<
>
Wird geladen...
Gegen Klimaketzer

Konstanz rettet das Weltklima und schafft Seenachtfest ab

07.06.2019

| Lesedauer: 2 Minuten
Konstanz hat seit den Gemeinderatswahlen vor zwei Wochen einen deutlich grüneren Gemeinderat, der schwarze Oberbürgermeister will 2020 wieder gewählt werden und versucht, die Grünen grün zu überholen.

Die Konstanzer machen ernst mit der Weltrettung. Sie schwören Lust und Laster ab und wollen jetzt als erstes einmal eine der größten Festlichkeiten beenden, das legendäre Seenachtfest.

Der Südkurier, der als erster darüber berichtete, warnt seine Leser, dass es sich bei der Geschichte nicht um einen Witz über Klimanotstand handelt: »Achtung, kein Klimanotstand-Witz: Das Konstanzer Seenachtsfest wird dieses Jahr wohl zum letzten Mal in bekannter Form stattfinden.«

Es ist auch kein verspäteter April-Scherz. Die Stadt arbeitet tatsächlich an der vorzeitigen Auflösung der Verträge mit dem Veranstalter. Ein Sprecher der Stadt bestätigte gegenüber dem SWR, dass Gespräche zwischen der Stadt und dem privaten Veranstalter stattfinden. Ziel: den Vertrag vorzeitig aufzuheben.
35.000 Besucher feierten im vergangenen Jahr das Konstanzer Seenachtsfest. Comedy, Live Musik und viele Aktionen und eine riesige »Hocketse« – so wird seit 67 Jahren am Bodensee zur Freude und zum Wohlgefallen aller gefeiert.

Bis, ja, bis einige »Fridays-for-Future«- Kiddies dem Glauben verfielen, das Weltklima gleichermaßen am Bodensee retten zu müssen. Jetzt ist auch der Oberbürgermeister der Auffassung, es passe nicht mehr nach Konstanz. Bereits in diesem Jahr soll das Fest in verkleinerter Form stattfinden – danach überhaupt nicht mehr.

Höhepunkt des Festes war immer ein riesiges, großartiges Feuerwerk, das sich prächtig über dem Bodensee entfaltete mit glänzenden Spiegelungen auf der Wasserfläche. Weg damit. Zu viel CO2 und der Feinstaub gar. Das soll, so verspricht es die Agentur, »klimafreundlicher« gestaltet werden, ohne zu verraten, wie das gehen soll.

Oberbürgermeister Ulrich Burchardt ist übrigens von der CDU und brachte seine Stadt vor kurzem in die Schlagzeilen, in dem er mit dem Gemeinderat den »Klimanotstand« für die Stadt beschloss – ohne rot zu werden.

Hilfe! Klimanotstand!

Konstanz schneller als Kiel

Hilfe! Klimanotstand!

Konstanz hat seit den Gemeinderatswahlen vor zwei Wochen einen neuen deutlich grüneren Gemeinderat, der Oberbürgermeister will im kommenden Jahr wieder gewählt werden und versucht offenbar, die Grünen grün zu überholen. Er zeigte sich auch schon gemeinsam mit den »Fridays for Future«- Kindern besorgt um das künftige Klima.

Er hat ihnen allerdings nicht auf die Finger geklopft und ihnen ihre Handys, Tablets und Spielecomputer nicht weggenommen. Das wäre ein erster konkreter Schritt zur Welt-Klimarettung – und sofort machbar. Wir haben ja keine Zeit. Immerhin verbrauchen sämtliche Handys auf der Welt den Strom von 14 großen Kraftwerken.

In Konstanz wurde bekanntlich schon einmal so etwas wie die Welt gerettet beziehungsweise heftig um eine Vormachtstellung gekämpft. Vor 600 Jahren fielen hunderte von Klerikern, tausenden Köchen, Dienern, Gehilfen und zehntausende von Kurtisanen in die damalige Reichsstadt am Bodensee ein. Vier Jahr lang dauerte dieses Konzil von Konstanz (1414-1418), bei dem um reine Lehre, Vorherrschaft von Glaubens- oder weltlicher Macht gestritten wurde. Gleichzeitig sollte Ketzerei bekämpft werden. Der tschechische Prediger Jan Hus wendete sich gegen eine verweltlichte Kirche, wetterte heftig gegen Lasterhaftigkeit, Lebensgefühl und Mode und wollte nur die Bibel anerkennen, nicht aber Papst und Bischöfe. Die Unfehlbarkeit des Papstes war ihm ein Graus. Irgendwann wurde es seinen Feinden beim Konzil zu viel, sie ließen ihn festnehmen und kurzerhand auf dem Schindanger in Konstanz 1415 verbrennen. Mit Ketzern kennt man sich in Konstanz aus.

Entwarnung! Konstanz wieder begehbar

Podcast Folge 3

Entwarnung! Konstanz wieder begehbar

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

129 Kommentare

  1. Bei so einem Feuerwerk kommen ca 50 – 100 Kilo Nettoexplosivstoffmasse zum Einsatz. Was daran so Mega Umweltschädlich sein soll, weis ich nicht.
    So professionelle Feuerwerksbomben werden aus Recycling Papier hergestellt, da kommen nur Pappschnipsel wieder runter. Die Abschussmörser werden immer wieder verwendet. Mehr Müll machen die fertigen Feuerwerksbatterien, die sich aber auch im Altpapier entsorgen lassen, wenn sie richtig leer sind.
    Kurzum, ein professionelles Feuerwerk macht kaum Müll.
    Das bisschen Rauch hat sich nach wenigen Minuten verzogen, so schnell sind die Besucher nicht mal vom Festplatz. Jede Frittenbude macht an einem Tag mehr Müll.

    Bis auf alte Buden und Karusells haben die neuen Fahrgeschäfte alle LED Beleuchtung. Die Schausteller und Budenbetreiber müssen für ihren Strom auch ordentlich bezahlen, da immer eine mobile Stromversorgung auf und wieder abgebaut werden muss.

    Und Müll gibt es nun mal bei so einem Fest. Blieben die Menschen alle Zuhause, würden die auch Energie verbrauchen und Müll machen.

    Ein ganzes Fest abzusagen wegen Umwelt und Klimaschutz ? Als nächstes wird den Bürgern gesagt, das Abends um 22.00 Uhr alle elektrischen Geräte und Licht abzuschalten sind ?

    Wenigstens die Hessen feiern noch Hessentag.

  2. „Die Konzentration lungengefährdender Feinstäube liege in Kirchen 12- bis 20-fach über dem europäischen Richtwert. Die Luft in den Gotteshäusern sei oft verschmutzter als an einer Hauptverkehrsstraße.

    Nicht auszudenken, wenn solche Meldungen die allgegenwärtigen Gesundheitsapostel aufschreckten. Weihrauch als psychoaktive Droge, die Hirne vernebelt und Atemwegserkrankungen verursacht? Was, wenn das Nichtrauchergesetz plötzlich auch für Kirchen gälte? Müssen dann getrennte Räume für Weihrauchschwenker und Besucher eingerichtet werden? Und was wird aus all den kleinen Einraumkirchen? Nein, ein letztes Bollwerk wider den Zeitgeist braucht es! “

    Diesen bemerkenswert freigeistigen Beitrag fand man noch 2008 als Glosse in der inzwischen verbitterten „Zeit“. Der letzte Satz trifft’s.
    https://www.zeit.de/2008/23/Glosse

    • … in Berlin gab es eine Mann, der an einer stark befahrenen Straße gegen den Senat klagte, weil er behauptete, der Feinstaub des Verkehrs schädige ihn! Der Richter machte sich die Mühe, den Vorwurf untersuchen zu lassen. Ergebnis: Der Kläger möge alle Fenster weit öffnen! Der Mieter war starker Raucher … der Feinstaub aus den ganzen Zigaretten war um etliche hundert % höher als der verkehrsbedingte …

      Funfact am Rande: über 50% der Feinstäube entstehen durch Reifenabrieb … eine Zigarette produziert so viel Feinstaub wie ein LKW auf 80 km … kämpfte je einer der Hysteriker gegen das Rauchen???

      So viel zur Feinstaubhysterie einiger Leute.

  3. Sollen die Wähler – nicht nur in Konstanz – ernten was sie gesäht haben.
    Sie wollte es offensichtlich so. Oder war es ein Unfall, eine temporäre Rot-Grün-Schwäche?

