<
>
Wird geladen...
Blick zurück – nach vorn

Blackbox KW 7 – Narrhallamarsch!

18.02.2024

| Lesedauer: 4 Minuten
Für die Grünen lautete das diesjährige Karnevalsmotto: Überall ist Biberach. Aber auch bei der CSU blieb der Humor auf der Strecke, wenigstens unser spritziger Chef Olaf, SPD, war mal wieder die Bombe …

So, das war’s dann wieder mal, Straßen-Karneval im Rheinland, oder wie es in München hieß: „Lichtermeer für Demokratie“. Das Motto überall das gleiche: fröhliches Bekenntnis zu unserer segensreichen Führung.

♦ Waren Sie schon mal in Biberach, verehrte Leser? Der malerische Landkreis ist bekannt für seine Klosteranlagen, Kirchen und Kapellen, schreibt die Stadtverwaltung. Wir ergänzen etwas nüchterner: Autokennzeichen BC, 35.000 Einwohner, im Landkreis 6.800 „Geflüchtete“, das „Himmelreich des Barock“ (wieder Stadtverwaltung) wurde soeben um 150 Wohncontainer (nicht Barock, eher Post-Moderne) bereichert. In dieser beschaulichen Idylle trug sich nun die aufsehenerregendste Aschermittwoch-Veranstaltung zu – beziehungsweise nicht, weil den Landwirten der Umgebung nicht nach Aschermittwoch zumute war, den haben sie schließlich das ganze Jahr. Jedenfalls winkten Ricarda Lang, Cem Özdemir und die Mao-Opas Trittin und Kretschmann angesichts der mit Pfefferspray besonders wütend gemachten Bauern

 ab und mussten ihre Scherzle anderweitig verbreiten.

♦ Weil die Bilder von bösen Protestierern solche von guten Protestlern konterkarieren, will SPD-Nancy Faeser „entschlossen bekämpfen“, was für sie wohl „Rechtsextreme“ sind (Landwirte, AfD, Werteunion, Corona-Leugner, Zweigeschlechtverfechter, generell Widerwortegeber). Netzwerke sollen zerschlagen, Einnahmen entzogen, Waffen (Mikrofone, Griffel, Computer, Kameras?) konfisziert und Versammlungen „möglichst untersagt“ werden.
 Das nahm die teils staatlich geförderte Antifa gleich zum Anlass, die Gründungsversammlung der Werteunion zu verhindern, sodass die neue Union auf ein Rheinschiff ausweichen musste. Das ZDF verhöhnte das faesergerecht als „Versteckspiel“.

♦ Apropos. Wir sind ja nur ein getreulicher Beobachter der politischen Lage, außerdem würden wir nie den Staat und seine Symbole (Regenbogenfahne) verspotten, aber sogenannte Satiriker, Humoristen oder Comedians müssen sich schon Sorgen machen. Denn „diejenigen, die den Staat verhöhnen“, so Nancy Faeser auf Twitter, „müssen es mit einem starken Staat zu tun bekommen“. Noch ist ungeklärt, ob auch Tatsachenbehauptungen jetzt als Verhohnepiepelungen gelten, wie etwa diese hier vom Söder Maggus: „Was unterscheidet meinen Hund Molly von Kevin Kühnert und Ricarda Lang? Mein Hund hat eine abgeschlossene Ausbildung.“

♦ Von den Vertretern aller Spaßparteien einstimmig empört zurückgewiesen: Söders Verspottung von Umwelt-Steffi Lemke als „grüne Margot Honecker“. 
Schließlich macht sich die Steffi verdient um „konsequenten Klimaschutz, vorsorgende Klimaanpassung und eine intakte Natur“ (Eigenlob). Außerdem ist der Witz keiner, denn bei Honeckers Margot denken ältere DDR-Bürger wahrscheinlich eher an Dolores Umbridge oder Nancy Faeser.

♦ Überhaupt ist Söders Attacke der neuen Arbeitsteilung bei der Union geschuldet. Söder verspricht den Wählern „Nie mit den Grünen“ und führt die Minderleister permanent vor, während Homeland-NRW-Wüst schon mal andeutet, „Schwarz-Grün hat viel Potential“. Und Fritze Merz bastelt wohl schon an einem schwarz-grünen Kabinett.

