<
>
Wird geladen...
Ratgeber in der Krise ist die Skepsis

Konflikt, Krise, Katastrophe

26.03.2022

| Lesedauer: 3 Minuten
Endlich sind wir da, wohin uns die marktbeherrschende Untergangsprophetie haben will: in der Krise als Normalzustand, im Dauermodus der kollektiven Depression. Realistisch betrachtet, taumelt die Menschheit seit Anbeginn von einer Krise zur nächsten.

Die Tage werden endlich wieder heller, doch Düsternis senkt sich über das Land. Kriegsangst, Geldentwertung, Rekordverschuldung, die deutsche Endlospandemie, Flüchtlingsströme, drohende Hungersnöte, Mängel und Engpässe, wohin man schaut, und das Klima, das Klima, damit wir es ja nicht vergessen, ist auch am Arsch. Endlich sind wir da, wohin uns die marktbeherrschende Untergangsprophetie haben will: in der Krise als Normalzustand, im Dauermodus der kollektiven Depression. So viel vorweg.

I.

Realistisch betrachtet, taumelt die Menschheit seit Anbeginn von einer Krise zur nächsten. Krisen sind Zuspitzungen latenter Konflikte. Werden sie nicht gelöst, enden sie in Katastrophen. In der Krise gilt es zu entscheiden, was lange nicht entschieden, sondern nur verschleppt worden ist. Eine Krise kann sich zum Guten wie zum Schlechten wenden. Nur bleiben, wie es ist, kann sie nicht. Die Verteidiger des Status quo haben es jetzt schwer. Die Krise ist der Motor jeglichen Wandels. Ob zum Besseren oder Schlechteren, ist nicht gesagt. Fest steht nur: Es muss entschieden werden, ob und wie wir den Wandel beeinflussen wollen oder uns ihm einfach unterwerfen.

II.

Konkurrierende Krisen zwingen zur Priorisierung. Welche Krise muss zuerst gelöst werden, auch für den Preis, andere Krisen zu vernachlässigen. So einen Fall haben wir jetzt. Welches Leiden behandeln wir vordringlich – welche Nebenwirkungen der Behandlung nehmen wir in Kauf. Sind wir im Zweifel lieber seh- oder gehbehindert? Was immer wir gegen eine Krise tun, es wird andere Krisen verschärfen. Mehr Verteidigung – weniger Geld für Infrastruktur, Bildung, Steuerentlastung. Corona-Maßnahmen ohne Ende – weitere Schwächung der Wirtschaftskraft. Mehr für’s Klima – drohende Hungersnot. Und so weiter. Die Notwendigkeit der Priorisierung führt selbst zu Konflikten. Die Wahl zwischen Pest und Cholera überfordert die Entscheider.

III.

Konkret: Niemand hätte es für möglich gehalten, dass ein grüner Ideologe im Amt des Wirtschaftsministers in ein Land des Bösen reist und dem Herrscher untertänigst fossile Brennstoffe abkauft? Nicht einmal unter Androhung von Gewalt hätte man Habeck noch vor vier Wochen dazu bewegen können, den Emir von Katar zu hofieren. Es wird in Kürze auch zu bestaunen sein, wie im verbohrtesten Deutschland sogar die Kernenergie wiederbelebt wird – auch wenn noch alle das Gegenteil behaupten. Und es ist immer noch nicht zu fassen, wie Pazifisten unter der Fahne der Moral zu den Waffen drängen. Der vernünftige Putin – der irre Putin: Es ist aber derselbe Putin, weder irr noch vernünftig. Es stellt sich bloß heraus: Wer ihn gestern verkannte, kennt ihn auch heute nicht. Grüne Aktivisten haben sich gestern noch von ihm bezahlen lassen – und sich angeblich nichts Böses dabei gedacht. Die guten Deutschen haben ihre Willkommenskultur gepflegt, obwohl doch klar war, dass Putin auch in Syrien eine Fluchtwelle erzeugte, um mit deren Hilfe den Westen zu destabilisieren. Das wiederholt sich jetzt. Wer gestern keinen Kompass besaß, besitzt auch heute keinen. Jeder Krise geht eine Krise des Denkens voraus.

IV.

Von jeder Bedrohung profitiert in demokratischen Staaten die Regierung. Das liegt an der Angst des Volkes, das sich an die Rockzipfel der Macht klammert. Die Leute wollen nicht auch noch eine Regierungskrise obendrauf. Man kann dem Kanzler vorwerfen, dass er lieber mit Putin telefoniert, als maulfaul den Bürgern seine Absichten zu erklären. Aber das wird ihm vorerst nicht schaden. Die Leute haben trotzdem das Gefühl, er verstünde etwas von seinem Geschäft. Und sie lassen sich gern verkohlen. Dreihundert Euro Energiepauschale für jeden! Nur im Kleingedruckten steht, dass sie versteuert werden muss. Es muss sie ja auch jemand bezahlen. Krisen sind niemals Zeiten für Visionen. Insofern haben sie manchmal auch ihr Gutes. Durchwurschteln lautet die Devise. Zudem steckt die Opposition in einer absurden Situation. Sie hat sechzehn Jahre lang das Land kraftlos in sämtliche Krisen geführt. Nun salbt sie Wunden, deren Ursache sie leugnet.

V.

Aber noch sind nicht alle Illusionen erledigt. Durch die Debatte geistert der Irrglaube, die geplante Energiewende lasse sich mit der Unabhängigkeit von russischem Gas und Öl verknüpfen. Außerdem ist zu hoffen, dass die Regierung dem moralischen Druck aus der Ukraine und der wachsenden Frieren-für-den-Frieden-Gemeinde nicht nachgibt. Der CDU ist in dieser Hinsicht weniger zu trauen. Der Medienheld Selenskyj tourt virtuell durch die Parlamente Europas und versucht verzweifelt, wenn auch aus seiner Sicht verständlich, ganz Europa mit in den Krieg zu ziehen – direkt mittels Luftkrieg, indirekt mittels EU-Mitgliedschaft. Beides wäre für den Westen Europas verheerend. Helden haben Misstrauen verdient. Sie verstehen nämlich nichts vom Frieden.

VI.

Der einzige unbestechliche Ratgeber in der Krise ist die Skepsis.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

65 Kommentare

  1. Das einzige, worin Putins Soldateska erfolgreich ist, ist Bomben auf Wohnhäuser, Schulen, Kindergärten und Krankenhäuser schmeißen. Das war in Syrien so und jetzt ist es auch in der Ukraine so. Sinnlose Verwüstungen erzeugen, die Menschen aus ihren Häusern bomben, das ist das einzige, was Putins Meute kann. Und zuhause in Russland wehrlose Demonstranten verprügeln und verhaften, Oppositionelle erschießen, ermorden, vergiften ins Gefängnis stecken. Wegen Wehrlose ist Putins Armee stark. Wenn es – wie in der Ukraine – gegen Soldaten geht, haben sie nichts drauf.