  4. Es ist erstaunlich, mit welchen Argumenten inzwischen Feste abgesagt werden:
    Mal kann eine Gemeinde die Kosten für entsprechende Sicherheitsvorkehrungen nicht leisten, mal ist es Klima-Hysterie, mal dieses Argument:
    https://www.mdr.de/sachsen/chemnitz/chemnitz-stollberg/absage-stadtfest-chemnitz-100.html

    Wie weit soll es noch gehen mit Einschränkungen, Vorschriften, Streichungen, Verboten?
    Laufen wir in 10 Jahren hier alle herum als gramgebeugte, spaßfreie, müde und verbitterte Steuerschufter, die wahlweise eine hysterisch gehypte Politelite (bevorzugt inzwischen ‚Grün‘) versorgen und/oder eine weiterhin wachsende unkontrollierte Zahl von Migranten, die niemand braucht und in mehrfacher Hinsicht niemand verkraften kann, finanzieren und ertragen muss?
    Was will man aus uns machen?
    Diener, Knechte im Rahmen einer (meistens aus ÖR-Medienkreisen) völlig überhitzten einseitigen Berichterstattung? Die einem kleinen Mädchen aus Schweden nebst ihren Coffee-to-go- und Umweltverpester-Jugendlichen zu Füßen liegen, Pfeiffer’sche Kriminalstatistiken schlucken, den Glauben pflegen, dass Renten und Sozialleistungen aus dem Geldautomaten kommen?

    Was passiert in diesem Land? Das macht mir Angst.
    Wollen wir uns ein 3. Mal zerstören?

    Feste werden abgeschafft, die Meinungsfreiheit ist dicht auf den Fersen. Läuft…!

  5. Und wieder verwechselt ein Politiker harmlosen Salzstaub, der wasserlöslich ist, aus Feuerwerk mit Dieselruss, der polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffen enthält, die binnen 3 Wochen im Tierversuche Tumoren erzeugen und nachweislich auch beim Menschen so wirken.

  6. Ich erwarte, daß andere Kommunen zügigst nachziehen, wegen Feinstaub und ähnlichen Wohlstands-Foltern der allgemeinen Bevölkerung, Aktionen wie „was auch immer in Flammen“, wie z. B. das immer groß vom WDR gefeierte Kölner Großfeuerwerk „Rhgein in Flammen“ einstellen, sofort. Das sollte uns die die Gesundheit der Weltbevölkerung wert sein. (Satire ende)

  7. Der alte Scherz ‚Brot statt Boeller‘ wird wahr.
    Gruene werfen Knaeckebrot anstatt Feuerwerk.
    Tolle Wurst, bzw. toller Tofu

  8. „Die Unfehlbarkeit des Papstes war ihm ein Graus.“ Das Dogma gibt es erst seit dem Vatikanum I – 1870

  9. Die Hotels und Gaststätten werden bestimmt begeistert CDU wählen… Mit solchen und ähnlichen Maßnahmen, welche die grünen Hirne noch auswürgen werden, schafft man es mühelos eine prosperierende Region vor die Wand zu fahren. Das jedenfalls können die Grünen gut.

    • .. mit „Knallkopp“ sind die grünen Zivilisationsfeinde gefährlich harmlos beschrieben …

  10. Muss sagen – eine gute Idee. Wenn wir konsequent Dinge einstellen, die frau nicht braucht, dann könnte sofort die Kohlekraftwerkeeinspeisungen halbiert werden (für Grundlast mus was laufen oder vielleicht reich ja dann auch Gas). Zwei Vorschläge als Beispiel. Alle Sportveranstaltungen mit mehr als 270 Zuschauern verbieten (was da sinnlos in der Gegend herumgfahren wird. Weltweit. Anzahl der Rundfunkanstalten um 90% reduzieren (was dort verheizt wird nur für Wiederholungen und Talks und Nonsens im IQ-error-Format wär eine Berechnung wert). Und Internet nur noch von 8 bis 20 Uhr. Weltweit.
    Das Klima atmet auch. Und überhaupt: Mehr Spazieren gehen – mit erhobenem Haupt.

    • „Und überhaupt: Mehr Spazieren gehen“
      Schärfster Protest!
      Beim Gehen wird CO2 freigesetzt! Ganz ohne jede Not!
      Hinlegen, an nichts Aufregendes denken, flach atmen … DAS ist die einzige Art, wie wir den Planeten retten können …

  11. Das ist viel zu konsequent! Die echte deutsche Lösung wäre eine verlogene gewesen: Für das Feuerwerk 10 Bäume pflanzen für das gute Gewissen und das noch heftig bewerben.
    Ich befürworte das verbot, denn die klimasekte soll spüren, was Verzicht bedeutet. Wo es nur geht!

  12. Mal ehrlich, wer möchte schon in einem Notstandsgebiet eine Fete feiern? Wem das Wasser bis unter’s Dach steht, wer den Bodensee vor lauter Feinstaub nicht sehen kann und wer bei -48°C im Sommer bibbern muss, dem ist nicht nach feiern zumute!

    Ich frage mich, wie lange es noch dauert, bis endlich erste Hilfskräfte in das Katastrophengebiet zu den Eingeschlossenen vordringen können. Die Lage in Konstanz muss doch mittlerweile dramatisch sein…

  13. .. ja, die türkischen Hochzeitskorsos werden wohl demnächst Pflicht … da sie die Autobahnen lahm legen … und die GrünInnen freuen sich gleich doppelt: die verhaßten Autos gelähmt, und ihre Lieblinge verwöhnt … und die freuen sich, daß ihnen diesmal das Erobern eines Volkes von diesem so erleichtert wird … **

  14. Last euch doch nicht alle vor diesen Karren spannen!
    Wir leben alle im Kapitalismus! Konstanz hat für Feiern
    und Sicherheit schlicht kein Geld mehr !
    Denn es müssen mehr Menschen als vorher
    versorgt und bezahlt werden ( Hartz4 )
    Warum ? Die Grünen haben Geld und Lösungen!

  15. Immer diese halben Sachen! Feiern wir doch dieses Jahr am 31. Dezember ein letztes Mal Silvester! Danach beenden wir das Erdendasein, indem wir uns, also ich meine natürlich die gesamte Menschheit, gemeinsam in den Bodensee stürzen! Wenn wir für einen Menschen ein Volumen von 0,1 m³ annehmen, kommen wir bei 7,4 Milliarden Menschen auf 740 Millionen m³. Da der Bodensee eine Fläche von 536 km² hat, steigt der Wasserspiegel des Bodensees um 1,4 m, wenn ich mich nicht verrechnet habe. Daß dabei auch ein paar Plastikstühle an der Uferpromenade ins Wasser gespült werden, muß angesichts dessen, daß es um nichts weniger als die Erlösung der Welt geht, wohl oder übel in Kauf genommen werden. Der Oberbürgermeister von Konstanz springt als Letzter. Vorher macht er noch das Licht aus.

    • Und der Anstieg des Pegels wird dann wieder der Menschen verursachten Klimaerwärmung angerechnet. Also bitte bitte nicht.

    • Schauen Sie auf dem Bild:

      https://de.wikipedia.org/wiki/Spiezer_Chronik#/media/Datei:Spiezer_Chronik_Jan_Hus_1485.jpg

      Wenn Sie durch das Stadttor hineinkommen, befindet sich gleich rechts oberhalb des Schaukastens, in dem die Tagesverbote für die Konstanzer Bürger aufgeschrieben sind, ein Schalter, man sieht ihn hinter den Spinnweben schlecht, Sie müssen sich schon auf die Zehen stellen und strecken: den drücken Sie. Beeilen Sie sich aber, wenn Sie auch noch ins Wasser springen wollen, denn es geht nicht nur das Licht aus, auch die eisernen Stadttore fallen nach unten. Sonst bleiben Sie als einziger Mensch auf der Welt zurück. Sie hätten allerdings dann eine völlig intakte Umwelt. Sie können es sich ja noch überlegen.

  16. Ich hoffe als nächstes werden die ganzen Festivals abgesagt. Der Stromverbrauch durch die ganzen Musikanlagen ,Verstärker, Beleuchtungsanlagen ist ja immens. Und irgendwie müssen die jungen Leutchen auch auf das Festival kommen. Wahrscheinlich reisen die wenigsten mit der Bahn an. Ja es gibt viel zu tun, packen wir’s an!

    • Mit der Bahn?
      Und die Bahn belastet die Umwelt nicht nach den „Experten dier Propagieren der klimawandel wäre vom Mensch verursacht? Vielleicht sollte man das mal richtig untersuchen.
      Aber nicht wie üblich wenn es um öffentliche Verkehrsmittel geht,
      Von der Ahnnahme ausgehen, daß immer alles voll besetzt ist oder berechnen bei gewünschter Auslastung, sondern nach der tatsächlicher Auslastung und auch nicht Haltestellen usw vergessen.
      Die Bahn AG gehört noch 100% dem Staat trotzdem werden noch großteils Dieselloks eingesetzt. Aber Genau wie E Autos belasten auch E Loks die Umwelt.
      Ist es da wie beim Fahrzeugverkehr auf der Straße? Je Umwelt freundlicher die Fahrzeuge wurden um so mehr km wurden gefahren?
      Macht ja nichts, ich kann ruhig etwas mehr unterwegs sein, ich fahre ja „Umwelt freundlich“

    • Sehr gute Idee! Sämtliche Volks-, Stadtfeste und Konzerte verbieten, um das Klima zu retten. Alle werden grüne Klimapuritaner.

