„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche, Durch des Frühlings holden, belebenden Blick, Im Tale grünet Hoffnungs-Glück …“
I.
So fängt es immer an. Und wenn es mit der neuen Regierung nicht so anfängt, dann bleibt doch immer noch ein Rest von Hoffnung, die wir uns von notorisch missgelaunten Kommentatoren und Dystopikern nicht nehmen lassen wollen. Ostern ist das Fest der Hoffnung – auf Wiederauferstehung freiheitlich-bürgerlicher Politik, ans Kreuz des woken Zeitgeists geschlagen. Hoffnungs-Glück? Der aufgeklärte Konservative macht sich keine Illusionen um die conditio humana. Der Mensch ist ein konformistisches, feiges Herdentier, das seine Seele verkauft, wenn er glaubt, dass dabei etwas für ihn herausspringt. Warum sollte Friedrich Merz eine Ausnahme sein? Skepsis und Kritik sind immer angebracht.Trotzdem sollten wir nicht alles in den Boden rammen, was noch gar nicht geschehen ist. Ein Koalitionsvertrag ist noch keine Bilanz. In diesem Sinne ist Carsten Linnemann ein klassischer Frühlingsbote. Er vermittelt Hoffnung.
II.
Ich schrieb vor ein paar Wochen an dieser Stelle: „Merz ist ein postideologischer Hallodri, der – gäbe es so etwas – den Chefideologen seiner Partei in die Verzweiflung treiben müsste. Ist Linnemann jetzt eigentlich suizidgefährdet?“ Ziemlich gut getroffen. An politischen Selbstmord reicht das durchaus heran, was er jetzt tut. Sieht „keinen Sinn“ darin, in dieser Koalition ein Amt auszuführen, das ihm keine Gestaltungsmacht lässt. Linnemann erinnert an einen Generalsekretär der CDU namens Heiner Geißler, der mit Helmut Kohl durch Dick und Dünn gegangen war, aber dann auch einmal ein Ministeramt ausschlug. Er verstand sich nicht als Sekretär des Kanzlers (und Parteivorsitzenden), nicht als dessen Erfüllungsgehilfe, sondern als Diskurs-Motor und Programmchef seiner Partei – die er nicht zu einem Kanzlerwahlverein verkommen lassen wollte.
Auch Linnemann hat die Hoffnung nicht aufgegeben, dass seine Partei weder verbonzt noch verkalkt. Als Wirtschaftsliberaler steht er natürlich weit rechts von Geißler, aber dessen Ratio teilt er. Kurzum: Er zeigt Charakter. Wenn es gut geht, wird er ein unbequemer Mahner des nachgiebigen Frühstücksdirektors im Kanzleramt, der die Republik im tiefen Tal weiter grünen und die Sozialdemokraten machen lässt. Linnemann riskiert viel. Er weiß, dass Kohl Geißler als Generalsekretär gefeuert hat im Sommer ’89. Kohl war damals so gut wie am Ende. Unversehens rettete ihn der Fall der Mauer. An den Mantel der „Geschichte“ geklammert, überstand er weitere acht Jahre im Amt. Das wird nicht noch einmal passieren. Fallen könnte allenfalls die Brandmauer – Merz nicht vor, sondern auf die Füße. Es sei denn, er risse sie selber ein. Wann feuert er Linnemann? Wenn der Generalsekretär seinen Job gut macht, wird er nicht lange warten müssen.
III.
Kein Zweifel: Die Restaurierung der programmatisch verwahrlosten Merkel-CDU hat mit Merz begonnen und nun mit Merz einen Rückschlag erlitten. Er ist falsch abgebogen. An dieser Kreuzung geht Linnemann nicht mehr mit. Seine Absage an einen Kabinettsposten offenbart Distanz gegenüber dem Kurs des künftigen Kanzlers. Er hat sich von Merz emanzipiert. Wenn Linnemann das überlebt, kann er Merz gefährlich werden. Ihm bei seinem Ausstieg in den Einstieg eine raffinierte Karriereplanung zu unterstellen, ist voreilig. Er geht ein hohes Risiko ein. Es ist gar nicht gesagt, dass die Partei bereit ist, den Kanzler zu erden und an die Hoffnungen seiner Wähler zu erinnern. Wenn Linnemann den Politikwechsel wirklich will, muss er dafür kämpfen, und darf nicht in den üblichen Kriterien von Posten und Ämtern denken. Das ist in der verkommenen classe politique eine bemerkenswerte, vorbildliche Ausnahme. Vom Eise befreit ist noch nichts, und ein Linnemann macht noch keinen Sommer. Aber er lässt hoffen.
IV.
