<
>
Wird geladen...
Stur in die Sackgasse

Kein Politikwechsel der rot-grünen Energiepolitik

12.03.2025

| Lesedauer: 4 Minuten
Mit Schwarz-Rot bleibt alles beim Alten: Die teure und ineffiziente Energiewende wird unbeirrt fortgesetzt, während Industrie und Verbraucher unter explodierenden Strompreisen leiden. Statt echter Lösungen setzt man auf milliardenschwere Subventionen, die das Scheitern der bisherigen Politik notdürftig kaschieren – auf Kosten der Steuerzahler.

Ein entlarvender Satz von Kanzlerkandidat Friedrich Merz ist die passende Zusammenfassung des folgenschweren „Weiter so“ in der Energiepolitik durch Schwarz-Rot: „Fast alles von dem, was wir vorschlagen, ist auch von den Grünen in der letzten Wahlperiode schon einmal vorgetragen worden.“

Zur Erinnerung: Die schweren Fehler des Kernenergieausstiegs durch die Regierungen Merkel und der Ampel, die ausufernde CO2-Bepreisung von Energie in Deutschland, die vorzeitige Stilllegung von Kohlekraftwerken, der 500 Milliarden Euro teure Ausbau der erneuerbaren Energien und die ebenso großen Kosten des Netzausbaus haben zu einer dramatischen Strompreiserhöhung geführt. Deutschland hat den höchsten Strompreis aller Industrienationen und die energieintensive Industrie schrumpft demzufolge und verlässt Deutschland.

Schwarz-Rot setzt die teure Energiewende fort

Diese fatale Politik des Ersatzes von grundlastfähigem Strom aus Kern- und Kohlekraftwerken durch teurere und unzuverlässige erneuerbare Energien soll durch Schwarz-Rot fortgeführt werden.

So fordert das Sondierungspapier „den entschlossenen und netzdienlichen Ausbau von Sonnen- und Windenergie“. Dass Solar- und Windenergie jedes Jahr 20 Milliarden Euro an Subventionen benötigen, ist kein Thema. Sonnen- und Windenergie waren noch nie netzdienlich. An Sommertagen (Hellbrise) führt die ungebremste Einspeisung von Solarstrom zu Frequenzproblemen im Netz, so dass demnächst ganze Regionen abgeschaltet werden müssen, um einen „Brownout“ zu vermeiden. Im Winter führen fehlender Solarstrom bei Windstille zu einer Dunkelflaute, die die Preise explodieren lässt und sogar unsere Nachbarn mitreißt und in Schwierigkeiten bringt. Um solche Zeiten zu überbrücken, soll ein zweites Kraftwerksinventar von 20.000 MW Gaskraftwerken gebaut werden.

Erdgasnutzung soll aber nach dem Willen der Koalitionäre 2045 beendet sein („Wir stehen zu den europäischen Klimazielen“). Langfristige Gasverträge sind für Gaskraftwerke, die vielleicht ab 2030 ans Netz gehen, gar nicht mehr möglich. Hier bahnt sich eine jährliche Milliardensubvention an, denn LNG-Gas ist zwei- bis dreimal so teuer wie Pipeline-Gas. Eine eigene Gasförderung – Deutschland hat für die nächsten 30 Jahre genügend eigenes Schiefergas – wird gar nicht erst erwähnt. Schiefergasförderung in Deutschland bleibt verboten.

Dass man innerhalb von 2 bis 5 Jahren sechs bis neun Kernkraftwerke zurückholen könnte, wird mit keinem Satz angesprochen. Im Wahlkampf wurde den Bürgern seitens der CDU und auch durch Friedrich Merz Sand in die Augen gestreut, dass man die Rückholung der Kernkraftwerke prüfen wolle. Selbst eine Prüfung wird nicht mehr im Sondierungspapier erwähnt. Mit der 20 Milliarden-Subvention für Wind- und Solarenergie eines einzigen Jahres könnte man die Revitalisierung von 6 zuverlässigen, preiswerten Kernkraftwerken erreichen. Wie sagte Boris Pistorius so zutreffend: „Wir haben sie (die CDU/CSU, d.Verf.) nicht eine Sekunde in unseren Vorgarten gelassen.“

Milliardensubvention statt grundlastfähiger Stromerzeugung

Die Erosion der deutschen energieintensiven Industrie will man nicht durch Ausbau grundlastfähiger Kraftwerke erreichen, sondern indem der Strompreis heruntersubventioniert werden soll. Um 5 €ct/kWh soll der Strom aus Steuergeldern bezuschusst werden. Bei 450 Terawattstunden im Jahr sind das rund 20 Milliarden Euro.

