<
>
Wird geladen...
Vom Bauernprotest zur Mittelstandsrevolte

Mehr Anarchie – na endlich!

20.01.2024

| Lesedauer: 3 Minuten
Wie die Gelbwesten in Frankreich gehen nicht nur die Landwirte gegen die politische Klasse auf die Barrikaden. Die Aktionswoche der Bauern war ein Fanal. Mit einem einfachen Koalitionswechsel ist es nicht mehr getan. Es muss schon ein gehöriger Politikwechsel sein.

Die Mitte versammelt sich hinter Parolen der Bauern. „Sie säen nicht, sie ackern nicht, aber sie wissen alles besser.“ Diese Feststellung betrifft den gesamten Mittelstand. Allmählich, so sieht es aus, lernen die Deutschen dazu. Wie die Gelbwesten in Frankreich, gehen nicht nur die Landwirte gegen die politische Klasse auf die Barrikaden. Die Aktionswoche der Bauern war ein Fanal.

I.

Die Ampelkoalition müsse ihre Wohltaten nur in leichter Sprache besser erklären, und schon werde alles gut. Diese Ansicht, etwa aus dem Munde des Bundespräsidenten, erklärt nur die elitäre Abgehobenheit der noch immer Mächtigen. Der rapide Vertrauensschwund in der Bevölkerung kann nicht mehr wegerklärt werden. Die Gescheiterten wollen nicht begreifen, dass es in einer Demokratie nur einen Weg aus der Vertrauenskrise gibt: Neuwahlen. Sofort, nicht erst, wenn das Ritual es vorschreibt. Der Versuch, die Verweigerung des Neuanfangs mit dem „Kampf gegen Rechts“ zu begründen, ist vergeblich. Auch ein Verbot der „AfD“ brächte keine Rettung. Ein immer größerer Teil der Bevölkerung sieht in der AfD weniger eine sinnvolle Alternative als eine wirkungsvolle Möglichkeit zum Protest gegen die Kaputtregierer. Es hat schon seinen Grund, dass sich Unionspolitiker auf den Bauerndemos nicht gerade nach vorn drängen. Sie bekämen das „Hau-Ab!“ ebenso zu hören wie Lindner und Özdemir.

II.

Auch der Versuch, den Grund des Aufruhrs auf die pekuniären Interessen der Landwirtschaft zu reduzieren, muss misslingen. Bauern, Wirte, Spediteure, Handwerker streiken gegen die sinnlose Regulierungsflut. Ihr Protest kommt nicht verkniffen daher, sondern mit erkennbarer Lust. Ein Schlüsselerlebnis ist für die meisten zu sehen, wie der Druck wirkt, wie verschreckt und hilflos die Regierung reagiert. Jahrelang hatte sie den Missmut mit Geld zu dämpfen versucht. Diese Möglichkeit brach weg, das ist der Grund der verschärften Konfrontation. Die alte Geschäftsgrundlage zwischen Bürgern und Staat zerbrach. Deshalb kann der Versuch, mit zusätzlichen Steuern für alle („Tierwohlabgabe“ ) – und damit noch mehr Bürokratie – den Zorn zu dämpfen, nur scheitern.

III.

Mit einem einfachen Koalitionswechsel ist es nicht mehr getan. Es muss schon ein gehöriger Politikwechsel sein. Und wenn es wirklich so sein sollte, dass die Demokratie wegen der Landtagswahlen im Osten in Gefahr ist, dann sollten die Gefährdeten die Konsequenzen ziehen und im Bund wählen lassen, ehe sie im Herbst von den Ergebnissen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen in Panik versetzt werden.

IV.

Auf Ordnungsliebe und Gehorsam der Deutschen ist nicht mehr unbedingt Verlass. Zu groß ist der Vertrauensverlust. Das ist die Lektion, die Politiker gerade lernen. Und die rechtschaffenen Deutschen entdecken, dass Widerstand eine bürgerliche Tugend sein kann. Deshalb werden sie nicht so schnell wieder „vernünftig“, wie die Regierenden hoffen. Die These meines jüngsten Buchs „Mehr Anarchie, die Herrschaften!“ wurde nun bestätigt. Die Deutschen murren und mucken auf, ähnlich wie die Gelbwesten in Frankreich. Es wäre kein weiterer deutscher Sonderweg. Der Versuch, demonstrierende Bürger als „rechte“ Staatsverächter und AfD-Anhänger zu diskreditieren, hat in den Covid-Jahren noch halbwegs geklappt. Inzwischen schlägt er fehl. Die Zahl und die Breite derjenigen, die sich nicht mehr alles gefallen lassen, ist unübersehbar geworden.

V.

Ohne den Druck der Straße, ohne den freiheitlichen Geist der Anarchie wird sich nichts ändern. Er ist die einzige wirkungsvolle Waffe der Bürgerlichen gegen politische Korrektheit und Wokeness, der Normalen gegen das Abnormale. Bürgerlichkeit und anarchischer Widerspruchsgeist gehören zusammen. Anders lässt sich der zivilisatorische Fortschritt nicht bewahren. Die Duldsamkeit, mit der die Deutschen bisher ihrem Niedergang entgegensahen, ist aufgebraucht. Die Demokratie ist nicht in Gefahr, wie die Mächtigen behaupten, sie wird nur gerade ertüchtigt. Die Zeit, in der Freiheit nur als betreute Freiheit möglich war, ist vorbei. Zu Bruch geht dabei nicht der innere Frieden, sondern allenfalls der Frieden zwischen bevormundeten Bürgern und bevormundenden Parteien. Auf die systemische Gewalt des grünen Staates gibt es nur eine bürgerliche Antwort: die Rebellion. Der Zorn der muss sich entladen. Das ist keine Delegitimierung des Staates, sondern der erste Schritt zu seiner Relegitimierung.


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

81 Kommentare

  1. Der Staatssadismus nach Peter Sloterdijk funktioniert nicht mehr 100%ig. Alhamdulliläh. Die Leute überlegen sich zusehends: Warum arbeiten, wenn die Früchte meiner Arbeit gleich wieder verschleudert werden? Und melden sich öfter Mal krank … . Man geht den Sadisten immer mehr aus dem Weg. Die Verständigen in der Ex-DDR kennen das, haben so lange nichts getan, bis der Laden zusammen brach, ökonomisch gesprochen – also „häuslich“. Das hielten weder Ox noch Esel aus oder sagte ER „auf“? οίκος m, sprich ikos, das Haus, also „ökos“. Häufig aber σπίτι nt, sprich spiti – also ab ins Krankenhaus, ins Spital. Sacramento dolores – für die Masochisten. Der Krug geht so lange … . https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/herles-faellt-auf/mehr-anarchie-na-endlich/&nbsp;

  2. Die Bauern-Partei der letzten Jahrzehnte war die CDU/CSU. Die jetzige Politik ist die Fortführung der 16 Jahre SED-Merkel. Also liebe Bauern, bitte nicht wundern. Nächstes Jahr sind Wahlen und diesmal nicht mehr auf euren Bauernbonzen (-präsidenten) hören.

