Die SPD hat sich – soweit dies in dieser Partei überhaupt noch möglich ist – mal wieder selbst unterboten. Oder aber die SPD sucht nach der Methode „Rette sich, wer kann!“ schnell noch für vermeintlich verdiente „Spitzen“ einen Versorgungsposten.
Seltsam: Da stellte die SPD fünf Jahre lang mit Hans-Peter Bartels einen hochangesehenen und hochkompetenten Wehrbeauftragten. Zuletzt hatte er am 29. Januar 2020 seinen Bericht über die Lage der Bundeswehr für das Jahr 2019 vorgelegt und ein ehrliches Bild von der Lage der Bundeswehr gezeichnet.
Und nun dies: Bartels musste sich zunächst der Ambitionen eines mit allen Tricks ausgestatteten SPD-Genossen Johannes Kahrs erwehren und nun setzt man Bartels, der gerne ab 20. Mai 2020 in eine weitere fünfjährige Amtszeit gegangen wäre, die SPD-Genossin Eva Högl vor die Nase. Bartels reagierte denn auch in einem Brief an die SPD-Fraktion mit Unverständnis auf die Entscheidung der SPD-Fraktionsspitze. Womit sich mal wieder bestätigt, was die Steigerung von Feind ist: Feind – Todfeind – Parteifreund!

Die Anschaffung amerikanischer F-18-Flugzeuge würde ein finanzielles Milliardengrab
Aufgefallen ist Eva Högl bislang eher nur peinlich. Beispiel 1: Am 17. August 2017 hatte ein islamistischer Terrorist in Barcelona 16 Menschen getötet. Der damalige SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz gab dazu eine Erklärung ab. Während dieser durchaus bewegten Erklärung hampelte Eva Högl hinter Schulz‘ Rücken vor laufender Kamera vergnügt und gestikulierend herum. Sie hatte nicht gecheckt, worum es überhaupt ging. Beispiel 2: Im März 2018 hatte Eva Högl Kollegen aus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Zusammenhang mit der Debatte um das Werbeverbot für Abtreibungen (Paragraph 219a) in einem später gelöschten Tweet als „widerliche Lebensschützer*innen“ bezeichnet.
Für Högl und SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich gibt es aber noch ein Hindernis: Der oder die Wehrbeauftragte wird vom Bundestag gewählt.
Peinlich, inkompetent und erfolglos (siehe NSU Untersuchungsausschuß, der auch nach Jahren ‚intensiver Arbeit‘ nur mit Vermutungen und Theorien aufwartet) quasi ein Prädikat für die politische Arbeit in Zeiten von Merkel….
Inzwischen wurde es der leicht erregbare Herr Kars doch nicht, er trat statt dessen von allem Ämtern zurück und Eva Högl wurde auch von CDU/ CSU mit „Kanzlermehrheit“ gewählt. Es gab auch einen Gegenkandidaten der AfD, wahrscheinlich fiel daher die Wahl so eindeutig aus. Man hat den Eindruck, dass die Fraktionsvorsitzenden von SPD und CDU/CSU nur anweisen müssen, wie abzustimmen ist und die angeblich nur ihrem Gewissen verantwortlichen Abgeordneten spuren. Ein übergeordnetes Problem scheint mir dabei das deutsche Verhältniswahlrecht zu sein, dem mindestens die Hälfte der Abgeordneten ihren Sitz verdankt. Gäbe es nur Direktmandate, wie in echten Demokratien, wäre ein solcher Kadavergehorsam nicht möglich.
Die SPD – die einzige Partei, die es schafft, größtmögliche Inkompetenz in höchste Ämter zu hieven! Siehe Maas, Giffey, Esken, usw.
Die einzige? Wer ist Bundeskanzler und zu welcher Partei gehört diese Person?
Die SPD hat das Aufgaben, die das Amt des Wehrbeauftragten erfüllen soll, wohl falsch verstanden. Hier geht es darum FÜR die Soldaten sich einzusetzen und nicht gegen sie.
In meiner BW Zeit in den 80erm stellte auch die SPD mit einem H. Berkhan den Wehrbeauftragten. Wir hatten damals einen Fitnessraum (finanziert mit viel Eigenarbeit der Soldaten und Geld aus einem Fonds der Kirche) . Der war 2x in der Woche für die Mannschaften da und 3x die Woche haben sich da wenige Offiziere mit ihren Frauen vergnügt (die Sauerei haben sie natürlich nicht beseitigt).
Also ich das dem Wehrbeauftagten mal am Wochenende bei einer Veranstaltung gesteckt habe, wurde unser Hauptmann noch am darauffolgenden Montag zum WBK IV (Wehrbereichskommando) nach Koblenz zitiert und es gab ordentlich Lack.
Also Fr. Högl, hier noch einmal für ganz begabt. Jemand wie Sie, der per Definition schon einen Teil der Soldaten (AfD Wähler) stigmatisiert und vorverurteilt im „Kampf gegen räääächts“) wird einen für Sie ganz neuen Begriff kennen lernen. Der heißt „Korpsgeist“. Klar, dass dieser Begriff Ihnen als SPD Funktionärin vollkommen fremd ist, aber Sie werden ihn kennen lernen. Glauben Sie mir !
Fr. Högl wird demnach diesem Amt maximal schade, denn es wird rein durch ihre Person und ihr Auftreten obsolet und überflüssig. Eingaben wird es so gut wie keine mehr geben. Man wird sie ignorieren.