Sie teilen sich auf in die Senkung der Stromsteuer (etwa 7 Milliarden Euro) und der Halbierung der Netzentgelte (etwa 12,5 Milliarden Euro). Für die energieintensive Industrie hat das keine große Bedeutung, denn sie ist hinsichtlich der Stromsteuer und der Netzentgelte bislang zum erheblichen Teil befreit. Allerdings ist dies für das Verarbeitende Gewerbe überlebensnotwendig, wohl wahr. Wir kennen nun das Preisschild der falschen Energiepolitik: Die Entlastung von den energiewendebedingten Kosten wird in den nächsten vier Jahren 80 Milliarden kosten. Deswegen braucht man ja Sonderschulden, um das zu finanzieren.

Zwar haben CDU und SPD vereinbart, dass die bislang in Deutschland verbotene CO2-Abscheidung (CCS) bei bestimmten Industrien wie Zementwerken angewandt werden kann. Das hatte aber schon Rot-Grün am Schluss der Ampel auf den Weg gebracht. Die CDU feiert das als Erfolg. Aber die entscheidende Frage, ob auch Kohle- und Gaskraftwerke (anstatt der unbezahlbaren Wasserstoffkraftwerke) mit CCS ausgestattet werden, findet sich nicht im Sondierungspapier. Da ließ die SPD die CDU nicht in ihren mit ideologischen Zäunen verbarrikadierten Vorgarten.

Auch die Vereinbarung zur Förderung der Fusionsenergie („Wir wollen die Fusionsforschung stärker fördern“) sieht die CDU auf ihrer mageren Haben-Seite. In Wirklichkeit ist es aber ein sozialdemokratisches Anliegen, die Fusionsforschung, insbesondere die Fusionsanlage Wendelstein 7-X in Greifswald zu fördern. Seit Gerd Schröder fördert der Bund die Fusionsforschung mit 150 Millionen Euro pro Jahr. Nur die Grünen haben immer wieder versucht, im Haushaltsausschuss die Fusionsforschung abzuschaffen. Doch in der letzten Ampelregierung wurde die Fusionsforschung auf Drängen der FDP auf 250 Millionen Euro aufgestockt. Die Fortschreibung der Ampelpolitik wird durch die CDU als bahnbrechender Erfolg verkauft, weil man davon ablenken will, dass die Kernenergieforschung zur Entwicklung der inhärent sicheren Kernkraftwerke der 4. Generation von Kernkraftwerken, von denen Merz im Wahlkampf so geschwärmt hat, gegen die SPD nicht durchgesetzt werden konnte. Wie armselig!

Industrie im Würgegriff der Klimapolitik

Dagegen wurden vollmundig die Schaffung von „Leitmärkten für klimaneutrale Produkte“ wie zum Beispiel „Quoten für klimaneutralen Stahl“ vereinbart. Diese Sumpfpflanze aus dem Vorgarten der Grünen führt zu nichts anderem als einer deutlichen Verteuerung der auf grünem Stahl basierenden Produkte in Deutschland. Grüner Stahl ist doppelt so teuer. Das bezahlt doch die ums Überleben kämpfende Automobilindustrie oder die Bauindustrie gerne.

Wir erinnern uns, wie die CDU schon im Europawahlkampf die Aufhebung des Verbrennerverbots (2035) gefordert hat und den Bürgern auch im Bundestagswahlkampf suggerierte, dass das Verbrennerverbot aufgehoben werden soll. Nichts davon hat die SPD in ihrem Vorgarten zugelassen. Im Positionspapier heißt es wolkig und billig: „Wir bekennen uns zum Automobilstandort Deutschland und seinen Arbeitsplätzen. Dabei setzen wir auf Technologieoffenheit.“ Das ist eine recht hintersinnige Formulierung. Technologieoffenheit bei der Erreichung des nicht in Frage gestellten Null-CO2-Ziels für 2035 für Kraftfahrzeuge heißt CO2-freie Kraftstoffe. Kein Wort darüber, keine Förderung von E-Fuel, keine Forschung. Stattdessen soll die E-Mobilität von Autos mit Batterien aus China wieder mit einem Kaufanreiz gefördert werden. Wie viele Milliarden? Jedes Auto mit einer Batterie aus Kohlestrom aus China emittiert bei unserem Strommix so viel CO2 wie ein Dieselfahrzeug, das 100.000 km gefahren ist. Die Förderung führt also zu globalen Mehremissionen in China. Mit deutschem Steuergeld.