    • Gebt den Messermännern keine Bühne mehr.
      Stadtfeste verbieten.

  17. Beim Abbrennen von Feuerwerk in Städten entstehen etwa 320 Tonnen an Feinstaub, der die Atemwege enorm belastet. Ganz besonders bei Kindern und bei Älteren. Als Niederschlag gelangt der Feinstaub dann auch in die Böden und Gewässer. Allein in der Schweiz werden aktuell ca. 18’000 Tonnen Feinstaub pro Jahr durch Feuerwerk ausgestossen. Feuerwerke tragen 1 – 2 Prozent zur jährlichen Gesamtbelastung an Emissionen bei.
    Das ist das Eine.
    Das andere ist: Die Knallkörper erschrecken Haustiere, Tiere, Vögel. Knallkörper mit über 100 Db belasten auch unser Gehör.
    Feuerwerke & Knallkörper sind ein Relikt aus vergangenen Zeiten. Heute mit auch der Laser-Technologie lassen sich Feuerwerke ohne Feinstaub an Wände und am Himmel projezieren. Die Dbs sind entsprechend niedriger. DIES wäre zeitgemäss.

    • Feuerwerk ohne Knall ist wie Schampus ohne – darf man den Begriff noch in den Mund nehmen – CO2.

      • Linksgrüne Plürre.

    • Wie öft wird den ein Feuerwerk in Städten abgefackelt? Ich finde z.B Atmen überhaupt nicht mehr zeitgemäss oder sich warme Speisen zubereiten und überhaupt wo überall CO2 und „Feinstaub“ entsteht. Im übrigen entsteht deutlich mehr Feinstaub in der Landwirtschaft und in der Natur ansich. Gerade jetzt wo es überall blüt und wächst. Deshalb, weils zeitgemäss ist, die Erde mit Beton versiegeln, damit nirgends nur ein bischen Staub entstehen kann.Bei Ihrer Vision von zeitgemäss, wird alles dann genau so grau wie der Beton.
      Zum Thema Laser in Konstanz: Na da werden sich die Piloten vom Zürich-Klothen aber feuen, bei der Lichtshow im Cockpit…

    • 320 Tonnen Staub? Wie viele Megatonnen werden denn bei so einem Feuerwerk in die Luft geblasen?

      Sorry, aber das soll glauben wer will. Ich nicht!

    • Wenn denn alles so schön einfach wäre. Aber in Konschdannz isch es. Man freue sich einfach schon auf die Laser-Projektion der Ansprache der heiligen Greta beim Seenachtsfest 2020 bei CO2-freier Cola im Hanfsitzsack an der Imperia. Konstanz war schon immer einen Schritt weiter am Rande des Irrsinns.

    • Ja Herr Moesch, mit dem Knall scheinen Sie sich hervorragend auszukennen….

  18. Nachdem Konstanz den Klimanotstand ausgerufen hat, habe ich dem OB eine Mail geschrieben, in der ich mit ironischem Unterton (ich weiss nicht, ob er das bemerkt hat) empfohlen habe, die Bodensee-Touristen von einem Besuch von Konstanz abzuhalten, da diese erheblich zu einer negativen Klimabilanz beitragen würden. Selbst der Atemvorgang eines Touristen würde den Notstand schneller herbeiführen.
    Ich hätte nicht gedacht, dass der Herr Oberbürgermeister so schnell reagieren würde mit der Umgestaltung von Konstanz zu einem Zisterzienserkloster. Bekanntlich ist in einem solchen alles verboten, was Spaß macht: ein bisschen lärmen, feiern, fröhlich sein, sich einfach das Leben schön machen, ohne sekündlich auf (politisch) korrektes Verhalten zu achten.
    Ich befürchte, Konstanz wird die Schablone abliefern, in die Deutschland nach der Machtübernahme durch Grün-Rot-Rot gepresst werden wird: Ein freudloses Dasein lauter korrekt buckelnder Bürger, denen von morgens bis abends eingebläut wird, wie sie ihren Alltag zu gestalten haben, hüpfend von einer Nachhaltigkeitsveranstaltung zur anderen.
    Erst wenn sich dann in einigen Jahren die Klimakatastrophe immer noch nicht blicken läßt, das Land aber von einer wirtschaftlichen Katastrophe in die nächste torkelt, werden die meisten, aber längst nicht alle, anfangen nachzudenken über den Irrsinn, den sie sich haben von Ideologen aufoktruieren lassen.

    • gratuliere
      und empfehle
      den Besuch des
      Zeppelin-Museums.
      Sonderausstellung
      mit Thema Drohnen.
      zur Urteilsfindung,
      warum alles Machbare
      gemacht wird und warum die
      Folgen erst hinterher
      erkannt werden.
      „Der Krieg ist der Vater
      aller Dinge“
      galt auch für die Zeppeline.
      wer kann das ändern
      und geschieht das durch
      durch die Ausrufung
      von Klimanotstand?

    • Ich werde Konstanz künftig auch meiden. Wer will schon in einem NOTSTANDSGEBIET Urlaub machen?

      Merken diese abgedrehten, hysterischen Grünlinge eigentlich noch, welchen absurden, hanebüchenen Unsinn sie verbreiten?

      Lieber OB von Konstanz, liebe Klimakinder: ein NOTSTAND ist etwas, das ihr euch lieber nicht vorstellen solltet! Was ihr in Konstanz habt, ist Wetter. Wie überall sonst auch.

      Herr, schmeiss‘ Hirn!

    • Auch ich habe dem Oberbürgermeister von Konstanz geschrieben. In meiner Mail fragte ich an, ob ich eine Atemschutzmaske mitbringen soll, da ich Ende des Monats Mai ( 24.5. bis 26.5.) in Konstanz sein werde. Antwort habe ich keine erhalten… Aber: Konstanz hatte an diesem Wochende ein „ Bootsfest“ oder so ähnlich. Segelregatten, Vorstellen von schönen Holzseglern usw. usw. Begleitet wurde das Ganze von einem Jahrmarkt mit „ riesigem“ Riesenrad, vielen Grillständen, abends eine Menge Lichter überall, die Gäste aus der Schweiz waren mit ihren großen, ps-starken Autos in Massen da.Alles voller Menschen bzw. Touris.Die Krönung dann am Sonntag ( 26.5.):…..VERKAUFSOFFENER Sonntag ( die Stadt platzte fast)…dazu in Kreuzlingen VESPA-Treffen von mindestens 1000 Freunden.Wir standen bei unserem Spaziergang nur in „ blauen Wolken“..gaaanz nah an Konstanz. :-)). Da hat der Herr Oberbürgermeister aber noch viel Arbeit, dies alles abzuschaffen..Die Geschäftsleute wird’s freuen…Atemmaske wäre nicht schlecht gewesen….

  19. Gut so! Weniger Feste = weniger Touristen. Weniger Touristen = weniger Umsatz. Weniger Umsatz = weniger Gewinn. Weniger Gewinn = weniger Gewerbesteuer.

    Passt, irgendwann wird sich die Stadt keinen Bürgermeister mehr leisten können 🙂

  20. Ist es dieses Opfer wert?

    In absolut seriösen, faktenbasierten und unwidersprechbaren Studien hat das UBA festgestellt, das im Mittel pro Jahr 44.900 Menschen vorzeitig durch die Folgen der Feinstaubexposition sterben:

    https://www.umweltbundesamt.de/daten/umwelt-gesundheit/gesundheitsrisiken-der-bevoelkerung-durch-feinstaub#textpart-2

    Laut NDR-Faktencheck trägt der Straßenverkehr 20 Prozent zur Feinstaubexposition bei, ist also direkt, gesichert und unumstösslich die Ursache für den Tod von mindestens 8.980 Menschen:

    https://www.ndr.de/nachrichten/Der-Faktencheck-zu-Feinstaub-und-Stickoxiden,feinstaub148.html

    (Der Link ist leider nicht mehr verfügbar.)

    Laut TE entspricht der Feinstaub aus Böllern 15,5 Prozent der Menge aus PKW und LKW:

    https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/das-gute-vom-tag/boellern-gefaehrlicher-als-strassenverkehr/

    Im Jahr 2018 haben die Indeutschlandlebend*Innen 137 Millionen Euro für Böller ausgegeben und damit natürlich auch Feinstaubopfer verschuldet.

