In der türkischen Hauptstadt Ankara trafen sich am Mittwoch so ziemlich beste Freunde. Als Gastgeber Mevlüt Cavusoglu, Außenminister der Regierung des Recep Tayyip Erdogan, und als Gast Sergej Lawrow, Außenminister der Regierung des Wladimir Putin.
Das allein für sich ist schon ungewöhnlich in einer Zeit, in der der russische Überfall auf die Ukraine das Nato-Verteidigungsbündnis gegen den Aggressor aus Moskau in Stellung gebracht hat. Andererseits telefonieren ja auch Olaf Scholz und Emmanuel Macron mit Wladimir Putin.
Ungewöhnlich ist deshalb vor allem das Thema, über das die beiden zu beraten hatten. Denn es geht offiziell darum, dass in einigen Regionen der Welt Hungerkatastrophen drohen, wenn die Lieferungen aus der Welt-Kornkammer Ukraine weiterhin ausbleiben.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Die Hafenstadt Mariupol am Asowschen Meer, seit der völkerrechtswidrigen Annexion der Krim durch Russland ohnehin schon im Zugang zum Schwarzen Meer von der Gnade und Ungnade Putins abhängig gewesen, existiert praktisch nicht mehr. Putins marodierende Soldaten, allen voran die Muslimbrigaden des Tschetschenen Kadirow, haben sie dem Erdboden gleichgemacht.
Mykolajiw an der Mündung des Bug ins Schwarze Meer ist Frontstadt, befindet sich unter Dauerfeuer durch die russischen Invasoren.
Cherson an der Dnjepr-Mündung wurde von Russland bereits in der ersten Welle des Überfalls besetzt.
Somit ist Odessa, nah bei Rumänien gelegen, die einzige Stadt, die gegenwärtig den Umschlag des ukrainischen Getreides vornehmen könnte. Das Problem: Da Putin die gewaltsame Übernahme der Stadt mehrfach angekündigt hat und die russische Schwarzmeerflotte den Zugang zum Schwarzen Meer blockiert und eine Landeoperation vorbereitet, haben die Ukrainer das Meer vor ihrer Stadt vermint. Wo die Minen liegen, wissen nur die ukrainischen Stellen – und sie werden sich hüten, die Lage der Minen und möglicher Durchfahrten einem unsicheren Kantonisten preiszugeben. Was wiederum ein jeder ist, der mit Putins Schergen irgendwelche Deals über die Köpfe der Ukrainer hinweg aushandelt.
Ein Deal zu Lasten der Ukraine
Genau das haben die Brüder im Geiste nun getan, um der Welt das Schauspiel von „den guten Russen und den bösen anderen“ zu präsentieren. Frankiert von Lawrows zynischem Hinweis, dass es sich doch nur um ein „Problemchen“ handele, wenn Millionen Menschen weltweit nicht wissen, ob sie morgen noch ein Brot bekommen, ließen das Ministerduo die staunende Öffentlichkeit nun wissen, wie das Getreide aus Odessa herausgeholt werden soll.
Dazu wird die Türkei erst einmal militärischer Partner Russlands und erklärt sich bereit, für dieses erst einmal im wahrsten Sinne des Wortes die Kohlen aus dem Feuer holen. Türkische Minenräumschiffe sollen den Weg von den internationalen Gewässern in den Hafen von Odessa frei machen.
Ohne Zweifel wäre es zweckmäßiger, wenn dieses die Ukraine täte. Doch sie wird es nicht tun, solang die Gefahr besteht, dass Russland umgehend nach der Minenräumung die Landeoperation startet. Da Russland in jüngster Vergangenheit wiederholt bewiesen sind, dass es eher sämtliches Blau vom Himmel herunterlügt, als ein einziges Mal zu seinen Zusagen zu stehen, darf getrost festgestellt werden: Diese Gefahr besteht, solang noch ein einziger russischer Soldat seinen Fuß auf ukrainischem Boden stehen hat.
Zudem auch kann die Ukraine die Minen nicht räumen, selbst wenn sie es wollte. Denn gegenwärtig besteht die Gefahr, dass ukrainische Minenräumer ohne jede Warnung umgehend von russischen Einheiten zum Ziel genommen werden.
Deswegen also soll nun die Türkei ran und den Weg frei machen.
Sollte die Ukraine das verhindern wollen, müsste sie Schiffe eines Landes angreifen, das offiziell nicht in den Konflikt involviert ist. Dabei besonders perfide: Die Türkei ist immer noch Mitglied der Nato. Erdogan könnte also im Falle wehrhaften, ukrainischen Widerstands gegen die Minenräumung sogar den Angriff eines Nicht-Nato-Landes auf ein Nato-Mitglied konstruieren und laut hörbar „Verteidigungsfall“ rufen. Auf Grundlage ihrer Statuten wäre die Nato dann zumindest theoretisch gefordert, umgehend kollektiv gegen die Ukraine vorzugehen. Eine mehr als absurde Vorstellung.
