<
>
Wird geladen...
Blick zurück - nach vorn

Blackbox KW 17 – Bangemachen gilt nicht!

01.05.2022

| Lesedauer: 4 Minuten
Sicher, die Kanonen donnern, die Preise steigen, und der Kanzler ist weitgehend unsichtbar, aber wir haben schließlich noch Robert & Annalena. Und manch anderem (Bobbele!) geht’s noch schlechter … Schönen 1. Mai (und gutes Aufräumen in Berlin)!

Darf in Kriegszeiten der Bundespresseball abgehalten werden? Ja, wenn man es richtig macht. So wurde das Motto sensibel eingekürzt auf „Solidarität für die Ukraine. Für die Pressefreiheit.“ – „Für das Klima und für die Frau“ mussten unter den Tisch fallen. An alles wurde gedacht: Schweigeminute vor dem Dinner, Rede von Melnyk, selbst Claudia Roth zügelte ihren eigenwilligen Geschmack und kam fast so dezent gekleidet wie Parteichefin Ricarda Lang. Geflüchtete ukrainische Frauen hatten eigens ukrainische Brote als Giveaways gebacken, ukrainische Folkloremusiker und eine geflüchtete Gitarrenspielerin trugen Lieder der Heimat vor, und für die richtige Tanzmusik sorgte dann die Bundeswehr.

♦ Neben dem Impfausweis wurde anscheinend auch auf die Vergangenheit und Einstellung der Gäste sorgfältig geachtet, sodass Gerhard Schröder, der russische Botschafter, Olaf Scholz und unser Präsident Frank-Walter vorsichtshalber gleich zu Hause blieben, weshalb eben zwei junge deutsch-ukrainische Tanzpaare den Ball symbolisch eröffneten.

♦ So wie sich die Spezialdemokraten einst vom Kaiser nicht als „Vaterlandslose Gesellen“ etikettieren lassen wollten, soll sie nun auch niemand als „Wertegemeinschaftslose Gesellen“ schmähen, also stimmten sie der Aufrüstung der Ukraine mit schweren Waffen aus Deutschland zu. Für entsprechende Waffenlieferung votierten im Bundestag insgesamt 586 Abgeordnete, dagegen 100, sieben enthielten sich.

♦ Seltsamerweise hält eine deutliche Mehrheit von Befragten einer Forsa-Studie die Waffenlieferungen für keine gute Idee, obschon deren Notwendigkeit von der Presse ausgiebigst erklärt worden ist. Aber schon jetzt rechnen 74 Prozent mit einer Verschlechterung der wirtschaftlichen Verhältnisse, was wiederum dem angeblichen Experten für Aufschwung und Zuversicht, Friedrich Merz, kaum Stimmen bringt: Gerade mal 18 Prozent würden sich für ihn als Kanzler entscheiden.

♦ Nein, Robert Habeck ist der Kanzler der Journalistenherzen, weil er auf „gefühlsbetonte Art“ wie ein Vertrauenslehrer an einer Brennpunktschule erklären kann, wie Wirtschaftspolitik geht: Hey Leute, das will ich erreichen, so würde ich das machen. Zwar hat das in Katar nicht ganz so gut funktioniert, aber andere Länder haben auch schöne Gasfelder.

♦ Nach zwei Millionen Tonnen Bomben, die auf Deutschland abgeworfen wurden, sind die einst kriegslüsternen Germanen weitestgehend Pazifisten geworden, die jede militärische Eskalation scheuen. Ganz zu schweigen von einem Atomkrieg. Atomkrieg? Naja, sagt Annalena Baerbock, welche Schritte Russland in dem Krieg noch gehe, liege allein im Ermessen von Präsident Wladimir Putin. „Deswegen können wir auch nichts komplett ausschließen.“ Aber mutmachend fügte sie sinngemäß hinzu, man solle sich da mal nicht so anstellen. Schließlich geht es darum, „dass wir die Ukraine, die mutigen Menschen dort vor Ort, bei ihrem Kampf für ihre Freiheit, für ihren Frieden und für unsere europäische Sicherheitsordnung unterstützen“. Ebend.