Aber es kann noch schlimmer kommen. Die Grünen pokern hoch, um ihrer Klientel der Klima-NGOs, Klimaverbände und Klimaindustrie einen fetten Batzen aus den 500 Milliarden Euro Infrastruktur-Sonderschulden zuzuschanzen. Und wenn es ganz arg kommt, gibt es nicht nur eine informelle schwarz-rot-grüne Regierung. Denn am liebsten würde ja Robert Habeck dort weitermachen, wo er mit der Zerstörung des deutschen Wohlstands aufgehört hat. Und mit diesem Positionspapier könnte er auch als Minister am Kabinettstisch sehr gut leben.


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

59 Kommentare

  1. Bei Schwarzen gibt es doch nichts mehr zu bezweifeln und jede Erwartenshaltung in ihn ist für die Katz, denn diese Widersprüche, man könnte auch Lügen dazu sagen, sind doch nicht mehr zu toppen und wer sich dem an den Hals wirft, wird bitter enttäuscht sein, weil es Leute gibt die eher Roßtäuschern ähneln als das sie aufrichtige Demokraten sind.

    Je mehr linke Extremisten von der demokratischen Mitte sprechen, wo sie sich auf Tarnungsgründen hin verortet haben umso größere Wachsamkeit ist geboten, denn die sind wie Chamäleons um das Opfer zu überlisten und das bleibt man ein Leben lang, weil es so im innersten angelegt ist, dem man mit unanständigem Charakter auch nicht entkommen kann und sich damit als die größte Tragik für das Land und seine Bürger erweisen wird.

  2. Der „BlackRock Mann“ Merz hat sich mit seiner Brandmauer gegen die AfD in seinen Verhandlungen mit der SPD und der „Grünen Sekte“ vollkommen erpreßbar gemacht. Er wird nun von diesen Parteien am Nasenring durch die Manege geführt. Es ist schwer zu ertragen, wie er von diesen Öko-Sozialisten erniedrigt wird.
    Warum verteidigt Merz dennoch so vehement seine Brandmauer?
    Ich habe dafür 3 Vermutungen:
    1.      Er wird von den grünen „Merkelianern“ in seiner Partei dazu gezwungen. Letztendlich sagen diese, wo es lang gehen soll.
    2.      Er ist noch immer ein Angestellter von „BlackRock“. Die Auflösung der Schuldenbremse beinhaltet, daß externe Kreditgeber – und hier besonders BlackRock – eine Goldgrube wittern. Ein Koalitionspartner AfD würde einer irrwitzigen Verschuldung nicht zustimmen.
    3.      Die AfD Vorsitzende Alice Weidel ist Merz in punkto Qualifikation und Charakter haushoch überlegen! In einer Koalition mit ihr würde Merz jämmerlich aussehen. Er hat Angst vor Alice Weidel!!

  3. Wer auf der Basis des CO2 Schwindels gegen die Energiepolitik argumentiert, hat verloren.

  4. „Ist’s Wahnsinn auch, so hat es doch Methode“ möchte man mit Shakespeare ausrufen. Während alle anderen OECD-Staaten auf einen Mix in ihrer Energieversorgung setzen, China gar knallhart weiter auf billige fossile Energieträger, setzten sich in Deutschland die fanatischen Irrationalisten durch. Gerade sind sie dabei, das sich abzeichnende Desaster noch einmal für vier Jahre unter einer Schuldenlawine zu verbergen. Traurig, dass der so dringend notwendige Widerspruch in den Medien auf wenige Stimmen beschränkt bleibt. Danke, Herr Vahrenholt, für ihre Arbeit als einer der wenigen Fachmänner, denen ich vertraue.

  5. Kein Politikwechsel der rot-grünen Energiepolitik…..der rot-grünen-schwarz-gelben denn CDU CSU FDP haben in teilen mitgemacht und oder nichts dagegen getan. Aber selbst wenn wer hätte den gern ein AKW vor seiner haustüre? Nach schätzungen müssten wir um die 50 AKW´s bauen wenn wir den strom überwiegend mit AKW´s produzieren wollten.