Russische Schiffe sollen vor Russen schützen
Damit jedoch ist die Theaterinszenierung der ziemlich besten Freunde noch nicht zum Abschluss gekommen. Angenommen, die Ukraine lässt die Minenräumung durch die Türkei trotz aller Bedenken zu, sollen dann Getreideschiffe im Hafen von Odessa die Ware laden und auf das Schwarze Meer bringen. Dort steht dann die russische Schwarzmeerflotte bereit, um die lebensrettende Fracht durch die unsicheren Gewässer des Schwarzen Meeres zum Bosporus zu bringen. Eine fast schon teuflische Inszenierung, denn die einzigen, die das Schwarze Meer unsicher machen, sind die Russen. Deren russische Schiffe sollen dann also werbewirksam die Getreidefrachter gegen die von russischen Schiffen ausgehende Gefahr schützen.
Und während alle Welt auf den Getreidekonvoi schaut und auf den Angriff der russischen Schwarzmeerflotte und deren Abwehr durch russische Geleitschiffe wartet, kann diese nun ungehindert durch den von der Türkei freigeräumten Seeweg endlich die lang geplante Landungsoperation beginnen lassen.
Von Problemchen und Problemen
Soweit das, was die beiden Herren der Welt begeistert als eben jene Lawrowsche „Problemchenlösung“ präsentierten. Also zumindest das, was sie offiziell besprochen und vereinbart haben.
Und inoffiziell? Da stehen nun wir vor einem Problem, denn darüber hüllen sich die Minister in Schweigen. Was wiederum durchaus nachvollziehbar, denn sollte es wie einst zwischen Ribbentrop und Molotow irgendwelche Geheimabsprachen über die Neuaufteilung der Region rund um das Schwarze Meer und die Ägäis gegeben haben, liegt es in der Natur der Sache, dass es ein großes Problem wäre, wenn diese nicht geheim blieben.
Die Vorstellung allerdings, dass sich die Freunde nur getroffen haben, um ein scheinbar werbewirksames Lebensmittelrettungs-Schauprojekt zu Lasten der Ukraine auszuhecken, dürfte ein wenig naiv sein. Zumindest wird es auch darum gegangen sein, was Russland dem Kumpel in Ankara dafür zahlt, dass er mit seinem Veto zum Nato-Beitritt Schwedens und Finnlands gegenwärtig mehr als nur Sand ins Getriebe des Sicherheitsbündnisses wirft und damit dort ein Riesenproblem schafft.
Zudem wäre es kein wirkliches Problem, des Lawrows „Problemchen“ auch dann ganz schnell aus der Welt zu schaffen, wenn Russland an seinen terroristischen Zielen gegen die Ukraine festhält. Die Moskowiter müssten lediglich jene 700.000 Tonnen Getreide, die sie der Ukraine laut UN bereits gestohlen haben, über russische Häfen abholen und den Erlös an die ukrainische Staatskasse überweisen.
So steht denn so nach dem Offensichtlichen die eigentliche Frage im Raum. Und die lautet: Wie lang eigentlich wollen sich Nato und EU noch von dem Möchtegern-Sultan auf der Nase herumtanzen lassen? Und wie weit hat sich die Türkei bereits an Russland verkauft, wenn es sogar bereit ist, für die Kreml-Terroristen das minensuchende Trüffelschwein und den PR-Berater zu geben?
Man muss die AfD nicht mögen und ihr nicht zustimmen, aber wenn man gegen sie vorgeht, dann doch – nicht nur bitte(!) – mit Argumenten! Komisch: Alles, was von links kommt bzw. von Grün, ist angeblich richtig, egal in welchem Bezug! Aber von „<1 %“ habe ich noch nie gehört/gelesen. So etwas zu behaupten wäre nicht gerade intelligent, es ist nicht anzunehmen, dass sie von der Afd kommt – könnte doch auch von einem „Undercover“-Mann kommen!
Die Zahlen stimmen ungefähr – genaue Zahlen gibt es schlicht nicht! Aber ich bin noch nicht dahintergestiegen, weshalb die Ukraine die 2021er-Ernte nur zu einem sehr geringen Teil verkauft hat.
Ägypten ist zu 80 % auf Weizenimporte angewiesen und kann sich seit vielen Jahrzehnten nicht selbst versorgen, d. h., es ist auf jährliche Zuwendungen in Höhe von ca. 6-14 % des BIP angewiesen – von Jahr zu Jahr schwankend. Die Afrikaner schaffen es nicht, funktionierende Strukturen aufzubauen, weder früher, trotz aller Hilfen und als sie noch nur 1/3 der heutigen Bev. umfassten, noch jetzt. Die weitergehende Bev.-Explosion lässt einen entsprechenden Aufbau sowieso nicht zu. Afrika bleibt ein zunehmend problematischer Kontinent.
Tja, wenn man dem Artikel folgt, dann lassen wir das Getreide eben wo es ist.
Denn eine Lösung, die der Ukraine und dem Westen passt und dafür den Russen nicht, die wird es jedenfalls auch nicht geben, das hat eine Kriegssituation so an sich.
Nicht ganz unwichtig für den Weizenweltmarkt übrigens ist, dass der russische Anteil daran, der noch deutlich größer ist als der ukrainische, weiterfließt. Sonst ist mal richtig Hunger angesagt in der Welt.
„Die Moskowiter müssten lediglich jene 700.000 Tonnen Getreide, die sie der Ukraine laut UN bereits gestohlen haben, über russische Häfen abholen und den Erlös an die ukrainische Staatskasse überweisen.“
Über welche russischen Häfen denn, wenn sich das Getreide in der Ukraine befindet? Und wieso „ukrainische Staatskasse“? Befand sich dieses Getreide nicht in Privatbesitz? Oder wuchs das auf staatlichen Kolchosen bzw. wurde vom ukrainischen Staat aufgekauft?
