<
>
Wird geladen...
Sprachverwirrung im Dienste des Klimaschutzes

Das ABC von Energiewende- und Grünsprech 90: CO2-Verbrauch

27.09.2019

| Lesedauer: 4 Minuten
Der CO2-Verbauch sei zu hoch, sagt nicht nur unser Bundesfinanzminister. Mal sehen, was er dagegen tut. Im „Klimapaket“ findet sich dazu nichts. Solche Sprachpanscherei ist Ausdruck unklaren Denkens.

Täglich werden wir mit Begriffen konfrontiert, die im Ergebnis einer als alternativlos gepriesenen Energiewende verwendet werden oder durch sie erst entstanden sind. Wir greifen auch Bezeichnungen auf, die in der allgemeinen Vergrünung in den Alltagsgebrauch überzugehen drohen – in nichtalphabetischer Reihenfolge.

C wie

CO2-Verbrauch, der

Im Ringen um weiteres Anfeuern des Klima-Hypes nimmt die Sprachverwirrung stetig zu. Bisherige Wortmontagen in offensichtlich falschem Sinnzusammenhang wie „Klimakatastrophe“, „Klimaleugner“ oder „Klimamanager“, von „Klimakabinett“ bis „Klimapaket“ werden derzeit über eine unsägliche Sprachpanscherei noch gesteigert. Gefühlt jeder zweite Beitrag in den Meldungen unserer Öffentlich-Rechtlichen wird in diesem Sinne aufmunitioniert. Inhalt und konkrete Wortbedeutung sind obsolet geworden, es geht ausschließlich um die Verschlagwortung einer zur Religion erhobenen Theorie.

Finanzminister Scholz führte am 10. September in seiner Rede zur Einbringung des Haushaltsgesetzes 2020 einen Verweis auf die Ergebnisse des Club of Rome mit der Ergänzung, dass die Voraussagen nicht eingetreten wären und „leider“ immer noch viele Rohstoffe zur Verfügung stünden. Und dann beklagt er noch einen zu „hohen CO2-Verbrauch“ und offenbart damit den Geisteszustand, in dem Regierung und er sich offensichtlich befinden. „Auf lange Sicht wird es teurer, CO2 zu verbrauchen“. Wenn das so wäre, gäbe es eine einfache Lösung: Alles Grünzeug roden, dessen wir habhaft werden können. Alle Lebewesen, die die Fotosynthese praktizieren, wären auszurotten. Dann würde nicht so viel CO2 verbraucht.

OFFENER BRIEF AN DIE UN
500 Wissenschaftler erklären: „Es gibt keinen Klimanotfall“
Er ist nicht allein, es ist kein einsamer Versprecher. Unter der Subline „CO2-Verbrauch“ titelt die „Welt“ vom 14. Juli: „Besserverdiener sind die mit Abstand größten Klimasünder“, „Immer größere Sensibilisierung für den CO2-Verbrauch“ titelt der Tagesspiegel vom 16. Juni. Auf der Homepage der Stadt Osnabrück gibt es einen Link „Berechnen Sie Ihren CO2-Verbrauch“.

Offenbar haben wir beim Thema „Klima“ eine Phase des Redens ohne Denken erreicht, die im quasireligiösen Eifer von Politik und Medien nicht mal mehr Aufmerksamkeit, geschweige denn Widerrede weckt.

Scholz sagte weiter, wir bräuchten nicht „nicht mehr vom selben“, was die Hoffnung auf die Einsicht weckt, dass ein einfacher massenhafter Zubau weiterer Windkraftanlagen nicht zielführend ist. Das meint er aber nicht. Förderprogramme würden nicht abgerufen, darauf läuft sein Hinweis hinaus, bereitstehendes Geld werde nicht abgerufen.

Weiter im Originaltext heißt es dann:

„Und dann müssen wir auch Fragen beantworten, die uns die Bürgerinnen und Bürger stellen, Fragen, die sie, wie ich finde, zu Recht stellen. Eine lautet: Warum ist es denn richtig, dass Deutschland aus der Kohleverstromung aussteigt, wenn gleichzeitig in Afrika und Asien tausend zusätzliche Kohlekraftwerke gebaut werden? Eine andere Frage ist zum Beispiel: Warum ist es richtig, dass wir bei Fahrzeugen jetzt auf moderne Antriebstechniken mit weniger CO2-Emissionen setzen, wenn gleichzeitig überall in der Welt noch Millionen zusätzliche neue Fahrzeuge mit klassischen Verbrennungstechniken auf den Markt kommen? Weil wir es können.“

GRETA THUNBERGS AUFTRITT IN NEW YORK
Greta Thunberg: Wo ist der Jugendschutz, wenn er gebraucht wird?
Die ist das sozialdemokratische Pendant zur CDU-Leerformel „Wir schaffen das“. Vor allem ist es an Arroganz und Realitätsverdrängung schwer zu überbieten. Genau diese Politikanmaßung ist es, die derzeit Tausende in die Kurzarbeit schickt und die Streichkonzerte in den Stellenplänen der Unternehmen begründet. Die täglichen Meldungen zeigen, dass es die fußlahme Groko eben nicht kann, ohne der Wirtschaft und damit dem ganzen Land zu schaden. „Weil wir es können“ führt zu den historisch höchsten Strompreisen, die wir in Deutschland je hatten und mit denen wir auf dem fragwürdigen Siegerpodest ganz oben stehen. Wir haben nun die Dänen überholt und muten den Haushalten im Durchschnitt 30,85 Cent pro Kilowattstunde zu. Für die Historiker: Das sind 60,34 Deutsche Pfennige. 1998 waren es noch 18 Pfennige. Der Staatsanteil am Strompreis stieg übrigens im gleichen Zeitraum von 24 auf 54 Prozent. Ja, sowas können sie, die uns schon länger Regierenden.

