Das Wallstreet Journal bezeichnet den Ausstieg auf Kohle- und Kernkraft schlicht als »Die dümmste Energiepolitik der Welt«. Dumme Umweltpolitik sei zwar Routine, so das Blatt weiter, aber Deutschland sticht doch deutlich aus diesem Unsinn hervor. Während Chinas Kohleverbrauch gewissermaßen explodiert, gehts hier bergab.
In wenigen Jahren sollen die letzten Kohle- und Kernkraftwerke vom Netz gehen und stillgelegt werden. Woher dann der Strom kommen soll, weiß niemand. Sicher ist nur: Wind und Sonne schaffen es nicht.
Mit diesen Voraussagen meldet sich jetzt Professor Harald Schwarz zu Wort, Lehrstuhlinhaber Energieverteilung und Hochspannungstechnik an der BTU Cottbus-Senftenberg. Er hatte vor einem Jahr an einer Studie für das brandenburgische Wirtschaftsministerium über eine sichere Stromversorgung mitgearbeitet. Jetzt erschien in der regionalen Zeitschrift »Lausitz-Magazin« ein ausführliches Interview (ab Seite 45) mit ihm, in dem beispielhaft die dramatischen Fehler der »Energiewende« deutlich werden.
Sein Urteil: »Wir werden in drei Jahren die Abschaltung von Kohle und Atom nicht verkraften und können nur darauf hoffen, dass im angrenzenden Ausland noch genügend Reserven im Bereich Kohle und Atom vorhanden sind, um Deutschland mit zu versorgen, wenn wir es selbst nicht mehr können.«
Das Ausland also als einzige Hoffnung der deutschen Energiewende. Schwarz stellt nüchtern fest, dass in den vergangenen 15 Jahren um die 120 Gigawatt an Photovoltaik- und Windstromanlagen aufgebaut wurden.
Sein »Aber«: »Die gesicherte Leistung von PV ist aber 0%, bei Wind onshore ist es 1%, bei Wind offshore 2%. Im Klartext liefern die 120 GW, die wir in den letzten 15 Jahren aufgebaut haben, nahezu null Beitrag zur gesicherten Leistung. Wir werden ausschließlich mit Wind und PV nie eine gesicherte Stromversorgung aufbauen. Vor zehn Jahren standen uns deshalb rund 100 GW Kraftwerksleistung aus sicheren Energieträgern zur Verfügung, das sind Kohle, Gas, Atom, Biomasse und Laufwasser.«
Eine sichere Leistung können Wind- und Photovoltaikanlagen nicht liefern, weil bei Flaute und im Schatten kein Strom produziert werden kann. Als »gesichert« gilt eine Leistung nur dann, wenn sie in jedem Augenblick geliefert werden kann, in dem sie gebraucht wird.
»Die mögliche Höchstlast in Deutschland liegt derzeit bei ca. 85 GW. Inzwischen ist die gesicherte Leistung auf knapp 90 GW abgeschmolzen – und der Kohlekommissionsbericht sieht vor, dass wir davon bereits in drei Jahren weitere 20 GW gesicherte Leistung abschalten. Das soll dann noch weiter fortgesetzt werden.«
»Wir geben in drei Jahren also unsere sichere Stromversorgung aus eigener Kraft auf und haben dann nur noch 80% der notwendigen gesicherten Kraftwerkleistung im eigenen Land, die wir brauchen, um uns verlässlich zu versorgen. 2030 sinkt das weiter auf 60%.«
Wo soll der Rest an Energie dann herkommen? Schwarz: »Es gibt kein Konzept und bei unseren Planungshorizonten kann ich mir keine reale Lösung vorstellen. Fest steht, dass bis 2022 definitiv gar nichts passiert. Was heute im Bau ist, ist 2022 fertig, sonst nichts.«
Professor Schwarz, der im vergangenen Frühjahr Mitautor einer BTU-Kurzstudie des brandenburgischen Wirtschaftsministeriums zu den technischen Zusammenhängen zur sicheren Stromversorgung war, geht von den klassischen Prinzipien aus, die für eine sichere Stromversorgung eines Landes galten: »Möchte man in einem Land sichere Stromversorgung, benötigt man gesicherte Kraftwerksleistung. Seit hundert Jahren heißt die Regel, dass die gesicherte Leistung die mögliche Höchstlast in einem Stromnetz übersteigen muss.« Es müssen also mehr Kraftwerkskapazitäten vorhanden sein, als Strom verbraucht wird. Binsenweisheiten, die heute jedoch von den »Energiewendern« über Bord geworfen wurden.
Die Bundesregierung setzt darauf, dass irgendwo auf dem europäischen Strommarkt schon noch die eine oder andere Gigawattstunde abfallen kann. Doch der Blick in die Nachbarstaaten ist ernüchternd: »Hier stellt man schnell fest, dass Windflauten bei uns auch mit Windflauten bei den Nachbarn einhergehen. Dazu gibt es Fakten und Zahlen. Laufen unsere Kraftwerke unter Höchstlast, tun sie das in Polen und Tschechien auch. Die Wahrscheinlichkeit, dass uns die Nachbarn in einer kalten Dunkelflaute, bei weitgehendem Ausbleiben von Strom aus Wind und PV, mal eben 20 GW über den Strommarkt verkaufen können, halte ich für unrealistisch.«
Sein Urteil: »Genau an diesem Punkt hat sich der Abschlussbericht der Kommission für mich wegen Realitätsferne erledigt.«
»Bis heute erleben wir bei vielen Beteiligten einen wahren Rausch, was die jährliche Steigerung des prozentualen Anteils der Erneuerbaren an der Stromproduktion angeht. Daraus ist der Glaube entstanden, dass ein ›weiter so‹ bei der Steigerung dieses Anteils die Lösung bringt.«
Die nichtsahnenden Medien suggerierten, dass mit 40 Prozent der »Erneuerbaren« auch 40 Prozent Deutschlands mit regenerativem Strom gesichert versorgt werden könne. Doch dem ist nicht so. »Das physikalische Grundverständnis energietechnischer Zusammenhänge in den Medien und der Bevölkerung ist leider sehr gering.«
Auch beim wesentlichen Ziel der »Energiewende« Versagen auf ganzer Linie: Die CO2-Emissionen Deutschlands gehen nicht zurück – trotz eines horrenden Ausbaues von Windrädern und Solaranlagen in den vergangenen 20 Jahren. Schwarz: »Trotzdem sind alle glücklich und feiern den Ausbau der Erneuerbaren. Das kann ich nicht verstehen.«
Der Grund dafür liegt laut Schwarz darin, daß auch die Kernkraftwerke geschlossen wurden. Kohle- und Gaskraftwerke müssen jetzt sehr sprunghaft arbeiten, um die stark schwankenden Ströme von Sonne und Wind auszugleichen. Dafür sind sie aber nicht gebaut. Brutales Resümee von Fachmann Schwarz: »Das ist wie Stop and Go mit dem Auto in der Stadt. Das führt auch zu höheren Emissionen pro Kilometer, als auf der gleichen Strecke mit konstanter Geschwindigkeit auf der Autobahn oder Bundesstraße zu fahren. Wir haben im Ergebnis über 20 Jahre hinweg in blindem Aktionismus im dreistelligen Milliardenbereich Steuergelder ausgegeben, ohne nennenswert etwas bei den Emissionen zu erreichen.«
Entscheidend bei einer gesamten CO2-Bilanz sei die Gesamtbetrachtung: »Wenn wir auf Kohle und Atom verzichten, bleibt nur Gas als Ersatz für gesicherte Leistung. Auch hier lügen wir uns seit Jahren in die Tasche. Wir betrachten die CO2-Emissionen nur im Wandlungsprozess vor Ort, in diesem Fall ist Gas deutlich günstiger als Kohle. Das ist zwar statistisch korrekt, aber CO2 ist nun mal ein globales Problem. Wenn die tatsächlichen CO2-Emissionen durch Erzeugung und Transport mitbetrachtet werden, dann nimmt das bei Braunkohle aufgrund des geringen Abstandes zwischen Tagebau und Kraftwerk nur wenig zu, Steinkohle geht deutlich nach oben, da viel Steinkohle für unsere Kraftwerke heute aus Australien kommt und bei Gas explodieren die Emissionswerte geradezu. Es gibt Gasfelder wie das amerikanische Schiefergas samt Transport nach Deutschland, bei dem die Gesamtemissionen dann weit über der Braunkohle liegen. Denken wir aber tatsächlich über globalen Klimaschutz nach, sind diese Gesamtemissionen der entscheidende Wert.«
Auch der Verweis darauf, dass auch andere Länder aus der Kohle aussteigen, trifft für Schwarz nicht: »Um einen deutlichen Vergleich zu bedienen, schauen wir mal etwas weiter nach China. Dort gibt es auch viel Kohle und eine ähnliche EEG-Quote wie in Deutschland. Es gibt aber einen wesentlichen Unterschied. Dreiviertel von Chinas EEG-Quote entstammen sicherer Wasserkraft und nur ein Viertel Wind und PV. Bei uns sind es 90 % Wind und PV. Andere Länder haben einen anderen Mix, Deutschlands Weg folgt niemand.«
Man laufe bei der Energiewende in Deutschland Lemmingen gleich einer Religion hinterher: »Die Politik wird die Physik erst akzeptieren, wenn 2022 eine Situation eintritt, in der der Markt nicht liefern kann. Man sagt da immer schnell, dass so ein größerer Blackout vielleicht auch ›heilsam‹ wäre, man darf aber nicht vergessen, dass ein großflächiger und langanhaltender Blackout in Deutschland unvorstellbar schlimm werden würde.«
Schwarz verweist auf die Studie, die der Bundestag 2011 eine große Studie über die Folgen eines großflächigen, langandauernden Blackouts in Auftrag gegeben hatte. Schwarz: »Dort wurde alles zumindest für den ersten Tag des Blackouts sehr detailliert untersucht – und wer das gelesen hat, möchte das nicht erleben.«
Das Lausitz-Magazin fragt Prof. Schwarz: »Warum gibt es keinen Aufstand aus der Wissenschaft?«
»Das Thema ist zu komplex für die heutige Medienlandschaft, es fehlt in unserem Land der Resonanzboden. Große Teile der Gesellschaft sind darauf eingeschworen, die Welt zu retten, auch wenn unser Anteil an den globalen Emissionen nur 2,7 Prozent beträgt.«
….aber ich bin gerüstet. Mein Stromaggregat wird bei mir unabhängig von Anderen für eine helle und warme Bude sorgen. Für ausreichenden Dieselvorrat ist auch gesorgt. Aber ebenso wichtig wird es dann auch sein Haus und den Hof gut zu verdunkeln, weil sonst zahllose Grüne Naturwissenschaftler zum aufwärmen kommen werden.
