Der bürgerliche Kandidat Friedrich Merz darf nicht CDU-Vorsitzender werden – so soll die Parole im Kanzleramt lauten. Die heimliche Parteichefin Angela Merkel will ihren Intimfeind als Nach-Nachfolger verhindern und notgedrungen den von ihr eigentlich ungeliebten NRW-Regierungschef Armin Laschet an der Spitze sehen.
Für die Jagd gegen CDU-Vorsitzkandidat Friedrich Merz mobilisiert das Kanzleramt alle Kanäle und Hilfstruppen, berichten Parteikreise. So sei es kein Wunder, dass Angela Merkels linke Hand Annette Widmann-Mauz – einerseits Chefin der Frauen Union (FU) und andererseits Beauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration im Bundeskanzleramt – kurz vor dem digitalen CDU-Parteitag an diesem Wochenende unverhohlen Stimmung gegen den Intimfeind der Kanzlerin mache.
„Mit einer Empfehlung für NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (59) und Außenpolitiker Norbert Röttgen (55) hat sich der Vorstand der Frauen Union um FU-Chefin Annette Widmann-Mauz (54) handfesten Ärger mit der Basis eingehandelt,“ berichtet dieser Tage selbst die Bild-Zeitung. In einem Brief verlangten sieben Unionsfrauen Aufklärung darüber, wie es zu dem plötzlichen Beschluss gekommen sei, der sich ganz offen gegen den ebenfalls kandidierenden Ex-Unionsfraktionschef Merz (65) richte: „Wir nehmen an der Basis der Frauen Union der CDU Deutschlands eine große Unzufriedenheit und Unsicherheit über die öffentliche Empfehlung der Frauen Union vom 08.01.2021 für die Wahl zum Parteivorsitz der CDU Deutschlands wahr.“ Zu den Kritikern sollen etwa die FU-Chefin Mecklenburg-Vorpommerns Wendy Ruddies, JU-Chefin von Rhein-Neckar Anna Köhler, Gabi Messerosch (CDU Ravensburg), Ilona Koch (CDU Stuttgart) und Nicole La Croix (CDU Karlsruhe-Land) gehören.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Noch ein Beispiel gefällig? Offensichtlich behindern in Baden-Württemberg Bundesparteizentrale und Kanzleramt über Umwege sogar Mitgliederbefragungen, wie etwa im Kreisverband Karlsruhe-Land. „Hier findet keine statt“, klagt Kronaus CDU-Bürgermeister Frank Burkard. „Es ist ein völliges Rätsel, warum es ausgerechnet bei uns keine Mitgliederumfrage gibt,“ wundert sich Burkard. Ja, warum? Das sei eine Frage, die der Kreisvorsitzende Daniel Caspary beantworten müsse, meint Burkard. Nur durch massiven Druck und Protest der Mitglieder kam am Mittwochabend in letzter Sekunde auf einer Online-Konferenz doch noch eine Abstimmung zustande, bei der Friedrich Merz mit 53,1 Prozent als klarer Sieger hervorging. Norbert Röttgen erhielt 21,9 und Armin Laschet lediglich 9,4 Prozent.
CDU-Bundesvorstandsmitglieder wissen da mehr. Caspary als Vorsitzender der deutschen CDU/CSU-Gruppe im EU-Parlament sei für Kanzlerin Merkel deshalb wichtig, weil er durch diese Funktion stimmberechtigt im CDU-Präsidium sitzt. Kanzlergehilfe Caspary solle deswegen hinter den Kulissen gegen Merz arbeiten – siehe die fast verhinderte Mitgliederbefragung. Auch wenn er von Kandidat Laschet nicht viel hält, würde er für Merkels kleinstes Übel sogar trommeln, weil dieser wenigstens grüne Wähler für die CDU gewinnen könne. Na klar, grüne Sympathisanten sollen Union wählen und nicht das Original – was für eine dilettantische Erfolgsstrategie.
Immer mehr Unionsmitgliedern werde jedoch bewusst, berichten hohe CDU-Funktionäre, dass Angela Merkel, „wie eine Krake aus dem Kanzleramt“, mit ihren Hilfstruppen alles versuche, um Friedrich Merz als CDU-Vorsitzenden zu verhindern.
Schließlich soll sich Merkel auch darüber ärgern, dass die CDU-Basis den Konservativen aus Brilon im Hochsauerland als klaren Favoriten für den Parteivorsitz sieht. Kanzler Kohls ehemaliger Regierungssprecher Otto Hauser bestätigt das aus seinem Sprengel. Allein bei den meisten Kreisverbänden Baden-Württembergs liege Merz in Stimmungstests im Schnitt mit gut 60 Prozent weit vorn und Laschet hingegen mit zum Teil unter zehn Prozent abgeschlagen auf dem letzten Platz noch hinter Röttgen, berichtet der langjährige CDU-Landesgruppenchef für den Südwesten im Bundestag. „Ein ‚weiter so‘ à la Merkel lehnt die Mehrheit der Parteibasis ab,“ betont der frühere Parlamentarische Staatssekretär im Bundeskanzleramt. „Sie wollen Werte und Inhalte statt Anpassung an die SPD oder Überholen der Grünen,“ stellt Otto Hauser klar.
Doch wird diese Erkenntnis am Wochenende Merz noch zum Sieg verhelfen? Viele Delegierte bezweifeln es. Denn auf dem virtuellen Bundesparteitag entscheidet nicht die Mitgliederbasis, die mehrheitlich für Merz stimmen würde, sondern eine leicht beeinflussbare Funktionärsschicht, die seit gut 20 Jahren unter dem Joch der langjährigen und jetzt heimlichen CDU-Vorsitzenden Merkel dient. Zwar hat Merz nach einem aktuellen Stimmungsbild des The European mehr als ein Drittel der Delegierten hinter sich, aber auch sein größter Kontrahent und ungeliebter Favorit der Kanzlerin, Armin Laschet, verfügt wohl über ein knappes Drittel der 1.001 Delegierten-Stimmen. Für Röttgen würden wohl derzeit so um die 60 votieren. Merkels Truppen bräuchten also dieser Tage nur gut 300 Unentschiedene für einen Kandidaten der Regierungschefin zu bearbeiten.
Noch liegt Merz in der Gunst der CDU-Delegierten in Führung
Kurze Merz-Freude nur über den ersten Wahlgang?
Bislang erwarten viele Delegierte, Funktionäre und Unionsabgeordnete, dass Merz zwar den ersten Wahlgang gewinnen kann, aber seine Freude nur kurz sein werde. Denn im zweiten Wahlgang dürften sich dann die Stimmen aus dem linken CDU-Lager vereinen. Röttgens Unterstützer würden dann Laschet zum Sieg verhelfen oder umgekehrt. „In jedem Fall ist das Wahlergebnis ein Gradmesser, wie weit sich die Funktionärsschicht von der Mitgliedsbasis entfernt hat“, sagt ein Partei-Insider voraus, falls tatsächlich Laschet oder Röttgen und nicht Merz zum CDU-Vorsitzenden gewählt würden.
Norbert Röttgen gibt Koalition mit FDP eine Absage
Zudem war die Methode des Lagerwahlkampfs „zwei gegen einen“ schon am 7. Dezember 2018 auf dem Hamburger Bundesparteitag erfolgreich. Annegret Kramp-Karrenbauer gewann in der Stichwahl mit einer knappen absoluten Mehrheit von 517 der 999 abgegebenen Stimmen (51,75 Prozent) gegen Friedrich Merz mit 482 Stimmen (48,25 Prozent), vor allem weil die Anhänger des zuvor unterlegenen dritten Kandidaten Jens Spahn (157 Stimmen) zu Merkels Favoritin überliefen. Somit war die Intrige gegen Merz perfekt.
Dem digitalen Entscheid folgt noch eine Briefwahl
Doch das digitale Votum am 16. Januar über Vorsitz, Präsidium und Vorstand hat laut CDU-Statut noch keine Rechtskraft. Dafür müssen die teilnehmenden Delegierten gleich nach dem Parteitag noch eine Briefwahl abgeben. Fünf Tage nach der virtuellen Wahl am 21. Januar um 18 Uhr müssen diese papierenen Wahlzettel in der Berliner Parteizentrale vorliegen, denn schon am nächsten Tag ist Auszählung. Erst mit dem schriftlichen Ergebnis vom 22. Januar stehen der neue CDU-Vorsitzende und sein neuer Vorstand wirklich fest.
Da müssen sich die Delegierten ordentlich sputen und schon am kommenden Montag ihre Wahlbriefe einwerfen, damit diese noch am Donnerstag im Briefkasten der Bundesparteizentrale in Berlin landen. Was sich wohl die scheidende CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer angesichts vielerorts lahmer Postwege mit dieser knappen Frist dabei gedacht hat? Entweder nichts, wie so oft als historischer Totalausfall an der CDU-Spitze, oder: Soll es etwa noch eine schriftliche Korrekturmöglichkeit des virtuellen Wahlergebnisses geben, falls Merkels Intimfeind Merz virtuell gewinnt? Damit hätte sich die CDU dann allerdings als demokratische Partei endgültig weggeschossen. Die Christdemokraten setzen wohl auf das Prinzip Hoffnung – das alles irgendwie gut geht.
Rache-Risiko beim abschließenden Briefwahlverfahren
Dennoch birgt die sich anschließende Briefwahl große Gefahren. Denn sie ist eigentlich eine zweite Wahl. Bei der könnte es zum Beispiel eine schlechte Wahlbeteiligung geben, weil Delegierte aus den beiden Lagern über Kungeleien und Ergebnisse bei den Vorstandswahlen frustriert sind. Aber auch schriftliche Rachevoten sind möglich. Für die Nicht-Wahl von Merz beispielsweise wäre von seinen Anhängern und anderen Delegierten ein mehrheitliches Nein gegen die Merkel-Vertraute Widmann-Mauz möglich, obwohl sie vielleicht digital ganz knapp gewählt wurde. Auch Gesundheitsminister Jens Spahn dürfte als virtuell gewählter Stellvertreter Laschets zittern. Genauso gut könnte sich das Merkel-Lager im Nachhinein an Merz und dessen ungewollter, knapper Wahl zum CDU-Chef mit einem Negativ-Votum rächen, anstatt ihn fair zu bestätigen. Theoretisch wäre es auch möglich, dass sich noch Merkels Mann fürs Impfchaos nicht nur als Stellvertreter, sondern auch als Vorsitzender berufen fühlt. Jens Spahn könnte sich auf die Briefwahlliste gegen einen bereits virtuell gewählten CDU-Chef setzen lassen.
Es geht also im schriftlichen Wahlverfahren bei der CDU dann zu wie bei Risikospielen am Skat-Tisch – Hand hat allerhand! Damit nicht genug. Rechtlich hochriskant ist auch: Beide Wahlverfahren – das erste virtuelle und das zweite schriftliche – sind nicht gleich. Also gibt es im Prinzip keine Gleichheit der Wahl.