Darüber hinaus soll die Entminung der ukrainischen Häfen, also im Wesentlichen ja wohl nur noch Odessa angeblich laut der UN „Monate“ dauern.
Tja, wenn man dem Artikel folgt, dann lassen wir das Getreide eben wo es ist.
Denn eine Lösung, die der Ukraine und dem Westen passt und dafür den Russen nicht, die wird es jedenfalls auch nicht geben, das hat eine Kriegssituation so an sich.
Angesichts des beschriebenen Getreidemangels leben einige Teile der Welt wohl über ihre Verhältnisse.
Als „perfide“ galt doch stets der Albion, und das zurecht, bis zum heutigen Tag.
Es ist absurd die angelsächsische Weltherrschaft zum Naturzustand zu erklären und jeden der sich dagegen auflehnt zum Erzschurken und Menschheitsverbrecher zu deklarieren. Vor allem dann, wenn man kein Angelsachse ist, von diesen besiegt und unterworfen wurde, und von deren Politik innerhalb von wenigen Jahrzehnten final aus der Geschichte gekickt wird.
Einziger Trost, der Angelsachse selber geht den gleichen letzten Gang wie der Franzose und Deutsche, und es stellt sich immer mehr die Frage ob er vielleicht selber nur Werkzeug einer höheren, insbesondere noch perfideren Macht ist.
Der Angelsachse wird den Russen bis zum letzten wehrfähigen Ukrainer bekämpfen, und dem Ukrainer künftiger Generationen wird es ähnlich ergehen wie dem Ossi nach der Wende, wenn der Angelsachse siegt. Totaler Jubel und Euphorie über die Ankunft im Westen, nur um später festzustellen, dass der Westen als Agenda-Punkt Nummer 1 das Ziel verfolgt, das mit Blut & Tränen verteidigte Territorium zum offenen Siedlungsgebiet zu machen und die angestammte Bevölkerung zu einer von vielen Beilagen in einer ethnischen „Salad Bowl“.
9% bei Weizen und 12% bei Mais, sind jetzt nicht soviel, dass man jemanden, der diese Zahlen als relativ unbedeutend einschätzt gleich als AFD Mitglied oder gar als Troll bezeichnen müßte. Ich würde so jemanden eher als geistig gesund und kognitiv nüchtern bezeichnen.
Zum Beispiel wird Diesel mittlerweile mit 10 oder mehr Prozent durch Rapsöl gestreckt, ohne dass es irgendwem auf fällt. Wenn jetzt in das Brot 9% Roggenmehl anstelle von Weizen kommt, dann wird das Brot dadurch sogar gesünder und bekömmlicher.
9 oder 12% Abnehmen schadet der Mehrheit nicht. In Deutschland geht der meiste Mais ins Biogas um dieses zusammen mit Erdöl zu verbrennen. Solange wir sowas machen anstatt einfach nur das Öl zu verbrennen, gibt es zuviel Mais – und nicht zu wenig – auf der Welt.
Auch hier kommt zum Tragen, dass die Türken, deren in Europa lebender Teil sich nur selten mit seinem Wahlland identifiziert, sich nicht in den anders kultivierten Westen integrieren, sie spielen immer eine Sonderrolle. Auch wenn die Türken in der EU wären, würden sie immer herausstechende Sonderwünsche haben.
Ich glaube nicht, dass die Welt schon bereit ist, friedlich zusammenzuleben. Daher sind Gruppierungen mit Außengrenzen unabdingbar. Man sieht doch, dass viele Länder, auch u. a. Indonesien den Außenhandel mit bestimmten Waren einschränken und sogar ganz stoppen. Man sollte doch ohnehin längst gelernt haben, dass man sich nur sehr selten im Notfall auf eigentlich Fremde verlassen kann.
Nein, ist es nicht. Sollten die Russen uns besuchen kommen, werden Sie die Problematik verstehen. Vielleicht kommt ja auch der Sultan vom Bosporus. Oder glauben Sie wirklich, Lawrow lässt die Türkei die Minen wegräumen, damit die Ukraine ihren Weizen liefern kann? Es wäre übrigens ein direktes Eingreifen eines NATO-Staates in diese „militärische Spezialoperation“. Türkische Schiffe haben dort nichts zu suchen und könnten dann von der Ukraine, mit von der Türkei gelieferten Drohnen versenkt werden. Als wäre das ganze nicht schon kompliziert genug. Erdogan sprengt gerade die NATO, verfolgt radikal seine eigenen Interessen und Westen kann nur hilf- und sprachlos zuschauen. Vielleicht sollten wir langsam mehr Angst vor Erdo als vor Putin haben. Putin hilft sicher auch gerne noch mit ein paar Atomwaffen aus. Aber in Europa gibt es derzeit auch viel wichtigeres zu tun. Verbrennerverbot, Klimarettung Diversität und Gendersternchen haben absolute Priorität! Apropo, dürfen eigentlich überhaupt noch Panzer mit Dieselmotor in die Ukraine geliefert werden? Was sagt die DUH dazu? Das ist doch ein Verbrechen an der ganzen Menschheit. Vom Schurken Putin ist ja nichts anderes zu erwarten aber doch nicht von den europäischen Klimarettenden.