    • Ich für meinen Teil hätte lieber ein KKW vor der Haustüre, als diese depperten Windmühlen.

  6. Ich fordere bei der nächsten Wahl 593 Wahlbezirken,nur Direktmandate, Kandidaten die mindestens 5 Jahre nach einer abgeschlossen Berufsausbildung/Studium sozialversicherungspflichtig gearbeitet haben. Halbierung der Diäten, kein Rentenanspruch für Abgeordnete auch rückwirkend ab 1998. Sämtliche Einkünfte müssen zwingend auf den Cent genau angegeben werden. Desweiteren haben die Abgeordneten für die Bürger Rahmenbedingen zu stellen die ein auskömmliches Leben ermöglichen. Bei Steuern sind Volksabstimmungen,wie im GG vorgesehen, zwingend abzuhalten. Abgeordneter kann man nur für 2 Legislaturperioden sein.

    • Ihrer Idee pflichte ich gerne bei, denn dann hätten wir zumindest keine Kostgänger und Faulenzer mehr, von Ausnahmen abgesehen, die sich auf Kosten des Steuerzahlers ausleben können und einen davon hatte ich mal über gut 5 Jahre als Nachbarn und meine Frau hat mir abends immer erzählt wie er sich bei täglichem Kaffee und Kuchen ausgeruht hat von der Alltagslast des Abgeordneten und seine Anwesenheitspensum im Parlament allenfalls mit einer großzügigen Urlaubsspanne eines normalen Arbeitnehmers zu vergleichen war und der Rest war Teilzeitarbeit bei vollem Salär und kein Wunder wenn die alle dorthin wollen, kein Risiko, überschaubare Arbeit und „Maul“ halten, damit man diese Privilegien nicht verliert und das ist vergleichbar mit dem Orwell`schen Napoleon, wenn man das von früher her noch in Erinnerung hat.

  7. Ich weiß nicht, wie viele Wähler der CDU/CSU sich einen Wechsel erhofft haben, aber ich rate all diesen Getäuschten, das nächste Mal wirklich eine Alternative zu wählen. Wie die Trends zeigen, scheinen das auch viele begriffen zu haben.

  8. Nun in der Finanzindustrie ist es gut wenn man, ohne rot zu werden und schlechtes Gewissen, Menschen belügen und betrügen kann. Das hilft auch sehr wenn man mit allen Mitteln Kanzler der dummen Deutschen werden möchte!
    Pfui Teufel !!!

  9. Es ist eine rein ideologische und nicht Faktenbasierte Entscheidung. Niemand auf diesem Planeten kann das Klima beeinflussen, das stört die beratungsresistenten deutschen Politiker der sog. Mitte allerdings nicht. Sehenden Auges marschiert man stolz in den Untergang. Hauptsache die Pöstchen und die Pfründe bleiben erhalten.

    • Doch, das Klima wäre beeinflussbar. Die Erde beherbergt zu viele Menschen! Es wird noch nicht einmal ernsthaft darüber diskutiert, wie die Bevölkerungsexplosion gestoppt werden könne. Stattdessen wird daran geforscht, wie noch deutlich mehr Menschen ernährt werden könnten.

      • Sorry wenn ich widerspreche, niemand kann das Klima beeinflussen.
        Beim Bevölkerungswachstum gebe ich Ihnen recht.

      • Der einzelne nicht. Aber die Menge macht es. Die Zahl der Menschen steigt exponential, zwar in den armen Ländern, wo es wenig Industrie mit CO2-Ausstoß gibt. Aber dabei wird es nicht bleiben: Fluchtbewegungen mit Zugang zu modernen Lebensweisen, zunehm. Industrialisierung auch in jenen Ländern. Aufgrund der größer werdenden Weltbevölkerung wird immer mehr Natur zerstört. Oder: In Urwäldern wird massiv abgeholzt, für Besiedelung und landwirtschaftl. Flächen. CO2-Speicher werden damit vernichtet. Usw. Alles hängt miteinander zusammen. Die Atmosphäre wird zunehmend erwärmt … Die Begrenzung des Bevölkerungswachstums wäre hilfreich dabei, die Schäden zu begrenzen. Das wäre eine Art Einfluss.