„CDU wird zum Tellerwäscher des Zeitgeists“
Was hier so umständlich formuliert ist, versteht eben nicht jeder. Selbst die Pressestelle im Berliner Konrad-Adenauer-Haus kann nicht auf Anhieb darüber Auskunft geben, wie das Briefwahlverfahren im Detail abläuft. Offensichtlich haben sich Pressevertreter dafür bis in die Parteitagswoche hinein nicht interessiert. Im Netz finden sich jedenfalls so gut wie keine konkreten Berichte über das Briefwahlverfahren. Erst nach Rückruf bei der Pressestelle und mehrmaligem Nachfragen sowie der ehrlichen Auskunft mit – „soweit ich das verstanden habe“ – wird etwas klarer, wie das Briefvotum ablaufen müsste.
Nach der virtuellen Vorauswahl auf dem Parteitag am Samstag sollen die Delegierten die digital gewählten Namen des Vorsitzenden, Präsidiums und Vorstands für die Briefwahl ausdrucken können, nachdem sie diese per Mail erhalten haben. Auf diesem Ausdruck muss jede digital gewählte Person jeweils durch Ankreuzen mit Ja, Nein oder Enthaltung bestätigt oder besser, erneut gewählt werden. Die zuvor unterlegenen Kandidaten sind nicht mehr aufgeführt, aber neue können theoretisch hinzukommen. Bei dieser schriftlichen Schlussabstimmung ist zur Rechtskraft der Digitalwahl die absolute Mehrheit aller Briefwahlteilnehmer nötig.
Allerdings sind diese Angaben nach Auskunft der CDU-Pressestelle an dieser Stelle wie bei den Lottozahlen – ohne Gewähr.
Es gibt folgenden Kommentar sinngemäß vielleicht schon, sorry.
So wie ich das Briefwahl Prozedere hier verstehe ist es durchaus möglich dass auch Angela Merkel auf dem Wahlzettel eingetragen werden kann, das Angela Merkel Parteivorsitzende werden kann.
Der Dame traue ich alles zu und den CDU Briefwahl-Delegierten beim Ankreuzen auch.
Merz ist von den drei Kandidaten, der Einzige, der Merkel das Kanzlerdasein bis September etwas schwerer machen kann. Um aber überhaupt CDU-Vorsitzender werden zu können, darf er die immer große Zahl der Merkel hörigen CDU-Delegierten nicht zu stark verärgern. Wenn er dann CDU-Vorsitzender ist, kann er zeigen, dass er entgegen dem bisherigen Eindruck, die notwendigen Kämpfergeist hat.
Wer C wählt, bekommt Grün mit allen Auswirkungen. Siehe auf Landesebene Sachsen….und überall wo Grün die Chance bekam,mit zu mischen. Die überlagern gemeinsamen mit Rot alles, gekonnt und mit allen Mitteln.
Schon die Wahl der AKK gegen Merz war ein Intrigenspiel der Merkel. Die muss aber richtig angst haben vor Merz. Er könnte oder besser gesagt er wird sie entlarven und aus dem Haus verjagen mitsamt ihrer im Verdauungstrakt ansässigen. Die übriggebliebenen mächtigen CDUler, ja vor allem der wirtschaftliche Flügel müssen jetzt mal klare Kante zeigen und notfalls auch mal drohen auszusteigen.
Daß die CDU ihrem jeweiligen Vorsitzenden (nicht nur Merkel) blind folgt, ist bekannt und disqualifiziert die CDU.
Der CDU Vorsitz ist eigentlich Wurst. AKK steht für diese Aussage. Was viele allerdings wohl schon vergessen haben, ist der Deal zwischen Merkel und Seehofer. War der Deal nicht so, dass die CSU Merkel nicht mehr mobt, so wie bei den Parteitagen, und ihr ständig die Fehler vorhält, dafür aber feststeht, dass Söder Kanzlerkandidat wird? Seit dieser „Vereinbarung“ war Seehofer doch wie ausgetauscht, sogar der Begriff Wendehals fiel. Mithin halte ich dieses Kanzlertheater für einen billigen Trick. Wir zeigen euch drei Unwählbare und „überraschen“ euch dann mit dem aalglatten Söder, der sich so gerne mit den Grünen ins Bett legen würde. So wird es kommen. Einer der drei wird den Vorsitz mimen und Söder wird zum Kanzler gemacht. Wie immer also, verschlagen bis in die Knochen. Ich würde wetten, das es so ausgeheckt wurde. So ist Merkels Erbe gesichert, neben der Macht und alles kann so weiterlaufen. Nur, will der Souverän sich noch einmal hinter die schon arg strapazierten Fichten führen lassen? Ich hoffe, er erkennt das erneute perfide Spiel der Merkel.
Mitglieder sind keine Delegierten. So wird es entscheidend sein, welche Delegierten man mit dem Versprechen auf Posten einkaufen kann. Nicht umsonst hat man die Basis ausgesperrt. Demokratie stört beim Gemauschel.
Die wählen Merz, weil nur er die Befreiung von Merkel wenigstens versprechen kann. Es ist Merkels letztes Gefecht und die letzte Chance der CDU aus der Narkose aufzuwachen.
Merkel ist out.
WER JETZT NOCH NICHT GLAUBT,DASS WIR DAS DEMOKRATISCHSTE LAND SIND UND UNSERE POLITIKER AUSSCHLIESSLICH DAS WOHL IHRER BÜRGER IM AUGE HABEN, HAT SICH NICHT RICHTIG INFORMIEREN LASSEN.
HIER SIEHT MAN AUGENFÄLLIG WELCHE MÜHE UNSERE VIELGESCHOLTENEN SICH DOCH MACHEN.
FÜR UNS, DIE WIR,WIE ES IMMER HEIẞT.
IRGENDWELCHE VERSCHWÖRUNGEN WITTERN , DOCH BESCHÄMEND.
ALSO ICH BIN BEKEHRT SCHON DESHALB, WEIL BEI DER WAHL DES VORSITZES ZUR CDU DIE EXPLIZITE ANSTÄNDIGKEIT DER DAMIT BEFASSTEN INS AUGE STICHT.
UND DIE EMPFEHLUNGEN DES EINEN ODER ANDEREN FLÜGELS DER PARTEI IST SOZUSAGEN DIE WEGZEHRUNG DER KANDIDATEN. NOCH MEHR DEMOKRATISMUS WÄRE EINE PRISE ZU VIEL.
Vielen Dank für diese Zusammenfassung aller Negativpunkte innerhalb dieser unter merkel geführten Regierung.
Positive Punkte? Ich hab nachgedacht und mir fällt kein einziger Positvaspekt ein. Grausam.
Und genau daran krankt Deutschland.
Wirkliche Wahlen sind unerwünscht und werden ausgehebelt.
Es gewinnt nicht der Beste und schon gar nicht der Mensch mit der höchsten Mitglieder- bzw. Bevölkerungszustimmung, sondern derjenige, der am meisten Funktionäre hinter sich versammelt.
Das Ganze grenzt an Korruption.
Wenn Merkel versucht, Merz als neuen Parteivorsitzenden zu verhindern, dann muss er noch der beste der drei Kandidaten sein. Ich vertraue ihm aber trotzdem genauso wenig wie den beiden anderen.
Die wirkliche Gefahr für uns geht aber von dem Söder aus. Diese drei Ablenker, sind nur Show, damit sich keiner vorzeitig auf Söder einschiessen und beschädigen kann. Das ganze ist doch so leicht als typisches SED-Manöver auszumachen. „Niemand hat vor, Söder zum Kanzler zu machen“
Den muß niemand mehr beschädigen, das macht der doch selbst, sobald er nur seine Sprüche im Mainstream absödert.
Es stehen drei zur Wahl. Ein abgehalfterter in Ungnade gefallener Wahlverlierer. Ein Chef Lobbyist von Blackrock im Rentenalter und ein weinseeliger Weiterso Merkelfan. Ein Kandidat so grusselig wie der andere.
„Wahl des CDU-VorsitzendenSöder warnt vor Bruch mit Merkels Politik“ https://www.spiegel.de/politik/deutschland/cdu-parteitag-markus-soeder-warnt-schwesterpartei-vor-abkehr-von-merkel-aera-a-06d52836-c0fb-4815-bd26-a5bb2bdc55a9und das am frühen Morgen.
Die drei konkurrierenden Affen des Merkelhofstaates – nichts hören, nichts sagen, nichts sehen wollen oder können. Sie alle drei vereint eines – sicherlich nichts ändern zu wollen am status quo des elendigen Politsystems dieses, von Ihresgleichen, in den Ruin getriebenen Landes, wenn sie denn inthronisiert werden sollten.
Toll recherchiert und wunderbar zusammen gefasst.
Zum Inhalt kann ich nur sagen, dass das, was sich in Deutschland gerade manifestiert, der monumentale Sch…haufen der letzten 30 Jahre ist. Eine Kanzlerin, die tief links agiert, obwohl sie einer einst konservativen Partei angehört und Abgeordnete, die kein Rückgrat haben.
Für mich jedenfalls ist klar: Was wir hier gerade sehen, ist die Folge der einseitigen medialen Berichterstattung und damit der einseitigen Gestaltung der öffentlichen Meinung. Vielleicht hätte man dem Grundgesetz mal einen Paragraphen für mediales Kräftegleichgewicht hinzufügen sollen, dann wäre es wohl nie so weit gekommen.
1933 waren die Notverordnungen das Schlupfloch, heute sind es die Medien. Darf man eigentlich schon von sozialistischer Machtergreifung sprechen?
Also eins ist sicher: Sollte Merz wider Erwarten doch gewinnen, dann wird Merkel nach ihrer altbekannten Art („dieses Ergebnis muss rückgängig gemacht werden“) alles dran setzten, dass er nicht auch noch Bundeskanzlerkandidat wird. Sie wird dafür sorgen, dass Söder der Kandidat wird. Notfalls macht sie es auch einfach selbst. Da muss man ja fast hoffen, dass Merz nicht doch Parteichef wird …
Umfrage: Welchem Politiker würden Sie am ehesten Deutschland, ihre Heimat, ihre Zukunft anvertrauen? Meine Antwort: keinem deutschen. Die haben keinen Respekt, keine Ehre und kein Verantwortungsgefühl. Sie führen nicht zusammen; sie spalten.
Angesichts der Zustände, die wir im Lande haben, würde ich Deutschland Peter Boehringer, Gottfried Curio und Roland Hartwig sehr wohl anvertrauen !
Ich glaube, mit den CDU-Frauen wäre kein Krieg zu gewinnen. Sie sind intrigant und keine Teamplayer.
Weil es keine Frau wird, werden die CDU-Frauen den linksten von allen dreien, nämlich Röttgen unterstützen.
Das ist gut für die AfD, aber wenn man bedenkt, was so einer wie Merkel anrichtet, ganz schlecht für Deutschland.