  3. Ich hab’s geahnt. Herr Herles hat recht eigenartige Vorstellungen von Anarchie. Die Bauern haben artig ihre Demos angemeldet, mit der Polizei abgesprochen. Jeder Autofahrer wußte, wann er wo welchen Stau umfahren mußte. Die Deutschen kaufen halt eine Bahnsteigkarte, wenn auf dem Bahnhof die Revolution stattfindet; wie schon Lenin wußte. Dem CDU Bauernpräsidenten waren schon diese braven Proteste etwas peinlich, wenn es mit Lindner auf e i n e r Tribüne stand (wie das?)
    Anarchie geht wohl etwas anders, wenn man in die Geschichtsbücher schaut. Selbst die Proteste der Gelbwesten hatten da wohl ein anderes Kaliber.
    Aber recht hat er: wenn die Bauern und der sog. Mittelstand irgendwas greifbares erreichen wollen dann muß da etwas mehr unkalkulierbares her, eben mehr Anarchie.
    Habecks Waterloo am Wasser war da schon mal ein richtiger Anfang. Mit etwas Phantasie geht da bestimmt noch mehr. Wir werden sehen.

  4. „Ein immer größerer Teil der Bevölkerung sieht in der AfD weniger eine sinnvolle Alternative als eine Möglichkeit zum Protest gegen die Kaputtregierer.“ – Woher weiß der Autor das? Mit wievielen der Millionen von AfD-Wählern hat er gesprochhen? Kennt er so viele, dass das ein Stimmungsbild gibt? Glaube ich nicht.

  5. Diesen „gehörigen Politikwechsel“ fordern ja noch nicht mal die Bauern. Oder habe ich was verpasst. Alle wollen nur den 360 Grad Politikwechsel, der ihnen in erster Linie selber zugute kommt. Der 180 Grad Kurswechsel, also das ausmerzen was hier seit nahezu zwei Jahrzehnten falsch läuft ist „rechts“ und dagegen gehen jetzt wieder nicht nur grünlinke Spinner sondern völlig normale Leute auf die Straße. Oder haben schon irgendwelche Demos gegen das neue Einwanderungsgesetz stattgefunden?

  6. “ Wenn ein Teil der Bevölkerung die AfD als eine wirkungsvolle Möglichkeit zum Protest gegen die Kaputregierer sieh “ ( Zitat ), dann ist sie sehr wohl eine Alternative, und zwar die einzige. Was soll die Unterstellung, daß die Bevolkerung die AfD nicht als eine sinnvolle Alternative sieht. und wie will der Autor wissen, was die Bevölkerung denkt?

  7. Also derzeit gehen zig Tausende gegen die AfD auf die Straße. Die Massen lassen sich weiterhin manipulieren.

    • Würde ich gerne in Prozenten lesen.
      Und wie die Kamera bei der Tagesschau positioniert war
      Und wie oft an einem Abend jedesmal die gleiche Gruppe gezeigt wurde.

  8. Ich teile Herrn Herles‘ Optimismus auch nicht hinsichtlich Neuwahlen, denn Neuwahlen würden zum jetzigen Zeitpunkt keinen Politikwechsel herbeiführen, mit wem auch? Mit einer Deutschlandkoalition (Union/SPD/FDP)? – wohl kaum! Schon Tucholsky wusste: „Wahlen ändern nichts – sonst wären sie verboten!“ Weil aber mit dem Wählen der AfD, Wahlen doch etwas ändern würden, man sich aber (noch?) nicht traut, Wahlen zu verbieten, verbietet man eben die AfD. So einfach ist das.

  9. Ich weiß nicht,wovon abgelenkt werden soll aber ich lese zum Beispiel bei der WAZ nur noch…“gegen rechts“ -Dortmund gegen rechts…Bochum gegen rechts…Bottrop gegen rechts…Aufruf in katholischen Messen gegen rechts…das alles auf einer Seite. Nichts von Bauernprotest oder LKW Fahrer Protest…nö,nur Protest gegen rechts,andere Probleme gibts nicht.

    • Einfache Übersetzung: Es geht immer um die Sicherung von Pfründen. Wenn „Rechts“ wieder dominiert, müssen viele „Linke“ sich wieder um eine richtige Arbeit mühen.

    • Die Antidemokraten von Ampel und CDU/CSU wollen mit der Brechstange immer weiter ihre gesellschafts- und freiheitsfeindliche, sozialistische Politik durchdrücken. Sie suchen Opfer, die sich anbieten, um von ihrer desaströsen Politik abzulenken. Andere sollen kriminalisiert werden, damit der Bürger nicht mehr mit dem Finger auf sie selbst zeigt. So weit sind Parteien bisher noch nicht gegangen, dass sie das Grundgesetz einfach mit Füßen treten. Das wird für sie Folgen haben. Der Souverän sind nicht sie, sondern die Bürger.

  10. Auf Ordnungsliebe und Gehorsam der Deutschen ist nicht mehr unbedingt Verlass.“
    „Die Deutschen“ mit gleichem verhalten gibt es nicht, also muss man über Mengenanteile oder Wahrscheinlichkeiten reden.
    Mit der Ordnungsliebe ist es vielleicht nicht mehr weit her, aber auf Gehorsam würde ich durchaus weiterhin bei 90 Prozent der Menschen tippen.
    (Oder wie hoch war der Anteil der Gespritzen?)

    • Etwa 80% unserer Bürger haben sich dem Impfterror unterworfen.
      Wenn es zum Impfzwang gekommen wäre, hätte ich mich wohl auch „impfen“ lassen gegen Unterschrift.

    • Einspruch. Ich habe mich impfen lassen wegen des Seelenfriedens meiner Partnerin und was mich selbst betrifft mein Vertrauen in eine höhere Macht gesetzt.

  11. Warum muss ich beim Lesen dieses Artikels an ein bekanntes deutsches Sprichwort denken? Es lautet: „Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass!“ Der hier vorgeschlagene Politikwechsel wäre wohl der erste weltweit unter Beibehaltung haargenau derselben Akteure (andere werden ja wiederholt explizit ausgeschlossen). Für mich ein Beitrag aus der Rubrik „Wann kommt die Partei, der ich zu 100% zustimmen kann?“. Kurzantwort: nie! (Beim Wahlomat kam bei mir keine Partei jemals deutlich über 80% Zustimmung! Das muss reichen!)

  12. Die Bauernproteste sind mittlerweile Geschichte. Selbst wenn noch welche stattfinden sollten, werden die in den Medien nur noch mit einer kleinen Spalte erwähnt. Dafür sind derzeit alle Medien voll mit Berichten über Demos gegen Rechts. Ja, „rechts“ (was wie „links“ eine legitime Meinung ist), und nicht etwa gegen rechtsextrem. Das haben die mit Hilfe von Correctiv wunderbar hinbekommen. So können sie perfekt vom Versagen der Ampel ablenken, Das hätte die Stasi auch nicht besser machen können.

  13. Um die Demokratei zu schützen sollten wir Wahlen ab sofort und bis auf weiteres abschaffen, denn sie würden nur der AfD nützen.

    • Bitte als Ironie kennzeichnen damit es alle verstehen!

  14. Was ich bei der ganzen Rechts-Links-Diskussion vermisse:
    Im Allg. wird immer das III:Reich & Weimar zitiert, jedoch haben wir auch den roten Faschismus der DDR erlebt. Auch dort gibt es viele Parallelen zum aktuellen Geschehen, die jedoch zeitlich viel näher liegen und es gibt lebendige Zeitzeugen, die uns warnen.

