<
>
Wird geladen...

Energie-Notstand: Sonne und Wind mögen nicht

08.11.2018

| Lesedauer: 3 Minuten
Aufschlußreich ist das eindeutige aktuelle Ergebnis der Prognose von Meteomatics. Die hat ihre Computer eine Bilanz grafisch darstellen lassen: An acht Tagen in der Zeit vom 28. Oktober bis 13. November werden die sogenannten regenerativen Quellen nicht ausreichen, ausreichend Strom in Deutschland zu produzieren.

»Sieben bis acht GW sind sofort abschaltbar!« Das sagt der Grünen Chef Robert Habeck zuletzt bei »Anne Will«. Deutschland müssen den Klimawandel stoppen und daher die großen Kraftwerke sofort abschalten. Er geht davon aus, dass das funktionieren würde. Schließlich: »Wir haben Überproduktion an Braunkohlestrom!«
»Es sei einfach eine Frage des politischen Willens«, rief Habeck aus. Der »Klima-Nationalist« (Christian Lindner) erinnert dabei an Trofim Denissowitsch Lyssenko, jenen russischen Agrar-«Wissenschaftler«, der eine proletarische Wissenschaft wollte. Der glaubte unter anderem, Getreide kälteresistent zu machen, indem er es der Kälte aussetzte.

ENERGIEWENDE
Die Arroganz der Ahnungslosen
Das Wollen allein hilft allerdings häufig nicht weiter, eher ein Blick auf die Realität. Die sieht ernüchternd aus. Im Augenblick sorgen allein die verbliebenen Kohle- und Kernkraftwerke dafür, dass aus unseren Steckdosen noch Strom kommt. Ohne diese Erzeuger säßen wir jetzt im Dunkeln.

Grund: Wind und Sonne reichen derzeit nicht aus, dass sich genügend Windmühlenflügel munter im Wind drehen und ein wenig Strom in die Leitungen pumpen. Solaranlagen liefern nur noch wenig Strom – und das nur an sehr wenigen Stunden tagsüber.

Aufschlußreich sind die ziemlich genauen Prognosen von Meteomatics. Das ist eine kleine, sehr innovative Software-Schmiede in der Schweiz, die sich auf professionelle Wetterprognosen für Industriezwecke spezialisiert und dafür auch neue Technologien entwickelt hat.

Ein Bereich ist die Optimierung von Wetterprognosen für Solar- und Windleistung im Energiebereich. Dort sind Vorhersagen besonders wichtig. Entscheiden sie doch darüber, woher der Strom in den nächsten Stunden kommen soll. Liefern die Windräder etwas oder müssen die übrig gebliebenen konventionellen Kraftwerke auf vollen Touren laufen?

Früher war das kein Problem. Kohle, Kernkraft und Erdgas lieferten zuverlässig und äußerst billig elektrische Energie. Stromausfälle gab es fast nicht.
Das aber wollte eine grün ökologistisch denkende kleine Gruppe nicht mehr, der ein funktionierender Staat ein Dorn im Auge ist. Also zerstört man die Energieversorgung, das Herz eines Industriestaates. Argument: Zurück zur Natur, Windräder müssen her und Sonnenzellen. Fernsehpastor Franz Alt lieferte den dümmlichen Spruch: Die Sonne schickt keine Rechnung. Problem: Die Meisten glauben das.

NACHHINKEN DES NETZAUSBAUS FORTGESETZT
Das ABC von Energiewende- und Grünsprech 77 – Sonderausschreibung
Ergebnis: Die installierte Leistung an Windrädern ist mittlerweile gigantisch. Das kann jeder an den ruinierten Landschaften sehen. Gerade in Schleswig-Holstein haben die Grünen ganze Landstriche unbewohnbar wie den Mond gemacht. Hier zeigt sich auch die beispiellose Rücksichtslosigkeit der Grünen gegenüber der Gesundheit der Menschen. Bekannt sind die kritischen gesundheitlichen Folgen für die Menschen, die im weiteren Umkreis der Windmühlen wohnen. Dennoch heißt die Parole: Bauen.

Aufschlußreich ist das eindeutige aktuelle Ergebnis der Prognose von Meteomatics. Die hat ihre Computer eine Bilanz grafisch darstellen lassen: An acht Tagen in der Zeit vom 28. Oktober bis 13. November werden die sogenannten regenerativen Quellen nicht ausreichen, ausreichend Strom in Deutschland zu produzieren. Zu wenig Wind, zu wenig Sonne. Der Strom muß aus Kohle- und Kernkraftwerken kommen. Ohne die säßen wir an acht Tagen im Dunkeln. Auf der Grafik (siehe unten) mit roten Kreisen markiert.

Die rote Linie zeigt die Menge an Elektrizität an, die Wasserkraft, Biomasse, Mineralöl und Gas in Deutschland liefern können: 47 GW. Herausgerechnet sind Kern- und Kohleenergie. Nur zum Spaß. Resultat: Es reicht nicht.

Sonnenzellen sind nett, produzieren viel kritischen Sondermüll auf deutschen Dächern und ergeben für die Betreiber viele Zuschüsse, liefern im Herbst und Winter fast keinen Strom. Den Wind kann man vernachlässigen.

Das muß man sich auf der Zunge zergehen lassen: Für Milliarden sind Windparks am Land und mit noch höherem Aufwand auf Nord- und Ostsee errichtet worden. Die Leistung aller installierten Windrädles auf dem Land beträgt etwas mehr als 50 Gigawatt. Die Landschaften sind zerstört worden. CDU und Grüne wollen sie weiter ruinieren wie beispielsweise den uralten Reinhardtswald bei Kassel.

Doch alles nutzlos! Wenn wir Strom haben wollen, müssen die wenigen verbliebenen großen Kraftwerke auf vollen Touren laufen. Doch die sollen nach grünen Vorstellungen abgestellt werden. Nach dem Motto Ich will aber, dass es geht! wie es neben Habeck auch die grüne bayerischen Grüne-Vorsitzende Katharina Schulze meinen, dass es funktioniert, rotiert allerdings nicht ein Windmühlenflügel bei Flaute mehr.

Auf Basis der Prognose der Fa. Meteomatics für die nächsten Tage, ist erkennbar, dass wir an 8 Tagen OHNE Kernenergie und Kohle nicht ausreichend Strom in DE produzieren können.


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

97 Kommentare

  1. An BFWIED (man kann keinen Kommentar mehr anfügen):
    Nix für ungut, aber:
    Mit Ihrem Kommentar zu CO2 und Treibhauseffekt mögen Sie recht haben.
    Da das Thema aber umstritten ist, können Sie die Grünen damit nicht festnageln.
    Jeder kann problemlos Pro- und Kontraargumente finden und damit jedwede Kritik sofort im Keim ersticken.
    Man muss die Fanatischen an den selbstgesteckten Zielen messen.
    Diese sind 1.) falsch, weil Deutschlands Einfluss auf den globalen CO2-Ausstoß vernachlässigbar ist, insbesondere, was die Stromerzeugung betrifft, 2.) falsch, weil der weltweite Zuwachs an CO2 5% pro Jahr ist und wir nur Bruchteile unserer 1% einsparen können, 3.) weil aus technischen Gründen ein Strommix mit mehr als ca. 60% Ökostrom nicht möglich sein wird, 4.) weil die Kosten in keiner Relation mehr zum Ergebnis stehen, 5. falsch, weil die Versorgungssicherheit mehr und mehr verloren geht.
    Dazu kommt noch ein miserables Management, welches das desaster am Berliner Flughafen bei weitem in den Schatten stellt.
    Wer also die Energiewende erfolgreich kritisieren will, der sollte sich auf die Frage der CO2-Einsparung, ihre GLOBALE Wirkung (Nichtwirkung) und die damit verbundenen Nachteile konzentrieren.
    Die Chancen, diese naive Politik zu stoppen, stehen schon schlecht genug.
    Man sollte sich daher auf die strategisch erfolgreichste Methodik konzentrieren.