Wer spaltet, statt zusammenführt, darf sich auch nicht wundern, wenn ihm die Geschichte dereinst den Katzentisch zuweist.
So oder so kommen auf uns harte Zeiten zu. Linke Antideutsche an der Macht machen aus unserer Heimat einen Gulag.
Selbst Habeck wurde schon nachdenklich, indem er seine Partei laut junge Freiheit in der Zeit davor warnte, allzu sehr auf linke Identitätspolitik zu setzen, statt Gemeinsamkeiten mit den Zurückgebliebenen zu suchen.
Er hat wohl gemerkt, dass sehr bald das Pendel sehr heftig nach rechts ausschlagen wird, wenn seine Spontitruppe Deutschland weiter so verramscht, wie sie es gerade mit Merkel Grün ( grün, wie noch nicht trocken hinter den Ohren) vollführt.
Wenn nichts mehr da ist zu verteilen, habt ihr keine Freunde mehr!
Das war ja nicht anders zu erwarten als, dass die Imperatorin mit Fädenziehen im Hintergrund versucht, Merz als CDU-Chef zu verhindern. Umso mehr hoffe ich, dass die CDU-Basis für Merz entscheidet, auch wenn der bei mir gravierende Minuspunkte wegen seiner unnötigen und opportunistischen Distanzierung vom hoch geschätzten Leiter dieses Mediums gemacht hat. Aber unter den drei Kandidaten ist Merz in meinen Augen fraglos derjenige, der diesem Land den geringeren weiteren Schaden zufügen wird.
Es ist mir völlig wurscht, was die CDU macht. Linke Parteien, die linken Ideologien anhängen und eine unrealistische, diesem Land schadende Politik betreiben, wähle ich nicht. Da die CDU sich entschlossen hat, zu diesen Parteien zu zählen und sich diese Politik auch unter Merz oder Laschet oder wem auch immer nicht ändern wird, bekommt diese für mich irrelevante Partei, so wie seit bereits zehn Jahren auch künftig meine Stimme nicht. Das könnte ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren, CDU zu wählen.
Merz = Merkelnichtgefährder
Röttgen = Merkelakzeptierer
Laschet = Merkelist
Das Problem ist doch nicht, dass bei 3 Kandidaten im 2. Wahlgang Stimmen irgendwohin wohin „überlaufen“. Was sonst sollen die denn sonst machen, wenn ihr Kandidat raus ist? Auch dass dann der zunächst vorn liegende Kandidat verliert soll vorkommen.
Das Problem ist die indirekte Demokratie. Wer sich von Leuten vertreten lässt, die seine Stimme nicht vertreten, der verdient es nicht anders.
Wenn die 60% Merz Unterstützer konsequent wären, dann würde die CDU, nachdem Merz nicht gewählt wurde, deutlich schrumpfen. Es geht nicht darum dass man verliert, das wäre zu akzeptieren. Aber es geht darum, dass man trotz Mehrheit verliert.
Wähler in Thüringen, die mehrheitlich Ramelows Regierung nicht wiedergewählt hatten, haben — dank tatkräftiger Mithilfe der CDU — wen bekommen? —- Durch solche Manöver erhält die Parteiendemokratie modernen Zuschnitts erst eigentlich Kontur und Gesicht („es muss demokratisch aussehen“ — ließ einer ihrer Theoretiker einst seine Getreuen wissen…).
Völlig egal wer das Rennen macht. Am Ende kommt so oder so immer mehr Unsinn raus. Die CDU ist nicht mehr zu retten. Am Ende entscheiden die Funktionäre, die sich seit vielen Jahren am Staatsvermögen laben und sich eben auf Staatskosten eingerichtet haben. Insbesondere die CDU hat sich dem Staat zu eigen gemacht und bedient sich prächtig eigennützlich. Respekt- und Anstandslose Menschen eben, diese Politker. Oder meint einer ernsthaft es macht im Ergebnis einen Unterschied ob der CDU-Vorsitzende Laschet, Röttgen, Merz oder sonstwie heißt? Die Parteibasis wird nur benötigt, um die Funktionäre zu bestätigen. Ansonsten ist deren realpolittisches Bild doch eher eine Störgröße. Also besser nicht fragen. Macht Sinn. Ich mache mir die Welt wie sie mir gefällt.
Ich sehe das genauso. Es gibt eigentlich nur noch eine Partei der man seine Stimme geben kann, um all diesem Treiben, um die Fleischtoepfe ein Ende zu bereiten.
Nicht nur die Fleischtoepfe, es ist eine inhumane Politik, Menschen mit Masken, Abstand, Kontaktverboten, Berufsverboten, Schulschliessungen und …. und …. zu foltern. Es ist ein Verbrechen gegen die Menschenrechte, gegen die Menschheit.
Wir muessen lernen mit diesem Virus zu leben, denn es wird nicht verschwinden, weil Merkel das so will. Wir leben schon seit Jahrzehnten mit einem, sich ueber die Jahre mutierenden Grippevirus zu leben. Die letzten 10 Jahre hat sich die Politik und die Regierenden keinen Deut um Corona oder Covid oder SARS geschert, im Gegenteil, Krankenhaeuser wurden geschlossen, Pflegepersonal abgebaut so wie auch Intensivbetten.
Womit ich aber auch nicht sagen kann, dass diese andere Partei nicht auch dem Geschmack an der Macht zum Opfer faellt. Aber man sollte zumindest eine Alternative versuchen.
Macht korrumpiert, wie man das heutzutage sehr deutlich sehen kann. Merz zu waehlen, um frischen Wind in der CDU zu sehen, ist zwar gut gemeint, aber ich kann mich nicht ueberwinden, zu glauben, er macht es besser, wenn er die Macht verspuert.
Momentan empfinde ich eine Allergie gegen Politiker, Parlamentarier und selbsternannte Virologen und dem RKI. Ich lebe nicht in Deutschland sondern schaue seit 20 Jahren vom aussereuropaeischen Ausland zu.
Es tut mir im Herzen weh, zuschauen zu muessen wie dieses Land zugrunde gewirtschaftet und wie den Menschen alle Hoffnung genommen wird.
Es ist nicht völlig egal, sondern elementar wer Parteivorsitzender wird: Merz ist jemand der nicht in dem 16 Jahre andauernden Merkel-Filz involviert ist, sondern die Möglichkeit nutzen wird, die Partei wieder richtig auf Kurs zu bringen. Seine wirtschaftliche Kompetenz benötigt das Land nach Corona dringend in sämtlichen bis heute vernachlässigten Bereiche wie Digitalisierung, Bildung; Fertigungs- & Produktionsstätten der Pharmaindustrie & Medizintechnik wieder in Deutschland zu installieren, um nur einige zu nennen. Dann die unkontrollierte Einwanderung zu stoppen und außenpolitisch das Verhältnis zur USA & Rußland zu ordnen. Merz hat Statur, welche in Verhandlungen mit Autokraten, Diktatoren und sonstigen Staatenlenkern von Nöten ist. Oder können Sie sich Laschet (als Kaiser von Deutschland) Respekt einflößend mit z. B. Putin oder Erdogan an einem Verhandlungstisch vorstellen?
Wenn sich Merkel wieder mit ihrem Intrigenspiel (indem sie bei entsprechenden Deligierten mit Dossiers winkt) durchsetzt und Laschet wählen läßt, wird es ein heißer Herbst.
Ich kann mir schon vorstellen, daß es Merz wird. Warum? Wenn einer der Merkelanten als Kandidat antritt, bin ich mir ohne jeden Zweifel sicher, wem ich im September meine Stimme gebe. Klarer Fall. Bei Merz besteht zumindestens die leichte Hoffnung auf eine Kehrtwende und man könnte geneigt sein, dem auch eine Chance zu geben. Aber wer garantiert mir, daß nicht auch eine Merz CDU am Ende mit den Grünen das Zerstörungswerk fortsetzen wird? Glaube ich, daß er das Skrupel davor hätte -> nein. Aber der Strohhalm ist da. Wenn es richtig doof läuft, wäre auch eine RRG Koalition nach Berliner Vorbild möglich – wenn es zuviele blaue Stimmen gibt und diese Angstschiene kann auch gespielt werden. … Da ich nicht der einzige bin der so denkt, wählen sie den Merz. Rechts blinken und dann links abbiegen.
Der Merz ist für Wähler wie Sie gemacht, also Leute, die eigentlich schon gern CDU wählen würden, aber von der Politik der CDU unter Merkel abgeschreckt wurden. Merz soll diese Stimmen einfangen, aber die selbe Politik weiterführen wie unter Merkel. Ok, wählen Sie ruhig die CDU unter einem Parteivorsitzenden und Kanzlerkandidaten Merz. Aber bitte jammern Sie später nicht. Ich habe Sie gewarnt.
@PM99: Mir sind die alle zuwider. Das ist ja genau mein Punkt. Das Gedächtnis der Leute ist recht kurz, zu kurz um das immer wieder aufgeführte klassische Kasperletheater zu durchschauen (d.h. Unter den streitenden Puppen sind die beiden Hände des gleichen Puppenspielers)
Die Partei, die ich wählen wollte, steht so nicht auf dem Wahlzettel – eine, die mich in Ruhe läßt, nicht mit kulturmarxisistischen Transformationsphantasien ankommt, keine Umverteilungsorgien von fleißigen in nehmende Hände anstößt, aber auch nicht immer wieder den selben Schnee von vor 80/90 Jahren anbringt.
Ein freiheitlich gesinnter Mensch geht aber nicht in die Politik, genauso wie sich ein Atheist nicht zur Papstwahl stellen würden. Das ist gerade das Problem – man kann eine dysfunktionale Organisation nicht von Innen ändern – nur den Schaden einkreisen.
„Aber wer garantiert mir, daß nicht auch eine Merz CDU am Ende mit den Grünen das Zerstörungswerk fortsetzen wird? „
Der Satz ist falsch formuliert. Er müsste lauten: Merz garantiert ihnen das er das Zerstörungswerk mit den Grünen nicht nur fortsetzen sondern beschleunigen wird.
„Wenn es richtig doof läuft, wäre auch eine RRG Koalition nach Berliner Vorbild möglich „
Auch falsch. Das ist das einzige was „läuft“. Das kann Merz ihnen garantieren.
Auch ich befuerchte, dass Merz, nur um zu gewinnen auf der konservativen, rechten Schiene laeuft.
Allein, dass er der Intimfeind von Merkel ist, laesst mich glauben, dass er alles daran setzt, wenn er gewinnt, ihre sogenannten Wohltaten in der Versenkung verschwinden zu lassen.
Doch wie ich schon gesagt hatte, Macht korrumpiert, man darf auch seine Vergangenheit bei BlackRock nicht vergessen.