In den „Eckpunkten Klimaschutzprogramm“ vom 20. September, also des in Worten manifestierten Zeichens der Hilf- und Ahnungslosigkeit, ist von den Entlastungen der Bürger nur noch wenig die Rede. 0,25 Cent pro Kilowattstunde Absenkung der EEG-Umlage ab 2021 (nachdem sie 2020 zunächst wieder steigen wird) entsprechen bei einem durchschnittlichem Dreipersonenhaushalt und 4.000 Kilowattstunden Verbrauch im Jahr einer Einsparung von 10 Euro. Das hat man vorher an der Zapfsäule schon überkompensiert. Keine Rede ist mehr von der Abschaffung der Stromsteuer, auch nicht davon, dass mehr eingenommenes Geld an die Bürger zurückfließen und „klimagerechtes“ Verhalten belohnen soll. Jetzt heißt es nur, der Staat wolle das Geld nicht behalten, sondern für „Klimaprojekte“ einsetzen. Das wird Oma freuen, wenn der Ticketpreis für den Bus in die Stadt auf Grund der Dieselpreise steigt und die in den Supermarkt transportierten Lebensmittel teurer werden. Sie weiß aber dann, dass auch ihr Geld in die 49. Versuchsanlage Power-to-Gas fließt. Und dass die Pendler ohnehin lange Strecken mehr zum Spaß fahren, eine Erhöhung der Pendlerpauschale mithin falsch ist, darauf wies Experte Robert Habeck jüngst überzeugend hin.

Die Diäten der Bundestagsabgeordneten stiegen im gleichen Zeitraum 1998 bis heute nicht so stark wie der Strompreis. Dennoch deutlich, von 6.064 Euro (plus 3.244 Euro steuerfreie Kostenpauschale) auf heute 10.055 Euro (plus 4.418) bei gleichzeitiger Erhöhung ihrer Anzahl auf 709 (weltweit Platz 2 nach dem chinesischen Volkskongress). Mit gestiegener Qualität der politischen Entscheidungen hat das wirklich nichts zu tun, sondern damit, „weil sie es können“.

Der Vollständigkeit halber seien hier einige echte CO2-Verbraucher genannt, wobei sich nicht erschließt, warum man gegen sie vorgehen sollte:
Die Mineralwasserhersteller beziehen Kohlendioxid als Lebensmittelzuschlagsstoff (E 290), um in ihren Getränken neben „naturell“ auch noch „medium“ und „spritzig“ anbieten zu können. Ein Feuerwehrgerätewart braucht das Gas, um Feuerlöscher neu zu befüllen. In Kraftwerken braucht man es für den Gaswechsel in Generatoren, die mit Wasserstoff gekühlt werden. Vor der Demontage muss der Wasserstoff durch CO2 verdrängt werden, um die Knallgasbildung mit Luft zu verhindern. Beim MIG/Mag-Schweißen wird das Gas als Schutzgas verwendet. Und natürlich alles an Blattgrün, was es so gibt.

Wir sind gespannt, was unser Finanzminister dagegen unternehmen wird. Mal sehen, was er so kann.


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

75 Kommentare

  1. „Weil wir es können“..welch blödsinnige Begründung.
    Ähnlich auch:
    -warum haben sie sich umgebracht….weil ich es kann.
    -warum schmeißen sie so viel Geld für nutzlose Sachen raus…weil ich es kann.
    -warum verlangen sie, daß die Leute immer länger arbeiten und immer weniger Rente bekommen…weil ich es kann
    -warum tuen sie nichts für innere Sicherheit undusw. allg. für Bürger…weil ich es kann
    -usw.

    Selten habe ich so viel Ignoranz und Überheblichkeit bei einem Politiker erlebt!
    Hoffentlich verschwindet er bald wieder in dem Loch, aus dem er vorgekrochen ist!

  2. Herr Henning, sehr guter Artikel !
    Doch haben Sie nur die 709 Berliner Pappnasen aufgelistet, ohne die sechzehn Landesmöchtegern Parlamente (wieviel sind das in Summe eigentlich?) samt Ministerien-Anhang, die wir alle auch noch schultern dürfen, mit aufzurechnen !!
    Ach, und fast hätte ich die noch generöser, nämlich doppelte Höhe der Landesbezüge, an Europa-Parlamentarierer, vergessen !
    Wir zahlen also 18 Parlamente, samt auch dem ganzen Wasserkopf an Ministerien !
    Welches Land in der Welt leistet sich so was im Verhältnis zur Einwohneranzahl ?
    Ich kenne keines !
    Und ich will nicht mehr !!

  3. Im Grunde ist der Klimawahn ein riesiges Miliardengeschäft. Mit aller Macht will man die Bevölkerung vom Heizen mit Öl abbringen. Was machen die, die im ländlichen leben und kein Gasanchluss haben? Genau Flüssiggas! Und so wird dann wieder ein Schuh draus. Hat der Bund den Amis nicht zugesicht Flüssiggas abzunehmen? So werden die Amis ihr >umweltfreundliches< gefracktes Gas los.

  4. Dass es den Grünen nicht um die Umwelt, sondern um eine ideologische Agenda geht, erkennt man auch am häufigen Wechsel der Apokalypsethemen: War früher das Waldsterben Anlass zur Panik, so holzen heute die Grünen die Wälder für Windräder ab. Zogen sie in den 70er oder 80er Jahren mit Bannern wie „Ich hasse die Trasse“ durch die Gegend, so müssen heute alle Bahn fahren und das Auto stehen lassen. Vor vier Jahren war das Panikthema Elektrosmog (https://www.sueddeutsche.de/muenchen/wolfratshausen/angst-vor-elektrosmog-der-gruene-der-wlan-verbieten-will-1.2792908), jetzt sollen alle Autos nur noch mit Strom fahren. Hauptsache, man kann etwas verbieten.
    In mir keimt Hoffnung, weil die Veränderungen im Hinblick auf Elektromobilität sich besonders in Baden-Württemberg, wo angeblich 38% Grün wählen, wirtschaftlich negativ auswirken. Hoffe, dass einige wach werden. Oder haben diese 38% jetzt schon woanders investiert und hoffen auf den großen Reibach? Ein Finanzdienstleister aus Wiesloch, der Kunden besonders gern im studentischen Umfeld rekrutiert, vertickt seit diesem Sommer verstärkt Öko-Fondspolicen. Für die Öko-Jünger sehe ich hier no future: Wenn sie Pech haben, finden sie wegen der Deindustrialisierung in 10 Jahren keinen Arbeitsplatz mehr und ihre Investitionen sind auch futsch bzw. verzockt. Es sind auch schon etliche Solarfirmen pleite gegangen, nachdem die Subventionen gestrichen wurden.

