<
>
Wird geladen...
Neuer Comic von Neubauer

Luisa malt ein Buch

04.09.2024

| Lesedauer: 5 Minuten
Das Postergirl der deutschen Apokalyptiker monetarisiert den eigenen Namen und präsentiert einen „Klima-Atlas“. Die „80 Karten für die Welt von morgen“ vertiefen grafisch das Geschäftsmodell der Luisa Neubauer: plakative Panikmache. Es ist ein Angebot für Angstneurotiker mit Leseschwäche.

Seien wir ehrlich: Zusammenhängende sprachliche Argumentation ist nicht jedermanns Sache. Vom großen Karl Kraus wissen wir: „Es genügt nicht, sich keine Gedanken zu machen. Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken.“

Derart veranlagte Menschen schreiben auf der aktiven Seite selten längere Texte, und auf der passiven Seite lesen sie solche in der Regel auch nicht allzu gerne. Doch siehe, der himmlische Vater versorgt sie alle trotzdem: Für jeden Topf gibt es einen Deckel, und für Lese-Allergiker gibt es Comics.

Comics sind grundsätzlich Malbücher. Die Handlung (also des Verfassers Gedanken, so in relevantem Umfang vorhanden) vermittelt sich maßgeblich über Bilder. Der Text ist spärlich und nur Beiwerk. Entscheidend ist die optische Wirkung, nicht die sprachliche.

Grafiken sind im Prinzip auch nichts anderes als Comics: Ein Einfall wird zeichnerisch aufbereitet und bildlich verarbeitet. Ernstzunehmende Publikationen, zum Beispiel Sachbücher, bestehen deshalb auch nie nur aus Bildchen. Vielmehr haben sie einen sprachlich dargestellten Gedankengang, im Volksmund „Text“ genannt – und vielleicht zusätzlich noch ein paar Grafiken, die die Grundidee illustrieren.

Bei Luisa Neubauer ist das anders.

Deutschlands bekannteste Weltuntergangs-Prophetin wirft jetzt einen sogenannten „Klima-Atlas“ auf den Markt. Das Buch umfasst 194 Seiten, gerade mal 20 Seiten davon sind Fließtext (10,3 Prozent). Der Rest sind Grafiken (und ein paar Danksagungen). Man tut dem Werk also schon rein formal kein Unrecht, wenn man es eher als Comic versteht.

Mit einem durchaus ausgeprägten Gespür für das von ihr erreichbare Publikum hat die kühle Hamburgerin offenkundig zwei Sachverhalte erkannt: Erstens – labile Menschen, die zu Angstzuständen neigen und deshalb besonders anfällig für apokalyptische Erzählungen sind, lesen nicht gerne längere Texte. Zweitens – mit Bildern lassen sich Phobien viel besser bedienen als mit Worten.

Folgerichtig hat die inzwischen 28-jährige Berufsaktivistin kein Buch geschrieben, sondern eines gemalt. Unterstützt vom Visualisierungsexperten Christian Endt und vom Illustrator Ole Häntzschel, skizziert Neubauer in „80 Karten für die Welt von morgen“ das in Bälde bevorstehende Armageddon.

Neben den Zeichnungen stehen im Wortsinn Sprechblasen, die knappe Zusatzerläuterungen enthalten. Die Faktentreue, mit der Neubauer in diesen Kurz-Texten ihr Weltbild präsentiert, sieht beispielhaft so aus: Den Kollaps der Maya-Kultur im Jahr 800 n. Chr. schreibt das prominente Grünen-Mitglied todernst „Klimaveränderungen und Umwelt-Überbelastung“ zu.

Das steht da wirklich so.

Im Kurztext zu einer anderen Grafik wird der Atomausstieg völlig unironisch als Erfolg der Klima-Bewegung gefeiert. Dass Kernkraft die einzige wirklich klimaneutrale Energiequelle ist, wird in Neubauers lustigem Taschenbuch dagegen kein einziges Mal erwähnt. Vermutlich möchte die Autorin gewisse Erkenntnisse ihrer deutschen grünen Fan-Base lieber nicht zumuten.

Überhaupt macht Neubauer klar, dass sie moderne Technik eher als Teufelszeug – und die Zukunft der Menschheit in einer historischen Rückentwicklung sieht. Eine ihrer Grafiken teilt fiktionale Heldengestalten in Klima-Freunde und Klima-Feinde ein: Luke Skywalker aus „Krieg der Sterne“ ist hier kein Vorbild, denn er will die Welt retten „durch Zusammenhalt und die Macht der Jedi – aber leider auch durch energieintensive Raumschiffe und Laserschwerter“. Asterix dagegen gehört zu den Guten, denn er „setzt auf Technologieoffenheit mit geringem Ressourcenaufwand“.

Kein Scherz: Das ist das intellektuelle Niveau des Bändchens.