      • Der „ menschliche/ industrielle Anteil am CO2 ist viel zu gering, liegt bei 220 ppm, d.h. 220 Teile auf eine Million Anteile der Atmosphäre. Selbst wenn Deutschland auf null CO2 kommen, was unseren biologischen Tod bedeuten würde, hätte dies keinerlei Einfluss auf das Klima. Übrigens gibt es über 200 verschiedene Faktoren, auch extraterrestrische, die das Klima beeinflussen. Ein Ausbruch des Ätna wird die ganze Klimanonsensgeschichte der Grünen weit überflügeln. Also wozu dieser Humbug? Bevölkerungswachstum, aus anderen Gründen, sollte natürlich ganz oben auf der Agenda stehen.

      • Wälder produzieren riesige Mengen CO2, jede Nacht! Ohne CO2 kein biologisches Leben auf der Erde. Je mehr Biomasse umso mehr CO2!

  10. Wer würde einen dieser Figuren auch nur für ein Wochenende seinen Hund anvertrauen?
    Keiner dieser Gestalten wäre in der Lage an der Kasse bei Aldi sein Geld zu verdienen!

  11. Genau so ist es von den Herrschenden gewollt, Zerstörung der gesamten Gesellschaft und der Infrastruktur des Landes. Warum die alternativen Medien das einfach nicht erkennen wollen, ist mir ein Rätsel. Entweder geht es denen wirklich noch allen so gut, das sie glauben, das bis zu ihrem Tod durchhalten zu können oder sind einfach zu naiv, um das nicht erkennen zu können. Allesamt studiert und doch so einfach gestrickt, das sie die klarsten Dinge nicht erkennen können. Erinnert mich an Corona, sagte ich damals schon, das der Virus wahrscheinlich absichtlich in Wuhan freigesetzt wurde, aber nein, sie sind ja alle so schlau. Warum war Merkel ein paar Wochen vorher genau in dieser Stadt? Dazu ist den alternatien Medien bis heute nichts eingefallen. Erinnert mich an heute und Tagesschau, die reden dort, von der Billion, als wenn diese Scheine bei ihnen im Studio auf dem Tisch liegen in bar. Kein Sterbenswörtchen davon, das es allesamt Schulden und Kredite sind. So funktioniert Gehirnwäsche in Deutschland.

  12. Wieder ein sehr guter Artikel von Herrn Varenholt. Bezüglich der Planungen der sich abzeichnenden Bundesregierung zur Senkung von Stromsteuer und Netzentgelten würde ich aber gerne zwischen beiden differenzieren: Die Senkung der Netzentgelte verschiebt die Finanzierung nur vom Stromkunden zum Steuerzahler, es entsteht keine neue grundlastfähige Energie und man spart daher auch im Ergebnis kein Geld. Interessant wäre einmal -ähnlich wie bei der „Streichung“ der EEG-Umlage- die Verteilungswirkung zu analysieren. Das wäre einmal eine wichtige Aufgabe etwa für ein Wirtschaftsforschungsinstitut. Einige allgemeine Überlegungen: Ein Haushalt, der keine (oder wenig) Einkommenssteuer zahlt und mittelmäßig viel Strom verbraucht, könnte profitieren, da er in erheblichem Maße von der sog. „Ermäßigung“ profitiert, aber nur indirekte Steuern, hingegen keine direkten Steuern zahlt. Bei einem „Gutverdiener“ mit hoher Einkommenssteuerbelastung und mittelmäßig hohem Strombedarf sähe es wohl anders aus, da er zusätzlich belastet würde. Wenn dafür Schulden gemacht würden (wie geplant), dann würde es noch komplizierter, dann kämen noch intergenerative Überlegungen hinzu: Die 80jährige Frau mit wenig Rente profitiert doppelt (wenig Einkommen, Alter), der -sagen wir- 28jährige Berufseinsteiger als Anwalt in einer amerikanischen Großkanzlei (zahlen mind. 100.000 Euro brutto p.a. für Einsteiger mit Topexamina) doppelt belastet (hohe Einkommenssteuer, zukünftige Schulden, die zu zukünftig höheren Steuern, Leistungskürzungen oder finanzieller Repression führen).
    Das sind die Netzentgelte. Bezüglich der Stromsteuer sehe ich es nicht so negativ: Jede indirekte Steuer ist letztlich eine staatlich verursachte Verteuerung der Lebensverhältnisse. Dabei ist es gleichgültig, ob es sich dabei um CO2- Steuer, Tabaksteuer, Umsatzsteuer oder halt Stromsteuer handelt. Wenn der Staat hier die Stromsteuer deutlich senkt, dann ist das für die allgemein Wohlfahrt nur positiv. Wenn man das als Subvention versteht, dann wird der Subventionsbegriff ins Extreme ausgedehnt. Hier wäre ein engerer Subventionsbegriff nötig. Diese Maßnahme der vermutlich neuen Bundesregierung ist also zu begrüßen.