Sie sind wohl den ukrainischen bzw. Regierungstrollen aufgesessen: Getreide ist nicht nur Weizen und Mais, sondern auch Gerste, Dinkel, Hafer, Reis, Roggen und Hirse. Und dann gibt es noch sog. Pseudogetreide wie Buchweizen, Amaranth, Hopfen, Hanf, Quinoa, Chia und Baobab. Kann man alles essen.
Ohne Überprüfung der hier gehandelten Zahlen: Getreideernte August,September 2021 ca 25 Mio to. davon sollen noch 20 Mio to. im Juni 2022 in den Silos in Odessa liegen.In ca 8 Wochen würden ohne Krieg erneut ca 20 Mio to produziert ( wo wird man die 2022 Ernte einlagern) …der russische Einmarsch war Mitte Feb. 2022. Auf dem Rohstoffmarkt werden langfristige Lieferverträge in der Regel auf zukünftig zu erwartend Ernten abgeschlossen. .schliesslich kann man mit der Vorbereitung und Planung der Logistik und dem Weitervertrieb nicht warten bis das Produkt körperlich vorhanden ist, dann würde der grösste Teil unserer Agrarprodukte schlicht im Produktionsland verderben…
d.h.in den 5 Monaten bis zum russischen Einmarsch ist lt den hier gehandelten Zahlen so gut wie nichts von der Ernte 2021 verkauft und verladen worden…und da rede ich noch nicht davon, dass auch Getreide, wenn falsch geerntet (nass) oder gelagert, schnell verderblich ist! Die Verantwortlichen müssten also, per se, dafür sorgen, dass die Gewährleistungshaftung mit Verladen schnellstens auf den Käufer übergeht..
Die Zeitabläufe und die realistischen Handlungsstränge lassen das Ganze sehr als Produkt aus irgendwelchen Propaganda Abteilungen erscheinen!
Natürlich gerne von unseren MSM übernommen und verbreitet.
Und was den Hunger in Afrika angeht, gibt es dafür massig andere Gründe! Zumal dort billiger/ minderer Bruchreis aus Indochina und Hirse zu den Hauptnahrungsmittel zählen eben, weil Getreide verhältnismäßig teuer ist.
Es ist Krieg und die Lüge hat Hochkonjunktur!
So ist das eben, Herr Spahn. Was in der Ukraine abläuft ist kein Kampf zwischen Elfen und Orks, sondern ein komplexes Interessengeflecht. Was nicht neu ist.
Der Westen hatte immer das Problem, dass seine de facto islamistischen Verbündeten wie die Türkei, aber auch genauso Saudi Arabien, Qatar oder Pakistan völlig eigene Interessen verfolgen. Die sind auch nicht deckungsgleich mit denen des Westens, was hier sogar verständlich ist. Erdogan hat ja sogar Gründe zu fürchten, dass er beie einem vom Westen orchestrierten „Regime Change“ und dann vermutlich Militärputsch nicht überleben würde.
Also larviert er und das macht er bisher recht geschickt und zu befürchten hat er wenig. Die NATO wird ihm kaum ernsthaft in die Bresche fahren, weil sie ihn gegen Moskau und Peking braucht und dafür hat der Westen sich historisch immer mit wirklich allem und jedem verbündet. Was übrigens nicht in unserem Interesse ist. Leider blenden das viele Autoren auch bei TE aus, weil sie nur aus einer schlichten „Werte-Perspektive“ gucken. Das ist aber vielleicht real dann doch etwas komplexer.
Uiuiui: „…Ländern ohne eigene Anbaumöglichkeiten, etwa in Afrika,…“
DAS ist das Thema. Mein Mitleid mit diesen Ländern, die intelligenterweise trotz im Westen ausgebildeter Eliten (ich hatte mal die Gelegenheit, einige davon kennenzulernen – sie könnten es also) keine vernünftigen Strukturen aufbauen können und sich stetig vermehren (populäre Adels- und Fußball- – oder war es Wurst? – szenenzitate zum Thema verkneife ich mir hier), hält sich mittlerweile in engen Grenzen. Das war übrigens schon vor dem Krieg und vor dem Erscheinen der AfD auf der Bühne so; nur mal so wegen der Trolle, Sie wissen schon.
Wie immer in der Menschheitsgeschichte versucht jede Partei, die Dinge im Sinne ihrer Interessen zu steuern. Das kann Bündnisinteressen, die sich auch aufgrund auch wechselnder politischer Gegebenheiten im Inland ändern, dann und wann auch mal zuwiderlaufen – ein immerwährender Prozess. Und auch ein Beleg dafür, dass das, was heute gilt, morgen schon wieder passé ist. Übrigens auch ein Beleg dafür, dass der Mensch sich nicht auf Dauer in einen grün-sozialistischen Gutmenschen umerziehen lässt – alle diesbezüglichen Experimente von Kambodscha bis zur UdSSR selbst sind bislang gescheitert. Nur China ist da bislang unbeirrbar.
Aufgabe der Diplomatie ist es nun, hier Kompromisse herbeizuführen. Womit wir beim Auftreten unserer Bundesaußengrünen oder einer Frau Roth, die begeistert „F… You,…“ rezitiert, wären.