♦ Derweil fordern an der Heimatfront Wirtschaft und Industrie die Aufhebung der Priorisierung privater Haushalte für die Gasbelieferung, denn, „was hilft es, wenn die Arbeiter zu Hause im Warmen sitzen, und die Arbeitsplätze sind weg?“ Da ist was dran. Außerdem könnte hier die Empfehlung von Thilo Sarrazin, damals noch in Ehren bei der SPD, hilfreich sein, dicke Pullover anzuziehen, wenn die Energiepreise steigen.

♦ Grüne und SPD tun inzwischen, was sie können, damit wenigstens die Ihren gut durch die Krise kommen und schufen gleich mal um die 700 neue warme Dienststellen für verdiente Daherschwätzer in ihren Ministerien (ein paar davon gehen auch an die FDP). Für alle anderen bleibt die Frage spannend: Was wird nach Lebensmittelpreisen und Nebenkosten wohl als nächstes steigen? Mehrwertsteuer? Einkommenssteuer? Lohnsteuer?

♦ Oktoberfest wieder ohne jegliche Zugangsbeschränkung, Restaurants und Geschäfte voll, für Karl Lauterbach gibt es derzeit wahrlich keine guten Nachrichten. Nun soll auch noch „ein hochkarätig besetzter Sachverständigenrat“ bewerten, „welchen Nutzen und welchen Schaden die Corona-Politik von Bund und Ländern hatte“!? Da sagt der Dr. Drosten gleich, er mache dabei nicht mit. Mit Recht! Denn wenn auch der Expertenrat sicherlich vorausschauend zusammengesetzt ist – man sieht ja beim Ethikrat, wie schnell sowas aus dem Ruder läuft.

♦ Und dann erklärt auch noch Biontech gegenüber der US-Börsenaufsicht, „dass in ihren klinischen Studien oder sogar nach Erhalt der behördlichen Zulassung schwerwiegende unerwünschte Ereignisse auftreten könnten”, und es auch mit der Schutzwirkung nicht so weit her sei, wie es unser Karl in Presse, Funk und Fernsehen immer behauptet. Wenn das so weitergeht, macht Karl am Ende das Corona-Licht aus.

♦ Über Daniel Holefleisch, den Gatten von Annalena Baerbock, ist recht wenig bekannt, nicht einmal Wikipedia kann weiterhelfen. Er war wohl „Head of Division Corporate Contacts & Fundraising“, wie das bei den Grünen heißt, dann Lobbyist bei der deutschen Post/DHL, und, wie wir der „Für Sie“ entnehmen, ein guter Ehemann und Vater. Nun, wo die Kinder (7 und 11) aus dem Gröbsten raus sind, wird er Partner der Lobbyagentur MSL, einem internationalen Propagandakonzern. Hut ab! Nur den angeblichen Vertragsbestandteil „Eine Ansprache der Leitungsebene des Auswärtigen Amtes oder der Außenministerin Annalena Baerbock im Rahmen seiner Tätigkeit bei MSL ist vertraglich ausgeschlossen“ kapieren wir nicht ganz. Seit wann brauchen die Grünen für ihre Geschäfte ein Feigenblatt?

♦ Jetzt hätten wir doch fast den Witz vom Christian Lindner vergessen! Das Lindnerticket (9 Euro Monatskarte für Bus und Bahn) von Juni bis Ende August. Nur Bimmelbahn, versteht sich, nicht ICE. Und dazu die Punchline: 300 Euro (brutto!) zum Abfedern der Inflation.

♦ In Paris traf ein altmodisches Telegramm aus Moskau ein, in dem Wlad dem wiedergewählten Macron „aufrichtig Erfolg bei der Staatsführung, eine feste Gesundheit und Wohlergehen“ wünscht. Hm. Muss man das als Drohung verstehen?

♦ Wo Elon Musk sich nun Twitter für schlappe 43 Milliarden kauft und Meinungsfreiheit verspricht, hat das wohl auch Auswirkungen auf Arbeitsplätze in den Geschäftsbereichen Denunziation & Überwachung in Deutschland, und viele „Stiftungen“ müssen Stellen abbauen.