Normalerweise würde Luisas Malbuch wohl im Regal mit den Kinderbüchern landen – wenn es nicht so düster wäre. Denn natürlich pflegt Neubauer ihren Markenkern, und das heißt: Sie macht Angst. Das liest sich dann so:

• „Armut macht hitzekrank“
• „Dein Lamborghini ist meine Lungenkrankheit“
• „Tödliche Zukunft“

Die Botschaft: Wir alle sind gefangen in einer einzigen, selbstverschuldeten Hölle aus Missständen, Krisen und Katastrophen.

„Die Klimakrise in der Stadt ist längst nicht nur ein Klima-Problem. Sie ist gleichzeitig eine Gesundheitskrise, eine Sicherheitskrise, eine Kinderkrise und eine Naturkrise.“

Wer das glaubt, kann eigentlich gar nicht anders, als schwere Angstpsychosen zu entwickeln. Und, Überraschung, das passiert ja auch:

„‚Climate Anxiety‘ ist die Überschrift, unter der heute weltweit über die psychische Belastung durch die Klimakrise gesprochen wird. Gerade junge Menschen sind davon betroffen, Untersuchungen zeigen dramatische Ausmaße von sogenannter Klimaangst – nicht nur im globalen Norden, sondern recht gleichmäßig verteilt auf der ganzen Welt.“

So schreibt es Luisa Neubauer. Was sie nicht schreibt: dass sie selbst mit ihrem Geschäftsmodell der plakativen Panikmache die „Klimaangst“ vieler Menschen nicht nur nach Kräften befeuert, sondern oft überhaupt erst auslöst.

„Was wäre, wenn die ökologische Katastrophe die wohl größte Geschichte der Menschheit ist, und wir gerade erst anfangen, sie zu erzählen?“ (Komma-Fehler aus dem Original übernommen, d. Red.)

Beim Schüren von Angst greift die Hohepriesterin der Klima-Sekte nur insoweit auf ernsthafte Wissenschaft zurück, wie es den von ihr gepredigten Offenbarungen nützlich ist. Ansonsten fordert Luisa Neubauer offensiv eine Abkehr vom Erkenntnisanspruch der Wissenschaft zugunsten eines religiösen Regimes des Glaubens:

„Am Ende des Tages kommt es gar nicht darauf an, dass alle Menschen jedes letzte Molekül der Klimakrise beziffern können.“

Wie in geschlossenen Glaubenssystemen üblich, lässt sich die Verkünderin der letztgültigen ökologischen Wahrheit auch von eher ungünstigen Tatsachen nicht aus dem Konzept bringen:

„Wer sich einmal angeschaut hat, wie ungeheuer effizient eine Wärmepumpe arbeitet – der will sein Haus doch nie wieder anders heizen.“

So manch’ ein Ingenieur oder Installateur könnte an dieser Stelle sicher interessante Erfahrungswerte beisteuern, die dann aber die Erzählung in eine ganz andere Richtung lenken dürften. Deshalb verzichtet der Neubauer-Comic auch auf jede Konfrontation mit einer sperrigen Realität.

Stattdessen wird gar kein Hehl mehr daraus gemacht, dass das Klima-Thema mindestens auch (wenn nicht gar nur) ein Instrument ist, um ganz andere ideologische Ziele für eine völlig andere Gesellschaft durchzusetzen:

„Man könnte meinen, mehr Platz für Menschen statt für Autos wäre auch ganz ohne Klimakrise eine sinnvolle Maßnahme.“

Dass das Automobil die individuelle Mobilität der Menschen revolutioniert hat und dadurch für eine beispiellose weltweite Wohlstandsvermehrung mindestens maßgeblich mitverantwortlich war, erfährt der Leser des „Klima-Atlas“ nicht. Das mag auch daran liegen, dass eine moderne Gesellschaft mit wachsendem Wohlstand und den dazugehörigen Effekten – weniger Armut, längere Lebenserwartung bei besserer Gesundheit – als Ziel schlicht abgelehnt wird:

„Die Klimakrise konnte nur entstehen, weil ein Lifestyle, eine ganze Kultur rund um das Verbrennen fossiler Rohstoffe entstanden ist. Der Weg zu Status und dem ‚guten Leben‘ führte über mehr Emissionen, mehr Ressourcen, mehr Eingriffe in die Natur.“

Nun ist es aber die Natur des Menschen, in seine Umgebung einzugreifen, um die eigenen Lebensbedingungen zu verbessern. Ohne Technik keine Landwirtschaft, also Hunger (wie früher). Ohne Technik keine Viehzucht, also Mangelernährung (wie früher). Ohne Technik keine wetterfesten Häuser, also unzählige Todesfälle durch Naturereignisse (wie früher). Ohne Technik keine Medizin, also eine lächerlich kurze Lebenserwartung (wie früher).

All das kommt im gemalten Weltbild der Luisa Neubauer nicht vor. Stattdessen heißt es:

„Umgekehrt ist jede verweigerte Klimaschutzmaßnahme eine unmittelbare Absage an gesunde Lebensumstände.“

Und wer das anders sieht, macht sich schuldig:

„Wenn man sich unter Klimawandel vorstellt, dass jemand die Heizung hochdreht, dann heißt der ökologische Kollaps in etwa, dass nebenbei das Heizungsrohr platzt, die Gardinen Feuer fangen, unterm Teppich eine invasive Art hervorkriecht, die Decke runterkommt und der Mietvertrag gekündigt wird.“

Luisa Neubauer ist der Nostradamus unserer Zeit.