  2. zu I:
    Das Blöde ist, dass sämtliche Krisen eigentlich Ausnahmezustände darstellen sollten, die Politik aber erkannt hat, dass es sich besser MIT, als OHNE Krisen regieren lässt.
    Eine Krise herrscht daher nur dort, wo ein heutiger Politiker auf einen Handwerker wartet, der den tropfenden Wasserhahn reparieren soll. Siehe auch “Fachkräftemangel”…!
    Man fragt sich daher, warum all die politischen Fachkräfte nicht (mehr) in der Lage sind, einen “tropfenden Wasserhahn” zu reparieren, respektive dafür Sorge zu tragen, dass es eben genügend Fachkräfte gibt!
    Aber nein, sie schauen lieber dem Wirken irgendwelcher Patexkinder zu und nennen sie ganz fürsorglich Aktivisten.
    Was zum Teufel muss eigentlich noch passieren, dass man diese gepamperten und wohlstandsverzogenen Gören endlich dazu aufruft, TATSÄCHLICH AKTIV zu werden?
    Zu II:
    Nein, es gibt keine Konkurrenz unter den Krisen, es gibt nur eine Vermehrung!
    Was heutige Krisen angeht, so haben Dilettantismus und Arbeitsverweigerung, gepaart mit Ignoranz dazu bei getragen, dass es überhaupt so viele Krisenherde gibt, die nicht mehr kontrolliert abgeschaltet werden können.
    Zu III:
    Nicht nur Putin ist als Übeltäter zu entlarven, denn Frau Merkel hat mit dem Busenfreund Erdogan einen ähnlichen Pakt geschlossen, der sich mir bis heute sämtlicher Logik verschliesst!
    Zu IV:
    Mit Verlaub, ich verbitte mir die Unterstellung, dass ich an irgendjemandes Rockzipfel hänge, denn neben mir gibt es noch einige Millionen FLEISSIGE Bürger (die Betonung liegt auf NOCH) dessen EIGENTLICHER Rock gerade das Fell des Bären darstellt, welches es zu verteilen gilt…
    Zu V:
    Vergessen Sie bitte Ihre sogenannten Kollegen nicht, die mich als “alten weissen Mann” geradezu dazu aufrufen, mich dem “Feind” entgegen zu werfen, da ja jetzt “echte” Flüchtlinge kommen. Wobei ich darauf hinweise, dass dann bis heute noch nicht verstanden habe, WEN ich denn seit 2015 gefälligst zu integrieren hatte.
    Zu VI:
    Skepsis ist mein Credo! Ich bezweifle nämlich, dass MEIN EIGENER ABGANG beizeiten wohlig und warm sein wird. Zumindest heute habe ich mit all den Krisen zu kämpfen und kann mich dabei kaum noch um ich selber kümmern.
    Gut, ein Leben ohne Skepsis wäre für mich allerdings undenkbar, aber ein Leben VOLLER Skepsis ist tatsächlich für mich UNTRAGBAR!
    Und zurück zu I. gedacht, sind Skepsis und Krisen zusammen gemischt ein Trank des Teufels! Nun, die Dosis macht sogar den Trank des Teufels zur Medizin, aber ich fürchte, dass inkl. meiner Wenigkeit bereits Überdosen verabreicht wurden.
    Und deshalb nichts für Ungut, aber es gibt eben kein Superlativ für das Wort Skepsis und leider auch keines für das Wort Krise.
    Die WAHREN Lebenskünstler schlagen sich daher gerade sehr skeptisch durch sämtliche Krisen und meistern sie.
    Ob das aber immer so bleiben wird, wage ich zu bezweifeln.

  3. Hallo Herr Herles, wie kommen Sie auf diese Formulierung:
    “ …obwohl doch klar war, dass Putin auch in Syrien eine Fluchtwelle erzeugte, um mit deren Hilfe den Westen zu destabilisieren.“
    Das kann man dem Putin doch beim allerbesten Willen nicht in die Schuhe schieben, oder? Dem US-General Wesley Clark zufolge, das ist durch Bild- und Tonaufnahmen gesichert, planten die USA seit 2007, sieben Länder auszuschalten, „(…) starting with Iraq, and then Syria, Lebanon, Libya, Somalia, Sudan and, finishing off, Iran.“
    Dass die Russen dem Assad später bombastisch dabei geholfen haben, Teile Syriens „rückzubauen“ (schlecht’s Witzle g’macht, sorry), und dabei auch wieder Elend und Flüchtlingsströme entstanden, ist wohl ebenso unzweifelhaft. Aber die Syrien-Flüchtlings-Nummer hat Putin nicht eingetütet. Das waren meinen Informationen nach der „Daesh“ (IS-Ableger), die FSA, und die Gelder von den USA und der Türkei.
    Zu unserem Herrn Wirtschaftsminister:
    Im „Stern“ steht seit dem 02.03.2022, 03:58 Uhr, dass der Herr Habück Deutschland künftig in einer «dienenden Führungsrolle» sieht – und dass das Anklang bei den amerikanischen Kollegen finde.
    Und uns Habeck will jetzt Frackinggas und Gas aus lupenreinen Demokratien.
    Und uns FFF will kein Gas aus Russland mehr.
    Mehr gesunder Klimaverstand geht auf keine Kuhhaut.