Interessant würde es, wenn sowohl H. Bartels als auch Fr. Högl in einer freien Wahl antreten dürften ohne Koalitionszwang. Aber halt, das wäre ja dann Demokratie. Daraus wird dann wohl nichts……
Sehr geehrter Herr Kraus,
Sie schreiben: „Für Högl und SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich gibt es aber noch ein Hindernis: Der oder die Wehrbeauftragte wird vom Bundestag gewählt.“
Meinen Sie wirklich dass sich da irgendein Hinderniss aufbauen könnte; in Zeiten, in denen demokrtische Wahlen, die nach den Bestimmungen geltender Gesetze erfolgt sind, einfach anuliert werden können, nur weil das Ergebnis einer einzelnen Person nicht passt?
Hindernis Bundestag? Die CDU wird kuschen, sollte die SPD wieder mit der „Koalitionsfrage“ drohen, Grünen und Linken wird Madame Högl eh willkommen sein (Frau! Links!! Kampf gegen…!!!) – und die AfD kann’s alleine halt nicht richten.
Ich fürchte, dieses „Hindernis“ hat allenfalls die Höhe eines (kleinen) Sandkorns…
Endlich stehen wieder Kompetenz, Erfahrung und Charisma im Vordergrund, wenn es um die Besetzung von wichtigen Posten angeht. Im Namen aller Bundeswehrsoldaten möchte ich mich jetzt schon bei der SPD bedanken, dass sie ein derart hochkarätiges Mitglied als Wehrbeauftragte zur Verfügung stellt. Stellen sie sich vor, die hätten jemand nominiert, der militärische Erfahrung hat! Nicht auszudenken…
Letzter Satz Artikel: >“Für Högl und SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich gibt es aber noch ein Hindernis: Der oder die Wehrbeauftragte wird vom Bundestag gewählt.“<
…und wo bitte, sehr geehrter Herr Kraus, sehen Sie da das Hindernis ?
Der erste Wehrbeauftragte des Parlaments war der frühere Generalleutnant der Wehrmacht Helmuth von Grolman. Die Personalie sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass nach der Erschaffung des „Staatsbürgers in Uniform“ und der Erfindung der „Inneren Führung“ auch die Bildung des Amtes ein früher weiterer Schritt in die Bedeutungslosigkeit der bundesdeutschen Streitkräfte war. Weitere Stationen auf dem Holzweg waren Apels Traditionserlass und Ressortchefs wie von der Leyen und Kramp-Karrenbauer. Wer weiß, was unseren Sldaten noch bevorsteht?
„Was will man der Bundeswehr noch alles zumuten?“
Aber Herr Kraus — es geht doch im grossen Ganzen um die Zahnlosmachung der Bundeswehr. Die darf doch kaum mehr schiessen, weil Blei giftig ist. Nicht mal die Schiessbahnen können ohne Einschränkung genutzt werden.
Flinten-Uschi war doch schon auf „gutem Wege“ und auch KKK arbeitet (verbal klingts anders) real am selben Ziel. Da passt Frau Högl doch wie der A*sch auf den Eimer! Frau Högl, die einen der politischen Tiefpunkte markierte, als sie beim Statement von 100% Schultz über den Terrorangriff in Barcelona und die Opfer lachte (https://www.express.co.uk/news/world/843345/Barcelona-terror-attack-Germany-MP-joke-no-respect-video), passt wieder wie die Faust aufs Auge in dieses Gruselkabinett (mit angeschlossenem Jasager-Parlament).
Wer häufiger im Ruhrgebiet zu tun hatte und mit Leuten redete, weiß, daß dort in der x-ten Generation SPD gewählt wird und zwar aus Gewohnheit und ohne darüber nachzudenken.
Er war Jurist und auch sonst von mäßigem Verstande.
(Ludwig Thoma)
Den Zustand einer Partei erkennt man am besten daran, welche Subjekte nach oben gespült werden.
Da verstehe ich die Aufregung nicht. Heute muss man das Wohnzimmer doch nicht mehr verlassen um sich eine Meinung über das reale Leben zu bilden. Frau Högl wird man ein paar Bundeswehr Komödien zeigen und sie wird sicher genau wissen was zu tun ist. Wichtig ist nur, sich nicht in der Zeit zu vertun. Keine Filme von vor 1945 und nichts aus der DDR. Ich gucke grade Muppet Show und bin tatsächlich der Meinung, da gewisse Ähnlichkeiten zu gewissen Personen aus dem realen Leben festzustellen. Ist schon faszinierend. Danach schalte ich dann aber schnell wieder auf Ekel Alfred um, da geht es wenigsten um knallharte Realpolitik.
Da fehlt jetzt aber der Hinweis auf die „rein zufällige, nicht beabsichtigte Ähnlichkeit“ mit lebenden Personen …
Ich bin nichts, ich kann nichts, ich geh zur SPD!
Bis man den Stallgeruch hat und seine Netzwerke aufgebaut hat, dauert es ein paar Jahre. Dann heißt es, sich nach oben zu intrigieren und zu strampeln und die „Beute“ (das Amt) mit Zähnen und Klauen zu verteidigen. Falls dann noch Zeit übrig ist, könnte man sich mit Politik befassen – muss aber nicht sein. Es reichen Satzbausteine, die man auswendig lernt.
Högl, so unfähig sie auch ist, wird natürlich vom Bundestag mit großer Mehrheit gewählt. Gefühlt 70% der Abgeordneten (darunter sehr viele Unionsabgeordnete) sind eindeutig linksgrün. Den meisten ist die Bundeswehr ohnehin vollkommen egal. Hauptsache der Kampf gegen Rechts in der Armee, vor allem gegen AfD-Sympathisanten wird von einer bekennenden linksgrünen Aktivistin intensiviert. Daß Bartels, ein Mann der Mitte, durch die Parteilinke Högl ersetzt werden soll, ist nicht zuletzt die Entscheidung der linken Parteiführung Esken-Borjans. Das zeigt einmal mehr, daß die Mitte der SPD immer stärker auf dem Rückzug ist.