Es sieht ganz so aus, als sei dieser Funktionär des politischen Betriebs, dieser vermeintliche Musterknabe des Systems, ziemlich klar im Kopf. Das ist es übrigens, was viele Politiker an ihm hassen. Er zeigt, dass es anders ginge. Er demonstriert das, was in diesem Betrieb am wenigsten zu finden ist: Eigensinn. Individualismus geht vor Gefolgschaft. Oder um die letzte Zeile des Osterspaziergangs zu paraphrasieren:
„ Hier bin ich Mensch, hier soll ich’s sein.“
Linnemann Entscheidung bleibt undurchsichtig und hat für meine Begriffe nichts mit Eigensinn oder dgl. zu tun. Merz hat Linnemann mehrfach vor den Kopf gestoßen und dieses Verhältnis dürfte nachhaltig zerrüttet sein, ohne daß ein Mann mit Linnemanns Intelligenz dieses nun groß hinausposaunt. Ich habe den Eindruck, daß sich in der CDU eine Gegen-Merz-Fraktion kristallisiert, weil ein paar „Übriggebliebene“ eines gesunden bürgerlichen Menschenverstandes ziemlich klar sehen dürften, daß mit Merz der Karren gegen die Wand fährt.
Leider hat Herrn Herles keine Belege für seine Aussage geliefert, daß „mit Merz die Restaurierung der programmatisch verwahrlosten Merkel-CDU begonnen hat“. Oder gibt es möglicherweise keine Belege und Herr Herles ist nur auf die Selbstinszenierung von Merz hereingefallen? Aber nun hat er in Carsten Linnemann einen neuen Messias gefunden, der die vermerkelte CDU wieder auf rechte Spur führen wird. Möglicherweise ist Herr Herles diesmal einer Selbsttäuschung erlegen.
Er hat sie früher gelesen…im Alter ist die Resilienz herabgesetz, Selbsschutz! Dann doch lieber mal in Himmlers Mediathek reinschauen.
Oh, ein Idealist unter Karrieristen? Bin sehr gespannt.
Ja, der Testosteron Mangel, zeigt Breitenwirkung. Mutti braucht keine Männer, Luschen gehen immer.
Das ist ein Pfund!
Muttis Gernegroß, immer am Ball der persönlichen Begierden. Nur er scheut das Offizielle, das liegt ihm partou nicht. Subversive, monetäre Demokratur, das wär was. Da mache ma mit!
Linnemann hat sich damit als klarer Kopf erwiesen.
Bevor er seine Reputation an einen offensichtlich genauso egomanischen wie verkommenen Deutschland-zerstörenden „Charakter“ wie Merzel kettet, hält er sich tunlichst raus und empfiehlt sich als konservativen Hoffnungsträger für die nächste Wahl und vermeidet jedwede Kontaktschuld mit dem ergrünten Sauerland-Hasardeur.
Damit muß er sicher nicht bis 2029 auf seine Chance warten, denn der kommende Kanzler wird nicht mal zwei Jahre geduldet werden.
Herr Herles, von den „notorisch missgelaunten Kommentatoren“ lebt TE doch ganz formidabel, sollte man meinen.
F. Merz sollte schon allein deshalb vom „konformistischen, feigen Herdentier, das seine Seele verkauft“ eine Ausnahme sein, weil er ein ganzes Land regieren will !
Linnemann Eigensinn, Individualismus? Loben Sie mal besser nicht den Morgen vor dem Abend.
Was mit dem Begriff Parteisekretär so geschwollen klingt ist im Prinzip nicht anderes als der Zuträger und Verwalter und Diener für den Vorsitzenden und hat keinerlei politische Entscheidungsbefugnis und ist für Generalisten im Prinzip eine Luftnummer, denn die wirklichen Entscheidungen treffen andere und wer damit zufrieden ist, dem sei es gegönnt, andere würden sich dafür nicht hergeben und gleich nach dem Vorsitz oder der Kanzlerschaft greifen, weil es ein lästiges Beiwerk für die wahren Entscheidungsträger ist.
Damit entlastet man sich an höchster Stelle um noch mehr Unsinn zu produzieren, was das eigentliche Problem im Lande ist und das geht schon seit Jahrzehnten so und immer noch kein Land in Sicht und wenn man an Merz denkt dann überfällt einen der Spruch von Heine mitten in der Nacht, dessen Wortlaut hinreichend bekannt ist und erneut auf die heutige Situation paßt.
Der deutsche Rentner, der bei 48,1% vom Netto haust, wundert sich.
Die Krankenschwester, die keine bezahlbare Wohnung mehr findet, wundert sich.
Der Bäckermeister, der die Stromrechnung nicht mehr aufbekommt fragt sich:
„Für wen genau retten wir hier eigentlich was ?“
Wie kann ein Staat, der seine eigenen Dissidenten bombardiert hat, in dem Milliarden an Dollar und Euro in dunklen Kanälen der Korruption versickern, zum moralischen Leuchturm Europas erklärt werden mit irgendwelchem diffusen Wertegeschwafel?
Bezahlt wird alles vom deutschen Steuer- und Beitragsknecht und verkauft von den MittelStrahlMedien als „Verteidigung unserer Freiheit am Dnjepr.“
Ein Volk, das sich nicht selbst verteidigt, wird irgendwann nur noch für andere kämpfen und zahlen.