  5. ……hier in kanadas natur werde ich immer wieder daran erinnert, daß die göre greta weniger recht hat sich sorgen um die erde zu machen, als jener indianerhäuptling seattle
    mit seiner großen rede vom bruder erde und der mutter himmel, und ich werde hier beim jagen und fischen immer wieder von meinem indianischen begleiter daran erinnert.

  6. Mir fällt da immer der Film aus den 70er ein: “ Die überleben werden“, der auch unter dem Namen „soylent green“ bekannt wurde. Dieser Film war seiner Zeit weit voraus, und die Handlung spielte fiktiv 2022, vielleicht hat sich Drehbuchautor um ein paar Jahre geirrt, aber darauf steuern wir möglicherweise zu.

  7. Die Dummheit regiert Deutschland, ist in absolutem Wortsinne nachweislich wahr.

  8. Anscheinend ist es zwischenzeitlich auch beim Spiegel angekommen, dass immer mehr Leser den geringen CO2 Anteil des Menschen in Relation zur Gesamtheit wahrnehmen und deshalb wurde schnell ein Artikel zwischengeschoben, der beweisen soll, dass der geringe Anteil des Menschen aber das natürliche Gleichgewicht durcheinander bringt und deswegen alles wieder Rechtspopulismus sei.
    Ich frage mich, was das für Leute sind, die diesen Schwachsinn noch glauben.

  9. Im österr. Parlament haben die Abgeordneten aller Parteien bis auf die der FPÖ den „nationalen Klimanotstand“ beschlossen.
    Ich wage zu tippen: Dümmer geht’s immer 🙁
    Im ORF wird seit ca. 4 Monaten nur mehr von der KlimaERHITZUNG gesprochen.

    Das große Vorbild Schweden mit einer CO2-Steuer seit den 90er-Jahren hat eine Reduktion des „ach so bösen“ CO2 Ausstoßes nur durch den Import von „Biotreibstoff“ hauptsächlich aus Palmöl, aus Asien erreicht.

    Die inkonsistenten und falschen Beispiele sind nahezu endlos

  10. CO2-Verbrauch? Na gut, derartige Aussagen werden wir früher oder später auch vom Bayerensis Holoradösis dem Alpenkini Markus Söderus I zu hören bekommen.

  11. Wenn es der Politik wirklich wichtig wäre mit Klimaschutz, muss sofort gestoppt werden, dass jedes Jahr hier eine ganze Großstadt illegal einwandert. Da können die noch soviel Erzählen, mit jeder weiteren Stadt wird der Energieverbrauch mehr werden. Somit wird auch jedes ihrer Klimaziele jämmerlich scheitern. Da braucht man nur 1+1 rechnen.
    Und warum soll ich als Bürger bei solch ausgemachten Unfug mitmachen ?
    Soll ich mich etwa einschränken, damit sich andere hier breit machen können ? Wohl kaum.
    Wer jetzt nicht hüpft, ist für Kohle. Ja und ohne Kohle keinen Strom, oder wird der dann mit Hüpfen erzeugt ?
    Das Benzin was ich nicht tanke, tankt der nächste. Dafür fahre ich dann Rad bis ich überfahren werde. Ne Danke.
    Ich hab noch gern den Tiger im Tank und Feuer in der Büchse. Von Co2 hab ich auch keine Probleme. Während uns andere Länder abhängen, ist unsere Regierung mit sich selber beschäftigt oder kämpft gegen Rechts, das Klima oder was auch immer im Tagesangebot ist.
    Man stelle sich mal vor, man hätte diese Regierung als Mitarbeiter in der Firma.
    Bei der Leistungsbilanz beim Weihnachtsessen würde es anschließend Zwieback und Leitungswasser geben. Die Kosten haben alle Erwartungen überstiegen, Ergebnisse und Gewinne suchen wir noch. Guten Appetit.
    Was werden denn Autohersteller machen, wenn zukünftig Co 2 bepreist wird ?
    VW Kassel härtet 220.000 Teile täglich mit Co2. Wer soll den das alles noch bezahlen können, so viel Co2.
    Co2 wird Tonnenweise jeden Tag verbraucht, allein schon nur für die ganzen automatisierten Schweissprozesse.
    Wenn das Greta sehen würde, nach einem Tobsuchtsanfall würde die da ersticken.
    Wird hier keine Ruhe geben, bis die Industrie weg ist. Auf zu Merkels Co2 freiem Deutschland. Mit Hammer und Sichel auf der Fahne und Aluchips als Geld, womit de nischt koofen kannst. Weil es nischt zu koofen jibbt. Hauptsache wird sind frei von Co2. Dank Merkel.

    • Jaaha, aber Rechnen setzt ein Mindestmaß an Bildung voraus.

  12. CO2-Verbrauch ist schon seit geraumer Zeit mein Lieblingsfachbegriff aus dem Umfeld der Klimakrise.

    Da kann man wirklich aufatmen, wenn die Wälder vertrocknen und so als CO2-Verbraucher ausfallen – puh, nochmal Glück gehabt…
    Was an Grünzeug noch übrig bleibt sollte man tagsüber mit schwarzer Folie abdecken – dann würden die auf Photosynthese verzichten und noch weniger CO2 verbrauchen!

