<
>
Wird geladen...
Protest gegen Projekt in Australien

Joe Kaesers blamiert: Luisa Neubauer verschmäht Josefs Lolly von Siemens

10.01.2020

| Lesedauer: 3 Minuten
Die Grünen und FFF-Aktivisten wollen mit dem Protest gegen ein kleines Siemens-Projekt in Australien einen zwar belanglosen aber öffentlichkeitswirksamen Sieg gegen die Kohle inszenieren. Siemens-Chef Kaeser setzt vor allem sich selbst in Szene und wurde jetzt noch durch die Absage blamiert.

(aktualisiert) „Absurd“ nennt die stellvertretende Bundesvorsitzende der Grünen Ricarda Lang das Vorhaben des Siemens-Konzerns in einem Interview. Es geht es um ein Geschäft mit einer vergleichsweise geringen Auftragssumme von etwa 20 Millionen Euro: die Signal-Anlagen für eine neu zu bauende Güter-Bahnstrecke in Australien, die ein neues Bergwerk des indischen Adani-Konzerns mit dem Hafen verbinden soll, von dem aus Kohle zu indischen Kraftwerken verschifft werden soll.   

Absurd ist daran nichts. An solchen Infrastrukturen baute und baut Siemens seit Jahrzehnten auf der ganzen Welt. Lang meinte wohl eher so etwas wie verwerflich oder empörend. Da legen zumindest weitere Aussagen im Interview nahe: “Die ganze Welt spricht über die Brände in Australien. Hunderttausende Tiere sterben. Die Lebensgrundlage von Millionen von Menschen wird zerstört. Und gleichzeitig wird dort ein Kohlekraftwerk, ein riesiger Klimakiller gebaut“.

Tatsächlich absurd ist wohl eher die Reaktion des Siemens-Vorstandschefs auf die Proteste der Fridays-For-Future-Bewegung vor seiner Konzernzentrale in München. Nachdem er im Dezember versprochen hat, das Geschäft auf den Prüfstand zu stellen, über das er zuvor nicht unterrichtet gewesen sein wollte, traf er nun die deutsche FFF-Sprecherin Luisa Neubauer (Grünen-Parteimitglied) – und bot ihr gleich einen Sitz im Aufsichtsgremium der neuen Tochter-Gesellschaft Siemens Energy an. Eine 23-jährige Geographie-Studentin soll also nun über die Energie-Sparte des Weltkonzerns Siemens wachen. Man könnte da durchaus von einem nicht nur absurden Angebot, sondern von einem unmoralischen sprechen. Danach sagte er der Presse: „Ich möchte, dass die Jugend sich aktiv beteiligen kann.“ Er unterstütze Fridays for Future. So kennt man Kaeser von unzähligen Tweets und anderen öffentlichen Äußerungen. Wenn es darum geht „Haltung“ zu zeigen, also dem veröffentlichten Zeitgeist zu huldigen, steht er gerne zur Verfügung. 

Angesichts dessen kann man wohl ziemlich sicher sein, wie die Entscheidung über das Adani-Geschäft, die er spätestens am Montag bekannt geben will, ausfallen wird. Kaeser, der öffentlich immer wieder bekundet, dass Siemens Klimaneutralität bis 2030 anstrebe, kann nun vermutlich kaum noch das Geschäft trotzdem durchziehen. Und 20 Millionen Euro Umsatzeinbuße sind für einen Dax-Konzern mit rund 87 Milliarden Euro Jahresumsatz verkraftbar. 

So wenig, wie für Kaeser dieser Umsatzverlust ausschlaggebend sein wird, so wenig kann für die Grünen und FFF der konkrete Klimaschutzeffekt ausschlaggebend sein. Denn der ist Null. Adani wird sicher einen anderen Signalanlagenbauer finden und sich nicht um Proteste junger Leute in Deutschland scheren. Die Inder wissen, was die Deutschen vergessen zu haben scheinen: dass ihr künftiger Wohlstand nicht zuletzt von günstiger und verlässlicher Energieversorgung abhängig ist.

Die Grünen und FFF-Aktivisten wollen ein Exempel ihrer aktivistischen Durchschlagskraft statuieren. Sie haben sich vermutlich auch aus taktischen Gründen ausgerechnet Siemens und ausgerechnet dieses Projekt als Objekt ihrer Empörungsattacke gewählt. Denn wer seine Macht demonstrieren will, sucht sich kein Schlachtfeld, auf dem mit äußerster Gegenwehr gerechnet werden muss.

