Ich muss zugeben, ich hielt das zunächst für einen missglückten Aprilscherz. »Frag den Flasbarth« hieß es am Montag, als das Bundesumweltministerium zum Twitter-Interview einlud. Thema Klimaschutz. Jochen Flasbarth, einer der Chefideologen der Energiewende und des Kohleausstiegsunsinns, wollte etwaige Zweifel an diese Plänen ausräumen und Stimmung dafür machen, wie gut er und seine Umweltleute gegen den Weltuntergang ankämpfen.
Dabei verkündete er voller Freude, dass eine »Grundlast« nicht mehr benötigt werde. Grundlast – darunter verstand man in vor-Flasbarthschen-Flausenzeiten den Anteil der elektrischen Leistung, die permanent gebraucht wird, also auch erzeugt werden muss. Die variablen Leistungen wurden als Mittel- und als Spitzenlast be-zeichnet. Grundlast produzierten sehr preiswert und zuverlässig Kohle- oder Kernkraftwerke. Die sollen bekanntlich abgeschaltet werden.
Ein Interessierter fragte daher bang: »Welche Energieform soll nach der Abschaltung der Kohle- und Kernkraftwerke die Grundlast sichern bzw. diese Kraftwerke ersetzen?«
Flasbarth antwortet: »Grundlast wird es im klassischen Sinne nicht mehr geben. Wir werden ein System von Erneuerbaren, Speichern, intelligenten Netzen und Lastmanagement haben.«
Auf die Durchhalteparolen aus dem Umweltministerium fragten Energieexperten vom Nuklearia e.V. ungläubig und nüchtern nach: »Oh, das müssen Sie uns bitte genauer erklären! Wir haben zu jedem Zeitpunkt einen Strombedarf von mindestens 40 – 45 GW. Selbst wenn wir das drücken könnten, ein beträchtlicher Mindestbedarf bleibt IMMER. Das ist die Grundlast. Inwiefern wird es die künftig nicht mehr geben?«
Antwort Flasbarth: »Weil wir moderner und smarter werden, als Sie das im Moment noch für möglich halten.«
So genau und verblüffend wollte das doch niemand wissen. Der kryptische Satz bedeutet wohl: Strom wird es im klassischen Sinne nicht mehr geben. Eine preiswerte und sichere Stromversorgung eines Industrielandes wird sowieso überbewertet. Ein noch nicht ganz Überzeugter twittert zurück: »Nette Antwort – das Problem wird einfach wegdefiniert.«
Flasbarth pfeift im Wald: »Nein, dazu gibt es viele Untersuchungen. Wir werden auch künftig unsere außergewöhnlich gute und verlässliche Versorgungssicherheit bewahren.«
Das merken gerade immer mehr Stromverbraucher, wenn wieder Stromausfall herrscht. Die Industrie verzeichnet eine beunruhigende Zunahme von Netzschwankungen und Stromausfällen, die die Produktion bedrohen. Bei den wenigen verbliebenen Aluminiumhütten etwa dürfen die riesigen Öfen nie ausgehen, sonst würde die Schmelze erstarren. Stromausfall ist dort der GAU. Doch bereits mehrfach musste zum Beispiel bei der Aluhütte Trimet in Essen der Strom rationiert werden, weil gerade keiner da war. Die Stromverbraucher bezahlen über ihren Strompreis zwar eine Vergütung für Trimet, doch sollte der Strom länger ausfallen, endete das im Desaster.
Flasbarth interessiert das nicht weiter und hält die Bürger augenscheinlich für ziemlich blöde; er wagt es, ihnen Energie-Fakes an die Backe zu kleben: »Im Augenblick exportieren wir massenhaft Strom ins Ausland. Ich denke eine ausgeglichene Bilanz wäre vernünftig in einem gut funktionierenden Energie-Binnenmarkt.«
Der »Export« geschieht häufig nur dann, wenn zu viel Windstrom erzeugt wird und niemand ihn mehr haben kann. Netzbetreiber können nur mit gutem Geld der Verbraucher winken und so die Abnahmebereitschaft für überflüssigen Strom erhöhen. Das ist so, als würde VW seine Kunden mit Schecks anflehen: Bitte, nehmt unsere Autos! Noch ist es nicht soweit.
Auf die weitere Frage: »Die Exporte resultieren ja aus fehlenden Speichermöglichkeiten. Die sind temporaler Natur (Überschuss zu einem Zeitpunkt) nicht mengenmäßig.« Antwortet Flasbarth: »Vor allem muss der Netzausbau schneller vorankommen. Und ja, dann brauchen wir auch Speicher.«
Ja, kein Netz, kein Speicher, kein Strom – aber erst einmal alle Kraftwerke abschalten, die noch für Strom sorgen. Offen lässt der Held der Energiewende eine entscheidende Frage: »Was wird getan, um den exorbitant hohen Strompreis in Deutschland zu senken und damit der Abwanderung der produzierenden Industrie gegenzusteuern? Mit Wind und Sonne sehe ich schwarz.«
Eine lustige Frage wird gestellt: »Wieviele Menschen aus der Industrie sind in den Räumlichkeiten des BMU dauerhaft anwesend?«
Antwort BMU: »Keine.«
Die meisten kritischen Fragen beantwortet Flasbarth nicht. Ein User »Friesland« fasst zusammen: »Jetzt verstehe ich den Witz, BMU hat uns mal wieder verarscht.«
Es verwundert nicht, dass sich Flasbarth kürzlich erneut um den Chefposten bei der UNEP beworben hatte, dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen. Das ist in Nairobi angesiedelt, schon Klaus Töpfer saß dieser Organisation einmal vor. Das Bundeskabinett hatte seiner Bewerbung bereits zugestimmt. Doch es wurde wieder nichts, jetzt wechselt eine dänische Wirtschaftswissenschaftlerin von der Weltnaturschutzunion IUCN auf den Chefsessel der UNEP. Flasbarth hatte vor drei Jahren gegen den bisherigen Chef Erik Solheim den Kürzeren gezogen. Der aber stolperte über »Unregelmäßigkeiten« bei Dienstreisen.
Flasbarth muss sich ein neues Ziel für seine Methode »Verdünnisieren, bevor es dunkel wird in Deutschland« suchen.
so sieht die reale Welt aus, nur das verstehen die Aktuere nicht, denn die sind Lobbyisten gesteuert
Liebe Mitforisten, ich lese immer wieder wie dumm und dümmer bestimmte Menschen in diversen Ministerien o.ä. sind.
Ich sehe das etwas differenzierter. Diese Menschen sind meiner Ansicht nach sogar intelligent. Wenn man Intelligenz ausschließlich definiert als, das eigene Überleben sichern. Ja, diese Menschen wissen ganz genau, wem sie ein Päckchen Puderzucker mitbringen müssen. Eventuell erhalten diese ja auch ab und an ein Päckchen. Das ist doch aber gut so. Vielleicht bekommt der eine oder andere ja „Diabetes Mellitus „ und erspart uns dann Sozialleistung aus der Krankenkasse.
Was für weltfremde Spinner sind dort im Ministerium. Das ist unverantwortlich.
Es gibt da diese Wischmeyer-Kolumne aus dem „Land der Bescheuerten und Beklopppten“. Bisher war das überwiegend leicht zugespitzte Satire. Seit einiger Zeit ist es bitterste Realität und ein Ende ist nicht absehbar, höchstens das, von Deutschland als Industrienation! Wer stoppt endlich diesen Wahnsinn?
„Smarter und moderner“ heisst ja Stromimporte aus Frankreich/Belgien (Kernkraftwerke, ziemlich viele nicht mehr ganz neu) und Polen/Tschechien (Kohlekraftwerke). Deutschland macht mal wieder den Weltretter, die Grundlast müssen die anderen sichern.
Gruss aus PL
Die anderen sollten dieses Land einfach mal im Dunkeln stehen lassen. Dann wären die Traumtänzer hier in der Realität angekommen. Das wird schon bald stattfinden.
Andere Länder könnten sich derartige Faxen nicht leisten,
das gibt es nur hier. Wir müssen die Frauenquote noch mehr erhöhen. Ich hab in der Industrie mit diesen Frauen mehrfach zu tun gehabt. Mit einem Helm auf dem Kopf und Klemmbrett auf dem Arm laufen die da rum, stellen Dumme fragen. Anfangs hab ich denen noch was erklärt, was die nie Verstanden haben. Mittlerweile lass ich die einfach stehen. Die gehen von selber, wenn sie merken dass sie überflüssig sind. Beschwerden über mich bügele ich damit ab, dass wir keine Zeit haben, für lange Erklärungen. Gerne gebe ich denen eine Aufgabe, das die sich um einem Stromanschluss kümmern sollen. Dann haben die Elektriker die Frau mit Helm am Start.
Hier wird es zum weglaufen Bunt.
Tja, das größte Problem ist, dass der Dumme nicht erkennen kann, dass er dumm ist und nein keiner will irgendjemanden verar… – die sind wirklich so dumm und glauben diesen Mist tatsächlich – sie können halt nix dafür…
Ich will keine Steuern mehr zaheln, also kein von mir erarbeitetes Geld mehr hergeben, für diese dummen Flash-Blablas, Analenas, Habecks & Co !
Wie geht das ? Ist Auswandern die einzige Chance ?
Lichtblicke wie sie durch die AFD erscheinen, kommen ja nicht recht zum Zuge in diesem Schland, der Dummen und Fantasten.
Ich habe es endgültig satt, der blanken Dummheit auch noch ein warmes gemütliches Bettchen zu machen und ich friere.
Ich habe mein Arbeitsaufkommen aufgrund eines Arbeitsunfalls und fast nem Jahr Krank zwingend reduziert.
Ich sehe auch keinen Grund mehr darin, das ich hier Industrie abbaue, diese im Osten wieder aufbaue.
Finanziert von der EU, wo Deutschland der beste Nettozahler ist. Wer sich hier noch abstrampelt, rationaliesiert sich seinen Arbeitsplatz selber weg .
Diese EU ist ein umverteilungsladen.
Sehe ich mir nur diesen Junker an, den würde ich mit seinem Ischias heimschicken. Die ganze Brexit farce ist nur showlaufen. In diese Politik habe ich jedwedes Vertrauen verloren. Wenn Merkel von einem europäischen Plan spricht, wo ist der DANN ? Zeit war lange genug.
Seehofers Masterplan ? 6 Flüchtlinge wurden nach Dublin verfahren zurückgeschickt. Über Tausende bleiben hier.
Fiananziert vom Staat. Dauerhaft. Abschieben nicht möglich. Diese Regierung ist das allerletzte. Wer schon mal da ist, kann seine Familie auch noch herholen. Dank SPD.
Frau Merkel geht mit einem Statement vorarb in Verhandlungen, .. Nicht zu Lasten Dritter.
Können wir ja hier bezahlen. Wir schaffen das.
Nein . Ich will hier nix mehr schaffen.
Nach einer Woche Arbeit, sind 400 Arbeitsplätze weg.
Facharbeitermangel gibt es nur in der Politik.
Dummschwätzer wo man hinblickt.
Der Wähler muss es ändern.
„Weil wir moderner und smarter werden“
So weit so traurig. Und nun liebe Kinder *Innen, stellt Euch einfach einmal kurz vor, in zwischenzeitlich jedem deutschen Bundesministerium, in jeder Bundesanstalt, in nahezu allen Bereichen des öffentlichen Rechts, einfach an jeder Schaltstelle dieses ehemaligen „Staates“ sitzen jeweils Dutzende solcher Blablablub-Flashmobs, pardon Flashbarths und verdampfen das hart verdiente Steuergeld Eurer Eltern. Das nennt man dann Deutschland -oder smarter und moderner: Schland! Und Morgen liebe Kinder*Innen, erzähle ich Euch dann die Geschichte von der Einführung der Elektromobilität ohne Strom. Das sind Elektroautos, die schon so „smart und modern“ geworden sind, das Eure Eltern die sogar an Euren stromlosen Steckdosen laden können weil die nur noch vom „Speicher ihrer eigenen Kabel“ angetrieben werden. Gastdozentin wird Annalena B. von den Grünen sein. Gute Nacht liebe Kinder*Innen
Gibt es eigentlich bereits EU-Verordnungen zum Energieverbrauch von Kerzen? Nicht? Ich fürchte da sollte die EU aber nicht mehr zu lange warten, denn den Kerzen gehört in Deutschland neben Gebetsteppichen die Zukunft!