Mit solchem Personal sitzen wir immer am kürzeren Hebel. Woanders sind eben Erwachsene zugange, wie man unschwer erkennen kann.
Da passt es ins Bild, dass wir, wie von Mitkommentatoren schon angemerkt, mit der Logik „böse Russen lassen die Welt hungern“ angesichts einer desaströsen Agrarpolitik der Entwicklungsländer und eines ungebremsten Bevölkerungswachstums tränendrüsenmäßig genudgt werden.
Sie hätten Herrn Putin zuhören sollen was er im Interview gesagt und angeboten hat. Es gibt verschiedenste Wege das Getreide außer Landes zu schaffen. Selbst die USA denken gerade darüber nach die Sanktionen gegen Weißrussland zu lockern um das Getreide zu exportieren. Der einzige der das gerade verhindert ist Kiew mit der Aussage ohne Sicherheitsgarantie wird nichts exportiert.
Das haben wir letztlich alles der Wahl in den USA zu verdanken. Unter einem starken US-Präsidenten wäre es nie soweit gekommen. Alle Länder, die so ticken wie Russland, die Türkei, China usw. haben ein Weilchen abgewartet und geschaut, wer da in den USA wirklich die Macht hat und was die so vorhaben. Da dort derzeit die Linken ihr Unwesen ungestört treiben können, fallen die USA faktisch aus. So versuchen jetzt eben alle möglichen Staaten, aus diesem Vakuum das Beste herauszuholen. Man bringt sich optimal in Stellung, da der „Westen“ sich derzeit sowieso ständig ins eigene Knie schießt und so auf lange Sicht u.U. keine Macht mehr darstellt. Das haben letztlich eigentlich allein die Amerikaner in der Hand. Es hängt einzig davon ab, ob es die Linken und Woken schaffen, ihre Macht zu zementieren oder ob unter der Führung der konservativen Bundesstaaten dieser Quatsch beendet wird. Auf eine Welt mit chinesischer Vorherrschaft kann ich jedenfalls gut verzichten.
Haben Sie meinen Text überhaupt ganz gelesen? Ich schrieb ja, daß der Westen aufhören muß mit dem woken Kram. Daraus ergibt sich wohl logischerweise, daß es in Wokistan natürlich auch für mich nicht besser wäre als in China. Ich hätte gerne den alten Westen wieder. Dessen Fehler waren mir als geringeres Übel immer noch lieber als viele andere Systeme wie z.B. Sozialismus oder islamische Gottesstaaten. Die perfekte Welt gibt es sowieso nicht.
Die Ukrainer haben ihren Hafen selbst vermint….können die Minen gar nicht mehr beseitigen….und….wollen das auch nicht (Selenskyj). Wenn denn gar so viel Weizen in der Ukraine ist….warum fährt man es nicht mit LKW oder Zug ab? Sprit zu teuer? Zu gefährlich wegen Luftangriffen? Komischerweise fahren ständig Züge mit Polit-Promis nach Kiew. Das scheint zu klappen…nur Weizen per Zug oder LKW in den Westen zu karren….nicht.
Die Frage ist halt, wo sich die Silos mit dem letztjährigen Getreide befinden. Vielleicht im Donbass? Parat zur Auslieferung übers Meer? https://www.dw.com/de/ukraine-volle-getreidesilos-gesperrte-h%C3%A4fen/a-61866789
Und wo sind die Hauptanbaugebiete?
Bei der Pressekonferenz kam raus, das die Ukrainer selbt ihre Häfen vermint haben. Das räumen der Minen würde 2-3 Monate Zeit in Anspruch nehmen…
Was verbindet den Westen überhaupt noch mit Erdogans Türkei? Dieses Land ist schon lange kein Verbündeter mehr. Für Erdogan sind die Deutschen Nazis und Finnland und Schweden Terroristen. Erdogans ist derzeit Putins bester Freund und Verbündeter. Auf die westlichen „Werte“ gibt er einen Sch…
Noch arbeitet Erdogan an einer friedlichen Übernahme Deutschlands, den Aufruf an seine Landsleute kennen wir ja. Ich halte es allerdings für wahrscheinlicher, dass Erdogan mit Russland in Deutschland einmarschiert als das er „unsere Werte“ gegen Russland verteidigen würde. Der Titel: „Der Feind in meinem Bett“, passt mehr zu dieser Verbindung. Die Naivität der westlichen Staaten und Politiker wird hier mal wieder mehr als deutlich. Wer solche Verbündete hat, braucht nun wahrlich keine Feinde mehr.
Sehr geehrter Herr Spahn,
größter Weizenexporteur ist Russland. Wegen den Sanktionen des Wertewestens wird aber dieses Jahr nichts (außer nach China) exportiert.
Es ist doch Kindergartenniveau wenn man sich hinstellt und sagt Russland ist Schuld am Mangel weil ohne den Krieg hätte es keine Sanktionen gegeben.
Man kann doch erwarten, das hoch bezahlte Politiker und ihre noch höher bezahlten Berater zwei, drei Züge im Voraus denken können.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/262309/umfrage/groesste-weizenexporteure-weltweit/
Die Ukrainer haben das Meer vermint und ausländische Schiffe dienen als Schutzschild. Russische Schiffe dürfen Weizen exportieren. aber bekommen gleichzeitig weder Versicherung noch Geld für ihre Ladung aufgrund der Sanktionen. Gut das Türkei Lösungen vorschlägt, bei uns geht es ja nur um mehr und mehr Waffen. Der Krieg wird in ein paar Wochen nicht zu Ende sein und das neue Getreide kann nur gelagert werden, wenn die Silos leer sind, ansonsten verdirbt es.