  4. Für alle die, die dieses Regime des organisierten und vorhersehbaren Chaos gewählt haben:

    1. Das Covid19 Virus wurde gefährlicher dargestellt, als es in Wirklichkeit war. Das stellte sich schon im April 2020 heraus. Die hunderten von Milliarden für die Zwangsmaßnahmen im Kontext waren und sind raus geschmissenes Geld!
    2. Die angebliche Klimakatastrophe ist keineswegs von Menschen gemacht. Selbst wenn: Unser deutscher Anteil am CO2-Ausstoß ist im weltweiten Verhältnis derart marginal, dass man noch nicht einmal den kleinen Finger rühren müsste.
    3. Der Westen insgesamt hat die Ukrainekrise befördert und bringt nun mit ihren Waffenlieferungen sich selbst in den Kriegseintritt. Die Retourkutsche aus Moskau wird kommen.
    4. Die Sanktionen gegen Russland werden Deutschlands Energieversorgung endgültig zum Energiemangel führen, der dazu führt, dass weder die Industrieproduktion lebenswichtiger Dinge aufrecht erhalten werden kann, noch die Wohnungen im Winter ausreichend beheizt werden können.
    5. Die Waffenlieferungen setzen den Frieden und möglicherweise den Weltfrieden aufs Spiel Denn damit ist die NATO und vorneweg die Bundesrepublik Deutschland Teil der Kriegshandlung gegen Russland. Jetzt fehlt nur noch der kleine Funke, der das Fass zur Explosion bringt.
    6. Energiewende, Ukrainekrise, Energiemangel und nicht zuletzt wegen der sich anbahnenden galoppierenden Inflation, alle Faktoren zusammen werden die Nahrungsmittelversorgung erheblich beeinträchtigen.
    7. Die Meldung, dass Habeck mit Katar die Gasspeicher auffüllen wird, ist glatt gelogen. Siehe Deutsche Wirtschaftsnachrichten. Erst 2026 kann Katar aus Gründen der verschiedenen Lieferverpflichtungen mit anderen Ländern einigermaßen die Mengen liefern, die Katar überhaupt möglich sind. Von einer Supplementierung der Gasmengen aus Russland kann gar nicht gesprochen werden.

    Alles kein Problem? Natürlich nicht! Wir retten ja die Welt, ihr Spinner!
    Auch wenn alles dadurch am Arsch ist!

  5. Je peinlicher und konträrer die Auftritte der Grünen gegenüber ihren vorherigen Dogmen werden – Katar hofieren, Kriegsgerät exportieren, Kernkraftwerke weiterhin betreiben – desto lauter müssen sie die Trommel für die „Energiewende“ schlagen, damit sie nicht vollständig ihr Gesicht verlieren. Es wird ein künftiges Paradies aus Wind und Sonne beschworen, das wir erreichen, sobald wir durchs Tal der Tränen (Kohle, Gas, Atom) gewatet sind. Das ist das grüne Narrativ, um nicht völlig blamiert zu sein. Kurzum: religiöser Scheiß wie aus dem Buch Mose. Auch da wimmelt es von Ermahnungen und Durchhalteparolen, um das gelobte Land zu erreichen. Skeptisch bleiben…

  6. Zu III.:
    Vielleicht kommt die generation Schneeflöckchen ja auch noch darauf, dass Nationalstaaten eigene Interessen haben und dass deren Regierungschefs vorwiegend diese Interessen im Blick haben.
    Das gilt für russische wie für US-amerikanische wie für französische Anführer.

    • Generation Schneeflöckchen hat nichts zu entscheiden, Insofern, ist deren Weltsicht völlig irrelevant.

    • Eine Frage:
      Warum nur russische, US-amerikanische und französische Anführer?
      Und wenn das so der Status dieser Welt ist, warum sprechen Sie dann von der Generation Schneeflöckchen, die ich wohl hier vor meiner Haustür vermute?
      Ich empfehle Ihnen daher, den sog. Schneeflöckchen an zu drohen, sich eines Hardiness-EXPRESS zu unterziehen!Dann muss ich wenigstens nicht mehr von einer „Flocke“ hören, die sich ohnehin bei mir als Staub zeigt, gegen den sogar mein Staubsauger kaum eine Chance hat 😉

  7. Krisen haben aber auch was Gutes. Sie stellen dekadente Auswüchse in Frage, sie eichen die Werte und vor allem sie erden.

    • Vielleicht in jedem anderen Land der Welt, aber nicht in Deutschland.
      Oder hört man davon, dass man in Deutschland mit dem Klimagedöns nicht weiter kommt. Und vor allem, dass kein anderes Land der Welt diesem deutschen Irrsinn folgt. Aber hier hört man sich ja lieber das Geschrei unreifer und wohlstandsverwahrloster Jugendlicher an. Und viele finden das auch noch gut.

      • Und das wird solange weiter gehen, bis man den Eltern VERBOTEN hat, der „beste Freund“ ihrer Kinder sein zu wollen! Also hiermit der Umkehrschluss zum unerlaubten Ohrfeigen gestaltet worden ist, aber insbesondere dann, wenn heutige D E U T S C H E Eltern ihren Kindern etwas besseres gönnen wollen, als den Job eines Müllwerkers und das auch noch als MAXIME ansehen.
        Denn je mehr dummfreche Kinder „erzeugt“ werden, desto mehr „Emilias“ wird es geben!
        Nicht, dass ich etwas gegen Kinder habe, aber heutige Eltern vergessen leider, dass ihre rosarote und gänzlich pflichtvergessende Art und Weise im Umgang mit ihren Kindern komplett vergessen lässt, WER eigentlich deren Kindergeld und sonstige Vergünstigungen bezahlt!
        Es sind all die Kinderlosen und sonstigen Nettosteuerzahler, die eben KEINE Vergünstigungen erhalten.
        Der Nettotransfer findet ergo an ganz anderen Stellen statt!
        Denn Eltern, die sich ihr EIGENES Kindergeld, kostenlose Kitas etc. leisten könnten, kämen nämlich rein mathematisch betrachtet gar nicht in die Lage, sich ihre „besten Freunde“ noch leisten zu können!
        Ob es dennoch steuerlich betrachtet zu Umverteilungen kommt?
        Ja, natürlich, aber der „Eintrag“ der besten Freunde ihrer Kinder trägt nicht dazu bei, denn nur (noch) Kinderlose Leute sind tatsächlich noch wertschöpfend unterwegs, denn sie bekommen keine Transferleistungen jeglicher Art!
        Jedenfalls nicht so viel, wie diese nimmersatten, besten Freunde ihrer Kinder!
        PS:
        Meine Tochter ist 37 Jahre jung und aus dem Gröbsten raus.
        Nicht, dass ich mich hier als Kinderhasser darstellen möchte…

      • Die Eltern, denen Sie das „Kindergeld und sonstigen Vergünstigungen“ neiden (zu deren Finanzierung übrigens auch diese Eltern ihren Steuerbeitrag leisten!), diese Eltern also ziehen gerade die Rentenbeitrags- und Steuerzahler groß, die bald Ihre Rente oder Pension finanzieren werden. Die weit überwiegende Mehrzahl zumindest. Falls Ihnen das jetzt fremd vorkommt, sollten Sie über „Generationenvertrag“ recherchieren.

      • Lesen Sie doch bitte diesen Beitrag: Wenn Wissen, Erfahrung und Alter nichts mehr zählen von Herrn Kraus und lassen Sie sich nicht nur die Antworten darauf auf Ihrer generationsvertragsverwöhnten Zunge zergehen!
        Dann erfahren Sie nämlich, dass Sie mich falsch verstehen wollten!