Aber wovon lebt Nostradamus eigentlich? Klima-Aktivist ist ja kein Lehrberuf, und auch die Bundesagentur für Arbeit hat aktuell keine offenen Stellen mit dieser Tätigkeitsbezeichnung registriert. Doch wie recht viele ihrer Mitstreiter kann Luisa Neubauer es sich leisten, sich um den Planeten zu sorgen – weil sie nicht wirklich für sich selbst sorgen muss.

Bei der Enkeltochter von Feiko Reemtsma aus dem Zigaretten-Clan dürfte zum einen schon von Haus aus Geld vorhanden sein. Entsprechend hat sie noch nicht so richtig in der Wertschöpfung gearbeitet: Das Studium finanzierte ihr vor allem ein Stipendium der Grünen-nahen Heinrich-Böll-Stiftung.

Dass Neubauers Klima-Aktivisten-Gruppe „Fridays for Future“ von US-Milliardären erhebliche Geldzuwendungen erhält, ist mittlerweile Gegenstand zahlreicher Medienrecherchen. Wie viel von der Kohle an die einzelnen Anti-Kohle-Aktivisten fließt, ist unbekannt. Aber so ein Leben zwischen der illegalen Besetzung von Tagebau-Anlagen, dem Errichten von illegalen Dörfern in fremder Leute Wäldern, der Teilnahme an illegalen Straßen-Blockaden durch Klebe-Aktionen und dem Talkshow-Hopping durch die gleichgesinnten TV-Sender muss ja auch irgendwie finanziert werden.

Das dürfte ein wichtiger Grund dafür sein, dass das Postergirl der deutschen Apokalyptiker den eigenen Namen auch über Buchpublikationen monetarisiert. Dabei nutzt sie Mechanismen, die schon ihre Vorfahren reich gemacht haben.

Denn Angst funktioniert wie Zigaretten.

Nicht wenige Menschen sind anfällig dafür, abhängig zu werden. Für die Zigaretten- wie für die Angstindustrie sind sie die ideale Zielgruppe: Hat man sie einmal, hat man sie immer. Man muss nur dafür sorgen, dass stets genügend Nachschub vorhanden ist – an Zigaretten, oder eben an Angst.

Luisa Neubauer sorgt für Nachschub. Sie schürt Panik, und sie tut es im bevorzugten Kommunikationsstil ihres bevorzugten Publikums: viele Bildchen, wenig Text. Sie, eine erklärte Gegnerin der Marktwirtschaft, nutzt ziemlich gekonnt die Mechanismen des Marktes.

Das lohnt sich. Gut, nicht für uns und nicht für die Welt. Aber für sie.


 

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

52 Kommentare

  1. Welche Rolle spielt das CO2 beim Klimawandel wirklich?

    Der permanente Wechsel des Klimas auf der Erde ist ein NATÜRLICHER Prozess, der seit Entstehung der Erde vor ca. 4,5 Milliarden Jahren Kalt- und Warmzeiten bewirkt! Der homöopathisch geringe Anteil von CO2 in der Luft hat darauf praktisch gar keinen Einfluss, wobei dieser auch im natürlichen Schwankungsbereich komplett untergeht (Rauschen)! In der Atmosphäre prägt nur Wasser entscheidend das Klima!

    Die Lufthülle der Erde (ohne Wasser) besteht aus folgenden wichtigen Volumenbestandteilen:
    78% Stickstoff, 21% Sauerstoff und 0,9% Argon (ein Edelgas). Im verbleibenden Rest von 0,1% ist das CO2 mit 0,04% (400 ppm) enthalten. Davon beträgt der menschengemachte Anteil ca. 4% (16 ppm). Und davon wiederum beträgt der deutsche Anteil ca. 3% (0,48 ppm). Es geht hier um aktuelle Volumen-BESTANDTEILE, nicht um Emissionen!

    CO2 ist ungiftig und neben Wasser der wichtigste Pflanzennährstoff (Verwendung auch als „Dünger“).
    Unterhalb von ca. 0,02% (200 ppm) wird es schon für die meisten Pflanzen kritisch!

    Die allermeisten Menschen (SONDERBARERWEISE AUCH VIELE WISSENSCHAFTLER!!!) können sich unter diesen Zahlen überhaupt nichts vorstellen. Deshalb mal zur Erleuchtung ein kleiner Vergleich:

    Fasst jeder normale Mensch mit überschaubarem Einkommen träumt davon, 1 Million Euro zu besitzen (Die vielen Lottospieler zeugen davon).
    0,04% von 1 Million Euro sind nur 400 Euro, was dem gesamten Anteil von CO2 in der Luft entspricht.
    4% von diesen 400 Euro sind karge 16 Euro, was dem menschengemachten Anteil von CO2 entspricht.
    3% von diesen 16 Euro sind gerademal 48 Cent, was dem deutschen Anteil von CO2 entspricht.
    Das Alles in Bezug auf 1 Million Euro !!! Wie man sieht, sind das homöopathische CO2-“Verdünnungen“ in Luft als „Urtinktur“.