…und in der nächsten Talkshow im Staats-TV sehe ich die Baerbocks und K.G. Eckardts schon wieder erfernt wie Religionslehrer alle anderen Gäste für dumm verkaufen und abmahnen, weil der Irrsinn nach deren Geschmack noch immer viel zu langsam abläuft. Aber in diesem Land hält diese Irren niemand auf, im Gegenteil, man bietet ihnen in fast allen Talkshows sogar die Bühne, ihren ideologischen (und wirtschaftlichen) Müll bundesweit zu verbreiten!! Eine Schande ist das, die wohl erst mit dem Eintritt einer Katastrophe in diesem Land endet!!
Eins sehr guter treffender Beitrag.
Ich empfehle jedem, der die Zeit dafür hat, sich folgenden längeren Streifen zur Vertiefung anzusehen:
Dr. Armin Huke: Der Dual Fluid Reactor – die zukünftige “alternative” Energieerzeugung?
Für Schnellseher Minute 6:19 und 41:30 zeigen, was Sache ist mit den „Regenerativen Energien. Ganz davon abgesehen, das man Energie nicht erzeugen kann, man kann Energie nur von einer Form in eine andere wandeln !
https://www.youtube.com/watch?v=Cb15C9eey8s
Meines Erachtens; was zur Zeit abgeht, ist kriminell!
gehen Sie mal ganz einfach aus, dass das nicht Dummheit ist, sondern eine angefeimte Intrige der Politik mit den Medien und „Wissenschaftlern“ , unserem Land die Basis zu entziehen.
Importstrom wird teuer, Strom wird Luxusgut.
Anders ist das nicht zu erklären, leider sind unsere Landsleute zu wenig weitsichtig das zu durchschauen.
Ich würde mir wünschen, das noch vor der EU-Wahl ein Blackout passiert der sich gewaschen hat damit die Leute aufwachen; manche werden erst durch Schaden klug, je früher, desto besser.
Wahre Worte, aber der Kollege Schwarz hat jetzt natürlich reduzierte Aussichten beim nächsten Forschungsantrag. Ich habe meine Kollegen aus der Nachbarfakultät für Ingenieurwissenschaften mal nach der Praxistauglichkeit der Energiewende befragt, und habe lediglich Verweise auf andere Kollegen als Antwort erhalten, da man selber ja kein Experte sei. Es traut sich letztlich niemand, sich explizit gegen den Mainstream zu positionieren. Alles für den Dackel, alles für den Club.
„Ganz abgesehen davon, dass bei einem Blackout auch Gas, Wasser, Lebensmittelversorgung und Treibstoffversorgung ausfallen.“
Sowie Informationstechnologie, Telekommunikation, Finanzdienstleistungen einscließlich des gesamten Bankenwesens und des Überweisungsverkehrs und Stunde um Stunde größere Teile des Gesundheitswesens.
So weit, so gut, alles richtig beschrieben, dass der Blackout kommen wird, wenn wir nicht schnellstens (!) umdenken.
Allerdings verstehe ich trotzdem nicht, warum auch Prof. Schwarz auf dem Co2 rumreitet. Unsere Welt macht Co2 nicht kaputt, sondern die Müllhalden, das Plastik, die Verschwendung….denn Pflanzen lieben Co2 (deshalb wird es ja in Gärtnereien sogar in die Gewächshäuser gepumpt), was aber Flora und Fauna nicht mögen sind weggeworfene Plastikflaschen im Wald, entsorgte Sch… im Fluss, ungereinigtes Wasser im See, sprich Länder ohne (oder mit unzulänglicher/m) Kanalisation, ohne Müllverbrennungsanlagen mit Filtern, usw.
Wir müssen die Erde entwickeln, damit jedes Land das Beste dazu beitragen kann. Aber für die Entwicklung benötigen wir Energie, viel Energie….und natürlich Bildung, Wissen, Forschung
Vielleicht wachen unsere Kids ja auf, wenn es so weit ist/kommt
Man kommt sich wie im Kino vor ,wo der Troß im vollem Galopp auf die Schlucht zureitet und mit jeder Sekunde nimmt die Spannung vor dem Absturz zu .
Dummerweise ist das nicht Kino ,sonder Realität . Ich bin der Meinung ,man sollte sich die Rädelsführerer dieser Wirtschaftssabotage ungeheuren Ausmaßes sehr genau anschauen ,um sie im Falle dessen zu ergreifen ,wenn der Schritt über den Abgrund erfolgt ist . Und das selbiges passiert scheint nach gültigen Vorhaben von RotGrün und Merkelschwarz recht klar zu sein . Einer milchgebenden Kuh kann ich auch nicht die Blutbahn zum Herzen unterbrechen ,weil ich meine sie fräße dann weniger . So aber Handeln die Grünen und Merkel . Sie meinen ,wir schalten mal die sichere Energie ( das Industriefutter) ab,dann wird die Kuh schon weniger fressen . Ja denkste ,krepieren wird sie !
Und die Verbrecher dieser Ideologie werden sich aus dem Staube machen . !
Das eben darf nicht passieren ,denn denen gehört diese Land überhaupt nicht !
Mal ne ganz andere Frage: Woher nehmen Windräder ihre Energie? Mir fällt da nur die kinetische Energie der Luft ein. Was bedeutet, daß Windräder den Wind bremsen, also wie ein Gebirge. Und im Luv regnet es, im Lee ist es trocken. Und die Zugbahn von Hoch und Tief kann beeinflußt werden. Gibt es Untersuchungen die sich mit diesem Thema beschäftigt haben Und kann die 2018 Dürre hausgemacht sein? Kennt jemand die Antwort? Oder wird hier möglicherweise ohne Untersuchung der Nebenwirkungen gehandelt?
nicht nur möglicherweise das, nach physikalischen Gesetzen gibt ein Windkraftwerk bei halber Nennwindgeschwindigkeit nur ein Achtel der Leistung her, bei nochmaliger Halbierung ein 64igstel.
Nennauslegungswindgeschwindigkeit ist so bei massominus 8 Beaufort.
Wir landen dann in der Polo/Golfklasse. Gut für eine Agrarstaat, gut, wenn man einen Industriestaat zerlegen will und die Leute zu dumm sind, das nicht zu merken.
Man darf nun getrost sagen, dass jeder, der grün oder rot wählt sich dem Vorwurf der bodenlosen Dummheit preisgibt.
Meinen Dank an Herrn Douglas für diesen exellenten Artikel. Ich danke auch den vielen Kommentatoren hier denn ich habe auch darin wieder einiges gelernt. Wie man das Offentlichtliche nicht sieht bzw. nicht sehen will ist mir Unerklärlich. Ich habe nicht studiert und nur 10 Klassen POS in der DDR absolviert und drei Berufe gelernt aber selbst mir sind doch physikalische, chemische und mathematische Grundkenntnisse nicht fremd. Wie verblödet bzw. ungebildet ein Großteil der deutschen Bevölkerung ist erfüllt mich nicht nur mit Sorge sondern pure, schiere Angst! Wenn solche Halbgewalkten über unsere Zukunft bestimmen muss es in einer Katastrophe enden nicht nur was die Energieversorgung angeht. Alles greift in einander, alles hängt irgendwie zusammen auf die eine oder andere Art wie mit einem dreibeinigen Tisch, säge ich ein Bein ab fällt er unweigerlich um. Anscheinend gelten für viel Menschen die einfachsten wissenschaftlich erwiesenen Gesetze nicht. Wie weiter unten jemand schrieb so werde auch ich Vorsorge treffen wenigstens die einfachsten Dinge einlagern was der Campingmarkt so her gibt. Ob andere darüber den Kopf schütteln wird mir dann egal sein. Der kluge Mann baut vor.
Ich denke es wird anders kommen. Es wird heißen man hätte den Ausbau der erneuerbaren Energien zu langsam durchgeführt. Nun muss man ganz schnell noch mehr Windmühlen und PV- Anlagen bauen um einen zukünftigen Blackout zu verhindern. Sie werden also sagen, dass man das tote Pferd noch schneller reiten muss.