♦ Wir wollen bei allem Gedöns nicht unseren Boris vergessen, den einige finanzielle Volleys in die Bredouille brachten. Aufmunternde Post senden Sie bitte an Boris Becker, Wandsworth Prison, Heathfield Rd, London SW18 3HU.

Schönen 1. Mai (und gutes Aufräumen in Berlin)!


Nicht genug? Lesen Sie Stephan Paetow täglich auf
https://www.spaet-nachrichten.de/


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

38 Kommentare

  1. Was ich mich schon immer gefragt habe ist, was nach einem Erstschlag passiert.
    Werden dann die Atombomben wie Ping-Pong-Bälle hin und her geschmissen?
    Oder ist der eine, oder andere gar nicht in der Lage, mit Kanonen auf Spatzen zu schiessen?
    Nicht, dass ich eine Atombombe nicht respektiere, aber wie viel „Abschreckung“ steckt eigentlich WIRKLICH hinter diesem Arsenal?
    Und WER steckt hinter diesem Mummenschanz?

  2. Ist die Völkerrechtlerin im Auswärtigen Amt mittlerweile darüber aufgeklärt worden, was es mit diesen ominösen Tierpanzern, die ja keiner kennt, auf sich hat? Ansonsten allen einen schönen 1. Mai.
    Mit dem Hineintanzen hat es in unserer Gegend bei recht frischen 15 Grad plus wolkenverhangenem Himmel nicht so geklappt. Der Klimawandel lässt mal wieder grüßen. Außerdem befinden wir uns ja mehr oder weniger im Krieg.
    Wenigstens wird es in diesem Jahr wieder ein Oktoberfest geben – falls die 5. bis 12. „Welle“ es nicht noch auf den letzten Metern verhindern.

  3. Armer Boris…er tut mir leid. Tagtäglich wird in „ Berlin“ und in den öffentlichen Medien gelogen, dass sich die Balken biegen. Einschließlich Pharmaindustrie, Masken-und Test-Produktion….und niemand steckt diese Leute „ ins Kittchen“.. aber unser naiver Boris muss dran glauben… so sad….

  4. Immer wieder taucht die Frage auf: Wer wählt eigentlich diese Leute? Und wo bleiben die Gegenstimmen?
    Dann vom Gehalt her betrachtet: Wer ist der Idiot? Der Gewählte oder die Wähler/Nichtwähler?
    Ist Scholz so devot? Oder war es Merz?
    War Demokratie eine von den Alliierten, uns,in den Herzen seit Preußen Sozialisten ( ob Braun oder Rot), aufgedrückte und fremde Ideologie?
    War es Hitler, der den 1.Mai zum Feiertag machte?
    Ist jetzt die Maske so was wie ein imaginäres FDJ Hemd geworden ?

  5. es wäre ein anfang, wenn man mutti und ihre oligarch*innen,
    als da wären zuvorderst will und illner, zwingen würde verantwortung
    zu übernehmen für die „gesundbeterei“ von roundabout 6 mio illegalen
    kostgängern….

  6. Ihre „verdienten Daherschwätzer“ sorgten einmal mehr für mein erstes Lächeln am Sonntag, Herr Paetow. Danke dafür!

  7. Doch sehr kleinlich, dass Frank-Walter nicht einmal ein Grußwort an den BundesPresseBall gesandt hat, hätte er es doch sogar in der „Sprache der Täter“ formulieren können!

  8. Der Leimener erscheint mir immer mehr als Sinnbild aller Deutschen: verführt und ausgenommen wie Weihnachtsgänse von fremden Mächten – auch, wenn sie angeben, einem zugetan zu sein und das Beste zu wollen. Und zudem uns weismachen, man hätte sie und das, was sie uns zu Lasten anstellen, auch noch selbst gewählt.