    Verweise auf die Wirkung kleinster Mengen von GIFTEN im Körper oder auf BLUT-ALKOHOL sind nicht stichhaltig, weil es sich dabei um komplizierte STRUKTURELLE BIO-MOLEKULARE Prozesse handelt, während die Infrarot-Absorption/Re-Emission (nur bestimmter Infrarot-Frequenzen) durch CO2 ein NICHT-CHEMISCHER Vorgang in der Atmosphäre ist, bei dem der Einfluss dieser EXTREM GERINGEN MENGE von CO2 auf das Klima praktisch auch deshalb nicht plausibel ist, weil das CO2 (im Gegensatz zu Giften in Bio-Molekülen) völlig UNSTRUKTURIERT in der Lufthülle umher schwirrt. In Verweisen auf elektronische Bauteile, bei denen geringste „Verunreinigungen“ (Dotierung) von Kristall-STRUKTUREN mit Fremdatomen Steuerungsfunktionen übernehmen, verhält es sich ähnlich wie bei Giften. Auch die Wärmereflexion durch CO2 kann bei dieser extrem geringen Konzentration vernachlässigt werden, wobei noch obendrein mit steigender Höhe die Luftdichte samt enthaltenem CO2 abnimmt.

    Das Ganze erinnert irgendwie an das Märchen „Des Kaisers neue Kleider“ von Hans Christian Andersen!
    „Wer nichts weiß, muss Alles glauben!“ (Marie v. Ebner-Eschenbach, 1830-1916, österreichische Autorin)

    Wenn die große Masse der Bevölkerung erst begriffen hat, dass die grundlegende Ideologie vom menschengemachten Klimawandel durch CO2 eine von diversen populistischen Manipulationen (Tricks) ist, die (wie bei einer Religion) auf schlechtem Gewissen und Angst basieren, fallen auch die übrigen Merkwürdigkeiten unserer selbsternannten Eliten wie ein Kartenhaus zusammen. Denn die meisten Rot-Grün-Wähler nehmen zähneknirschend die massiven Probleme (z. B. Gender, freie Geschlechterwahl, illegale Zuwanderung, Zerstörung von Gesellschaft, Natur, Wirtschaft, Landschaft und Sprache) inkauf, „weil doch die Rettung des Klimas alles Andere bei weitem überwiegt!“ Hinter den populistischen Manipulationen und Erziehungsmaßnahmen stecken auch handfeste internationale Macht-, Finanz- und Spekulationsinteressen, die eindeutig investiert sind, z. B. in Windräder, Solarmodule, Elektromobile, Wärmepumpen u. v. a. m.

    Misstrauisch? Dann bitte im Internet überprüfen, z. B. googeln nach :
    „Weihnachtsmarktfrage: Wie hoch ist der CO2-Anteil in der Luft?“ oder „eike-klima-energie.eu“

  2. Das Papier nennt sich Atlas und nicht Buch. Bücher haben Texte. Atlanten haben Bilder. Übrigens muss das Papier der Hit des Jahrzehnts sein. Siehe Hitliste bei Amazon mit Stand 07.09.2024:

    Nr. 1 in Ökologie (Bücher) Nr. 1 in Meterologie (Bücher)Nr. 1 in Kartografie (Bücher)Zu blöd aber auch, dass die jüngsten Bewertungen miserabel sind.

  3. Vermutlich hat sie nicht über die Sprengstoff-Emissionen in den derzeitigen und vergangenen kriegen deliriert. Die sind ja maßgeblich von den Guten aus dem Lande des Klimapapstes Al Gore erzeugt worden.
    Diese Göring-Eckard ist offensichtlich auf dem geistigen Niveau der Spülhilfe verblieben. Bösartige Weiber halt.

  4. Auf diesem Foto sehe ich zwei kleine Mädchen, die etwas in der Hand halten, das sie nicht mehr hergeben wollen. Was mir allerdings Sorgen bereitet, sind die vielen Bäume, die für diese Ergüsse sterben mußten.

  5. Um das Buch von Luisa Neubauer zu kritisieren braucht es keine solch dumme Definition von Comics und so eine Unterschätzung der Wirkung von Grafiken. Kein Ruhmesblatt für dieses Medium, ich erwarte hier Besseres.

    • Doch, doch genau das braucht es, denn diese dümmliche Niveau entspricht doch genau dieser Person und sicherlich auch ihrem komischen Machwerk, das lächerlicherweise auch noch als Buch bezeichnet wird.

      P.S
      Was Sie hier erwarten interessiert nicht wirklich 🥳.

  6. „Armut macht hitzekrank“
    Richtig ist: Die grüne ideologische Klimaspinnerei, die ruinöse DE-Industrialisierung unseres Landes durch einen grünen Wirtschaftsminister und die unbezahlbare grüne Energiewende sind für die Armut vieler Menschen verantwortlich.  