Das würde zum „technischen Verständnis“ der Grünen-Vorsitzenden Baerbock passen, nach deren Meinung das Stromnetz angeblich als „Speicher“ dient! https://www.heise.de/tp/features/Gruene-Loesung-der-Stromspeicher-Frage-oder-doch-eher-Verwechslung-3955792.html
»Die Politik wird die Physik erst akzeptieren, wenn 2022 eine Situation eintritt, in der der Markt nicht liefern kann. Man sagt da immer schnell, dass so ein größerer Blackout vielleicht auch ›heilsam‹ wäre, man darf aber nicht vergessen, dass ein großflächiger und langanhaltender Blackout in Deutschland unvorstellbar schlimm werden würde.«
Ich denke, man sollte langsam vorsorgen – siehe Marc Elsberg sein Roman „Blackout“ und „Energiewende extrem“ bei Amazon…
Für mich ist ein großes Rätsel, dass es scheinbar nur wenige kritische Stimmen ähnlich wie die von Prof. Schwarz gibt, wo doch jeden nur halbwegs Gebildeten eigentlich klar sein müsste, dass der „Deutsche Weg“ der „Energiewende“ wieder einmal in eine Sackgasse führt. Oder werden sie nur medial unterdrückt, damit sie den „Fachleuten“ wie Annalena, Toni und Robert nicht in die Quere kommen? Und was unser glorreiches „Volk“ betrifft (ja, ich pauschalisiere), unterliegt es nicht der „Truthahn-Illusion“ wenn es glaubt, der Strom aus der Steckdose ist „sicher“, nur weil er aus dem Fenster blickend langsam die Flügel der Windkraftanlagen am Horizont drehen sieht? Nun ja, vielleicht hilft hier nur noch die normative Kraft des Faktischen, um Schlimmeres zu verhüten. Aber ich glaube nicht mehr daran…
Alles nicht besonders schwierig. Irgendwann in den 1970-ern hatte ich den Eindruck, die Mainstream Meinung wurde von Rational auf Bauchgefühl umgestellt. Der verantwortungsetjische Ansatz musste dem gesinnungsethischen Platz machen. Linke Utopien halt. Die Union war damals noch recht vernünftig. FJS brachte 1986 auf dem Punkt, mit seinen Ausführungen zum Narrenschiff Utopia. Wieder ein paar Jahre später nahm das Unheil seinen Lauf. Eine linke Pfarrestochter machte genau das, wovor Strauß gewarnt hatte. Ein Strauß von eiferischem Irrsinn allenthalben wird diskussionslos umgesetzt. Der kollektive Freizeitpark überlässt frömmelnden, unqualifizierten Laien das Ruder. Wie ein Schiff mit Kurs in eine Treibeisregion. Zahlreiche Warnungen wurden bereits gegeben. Das irre Steuerkollektiv lässt jedes Mal die Kapelle lauter spielen. Der Dampfer auf Kollisionskurs nimmt weiterhin an Fahrt zu.
Irrsinn mit Ansage. Schon 2010 treffend skizziert. Deutschland schafft sich ab.
»Das physikalische Grundverständnis energietechnischer Zusammenhänge in den Medien und der Bevölkerung ist leider sehr gering.«
Viel Verständnis braucht man dazu wahrlich nicht aber genau das ist auch meine Erfahrung. Ich habe Energietechnik studiert und bin auch privat in einem sehr Technik-affinen Umfeld unterwegs. Seit vielen Jahren versuche ich, genau die im Artikel genannten Probleme aufzuzeigen. Mit solchen Fakten will sich aber niemand auseinandersetzen, selbst studierte E-Techniker nicht. Man vertraut da voll und ganz auf Medien und NGOs. Ich erzähle in ihren Augen Quatsch, „das kann ja gar nicht sein“ ist die gängigste Antwort. Es ist zum Verzweifeln.
Ich hatte mal einen Bekannten CDU Grün Wähler, Phd (Dr) in Physik. Als ich ihn sagte Deutschland KAUFT Atomstrom ein für die Stromversorgung hat er es mir nicht geglaubt! Ich habe Mathe nur bis O Level und selbst ich habe durch lesen dazu gelernt. Als Teenager war ich auch im Campaign for Nuclear Disarmament auf Demos CND. Danach glaubte ich AKWs sein gemein gefährlich usw…..Aber ein promovierter Wissenschaftler in Physik sollte doch besser wissen!! Nachdem ein Windrad vor seiner Neubausiedlung aufgestellt wurde (lol die Gerechtigkeit), war er sauer…
Honecker war Dachdecker, das sah man den Dächern in der DDR an. Merkel ist Physikerin, so wird es jedenfalls behauptet. Seit sie an der Macht ist, werden die Gesetze der Physik ausgeblendet.
Eine Frage bleibt trotzdem unbeantwortet: »Warum gibt es keinen Aufstand aus der Wissenschaft?«
Ich nehme an, weil heutzutage, wie zu Galileos Zeiten, wieder Mut zur Wahrheit gehört. Die Klimakirche ist allmächtig.
Wer übernimmt die Verantwortung, sollte es zum Blackout kommen?
Die Greta-Kinder, die hysterischen Massenmedien, die beratungsresistenten Politiker?
Ich nehme an, man wird Trump, Putin, der AFD oder dem Wetter (Klimawandel) die Schuld geben.
Wir werden sehen, sprach der Blinde.
……was bin ich froh, daß ich in deutschland noch ein haus mit atomkeller habe. darin ist jetzt alles gesammelt und versammelt, was notwendig ist um eine lange zeit in dunkeldeutschland auszuhalten, sollten wir einmal unversehens in diese situation kommen. anderswo können wir ohne solche vorsorge leben und sogar gut!
Die Folgen des Ökowahns scheinen nach wie vor nur einem Bruchteil der Bevölkerung klar zu sein. Bestärkt von Ideologen, den fachfernen und regierungstreuen Medien und denen, die prächtig an der „Umweltindustrie“ verdienen, glauben die meisten immer noch daran, dass wir das Weltklima retten können und schon alles irgendwie gut gehen wird. Solange nicht Hunderttausende auf die Straße gehen und gegen die verhängnisvolle Energiepolitik demonstrieren, geht alles so weiter, bis es eben nicht mehr geht.
Die Grünen lassen die Wälder mit Windkraftanlagen vollpflastern und erdreisten sich dann noch darüber, dass nicht genügend zum Schutz der Wälder getan wird.
Diese schizophrene Politik der Grünen ist leider kein Thema in den meisten Medien.
… denn sie haben ja kein Geld! Diese Aussage ist erwiesenermassen falsch. Grüne Wähler sind die wohlhabendsten im Grünland.
Diese zerstörerische ** werden wir nur durch eine Katastrophe wegbekommen. Sie sitzt an der Spitze einer Religion, und die Gläubigen fühlen sich als Wohltäter der Welt und im Besitz der Wahrheit und als Auserwählte, wie die Manson-Sekte.
Das weitere Schlimme ist, dass sie frühe Vermutungen in der Wissenschaft als gesicherte Wissenschaft übernommen haben und entsprechend dieser alten Vermutungen die Gelder an die Wissenschaft verteilen, wodurch man dort die Füße weitgehend still hält, solange man nicht pensioniert ist!
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/bericht-bundesregierung-verfehlt-ziele-bei-erweiterung-von-naturwaldfl%c3%a4che/ar-BBVZcA2?ocid=ientp
Und gestern erst hat die Kanzlerin einen neuen Ostsee Windpark feierlich eingeweiht. In 20 Jahren steht da das nächste Milliardengrab. Es geht munter weiter, den Strom zu verteuern und noch unsicherer zu machen. Da derweil ein grosses Hoch über der Ostsee lagert, war zum Windpark start gleich Flaute. Passt zu dieser miserablen Regierung. Wer die weiter wählt, wird bald im Dunkeln sitzen und frieren. Das wird noch schlimmer als das Ende der DDR. Ich stapel derweil Brennholz für mehrere Winter.
Wildschweine gibt es im Wald auch mehr als genug, reichlich Salz und Pfeffer hab ich.
2 Generatoren und reichlich Benzin sind auch da, mittels Pumpe kann ich auch aus 2 Autos noch den Sprit pumpen.
Einzig Trinkwasser wird ein Problem. Fällt der Strom aus, kann man sich noch aus dem Hochbehälter Weinfässer und Ballons füllen. Kommt kein Wasser mehr, muss man halt zur Quelle fahren. Die Deutschen schlafen munter weiter, werden weiterhin die Blockpartei der Glücksritter und Weltretter wählen.
Es lohnt sich hier einmal über den Tellerrand zu schauen.
Man nehmen sich einmal die Zeit zu verstehen, warum es viele Experten in der Branche gibt, die sagen die Sache könnte funktionieren. Siehe z.B. Forschungsprojekt „Kombikraftwerk 2“ (-> Youtube)
Ein wichtiges Stichwort ist „Wasserstoff“.
„… warum es viele Experten in der Branche gibt, die sagen die Sache könnte funktionieren…“
Weil es „viele Experten“ gibt, die fürstlich von der Propaganda der „Energiewende“ verdienen. Was würden all die Kempferts, Ratzbors und Latifs ohne die Milliarden der Steuerzahler und Kunden mit ihren bestellten „Expertisen“ anfangen?
„…Ein wichtiges Stichwort ist…“ LOBBYISMUS und den, lieber Nixon soll es auch in den Kommentarspalten „sozialer Netzwerke“ geben …!