Juristen können eben auch nicht alles. Sie bilden sich dies zwar ein, Ist aber ein Irrglauben. In der Politik ist Fachwissen und/oder Berufserfahrung nicht vonnöten. Wichtig ist das Parteibuch und die richtigen Kontakte zur Parteispitze wegen dem richtigen Listenplatz. Alles andere ergibt sich dann schon. Insbesondere die Vergütung. Der dies finanziernde Steuerzahler kann sich so und so dagegen nicht wehren.
Nun ja. Steuerzahler können in diesen Zeiten darauf achten, dass Abgaben etwas sparsamer tröpfeln. Und sich ihre Energie für „danach“ aufsparen.
Wenn es keines gäbe, hätte man sich so wenigstens einen schönen Lenz gemacht…
Immerhin.
Wer da aber glaubt,es ginge nicht noch weiter nach unten mit unserer Bundeswehr,der hat sich nun getäuscht,denn Eva wird bestimmt durch gewunken.
Es gibt nur eine Möglichkeit Högel und Mützenich noch in die Suppe zu spucken : Die AfD lobt den Vorschlag,und will einstimmig diese Walküre des schlechten Geschmackes wählen.
Aber ob das Evas Macht gelüste stören würde?,Ich glaube ehr nicht,denn dann ist ihr zumindest ein Platz im nächsten Jahr ganz vorne wieder sicher.
Mit den Stimmen der AfD gewählt hat ja in Thüringen, wo es sie eigentlich gar nichts anging, die Frau zum Ordnung schaffenden harschen Eingreifen angeregt…
Evas Machtgelüste…? Ein Schelm, wer Böses dabei denkt…
„Für Högl und SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich gibt es aber noch ein Hindernis: Der oder die Wehrbeauftragte wird vom BUNDESTAG gewählt.“
Also in anderen Worten: Merkel muss das o.k. geben. Denn der Bundestag ist ja nur noch der Abnickverein für die Parteispitzen. …. Schön waren die Zeiten als es eine Gewaltenteilung gab wie Bundestag kontrolliert die Regierung und die Politiker meistens Ahnung von ihrem Job hatten.
VdL hat doch auch aufs unverschämteste der Bundeswehr weiß Gott was für „rechte“ Umtriebe unterstellt. Damit ist Högl mit ihrer „Herrschaft des Verdachts“ eine Schwester im Geiste.
Es gibt ja etliche Regime, die Angst vor dem Militär hatten, von diesem wieder von der Macht weggeputscht zu werden. Auch wenn das bei Deutschlands Butterblümchen Bundeswehr kaum vorstellbar ist. Aber dieses ewige „rechts“ Gequatsche und das systematische pervertieren, z.B. Gender Gaga, und kaputt machen unserer Verteidigungsmöglichkeiten gibt einem doch zu denken.
Ich denke, die haben schlichtweg Angst, dass ihnen die sicher geglaubte Beute doch noch irgendwie durch die Finger rutscht. Bundeswehr kaputt machen – sicher ist sicher.
Die SPD blamiert sich halt so gut sie kann.
Ihre Front-Parteisoldaten/innen haben in der Öffentlichkeit ein Bild welches kaum zu unterbieten ist.
Das ist doch die Dame, die lustig herumfeixte, während Herr Schulz den Tod der von Islamisten Ermordeten angeblich bedauerte. Da bin ich aber auf zukünftige Trauerfeiern für gefallene Bundeswehrsoldaten gespannt.
Warum musste ich hier sofort wieder an F. Pronold denken, den man als Direktor der Stiftung Bauakademie installieren wollte. Obwohl von Tuten und Blasen kein Ahnung.
Leute, es geht hier nur um Versorgungsposten.
Und nur deshalb wird die AfD mit allen erdenklich unlauteren – auch rechtswidrigen – Mitteln angegangen.
Widerlich!
Könnte nicht mal jemand sich deren Doktorarbeit vornehmen?
Ist inzwischen egal.
Giffey bleibt ja auch.
Die SPD ringt mir insofern Respekt ab als das sie jederzeit in der Lage ist immer noch schlechteres Führungspersonal an die Spitze zu schieben: …nach NoWaBo, S*Esken nun E. Högl.
Auch als ewiger Nichtwähler dieser Partei wünsche ich mir schon Andrea Nahles zurück und das will etwas heißen.
Zwar hat es den Anschein als würde die SPD vor Ladenschluss noch schnell die letzten Ladenhüter unter die staatliche Postenhaube bringen.
Aber. Mal ehrlich, zur Zeit fügt sie sich ganz harmonisch in die Reihen der Spitzenpolitiker der SPD-Regierung unter Merkel.
Entschuldigung … und warum kämpft Herr Bartels nicht um seinen Posten? Zunächst in der SPD-Fraktion. Dort wird doch sicher über den Vorschlag der Fraktionsführung abgestimmt. Da muß er halt aufstehen und sagen: Ich kandidiere auch. Dann muß er verlangen, daß die antretenden Kandidaten ihre Bewerbungen begründen dürfen. Dann kann er für sich werben, und Frau Högl natürlich ebenfalls. Nun mag es viele sachfremde Gründe geben, warum sich ein SPD-Abgeordneter gegen Herrn Bartels ausspricht, zum Beispiel die neue Fraktionsführung nicht zu desavouieren. Wenn Herr Bartels also verliert, dann muß er im Bundestag seine Bewerbung anmelden. Dann gibt es, vorausgesetzt, keine weiteren Kandidaten treten an, eben zwei SPD-Kandidaten. Aber so was geht ja gar nicht. Das wäre ja fast wie in einer Demokratie. Und wenn dann die Mehrheit für Herrn Bartels nur dank der 90 oder so AfD-Abgeordneten zustande käme … nicht auszudenken …
Der Bundestag wird in einer überzeugenden Demonstration des Zusammenstehens und der Geschlossenheit aller demokratischen Parteien Frau Högl zu ihren Pfründen verhelfen.