Linnemann wäre vielleicht gerade noch akzeptabel, wenn um einen Posten im CDU-Kreisverband Osnabrück-Stadt ginge. Für mehr reicht es intellektuell bei ihm nicht. Er lobt den „Philosophen“ Precht als genialen Denker. Mehr muss man über Linnemann nicht wissen. Charakter allein reicht nicht.
Da klammert sich der verratene Bürgerliche an die nächste Illusion: Nun bringt also Linnemann die Wende in der Union, die indes immer mehr gerade von denen verlassen wird, die einen solchen Kurs politisch stützen würden. Er wird erst die Bonzen von Berlin einfangen und dann die CDU in die programmatische Erlösung führen. Schön, dass diese Geschichte völlig ohne politische Inhalte auskommt. Doch dieser Wirtschaftsliberale steht ja weit rechts – sagen Sie. So rechts wie ein Buschmann oder ein Lindner? Woran erkenne ich denn diesen Aufrecht-Rechten alten Typs? An seinen Taten? Was hat Linnemann denn konkret vorzuweisen, dass ihn als Klassischrechten ausweisen würde? Wo sind denn seine (wirklich) progressiven Themen und Thesen, die ihn als Demokraten gegen die Brandmauer und Zerstörungszerstörer auszeichnen könnten? Bisher hat er einen Lügenwahlkampf gemanagt, der in der Geschichte der Republik seinesgleichen sucht: Wir wissen inzwischen, dass der Wahlbetrug kalkuliert war und nicht als Reaktion auf das Wahlergebnis (das zudem ohnehin nicht überraschend kam) zu verstehen ist. Wir sind nicht Zeugen einer Selbstaufgabe (der CDU) geworden, denn die Politik, die Linnemann verkauft hat, war nie beabsichtigt. Das ist Ihr Hoffnungsträger? Wie verzweifelt kann man sein, wenn man das – mit Ihrer Erfahrung – ernsthaft in Erwägung zieht? Es tut mir leid, aber die CDU ist tot und sie wird nicht auferstehen. Diese Fähigkeit haben nur wenige; soweit wir wissen (oder besser glauben), nur einer.
Ein Linnemann, selbst wenn er Rückgrat+Grundsätze hätte, was erst noch zu beweisen wäre, macht noch keine wählbare CDU.
Solange Linnemann nicht bei der AfD anheuert und legitime Volksinteressen vertritt, ist auch von ihm nichts zu erwarten.
Die Parteien des Syndikats sind voll mit solchen »Vollblutpolitikern«. Ich erinnere mich da zum Beispiel an den Herrn Kubicki (FDP) oder Seehofer (CSU), die immer einen großen Rand hatten und wie Adenauer sagte, was kümmert mich mein Geschwätz von gestern. Diese Windpfeifen haben die Karenzzeit vom frühen Morgen auf den späten Abend verkürzt.
Linnemann wird sich erfahrungsgemäß dieser Schwatzkaste anschließen!
Linnemann ist absolut kein Hoffnungsträger. Ansonsten hätte er sich längst von der CDU verabschieden MÜSSEN! Aber wo verdient man noch so viel Geld wie in der Politik für bisschen Rumquatschen und ohne körperlich anstrengende Arbeit? Da hätte Linnemann wirklich Charakter zeigen können!
(Man folgt keinem Merz, der die Wähler so offensichtlich und in ganzer seiner Niedertracht folgend, belogen und hintergangen hat)
Da müßten aber viele noch vom „Pferd“ steigen!
Man nennt das „Realitätsverweigerung im Endstadium“.
„Es sieht ganz so aus, als sei dieser Funktionär des politischen Betriebs, dieser vermeintliche Musterknabe des Systems, ziemlich klar im Kopf.“
Das ist er durchaus. Entweder verlässt er das Schiff, um sich für Verantwortung unter einem neuen Kapitän bereit zu halten, oder, noch wahrscheinlicher, der „Wirtschaftsliberale“ ist ein weiteres Zugeständnis an die SPD. Nur von Anstand sollte man im politischen System immer zuletzt ausgehen. Eigensinn bedeutet hier bestenfalls, den Parteifreunden einen Schritt voraus zu sein, um sich zum rechten Zeitpunkt zum Gefolgsmann einer neuen Führung zu machen. Das ist freilich kein Individualismus, sondern die Logik des Landsknechts.
Tja. Ein frisches, weitgehend unbelastetes Gesicht im Spiel – oder?
Die das System lenken, werden schon wissen wie sie weiter „Cabinets“ penetrieren können: https://www.youtube.com/watch?v=daE0jthD5F8&ab_channel=bacontrees
Wobei Merz seinen Part mit der Billion wie der Verankerung des Klimas im GG abgeliefert haben werden wird. Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan – der Mohr wird gehen!
Was für eine Show!
Ein Trauerspiel!
Ach Herr Herles. Von Lindner über Merz zu Linnemann. All die von Ihnen prophezeiten Erretter haben sich zuverlässig als Nullnummern erwiesen. Aber Sie glauben immer noch, dass mit CDU und FDP alles gut wird.