Technisch ist das alles möglich, was da im YouTube Video geträumt wird. Was viele Menschen nicht begreifen: es muss bezahlbar sein!
Klar, wenn mal viel Wind weht, dann mach ich Wasserstoff. Wenn nicht, so an der Hälfte der Tage, dann eben nicht – Anlage runterfahren und Mitarbeiter bei voller Bezahlung an den Strand schicken. Und Solarstrom wird natürlich in den Batterien die im Keller stehen gespeichert – der eine bekommt den Solarstrom bezahlt und der andere soll sich die Batterie kaufen? Eine Stromversorgung 3 bis 4 mal redundant aufbauen und nebenan in Frankreich wird spottbillig Strom aus Kernkraftwerken gewonnen?
Wir müssen endlich mit der Entgrünifizierung der Stromerzeugung anfangen, sonst bringen uns diese Spinner in Armut.
Klar, könnte, sollte, hätte … Es gibt auch noch eine mechanische Variante aus der Schweiz, die anscheinend gute Chancen hat. https://www.boerse.de/nachrichten/Energy-Vault-gewinnt-den-World-Changing-Idea-Award-2019-Preis-fuer-eine-Idee-die-die-Welt-veraendert-im-Jahr-2019-von-Fast-Company-fuer-transformative-Energiespeichertechnologie-im-Kraftwerksmassstab/8082746 Aber das Alles wird noch mal wahnsinnig teuer und aufwändig. Und es hätte schon längst gebaut oder zumindest mit eingeplant werden müssen, bevor man einfach mal die Kern- und Kohlekraftwerke abschaltet! Das ist in höchstem Maß verantwortungslos.
Aus lauter Verzweiflung kann und will ich die Hoffnung nicht aufgeben, dass der Alptraum in Deutschland endlich endet und der gesunde Menschenverstand wieder einzieht. Sobald die dämliche, linksgrüne Hofpresse keinen Strom mehr hat, um ihre dümmlichen Parolen (und zur Kompensation der ihr davonlaufenden Print-Leser) via Internet loszuwerden, ist hoffentlich auch Schluß mit der Menschenverdummung.
Was die vier Supermächte nach 1945 nicht geschafft haben, machen wir jetzt (fast) ganz alleine. Wir zerstören den Industriestandort Deutschland und befördern den rasanten Niedergang des Wohlstands der deutschen Bürger.
Ich schaue mir schon mal zur Einstimmung alles an, was über Venezuela verfügbar ist, um darauf vorbereitet zu sein, wie es hier in naher Zukunft enden wird.
Die Briten und Franzosen werden Ihnen Ehrenkränze binden und Lobgesänge anstimmen – wg. der „4 Supermächte“ …! ?
Auswandern!
In hundert Jahren 3x aufs falsche Pferd setzen hat noch kein Volk geschafft.
Wenn man den Multi-Kulti Schmarrn mit einhergehender Islamisierung und Kriminalisierung dazu rechnet, dann bringen es die Deutschen sogar auf viermal mit Hurra in den Abgrund.
Aber das Energieproblem wird sich rucki zucki lösen, denn jeder kauft ein E-Auto und bekanntlich kommt der gesunde Strom eh aus der Steckdose. Wer braucht da schon so Stinker wie Kohle, Gas, Öl und das absolute Grauen, das Atom.
Außerdem diese sogenannten Experten aus der Wirtschaft und Wissenschaft haben doch keine Ahnung.
Eine Jugendliche namens Greta erklärt euch die Welt, wie sie wirklich sein sollte!
PS: Wer Sarkasmus und Ironie entdeckt, der kriegt einen Keks.
Das war aber schon immer so, denken Sie an den Spott Napoleons!
Greta und ihre Anhänger, die deutschen Wohlsatndskids, wollen, dass in Deutschland das Licht ausgeht.
Man muss in seinem Kreis vorsorgen, damit man noch Strom hat, wenn die Blackouts eintreten! Ich schätze, man muss das heimlich tun, denn die kommen und holen sich den Strom von denen, die unvorsichtigerweise eine Lampe brennen lassen. Zu dem Zweck werden sie Notstandsgesetze erlassen – spannend, ob dann Petroleumlampen ausnahmsweise erlaubt sind! Noch schwafeln sie von Enteignung, aber da sie weitere Hunderttausendermassen jährlich hereinlassen, kommt gewisse auch dieWohnraumbewirtschaftung! Und sie arbeiten darauf hin, die Arbeitslosigkeit z. B. der Portugisen etc. zu finanzieren. Alle sind gleich, außer dem Führungskader, alle fuhren den Trabant und den Wartburg in der DDR, wir dürfen Elektrokärrelchen – wenn Strom verfügbar ist -, Fahrräder und Eselsfuhrwerke (Zweibrückener grüne Bürgermeisterin) fahren.
Was tun eigentlich die, die keine Jobs mehr haben, weil sie erst aus der Autoindustrie entlassen worden sind, dann mangels Absatz von allen möglichen anderen Betrieben?
Arbeitslos, Ad-hoc-Jobs, Fahrräder, hohe Steuern zugunsten der Welt, Armut, schlechter Gesundheitszustand, früher Tod, ein Zustand wie in China vor 50 Jahren, so sieht heutiger Fortschritt aus – jedenfalls der grüne und sozialistische!
Als ich vor ca. 8 Jahren nochmal neu baute, wissend was „Dunkelflaute bedeutet, nur ahnend(!) wohin die „Dame“ steuert, pfasterte ich das Dach mit PV zu, installierte eine WP, baute Sonnenkollektoren ein, plus einen sehr(!) großen Pufferspeicher dazu. (Kamin sowieso + einem guten Campung-Gasbrenner fürs Kochen.) –
– Weil sich das damals wegen der Erträge aus der PV leicht rechnete. –
Ausserdem hab ich mir einen 6KW Generator zugelegt. Samt Umschltmöglichkeit auf „interne“ Versorgung. Plus Sprit fürs 1000 Autokilometer + Sprit für 50 Generator-Vollaststunden. (Holz für den Kamin u. zwei Gasflaschen.) –
Mehr als nur Einer dem ich erzählte was ich machte erklärte mich für verrückt. –
Reichlich 90% der Bundesbürger tun es vermutlich heute noch. –
Alles was ich damals tat, geschah in der Hoffung darauf, dass das Geld für die Mehr-Investition (Generator + Umschalteinrichtung + Sprit und geeignete Kanister) doch bitte aus dem Fenster geschmissen sein möge. –
– Es war es NICHT. –
– Weiß ich nicht erst seit diesem Beitrag! –
Die oben beschriebene „Versicherung“ – damalige Kosten ca. 5000€ – wird sich weit eher bezahlt machen als ich damals zu hoffen gewagt habe. –
– Volkswirtschaftlich mag ich die Rechnung garnicht erst aufmachen. –
Siehe den link zum oben angedeuteten „Szenario“.
Alles gut, was Sie geplant haben.
Aber wenn Sie Blackout nicht gelesen haben, da werden die, die noch mit dem Auto unterwegs sind, überfallen, um ihnen den Sprit aus dem Tank zu „klauen“.
Das ist alles gut geplant und durchdacht…Ich habe z.B. Glück, der Onkel meines Mannes hat einen Bauernhof, den er vollständig neu renoviert hat.
Ich habe das Wissen…denn ich bin in einem „historischen Verein“, sog. auch „Mittelalterverein“ und dadurch mächtig, mich aus Wald und Wiesen und Land zu ernähren, da kommen mir die Tiere auf dem Hof natürlich auch sehr gelegen (Wolle, Milch etc) denn ich habe durch o.g. Hobby, natürlich wieder gelernt, wie man Butter, Sahne, Rahme aus Milch erstellt, wie man aus Wolle Stoff macht, was man aus Kräutern wieder schmackhaftes Essen herstellt u.v.m.
Das Problem sehe ich auch nicht auf dem Land, da es dort noch Höfe (mit dazugehörigen Land) und viele Häuser gibt (wie bei Ihnen, ´wo man in solche Horrorszenarien investieren und vorsorgen kann). Das Problem sehe ich in Städten, denn die Mieter von Mehrfamilien- oder gar Hochhäusern können das nicht, die haben weder eine „Notstromversorgung“, noch „Holzöfen“ und auch keine Möglichkeiten, sich aus der Natur zu ernähren….
Hoffen wir mal, dass es nie soweit kommen wird……
Ach Herr Douglas, Sie alten Nörgler. Sie sind halt nicht auf dem Stand, was heutzutage alles möglich ist: plusminus von heute, 17.04.2019 schauen! Kurz: Der Kunde sucht sich seinen Anbieter, z.B. Windrad „Carl“ das irgendwo in D Strom produziert. Garantiert wird die Lieferung von exakt diesem „Carl“ durch die Blockchain mit der man über die Plattform eines Start-Ups seinen Strom bezieht. Die Lisa hat das gemacht, war vor Ort und ist begeistert. Wären Sie nicht so ein alter, weißer Mann würden auch Sie die Vorteile erkennen. Sie wollen aber nicht, weil Sie immer nur auf den alten Dogmen herumreiten und so neue Geschäftsmodelle verhindern wollen, Sie Konzernbüttel. 😉
Es gilt: „Die Stabilität des Klimas muss erhalten werden“, Claus Kleber, 2019.