  2. Leider ist die Graphik zu klein bzw. die Auflösung schlecht!
    Was mich mindestens ebenso interessiert: Welcher Energiemix „liegt an“ im November
    – um 20:00 Uhr
    – um 7:00 Uhr.
    Da dürften die Erneuerbaren doch fehlen! Nach Abschaltung der Kern- und einer Reihe von Braunkohlekraftwerken ist wohl ein Blackout regelmäßig zu erwarten!?

    • Schauen Sie auf Agora Energiewende nach, dort können Sie aus den Grafiken alles entnehmen.

  3. In Anlehnung an Niklaus: Deutschland musste immer erst in den Brunnen fallen, damit es etwas lernte. Das außerordentlich Seltsame ist, dass die Leute an den Quatsch glauben, dass sie dümmsten Narrativen, wie „Netz ist doch ein Speicher“ oder „Wir bauen in Norwegen hunderte Speicherseen“ etc., auf den Leim gehen. Selbst diese Hunderte würden nicht reichen können, was leich belegbar und nachgewiesen ist. Man lernt einfach nicht, weder aus der Geschichte noch im Physikunterricht.
    Wir brauchen tatsächlich erst den Kollaps, den totalen Zusammenbruch mitsamt Firmenabwanderungen, Plünderungen und Gewalt, damit die Vernunft Oberhand gewinnt und die grünlinken Phantasten zum Teufel jagt.
    Die Darstellung der grünlinken Denkweise: „Ich will aber“ offenbart eine erschreckende Ähnlichkeit mit der Geschichte, als auch einer mit seinen Horden „Ich will“ schrie und Unmögliches und Dummes, Menschenverachtendes in die Tat umsetzte.

  4. Ich wünsche diesem Land einen richtigen blackout. Nur so kommen unsere Politiker zur Vernunft.

    • Der muss einige Tage anhalten, dann ist es ratsam nur tagsüber und in Gruppen die Häuser zu verlassen.

    • Dieser ‚Black-Out‘ – wie Sie das Ergebnis des sicheren Absturzes eines einst hochtechnisierten Landes nennen – wird ‚Ihre Politiker‘ auch nicht zu irgendwelchen vernunftsbewegten Einsichten bringen. Die sind in der Regel intellektuell unterentwickelt bzw. gar umnachtet und in ihrer verbrämten Ideologie so gefestigt, daß es bei denen zu den von Ihnen erwarteten Reaktionen nicht kommen kann. Im Übrigen tragen diese Knallchargen die Folgen eines Zusammenbruches sowieso nicht – die Betroffenen sind die Dämel, die diese Hasardeure in die Sättel gehoben haben bzw. dieses lemminghaft zunehmend tun, wie das die LTWen in Bayern und Hessen gezeigt haben.
      Der Bürger dieses Landes begeht Selbstmord um nicht den grausamen ‚Klimatod‘ sterben zu müssen. Er verdient sich das Tag für Tag aufs neue.

    • Ha nicht Belgien gerade beschlossen, Uraltmeiler nun doch weiterlaufen zu lassen weil Deutschland immer zukauft? Aber der Bürger ist sicher, potentielle radioaktive Wolken werden an unseren Landesgrenzen zuverlässig abgewiesen.

  5. Die SPD möchte einfach mehr Geld zum Umverteilen haben. Am besten vom deutschen Mittelstand zb die sparsamen „Häslebauer“. Da ist wenigstens was zu holen, die links-grünen Krakeeler und deren „Neubürger“ haben ja nur Löcher in den Taschen…

    • Und das ist es, was so verzweifeln läßt. Das diese Wähler (selbst in der eigenen Sippe) auch noch glauben, die Richtigen auszuwählen, weil diese es ihnen – geschickt verpackt – so verkauft haben, daß sie es tatsächlich seien.

  6. Offensichtlich muss es tatsächlich so kommen, dass D einen totalen blackout erlebt und hier das Chaos ausbricht. Vielleicht kommen dann einige grün-bornierte zur Besinnung, obwohl ich da meine Zweifel habe. Vielmehr würde man wahrscheinlich noch mehr Windmühlen fordern und in die Landschaft nageln. Schließlich will man ja auch noch die Elektromobilität massiv ausbauen (was weitere 40.000 Windmühlen bedeuten würde, oder die Fläche des Saarlandes) Habeck und seine Gesinnungsgenossen sollten sich zunächst einmal mit den Fakten beschäftigen alternativ – wieder Kinderbücher schreiben. Warum so viele hierzulande diese Partei wählen ist mir zwischenzeitlich nur noch rätselhaft. Vielleicht weil Baerbock und Habeck den Geschmack der überwiegend weiblichen Grünwähler treffen? Kommen die alle von der guten alten Tante SPD oder greift mittlerweile die Gehirnwäsche unserer sog. Leitmedien? Fragen über Fragen

  7. Die ersten „Blackout-Toten“ werden auf das Konto von Habeck, Baerbock und Co gehen. Die werden deshalb nicht schlechter schlafen können, haben sie doch mit „Messer-Toten“ auch kein Problem.

  8. Gestern, den 8. November, zwischen 16:00 und 17:00 : Einspeiseleistung wind+solar kombiniert 338 Megawatt. Aus Deutschland für Deutschland. Es ist keine Frage von „Stromtrassen“ von nord nach süd, um die Energieversorgung sicherzustellen. Auch mit nochsoviel Masten und Kabeln wird dieser lächerliche Beitrag zum Energiebedarf nicht mehr. Die Windenergie ist ein totes Pferd. Für Dänemark funktioniert es; aber nur, weil Dänemark klein ist und die Pufferung durch skandinavische Wasserkraft ausreicht. Dass das geht, liegt wiederum daran, dass die Schweden 50% Kernenergie in ihrer Stromerzeugung haben. Eins ist sicher: Man wird den Irrtum erkennen. Die Frage ist nur, wann.

    • Irrtümer erkennt man dann wenn es zu spät ist. Meist muss die Krise erst richtig weh tun, bis man seine „Lernresistenz“ aufgibt.

      Und dieses Level ist bei grünen Ideologen recht hoch angesiedelt.

    • Das funktioniert auf in Dänemark nicht.
      Selbst auf Pellworm, einer Insel ohne Industrie, hat es funktioniert!

  9. Was juckt den grün-wählenden Berliner Genderwissenschaftler die Landschaft? Deutsche Wälder kennen die nur aus dem Tatort und schützenswert sind die höchstens als Lebensraum für Wölfe. Das Bild vom grünen Bauer/ Schäfer/ Gärtner/ Förster, der gerne zurück zur Natur möchte, könnte nicht weiter von der Realität entfernt sein! Dazu muss man sich nur die Wahlergebnisse in den „strukturschwachen“ Regionen ansehen. Und da Kindern seit Jahrzehnten eingeredet wird, dass es nur in Städten eine lebenswerte Zukunft gibt, wird diese Gesellschaft immer weiter degenerieren. Sie wird immer abhängiger von einer als selbstverständlich angesehenen Grundversorgung und die Geschwindigkeit, mit der diese Entwicklung voranschreitet, macht mir Angst. Würde mein Opa noch leben, würde er die Grünen für Außerirdische halten. Umgekehrt wahrscheinlich dasselbe.