    Mir persönlich stellt sich auch die Frage, wieviel Stasi-Erfahrungen, Personal/Beamte und Propaganda nach 1990 leise übernommen wurden…schlichtweg die „Staatslenkung“.

    • Genau, dieses Stasi-Sediment musste ja irgendwo, irgendwomit seinen Lebensunterhalt bestreiten. Vera Lengsfeld hat meines Wissens schon früh davor gewarnt.

  15. Es muss schon ein gehöriger Politikwechsel sein….und DAS ist das große problem denn unter diesem würden erstmal sehr viele verzichten müssen und in zukunft weniger bekommen/haben. Gerade das obere drittel wäre hier betroffen denn die politik der letzten 30 jahre hat ja massiv von unten/mitte nach oben verteilt. Auch würden viele ihren jetzigen und sicheren job verlieren siehe bürokratie.

  16. Was machen die momentan überhaupt?
    Es kommt ja so gut wie nichts in die Öffentlichkeit von all dem, das die Alternativen bewerkstelligen und sei es für Deutschland noch so elementar.
    Wer weiß schon hier von der Gesetzesinitiative vom 31.3.2023, in der die AfD unter dem Titel „Entwurf eines Gesetzes zur Einfügung von Elementen direkter Demokratie in das Grundgesetz“ u.a. Volksabstimmungen wie in der Schweiz fordert: https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-941834
    Wozu dann der Herr Habeck sagt, dass die Alternativen aus Deutschland einen Staat wie Russland machen wollten.
    Interessant zudem, dass so viele auf die Straße gehen, um gegen solche Gesetzentwürfe zu protestieren?

    „Berlin: (hib/SCR) Die AfD-Fraktion spricht sich dafür aus, Volksabstimmungen auf Bundesebene zu institutionalisieren. Ein Gesetzentwurf der Fraktion (20/6274) sieht dazu diverse Änderungen im Grundgesetz vor. Nach Willen der Fraktion soll es unter anderem über Grundgesetzänderungen sowie den Beitritt zu Organisationen für kollektive Sicherheit oder zu supranationalen Gemeinschaften obligatorische Abstimmungen geben. Der Bundesregierung soll zudem die Möglichkeit eingeräumt werden, Sachfragen zur Abstimmung zu stellen. Auch ein Volksbegehren will die Fraktion einführen. Zur Begründung verweist die Fraktion darauf, dass mit Ausnahme der Union alle Parteien mehr direktdemokratische Elemente forderten und auch in der Bevölkerung dieser Wunsch bestehe. Das von der AfD vorgeschlagene Konzept „zur demokratischen Weiterentwicklung Deutschlands“ wäre ein deutlicher Schritt zu „mehr Demokratie“ im Sinne von Willy Brandt, heißt es weiter.“
    Weiß jemand den weiteren Umgang mit dem Entwurf bis heute zu beschreiben?

  17. Der deutsche Michel lernt leider nur durch eigene Erfahrung! Es muß erst am Hungertuch nagen und wegen des nicht vorhandenen Wohnraums, für die Glücksritter, in den Wohnungen zusammen gepfercht werden. Die Eigenheimbesitzer werden dann hautnah erleben, wie damals, nach dem 2. WK, der Wohnraum, von den zuständigen Behörden, konfisziert wurde.

  18. Sie sehen die Entwicklung politischer Selbständigkeit, glaube ich, etwas zu optimistisch. Die Protestströme gegen „Rechts“ zeigen doch, dass es noch viel zu viele Mitbürger gibt, die sich von ÖRR und mainstream imstrumentalisieren lassen, obwohl sie doch jeden Tag sehen, wie diese Republik abgewrackt wird. Werden diese wirklich erst wach, wenn ein Familienmitglied gemessert oder vergewaltigt wird bzw. der Job im Ausland ist.

  19. Werter Herr Herles, wenn ich sehe, dass Tausende sich von den Regierungsmedien mit äusserst indiskutablen Sprüchen von der linken Organisation Correctiv aufstacheln lassen, sehe ich keine Anarchie, sondern nicht denkende Lemminge.
    Nur ein geringer Teil der Deutschen hinterfragt die katastrophale Politik der Etablierten. Dazu gehört auch die CDU/CSU.
    ich befürchte, dass das Argument, dass die hervorragenden Bauern-Transport-Handwerkerdemos rechts unterwandert sind, auch von denen geglaubt wird, die nun ohne zu denken für ein AfD Verbot demonstrieren. Diesen Menschen ist überhaupt nicht klar, was ein Verbot infolge auslöst. Jede beliebige regierungsunliebige Partei würde auf dem Scheiterhaufen enden.
    Da D fast keine Presse mehr hat, die ihrem Auftrag gerecht wird, werden die Zustände weiter schön geredet.
    Nein, in D wird es keine Anarchie geben. Durch die Vereinigung der etablierten Parteien mit den MSM wird es keine Anarchie geben.

  20. Sie verkennen die Sachlage gründlich. Diese Minderleister haben an jeglicher Handlung oppositioneller Gruppen, einer AfD oder BSW, IMMER etwas aus zu setzen… Selbst bei einem Gebet um göttliche Erleuchtung der Verblendeten.

  21. Mit einem einfachen Koalitionswechsel war es schon lange nicht mehr getan, was sich an der Unfähigkeit einer Frau Merkel, eines Herrn Scholz und eines Herrn Merz zeigte und zeigt. Es muss deshalb schon ein gehöriger Politikwechsel sein. Denn gerade auf die Ordnungsliebe der Deutschen ist verlass: Sie wollen das grün-links-rot-gelb-schwarze Chaos nicht.

    • Wenn im Beitrag Kraus bzgl. der Äußerung des Verteidigungsministers Pistorius von einem in näherer Zukunft zu erwartenden Krieg in Bezug auf Deutschland gesprochen wird, dann ist es das Ereignis, das zu einer monumentalen Umwälzung der momentanen Verhältnisse bzgl. der aktuellen Politik bei uns geeignet erscheint.

  22. „Ein immer größerer Teil der Bevölkerung sieht in der AfD weniger eine sinnvolle Alternative als eine wirkungsvolle Möglichkeit zum Protest gegen die Kaputtregierer.“
    Bitte Herr Herles, versuchen sie doch nicht den Geist der Bevölkerung darzustellen, sie kennen ihn doch gar nicht, um solch eine Aussage zu treffen. Möglicherweise brauchen Sie, diese Erklärung? Natürlich ist es eine Alternative was denn sonst, wenn sie auf eine Politänderung warten wird das nix. Der Auftrag an die Hampel ist raus, die sind nur noch dafür da das gegen das Volk, und mit allen Mitteln durchzusetzen. Die CDU gehört natürlich auch dazu.

  23. Momentan läuft ein brutaler und hinterhältiger Angriff mit unzähligen Lügen der Linksextremen auf unsere Demokratie. Die gefährlichen Linksextremisten wollen unsere FDGO und Demokratie zerstören. Alle echten Deutschen, rechtschaffene Bürger, Andersdenkende, AfD-Sympathisanten, Querdenker, Ungeimpfte, der Mittelstand und die bislang schweigende Mehrheit usw. sollten jetzt in Massen mit den Bauern und Spediteuren oder auch in selbst organisierten Demonstrationen auf die Straßen gehen und sich den vereinigten Linken, Roten und Grünen entgegenstellen. Wer in der Demokratie schläft, wacht in der grünen Diktatur auf.