Warum wurden vor Jahrzehnten die kleinen Wasserkraftanlagen stillgelegt? Weil sie sich nicht rentiert haben. Mit einem (von der Leistung war gar nicht die Rede) höchstens 20KW Generator kann ich 5 Küchenherde betreiben, zwei Tesla in der Nacht laden und einen einzigen Durchlauferhitzer betreiben! Woher kommt der Strom bei Flaute, wenn Conrad nichts zu tun hat? Ich weiß schon aus Blockchain da wird er fälschungssicher gespeichert. Kindersendung war das gestern.
Er hat die Frage nach dem Aufstand in der Wissenschaft nicht beantwortet!
Doch! Sie verkennen den Druck in der Wissenschaft. So, wie in den USA kein Wissenschaftler an einen Lehrstuhl in einem Institut kommt, wenn er nicht ganz klar versichert, alle Forschungen(!), wo immer es geht, auf Minderheiten auszurichten, so kommt hier kein Wissenschaftler an eine Stelle, wenn er nicht Mainstreamgerechtes von sich gibt. Wer in den USA auch nur etwas vermeintlich Kritisches zu einer Minderheit sagt oder auch nur eine nicht minderheitenbezogenes Thema bearbeitet, wird fertiggemacht. Wer hier nicht CO2-Glaubenskonformes sagt, bekommt halt die Stelle nicht oder keine Finanzierung seiner Forschung. Ausgenommen sind nur wenige Institute, und die arbeiten international mit anderen zusammen. Es ist ein fein gesponnenes Gestrüpp, in dem man sich leicht verheddert.
Es gibt kritische Stimmen, die zurückhaltend Sachverhalte klarstellen wollen, aber die sind leise, mit einem „Aber“ versehen. Es sind nicht umsonst pensionierte Wissenschaftler, die lauter auftreten! **
Die Politik hat sich weite Teile der Wissenschaft durch rigorose Zeitverträge gefügig gemacht. Was die Professoren an Hochschulen betrifft, ist dort heute der politische Druck sehr groß. Abweichende Meinungen werden sanktioniert oder durch linke Studentengruppen sabotiert.
In unserem Land scheint es nur noch einen Resonanzboden für gelebten Wahnsinn zu geben. Verstehe das wer will.
Trotz Artikeln wie dem in der Lausitz-Rundschau, und trotz der Tatsache, dass keine Region vom Kohleausstieg so geschädigt, ja im Grunde wirtschaftlich enthauptet wird wie die Lausitz, kommen bei den neusten „Sonntagsfragen“ für Brandenburg CDU, SPD, PDL, FDP und die Grünen zusammen auf fast 75%. Man kann sich die Mühe sparen, die Deutschen streben erneut, gestählt vom vier wöchtentlichen Sendungen aus dem Reichssportpalast des ÖRR, neuen Endsiegen entgegen, wieder gegen die ganze Welt. Sie wollen es so, auch im Osten, so sollen sie es bekommen
Glauben Sie wirklich, die Wahlbürger würden sich so entscheiden, wenn ihnen die Zusammenhänge und Informationen (über die wir verfügen) klar wären ?!
Genau zu diesem Zweck – der Vernebelung und Massenverdummung – sind die von uns finanzierten Medien „gleichgeschaltet“!
Wach werden die Menschen erst, wenn das Drama an die eigene Tür klopft und Augen verschließen und „Wünsch- Dir – Was“ nicht mehr hilft.
Die Veränderung wird kommen – nur wird sie, je länger sie ausbleibt – sehr unangenehm und teuer …!
„Man sagt da immer schnell, dass so ein größerer Blackout vielleicht auch ›heilsam‹ wäre, man darf aber nicht vergessen, dass ein großflächiger und langanhaltender Blackout in Deutschland unvorstellbar schlimm werden würde.“
Habe ich hier ja auch schon ein paar Dutzend mal geschrieben. Aber einen anderen Weg sehe ich nicht. Gegen Dummheit hilft nur Erziehung oder Schmerz. Fakt ist, dass im Falle eines Blackouts in unserer modernen Gesellschaft alles zusammenbricht. Für die meisten Menschen heißt das nämlich: kein Trinkwasser, keine Heizung, kein Licht, kein Kühlschrank, kein GELD, keine Zapfsäulen für Treibstoff, keine Telekommunikation.
Sehr viele trauerten trotz Totalniederlage im 2. WK dem Hitler-Regime nach, aber da es eine Totalniederlage war, konnte von den Nichtnazis mit fremder Hilfe etwas Neues aufgebaut werden. Der Zusammenbruch anno 1989 verlief friedlich, offensichtlich zu friedlich, das ermöglichte den Überzeugten – mit naiv-dummer Hilfe der Wohlmeinenden -, so weiterzumachen! Das legt nahe, dass man in diesem Land nur lernt, wenn alles zerbröselt, wenn man mit der Nase auf dem harten Boden der Tatsachen aufschlägt. Daher schätze ich, braucht dieses Land einen Schock durch den totalen Versorgungszusammenbruch, um zu erkennen, dass es wieder Mist gebaut hat.
Wie man dem vorsorgt, ist sehr gut in „Energiewende extrem“ beschrieben. Aber auch hier geht man davon aus, dass der Strom nach einer oder anderthalb Wochen wieder da ist. Wenn nicht, dann „Gute Nacht“…
Keine Angst, derzeit werden überall Wunderwaffen entwickelt. Besonders bei Heise, früher mal ein PC-Technikmagazin, werden täglich Meldungen über Wunderbatterien, Wunderspeicher, Wunder-Energieerzeugungsanlagen verbreitet.
Diese werden dann gerne von den Leitmedien verbreitet, deren technisches Verständnis inzwischen gegen Null strebt.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, solche Meldungen daraufhin zu untersuchen, ob denn nach ein paar Jahren, die man ja zugestehen muss, ein irgendwie gearteter Durchbruch gelungen ist.
Ergebnis: Null, nada, niente.
Beispiele sind kugelförmige Wunder-PV-Module, die angeblich aus Mondlicht Strom erzeugen können, damals die ganz große Hype
https://www.welt.de/wirtschaft/article125019977/Deutscher-erzeugt-mit-Glaskugel-Strom-aus-Mondlicht.html
Kugelförmige Betonspeicher, die im Meer versenkt werden, um Offshore-Nordseestrom zu speichern. Das Dumme nur, die Speicher müssen mind. 600m tief versenkt werden, die Nordsee hat aber nur 50m! Mit Millionen von der Regierung gefördert. Eingestellt 2017.
https://forschung-energiespeicher.info/projektschau/gesamtliste/projekt-einzelansicht/95/Kugelpumpspeicher_unter_Wasser/
Der Wunderspeicher Redox-Flow, doch nicht so ganz Wunder
https://www.ka-news.de/wirtschaft/karlsruhe-innovativ/Deutschlands-groesste-Batterie-in-Pfinztal-Redox-Flow-Speicher-zeigt-im-ersten-Jahr-Probleme;art516981,2285509
usw. usw. V1, V2, … lassen grüßen. Und das Klima haben wir immer noch nicht besiegt;-)
Danke! Haben Sie noch weitere Beispiele?
Das Klima soll ja auch nicht besiegt werden, sondern gerettet! Und wie es aussieht, retten wir das Klime UND uns selbst zu Tode!
Wer hat das gesagt: ? „Wir schaffen das … weil wir das schaffen müssen“ und „WIR werden auf die Probe gestellt“. Von wem eigentlich ? Keiner stellt die Fragen –
Interessante Prüfungsaufgabe für einen Zehnklassenschüler- Erstens: Um wieviel % steigt der Energiebedarf, wenn die Welt- Bevölkerung (lt Prognosen) von ggw. 7 Mrd auf 9 Mrd im Jahre 2038 ( Kohleausstieg !) ansteigt.
Frage A: Grundlage – Durchschnittlicher spezifischer Energie-Verbrauchs-Level: Stand 2019. Frage B: Grundlage – Durchschnittlicher Energieverbrauchslevel EU/ Nordamerika : Annahme Faktor 2; 3, 4; und Variantenvergleich.
Zusatzfrage: Um wieviel % erhöht sich der Energiebedarf (und CO2 Ausstoß in Deutschland ) wenn in diesem Zeitraum 50 Millionen Menschen nach Europa, davon 40 Millionen nach Deutschland – wegen Fluchtursachen- umgesiedelt werden.
Nicht mal das können Sie: Dreisatz und Mengenlehre. Da brauche ich keine(n) Physiker/INNEN und AUßEN auch keine Energie-Experten. Nur gesunden Menschenverstand- oder einen ZEHNKLASSENSCÜLER .
Die Politische Dummheit fressen Seele und Verstand auf.
Das alles was Sie beschreiben richtet sich nach den alten, rassistischen von alten weißen Mann erfundenen Naturgesetzen! Heute heißt das „Worte schaffen Wirklichkeit“ Unsere feministischen Mensch***en (drei Sternchen, damit wirklich alle gemeint werden) schaffen bald eine neue Mathematik und eine neue Physik. Helau
Danke. Die faule Ausrede ist natürlich die angepriesene Energieersparnis. Die ist aber allenfalls und nur teilsweise im Wärmebereich mit einem ungeheuren Investitionsaufwand erreichbar, ansonsten zeigt die Energieeffizienz einen Plateaueffekt über die Zeit. Und dass sie hoch ist, ist wesentlich der Tatsache gedankt, dass genug Energie gesichert zur Verfügung steht. Das aber wird gerade mutwillig zerstört.