  13. Isch Over für die deutsche Industrie.
    Aber 80% der Bürger und vermutlich 99% der dummen Politiker kapieren das nicht, für die schreiben Wind und Sonne keine Rechnung und Fukushima hat doch gezeigt, dass Atomkraft böse ist (obwohl dort niemand an Strahlung gestorben ist und es in Deutschland bekanntlich keine Seebeben gibt).

    • Das wirkliche Problem sind nicht die wirklich üblen Politdarsteller der BRD, es sind ihre Bürger!!!!!! Die wenigen Politstimmen bei Wahlen bewirken da gar nichts.

  14. Sie „danken“ den Falschen.
    Danke, Wähler der Kartellparteien!

  15. Frieder „Wendehals“ Merz bei der Arbeit.
    Vielen Dank dafür, die AfD muss wirklich garnichts tun, außer abwarten.
    Ich hatte ja befürchtet, dass durch die CDU der dringend erforderliche Niedergang Deutschlands und insbesondere der deutschen Industrienation verzögert wird… aber jetzt bin ich „beruhigt“.
    Der Deutsche neigt ja dazu, erst umzudenken, wenn er die Scherben zusammenfegt… hatte wir ja schon….
    Und zu dem Bild oben:
    „Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen.“ / Loriot

      • Mit eine Brandmauer ist es bereits zerrissen.

  16. Was bitte ist daran überraschend? Es war doch abzusehen das mit diesem Kanzler Merz dieser teure Irrweg in die Sackgasse fortgeführt wird! Widerstand dagegen hat es schließlich, außer von der AfD, nie gegeben, nicht aus der Politik, Wirtschaft, Medien usw., alle haben und rufen dazu Hurra.

  17. Die C-Männer schauen ganz schön belemmert…könnten als Hau -den-Lukas auf der Kirbe ausgestellt werden!
    Die anderen allerdings auch!

  18. Wer sich jeden Morgen den Energiewende-Wetterbericht bei TE anhört, weiß, dass es ohne grundlastfähige Energieträger nicht geht. Wenn wir die Windräder und PV-Anlagen verdoppeln (wir haben ja jetzt schon die doppelte Kapazität installiert, von dem, was wir im Max. brauchen), verschandeln wir die Landschaft noch mehr, produzieren aber bei Dunkelflaute auch nur das Doppelte von nichts und bei Sonne und Wind verschenken wir die überschüssige Energie (oder wir speichern sie nach Baerbockscher Manier im Netz oder nach Habeck-Methode im E-Auto).
    Förderung von Fusionsforschung? Wir waren mal führend in der Kernforschung, jetzt tragen wir das Rücklicht. Die Forschung bringt uns erst mal nicht weiter. Es sind reichlich Reaktoren auf dem Markt, die sicher, einsatzfähig und sogar vergleichsweise preiswert sind. Forschung kann man parallel oder als zweiten Schritt betreiben. Hierfür haben wir momentan gar keine Kapazitäten an den Unis mehr. Hinzu kommt, solche Worte aus Merzschem Munde kann man ohnehin nicht ernst nehmen.

    • Aber ich bitte Sie, wir haben Gender und Kolonialschuldforschung. Das sollte doch reichen!

  19. DEie Subventionen verzögern vielleicht den Niedergang für eine gewisse Zeit, er kommt dafür um so heftiger.

  20. Ich bin mir sicher, das die Todesstrafe für diese Politiker kommen wird, alles ohne Grundgesetzänderung. Allein der kommende Bürgerkrieg wird es richten.
    Oder, die AFD erhält bei der nächsten Wahl die Mehrheit.

  21. „So fordert das Sondierungspapier „den entschlossenen und netzdienlichen Ausbau von Sonnen- und Windenergie“. 
    Oder, wie in Hugendubels „Dumme Sprüche für Gescheite“ ein Wirtschaftslenker bei der Hauptversammlung von sich gibt : „Gestern standen wir vor einem tiefen Abgrund. Heute wollen wir einen großen Schritt vorwärts machen“

  22. Herrn Merz und Herrn Söder glaubt niemand mehr. Die zurückliegende Bundestagswahl war die letzte Chance gravierende Fehlentwicklungen zu korrigieren.
    Diese Chance ist vertan, er bleibt nicht nur alles wie gehabt es wird sogar noch schlimmer werden. Die Linken im Land, die kurz davor waren in Sack und Asche zu gehen, können ihr Glück noch garnicht fassen.