  13. Es gibt durchaus intelligente Lösungen um sich Co2 nutzbar zu machen, nur geht das im mittlerweile technikfeindlichen Deutschland nicht (mehr). Ausgerechnet das kleine Holland zeigt wie es geht. Da wird das Co2 einer Raffinerie tatsächlich „verbraucht“, und zwar in Gewächshäusern. Das es eine deutsche Firma ist die eine solche Lösung im Ausland verwirklicht setzt dem noch die Krone auf.
    https://www.the-linde-group.com/de/clean_technology/clean_technology_portfolio/co2_applications/greenhouse_supply/index.html

  14. Wenn uns das Klima umbringt sind unsere Bemühungen dahingehend unerheblich, denn jedem vernünftigen Menschen müßte eigentlich klar sein, daß solche Maßnahmen nahezu aussichtlos sind und dafür gibt es viele Gründe, diese aber zu benennen ist in seiner Wirkung ebenso vergeblich, weil beim Kampf gegen das Klima alle von heute auf morgen an einem Strang ziehen müssen und das ist reine Phantasterei und im übrigen auch eine ganz üble Schmierenkomödie, denn dieses Thema ist schon seit Jahrzehnten im Gespräch, hat aber derzeit wieder aus idiologischen Gründen Hochkonjunktur und nun soll mal jemand erklären wie er die größten Umweltverschmutzer davon überzeugen will, seinen Gedanken zu folgen, die UN ist kein Kronzeuge, das ist ein in sich getragener Interessensclub unterschiedlicher Ausprägungen und Länder wie China, Indien, Brasilien, Rußland und sogar die USA werden doch ihren eigenen Aufstieg nicht mit solchen sinnlosen Maßnahmen vergeuden, denn bei manchen dieser genannten Staaten spielt doch das einzelne Individium keine Rolle, hier geht es um Macht und Geld, genauso wie bei uns, nur hierzulande versucht man es mit der Klimakeule und anderswo mit Aufstieg um die Macht zu erhalten und während wir um unseren Abstieg kämpfen, setzen die täglich noch einen drauf und das wird uns zum Verhängnis und nicht dem Rest der Welt.

  15. Warum sagt Scholz der Co² Verbrauch sei zu hoch? Daraus ergibt sich, daß er der Ansicht ist, die bestehende /erzeugte Co² Menge sei zu gering.
    Hat er eingesehen daß für Wachstum der Natur mehr Co² förderlich / gut ist?
    Oder ist der Co² Verbrauch für Scholz als Geldbeschaffer und Verschwender zu hoch weil dann Bürgern mit dem Schlagwort Co² / Klimawandel nicht gemügend Geld abgepreßt werden kann, das sich Andere in die Tasche stecken / gesteckt wird?

  16. WER WOLLTE BEZWEIFELN, dass diese Gesellschaft über ihre Verhältnisse lebt, auch hinsichtlich des Ressourcenverbrauchs? Nur: die gewerbliche Basis unseres Landes zu zerstören und die ohnehin schon geschröpften Bürger mit immer mehr Abgaben zu belasten kann nicht der Weg sein. Das mündet in Massenarbeitslosigkeit und -verelendung.

    Die Lösung wäre: Einsparung von Energie, Vermeidung von Verschwendung. Vermutlich würden sich durch einfachste Maßnahmen mindestens 30% einsparen lassen. Aber die größten Vergeuder sind meist gerade jene Prediger, die uns mit ihrem pharisäerhaften Gerede nerven. Fast alle Wichtigtuer-Muttishows, die nur dazu dienen, Sendeplätze zu füllen und die eitlen Karrieremotive der Moderatorinnen zu befriedigen sind entbehrlich. Man braucht auch nicht so viele Sender – die Anzahl könnte man durch Höhere Hürden bei der Lizenzvergabe limitieren. Und die müssen auch nicht die ganze Nacht durch senden.

    Im Straßenverkehr würden sich durch einfachste Maßnahmen (Reform der Fahrschulausbildung) und mehr bewusstes Fahren Massen an Energie einsparen lassen.

    Vor allem (aber nicht nur) die Jugendlichen, die ihre Handys inflationär und gedankenlos verwenden, könnte man durch Aufklärung darüber belehren (da könnten die Schulen ausnahmsweise mal etwas Sinnvolles tun), welch horrende Mengen an Energie gerade durch Handynutzung, durch digitalen Klatsch und Tratsch, verbraucht werden.

    Statt Tier- und Warentransporte über Tausende von Kilometern quer durch Europa in LKW hin und her zu verfrachten (LKW, die unsere Autobahnen schneller zerbröseln, als Bautrupps mit den Reparaturen hinterher kommen, und die Emissionen, Staus und Unfälle verursachen) sollte man den LKW-Verkehr weitestgehend auf die Schiene verlagern. Das wäre möglich, aber nicht mal das kriegt unser laut tönendes, pharisäerhaft-“grünes“ Politestablishment hin. Sie lassen stattdessen zu, dass aus purem Profitstreben Waren auf den Autobahnen hin- und hergeschippert werden, nur um Lagerkapazitäten einzusparen.

    Es gibt so viele Möglichkeiten, Energie durch Vermeidung der gröbsten Vergeudung einzusparen – das hier sind nur ein paar Beispiele. Statt dessen soll der Bürger immer weiter geschröpft werden.

    Aber wenn der doofe Michel sich das alles gefallen lässt ist er selbst schuld.

  17. Das hat schon seinen Sinn. Etwas „verbrauchen“ hört sich negativ an etwas „zu erzeugen“positiv! Der infantile Zuschauer und Leser bemerkt den Unterschied nicht da laufen unterschwellige Gefühle ab und das soll so sein, denn es wird nicht mehr mit Fakten hantiert sondern mit Gefühlen. Es geht doch gar nicht um irgendwas zu senken sondern zu bepreisen und da kein Mensch sich dem erzeugen von CO² entziehen kann kann man ihn abzocken. Wer will schon wissen, daß wir von rund 0,4% der Luft und davon von DL erzeugt 2% sprechen?
    Wer will schon wissen, daß es gar nicht soviel Lithium, Kobalt(nein nicht Kobolde) und andere seltene Elemente gibt um Millionen E-Autos allein für DL zu produzieren? Stimmt, kein Mensch regt sich über darüber auf, daß Getränkehersteller CO² in ihre Produkte tun. Warum wird das nicht angeprangert? Klar, das wäre wirklich ein Schlag wenn man labbrige Cola oder Limo in sich rein schütten soll.
    Es ist alles müßig, sinnlos, verpulverte Energie den bildungsfernen Kindern und Jugendlichen wenigstens etwas Wissen zu vermitteln, von den Lehrern usw. ganz zu schweigen. Der Glaube zählt und wer nicht glaubt wird exkommuniziert also aus der Gemeinschaft ausgeschlossen man könnte auch sagen verfehmt.
    Ich hatte als Jugendlicher auch viele Ansichten und Vorstellungen wenn ich dann zu hause zum Besten gab, sagte mein Vater immer: Geh du erstmal arbeiten. Was er damit meinte begriff nach wenigen Jahren Arbeitslebens. Da mußte ich einiges revidieren wovon ich vorher 100% ig überzeugt war.
    Den heutigen Hüpfern rufe ich auch zu: Geht erstmal arbeiten!!!!