Sollte man anmerken, dass die CO2-Emissionen von Meusalia weltweit gesehen im Bereich von 2,5% liegen und somit z.B. im Rauschen aller Klimamodelle, von China etc. ganz abgesehen, kommt todsicher als Gegenargument, dass man hier 2x oder 3x soviel CO2 pro Kopf wie anderswo erzeuge. Als ob das an dem Argument der Vernachlässigbarkeit etwas ändern würde. Es ist das ideologentypische Ausweichen, diesmal auf „Gerechtigkeit“. Typisch, weil es ein sicheres Zeichen von Ideologie ist, wenn die immer gleiche „Schlussfolgerung“ stets wechselnd „begründet“ wird.
Wenn Sie Ihre Abschätzungen genauer unterfüttern wollen, empfehle ich wie immer das Buch von Dietrich Pelte über die Zukunft unserer Energieversorgung (Springer/Vieweg 2014). Die einzige derzeit realistische, effiziente, dauerhafte Option ist die Kernenergie mit den neuen Kraftwerkstechnologien. Hierzu empfehle ich z.B. „New ways and needs for exploiting nuclear energy“ von Sornette, Kröger und Wheatley, Springer, 2019, oder auch mehr technisch „Nuclear energy: principles, practices, prospects“ von Bodansky, Springer, 2010 (beide leider sehr teuer). Sie finden darin umfassende Darstellungen aus physikalischer, ingenieurstechnischer und ökonomischer, auch historischer Sicht. Diesen Weg wird man aber in Meusalia nicht beschreiten, da geht es erst zurück ins 18. Jahrhundert, später dann religionstechnisch ins 17. Jahrhundert.
Die im Text erwähnten Studie aus 2011 über die Folgen eines großflächigen, langandauernden Blackouts
https://www.tab-beim-bundestag.de/de/pdf/publikationen/buecher/petermann-etal-2011-141.pdf
Ob eine heute in Auftrag gegebene Studie zu den gleichen Ergebnissen käme?
Wenn Sie der Meinung sind, ihr Wahlkreis-Abgeordneter verfügt noch über ein Fünkchen gesunden Menschenverstand, kopieren Sie diesen Artikel und geben Sie Ihm diesen persönlich in die Hand!
Verbunden mit der „Androhung“ des erneuten Besuchs nach einer Woche, um zu prüfen, ob er des Lesens mächtig war!
Offensichtlich bedarf es eines Professors und Lehrstuhinhabers für Energieverteilung und Hochspannungstechnik, um dem nackt herumreisenden Kaiser ins Gesicht zu rufen, dass er nichts an hat !
Über die katastrophale Dummheit und die dadurch verschleuderten dreistelligen Milliardenbeträge für ein Betrugsprojekt „Energiewende“ MÜSSEN unabhängige Gerichte das abschließende Urteil fällen …!!!
Ich kann das aus meiner beruflichen Praxis nur bestätigen. Der totale Blackout wird ca. 14 Tage bis 4 Wochen dauern. Die Treibstoffversorgung ist selbst für Notstromaggregate nicht wirklich gesichert. Nach spätestens 24 h ist flächenhaft fast alles tot.
Haben „Wir“ irgendeine Möglichkeit diesen Wahnsinn aufzuhalten? Ich denke nicht! Dann nutzt es nichts, sich immer wieder Artikel durchzulesen, in denen steht, dass es Wahnsinn ist 🙂
Jeder Einzelne sollte sich schlicht darauf vorbereiten. Genug Lebensmittel um einen Monat ohne Einkauf klar zu kommen. Genug Wasser für mind. 14 Tage. Eine Möglichkeit ohne Strom zu kochen besorgen. Sich auch mal mit Rezepten der alten Kochkiste beschäftigen (ein Bett kann genauso funktionieren). Für genug Kerzen sorgen. Pflaster etc. im Vorrat haben, natürlich Medikamente die regelmäßig gebraucht werden auch immer im Vorrat daheim haben. Falls diese gekühlt aufbewahrt werden müssen lohnt sich evtl. die Anschaffung einer Auto-Kühlbox, die auch mit Gas funktioniert und eine kleine Gasflassche im Vorrat. Die Kühlbox tut im Sommer, im Auto ganz sicher gut und ist samt Gas dann beim Blackout sehr nützlich. Ein paar ungelesene, oder vielgeliebte Bücher da haben und evtl. Gesellschaftsspiele, denn man hat plötzlich sehr iel Zeit. Bei der Vorratshaltung Haustiere nicht vergessen!
So kann man den Blackout einfach aussitzen 🙂
Viele werden nicht nur die häufigen Blackouts sondern auch ihre Wartezeit am Arbeitsamt aussitzen, nachdem Investoren Deutschland den Rücken gekehrt haben und in Länder mit gesicherter Stromversorgung gezogen sind.
Auf dem Dorf ist das bestimmt so. Schon im Rotweingürtel wird es aber Mord und Totschlag geben, wenn die Alarmanlagen ausgefallen sind. Der private Wachschutz wird dann auch nicht überall zur gleichen Zeit sein können. Aber der Rotweingürtel wählt diese Politik, der Rotweingürtel wird die Konsequenzen mit Würde zu tragenwissen. Never complain, never explain wie das britische Königshaus so schön zu sagen pflegt.
„So kann man den Blackout einfach aussitzen“. Sie haben vergesen zu erwähnen, daß man sich unbedingt bewaffnen und verbarrikadieren sollte. Das wird nach 2, spätestens 3 Tagen apokalyptisch! Wie in einem Zombiefilm. Keine Polizei und hungrige und durstige Menschen streunen auf der Suche nach Nahrung durch die Vororte der Sädte, Supermärkte und Großlager werden geplündert – es gilt das Recht des Stärkeren. Zustände, wie man sie sich „heute noch garnicht vorstellen kann“ – **
Sie haben etwas Entscheidendes vergessen, etwas Überlebenswichtiges. Was? Es macht Peng!, wenn man es in die Hand nimmt.
Lustig oder in Wirklichkeit nicht mehr lustig wird es erst, wenn jemand auf die Idee kommt, den Windrädern wegen der von ihnen angerichteten Umwelt- und sonstigen Schäden die Betriebsgenehmigung zu entziehen. Im übrigen regeln Angebot und Nachfrage den Preis. Dann kostet das Stromauftanken eines Autos vielleicht 100 oder 200 € und schon wird weniger gefahren und weniger Strom verbraucht. So geht grün.
Ich sehe es kommen … in wenigen Jahren, nach dem ersten großen Blackout, werden die gleichen Figuren, die heute die „Energiewende“ predigen, sich hinstellen und Wissenschaftlern wie Harald Schwarz vorwerfen, „nicht energisch genug vor den Gefahren der Energiewende gewarnt“ zu haben …
dieses Ergebnis predige ich seit Jahren–immer und immer wieder stoße ich die Leute mit ihrer Nase da hin wo doie Fehler liegen bei Erneuerbare. Prof Schwarz fragt sich: Warum gibt es keinen Aufschrei der Wissenschaft? Klarer Fall- es waren Wissenschaftler die uns diese SUppe einst einbrockten…. das problem ist nicht die Erneuerbare an sich, sondern das Fehlen von Leitungstrassen von Nord nach Süd und vor allem auch das Speichern der Überschüsse um diese dann i Bedarfsfall zu nutzen – statt dessen werden diese zum negativen Ertrag verkauft, was nix anderes bedeutet als das der Strom verschenkt wird und der Beschenkte noch Geld dafür bekommt das er den Strom abnimt und speichert..ob wir 2 oder 5 oder 40% Strom aus Erneuerbare erzeugen macht keinen Unterschied…es reicht nie und nimmer und je mehr das eingespeist wird um so mehr wird verschenkt… Die BRD braucht Speicherkraftwerke – mit teuren wartungsintensiven Batterieparks kommt man nicht weit zudem zu teuer. In der Lausitz gibts riesige Flächen die renaturiert werden müssen, alles alte Kohlezechen,—diese könnte man gleuchzeitig als Pumspeicherkraftwerke bauen, zudem ergänzen zum reinen Wasserreservoir um bei Hochwasser dieses umzupumpen von den gefährdeten Regionen und diese zu speichern- bei Dürre kann man diese Reserven in die Flüsse ablaufen lassen und dann auch gleichzeitig Strom erzeugen–so knnte man auch die jährlich wiederkehrenden Schäden aus Hochwasser zumindest deutlich reduzieren, verschenkten Strom für die Pumpen nutzen, und im Bedarfsfall Strom erzeugen, Das Wasser müsste freilich mittels Pipeline geleitet werden von A nach B – nun Gaspipeline nach Russland können wir, warum dann kelien Wasserpipelines mit Pumpstationen und Zwischenstaubecken zur Wasser und Stromspeicherung… einzig am guten Willen liegts und so lügen sich die Ökofaschisten weiter in die tasch – wir werden definitiv auf die verfrühte KAW Abschaltung nciht verzichten können und auch nciht auf die Abschötung von Kohlekraftwerken bis 2030 – keine chancel – zumal ja einige Kohlekraftwerke laufen nur als blackout Reserve da SOnne und WInd nicht sicher und zuverlässig liefern,… so wird durch das dummnaive Verhalten der deutschen Vollhorste das Projekt Erneuerbare vonn an die Wand gefahren und mehr als eine Halbe Billion Investitionen sind für die Katz
Erstaunlich, wer TE liest, vermutlich ein Zufall diese „britebrian“.