@Sabine M: Merz‘ Engagement beim Schwarzen Felsen kennen wir alle – und das erinnert an den Haifisch und Macky Messer aus der Dreigroschenoper 🙂 Die Tatsache, daß wir nichts von den Verstrickungen der anderen Kandidaten mit Big Pharma, Big Vaccine, Big Green, Big Anything wissen heißt ja nicht, daß sie nicht existieren. Vielleicht wissen die Beteiligen selber nicht, für wen sie Wasserträger sind. Da hatte sich der Merz wenigstens seinen Anteil gesichert und ist der Teufel, den wir kennen. 🙂
Die Basis der Union spielt für die Wahl des Vorsitzenden keine Rolle. Ginge es nach dieser Basis (aber wer ist das eigentlich?) hätte es schon 2013 keine GroKo mehr gegeben und 2017 keine Kanzlerin Merkel mehr.
Doch die Union, als ideologielose Partei (eine gewisse Europabesoffenheit ausgenommen) ist keine von ihrer Basis getragene Partei, das war sie bei aller Mitgliederzahl noch nie. Das ist ein wesentlicher Unterschied zu allen anderen Parteien, und nur deswegen ist sie ja auch so beweglich und könnte theoretisch sowohl mit der NPD als auch der Partei die Linke koalieren, solange sie regiert.
Die Union ist eine reine Funktionärspartei. Sie ist deswegen so beliebt, weil sie, außerhalb gewisser regionaler Biotope wie den drei Stadtstaaten und ähnlichen Großstädten, immer noch das zuverlässigste Ticket zu einer Karriere in der Berufspolitik ist. Ich will gar nicht bestreiten, daß sie in ihren Reihen, gerade unterhalb der Ebene der Bundes- und Landespolitik, einige tüchtige und seriöse Politiker hat, aber im Großen und Ganzen sind es glatte Karrieristen. Wobei Kandidat Röttgen wohl am archetypischsten für diesen Typus steht. Wie gerne wäre er eine Mischung aus George Clooney und Barack Obama für Deutschland, ach was, gleich die ganze EU.
Doch man täusche sich hier, in der Filterblase eines konservativen Mediums, nicht, daß er bei diesem Funktionärskorps besser ankommt als man glaubt. Für diese Funktionäre ist es völlig egal, ob die Union mit den Grünen, der SPD oder Lieschen Meier koaliert, es zählt nur: Behalte ich mein Mandat? Werde ich für einen Ausschuß nominiert? Kann ich in ein Ministeramt aufsteigen? Nur danach werden sie die Kandidaten einschätzen und entsprechend abstimmen.
Merz systemischer Nachteil ist, daß er lange aus dem politischen Betrieb raus war, keine echten eigenen Truppen besitzt und auch kein Menschenfischer ist. Wer ihn wählt, ist bereit, ins politische Risiko zu gehen.
Das werden nur zwei Gruppen tun: Die, die über einen „sicheren“ Listenplatz abgesichert sind, also auch dann ihr Mandat behalten, wenn die Union bei 20 % reinkommt. Und jene, die gar keine Chance auf eine politische Karriere haben, aber doch noch gewisse politische Träume. Ob das reichen wird, Merz zu inthronisieren und dann auch als Spitzenkandidat zur Wahl im September – sehr unwahrscheinlich.
Und überhaupt: Was würde sich mit ihm denn wirklich ändern? Nicht mal, daß der Kanzler ein schlechter Redner wäre. Sogar das hat er mit Merkel gemein.
Entscheidend ist wieviel Kompromat vorhanden ist. Und da dürfte es bei Merz mehr geben. Ich gehe davon aus, dass da noch einiges rauskommt. Man kann gut sehen wie Gutenberg und der ehemalige Schwule OB beim Kanzleramt ein— und ausgegangen sind um für WireCard Lobbyarbeit zu machen.
natürlich dürfte der Volksverpetzer wie auch andere Blogs u.ä. Gelder erhalten. Auch correctiv u.a. erhalten Geld. Die Bundeszentrale für politische Bildung gibt hier Geld aus.
das ist auch eine Schwöche Rechter, dass sie den politischen Gegner nicht auch mit Kompromat erledigen bzw. nicht den Medieneinfluss haben.
Und wenn’s nicht klappt mit dem Laschi, dann wird eben einfach wieder eine unverzeihliche Wahl rückgängig gemacht.
Was ich erschreckend finde, alle außer Elite in Berlin haben keine Ahnung von nichts. Nicht nur der Bürger ist nicht in politisches Geschehen involviert, sondern auch Politiker an der Basis.
Die Unterdrückungsmaschine ist gewaltig.
Aber gute Nachricht ist, bei einem kleinen Fehler fällt so ein faules Konstrukt oft zusammen.
Die CDU hat ihre Unschuld auf ihrem Parteitag im Dezember 2015 verloren. Diese Partei hat sich entschieden, eine grünsozialistische Blockpartei unter Anleitung der Grünen zu sein. Da hilft auch kein Merz mehr. ARD und ZDF werden zusammen mit den weiteren Haltungsmedien jeden Abweichler diffamieren. Aber für die CDU ist das gar nicht schlimm, denn der Michel wählt die Heuchler doch weiter. Selbst ein dramtatischer WIrtschaftseinbruch wird daran wenig ändern. Denn an der Krise und dem Black out haben die Spekulaten und die Rechtspopulisten schuld!
Mein Gott, Joe, ich werde heute Nacht wieder Albtraeume bekommen. Ich bin seit Jahren in meinen Traeumen immer wieder auf der Suche. Nach was ich suche weiss ich nicht, aber was immer es ist, ich finde es nicht. Meistens wache ich von meinen Schreien auf.
Aber leider bestaetigt sich das, was Sie sagen, jeden Morgen, wenn ich meine online Zeitungen lese. Immer wieder denke ich, das ist jetzt genug, es ist so schlimm, und jeden Morgen erlebe ich, dass es noch schlimmer geht.
Ich kann nur meinem Gott, oder dem Schicksal dankbar sein, dass ich den voelligen Zusammenbruch von Deutschland mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht mehr erleben muss.
Finis Germania!
Wann endlich werden wir diese schreckliche Frau los?!
Entweder besinnt sich die CDU jetzt endlich auf ihre Wurzeln, sieht zu, dass sie Merkel endlich in Rente schickt, und entwickelt ein überzeugendes Profil, das NICHT rotgrün ist, denn davon haben wir mehr als genug. Oder sie wird verdient in der Versenkung verschwinden, vielleicht schon bei den Bundestagswahlen mit einstelligem Ergebnis dastehen.
Nach den Jubelarien für Merkel und die Durchwinkerei auch der furchtbarsten Fehlgriffe vermag ich an eine solche Umkehr aber frühestens dann zu glauben, wenn sie tatsächlich passiert ist.
In Rente? Merkel muss Strafe zahlen.
Die beiden „christlichen“ Parteien sind für konservative Wähler absolut nicht mehr wählbar! Für Konrad Adenauer und Ludwig Erhard hatte dieses Adjektiv noch eine zentrale Bedeutung, die damit einhergehenden Wertvorstellungen haben sich aber seit dem immer mehr verflüchtigt und heute haben sie sich in ihr genaues Gegenteil verkehrt, nämlich links-grün-marxistisch. Wen soll denn der konservative, gerne auch „rechte“, Wähler heute noch wählen? Wo sind die denn im Übrigen alle geblieben? Bei der einzig möglichen Alternative ja offenbar nicht. Alle gehirngewaschen oder was? – Fragen über Fragen!
Die Noch-Frau Kanzler hat ein Demokratieverständnis ähnlich wie es die bekannten großen Diktatoren der Vergangenheit hatten.
Hoffentlich gehen ihr die CDU-Delegierten nicht wieder auf den Leim.
Wir brauchen dringend eine andere Politik – für Deutschland und Europa!
Aber – wer es auch wird, alle Menschen Europas sollten sich selbst als aktive echte Demokraten qualifizieren und die direkte Demokratie nach Schweizer Muster einfordern.
Die Corona-Krise hat uns gezeigt, daß wir uns schon in einer „Demokratur“ befinden – diese ist unverzüglich abzuschaffen!
Da ist es so ziemlich Wurscht, wer den Vorsitz hat. GrünSchwarz ist beschlossen, die Agenda Merkel wird fortgesetzt. Zum Erhalt von Posten und Pöstchen und Mandaten .
Natürlich wird Familie Michael wieder darauf hereinfallen, wie gut es gerade diese Partei mit ihrem Wahlvolk meint.
Kramp-Karrenbauer war Merkels Kandidatin. Zuerst der Triumph, dann das Debakel. Was für eine Bauchlandung mit der Wunsch-Nachfolgerin. Aber der Name Merkel steht eben für Fehleinschätzungen und Fehlentscheidungen. Dass ein Friedrich Merz als CDU-Vorsitzender von der GröKaZ nicht einfach hingenommen wird, war sicher. Die Leute einfach mal demokratisch wählen lassen, das ist Merkels Ding nicht. Im Zweifelsfall wird die Wahl eben rückgängig gemacht. Wird aber wahrscheinlich nicht nötig sein, denn Merkel und ihre Vasallen werden Merz zu verhindern wissen.
Und nein, man kann Merkel nicht mit Ulbricht/Honecker gleichsetzen –
Ulbricht/Honecker wollten ein neues Deutschland aufbauen, Merkel dagegen baut ein neues Deutschland ab.
So meine Frau, heute morgen beim Frühstück, als ich wieder mal einen meiner Merkel/Honecker Vergleiche von mir gegeben hatte.
Da wird man so alt, und lernt immer noch dazu – danke.
Nun denn, der Autor glaubt anscheinend, dass Merkel im September 2021 in Pension gehen wird. Diese Einschätzung teile ich nicht. Merkel wird sich im Frühjahr angesichts der Seuche und „vieler ungelöster Probleme auf der Welt“ ein weiteres Mal bereit erklären, Verantwortung zu übernehmen. Unterstützung aus Bayern ist ihr dabei sicher, die Kanzlerschaft käme für Söder tatsächlich 4 Jahre zu früh. Die Zukunft der CDU ist der kinderlosen Kanzlerin dabei ebenso egal wie die Zukunft Deutschlands. Auch Merz ist ihr im Prinzip Wurscht. Nur ist es mit einem kanzleruntauglichen CDU-Vorsitzenden eben leichter, selbst an der Macht zu bleiben. Aus diesem Grund trachtet Merkel danach, ein lustiges Pummelchen wie Laschet in nahtloser Nachfolge von AKK zu platzieren.
Wenn das Wahlergebnis dann nicht passt, dann muss die Wahl nach bekannter merklescher Methode rückgängig gemacht werden und so lange gewählt werden, bis das Ergebnis der Kaiserin passt.
Widmann-Mauz. 8 Jahre Studium ohne Abschluss. Das sind genau die Frauen, die unter Merkel Karriere machen können. Dumm wie Bohnenstroh, aber loyal zur Fürstin.
Öh, das war doppelt germerzt. Was davon gilt Nr. 3, alias Luschet?
Frau Merkel plant anderes. Sie will erst Merz und dann Laschet beschädigen. Mit vorhersehbarem Ergebnis. Dafür muss sie natürlich die Anhänger des einen gegen den anderen in Stellung bringen. Sie sammelt dann erneut die Trümmer ein.