In der DDR mussten viele auch auf Ihren Trabbi warten.
Da ja hier bald der Elektrowagen Kraft durch Freude gebaut wird, warten wir es mal ab.
Wie lange strampelt sich Tesla nun ab ?
Verdienen die Geld ? Nö ..
Bekommen die das in Zukunft hin?
Wer sich mal die Verkaufszahlen von Porsche anschaut,
Die verkaufen etwas mehr als Tesla, aber die verdienen Geld.
Durch EU Gesetzgebungen wird hier der Ofen nicht mehr lange brennen. Co2 sparen, was hier stattfindet, ist der Ausverkauf. Deutschland zahlt, wie lange noch ?
Hier hab ich mal was gefunden, wie es schon lange läuft.
Guckt mal bei yt unter : Zuendapp aus china und Indien.
Die EU ist hier zur heiligen Kirche geworden.
Deutschland zahlt das meiste, und schafft sich damit selber ab. An China wird Entwicklungshilfe gezahlt von Steuergeldern, damit die uns hier die Fabriken und Technik wegkaufen.
Und weil es uns so gut geht, verschleudern wir Geld, importieren Afrika. Für die Eingewanderten blechen wir,
und lassen uns unsere Arbeitsplätze mittels Steuern und Subventionshilfe wegkaufen.
Der Deutsche Wirtschaftsmotor schleift die anderen durch, der angehäufte Schuldenberg ist jetzt schon Gigantisch.
Wenn sich mir nochmal die Chance bietet, hier komplette Industrieanlagen abzubauen, um die woandres aufzubauen, überlege ich hier auch zu verschwinden.
China und Russland sind die Wachstumsmärkte der Zukunft. Hier wollen die Leute Fahrrad fahren und für E Scooter gibt es 50 Seiten Vorschriften. In anderen Ländern fahren die längst.
Was einst mal Made in Germany war, wird jetzt Made bei Vielfalt. Es ist zum weglaufen hier, das ist nicht mehr mein Land.
Meines ist es auch nicht mehr 🙂
Wir Deutsche werden erst vom grünen Ökovirus befreit sein, wenn wir wieder mit den eigenen Handwagen zum Kohlenhändler ziehen müssen um Briketts und Kohle zu kaufen und dann feststellen, dass es keinen Kohlenhändler und keine Kohle mehr gibt.
ich weiß wovon ich rede, ich habe nach dem Krieg unseren Handwagen – ziehend von meiner Mutter – vollbeladen mit Kohle und Briketts schieben müssen.
Im Jahr 2050 sollen alle Kraftwerke mit Atom, Gas, Erdöl, Braunkohle und Steinkohle abgeschaltet sein. Sonne und Wind sollen 50% zur Stromversorgung beitragen. Der Rest ist Wasser, Bio-Methanol, Meeres-Energie und Erdwärme. Wenn der Strom aus Wind und Sonne bei einer Dunkelflaute gegen Null geht, wer soll dann die fehlende Energie liefern? Es wird keine Speicher geben, die die fehlende Energie liefern. Bei Meeres-Energie und Erdwärme gibt es keine Erfahrung.
Man kann nur hoffen, dass nach den ersten Blackouts das Denken wieder einsetzt und nicht weiter auf Basis Hoffnung weitergemacht wird.
Mit „Wir schaffen das“ wird das Problem nicht aus der Welt geschafft.
Der Energiespeicher wird das private oder Dienstliche Accumobil sein, oder glaubt jemand , das wird wegen der Umwelt so gehyped. Stromspeicher un Form von Accu etc., wollen die Energiewendehälse nicht bezahlen, also muß der private Accu durch Verbote und Umkagefinanzierung etabliert werden. Wurde doch letztes Jahr von der Kommission in Brüssel durch die Staats u, Regierungschefs beschlossen,Leider haben die Mainstreammedien diesen Beschluß , bis heute nicht verstanden.
Wenn es alleine um die Schadstoffe gehen würde, hätte man diesen Beschluß nicht gefasst, denn durch die Energiewende und E- Mobiltät wird der Schadstoffausstoss in Form von Co2 und Nox bis zu 80% steigen, das haben unabhäige Forscher ausgerechnet und veröffentlicht. alleine der Schadstoffausstosss wird alleine in Doofland um 50 % gesteigert. Selbst in Frankreich fast nur Atomstrom steigt die Co2 Belastung und Nox Belastung um 20% durch die gehypte Emobiltät. Selbst die angeblichen Vorzeigeländer für Ökostrom wie Norwegen erfahren durch die Emobiltät eine Schadstoffsteigerung an Co2 u.Nox um bis zu 25%
Um es mit Jean-Luc Picard zu sagen: “ Die Summe der Intelligenz in den Ministerien ist konstant – aber die Anzahl der Mitarbeiter wächst …“
Das ist das Problem mit der neuen „Prima-Klima-und-Energiewende-Religion“. Über Religion können Sie nicht diskutieren. Es ist sinnlos, Religiöse mit Fakten und Tatsachen zu überzeugen. Die Religion und der zugehörige der Glaube definiert das alles einfach weg.
Dass Merkel Schüler dafür lobt, dass sie den Physikunterricht schwänzen, macht natürlich Sinn. Anhand simpler Schulphysik könnte man bereits erkennen, dass Windräder für die Sicherung der Stromversorgung prinzipiell ungeeignet sind. Schon die Halbierung der Windgeschwindigkeit v führt zu einem Leistungsabfall am Rotor auf ein Achtel und umgekehrt die Verdopplung von v zu einem Anstieg um Faktor 8.
Beim Verdoppeln von v passiert nämlich 1. die doppelte Luftmenge den Rotor und zusätzlich hat die Luft 2. die vierfache kinetische Energie nach der Formel E = 1/2 mv², die schon jedem Fahrschüler bekannt sein sollte. Wir haben es also in Summe mit einem v³-Gesetz zu tun, und das sieht man in den Zeit-Leistungskurven an den erratischen nadelförmigen Verläufen.
Da außerdem Kleinkinder schon ganz ohne Physik bereits im Kindergarten lernen, dass die Sonne nachts nicht scheint, müssen natürlich jetzt konsequenterweise auch die Kindergärten bestreikt werden.
Es ist aber nicht der einzige der einen solchen Unsinn von sich gibt,da sind im Hintergrund noch echte “ Koryphäen“ am Werk,die Ergebnisse kann man fast jeden Tag sehen.
Ich stelle mir die Frage : Was haben wir verbrochen,das wir einen solchen Haufen Schwachmaten an den Schalthebeln unserer Zukunft sitzen haben?
kann man leicht beantworten: staatsbürgerliche indolenz, bundesliega wichtiger als politsche aktivität und jede menge ör.
Wenn elektrische Leistung aus dem Wechselstromnetz vom Verbraucher raus gezogen wird, muss exakt diese Leistung auch gleichzeitig reingesteckt werden, siehe https://www.saurugg.net/strom-blackout/das-europaeische-stromversorgungssystem soviel logischer Sachverstand wird aber Merkel-treu dreist geleugnet.
Mittlerweile sollte einem doch klar sein was für Leute unter einer Merkel wirken.
Was nützt es, wenn auch der letzte Idiot mitbekommen hat, was Sache ist. Gesagt und geschrieben ist mehr als genug. Es gibt kein weiteres Erkenntnisinteresse, nur noch ein Handlungsinteresse (neutral formuliert)
Es verfestigt sich immer mehr der Eindruck, dass wir von absoluten Dilettanten regiert werden. Dazu passt auch eine erneute Äußerung der lieben Annalena (die Grünen- Bundesvorsitzende mit dem Netz als Speicher). Die erklärte nämlich gerade, dass man aus allen fossilen Energieträgern gedenke auszusteigen, also auch der Kernenergie (!!!) Uran als fossiler Energieträger! Ich hau mich weg!
https://www.n-tv.de/ticker/Baerbock-haelt-Atomkraft-fuer-unvereinbar-mit-Klimaschutz-article20940875.html
Die annalenaschen Äußerungen sind wieder mal zum Fremdschämen. Im Vergleich ist die kleine Gretel ja geradezu hochinformiert, obwohl sie ja selten Zeit hat die Schule zu besuchen.
Diese bitteren Folgen der „Eine-Kugel-Eis-Wende“ werden den auf seine Karriere bedachten Herrn Diplom-Volkswirt Jochen Flasbarth wohl nicht interessieren:
Immer mehr Menschen in Deutschland können sich Strom nicht mehr leisten. Versorger drohten im vergangenen Jahr gut 4,8 Millionen säumigen Zahlern eine Stromsperre an. Wegen unbezahlter Rechnungen ist im vergangenen Jahr fast 344.000 Haushalten der Strom zeitweise abgestellt worden – mehr als jemals zuvor.
Vor allen Dingen ist es in meinem Ingenieurbereich nicht mehr möglich, Kollegen mit der Einordnung „smart“ zu kommen, ohne als Worthülsenproduzent abserviert zu werden. Akteure wie Flasberg sind auch keine Spezialisten, sondern pseudoreligiöse Prediger im Wunschkonzertmodus ihres Milieus.
Mal ’ne andere Frage… wenn dann demnächst alle Verbrennungsmotoren in Deutschland flächendecken angeschafft sind… kostet zukünftig die Kwh Strom dann 3,oo €, oder wie will man die Mindereinnahmen z.B. durch den Ausfall der Mineralölsteuer usw. kompensieren? Und wie hoch wäre eigentlich der Mehrbedarf an Strom, wenn morgen 60 Mio. e-Autos unsere Straßen pflastern?
Und was passiert in der Nacht, wenn der Großteil aller Bürger sein e-Auto an die Ladestation klemmt um am nächsten Morgen wieder mobil zu sein, hat sich darüber schon jemand Gedanken gemacht?
Weis jemand wie die Akkus von e-Autos auf Hochwasser reagieren, oder sieht meine Straße anschließend aus wie nach einem Luftangriff wegen der fortlaufenden Explosionen?
Der Mehrbedarf liegt bei 700 bis 950 Milliarden KWh/a, je nach Ladetechnik darf es auch noch etwas mehr sein.
Wir schaffen auch das…
Ist das nun genial, dreist oder höchst inkompetent?
Genial = Alles, was Herr Flasbarth behauptet, stimmt. (Das halte ich persönlich für unwahrscheinlich.)
Dreist = Alles, was Herr Flasbarth behauptet, ist Unsinn, er weiß das, und versucht dennoch sich und die seinen (politisch, nicht familiär!) bis zur Pension zu retten und den Scherbenhaufen anderen zu hinterlassen.
Inkompetent = Im Grund verhält es sich wie bei „dreist“, nur mit dem Unterschied, dass Herr Falbarth sich nicht bewußt ist, dass er Unsinn erzählt.
Mach‘ das Licht aus, John-Boy!
Ich tendiere sehr stark zur letzten Variante.
Jeder sieht, dass die Energiewende nicht funktioniert und der Strompreis exorbitant gestiegen ist. Wenn man sowas auf heise diskutieren möchte, ist man natürlich rechtsradikal. Da kommen dann Antworten wie diese (auf die Feststellung, dass mal wieder etliche Stromversorger die Preise anziehen): Na und, dann wechselt man einfach zu den Versorgern, die gerade die Preise senken. Ja, die gibt es, sehr vereinzelt. Das generelle Preisniveau steigt stetig an.
Realitätsverweigerung pur, genau wie bei der E-Mobilität. die in der Masse nie funktionieren wird.