@britebrain war vermutlich einer der Ratgeber für die letzten Regierungen.
So eine Menge Blödsinn gab es hier selten. Der Kapitaen hat Recht, wer
einmal in der Lausitz war, stellt sich anschließend keine Speicherseen vor
die Wasser mit Höhenunterschied zu Strom machen sollen.
Das ist zu machen: (a) durch Schaufeln von Bergen mit Gipfelseen, wozu haben wir so viele Hochqualifizierte mit Abschluss in Konstruktiver Wirklichkeit und ihrer Dekonstruktion, oder auch ohne? (b) man kann z.B. mit Bomben leicht Senken schaffen, in die man das Wasser strömen lässt, um es dann mit Windenergie wieder hinauszupumpen; dann wären die Atombomben wenigstens zu etwas gut, (c) wir brauchen ohnedies eine neue Physik und neue Technologien; denken Sie z.B. an geschmolzenes Blei, da genügt ein viel geringerer Höhenunterschied, um die gleiche kinetische Energie zu erzeugen wie mit Wasser, das geht auch in der Lausitz. Gleichzeitig kann man noch Fernwärme abziehen. Dezentralen Bleikraftwerken gehört die Zukunft. Und leben wir nicht in einer zugleich bleiernen und aberwitzig voranstürzenden Zeit?
Mensch Herr Kapitän, wohl noch nie im heise.de – Kommentarbereich gewesen, oder? Meine perönlicher Favorit des Irrsinns: Die Pfeiler der Windräder, weil hohl, als Mini-Pumpspeicher benutzen. Auffüllen mechanisch, wie die alten Ägypter und so versorgt man eine Industrienation mit Strom, ach die ganze Welt! How simple is that? Oh – falls Sie Zweifel haben: Nazi. 😉
Entschuldigung, aber das ist hier nicht die Süddeutsche.
Hier wird durchaus noch nachgedacht und entsprechend kommentiert
Ich denke, es wäre gut, den folgenden Satz im Artikel zu korrigieren:
„Seit hundert Jahren heißt die Regel, dass die gesicherte Leistung die mögliche Höchstlast in einem Stromnetz vorhanden sind, um Deutschland mit zu übersteigen muss.«“
Ansonsten kann ich nur sagen, dass man diesen Artikel ausdrucken und seinen „grünen“ Freunden und freitags den Schülern vorlegen sollte.
Liebe Redaktion,
bitte gehen Sie dem Hinweis nach und korrigieren Sie den TEXTFEHLER !
An diesem sinnentstellten Zitat bin ich auch hängen geblieben …
Danke.
Danke.
Ich poste solche Artikel gerne mal bei passenden Artikeln auf heise.de.
Der grüne Mob tobt fantastisch, aber bei manchen kommt tatsächlich eine vernünftige Diskussion zu Stande.
Nun gut, was mich ein wenig tröstet ist, das die Klimakinder von heute dann die Auswirkungen ihrer Hysterie spüren werden. Der erste größere, andauernde Blackout wird ein hoffentlich heilsamer Schock sein. Ich hoffe nur das bis dahin nicht auch die Polizei und Rettungsdienste auf E-Autos umgestiegen sind, dann wird es sehr (!) bitter. Wieviele Menschenleben ist eine Tonne eingespartes CO2 wert?
„Wieviele Menschenleben ist eine Tonne eingespartes CO2 wert?“
Nun, wenn da ein ähnlicher Maßstab angelegt wird wie beim „Retten“ der vielen Millionen hier hereingelassenen Messerstecher dürfte es da in Kürze ein Verhältnis geben.
Die Rettung der Welt ist unseren linksgrünen „Freunden“ doch jedes deutsche Menschenleben wert!!!
Außer das eigene natürlich!
Blackout? Ihnen ist bewusst, dass es Duzende (bis 1000de, je nach Dauer) Tote gibt? Dialysen, Insulinmessung, Babynahrung im „kleinen“ bis zu sterbenden Intensivpatienten, Verletzte sterben, da kein OP vorhanden, Kaiserschnitte können nicht durchgeführt werden. Wo genau gehen Sie mit ihren Fäkalien hin? Kleinkinder sind durch derartige Verschmutzungen sofort krank. Haben Sie genug Wasser gebunkert? Wasserhahn bleibt trocken.
Be careful with your wishes!!!
Beim Buch „Blackout“ bin ich zwar erst bei rund der Hälfte der Seiten angelangt, aber so langsam wird es ernst. Europaweit wären Millionen Tote zu beklagen bei einem längeren Blackout. Ich glaube nicht, dass dies übertrieben dargestellt wird.
Die Haut der Zivilisation ist dünn. Sobald der Hunger kommt, ist es aus mit Zivilisation.
The Walking Dead. Nur ohne Zombies.
Danke, Frau Dr. Merkel! Danke, Robert und Annalena!
„Große Teile der Gesellschaft sind darauf eingeschworen, die Welt zu retten“, und Teil der globalen Verblödung. Mit Argumenten ist denen nicht bei zu kommen. Es braucht erst den Stromausfall, und abwandernde Energie, weil es zu teuer ist.
Beim Stromausfall war es die „Kohle- und Atom-Lobby“. Solche Leute sind unheilbar. Schauen Sie in die verklärten Augen eines „Öko-Aktivisten“ wenn er vom Kohleausstieg redet; dieser Blick eines **…
Nein, der Russe war´s!
Und Trump, die AfD, der Rechtspopulismus, der Diesel, die Klimaerwärmung…
…nur die Grünen haben nichts damit zu tun!
Also Trump ist doch für alles gut!
Link zur Studie über die Folgen eines Blackouts:
https://www.tab-beim-bundestag.de/de/pdf/publikationen/buecher/petermann-etal-2011-141.pdf
Anmerkung zum Artikel:
„… Das ist zwar statistisch korrekt, aber CO2 ist nun mal ein globales Problem…“ Mit Verlaub, aber CO2 ist ein „eingebildetes Problem“.
CO2 ist überlebenswichtig und definitiv KEIN PROBLEM! Fragen Sie mal Ihre Pflanzen.
Ein Weckruf mehr. Wer die Problematik didaktisch bestens aufgearbeitet und mit Humor gewürzt von Prof. Hans-Werner Sinn präsentiert bekommen möchte, der schaue sich seine Wintervorlesung „Wie viel Zappelstrom verträgt das Netz?“ an. Schade, dass wohl 99% unserer Klimaretter diese eine Stunde Zeit fehlt.
http://www.hanswernersinn.de/de/Weihnachtsvorlesung_18122017
Zitat: „Schade, dass wohl 99% unserer Klimaretter diese eine Stunde Zeit fehlt.“
Und selbst wenn sie diese eine Stunde investieren würden. Würden die das auch verstehen ? Oder verstehen wollen?
In wenigen Jahren haben wir entweder eine andere Regierung, die diesen Schwachsinn – hoffentlich noch rechtzeitig – rückgängig macht, oder wir haben einen Blackout. Dessen Auswirkungen werden dann so sein, dass sich auch der letzte grüne Ignorant (höflich ausgedrückt) wünscht, es habe nie eine Energiewende gegeben. Diejenigen, die schon heute weiter denken als die Grünen es je vermögen, sorgen dann hoffentlich dafür, dass unsere grünen Zeitgenossen unter den Auswirkungen besonders heftig leiden. Und dann bitte ohne jegliches Mitleid.
wer soll diese Regierung dann stellen — die Grünen??
Eine Koalition aus einer bis dahin erstarkten Werteunion, FDP und AfD. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht.
Illusion. Blau-Schwarz-Gelb ist, würden sich Union und FDP überhaupt darauf einlassen, ein Projekt heute über–50Jähriger. Die junge Generation wählt grün oder Linkspartei und wird das auch nicht wieder ändern. Schauen Sie sich Berlin an. R2G kommt dort derzeit auf 58% (!), die CDU-Vorsitzende paktiert mit der Linkspartei, um den Leiter der Stasigedenkstelle zu schassen und mit einer Frau ersetzen zu können. Und das trotz des BER-Desasters und einer auseinanderbrechenden Stadt. Das mag die Leute stören, so wie sie ein Blackout stören würde – aber Toppriorität der deutschen Mittelschicht ist eine grünlinksliberale Regierung zu haben, um moralisch einwandfrei zu sein. Sie gehen lieber unter als rechts zu wählen. Nicht einmal in Sachsen kommt die AfD über 30%. Keine Hoffnung.
Ich stimme ihnen zu. Diejenigen, die diese Parteien wählen, die das Unglück über alle bringen, sollen auch im Falle eines Blackout am heftigsten leiden. Ich werde keinem von denen helfen, wenn es soweit ist…
Und dann wollen die mit dem immer knapper werdenden Strom auch noch auf E-Mobilität umstellen. Also über 40 Millionen PKW sollen dann von jetzt auf gleich mit Strom betrieben werden. verbieten jetzt schon vollmundig den Verbrennungsmotor obwohl sie vorher nicht mal eine einzige Berechnung auf 1×1-Niveau anstellen. man fasst es nicht. Überschlagsrechnung: durchschnittlich dürfte ein E-Auto bei etwa 10 Stunden Fahrt so viel verbrauchen wie ein Single-Haushalt im ganzen Jahr (ca. 600-800 kw/h). Wo bitte schön, soll der ganze Strom denn herkommen? Man fasst es nicht. Die zählen nicht einmal bis drei-mittlerweile muss man sich fragen ob sie es überhaupt noch können. Das ist schon kein Dilettantismus mehr, das ist eigentlich eher grobe Fahrlässigkeit oder sogar Vorsatz. Pfusch, Inkompetenz.