    • Die BRD ist eben komplett linksgrün und war es immer schon.

  23. Was fuer eine Ueberraschung. Also das haette ich nicht gedacht. Herr Herles wohl auch nicht. In meinem Fall ist es erkennbar ein Scherz.

  24. Langsam komme ich mir vor wie in dem Witz, wo die alten Männer in ihrem Verein es müde sind ihre Witze komplett zu erzählen. Also werden die durchnummeriert und wenn gelacht werden soll, sagt nur noch jemand: Witz Nummer 22! Und alle lachen.
    Vorschlag an Tichy: Alle sattsam bekannten Themen durchnummerieren und Herr Vahrenholt schreibt nur noch: Energiewende! Und alle stöhnen. Ist doch sicher viel einfacher und es werden Bits und Bytes eingespart.
    Schauen Sie mal auf die Karte der Bundeswahlergebnisse! Wessis wollen das so. Vermutlich sind das alles durchgeimpfte, an Altersheimer leidende Besserwessis. So mit Sendungsbewusstsein. Sie retten die Welt, das Klima, die Ukraine, „unsere Demokratur“…
    Nebenbei gesagt: Energiewende – haha.

  25. Die Rückholung von KKW in 2 bis 5 Jahren könnte vielleicht technisch machbar sein, allerdings fehlt das Personal. Der Simulator in Essen, zur Ausbildung erforderlich, ist auch verschrottet. Es fehlt auch das Personal in den Überwachungseinrichtungen.
    Zum CCS. Mir unverständlich, wie Herr Vahrenholt immer noch dieses Pferd reitet. Glaubt er wirklich an den „Menschengemachten Klimawandel „? Das CCS ist nun wirklich der Gipfel des Unfugs.

  26. Die meisten Bürger, und schon gar nicht die Grünen Anhänger, begreifen, dass stabile Strompreise mit steuer- oder schuldenfinanzierten Subventionen zu tun haben, und nichts mit „die Sonne schickt keine Rechnung“ . Aber der Versuch, dies aufzuklären, ist zwecklos.

  27. Der hochsubventionierte Ökostrom verstopft vor allem die deutschen Netze und muss dann regelmässig teuer im Ausland entsorgt werden. Auch das kostet Subventionen.

  28. Die absoluten Spezialisten….Straßenmusikerin, Wehrdienstverweigerer, Blackrockhiwi und Voralpenöhi. Mehr Fachkompetenz auf dem Gebiet der Energieversorgung geht nicht mehr.

  29. Ich habe keine Ahnung warum sich, das der Merz antun möchte, es scheint im nicht klar zu sein, das er nunmal nichts Entscheidung kann, gehts ihm um das Gehalt, Prestige,? unverständlich ein Zahnloser Kanzler zu sein der dauernd Männchen vor der SPD machen muss.

  30. Der dumme CDU-Wähler, der meint mit dem Merz würde es besser werden, obwohl jedem mit klarem Verstand bewußt war, das dem nicht so sein wird, trägt die Hauptschuld an dieser Entwicklung. Wieder geht kostbare Zeit verloren und die Politoligarchen ziehen weiter ihr Ding durch.

    • Der dumme cdu-Wähler verhinderte immerhin, dass die nächste Regierung noch links-lastiger wird.

      • Ist das ihr Ernst? Das ist bereits jetzt linkslastiger als es je gewesen ist, und die Grünen, obwohl nicht in der Regierungsbildung, erheben bei Merz bereits Forderungen. Die wird er in großen Teilen erfüllen müssen, da er mit dem Rücken zur (Brand)Wand steht und er ihre Stimmen benötigt.

      • Annahme: Die cdu hätte statt 28,5% 18% der Stimmen erhalten, die AfD statt 20% 30%. Und dann? …

      • Völlig andere Situation. Keine 2/3 Mehrheit im Bundestag mehr und kein Gebettel um linke Stimmen. Sperminoriät bei der AFD und somit ganz andere Druckverhältnisse für die Blockparteien.