  10. die grünen Ideologen sitzen wohlversorgt und gut gepampert in den vom Steuerzahler finanzierten Büros. Der Fahrdienst ist jederzeit abrufbar, die steuerfreie Kostenpauschale winkt, eine üppige Alimentation und danach noch üppigere Altersversorgung ohne eigenen Beitragsaufwand wird ersessen. Wie soll man von solchen Zeitgenossen Realitätsnähe erwarten? Für Schäden die durch ihre Multikultiideologie angerichtet wird müssen sie nicht gerade stehen. Da kann man doch vor sich hinträumen und sich die Welt schönreden. Nur die Grünen wissen wie Wirtschaft geht. Sie haben ja die Fachleute mit multiplen Studienabbrüchen vorzuweisen. Die allerbesten Voraussetzungen für eine sinnvolle und bürgernahe Politik. Da kann die AfD niemals mithalten. da sitzen halt Leute mit Studienabschlüssen und richtigen Berufen drinn. Die gilt es jetzt nieder zu machen um von der eigenen Unfähigkeit abzulenken. Die Grünen sind ein Sammelbecken von Leuten die im richtigen Leben nicht viel zu Wege gebracht haben. Der Politikbetrieb kaschiert diese Mängel.

      • Das Problem ist das ein negativer Saldo bedeutet das wir nicht genug Strom erzeugen können, und sei es nur für eine Nacht. Lassen sie mal bei Agora den Saldo für einen oder zwei Tage im Sommer anzeigen. Fast jede Nacht musste D Strom importieren. Und jetzt rechnen sie mal Kohlestrom und Atomstrom (intallierte Leistung) aus dem Mix raus. Ein Industrieland wie die BRD kann sich nicht dermassen von ausländischem Strom abhängig machen.

      • Ein negativer Saldo bedeutet nach meinem Verständnis erstmal nur, dass DE Strom importiert hat, nicht undebingt dass es nicht genug produzieren konnte. Vielleicht gibt es für den Import andere Gründe? Vielleicht den Preis? Ich weiß es nicht. Wissen Sie es sicher?
        Agora zeigt aber ziemlich eindeutig, dass DE in Summe viel viel mehr Strom exportiert als importiert. Das lässt doch auf Überkapazitäten schließen, oder?
        Andere Länder importieren deutschen Strom in großem Maße. Warum ist das für diese Länder kein Problem und warum sollte es umgekehrt für DE ein Problem sein?
        Bei Gas könnte ich ihr Argument bzgl. der Abhängigkeit verstehen, da wir in hohem Maße von ausländischem Gas abhängig sind.

      • Man kann so argumentieren. Dann aber ist die dt. ‚Energiewende‘ ein nicht verallgemeinerbares Modell, das darauf angewiesen ist, dass die europäischen Nachbarn eine Energiepolitik machen, die von Dt. moralisch diskreditiert wird. Ist das gute Politik?

      • Ist die Energiepolitik der Länder, die deutschen Strom in großen Mengen importieren, dann auch ein „nicht verallgemeinerbares Modell“?

  11. Mittlerweile bin ich soweit das ich mir wünsche das der Blackout kommt. So schlimm das für jeden einzelnen dann sein mag, es wird erst dann ein Umdenken stattfinden. Bin dann bloß gespannt wem die Klimaretter die Schuld zuschieben. Trump, Putin oder die AfD?

    • Wahrscheinlich allen Dreien. Viel Feind, viel Ehr‘. Makaber aber so vermutlich zu erwarten.

  12. Herr Paetow, wie immer süffisant und berechtigt kritisch.

    Allerdings haben Sie stark untertrieben.
    Bei AGORA-Energiewende (www.agora-energiewende.de/service/agorameter/chart/power_generation) können Sie jederzeit die Grafik der diversen Stromproduktionsarten, den Strombedarf und die Stromkosten für beliebige Zeiträume abrufen.
    Diese Grafiken sind wesentlich aussagefähiger als die oben erwähnten.
    Daraus die Erkenntnis: ES REICHT NIE!
    Zappelstrom aus Wind und Sonne wird das ganze Jahr über durch konventionelle Kraftwerke aufgefüllt, damit in Deutschland nicht die Lichter ausgehen.
    Zeitweise liegt die Energieversorgung fast vollständig bei den Konventionellen.
    Weil die gigantischen Mengen überschüssigen Öko-Stroms auch nicht gespeichert werden können, WIRD ES AUCH NIE REICHEN!
    Annalena meint zwar, Strom könne im Netz gespeichert werden, aber Speichertechniken im geforderten Umfang sind nicht sichtbar, die Erwartugen der Grünen entspringen reiner Phantasie.
    Die ganze Energiewende ist RELIGION und hat mit Technik und Wissenschaft so viel zu tun wie eine Kuh mit der Mondlandung.
    Kein Wunder: sie wurde ja auch von Geisteswissenschaftlern erfunden, Ingenieure und Techniker sind nicht gefragt worden, müssen den Mist jetzt aber durch unglaublich teure und komplexe Maßnahmen vor dem Kollaps bewahren.
    Was der Bürger nicht weiß: der Leistungsbedarf muss jederzeit vollständig durch Produktion gedeckt sein, jedes fehlende MW senkt die Frequenz, gefährdet die Netzstabilität, damit unsere wichtigste Infrastruktur als Ganzes und damit wiederum Wohlstand, Wirtschaft und Sicherheit im Land.
    Und das ist nur ein Teil der Problematik.
    Wer beschäftigt sich schon mit so lästigen Details wie Regelenergie, Sekundenreserve, Stromtransport, Marktwirtschaft, Dynamik vor Großkraftwerken, Investitionsbedarf in Gasturbinen etc.
    Warum bauen wir erst ÖKO-Stromerzeuger, danach die erforderlichen Leitungen?
    Bauen wir auch erst Bahnhöfe und Züge, dann Jahre später Schienen?
    Die Idee und das Management der Energiewende sind ein einziger Totalausfall und wird auch so in die Geschichte eingehen.
    Die wichtigste Infrastruktur in Deutschland wird auf KINDERGARTENNIVEAU abgehandelt!
    Was über 150 Jahre mühsam aufgebaut wurde, wird innerhalb einer Generation zerstört.
    Hier bahnt sich eine Katastrophe an.
    Die Energiewende (bislang eigentlich nur die Stromwende) hat jetzt schon hunderte Milliarden versenkt und für die globale CO2-Reduktion nichts Messbares beigetragen.
    Deutsche CO2-Emissionen betrugen 2011 2,4% der weltweiten, davon 1% für Strom.
    Das will man mit der Energiewende reduzieren, während der weltweite CO2-Ausstoß seit über 40 Jahren um 5% pro Jahr zunimmt
    Die größte Geldverschwendung seit 1945!
    Lindner hatte mit seiner Bemerkung „Klimanationalist“ völlig recht!
    Wenn man schon globales CO2 reduzieren will, dann muss man die horrenden Mittel in den Entwicklungsländern investieren, z.B. durch Zuschüsse für konventionelle Kraftwerke mit hohem Wirkungsgrad (=geringerem CO2-Ausstoß).
    Das Denken unserer energietechnischen Laiengruppe endet tatsächlich an der deutschen Grenze!
    Als Ingenieur kann ich nicht begreifen, wie eine ganze Nation auf diesenpopulistischen Wahnsinn hereinfallen kann.

    • Das Thema ist hochkomplex und anständige Menschen scheuten sich bisher, es auf populistischem Niveau zur Sprache zu bringen.
      Wenn man die Katastrophe noch aufhalten will, muss diese Zurückhaltung aufgegeben werden. Slogans wie „Energiewende ist Gefahr“, „…ist Geldverschwendung“,, … ist national-populistischer Extremismus“ etc. müssen in die mediale Öffentlichkeit, erst dann kann man mit Sachargumenten nachlegen.
      Andererseits kommt man gegen religiöse Überzeugungen mit Fakten nicht an.
      Das bekam schon Galilei zu spüren.
      Die Religion der Energiewende kann sich nur selbst entzaubern: indem dieMenschen ihre Auswirkungen unmittelbar erleben.
      Ein einwöchiger, europaweiter blackout wird nichts von diesen Hirngespinnsten übrig lassen, außer jeder Menge Leid und Opfern.
      Wenn dieser eintritt, bevor die letzten Großkraftwerke demontiert sind, besteht Hoffnung auf Erholung.