  8. Unsere Obrigkeit ist noch so dumm und läßt sich in diesen Krieg verwickeln. Die bekommen es noch hin. Und dann endlich haben sich ein alterndes bzw. demographisch verrottendes Europa und ein ebenso den Bach runtergehendes Russland gegenseitig am Schlawickel. Und dann sprechen wir von epochalen Umwälzungen. Die schaffen das.

  9. Abgesehen davon das schon das Wort Klimakrise Unfug ist, ist die Grundlage aktueller „Krisen“ schlicht das Ergebnis einer weitgehenden Degeneration dieser Gesellschaft.
    Aber wie immer werden sich auch diese Krisen am Ende von selbst erledigen. Und zwar durch ausmendeln der Ursachenträger. Auf die Evolution ist immer Verlass.

  10. Warten wir noch einmal vier Wochen dann wird sich zeigen das EIGENTLICH Deutschland am Krieg Ukraine und Russland schuld ist und somit auch für die Behebung der Kriegsschäden zu zahlen habe.

    • Das wird doch jetzt bereits von der ukrainischen Regierung unverhohlen angedeutet!
      Einen lauteren und bereiteren „Hier!“-Rufer als Deutschland findet man in der ganzen Welt nicht, wenn man einen Sündenbock braucht. Das wissen alle! Deshalb werden die Deutschen ausgenutzt, bis der letzte Blutstropfen aus ihnen gewichen ist bzw. bis die vielen Zuwanderer, die in unserem Land leben, dem unwürdigen Spiel ein Ende setzen. Dann ist vom „alten“ Deutschland zwar nicht mehr viel übrig, aber was soll’s? Rom ist auch untergegangen.

    • Erst wenn der Zahlmeister Deutschland nicht mehr fähig sein wird, bei jeder Gelegenheit das Scheckbuch zu zücken, wird das Gelächter über seine ständigen Sonderwege, die alle in der Sackgasse wenden werden, unverhohlen und laut zu vernehmen sein, noch findet es hinter vorgehaltener Hand statt.

  11. „…dass Putin auch in Syrien eine Fluchtwelle erzeugte…“
    Nein Herr Herles.
    Sosehr ich ansonsten die Aussagen Ihres Textes teile, aber hier verdrehen Sie die Tatsachen. „Putin“ schaltete sich erst ein, als Syrien vollständig unter die Kontrolle der vom Westen hofierten und aufgerüsteten Terrororganisation IS zu geraten drohte.

    • Der Russe bombardierte in Syrien alles, was nicht „Hurra Assad“ rief. Der IS hatte lediglich ein Drittel Syriens unter Kontrolle. Das andere Drittel waren Kurden und andere syrisch, politische Kräfte. Und der Russe machte keineswegs Zielschiessen auf IS-Schlafplätze oder IS-Mg-Wagen sondern Flächenbombardements, also keine Rücksicht auf Klein-Aishe oder Klein-Mustafa, egal wo. Vor dem IS flüchtete man weitestgehend in andere syrische Gebiete. Dass es zudem dort genügend bezahlte, russische Trolle gab, die den Flüchtlingen das gelobte Europa schmackhaft machten, ist denkbar. Man schaue sich nur die vielen bezahlten russischen Trolle im deutschen Medienwald heute an. Da wird der Ukraine geraten aufzugeben, weil Krieg schlimm für Zivilisten sei.

  12. Sehr geehrter Herr Herles, wieder ein guter Beitrag zu der aktuellen Lage in Deutschland.
    Ihre Aussage „… obwohl doch klar war, dass Putin auch in Syrien eine Fluchtwelle erzeugte, um mit deren Hilfe den Westen zu destabilisieren“, ist leider falsch.
    Nicht Russland hat den nahen Osten destabilisiert, sondern die USA. Die USA haben mit ihren völkerrechtswidrigen Kriegen im Irak und den gewaltsamen Regimewechseln im Syrien (nicht gelungen aufgrund des Eingreifens Russlands) und Libyen die Fluchtwelle erzeugt unter der vor allem die politisch „dummen“ Deutschen zu leiden haben. In Syrien spielt das NATO Mitglied und EU Mitgliedsanwärter Türkei als ehemaliger Verbündeter der islamistischen Terroristen eine dubiose Rolle. Hier wird im Westen offensichtlich mit zweierlei Mass gemessen. Die Kriege der USA sind gut, alle anderen sind schlecht.

  13. Tja. Und als die „Flüchtlinge“ aus „Jugoslawien“ kamen, übten sie nur…

  14. Irgendwie kommt es mir allerdings so vor, als sei Deutschland der Oberste Hüter und Pfleger der Krisen.
    Kann es sein, dass man in Deutschland Krisen liebt? Dass man deswegen auch länger daran festhält als die meisten anderen Länder?

    Niemand leidet so lange unter Corona(-Maßnahmen) wie die Deutschen, niemand mehr hält alle Türen auf für illegale Migranten aus dem afrikanischen und arabischen Raum, niemand kasteit sich für das ‚Weltklima‘ mehr als die Deutschen…
    Sicher, es gibt Krisen, und im Augenblick scheinen sie sich zu häufen.

    Aber irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass das insbesondere in D zu einer Endlosspirale verkommt, an der man zwar ‚drehen‘ könnte, es aber nicht macht.
    Warum nicht? Ich weiß es nicht.
    Man stolpert von einer Krise in die nächste, ohne irgendeine vorhergehende jemals in Angriff zu nehmen.
    Und so dümpeln ‚wir‘ im Krisenmodus von Jahr zu Jahr – irgendwas wird sich bestimmt immer finden.
    Einfach mal ’n paar Werkzeuge zur Hand nehmen, um die Füllung der überlaufenden Badewanne abzustellen, so wie andere (Nachbar-)Länder es tun?
    No way!
    Geht bei uns nicht – wir sind Deutsche, und wir wollen und können nicht wie andere.
    ‚Wir‘ sind was besonderes.

    • Ich denke, es gibt einen Zusammenhang zwischen den sich häufenden Krisen und dem zunehmenden Verlust der gesellschaftlichen Vernunft. Wenn das „produktive Leben“ (E. Fromm) erschwert bzw. verhindert wird, steigt die verdrängte Sehnsucht nach der Selbstzerstörung.