Ich gönne Herrn Merz sein Leichtflugzeug, welches übrigens nicht jet- sondern turbopropgetrieben ist. Vom Verbrauch her liegt so ein Flieger auf dem Niveau eines Oberklassekombis mit Dieselmotor. Wer also die entsprechenden Keulen bemüht, der hat schlicht keine Ahnung.
Und ein Kanzler, der den Flugschein hat, der wäre wirklich ein Gewinn für dieses Land – zeigt er doch damit endlich mal ein gesundes Maß an Technikaffinität. Genau so einen braucht Deutschland.
Also man sollte schon unterscheiden zwischen Flugzeugen im Privatbesitz und Flugzeugen in Firmenbesitz, die Spitzenkräften eines Unternehmens zur Verfügung stehen. Merz ist seit einiger Zeit, genau seit er wieder aktiv Politik treibt, nicht mehr Angehöriger des in Frage stehenden US-amerikanischen Investment-Unternehmens.
Wenn Merkel Laschet zum XX macht, wird selbst der dümmste Bürger im Land wissen, dass da gemerkelt wurde. Aber gut, mit dem Hafensänger ist das Ende absehbar. Im Wiederaufbau ist Deutschland stark. Das habe wir bewiesen. Ich gehe allerdings davon aus, dass Laschet sich bis zur Kanzlerwahl noch so viele Schnitzler erlaubt, dass er einfach unwählbar wird; zusammen mit der Lügenpartei CDU/CSU.
Also, Ich verstehe das so: sollte Merz digital gewinnen, muss es ermöglicht werden, das zu korrigieren?.
Wenn man noch die Worte der „Gottgleichen“ zur MP-Wahl in Thüringen im Ohr hat, dann macht das Sinn.
Und irgendwie fällt mir ein Ausspruch eines Nichtdemokraten wieder ein : es ist nicht wichtig wer gewählt wird, sondern wer zählt!!.
Für mich wäre Merz eine gute Wahl, auch wenn Ich nicht mit allem was er sagt einverstanden bin, aber der „Merkel-…“ Laschet, der die sprechende … Röttgen?, dann könnte doch auch gleich Madam Uckermark wieder antreten!!.
Es wird also spannend am Wochenende, ob die Delegierten es schaffen sich endlich von der großen Vorsitzenden zu emanzipieren, oder ob deren Schatten uns noch für viele Jahre die Sonne stielt??.
Das, was die Bürger wollen, mehrheitlich, genau das will Merkel nicht, weil sie eine Kommunistin war, ist und durch ihre Sozialisation und entsprechend ihrem bisherigen Agieren sicher auch künftig sein wird. Wer so dreist auftritt, unverschämt eine einwandfreie Wahl annulliert, die Fahnen verächtlich wegwirft, so schnoddrig frech ihre Vorstellungen über Leichen hinweg durchzieht, bestimmt auch als evtl. Altkanzlerin die Politik, einfach indem sie ihre Seilschaften, die zu bilden sie sehr gut ausgebildet wurde in ihrem scheinbaren Arbeiterparadies, als Marionettenspielerin kunstvoll bedient. Sie übertrifft noch Macchiavelli in der Führung eines Staates. Sie hat sich ihre Hofschranzen als Bettvorleger vor ihren Thron geholt. Wie die gestrickt sind, sieht man z. B. an der Justizministerin, die absolut krank, weil völlig unangebracht und unwürdig eines zivilisierten Staates, hasserfüllt im Internet gegen Trump wettert, durch und durch emotional, wie man es von einer Furie erwarten könnte.
Drum mache man sich nichts vor. Es wäre eine kleine Sensation, ein kleiner Hoffnungsschimmer, wenn wider Erwarten Merz gewänne – und es wäre eine Riesenüberraschung, wenn er sich fortan in der Politik durchsetzen könnte. Aber er würde es auf absehbare Zeit schwerlich können, die Merkelianer werden ihn hängen lassen, hereinfallen lassen und ihm die Schuld geben, wenn etwas schiefgeht.
Allein schon die Auswahl von Annegret Kramp-Karrenbauer liess die niedrigen Beweggründe Merkels deutlich werden. Ihr und vielen aus der Partei war klar, dass AKK weder die Eignung besass noch den Wunsch hatte, CDU-Chefin und Kanzlerkandidatin zu werden. Aus Loyalität liess sie sich breitschlagen, verliess das beschauliche Saarland und – scheiterte. Zum Dank darf sie immer noch den Scherbenhaufen zusammenfegen, den ihr EU-Röschen hinterlassen hatte. Nach den Wahlen ist AKK eh weg vom Fenster. Merkels Motiv für diesen wohldurchdachten Fehlgriff war, sich selbst in strahlendem Lichte erscheinen zu lassen. Dass der von Merkel geschasste Röttgen immer noch auf ihr Huld hofft, zeigt, wie tief ein selbstbewusste Politiker sinken kann. Selbst wenn man Merz Rachegelüste unterstellt, wäre er für eine Neuorientierung der CDU der Richtige.
Merkel hatte 2 Kriterien für die Auswahl AKK: „farblos“ und „Frau“ …
Erinnert mich an die US-Wahl, als Biden innerhalb von Minuten vom tiefen Minus ins Plus hüpfte.
Müsste sich doch hier auch machen lassen, dass urplötzlich noch ein paar vorbereitete Brieflein auftauchen, die dann flugs mitgezählt werden.
Ich mein ja bloß.
Interessant auch die Tatsache, dass in den USA Wahlbriefunterlagen auch an längst Verstorbene verschickt worden sind und die Wahlleiter die von Trump geforderte Prüfung der Unterschriften abgelehnt hatten. Das düfte bei den CDU-Delegierten nicht funktionieren, denn die müssten eigentlich ausnahmslos noch am Leben sein.
Zu welch „überraschenden“ Ergebnissen Briefwahlen führen können, haben wir ja jüngst in den USA erlebt. Vielleicht wird der CDU-Vorsitz ja gerade deswegen „gebrieft“ …
Absolut!!.
Sicher auch als Test für die diversen Landtagswahlen gipfelnd in der BT-Wahl im September. Und sollte die Elektronik nächste Woche nicht mitspielen( das ist ja „Neuland“), dann können immer noch die Wahlen auf den St. Nimmerleinstag verschoben werden( man muß ja schließlich zigtausenden „Wahlhelfer“ gegen die Pandemie in Schutz nehmen.
Gott vergibt, der Gottkanzler aber nie
Ja, das stimmt.
Noch ein kleines Wort zur Sintflut : und der Herr sah hinab, und es reute ihn das er sie gemacht hatte, und er sprach : Ich will eine große Flut schicken und sie vertilgen!.
Mir würde es ja schon reichen, wenn er deren Sprache verwirrt, oder sie mit Blindheit schlagen würde, aber das wird leider nicht passieren!!.
Jeder, der glaubt, Frau Merkel würde nicht mit allen Mitteln ihren Widersacher Merz und dessen Wahl zum Vorsitzenden der CDU verhindern, ist mehr als naiv. Im Hinblick auf Taktieren, Netzwerken und Entscheidungen in Hinterzimmern ist sie allen weit überlegen und steht in dieser Hinsicht unangefochten an der Spitze. Wir werden uns noch wundern! Unterdessen steigt allerdings die Zahl derer, die ihr Vertrauen in die Politik völlig verloren haben, langsam, aber stetig.
Diese konturlose und weichgespülte CDU läuft aber Gefahr zwischen AfD und Grünen ENDGÜLTIG zerrieben zu werden.
Vermutlich ist es schon zu spät …
Ich gehe davon aus, dass A. Laschet gemerkelt werden wird. Meine Hoffnung: Vielleicht verliert die CDU bei Umfragen so viel Punkte, das eine Art Laschet-Zug in Bewegung kommen wird. Ich darf ja noch träumen.
Sollte es so kommen, dann hat Armin gute Chancen dem Martin nach zu folgen, erst 100%, jetzt mundloser Hinterbänkler!!.
Merkel und ihre noch zahlreichen Anhänger, vor allem auch in der sogenannten Frauen-Union mit der seltsame Widmann-Kauz an der Spitze, versuchen mit allen Mitteln Friedrich Merz als CDU Vorsitzenden zu verhindern. Merkel kennt diese hinterlistigen Aktionen außer ihrer DDR Vergangenheit. Dies hat sie auch gezeigt, als sie die demokratische Wahl eines Ministerpräsidenten in Thüringen rückgängig gemacht hat und einen Vertreter der Mauerschützenpartei Linke/SED ins Amt brachte.
Schon lange frage ich mich wie es möglich ist, dass eine ehemals eher konservative Partei wie die CDU, sich seit 20 Jahren von diesem DDR / SED Gewächs im Nasenring durch die Manege führen lässt.
Und wenn es dann wider Erwarten mit der Merz-Verhinderung doch nicht klappen sollte kann man diese Wahl ja auch noch einfach rückgängig machen!
Personen sind bei CDU/CSU fast völlig egal. Die meisten Wähler wählen diese Parteien ohne auch nur ein bisschen ihr Gehirn einzuschalten, weiterhin aus Gewohnheit. Da wird es selbst im schlimmsten Extremfall immer noch irgendwie reichen, dass diese Parteien für eine Regierungsbildung unbedingt nötig sein werden.
Ich bin klar für Laschet oder Röttgen. Merz weckt bei potentiellen Blauwählern nur falsche Hoffnungen.
Sehe ich ähnlich. Aber Merkel ist gegen Merz, was wieder für ihn spricht …
Ob es nun ein Schmierentheater oder eine Wahlmanipulation ist, ist letztlich völlig egal. Wer weiß denn nicht, dass ganz allein Merkel darüber entscheidet, wer CDU-Mann und Kanzlerkandidat wird. Das Drumherum, ist doch nur Show für das blinde Volk. wie oft hat sie bewiesen, dass weder die Partei, noch das Parlament oder sonst etwas mitbestimmen durfte. Und genau aus diesem Grunde soll sich Merkel ja nicht einbilden, dass mit dem Proforma-Ausscheiden alles erledigt ist. Jeder Stein und ist er noch so klein, wird umgedreht, um sie doch noch ranzukriegen. Das ist keien Vermutung, sondern ein Versprechen.
Hat Merkel auf die „Wende“ rückblickend nicht gesagt, es hätte ihr nicht gefallen, „dass das Volk nu was zu sagen hat“…?
Es immer dasselbe !
Wo Merkel ihre Finger drin hat ,wird gemauschelt und gelogen und betrogen , egal .
Hauptsache IHRE Vorstellungen kommen zur Geltung . Merkel ist die Abrißbirne der deutschen Demokratie.