    Je nachdem welche Quellen nun am allerrichtigsten und unumstösslichsten sind, hat die Silvesterböllerei 2018 durch Feinstaub zwischen 1.010,25 und 1.391,90 Menschen zu Tode gebracht.

    Wenn die Bodenseeböller durchschnittliche Feinstaubmengen freisetzen, müssen Sie also von 0,6 bis 0,8 Toten pro Jahr ausgehen. Kann ein kurzer Kick uns das wert sein?

      • Meinen Sie die Zahlen aus der allerrichtigsten oder der unumstösslichsten Quelle?

    • Ein „Gläubiger“ und „Wissender“ unter Ungläubigen?

    • Und welcher Konstanzer möchte sich denn dafür aufteilen lassen? ?
      Dies Jahr ein Arm und ein Bein und ein Lungenflügel und nächstes Jahr dann den Exitus?
      Mit schöner Seebestattung? Also wirklich!
      Sorry, aber da kann man nur zynisch werden.?

    • Vielleicht soole man sich malöm damit beschäftigen wie solche „Ergebnisse“ zu Stande kommen, wie viel leute an Feinstub, Autoabgasen angenommenerweise Sterbern. Überhaupt wie mache solcher „ergebnisse aufgestelt werden. Mit „Wissenschaftlicher Vorgehensweise, die alle erdenklichebn Faktoren zu berücksdichtigen hat ist da reichlich wenig erfolgt.
      Wenn man z.B. Die Sterblichkeit von Bevölkerung die auf dem „Land“ lebt mit leuten die in der Stadt leben vergleicht und feststellt die höhere Sterblichkeit von Menschen die in der Stadt leben wird von Autoabgasen verursacht so hat das mit echter Wissenschaftlicher Arbeit reichlich wenig zu tun. Es wird doch niemand behaupten wollen außer unterschiedlicher Verkehrsbelastung gäbe es keinerlei Unterschiede im Leben, in der Lebensweise üblicherweise zwischen Leuten die in der Stadt und Leuten die aif dem „Land“ leben

    • Hören Sie auf zu atmen, das spart CO2, Sie Klimafeind!

    • Und wenn wir im Haushalt nichts mehr arbeiten, gibt’s 10.000 Tote weniger im Jahr
      https://www.spiegel.de/panorama/unfaelle-im-haushalt-fast-10-000-menschen-sterben-jedes-jahr-a-1133212.html
      Und wenn wir alle zu Hause bleiben, gibts auch keine Verkehrstoten mehr.
      Und wenn wir alle aufs Fernsehen und die Medien verzichten und ausserdem aufs Heizen, erzeugen wir noch weniger Feinstaub und brauchen viel weniger Energie mit den daraus resultierenden Toten.
      Ind wenn wir dann zu Hause sitzen in der Kälte ohne jegliche Abwechslung, können wir uns noch viel mehr Unsinn ausdenken, um die Welt zu retten.
      Und wenn wir dann vor lauter Nachhaltigkeit gar nichts mehr essen, bleiben uns viele Erkrankungen erspart und die Rentenkasse wird entlastet.

      • Und wenn wir keinen Humor haben, nehmen wir halt jeden Kommentar ernst. Das ist eine der allerunumstösslichsten Erkenntnisse aus der Lektüre der Antworten auf meinen zweifellos allerrichtigsten unter den Kommentaren.

      • Herr Thorben Friedrich-Dohms,
        ich habe das von Anfang an als ironischen Beitrag gesehen. Allein Ihr Anfangssatz ließ mich stutzen, und dann noch dieser Begriff „faktenbasierten“ und die Verwendung eines Links zu einem Tichy-Artikel. Das würden Spaßbremsen und Klimaretter niemals tun, Tichy?….. bääh…..

    • In absolut seriösen, faktenbasierten und unwidersprechbaren Studien hat das UBA festgestellt..
      Ha, ha, ha. Siehe TE heute unter Propagande XXL – Klimadiktatur.

    • „In absolut seriösen, faktenbasierten und unwidersprechbaren Studien …“

      Hahaha, DER war gut!

    • Sie Ahnungsloser? Luftverschmutzung?

      Bin Jahrgang 1952.

      Gefühlt 80 % der damals Lebenden war Raucher. Wäsche durften die Hausfrauen manchmal zweimal hintereinander waschen. Sogar Autopolitur gabs ab und an für Autobesitzer, im betroffenen Gebiet. Aber lesen Sie selbst:

      https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43365482.html

      Ich hätte schon fünfmal Tot sein müssen, wegen der damaligen Luftverschmutzung.

    • Wie dick muss man eigentlich auftragen, bis ein Kommentar nicht ernst genommen wird? Spätestens bei „Indeutschlandledend*Innen“ sollte doch der Groschen fallen. Scheint hier eine wirklich humorbefreite Zone zu sein.

    • Davon daß Unsinn in Interfallen immer wieder wiederholt wird, wird er nicht weniger unsinnig. Solche Untersuchungen gibt es bei der Todesursachenfestellung nicht, zumindest nicht in Schland. Somit sind auch keine seriösen Feststellungen zur Anzahl der verschiedenen Todesursachen möglich, bestenfalls Annahmen, sofern ärztliche Diagnosen vorliegen. Der Schwachsinn wie Feinstaub, CO2 oder NOx als Todesursache sind Ergebnisse von Computerrechenmodellen. Und die Maschinen spucken das aus, was der Eingebende als Ergebnis wünscht. Also alles Pfusch um Stimmung zu machen. Paßt zu den freitäglichen Hüpforgien. Ideologie ersetzt Fakten / Wissen.

  21. Hütet euch vor solchen Kindern, die verwirrt umherlaufen, des Verstandes beraubt. Hüter euch vor Erwachsenen, die solche Kinder erst dahin gebracht haben, sie ver-bildet und geistig deformiert haben.

    Und zieht alle die zur Verantwortung, die für diese Politik verantwortlich sind, ihre Hofschranzen, die Medien und Kleriker aller Konfessionen, die diese Klimasekte gegründet und die Kinder zu politisch, zu ideologischen Zwecken missbrauchen. Die Teufel im Schafspelz. Sie sind die Kriminellen, die Verursacher der systematischen Verblödung der Kinder. Solche Kinder haben keine Zukunft. Man wird sie weiter missbrauchen, zu willigen Kopfnickern und billigen Arbeitssklaven. Und letztlich wird man sie auf den Müllhaufen eines zerstörten Landes werfen, wie verbrauchte umweltfreundliche Glühbirnen, auf den man mit Verachtung schauen wird. Man wird sagen: Ruhe in Frieden, Generation Doof!

    • Die Kindert die So „Gebildet werden, denke ich werden die wenigsten „Arbeitssklaven“.
      Die werden eher Ihren Lerern und Lehrerinnen / Vorgebern der Ideologien nacheifern und von der Arbeit Anderer Leben, die noch so „blöde“ und fähig sind alles umzutreibern und am Leben zu erhalten. Diese werden aber immer weniger. Immer Weniger haben dazu Lust und sind fähig genug. uns so wird es Immer problematischer werden. Wenn Diese so „Gebildeten“ dann serlbst anfangen müssen das zu Machjen, Alles am laufen zu halten, die welt umzutreiben wird es verherend werden. Das entsprechende Realwissen und die Entsprechenden auf die Realität bezogene Fähigkeiten werden Vveerloren gegangen sein.
      Auch heutzutage bringt man viles nicht mehr hin was in der Vergangenheit von Menschen Geschaffen wurden. Das wissen und die Fähigkeitenn sind verloren gegangen.

  22. Man wird sich in anderen Ballungscentren der Welt über
    die daraus „Iresultierende Luftverbesserung“ freuen oder
    wird dort die Luft durch das entstehende Gelächter mit
    mehr CO2 Emission schlechter? Wir sorgen für viel Humor
    auf der Welt und wollen doch eigentlich ernst genommen
    werden. Sicher wird die Polizei bald angewiesen werden bei
    Verkehrskontrollen neben Alkoholkontrollen auch CO2 –
    Kontrollen in der Atemluft durchzuführen. Die Autofahrer
    werden dann zu einer Atempause verpflichtet.

  23. Hat schon irgendein grün angehauchter Wissenschuftler ausgerechnet, wieviel Tote (Feinstaubleichen) auf das Konto des Konstanzer Feuerwerks gehen ? Wenn das bekannt wird , werden alle freudig der Abschaffung des Feuerwerks zustimmen, sie können dann ja viele Jahre freudlos länger leben.