  24. „Mit einem einfachen Koalitionswechsel ist es nicht mehr getan. Es muss schon ein gehöriger Politikwechsel sein.“ So ist es! Aber wo soll der herkommen, dazu müssten 2/3 des Personals im Bundestag und der überwiegende Teil in den woke-vergrünten Redaktionsstuben der überregionalen Medien ausgetauscht werden. Ich würde mal sagen, keine Chance Herr Herles! Der Weg mit den selbsternannten Demokraten, die alle Register ziehen werden, um Macht und Einfluss nicht zu verlieren, führt unweigerlich in den Tatolitarismus!

  25. Nein, Herr Herles, ich teile Ihren Optimismus bezüglich der Neuwahlen nicht.
    Die „aufrechten Demokraten“ bereiten sich bereits darauf vor.
    Es wird um die Legitimation für vier weitere „weiter so“ Jahre gekämpft, wohl wissend, dass sie am Ende der regulären Legislaturperiode selbst am Ende sein werden. Hier wird nur noch um die Verlängerung gekämpft.
    Was würde denn nach Neuwahlen geschehen?
    Es wird ein Allparteienbündnis gegen „rechts“ geschnürt. Da die FDP nicht mehr dabei sein wird, fällt die „regierungsstabilisierende“ Aufgabe der CDU zu. Dann werden sich das BSW von Frau Wagenknecht und die Werteunion dazugesellen, wenn das nicht reicht. Natürlich nur, „um das Schlimmste zu verhindern“. Vor der Bundestagswahl 2017 habe ich befreundeten SPD-Mitgliedern (Ja, das gab es damals noch) ein „Projekt 18“ in Aussicht gestellt. Nun diese Hürde haben sie inzwischen im Sturzflug unterschritten. Auch die CDU wird sich nicht davon abhalten lassen, sich mit der gleichen Dummheit zu verzwergen.
    Wehe Ihnen, wenn Sie dieses Alltparteienbündnis als SED 2.0 bezeichnen. Wer die Linie der Regierung nicht unterstützt ist rechts. Bevor rechts zu einem ausgrenzenden Schimpfwort wurde, war es nur ein Synonym für konvervativ, so what? Damals sprachen Rechte und Linke allerdings auch noch miteinander. Wer die Regierungspolitik offen kritisiert ist gar gleich rechtsextrem, ein „verfassungsrelevanter Delegitimierer“. Wer sich politisch gegen die gefahrene Linie stellt ganz klar „Nazi“. Und wer will das schon sein?
    Und es wird schlimm werden, aber es muss auch erst richtig schlimm werden, bevor es die Chance auf einen Richtungswechsel gibt. Der wird sich nicht vernunftgetragen aus der Einsicht des Notwendigen ergeben, sondern als Neuanfang nach dem Aufschlag.
    Warum ich so pessimistisch bin?
    Es wird immer gesagt, die Sozialisten regieren so lange, bis Ihnen das Geld anderer Leute ausgeht.
    Nun, das ist letztes Jahr bereits passiert. Und jetzt wird nur noch um einen weiteren Zeitgewinn gerungen, um auch wirklich das letzte, was zu den Fundamenten unseres ehemaligen Gemeinwesens gehört hat, unwideruflich zu schleifen. Da werden Neuwahlen nun gerade keinen Richtungswechsel erzeugen, sondern nur den Niedergang verlängern.
    Arno Schmidt hat mal behauptet, der Schwellenreisser sei der Beweis für die Nichtexistenz Gottes. Dem kann ich mich ausdrücklich nicht anschließen. Ich traue Gott sehr viel Humor zu, aber leider auch abgründigen. Er wird sich nicht einmischen, wenn die Schwellenreisser der Jetztzeit ihr Werk vollenden. Gott wird sich nur fragen, wie oft seine Kinder eigentlich noch auf die Nase fallen müssen, bevor sie es lernen.

  26. Die linken Demos gegen „rechts“, also gegen die Mehrheit des bürgerlichen Anteils der Bevölkerung, sind Inszenierungen durch bezahlte, abhängige Büttel. Das Geld für den Kampf gegen Rechts fließt in all diese Vereine und Scheinorganisationen, die jetzt für dieses Geschrei aktiviert werden. Schaut euch die Fahnen, die Spruchbänder und die „Demonstranten“ genau an. Die wenigsten sind überzeugte Demokraten, die hier ein Herzensanliegen vortragen. Eher Berufs-Chaoten.

  27. Was würden denn sofortige Neuwahlen bringen? Dasselbe Ergebnis wie reguläre BW im nächsten Jahr! Eine Koalitionsregierung aus CDU/CSU und den Grünen. Die würden einige kosmetische Korrekturen vornehmen, die grundsätzliche Richtung in allen Politikfeldern aber selbstverständlich beibehalten. Diese schwarzgrüne Legislaturperiode braucht die BRD unbedingt noch. Erst dann wird es hinreichend vielen Deutschen ausreichend schlecht gehen, das Elend groß genug sein, für eine fundamentale Änderung des Wahlverhaltens der Mehrheit. Setzt also nicht Zuviel Hoffnung auf die nächsten BW, wann immer sie stattfinden werden. Die übernächsten werden die Änderung bringen. Vorausgesetzt, die politische Klasse hat ihr System der Postdemokratie bis dahin nicht so stabilisiert, dass durch Wahlen nichts mehr verändert werden kann oder sie ohnehin nicht mehr stattfinden.

  28. Ist es nicht so, dass bei Politiker immer die eigenen Interessen im Vordergrund stehen (Job u. Geld, …). Deshalb ist es doch ganz logisch, dass diese Leute krampfhaft an ihrem Job festhalten und die Ampel bestehen bleibt.

    Mitglied in einer Regierung sein ist ein Leben in einem Umfeld wie bei Königs, das gibt niemand eigenständig auf.

  29. Die wirklich wichtigen, existenziellen Demos sind die Bauerndemos und generell der Aufstand des Mittelstandes. Die behördlich inszenierten Demos „FCK AfD“ werden getragen von Leuten, die die Corona-Politik zur Verunglimpfung der Kritiker mitgetragen haben. So What!

  30. Ich frage mich immer, was mit den Menschen in diesem Land nicht stimmt.
    Laut Civey-Umfrage halten 48,7 % den Rechtsextremismus für die größte Gefahr für Deutschland.
    Dass wir hier aber eine Regierung haben, die vollkommen losgelöst von der Mehrheitsmeinung agiert, zeigen jedoch weitere Umfragen:
    70% sind gegen die doppelte Staatsbürgerschaft
    60,2% haben keine Bereitschaft für Sanktionen gegen Russland finanzielle Konsequenzen zu tragen
    75% sind für Leistungskürzungen als Sanktion für arbeitsunwillige Bürgergeldempfänger.
    über 80% sind gegen die Migrationspolitik
    Ist nicht die größte Gefahr für ein Land, eine Regierung, die den Volkswillen nicht beachtet?

    • Um die 70% derer die wählen gehen wählen genau diese parteien bzw politik.