  7. So ist das mit den Sekten – egal, ob Charles Manson, Aum, Davidians Wako-Sekte, Fiat Lux, Scientology – allen ist gemein, dass sie sich im Glauben befinden, die alleinige Wahrheit gepachtet zu haben. Deren Anhänger sind oft Menschen mit schwachem Charakter, naiv und leicht zu manipulieren. Wenn sie ihr Geld für Luisas Kindergartenbuch ausgeben wollen: bitte sehr. Noch ist niemand gezwungen, diesen Schwachsinn zu kaufen.

  8. Ihr Artikel ist zu viel der Ehre für eine Spätpubertierende mit solidem Halbwissen. Da gäbe es andere, lohnende Objekte . . .

  9. Klar, dass KGE die Chance nutzt, ihre nie so richtig zu Hochglanz erstrahlte Popularität im Lichte Neubauers ein bissel aufzuwienern.

  10. Dieser völlig überheblichen Person mit dem von ihr vorgebrachten Unsinn sollte man keine Minute seiner Zeit schenken. Erklärungen von ihr sind einfach überflüssig und verdienen kein Gehör.

  11. Eines hat die Reemtsma-Millionenerbin mit der Muttermilch aufgesogen: Wie man sich selbst vermarktet, aus Knete Knete und aus Beziehungen Karrieren macht. Mehr Substabz sehe ich hinter ihrem Engagement nicht. Eine ambitionierte Wellenreiterin, die sich auch jedem anderen vorherrschenden Zeitgeist angedient hätte.

  12. Na, da haben sich die richtigen Zwei gefunden, Neubauer „schreibt“ fürs Niveau der Göring-Eckardt und jeder von deren grünen Parteigenossen (gPG) muss ein Exemplar kaufen und nein, nicht bei Kindle.
    No Future, no Espresso? (Auch ein echtes Zitat!)

  13. Das passt doch wunderbar zu :

    Schüler fordern Modernisierung des Unterrichts in Baden-Württemberg

    Weniger Gedichtanalyse, mehr Aufklärung über Fake News: Die Schüler im Land kritisieren veralteten Unterricht – und wollen eine Kommission, die sich langfristige Gedanken über Bildung machen soll.

    Badische Zeitung 4.09.24

  14. Ich hoffe doch, das Luischen ihre BGF, Greta aus Schölefrö, ebenfalls in ihrem Grußwort bedenkt. Oder ist es nicht mehr so ganz woke, mit Leuten zu tun zu haben, die Israel vernichtet sehen wollen? Und, wie sieht sie die Rolle ihrer eigenen Familienangehörigen und deren überaus profitablen Beziehungen zu den damaligen nationalen Sozialisten, von denen sie wohl auch etwas vererbt bekam, die die Juden ebenso wie Greta & Palifirends von der Erdoberfläche vertilgt haben wollten?

  15. Warum wird diesem verzogenen Balg immer so viel Aufmerksamkeit geschenkt? Es ist eine Zumutung Texte, Berichte, Interviews etc. über Fräulein Neubauer zu ertragen. Interessant das überhaupt einen normal denkenden Menschen? Laßt sie in ihrer Blase mit Klimahüpfern und grünen Nichtskönnern.

    • Sie ist halt ins Establishment hineingeboren. Millionenschweres Nesthäkchen der 68er-Erben. Quasiaristokratisch bestens vernetzt. Und sie macht was her – denn Sex sells auch in Grün und Rot.

  16. Jeder, der in Besitz dieses Buches kommt, sollte es so schnell wie möglich entsorgen, damit niemand Schaden dadurch nimmt.

  17. Nur ’mal so zum Ursprung des Reichtums der Familie Reemtsma:
    „…Reemtsma verdankte Hitler und Co. einen großen Teil seines Rohstoffnachschubs…….Mehr als 28.000 (Anm.: Zwangs-)Arbeiter, darunter viele Kinder, schufteten dort im Dienste der deutschen Tabakwirtschaft. Das Gros der Ernte bekam Reemtsma.“
    https://www.spiegel.de/geschichte/reemtsmas-zwangsarbeiter-a-947310.html
    Warum wird das, wie sonst üblich in der BRD, nicht auch aufgearbeitet?
    Diesbezüglich ist die heilige Luisa doch auch sonst so empfindlich.

    • Eher wird der Hindenburg-Damm, oder wie bereits geschehen, das Bismarck-Zimmer unbenannt. Mit der Begründung, beide waren Rassisten oder dgl. Selbstverständlich wird Höcke wegen dreier, angeblicher Nazi-Worte angeklagt. Und Aiwanger wegen eines angeblich rechten Flugblattes diffamiert.

      Luisa N. stammt aus eine tiefen nationalsozialistsichen Familie. Aber passieren in dieser Richtung wird nie etwas. Luisa gehört ja zu den „Guten“. Und ist Mitglied der grünen Sekte. Da gelten andere Gesetze.

    • Reemtsma hat zudem schweres Geld an die SA gezahlt um einen Konkurrenten abzuschießen, Zigarettenfabrik Dressler, die mit der Sturm-Zigarette ein SA-Monopol hatte.
      150.000 Reichsmark nach dem Röhm-Putsch an die neue SA-Führung und Dressler war raus und ging pleite.