♦ Natürlich lachen auch die SPD-Genossen gern einmal, wenn es etwas zum Schmunzeln gibt – sogar über Chef Olaf, den Spritzigen: Der glaubt, dass die SPD bei der nächsten Bundestagswahl siegen kann, „weil wir sehr viel geschafft haben, trotz einer unglaublich unsicheren Zeit“. Ganz der Humor, den Deutschland jetzt braucht. Uns gefällt ein Faeser-Scherz am besten. Ausgerechnet Nancy warnt vor einer „Verrohung und Vergiftung des Diskurses“.
 Köstlich.

♦ Bekanntlich ist die SPD über ihren Friedensschatten gesprungen und hatte einer (in Zahlen: 1) bewaffneten Drohne für die Bundeswehr zugestimmt, und das Verteidigungsministerium meldet inzwischen stolz, dass sie zu den „bis zu zwei Drohnen“, die unsere Armee von Israel geleast hat, weitere 140 unbemannte Flieger bestellt hat. Das ist schon mal ein Anfang, angesichts der „bis zu 10.000 Drohnen pro Monat“, die laut Bayerischem Rundfunk allein die Ukraine verloren haben soll. Unsere 140 Drohnen kosten allerdings 43 Millionen Euro, das ist doch mal eine ganze andere Qualität, da wird der Russe Augen machen.

♦ Wenn wir jedoch wider Erwarten, aber ordentlich berechnet, nach einem halben Tag keine Drohnen mehr haben sollten, wären Atombomben ein guter Ersatz. Das könnte sich jedenfalls die SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl – Gott, wie heißt sie gleich? – vorstellen und Professor Siggi, ehemaliger SPD-Parteichef, übernimmt gleich mal die Initiative. 
Was sagen die Grünen? Friedenstauben zu Pleitegeiern? Atombomben, ja? Atomkraftwerke, nein?

♦ Gerührt schreibt Bild „So sehen Freunde aus“ unter ein Foto von Scholz, Baerbock und Selenskyj in Berlin und bejubelt eine „bilaterale Vereinbarung über Sicherheitszusagen und langfristige Unterstützung“, die Chef Olaf unterzeichnet haben soll. Der Inhalt der Vereinbarung bleibt den Bild-Lesern allerdings gänzlich verborgen. Ist damit lediglich die Zusage von „unter anderem“ 36 Panzer- beziehungsweise Radhaubitzen und 120.000 Schuss Artilleriemunition im Wert von rund 1,1 Milliarden Euro gemeint, die die Welt auflistet? 

Oder zählen auch Rentenzahlungen und die Finanzierung des ukrainischen Staatshaushalts dazu? Schweigen im Walde, laut übertönt von der Marschmusik auf der Münchner „Sicherheitskonferenz“.

♦ Hoffentlich haben die Russen nicht die jüngste Bestandsaufnahme des US-Wirtschaftsdienstes Bloomberg gelesen, denn im Krieg gilt noch mehr als im Frieden: Ohne Moos nix los. „Deutschlands Tage als industrielle Supermacht sind gezählt“, so die Erkenntnis aus den USA: „Die Energiekrise bedeutete für viele Betriebe den Todesstoß“, und „das politisch gelähmte Berlin scheint kein Rezept zu haben“. Was heißt da „scheint“?

♦ Wie beliebt die deutsche Justiz inzwischen bei Straftätern aus aller Welt geworden ist, zeigt der Fall eines irakischen Juwelenräubers, der sich nach erfolgreicher Flucht in die Heimat freiwillig zurück nach Hannover begab. 
Lieber Stuhlkreis und ein paar Monate Knast (wegen bewaffneten Raubüberfalls mit Schwerverletztem) in Allemannda als Irak ohne Bürgergeld.

♦ Wahlwiederholung in Berlin (nachdem TE „Unregelmäßigkeiten“ aufgedeckt hatte), und wir melden aus der Hauptstadt: ein Wahlvorstand besoffen, aber trotzdem Glück gehabt, beziehungsweise richtig ausgezählt. In Berlin bleiben SPD, Grüne, CDU und SED vor der AfD.

♦ Apropos. Liebe Berliner Leser, vielleicht können Sie der Berliner Polizei bei der Fahndung nach „männlich gelesenen Personen“ helfen, die eine offenbar anders gelesene Person homophob beleidigt haben sollen. Wir sind da noch mitten im Sprachkurs ‚Queer für Dummys‘ und wären wenig hilfreich.