      • Das denke ich auch.
        Vorher wacht die wohlstandsdegenerierte (nicht als Schimpfwort zu verstehen) Masse der Bevölkerung nicht auf.

        Das „Schöne“ dabei wird wohl sein, dass die Leute dann auch bezüglich der Immigration aufwachen, denn ich befürchte, dass eine stromlose Woche die noch bestehenden Hemmungen der „Neubürger“ wohl völlig aufheben werden und es zu Plünderung, Vergewaltigung, Mord und Totschlag flächendeckend kommen wird.

        Erst dann wird der Wahnsinn der grünlinken Deppen voll sicht- und erlebbar werden.

    • Kleine Ergänzung – ich bin vom Fach: CO2 ist genauso eine Schimäre wie NOx. Niemand leugnet den Wandel des Klimas, das tut es immer, aber die Begründung, das CO2 Schuld an der Erwärmung sei, ist falsch, doch dafür gibt es Geld – man muss es nur in dieser Richtung untersuchen wollen! So läuft das. CO2 spielt eine Rolle, aber eine bescheidene, und in der Vergangenheit war das Gas genauso oft Nachläufer wie Vorläufer von Erwärmungsphasen. Es sind keineswegs alle Klimaforscher der CO2-Meinung, wie suggeriert wird, es sind ein paar Dutzend von etwa 8000 weltweit.
      Es ist auch der größte Blödsinn, die Atomforschung praktisch aufgegeben zu haben, die anderen Staaten sind schon 3 Generationen weiter, und die sind ganz anders gebaut. Uran könnte ersetzt werden vom wesentlich häufiger vorkommenden und ungefährlicherem Thorium. In dieser Technik liegt die Zukunft, und hier baut man wieder Windräder!!

  13. Stimmt nicht ganz. Leute, die zu Hause mit Holz heizen, stehen auch schon im Visier der Grünen. Bleibt also noch eine Eselkarawane, die den Lidl in der Stadt wieder mit Waren befüllt.

  14. Mehrheit? Wohl kaum. Dann wären die Untertanen an ihrer Misere wenigstens selbst Schuld. Aber: Unter 20% haben Grün gewählt, also etwa 15% der Wahlberechtigten. Was wir hier sehen ist vor allem das Scheitern der repräsentativen Demokratie. Wenn eine offensichtlich autistische grosse Vorsitzende das Programm einer Oppositionspartei quasi-religiöser Fanatiker umsetzt, und ihre Sykophanten aus Angst vor Geld- und Machtverlust alles an Schwachsinn und Rechtsbrüchen abnicken. DAS ist doch das Problem.

  15. Sie haben vollkommen recht. Die Windräder zerstören die Landschaft, den Wald, machen die Menschen und Tiere krank, zerhackstückeln Vögel und Fledermäuse. Aber das ist alles kein Problem alles im Namen der „Energiewende ins Nichts“ (H.W. Sinn).

    Schon ein bisschen Physik, Mathe und ein paar statistische Zahlen würden helfen, das zu verstehen. (Und nicht nur bei der „Energiewende“, auch beim Thema Migration hilft einfache Mathematik) Warum wählen dann immer noch mehr menschen links-grün (und damit schließe ich CDU mit ein) und damit ihren eigenen Schlächter?

    Die Antwort dürfte die Bürger beunruhigen. Sie sind inzwischen zu a) dumm zu begreifen, dass sie einem Brainwash unterliegen und b) zu bequem , sich mit den Problemen des Landes auseinanderzusetzen.

    Den meisten geht es noch zu gut, der Michel bringt mal wieder seinen A*** nicht runter vom Sofa. „Was interessiert mich das, ‚die‘ werden das schon richten…“. Nein, lieber Michel, das werden sie nicht. ‚Die‘ fahren den Karren grad mit Hilfe der Ideologiebrille mit Vollgas an die Wand.

    • Ständig muss man diese Diskussion führen: A: „WKA schreddern Vögel und Fledermäuse!“ B: „Aber jede Hauskatze killt x-mal mehr als jedes Windrad“ A: „Es geht aber um geschützte Arten“ B: „Jedes Kohlekraftwerk tötet durch die Luftverschmutzung viel mehr als die WKA“ A: „Ihr Ökospinner findet bei jedem Bauprojekt eine geschützte Art und blockiert alles. Bei WKA ist aber alles egal!“ B: „Bei jedem Bauprojekt interessieren euch die geschützten Arten nicht, aber bei WKA plötzlich schon!“ A: „Ökospinner!“ B: „AfD-Wähler!“ A: „Gutmensch!“ B: „Nazi!“

      Haben Sie unabhängige, belastbare, seriöse Zahlen zu getöteten Vögeln und Fledermäusen durch WKA, am besten nach Tierarten? Das könnte diese unsägliche Diskussion mal versachlichen.

  16. Leider kann man auf dem Diagramm nichts erkennen. Somit lässt sich die Aussage im Text leider nicht verifizieren.

    • Schauen Sie sich das desaster auf Agora Energiewende an. Dort gibt es die besten Grafiken, Sie können sich frei wählbare Zeiträume darstellen lassen.
      Schauen Sie sich zuerst das letzte Jahr an und dann Zeiträume mit geringem Öko-Strom.
      Sie werden staunen!

      • Danke für die Information; in der Tat staunenswert. Wer hätte auch
        das gedacht, dass 1000*0 immer noch 0 ist. Von den Grün-Wählerinnen bestimmt keine.

  17. Ich habe vor Jahren, basierend auf meteorologischen Daten einer Dekade für ein großes Unternehmen auch solche Rechnungen angestellt. Es gab kein Jahr, in dem es möglich war, den gesamten Strombedarf (der dank grüner Ideen hinsichtlich der Mobilität tendenziell auch noch zunehmen wird) über die sogenannten regenerativen Energien zu decken. Zweck meiner Aufgabe war dies auch nicht, man wollte sehen, inwieweit man Stromüberschüsse zur einen Zeit über Speicherung für die Zeiten, in denen Mangel herrscht, zu konservieren. Auch dieses Resultat war ernüchternd. Es hätte immense Investitionen erfordert, Anlagen zur Umwandlung von Strom in Gas zu bauen und diese hätten vergleichsweise bescheidene Betriebszeiten aufzuweisen gehabt. Völlig abgesehen davon, dass man diese Anlagen nicht wie eine Küchenmaschine ein- und ausschalten kann und An- und Abfahrprozesse die Lebensdauer solcher Anlagen massiv einschränken. Die Energiewende ist und bleibt leider ein Hirngespinst von Ideologen, die sich mit den physikalischen Realitäten leider nicht auseinandersetzen möchten.

  18. Die Zeit der Aufklärung ist der Verblödung gewichen. Das merkt man sehr deutlich, wenn man mal mit Leuten aus dem erweiterten Arbeitsumfeld spricht, die man nicht mal mehr zum Bekanntenkreis rechnet. Da kommen diese Argumente, wie dreckig die Braunkohle ist, wie gefährlich Atomkraftwerke, wie schlimm der Diesel, und von Dingen wie dem Migrationspakt, oder Target2 haben sie noch nie was gehört. Das ist die große Hammelherde, die zu 90% ein Kreuzchen auf dem Wahlzettel macht, und sich über eine neue GroKo freut. Fußball, Bier und Alufelgen für die Jüngeren, und Rateshows, Shoping TV, und Sudoku für die Älteren. Besser man zieht auf´s Land, und einen hohen Zaun um´s eigene Grundstück. So is das ganze Elend noch am leichtesten zu ertragen.