Die Russen liegen in diesen Ranking noch weit hinter der Ukraine. Ob dies das Ende des Krieges bedeuten würde, bleibt abzuwarten. Es gibt noch viele Staaten mit russischer Bevölkerung die entnazifiert werden müssen und Polen gehört ja eigentlich auch zu Russland. Herr Putin, kann Ihnen dies sicher näher erklären.
Die NATO hat propagandistisch die Dämonisierung Russlands per Mitleidsmasche mit armen, hungernden Afrikanern betrieben. Russland hat den Spiess umgedreht und nutzt jetzt den selben Mitleidskitsch, um die Seeminen von den Türken wegräumen zu lassen – wer die Minenräumung verhindert, ist jetzt schuld am Schicksal der armen Afrikaner.
In Sachen Verlogenheit und Unredlichkeit sind beide Kontrahenten zweifellos auf Augenhöhe – als ob die Ukraine tatsächlich der Mittelpunkt der Welternährung wäre!
Zum einen ist nach den Rekordernten 2021 genug Getreide auf dem Markt, zum anderen besteht das Ernährungsproblem Afrikas aus lausiger Agrarpolitik und verantwortungsloser Bevölkerungsexplosion, beides hausgemachte Probleme, die nichts mit der Ukraine zu tun haben.
Im Grunde liegt es auch zu guten Teilen daran, dass die USA die Auseinandersetzung mit Iran zu verlieren droht. Während die Türken glücklich damit waren, immer mal wieder die Kurden zu bombadieren, wurden die Amerikaner nach dem Sturz des Schahs rausgeschmissen, Hussein als Gegner aufzubauen mündeten in 2 Kriegen und dem Abzug der Amerikaner, den Versuch, einen Verbündeten des Iran -Syrien- zu destabilisieren, mündete in einer Intervention Russlands und den Ausbau der Vorherrschaft des Iran über den Irak sowie dem Schulterschluss der Kurden mit dem Iran mangels Alternativen. Zudem verfügt der Iran über starke Hisbollah- Truppen im Jemen sowie im Libanon, die weder von den selbst sehr starken Israelis noch den seitens der USA stark aufgerüsteten Araber geschlagen werden konnten.
Nicht, daß ich Erdogan in irgendeiner Weise sympathisch finde, ganz gewiss nicht, aber so schnell, wie die Amerikaner in dieser Region an Einfluss verlieren, müssen sie sich mit den Russen gut stellen, wenn sie noch irgendeinen Einfluss auf den Ausgang der Kurdenfrage haben wollen.
Es zeigt sich von Monat zu Monat mehr:
1.) Die Erdolf-Türkei gehört aus der NATO entfernt. Soll der Großmuftie Erdolf und seine Allah-Fanatiker mit Putin-Rußland glücklich werden. Und,
2.) Mit Blick auf die innenpolitische Erdolf-Türkei wird sich in der Türkei die mindestens nächsten 40 bis 50 Jahre nix hin zum positiven verändern können was im westlichen EUropa mut unseren Werten und Rechten annehmbar wäre. Deshalb also auch sofort SCHLUSS mit dem EU-Betrittsgeschwafel, bei türkischen Verfehlungen und überschreiten von roten Linien(z.Bsp in punkto Griechenland oder Zypern) knallharte Reaktionen zeigen und bei uns in Dummland sofort raus mit DITIP und den anderen türk. Allah-Gruppierungen, keine Extra-Würste und Staatsverträge mit dem türk. Klientel im Land, daueralimentierte und kriminelle Türken gehören dann auch ausgewiesen in ihre geliebte Türkei sowie auch Schluß mit den Bau von den immer größer werdenden Moslem-Reaktoren.
Es wird Zeit den ~1963 von den USA uns Deutschen aufgezwungenen Türken-Deal RÜCKgängig zu machen.
Ein geniale Schachzug, muss man den Russen lassen.
Genau, es ist ein Schachspiel. Ein Spiel um Macht. Und wer so naiv ist, sich auf untalentierte Politiker zu verlassen, der steht halt dumm da. Und muss am Ende Fragen lesen wie: „Wie lang eigentlich wollen sich Nato und EU noch von dem Möchtegern-Sultan auf der Nase herumtanzen lassen?“
Derjenige, der fragt, sollte auch spekulieren, welche Schachzüge folgen, wenn die Antwort lautet, jetzt ist Schluss. Was soll die Nato machen? Was wird folgen? Friedensverhandlungen? Oder doch eher eine Ausdehnung des Krieges?
Das Problem beim Export von ukrainischem Getreide wird vom Westen fälschlicherweise und vorsätzlich als weltweite universelle Katastrophe eingestuft, obwohl der ukrainische Anteil an der weltweiten Produktion von Weizen und anderen Getreidearten gerade mal weniger als ein Prozent ausmacht.