Die politische Sozialisierung der Dame A.Merkel in der DDR und der FDJ schlägt halt immer wieder durch. Das nennt man auch Konditionierung. Interessant,sie spricht immer mal wieder gerne von „unserer Demokratie“ nicht von der Demokratie an sich. „Unsere Demokratie hatte man auch in der DDR, nämlich eine spezifische dieses 40Jahre andauernden Gebildes, das sich ebenfals „demokratisch“ nannte.
„Merkel ist die Abrißbirne der deutschen Demokratie…“
In der Neuen Züricher Zeitung wurde diese Zerstörerin auch „eine Grabplatte, die sich auf Deutschland gelegt hat“ bezeichnet! Ich finde das trifft den Nagel auf den Kopf.
„Denn auf dem virtuellen Bundesparteitag entscheidet nicht die Mitgliederbasis, die mehrheitlich für Merz stimmen würde, sondern eine leicht beeinflussbare Funktionärsschicht.“ Und zuallerletzt entscheidet die Software. Aber da bin ich wohl nur ein raunender Verschwörungstheoretiker.
Das ganze Wahlverfahren mit anschließender Briefwahl ist so undurchsichtig, daß es mit nicht zu vernachlässigender Wahrscheinlichkeit zu einer Auseinandersetzung vor ordentlichen Gerichten kommen kann. Die heben dann alles auf. Und dann steht die CDU ohne Vorsitzenden da. Bis dahin ist Herbst. Allgemeine Verzweiflung. Glücklicherweise ist da eine Person, die sich ein letztes Mal breitschlagen läßt, im Interesse Deutschlands ein Opfer zu bringen – und weiterzumachen. Was können wir dem Herrgott danken, solch eine verantwortungsbewußte Kanzlerin zu haben!
So kanns laufen, ist aber hoffentlich Ironie.
Gegen März wird aus allen Rohren geschossen, für mich ein Zeichen, dass die Funktionärskaste, aufgestiegen unter Merlel , sichbannihrevSessel und ihrer unkennlichen Politik festkrallt.
Zum Namen Widmann-Mauz und deren Fähigkeiten passt sie gut zu anderen Politikern der Grünen mit identischen Berufen. M.E. haben deren Trolleversucht mich auch auf diebrichtigevSeitebzu ziehen.
Das Merz-Bashing und die erhellende Pasage zu den Volksverpetzern, lassen Äußerungen von den Linken nahestehenden CDU-Freunden, nun auch in einem anderen Licht erscheinen.
Danke für den Bericht
Nie wieder CDU/CSU, egal unter welcher Führung!
Welche Herbstwahlen?
Die zur Weinkönigin. Grundgütiger!
Sie glauben allen Ernstes, dass die Bundestagswahl stattfinden wird?
Naja vielleicht als reine Briefwahl, ähem.
Dominion-Wshlmaschinen haben wir ja (noch) nicht.
die werden trotzdem manipulieren.
Selbst wenn Merz gewählt wird: Er wird es ja eh nicht lange bleiben. Die „Qualitätsmedien“ werden schon einige Sachen ausgraben (oder längst ausgegraben haben), aufgrund derer er dann zurücktreten muss. Bzw. werden spätestens nach der Wahl Annalena und Robert sagen, dass sie mit dem alten, weißen Mann aber nicht ins Bett wollen, woraufhin Genosse Bundespräsident den Rest der Partei dazu aufruft, „zum Wohle Deutschlands und der Demokratie“ einen anderen Kandidaten eine Koalition mit den Grünen schmieden zu lassen. Zur Not lässt sich halt Mutti noch mal aus dem Ruhestand bitten, um dem Land weiter zu dienen.
Am besten überspringen wir also das ganze Theater und es wird gleich Laschet oder Röttgen gewählt. Je schneller diese Partei zugrunde geht, desto besser.
Ich bin bloß gespannt, ob ein großer Teil der Parteibasis dann aufwachen wird, die Konsequenzen zieht und aus der Partei austritt.
Dieses „Wahlverfahren“ mit seinen diversen „Optionen“ erinnert an den Satz „es wird so lange gewählt bis der Richtige rauskommt. Oder an das alte bonmot „wenn wahlen etwas ändern würden wären sie verboten“. –
Es ist egal, wer gewinnt. Wenn Deutschland die Rechnung für diese Politik präsentiert werden wird, wird die Union Zustimmung verlieren. Fraglich ist, wer davon profitieren wird. Oberflächlich FDP und AFD, aber das ist keineswegs sicher.
Da der Großteil der Wähler seine Entscheidung aus dem Bauch heraus trifft, müssen die erst richtig wütend werden. Diese Situation ist noch nicht erreicht und wird es wohl bei dieser Wahl auch noch nicht werden, weil das System die Löcher in den privaten Säckeln noch mit Steuergeld stopfen kann. Ich denke, es braucht noch eine galoppierende Inflation, bis etwas passiert. Also bleibt erstmal alles beim alten.
Bitte nicht schon wieder, daß muß rückgängig gemacht werden!
Das wird Merkel diesmal vorher klären. Mit widerstand aus den eigenen Reihen ist nicht zu rechnen. Das haben die letzten Jahre bewiesen.
Bei der CDU Briefwahl ist es wie bei den Wahlen in den USA, vermutlich wird manipuliert und wenn es nicht passt wird Frau Merkel das Online Ergebnis rückgängig machen lassen. Diese CDU ist zumindest auf Funktionärsebene zu einem Haufen erbärmlicher Opportunisten verkommen. Aber auch das bekommt die Mehrheit der Deutschen nicht mit, interessiert sich nicht dafür und ist mit Corona Angst voll ausgelastet.
Und die WELT klappert hinterher: Merz` Wahl könnte „liberale Merkelwähler den Grünen zu treiben“, ist das nicht köstlich? Der ganze Schleimtopf der WELT in einem Satz!
Die Welt ist zu einer reinen Merkel-Postille verkommen. Wie der Spiegel, SZ, FAZ, Tagesspiegel, BZ, Bild, mithin alles, was in den Händen ihrer Busenfreundinnen Springer und Mohn liegt, ist in Merkels Händen. Die drei stecken so tief im Sumpf, dass es gar keine andere Möglichkeit mehr gibt, als weiter mitzumachen. Erst ein richtiger Zusammenbruch Deutschlands könnte diesen Wahnsinn der Merkel stoppen und die Bevölkerung zur Vernunft bringen.
Gestern in der Welt eine fremdschamwürdige Huldigung auf Röttgen; der Meinung der jungen Autorin nach der George Clooney der Deutschen Politik, der einfach zu modern und zu hübsch sei, um CDU-Vorsitzender zu werden.
Sie erwähnt in dem Meinungsbeitrag tatsächlich auch noch, dass Röttgen als «Muttis Klügster» gelte, weil er die Energiewende einleitete.
Dann kann der deutsche George Clooney halt eben was mit Kapselkaffee machen. Dumm nur, dass die dazu nötigen und mit einem Brühdruck von 19bar arbeitenden Kaffemaschinen mit elektrischer Energie betrieben werden.
Merz ist kein „bürgerlicher“ Kandidat sondern einfach Merkel 2. Oder Habeck 2.
Wenn nicht, wäre er längst in der Versenkung verschwunden.
Diese ganzen Winkelzüge erinnern mich irgendwie an die Wahlen in den USA. Was nicht sein kann, das nicht sein darf. Wenn ich mir die CDU so anschaue, dann frage ich mich ernsthaft, wieviel Verstand in dieser Partei noch vorhanden ist. Da scheint keiner zu kapieren, daß es mit der Partei ohne eine Schärfung des konservativen Profils nur noch bergab gehen kann. Das Wahlvolk ist nicht nur linksgrün, und es kommt somit nicht nur darauf an, soviel wie möglich links abzuschöpfen. Die Mehrheit in D ist konservativ-liberal-national. Auch aktuell haben CDU, FDP und AfD eine satte Mehrheit. Da kann man von Mehrheiten links nicht sprechen. Wer Ökosozialismus will, hat Parteien, die er wählen kann. Aber die CDU hat es geschafft, konservative Wähler zu vergraulen. Sie hieft sogar linke MPs ins Amt, regiert heimlich bei RRG mit und bestätigt Verfassungsrichterinnen der Die Linke. Es wäre daher an der Zeit, sich die Frage zu stellen, wo sind die notwendigen Mehrheiten, wie holt man Leute von der AfD und den Nichtwählern zurück, und wie soll D in 15-20 Jahren aussehen.
Sie wollen reparieren, wo nichts mehr zu reparieren ist, abwracken, diese Partei!
Oh, die CDU hat aus den Wahlen in den USA gelernt. Wie die demokratische Partei wird auch hier einer Wahl noch eine falls erforderlich notwendige Korrektur offen gelassen. Dies ist ein Plan damit der eingeschlagene Weg auch sicher fortgeschritten wird. Dann werden eben einige Briefe unterschlagen oder als zu spät eingelangt bewertet oder einfach wen nötig für die die von ihnen bevorzugte Person gewertet.
Ist doch ganz einfach und auch offensichtlich. Nicht alle Dinge die aus den USA stammen sind …. Kann auch als Probegalopp für die BTW im Herbst dienen.
Wer letztendlich Vorsitzender der Klatschhasen wird, ist vollständig egal.
Keiner von den Gestalten ohne Rückgrat wird das tun, was dringend überfällig ist.
Untersuchungsausschuß Merkel, Aufhebung ihrer Immunität, Anklagen wegen fortgesetzter und immer noch andauernder Gesetzesbrüche. Von den damit verbundenen Billionen-Schäden gar nicht zu reden.
Daß Frau Merkel weiß, wie man Wahlen manipuliert, Stimmen kauft oder Wahlen rückgängig macht, dürfte hinlänglich bekannt sein.
Es wird aber interessant ohne Merkel, dann gackern die CDU und CSU Hühner und Hähne wild durcheinander, wetten?
Man wird sich schnell sortieren nach großer Gackerei. Mit Laschet bleibt der alte Merkel-Clan weitgehend in den Schlüsselpositionen, mit Merz rücken Wirtschaftsliberale und der konservative Rest, ostdeutsche Länder und BW wieder etwas mehr nach vorne.
Im Hintergrund drängt der völlig opportunistische Söder ins Kanzleramt.
Merz hat sich schon verbeugt, „er könne sich vorstellen…“ u.s.w.
Offensichtlich sind diese Wahlen unfair und deswegen schon problematisch. Es sieht so aus als ob Merkels übliche Kungeleien nun selbst der CDU aufstoßen. Wenn es zu gewissen „Racheakten“ wie geringe Beteiligung oder ungültige Stimmen kommt, würde die Wahl und damit das Ansehen der CDU lädiert und damit stände Merkel im Mittelpunkt nun als „Sündenbock“ geopfert zu werden.
Aus diesen Gründen ist dieses bizarre Wahlprozedere äußerst gefährlich für die CDU.
Dann wird wohl Robert Habeck und/oder Baerbock die neuen Vorsitzenden dieser Merkel Partei. Ganz im Ernst, es interssiert mich nicht welche Nullnummer da rumturnt.