  18. In der nächsten Legislaturperiode ist der Unfug vorbei, denn wie allen Sozialisten geht ihnen irgendwann das Geld anderer Leute aus. Nach Dr. Markus Krall im Jahr 2021. Das klingt plausibel.

  19. „CO2 Verbrauch“, das habe ich in den Qualitätsmedien auch schon des öfteren gelesen. Aber was will man von den überqualifizierten Qualitätsjournalisten schon erwarten. Deren Mission sind nicht Nachrichten und Informationen, nein die wollen den mündigen Bürger umerziehen, das fängt schon im lokalen Käseblättchen an, bei mir die „Main Post“, weiß der liebe Gott ob die nicht auch schon von der Madsack Krake infiltriert sind.

  20. Ich lästere auch gerne darüber, weil die meisten die das so benutzen nicht wissen warum die von Verbrauchen reden. Davon ausgehend das die Menschheit ein bestimmtes CO2 Budget hat um nicht unterzugehen, müsste es heißen wir Verbrauchen etwas vom CO2 Büdget. Es wird dann vereinfacht von CO2 Verbrauch gesprochen. Was erst einmal Lustig klingt. Mit dem Hintergrund ab Sinn macht

  21. Na ja, die verkürzte Wortwahl lässt auf eine gewisse Panik schließen … der „Klimaleugner“ könnte sie ja ohne Thema dastehen lassen, und der „CO2-Verbraucher“ ihnen per Photosynthese das Steuergas wegatmen. Beides gehört natürlich verboten, sonst könnten wir der Welt nicht zeigen, wie genial man sich für sie zu Tode rettet. Aber wir können und wir schaffen das! (hoffentlich nicht)

  22. klaar, herr, hennig: ignoranz und arroganz ist alles, was diese nullen und narren können!

  23. Als ich heute – mit dem Auto – von unserem regionalen Einkaufscenter nach Hause fuhr und in einer Autoschlange vor einer roten Ampel wartete und den Verkehr rundherum beobachtete, musste ich daran denken, dass Greta und ihre strunzdummen Anhänger in Politik und Medien das alles abschaffen möchten. Da fragte ich mich, warum nicht der gesamte Handel, der von autofahrenden Kunden lebt, warum nicht alle Arbeitgeber mit einem grossen Pendleranteil ihrer Beschäftigten nicht schon längst gegen den Wahnsinn auf die Strasse gegangen sind. Nehmen die das alles nicht ernst? Oder haben die schon aufgegeben und wickeln nur noch ab?

    • Da wo die hin wollen gibt es Verteilungszentren in denen sie den Grundbedarf zum überleben zugeteilt bekommen. Die Tafeln für alle! Geld gibt es nicht mehr nur noch Coupons die sie wöchentlich beim Amt abholen müssen bzw. ihr Arbeitgeber ihnen aushändigt. Es wird sowas wie früher in der DDR die Honneckersbetrügershops(DDR Bürger erinnern sich?) geben wo sich die Bessergestellten bedienen können wie in Venezuela heute. Die Nomenklatura ist natürlich von allem befreit und kann ohne Einschränkungen ihre Bedürfnisse befriedigen. Im Prinzip für mich nichts neues, so ähnlich hatte ich in der DDR schon aber die, die heute den Sozialismus einführen wollen sind von anderem Kaliber als die Genossen von damals. Die ließen den Menschen wenigstens etwas Freiheit aber die Ökosozialisten werden mit harter Hand regieren denn sie sind die Guten und wer sich nicht fügt ist ein Böser.

    • Das liegt daran, weil sich die Mehrheit einfach nicht dafür interessiert. Weil, der Mehrheit es einfach immer noch zu gut geht, und die Mehrheit ist zudem auch noch dumm. Otto oder Ida Normalbürger wird erst wach, wenn sie von Hartz4 leben müssen. Doch dann ist es zu spät. Die Industrie die weg ist, bleibt weg, da wird nix Neues nachkommen. Wir haben kein zweites reiches West-Deutschland mehr, das uns dann hochpäppeln wird, so wie in den 90er Jahren mit Ostdeutschland geschehen.

    • Jeder denkt sich, lass die mal machen, irgendwann werden die Kinder müde.
      Ich fürchte aber, eher brennt das Haus.
      Zumal Merkel ja auch jede Kröte streichelt, die am Teich quakt.

    • Warum wehren sich nicht die Pendler gegen den Wahnsinn? Sie stehen im Stau und vergeuden Lebenszeit. Statt die Politiker an der Wahlurne abzustrafen, werden die weiter gewählt. Jeder Autofahrer hat die Möglichkeit die Verursacher und Gängler abzuwählen. Er tut es aber nicht. Masochisten? Dummheit?

  24. Mal abgesehen von der Leistung als „Politiker“: eigentlich fehlt diesem Typus nur die Gabel im Kopf und die Zitrone im Maul.

  25. Frank Hennig, vielen Dank, sie kennen sich aus, es ist eine wohltat,Ihren Artikel zu lesen.
    .
    Wenn sie erlauben: Ich fände diesen Artikel noch besser, wenn er_noch_trockener geschrieben wäre. Matter of factly, tongue in cheek, extra-dry. Gerne auch noch kürzer.
    .
    Aber wie gesagt: Ihr Artikel ist so schon super! – Und nochmal: Danke!

