. Wer also CDU wählt (und in Österreich die ÖVP), tut dies im Bewusstsein oder im Vermeinen, damit die – an sich als richtig angesehene – Agenda der Grünlinken abmoderieren und praktikabler gestalten zu können. Wirklich verhindern will er sie nicht. Allerdings ist er dann hinterher immer wieder baff überrascht, wie hoch die Kosten und Schäden dieser auf dem Papier so „guten“ Politik sind. Dann kann er sich – und das ist ein ganz wichtiges Motiv, die Christkonservativen zu wählen – fein herausreden, also er habe ja NIE für die Grünen gestimmt, also ihm könne man ja NICHTS vorwerfen. Die Personifizierung dieses Phänomens ist der Internet-Sender Nius.
     
    Damit holt die CDU 30 Prozent (und bei Ihnen laut INSA die ÖVP 31 Prozent). Für den Funktionär Merz reicht das hierzulande knapp, um Kanzler werden zu können. Man sollte ihn trotz seiner geringen Telegenität und minimalen Redetalents nicht für einen Idioten halten. Auch Kohl konnte weder gute Reden halten noch konnte man ihn sich anschauen, ohne grinsen oder den Kopf schütteln zu müssen, aber niemand hält sich 16 Jahre an der Macht, wenn er ein Idiot wäre. Die Anzahl jeder Wähler, die konservativ zu sein denkt, ohne es zu sein (oder auch umgekehrt) liegt heutzutage bei einem Drittel. AfD und FPÖ erreichen diese nicht. Und die linke Mafia kann ihnen immer noch ein Angebot machen, dass sie nicht ablehnen können.

    • Sehr schön seziert!
      Wie ca. 30% fühlen/wählen.
      Mein Facit:
      Entweder muss ein Wunder geschehen, oder – deutlich wahrscheinlicher – die „Zustände“ müssen in D. erst noch W E I T schlechter werden bevor es wieder aufwärts gehen kann.

    • Die CDU war von Anfang an, seit sie von Konrad Adenauer gegründet wurde ein Hybrid. Christlich (sozial) als Nachfolgerin der Zentrumspartei, wirtschaftsliberal, (nicht ganz von Anfang an, siehe sozialistisches Ahlener Programm) aber dann mit Ludwig Erhard und zusätzlich als drittes Standbein auch noch etwas konservativ, (sog. Stahlhelm-Flügel, in Anlehnung von Restbeständen der DNVP der Weimarer Republik). Diese hybride Konstruktion galt so lange bis die Konservativen in der Union durch die Merkel´sche Transformation volständig kaltgestellt wurden und sich als Reaktion darauf die AfD gründete. Das Wählerpotential für eine ausgesprochen konservative Partei liegt in Deutschland bei ca. 25% (mit regionalen Unterschieden) wie älter Umfragen ergeben haben, in Österreich etwas höher. Kohl war noch in der Lage die „Dreigliederung“ der CDU einigermaßen auzubalancieren. Seine Nachfolger im Vorsitz wie auf dem Kanzlerstuhl, waren unfähig zu begreifen, was die CDU in ihren Wurzel als Partei überhaupt ausmacht.

  32. Der CDU-Sicherheitsexperte (?) Roderich Kiesewetter forderte erst im Februar, „Den Krieg nach Russland zu tragen.“ Wenn das keine Kriegstreiberei ist, dann weiß ich nicht mehr was Kriegstreiberei sonst noch sein soll.
    Frau Dr. Alice Weidel hat übrigens bei ihrer Rede letzte Woche im Bundestag dieses Wort zu Recht zur Kritik benutzt und dafür von der Grünen Bundestagsvizepräsidentin Göring-Eckardt eine mehr als lächerliche Rüge erhalten.

    • November Man, schon Ihr dritter Kommentar unter diesem Beitrag, ohne dass Sie auf das eingehen, was Fritz Goergen hier bespricht. Um prorussische Postings loszuwerden, muss es doch andere Beiträge auf TE geben? Hier geht es jedenfalls nicht um die Ukriane.