    • Jahrelang wurden kleine Probleme aufgeblasen bis sie jeder für essentiell hielt. Unglaublich viele Posten wurden geschaffen um diese unglaublich wichtigen alle angehenden Probleme zu lösen oder wenigstens so zu tun. Welche das sind wissen sie bestimmt selbst. Dabei habe ich den leisen Verdacht, dieses ganze linke woke Gedöhns im ganzen Westen dient nur dazu uns von den wirklich wichtigen Probleme abzulenken. Würde man all die mit irgendwas Beauftragten feuern hätten wir ein massives Arbeitslosenproblem. Oder anders gesagt, ich glaube die KGE hat gefordert all die Akademiker“ die die Unis verlassen in den Staatsdienst zu übernehmen damit wertvolles Wissen nicht verloren geht. Eben hat die Faeser 1660 neue Stellen geschaffen für Sicherheit, Integration und Zusammenhalt übersetzt Mitesser der Gesellschaft müssen versorgt werden.

    • „Wir“ wollen doch die Welt retten, ob die Welt will oder nicht, da kann man keine Rücksicht nehmen.

  15. „VI.Der einzige unbestechliche Ratgeber in der Krise ist die Skepsis“.
    Dem ist nichts hinzuzufügen, ausser die Ablehnung von Mitmensch:Innen und Mitmenschen die offensichtlich so bescheuert sind, dass sie nicht mehr erkennen können was Fiktion und Realität ist. Besonders hoch scheint die Zahl derer, die unfähig sind klar zu Denken (früher auch als Demenz bekannt), im Bundestag zu sein, und besonders prävalent scheint die Realitätsferne bei tanzenden Jung-Abgeordneten:Innen (mein Autokorrekt wollte „Idioten“ schreiben, aber ich konnte es gerade noch vermeiden).
    Drängt sich die alles entscheidende Frage auf: Wer wählt so was ? Wer ist so lebensmüde in dieser grössten geschlossenen Anstalt der Welt, würde man D. überdachen…
    Wir haben die Reissleine gezogen und einen zweiten Brückenkopf ausserhalb D. aufgebaut…….

  16. Danke, Herr Herles,
    für die mich überzeugende Analyse der aktuellen Situation. Wie recht Sie haben!

  17. Skepsis und Eigenverantwortung und sich um Himmelswillen nicht darauf verlassen, dass die sog. poltischen Entscheidungträger, richtige oder auch nur einigermaßen angemessene Entscheidungen treffen. Wer z.B. sein Haus oder seine Wohnung mit Gas beheizt, sollte schon jetzt dafür sorgen, dass im nächsten Winter zumindest ein oder zwei Räume unabhängig von der Gaszufuhr warm werden.

  18. Jeder Krise geht eine Krise des Denkens voraus. Genau deshalb ist Skepsis der einzige unbestechliche Ratgeber in der Krise. Damit man selbst denkt und sich nicht all den panischen Vermutungen anderer hingibt. Man muss also bei Verstand bleiben und die eigene Vernunft nutzen.

  19. Lieber Herr Herles,

    genau so ist es!
    Meine Großeltern Jahrgang 1890/1900 und meine Eltern Jahrgang 1927/1928 waren immer auf Krisen vorbereitet und haben stets persönlich und mit der Familie einen Ausweg finden müssen.
    In Zeiten, wo (Selbst-)Verantwortung übernehmen und tragen können/wollen altmodisch geworden ist, per Denunziation geradezu ausgetrieben wird – und dazu scheint die geführte Massenhysterie, die in Massenpsychose endet (und offenbar auf einen Retter (welchen?!!) warten lassen sol, zu dienen – wird das mit dem Ausweg suchen und finden problematisch.
    Die verwöhnten jungen Menschen und zum Teil aich ihre Eltern können selbst kleinste Problemchen nicht mehr selbständig lösen – wie praktisch für (politische) RattenfängerInnen.
    Schade, dass so Wenige Freiheit in Kombination mit Verantwortung nicht als das bessere Los verstehen können oder wollen, dies und nur dies setzt doch eine ungemein hohe Kreativität frei, der einzige Weg, der aus jedem Dilemma führt.

  20. Dazu die vielen NGO`s, die keine sind da vom Staat finanziert, die aktiv in die Politik eingreifen. Sei es direkt oder durch Stimmungmachen in den Medien die ihnen devot und hilfreich zur Seite stehen. Nun müßte doch ein aufgeklärter gebildeter Bürger die Probleme sehen die uns von einer Krise zur nächsten stolpern lassen aber weit gefehlt, die Umfragewerte, so man ihnen trauen kann, sind stabil ja steigen sogar. Habeck und Bearböckchen haben das Vertrauen großer Teile der Bevölkerung woran man sehen kann wie weit um die Bildung unserer Bürger und Bürgerinnen steht. Von der Jugend ganz zu Schweigen jetzt distanzieren sich die FfF Hüpfer sogar von den Grünen, weil denen die Klimamaßnahmen wichtiger sind als die Versorgung der Bevölkerung. Jahrelang haben Leute gewarnt, Jahrelang auf die Deformation unserer Gesellschaft hingewiesen die wurden im günstigsten Fall als Ewiggestriger im ungünstigsten Fall als Nazi oder gar schlimmer als AfD nah verunglimpft. Eine Gesellschaft kann ihre schwerwiegenden Probleme nur auf zwei Wegen lösen. Der eine ist eine Revolution, dazu sind wir schon lange nicht mehr fähig oder durch einen Krieg, in dem Sinne sollten wir Putin sogar dankbar sein denn er zwingt uns zum handeln, er zeigt uns wie die Welt wirklich ist, real, nicht im Wolkenkukuksheim unserer verwöhnten, infantilen, siehe Politikerinnenvideos, gernzdebilen heutigen Generation. Wer irgendwo glaubt, diese Generation von Politikerinnen kann Probleme lösen hat selber ein Problem. Es muß schlimmer werden damit es besser werden kann.

  21. Konflikte, Krisen, Katastrophen und Chaos entstehen, weil der Mensch dem Kapital völlig untergeordnet ist. „Geld ist alles, der Mensch ist nichts!“
    Die mächtige Waffe der Kapitalfaschisten, die Korruption, die in der gesellschaftlichen Realität eine bedeutende Rolle spielt, wird kaum zum Thema gemacht und auch nicht bekämpft.
    Eine gerechtere und menschenwürdigere Gesellschaftsordnung kann jedenfalls nicht gedeihen, solange uns die Globalisten nur ein Leben in Angst, Unfreiheit, Ausbeutung und totaler Kontrolle zugestehen?
    Die Freiheit, die ein Leben in Selbstbestimmung und ohne Zwänge ermöglicht, ist und bleibt die bessere Wahl als ein Überleben in der Obhut dieser Peiniger.