    • Die Civey-Umfragen sind ein Propagandawerkzeug, das die Wirkung messen soll, die die Narrative der Politkaste erzielen, gleichzeitig wird so gefragt, daß Gewünschtes nicht in Frage gestellt wird.

  31. Die „Stimme des Bundespräsidenten“ war zu hören bei der Eröffnung der Handball EM. Ein Stammler, des Englischen nicht mächtig, der uns allen aber erklären will, was wir zu glauben haben. NEIN DANKE !!

  32. Die FDP hängt an der Ampel wie ein altes Kaugummi. Warum? Würde sie sich ablösen, läuft sie Gefahr sofort per Neuwahlen aus dem BT zu verschwinden, während sie ohne Neuwahlen noch bis 2025 ihre Sitze behält.

  33. Gerade ganz aktuell wird vom politisch-medialen Komplex mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln versucht, die Energie der Bauern- und Handwerkerdemonstrationen umzulenken auf ihre eigene Agenda, Kampf gegegen rechts, speziell gegen die parlamentarische Oppositionspartei AfD. Die Trecker verschwinden aufmerksamkeitstechnisch aus dem Bewußtsein, während rot/grün/dunkelrot mit Massenkundgebungen und Aufmärschen auf den Putz hauen. Die SPD mit ihrem Miniaturkanzler Scholz ist am Abnippeln und verliert an das BSW, genau so übrigens erstaunlicherweise auch die CDU, sowie moderat die AfD, was zu erwarten und wohl so auch geplant war.
    Insgesamt kommen die Verhältnisse massiv ins Rutschen, was Herles als „anarchisch“ betrachtet und begrüßt, während sich die Lawinenvoraussage von Fritz Goergen mehr und mehr bestätigt.
    Koalitionstechnisch wird in diesem Wahljahr von Interesse sein, wie sich das BSW ausrichten wird, sollte die 5% Hürde überschritten werden, ähnliches gilt für die Werteunion, sollte sie denn Partei werden und Erfolge einfahren. BSW umfragemäßig im Moment prognostiziert zwischen 4 und !7%, während für die Werteunion noch keine Zahlen vorliegen.

  34. Die links-grünen Politiker werden ihre Politik wegen den Bauern-Demos nicht ändern.

    Die Bauern-Aktionen werden für die Bauern erfolglos bleiben.

    Im Gegenteil: Die linksgrünen Politiker werden durch diese Proteste dazu animiert, ihre zerstörerischen Ziele noch intensiver zu verfolgen und noch schnellet umzusetzen.

    Zitat aus dem Artikel: „Mit einem einfachen Koalitionswechsel ist es nicht mehr getan. Es muss schon ein gehöriger Politikwechsel sein“

    „Ein gehöriger Politikwechsel“ wird nicht kommen, da die Mehrheit der deutschen Bürger/Wähler nach wie vor große und treue Fans der links-grünen Parteien von CDU/CSU, SPD, GRÜNE u. FDP sind.

  35. Herr Herles sieht Neuwahlen als einzige Möglichkeit die Kaputtregierer loszukriegen. Die AfD ist keine Alternative und bleibt ausgeschlossen. Herr Herles, wer soll denn dann regieren, die CDU/CSU mit der SPD und oder den Grünen. Das sind doch absurde Vorstellungen, die Sie hier verbreiten. Nur wenn die AfD im Herbst in Sachsen, Thüringen und Brandenburg eine der Landesregierungen übernehmen kann und hoffentlich zeigen wird, dass sie es kann, dann wird sich auch in Berlin etwas ändern.

  36. Richtig ist, dass es eines Politikwechsels bedarf. Daraus leiten sich rein logisch mehrere Schlussfolgerungen ab, die hier wieder einmal nicht gezogen wurden. Mit dem Kartell ist dieser Politikwecgsels nicht moeglich. Der Politikwechsel ist die Folge einer metapolitischen Wende, nicht umgekehrt. Die aktuelle Politik entspringt einer gruentitalitaeren Weltanschauung, die sie global mindestens einkonditionieren will. Der spätere Einsatz technischer/chemischer Mittel bleibt noch offen. Solange die Mehrheit der deutschen Menschen psychokognitiv ist wie sie ist, ist ein Politikwechsel unmoeglich, denn die Verfasstheit bestimmt auch die Wahlentscheidung. Richtig ist ( deshalb), dass es nur ueber faktischen Widerstand, ueber die Straße geht. Aktuell zeigt diese „Straße“ allerdings ein weiteres deutsches Gesicht und das verheißt nichts Gutes. Das politische Problem ist das Parteienkartellder Gleichen. Die Ursache des politischen Problems und damit der konkreten Politik ist ein, euphemistischere formuliert, dysfunktionales System. Aus einer Fassadendemokratie wurde, vorsichtig formuliert, eine Postdemokratie. Die nur ansatzweise umgesetzt Repräsentation oder Vertretung des Demos ist nun endgültig gekippt. Der „Demos“ wird ( totalitaer) vom Kartell beherrscht. Das System brachte nicht nur diese Postdemokratie, sondern zugleich auch damit zusammenhängend ein Personalproblem hervor. Auch diese Entwicklung ist logisch zwingend. Wer hier ernsthaft die Wende will, muss beim System und der Metapolitik, der Verfasstheit und der Weltanschauung des Demos bzw seiner Mehrheit ansetzen. Die einzige Partei, die das Problem erkennt und programm arisch aendern will, ist naturgemaess die AfD. Sie geht zumindest ansatzweise an das System und sogar an die Personalauswahl. Und sie geht auch an die Strukturen, die die Postdemokratie stützen. Die“ Strasse “ wird es in Sch’land nicht schaffen. Dazu sind und bleiben es zu wenige und sie sind nicht radikal genug. Im Unterschied zu den Feinden des Demos, die jede rechtliche und moralische Grenze überschreiten. Ob der Autor diese unsere Feinde zutreffend erkennt, weiss ich nicht. Zweifel bleiben. Die kriminelle Energie der Taeter ist enorm. Fuer sie geht es um Macht, Alimentation und ihr Endziel. Was das historisch bedeutet, sollte gerade den Michels klar sein.Die finale Phase ist eingeläutet. Es sieht nicht wirklich gut aus, fuer Land und Leute.

  37. Der Versuch, die Verweigerung des Neuanfangs mit dem „Kampf gegen Rechts“ zu begründen, ist vergeblich.
    Der Versuch eines Neuanfangs wird auch scheitern, wenn die selben Unionspolitiker gegen die Ampel antreten.
    Wir reden nicht über Radwege in Peru (verantwortlicher Minister der CSU), wir reden über die Aera Merkel, das Versagen der Opposition in der Coronazeit und das Unvermögen der „Opposition“, die Ampel an der Beschädigung des Landes zu hindern.
    Nur im Bundestag und/oder in talkshows zu sitzen, dafür wird die Opposition nicht gebraucht.
    Das letzte Beispiel ist das geänderte Staatsangehörigkeitsrecht.

  38. Von wegen Anarchie! Unsinn. Da haben fuer einige Tage ein paar Tausend Unzufriedene protestiert. Na und? Bis jetzt haben sie gar nichts erreicht. Wenn diese Leute ihren Unmut nicht steigern koennen, ihn nicht schmerzlich werden lassen, dann wird alles genauso ausgesessen wie bisher. Die Ampel hat noch lange nicht fertig! Leider.