Schönen Sonntag!


Nicht genug? Lesen Sie Stephan Paetow täglich auf
https://www.spaet-nachrichten.de/

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

28 Kommentare

  1. „Oder zählen auch Rentenzahlungen und die Finanzierung des ukrainischen Staatshaushalts dazu?“ — Zu den 41 Milliarden, die der deutsche Steuerzahler in den vergangenen 2 Jahren für die Ukraine und den dortigen Krieg hat zahlen müssen, hat die Scholztruppe jetzt meines Wissens noch mal 15 Milliarden drauf gelegt, ohne dem Geld, das „wir“ über die EU zahlen. Aber für hiesige Schulen, wenigstens den Ersatz maroder Fenster u. sonstige bröselnde Infrastruktur hierzulande war und ist kein Geld vorhanden. -Finde den Fehler-

  2. „Lichtermeer für Demokratie“: Witzig, Lichterketten gegen Atomkraft, Lichter für den Frieden. Wie gut, dass es Kerzen gibt bzw. Strom für die Herstellung bzw. die ungefährliche elektrische Kerze.

  3. Man muss einen unglaublichen Humor und zugleich Überlebenswillen haben um eine solche Kolumne zu schreiben .
    Alles stimmt ,bis auf den letzten Punkt !
    Danke !

  4. Es gibt Staubsaugervertreter, die verkaufen Staubsauger. Z.Bsp.: Loriot

    Es gibt Versicherungsvertreter, die verkaufen Versicherungen. Z.Bsp.: Loriot

    Und dann gibt’s noch die Volksvertreter
    Z.Bsp.: Nacy Faeser…

  5. Ja, ja, die Ampelkoalition hat viel auf den Weg gebracht. Sie hat, angeführt von dem Kanzler mit der Tarnkappe (macht unsichtbar), einen riesigen Wagen bis an den Rand vollgepackt mit Ideologie, gebrochenen Wahlversprechen, Nichtkönnen, Vetterleswirtschaft, Lügen, Wahnvorstellungen, unerschütterlichem Glauben an die eigene Größe und Beliebtheit beim Volk (siehe Scholzens Überzeugung, Kanzler zu bleiben), Demokratieverachtung, sinnlosen Gesetzen und Verordnungen, Gängelung der Bürger, usw, usw.. Was die Oberschlauen intelligenterweise nicht bedacht haben: Der Wagen hat keine Bremsen und der Weg führt steil bergab!

  6. Was die Bauern in Biberach sich erlaubt haben, grenzt wahrhaftig an Körperverletzung. Sie haben doch tatsächlich statt eine Karre Mist abzuladen zu Blatt-SILAGE gegriffen. Wer schon mal Blattsilage olfaktorisch wahrgenommen hat, kann bestätigen: Mist gegen Silage ist wie Chanel No. 5 gegen Riesenhaufen Schweinemist. Blattsilage ist so penetrant, dass sogar die Milch danach schmeckt, wenn die Kühe im Spätwinter davon gefressen haben. Auf der anderen Seite schadet es nicht, wenn die Grünen ihren eigenen Schierlingsbecher zu trinken bekommen. Aber nicht nur die Prominenz in Biberach hat gelitten, ganz schlimm erging es Plus-Size-Model Ricarda. Da musste die Polizei den Weg für die gepanzerten Limousinen frei schaufeln. Jetzt liegt laut Aussager aller Politschranzen die Demokratie im Sterben! Nur wenn die AfD an Versammlungen gehindert, für die Parteitage eine Unterkunft zu finden fast unmöglich ist und die Antifa den Gastwirten oder Veranstatern freundliche Besuche abstattet. DAS ist Demokratie!

  7. Lieber Herr Paetow,
    wie immer eine sehr unterhaltsame Sonntagslektüre, vielen Dank dafür!
    Aber mir scheint, Sie haben da zwei Ministerinnen durcheinander gebracht: Dolores Umbridge korrespondiert doch wohl mit tragikomischer Absolutheit mit Christine Lamprecht!?
    Nancy Faeser schon eher mit Jack Nicholsons Psychiatrieschwester aus „Einer flog über das Kuckucksnest“, wie hier schon ein anderer Kommentator bemerkte…

  8. „Ausgerechnet Nancy warnt vor einer ‚Verrohung und Vergiftung des Diskurses‘ “. Ich überlege ja immer noch, ob Jan Böhmermanns Tipp „Nicht immer die Nazi-Keule raus holen, sondern vielleicht einfach mal ein paar Nazis keulen“ vom ZDF als Gipfel des Humorigen aufgefasst wird. Darf man neuerdings im öffentlich-rechtlichen Rundfunk unter der Flagge der Comedy zu Morden aufrufen? Aber doch wohl nicht zu der Ermordung von Grünen und Sozialdemokraten? (Du meine Güte, welches Niveau.)