Das glaubt der auch noch bis zu seinem Lebensende. Der Mann ist derart indiskutabel und von seinem Ex-Arbeitgeber gehirngewaschen, das gibt es echt nicht. Wie hieß der Werbespruch in den 70ern noch: „Es wäscht nicht sauber, sondern rein.“ DAS Hirn kann man mit Fug und Recht als „rein“ bezeichnen.
Linnemann müsste nur über die Brandmauer spazieren.
Ich weiß nicht, ob wir ihn da haben wollen…
Was wird er in der union selbst weiter wollen? Und wohin?
Hat ihn mal jemand überhaupt gefragt, welche konkreten Ziele zum Wohle des Volkes er anstreben möchte?
Wobei – seit Merz derart schamlos mit Ver-sprechen umgingt – wer traut solchen Parteimitgliedern noch?
Trump tut, wie er versprach – hier die 20 Ziele in Kurzform: https://www.donaldjtrump.com/platform/
Der schwarze Frei von der CDU spricht bereits von harten Einschnitten bei der Rente, Pflege und Gesundheit an. Der rote Klingbeil redet schon von Steuererhöhungen. Trotz ca. einer Billion Steuereinnahmen und trotz ca. einer Billion Sondervermögen. So war das für den klugen Wähler zu erwarten. Wer das Kartell wählt zahlt drauf. Ich habe mein Leben CDU gewählt, dann kam Merkel. Schon alleine deshalb wird heute AfD gewählt. Für mich die einzige brauchbare demokratische Partei.
Man sollte „Bankenrettung“ im Kopf behalten.
Denn die haben die Kommunen, Länder und den Staat trotz langer Überschuldung über die letzten Jahre weiter zwischenfinanziert.
Wahrscheinlich ist die Billion (eine 1 mit 4 3erPäckchen Nullen) schon weg?
Ja, die Jungs sind pleite, war doch schon Monate das einzige Thema der Ampellisten, alles verblasen, der Rest ist für das orientalische Armen- und Waisenhaus der Beladenen dieser Welt, die hier zum Frühstück angetreten sind, auf Einladung versteht sich! Auf das Volksvermögen, sprich Sparguthaben, schielt doch schon ein begnadeter Rocker. Die dümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber.
Die CDU Wähler, Systemlinge, Kriecher und Untertanen, die CDU ein Haufen von Klatschhasen, machtgeilen Parteibonzen, Wendehälsen und ergebenen Mitläufern.
Letzteres trifft auf Herrn Herles zu.
Linnemann sollte warten bis er erwachsen ist bevor er ein Ministeramt übernimmt. Und das dauert noch eine ganze Weile.
Zitat: „Die Restaurierung der programmatisch verwahrlosten Merkel-CDU hat mit Merz begonnen“ — Merz hat nichts begonnen. Er hat außer brandmauern nichts gekonnt, seine Zeit im Bundestag als „Oppostionsführer“ war Arbeitsverweigerung. Linnemann hat die explosive Lage erkannt. Er will in das Scheitern von Merz nicht hineingezogen werden.
Mittlerweile glaube ich, dass Herr Herles ein verkannter Satiriker ist – so oft immer wieder Hoffnung auf ein totes (inzwischen halbverwestes) Pferd setzen kann man mit wachem politischem Vestand doch nicht.
… gestählt im Öffentlich Rechtlichen .. da werden Tote Pferde mit Zwangsgebühren gestopft
Das Trojanische Pferd als Geldtransporter.
Also … mir hat’s gefallen, Herr Herles. Sowohl die Reaktion Linnemanns als auch ihr Artikel. Auch wenn ich diese Merkel-CDU seit Jahren verachte. Sie hat immer noch einige versprengte Mitglieder mit denen sich etwas anfangen läßt. Der große Rest ist der große Teil des Problems.
Wer wäre das denn ???
Klare Antwort: weiß ich nicht. Ich kenne nicht jedes Mitglied dieser Partei, aber es gibt in den Kartell-Parteien ja wohl einige, die an ihrem Parteienbuch hängen und sich konservativ nennen. Fritz Vahrenholt ist auch massiver Kritiker der Politik und hat noch ein SPD-Mitgliedschaft. Warum auch immer, Nostalgie? Ich hänge kein Stück mehr an der CDU und seit Merkel bekommt diese Partei von mir keine Stimme mehr. Am Ende des Tages wird wohl die AfD den hinterlassenen links-grünen Müllhaufen aufräumen müssen.
Man kann nur inständig hoffen, dass Sie mit Ihrer Einschätzung von Herrn Linnemann richtig liegen, Herr Herles. Andererseits kann es sich bei dieser heruntergekommenen CDU auch um ein abgekartetes Spiel handeln, um die letzten verbliebenen bürgerlichen Wähler noch bei der Stange zu halten, vorgetäuschte Anfeindungen seitens der Merkelianer inbegriffen.