  22. Bis heute wurden Merkel, Schröder und Co. nicht zur Rechenschaft gezogen, nicht einmal aufgefordert. Sie werden weiter üppig augestattet, obwohl sie das Land in existenzielle Krisen geführt hanen.
    Die Politik der Ampel versucht sich in Kesselflickerei obwohl viele dieses Handwerk ncht gelernt haben. Es gibt keinen Plan A, nicht einmal einen Plan B, nicht einmal für die nächsten Monate. Statt zu handeln, wird die Breischale herumgeschoben und oberschlau geschwurbelt.
    Hätten unsere Gründerväter so gehandelt, würden wir heute noch Beeren im Wald sammeln.
    Mein Vater hatte Recht als er sich aufregte: „Was diese Leute leisten…“ sagte der Sprecher im Fernsehen. Mein Vater war fassungslos. Was leisten diese Leute denn?
    Mein Vater spielte viele Jahre Fußball und Handball noch auf dem Rasenplatz – für die Millionäre von heute nicht mehr vorstellbar. Er war Jahrzehnte lang Schiedsrichter, bekam dafür kein Gehalt, nur eine kleine Aufwandsentschädigung.
    Heutige Politdarsteller spielen nicht mehr auf Rasenplätzen, sie haben keine Verantwortung, sind nicht allein auf dem Platz und das Volk ist soll wohl immer noch beeindruckt sein, was diese Leute leisten.

  23. Die Herde der Lämmer läuft dahin, wohin sie geführt wird. Seit wann entscheiden Lämmer, wohin sie laufen?

  24. Wir haben bis jetzt nur die ‚Zeichen an der Wand‘, die Kommendes ankündigen. Der schmerzhafte Aufschlag der linksgrünen Ideologien und Träumereien auf dem harten Boden der Realität hat noch nicht einmal begonnen.
     
    Und dann ist auch das Eintreten dieses Aufschlages selbst nicht die Katastrophe. Wer die Szenarien vorausgeahnt und sein Dasein auch für eine solche Phasen vorausgeplant hat, übersteht diese Zeit (oder, bei niederem Charakter, verdient er sogar noch daran). Wer Vorräte, Wasser, Heizmittel etc. hat und vielleicht noch Jäger ist, so dass ihm keiner der Unvorbereiteten die Vorräte einfach so abnehmen kann, ist fein raus.
     
    Um es als Bildnis zu verdeutlichen:
    Dass zwei Wanderer in der Wüste von einem Löwen angegriffen werden, ist nicht die Katastrophe.
    Diese ist vielmehr, derjenige der beiden zu sein, der langsamer rennt!

  25. “ … Der einzige unbestechliche Ratgeber in der Krise ist die Skepsis.“
    Leider rät die Skepsis nur, und grundsätzlich immer zur Vorsicht, aber entscheiden muß am Ende der Skeptiker selber. Und ob der bestechlich ist oder nicht ist meist nur eine Frage der Summe.

  26. Katars Energieminister Saad al-Kaabi dämpft Deutschlands Hoffnungen auf schnellen Ersatz für russisches Gas. „Es braucht Jahre, bis alles entwickelt ist“, sagte al-Kaabi der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“.
    „Wir“ sollen, wie heute ebenfalls gemeldet wird, unter anderem 8 Millionen Schuß Munition und zugehörige Maschinengewehre in die Ukraine geliefert haben. Sind wir damit Kriegspartei?
    Und bevor Putin 2015 in Syrien gegen den IS vorging hat anderes stattgefunden – ich komm nur nicht mehr drauf, was das gewesen sein könnte?

  27. „ … Nicht einmal unter Androhung von Gewalt hätte man Habeck noch vor vier Wochen dazu bewegen können, den Emir von Katar zu hofieren. …“
    Nee,  für den Verrat an seiner Ideologie brauchte es keine Gewalt. Dafür genügte dem bücklingsdeutschen Emporkömmling, diesem degenerierten Produkt reinrassiger Negativauslese aus vier Generationen inzestuöser Politik, schon ein Ministerposten mit Aussicht auf die spätere Kanzlerschaft.  

  28. „ … Die Wahl zwischen Pest und Cholera überfordert die Entscheider. …“
    Einspruch, Euer Ehren – sie alle haben die Wahl zwischen Pest, Cholera und Gesundheit, so, wie jede geprügelte Ehefrau – jedenfalls in einem eher freien Land – die Wahl hat, ihren prügelnden Ehemann zu verlassen.
    Doch was zeigt die Erfahrung?
    Genau: Daß sie hartnäckig bei ihm bleiben und ihn so auch in seiner Rolle als Schläger festhalten. Doch selbst wenn eine geprügelte Ehefrau mal den Absprung ins Frauenhaus geschafft hat, wo man alles tut, um sie aus dieser fatalen Beziehung zu lösen, bleiben sie meist gerade so lange, bis die genähten Platzwunden oder Trümmerbrüche halbwegs verheilt sind, um dann auf dem kürzesten Wege wieder in die gemeinsame Wohnung zurückzukehren. Das erklärt auch ihre Vorliebe für Politikerinnen die ihnen versprechen, mehr Frauenhäuser zu bauen.
    Primärer, sekundärer, tertiärer und finaler Krankheitsgewinn.         Dafür leben sie, dafür sterben sie. Opfer sein lohnt sich maximal, ganze Organisationen leben davon.  
    Deshalb meine Aufforderung: Weiterimpfen, Weiterprügeln. Bis das Leiden den Benefit übersteigt, bis sie es leid sind, zu leiden.
    Erst dann sind sie geheilt.
    Krankheit ist die Medizin.

  29. Mit der Massenmigration aus Syrien hat Putin offenbar den Willen vieler Links-Grüner und auch der meisten Medien erfüllt? Für den Spiegel und andere „Qualitätsmedien“ sind Migranten doch etwas Gutes. Wir lernen von diesen Medien, dass Migranten unser Land bereichern, dass sie unser demografisches Problem lösen werden, dass man sie mit Schiffen an der Küste Libyens abholen muss, wenn sie mit Schlauchbooten ein paar Kilometer ins Mittelmeer rudern und so weiter. Migranten aus dem Nahen Osten und Afrika sind toll und überhaupt: „Refugees welcome!“

  30. „Der einzige unbestechliche Ratgeber in der Krise ist die Skepsis.“ Wahre Worte, Herr Herles. Leider leben wir in einem Land, in dem die Skeptiker als Corona-Leugner, Klima-Leugner, wahlweise auch als Rassisten, Faschisten und Nazis beschimpft werden. Wer den regierungsamtlich proklamierten Unsinn nicht für die alleinige Wahrheit und Weisheit hält, wird in die Ecke gedrängt bzw. mundtot gemacht. Die Skeptiker haben es schwer im Land der treudoofen Mitläufer, Blockwarte und Untertanen. Die Obrigkeitshörigen im Lande sind in der Mehrheit und sorgen schon dafür, dass die Skeptiker keine Chance haben. Wenn dann eines Tages alles in Trümmern liegt werden sie alle wieder fragen, wie denn so etwas nur möglich war.