Es stellen sich aber einige Fragen für Siemens: Darf der Vorstandsvorsitzende sein Kontrollorgan selbst besetzen? Bei der Siemens Energy AG, für die Kaeser den Platz im Aufsichtsrat angeboten hat, darf er das de facto bestimmen. Zumindest solange die Siemens AG, deren Vorstandsvorsitzender er ist, die Mehrheit der Stimmrechte hat. Denn Kaeser will Siemens zerschlagen – in selbständige Unternehmen, über die eine Holding sitzt, die die Anteile hält. Allerdings sollen diese Töchter dann Aktionäre anziehen  –  eine völlig absurde Schnapsidee also die Vorstellung, jemand könnte einer solchen Gesellschaft Kapital anvertrauen. Im Paragraphen 5.4 des CGC-Regelwerkes heißt es: „Der Aufsichtsrat ist so zusammenzusetzen, dass seine Mitglieder insgesamt über die zur ordnungsgemäßen Wahrnehmung der Aufgaben erforderlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und fachlichen Erfahrungen verfügen.“ Was trägt Kaesers Mädchen dazu bei?

Käser erklärt dazu, er möchte dass auch „die Jugend“ sich beteiligt. Bislang galt Kompetenz als Kriterium. Aber bei Siemens reicht jetzt auch Kindlichkeit.

Vielleicht ist es aber auch zynisches Kalkül: Da wird billig Protest abgekauft, und das Geschäft läuft ungestört weiter? Mittlerweile allerdings hat Neubauer abgesagt. Joe Kaeser steht buchstäblich peinlich da – als Sugar Daddy, dessen Lollies Luisa nicht annimmt.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

234 Kommentare

  1. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein russischer oder chinesischer Weltkonzern einem 2o jährigen Strickmuetzen Mädchen einen hochverantwortungsvollen Posten im AR anbieten würde!

    Man stelle sich vor, Putin und seine Entourage haben dann ein Treffen mit Joe Kaeser, dem AR und Strickmuetzen Luisa.

    Es fehlt nur noch, dass unsere Bundesregierung dem Pietro Lombardi mit seinem Kaeppi einen Ministerposten anbietet.

    Dann schlage ich noch vor, DJ Oetzi mit seinem weißen Strickmuetzen. Florian Silbereisen in Lederhosen.

  2. Btw, vielleicht ist ja der Grund daß er den Namen Joseph in „Joe“ internationalisierte geschäfts-/politisch bedingt, weil er befürchtete von einigen „empfindlichen Geschäftspartnern“ möglicherweise in die Nähe zu Jesus, und damit zum Judentum/Christentum, gebracht werden zu können?
    Nunja, dann sollte er es deshalb vllt. mal mit Yusuf als Vornamen probieren, sowie einst Steven Demetre Georgiou, alias Cat Stevens, als dieser konvertierte, und mW auch den Mordaufruf an Salman Rushdie unterstütz/e, und ua. auch Geld an die Hamas gespendet haben soll?

  3. Welche weiteren Probleme hat einer der Johannes Käser heißt und sich offiziell in „Joe Kaeser“ umtaufen lässt? Und warum lässt sich Sundar Pichai von Google nicht in “ Sam Pitch“ umtaufen?

  4. Herr Kaeser wurde nicht durch die Absage blamiert, Herr Kaeser hat sich bereits mit dem Angebot an Frau Neubauer blamiert und zum Rücktritt empfohlen.

  5. so haben es die damaligen Magnaten auch gemacht.
    sogar mit Zigarettenbilderalben.
    was gäbe es da für Merkel
    als Äquivalent.
    Margarinebildchen wieder auflegen?
    Nudelbildchen?

  6. Kaeser wird dazu auf der kommenden Hauptversammlung von Siemens hoffentlich ein paar Fragen von Aktionären bekommen. Als Vorstandsvorsitzender hat er sich disqualifiziert. Als Finanzer passt er ohnehin nicht mehr als Vorsitzender. Wie heisst es duch so schön: Never let the accountant run your business.

    • Guter Tip! Interessant diese „Familie“, auch deren „Zuwendungen“ an die braunen Sozialisten nach dem sog.Röhm-Putsch, und die Nacht der langen Messer, anschließend deren Profut/Teilhabe am Ends****** Möchte da jemand aus diesem Clan auch mal wieder ganz oben mitmischen?