Jetzt ist´s aber genug, Herr Herles. Linnemann ein Chefideologe, gar klar im Kopf und Hoffnungsträger? Der Eierlikör hat wohl schon Karfreitag geschmeckt? Es ist keine drei Wochen her, da quakte Linnemann folgenden Satz in ein DLF Mikrofon: „Die CDU ist die Partei der inneren Sicherheit!“ Klingt das für sie nach einem klaren Kopf?
Er meinte, für die Kalifat-Demonstrierer und die Fastenbrecher mit ihrem ganzen TamTam. Die sind sicher und unbehelligt unterwegs. Potenzielle CDU-Wähler versteht sich, aber erst dann wenn der Halbmond in der CDU-Centrale hägt.
Ihrem spannenden Buch „Gemütlich war es nie“ entnehme ich gerade, dass die Frage Bonn/Berlin den Beginn des Untergangs bedeutet, da offenbar der Übergang von differenzierter Auseinandersetzung zu dogmatischer Meinungskontrolle vollzogen worden ist. Das scheint mir eine historisch plausible Erklärung zu sein dafür, wie sich seitdem bei Klima, Krieg, Wokeness und Corona einseitiges Denken durchsetzen ließ. Carsten Linnemann ist jetzt wohl ein Nostalgiker der Bonner Republik, und die Geschichte wird zeigen ob er damit einen Schritt voraus liegt oder ob der Zeitgeist ihn genauso überrollt wie uns alle.
I. Schon bemitleidenswert, die immer wieder und wieder ertönende Ausrufung eines Hoffnungsträgers, nachdem der Letztgefundene sich gerade wieder als untauglich erwies.
II. Na gut, ist ja gerade „Fest der Hoffnung“….
Immer wieder erstaunlich zu lesen, dass jemand glaubt, dass das Gros der CDU Waehler tatsaechlich eine andere Politik als jene von Merz und den Funktionaeren will, diese Partei aber trotzdem weiterhin waehlt.
Die Botschaft hör ich wohl, allein mit fehlt der Glaube.
Linnemann könnte auch die Angel am Anglerfisch spielen. Nichts genaues weiß man nicht, auch warum das Geschäft mit der SED 2.0 ohne Widerspruch zuerst mal initiiert wurde und erst im sich anschließenden Shitstorm der Partei zu vielleicht neueren Überlegungen führte .
Sei es drum. Zu oft hat man den Wähler an der Nase durch die Manege geführt.
Einzig eine massiv im Inneren sichtbar werdende Opposition könnte die Partei vom Ruch des Verrats noch einmal retten weil zu viele Dummköpfe an der Basis stets was anderes glauben, als bei dieser Rechnung herauskommen kann.
Allen Ehrlichen ein frohes Osterfest.
Um im Kontorsionisten Linnemann einen inkarnierten Heiner Geißler zu erblicken, muss man entweder über sehr viel Fantasie oder einen ganz festen Glauben verfügen.
Das hat der Autor mit absoluter Sicherheit. Er steht religiös zu seiner CDU.
Er weiss halt, wem er seinen Pensions-Wohlstand zu verdanken hat…
Einer meiner alten Deutschlehrer schrieb einst einem Mitschüler unter seinen Aufsatz:
„Eine Arbeit voll auf Deinem Niveau – ausreichend.“
Daran muß ich hier denken.
Es ist fast schon peinlich, wie sie sich Herles an seine CDU klammert. Dieser Haufen hat das Land in den letzten zwanzig Jahren an die Brandmauer gefahren und wird es nun auf Nimmerwiedersehen versenken. Nun schlägt einer ein Pöstchen aus und Herles fängt sofort an, zu frohlocken und alles ist vergessen. Nochmals: Die CDU ist nicht die Lösung, sondern der mit Abstand grösste Teil des Problems.
Tatsächlich sehe ich das genauso, denn diese Unverbesserlichen sind mitverantwortlich dafür, dass hier immer alles beim Alten (Schlechten) bleibt.
Ich habe dafür keinerlei Verständnis mehr!
Wenn er Charakter und Vernunft besäße, wäre er (k)ein Politiker!
Das können Sie sich jetzt aussuchen 😉
Ich lasse jeden Menschen mit seinem Glauben glücklich werden. Aber Ich mag keine Leute, die mich mittels “Sprüchen” mit für mich absolut ab zu lehnenden Menschen vergleichen. So bin ich kein Herdentier, noch feige! Mit solchen Nichtskönnern mag ich nämlich nicht in einen Topf geworfen werden! Und ich bin auch nicht von Grund auf misslaunig, sondern einfach nur kritisch. Diese Truppe namens CDU hat es daher auch nicht verdient, daß man ihr “hundert Tage” zuspricht, die hat sie nämlich seit spätestens 2015 gänzlich aufgebraucht! Grob gerechnet also bereits 3650 Tage meiner Lebenszeit verplempert! Und gerade deshalb sollte Herr Merz eine Ausnahme darstellen, wenn er nicht endgültig beweisen will, daß ein Hütchenspiel ehrlicher als Politik ist. Und Linnemann? Da kann ich nur sagen, daß Alter allein noch keine Leistung ist, aber in meinem Alter setze ich bestimmt keine Hoffnung in einen politischen Pimpf!