  31. „Mehr Verteidigung – weniger Geld für Infrastruktur, Bildung, Steuerentlastung.“

    Nicht wirklich. Das Geld kommt sowieso aus der Druckerei und in nützliche Sachen zu investieren liegt unserer Regierung schlichtweg fern.

  32. „Zudem steckt die Opposition in einer absurden Situation. Sie hat sechzehn Jahre lang das Land kraftlos in sämtliche Krisen geführt“.
    Die heutige Opposition gibt es doch erst seit neun Jahren. Und sie bekam noch gar keine Gelegenheit, dieses Land in irgendeine Krise führen zu können. Weil sie bis jetzt nur diffamiert, ausgegrenzt, bekämpft, totgeschwiegen und mundtot gemacht wurde.

    • Absolut richtig!
      Die Opposition in Deutschland wurde erfolgreich so weit diffamiert, daß sie über die 10% nicht herüber kommt und von jeglicher Regierungsbeteiligung von vornherein ausgeschlossen wird.
      Das muß man sich mal vorstellen: Es ist in unserem Lande, das sich Demokratie nennt, gelungen, jede echte Opposition kalt zu stellen! Am Verbot wird noch gearbeitet!

  33. „Der einzig unbestechliche Ratgeber in der Krise ist die Skepsis“. Dieser Aussage kann ich gut zustimmen, selbst abseits der Krise halte ich es für gut, sich mit der Frage zu beschäftigen, kann das sein? Oder auch die Frage „wem nützt es ?“. Skepsis braucht
    Lebenserfahrung, Lebenserfahrung die bei den „Stars der Manege“ nur eine untergeordnete, oder überhaupt keine Rolle mehr spielt. In meinem persönlichen Umfeld stelle ich fest, das generieren von Angst spielt immer weniger eine Rolle. Hier höre ich oft „ich kann und WILL es nicht mehr hören“. Mir geht es genauso. Aus diesem „ich kann es nicht mehr hören“ entsteht dann zuerst eine Verweigerung der Medien, man hört es sich einfach nicht mehr an. Sich nicht mehr von der Angst lenken zu lassen ist der erste Schritt in persönliche Freiheit.

  34. Sehr geehrter Herr Herles,
    ich stimme Ihnen weitestgehend zu aber hinsichtlich Ihrer Anmerkung zur Opposition muß ich Ihnen widersprechen: Es war nicht die Opposition, die Deutschland 16 Jahre lang in kraftlos in sämtliche Krisen geführt hat. Es war die jetzige Pseudo-Opposition aus CDU und CSU! Leider verdrängen Sie immer wieder, daß es mit der AfD nur eine wahre Opposition im Bundestag gibt. So viel Ehrlichkeit und Respekt vor demokratischen Grundsätzen sollte schon sein.

  35. „Niemand hätte es für möglich gehalten, dass ein grüner Ideologe im Amt des Wirtschaftsministers in ein Land des Bösen reist und dem Herrscher untertänigst fossile Brennstoffe abkauft?“
    Bei T Online-„“Energieminister Saad al-Kaabi zu dem Treffen „Zu sagen, ich kann heute auf Russland verzichten, und zu behaupten, Katar oder andere könnten das ersetzen, ist lächerlich. Das ist Blödsinn. Das wird nicht passieren“, sagte der Minister““von einem Deal mit Deutschland will al-Kaabi laut „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ nichts wissen. Die Frage, ob es einen solchen gebe, habe der Minister klar verneint.

  36. Ist schon seltsam, dass die Ukrainekriegsfolgen genau das narrativ grüner Wahlthemen treffen.
    Passt wie bestellt, cui Bono.

  37. Fest steht nur: Es muss entschieden werden, ob und wie wir den Wandel beeinflussen wollen oder uns ihm einfach unterwerfen.

    Es entscheidet doch immer nur die Politik, also diejenigen, die das Problem verursacht haben. Es entscheiden Poltiker, die nur ihrem Gewissen verantwortlich sind – aber nicht für ihre Entscheidung haften.
    Herr Herles: Wo bleibt Ihre Staatskritik? Ihre Systemkritik? Die Symtome zu bekämpfen, wirkt nicht wirklich heilend.

    Der gemeine Bürger hat doch gar nichts zu entscheiden in diesem Land. Er wählt Parteien, auf deren Entscheidungen hat er keinen Einfluss.

  38. Jugoslawien-Krieg 98, Neuer Markt-Krise 2001, Wirtschaftskrise 2003, 9/11- Krise 2001, Irak-Krieg, Afghanistan-Einsatz, Börsenabsturz 2008, Euro-Schuldenkrise, Griechenland-Krise, Permanente Staatsschuldenkrise, Gelddrucken-Krise, Immobilien-Spekulationskrise, Flüchtlingskrise 2015, Klima-Krise ff, Corona-Krise 2020 ff, Ukraine-Krieg.
    Das Wort „Reformen“, Lieblingswort einer ganzen Generation von 68ern, wurde in den letzten zwanzig Jahren in Medien & Politik durch das Wort „Krise“ ersetzt.
    Endspiel des Kapitalismus oder Übergang in eine neue Weltordnung, in der die Bevölkerung durch Angst & Mangel, sowie Elektronische Überwachung beherrscht wird? Das ist die Frage, Herr Herles.

  39. Das ist ja das Problem: „Jeder Krise geht eine Krise des Denkens voraus.“ Der bildhafte Spiegel ist eine Frau, die aufzeigt, dass offenbar noch nicht einmal in zweiter politischer Riege und oberer Verwaltung jemand sitzt, der erkennt, dass eine Krise nicht durch Dekoration zu bewältigen ist.
    Die hohle Nummer, die Deutschland und auch der Westen insgesamt wurde, fliegt auf. Nur so kann man den versteckten Jubel über diese Krise in anderen Ländern verstehen. Einer Krise, die alle trifft, nicht wegen der Bomben, sondern wegen der Nahrungsmittel.
    Verdutzt, wie morsch das Gesellschaftsgebälk geworden ist, sind die, die hier tatsächlich hart arbeiten, vielleicht waren sie wegen der Arbeit oft zu blind dafür. Es sind die Familienunternehmer und Handwerker, die dem realen Leben ausgesetzten Angestellten und Arbeiter. Eigentlich sollten sie diese Schaumschicht ganz oben wegpusten, solange sie noch nicht gänzlich verkrustet ist.