    • Da muß man schon politisch verdächtig sein und Bahlsen heißen, um mit der Nazivergangenheit kleingemacht zu werden.

    • Luisa’s Lieblingsopa Alwin Siegfried Fürchtegott Reemtsma,
      Standartenführer der Waffen-SS, hat für seine Nachkommen mittels Sklaven bzw. Zwangsarbeitern das Familienvermögen wesentlich vermehrt.
      Für Luisa, die hinter jedem Strauch Antisemiten und Natsiies sieht, natürluch kein Thema.

    • Bei Louisa gibt es mehr als reichlich zu kritisieren und lächerlich zu machen über das was sie sagt, tut und malt. Es ist sonst eher links-progressiv Kinder reicher Eltern, deren Vorfahren auch vor 90-100 Jahren wirtschaftlich und sozial prominent waren, mit dem Hinweis auf ihre Familie zu diskreditieren. Auf jeden Fall ist es schäbig, dumm und ganz bestimmt nicht liberal-konservativ.

      • Ist es nicht. Denn es ist auffällig, dass heute besonders Leute durch totalitär anmutendes „Nie wieder!“‚-Geplärre, Weltrettungsphantasien und mit Zwangsbeglückungen aller Art auffallen, deren Vorfahren einst strammste Mitläufer bzw. überzeugte Mittäter waren.
        Es ist, als ob diese Leute ständig mit der ideologischen Wurzelbürste heraumlaufen und krampfhaft versuchen, sich und ihre Mitmenschen geradezu zwanghaft von einer imaginären Schuld reinzuwaschen.

  18. Lisa wünscht sich die Rückkehr zur kommunistischen und der nationalsozialistischen Zentralverwaltungswirtschaft, um die Klimakrise zu lösen.
    Kommandowirtschaft hat allerdings immer Unfreiheit, Knechtschaft, Armut und eine zertsörte Umwelt als Folge hinterlassen.
    Das versheht sie nicht, aber sie vermarktet das Geschäft mit der Angst geschickt, und zahlreiche Medien betreiben kostenlos Werbung.

  19. Unsere zahlreichen neuen Gäste kommen mit Sichertheit nicht, um hier Lastenfahrrad zu fahren und Verzicht zu geniessen. Man schaue sich die Autos farbiger Sportler oder von Clan-Mitgliedern an.

  20. Na immerhin werden die vermutlich tatsächlichen Hauptautoren als Mitautoren ausgewiesen und es ist nicht das übliche Ghostwriting oder in diesem Fall „Ghostpainting“. Als Comic würde ich das Buch allerdings nicht bezeichnen. Gute Comic haben einen durchaus künstlerischen Wert. Hier liegt aus meiner Sicht eher eine Powerpoint-Orgie der schlechteren Art vor.

  21. Ich, für meinen Teil, werde keine 28 Euronen für etwas Angst, Panik und Dummfuginformationen ausgeben. Leider wird dieses Buch sicher zur Pflichtlektüre aller Grünen erklärt und einige Millionen verpflichtet das zu kaufen. Der Text zum Buch bei Amazon ist dagegen lesenswert. Ich schwanke da zwischen Ernsthaftigkeit oder Satire aber die glauben das was sie schreiben ernst oder?

  22. Bereits Mitte der 1930er Jahre begann die NS-Führung damit, die deutsche Bevölkerung mit Hilfe einer intensiven Kriegspropaganda für den geplanten Krieg zu mobilisieren.
    Siehe oben; das sind die Vorbilder für das Buch: “ Mein grüner Kampf!“ Luisa und übrige der Truppe leben von der Manipulation, Lüge und der Agitation. Opfer und Gegner sind die „Ungläubigen“ im doppelten Sinne.
    Der Untergang, diesmal wie gemalt!

  23. > Den Kollaps der Maya-Kultur im Jahr 800 n. Chr. schreibt das prominente Grünen-Mitglied todernst „Klimaveränderungen und Umwelt-Überbelastung“ zu.

    Vielleicht spielte damals das Klima eine Rolle, doch sicherlich nicht durch Urlaubsflüge der Mayas.

  24. Immer wenn man denkt, die ganzen Fanatiker sind weg, tauchen sie wieder aus der Versenkung auf. Wir werden die Rückkehr der Klimagöttin Greta auch noch erleben.