  24. Fast der ganze Bodenseeraum lebt großteils vom Tourismus.
    Diese Touristen die das Geld und Wohlstand auch in Konstanz bringen, haben aber fast alle Anfahrten, oft lange An und Abfahrten, sind also extrem Klima schädlich.
    Also müssen sich solche „Klimaschützer“ auch gegen Tourismus wehren und alles zur Bekämpfiung solcher Klimaschädlinge tun. Wer Touristen gar anlockt, müßte logischerweise bestraft werden. Es nützt gar nichts wenn z.B. ein Gefährt umweltfreundlicher, angenommen die Hälfte weniger „umweltschädlicher“ ist als ein Anderes, dafür aber die doppelte Strecke gefahren wird.

  25. Ich habe gerade bei Statistica eine schöne Statistik über die Entwicklung des CO2-Ausstosses in den wichtigsten Ländern gesehen. An der Spitze liegen nicht etwa die bösen USA, sondern China, das seinen CO2-Ausstoss seit 1990 um über 300 % gesteigert hat und nun gut 12 mal mehr ausstößt als die alte Industrienation Deutschland (https://de.statista.com/infografik/18287/co2-emissionen-in-ausgewaehlten-laendern/). Auch Indien hat uns längst überholt und verschiedene andere Länder wie Iran, Saudi-Arabien, Südkorea, Indonesien und viele mehr sind auf der Überholspur. Keiner bremst, niemand, nur wir. Neben uns deutschen Deppen haben nur die Russen und die Briten weniger CO2 ausgestoßen als noch 1990. Gut, die haben ja auch ihre Atomkraftwerke ausgebaut, und hatten es deswegen einfach. Aber wenn jetzt Konstanz und noch ein paar deutsche Städte ihre Feste abschaffen, dann wird der gewaltige Anstieg an CO2-Emmissdionen in den anderen Ländern sicherlich ausgeglichen. Greta, Angela und die Blockparteien glauben ganz, ganz fest daran. Den Klimaschutz in seinem Lauf, … wir kennen das.

  26. Ich habe einen Vorschlag für die Konstanzer. Ich habe vor Jahren Silvester in Kuba erlebt. Dort gab es kein Feuerwerk. Statt dessen drehten die Leute Kinderratschen und schütteten Wasser aus den Fenster. Naja, auf das Wasser könnte man verzichten, da es ja auch „ökologischer Wahnsinn“ ist, einfach so Wasser zu vermatschen. Gegen eine kleine Gebühr darf sich der Konstanzer Bürgermeister gern meiner Erfahrungen bedienen. 😉

  27. Es ist die hohe Stunde der Illusionisten in der sich alle Seiten darin überbieten die Proble-

    me der Welt ausschließlich durch Aktionen dieses (im Weltmaßstab) Minilandes zu lösen!

    Ich wäre dafür, daß besser alle Grünwähler mal eine Woche kein CO2 produizeren und eine Woche die Luft anhalten, dies würde das Klima innerhalb dieses Landes jedenfalls mit Sicherheit retten.

    Das politische Klima nämlich!

  28. Geliefert wie bestellt, die einen wollten ein weiter so des Irrsinns die anderen ein „bitte noch mehr davon“. Entweder man feiert jetzt im Dunkeln mit oder merkt sich wen man beim nächsten mal nicht wählt.

  29. Ich trauer ja immer noch um Arena of Sound/Pop. Letztens bin ich zufällig an einem Radio vorbei gelaufen, als die Moderatorin ins schwärmen kam. War mit Abstand das einzige, dass die Landesregierung je für mein jüngeres Ich je getan hatte (außer dem Staatsbetrieb Rothaus :-). Boar wenn die Bahn so fahren wie das Bier schmecken würde!)

  30. Für „die Weltrettung“ gibt es in Konstanz ganz engagierte Aktivisten.
    Und als in Konstanz, oh Schreck, die Freitags Demo einmal ausviel,
    setzten sich engagierte und kundige Weltretter aus Konstanz ganz einfach in die Bahn und fuhren schnell mal kurz nach München um an diesem schrecklichen Freitag in München an eder Demo teilzunehmen.
    Jedem Reisenden, Touristen und Urlauber der in Urlaub fährt oder gar fliegt muß sollte klar sein, was für ein „Klimaschädling“ er ist.
    Und im Supermarkt einkaufen, wo die waren oft von weit her aus der ganzen Welt angekarrt wird? Mit stinkenden Schiffen, Fugzeugen, odern gar LKW / Autos, das geht ja gar nicht. Rikschas sind die Lösung1 Aber da Muß sich ja Jemand anstrengen und verbraucht merhr Sauerstoff und erzeugt mehr CO² als normal, geht gar nicht.
    Überhaupt, Kinder sind Klimaschädlinge, die Ganzen Menschenm sind Klimaschädlinge. Also nichts wie weg mit den ganzen Klimaschädlingen.

  31. Wenn Deutschland ein Irrenhaus ist, dann ist die Region Konstanz die geschlossene Abteilung….

    • Ist dort noch Platz für Berlin, Bremen, Hamburg und weitere aus dem Kalifat NRW?

  32. Rund um den See wird es aber weiterhin Seenachtsfeste geben, und auch Feuerwerk.
    Denn die kleineren Orte leben allein vom Tourismus.
    Auch Kreuzlingen wird weiter feiern.
    Und dann erst die großen Feuerwerke am 1. August bei den Schwyzern, und die Freudenfeuer, da simmer debii! 😉
    Vor vielen Jahren war das Seenachtsfest in Konstanz total entgleist. Dort trafen sich die Biker aus halb Europa. Und die Gaffer kamen, um den Motorradkorso von Hells & Co über die Konstanzer Brücke zu bestaunen.
    Viele Geschäfte vernagelten ihre Fronten wegen der Gewaltausbrüche und der Zerstörungen, das muß man auch mal sagen.
    Deswegen hatte sich Kreuzlingen schon vor Jahren abgekoppelt und feierte mehr „familiär“.
    Inzwischen ist wohl die „Öffentliche Sicherheit“ das Hauptproblem.
    Das darf man aber laut nicht sagen, schon gar nicht in Konstanz.
    Letztes Jahr hatte die Stadt einfach mal die Organisation in andere Hände (in schäbische nämlich) vergeben. Auch das kam gar nicht gut an bei den „Konschtanschern“.

  33. Bei aller Peinlichkeit, die der ausgerufene „Klimanotstand“ auch bei sehr vielen Konstanzern verursacht: Das Ende des Seenachtsfestes ist tatsächlich vor allem ein Gewinn für die Stadt. Vor wenigen Jahren war das Fest tatsächlich noch eine Bereicherung, es spielten Bands auf verschiedenen Bühnen und das Feuerwerk war wirklich ein Höhepunkt des Jahres. In den letzten Jahren, seit der SWR maßgeblich beteiligt war, hat sich das Fest aber in ein gigantisches Saufgelage mit offenbar rein kommerzieller Zielvorgabe entwickelt, völlig überfüllt und das SWR-Programm ist auch nicht jedermanns Geschmack. Und regelmäßig schwere Gewaltdelikte am Rande. Zudem waren immer größere Teile der Stadt für die Einheimischen gesperrt, man hat sogar die Brücke zugehängt, damit ja kein Konstanzer das Feuerwerk umsonst anschauen könne. Aber den ganzen herumliegenden Müll, die Zumutungen des Lärms und die – pardon – vollgekotzte und vollgepisste Innenstadt, die bekamen die Konstanzer dann gratis. Was daran noch eine gemütliche „Hocketse“ sein sollte, das weiß wohl nur Herr Douglas. Es gibt tatsächlich gewichtige andere Gründe für das Ende dieses Spektakels, selbst wenn der Klimaschutz als Argument tatsächlich lächerlich ist.

    • Die kritische Einlassung eines selbst und direkt Betroffenen (?) ist wertvoll für die Meinungsbildung, insofern danke dafür. Aber wenn es gute Gründe gibt,sollte man sie benennen und nicht mit diesem Klimaquark camouflieren.
      Wie sagte die tollste Doktorin aller Zeiten von Harvard erst jüngst? „Man soll Lügen nicht Wahrheit und Wahrheit nicht Lügen nennen“!
      „Krieg ist Frieden; Freiheit ist Sklaverei; Unwissenheit ist Stärke!“

      • Oder man könnte bei Tichys Einblick anständig recherchieren, denn es ist leicht zu erkennen, was vom Südkurier zu halten ist. Man will hier doch wieder Qualitätsjournalismus auflegen, warum schreibt man hier ohne Kenntnis der Lage von einem drittklassigen Provinzblättchen ab? Man ist von Seiten der Verantwortlichen eben bemüht, das Gesicht zu wahren, also sagt man nicht, dass das Seenachtsfest längst aus dem Ruder gelaufen ist.