Es gibt keinen „multipolaren Block“. Die stehen abseits, weil sie denken, dass ist für sie am besten. Aber es fällt auf, dass es die USA selbst bei relativ schwache Staaten nicht schaffen, dass sie beim Embargo mitmachen. Dass die europäischen Staaten Null militärische und politische Macht haben, muss ich ja wohl nicht extra erwähnen.
Diese Staaten, haben anders als Deutschland, kein Interesse an wirtschaftlichen Selbstmord. Würde bei denen wahrscheinlich auch nach hinten losgehen, den die Leute sind, denn da gibt’s keine woken Grünen, nicht ganz so geduldig und halten mit ihren Emotionen hinter dem Berg.
Wie sagte es der indische Außenminister?
„Die Europäer sollten sich von der Idee verabschieden, daß Europas Probleme das Problem der Welt sind, die Probleme der Welt aber nicht das Problem Europas.“
Und: „Ich vertrete hier 1,5 Milliarden Menschen mit sehr eigenen Interessen.“ – Oder so ähnlich.
Seit Tagen ist zu hören, dass die Ukraine die Welt-Kornkammer sei.
Wäre es möglich, dies zu belegen? Nach den Zahlen die ich fand, erzeugte die Ukraine 2020 unter den ersten 10 Ländern der Welt gerade einmal ca. 3%. Hier von einer „Welt-Kornkammer“ zu sprechen ist erklärungsbedürftig oder Baerbock-Mathematik; dann muss man natürlich nichts erklären.
Ist die Türkei noch NATO-Mitglied oder sind das schon Zerfallserscheinungen? Was tut der Nordatlantikrat? Mir scheint, der Krieg in der Ukraine ist ein kansas sity shuffle. Nur weiß ich noch nicht, wer täuscht und wer getäuscht wird.
Im Prinzip könnte die Welt wohl gut auf die Ukraine verzichten. Immerhin hat die Propaganda in dem Punkt schon etwas nachgelassen. Zu Beginn des Krieges hörte sich das ja gefühlt zeitweise fast so an, als kämen sämtliche wichtigen Güter aus der Ukraine. Bezüglich des Getreides ist wohl letztlich nur wesentlich, daß die Ukraine bisher über den Eigenbedarf hinaus produzierte. Das fällt jetzt halt weg. Das ließe sich wahrscheinlich alleine in Deutschland und Frankreich auffangen, wenn man hier alle geeigneten Flächen dafür nutzen würde.
Ich möchte es mit Donald Trump, dem US-Präsidenten, der keinen Krieg begann, sagen: Grab the Sultan’s balls. Es gibt Möglichkeiten, den geschätzte Fürür zu überzeugen. Kündigen wir das Krankenversicherungsabkommen, helfen wir Griechenland, erheben wir Zölle. Konzentrieren wir uns auf die anatolischen Anhänger. Quälen wir sie, Weizen, Zwiebelpreise…
Bei 73.5% Inflation – ist da nicht ein Volk gequält genug? Aber Türken kennen das. 1980 wie 1996 lag die Inflationsrate dort sogar jeweils über 100%.
Wie Erdogan in der heutigen Zeit die Inflationsrate wieder auf ein erträgliches Maß reduzieren will – wer kann das schon wissen? https://de.statista.com/statistik/daten/studie/216056/umfrage/inflationsrate-in-der-tuerkei/
Das souveräne Staaten selbst darüber entscheiden,was gut oder schlecht für sie ist,ist alles andere als „fragwürdig“
Deutschland fällt spätestens seit der Währungsunion,für deren Bevölkerung nicht nachvollziehbare Entscheidungen.
„Fragwürdiger“geht es nicht!
Das deutsche Volk soll hungern und frieren um die Ukraine zu retten? Jeder tote Zivilist in der Ukraine ist schlimm. Aber mittlerweile geht mir dieser Krieg am A… vorbei. Selensky ist ein Kriegstreiber und opfert sein Volk, um den grossen Kämpfer zu machen. Melnyk ist auch ein Kriegshetzer.
So wie sich der Westen aus der russischen Abhängigkeit von Öl und Gas befreit, so müssen es die Anderen eben im Hinblick auf den Weizen tun.
Den vorhandenen Weizen aus der Ukraine in den Westen zu schaffen, muss doch möglich sein.
Das wäre doch eine gute Bezahlung für die Waffenlieferungen.
Was willst‘ e machen, wenn du seit 1945 die Werte deiner Freunde verteidigst.
Wenn 1989 unsere Freunde genau so aus Deutschland abgezogen wären wie die Freunde der DDR, dann hätte der Russe uns schon lange überrannt.
Immerhin haben wir unsere Freiheit dereinst am Hindukusch verteidigt. Heute findet das schon etwas näher an unseren Grenzen statt.
„Erdogan könnte also im Falle wehrhaften, ukrainischen Widerstands gegen die Minenräumung sogar den Angriff eines Nicht-Nato-Landes auf ein Nato-Mitglied konstruieren und laut hörbar „Verteidigungsfall“ rufen.“
Nicht wirklich. Wer seine Kriegsschiffe in die Hoheitsgewässer fremder Länder entsendet, obwohl ihm das von dem betreffenden Land untersagt wurde, ist per Definition Angreifer.
Also ich finde diesen Schachzug der Russen ausgesprochen gut! Lawrow ist ein ganz anderes Kaliber als unsere feministische Außenministerin mit leichten Artikulationsschwierigkeiten!