  9. Habeck als gefühlsbetonter Vertrauenslehrer an einer Brennpunktschule, was für eine treffende Beschreibung.

  10. Zitat 1: „und für die richtige Tanzmusik sorgte dann die Bundeswehr.“

    > Mhh, das überrascht mich nun aber ein büttel.
    Gibt es in unserer Bundeswehr tatsächlich noch eine Abteilung/Einheit die VOLL ausgerüstet und einsatzfähig ist? Oder mußten sich unsere BW-Musiker vor ihren Einsatz auch erst mal irgendwoher ihr „Kampfgerät“ besorgen und ausleihen?

    ~~~~~~

    Zitat 2: „Für entsprechende Waffenlieferung votierten im Bundestag insgesamt 586 Abgeordnete, dagegen 100, sieben enthielten sich.“

    > Nun ja, wenn ich daran denke das bei unserer Bundeswehr z.Bsp von -ich glaube- 109 Pzh2000 nur noch 40 Stück einsatzfähig sein sollen, dann können unsere Abgeordneten natürlich auch mit ruhigem Gewissen für schwere Waffen stimmen weil sie genau wissen das die BW auch hier KEINE Erstzteile vorrätig liegen hat UND weil die BW von ihren nur noch 40 einsatzfähigen Pzh2000 mit Sicherheit NIX rausrücken wird weil sonst unsere -wuhahaha…..- VERTEIDIGUNGSarmee blank dastehen würde.

    SOMIT gibt es also aus Dummland keine schweren Waffen und SOMIT haben unsere „Spitzenabgeordneten“ auch nix falsch oder moralisch verwerfliches gemacht.

    @All noch einen schönen Sonntag, manfred_hbg

    • Wahrscheinlich spielen die Musikanten auf ihren privaten Instrumenten, d.h., die mehr als 10.000 „Beschaffenden“ vom Beschaffungsamt hatten keinerlei Gelegenheit, die Instrumentenversorgung bis zum Stillstand zu bürokratisieren. Was machen die eigentlich beruflich? Da wir so gut wie nix haben, können sie ja auch nichts beschafft haben in den letzten Jahren/Jahrzehnten – wie bitte? Achso, die beschaffen in erster Linie Formulare! Das erklärt einiges.

  11. Eine sehr gute Auswahl bzgl. Wahnsinn/Irrsinn der Woche. Zu vielen Punkten könnte ich jetzt mein Senf geben, aber das würde zu weit führen. Auf viele Punkte passt aber ein Zitat:
    „Der niederträchtigste aller Schurken ist der Heuchler, der dafür sorgt, daß er in dem Augenblick, wo er sich am fiesesten benimmt, am tugendhaftesten auftritt.“ Marcus Tullius Cicero (106 – 43 v. Chr.), römischer Redner und Staatsmann

  12. „Schönen 1. Mai (und gutes Aufräumen in Berlin)!“

    Dazu der „Tagesspiegel“: „Walpurgisnacht und Tag der Arbeit: Berlin blieb ruhig in der Nacht zum 1. Mai.“
    Die „Berliner Zeitung“ titelt im Internet: „Walpurgisnacht-Proteste in Berlin: Randale und Festnahmen bei Feministinnen-Demo.“

    Beide Zeitungen meinen die vergangene Nacht. Wobei der „Tagespiegel“ schon durch vorbildliches gendern seines Textes überdeutlich zeigt, welch unverrückbare „Haltung“ er einnimmt. Merke: Realität ist das, was dt. Haltungsmedien in die Haushalte funken. Wobei die größten Demos in Berlin und Leipzig ja heute erst noch kommen.

  13. Für alle anderen bleibt die Frage spannend: Was wird nach Lebensmittelpreisen und Nebenkosten wohl als nächstes steigen? Mehrwertsteuer? Einkommenssteuer? Lohnsteuer?

    Die Suizidrate!

    • Die wird nicht mehr veröffentlicht. Wie die Anzahl der Einreisenden und von uns Alimentierten wie Ausgehaltenen auf Dauer seit 2015.

  14. …was hilft es, wenn die Arbeiter zu Hause im Warmen sitzen, und die Arbeitsplätze sind weg?“

    Kann man die Wirtschaft nicht auf „Ökostrom Pedalbetrieb“ umstellen? Jeder Arbeiter hat unter seinem Arbeitsplatz noch einen kleinen Generator mit dem er per pedes Strom erzeugt. … Dann klappts auch mit der „Energiewende“ (schnell wech hier).
    Heizung, Nahrungsmittel und nicht im atomaren Feuer geröstet zu werden ist doch völlig überbewertet. Das neue „Normal“?