  7. Solange Deutschland solche Totalversager als Konzernchefs hat, braucht es keine Feinde mehr.

  8. Noch ist Siemens unter den 100 größten Konzernen der Welt auf Platz „100“ mit dabei. Praktizierter Grün-Sozialismus incl. Ablehnen „böser“ Kunden aus aller Welt und Befördern einer unqualifizierten Studentin in den Aufsichtsrat einer Tochter allein wegen Jungsein, Frausein und grünem Glauben, würde mit Sicherheit diese Bedeutung schnell und stark reduzieren! Der Kaeser sollte daher schleunigst zurückgepfiffen und als Vorstandsvorsitzender entbunden werden. Was Bürger/innen bei gegen ihre Interessen agierenden Parteien lange trptz Weltrekordstrompreisen nicht erkennen können, erkennen Aktionäre bei gegen ihre Interessen agierenden Vorständen regelmäßig deutlich schneller. Also Ciao Josef!

  9. Mal ehrlich….jeder weiss doch was in Deutschen Aufsichtraeten passiert….da wird sich Quartalsweise zum Essen und Trinken getroffen….der Vorstand schaut mal kurz rein und schuettelt Haende und klopft Schultern. Insofern kann ich Neubauers Entscheidung nachvollziehen….das ist verlorene Zeit…die sich aber….durch entsprechende Aufwandsentschaedigungen durchaus lohnen kann…..fuer das Mitglied.

  10. Daß Luisa abgelehnt hat, zeugt von gesundem Realitätssinn. Was soll ich da? wird sie sich gefragt haben und sich wohl auch ein bißchen veräppelt vorgekommen sein.
    Es zeigt aber auch, daß die FfF-Kinder es nicht gar so ernst meinen. Wie man von einem Hund sagt: Er tut nichts, er will nur spielen.
    Wirklich gefährlich sind die Dogmatiker und Fanatiker, die nicht einmal wirkliche politische Macht zu haben brauchen.
    Die von ihnen ausgehende Indoktrination ist ein schleichendes Gift, das allmählich alles öffentliche Denken und Handeln durchdringt.
    Industrie und Landwirtschaft müssen von innen her aufgerollt werden. Zuerst müssen Schuldige an einem wie auch immer definierten Übel gefunden werden. Dann folgen Anklagen, die einen Ansehensverlust der Opfer zur Folge haben. Auf deren Seite gibt es meistens wenig Abwehrbereitschaft. Wenn man die Maßstäbe universalistisch genug wählt, gibt es immer Anlaß zum Zweifel am eigenen Tun.
    Die Bauern haben gezeigt, daß sie sich nicht so ohne weiteres in die Schmuddelecke stellen lassen. Ihr Verhältnis zur Natur ist völlig unsentimental, was sie im Vergleich mit grünen Spinnern schon mal sympathisch macht.
    Erst hat die Politik sie in die jetzige Wirtschaftsweise getrieben, und nun wirft sie ihnen genau diese vor. Zahlenmäßig sind sie nicht viele, und zum BIP tragen sie auch nur wenig bei. Aber sie bilden doch eine ziemlich homogene Truppe – und vor allem: sie wollen nicht die Welt retten, sondern erst einmal selber überleben.
    Der Partikularist vertritt Interessen, der Universalist Utopien. Keine Frage, wer langfristig siegen wird.

  11. Na ja… Käser zerschlägt Siemens – Merkel zerschlägt Deutschland…
    ist doch alles „in Ordnung“ im grünen Irrenhaus Deutschland.

    … und der Deutsche Michel merkt eh nix!

    • Der deutsche Michel kann nichts mehr merken, der versäuft seit dreißig Jahren seinen Verstand am Ballermann.

  12. „Joe Kaeser steht buchstäblich peinlich da – als Sugar Daddy, dessen Lollies Luisa nicht annimmt.“
    Für mich steht Luisa dämlich da. Mit ihrer Ablehnung zeigte sie auf, dass weder sie noch ihre Anhänger Verantwortung für die eigene Zukunft übernhemen will. Mit ihrem Vorschlage einen Wissenschaftler zu nehmen, zeigt sie überdeutlich, dass alles bei den „bösen, alten, weißen Männern“ bleiben soll. Man braucht doch Freitags Feindbilder: Oma Umweltsau und alte, weiße Männer. Sonst laufen die Vorwürfe gegen die Vorgenerationen ins Nichts und die Forderungen ans gemachte Nest, finanziert einzig von Oma und Opa, werden sinnlos.