  39. „Ein immer größerer Teil der Bevölkerung sieht in der AfD weniger eine sinnvolle Alternative als eine wirkungsvolle Möglichkeit zum Protest gegen die Kaputtregierer.“

    Herr Herles, ich weiß nicht, wo Sie eigentlich leben: Der Zustrom zur AfD mag zum Teil aus Protestwählern bestehen. In meinem Umfeld aber höre ich immer öfter, dass in der AfD die aktuell einzige Chance gesehen wird, dieses Land vor der kompletten Zerstörung zu retten – denn das Vertrauen in die CDU/CSU oder gar die diversen linken Splitter ist nur wenig größer (wenn überhaupt) als in die Ampler.

  40. Es wäre wirklich zu schön, um wahr zu sein, wenn eine Mehrheit der deutschen Untertanen erwachte und für die eigenen Interessen auf die Straße ginge. Leider ist die Mehrheit nicht einmal willens, sich an den Wahlurnen zur Wehr zu setzen. Herr Herles, genau wie Sie habe ich die Hoffnung auf Besserung noch nicht aufgegeben. Aber wenn ich mir das Wahlvolk im Westen des Landes so ansehe, dann habe ich nicht so viel Hoffnung wie Sie, dass sich grundlegend etwas ändert. Jahrzehnte links-grüner Indoktrination über das Bildungssystem und die links-grüne Medienlandschaft, haben eine Linkslastigkeit in den Köpfen erzeugt, die nicht so schnell verschwindet. Viele unserer Landsleute müssen noch einige Tritte in den verlängerten Rücken erhalten, bis sie endlich erkennen, dass es das Altparteienkartell ist, welches ihre Interessen verrät, sie ausplündert und entrechtet.

  41. Ich würde auch gerne sehen, was Herr Herles sieht. Also ein Streben nach mehr Freiheit und gegen Autoritarismus. Was ich hingegen im Süden des Landes sehe, ist:
     
    * Wütende Boomer-Männchen mit ihren verhärmten Anhängen, die alle mit sich ins bereits sichtbare Grab reißen wollen. Sie haben über Jahrzehnte von der linksradikalen Politik extrem profitiert und gingen immer sehr entspannten Jobs nach. In Entscheider-Positionen, die sie immer noch innehaben (auch im Rentenalter).
     
    * Es verweigern sich inzwischen etwas mehr Menschen, die nicht zu den finanziellen Gewinnern gehören. Aber diese haben politisch nichts zu melden und haben unterschiedliche Interessen.
     
    * Frauen machen mehrheitlich das, was sie immer machen, wenn die Zeiten schlecht sind: 1) sie hängen sich noch stärker an die nächst-vorhandene Macht, 2) sie schauen aktiv weg, weil die Politik sie belastet und es sozial unsympathisch macht, über Politik zu sprechen.
     
    * Für einheimische, echtdeutsche Kinder ist die Einengung durch Fremde zur Normalität geworden ist. Bunte Haare, LGBTQ+, Körperverstümmelung, Vandalismus und andere psychische Störungen sind Alltag. Über viele Stunden am Tag lassen sie sich von Influencern mittels Smartphones noch ein Stück mehr in den Abgrund manipulieren.
     
    * Bei uns wurde überall Vandalismus an den Protestschildern der wenigen Bauern betrieben, die es gewagt haben, auch nur für einen Tag mit einer Traktor-Protestfahrt auf sich aufmerksam zu machen. Selbst dieser eine Tag wird noch Konsequenzen für sie haben, denn die nicht von der Justiz verfolgten Boomer und ihre LGBTQ+-Antifa-Klima-Junta, die sie befehligen, sinnen nach Rache. Genau davor hatten alle Bäuerinnen Angst.

  42. Ich hoffe, Sie behalten Recht, Herr Herles. Langsam gilt: Es MUSS sich etwas ändern.

  43. Herr Herles, die Anarchie wird kommen, aber anders als Sie es sich denken. Wenn wirklich Wahlen mit Teilnahme der AfD zugelassen werden und diese Partei gewinnt viele Stimmen – nicht nur aus Protest, sondern wegen ihres Programms, das Sie vielleicht mal lesen sollten – dann werden die Blockparteien alle „demokratischen Kräfte“ auf die Straße rufen und die Gewählten werden sich vor diesen nicht retten können. Das ist jedenfalls meine sehr pessimistische Prognose. Wir sehen es doch schon in diesen Tagen, wieviel Indokrinierte für die Politik der Regierung (oder gegen „Nazis“, was das Gleiche ist) auf der Straße sind. Das kennt man doch nur aus totalitären Staaten wie der DDR, und unser Land ist auf dem Weg zu DDR2.0.

  44. „…mit zusätzlichen Steuern für alle („Tierwohlabgabe“ ) – und damit noch mehr Bürokratie – den Zorn zu dämpfen, nur scheitern“
    Es geht bei der „Tierwohlabgabe“ darum, den Zorn zu kanalisieren, und zwar in Richtung der Bauern, nicht um ihn zu dämpfen.
    Die „Tierwohlabgabe“ ist, nachdem die üblichen Narrative nicht mehr greifen, eine weiterer Spaltkeil in der Hand des Parteienstaates.

    • Die Vokabel „Tierwohlabgabe“ macht die knallharte Streichung von angeblichen Subventionen doch schmeichelzart.
      Dabei handelt es sich jedoch um eine ebenso knallharte Steuererhöhung, die jetzt alle nicht veganen Bürger trifft! Ich frage mich gerade, wie diese „Tierwohlabgabe“ weiter gereicht wird?
      Überweisen EDEKA, REWE, ALDI etc. das Geld direkt an den herstellenden Landwirt, oder wird es dem nächst ein Tierwohlabgabe-Umverteilungs-Ministerium mit neu zu besetzenden Stellen geben?
      Man weiss es nicht.

    • Das ist ein schönes Beispiel für die Manipulation, der wir ausgesetzt sind, ein „Bürgerrat“ befürwortet eine 12%ige Steuer (Mehrwertsteuererhöhung von 7 auf 19%) auf tierische Produkte, dann wieder heißt es, eine Tierwohlabgabe sei von den Bürgern gewünscht. Es ist doch sonnenklar, daß erneut nach Wegen gesucht wird, dem Bürger in die Tasche zu greifen. Da hat man nun schon den Traum eines jeden Monarchen verwirklichen können, eine Steuer auf Luft ins Werk zu setzen, aber bekommt den Hals nicht voll. Viele edle Ziele in aller Welt dürsten nach deutschem Steuergeld, man kann gar nicht genug abgreifen und außer Landes schaffen.

  45. Da haben Sie recht. Man sieht es ja bei dem neuen Turbo-Einwanderungsgesetz, was mit den Stimmen der SPD, der Grünen und der FDP beshlossen wurde.

  46. Ein Politikwechsel? Mit wem denn? Welche Partei, außer der AFD käme in Frage. Derzeit ist die CDU genauso grün, wie die Grünen selbst und genauso rot wie die Roten. Also was bleibt derzeit? Neuwahlen erst in 2 Jahren, damit die noch nicht Bekehrten ebenfalls die Einsicht bekommen, dass der derzeitige politmediale Komplex aufgelöst werden muss.