    • Besser man verlässt dieses Land. Die Beobachtungen zur Verblödung kann ich bestätigen. Selbst akademisch gebildete Leute sind nicht in der Lage sich ein objektives Bild zu machen. Da wird fleissig Staatsmedienkost konsumiert und man widerkäut mit stolz geschwellter Brust die vorgegebenen Parolen. Gerade so als hätte man gerade ein Allheilmittel gegen sämtliche Krankheiten erfunden.

    • Arbeiten Sie in meiner Firma? Sie beschreiben gerade alle meine (west-)deutschen Kollegen. So blauäugig naiv kann eigentlich nur ein Mensch nach brainwashing durch MM und ÖR sein.
      Wir leben hier übrigens auf dem Land (Westmünsterland) und hier kommt noch hinzu, dass die Ureinwohner tatsächlich von diesen Windspargeln überzeugt sind. Ihr Bürgermeister hat es ihnen schließlich erzählt, wie toll die so sind und was die alles könnten, wenn der Wind mal weht. Das beste daran ist: es sind Elektro-Meister oder sogar Ingenieure, die da feuchte Augen bekommen, wenn sie schwärmen! Mir als Maschinenbauer bricht es das Herz, wenn ich diesen Stahlmüll überall sehe, der demnächst auf uns zukommen wird!

      • Ich bin immer wieder entsetzt, wie desinformiert die Leute heute sind, und durch die Staatspropaganda gehirngewaschen wurden. Da gibt es wirklich sehr wenig Hoffnung, dass sich in diesem Land was ändert. Ehe man selbst nachdenkt, wählt man lieber Grün.

  19. Landauf, landab – GRÜN rockt die Wahlurnen und ist auf dem Weg zur zweitstärksten Partei im Land. Die Enkel der Babyboomer, als Kleinkinder von (überproportional) Grünen Kindergärtnerinnen an (überproportional) Grüne Lehrer in den Schulen weitergereicht, und von diesen an (überproportional) Grüne Dozenten an den Hochschulen übergeben, zeigen, wie sie von Kindesbeinen an gefärbt wurden. Darüber kann man sich doch nicht wundern. Und wo Ideologie vor Sachverstand rangiert, da wird’s dann eben dünn, siehe Energiewende als Paradebeispiel. Unsere Tochter (23) findet die auch cool. Fragen nach dem warum kann sie nicht wirklich beantworten. Argumente dagegen entlocken ihr nur ein Grinsen. Ist halt so. Nachhaltig unreflektiert. Und der Habeck sieht auch noch gut aus und das Annalena ist ne heiße MILF. Die Granden der „Volksparteien“ sind gegen die beiden wie Seniorentanz im Pflegeheim gegen Abfeiern im angesagten Techno-Tempel.
    Selbst Zeugungspannen wie Claudia, Katrin oder Anton richten diesem happy-feeling-Image keinen Schaden an, obgleich sie sich redlich Mühe geben.

    • Hatte ich auch vor ein paar Tagen in einer Diskussion mit Jungwählern. Zahlen? Fakten? Statistiken? Uninteressant. Laaangweilig. Haben nix zu bedeuten! Was zählt sind nur noch Wohlfühlsprüche, egal wie verlogen.

      • Ich bereite derzeit eine Präsentation mit laientauglichen, sehr eingängigen Darstellungen vor.
        Beispiel:
        Globaler CO2-Ausstoß: 100%, jährlich um 5% steigend.
        Deutscher Anteil für Stromerzeugung (2011): 1%.
        Also:
        wir könnten uns komplett abschaffen und würden dennoch nichts bewegen.
        Problem:
        mit Fakten kann man eine Religion, also Glauben, nicht entkräften.
        Der Versuch ist es jedoch wert, geht es doch um die Verhinderung einer Katastrophe.

    • Und weil Sie damit so recht haben, hilft leider nur der harte Aufschlag in der Realität. Und der wird kommen. Dann hilft auch kein „Dann gehe ich eben hier weg“ mehr. Wohin denn mit einem Bachelor in Singen und Lachen? In Osteuropa (der Rest ist ohnehin unrettbar verloren) haben sie nicht auf die deutsche Medienpädagogin gewartet. Im Brexit-England werden sie nur die Besten und Nützlichsten nehmen und die Asiaten lachen uns ohnehin nur noch aus. Wieder einmal brauchen die Deutschen die Katastrophe um aus ihrem Lala-Land-Traum aufzuwachen.

      • Stimmt leider.
        Deutsche neigen genetisch offenbar dazu, mit hoher, fast schon krimineller Energie, verbissen und ohne eigenes Mitdenken charismatischen Heilsbringern hinterher in den Abgrund zu folgen.
        1914, 1933, 1991 (Beginn Klimadiskussion durch die „unverbindliche“ UN-Konvention.

      • Deutsch sein heißt Dinge um ihrer selbst willen zu tun…;-). Geliefert wie bestellt!

  20. Ich bin absolut dafür, dass die verbliebenen Kraftwerke abgeschaltet werden.

    Vielleicht merken diese grünen Existenzvernichter dann endlich, dass der Strom nicht aus der Steckddose kommt, ohne dass ein Kraftwerk dafür Energie liefert!
    Obgleich ich fast annehme, dass diese Ignoranten dann einen Elektriker rufen, der die Stromkabel auf eventuelle Kabelbrüche hin untersuchen soll – denn:

    GRÜN hat immer Recht!
    GRÜN irrt sich nie!!
    GRÜN macht keine Fehler!!!

    Ich habe die Nase sowas von voll von diesem – bitte entschuldigen Sie – **!!!

    • DDR 2.0 wird nicht nur vorbereitet, sondern ist in Wirklichkeit schon da. Die Realität wird dem politischen Willen angepasst, und wenn das nicht klappt (was es nicht tut) verdreht man eben die Wahrnehming der Wirklichkeit mit Hilfe der willigen Vollstrecker in den Medien.

    • ??
      Und nicht zu vergessen: GRÜN weiß alles besser!

    • Den Elektriker können die nicht mehr rufen, da geht dann kein Telefon, kein Smartphone, kein E-Auto mehr, keine Tankstelle kann mehr liefern und auf dem E-Bike muß man selber treten.
      Ein Trost, ARD und ZDF können auch nicht mehr liefern.

  21. Das ist doch kein Problem, nach der Grünen Denke wird der fehlende Strom einfach importiert. Wie gut das unsere dummen Nachbarn nicht auf dem Ökozug mitfahren, wäre blöd wenn die Franzosen ihre AKW abschalten, dann säßen wir im Dunkeln (Ironie aus).

    • Plus: Sie werden die Preise für die Dummdeutschen quasi selber bestimmen können.

  22. Solar ist zu 2 und Wind zu 7 Prozent Grundlastfähig. Das bedeutet man muss immer 98 bzw. 93 Prozent konventionelle Kraftwerke vorhalten. Dazu kommt die Volatilität der erneuerbaren Energien die es extrem erschwert die 50 Hz im Netz zu halten da die Maschinen nicht so träge sind wie die großen Kraftwerke. Die Grünen Spinner haben zudem null Lösung für den Wärmemarkt, der z.B. bei der Fernwärme ein Abprodukt der Kraftwerke darstellt. In Leipzig z. B. versorgt das Braunkohlekraftwerk die Stadt auch mit Wärme. Die Gewinne daraus stützen den ÖPNV. Nun soll ja nach dem Atom auch die Braunkohle weg bis 2030 meinen die Grünen. Das bedeutet die Installation neuer Technik auf Gas Basis für hunderte Mio. Euro sowie Wegfall der Gewinne von 70 Mio. für den ÖPNV im Jahr. Und die absoluten Megaspinner meinen man könnte auch noch Gas abdrehen und braucht keine Nordstream 2 nach Russland mit seinen strategischen Vorteilen. Wer wählt nur solche komplett ahnungslosen Vollspinner????