Ist mir auch schon aufgefallen bei Heise, die Energiewende wird kaum kritisiert, da werden auch dauernd die hippen Smartgrids und die demnächst zur Verfügung stehenden Wunderspeicher als Argument angeführt, kritische Stimmen im Forum werden dunkelrot gefärbt.
Sind halt meistens Nerds, die 24/7 vor dem PC sitzen und der Strom kommt aus der Steckdose.
Merklich abgekühlt hat sich die Begeisterung für die E-Mobile, wobei sehr viele sowieso für die Abschaffung des Individualverkehrs sind. Für was muss ich mobil sein, ich sitze sowieso den ganzen Tag vor … (s.o.)
Insgesamt eine sehr traurige Entwicklung einer früher technikfreundlichen Gemeinde, besonders zu Zeiten, als die Grünen noch per Parteitagsbeschluß die Einführung von ISDN und der Digitaltechnik insgesamt verbieten wollten.
Zumindest hat Jochen Flasbarth hinreichend bewiesen, dass er sich „für Höheres“ eignet. NGOs und EU suchen immer qualifizierte Schönredner und stramm ideologisierte Märchenerzähler.
Ein weiterer Beweis für die Behauptung, dass dieses Land von Idioten regiert wird (auch, wenn dieser Kommentar evtl. nicht veröffentlicht wird – das musste einfach ‚raus)
Warum sollte er nicht veröffentlicht werden? Hier auf TE ist die Wahrheit noch erlaubt.
Weis den hier jemand, wie es mit der Gasversorgung bei Stromausfall bestellt ist ? Kommt dann Gas weiter, weil es aus Drucktanks kommt und über einen Druckminderer auf 50 mbar ins Netz gespeist wird ?
Oder kommt auch kein Gas mehr, weil Kompressor und Verdichterstationen nicht mehr arbeiten, weil auch kein Strom ?
Nur gut das ich in der Nähe einer Staumauer und Deutschlands grösstem Hochspeicherbecken wohne.
Hier dürfte das Licht als erstes wieder angehen, da sich die Turbinen auch ganz ohne Strom manuell anstellen lassen.
Hoffentlich finden die dann noch die Kurbel…
Die räumliche Nähe zu einem schwarzstartfähigem Wasserkraftwerk heißt noch lange nicht, als erster Strom zu bekommen. Da sind dann zuerst die nicht-schwarzstartfähigen Kraftwerke dran.
Im übrigen ist die Aussage „Weil wir moderner und smarter werden, als Sie das im Moment noch für möglich halten.“ vom selben geistigen Kaliber wie Anna-Lenas „Deswegen fungiert das Netz als Speicher. Und das ist alles ausgerechnet.“ Das meinen diese Leute ernst. Früher haben solche Schwachmaten die Straße gekehrt. Aber seitdem dort Technik im Einsatz ist, die eine gewisse geistige Grundqualifikation voraussetzt, tummeln die sich in der Politik.
Was für Phantomkraftwerke sollen denn dann noch gestartet werden ? Die Idioten hauen ja alles kurz und klein. Selbst die Solaranlagen brauchen die Grundfrequenz, um einspeisen zu können.
Hoffentlich ist die Merkel mit ihrer Stümpertruppe bald verschwunden. Was die für einen Volkswirtschaftlichen Schaden hinterlassen, ist gigantisch. Hier könnte jeder mit 50 eine gute Rente haben, wenn wir eine fähige Regierung hätten, die vernünftig Wirtschaften würde.
Stromnetze wurden früher zentral gebaut, erst da durch wurden regionale Netze gebaut.
Durch Zusammenschluss der regionalen Netze wurde eine flächendeckende Stromnetze verbunden. Dies ist geschehen, der besseren Regelbarkeit wegen. Falls ein Kraftwerk ausfällt, können 20 andere die mehrlast erbringen.
Nimmt sich jetzt ein grosses Land der Sache raus, es sollen die andren unsere Unzulänglichkeiten ausgleichen, wird die Gesamte Sache scheitern.
Merkel wird das Ende der EU bedeuten.
Wenn von Deutschland keine Gelder mehr abzugreifen sind, weil Industrie kaputt ist, geht der Brüssel laden unter.
Um die EU wäre es auch nicht schade, um Europa schon.
Wieder ein Artikel, der uns zum Lachen bringen könnte, wenn er uns nicht gleichzeitig das geistige Niveau unserer Multitalente in der Politik vor Augen hielte.
So sind die Leserkommentare leider nur die halbe Freude – aber muntern doch immer wieder auf. Viele sind mir schon zu „Freunden“ geworden.
04.04. Rostock seit 9:00 Stromausfall – mal wieder- seit 9:30 Bahnbetrieb über Notstrom wieder möglich und jetzt auf dem weg vom Hauptbahnhof in die Innenstadt! So ist es, wenn die Natur intelligenter und smarter bleibt.
Eigentlich sollte mittlerweile auch der letzte Vernunftbegabte in diesem Land erkannt haben, das längst nicht mehr Fachwissen, die Gesetze der Physik, Volks- und Betriebswirtschaftslehre Entscheidungs- und Auswahlkriterien darstellen, sondern die vermeintlich richtige Haltung und Ideologie Maßstäbe jeglichen Handelns und für die Besetzung politisch relevanter Funktionen geworden sind. Nur Menschen die genau diese Kriterien beachten kommen an die Schaltstellen der Macht und finden Gehör in den Mainstream- Medien. Jede fachlich noch so gut begründete Meinung die nicht in dieses Weltbild passt wird einfach diskreditiert. Wie wir sehen funktioniert dieses Prozedere hervorragend, Frage nur, wie lange noch?
Pippi-Langstrumpf Ökonomie. Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt. Leider ist der Koffer mit dem ererbten Gold irgendwann leer.
Und über allen thront die Mutter aller Probleme…die Grün-Sozialistische Merkel…ihres Zeichen Kanzlerin von Deutschland-Dummland.
Und denkst du, es geht nicht noch mehr, kommt von irgendwo, doch noch ein Flasbarth daher…
Lieber Stefan B. Im Schland muss man halt keinen Lichtschalter mehr betätigen – geht automatisch und das nennt man SMART!! **
Ist es ausgeschlossen, dass das kein Aprilscherz war?
Wenn nein, dann frage ich mich, wie solche Menschen nur in diese Positionen aufrücken können?
In meinem Umfeld zählt Qualifikation und Leistung und wenn die nicht erbracht werden kann, dann hat das Konsequenzen.
Ich habe es bereits mehrmals geschrieben. Die Schuld liegt eindeutig beim Bürger, der seiner demokratischen Pflicht, nämlich die kritische Beurteilung und Bewertung der abgelaufenen Wahlperiode und daraus resultierender Stimmabgabe, nicht nachkommt, sondern dumpf immer wieder die selben Dilettanten und Deutschlandzerstörer wählt.
„Wenn nein, dann frage ich mich, wie solche Menschen nur in diese Positionen aufrücken können?“ …engagierte Hakenklopfer haben es schon immer bis nach ganz oben gebracht.
Ganz genau, denn das hat der Wähler mehrheitlich so entschieden.
Man schaue sich auch viele Deutsche und deren Bildungsniveau an, bzw. die glauben doch tatsächlich, was man ihnen tagtäglich vorbetet (in Bezug Klimaschutz). Ganz klar zu sehen in Sozialen Medien.
Da einmal eine andere Meinung als Greta oder irgend so ein Grüner, bzw. kritische Äußerung über den „menschengemachten Klimawandel“ und auch Kritik darüber, wie er (besonders) in DE umgesetzt wird, das Land, welches ja (einst) ganz weit vorne war, um eben die Natur zu schützen (Filteranlagen, Katalysatoren, neuste AKW´s, etc), wie dieser beleidigt und beschimpft wird…..unmöglich
Bei, oder soll ich sagen von, so einem Volk erwarte ich eigentlich gar nichts mehr…..ich habe dieses Land aufgegeben. Ich befürchte, es ist nicht mehr zu retten!
Soviel Dummheit und Ignoranz ist derart lächerlich, dass sie von einem diplomierten Elektroingenieur nicht mehr kommentiert werden kann..!
docg, das müssen gerade SIE. Aufklären, wo es nur geht !!!!!!!!!!!
Ich bin bereits bei der Umsetzung dieser Lösung. Heizöl gebunkert, Diesel Generator mit direkter Einspeisung in den Haus Strom Verteiler. Nur leider wird das nicht viel helfen, denn ein großflächiger Black out wird ein unbeherrschbares Chaos nach sich ziehen.
an so etwas denke ich auch, ggf. sogar Solarpaneele mit Batterie für die Grundlast. Leider kurbelt das die Wirtschaft an und erhöht sinnloserweise das BSP. Eine Geldverschendiung ohne gleichen!
Und: falls das Netz ausfällt: da is dann nix mehr mit 110 oder 112, das alte autarke Analognetz ist (mit Absicht ?!?) bei uns in der Gegend schon wegrationalisiert. Es bliebe nur noch die Buschtrommel – ja gut, Fachkräfte dafür holt man gerade gegen unsren Willen.
Sie haben vollkommen recht, und das meine ich nicht irronisch, ohne Netz läuft die Battrie der Solaranlage eben auch nicht
Dank der „Smartmeter“ wird der Strom so verteilt über Deutschland abgeschaltet werden können , dass der einzelne Haushalt/Bürger nicht mehr merken wird ,welches Ausmaß der Lastabwurf haben wird.
Nicht nur ein unbeherrschbares Chaos, sondern auch gesellschaftliche Konflikte welche nicht gewaltfrei bleiben werden. In einem überwiegend von Migranten bewohnten Stadtteil Londons wurde nach einem großflächigem Stromausfall, innerhalb von 2Stunden das Dach eines Lidl Discounters mit einem gestohlenem Bagger eingeschlagen und der Markt restlos ausgeplündert. Es bedarf wohl keiner großen Phantasie welche Szenen sich in Deutschen Großstädten abspielen werden, wenn solche intellektuellen Energiesparlampen von moderner und smarter Energieversorgung schwafeln.
Helles Licht, zieht bekanntlich sehr ungebetenes Ungeziefer an.
1978/79 habe uch den größten Black Out der Republik mit gemacht. Kein Licht, kein Wasser, kein Strom, keine Heizung,Landwirtschadtliche Betriebe ohne Melanlage, Schweine und andere Nutztiere im Stall wegen Stromausfall jämmerlich vereckt, Notversorgung der Bevölkerung aus der Luft durch BW. wer einen Kohleherd sein eigen nennen durfte, war der Mirpunkt des Dorfes, beleuchtet wurde mit Talglicht. 62/63 eine Katastrophe desselben Umfangs , nur waren zu der Zeit nicht so viele vom Stromabhängig
Welch ein Wahnsinn hinter diesen rot-grünen Ideen in Umsetzung durch die Union stecken, kann jeder beim täglichen Blick in die real existierende Wetter Welt erkennen. oder gar hier: https://www.agora-energiewende.de/service/agorameter/chart/power_generation/01.03.2019/03.04.2019/
die Multiplikation mit Null wird so deutlich am praktischen Geschehen verdeutlich, dass es selbst bildungsfernen Ideologen deutlich werden müsste. Doch wo nix ist, kann auch nix leuchten, zumal Gedanlenblitze für Strohköpfe lebensgefährlich sind. Wenn das so weiter geht – Gute Nacht Industriestandort und auf in die Steinzeit Dörfer, nicht nur als Wochenend- Ausflug.
„Gedankenblitze/Strohköpfe“ …den muss ich mir merken 😀
Wir haben überall nur noch Schönschwätzer in Spitzenposition, weil es überall nur noch um PR geht. Das ist eine direkte und logische Folge einer längerwährenden Demokratie in einer Wohlstandsgesellschaft und zugleich der Todesstoß für beide. Dieses Phänomen durchdringt die ganze Gesellschaft. Markenartikel zeichnen sich z.B. heute nicht mehr zuerst durch eine herausragende Qualität aus, sondern durch einen extrem hohen Werbeetat.