Der frühere Kölner Soziologie-Lehrstuhlinhaber Erwin K. Scheuch und Ute Scheuch haben den Kölschen Parteienklüngel in „Cliquen, Klüngel und Karrieren“ (rororo 1992) beschrieben. Ganz vereinfacht geht es so: Jede Partei kriegt einen Versorgungsposten: Wasserwerk, Stadtwerke, E-Werk, Schlachthof und was es sonst so gibt. Es geht Reih‘ um und alle nicken alles ab. Sollte es mal klemmen, wird einfach ein neuer sinnloser, aber hoch dotierter Posten geschaffen (erst kürzlich wieder). Man ist da ganz ungeniert. Das jüngste Beispiel wurde allerdings noch rechtzeitig aufgrund von Öffentlichkeit und schlechter Presse verhindert.
In jedem halbwegs funktionierendem Land, ist es die Aufgabe von hochrangigen Offizieren eine Politik, die dem Lande schadet, zu beenden, wenn Parteien und Politiker es nicht können oder wollen.
Können diese Herrschaften überhaupt noch in den morgendlichen Spiegel schauen?
Der vernebelte Blick ist ein Ergebniss der ÖR Medien, die haben mehr Verantwortung geladen, als Politik
„Unsere Soldaten tun mir einfach nur noch leid.“
So weit ist es also gekommen. Die angeblich wehrhaftesten Männer dieses Landes müssen „uns leid tun“.
Unglaublich, was hier um uns vorgeht und wie das alles eingefädelt ist…
Den Autorennamen hatte ich noch gar nicht gelesen,
lieber Herr Kraus, zunächst nur das Foto und den Titel
wahrgenommen (in dieser Reihenfolge), aber ich mußte
sofort an Sie denken und daran, daß Sie sich ein so fettes
Häppchen nicht entgehen lassen werden…natürlich rein
bildlich gesprochen. Und was das „Hindernis“ Bundestag
angeht, der wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit die
typische Högl-Geste zu eigen machen: winke, winke – vulgo:
durchwinken. Wetten, daß…?
Mei oh mei, was ist nur mit Euch Deutschen los ?
Schafft Ihr es nicht Eure Vogelscheuchen dort einzusetzen, wo die Krähen verscheucht werden müssen ?
Vielleicht sollten die Moslems Euch tatsächlich dabei helfen.
Ich kann’s nicht glauben. Ich war tatsächlich einmal SPD Mitglied. Gut, da war die SPD noch eine andere Partei. Sonst müsste ich mich dafür wirklich schämen.
Für die Bundeswehr bleibt auf mittlere Sicht nur noch die Wahl zwischen Massendesertieren oder Putsch.
Ich wäre für Letzteres….
„Für Högl und SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich gibt es aber noch ein Hindernis: Der oder die Wehrbeauftragte wird vom Bundestag gewählt.“ Worin besteht jetzt das Hindernis? Das einzige, das mir einfällt, wäre eine öffentliche Befürwortung dieser Kandidatin durch die AfD. Frau Högl hatte sich ja auch nach der öffentlichen Kritik an ihrem Verhalten hinter Schulz‘ Rücken als bemitleidenswertes Opfer von Nazis und Faschisten gesehen. Also, Herr Gauland & Co. – keine Kritik an dieser Wahl, sondern Lobpreisung dieser Kandidatin. Nur das könnte sie noch stoppen.
Ja, das habe ich mir auch so vorgestellt. In der Aussprache viel Lob verteilen. Kostet ja wohl nichts.
Bei den Sozen/innen ist offensichtlich ruchbar, daß mit denen nichts mehr geht, zuviel an mürbem Geiste, zuviel Kaderei, zuviel Filz, kurz: miese Qualität.
Bei ihren Fabianistenbrüdern, -schwestern und -diversen von den Grünen wird es ruchbar, daß auch hier das gleiche Elend wächst.
Parteienfilz ist nunmal eine der Krankheiten im Parteienstaat, dazu das Karrierestreben auf dürren geistigen Niveau mit Hühnerhofhackmentalität.
Wer den stetig stattfindende Zerfall dieser Strukturen über Jahrzehnte beobachtet, kann jetzt nur noch sagen: grauenerregend erbärmlich.
Hoffentlich sind Parteien dieser Sorte bald abgewickelt, welch schöner Traum, doch kommt die Morgensonne, zerfließt’s wie eitel Schaum (Heine).
Wo sind die Leipziger Demokraten von vor 30 Jahren?
Auf ihr Zeitgenossen, in die Nikoleikirche – wir sind das Volk.
Ob sich der Deutsche selbst ermächtigen kann?
Oh Gott, oh Gott, schlimmer geht nimmer, noch mehr unfähiger Feminismus in Amt und Würden. Tatsächlich, es wird jeden Tag deutlicher, dieses Land richtet sich bewusst zu Grunde. Glaube nicht, dass CDU/CSU und FDP den Mumm haben, diese Frau im Bundestag scheitern zu lassen. Die Grünen freuen sich über jede Frau die mithilft, den Sargnagel einzuschlagen. Die Bundeswehr ist aber sowieso verloren, mit Frau Högl geht es nur noch schneller.
Die Weiberwirtschaft in Berlin wird immer ausufernder und skurriler.