      • Wenn ich Zitate sehe wie:

        > dass er die Ampel-Politik nahtlos fortsetzen würde, will Merz natürlich nicht zu erkennen geben, das könnte ja sogar immer noch unbelehrbare Unions-Wähler vertreiben.

        Fällt mir noch mehr Kriegstreiberei als der einzige Unterschied zu jetziger Ampel ein. Für Naive werden ein paar Gendersterne erlassen, dann kann der Michel hungernd in unbeheizter Wohnung die Obrigkeit bejubeln.

    • Der Kiesewetter war ein ganz schlechter Soldat. General a.D. Kujat mochte sich bei Inforadio RBB zu der Personalie nicht äußern. Wir sehen warum.

    • Wer den Krieg nach Russland tragen will, wird ihn auch nach Deutschland tragen.

      Das sollte jedem mit klarem Verstand klar sein…

  33. Sehr wahrscheinlich ist doch eine Kenia-Koalition. Eine starke CDU mit den geschwächten Grünen und Sozialdemokraten. Durch die Kriegsrhetorik stärkt Merz die eher pazifistische SPD. Die Deutschen wollen die Kriegseskalation nicht. Die Meinungsumfragen ergeben da ein klares Bild . Scholz wird stärker.

    • > Die Deutschen wollen die Kriegseskalation nicht. Die Meinungsumfragen ergeben da ein klares Bild

      Viel Widerstand gibt es aber bisher nicht. Scott Ritter ist da deutlich: Jeder Michel, der nur wegschaut, sei ein „Nazi“. Den feigen Soldaten rät er, sich die US-Fahne anstelle der Deutschen an Uniforme anzunähen.

  34. Die einzig wahre Lösung für Deutschland ist, die politische und militärische Neutralität zu erklären und zur Staatsräson zu machen.

    Der Spruch „nie wieder darf ein Krieg von deutschem Boden ausgehen“ sagt doch nichts anderes aus, als dass D aber in jedem anderen Krieg mitmachen kann und muß oder dafür mißbraucht werden darf.

    Geschickt eingefädelt nach ’45 durch die Westmächte?‍♂️?
    Warum hat man Neutralität – so wie für Österreich z.B. (Österreichischer Staatsvertrag von 1955)- nicht in die Verträge geschrieben ?
    Vielleicht, weil es für Deutschland einen derartigen Vertrag (noch) gar nicht gibt?

    • Doch die gibt es den zwei plus 4 Vertag unmittlerbar nach der wiedervereinigung mit Rusland , Frankreiche , Großbritanien und den USA , zwischen dem vereinigten Deutschkland , der BRD und der DDR !
      Den sollte sie mal lesen

      • Ihnen sollte klar sein, dass bei Aufkündigung der Plus 4-Verträge, Russland u.a. das Recht hätte, in Berlin ihre alten Kasernen wieder zu belegen.

  35. Ukraine-Koalition neu für Jamaika-Koalition?
    „Wer billig kauft, kauft zweimal“ und zahlt kräftig drauf.
    Altparteien wählen ist grundsätzlich nicht zu empfehlen. Alle bunten Regierungs-Koalitionen die in Deutschland bislang gebildet wurden waren für unsere Land nur schlecht.

  36. …dann soll er brechen. Lieber eher als später.
    Davon ab, ist mir völlig unverständlich, wie Schwarz auf die derzeitigen Umfragewerte kommt. Aber ich bin ja auch nur ein Dummer….
    Ähh, räächter, Alter Weißer…..Und was man sonst so geadligt, mich betiteln würde.
    Und wer weiß, die Zeit ist schnelllebig, womöglich erlebe ich doch noch irgendwo eine Blau geführte Regierung, bevor ich abtrete.
    Sag niemals nie.

  37. kurzes Fazit des Gesagten / Geschriebenen:

    die Priorität des transatlantischen Geistes steht über allem.

    Auf der einen Seite die genannten CDU-Strategen Altmaier, Pofalla und Röttgen – zzgl. des CDU-Chefs und der offen militanten Fraktion ala Kiesewetter.