  23. Dafür benötige ich keine Vorhersage, dazu reichen die Daten der Vergangenheit vollkommen aus. https://www.agora-energiewende.de/service/agorameter/chart/power_generation/01.10.2017/01.10.2018/
    Einfach mal die Konventionellen Kraftwerke rausnehmen, Erdgas und Pumpwerke wieder zuschalten. Dann bleibt immer noch ein riesiges Loch zwischen erzeugter Menge und verbrauchter Menge an Strom.

    Ich wäre dafür, dass einfach mal zu Weihnachten die Kohlekraftwerke still stehen. Die Beschäftigten dort möchten doch sicher Weihnachten auch gerne daheim verbringen. Mal so drei Tage Entschleunigung üben, täte uns allen sicher gut :-))

  24. UND DANN WOLLEN SIE NOCH ELEKTROAUTOS BAUEN
    Wie dilettantisch, ja geradezu erbärmlich die Politik der etablierten Parteien (die unverschämterweise anderen vorwerfen, sie seien „populistisch“, obwohl gerade diese über eine hohe Zahl ausgewiesener Experten verfügen) ist zeigt die lächerliche Fixierung auf das Elektroauto als angeblichen ökologischen Heilsbringer. Kurzsichtig bis zum geht-nicht-mehr. Dann rechnen wir mal ein wenig (schwer ist das nicht, sollte jeder, sogar ein grüner Studienabbrecher verstehen):

    1. Fakt ist (wie der Artikel auch zeigt): unser Stromnetz ist am Anschlag, Überschussproduktion gibt es gelegentlich punktuell, aber beileibe nicht kontinuierlich.
    2. In Deutschland gibt es über 40 Millionen (!!) Autos, bis jetzt sind nur eine Handvoll davon E-Autos (und mehr als eine Handvoll werden es wohl auch in Zukunft nicht sein können).
    3. Ein Durchschnitts-Verbrennungsmotor leistet heute ca. 100 KW (wahrscheinlich mehr, aber nehmen wir eine glatte Zahl für die Modellrechnung).
    4. Ein Verbrennungsmotor PRODUZIERT diese Energie (er setzt die dem Treibstoff innewohnende chemische Energie um in mechanische, elektrische und thermische), die er sodann verbraucht, für Antrieb, elektrische Verbraucher und Beheizung. Ein E-Motor VERBRAUCHT lediglich Energie (die über das Stromnetz in die Akkus eingespeist werden muss), die Rückgewinnung über Bremsenergie beim Bergabfahren ist minimal.
    5. 100 KW ergeben in einer Stunde 100 KWh, bei 5 Stunden Betrieb (dürfte so in etwa Alltags-Durchschnittswert sein) also 500 KWh (der JAHRES-Durchschnittsverbrauch eines 1-Personenhaushaltes beträgt etwa 2000 KWh)
    6. Bei 40 Millionen Autos ergäbe das PRO TAG (!!) 20 Milliarden KWh=20 Terawattstunden.
    Und das, obwohl das Netz auch jetzt schon am Anschlag ist. Wahrscheinlich wäre der wahre Verbrauch der E-Autos auch noch viel höher. Da sieht man wie kurzsichtig, unausgegoren und somit verantwortungslos die etablierte Politik ist. Verantwortungslos, und vor allem nicht zukunftsfähig, wie bei fast allem was sie machen, bei der Asylkatastrophe (die jetzt durch den kopflos und fahrlässigerweise initiierten Migrationspakt noch multipliziert werden soll), bei dem €-Fass ohne Boden und eben dem Energie“wenden“-Dilettantismus.

    Unser Land (so es denn all diese Katastrophen überhaupt noch überleben kann) braucht dringend eine neue Politik. So kann es nicht weiter gehen.

    • Sie haben so recht. Diese neue Politik gibt es schon, Sie müssen Ihr Kreuz bei Wahlen nur an der richtigen Stelle setzen. Bis zu Europawahl ist es nicht mehr so lange hin…

      • Keine Angst, ich mach mein Kreuz genau an der Stelle wie Sie wohl auch. Und hoffe, dass es im nächsten Jahr besser wird. Sonst gehen wir unter. Unser Land hat zwei Weltkriege überlebt. Aber wenn das was jetzt geplant ist Wirklichkeit wird, dann geht es unwiderruflich unter. Und das dürfen wir nicht zulassen. Ich hoffe, wir werden mehr und mehr.

    • Ich bin auch gegen AKWs und der Meinung, man könnte durch einfache Maßnahmen enorme Mengen an Energie einsparen. Frevelhafte Vergeudung eindämmen würde schon langen.

  25. Leider ist die entscheidende Grafik sehr schlecht erkennbar (und auch nicht vergrößerbar). Ansonsten sind die 47 GW Leistung die hier genannt werden eine sehr milde Forderung. Im Winter ist der maximale Strombedarf wesentlich höher (~ 80 GW). Und das ohne weiteren Ausbau der Wärmepumpenheizungen und Elektrimobilität. Auch ist die Argumentation nicht vollständig. Es wurdenicht darauf eingegangen, dass das Problem auch bei einen weitren Ausbau von Wind- und Sonne weitgehend bestehen bleibt.

  26. Die Predigt ist sinnlos. Die opfern doch schon längst ihre eigenen Leute wie z.B. Herrn Sinn, der schon 2013 explizit vorgerechnet hat, dass es nicht geht – und seitdem medial tot ist. Am Besten wäre, die machen zu lassen. Ein paar Wochen Stromausfall, ein paar 10 Milliarden Schaden, ein paar 1000 Tote durch Unruhen – vielleicht wird dann endlich ein größerer Teil der Bevölkerung merken, was für Nachkommen Stalins und Maos wir hier in den Grünen heranziehen.

  27. Das Problem der Überbrückung ist leicht zu lösen. Man braucht nur einen Wandler, der die Empörungswellen die von Claudia Roth und ähnlichen Anhängern der Grünangelischen Kirche ausgelöst werden, in elektrischen Strom umzuwandeln. Her mit dem Nobel-Preis. Wohlan…

  28. Herr Douglas, auf Prognosen und Wetter verlasse ich mich nicht, mir genügen die Ist-Werte – schauen Sie sich auf Agora *) die Erzeugung und Verbrauch zwischen 15tem und 23ten Oktober an – eliminieren Sie die die Konventionellen und fragen Sie den Romancier und Kinderbuchautor wer stromlos bleiben soll bei Abschaltung von Kohle- und Kernenergie.

    Als Mathematiker mag ich bitte keine Märchenstunde und visionäre Lyrik – und wo „Unter dem Gully liegt das Meer (2007)“ ist mir auch wurscht.

    *)https://www.agora-energiewende.de/service/agorameter/chart/power_generation/15.10.2018/23.10.2018/

  29. Wenn die Windmühlen nicht reichen, dann müssen wir halt noch mehr aufstellen. So die Logik der Grünen.

  30. Bedeutet die Prognose im Umkehrschluß, dass wir im genannten Zeitraum an 8 von 16 Tage komplett auf Kohle- und Atomstrom verzichten könnten? Und das im dunklen, windarmen November? Das ist ja der Hammer! Ich dachte nicht, dass die Energiewende schon so weit ist!
    Wer will denn eigentlich sofort und komplett alle Kohle- und Kernkraftwerke abschalten? Selbst die Grünen reden lt. Artikel doch nur von 7-8 GW. (Installierte Leistung in 2018: Kohle: 46 GW, Atom: 9,5 GW.)
    Wenn man sich dann noch anschaut, das DE nur an sehr wenigen Tagen im Jahr Strom importiert, hört sich das doch absolut machbar an! (https://www.agora-energiewende.de/service/agorameter/chart/power_import_export/07.11.2017/07.11.2018/)

    • Stellen Sie sich nicht dumm – Sie wissen genau, dass man mit ihrer Natur nach hochvolatilen „erneuerbaren“ Stromerzeugern keine Netzsicherheit gewährleisten kann – selbst wenn man ganz Deutschland mit Solarzellen tapeziert und auch Ihr Naherholungsgebiet mit Windkraftwerken zerstört.