  9. SÖDER’s Versprechen Nie mit den Grünen wird sich vermutlich bewahrheiten, denn er meinte wohl seine Partei. Ihr dürfte es schwerfallen, erneut mit der CDU zusammenzuwirken, nachdem die Ampel die Wahlrechtsreform beschlossen hat, die zur Folge haben könnte, dass die CSU nicht genügend Zweitstimmen erhält, um in den Bundestag zu ziehen. Darüber hinaus gibt es noch andere Parteien, die sich in Bavaria wachsender Zustimmung erfreuen. Schau’n mer mal.

  10. Ach, die Nancy. Immer wenn ich von der ein Foto sehe, erkenne ich darin Schwester Ratched aus „Einer flog über das Kuckucksnest“. Na gut, ja, die Nancy kann noch verkniffener gucken, wenn sie gerade an die Rechten denkt.

    Aber alle ihre Maßnahmen, „Versammlungsverbote“, „Spenden an die Rechten aufdecken“, Abhören und alle sonstigen geplanten Schikanen sind doch noch Kinderkram. Ich bin sicher, dass Nancy längst viel weiter denkt.

    Kleiner Tipp von mir an unsere liebreizende Innenministerin: Einfach mal zu den Kollegen nach Xinjiang fliegen (also falls Annalena mal den Airbus nicht braucht) und anschauen, wie man so was richtig macht:

    https://www.tagesschau.de/ausland/uiguren-china-101.html

    Und dabei kommt mir schon wieder „Einer flog über das Kuckucksnest“ in den Sinn…

    https://www.youtube.com/watch?v=DCUmINGae44

  11. O-Ton Olaf;  

    „Wir werden in der Unterstützung für die Ukraine nicht nachlassen.“ Darüber hinaus werde man die ukrainischen Partner „beim Aufbau moderner, wehrhafter Streitkräfte unterstützen, um jeden zukünftigen Angriff abzuschrecken“.

    Mit Blick auf die Bundewehr und die Haushaltslage ist das Realsatire vom Allerfeinsten.

    • Geht es nur mir so, dass ich denke, dass die Russen bislang höchstens hüstelten und noch gar keinen richtigen Hustenanfall dort von der Frontlinie am Donbass hören ließen?
      Und dass ich denke, dass Zwerge den Aufstand proben – obwohl der inzwischen desaströse Zustand nicht nur hinsichtlich der Energieerzeugung eines Industrielandes ganz andere Aktionen erforderte?

      • Das mit dem Hüsteln der Russen sehe ich auch so! Der Putin war im Gespräch mit Tucker richtig bedrückt, dass niemand im „Wertewesten“ seine wiederholten Friedens- und Zusammenarbeitsangebote auch nur zur Kenntnis genommen hatte.
        Wenn die Ukros nun angesichts des Fehlens anderer Angriffsmethoden vermehrt dazu übergehen, ziemlich feige Drohnen gegen Zivi-Objekte im Kernland des Gegners einzusetzen, dann wird irgendwann beim Kremlchef der Geduldsfaden reissen und die Kiewer Politbauten werden mal eben gekinshalt. Dann werden wir sehen, ob Mr. Selensky dann noch rechtzeitig in einen Bunker gefunden hat.

  12. Sprachkurs Que r für Dummis muss Pflicht ab der 1.Klasse werden. Ausser dem bitte auch an den einzuführenden montäglichen Parteischulungen der NF nationalen Front.

  13. „Steuern für Rentner steigen an“ – so schreiben sie anderswo. Und gleich nebenan: „Es ist beschämend, wie Selenskyj betteln muss“.

    Und dann gibts noch den Kommunikationsexperten und Konfliktlöser Christoph Maria Michalski, der sich mit 3 Sätzen, die sich in sich widersprechen selbst geschäftsschädigend derbleckt und wo weiteres wie bei einem Scharlatan beim blogger hinterlassen ist:

    „Die Debatte setzt voraus, dass beide Parteien bereit sind, ihre Meinung gegebenenfalls zu ändern, wenn die andere stichhaltiger ist.