  34. Lustig. Auf der anderen Seite des Sees, dafür aber nicht in diesem Land, wird auch heuer wieder ohne mit der Wimper zu zucken, während der „Bregenzer Festspiele“ ein großartiges Feuerwerk zu sehen sein. Na dann: Gute Nacht Deutschland!

  35. Ich mußte letzte Woche an einem Treffen zur Vorbereitung eines Stadtevents in den kommenden Jahren teilnehmen.
    Stadtvertreter, Umweltschützer, Vereine, Stadtwerke.
    Allein unter Klimaneurotikern, das wirkt noch lange nach.?
    Wie will sich die Stadt am See präsentieren?
    Klima, Klima, Klima, Klima, Klima, Klima, Natur und Umwelt.
    Wenn nun der ganze Klimahype in 2, 3 Jahren aufgeflogen ist – vielleicht gibt’s ja mal ein Video über die Hänsel-und-Gretel-Lüge – 😉 bleiben Natur und Umwelt. Das wäre ja schön.
    Aber wie will man die Menschen an die Natur heranführen, ihnen Naturschutz schmackhaft machen? Hier gibt es Naturschutzgebiete und Biotope in Menge.
    Aber „Oh Gott, oh Gott“, die Menschen sollen doch nicht massenhaft da durch laufen, um die Natur zu sehen, zu fühlen, zu riechen, – auf offiziellen Wanderwegen wohlgemerkt – die belasten doch nur die Natur!!! Bestenfalls sollen sie die Bienenkreisel am Ortsausgang und die naturbesämten Quadratmeterchen neben den Verkehrsinseln bestaunen als Beispiel für die gutmenschliche Insektenhilfe. 😉
    Eine engagierte Vogelzählerin stellte gar den motorisierten Schiffsverkehr in Frage.
    Da wurde der Tourismusvertreterin der Spagat zu groß. 😉
    Denn die Frage lautet ja:
    Hey Leute, von was wollt ihr leben? Tourismus oder Industrie?
    Oder zurück zur Pfahlbaukultur in Jesuslatschen?
    Manche sind da rein äußerlich aber auch geistig schon angekommen.
    Aber bitte nur mit meinem Smartphone!
    Es soll einen Stand geben, zur Ermittlung des ökologischen Fußabdrucks.
    Wie oft fliegt ihr in die Ferien? Wie oft fahrt ihr mit dem Mama-Taxi?
    Segelt oder rudert ihr, oder-pfui-hat der Papa etwa ein Motorbötchen?
    Meine Frage:
    Ja und wie oft kauft ihr das neueste Smartphone, und der Strom und der dreckige Umweltverbrauch in Übersee dafür? Das sollte auch mit einfließen!
    Huch, das geht aber gar nicht! Diese engagierten F4F-Kinderchen, die kann man doch mit so was nicht gleich ausbremsen!!!
    Alle ducken sich unter der Klimaglocke. Das Sprechverbot ist unüberhörbar!
    Wie lange noch?

  36. Heirfür gibt es nur eine einzige Erklärung. Uns geht es zu gut. Nur wer als Gesellschft im absoluten Wohlstand lebt (uns geht es besser als 95° der Bevölkerung) kann auf diesen Wohlstandswahnsinn verfallen. Ich kann mir im Leben nicht vorstellen, dass die Umweltdiskussion in Ländern wie Kuba, Nordkorea oder Venezuela (Liste lässt sich beliebeig fortsetzen) geführt wird. Hoppla, das sind ja komischerweise alles kommunistische Staaten…

    • Wir nennen das die Verhausschweinung.
      Der heute Wohlstandsmensch ist verhausschweint in einem Ausmaß, daß es an die Substanz geht. Der Verstand wird abgeschaltet, man folgt in seinem Überdruß allen vorgesetzten Ideen, ohne sie auf Sinnhaftigkeit zu prüfen … der flächendeckende Wohlstand macht, im Verein mit den Interessengruppen, die uns entmündigen wollen, aus uns eine Herde, die das System in den eigenen Untergang lenken kann …Grenzen auf, fremde Massen rein … so hat sich das hier alles eh bald erledigt … dann herrschen die Mullahs. Wer von Sarrazin nicht sein Buch „Feindliche Übernehme“ las, weiß nich Bescheid. Und wenn hier endlich die Scharia gilt … werden wir uns nach den grünen Spinnern zurücksehnen …

    • Wenn man, wie in den von Ihnen genannten Ländern, nicht so viel hat und sich dementsprechend nicht so viel leisten kann, kann man auch nicht viel „verbrauchen“
      – und damit fallen dann auch wenig bis keine „Schadstoffe“ an.
      So einfach.
      Aber lustig ist das nicht. Der „Plan“ für uns scheint dem dieser Länder zu gleichen?

  37. Lieber Herr Douglas, dann nehmen Sie sich in Acht und reisen nicht nach Konstanz.

    Konstanz läutet das Ende des Hedonismus ein. Loveparades, große Musikveranstaltungen und Kirchentage dürfen folgen. Mit Videohelm können die Leute das in ihren vier Wänden genießen.

  38. Das mit dem Fußball ist schon in Arbeit. Die EU prüft ein Verbot des üblichen Kunstrasens…

  39. Wunderbare Möglichkeit!

    Solche Volksfeste müssen endlich zeitgemäß neu interpretiert werden. Wie kann man denn kurz vor dem Weltuntergang und im Bewusstein all des Elends auf dieser einen Welt nachts weinselig am Bodensee feiern und dann noch die abschließende Feinstauborgie bewundern?

    Ich kann mir schon einige Programmpunkte des neuen „Konstanzer Seenotsfest“ vorstelen. Der See bietet doch genau die Kulisse, die frau*man für eine radikale Neuinterpretation von „Der fliegende Holländer“ braucht. Hüpfburgen könnten symbolisch im See versenkt werden und dabei gleich zwei der wichtigsten Themen unserer Zeit beleuchten: den Plastikmüll und die Gefahr der Nutzung untauglicher Verkehrsmittel. Vielleicht könnte frau*man auch eine kleinere Gemeinde am See fluten um den Menschen deutlich zu machen, was der Klimawandel ihnen ohnehin beschert hätte.

    Stimmungsvoller Höhepunkt könnte dann ein Konzert mit der kommenden Supergroup der Worldmusic sein: “ Die grüne Kathrin mit ihren Original Südländern feat. Der Freiwilligenchor der NGO-Mittelmeerflotte“.

  40. Lieber Herr Douglas,

    wäre es eventuell möglich, dass Sie anfangen, journalistisch zu arbeiten, wenn es die etablierten Medien schon aufgegeben haben? Das heißt, Interviews mit den OB und dem Veranstalter führen, Besucher und Abstinenzler des Festes befragen, mit einem Klimafachmann über Feuerwerke reden usw. Es ist zwar nett, dass Sie beim Südkurier und dem SWR nachlesen, aber das reicht m.E. nicht wirklich.

    • „Jetzt ist auch der Oberbürgermeister der Auffassung, es passe nicht mehr nach Konstanz. Bereits in diesem Jahr soll das Fest in verkleinerter Form stattfinden – danach überhaupt nicht mehr.“ Was soll da ein Interview mit dem OB bringen? Etwa: „Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird?“ Der Artikel ist ein Kommentar zur Aufkündigung des Festes und zur Begründung dazu.

    • Nun ja…bevor Sie kritisieren, dann gehen Sie mit gutem Beispiel voran und liefern uns per Podcast das Interview mit Merkwürden Oberbürgermeister von Konstanz!

  41. Was da gesellschaftlich abläuft, ist das mehr grenz-debil oder mehr schwerverbrecherisch? Ich habe das Gefühl, dass Stalin in seinem Mausoleum still vor sich hin lächelt…

    (Ja, danke für den Hinweis zum Mausoleum…)

    • .. grenzdebil war mal … was hier abgeht, ist schwerst behandlungsbedürftig!
      Stalin dürfte sich totlachen … das alles ganz ohne GPU … die Unterworfenen unterwerfen sich freiwillig … eigentlich ein psychiatrischer Tatbestand … aber wie will man 60 Mio Deutsche therapieren …

  42. Zelotische Inbrunst ersetzt besonnene Politik. Die Wetterfrösche können nicht vorhersagen, ob es in 8 Wochen nachmittags in Konstanz regnen wird. Aber die angesichts der zuletzt in den Medien kolportierten Steigerungsraten der Grünen zunehmend hysterisch reagierenden und regierenden Schwarzen sind sicher, dass dieses abgesagte Feuerwerk den Wendepunkt in der Klimapolitik bringt. Weitere Vorschläge für ein feinstaubfreies Gewissen: die Ballerei an Silvester verbieten und vor allem den Franzosen aufs Dach steigen, wenn die mitten im Sommer ihren 14. Juli begehen. Rhein in Flammen ersatzlos streichen, Bundeswehrübungen abschaffen, Schiffsverkehr und Kreuzfahrten mit Verbrennungsmotoren sind bis auf weiteres einzustellen, Flugverkehr sowieso. LKWs umgehend mit Akkus ausrüsten und bei Verstößen stilllegen. PKW/LKW-Produktion auf Kranken-Polizei-und Feuerwehrfahrzeuge beschränken.