    Auf der anderen Seite bei den Grünen die Sympathie für die USA als Mutterland all des woken Schwachsinns, dem die Grünen hierzulande erfolgreich zur Abwirtschaftung Deutschlands huldigen inkl. des mit der Zustimmung zum Kosovo-Krieg begonnenen Weges zur Kreigstreiber-Partei.

    Auffällig bei all dem:
    die treibenden Kräfte dabei kommen alle aus dem Westen.

    • Die Grünen sind der Appendix der Nulands und Sullivans. Entbehrlich aber nicht nutzlos.

  38. Grandios formuliert. Was will man zu diesem Merz noch schreiben, da bleiben einem die richtigen Worte weg. Für mich ein undurchschaubarer Mensch, als Kanzler komplett ungeeignet, er kann eigentlich mit seiner CDU von der Bildfläche verschwinden, mit ihm und seiner CDU gemeinsam mit den Grünen käme Deutschland final vom „Regen in die Traufe“!

  39. Der ist schon gebrochen. Wie sehr mir solche Nabelschau-Artikel (Nabelschau des Parteienstaates) inzwischen gefallen!
    „Da draußen“ ist einhellige Meinung, dass die willkürliche Ermordung harmloser Zivilisten durch Mörder ein terroristischer Akt der Ukraine und der CIA war. Wir betreiben einen ganz schäbigen Krieg. Unschuldige Zivilisten werden von gedungenen Mördern niedergemetzelt.
    Und? Der Parteienstaat huldigt seinem Parteien-Yoga. Er ist total exponiert: mehr als dieses Geschacher bringt eine Struktur „Parteien-Staat“ nicht auf die Kette. Das erklärt einiges. Mal sehen, wie es die Wähler bewerten.

  40. Bei TE doch vor einigen Tagen richtig analysiert: Die CDU ist eine linke Partei.
    Denen ist das Wohl des Landes und seiner Bürger ebenso wichtig – Achtung Satire – wie dem Wunschpartner Grüne.
    Ansonsten hat Herr Falter schon richtig prognostiziert.

  41. Ich erwarte einen schmutzigen Kampf innerhalb der Union zwischen Merz und Söder um die Kanzlerkandidatenschaft. Noch wesentlich linker und hinterhältiger wie zwischen Laschet und Söder. Die Union wird sich folglich selbst zerlegen. Profitieren werden die Linksextremisten und wo möglich werden die RotGrünen wieder an die Macht kommen. Das wars dann mit Deutschland. Oder das deutsche Volk hält dagegen und wählt keine Altparteien mehr.

    • Söder und Merz spielen guter Bulle, schlechter Bulle. Zum Schluss geht es auf schwarz-grün hinaus, weil letztlich immer noch die alte Merkel die Drähte zieht. Siehe EU. Die CDU stinkt zum Himmel.

  42. Merz: „Freiheit und Frieden seien die Voraussetzung für alles andere“, dafür müssen wir Waffen liefern. Hä?? Frieden schaffen mit Waffen? Nun ja, in einem Irrenhaus wie Deutschland scheint alles möglich.

    • Das ist das amerikanische Narrativ für Frieden.
      Deutschland ist wie der Hund, der an der USA Leine läuft.
      Früher war die Leine länger und ein bisserl Auslauf ohne Leine gab es auch noch.
      Mit Grün und Merz kommt der Hund ins Tierheim, muß essen was ihm hingestellt wird und kann noch ein wenig rumjaulen und bellen. Keiner wird ihn da rausholen.

    • So wie die Opposition ihre roten Linien und Brandmauern haben, so haben es die deutschen Wähler auch, und das muss nicht unbedingt identisch sein mit denen der Opposition. Zusätzlich gibt es noch die Brandmauern bei denen Friedrich Merz sich nicht einkesseln lassen sollte, dann ist er Bewegungsunfähig. Aber auf eine CDU / Grünen ……..Regierung würde ich nicht wetten, dafür sind die Handlungen von Habeck zu nachhaltig in den Gehirnen der Menschen verankert, eine rote Linie der Wähler.