      • Nein, ich weiß das nicht. Dann bin ich wohl dumm. Dann erklären sie mir doch bitte, wieso 7-8 GW nicht abschaltbar sein sollten.

  31. Blackout? Da kommt es jetzt auch nicht mehr drauf an. Das Schicksal Deutschlands wurde heute im Bundestag beschlossen.

    Nicht Mord, nicht Bann, noch Kerker
    nicht Standrecht obendrein
    es muß noch stärker kommen
    soll es von Wirkung sein.

    Ihr müßt zu Bettlern werden
    müßt hungern allesamt
    Zu Mühen und Beschwerden
    verflucht sein und Verdammt

    Euch muß das bißchen Leben
    so gründlich sein verhaßt
    daß Ihr es fort wollt geben
    wie eine Qual und Last

    Erst dann vielleicht erwacht
    noch in Euch ein besserer Geist
    Der Geist, der über Nacht noch,
    Euch hin zur Freiheit heißt.

    H.v. Fallersleben

  32. Anfang Januar bis Mitte Februar 2017 hatten wir eine ähnliche Situation.
    Bei den wenigen Tageslichtstunden fast ausschließlich Dunst und Nebel und keine
    Luftbewegung. In diesem Zeitraum deckten die Regenerativen 2 % des Strombedarfes. Um in einer solchen Phase 100 % regenerativ abzudecken braucht man dann 50mal soviel Windkraftanlagen und PV-Anlagen wie heute. Damals mussten die Tschechen und Italiener ihre Reservekraftwerke hochfahren damit es bei uns nicht dunkel wurde. Fazit: Kohle-und Kernkraft sind völlig überflüssig.

    • „Um in einer solchen Phase 100 % regenerativ abzudecken braucht man dann 50mal soviel Windkraftanlagen und PV-Anlagen wie heute.“
      Das wird nicht reichen. Die jetzigen WKA stehen an 1A Lagen. Mit den noch vorhandenen 3B Lagen braucht man eher 500x soviele Anlagen.

      • 50, oder 100, oder tausend Mal Null ergibt?
        Richtig: immer Null.
        Sonne und Wind erbringen wetter- und jahreszeitenabhängigen Strom. Sie können noch so viel dazubauen. Es wird immer Zeiten geben, wo diese Quellen komplett versiegen.

  33. Und wo ich schon dabei bin, hab ich noch eine Frage: Warum wurde gerade dieser Zeitraum gewählt? Wo kann man sich andere Zeiträume dieser Prognose anschauen? Sieht das dann ähnlich aus oder passt der Zeitraum einfach zu gut zu dem Artikel?

    • Warum werden meine Fragen mit „Daumen runter“ geadelt? Sind Fragen und Antworten nicht erwünscht?

  34. Eine Frage zum Verständnis: Angenommen wir würden jetzt alle Kern- und Kohlekraftwerke sofort abschalten, würden wir dann an den 8 von 16 Tagen des genannten Zeitraums im Dunkeln sitzen? Warum importieren wir dann nicht einfach Strom von unseren europäischen Partnern? Und was wäre da schlimm dran? Die allermeiste Zeit im Jahr importieren diese Länder ja auch Strom aus Deutschland ohne Nachteile. Oder hab ich da was nicht verstanden?

    • Sie haben da etwas nicht verstanden – in der Tat. Die Franzosen haben ihre AKWs nicht, um damit den „Boches“ ihren irren Traum von der „sauberen“ Stromversorgung zu ermöglichen.

      • Lt. Agorameter liefert DE übers Jahr hinweg deutlich mehr Strom nach Frankreich als umgekehrt. Ihr „Argument“ müsste lauten: “ Die Deutschen haben ihre Kraftwerke nicht, um damit den Franzosen ihre Stromversorgung zu ermöglichen.“
        Also nochmal meine Frage: Was wäre schlimm daran, wenn DE weniger Strom exportieren und ab und an mehr importieren würde?

    • Sie haben tatsächlich nichts verstanden, es ist erschreckend. Und es hat offenbar ernsthaft keinen Sinn, Ihnen etwas erklären zu wollen, denn um nichts anderes dreht es sich im Artikel und sämtlichen Kommentaren.

      • Na dann erklären Sie mir es doch in gaaaanz einfachen Worten. Was wäre schlimm, wenn DE etwas mehr Strom importieren würde, weil z.B. 7-8GW an kohlekraftwerken abgeschaltetet werden. Andere Länder machen das auch ohne die Gefahr eines Blackouts oder des sofortigen Weltuntergangs.

  35. Erst Blackouts mit dann folgenden Zusammenbrüchen jeglicher Zivilisation werden Lerneffekte beim Michel verursachen, obwohl recht sparsam vorhandene Intelligenz und minimaler Rechercheaufwand im Netz genügen, das auch zu sehen, bevor es eintritt.
    Aber man WILL durch Schmerzen lernen. Wohl, weil’s so schön ist.
    By the way:
    alle, die oberschlau Vorräte angelegt haben; Wassertanks, Heizmaterial ein eigenes Stromaggregat besitzen und glauben, sie kämen davon, werden sich wundern, wie schnell sie das alles gegen das eigene Leben einzutauschen bereit sind, wenn erst mal die ‚richtigen‘ Leute an der (eingetretenen) Tür stehen.

    • Ein ehemaliger Kollege von mir witzelte mal, seine Vorräte lägen im Safe. Er ist im Schützenverein….

    • Die Gesellschaft wird dann in kleinste Gruppen zerfallen. Siehe THE WALKING DEAD, nur ohne Zombies.

  36. Ich wäre dafür das wir jetzt endlich mal abschalten! Schauen wir mal was dann mit Deutschland geschieht. Oder besser gesagt mit den Wählerinnen und Wählern. Um die sogenannten Grünen zu enttarnen muss man einfach das machen was sie wollen und schon trifft Traumtänzerei auf Realität. Da werden wir erleben wie schnell die Bürgerinnen und Bürger im Vollkaskoschland diese grüne Seuche verteufeln werden!

  37. Schade, ich kann in der Grafik nichts erkennen. Vielleicht sind meine Augen zu schlecht… Einen Link zu der Prognose hab ich leider auch nicht gefunden. Leider ist das eine Prognose (!) für den Zeitraum 28.10. – 13.11. und heute ist der 08.11. Ist die Prognose auch so eingetreten? Fragen über Fragen…

  38. Zitat: „werden die sogenannten regenerativen Quellen nicht ausreichen, ausreichend Strom in Deutschland zu produzieren“

    Was ist das Fazit daraus?
    Laßt und die Wälder roden um genügend Flächen für Wind- und Solarparks zu schaffen!

    Da diese BRD der einzige Weltretter zu sein scheint, frage ich mich, wie schaffen das die anderen Staaten auf der Welt ihren Energiebedarf zu decken?