  43. Die Konstanzer schaffen das Fest ja nicht ab, es soll bloß kleiner werden, damit sie endlich mehr Ruhe haben vor dem Massenansturm der Neugierigen. Denn sie erkennen: Das Problem ist nicht das Klima, sondern die Masse der Leute, die es versauen. Die Frage war also lediglich: Wie können wir die vergraulen und so das Klima vor den Leuten schützen – schlau, oder? Sollten wir auch so machen mit den lieben Immigranten, zur Verbesserung des Klimas – meteorologisch und politisch gleichermaßen.

    • Wenn es die Menschenmassen sind, warum sagt man es nicht einfach?

  44. Meine email an die Stadt Konstanz

    Sehr gehrte Damen und Herren,

    als in Thailand lebender Auslandsdeutscher habe ich mit großem Interesse den Kampf Ihrer Stadt gegen den Klimawandel verfolgt. Ihre Erklärung des Klimanotstandes und die nun beschlossene Abschaffung des 67 Jahre alten „Seenachtfestes“ zeigen, daß man es im Magistrat ernst meint.

    Diese mutigen Entscheidungen verdienen Respekt, Anerkennung und – auch von der anderen Seite der Nordhalbkugel – uneingeschränkte Unterstützung.

    Da ich leider Ihre Stadt nicht klimaneutral besuchen kann, sondern im Gegenteil nur mit riesigen CO2-Fußabdrücken, habe ich schweren Herzens beschlossen, Ihre Kohlendioxidbilanz nicht mit meiner klimaschädlichen An- und Abreise zu belasten. Ich hoffe sehr, daß die Hoteliers und Gastronomen Ihrer Stadt dafür Verständnis haben. Ich werde auch in meinem Bekannten- und Freundeskreis dafür werben, die Stadt Konstanz in ihrer Vorreiterrolle vorbehaltlos zu unterstützen.

    Lassen Sie sich durch eventuelle wirtschaftliche Einbußen, zurückgehende Gewerbesteuereinnahmen etc. nicht verunsichern und halten Sie weiterhin klaren Kurs. Ich darf Ihnen als Aufmunterung die letzten Worte des tapferen Flugpioniers Otto Lilienthal in Erinnerung rufen: „Opfer müssen gebracht werden“.

    Von Greta lernen heißt „Siegen lernen“.

    • Sie leben in Thailand. Dann wäre es wohl vernünftig, sich um die dortige Politik zu kümmern und süddeutsche Städte tatsächlich nicht nur von Ihrer Anwesenheit, sondern auch von ihren unqualifizierten Kommentaren zu verschonen.

      • Kein Verständnis für Ironie. Sie tun mir leid.

      • Ist schon eine Krux mit dieser verdammten Meinungsfreiheit! Stellen Sie sich vor, auch ich erlaube mir ein Urteil aus hunderten Kilometern Entfernung. Denn auch, wenn die Konstanzer den Urin und das Erbrochene dieses bösen Festes nicht mehr von der Straße in die Kanalisation (von da in den Bodensee und in den Rhein) spülen, ist das Wasser das im Rhein in der Nähe meines Zuhauses vorbeifließt auch nicht viel sauberer. Und ein Teil davon kommt aus Konstanz!
        Wahren Sie doch die Contenance, das wertet die Diskussion auf. Beim bösen Intelligenzvorwurf mit den Zuckerwürfeln sind Sie doch auch moderat geblieben!

      • Meine theuerste Socia,
        da ich aufgrund des Doppelbesteuerungsabkommens weiterhin in Deutschland Einkommensteuer und Soli entrichte, nehme ich mir das Recht heraus, den Klimawahnsinn deutscher Politiker entsprechend zu kommentieren. Ich zahle schließlich dafür.

    • Sehr geehrter Herr Kogelberger,
      auch ich schreibe aus großer räumlicher und kultureller Entfernung und bin – wie Sie – fasziniert von der konsequenten Haltung der Deutschen und des Konstanzer Oberbürgermeisters Burchardt.
      Ja, „Opfer müssen gebracht werden“, und es ist Zeit, die zügellosen hedonistischen Jahre endlich zu überwinden. Deutschland, geh du voran!
      Als nächsten, einfachen Schritt schlage ich vor, das Autofahren in Deutschland komplett zu verbieten. Dadurch könnten gleich mehrere Probleme gleichzeitig gelöst werden und es gäbe über 3.000 Tote pro Jahr weniger.
      Herr Burchardt, geben Sie der Welt ein Beispiel!
      Zeigen Sie der Welt, dass es möglich ist: Am deutschen Wesen soll die Welt genesen!

  45. Das ist sicher nur der Anfang des grünen Fegefeuers. Bald kommen die Forderungen nach Tempo 80 auf den Autobahnen und der Schließung des Stuttgarter Flughafens. Ich erwarte Sitzblockaden vor Daimler, Porsche und Bosch -Werken. Im Musterländle haben sie schon lange völlig den Verstand verloren. BW ist jetzt wie Berlin. Ein Muster von grün-sozialistischem Fanatismus.

    • Tempo 80?? Wovon träumen sie nachts? Autobahnen nur noch frei für Fahrräder, BobbyCars und Tretroller! DAS wird kommen … wenn sich die GrünInnen ungehemmt austoben dürfen …

      • So sehe ich das auch, kein Esel nicht mal im Galopp schaft solche Geschwindigkei….

      • Sie haben türkische Hochzeitskorsos vergessen.

    • Es stehen Forderungen im Raum den Berliner Flughafen BER gleich nach Eroeffnung wieder zu schliessen.

  46. Nützliche Idioten.

    Kann es nicht vielmehr sein, dass man die Sicherheit auf diesen Festen nicht mehr herstellen/ garantieren kann und daher wieder mal unter dem Vorwand ‚Klima‘ das Fest absagt…

    • Ich denke auch, dass der „Klimanotstand“ den Stadtoberen nur zupass kommt. Die Sicherheit der Menschen, die solch ein Fest besuchen, ist in der entstandenen Gemengelage, insbesondere mit den vielen jungen Männern, die in gänzlich anderen Kulturkreisen sozialisiert sind und ihre Integrationswilligkeit nicht so recht zeigen mögen, durch die Veranstalter auch bei höchstem Polizeiaufgebot inzwischen nicht mehr zu garantieren.
      Die nächste Frage: kann man den Eingereisten den Geruch von bratenden Schweinswürstel, der sich zur Festzeit wabernd über die ganze Stadt legt, tatsächlich zumuten – oder ist das haram?

    • Konstanz wird sauber!
      Richtig wählen, und alles wird gut!
      Keine Ko … mehr, keine Wildp…. mehr, keine Kund… mehr!
      Konstanz wird grün!
      Konstanz wird sauber!
      Geschafft!

  47. So ein Stadtfest wird aber auch maßlos überschätzt! 35.000 Gäste, man muss sich das mal vorstellen, diese Umweltsäue!!! Kommen womöglich auch noch klimaschädlich mit dem Auto angereist!
    Wenn das Fest ausfällt, hat man also schon ZWEI Katastrophen abgewendet! SO RETTET MAN DIE WELT! Nicht mit Pillepalle! Disruptiv, da nimmt sich der Herr Oberbürgermeister offensichtlich ein Vorbild an seiner GröKaZ, der größten Klimaretterin aller Zeiten!
    Disruptiv, könnte ich mir gut vorstellen, werden das insbesondere Gastronomie und Hotellerie in Konstanz erleben! Aber hey! Eine Region, die bisher gut und zu nicht unerheblichem Teil vom Tourismus lebt, muss halt auch mal über Strukturwandel nachdenken – warum sollen sich immer nur die „Macher“ am Niederrhein und in der Lausitz darüber den Kopf zerbrechen? Das WELTKLIMA ist schließlich in GEFAHR!!!
    Vielleicht kann man das Bodenseeufer mit Windrädern vollpflastern! Das ist voll ökologisch! Bau, Aufbau und Wartung bringt Arbeitsplätze, jedenfalls kurzzeitig ein paar und ob man die mit Vogelshreddern vollgestellte Landschaft dann zum Kotzen findet, ist auch egal, wenn eh keine Touris mehr die Umwelt mit ihrer Reiserei mit CO2 versauen! Stört dann ja keinen mehr!
    Es fällt mir schwer, bei diesem Thema ernst zu bleiben. Da die Plärrer, die so ein Stadtfest absagen und leichtfertig Arbeitsplätze aus offensichtlich opportunistischen Gründen (oder noch viel schlimmer: aus purer Dummheit!) in den Eimer treten, das aber sehr wohl doch tun, kann man eigentlich nur noch drüber verzweifeln!