Wie ist es nur möglich, dass wir alle zulassen, dass unser Land so konsequent ruiniert und abgewickelt wird. Es braucht keine Bombenteppiche mehr, um dieses Land zu zerstören, diesmal machen wir das erfolgreich selber. Leider nicht nur virtuell.
das alles ist eine Ergebnis der herausragenden Reformen unseree Bildungspolitik und des breiten Bildungsangebotes unserer Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten, welche nach dem dekandenten römischen Prinzip „Brot und Spiele“ das Wahlvolk hervorragend beackert haben.
Es sind auch Bequemlichkeit, Ängstlichkeit und tut mir leid, ein Mangel an demokratischem Bewußtsein.
Ich wette, dass dieser Herr noch nicht einmal den Unterschied von Kraftstrom, Lichtstrom, Gleichstrom erklären kann.
Das muss er auch nicht. Er hat sämtliche LPs von Kraftwerk in seiner Sammlung. Was soll er denn noch alles machen?
Ein neudeutscher Flachmann macht virtuell nun wirklich alles, was er kann. Mehr geht eben nicht. Seien Sie doch nicht so anspruchsvoll.
Der wird auch nicht wissen wie man einen Drehstrommotor anschliesst, oder die Drehrichtung ändert.
Das ist ein von geburt an Blinder, der von Farben spricht.
Ede Kowalski schreibt es, soviel Dummheit kann man gar nicht mehr kommentieren. Man sollte diesen Flasbarth mal ein Praktikum als Kraftstromtechniker ermöglichen.
Ich würde eine Lebensversicherung auf den Abschliessen, leichter wird man Geld nicht bekommen.
Letzte Woche ist hier erst wieder einer vom Stromschaltschrank erdrückt worden. Da war es nicht mal der Strom selber.
Ich könnte das ganz sicher auch nicht erklären, denn ich bin kein Elektriker, aber allein aus logischem Menschenverstand habe ich schon in den 80gern gesagt (Atom „nein danke“) dass es ohne nicht funktionieren kann und wird und wir auf dem Gebiet weiterforschen müss(t)en.
Aber logisches Denken…… 🙁
Während die heilige Gretel der Schulhöfe das Volk narkotisiert, ruinieren naiv dumme Spinner die Grundlagen unserer Gesellschaft !
Just stolpere ich in der WELT über diesen Artikel eines anderen Flachbartes und muß mich echt kugeln:
https://www.welt.de/wirtschaft/plus191303677/Gruenes-Gas-Diese-Anlage-loest-die-Probleme-der-Energiewende.html#Comments
Vielleicht lag die WELT ja im Ministerium zum zweiten Frühstück aus.
Erst dachte ich ja, April, April!
Da werden Elektronen zu Molekülen „und treiben mit Entsetzen Scherz“ ? und in dem grünen CH4 wird dann der Strom gespeichert. So irgendwie eventuell vielleicht dann mal.
Und mit dem grünen Gas kann man dann g̶a̶n̶z̶ ̶b̶i̶l̶l̶i̶g̶ Stadtbus fahren. Smart, oder?
Offensichtlich geht es erst einmal um die Verteilung von Fördermitteln und Subventionen.
„Kaum hat die Bundesregierung im Zuge des Kohleausstiegs zugesagt, in sogenannten „Reallaboren“ Zukunftsideen besonders zu fördern, streift der gefesselte Erfindergeist der Industrie seine Ketten ab und legt los.“ Echt stark, oder?
Sogar in der alten Welt der Stromversorgung ließen sich kurzzeitige Spitzen und Einbrüche nicht ganz vermeiden, deswegen hatte jeder professionelle Rechner eine USV davor. Ja, und diese musste ich auch damals regelmäßig warten, bei Gefahrenmeldeanlagen in kurzen Abständen.
Es ist unfassbar, wie heute Behörden besetzt werden, mit Leuten, die letztlich nur die Bild Zeitung lesen und verstehen können.
Und dann werden die Letzten die Ersten sein und es wird sein, und es wird sein Heulen und Zähneklappern.
Natürlich war der Kanzlerin und der CDU klar, dass das mit der Energiewende und der Nutzung alternativer Energieerzeugung nicht funktionieren würde. Es war nur eine Themenwegnahme, um die Grünen nach Fukushima nicht zu sehr an Zustimmung gewinnen zu lassen. Die Hilfe zur Sicherstellung der Grundlast sollte aus den ausländischen Kernkraftwerken kommen (Grünbuch der Bundesregierung 2014). Herr Flasbarth ist schließlich dazu da, diesen Zusammenhang zu verschleiern und zu verkünden, dass alles gut werde. Eigentlich völlig unglaublich, was die deutsche Bevölkerung mit sich machen lässt.
bei der multimedialen Unterstützung , Wahrheiten zu vernebeln, ist das doch ganz einfach.
Ja, ja, Kapitaen Notaras, als der Neanderthaler hier noch wohnte, haben schon damals die Mammuts für deren Ernährung nicht gereicht. Waren dann alle. Was jagen wir nur, um 82 Millionen satt zu kriegen??
Ah, die grüne NGO namens UNO hat da einen Tipp für uns: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/uno-empfiehlt-mehr-insekten-auf-den-teller-a-899496.html
Jagen wir halt Insekten! Hm… Was sagen aber unsere Grün*Innen dazu, wenn wir uns ihre besonders geschützten Bienen und andere liebe Kerbtierchen braten?
Der Artkel ist ok. Jedoch: Der Unterschied zwischen temporal und temporär sollte vom Autor nachgeschlagen werden. Wenn man schon Fremdwörter verwenden möchte, um intelligent zu wirken, dann doch bitte richtig. Ist mir hier schon oft aufgefallen, und ich staune immerwieder.
Das Wort ist Teil eines Zitats …
Bitte,bitte, lasst die grünrote CDU alles abschalten! Kohle und Kernenergie.
Ich möchte diese Spinner dann von weitem leiden sehen. Die Gretas, die Claudia s ……
Bitte bald, damit die mit dem Restgehirn es mal kapieren.
Ich bin ganz Ihrer Meinung, aber dann heißt es wieder, die Populisten seien schuld, weil die ….. (an den Begründungen wird noch gearbeitet)
Moderne und smarte Jäger und Sammler. Köstlich!
Herr Flasbarth ist bestimmt auch so dämlich und nutzt dieses unschlagbare Angebot von eon, welches sich „EON SolarCloud“ nennt und den Strom „virtuell“ ganz ohne Batterie speichert.
Wahrscheinlich in der Premium Variante (der Klima-Ablaßbrief für 40,99/Monat), wo man eine „Sonnenscheingarantie“ bekommt. Die hat ihm dann den Sonnenstich verpaßt, mit dem er solchen Unsinn absondert.
Das ist wie zum Ende der DDR, es gibt wieder richtig gute Witze und Realsatire vom Feinsten. Es ist diesmal tiefschwarzer Humor, leider, aber ich muss gestehen, es amüsiert mich köstlich.
Etwa DER Flasbarth, der vor einiger Zeit auf Solarstrom in Deutschland als KlimakillerNummer 1 hingewiesen hat?:
„Auf die Gefahr des besonders wirksamen Treibhausgases bei der Produktion von Solarzellen und auch Flachbildschirmen hat Jochen Flasbarth, Präsident des Umweltbundesamts (UBA), 2013 hingewiesen: “Wir wissen, dass die Konzentration von Stickstofftrifluorid (NF3) in der Atmosphäre deutlich ansteigt. Dieser Stoff zählt zu den klimawirksamsten Gasen, die wir in der Atmosphäre haben”, sagte er laut Spiegel. NF3 sei 17.200-mal so wirksam wie Kohlendioxid. “Erschwerend kommt hinzu, dass NF3 nur sehr langsam abgebaut wird. Die Verweildauer in der Atmosphäre beträgt 740 Jahre.“
https://ruhrkultour.de/china-droht-eine-umweltkrise-durch-alte-sonnenkollektoren/
Die haben Fallschirme…?
Mein Großvater ist 1898 geboren. Das passende Alter um den ersten Weltkrieg vier Jahre mitzumachen. Sturmtruppe, drei mal verwundet. Er war gut. So gut das er die zweite Europatournee auch mitmachen musste.
Anfang bis Mitte der 1980er war ich beim Bund. Fallschirmjäger. Zu der Zeit waren alle ziemlich nervös. Ein NATO-Alarm im Monat war üblich. Riesenmanöver fast jedes Jahr. Einmal bin ich ziemlich aufgerödelt nach Hause gekommen, mein Großvater hatte Tränen in den Augen, nicht vor Freude. Ich habe es nicht wieder getan.
Ich habe echt gedacht, 1989 hätten wir die Kurve gekriegt. Jetzt wird alles gut.
Als ich das erste mal in Ost(Mittel)Deutschland war, wusste ich das es mindestens 25 Jahre dauert bis Westniveau erreicht werden kann. Egal, DAS können wir schaffen.
Heute kommt es mit vor als ob die gesamte Regierung versucht uns auf das Niveau von 1945 zu drücken. Die SED war nie weg, sie hat nur geruht. (Fast) alle Parteien unterwandert.
Meine ganz private Theorie. 2007 ist das Finanzsystem zusammengebrochen.
Nicht mehr zu retten, es kann nur Zeit gewonnen werden. Wofür?
Ablenkung. Wenn die Leute realisieren wer sie ausgenommen hat werden sie rebellisch. Wenn die Menschen aber andere Sorgen haben, wie zum Beispiel keinen Strom, marodierende Clans, keine Rente, keine Wohnung, kommen sie nicht dazu die Verantwortlichen zu lynchen.
Es haben sich auch alle „guten“ aus dem Staub gemacht. Was uns jetzt als Minister und „Experten“ serviert wird kann man ja nur noch als ** (ich zensier mich hier selber) bezeichnen.
Der Zusammenhang zum Finanzsystem ist mir auch schon gekommen. Das ist eigentlich die einzig logische Erklärung für den Irrsinn, der in der gesamten westlichen Welt vor sich geht (man schaue sich nur den Premier in Kanada an). Schland ist nur wie immer radikaler und effizienter in der Umsetzung.
So ist das mit „Beratern“ , nichts aus den Krisen gelernt, Bankberater haben auch Lehmannpapiere unters Volk gestreut.Die Allgemeinheit und Anleger durften die Zeche für den Zusammenbruch am Ende bezahlen. Auch hier wird mit Überschall in die Sackgasse gerast, ………. am Ende Totalschaden. Macht nichts am Ende des Games.drücken wir den reset Knopf.War doch ein nettes Game mit Hohem Unterhaltungswert. Billonen der anderen verbrannt, sind ja nicht fort nur in der Tasche der Anderen, die uns dann die Atomkraftwerke verkaufen, so ist ist das Heilsbringern und Wahrsagern. George Orwell, Franz Kaffka lassen grüßen
Verstanden: Wind- und Sonnenenergie genügen weder Grund-, Mittel- noch Spitzenlast, weil sie nicht regelbar sind, allenfalls abschaltbar, und auch das ständig nötige Minimum (Grundlast) nicht garantiert werden kann.
Die Grundlastfähigkeit ist allerdings nicht wichtiger als Mittel- und Spitzenlastfähigkeit, weil der Strom IMMER in der nachfragten Menge zu liefern ist. Insofern kommt es tatächlich nicht auf die Klassifizierung der Lastfähigkeit an.
Der einzige Grund, weshalb die Grundlastfähigkeit etwas ganz Besonderes sein könnte, WÄREN Kraftwerke, die konstant die Grundlast bedienen aber nicht regelbar sind. So könnte man sie ständig durchlaufen lassen und müsste sich nur noch um regelbare, höhere Lasten kümmern. Aber diesen Typ Kraftwerk gibt es nicht und somit auch keine Besonderheit der Grundlast, wenn es um passende Stromversorgung in jedem Moment geht.