  47. Gerade werden die Proteste mit dem Kampf gegen Rechts neutralisiert, der Weg in die autoritäre Demokratie unter dem Jubel des Bürgertums, lieber Herr Herles, fortgeführt.
    Auch damals waren es die Bürger, vom Beamten bis zu den Industriellen, die sich sofort dem tatsächlichen Nazi-Regime unterwarfen, opportunistisch mitmachten oder vor echter Begeisterung „das Wasser nicht halten konnten“. Erschreckende Parallele und Sie reden von bürgerlicher Anarchie.
    Übrigens: Die wenigstens passiven Widerständigen sind doch die von Ihnen(?) mit einer gewissen Arroganz beschriebenen Wähler der Schwefelpartei. Die wählen nach meiner Wahrnehmung mehr aus Überzeugung, denn aus Not die Partei. Außerdem muss in einer liberalen Demokratie kein Wähler seine Wahlentscheidung weder legitimieren oder begründen.

  48. Als Nebenerwerbslandwirt und kleiner Mittelständler meinen Respekt für eine erstklassige Analyse der Situation. Ich halte Neuwahlen sofort für eher ungünstig. Wichtig ist jetzt die Ampel zur Einhaltung der Schuldengrenze ohne neue Steuern und Abgaben zu zwingen. Die Regierung muß endlich gezwungen werden zu sparen. Sie sollten gezwungen werden selbst den von Ihnen begünstigten Klienten wie NGOs, ausufernden Verwaltung, Milliardenempfänger der ganzen Welt, eigenen Luxusversorgten,etc beizubringen: die Kasse ist leer. Die große Umverteilung zu Lasten der Leistungsträger und zukünftiger Generationen,. Die Party ist vorbei. Dringend wäre auch ein KOMPLETTER Kassensturz incl. zukünftiger Versorgungsverpflichtungen, Taget-Forderungen, EG-Bürgschaften. Die Umverteilung der Ökosozialisten ist gescheitert. Bei sofortigen Neuwahlen mit dann absehbarer großer Koalition ändert sich fast nichts.

  49. Anarchie?
    Sorry, aber ich habe eine gut ausgefüllte Woche wertschöpfend zu arbeiten.
    Mir reicht es daher, meine Stimme einer sinnvollen Alternative zu geben, denn für wen sollte ich auf die Straße gehen? Etwa für die, die in der letzten Woche völlig sinnentstellend gegen „Rechts“ demonstrierten und dabei nicht sehen wollen, dass sie gegen sich selber auf die Straße gehen?

    • Ist das ernst gemeint?Sie könnten für ihre Interessen auf die Straße gehen und auch dafür,daß die Dauerschläfer endlich mal aufwachen.

      • Da trauen Sie mir aber mehr zu, als ich Ihnen jemals versprechen könnte 😉
        Sehen Sie, ich bin der Meinung, dass ich nicht erst auf die Strasse gehen muss, um fest zu stellen, dass ich das DARF!
        Am Ende des Tages MÜSSTE ich nämlich in dieser Sache auch für heutige Demonstranten antreten, die nicht meine bescheidene Meinung vertreten.
        Im Sinne der Demos gegen Rechts habe ich daher keinerlei Handhabe zu vertreten, denn auch ich bin gegen irgendeinen Faschismus!
        Soll heissen, dass ich täglich den Deckel auf dem Topf platziere und nicht umgekehrt den vollen Topf über den Deckel ausschütte.
        Weiterhin bin ich der festen Überzeugung verfallen, dass Demonstrationen in einer Demokratie nicht notwendig sind/sein sollten!
        Und ja, ich meine es ernst. Das Aufwachen der Dauerschläfer überlasse ich daher Experten, die sich beruflich mit der Psyche des Menschen befassen.
        Wie gesagt: ich bin die ganze Woche anderweitig beschäftigt ?

  50. Wenn der Kampf jetzt aufhört, wird die Zukunft ein düsteres Loch in Deutschland werden. Wie werden die Proteste erst aussehen, wenn der Frühling kommt (das Wetter also besser ist)?
    Täglich müssen wir in der Hofpresse die verleumderischen Frontalangriffe auf protestierende Menschen zur Kenntnis nehmen. Welche Verachtung für das Volk wird da sichtbar?!
    Die „gute“ Demo in deutschen Städten gegen rächts und die AfD wird gerade wie ein Theaterstück inszeniert und aufgeführt, um die Dilletanten in Schutz zu nehmen. Dazu werden haufenweise Menschen mit Bussen in die Städte gekarrt. Die sind wirklich alle einverstanden mit diesem Niedergang des deutschen Landes durch diese verachtenswerte Politik?
    Ich hoffe sehr, dass die Menschen sich nicht verar… lassen und die Regierung mit unverändertem Kampfeswillen zum Rücktritt zwingt. Und wenn das noch länger dauert – kein Problem. Wir sind willens und bereit!
    Diese Regierung ist der Wasserträger der Milliardäre in Davos und muss zur Aufgabe gezwungen werden.
    Wir wollen unser Land zurück haben! Unseren Wohlstand, unsere Zukunft und unsere Mitbestimmung! Was wir nicht wollen ist all das, was uns hier seit 2015 unter fadenscheinigen Gründen aufgezwungen wird.

    • Da das Theaterstück miserabel ist, wird es nur Buh-Rufe ernten. Je mehr Aufführungen, umso mehr Ablehnung. Ich warte schon auf die nächsten Umfragen parteifreier Meinungsforschungsinstitute. Dort werden wir sehen, wie das Schauspiel beim Wähler ankommt.

  51. Die Umsturzpläne sind eine mediale Erfindung, was real ist, ist eine Politik der (Re)GIERung der zum Absturz von Deutschland führen wird.

    Deutschland braucht dringend einen Politikwechsel, mehr Real- und Vernunftpolitik müssen die Ideologiepolitik ablösen, um den Absturz zu stoppen.

    Die #Ampel wird das nicht hinbekommen, deshalb muss es das Ziel sein: #DieAmpelmussweg!

    • Das wird nicht reichen – die Ampel muss weg – solange der relevante Teil der Bevölkerung nicht wahrhaben kann oder will, dass ihre Stimme, außer eben der AFD, in eine SED fliesst. Da können sie sagen was sie wollen, die sind fest der Meinung IHRE Partrei macht Politik für sie, da können sie einem Ochsen ins Horn petzen, so sinnloss ist das. Da ist Anarchie schon eher erfolgversprechend. Aber dazu wird es so oder so kommen. Nur eine Frage der Zeit.

  52. Diese sogenannte Regierung wird niemals den Weg für vorgezogene Neuwahlen freigeben. Damit würden sie ihre sichere Abwahl herbeiführen. Man hat sich auf unser aller Kosten doch so gemütlich eingerichtet. Und wovon sollte man als verkrachte Existenz, mit abgebrochenem Studium, ohne Berufsabschluss und völlig alltagsuntauglich denn leben? Nein, diese Totalversager werden bleiben bis zur nächsten Wahl und ihren Deutschland verheerenden Kurs mit gesteigerter Vehemenz weiter betreiben.