  26. Ich kann es einfach nicht verstehen.
    Was steckt hinter allem dem ?
    Warum drehen hier alle durch, extrem in den letzten fünf Jahren?
    Weshalb wird die Volkswirtschaft kaputt geredet, warum gibt es keine ( offizielle ) Wiederrede ?
    Alles was Deutschland wirtschaftlich nütz wird derzeit versucht kaputt zu machen.

    Ich kann das nicht kapieren es geht einfach nicht.

    Wer steckt dahinter, was soll der ganze Schmarren?

    Es gibt viele Theorien aber keine Antwort.

    Ich bin nun 50 Jahre alt, bin seit 28 Jahren Selbstständig , habe Unsummen an Steuern bezahlt .
    Bin sogar durch Belastung und extreme Verantwortung krank geworden.

    Für was hat man das getan ?
    Natürlich in erster Linie für sich, aber die Hälfte ging an diesen Staat.
    Ich habe auch gerne meine Abgabe gezahlt.
    Jetzt nicht mehr, das ganze kotz mich nur noch an.

    Gegen unser System, was wir alle zusammen nach dem Krieg aufgebaut haben, kämpfen die looser, satten und die Nutzlosen unseres Systems.
    Die haben nichts zu verlieren.
    Die Politik, und das dumme Volk wird uns zerstören.

    Der Fleißige und diejenigen die diesen Saftladen am laufen halten müssen dringend einen Gegenpol zu den aktuellen Bewegungen bilden.

    Ansonsten muss der Aufbau von ganz unten beginnen.

    Muss das sein ?

  27. Haben die alle ihren Verstand auf Eis gelegt oder bruzzelt er in der Sonne?
    Aber die nächsten Demonstrationen sind schon angekündigt.

  28. Zu dem Thema habe ich eine Frage:
    Bei neuen Startups wie „Atmosfair“ könnte ich mit gutem gewissen auf die Malediven fliegen, denn ich kaufe bei denen dann einfach „Klimapunkte“
    Also von dem Geld, was ich dann bei denen einzahle, werden dann abzüglich der Verwaltungskosten, ein paar Bäumlein gepflanzt.
    Jetzt verstehe ich aber nicht ganz, wie das funktioniert.
    Ein Baum nimmt dann Co2 auf, was mein Flugzeug zu den Malediven ja in die Luft geblasen hat. Und das Co2 war vorher im Erdöl, was tief unter der Erde war, und jetzt durch meinen Lustflug in die Erde gelangt.

    Der Baum aber steht nicht ewig, er verliert Blätter, die am Boden verrotten, irgendwann stirbt er oder wird vorher gefällt, das Holz verbrannt…
    ALLES Co2 also gelangt wieder komplett zurück in die Atmosphäre, aber trotzdem behauptet dieses Unternehmen Atmosfair, es gibt einen „Ausgleich“?

    Kann mir mal jemand die Logik erklären?
    Oder werden von dem Geld teure „Teslas“ gekauft für die Bosse der Firma?
    Gut, aber Teslas sind doch nur „klimaneutral“, am Ende kommt also Null raus, und das Benzin von meinem Maledivenflug gelangt nicht wieder ins Erdreich zurück?

    Auch wenn sie eine Windfarm sponsern, das zusätzliche Co2 durch meine Flug bekommt man damit nicht wieder weg…

    Kann es mir mal jemand erklären, wie der „Zertifikatehandel“ funktioniert?
    Müsste man die Mitarbeiter solcher Firmen nicht vor Gericht stellen wegen Betrug?

    • Welch glücklicher Morgen…
      Sie haben es Verstanden, dass dies alles voll der Napp ist.
      Hier wird nicht mit Zitronen, hier wird mit Luft gehandelt.
      Als nächstes gibt es für dumme Deutsche noch Licht in Säcken und Dummheit in Konservendosen.
      Bin sicher, dafür würden sich hier auch Käufer finden.
      Noch ein „Prima für’s Klima“ Sticker dran, perfekt.

    • Es ist wie ein Ablaßhandel bei der katholischen Kirche im Mittelalter : Zahle für Deine Sünden und Dir wird vergeben.
      Alles eine Frage des Geldes und des Glaubens – wer´s denn glaubt …

    • Die Fragen hätte ich schon sehr gerne auch beantwortet…

      Nur dass ein Tesla „klimaneutral“ wäre oder fahren würde halte ich unter gegebenen Produktions- und Fahrbedingungen für ein Gerücht.

  29. Vielen Dank Herr Hennig für Ihre logisch, sarkastischen Komentare. In Anbetracht, dass Heute die besten der besten gerade gut genug wären, um die angehäuften Probleme zu bewältigen, haben wir nur noch ideologisch verblendete Dummschwätzer, oder kennt Irgendwer einen rot/grünen Politiker der in irgendeinem MINT-Fach promovierte?

    • Mir würde schon ein Handwerksmeister genügen. Einen der eine Baustelle einfach fertig stellen kann. Termingerecht im Kostenrahmen, Abnahme bestanden und Freigegeben.

    • Diese Abschlüsse meiden die Grünen wie der Teufel das Weihwasser!

      Boris Palmer ist Mathematiker.
      Aber damit stößt er durch wohl durchdachtere Aussagen dann ja auch beständig bei seinen Kollegen an.

    • Dr. rer. nat Anton Hofreiter! Und nun? Eine Promotion in einem MINT-Fach schützt nicht davor, Unsinn zu verbreiten.

  30. Betrachtet man die Verschuldung Hamburgs unter seiner Regie, so könnte man versucht sein, ihn als „Magister Defizit oder Meister der schulden“ zu bezeichnen.
    „wir machen es, weil sie es können“. ist Drohung an Deutschland. Gefolgt von dem etwas anders formulierten alten Ausspruch „am deutschen wesen soll die Welt genesen“ – andere werden uns folgen – wird unsere Nachbarn wohl in Schockstarre versetzen. Oder frei nach Asterix: Die deutschen müssen verrückt geworden sein!.