Merz…naja….man darf nicht vergessen, dass da noch BlackRock Altlasten auf Aufklärung warten.
Ja, wir brauchen mehr Leute die in ihrem Leben ausschliesslich Politik gemacht haben…
Das Thema ist gegessen, der Blick geht nach vorn.
Nun ja. Die CDU-Miglieder haben aber nunmal nichts zu sagen, sondern nur die Delegierten ( Auch als Klatschhasen bekannt).
Die CDU-Mitglieder könnten durch Protestaktionen ihren Unmut äußern und diese Wahl zur Farce persifleren.
Die Delegierten (Merkels) gehören mit zur Gruppe der Klatschhasen.
Egal ob Merz Röttgen oder Laschet es wird.
Für mich ein ein Trio Invernale. Grauenerregende Zukunft für Deutschland.
Ganz ausgezeichneter Bericht! Solche Detailinformationen finde ich wirklich nur auf Tichyseinblick. Danke.
Es scheint für den linken Funktionärsflügel schwierig zu sein, die mehr als 400 000 Parteimitglieder auf die Seelenlage von Angela Merkel dauerhaft einzuschwören. Ob Merz sich deren Utopie vom grenzenlosen Teilen widersetzen könnte, ist tatsächlich sehr fraglich, denn der gesamte politisch-mediale Komplex sieht darin mittlerweile Heil und Zukunft des deutschen Volkes.
Wenn die “ Demokraten “ in den USA den Trump wegmanipulieren konnten, dann wird die Merkel wohl auch den Merz wegmanipulieren können. Normalerweise müsste die Gegnerschaft Merkels zu Merz diesem den Wahlgewinn garantieren.
Den sich beschleunigeden Niedergang der USA und Deutschlands zu verfolgen, ist einerseits deprimierend aber spannend und beste Unterhaltung, zumal in den erzwungenermaßen lahmen Corona Zeiten.
Die Democrats und die IT-Giganten mögen Trump in einem „1984“-Plot den Bannstrahl vernichten, ABER es bleiben 70 Millionen Trump-Wähler.
Die verschwinden nicht, sondern werden zumindest sauer, es kann aber auch passieren, dass sie sich (waffenstrotzend) radikalisieren ….
„Denn auf dem virtuellen Bundesparteitag entscheidet nicht die Mitgliederbasis …“
Es entscheidet nicht der Bürger. Es entscheidet auch nicht der Wähler. Es entscheiden noch nocht einmal die Parteimitglieder.
Es entscheidet ausschließlich eine Funktionärskaste!
Nein, ich spreche nicht über die Verblichenen DDR und UdSSR. Ich spreche auch nicht von Venezuela.
Vermutlich also Nordkorea, meinen Sie?
Weit gefehlt. Da kommen Sie nie drauf, worüber ich rede. Jedenfalls, wenn ich eine Zeitreise mache und Sie so um 1980 herum antreffe …
Unfassbar, wie rasch und wie endgültig ein einst florierendes Gemeinwesen in den Untergang rasen kann.
Von daher ist es auch piepegal, ob der Klatschaffenunion nun Merz, der Papst oder ein Besenstiel vorsitzt.
Wie sieht´s denn bei der SPD aus?
Ein Olaf Scholz stieg wie ein Phönix aus der grauen Asche der Partei auf, nur weil ein Altkanzler Schröder ihn favorisierte. Vorbei an Partei und Partei-Instanzen.
Ja, es herrscht ein Wahlkampfgetöse. Am Ende regiert Merkel weiter für 2 Jahre, um erst Scholz zu verhindern, dann dem Söder ohne Neuwahlen Platz zu machen. Und das wäre auch gut so.
Schon Altkanzler Kohl befand Merz als ein politisches „Leichtgewicht“. Und daran hat sich bis heute nichts geändert
Sie wollen Söder als Kanzler? Sie wohnen anscheinend im Ausland und wünschen uns das Schlimmste an den Hals.
Hart aber wahr. Leider.
Als Konservative/r muss man sich allerdings fragen, ob Merz tatsächlich die beste Lösung wäre. Dessen Aussagen sind nicht gerade ermutigend. So verteidigte Merz die Entscheidungen der Kanzlerin 2008 (Euro“rettung“) und 2015 (Migrationskrise), und kritisierte lediglich die „Kommunikationsstrategie“ Merkels. Mit anderen Worten: Merz würde sich nur um die mediale Darstellung der Probleme sorgen (am Besten also: verschweigen), nicht etwa um die realen Probleme selbst. Es ist auch völlig naiv, ausgerechnet in ihm, der beste Verbindungen zu Big Money, Council of Foreign relations und WEF hat, eine Abkehr vom globalistischen Merkelkurs zu erwarten. Auch wenn die beiden sich nicht riechen können, so wäre ein Kursschwenk unter ihm unwahrscheinlich. Last not least hätte es die echte Opposition deutlich leichter gegen einem Laschet Stimmen zu generieren. Leider gehen Merzs gelegentlichen „Rechtsblink-Taktiken“ noch zu viele auf dem Leim.
Was Merz JETZT sagt sollte man nicht auf die Goldwaage legen. Es dürfte NOCH der jetzigen Regierung, Medienlandschaft, Stimmung geschuldet sein. Dass er ein Grüner geworden ist oder Einer der sich Grün anbiedert kann ich nicht glauben. Halte Solches eher für Mimikri. Wir alle kennen nicht die strategischen/taktschen Finessen die dahinter stecken k ö n n e n. –
Schon alleine dass Merkel so erbittert gegen Merz so erbittert wie mit allen Mittel fightet sagt mir, dass Merz für Merkel/Merkels Erbe eine Gefahr dastellt, mach ihn M I R noch sympathischer. –
“ Gegen Merzen die Merkel den Röttgen einspannt….“
….sangen wir doch schon als Kinder, und jetzt in C-DUr.
Diese ominöse Briefwahl der CDU wird uns noch allen zeigen was wir in Zukunft zu erwarten haben, es werden wohl Leute gewinnen die viele gar nicht wollten.
So ähnlich wie man die VDL mit linken Mitteln auf den Sessel der EU gehievt hat.
Ich gehe in übrigen davon aus, dass man uns nach den CDU-Parteivorsitzwahlen bekannt geben wird, dass man unter dem Deckmantel Corona-Pandemie bei den Landtagswahlen im März in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg zur Sicherheit Briefwahlen anordnen „muss“.
Die ungerechtfertigte Corona-Pandemie ist nicht für jeden gut, aber um Wahlen zu manipulieren und zu gewinnen reichts allemal.
Stelle keine Fragen, deren Antwort Du nicht kennst.
In dieser Talkshow-Politik ist das der Macchiavelli der Neuzeit.
Merz wird es so oder so nicht. Zur Not muss die Wahl „rückgängig gemacht werden“… Danke für die Hintergründe. Ich halte die Partei schon lange nicht mehr für wählbar.
Merkel hat ganz schön Stress, ab nächster Woche gehts dann für die „Muddi“ mit Scheckbuch nach Italien zu „Koalitionsverhandlungen“.
Als ehemaliger CDU- Stammwaehler taumele ich zwischen Bestürzung und Schadenfreude. Der Artikel beweist eindeutig, in welcher Position sich die ehemalige Staatspartei befindet. Skandale, Kungelei , Geschacher.
Da kann einem der Friedrich Merz fast leid tun. Wenn er nicht auch eben ein Teil des Ganzen wäre.
Man kann es nur als Ausdruck schwerer Defizite betrachten, wenn die Entwicklung der viertgrößten Volkswirtschaft von persönlichen Animositäten abhängig gemacht wird. Es passt allerdings zu einer Person, für deren charakterliche Disposition das Amt stets drei Nummern zu groß war.
Wer kontrolliert die Auszählung der eingegangen Wahlbriefe?!!
Siehe die Wahl in den USA. Dort hat eine Beeinflussung des Wahlergebnisses offensichtlich funktioniert.
Erinnert an die US-Wahlen. Die Mitglieder können nicht direkt wählen (warum eigentlich?), sondern müssen sich von „Wahlmännern“ (Deligierten) vertreten lassen. Letztere unterliegen weit mehr den inoffiziellen Weisungen aus Kanzleramt und Parteizentrale. Und dann auch noch eine Briefwahl mit knapper Abgabefrist… .
Da wird die Demokratie bereits auf Parteiebene beschädigt – warum nur müssen sich die Kandidaten nicht der freien, gleichen Wahl aller Mitglieder stellen?
Die CDU hat es sich erlaubt, fast ein Jahr mit dieser schwammigen Verlegenheitskonstruktion durchzuwursteln – die unfähige AKK hat das Handtuch geworfen (vielleicht war gerade diese Unfähigkeit -neben ihrer Geschlechtszugehörigkeit – der Hauptgrund, warum sie von Merkel ins Amt gehievt wurde, die in Wahrheit nie den Parteivorsitz abgegeben hat.
Besteht Hoffnung, daß die Basis sich gegen das autokratische Gebahren der Dauerregentin durchsetzt und willfährige Büttel wie Widmann-Mauz (die genauso gut bei den Grünen sein könnte) endlich aufs Abstellgleis schickt?
Höchst dubioses Verfahren, der eigentlichen digitalen Wahl noch eine Briefwahl folgen zu lassen. Was ist, wenn bei knappen Ergebnissen, die beiden Wahlen im Ergebnis nicht übereinstimmen? Muß dann der Zirkus wiederholt werden?
Das Merkel-Lager der Union trickst mit allen Mitteln, die zur Verfügung stehen. Die Merkel-hörige Funktionsschicht ist eine Partei in der Partei. Innerparteiliche Demokratie und demokratische Entscheidungsprozesse gehen anders.
Die Union ist für politisch wache Bürger, die verfolgen, was hinter den Kulissen gespielt wird, unwählbar geworden. Ein Beipiel ist der Vorstandsbeschluß der Frauenunion, der ohne Beteiligung der Mitglieder dieses Vereins im Verein zustande gekommen ist.
„Die Union ist für politisch wache Bürger, die verfolgen, was hinter den Kulissen gespielt wird, unwählbar geworden.“
–
Das ist des Pudels Kern.
Es gibt von den einen zu wenig und von den anderen zu viel.
Egal, wer es werden wird, ohne Merkels Zustimmung wird es keiner. Sie hat schon einmal Merz verhindert, das wird sie auch jetzt wieder. Durch Hinterzimmergespräche und die Bearbeitung und Beeinflussung führerender Delegierter.
So wie es bislang in sämtlichen Bereichen der Politik getan hat, hundertprozentig intransparent. Oder kann irgendjemand bis heute sagen, was eigentlich Merkels Pläne sind und wofür sie steht?
Lieber Herr Opitz,
amerikanische Verhältnisse… von Amerika lernen heißt siegen lernen?
Ist das nicht eigentlich Frau Merkels Home Turf, ihre Kernkompetenz? Tarnen, tricksen, täuschen, intrigieren, die Wirklichkeit vernebeln und auf Demokratie, demokratische Verfahren, wie auf Land, Bürger und Parteibasis pfeifen?