  13. Respekt vor Frau Neubauer, dass sie dieses unmoralische Angebot nicht annimmt. Das ist wenigstens konsequent. Siemens dagegen ist blamiert. Entweder stehe ich zu meinem Kraftwerksgeschäft oder ich steige aus. Idealisten kann man nicht kaufen.

    • Wilhelm Cuno
      Nein, das nötigt mir keinen Respekt ab! Neubauer weiß sicherlich, dass sie für diese Aufgabe, nun sagen wir, nicht schlau genug ist. Sie kann sich nur selbst entzaubern, heißt, es würde jedem auffallen, wie unschlau sie tatsächlich ist, wenn sie dieses Angebot angenommen hätte. Nein, sie will in der Politik mitmischen, da kann man den größten Schwachsinn fordern, und wenn es dann in der Realität nicht klappt, kann man anderen dafür die Schuld geben.

  14. Joe Kaeser kann man nicht blamieren – nur entlarven.

  15. Da kann man ja noch froh sein, dass Frau Luisa nicht angenommen hat.
    Offensichtlich hat sie als Millionärstöchterlein die Tantiemen nicht nötig. Wurde eigenich schon recherchiert, ob die Reemtsma-Familie mit dahintersteckt. Seit FFF sind ja die Ökofonds ziemlich gestiegen.
    Und die Verflechtungen von Clara Mayer mit der Antifa, sie soll eine Cousine von Luisa sein. Sass Diese doch so brav mit Zöpfen beim Lanz und dann in einer Reihe mit gewalttätigen – ich hasse Deutschland-Vertretern!

  16. Gar nicht so dumm von Käser, mal anzutesten, wie „korruptionsanfällig“ FFF-Aktivist*innen sind. Den Shitstorm über LangstreckenLuisa hätte ich gerne gesehen. 😉

  17. Vor rund einem Vierteljahrhundert gab es von G. Ogger eine Bestseller:
    „Nieten in Nadelstreifen“.
    Warum denke ich bei der Visage von J. Käser immer an diesen Titel ?
    »Das sind die Praktiker der Welt,
    die über Nacht sich umgestellt.
    Die jeden Staat ihr eigen nennen,
    man könnte sie auch Lumpen nennen.«
    – Wilhelm Busch (bzw. ähnlich Heinrich Heine) –

  18. Wenn Siemens die Anlage nicht baut, werden die Chinesen ganz sicher nichts dagegen haben den Deal zu übernehmen.

  19. Was macht Herr Kaeser eigentlich hauptberuflich? Bei seinen vielen Selbstdarstellungen kann er doch niemals Zeit für weitere qualifizierte Tätigkeiten in einem Weltunternehmen aufbringen. Er scheint inzwischen so von der Rolle zu sein, das er seine Kontrolleure selbst installiert, um sich dann von deren Anhang treiben zulassen. Es scheint rasend schnell bergab zu gehen. Der eine großartige Automanager begrüßt die Migranten als diejenigen, welche auf Jahrzehnte unseren Wohlstand mehren werden, und der Andere kauft ein Unternehmen samt gebündelter Sammelklagen, welche das Unternehmen in die Aufspaltung treiben wird. Die Höchst AG und viele Gräber lassen Grüßen.

  20. Nun ist Herr Kaeser in seinem Haltungswahn und seiner PC aber völlig durchgeknallt, anders kann man das gar nicht nennen. Auf die weitere Entwicklung darf man gespannt sein, der Mann war in seinen Tweets und sonstigen Äußerungen schon immer grenzwertig bis unmöglich, diese Aktion ist offensichtlich bisher einmalig. Aber Siemens schafft das schon, mit einer solchen kompetenten Kraft wie Frau Neubauer kann es nur aufwärts gehen.

    • Habe Siemens per Mail gefragt, ob zukünftig Schüler seine teuren Produkte kaufen…..

  21. Ich finde das von Herrn Kaeser gar nicht so dumm.
    Immerhin ist Frau Neubauer Mitglied der Familie Reemtsma, genau wie ihre Mitstreiterin Carla Reemtma.
    Mit der Langstrecken-Luisa in der Firma bieten sich sicher interessante Geschäftsbeziehungen im Bereich Containerschiffe und Kreuzfahrt an.
    Sowas nennt man schon immer Filz!