  31. Eine dringend nötige Stilübung für MdBs zur Unterscheidung von Verbrauch und Ausstoß:

    Ich bin dafür, dass wir Wähler bis spätestens 2020 den (GroKO-)Politikausstoß halbieren, und gleichzeitig den Politikerverbrauch aller Staatsparteien auf das doppelte steigern. Warum? Na, weil wir es können!
    Und auch die berühmten Durazellbatteriekobolde à la Baerbock werden es uns danken, wenn sie diesen Klatschhasen endlich den Saft abziehen oder ihre Nutzspannung wenigstens unter die 5V-Grenze drücken können.
    Und , liebe Wähler, wo das Annalena recht hat, hat sie recht: das Netz speichert und liefert uns die Power, nahezu alles das, watt ihr volt, sozusagen. Traut Euch nur, endlich!

  32. Seit 1850/60 oder 1880 hat der Mensch die Welttemperatur um 0,7/0,8 oder neuerdings auch um 1 Grad Celsius erhöht, je nach Quellenbehauptung. Der deutsche Anteil an dieser Temperaturerhöhung ist kleiner als 2,5%.

    Seit obiger Zeit hat es auch eine CO2 Zunahme von 120 ppm CO2 auf rund 400 ppm CO2 gegeben, wiederum je nach Quellenbehauptung.

    Sollten die 0,8 Grad Celsius Temperaturerhöhung, allein durch die Menschheit zutreffen, sind dafür (Behauptung IPCC und andere) nur die 120 ppm CO2 verantwortlich zu machen!

    400 : 120 = 3,33 mal 0,8 Grad Celsius = 2,66… Aufgerundet… 2,67 Grad Celsius wofür der Ist-bestand an CO2 in der jetzigen Atmosphäre steht. So etwas rechne ich im Kopf, da brauch ich keinen Taschenrechner.

    Die Frage, um wieviel die Menschheit ihren Energieverbrauch steigern muss um genug CO2 produzieren um überhaupt in die Nähe von 2 Grad Temperaturerhöhung zu kommen, diese Frage lass ich mal offen?

    0,8 Grad Celsius, der deutsche Anteil daran 2,5%, ist gleich 2 Hundertstel Grad Celsius.

    Haben Sie zu Hause ein Thermometer das 2 Hundertstel grad Celsius messen kann? Nicht, und dafür lassen Sie sich das Geld aus der Tasche ziehen?

    Teilen Sie diesen Kommentar in den Netzwerken, auch ihren gewählten Parlamentariern mit, mit der Begründung, das Sie jetzt das „Spiel“ durchschaut haben.

    Ich warte derweil auf die Wahl in Thüringen!!!

  33. Es ist schon so: Das größte politische Problem ist die Dummheit der Regierenden.

    • … und die Dummheit derjenigen, die sie auch noch wählen.

    • Die Dummheit der Politiker kann sich aber nur aus der Dummheit der Wähler generieren.

  34. Die CO2 Autoren haben vielleicht zu heftig an ihrer Shisha genuckelt .
    CO Überdosis .

  35. „Solche Sprachpanscherei ist Ausdruck unklaren Denkens.“

    Ja. Genau.

    Leider wählt aber die Mehrheit der Wähler Parteien mit solchen „intellektuellen Schwergewichten“. Wenn man deren Reden im BT hört (z.B. Merkel, Scholz, Baerbeck und Habock) dann möchte man weinen, ob der Idiotie, bei der diese Volksvertretung bereits angekommen ist. Und solche Nullen entscheiden über unser aller Schicksal.
    Wer wählt so was ?

    • Die, die schon morgens mit Frühstückfernsehen ihren Tag beginnen, sich nur für die Sportnachrichten und die nächste Party interesieren und nie mehr als die Blöd-Zeitung lesen…

  36. „Und dann beklagt er noch einen zu „hohen CO2-Verbrauch“ und offenbart damit den Geisteszustand, in dem Regierung und er sich offensichtlich befinden. „Auf lange Sicht wird es teurer, CO2 zu verbrauchen“.

    es sind die Kobolde, die so viel CO2 verbrauchen

    • Wir holzen einfach alles ab, schmeißen die Co2 Verbraucher auf einen großen Haufen und zünden den an. Dann ist wieder Co 2 da und es wird Sommer. Das heißt bei uns hier einfach Osterfeuer. Das soll auch bald verboten werden, wegen Feinstaub.
      Wir zünden jetzt immer erst bei Dunkelheit,
      dann sieht keiner mehr den Rauch.?

  37. Lindner hat kürzlich bei Phoenix rausgehauen, CO2 sein „ein knappes Gut“. ;))
    Ich glaub Gesprächspartner war Wagenknecht, hat keine Miene verzogen….

    Man muss es nur genießen können.

  38. Arroganz (=exquisite Dummheit), Gier und Ignoranz regieren das Land. Ich glaube auch nicht mehr, dass es sich nur um peinliche Versprecher handelt. Die SPD-Dreyer hat sich das Ding mit dem „CO2-Verbrauch“ auch schon geleistet. Für diese Leute gehört das gesprochene Wort zum Handwerkszeug. Deshalb spiegeln die Aussagen den jeweiligen Wissensstand wider. NEIN, Sie wissen es nicht besser, weil es sie in Wahrheit gar nicht interessiert was es mit dem CO2 auf sich hat. Es geht nur darum, dem Bürger das das sauer Verdiente zu nehmen. Ob hierdurch Existenzen bedroht werden, spielt keine Rolle. Mich wundert es nicht, wenn Herrn Reitschusters Freunde das Geschehen in Deutschland als Satire einordnen. Das politische Kabarett hätte jedenfalls Futter für Jahre, wenn es denn so schön bissig wie früher wäre.

  39. Neuestes Motto der Klimahüpfer, siehe t-online.de:
    „Wollen eine heiße Pizza, keinen heißen Planeten“
    Da bin ich doch froh, dass ein Pizzaofen kein CO2 verbraucht, wie es Scholz ausdrücken würde.