In einem „geistreichen Religionsbuch“ (sollte jeder Abgeordnete gelesen haben) steht geschrieben, welchen Platz Weiber, (bewusst gewählt, hab vor hohlen Nüssen keinerlei Respekt) ihren Platz in der Gesellschaft haben. Frauen mit Intelligenz und Verstand habe ich immer respektiert und auch gefördert. Aber ernsthaft es ist doch schon lange geplant, die Bundeswehr abzuschaffen. Ein Land und eine Gesellschaft ohne echten Grenzschutz braucht auch keine Armee. So wie das Grünland bei der Energieerzeugung unten den AKW Schirm von Frankreich und anderen Ländern schlüpft, wird die Landesverteidigung eben den Atommächten USA, GB und Frankreich, übertragen. Trump hat aber längst erkannt, welchen Gurken hier versuchen, andere die Köpfe hinhalten zu lassen. Er fordert zurecht eigene Anstrengungen für die Landesverteidigung zu unternehmen. Es wird Zeit, dass die Raute abdankt.
Die EsssBäääähDääää topt sich selber. Gibt es bei denen eine geheime Kommission die die größten Vollpfosten auswählt? Was sind die Vorraussetzungen gekürt zu werden? Ich schätze mal 1. Sie dürfen von Nix eine Ahnung haben. 2. Sie müssen immer so tun als wüßten sie worum es geht. 3. Sie dürfen keine eigene Meinung haben. 4. Die Partei, die Partei hat immer Recht muß ihr politisches Motto sein. 5. Sie müssen jeden noch so kleinen Anschein von Sitte, Anstand oder gar Charakter vermeiden. 6. Sie müssen so lügen können, daß niemend etwas merkt. 7. Sollte es jemand bemerken tragen sie die volle Verantwortung und machen einfach weiter. 8. Aber nicht unbedingt nötig, sie müssen irgendein Geschlecht haben aber nicht unbedingt ein Männliches. Also die Grundvorraussetzungen für eine politische Karriere. Da paßt die Dame wie die Faust aufs Auge. Apropos Auge, da ist der Kahrs mit dem selbigen nochmal davon gekommen denn wenn es stimmt, daß er seine Examensarbeit von einem anderen hat schreiben lassen, wäre der Eklat auf dem Posten der Bundeswehr viel größer. Uff, nochmal gut gegangen!
Echt jetzt ? So viel Vorraussetzungen ?
Sie müssen eSS Pee Dee richtig buchstabieren können, und wissen, wie man einen taler von rechts nach links schieben kann (mit einem Finger), schon ist man Multitalent bei den Soziopathen Deutschlands.
Das ist der Bahnhof der Eitelkeiten. Lustig ist das spätere Nicken im Video. Die Trachtentruppe Bundeswehr endgültig ruiniert von 2 Frauen, bekommt eine Wehrbeauftragtin. Die kann sich dann um die Beschwerden der Kindergärtnerinnen der Bundewehrkindergärten kümmern.
Unvergessen, wie sich Högel wie Bolle köstlich amüsierte, während Parteifreund Schulz mit Leichenbittermiene Betroffenheit zu den Berliner Terrortoten heuchelte. Ist möglicherweise noch auf youtube zu sehen, achgut hatte es seinerzeit schön dokumentiert.
Herr Kraus hat das Video in seinem Artikel verlinkt! (Link zur Bildzeitung, dort zu sehen)
Posten Verschiebe Bahnhof ! Wie immer werden irgend welche, ungeeignete und unqualifizierte Partei Buch Inhaber auf hoch dotierte Posten verschoben und dies IMMER zum Nachteil derer, die mit ihren Stimmen diesen Verschiebe-Bahnhof erst ermöglicht haben. Solange das Bürgen (Bürger *innen) nicht begreifen wollen, dass erst der Machtverlust den Weg zu wirklichen Veränderungen frei macht, wird der amtierende Machtmissbrauch so weiter machen wie bisher. Sophie Scholl hatte es mit ihrem ersten Flugblatt deutlich formuliert: „Jedes Volk hat die Regierung verdient, die es erträgt.“ Und somit läuft der Verschiebe-Bahnhof Politik immer weiter und nach der Bundeswehr darf die 60 Seiten Doktorin von der Laien jetzt auch die EU ruinieren.
Högel, Kahrs, Esken, NoWaBo – man mag kaum glauben, das die in der Nachfolge von Größen wie Brandt oder Schmidt stehen. Verzwergung wohin man schaut. Schmallippige, machtbesoffene Propagandisten.
Wenn deren Geschwister im Geiste, gleich welcher politischen Colorierung, auch in Zukunft die Regeln machen, dann gnade uns Gott. Der Sozialismus kommt gerade verstärkt in Mode. „Die Masse“ wird es gut finden, weil es die Mitläufer hätschelt. Und niemand wird mitbekommen, was mit denen passiert, die nicht im Gleichschritt marschieren.
Für all das stehen Leute wie NoWaBo, Esken, Kahrs oder eben – Högel …
Sehr geehrter Herr Kraus,
aus den unerfindlichsten Gründen der gesamten Menschheitsgeschichte gehören WEDER die echten Flüchtlinge gemäß dem Völkerrecht, NOCH die zumeist nichteuropäischen Ersatzenkel genannt Flüchtlinge, die einen ansonsten sicheren demographischen einhergehenden gesellschaftlichen Zusammenbruch von Drittstaaten aufgrund der fortgesetzten Kinderlosigkeit der deutschen Bevölkerung verhindern SOLLEN, einer eigenen Rasse an!
Was zu bedenken ist!
Schon damals, als Frau Högl bei Maddin Chulzes Ansprache zum islamischen Terroranschlag im Hintergrund herumhampelte, Küsschen und High-Fives verteilte und ein Dauergrinsen im Gesicht hatte, wusste ich: Die kann es in der SPD mal weit bringen!