Spezieller wird es, wenn von der unterschiedlich guten Regelbarkeit (technisch zulässige Geschwindigkeit von hoch- und runterregeln) der verschiedenen Kraftwerkstypen die Rede ist, womit ein optimaler Strommix gefunden werden kann. Dann kommen auch wieder die Lastbereiche ins Spiel.
Leider haben Sie das Problem nicht ganz verstanden. Auch Windkraft- (durch Blattanstellung) und Photovoltaikanlagen sind grundsätzlich regelbar, ebenso die jetzt im Grundlastbereich eingesetzten Nuklear- und Kohlekraftwerke (insbesondere im Festdruckbetrieb, d.h. mit angedrosselter Turbine, was mit schlechterem Wirkungsgrad verbunden ist).
Das Problem ist, dass Windkraft- und Photovoltaikanlagen keine gesicherte Leistung zur Verfügung stellen können – Stichwort „Dunkelflaute“ (die über mehrere Tage anhalten kann). Dann muss ein zweites System zur Sicherstellung der Versorgung vorgehalten und eingesetzt werden, das IMMER funktioniert und nicht nur bei Schönwetter. Oder man müßte aus Energiespeichern leben können, die nach jetzigem Wissensstand die benötigte Kapazität nicht bereitstellen können – und nicht einmal im Planungszustand angekommen sind. Aber wann wir die sicheren Stromquellen Nuklear- und Kohle- vom Netz nehmen, wissen wir schon ganz genau.
Ich verstehe immer noch nicht, warum die Grundlastfähigkeit oft so in den Vordergrund gestellt wird, als ob damit die Brauchbarkeit der Wind- und Sonnenstromtechnologie stehen oder fallen würde. Darum ging es mir in der Hauptsache.
…weil zu JEDEM Zeitpunkt -unabhängig von der Wetterlage- die Stromnachfrage gedeckt werden muss. Gibt es zwischen Angebot und Nachfrage eine nennenswerte Diskrepanz, bricht das Netz zusammen, nur in einem begrenzten Bereich (Stadt/Kreis) wenn man Glück hat, oder -wenn man Pech hat- in einem Bundesland bzw. in ganz D. Danach dauert es dann möglicherweise mehrere Tage, bis die Stromversorgung, Kraftwerk für Kraftwerk, wiederhergestellt ist.
Windkraft und Photovoltaik leisten aufgrund ihrer Wetterabhängigkeit keinen Beitrag zur gesicherten Stromversorgung – Biogas schon, hat aber keine nennenswerte Kapazität (5-10% des Bedarfes).
Alle Stromerzeugungsarten, die unabhängig von äußeren Bedingungen anfallen, stellen GESICHERTE Stromerzeugungskapazität bereit und sind daher grundlastfähig (Atomkraft, Kohle, Öl und Gaskraftwerke). Windkraft und Photovoltaik sind NICHT grundlastfähig, weil sie den Strom nicht andauernd in vorbestimmter Menge erzeugen können („Zappelstrom“).
@Dr.Kuske. Kontrollieren Sie doch mal, ob Sie Grundlastfähigkeit und die Deckung der Stromnachfrage zu JEDEM Zeitpunkt richtig übereinbringen. Das Wort „…weil“ als Fortsetzung meines Satzes bedeutet immerhin eine Kausalität, als ob das Zweite das Erste begründen würde, was es aber ausdrücklich nicht tut.
Sie müssen das nicht mir erklären sondern sich selber, vor allem weil ich die Zusammenhänge bzw. Notwendigkeiten anfangs schon selber beschrieben habe.
Verzeihen Sie mir, dass ich zuvor etwas ungenau von unregelbaren Windrädern schrieb statt unregelbarem Wind. An meinen Folgerungen ändert das nichts.
Als Politikwissenschaftler und Philosoph ist Flasbarth doch ein ausgewiesener Experte in der Energietechnik.
Mercedes stellt die Smart-Produktion auf reine Elektrotechnik um, das meint er wahrscheinlich damit, dass alles smarter wird. Also ein sehr weitblickender Mensch, der sogar sieht, dass alles moderner wird.
Was will man mehr.
Jochen Flasbarth, verbeamteter Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Er studierte von 1983 bis 1989 Volkswirtschaft, Politikwissenschaft und Philosophie in Münster und Bonn und schloss sein Studium als Diplom-Volkswirt ab.
Was bitte erwartet man davon, diesem Mann Fragen über technische Zusammenhänge zu stellen? Und dann wundert man sich, wenn die Antworten nur aus zusammengesetzten Textbausteinen bestehen. Der Mann hat keine Ahnung, wovon er redet.
Ich kann mir aber denken, warum in eine solche Runde nicht ein Dip.-Ing. Elektro- oder Energietechnick geschickt wird: die meisten Techniker sind schlechte Lügner…
Die geistige Zurechnungsfähigkeit unserer Politiker wird erst dann relevant, wenn das ganze Land gegen die Wand gefahren wurde – also erst hinterher. Analog zu den Piloten eben… So lange müssen Sie schon noch warten. 😉
Danke, Herr Douglas. Ich möchte die flatuus mentis von Herrn Fla. einmal in meinen Worten paraphrasieren. Wohlstand wird es im klassischen Sinne nicht mehr geben. Wir werden ein System von Unsicherheiten, Kapazitätsdefiziten, Fehlplanungen und Zwangszuweisungen haben. Weil wir Grün&Boden-höriger und zynischer werden, als Sie das im Moment noch für möglich halten (smart = so macht relotius texte). Ja, dazu gibt es viele junk studies. Wir werden auch künftig unsere außergewöhnlich insuffiziente und astrose Fabulationssicherheit bewahren. Vor allem muss der Fiktionsausbau schneller vorankommen. Und ja, dann brauchen wir auch Hohlköpf*innen, in denen der Strom kreist.
😀 😀 😀 Selten so gelacht, Herr Flasbarth… ich krieg‘ mich gar nicht mehr ein vor Lachen!
Und: meinen Dank an Herrn Douglas! KÖSTLICH geschrieben und den Irrsinn namens Flasbarth auf den Punkt gebracht! Hahaha, ich krieg‘ mich nicht mehr ein… 😀 Unsere Nachfahren werden sich auch sicher mal totlachen über so viel Schwachsinn… Flasbarth mit seinen „Kenntnissen“ wird mal DER Partyspaß !!
Ich sehe das eher so, daß die meisten deutschen Politiker noch dümmer und opportunistischer werden, als wir das im Moment noch für möglich halten
Die Deutschen müßten inzwischen doch schlaflose Nächte haben oder kann ich mir demnächst Strom aus Polen kaufen? Soll ja woanders billiger sein.
„die Deutschen müßten inzwischen doch schlaflose Nächte haben“
Seien Sie versichert, die täglichen Absurditäten haben mich schon so manche Nacht gekostet. Damit stehe ich sicher nicht alleine.
Was meint eigentlich der Bundes-Energiebeauftragter, Olaf Böttcher, zu der Sache? Hat der überhaupt eine Meinung dazu? Hat schon einmal jemand von dem Herrn gehört?
Herr Douglas, ich schaue erst was Leute sagen und versuche zu verstehen was sie meinen. Hier finde ich 2 Schlüsselbegriffe:
a) smart – Lastmanagement/Intelligente Netze
b)Speichern
Interpretation:
a) er will den Verbrauch – Geräte kontrollieren – heißt, die Geräte brauchen einen Freigabeimpuls oder einen Stoppimpuls. z.B. könnten Waschmaschine, Spülmaschine etc. Nachts um 2 Uhr mit dem Gerumpel sie aus dem Bett holen, wollten sie noch abends ein Süppchen kochen und vergessen den Herd im Stoppmodus auszuschalten, wird der Rauchmelder Sie aus dem Schlaf holen. Man kann Ihnen je nach Alphabet oder Stadtteil Strom zur Verfügung stellen. Betreiben Sie unerlaubter Weise Nichtsteuerbare Geräte, wirft man Sie aus dem Netz . Individuell werden Sie den Kontrollern ausgeliefert sein – schnell mal vor einer Dienstreise waschen und bügeln ist nicht.
b) Speicher werden wohl die Autobatterien sein, die Sie natürlich nicht grundlos vom Netz trennen dürfen – pro Impuls werden dann bei Mangel die Batterien entleert – die Folgen sind klar, wenn Sie das E-Mobil brauchen – etwa zur Schichtarbeit fahren, Oma zum Arzt bringen, Kinder aus der Kita abholen oder einfach zum Einkauf fahren oder Tante Hermine zum Geburtstag besuchen – die Karre ist nicht betriebsbereit, Die permanenten Be- und Entladezyklen verringern die Lebensdauer des wohl teuersten Teils am Vehikel.
Die Intelligenz der Leute wird diese Entladevorgänge wohl über – verbotene – Abschaltvorrichtungen verhindern.
Wie ich die Gedankengänge solcher Menschen beurteile sei dahingestellt.
Ein ganz normaler Tag in Deutschland, der 1. März 2019:
Gesamter Stromverbrauch im besten Deutschland aller Zeiten: 1443 GWh, davon wurden 439 GWh, also 30 % von erneuerbaren Energien erzeugt, die restlichen 70% von „bösen“ Kraftwerken, konkret 26% von Braunkohle, 16% von AKWs, 17% von Steinkohle, 11% von Gas.
Die installierte Gesamtleistung in Deutschland beträgt momentan 208 GW, noch nicht einmal die Hälfte wäre nötig für eine ausreichende Stromversorgung des Landes. Die Hälfte der 208 GW sind bereits Wind- und Solarenergieanlagen, theoretisch könnten also nur diese das ganze Land zu 100% schon jetzt versorgen, wenn, ja wenn der Wind immer wehen und die Sonne immer scheinen würde. Und deshalb kann halt an manchen Tagen wie am 1. März 2019 noch nicht einmal ein Drittel des Stromverbrauches von den Alternativen gedeckt werden. Die bereits jetzt bestehende, wenn auch nur theoretische doppelte Überkapazität hat aus Trittins Eiskugel mittlerweile eine ganze Eisdiele für den Verbraucher werden lassen. Die kindlich naive Hoffnung, dass wenn man die Rotorsteppe Deutschland nur weiter mit Windmühlen zupflastert, man den nicht wehenden Wind in Thüringen dann mit Wind im Schwarzwald und wenn er auch dort nicht weht mit Wind im Sauerland ausgleicht, sie ist die Realitätsverweigerung von Kinderbuchautoren, Netzstromspeicherphantasten, gescheiterten Studienversagern geisteswissenschaftlicher Richtungen, VWLern á la Flasbarth (Physik ist ja ein Hauptfach im VWL-Studium…) und eines ganzen moralberauschten Volkes. Der so oft zitierte Exportstrom ist Volksverdummung pur, nicht nur wird nur dann exportiert, wenn der Wind weht, sondern auch deshalb zu einem Preis, den das Ausland zu zahlen bereit ist. In 2018 waren dies im Schnitt 3.5 Cent pro kWh, wobei die steuerlichen Subventionen noch gar nicht abgezogen sind. Ein Strompreis, nach dem sich Otto Normalverbraucher die Finger lecken würde. Dass gestandene Ingenieure hier nicht in die Offensive gehen und schweigen und diesen Energiewende-Humbug auch immer mehr selber glauben, ist Zeugnis für den Niedergang einer Industrienation. Dass Mathematik und Physik nur noch eine untergeordnete Rolle in deutschen Schulen spielen, ist Teil des Plans. Der kritische und urteilsfähige Bürger darf gar nicht mehr erst heranwachsen.
Hervorragende Kommentierung !
Ich fürchte, die einsichts- und beratungsresistenten Leute wie Jochen Flasbarth + RotGrün werden Ihre Parolen auch bei einem längeren Blackout mit vielen Toten noch aus dem Führerbunker verkünden.