  40. Jetzt wird mir manches klar. Danke, für den kleinen Umweg über Syrien. Dem Putin haben wir die Flüchtlinge von damals zu verdanken ! ? Was habe ich mir schon den Kopf zerbrochen, wer dort unbedingt Assad vom Leben zum Tode befördern wollte, ohne je einen Nachfolger parat zu haben. Der Putin. In Libyen wahrscheinlich ebenfalls.

  41. Dauerkrisen entstehen durch Tatenlosigkeit. Wenn ich ein Haus habe und nicht ständig die Dinge Instand setze, die kaputt gehen oder kurz davor sind oder auch nichts erneuere, dann habe ich irgendwann einen Renovierungsstau. Wenn ich dann keine Rücklagen gebildet habe und das Geld einfach ausgegeben habe, dann stehe ich vor dem Dilemma, von einem Loch ins nächste zu fallen. Und dann bin ich Deutschland! 16 Jahre Merkel, GroKo, Linke und Grüne, entkernte CDU, haben das Land verfallen lassen und das Geld herausgehauen für Migration, Umerziehung von Rassismus, Gender, … . So ist Deutschland nur alsTorso übrig geblieben und der Wiederaufbau eine Herkulesaufgabe. Nur fehlt heute das Potenzial dafür. Ideologie verstellt den Weg bei Infrastruktur und Energie, bei Bildung und Wissenschaft, bei Ernährung und Landwirtschaft. Der Clou ist, dass die Migration nicht die Lösung, sondern ein zusätzlicher Showstopper ist, kommen die Migranten nicht mit den benötigten Fahigkeiten, denn ansonsten hätten sie in ihren Ursprungsländern ebenfalls was werden können.

  42. Ach Herr Herles, auch die Skepsis wird Ihnen in „Deutschland-1984“ noch verboten werden.

  43. Sehr geehrter Herr Herles. Da muss ich doch einmal hineingrätschen. Was soll diese unsinnige Behauptung, Putin habe die Flüchtlingsströme in Syrien erzeugt, um Europa zu destabilisieren. Mal abgesehen davon, daß es die großen Flüchtlingsströme schon gab, bevor Russland von Syrien um Hilfe gebeten wurde. Wer glaubt, daß Putin Interesse an einem geschwächten Europa hatte, hat wohl zuviel unserer Lügen- und Lückenmedien konsumiert. Suchen Sie mal nach der Aussage von Willy Wimmer. Die Destabilisierung von Nationen war ein Teil der Planspiele der Nato sprich USA! Wer es sehen will, weiß auch, daß diese hinter dem Ukraine-Krieg steckt. Europa wird von ganz anderen Mächten geschwächt und destabilisiert. Cui bono!

  44. Die Wähler haben all das selbst herbeigeführt durch ihre Wahlentscheidungen und werden es weiter tun, bis zum bitteren Ende.

    • Sie bekommen von mir ganz viele likes. Genau diese Meinung vertrete ich auch. Obwohl ich weiß, daß man das nicht so gerne hört. Wir haben ja demnächst wieder Landtagswahlen. Es werden genau die Verursacher dieser Miseren wiedergewählt.

    • Durch Wahlen kann das bestehende System nicht mehr verändert werden:
      „Hinter der demokratischen Fassade wurde ein System installiert, in dem völlig andere Regeln gelten als die des Grundgesetzes. Das „System“ ist undemokratisch und korrupt, es mißbraucht die Macht und betrügt die Bürger skrupellos.“ Hans Herbert von Arnim, Verfassungsrechtler, vor Jahren.

    • Die Wähler zu beschuldigen ist gleichzeitig richtig und falsch.
      Das aktuell existierende Parteiensystem, welches sich das Land im wahrsten Sinne des Wortes zur Beute gemacht hat, beweist, dass ein Fehler im politischen System vorliegt.
      Solange eine linke oder rechte Volkspartei das Land anführt, bei einer entsprechend starken und aktiven Opposition, funktioniert das System einigermaßen.
      Vereinigen sich beide Volksparteien zu einer großen Koalition, geht die Ausübung der Macht stärker zu Lasten des Volkes. Umso mehr bei einer linken Dreierkoalition!
      Zudem unterliegt die Auswahl für hohe politische Positionen offensichtlich generell dem Parteienfilz und der Quotenregelung und nicht der erforderlichen Befähigung. Weitreichender Vertrauensverlust ist die Folge und das Land wird weltweiter Lächerlichkeit preisgegeben (5000 Helme für die Ukraine u. a.) Und das zunehmend, um so mehr sich das überwiegende Parteienspektrum links ansiedelt, also auch die Union kaum noch als konservative Partei ausgeprägt ist. Als zeitgeistiger Opportunismus kann das kaum noch ausgelegt werden.
      Die AfD wird dem Wähler systematisch madig gemacht. Und was das Establishment hierzu nicht schafft, erledigt die AfD auch gerne selbst. Also nicht regierungsfähig.
      Mit dem „bitteren Ende“ könnten Sie allerdings schneller Recht behalten als uns allen lieb ist!

  45. „…, dass Putin auch in Syrien eine Fluchtwelle erzeugte…“
    Es gibt Situationen im Leben, da ist nicht nur der Macher schuld, sondern auch der, der es mit sich machen lässt.

    • In Syrien sind die Menschen in erster Linie vor dem IS und deren Unterstützern und dem damit verbundenen Krieg geflohen.

  46. Der Krieg ist eine echte Krise, nur misstraue ich dem Führungspersonal zutieftst. Das sind hauptsächlich Leute, die der Diktatur von Minderheiten, oder im Namen von Minderheiten, mit Demokratie verwechseln.Und mit diesem falschen Ansatz wollen die die ganze Welt beglücken!
    Von dem Steigbügelhalter mit Dienstwagenanspruch brauchen wir in diesem Zusammen nicht zu reden.

    Mir geht das zufrieden Gesicht von sleepy Joe nicht aus dem Kopf, mit dem er Europa Hilfe mit seinem Fracking Gas zugesagt hat…..

  47. So langsam dämmert es auch dem Treugläubigen deutschen Michel. Nicht Gender, Corona, oder eine Prophetische Klimaapokalypse sind das Problem, sondern ganz reale sozialistische Mangelwirtschaft, teure, weil rare Energie, Mangel an bezahlbarem Wohnraum und eine heruntergerittene Infrastruktur. Alles Folgen der „großen Transformation“ die nach wie vor linksgrüne Spinner antreibt. Die „Winds of Change“ sind leider (noch) nicht in Sicht, dafür hunderte stehender Windräder…..

Einen Kommentar abschicken