Ich verstehe nicht wieso man nicht anerkennen kann, dass dieser Weg sehr gut durchdacht ist, und wie sie sehr gut beschrieben, nicht wirklich durchkreuzt werden kann.
Zum Punkt auf der Nase herumtanzen, kann ich nur soviel sagen: Die Nato ist ein zahnloser Tiger der zwar noch schreit aber wenn es zum Kampf käme ordentlich auf den Pelz bekommen würde! Und das weiss der Sultan natürlich! Er besitzt nach den USA die schlagkräftigste Armee in der Nato. Und was bleibt dann noch? Polen und die Fremdenlegion…
Staaten haben keine Freunde sondern Interessen. Und das wird wie auf einem türkischen Bazar ausgehandelt.
Den letzten Satz finde ich, aus den Fingern eines deutschen Journalisten, erheiternd, wenn er fragt, wie weit sich andere an Russland verkauft haben. Gut, dass wir das nicht getan und auch die Finger von Saudi-Arabien gelassen haben…
Naja, die Türkei ist pleite und Rasputin ein schlauer Kopf.
Sehr interessant die Thesen zu den wirklichen Hintergründen.
Herr Spahn,
ein in der Tat perfides Spielchen, das dort getrieben wird. Die woken Regierungen der restlichen Nato-Staaten und der EU/USA werden von Putin’s Russland und Erdogan’s Türkei am Nasenring durch die Arena geführt. Am Ende ruinieren sich die von Figuren wie Habeck/Scholz/Macron/Biden etc geführten Länder nur weiter mit leider unwirksamen Embargo’s selbst und Putin lacht sich ins Fäustchen. Langfristig werden natürlich auch Kriegstreiber Putin und Islamist Erdogan mit ihren menschenverachtenden Ideologien scheitern, aber bis dahin wird noch gefeixt über den sich selbst mit Klimagedöns, massenhafter Einwanderung in die sozialen Sicherungssysteme und Monsterbürokratien erdrosselnden Westen.
Ich bitte Sie Herr Spahn ihren Artikel zu korrigieren, denn die Ukraine ist mitnichten die Kornkammer der Welt und es ist schlichtweg falsch solche Behauptungen in die Welt zu setzen! Sie ist ein wichtiger Produzent aber beim Getreide (laut Wiki: Reis, Roggen, Weizen, Gerste, Hafer, Mais) nur auf Rang 9 der Weltproduzenten gleich auf mit Kanada!
Schauen wir uns nun den Weizen an, dann sehen wir, dass die Ukraine nur knapp vor Deutschland mit 25mio Tonnen auf Rang 8 liegt. Russland hingegen produziert dafür 85mio Tonnen (Rang 3) nur mal als Beispiel sie wissen Sanktionen und so!
Einzig bei den Sonnenblumen kann man sagen, dass die Ukraine Spitzenreiter ist allerdings teilt sie sich den ersten Platz, dreimal dürfen sie raten mit wem?
Genau Russland! Russland ist bei weitem ein viel wichtiger Getreideproduzent, der aber auf Grund der „genialen“ Sanktionen versucht wird zu boykottieren.
Die Türkei pickt sich gerne die Rosinen raus: liefert Drohnen an die Ukraine und macht Geschäfte mit Russland. Oder sucht die Türkei schon die Verständigung, da es Russland auf der Gewinnerstraße sieht und sich die Sanktionen nicht so leisten kann oder nicht zulasten seiner Bürger leisten will (wie Deutschland)
Dieser Deal ist genauso perfide (zulasten Dritter) wie die NATO-Waffen Lieferungen an die Ukraine. Dumm gelaufen – und wird noch dümmer (im Herbst) kommen.
Ich bin überzeugt Ukrainer wissen nicht wo die Minen verlegt sind, da sie dass bei Nacht und Nebel gemacht haben.
Warum ist es denn ein Riesenproblem, wenn Finnland und Schweden nicht in die NATO kommen?
Kann man die Türkei nicht aus der Nato rauswerfen? Die sind im Verteidigungsfall doch eh zu nichts nütze.
Dazu fällt mir nichts mehr ein. Zuerst vermint die Ukraine Ihren eigen Hafen. Dann wird geweint die Ukraine kann kein Getreide mehr exportieren, weil die bösen Russen sie daran hindern. Jetzt macht die Türkei die Minen weg und es ist auch nicht richtig.
„Das Imperium der Lügen“ hat das ein Politiker genannt, der mit Sprache noch Inhalte transportiert.
„Wie lang lassen sich Nato und EU das noch gefallen?“:
Der Grunddenkfehler der Westler ist: BRD und EU sind Dein Freund. Baerbock und Co sind nicht meine Freunde. Für sie bin ich der Feind. Sie werden mir schaden, wo immer sie können.
Westler wissen nicht, wer ihr Feind ist. Deshalb sind sie auch immer wieder „überrascht“.
Wenn die Türkei für Russland Minen, die die Ukraine zur Landesverteidigung gegen Russland ausgelegt hat, abräumt, ist das denn nicht schon de facto der Kriegseintritt der Türkei an der Seite Russlands? M.W. tritt in so einem Fall nicht der NATO-Verteidigungsfall ein. Freilich käme die NATO in so einem Fall in die Zwickmühle – und der Weltkrieg tatsächlich näher.