Solche ahnungslosen, aber toxisch ideologisierten und fanatischen Entscheidungsträger sind gefährlich und müssen abgewählt werden. Nach einem blackoutbedingten Zusammenbruch ist der ehemalige Souverän -der Bürger und Wähler- hoffentlich klüger als bisher.
smart = frech steht an 4. Stelle als Übersetzung aus dem amerikanischen im englischen Kompaktwörterbuch.
Flashbart … ? Wer ist das eigentlich? und was hat er bisher gemacht? Kraftwerksbau?
Mal nachgucken:
https://de.wikipedia.org/wiki/Jochen_Flasbarth
Aha … so so … .
Ja dann … .
Im März 2015 zerschellte das Flugzeug an einem Berg und im Sommer begann die fortwährende Flutung.
Wir werden smarter, Grundlast gibt es nicht mehr.
Na klar. Keine Wind und keine Sonne, dann gibt es auch keine Grundlast mehr. Ich nenne das ganz einfach Stromausfall. Lass in Grossstädten komplett den Strom für paar Stunden ausfallen, dann ist da nix mehr smart.
Wenn das alles so funktionieren würde, wie die sich das denken, hätten Elektroingenieure das längst gebaut.
Genau wie Elektroautos. Um 1900 rum gab es in England schon elektrische Milchlieferwagen. Hat sich nicht durchgesetzt die Technik.
Einzig in U Booten ist der Batterieberieb für Tauchfahrten geblieben.
Bis vor kurzem dachte ich es hilft nur alle die sagen sie würden nur mit Strom aus erneuerbaren versorgen, einmal eine Zeit lang vom übrigen Netz trennen, bei Denjenigen z.B. die sagen ihre eigene Anlage würde reichen.
In der Zwischenzeit denke ich es wäre sinnvoll, daß die ganzen Grundlastkraftwerke einmal eine Zeit lanmg abgeschaltet werden sollten. Ins Deutscvhe Netz keinen Stom mehr liefern sollten. Der Schaden wäre enorm, aber ich denker Kleiner als der Schaden wenn es so weiter geht.
Wie lange würde es wohl dauern bis bei vbielen gläubigen „der Groschen“ fallen würde und die Götter der Energiewende vom Sockel geholt würden.
Viele haben heutzutage für Technik ja kein wirkliches Verständnis mehr, aber ein bischen Hirn und Realismus müßte doch eigentlich noch vorhanden sein.
Es ist schon viel zu lange, daß lweute ohnme wirkliche Ahnung den Ton angeben, was gemacht werden muß und die wahren experten und Praktiker sind so blöd und finden für jeden Blödsinn auch noch Lösungen es umzusetzen. Geld spielt ja keine Rolle. Bezahlen / den Nachteil / den Schaden haben ja Anderer und nicht Diejenigen die eigenmtlich für den Unsinn verantwortlich sind.
Da habe ich aber schon öfter erlebt, daß es hieß ja ich habe doch nur gemeint. Die Anderen haben es doch gemacht.
Der Artikel ist großartig. Jetzt weiß ich endlich auch warum beim alten ICE 3 als Höchstgeschwindigkeit 330 km/h und beim neuen ICE 4 250 km/h angegeben sind (ICE 3 : https://www.bahn.de/p/view/service/zug/fahrzeuge/ice_3.shtml und ICE 4 : https://inside.bahn.de/ice-4/ ). Bei diesem Abwärtstrend hat Herr Flasbarth bestimmt schon einige Gestüte für die künftigen Pferdebahnen konzipiert. Das wird aber ebenfalls problematisch: Kühe stehen ja wegen ihrer Abgase auch schon auf der schwarzen Liste der Umweltschützer. Die Klepper werden wohl das gleiche Schicksal erleiden. Was bleibt dann noch?
Herr Douglas, so etwas zu dokumentieren, muss Ihnen doch körperliche Schmerzen bereiten. Vielen Dank, aber jetzt tun Sie sich bitte heute abend etwas richtig Gutes.
Einfach wegsmarten!
Ich hatte gestern Nacht einen schrecklichen Traum. Ich lebte in einem Land in dessen Hauptstadt frau*man es nicht schaffte, einen Flughafen zu bauen, dessen Politiker aber felsenfest davon überzeugt waren, dass sie die weltweite Temperatur auf 0,1 Grad genau steuern können. Dann bin ich zum Glück in einem supermodernen Land aufgewacht, in dem Politiker die Grundlast bei der Stromversorgung wegsmarten können. Jetz kann ich sicher wieder ruhig schlafen und vom Wunderakku träumen, der sicher bald serienreif ist und die letzten kleinen Probleme einfach wegsmartet.
Rassistische Naturgesetze
Die Naturgesetze wurden von alten weißen Männern gemacht. Die alten Naturgesetze sind rassistisch, mit denen ist keine Energiewende zu machen. Demnächst machen Frauen vor allem Feministinnen (die mit „*“ sind auch gemeint) neue Gesetze, mit denen nicht nur die Energiewende möglich wird. Sprache schafft Tatsachen. Weiter so, wir werden es bald erleben, eine neue gerechte Gesellschaft, leider für die Masse fleischlos, autolos und mit kalten Wohnungen, aber alle werden sich sehr lieb haben. So was wie Nordkorea nur besser.
Tjo, ich bin auch für die MPU für jeden Mandatsträger. 🙂
Oder die Chinesen kaufen uns auf.
Das wäre mir momentan sogar lieber.
„Magie ist Physik durch Wollen!“ Dr. Axel Stoll.
Scheinbar hat man im Ministerium die Bücher gelesen.
Mal sehen was sie aus dessen „Erkenntnissen“ bzgl. der Reichsflugscheiben machen.
jeden Tag schaue ich kurz auf energy-charts von Fraunhofer ISE. Die Daten sind über viele Jahre verfügbar. Nimmt man aus dem Strommix Steinkohle, Braunkohle, AKW heraus gibt es kein funktionsfähiges Stromnetz mehr. Kann sich jeder anschauen und erkennen daß da enthemmt Dummfug abgesondert wird.
So dumme Antworten habe ich noch nie gehört. Werden wir für blöd gehalten. Strom kann man bis heute nicht speichern. Vor vielen Jahren waren wir mit dem Gemeinderat auf einem Ausflug bei den Illwerken in Voralrberg. Die lieferten damals schon bei hohen Strombedarf Energie nach Deutschland, jetzt werden sie mit billigem, nicht benötigten Strom aus Deutschland ihre Wasserspeicher aufpumpen. Verrückte Welt.
Wenn Deutschland kollabiert sind die alle schlagartig weg vom Fenster. Es muss einen vollständigen Elitenaustausch geben. **
Ach was, Hauptsache wir retten die Welt! Vielleicht erzeugen wir unseren Strom zukünftig mit hüpfen.
Gott sei Dank ist das jetzt auch geklärt,die Wunderwaffe heißt modern und smart.Wie war das noch goeich,die Wunderwaffen kommen immer kurz vorm Endsieg?!
Was macht dieser Herr Flasbarth denn hauptberuflich ?
Hoffentlich geht das Atom know how nicht verloren. Daran muss weitergeforscht werden. Und für den Fall das Deutschland sich atomar bewaffnen muss um in Zukunft nicht von jedem erpressbar zu sein, wenn die USA uns nicht mehr schützen.
Das know how ist nicht weg, es ist nur woanders.
Zur Gruppe um Jochen Flasbarth gehören Jürgen Resch von der DUH und Kollegen aus dem UBA und BMU, Jürgen Trittin, Axel Friedricht, Michael Schroeren, Rainer Baake, Uwe Lahl, und Christoph Erdmenger und deren Vereine Agora, DUH, Mercator Stiftung, VCD, icct, Global Nature Fund, smart energy for europe platform, ClimateWorks Foundation und andere, die finanziell und personell alle miteinander verflochten sind. Hier kann man von einer „Gang“ sprechen, die gezielt Fördermittel abgreift und sich gegenseitig zuschanzt, um ihren persönlichen Feldzug gegen alles, was ihrer Klima-Ideologie im Wege steht, zu vernichten.
Flasbarth hat völlig recht, es wird künftig keine Grundlast mehr geben. Durch die intelligenten Stromzähler wird die Bundesnetzagentur künftig die Stromkunden nach Bedarf abschalten können.
Beispiel: Kommt es zu einer sog. Dunkelflaute, in welcher die Erneuerbaren nur 4 % des Bedarfs der jetzt durchschnittlichen Grundlast bereitstellen können, werden 96 % aller Verbraucher abgeklemmt. Dann gibt es keine Grundlast mehr, ganz einfach.
DIE KLIMAMODISTEN sollten vielleicht einen Gang zurück schalten. Und sich zumindest mal mit jenen Aussagen von andersdenkenden Fachleuten auseinander setzen, die zwar zugeben, dass es geringe Temperaturschwankungen gibt, jedoch bestreiten, dass diese vom Mensch verursacht werden können und lediglich das Resultat von langfristig angelegten Erd-Zyklen sind. Auf Erderwärmungsperioden, die sich über Hunderte von Jahren erstrecken folgten ebenso lang andauernde kältere Perioden. So ist bei der Schmelze bestimmter Gletscher nachgewiesen, dass diese schon vor über 200 Jahren, also bereits vor der industriellen Revolution, begann. Wie stehen die Klimahysteriker denn da, wenn man in etwa 10 Jahren z.B. Selbiges nachweisen können sollte? Der Klimarhetoriker Flasbarth gleicht einem jener vielen selbsternannten Ernährungsapostel, die enthusiastisch eine Diät propagieren deren Untauglichkeit oder sogar Gefährlichkeit zwei Monate später durch eine Gegenstudie bewiesen werden kann.
Ansonsten fallen mir dazu ein paar „bits and pieces“ ein:
-Die fossilen Brennstoffe werden eh‘ nicht ewig halten. Somit dürfte sich das angeblich durch sie verursachte Problem irgendwann selbst erledigen.
-Dass es keine Grundlast mehr geben wird kann ja wohl nur als Witz gelten. Schon jetzt ist das Netz oft am Anschlag, wie die in letzter Zeit gehäuft auftretenden Blackouts beweisen. Wie will man auf diesem Hintergrund die Unmengen an zusätzlichem Strom zur Verfügung stellen, die durch den E-Auto Hype anfallen werden. Oder besser gesagt würden, denn jeder, der bis 3 und etwas darüber zählen kann wird wissen, dass das E-Auto nicht realisierbar ist. Wer selbst nachrechnen will: ein E-Auto verbraucht in ca. 10 Stunden Betriebszeit etwa so viel Strom wie ein Singlehaushalt im ganzen Jahr. EIN E-Auto. Und dann das Ganze mal ca. 40 Millionen. So viel zur Seriosität und wissenschaftlichen Präzision der Klimasektierer.
-Die überwiegend jugendlich unreifen Klimahysteriker à la Thunberg, sie sind es vor allem, die Unmengen an Energie vergeuden. Z.B. mit digitalem Tratsch per Smartphone, Twitter oder facebook, sowie mit online-Daddeln. Und die haben die Frechheit, uns Erwachsenen Vorhaltungen zu machen! Wenn sie weniger Energie verschwenden wollen sollen sie bei sich selbst anfangen.
Der Klimahype hat das intellektuelle Niveau anderer Moden und ist höchst eitel sowie oberflächlich. Und letzten Endes lächerlich.
„Wer selbst nachrechnen will: ein E-Auto verbraucht in ca. 10 Stunden Betriebszeit etwa so viel Strom wie ein Singlehaushalt im ganzen Jahr. EIN E-Auto.“
Möchten Sie das nicht lieber selbst noch einmal nachrechnen, oder ist die 10 nur ein Tippfehler und die eine „0“ fehlt deshalb? Bei 100 Stunden lägen Sie schon näher dran, wenn wir von 20 kWh pro 100 km und durchschnittlich 70 km/h ausgehen.