  40. Ein steigender „CO2-Verbrauch“ ist doch prima. Dann fällt nämlich der Klimawandel doch aus. Die Pflanzen dürften allerdings ein bisschen sauer sein. Schließlich benötigen sie ja CO2 zum Atmen. Nur der Vollständigkeit halber: es heißt auch nicht „Kohlendioxid“, sondern „Kohlenstoffdioxid“. Steffi (Chemikerin)

    • Pflanzen benötigen Co 2 zum Wachsen.
      Der Kohlenstoff wird gebunden, der Sauerstoff wird abgegeben. Die Pflanze wird größer.

  41. Es zeigt sich immer wieder. Wir haben an den Spitzen von Politik, Staat und Wirtschaft eine stetig wachsende Inkompetenz. Dies wurde möglich, weil wir, die Bürger dieses Landes, über einen langen Zeitraum dieser Entwicklung uninteressiert und gleichgültig zugeschaut haben. So konnte sich über die Jahrzehnte Dummheit zu Dummheit gesellen.
    Unter Merkel wurde diese „Negativauswahl“ auf die Spitze getrieben. Wenn wir nicht für die Führungspositionen in allen Bereichen ein knallhartes Auswahlprinzip nach den erforderlichen Fachkompetenzen erzwingen, werden wir den entstandenen Augiasstall nie mehr ausmisten können. Dann haben wir zukünftig ein durchgängiges „Greta-Niveau“.

    • Damals saß hinter der FAZ ja auch noch ein kluger Kopf, der inzwischen genau deshalb anderes Informationsmaterial gefunden hat.

  42. Ich vermute, dass Scholz auf den alternativen Nobelpreis scharf ist, um neben Greta auf der Bühne stehen zu können.
    Er warten deshalb mit einer geballten Ladung an alternativem Wissen auf, was anscheinend die Voraussetzung dafür ist, in der Klimakämpferszene Anerkennung zu bekommen.
    Dann darf halt 2+2 auch mal 5 sein.

  43. Schöööööön 🙂

    Ach ich mag Ihre Artikel so schon, aber so herrlich böse humoristisch war bisher noch keiner.
    Da muss Ihnen ja so richtig die Hutschnur hoch gegangen sein, bei diesen dauernden CO2 Verbräuchen 🙂

    Ich fürchte nur, dass die irgendwann tatsächlich etwas gegen einen CO2 Verbrauch unternehmen werden, dann nämlich, wenn schlicht nicht mehr genug von uns produziert wird. Irgendwer kommt dann ganz sich auf die Idee in den Kraftwerken den Wasserstoff mit Sauerstoff herausdrängen zu wollen …

  44. Dieses ganze „Angst- und Schuld-Einrede-Programm“ der Klimahysteriker von Grün über Rot bis Schwarz ist doch nur eine „Nebelkerze“ und dient einzig und allein dem Zweck, neue Steuern (z.B. CO2-Steuer, Fleischsteuer u.a.) zu erfinden und bestehende Steuern (z.B. Benzinsteuer, evtl. MWSt) zu erhöhen, …natürlich alles gemäß Gesetz „ohne jegliche Zweckbindung“.
    In Zeiten von Stagnation und Rezession müssen müssen damit u.a. die enorm gestiegen Kosten für die unkontrollierte Flüchtlings- und Migrationspolitik bezahlt werden.

    Jede Senkung der Besteuerungsgrundlage, wie z.B. der CO2-Ausstoß, wäre bei den Steuereinnamen dabei natürlich extrem kontraproduktiv. Darum beten zumindest alle Finanzpolitiker heimlich darum, dass z.B. CO2 als Besteuerungsgrundlage doch bitte schön noch lange nicht fortfallen möge !

    So was nennt sich dann „verantwortungsvolle Politik“ !

  45. „CO2-Verbrauch“ CO2 verbrauchen nur grüne Pflanzen und exotische Anaeroben. Einer der so was schreibt oder redet glaubt auch an Kobolde. Also nieder mit den Regenwälder, am besten wird das mit dem Glyphosat gehen!

  46. Lieber Herr Hennig,
    danke für die partielle Auflistung dümmlichen Politikergequatsches. Wer so redet denkt auch so und handelt völlig losgelöst von jeglicher Vernunft. Die Arroganz „weil wir es können“ spricht Hohn gegenüber dem diese Leute finanzierenden Bürger. Der Herr reiht sich damit ein in die Riege der politischen Dilletanten wie „das Netz ist der Speicher“ bis hin zur „Kugel Eis“ Preisaussage zur Verteuerung der Energie. Es ist nur noch jämmerlich, daß Deutschland keine Charakterköpfe wie dereinst Schmidt und Co. welche waren hat. „Beraten“ von Lobbyisten und willfährig jenen Zugeständnisse machen, welche dieses Land schädigen „weil sie es können“; Haupsache die Partei und ihre Mitläufer können sich die Diäten zuschanzen und weiter am Futtertrog sitzen. Es ist an Peinlichkeit nicht mehr zu übertreffen.

  47. Nicht zu vergessen: Schankanlagen-CO2 ! Ab sofort nur noch Flaschenbier!

    • Ach, und aus der Flasche kommt kein CO2 ??? Warum zischt das denn beim öffnen??? Frage über Fragen… wer Ironie findet darf sie behalten, wünsche ein schönes Wochenende, Prost!

  48. Danke Herr Hennig! Der Gebrauch dieses „CO2 Verbrauch“ Ausdrucks markiert für mich den Übergang von „ahnungslos“ zu komplett verblödet.

  49. Umweltschutz und damit Klima auf CO 2 zu reduzieren wird sich als eines der größten Irrtümer der Menschheit herausstellen!
    Wer die Natur immer weiter zurückdrängt, wird nichts erreichen!
    Damit das nicht weiter geschieht, müsste an erster Stelle das Bevölkerungswachstum gestoppt werden!

Einen Kommentar abschicken