  15. So ähnlich habe ich mir das vorgenommen – oben bleiben und zuschauen. Zumal mir doch aus dem Katastrophenfilm „2012“ eindrücklich die Szene in Erinnerung geblieben ist, in der ein Mönch einen großen Gong schlägt, bevor ihn die Wellen ins Nirwana reißen
    „Vor 15 Jahren entschied die Bundesregierung, Schutzräume abzuschaffen, Notbetten zu entsorgen, Tiefbrunnen zuzuschütten. Das „Szenario eines konventionellen Krieges“ sei „nicht mehr zeitgemäß.“ https://www.welt.de/politik/deutschland/plus238214831/Deutsche-Zivilschutzanlagen-reichen-nur-fuer-0-5-Prozent-der-Bevoelkerung.html
    Das war der erste Streich – noch vor allen anderen Taten uns zu Lasten. Zu einer Zeit, als viele das zerstörerische Vorgehen der Frau noch nicht im Entferntesten erahnen mochten. Alles Weitere, was in den nächsten Jahren über uns kommt, ganz ohne Abwurf von Bomben von woher auch immer, beschreibt Prof. Sinn im Focus.
    Wir hier sind unsere ganz eigenen „Lichtausmacher“ – aber wir werden fokussiert auf die Ukraine – um gegen solches nicht zu protestieren?

    • Zitat: „„Vor 15 Jahren entschied die Bundesregierung, Schutzräume abzuschaffen, Notbetten zu entsorgen, Tiefbrunnen zuzuschütten.“

      > Mhh, hier wäre es doch sicherlich mal interessant zu hören, ob und wieviele der Schutzräume für unsere „Politelite“ auch abgeschafft wurden ?

  16. Vielen Dank für die aufmunternde Worte zum Sonntag. Was soll es wenn sich die Politblase weitere 100 Millionen aus der Steuerpulle für die Mit-Arbeiter-Genossen gönnt, „wir kleinen Leute“ müssen das halt ranschaffen. Der heiße Kaffee ist darum um so köstlicher.
    Schönen Sonntag.

  17. Was als nächste Preissteigerung komme? Rapsöl würde nicht steigen, weil in Deutschland produziert, las ich letzte Woche irgendwo. Wie schnell doch „Schnee von gestern“ teurer wird.

  18. Nach Drostens Rückzug: Lauterbach beklagt »gezielte Angriffe« auf Corona-Experten
    Christian Drosten verlässt den Corona-Sachverständigenausschuss – auch wegen irreführender Berichterstattung. Gesundheitsminister Lauterbach kritisiert einzelne Medien für ihren Umgang mit Wissenschaftlern: Es sei »unerträglich«.
    30.04.2022, 18.48 Uhr
    Das ist es, was mir Balsam auf der Seele ist, dass die, die alle Wodargs, Bhaktis, Skeptische und ernshaft reden Wollende mit infamster Schmutz-Rethorik in den Dreck gezogen haben nun mal selbst den Mist auf ihrem Frühstückstisch haben.
     

  19. Vielleicht sollte man den Bundesfinanzminister noch erwähnen, der auf dem Parteitag der Magentafarbenen, zwar irgendwie fiebrig erscheinend, Verschwörungstheoretikern die Grundlage nahm und seine Anhänger auf die „zivilisatorische Entwicklung hin zu einer neuen Wirtschafts-,  Gesellschafts- wie Weltordnung“ hinwies.
    Ist das jetzt damit amtlich, dass wir über unserer FDGO hinaus in Gefilde bewegt werden, über die niemals eine Befragung des Souverän stattfand? https://twitter.com/_richtig_falsch/status/1520496549498953728

  20. Bin mal gespannt wär länger im Knast sitzt: Bobbele, der dank seiner Blödheit und promiskuren Trotteligkeit Steuern sparen musste um seine unzähligen Sidekicks zu ernähren, oder der Afghane der sein traditionell-religiöses Recht mit dem Messer durchsetzte, 6 Kinder zu Weisen machte und bestimmt eine dt. Richterin findet die volles Verständnis dafür hat. Und nicht zuletzt spielte sich das eine in London ab und das andere in Berlin. In letzterer Stadt darf man wahrscheinlich nicht mal Mörder zu diesem hilfesuchenden Flüchtling und Drecksack sagen.