    Da dies hier nicht der Fall ist, stelle ich zum Beispiel zu Beginn einer Diskussion klar: Ich habe für Ihre politische und gesellschaftliche Vorstellung kein Verständnis und lehne diese strikt ab.“

    Was über die Politik, deren sichtbares Handeln ja genau solchem entspricht, zu den Massen der auf die Straßen Geführten leitet, deren Verstand irgendwo in ähnlichem Strudel gefangen zu sein scheint – und schlimmer noch, die gar nicht den Brechtschen Kälbermarsch kennen, in dem sich sich zwischenzeitlich befinden.
    Und in Den Haag sollen „zwei Gruppen von politischen Eritreern“ aneinander geraten sein und das Bild, das dazu gesetzt wird, sieht aus wie Krieg.
    Wohl dem, der über all diesem seinen Humor behält. Allen hier einen guten Start in die neue Woche und sucht den Frühling, den man nicht aufhalten kann – was man von dieser Politik so noch nicht endgültig zu glauben haben muss – denn sie könnten sich in den selbst ausgelegten Schlingen fangen und zu zappeln beginnen müssen, wenn sich die falschen Worte der Wahrheit zu beugen haben werden.

  14. > Hoffentlich haben die Russen nicht die jüngste Bestandsaufnahme des US-Wirtschaftsdienstes Bloomberg gelesen, denn im Krieg gilt noch mehr als im Frieden: Ohne Moos nix los. „Deutschlands Tage als industrielle Supermacht sind gezählt“

    Das Böse Medium brachte einen ganzen Artikel über diese Studie am 10. Februar – natürlich wissen die Russen Bescheid. Gestern brachte das Böse Medium eine Besprechung eines Bestseller-Buches von einem Franzosen über den Niedergang der kompletten westlichen Zivilisation – zum Glück bin ich östlich der Elbe aufgewachsen – in Gegenden, wo die „Weltrettungen“-Droge nicht so verbreitet ist.

  15. Närrische Zeiten sind in Deutschland nicht auf ein paar Wochen im Februar beschränkt: die Session beginnt am 1. Januar und endet am 31. Dezember, gefolgt von der nächsten Kampagne, beginnend am 1. Januar… und so fort. Aber eigentlich ist eher Dauer-Aschermittwoch angesagt, mit Dauerkopfschmerzen und anhaltender Übelkeit nebst Erbrechen. Es gibt, nach Selenskyi, den Ukrainern, den Gaza-Bewohnern nun noch einen zusätzliche Märtyrer-Lichtfigur, den erwähnten Herrn Nawalny. Allah weiß, warum er sich damals, kaum von dem Giftanschlag genesen, unverzüglich wieder in den Machtbereich seines Widersachers begab. Natürlich ist man zurecht empört über diesen Umgang mit Opposition und Oppositionellen, wie er in Rußland gepflegt wird. Obwohl… war das nicht neulich etwas mit „AfDler töten“? Straflager gibt es bislang noch keine und der jähe Tod auf der Straße ereilt einem eher aus Migrantenhand (Messereinsatz da traumatisiert…) als durch Haldewangs-Truppe. Aber vieles, was Faeser, Paus und Haldewang so einfällt, dürfte in Moskau oder Peking nun gar nicht so fremd wirken. Vielleicht kommt man sich auf dieser Ebene ja bald wieder näher, zum Erfahrungsaustausch.

  16. Die „Glückseligen“ mit der Politik haben sich schon etwas neues einfallen lassen:#Zusammenland!
    Was für eine lächerliche Kampagne von Medien, Institutionen … die konforme Haltung einer ergebnisoffenen Streitkultur vorziehen!

    Es gibt kein #Zusammenland mit:

    Spalter, #Kriegsbeführwortern, Bevormundern, Verbietern, korrupte Politiker, Lobbyisten, Denunzianten, Meinungseinschränker, Inflationstreibern, Wirtschaftsvernichtern, Bekenntnismedien, Wohlstandvernichtern, maßlosen Steuererhöhern, Schuldentreiber, Faschisten, arroganten Eliten, Machtgierigen, lebensfremde Ideologen, Diskursverweigerer, Ausgrenzern, Utopisten, Souveränitätsverweigerer, direkte Demokratieverweigerer, Diktaturerrichtern,Freiheitseinschränker, Clanstrukturen in Politik und NGO’s, Leuten die den Willen der Bürger missachten …

    Wo „nie wieder“ draufsteht, ist „schon wieder“ drin!