  43. „Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.“ Albert Einstein (angeblich).
    Die Evolution dieses Spruchs beginnt vor 120 Jahren in psychologischer und psychiatrischer Literatur. „Zwangshandlungen“ sind unsinnige Wiederholungen und gehören zum Krankheitsbild von „Zwangsstörungen“ und Sigmund Freud erkannte im „Wiederholungszwang“ einen bedeutenden psychischen Mechanismus.
    Heißt: So lange die Deutschen immer die gleichen Parteien in verschieden Koalition an die Macht wählen, wird sich in unserem Land weiterhin nichts ins Positive ändern. Diese Dummheit machen die Deutschen schon ziemlich lange. Anscheinend haben sie – noch – nichts aus ihren Fehlern gelernt.

  44. Der Niedergang eines einst nach fürchterlichen Krieg und Menschheitsverbrechen geläuterten Landes geht unvermindert weiter. Geführt von Gesellen wie Merz, Scholz, Lindner und Habeck, die für genau nichts stehen außer zerstörerischer Ideologie und Machterhalt.

  45. > Freiheit und Frieden seien die Voraussetzung für alles andere: „Ich habe in diesem Punkt Respekt vor den Grünen, sie haben eine tiefe Wandlung durchgemacht.“

    Niemand in Westeuropa ist totalitärer als die Grün:innen. Die Merz-Bejubelung des Totalitären hindert aber den Michel nicht, die CDUSU zu wählen? (Söder hat das Totalitäre in der Corona-Zeit gezeigt.)

  46. Sagen wir mal so, die grüne Wallstreet möchte diese Veränderung und da hat sich der Lakai von Blackrock schon mal in Stellung gebracht, denn Scholz hat sich bei den grünen Kriegstreibern in den USA nicht beliebt gemacht, indem er Rücksichtnahme durch Taurus-Verweigerung praktiziert und, da der militärisiche Komplex im Moment durch das Repräsentantenhaus finanziell blockiert ist, versuchen sie uns in die Fortsetzung des Krieges zu hetzen und da sind solche Typen gerade recht, denn für guten Lohn kann man auch was erwarten, so meinen sie das wenigstens.

    Die größte Kriegsgefahr stellen derzeit die Schwarzen, Gelben und Grünen dar und deshalb müssen wir vereint dafür sorgen, daß sie bei den nächsten anstehenden Wahlen stark eingeschränkt werden und das geht nur über konsequentes Wahlverhalten, indem man die Blauen wählt, denn damit wählen wir nicht den Untergang und was später kommt wird sich noch zeigen, hauptsache die Kriegstreiber sind erst mal an die Kette gelegt und das im Interesse jedes einzelnen Familienangehörigen, wo man sich fragen muß, was ist denen mehr wert, das Geld oder das Leben der gesamten Bürgerschaft.

    Hätten sie die Finger aus der Ukraine rausgehalten und wären dem Russen nicht vor der eigenen Haustür auf die Füße getreten, dann könnten wir zumindest an der Ostront in Ruhe leben, aber diese Unruhestifter betreiben doch schon seit Jahren ihr mieses Spiel an allen Fronten und sind deshalb ein Hochsicherheitsrisiko und wenn die Leute denken könnten, würden sie diese Typen gleich zum Teufel jagen, solange sie noch eine Chance haben.

    Wenn das so weitergeht, dann werden die angeblich christlichen Demokraten in ein schwarzes Loch stürzen, was sie noch nie erlebt haben und derzeit betreiben sie so ein unglückliche Politik, wie es schlimmer nicht geht und stärken die Blauen und Roten und damit erweisen sie sich eine Bärendienst und aus heutiger Sicht muß man Merkel sogar recht geben, als sie diese Niete rausgeworfen hat, was sich täglich immer mehr als richtig erweist.

    • > Wenn das so weitergeht, dann werden die angeblich christlichen Demokraten in ein schwarzes Loch stürzen

      Dem Michel reicht ein wenig Framing und die schwarzen Grünen erleben Umfragen-Höhepunkte um 30% – 2021 waren es 22%. Wie Scott Ritter sagt – erwachsen wird der Michel nicht; lieber schreit nach Mami und Papi, die das Denken und Entscheiden abnehmen.

Einen Kommentar abschicken