Nun ist es also soweit, sie wird entscheidend bei der Zukunftsgestaltung der Bundeswehr mitwirken. Herzlichen Glückwunsch.
Hier ein paar Vorschläge, was am Dringlichsten umgesetzt werden müsste:
Die Befehls- und Kommandosprache bei der BW ist schon sehr martialisch und damit rechtslastig, als Beispiel:
– Achtung
– Stillgestanden
– Augen rechts
Ausgabe Tagesbefehl
– Augen geradeaus
– rührt Euch
mein Vorschlag:
– Liebe Soldatinnen und Soldaten
– Wenns geht, bitte ruhig stehenbleiben
– Bitte mal kurz nach rechts schauen zu unserer Frau Hauptfeldwebelin
Ansprache: Heute müssen die Kinderhorts 3 Stunden früher schließen. Die betroffenen Soldatinnen und Soldaten dürfen deshalb laufende Gefechtsübungen früher verlassen.
– Sie können jetzt wieder nach vorne schauen
– Jetzt dürfen Sie Ihre Beine wieder ausschütteln
So gäbs noch viel Rechtsextremes, was vermieden werden könnte. Eine menschliche Siuette auf einer Schießscheibe geht gar nicht.
Lösung: Man verpasst ihr auf der Brust einen AfD-Sticker. Das wäre beim Kampf gegen rechts schon mal ein Zeichen!
So könnte Frau Högl noch viel Segensreiches bewirken.
Ist ja sowieso schon egal.
Die Personalpolitik der Bundeswehr macht mich sehr zuversichtlich, dass vom deutschen Boden keine Krieg mehr ausgeht. Wie denn auch?
Je weniger Sachkompetenz umso höher die Chance in gehobene Posten zu kommen .
Gilt momentan für Frauen mehr als für Männer .
Nur eines muss stimmen : das Parteibuch und niemals die Realität benennen.
Dann haben Streusalzbüchsen allen Kalibers ihr Amt glücklich bis zum …….auszuführen . Und wenn sie nicht gestorben sind regierungswurschteln sie noch immer ……
Auf der Agenda steht, ALLES, was Deutschland und den Deutschen irgendwie schadet, durchzuziehen. Dazu gehört an erster Stelle natürlich die Zerstörung der Verteidigungsfähigkeit. Diese Mission ist so gut wie erfüllt. Uschi hat gut vorgelegt, dann wurde im Austausch AKK installiert, und nun darf das „freundliche“ Teletubbi ran.
Dass sich die hochrangigen Offiziere dies Alles weiterhin bieten lassen, ohne zu meutern, macht es nicht besser. Genauso kastriert wie der Rest der nach der Pfeife der Raute tanzenden „Männerriege“?
Auch, wenn ich es nicht glaube, so hoffe ich doch, dass eine Mehrheit des Bundestages soviel Restselbstachtung aufbringt, diesen Coup der SPD zu verhindern. Ich frage mich sowieso, wer dieser personifizierten Inkompetenz den Doktortitel zugeschanzt hat. Aber, wer denkt: „Schlimmer geht es nimmer“, sieht sich in diesem Land immer wieder enttäuscht.
Ich denke, wir brauchen überhaupt keine Bundeswehr.
Eine feindliche Besatzungsmacht könnte diesem Land auch nicht mehr schaden, als unsere Regierung
Das trojanische Pferd ist doch längst im Land!
Ich warte nur darauf, wann es allen hier endlich offenbar wird…
Eine Frau als Verteidigungsminister und eine als Wehrbeauftragter!
Vielleicht kriegen die das zusammen mal hin, wenigstens Schuhe einzukaufen:
Die Bundeswehr hat noch nicht mal Kampfstiefel!
Zur Not können die ja auf Socken in den Krieg ziehen.
Hauptsache die Kampfpanzer können mit Hochschwangeren in den Krieg ziehen.
Das ist doch wieder einmal genau die „richtige“ Besetzung, ein weiterer Todesstoß für die Bundeswehr, aber sicher folgerichtig hinsichtlich der Gesinnungs – Haltungs und Parteitreuen-Besetzungen von politischen Ämtern in den letzten Jahren. Es passt alles zusammen.
Wann bloß bekommt diese Partei die Quittung für diese katastrophale
Politik. Ich kann mich in meinem jahrzehnte langem Interesse an Politik an nichts vergleichbarem erinnern.
Hat die SPD für die Bestallung des Wehrbeauftragten eigentlich ein Dauerabonnement?
Seit dem Jahr 2000 Jahren hat die SPD diesen Posten, mit der Ausnahme 2010-2015, wo ein FDP´ler zu Zug kam, also insgesamt 15 Jahre von 20.
Wie wird ausgekungelt ob und wie lange eine Partei den Wehrbeauftragten stellt, bei einer Befristung von 5 Jahren für das Amt, mit möglicher Wiederwahl?
Können sich Gegenkandidaten zur Wahl stellen? Und wenn nicht, warum?
Wenn die Soldaten nur ein bisschen schlau sind, dann ignorieren sie diese Hampelfrau. Einfach mal auflaufen lassen.
Im Ergebnis bildet die Union gerade eine Koalition mit einer Gruppe linksradikaler Schülersprecherinnen – und lässt sich von denen vorführen. Was für eine Schande.
Bei der Bundeswehr aber, ist eh schon alles egal.
Das beste was der BW in dieser traurigen Zeit passieren kann, ist doch so eine talentfreie Spaß&Tweetkanone.
„Für Högl und SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich gibt es aber noch ein Hindernis: Der oder die Wehrbeauftragte wird vom Bundestag gewählt.“
made my day.