Und noch etwas: Politiker sollen nicht in der eigenen Partei durch Dick und Dünn gehen, sondern MIT und FÜR das Volk!
In diesem Sinne hört und sieht man übrigens von echten Machern tatsächlich kaum etwas, da die für ihre Profilierung kaum Zeit haben dürften!
Frohe Ostern!
Die Macher machen, aber nur für sich. Das große Ganze ist tot!
Oh, ja! Wählen Sie in 4 Jahren bitte Linnemann, denn der wird ganz bestimmt richtig durchgreifen, wenn er erst mal Kanzler ist…
😂
Linnemann hat mit dem alten Parlament mitgemacht das Wahlversprechen der Union zu brechen.
Man kann vielleicht auf eine gewisse Einsicht bei ihm hoffen, aber es ist den meisten Menschen egal, ob er an einem Politikwechsel arbeitet oder nicht. Das was er mit verhandelt hat, ist die finanzielle Apokalypse einer rot-grünen Unsererdemokratie der Politik für den Bürger.
Die SPD hat sich die wichtigsten Ministerien geschnappt und für die Union bleibt der Wühltisch.
Die AFD wird den Brandmaurer nicht wählen und somit hat rot-rot-grün die Oberhand und braucht gar keinen Unionskanzler.
Es gibt keinen Zwiespalt zwischen Prinzipien und Pöstchen in der Union, weil die Union keinerlei Prinzipien hat.
Linnemann rettet seine Karriere, das ist alles.
Liest man die Biografie, scheint er Protegé – von wem auch immer.
Wo wird er „verhaftet“ sein – denn darüber schweigt sich wiki aus?
.
Die das inszenieren machen das wohl so, damit Menschen die Hoffnung nicht verlieren und weiter stille ertragen, was oktroyiert wird.
Wäre es so, wie Sie zuschreiben, wäre er nicht mehr in dieser Partei – oder?
Nun ja, Herr Herles, sie klammern sich an den Hoffnungsschimmer Linnemann wie ein ertrinkender an einen Strohhalm. Wenn ich Optimist wäre, würde ich Ihnen vielleicht zustimmen. Bin ich aber aus Erfahrung nicht. Übrigens sind Pessimisten die glücklicheren Menschen, weil sie entweder Recht behalten oder positiv enttäuscht werden. Also gehen wir mal davon aus, dass Linnemann nicht besser ist als der übliche Funtionärsknecht. 😉
Ein Funken Hoffnung? So wie Christian Lindner? Das Herbeten von Hoffnung ist oft eine Enttäuschung.
Der Linnemann 2025 macht den Lindner 2013 nach. Wenn das Chaos kommt, abtauchen und im richtigen Moment wieder auftauchen und den Heiland spielen, der alles wieder ordnet.
Linnemann ist nicht standhaft, er ist m.E. der Plan B, falls Plan A Merz bei der Durchsetzung der Agenda scheitert.
Merz hat die Absicht eines Politikwechsels vorgetäuscht, um einen Politikwechsel zu verhindern.
So wie Merz vorgetäuscht hat, anti-Merkel zu sein, täuscht Linnemann jetzt eine Distanz zu Merz vor.
Scheitert Merz, wird sich Linnemann als anti-Merz inszenieren, während er in Wahrheit nur den Staffelstab übernimmt – ganz so, wie Merz den Stab von Merkel übernahm.
Die Agenda soll weitergehen.
Die Gutbürgerlichen 😂😂😂 Da sind sie wieder. Der Hoffnungsschimmer Linnemann ist da. Wir müssen die AfD nicht wählen. Alles Augenwischerei. Zieht dem Wechsel nur Wählerstimmen ab. Herles ( und Kelle, Bolz usw)= Biedermann und die Brandstifter.
… es soll mal einen „Hoffnungs Träger“ Merz gegeben haben .. nur völlig Verblödete sind dem aufgesessen
Ich hatte schon fast die Hoffnung, Herles hätte es ENDLICH begriffen. Nein, hat er nicht. Was für ein herber Rückschlag. Er WILL es einfach nicht begreifen, daß die CDU tot ist – mit oder ohne Linne“mann“. Die AfD ist deren natürlicher Nachfolger, jünger, ideologisch nicht verwanzt, mit deutlich kompetenteren Köpfen. Der Linne ist nichts anderes als ein Karrierist, der erkannt hat, daß seine politische Karriere final zu Ende ist, wenn er sich an Merz kettet, der so unbeliebt ist, daß man es mit Worten kaum auszudrücken in der Lage ist. Linne versucht zu retten, was zu retten ist und ich denke, er hat sich schon mit dem Gedanken angefreundet, mit der AfD allenfalls als Juniorpartner eine Koalition eingehen zu dürfen – wenn überhaupt. Denn SPD-Überbleibsel kann eine AfD, die ein Großreinemachen im Sinn hat, überhaupt nicht brauchen. Und von den CDU-Rinos (analog zu den Rinos in den USA, die zwar in der Republikanischen Partei sind, aber eigentlich Democrats sind) gibt es mehr als genug. Man denke nur an Wüst, Günther und Konsorten. Warum die überhaupt noch in der CDU sind, ist mir ein Rätsel. Ob ich es noch erlebe, daß WH einen Erkenntnisgewinn hat? Vermutlich nicht – und das, obwohl ich 11 Jahre jünger bin, als er.