  25. hmm…bei Amazon steht: „Die Geografin lebt in Berlin und studiert in Göttingen.“…Was denn nun? Studiert sie Geografie….dann ist sie keine Geografin sondern Studentin der Geografie (bestenfalls)….oder ist sie Geografin und „studiert“ was „anderes“. Bei Amazon gibt es darauf keine Antwort…allerdings mit 28,– für den „Atlas“ wird die Leserschar doch sehr übersichtlich bleiben. Viele gute Bewertungen mit 5 Sternchen lassen aufhorchen….allerdings kommt der Verdacht auf, dass diese alle von „Anhängern“ geschrieben wurden…da kein Wörtchen der Kritik vorkommt. Wenn man auf die 1 Stern Bewertungen klickt…kommt man der Sache schon näher. Vorschlag an den Verlag falls die nicht aus den Kosten raussteigen: Den Neubauer-Atlas mit Habecks Märchenbuch vom Weltuntergang und Hermans Vision einer ökosozialistischen DDR 2.0 kombinieren…dazu noch die Restexemplare (falls noch auffindbar) von Baerbocks „copy and paste für Anfänger“ Meisterwerk….einmal umrühren und als PDF zum Download anbieten. Wer weiß….vielleicht wird das Ganze dann….natürlich von der Deutschen Filmförderung mit ein paar Milliönchen gefördert….zu einem Avantgarde-Film sondergleichen. Hauptdarsteller hätten wir ja schon genügend. Claudia Roth lässt sich sicher für ein geneigtes Vorwort gewinnen. Mit dem Filmchen im Gepäck könnten sie und ihre Kolleginnnnen auch wieder zur Oscar-Verleihung nach LA jetten.

  26. Luisa malt ein Buch! Und KGE darf es anschließend bunt ausmalen, Blutmen und Bienen rein kleben (natürlich aus Papier) und den Einband mit Glitzerstaub verzieren. Danach wandert dieses einzigartige Buch in die Sammlung unseres Kinderbuch- und Wirtschaftsministers Habeck und dient ihm dort fortan als heiliger Quell der Wirtschaftswissenschaften.

  27. Dieser Beitrag entzieht völlig meinem Zugang!

    Zum Einem interessiert mich das Leben einer Lisa Neubauer nicht, mathematisch 0 (null). Zum Anderen springen sie auf einen Zug auf den Tichy versuchte zu verdammen, oder wenigstens in Zweifel zu ziehen.

    Und das wäre auch völlig in Ordnung gewesen, aber… Sie springen genau auf den Zug auf, den sie verurteilen, aber ein großer PR-Akt bzw. Gefallen für Neubauer ist, um ihren Schwachsinn unter die Leute zu bringen.

    Nicht nachzuvollziehen. … Ihr Bier, wie sie Beiträge generieren, aber so Etwas ist daneben und vorbei an der evtl. Absicht.

  28. Ich gebe jedem Interssierten den Tipp, sich einmal die Rezensionen mit 5 Sternen bei Amazon mal durchzulesen. Verbal geschliffen, voll des Lobes über Kompetenz, Didaktik und Aufmachung.
    Wenn die nicht gefälscht sind, fress‘ ich einen Besen, aber quer und ohnen einen Schluck Wasser zum runterspülen.

  29. Toll, was die Luisa mit toxischer männlicher Unterstützung alles so auf die Reihe bringt. Na ja, sie ist halt eine Grüne. Aber was mich auch interessiert würde, wer ist die alte Frau an ihrer grünen Seite?

    • Meinst Du die „KGE wird sich deutlich verändern und ich freu mich jetzt schon drauf“?

  30. Ein Comic muß nicht vollkommen realitätsfremd sein, oft ist die Situation zugespitzt. Der Struwwelpeter, Max und Moritz, die Digedags und Entenhausen sind Beispiele dafür. Sie gehören meist zum Genre der Kinderbücher, sind letztlich Werke der Sittenwächter.
    Comics für Erwachsene grenzen oft an Pornografie oder Science Fiction, z.B. Crumb, Pearson, Batman usw. Es gibt sie, weil sie etwas darstellen, was man in der Realität nicht vorfindet, weil sie in das Reich der Wünsche und Perversionen führen.
    Niemand behauptet, daß so etwas Wissenschaft ist, nur die Grünen. Mit einem Glas Bier kann man die Realität auch verzerren. Vorher ist Neubauer eine drei plus, danach eine zwei minus.

  31. Muss man wirklich dieser Einfalt eine Bühne geben?
    Gibt es keine anderen Themen als ein Malbuch für Menschen auf einer Entwicklungsstufe wie Lang oder Esken?

  32. Das Bedauerliche ist, dass Fräulein Neubauer noch nicht einmal in der Lage gewesen sein dürfte, dieses infantile Agitpropprodukt in deutsch für Herausgeforderte selber zu verfassen. Da dürfte wohl eher der Jahrhundertjournalist Klamroth dahinterstecken. Wie kleine Mädchen, die mit Förmchen im Sandkasten Backen spielen und denen Papa generös den Dreck für 2 Euro 50 abkauft, reinbeißt und „lecker“ sagt. Am Ende glauben dann die kleinen Mädchen selber, dass der Dreck lecker und sie famose Bäckerinnen sind. Dunkle Zeiten.

  33. Dummes von Dummen für Dumme, und das alles in einem Malbuch zusammengepinselt. Und Langstrecken-Luisa wird damit wohl sogar Erfolg haben, weil zu viele Idioten im ehem. Land der Dichter und Denker in Ermangelung der Fähigkeit, selber zu denken und sich zu informieren, auf dieses Phantasieprodukt anspringen werden.
    Offenbar will sie wohl noch mehr Kinder, die für Angstmache immer empfänglich sind (weil sie es noch nicht besser wissen können), zu „Klimaklebern“ erziehen. Da kann sie sich ja mit dem anderen Kinderbuchautor ihrer Partei zusammentun, um auch jene zu erreichen, die nicht auf reine Malbücher stehen.