    • Sehr geehrte(r) Frau oder Herr Radl, Ihr Kommentar ist nicht zu überbieten! Besser hätte ich es auch nicht sagen können.

    • Eins noch: Sie haben „populistisch“ vergessen! So ein Stadtfest ist sicher in der heutigen Zeit auch als zu populistisch zu betrachten. Das gehört weg, ergo abgeschafft. Der OB ist einfach so ein Cleverle, das kann man gar nicht glauben!

      • Mir scheint eher die Abschaffung als solche populistisch zu sein. Der Pöbel will es so.

    • In Düsseldorf feiert man immer groß das Japanfest mit einem langen Feuerwerk, oder Rhein in Flammen in Köln.

      Dort haben auch wirklich sehr, sehr viele grün gewählt. Ich denke, dass Köln und Düsseldorf aber ganz schnell sich Konstanz anschließen sollen. Tourismus wird absholut überschätzt. Klima schützen ist wichtiger als ein Job, denn ohne Job, kann man ja dann immerhin Hartz 4 bekommen. Und Hartz 4 kommt ja bekanntlich aus der Steckdose, ne?

      • Das aus der Steckdose ist der im Netz gespeicherte Strom! Hartz 4 kommt vom Amt, aber wenn man dann das Geld an der Bank/Sparkasse holen geht, kommt’s schon auch aus der Wand, und damit ist ja alles wieder gut!
        😉

  48. Und so wird eine Freiheit nach der anderen abgeschaffft, bis alle im Gleichschritt marschieren. Kommunismus. Was sagt die Konstanzer Lokalpresse dazu?

    • Nicht nur an Kommunismus denken. Auch im Islam sind solche Feste zur Belustigung des Volkes gänzlich unüblich und Alkohol wie Schweinswürste sind haram.
      Zu feiern und zu huldigen ist alleine Allah – mit Traditionen wie den unseren haben die uns zugefügten Gläubigen nichts zu tun – und werden niemals etwas damit zu tun haben dürfen.

      • Kassandra, Sie sehen das ganz richtig. Und es geht nicht nur um Schweinswürste:
        In Istanbul z. Bsp. gab es bis vor einigen Jahren in den warmen Monaten jedes Wochenende große Feuerwerke am Bosporus. Am Nationalfeiertag im Herbst kam dann das riesige havai fişek, das immer Hunderttausende bewundert haben.
        Das alles ist mit der Abwendung vom Westen, der Rückkehr der Religion in den Alltag der Bürger verschwunden. Und so etwas wie Karneval oder Fasching gibts hier sowieso nicht.
        Das ist die doppelt-„grüne“ Zukunft Deutschlands.

  49. Man werfe ein Stück Würfelzucker in den Bodensee, rühre kräftig um und dann hat man die Intellegenzverteilung des Stadtrates mitsamt Bürgermeisters. Lassen sich die Bürger das gefallen oder jubeln noch dazu kann man auch zwei Stückchen Würfelzucker nehmen.

    • Es ist nicht ganz falsch, was andere Dinge betrifft, wie z.B. die Ausrufung des Klimanotstandes oder der desaströse Weiterbetrieb des defizitären Bodenseeforums gegen Vernunft und Verstand. Das Seenachtsfest war aber schon lange nur eine einzige Zumutung für die Stadtbewohner.

      • Es ist immer die Frage welches Klientel man mit so einem Fest anziehen will. Wenn man Wert auf Bürger und Famillienfreundlichkeit legt und dementsprechend das Angebot gestaltet bleiben die die Saufen und Party wollen von alleine weg. Die Innenstadt Alkoholfrei in der Öffentlichkeit, Alkohol nur in Gaststädten. Keine Bierzelte, Stände und wenn dann saftige Preise. Ich frage mich sowieso warum Konstanz da Probleme hat, schauen sie sich mal Wacken an da freuen sich die Einwohner auf diese Tage nicht nur weil sie Geld verdienen.

      • Werden alle Konstanzer und viele andere Besucher bestraft, weil man die „Schweine“ nicht unter Kontrolle bringen kann?
        Gibt es keine bessere Lösung als den Stopp?
        Schade für ein beliebtes Heimatfest!

  50. Heidelberg hat ja auch den Klimanotstand ausgerufen und nachdem die Grünen hier sehr stark zugelegt haben, wird nun auch eine „Giftliste“ mit „klimafreundlichen“ Projekten vom grünen Umweltbürgermeister vorgelegt. Er kündigte an, dass die Liste „wehtun“ und „sehr unpopulär“ sein würde. Dann bin ich gespannt, wann die weltberühmte Schloßbeleuchtung diesem Klimawahnsinn zum Opfer fällt. Ich bin optimistisch, dass dieser Wahnsinn, der sich jetzt auf kommunaler Ebene ausbreitet, den Bürgern zeigt, was es heißt eine Grün-Rot-Rote Bundesregierung zu bekommen, in der nur noch der Fanatismus regiert.

  51. …. sind denn Mittlerweile alle komplett wahnsinnig geworden?
    Ich hoffe die Veranstalter des Seenachtfestes erinnern sich bei der nächsten Wahl daran!
    Die Politik dieses Landes kotzt mich nur noch an!!!

  52. die unbekannte Form für
    die Zukunft ist auch bekannt:
    Apokalypse – keiner weiß,
    wie sie aussehen wird.
    die Konschtanzer
    können sich jetzt lang
    genug vorbereiten und
    dahingehend einwirken,
    dass es keine Vulkanausbrüche
    geben wird.
    wg. Klimaschschutz!!!

  53. Idiotie, Dummheit und Verblendung, das ist Deutschland 2019 unbestritten. Konstanz sollte evakuiert werden, nein, Deutschland sollte evakuiert werden, das nenne ich dann den besten Weg um die Welt zu retten.

  54. Fehler im ersten Absatz der Überschrift:

    „[…]der scharze Oberbürgermeister[…]“

    Soll bestimmt schwarze, im Sinne von CDU heißen.

  55. Solange Papi das Geld in der pösen Industrie und feindlichen Wirtschaft ranschafft können Frauchen und Kiddies auf Future und Weltrettung machen. Schön wenn man das auch noch mit Bashing auf Weiße(Alte) Männer verbinden kann.

    • Der Autor vergaß, das 3-Tonnen-SUV zu erwähnen, mit dem die wohlhabenden GrünInnen ihre Lieblinge zur Demo und zurück fahren … und alle Tage in die Schule und zurück … SO sehen die GrünInnen und ihr Umweltschutz realiter aus! Krank bis ins Mark!

  56. Wenn die einen Knaller, die anderen abschaffen, dann hört sich das zwar lustig an, ist aber eigentlich nur zum Heulen.

  57. Hoffentlich machen die Ernst und verbieten auch das Joggen. Ein Läufer emittiert weit mehr vom Klimakillergas CO2 als ein Mensch im Ruhezustand!

  58. „…ohne rot zu werden.“

    Okay, was das bedeutet, weiß ich. Wobei der Spruch für die gemerkelte CDU auch nicht mehr unbedingt gilt ;). Aber „grün überholen“? Das bedeutet dann wohl, niveaumäßig drunter durch.

    Man darf getrost darauf warten, dass spätestens ab übernächstem Silvester das Ballern, Böllern und Feuerwerken landesweit verboten wird. Nach Merkels Ankündigung, ab jetzt ohne „Pillepalle“ den Grünen hinsichtlich Klima zu folgen, wäre das zwingend logisch. Erst recht, wenn die Grünen bis dahin (mit-)regieren. Der Konstanzer CDU-OB macht es vor, so geht wirksamer Klimaschutz. Und dann bin ich gespannt, wie die Bürger im Land auf so ein Verbot reagieren. Ob Herr Burchardt mit dieser Symbolpolitik seine Wiederwahl rettet?

  59. Ist dieses Land noch zu retten? Nein, definitiv nicht, da die kritische Masse, bzw. Anzahl an Idioten längst überschritten ist.

    • Habe bei meinen Vorträgen oft gesagt: It is generally known, but not generally accepted that … . In Konstanz gilt: Je weniger Zuschauer, desto billiger wird jeder Schuss beim Fei(!)erwerk.

Einen Kommentar abschicken