Da gibt’s kein Rätsel. POSTEN. GELD. MACHT.
Okay, ich sehe ein, dass die das in anderen sozialistischen Parteien auch haben könnten. Also käme auch Zersetzung in Betracht.
Linnemann, der immer wirkt wie eine reifere Version von Harry Potter, ist wohl eher ein Blitzableiter für den Basisfrust im Kanzlerwahlverein. Vielleicht gehört er auch – wie Spahn – zu einer Seilschaft, die auf den Absturz des Rosstäuschers aus dem Sauerland wartet, um die marode Union vor dem Schicksal der Sozis zu bewahren. Man wird sehen.
Ihre Worte hör‘ ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.
Herr Herrles versucht immer noch verzweifelt, „seiner“ CDU was Gutes zuzuschreiben. Ich bin gespannt wie lange es noch dauert, bis die Erkenntnis kommt, dass an der CDU nichts mehr, rein gar nichts mehr bürgerlich, konservativ oder libertär ist. Die CDU ist zu einem linksvergrünten, pöstchenversessenen Haufen an Klatschhäschen und Dummschwätzern verkommen. Der einzige Unterschied zu grünen Sekte sind die Parteifarbe und die Gesichter, die einen anlügen.
Kleinere Ausnahmen wie Linnemann (auch der ist linksvergrünt, nur nicht ganz so radikal) bestätigen die Regel. Die CDU hat fertig.
Exakt…
Exakt exakt !!!!
Gefahr fuer Merz? Ernsthaft? Man muss kein Dystopiker sein, der Raum fuer Dystopien wird ohnehin sehr klein, ein simpler Realist genuegt, um alle Hoffnung dahinfahren zu lassen. Wobei es durchaus aufschlussreich ist, in der Politik auf Hoffnung, die Schwester des Glaubens, zu setzen. Ist Herr L. eigentlich nur „Wirtschaftsliberaler“ oder auch etwas konservativ? Es koennte ja sein, dass manche CDU – Verbundene auch darauf noch wert legen. Denen sollte diese Partei vielleicht auch ein Angebot machen. Nach solanger Zeit. Allerdings ist dieses Angebot, zum allergrößten Bedauern des Autors, bereits in Gestalt einer anderen Partei vorhanden. Ob Linneman ( allein) mit seiner Wirtschaftsliberalitaet tatsaechlich eine politische Loesung fuer Sch’land darstellt, darf man bezweifeln. Da fehlt noch viel, sehr viel sogar. In dieser Partei sogar alles.
Interessante Aspekte aber ich finde zuviel des Lobes für Linnemann! Es hat in den zurückliegenden Zeiten immer wieder mal Richtiges gesagt, um abschließend wieder brav auf Parteilinie zurückzukehren. So wird es auch dieses mal sein!
Vor Linnemann würde ich den Hut ziehen, wenn er die überfällige absurde Brandmauer kritisieren würde. Doch dazu fehlen ihm die Cojones. Er ist ein ebensolcher Systemling und AfD Hasser wie sein erbärmlicher Chef. Von solchen Feiglingen ist nichts zu erwarten, was uns in diesem Land auch nur einen Millimeter voran bringt.
Hoffen wir, dass Linnemann tatsächlich ein Frühlingsbote ist. An Ostern ist dies nicht unpassend.
Nein – Linnemann will lediglich den – seinen – politischen Selbstmord verhindern.
Die Union ist bis ins Mark vergrünt. Ein Blick auf die Basis in die Stadträte zeigt: Dort passt kein Blatt Papier zwischen CDU/CSU und Grüne. Von „sicherer Hafen“ und Hurra über die unkontrollierte gewollte Massenmigration bis Fahrradschneisen durch die Innenstädte. Da ist es volkommen egal, ob es irgendwo an der Spitze einen Linnemann auf verlorenem Posten gegen Wüst, Günther, Schwesig, Merz, Priem und wie sie alle heißen gibt, die eigentlich in die Grünen-Partei gehören. Die Union ist unter 16 Jahren Merkel und 4 Jahren Ampel komplett linksgrün geworden. Das ist Fakt und wer als Konservativer die Partei nicht schon verlassen hat, wird sofort totgebissen, sobald er auch nur den Hauch von Vermunft von sich gibt.