  39. Prognosen hin oder her, ist doch egal, fragen wir doch einfach Frau Baerbock von den Grünen, die weiß das besser. Aus dem Interview mit dem Deutschlandfunk vom 21.01.18. “ … An Tagen wie diesen, wo es grau ist, da haben wir natürlich viel weniger erneuerbare Energien. Deswegen haben wir Speicher. Deswegen fungiert das Netz als Speicher. ….“

  40. Aber die Annalena hat es doch durchrechnen lassen …
    Außerdem ist das Netz der Speicher. Oder der Speicher ist ein Netz oder ein Netz ist aus Speichen oder das Mett ist aus Schweinen? Irgendwie so hat sie das doch erzählt.

  41. Der Autor UNTERTREIBT maßlos…wir würden nämlich nicht 8 Tage im Dunkeln sitzen wird würden ab diesen ZEITPUNKT für IMMER im Dunkeln sitzen! Ist das Stromnetz erst einmal nicht mehr funktionsfähig, weil die Kern- Kohle- und Gaskraftwerke abgeschaltet sind so wird auch kein Windrad oder Photovoltaik unser bzw. irgendein Stromnetzt auf der Welt wieder zum Funktionieren bringen! Das ist physikalisch, technisch-prozessbezogen UNMÖGLICH. Wind und Sonne können kein Stromnetz zum funktionieren bringen…weil nicht verlässlich und konstant. Da fehlt schlicht und einfach die Kraft (POWER) um ein Stromnetz zu funktionieren und auch noch im funktionalen Zustand zu bringen/halten. Somit ist eines sicher…ab dem Zeitpunkt an dem wir in Deutschland durch den Mangel von Kohle, Kern- und Gaskraftwerken einen flächendeckenden Stromausfall haben wird dieser OHNE Kohle, Gas oder Kernkraftwerke nicht mehr zu beheben sein. Dunkel ist dann also nicht für 8 Tage angesagt sondern für IMMER…solange wir nicht unsere Kohle, Gas oder Kernkraftwerk wieder aufgebaut haben und damit ein funktionierendes und am besten billig erzeugendes Stromnetz. Wie wir dies vor dieser Wohlstandsvernichtenden grün-sozialistischen Energiewende/Co2 Verteufelung/kernkraftausstieg gehabt haben.

    • Das fehlt vielen im Denken, dass die Gerät bei einem Stromausfall ja noch beschädigt werden könnten. Mein Mann hat mir das mal erklärt und ich als Laie habe es nicht ganz verstanden, aber bei einem blackout könnte es noch ne ganze Weile dunkel bleiben…. man kann dann nicht einfach den Strom nutzen, selbst wenn er wieder da sein würde. könnte die Redaktion den Fall mal für die Leser verständlich aufbereiten? Was passiert bei einem Blackout?

      • Mögliches Blackout Szenario: Nach ca 5 Stunden sind die Wasservorräte aus den Hochtanks leer. Die Pumpen pumpen ohne Strom nicht. Nach ca 12 Stunden sind die Lebensmittel aus den Läden weg, bei Plünderungen früher. Nachschub kann nicht geliefert werden, Sprit gibts nur mit Pumpen aus den Tieftanks der Versorger. Aufs Land fahren, um sich was zu besorgen ist selbst bei vollem Tank nicht ratsam, der Bauer hat seine Schrotflinte schon geladen, um seine Vorräte zu vetreidigen. In den Städten beginnt der Kampf um die Vorräte, das wird ein fröhliches Hauen und Stechen, Messer sind ja genügend da. Gesetzt der Fall Strom ist wieder da, dann können die Vesorger nicht einfach den Schalter umlegen und Alle haben wieder Strom, die Geräte die beim Stromausfall eingeschaltet waren, sind es weitestgehend noch. Die „Sicherungen“ vom Versorger fliegen sofort wieder raus, das Netz muss langsam, Schritt für Schritt wieder in Betrieb genommen werden. Die doofe Physik verlangt, dass nur soviel Strom aus dem Netz genommen werden kann, wie reigesteckt wird und umgekehrt. Die Lastenverteilung muss in sehr, sehr! engem Rahmen ausgeglichen sein. Da helfen dann die intelligenten Stromzähler, sollen helfen. Wobei mir noch nie klar gemacht werden konnte, wie das ohne die großen Ankerwicklungen der Kraftwerke zur Grundlasterzeugung gehen soll. Wir erinnern den Rat vom Innenminister eine Bevorratung für mindestens 7 Tage an Wasser und Lebensmittel zu haben? Den Grund hat DieMisere damals nicht genannt. Das wäre ja nicht hilfreich kommentiert die „Kanzlerin aller Deutschen“ sowas gewöhnlich. Ich rate eher zu 14 Tagen Bevorratung und ausreichend Verteidigungsmaßnahmen die Vorräte auch schützen zu können. Ein Batteriegetriebense Radio, sowie Taschenlampen und ausreichend Batterien sind ein Muss in Zeiten des erneuerbaren Wahnsinns! Brennmaterial nicht vergessen und Brenn-/Kochstellen dafür vorsehen. Gut ist es auch sich mit den Nachbarn in einen Verbund zusammenzutun, bevor es kracht, je größer die Gruppe, desto besser die Aussichten heil herauszukommen. Wenn der Strom ausfällt, lasse ich sofort die Badewanne vollaufen, SOFORT ist das Schlüsselwort!
        Wohlan…

      • Was uns bei einem Blackout blüht, ist in Romanform nachlesbar. Zwar hat der Autor einen Cyberangriff als Auslöser verwendet (hätte er die üble Groko-Politik gesetzt, würde keiner das Buch kaufen, weil man den Autor sarraziniert hätte), aber für die Folgen ist das egal, Titel. „Blackout“, Autor: Marc Elsberg. Liest sich obendrein auch noch gut – sehr spannend!
        Die spannenste und erhellenste Stelle war für mich – Achtung: Spoilerwarnung! – die Stelle, an der für den Romanhelden die Schwierigkeiten begannen: als sein Gegenüber, ein Bauer, eine Waffe hatte – und er nicht. Ohne diese Situation wäre der Roman an der Stelle spannungslos zu Ende gewesen.
        Und was für unsereins an so einer Stelle der Realität alles zu Ende ist, wage ich mir gar nicht auszumalen. Es leben die Schützenvereine!

      • @batmann
        Eine der Nachfrage Orientierte Stromversorgung ist gar nicht so schwer zu verstehen. Man muss sich nur bewusst sein auf was diese Basiert….auf zuverlässigen Energieträgern. Sonne und Wind sind KEINE zuverlässigen Energieträgern darum hat auch jede Moderne Wohlstandsgesellschaft einen Kraftwerkspark installiert…am besten einen Mix aus Kohle, Gas und Kernkraft…ein Mix ist aus Gründen der Versorungssicherheit und des Energie/Strompreis immer die Beste Lösung. Hatten wir alles in Deutschland VOR der Merkel-Energiewende Regierung…der Grünen Sozialisten!

        Weder Wind noch Sonne bringen eine Stromversorgung zustande…weil diese nicht zuerlässig sind….und Zuverlässigkeit ist bei einer Sromversorung das A und O damit diese reibungslos funktioniert….das diese überhaupt funktioniert. Und bei Zuverlässigkeit meine ich…365 Tage im Jahr bei 8760 Stunden…Rund um die Uhr…SEKUNDEN GENAU!!!! Stromversorgung ist nicht einfach „Plumpe“ Kraftwerksleistung sondern muss feinabgestimmt ,wie ein Schweizer Uhrwerk, auf die Sekunde genau den Strom liefern, der Nachgefragt wird bzw. den zuviel „nicht berechenbaren“ Wind- Sonnenstrom, blocken bzw. abregeln bzw. ins Ausland umleiten.

  42. Ach was, Strom kommt aus der Steckdose und im Netz ist genug davon gespeichert. Fragen sie doch die kleine Annalena. Die weiß das.

Einen Kommentar abschicken