Nehmen wir mal eine sehr niedrig angesetzte Grundlast von 50 GW an. Jeder Siebtklässler kan nun nachvollziehen, dass um diese Leistung für eine Stunde aus Speichern bereitstellen zu können, es einer Kapazität von 50 GWh bedarf.
Das größte Pumpspeicherkraftwerk Deutschlands hat eine Kapazität von 8.5 GWh.
Mehr muss man zu dem Thema Speicher eigentlich nicht sagen.
Die Qualifikation in Umweltfragen – damit wird man auch Energieexperte – bezieht Flasbarth aus seiner Tätigkeit für den NABU. Von Trittin (wem sonst?) als Abteilungsleiter für Naturschutz ins Umweltministerium geholt. Dann Präsident des UBA, wo er die unter Troge begonnene Umwandlung einer einstmals kompetenten Fachbehörde in eine grüne Ideologie – Behörde erfolgreich abschloss. Das qualifiziert zum Staatssekretär, der in Energiefragen höchsten Sachverstand vorweisen kann. Ich bin mir sicher, dass er den Unterschied von Watt und Volt nicht erklären kann.
Macht doch watt ihr volt!
Wie sich jemand in aller Öffentlichkeit nur so bloßstellen kann?
Aber wenn das einzige Karriereziel ist, in Positionen zu kommen, fällt die Entwicklung des Sachverstandes wohl unter den Tisch.
In welcher Besoldungsgruppe kommt da was monatlich über den Tisch? Klas, dass es in der sich weiter entwickelnden Misere da jetzt auch nicht mehr darauf ankommt.
Wenn man die Narren in die Geschäftsführungsetage des BKH´s setzt, wird´s halt lustig.
Das Umweltministerium (wie immer: Berufswahl ist Symptomwahl) entscheidet über die Energiepolitik eines Industriestaaats. Kann man machen.
Übrigens mein Favorit:
»Weil wir moderner und smarter werden, als Sie das im Moment noch für möglich halten.«
Muss ich mir merken.
Sollte ich wirklich seit 40 Jahren auf dem Holzweg gewesen sein?
Erst Frau Baerbock mit dem Klassiker „das Netz ist der Speicher“, dann der über alle Maße „smarte“ Herr Flasbeck, bei dem Speicher aus dem Nichts auftauchen und der bei Dunkelflaute nicht verfügbaren Zappelstrom über großzügige Stromtrassen verteilen will – obwohl es bei 100 Windrädern bzw Photovoltaikanlagen mit je 0 kW Leistung immer noch nichts zu verteilen geben wird. Aber was bedeuten schon physikalische Grundkenntnisse gegen die geballte Erkenntnisflut der beiden Volkswirtschaftler / Rechtskundigen.
In Wirklichkeit will er uns auf Rationierung des Strombezuges vorbereiten. Meine Frau will es schon seit Jahren – und sie hat Recht: wir müssen uns um ein Notstromaggregat kümmern. Keine Heizung und auftauende Kühltruhen sind kein Spaß.
Kaufen Sie sich ein Hon da EU20i, mit Gasumbau.
Die springen gut an, sind zuverlässig.
Bei Benzin wird heute so viel biomist beigemischt, das der Sprit nach 3 Monaten schlecht zündet und nach 6 Monaten stinkt der Sprit wie Pinselreiniger und ist zu mehr nicht zu gebrauchen. Bei Gas kann man sich mehre Flaschen kaufen und unbegrenzt lange bevorraten. Ist zudem auch billiger.
Gas kann man beim örtlichen Händler holen, auch wenn kein Strom da ist und Tankstellen auch nicht mehr funktionieren.
Da überall nur noch „just in time“ geliefert wird, wird ganz schnell überall nichts mehr zu holen sein.
Ja uind mit Was soll das Stromaggregat betrieben werden?
Diesel und Benzinmotoren sollen doch verboten werden? Notstromaggregate dürfen doch zukünftig nach meinung der „Experten “ sicher nur noch mit Elektromotoren ausgerüstet sein.
Oder ist es in Diesem Fall dann ohne Belanmg wenn X kleine Notstromaggregate mit Benzinmotoren betrieben werden. Natürlich braucht man dann auch andere viel größere Notstromaggregate die weden dann mit Riesigen Dieselmotoren angetrieben. Vielleicht mit Schweröl wie z.B. Kreuzfahrtschiffe damit es nicht zu teuer wird. Natürlich muß man auch dran denken, da es keine Fahrzeuge mit Diesel und Benzinmotoren mehr geben wird, gibt es auch keine Tankstellen mehr oder fast keine wo man den Treibstoff so einfach kaufen kann da müssen sich alle halt entsprechende Vorräte anlegen. Bevor der Treibstoff für das Notstromaggregat dann ausgeht dran Denken, daß die Batterie des Elektroautos noch aufgeladen wird, damit die Kapazität reicht um die Batterie des Elektroautos reicht um weiteres Benzin oder Diesel fürs Notstromaggregat zu besorgen. Aber nicht vergessen das Elektroauto vom Öffentlichen Stromnetz trennen, denn es ist ja Vorgesehen elektroautos als Stromspeicer zu nutzen, Bei zu viel Strom wird Aufgeladen, bei zu wenig soll der Strom wieder vom Netz entnommen werden. Am Besten aber Frühzeitig weiteres Benzin oder Diesel besorgen, denn Andere sind in der gleichen Lage und wenn der Erste Händler nichts mehr hat, der Zweite eventuell auch nicht dann reicht der Strom im Elektroauto eventuell gar nicht mehr um zu einem weiteren zu kommen, oder danach wieder nach Hause.
Aber das sind ja alles Hirngespinste von jemand der Keine Ahnung hat das wird ja Intelligent vernetzt sein und gesteuert. Funktionirt die Steuerung nicht auch mit Strom? Aber Klar deswegen müssen ja auch Benzin oder Diesel betriebene Notstromaggregate vohanden sein.
Ich höre auf, ich bin einfach zu dumm
Der werte Herr Flasbeck hat laut Wikipedia Volkswirtschaft, Politikwissenschaft und Philosophie studiert und daher ist von ihm zur Energiewende an sich bzw. den entsprechenden technischen Zusammenhängen absolut nichts substanzielles zu erwarten. Ein klassischer grünlinker Ideologe, nicht mehr und nicht weniger …
Bei uns ist es gerade umgekehrt: ich sehe eine Notwendigkeit in nicht allzu ferner Zukunft und sie warnt vor Panikmache…? 6-10kW einphasig sollten genügen…
Meckern allein hilft ja nichts – und für die seelische Gsundheit ist es zuträglich, seinen Ärger an der richtigen Stelle kund zu tun. Daher habe ich Herrn Flasbarth soeben mit folgender Mail verwöhnt:
Guten Tag Herr Flasbarth,
herzlichen Glückwunsch zu Ihrem erfolgreich-ehrlichen Twitterauftritt am 01.04.2019: „Grundlast wird es im klassischen Sinne nicht mehr geben“. Ich gehe davon aus, dass Ihre Statements nicht den datumsspezifischen Besonderheiten unterlagen, sondern durchaus ernst gemeint waren.
Er war ehrlich, denn wenn man Ausstiegstermine für grundlastfähige Systeme (Nuklear- und Kohle-) festlegt, ohne mit der Realisierung von Speichern zur Überbrückung einer Dunkelflaute von mindestens einer Woche begonnen zu haben, dann ist der Verlust der Grundlastfähigkeit und damit einer gesicherten Stromversorgung sichergestellt.
Er war überdies erfolgreich, denn ich kann Sie nun gemeinsam mit Frau Baerbock („das Netz ist der Speicher“) in meiner persönlichen Rangordnung von Personen mit nachgewiesener Inkompetenz ganz oben abheften. Eigentlich bedarf es nur eines kurzen Blickes auf die Agora-Charts, um die Unsinnigkeit Ihres Statements zu begreifen – oder Sie wollten uns nebenbei mitteilen, dass die Stromversorgung in Zukunft durch das BMU rationiert erfolgen wird.
Ich hoffe für Sie, dass Sie sich in der Volkswirtschaft besser auskennen als bei der Durchdringung von Energiesystemen. Mich treibt Existenzangst um, wenn ich mir vorstelle, wie viele von Ihrem Kaliber es im Kielwasser von Herrn Trittin ganz nach oben geschafft haben.
Mit entsetzten Grüßen
Dr. Eberhard Kuske
– 40 Jahre im Energiesektor
– >30 Patente
Der Film ‚Idiocracy‘ ist schon die Wirklichkeit von heute……
Die Schwachmaten in „Idiocracy“ haben im Rahmen ihrer Möglichkeiten nach Lösungen gesucht. Die Verbrecher der „Energiewende“ suchen mit Vorsatz und Bösartigkeit nach Möglichkeiten unwiderbringlicher Zerstörung.
Ernsthaft, ist dieser Flasbarth schwachsinnig? Wenn 50 Tonnen Stahl von oben kommen und ich bin angebunden, WIEVIEL Nutzen bringt dann ein „intelligentes“ System zur Bewegung meiner Füße. Denn in etwa in der Situation befindet sich der Wirtschaftsstandort Deutschland inklusive des Teils der Bewohner die nicht gewillt sind, die Mittelmeerroute (in Gegenrichtung der Schlauchboote mit den wohlgenährten Schwarzafrikanern) zu nehmen.
Es ist wirklich kaum zu glauben! Wer in der Grundschule gelegentlich am Sachkundeunterricht teilgenommen hat, weiß, dass es keine Stromversorgung (in komplexeren systemen als einer Taschenlampe) ohne garantierte Grundlast gibt. Wer das Gegenteil behauptet ist ein Spinner oder bewußt kriminell!!!
**
Ha ha ha, ich könnt mich wälzen vor lauter Lachen. Meine Lebensmittel werden sich künftig also von ganz alleine kühlen können. Ganz „smart“ – Flasbarth macht’s möglich, mit nur einer Zuckung in die Tastatur, weil: keine Grundlast mehr. Also muss es dann wohl auch irgendwann im Jahr einmal einen Zeitpunkt oder eine Zeitspanne geben, in der der gesamte Strombedarf Null ist. Aber meine Lebensmittel trotzdem gekühlt sind.
Vielleicht will ja dieser Herr Blassbart – oder so ähnlich – alle elektrischen Geräte in Zukunft mit Batterien oder Akkus betreiben. Oder mit seinen tele-elektrischen Gedanken. E.T.-nach-Hause-telefo… Oder ist das vielleicht schon eine verdeckte Botschaft auf zukünftige Stromsperren wie in Entwicklungsländern?
Nun mal nicht so besorgt sein: Die Stromausfälle wegen Dunkelflaute sind ja vor allem im Winter, da kann man seine tiefgekühlten Lebensmittel doch einfach nach draussen bringen, dann frieren die weiter. Kühlschrank im Winter ist eh irgendwie unlogisch. Nicht wahr?
Welche Lebensmittel?
Die Netzschwankungen haben mich schon 2 Mal eine neue Elektronik für die Drehmaschine und 2 Mal ein neues Netzteil zusammen mit der Grafikkarte am Rechner gekostet.
Ich liebe unsere Fachleute. Wohlan…
Keine Sorge, Ihr neuer Rechner könnte auch ein gaaanz smaaarter Abakus werden. Dann haben Sie die Probleme bestimmt nicht mehr. Und der ist dann sogar sicher vor Hackern…
Interessant, dass dann, so Banken-online-Kunde, auch keiner mehr an sein Geld kommt. Aber auch anderswo wirds keine Auszahlungen mehr geben.
Frei von jedem Sachverstand agieren unsere dreisten Lügner, der Ära Merkel, siehe https://www.saurugg.net/strom-blackout/das-europaeische-stromversorgungssystem?fbclid=IwAR0r4hWW3Bxd4tXVSu6AnwmhimsguqG28Zg0WNYy1ctPiDLvJsYI_lhWu1M
Na, Du hast Sorgen … ,
Fritzbox und Telefonanlagen sind bei mir hinter einer USV sicher. Alles andere leider nicht. Man kann ja nicht in jedem Raum so eine USV hinstellen….