Herr Kraus, meinen sie damit diese Parlamentssimulation in Berlin?
Schon alleine weil die AFD dagegen stimmen wird, stimmen alle anderen dafür.
Denn schließlich wollen diese ja auch früher oder später einen Versorgungsposten bekommen.
Es wird im Artikel übersehen, dass Bundestagsabgeordnete grundsätzlich ALLES können. Wieder eine Quotenfrau untergebracht und eine Genossin versorgt, falls die nächste Wahl nicht zufriedenstellend ausgeht. Zudem ist Frau Högl Juristin, die sind ähnlich fungibel wie Lehrer, noch dazu promoviert (FU Berlin ?), was ihr per se die allerhöchsten Weihen verleiht. Högl oder Kahrs ? Die Auswahl klingt wie zweimal worst case.
Kahrs ist genauso schlechte Wahl. Aber daß er ein Mann ist, wirft ihm keiner vor. Schon gar kein Quotenmann. Es ist das natürliche Recht männlicher Dilettanten, einen Posten zu besetzen. Frauen sind „Quotenfrauen“. Wieso ist das immer nur bei Frauen ein Thema. Zwei Dilettanten. Hat Kahrs mehr Anspruch auf den Posten als die „Quotenfrau“?. Hat die weibliche Dilettantin weniger Anspruch, weil sie eine Frau ist als der männliche Dilettant. Ich frage mich, wann diese schräge Denke von der Bildfläche verschwindet.
War nicht sogar dieser unappetitliche Telefon-Terrorist Kahrs dafür im Gespräch? Das jetzt diese unfähige Högl diesen Versorgungsposten bekommt ist allerdings keinen Deut besser. Was kommt 2021 auf die BW zu wenn Schwarz/Grün übernimmt? Roth oder Göring – Eckhardt als Verteidigungsminister? Die Bundeswehr kann einem nur noch Leid tun.
Diese Frauen können jedenfalls im Ernstfall den Feind erschrecken
Sehr geehrter Herr Kraus,
natürlich ist oberflächlich das Problem, dass die SPD mit Soldaten nichts mehr anfangen kann und vor lauter Genderismus unbedingt eine Frau haben will, die mit dem Begriff Nationalstaat und Landesverteidigung möglichst nichts am Hut hat. Das Problem gab es unter Andrea Nahles bzw. Herrn Bartels aber auch schon in der Partei, auch die Wahlneigung der Soldaten hat sich schon länger von der SPD abgewendet.
Der wahre Grund ist ein anderer: der drohende Absturz von Frau Högl. Die Wahlumfragen für die SPD sind schlecht, im Gegensatz zur Union. Frau Högl ist seit langem stv. Fraktionsvorsitzende und schon mehrfach im Parteivorstand der SPD gewesen und daher in der Hackordnung der Partei entsprechend höher angesiedelt als Herr Bartels. Bei Herrn Kahrs ist das übrigens ähnlich gegenüber Herrn Bartels, aber er ist keine Frau und nicht im parlamentarischem Kontrollgremium, das über den Verfassungsschutz wacht, der wiederum neuerdings die AFD politisch klein halten soll.
Die aktuelle Bundestagsfraktion hat gut 20 %, genauer gesagt 152 Abgeordnete und ist die zweitgrößte Fraktion, verbunden mit einer Regierungsbeteiligung.
Die nächste Bundestagsfraktion der SPD ab 2021 ist laut aktuellen Sonntagsumfragen wohl nur noch bei rund 16 % und nur noch drittstärkste Fraktion nach den Grünen, immer bedrängt von der AFD. Dies in Verbindung mit einer schwarz-grünen Koalition, die für die Union viel Charme hätte, weil sie sich damit wie die österreichische ÖVP das Ökoimage einer „vernünftigeren“ Ökopartei erarbeiten könnte, würde einerseits zu einem deutlichen Verlust an Abgeordnetenmandaten führen, vor allem aber zu einem Verlust an Regierungsämtern. Minister, Staatssekretäre, leitende Beamte – alles perdu für die SPD, mindestens für eine Legislaturperiode, wenn es blöd läuft, länger.
Sein Gehalt entspricht gem. § 18 Abs. 1 WBeauftrG in Verbindung mit § 11 Abs. 1 Bundesministergesetz der Besoldungsgruppe B 11. Damit wäre Frau Högl nach der Bundestagswahl die einzige SPD-Politikerin mit dem Gehalt eines Staatssekretärs plus eigenem Apparat von rund 50 Mitarbeitern, auf jeden Fall mehr als jetzt, wobei der aktuelle Posten nach einer Wahlniederlage noch nicht einmal mehr sicher ist. Der Wehrbeauftragte ist im Grundgesetz verankert und daher durch Änderung der Geschäftsordnung nicht abzuschaffen. Frau Högl ist jetzt 51 Jahre alt und wäre bei Ende der ersten Amtszeit 56. Bis dahin sind ihre Pensionsansprüche hübsch gewachsen und die SPD vielleicht schon wieder besser dran, eventuell bekommt sie sogar eine zweite Amtszeit dann, falls grünrotrot regiert, oder wird sie irgendwann sogar Verteidigungsministerint?
Das, und nur das, ist der Grund für ihre Kandidatur: persönliche Motive.
Die SPD übersieht dabei nur eine Sache: die geldpolitische Krise. Wenn wegen ein paar Wochen Corona-Shutdown Unsummen nach Südeuropa gesendet werden, um Altprobleme zu lösen, kommen wir in Deutschland langsam an eine Finanzierungsgrenze. Und die wird das politische System im kommenden Jahrzehnt stärker umkrempelt als und die ganze SPD es sich nur vorstellen kann. Griechenland konnte man „retten“, Italien und Spanien aufgrund ihrer Größe nicht. Denn der Euro ist sicher, aber die Preise, die Waren und die Grenzen sind es nicht. Das wird der SPD gewaltig um die Ohren fliegen, aber für Frau Högl wird es sich vermutlich dennoch auszahlen.