  53. Ist es GG-konform, wenn der Kanzler und seine Außenministerin gegen die AfD demonstrieren? Wenn Kanzler und Präsident zu Demos gg. den politischen Gegner aufrufen, ist das noch GG-konform oder schon Machtmissbrauch?
    Wie will Klingbeil den Kampf gg. die AfD führen? Indem er den schwarzen Block der Antifa und ggf. Islamisten instrumentalisiert? Was erwartet die Wahlkämpfer im Osten bei den anstehenden Kommunal- und Landtagswahlen, wenn diese seinem Aufruf folgen und den Gegner an den Wahlständen evtl. bis aufs Blut bekämpfen? Welche Alternative bieten Sie an?
    Werden Mehrheiten, wie der Kanzler suggeriert, jetzt auf der Straße gebildet oder nutzen wir dafür immer noch freie und geheime Wahlen und den Streit in den Parlamenten?

  54. Ich muss Ihnen leider sagen Herr Herles:
    1. Die Ampel sieht keine Vertrauenskrise. Wer nicht mit ihrem (w)irren Wirken konform geht, ist rechtsböse und daher unbeachtlich/steht außerhalb der Demokratur. Die FDP wurde (sieht sich) in einer Mitgliederabstimmung auf ihrem Weg sogar bestätigt.
    2. Eine zerbrochene Geschäftsgrundlage sieht die Ampel ebensowenig. In ihrer Perspektive wird die Transformation wg. des entspr. (Minderheits-, aber egal) Willens der „Guten“ gemacht – und fortgeführt. Mit Geld Probleme zuzukleistern ist von vornherein erst gar kein wesentlicher Programmteil; es zählen die „guten“ Transformationsziele, nicht zuletzt die Weltklimarettung.
    3.Ich denke nicht, dass die 24er LT-Wahlen so ausgehen, dass die „gute“ Ampel im Herbst in Panik verfallen muss. Der gesamte m.E. inzwischen korrupte Apparat aus Regierung, Behörden, Kirchen, MSM etc. schießt inzwischen aus allen Rohren auf die AFD und deren Anhänger zum Zwecke der totalen Diskreditierung. Das wird (erneut) nicht ohne Folgen bleiben.
    4. Der Vertrauensverlust ist da, aber der Einschüchterungsapparat (s. 3.) genauso. Wer ernsthaft gegen die Polit-„Elite“ demonstriert, nicht nur ein paar Mal bei ein paar Bauern mitfährt, muss weiterhin die Vernichtung seiner bürgerlichen Existenz befürchten. Aiwanger ist eine Ausnahme. Er hat die (m.E. inzwischen genauso korrupte) Justiz nicht benötigt. Wenn sich aber ein verbeamteter Lehrer gegen seine „rechtsbedingte“ Entfernung aus dem Dienst wehren will, hat er es mit den staatshörigen Verwaltungsgerichten zu tun, die längst eingenordet sind. Das BVerf“G“ machts vor…
    Deshalb 5.: Die Relegitimierung wäre auch m.E. dringend nötig, wird aber nicht passieren. Dieses Land ist bereits erledigt;-)

    • Sie bringen es auf den Punkt! Klar es gibt Bauern-Handwerker- Fuhrunternehmerproteste, denen sich erstaunlich viele Menschen angeschlossen haben. Aber demgegenüber gibt es Proteste gegen Rechts, von den Linken initiiert, auch wenn diese Zahlen geschönt sein mögen, wenn die Linken mobilisieren läuft eine große Masse los die eben keine Veränderungen wollen. Das wird gern übersehen!

    • Na ja, das hatten wir in den 1980er Jahren in der DDR auch gedacht. Aber die Solidarität und Beharrlichkeit der Massen war stärker. Das Ergebnis kennt jeder.
      Leider sind wir momentan von dieser Beharrlichkeit noch weit entfernt. Man kann nur hoffen, dass sich die Mitte der Bevölkerung durch das Bombardement der linksgrünen Propaganda nicht einschüchtern lässt.

  55. „Ein immer größerer Teil der Bevölkerung sieht in der AfD weniger eine sinnvolle Alternative als eine wirkungsvolle Möglichkeit zum Protest gegen die Kaputtregierer.“
    Nein, Herr Herles. Es ist gerade umgekehrt. Und genau das ist es, was den Furor der Linken von Grün bis CDU erklärt, mit dem sie das Land mit einer Propagandawelle und Demos „gegen rechts“ überschwemmen.
    Die politischen Konzepte werden vom Volk gegeneinandergestellt und es gewinnt- die AfD!
    Wenn man die Wahl hat zwischen Kaputtregierern und Leuten, die wissen, wie man wieder funktionierende Energieversorgung, innere Sicherheit und gutbezahlte Arbeit schafft, dem fällt die Entscheidung nicht schwer, sollte man meinen.

    • Die Zahlen von demonstrationsteilnehmern wird von der Presse und Polizei selten korrekt dargestellt. Das nehme ich inzwischen gar nicht mehr zur Kenntnis.. Die Altparteien mobilisieren außerdem ihre Go-Force, wie gehabt.
      Sie werden außerdem jetzt mit Hochdruck einbürgern, nachdem rechtzeitig vor der Wahl die Voraussetzungen dafür abgesenkt wurden
      Die Neudeutschen werden dann großzügigste alimentiert, und die AfD als Ende dieser Vergünstigungen plakatiert. Dann werden die Neudeutschen ihre Wohltäter an der Macht halten. So wohl das Kalkül. Daneben weitere diffamierungskampanien und neue Parteien, wie BSW. Zur Not kann man immer noch ein Verbotsverfahren einleiten.

    • …sollte man meinen! Der Konjunktiv sagt doch schon alles. Im entscheide den Augenblick wird gefälscht werden, was das Zeug hält!

    • Die AfD schafft keine Arbeit sondern soll nur vernünftige Rahmenbedingungen schaffen.Der Staat muss sich zurückziehen ebenso die Parteien.

      • Genau! Sie ist aber die einzige Partei, die diesen Ansatz pflegt.

    • Mit Verlaub, aber die Masse der in den aktuellen Umfragen stattfindenden potentiellen AfD-Wähler wird nach wie vor der ansonsten unter normalen Umständen völlig unpolitische Frust-und Wutwähler sein und nicht der glühende und wissende AfD-Programmfreak. Und wenn die AfD verboten werden sollte, dann werden diese Leute einfach auf Maaßen, Krall und Wagenknecht umspringen. Dazu sind diese Neugründungen ja auch gedacht und geplant oder haben Sie gedacht, daß passiert alles zufällig. 😉

      • Ich glaube, es ist eine zäh, aber exponentiell verlaufende Entwicklung der Zustimmung zu rationaler Politik, bzw. die simple Überlegung, die nicht wieder zu wählen, die Zustände herbeigeführt haben, die man mißbilligt. Ein Verbot wird es nicht geben.

  56. Anarchie? Von den Bauern gar, was man für ein Gerücht halten kann, denn der größte Anarchist ist der Beauftragte des WWF, der die kühne Feststellung getroffen hat, daß Demokratie nicht zielführend sei und sich deshalb zur neuen Herrenrasse zählt um diese abzuschaffen, was mehr als ungeheuerlich ist und alte Teufel wieder an der Wand erscheinen, nur anders angemalt im grünen Gewande.

Einen Kommentar abschicken