Vielleicht ist es auch ein Zeichen auf die Nacht der langen Messer. Merz wird nicht kanzlern, da die GrünSozen mit der SED Klingbeil im dritten Wahlgang zum Kanzler machen wollen, auf den Antidemokratischen Schutzwall vertrauend. Das könnte mit Unionsstimmen und AfD verhindert werden, indem beim dritten Wahlgang Linnemann zum Kanzler gewählt wird und er den Schwachsinn mit spd und Grü beendet. CDU mit Duldung durch 🫐🫐,
Sofort: 40 Mrd Auslandshilfe, sofortige Sachleistung für alle Migras, sofortig alle NGO auf Null, 3 Atommeiler zurück ans Netz, die 3 im Norden dauert etwas. Anzahl der Ministerien reduzieren.. die Spar Liste ist laaaang
„Ein Koalitionsvertrag ist noch keine Bilanz.“
Auch ein Buch „Mein Kampf“ oder die Versprechen, die zur Reichskanzlerkrönung des Postkartenmalers führten – waren keine Bilanz.
Ebensowenig wie all die Ankündigungen und Versprechen, von denen der Aufbau des Arbeiter- und Bauernparadieses in der Ostzone begleitet wurde.
Ebensowenig wie die ganzen Ankündigungen und Versprechen, welche sämtliche Merkelschen Wenden begleiteten.
Dito aktuell die Ankündigungen und Versprechen, mit denen Tusk et al. in Polen die Wahlen in 2023 gewannen.
Usw. usf….
Linnemann ist die letzte Führungsreserve der CDU wenn Merz abschmiert und das weiß er und positioniert sich entsprechend. Sonst ist da kaum noch jemand, wenn man vielleicht einmal von Spahn absieht, der mit seinem Vorstoß zur Aufweichung der Brandmauer inzwischen ebenfalls Akzente setzt, die sich vom Mauerbauer Merz unterscheiden. Man wird sehen, wie sich die ersten Monate der Kanzlerschaft Merz anlassen. Umfragemäßig steht er momentan miserabel da. Geht Merz in Richtung 20% und die blaue Konkurrenz legt noch einmal deutlich zu, wird ein Gespann Linnemann/Spahn unter Umständen nicht untätig bleiben. Allerdings lauert im Hintergrund Wüst/Günther, die genau das Gegenteil der Linnemann/Spahn Politik ansteuern. Die Brüche innerhalb der Union werden desto deutlicher werden, wenn Merz der Umfrageverlierer sein wird. Gegenteilig hätte er die Chance sich zu stabilisieren. Schaun wir mal. Etkütt wie et kütt.
Gut geschrieben, Löwe. Doch: Die Botschaft hört ich wohl, allein mir
fehlt der Glaube.
Denn wer glaubt derzeit in diesem Land überhaupt noch etwas?
Es ist Zeitverschwendung und für mich endet das lesen bei Worten wie „Merz“, oder CDU im Zusammenhang mit „.. freiheitlich..“ oder gar ..“bürgerlich“ lesen zu müssen.
Merkel hat aus diesen Claqueuren (Vaats und Linnemann eingeschlossen) einen Club der Unfähigen machen können. Merz hat übernommen und die Claqueure haben sich zum Club der Ulbricht‘s entblöden lassen. Blockpartei der Sozen und der SED in rot und grün. Nächste Stufe per Taurus: Kriegspartei wie dereinst als noch > 30 % nötig waren.
Diese Rampel repräsentiert den linksgrünen Rand der Gesellschaft und startet mit einer noch größeren Lüge als die Ampel in die neue Legislaturperiode. Ihr Schicksal wird nicht anders sein, als jenes ihrer Vorgänger – inklusive anschließender Wahlhalbierung der Union, die durch den Verrat an ihren Wählern Deutschlands Bürger mit einer Regierung zwangsbeglückt, die sie eigentlich glaubten deutlich genug abgewählt zu haben.
Es ist voraussehbar, dass diese linksgrün-extreme Konstellation nun versuchen wird, die Demokratie zu sabotieren, bevor die Demokratie umgekehrt sie sabotiert. Es wird also verschärft darum gehen, die mittlerweile populärste und repräsentativste Partei im Bundestag zu verbieten und kritischen Bürgern endgültig das Wort abzuschneiden.
Linnemann repräsentiert die gute alte CDU.
Aber das tut die AFD mittlerweile auch.
.. und besser.. möchte ich hinzufügen.
Vielleicht ist er auch nur ein besserer Schauspieler – als an die anderen uns zu Lasten Erwählten?
Weshalb sollte ein letzter Gerechter in solche Position gekommen sein – in der union?
Hat das der Hoffnungsträger Merz bis vor der Wahl nicht auch getan?
Manche lernen es nie…🙄
Für Sie hätte ich folgende Antwort:
Aus „America first“ für Amerikaner folgt „Deutschland zuerst“ für uns.
Und daraus folgt dann, dass uns ein postsowjetischer Bürgerkrieg GAR NICHTS angeht.
So einfach ist das, wenn die Interessen des Landes voranstehen (was JEDER Minister – wenn auch mit gekreuzten Fingen – schwört).
Das Wort „Staatfunk“ gibt es in der deutschen Sprache nicht. Es heißt Staatsfunk. Vor afd gehört der Artikel „die“.
Ihr freundlicher Oberlehrer.