Das ist viel Text- trifft aber den Kern der Dinge. Wenn man sich aif youtube die infantile Multikultischwärmerei von Högl anschaut, dann weiss man, dass sie nicht aufgrund überragender (geistige) Fähigkeiten in ein solches Amt kommt. Abgesehen davon, dass man überragende geistige Fähigkeiten in der SPD nicht finden dürfte.
Solche Amtsinhaber könnte man „überleben“.
Nicht aber, dass sie die unteren Chargen, die das bisher (er-)tragen konnten, in fast allen Ämtern bereits ebenso durch „Parteisoldaten“ jeglicher Couleur ausgewechselt haben.
Weshalb machen „Männer“ unter Waffen bei der Bundeswehr das alles mit – ohne die geringste Gegenwehr zu zeigen? Ist man dort auch, wie von den meisten „Männern“ auf allen politischen Ebenen, nur noch „ducken“ gewohnt?
Auch über die „Entmännlichung“ und welcher Schaden für die Gesellschaft damit einhergeht spricht Raymond Unger in seinem 45 min Vortrag:
‘Generation Babyboomer‘: „Warum das transgenerationale Kriegstrauma die deutsche Gesellschaft spaltet“ https://www.youtube.com/watch?v=pPZkmk3PyEw
Jeder einzelne Soldat sollte eigentlich wissen, was zu tun ist. Letztlich hat jeder gelobt oder sogar geschworen: Ich schwöre, der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des DEUTSCHEN VOLKES tapfer zu verteidigen.
War das nicht die, die in Tränen ausgebrochen ist und Angst hatte, die AfD würde mit Fackelmärschen vorm Reichstag auflaufen?!
Was haben solche Traumtänzer aka Ideologen in diesem Amt zu suchen?
Eva Högl, den peinlichsten Auftritt hatte die wohl nach der Bundestagswahl 2017, als die von SS Truppen fabulierten die gerade durchs Brandenburger Tor im Stechschritt marschieren würden (über den Wahlerfolg der AfD). Leider sind alle Videos bei youtube über den peinlichen Ausraster verschwunden (zensiert?), sonst hätte ich ihn an der Stelle verlinkt.
QUOTENFEMINISMUS MIT DER BRECHSTANGE
Absurd: ein fast reiner Männerclub wie die Bundeswehr unter dem Pantoffel von Quotenfrauen. Letzteren fehlt nicht nur jegliche militärische Expertise, sondern auch das Einfühlungsvermögen für spezifisch männliche Probleme. Und es ist ja gerade Aufgabe eines Wehrbeauftragten, solche zu lösen. Mit dieser Frau Högl werden Probleme nicht gelöst, sie werden maximiert. Was immer man mit der Brechstange macht, es geht immer schief. Im Würgegriff der Quotenfrauen zerlegt die Bundeswehr sich seit Jahren. Sie ist weder in der Lage, die Landesverteidigung sicher zu stellen noch ihren Bündnisverpflichtungen auch nur annähernd gerecht zu werden. Wenn andere mit dem Panzer kommen rollen KKs und Högls uniformierte Weicheidaddys mit Wickeltisch und Kinderwagen in Tarnoliv an. Wie lange soll der Feminismus- und Genderterror hier noch weiter gehen?
Sie meinen auch, männliche Dilettanten sind besser als weibliche. Und landen jedesmal beim selben Klischee. Mit Logik hat das noch nie etwas zu tun gehabt. Aber das reicht erstmal. Zuviel Argument auf einmal kann schnell unverdaulich werden.
Eigentlich verhält sich die SPD konform ihrer bisherigen Vorgehensweise. Man suche eine Nullnummer (z.B. Frau H.) und setze diese auf eine Position, wo diese ohne jegliches Wissen agieren wird (z.B. Wehrbeauftragter). „Peter-Prinzip“ in Reinkultur.
Merkel muß weg und die ganze Opportunistenbande.
Wer für diesen Staat schon Steuern erwirtschaftet hat gehört in den Bundestag. Sonst keine! Auch ihr nicht liebe Beamte, ihr verschleudert nur das Geld der arbeitenden (Thatcher)
Man muss nix können, um wichtige politische Positionen zu beziehen 😉
Ich würde sogar sagen, es ist Voraussetzung…
Doch, man muss eine Frau sein.
Richtig, Frau sein reicht scheinbar (nix gegen Sie..?).
Angesichts der in Relation zur Einsatzfähigkeit teuersten (und sinnlosesten) Armee der Welt kann auch selbst Frau Högl keinen Schaden mehr anrichten. Die Bundeswehr dient nach Ende des Kalten Kriegs nur noch als ein weiterer Bereich, in dem der erarbeitete Wohlstand verschleudert werden darf, Hauptsache, er kommt den deutschen Bürgern nicht zugute…
Wahlen ein Hindernis? Sowas kann man rückgängig machen.
Das Hindernis ist keines – Versager wählen Versager. Oder um es mit Ed O’Neill (Al Bundy aus ‚Eine schrecklich nette Familie‘) zu sagen: (sinngemäß) Geldsäcke geben anderen Geldsäcken geile Jobs.
Mehr braucht es nicht.
Immer wieder Frauen. Schon auffällig.
In Norwegen nennt man diese quotensortierte Unvermögen „die Goldröcke“
Wäre ja nicht schlimm wenn die wenigstens zu was zu gebrauchen wären. Abschreckende Beispiele haben wir schon genug.
Wieso? Mehr als 50%?