    • Ich bitte um Verzeihung, aber der Afghane hat seine Kinder zunächst zu Waisen gemacht. Woraus ja Weisheit folgen kann…..sorry für meine Erbsenzählerei…..

      • Halbwaisen, denn er lebt ja noch. Ernährt werden die Kinder durch den deutschen Steuerzahler, der Mörder hingegen bekommt mildernde Umstände und darf die Kinder weiterhin sein Eigen nennen.

      • Dass die Kinder das Verständnis für den mordenden Vater nicht verlieren und sogar in seine Fußstapfen treten – dafür wird der wahrscheinlich bereits anwesende Familienclan, der die Sorge übernehmen wird, gerade stehen.

  21. „Bangemachen gilt nicht!“
    Bangemachen ist hip: erst erstickten alle am Feinstaub, dann verbrennen sich alle die Füße wegen Klima und so, danach starben alle an Corona und wenn nicht, haben sie jetzt Long Coid. Aktuell ist Bangemachen vor Russland angesagt und alle haben wieder einmal Angst vor „den Russen“- das schon mal in der deutschen Geschichte und die Deutschen bekamen tüchtig einen auf die Mütze.
    Ohne Bangemachen wäre vieles politisch nicht machbar und die Mehrheit liebt dieses Bangemachen.

  22. Im Juli 1985 lag ich als Jungauszubildende mit einer Magenschleimhautentzündung krank geschrieben auf dem elterlichen Sofa und meine Mama päppelte mich wieder auf.
    Mehr also aus Zufall habe ich jedes Spiel von dem damals 17jährigen Boris Becker in Wimbledon gesehen. Und was war das für ein Fest, eine Euphorie!
    Fast 40 Jahre später wird ein deutsches Denkmal so dermaßen zerstört, dass es bei mir riesige Verlustgefühle implementiert. Ich stelle nicht infrage, dass jemand, der gegen Gesetze verstößt, dafür bestraft werden muss. Aber:
    In 4 von 24 (!) Anklagepunkten schuldig gesprochen. Mir erscheint das Urteil einer zweieinhalbjährigen Gefängnisstrafe wie ein Exempel. Eine Bewährungsstrafe hätte es doch auch getan, oder? Hier in Deutschland gibt es Bewährungsstrafen für weitaus schlimmere Vergehen, insbesondere, wenn es sich um Ausländer handelt. England scheint das anders (richtig?) zu sehen. Dummheit schützt eben doch nicht vor Strafe.
    Und trotzdem tut er mir wahnsinnig leid.

    • Sehe ich ähnlich. Tennisfan war ich nie, aber der sorgte für gewisse Euphorie, so wie Frau Graf dann auch oder der Herr Stich.
      Schade, daß Becker nun so abstürzte, aber das ist ja oft so, ob bei Musikstars, Sportlern, Politikern.

    • Gerade auch was die anfänglich vielen Anklagepunkte und das gesproxhene Urteil betrifft, sehe ich es ähnlich wie Sie. Doch ich denke das in diesem Fall mit den am Ende „nur“ noch 4 Anklagepunkten der hohe Geldbetrag für das Urteil ausschlaggebend war.
      Denn soweit ich es nebenher mitbekommen habe, ging es hier ja nicht grad um geringe Beträge.

      Nun ja, abgesehen davon das gerade auch für an Luxus gewohnte Menschen wie einen „Bobbele“ jeder Tag Knast besonders schmerzhaft sein wird da er bisher ja anderes gewohnt war, so muß er von den 2,6 Jahren aber wohl „nur“ 1 1/2 Jahre wirklich absitzen UND es besteht hinzu wohl auch noch die Möglichkeit das er als sogenannter Freigänger tagsüber irgendwas/-wo arbeiten geht und erst abends wieder auf seine Zelle/sein Zimmer sein muß.