„»moderner und smarter«“
Das Triggerwort bei dieser Antwort ist „smarter“ = Smart meter. Oder in Deutsch: Ein intelligenter Zähler. Dieser kann dann auch vom Energieversorger gesteuert werden. D.h. es kann der Strom schlicht abgestellt werden. Nach einer kurzen Zeit weiß eine KI ziemlich exakt wann die Nutzer nicht anwesend, oder am Schlafen sind. Dann kann der Strom abgestellt werden, ohne, dass der Nutzer überhaupt etwas davon mitbekommt. Gut, er wird sich evtl. darüber wundern, wie weich das Eis im Gefriefach ist, aber bei einer Auszeit von nur wenigen Stunden passiert selbst da nicht unbedingt etwas.
Man kann aber auch teoretisch hingehen und den Strom immer dann abstellen, wenn im betreffenden Haushalt eine Spitze erreicht wird. Läuft z.B. gleichzeitig die Waschmaschine, der Trockner, es wird gekocht, der Fernseher läuft, Lichter brennen und 3 PCs sind an, dann reicht es evtl. wenn zusätzlich noch jemand versucht einen Kaffee zu kochen. Schwups ist Schluß mit lustig.
Sicherlich fällt denen da noch viel mehr ein.
Ja, ich glaube fest daran, dass sie „smarter“ werden, als wir das im Moment noch für möglich halten.
Ja, und das „Schöne“ ist; die Regierung kann uns im Zweifellsfall komplett den „Saft“ abdrehen. Weil ja als schön smart übers Internet gesteuert wird. Selbst das Autofahren.
Demnächst gibt es Vollpfostometer und zwar moderner und smarter als sie es jetzt für möglich halten.
W aus der Diaspora
Und es lässt sich über diese smarten Teile auch ganz leicht Strom rationieren. Wer mehr verbraucht, als der statistische Max Mustermann, der hat eben Pech. Entweder richtig Kohle auf den Tisch des Stromlieferanten, oder eben kein Strom. Volkserziehung, um nichts anderes geht es diesen politischen Vollpfosten!
Jetzt verstehe ich den Begriff „smart“: Betäuben und bevormunden – aber immer cool, freundlich und lässig..
Ja natürlich ist das der Grund. Zur Zeit können nur große Industriebetriebe „abgeworfen“ werden. Oder halt ganze Stadtviertel. Mit dem Smartmeter kann der Einzelne Haushalt gesperrt werden. Mit dem vielbeschworenem „Internet of things“ auch einzelne Geräte. Es wäre doch ärgerlich für Flasbeck oder Baerbock wenn bei denen der Haartrockner streikt. Dann doch lieber der Kühlschrank vom Nachbarn.
Das Problem bei diesem Ansatz ist die Tatsache, dass der Verbrauch in den Privathaushalten nicht wirklich belastend ist. Die Großabnehmer sind Industrie (mit 24h-Produktion), Verkehr (gut, bei der deutschen Bahn merkt man einen Lastabwurf nicht wirklich) und Infrastruktur (ein absaufendes Bergwerk mangels Strom f.d. Pumpen oder stromlose Krankenhäuser sind nicht lustig).
Bei den Haushalten wird halt Prioritätsklassen geben – je nach Preis ist die Versorgung gesichert – oder auch nicht.
Viel Spaß in der grünen Idylle wünscht ein Leser aus Wien.
Warum „DAS“ am ersten April??? Anders kann man „DAS“ auch nicht ertragen!
Es ist einfach sagenhaft, sagenhaft, wie Flasbarth da die Leute veralbert. Argumentativ könnte ich so auch sagen, eine Zitronenbatterie kann ja smart fast ein Kohlekraftwerk ersetzen.
Politisch frage ich mich, warum so ** überhaupt ein Amt bekleiden darf.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass nicht nur Merkel wegmuss.
Das Schlimme ist, der veralbert die Leute nicht, er weiß es einfach nicht besser.
Berufliche Qualifikation: Studium der Volkswirtschaft, Politikwissenschaft und Philosophie.
Tja, dann wäre die Ersetzung durch zwei ** nicht nötig gewesen, ist wohl der PC geschuldet. Oder man hielte Flasbarth für so genial, daß er einen Stecker in jede Steckdose popeln muß, damit der Strom nicht herausrinnt.
** gibt es hier NIE wg. PC.
Das schlimme ist nicht der Typ, sondern daß er gewählt wird….
Der wurde nicht gewählt, der hat sich in seine grünenbelichteten Kreise hochgearbeitet und fiel dann unseren Poilktprofis durch seine tolle Einstellung auf.
Sie haben völlig recht.
Lieber Herr Douglas,
Auf Tagesspiegel online erschien ein kurzer Artikel über ein IV mit Marcus Krebber, seines Zeichens Finanzchef von RWE. Dort hiess es: „Der Energiekonzern RWE sieht angesichts des Atom- und Kohleausstiegs die künftige Versorgungssicherheit bei Strom in Gefahr.“
Weiter wurde Marcus Krebber mit folgenden Worten zitiert:
„Noch sind wir Netto-Stromexporteur, aber wenn wir in ein System ausschließlich mit Erneuerbaren und den bestehenden Gaskraftwerken hineinlaufen und wenn sonst nichts in Sachen Versorgungssicherheit passiert, werden wir Hilfe aus dem Ausland brauchen. In allen Szenarien, in denen Deutschland nichts für die Versorgungssicherheit tut, würden wir uns vom Ausland abhängig machen.“
Herr Flasbarth ist da wohl anderer Meinung, ist aber nicht konkret geworden, „was wie wann womit“ geschehen soll, und Versorgungssicherheit und Preise stabil zu halten. Schade eigentlich, aber nicht überraschend.
Es gibt also zukünftig keine Grundlast mehr und auch Netzspannung und Frequenz müssen nicht stabil gehalten werden? Dann hat Herr Falsbarth wahrscheinlich eine disruptive neue Technologie in der Hinterhand, die der RWE noch nicht bekannt ist, super!
Vielleicht bereiten sie sich auf ein ähnliches Szenario wie im Film „2012“ geschildert vor?
Da braucht man dann nämlich erst mal gar nichts mehr.
Glauben Sie ehrlich, unsere Nachbarn werden Überkapazitäten aufbauen. um uns gelegentlich aus der Patsche zu helfen und dazu noch ihre Netze mit viel Geld ertüchtigen – die werden eher, wie bereits begonnen – Schieber zum Schutz ihrer Netze einbauen.
Der Mann ist Volkswirt – hab nichts gefunden, ob der jemals in dem Beruf sich verwirklicht hat – ist wohl eher grüner Erweckungsideologie hinterhergelaufen. Wie soll er komplexe technische und logistische Zusammenhänge verstehen.
Unsere Grundlast sind unsere Politiker und die werden uns ganz sicher noch bleiben.
„werden wir Hilfe aus dem Ausland brauchen“
Woher denn? Das Kernkraftwerk Mühleberg in der Schweiz ist quasi schon stillgelegt und der Doppelreaktor Fessenheim im Elsass ist nächstes Jahr dran. Dann fehlen wieder 2 Gigawatt im Ausland, die bis jetzt „Winterhilfe“ für die durchgeknallten Nachbarn liefern konnten.
Laut einer, zugegeben nicht aktuellen, Statistik war Deutschland im Jahr 2016 mit 2,3 % am weltweiten CO2 Ausstoß beteiligt. Glauben die Grünen ernsthaft wir retten die Welt wenn wir demnächst unser Essen wieder am Lagerfeuer zubereiten? ( oder ist das dann auch nicht mehr erlaubt?) Einen Vorteil hätte es schon: man muss sich dann nicht mehr über das vom Steuerzahler subventionierte Staatsfernsehen ärgern. Aber ich schätze mal, dass die Zwangsabgaben dafür trotzdem bleiben.
Nenenee! Was meinen Sie, was Lagerfeuer an Feinstaub produzieren?
Da ist Kachelmann vor. Der hat festgestellt, dass der Feinstaubausstoß dann extrem steigt, wenn die Herdfeuer, Kamine und Kaminöfen wohlige Wärme ausbreiten.
Lagerfeuer ist u. U. CO2-neutral. Um das aber sicherzustellen, dürfen Sie nur Holz verwenden, das auf Ihrem Grundstück wächst … und die Wiederaufforstung wird strengstens kontrolliert. Dann stellt sich aber noch die Frage mit dem Feinstaub … also: Lagerfeuer wird abgesagt. 😉
Das Verrückte an unserer Zeit ist, man hat die Gesellschaft derart konditioniert, dass man jeden Quatsch erzählen und machen darf, und es folgen keine Sanktionen/ Rauswurf. Eher wird man noch befördert.
Da Deutschland derartige „Spezialisten“ an ausnahmslos allen Schlüsselpositionen hat (Unvergessen ist die Oberschwester!), wird es noch viel Stoff für solche und noch spannendere Artikel geben.
Manchmal wünsch ich mir, dass die Rezession schneller kommt und die Stromausfälle häufiger werden. Vorher wird die Mehrheit der Wähler nichts verstehen und frei nach dem kölschen Motto „ “Et hätt noch immer jot jejange“ weiterhin die wählen, die uns das eingebrockt haben.
Das Problem ist nicht dieser Herr Flashbart, das Problem ist die mangelnde Aufsicht, welcher erfährt – oder eben nicht erfährt. So geht es allenthalben. So geht es allenthalben – drunter und drüber … .
Im Problemkindergarten … .
Beliebter Scherz aus alten Tagen:
„Würden sie diesem Herrn einen Gebrauchtwagen abkaufen?“
Ich liebäugel ja schon die ganze Zeit mit einem Notstromaggregat, ich glaub jetzt wird es langsam Zeit……
…bald nur noch mit einer Sondergenehmigung zu beschaffen, da ja mit böser Fossilenergie betrieben.
Mein Motto schon länger dem “Apparat“ gegenüber lautet: break the rules.
Die wollen das so und nur so wird man den Idiokraten beikommen.
…. weil wir smarter werden“, klingt nach Merkel „Straftaten sind bei uns verboten“. Weiter so, Deutschland benötigt dringend eine RESET. Erst wenn das letzte AKW abgeschaltet, der letzte Baum einem Windkraftrad gewichen it und die letzen pupsenden Rinder getötet wurden, werden wir erkennen: F***, wir hätten jemanden fragen sollen, der sich damit auskennt…
„…weil wir smarter werden…“: das klingt in dem Fall etwa so als wenn Dieter Bohlen Albert Einstein vorhalten würde, er solle doch gefälligst auch so smart werden wie er, der schlaue Dieter. Ich hätte nie gedacht, dass es so viele Genies gibt.
Ich kannte diese Twitterunterhaltung zum Thema Grundlast schon vor Veröffentlichung dieses Artikels. Nicht vorstellen konnte ich mir, dass diese Antworten von Herrn Flasbarth kamen. Mein Gott, ist der wirklich so dumm und ahnungslos? Ich hätte darauf gewettet, dass das BMU den Twitter-Account einer Praktikantin aus einem Soziologen-Studiengang überlassen hat.
Leider ist er nicht der einzige, der so dumm und ahnungslos und dabei so überzeugt von sich und seiner „Kompetenz“ ist, das zeichnet, so der Eindruck, sehr viele Verantwortliche an den Schaltstellen der Macht aus. „Wissen ist Macht“ hat sich umgekehrt in „Befreit von Wissen und Fakten“ gehen wir unseren Weg, und zwar bis zum bitteren Ende.
Liebe Maja Schneider, ich erinnere mich an einen Satz, der mich als Kind amüsiert hat: Wissen ist Macht, Nichts wissen, macht auch nichts. Heute weiß ich, diese linken Socken haben das tatsächlich im ernst gemeint