    Haben wir etwas vergessen?

    • Wo „nie wieder“ drauf steht ist „schon wieder“ drin. Danke für diesen Satz. Ich hab diesen Gedanken beim Anblick der Plakate gehabt, aber diesen Satz nicht zusammen gebracht. Also danke und einen schönen Sonntag

  17. „Wahlwiederholung in Berlin …“

    In einer Nachrichtensendung im TV wurde die Wahlwiederholung so gewertet, dass diese das Funktionieren der dt. Demokratie belegen würde. Hier wird eben pingelig auf die Einhaltung demokratischer Regeln geachtet. Nicht gesagt wurde dagegen, dass die Vorzeigedemokraten erst zur Einhaltung der Regeln gezwungen werden mussten. Muss der Zuschauer auch nicht wissen.

    • Und obwohl die Wahl in ganz Berlin auf eine selbst die 3. Welt beschämende Weise „abgehalten“ wurde, musste nur ein krasses Viertel und das auch erst nach gut der Hälfte der Legislatur wiederholt werden. Diese demokratischen Feinheiten, erst recht deren subtile Begründung, blieben ebenfalls den meisten verborgen. Ich denke, dieses Wissen würde die Wahlberechtigten nur verunsichern;-)

  18. Wieder eine Motivationsschub daran zu glauben, dass es neben Sozis, GrünenMerkelgläubigen und liberalen Judaspolitikern noch intelligentes Leben gibt im bunten Deutschland; wenn auch in homöopathischen Dosen, wie die Aufmärsche der Demokratieaktivisten ohne substantielle Demokratiekenntnisse nachdrücklich beweisen.

  19. Lieber Herr Paetow, jetzt bin ich irritiert, darf man noch Lachen oder ist das schon von der Halde mit Erdrutsch bedroht? Lachen, Lachen, Lachen weil es der Gesundheit förderlich ist und die Bösen Geister aus Berlin vertreibt. Wenigstens muss man sich keine Sorgen mehr machen, was den Ruhestand mit 70 betrifft: „Die Energiekrise bedeutete für viele Betriebe den Todesstoß“, und „das politisch gelähmte Berlin scheint kein Rezept zu haben“, dann gibt’s jetzt halt mit 55 Bürgergeld für alle – ist eh mehr als Rente. Cannabis und Alkohol ist auch grade im Sonderangebot wegen Karneval oder das die gekauften Demonstranten gegen die Opposition nicht frieren.
    Hoffentlich fällt es mal jemanden auf, dass in Weißrussland auch massiv für Lukaschenko demonstriert wurde – hat was, denn da kann sich der DummMichel anschauen, wie eine Diktatur funktioniert.
    Jedenfalls Lachen hilft ???

  20. „Unser spritziger Chef Olaf, war mal wieder die Bombe!“ Ich find ihn weder spritzig noch bombig, aber er hat immerhin das „Team Vorsicht“ verlassen, setzt sich für den Bau von Munitionshallen und damit für die „unerschütterliche Solidarität“ mit der Ukraine ein und unterstützt somit die Forderung des derzeit beliebtesten Politikers, Pistorius, die Gesellschaft kriegstüchtig zu machen! Die Bombenstimmung, demnächst auch in Ihrer Nähe!

    • Vielleicht ergeben sich hier, was ja ansonsten eher wenig der Fall zu sein scheint, ebenso attraktive wie ehrliche Jobs für den ein oder anderen gewaltaffinen Neubürger…

  21. „So sehen Freunde aus“….. sollte laut unbestaetigten Geruechten auch das Motto des X-Photos von Lauterbach auf der Muenchner Sicherheitskonferenz sein: Lanz. Lindner, Lauterbach. (BILD-Doepfner im Hintergrund)
    Dann aber -veni, vidi, vici- die zutiefst trauernde Frau Nawalny – und stahl dem Gesundheitsminister die headline. Der fragt sich nun: Hat der Putin dem wirklich mit einer mRNA-Spritze ein Blutgerinnsel verpasst ? Neiiin, …. Doch, ….oooohhhh ….

Einen Kommentar abschicken