    • Und was ist mit den Vergewaltigern von Rotherham ?
      Da traut sich niemand ran… Scheinbar bis heute nicht.
      Eine Schande sondergleichen…
      Aber wehe, man mauschelt beim Finanzamt. Gaaaaanz bööööse…

  23. So So, da bekommt die Ukraine mit viel tamtam also abgelaufenes und ausgemustertes Bundeswehrmaterial. Panzer fast ohne Munition und kompliziert zu bedienen. Das ist so, als wenn einer dringend ein Auto braucht, um auf ungünstiger Strecke zeitaufwendig zur Arbeit zu kommen , und einer stellt ihm einen Trabbi vor die Tür und dazu einen Becher Zweitaktmischung. Und was sagt „die aus dem Völkerrecht“ dazu u.a. : Die Bundesregierung habe „eine Verantwortung, immer die Risiken deutlich zu machen und auf der anderen Seite keine Panik zu schüren“. Aha, das hat sich aber bei der „Klimaapokalypse“ oder „Corona Katastrophe“ bisher ganz anders angehört. Und könnte nicht Covid-Karl seine abgelaufenen Impfstoffe ebenfalls aus humanitären Gründen in der Ukraine loswerden.
    Wer einem dagegen richtig leid tut, ist unser Bobbele. Schwer gezeichnet durch seinen persönlichen Feminismus geht es ab in den Knast. Von seinen teilkolorierten Models u.ä. ausgenommen wie eine Weihnachtsgans und dann ohne Kohle allein sitzengelassen…..

  24. Der Sonntag in Kriegszeiten – nachdem mal kurze Pause war „ Deutschland wurde schließlich seit Struck (SPD) am Hindukusch verteidigt – auch Krieg – medial aber auch eine Sonder- äh Friedensmission und nun haben der liebe Putin und der nette Herr Lawrow doch irgendwie die Kurve nicht gekriegt – da warten Scholz und Konsorten auf die schnelle Einnahme von Kiew um dann mit der neuen Prorussischen Regierung die nächsten Gaslieferungen klarzumachen … da wehren sich die Ukrainer und dazu noch der US Präsident den man sich gewünscht hat mit seinen guten Ukraine Kontakten.
    Jetzt kommen auch noch Habeck und Baerbock und verstehen sich nicht mit Lawrow – dem lieben Onkel – aber Klitschko haben Sie schon immer geliebt! Wenn das so weiter geht brauchen wir unbedingt Hofreiter als Verteidigungsminister – dann sind wir in 4 Jahren Atommacht ohne Atomstrom.
    Da ist aber alles schiefgegangen für Merkel und Scholz, dieBlockparteien und die MSM. Kein Stein steht mehr auf dem anderen, wie in Mariopol: An Ihren Taten sollt Ihr Sie messen, die freundlichen Opas Putin, Lawrow und Steinmeier!

  25. Claudia Roth fast so dezent wie Ricarda Lang. Besser geht‘s nicht??.
    Die vertraglich verbotene Absprache am Frühstückstisch im Hause Baerbock/ Holefleisch zeigt einmal mehr die infantile Dreistigkeit der Akteure.
    Allen einen schönen Sonntag.

  26. Guten Morgen Herr Paetow, heute reicht ihr schwarzer Humor nicht für ein Schmunzeln. Die Lage ist zu düster und das Personal zu dürftig. Baerbock zuzuhören wie sie über „Tierpanzer“ schwadroniert hat mir die letzte Hoffnung genommen. Und wenn ich diesen Melnyk so höre kommen mir Bedenken bei all den schweren Waffen die diese Leute aus aller Welt bekommen. Was stellen die an sollte Putin unterliegen? Kann jemand Baerbock um eine Einschätzung bitten? Dann klappt es evtl. doch wieder mit dem Schmunzeln.

  27. Wie immer köstlich, wenn das Alles nicht in Wirklichkeit zum Erbarmen wäre!

Einen Kommentar abschicken