      • Das ist richtig. AfD (und Linke) könnten einige Vorhaben der Regierung blockieren. Aber wichtige Veränderungen im Sinne der Mehrheit der Bürger wird es damit nicht geben.

  31. Es wäre zumindest ein Minimalrest an Wahrhaftigkeit, würde Merz die GRÜNEN mit in die Regierung holen. Dieses Spiel über Bande mit einer Pseudooppositionspartei und einem Regierungsprogramm, das zu 99% dem widerspricht, was Merz und Söder vor der Wahl vollmundig zum Besten gegeben haben, ist eine erbärmliche Verhöhnung der Wähler.
    Die globalen finanzwirtschaftlichen Interessen an dem CO2 Irrsinn müssen gigantisch sein. Aber mit Luft Geld machen, ist natürlich sehr verlockend – noch verlockender als mit irrationaler Kriegsangst oder wundersamen Impfmethoden gegen vermeintlich apokalyptische Virusinfektionen Billionen zu generieren.

  32. Wenn die Abwärtsspirale so weitergeht, vom Kabinett Merkel IV, über die Ampel jetzt zu Merz dann haben wir lustige 2 Jahre bis zur nächsten vorgezogenen Wahl.

  33. Der BETRUG am Wähler fällt nicht so auf, da der STAATSFUNK und die STAATSMEDIEN (Zeit, Süddeutsche, etc) auf allen Kanälen ein anderes Bild vermitteln … darum wird sich auf so bald nichts ändern. Das alles ist noch der Ära Merkel geschuldet und der MINI-Kanzler OLAF kann in dieser „WALL-OF-SOUND“ sein Totalversagen und sein Praktikantenkabinett gut verstecken.
    Binnen 10 Jahren haben diese Clowns einen Schaden von ca. 1 Billion EUR verursacht und die Zerstörung unseres Landes durch Migrantentum und Abbau des Rechtsstaates geht lustig weiter. Es fühlt sich an wie ein assymetrischer Bürgerkrieg …

  34. Man sollte nicht seine Seele verkaufen, um Kanzler zu werden.
    Man sollte auch nicht den Wähler täuschen und belügen.

    Denn dieses Verhalten ist für eine Demokratie unwürdig und schädlich.

  35. Alles sehr schlimm, aber von einer 80%-Mehrheit deutscher Untertanen so gewollt. Diese Mehrheit besteht zu einem großen Teil aus naturwissenschaftlich-technischen und ökonomischen Analphabeten und so wählen die dann auch. Man muss sich nur im Bekannten- und Freundeskreis umhören wie unreflektiert dort die links-grünen Parolen nachgeplappert werden. Die jahrzehntelange links-grüne Indoktrination hat tiefe Spuren hinterlassen. Für rationale Argumente sind viele im Land einfach nicht mehr zugänglich. Wem jeden Tag rund um die Uhr durch eine gleichförmige Medienlandschaft eine einseitige Sicht auf die Welt vermittelt wird, der hält diese Sicht für die einzig richtige.

    • Sie haben in Ihrem Modell den vorsätzlichen, eingeplanten Wahlbetrug unterschlagen.

      Rumänien, Österreich, Polen, Deutschland, und so weiter und so fort.

      Ach ja, USA 2020 ebenso.

      Mit diesen (linken) Verbrechern an der „Macht“, wird die AfD nie über 50 Prozent gelangen, geschweige denn über 30 Prozent kommen DÜRFEN.

      So ganz traut man dem Wahlvolk nicht.

    • Die goebbelssche Art der Propaganda via ÖRR fruchtet eben immer noch. Eine Schande.

    • „…Wem jeden Tag rund um die Uhr durch eine gleichförmige Medienlandschaft eine einseitige Sicht auf die Welt vermittelt wird, der hält diese Sicht für die einzig richtige…“
      Das ist eine typisch westdeutsche Ausrede. Im Osten (DDR und Ostblock inklusive Sowjetunion) wurde uns auch Tag und Nacht rund um die Uhr durch eine noch viel gleichförmigere Medienlandschaft eine einseitige Sicht vermittelt. Komischerweise hatten wir in der grossen Mehrheit diese Sicht aber nicht für die einzig richtige gehalten.

  36. Die Kartellpartei hat sich durch ein „guter Cop“ „böser Cop“ Schauspiel wieder an die Macht gelogen.
    Offensichtlich ist der Bürger dem wehrlos ausgeliefert. Ein Land wird ausgeraubt und geknechtet.

Einen Kommentar abschicken