  34. „..Klima-Aktivist ist ja kein Lehrberuf, und auch die Bundesagentur für Arbeit hat aktuell keine offenen Stellen mit dieser Tätigkeitsbezeichnung registriert..“. Das Bild zeigt selbst die Lösung: Berufspolitiker bei den Grünen! KGE hat’s zu einen millionenschweren Vermögen aus Steuermitteln gebracht! Ohne Ausbildung! Ebenso „Kultur“staatsministerin Roth. Und die unausgebildete fleischgewordene Inkarnation Lang macht es auch vor! Eine unendliche Liste ist möglich! Also: Kein Problem in Deutschland!!

  35. Es ist ein Angebot für Angstneurotiker mit Leseschwäche.

    Also die Kernwählerschaft der Grünen…. 😁

  36. Mit der Behauptung:“Den Kollaps der Maya-Kultur im Jahr 800 n. Chr. liegt ursächlich in Klimaveränderungen“ hat sie oder ihr Ghostwriter nicht ganz unrecht. Das Wasser wurde knapp, eine Dürre ließ Missernten folgen, das war es dann. Nur vergisst das Mädel da den „menschen gemachten“ Anteil daran. Klimawandel gibt es, seit es die Erde gibt. 800 n. Christus donnerten noch keine Dampfmaschinen in Europas Werkhallen. Der Mensch kann es also nicht gewesen sein. Das werden die Deppen, die den „Atlas“ kaufen aber nicht realisieren. Sollte mich nicht wundern, wenn er demnächst in Niedersachsen Pflichtlektüre im Schulunterricht wird. Die haben da doch eine Bildungsministerin ohne Bildung.

  37. Also, wenn ich an Asterix denke, oder auch an die früheren „Lustigen Taschenbücher“ von Disney, oder an die vortrefflich illustrierten und getexteten „Lurchi“-Bände, frage ich mich, ob die Gleichsetzung von Neubauers Machwerk mit Comics nicht eine Beleidigung für letztere darstellt. Dank dem Millionenheer von Grünenwählern dürfte der Absatz gesichert sein. Immerhin scheint Neubauers Marketing etwas lukrativer sein als der ihrer schwedischen Religionsstifterin Thunberg, die heute wieder in den Schlagzeilen ist wg. einer Verhaftung auf einer antisemitischen, pardon: propalästinensischen Demo. Eigentlich das einzige, womit St.Greta ihre Prominenz aufrechterhält. Man merkt schon, mit blauem Dunst kennt sich die Reemtsma-Erbin aus.

  38. In 80 Karten um die Welt.
    Wann sie wohl erkennt, dass die Menschen sich von ihr weder verarschen lassen noch ins Mittelalter zurückbefördert werden wollen?
    Wobei wir in dem Fall jedoch alles Wichtige verlernt haben, was uns am Leben halten könnte. Es wäre also eher eine unvorbereitete Einwegreise in die Steinzeit…

  39. „Den Kollaps der Maya-Kultur im Jahr 800 n. Chr. schreibt das prominente Grünen-Mitglied todernst „Klimaveränderungen und Umwelt-Überbelastung“ zu.“

    Das kann auch durchaus so gewesen sein, da es den „Klimawandel“ durchaus gibt – nur hat der Mensch damit herzlich wenig zu tun. Herrlich, wie sich das junge Milliardärsfräulein selbst ad absurdum führt.

  40. Auf dem Bild hat Frau Neubauer doch offensichtlich Spass wie´n Bagger …
    Sooo verängstigt und sorgenvoll sieht sie da gar nicht aus .
    Eher so, als wenn sie sich eben über ihren wachsenden Kontostand freuen würde, zu dem das Buch ganz offensichtlich beitragen soll .

  41. Vielen Dank für die Buchbesprechung. Hätte ich nicht gelesen, da alle negativen Erwartungen übertroffen werden. Sollte irgendein Irregeleiteter aus meinem Bekanntenkreis mir das Malbuch schenken sollen, der Platz in der Feuerschale ist sicher.

  42. Nun ja, Luisa hat´s halt einfach ausgedrückt, analog der Nachrichten im ÖRR und vor allem spricht sie die an, die nicht lesen oder nicht deutsch können. Jetzt kommt es nur noch darauf an, das Buch auch richtig herum anzuschauen, sonst steht die Welt womöglich noch auf dem Kopf.

  43. Luisa malt ein Buch…..entweder ist Luisa dumm oder dreist oder gar beides zusammen denn bücher belasten unsere umwelt erheblich. Es ist interessant wie die reichen und schönen sich des themas bemechtigt haben. Man selber will nicht verzichten NEIN man will an dem ganzen noch verdienen. Das ist aber nur möglich weil die masse der bürger absolut dumm ist und jeden blödsinn mitmacht der von DA oben kommt. Ausnahmen wie immer ausgenommen!

Einen Kommentar abschicken