Und dann haben sie noch die Frechheit, gegen andere zu hetzen und sie als Populisten zu diffamieren, obwohl die 1000-mal seriöser und kompetenter sind.
„durchschnittlich dürfte ein E-Auto bei etwa 10 Stunden Fahrt so viel verbrauchen wie ein Single-Haushalt im ganzen Jahr (ca. 600-800 kw/h)“
Ein E-Auto benötigt ca. 20 kW/100 km und daher bei 700 km oder 10 Stunden ca. 140 kWh. Ein Single-Haushalt benötigt ca. 1.500 – 2.000 kWh. Das ist schon noch ein Unterschied.
1. Ich habe in meinem Haushalt einen Verbrauch von ca. 800 kw/h pro Jahr. Und muss nicht auf viel verzichten. Ich rufe andere auf, meinem guten Beispiel zu folgen.
2. Wie kommen Sie auf diese Zahlen? Ein Durchschnitts-PKW von heute leistet im Schnitt wohl deutlich über 100 KW (der größte Tesla z.B. sogar über 400 KW). Auch wenn Sie diese Leistung nur bei Nenndrehzahl abrufen sind ca. 80 KW immer realistisch. Macht pro Stunde 80KW/h. Macht in 10 Stunden (also 1-2 Tage Betrieb) also 800 KW/h.
Selbst wenn die von Ihnen sehr niedrig angesetzte Zahl stimmen sollte ist das immer noch enorm viel: rechnen Sie es hoch mal 40.000.000. Und sehen sie was dabei heraus kommt. Und dann sagen Sie mir, wo dieser ganze Strom herkommen soll, wenn die Grundlast nicht mehr gewährleistet und das Netz ja jetzt (mit einem Großteil Grundlasst) schon oft an der Kapazitätsgrenze ist (siehe Blackouts in Berlin). Und das ohne 40.000.000 Millionen E-Autos!
WIE SOLL DAS GEHEN?
Wir haben in unserem 4-köpfigen Haushalt einen Stromverbrauch von 5000 bis 6000 kWh. Da hielt ich 1000-1500 kWh für einen Single-Haushalt angemessen.
Mit ihren Verbrauchsdaten sind Sie allerdings auf dem Holzweg. Um 100 km/h zu fahren braucht ein PKW keine 20 kW – egal ob Golf oder Porsche 911. Im Mix liegt ein 400 kW Tesla um die 20-22 kWh, sonst wäre bei Ihren Zahlen seine 100 kWh Batterie ja schon nach einer Stunde und fünfzehn Minuten leer.
Auch die notwendige elektrische Arbeit zum Laden von 40 Mio. PKW wäre kein grosses Problem: Bei 12.000 km Jahresleistung und 20 kWh pro 100 km ergäbe das 96 Terawatt Stunden und das würden die acht in Deutschland noch laufenden Kernkraftwerke bringen. Das Problem ist die elektrische Leistung, die zur Verfügung stehen muss. Nehmen wir mal an, dass die Hälfte der PKW um 18:00 Uhr mit einer Ladeleistung von 30 kW geladen wird:
20.000.000 PKW x 30 kW = 600.000.000 kW = 600 Gigawatt. Ein großes Kernkraftwerk leistet 1 Gigawatt. Hier liegt das Problem.
„40 Millionen PKW“. M`Merkel hat, ich glaube 2017 wars, bereits klargestellt, daß natürlich nur noch Personen mit „Ausnahmegenehmigung“ ein Fahrzeug ihr Eigen werden nennen dürfen. Sie müssen das vom Ende her denken!
Befürworter der Energiewende aus CDUCSUSPDGrünenLinke, stehen bei Flaute sicher bereit, auf stationären Kleingeneratoren (stat. Fahrräder mit Generator) die fehlenden GW durch ordinäre Muskelkraft bei zu steuern…..
Nur so gewinnt, mit der Zeit, der Erkenntnisprozess Raum.
Ich glaube, die jetzigen Politiker werden selbst bei einem Blackout die Physik nicht akzeptieren. An einem Blackout wären dann sicherlich russische Hacker, womöglich Trump, ja sogar eher die AfD schuld. Niemals würde ein ideologisierter Politiker zugeben, es seien Fehler gemacht worden. Niemals. Den Preis für diese unsägliche Energiewende bezahlen die Menschen und die Tiere mit ihrer Gesundheit oder sogar mit ihrem Leben. Was von unser Natur übrig bleibt, wird man sehen.
Wie im Buch „Blackout“, dort sind auch Hacker Schuld am Zusammenbruch des Stromnetzes. Der Autor hat sich wohl nicht getraut, dasselbe Szenario durch den Ökowahnsinn entstehen zu lassen.
Die Studie wäre interessant. Bitte mal nachreichen
»Warum gibt es keinen Aufstand aus der Wissenschaft?«
Warum schweigen die Eliten? (weil sie profitieren).
Und warum schweigen die Lämmer? Professor Rainer Mausfeld Uni Kiel erklärt es euch.
Ratio war gestern, heute ist postfaktisch, postdemokratisch….wer die Medien kontrolliert, kontrolliert auch das Denken….
Ähm, was hat die Kanzlerin nochmal studiert?
Müsste sie bei dem hanebüchenen Unsinn, der energiepolitisch hier veranstaltet wird, nicht mal reingrätschen? Weil ich meine, dass sich die Physik wahrscheinlich nicht überlisten lässt. Und das müsste eigentlich doch jedem denkenden Menschen klar sein. (Übrigens genauso klar wie die Tatsache, dass sich eine weltweite E-Mobiliät mit dem bisschen Lithium in der Erdrinde nicht bestreiten lässt. Und mit nicht vorhandenem Strom noch weniger.)
Nicht, dass wir in irgendwann nochmal in Deutschland händeringend um Strom aus Tihange betteln…
Wen interessiert Physik, wenn es um Machtkalkül geht. Irgendwer in der CDU hat wohl im Rahmen langer Strategiesitzungen sie davon überzeugen können, dass es in Zukunft nur mit schwarz-grün Mehrheiten gibt. Und die kleben ja an der Macht. Sind bereit mit (fast) JEDEM zu koalieren-außer mit der einzig kompetenten und anständigen Partei, die es momentan bei uns gibt. Wenn es ganz dumm läuft, geht die ekelerregend bourgeoise, zutiefst opportunistische schwarz-grüne Rechnung sogar auf (die schlimmste, unappetitlichste Kombination von allen). Nur die Naturgesetze können sie davon abhalten, ihr schäbiges Spiel zu Ende zu spielen. Und der anständige Teil der konservativen Wählerschaft, der genug Rückgrat hat, das nicht mit zu machen und sich eine neue politische Heimat sucht.
-…und eine Pseudo-Physikerin mit linientreuem Gefälligkeitsstudium schon mal gar nicht…
Die Zukunft unseres Transportwesens, so ist geplant, wird elektrisch sein.
Woher soll eigentlich der Strom für die dann unzähligen E-Autos kommen?
Und wie will man ein E-Auto aufladen in der Zeitspanne, die Autanken kostet? Man kann ja nicht 50 Kilometer lange Warteschlangen an den Aufladesäulen haben.
Wer will eigentlich die e-Autos wirklich? Vielleicht die Auto-Industrie, die auf den chinesischen Markt will, weil sie den deutschen vielleicht schon aufgegeben hat?
Petra-Karin, in 15 Jahren wird es keine Autos mehr geben, die billiger sind als heute 50000€. Die weltweite Kapazität der Akkuhersteller kann bestenfalls eine Jahresproduktion von 10% der derzeitigen Produktion von Benzinern ermöglichen. Das Auto wird also, wie vor dem 2. Weltkrieg wieder zu einem Luxusgut. Die Elektrifizierung der Pkw ist also in erster Linie eine gigantische Demotorisierung. Über die Folgen, die das auf unsere Gesellschaft haben wird, wird leider kaum gesprochen. Kommen wird dss, denn die politischen Mehrheiten für linksliberale Parteien werden sich nicht ändern, sie werden sich eher weiter verfestigen
Lustig sind ja die Nebensätze in achtlos produzierten Dokus, Chile hat ca. 50% der weltweiten Lithium-Reserven, es reicht für ca. 4 Mio. E-Autos“ (sinngemäß)
Neureligiöse Politik auch im Energiesektor nach dem Motto: „Glaube, Liebe, Hoffnung“.
Glaube, Wind und Sonne machen das schon mit dem Ziel 100% Erneuerbare,- Strom wird dann in den stehenden Autos mit E-Akkumulatoren gespeichert und wieder abgegeben.
Fahren ist am besten überhaupt ganz vermeiden.
Liebe, die lieben Nachbarn werden schon bei Windflauten und nebligen Tagen aushelfen mit AKW- und Kohlestrom.
Hoffnung, alles wird gut.
Unsere Nachbarn werden nicht helfen. Die schütteln doch jetzt schon mitleidig den Kopf. Und wovon soll Strom bezahlt werden, wenn man sich selbst deindustrialisiert hat? Sollen die den aus reiner Nettigkeit rüberleiten?