Und wenn es doch nicht klappt, dann bleibt ja immer noch die Methode Thüringen.
Ich bin der Meinung die Briefwahl müßte gleichzeitig mit der digitalen Wahl erfolgen, damit keine „Mauschelei, Korrektur“, Beeinflussung möglicht ist.
Aber Seilschaften wie in der DDR hat Merkel halt schon lange installiert und sichern daß das erreicht wird was Merkel will. Gelernt ist gelernt.
Wenn die virtuelle Abstimmung nicht wunschgemäß ausfällt kann man noch etliches bei der Briefwahl drehen.
Hier sehe ich vergleichbare Methoden wie bei etlichen Abstimmungen im Bundestag, wo Abgeordnete z.B. die Unterlagen oft so spät bekommen haben daß sie gar keine Zeit mehr hatten sich wirklich ernsthaft damit auseinander zu setzen.
Anpassung an die SPD?
Ich sehe eher eine Unterwerfung
unter die Grünen!
Vielen Dank Herr Opitz für diesen unschätzbar wertvollen Artikel 2 Tage vor der Wahl.
Ich hätte Sie mit diesem Input gerne gestern bei Maischberger oder Lanz gesehen, stattdessen saßen dort Qualitatsjournalisten wie der irgendwie überbewertete Alexander (WELT) und das SPD-Maskottchen Quadbeck (RND, ehem. RP), die zu den Vorgängen nur Dinge anmerkten, die Merkel nicht gefährlich wurden.
Wieso soll Merz ein bürgerlicher Kandidat sein? Oder ist das ein Merkmal von BlackRock – Mitarbeitern?
Bitte nicht vergessen: Dass AKK gewählt wurde, hat sie Ziemiak zu verdanken. Den hat man (wohl eher Merkel als AKK) mit dem Posten des Generalsekretärs geködert. Diese einmalige Chance wahrnehmend, hat Ziemiak Merz verraten und Teile der JU haben für AKK bzw. Spahn gestimmt. Wer weiß, was Ziemiak seinen Kumpels geboten hat? Eigentlich ist die CDU (was die Funktionärs-ebene betriff), unwählbar. Ein verlogener Haufen von Berufspolitikern, die der Demokratie großen Schaden zufügen. Für die alle müsste gelten: You are fired!
Entweder es funktioniert nach dem Merkelprinzip, also gar nicht, oder nach der amerikanischen Briefwahlmethode: Wer die Macht über die Auszählung hat, gewinnt.
Die grosse Frage ist, wie treu die „Wähler“ noch zu Merkel stehen, die nicht nur geht, sondern auch der Partei und insbesondere Deutschland so geschadet hat. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man auf die getürkten Beliebtheits- und Umfragewerte setzt. Natürlich will Merkel einen Nachfolger, der von ihren Taten ablenkt. Opfert man aber für 4 Jahre eine Partei und ein ganzes Land? Mit Laschet und den Grünen ist dann bald ganz Deutschland NRW. Allein die Vorstellung dieser Zustände und dann mit diesem Büttenredner Laschet an der Spitze, erzeugt Plack. Mal sehen, ob die CDU wirklich auf Selbstvernichtung programmiert wird.
Na, wann taucht denn die überraschende Steuerschuld von Herrn Merz auf, wann wird denn eine Geliebte vor die Kamera gezerrt? Da geht doch noch was, oder?
Nationale Front 2.0 ist gut, da wird die Wahl ja zum Rohrkrepierer – Merz ist die einzige Chance der CDU das Schicksal der SPD eine 15 % Partei zu werden, zu vermeiden. Aber das geht sicher schief, weil Merkel’s Strategie vielen Menschen mittlerweile auf die Nerven geht. Heute im Bundestag wurde wieder die “Rente ist sicher” propagiert, na ja für Frankreich (Renteneintrittsalter 59) und Italien (Renteneintrittsalter 61) stimmt das, weil Deutschland zahlt; Danke dafür nach Berlin – die National Front 2.0 = alles Verbrecher!
Es ist zu befürchten, sollte Merz gegen den Willen der Merkel die Wahl zum Parteivorsitz gewinnen und somit ein Vorrecht auf die Kanzlerkandidatur erlangen, wird die Merkel entgegen ihrer Aussagen nochmals als Kanzlerin antreten.
Selbstverständlich nur zum Schutze und zum Wohle Deutschlands und seiner anderen Bevölkerung.
Ich befürchte fürchterliches.
Ich bin sicher kein Fan von Herrn Merz, geschweige denn der CDU, aber wenn Deutschland noch eine letzte Chance auf Rückkehr zu normalen Verhältnissen hat, dann ist es eine mehrfache Kanzlerschaft dieses nicht sonderlich sympathischen oder mutigen Herrn Merz. Er wird sofort nach dem Ende der Katastrophe Merkel ein Revirement in Partei und Staatsverwaltung durchführen müssen und diesen Augiasstall durchfluten….wenn er überhaupt eine Chance haben will. Sämtliche „Errungenschaften“ dieser Kranken müssen auf den peinlichsten Prüfstand gestellt und rigoros zurückgeführt werden, die als schädlich, zerstörerisch und rein ideologisch erkannt sind. Also fast alles, was diese uckermärkische Zumutung angerührt hat. Wie man das macht, hat er hoffentlich in den 16 Jahren bei M. gelernt.
Ja, das sehe ich auch so: er macht auf kritischen Merkelianer, aber wenn er dran sein sollte, muß er blank ziehen und die Schuldigen nennen, will er nicht selber zum Schuldigen werden, er wird den Chrustchov machen müssen, früher oder später.
Wobei ich glaube, das M weder den Machtverlust fürchtet noch wer ihr in der Position folgt. Die fürchtet, was alle Grössenwahnsinnigen fürchten: dass ihnen die Masken vom Gesicht gerissen werden, dass sie dastehen in ihrer nackten Erbärmlichkeit.
Die CDU ist für mich kein Thema. Ich bin am überlegen, wie ich mit meiner Stimme möglichst viele meiner Absonderungsvollzugsknechte aus dem Amt kicken kann. Auf meiner Liste stehen Blau und Gelb. Beides nicht ideal, aber was bleibt sonst? Um Vorschläge wird gebeten.
Auf jeden Fall ist mein Wunsch, dass mit jedem durch die desaströse Coronapolitik in den Ruin getriebenen Unternehmen mindestens ein Abgeordneter der Verursacherparteien seinen Job verliert.
Sie wissen schon, verehrter Herr Autor, dass es hier nur noch um den Posten des Kapitäns der Titanic nach dem Rammen des Eisberges geht? Niemand von diesen Kandidaten wird noch etwas reißen können. Zukunft war gestern.
Dieses Wahlprocedere ist alles andere als demokratisch.
Die selbsternannten CDU-Demokraten sollten sich dringend einen anderen Namen zulegen.
Ehrliche und anständige Demokraten sind die jedenfalls keine.
Wie war das noch mit den EU Wahlen, Weber wurde gewählt und Merkel inthronisierte Ursula von der Leyen.
Hätte mich früher interessiert, heute nicht mehr.
Es ist, als würde ein Haufen Untalentierter an einem Auto herumschrauben ohne je einen Schraubenschlüssel in der Hand gehabt zu haben. Den Motor finden sie nicht, einer zersticht die Reifen und ein anderer verscherbelt das Interieur, um mehr Platz für fremde Passagiere zu schaffen. Jeder ist von seiner Arbeit begeistert, aber keiner will sich schmutzig machen.
Am Ende bricht das vormals schmucke Auto zusammen und die Verursacher verlassen fröhlich pfeifend die Szenerie in Richtung Karibik.
„… ohne je einen Schraubenschlüssel in der Hand gehabt zu haben“ – schöner Vergleich! Den Motor finden sie nicht, weil sie gar nicht wissen, was ein Motor ist und was er bewirken kann …
Da offenbart sich ja ein seltsames Verständnis von Demokratie in der CDU. Andererseits, was will man auch nach 16 Jahren Vermerkelung noch erwarten? Für mich sind alle drei Kandidaten ungeeignet, das Land wieder in vernüftige Bahnen zu steuern, Transatlantiker besonders problembehaftet!
Mit der CDU bin ich dermaßen durch – mich interessiert nicht einmal mehr, welche Sprechpuppe dort welche Position einnimmt. Bei der SPD war es wenigstens amüsant zuzusehen, was für unfähige Gestalten dort antraten und letztendlich auch an die Spitze kamen.
Der Parteienstaat hat meine Lebensqualität in den letzten Jahren massiv verschlechtert. Der Umbau der Gesellschaft und jetzt die Errichtung eines totalitären Systems ruiniert auch meine Zukunft. Warum sollte es mich kümmern, welchen Schwätzer sie sich aufs Podest stellen?
Das ist so! Es kommen nur mehr oder weniger präsentable Merkel-Klone aus demselben Sumpf.
Mich interessiert das auch nicht, wer da in den Altparteien welche Position einnimmt. Eher hoffe ich, dass es noch schlimmere, düsterere Gestalten sein werden, damit dieser ganze Wahnsinn vielleicht mal endet.
Habe es nicht gesehen , aber könnte es sein dass auch das ZDF mitreden
möchte? Markus Lanz hatte Merz gestern abend als Talkgast.
und heute Laschet
Ja und hat versucht in vorzuführen & zu „grillen“. Heute als Laschet zu Gast war, wurde über die USA & Corona die Zeit zerredet & sich über Merz belustigt & Laschet zog dann noch über Merz negativ her. Also Lanz beteiligt sich an der „Wahlmanipulation“ von Merkel zusammen mit dieser Schreibtante vom Weser Tageblatt.
So ist das bei jeder Wahl. Und bei den konkurrierenden Personen ist Hauen und Stechen angesagt. Wichtig erscheint mir nur, dass alle Wahlzettel die Chance haben, rechtzeitig anzukommen.
entscheidend ist nicht wer wählt, sonder wer zählt.
wenn Wahlen was ändern würden . . .
da sind wohl Hopfen und Malz verloren . . .
Jeder andere Kandidat als Friedrich Merz bedeutet einen Wahlkampfhelfer für die AfD. Mir persönlich ist es egal, weil ich mir geschworen habe nie wieder CDU zu wählen, weil niemand in dieser Partei (auch nicht Merz) den Mut oder die ernsthafte Absicht hatte, sich dem Merkel-Desaster entgegenzustellen.
Ich spüre heute noch den Brechreiz den ich empfunden habe, als CDU-Mitglieder beim Parteitag 2018 aufsprangen und diese Unperson, welche die Partei mehr als 16 Jahre „geprägt“-und Deutschland geschädigt hat, mit minutenlangen Ovationen feierten.
Sie sagen es. Mit Merz würden wohl viele bereits von der CDU abgewandte, noch unschlüssige Wähler doch nochmal falsche Hoffnungen setzen und es würde alles sicher so weiter gehen.