  22. Gibt es einen größeren Opportunisten als Kaeser. Nun mir fällt gerade keiner ein. Dieser Siemens FFF rechnet mit den vielen Milliarden, die für die sogenannte Energiewende sinnlos vergeudet werden und bringt sich mit seinem Konzern in die Startstellung, um einen Großteil davon abzugreifen, dass er dazu FFF zum Komplizen macht, ist kein Problem für ihn. Diese unbedarften Teenies werden von ihm nach allen Strich und Faden ausgenutzt und niemand von ihnen merkts. Ein wahrer Teufel, meine Hochachtung für ihr diabolisches Vorgehen.

  23. Der Lisa nachzugeben wäre psychologisch das absolut falsche Signal. Ebenso an Greta. Wie Greta ihre Eltern tyrannisiert, die unfähig sind der kranken Tochter liebevollen Halt zu geben, so tyrannisiert die deutsche FFF Sektion jetzt den offensichtlich überforderten Joe. Zum psychologischen Verständnis der „gestohlenen Zukunft“ Kinder ist das Buch „Der kleine Tyrann“ immer noch aktuell. Kinder , und dazu zähle ich LisaGreta, brauchen Erwachsene, an denen sie sich orientieren können, die ihnen Sicherheit geben und auch Grenzen, die die Realität mit sich bringt, aufzeigen Krasse Erziehungsfehler der betreffenden Eltern, die Siemens -Kaeser eins zu eins wiederholt, sollte er den Forderungen der Kids nachgeben.

  24. @Joe Kaeser:
    Lieber Joe -schade, dass LangstreckenLuisa Dir abgesagt hat. Aber da Du ja anscheinend so dringend nach neuen Leuten für Deinen Aufsichtsrat suchst: Ich hätte noch Zeit! Ein Geographiestudium habe ich zwar nicht vorzuweisen, bin leider auch nicht die Enkelin eines Multimillionärs und jette auch nicht auf der Welt umher, um per Reisetagebuch Selfies zu verbreiten.
    Aber ich verspreche Dir, dass ich gerne all meine Berufserfahrung, Ingenieursausbildung und kaufmännisches Wissen vergessen und voller Elan gegen Dich und Siemens stänkern werde und damit ein ebenbürdiger Ersatz für Luisa in Deinem Aufsichtsrat sein werde!
    Gerne darfst Du mir Deine Kontaktdaten als Kommentarantwort in diesem Thread posten.
    Kopfschüttelnde Grüße von Deinem zukünftigen Aufsichtsrat!

  25. Ich bleibe dabei: Klimakampf ist Klassenkampf. Mit der grünen Karte können sämtliche Errungenschaften der Arbeitnehmer ausgehebelt werden. Und das ist nicht naiv, sondern ziemlich schlau, bzw. unheimlich hinterhältig. Das ist der Grund, warum die SPD weg muss und warum wir Schwarz-Grün bekommen. Eine Diktatur der Studienräte….

  26. Ich schäme ich meines Volkes immer mehr. Solche Menschen stehen einem Weltkonzern vor. Jetzt wird mir die Entstehung des sog. dritten Reiches immer erklärbarer. Kein Rückrat, sich der jeweiligen Regierung anbiedern und arrogant sein bis zum „geht nicht mehr“.

  27. Vor allem haben die jetzt gemerkt, wie leicht das Hündchen Käser sich an der Leine führen lässt. Will der jetzt über jeden kleinen Auftrag erstmal mit Aktivisten verhandeln ?
    In seiner eigenen Arroganz hat der sich lächerlich gemacht.
    Hey Joe, where are you going with that gun in your Hand ?
    I’m going to shout myself… yes i am, a stupid man.
    Jimi Hendrix, Hey Joe

  28. Ich finde den Lernprozess spannend. Wann sich die Verhältnisse von ersetzbar zu untragbar verschieben.

  29. Josef Käser hat sich gestern ja auch gegen alte, weiße Männer ausgesprochen.
    Ich möchte mal wissen, was er sieht, wenn er in den Spiegel schaut. Einen transsexuellen, muslimischen Afrikaner vielleicht? Vielleicht sollte er auch mal einen Blick in die lange Liste der Nobelpreisträger für Physik, Chemie, Medizin und Ökonomie werfen, vielleicht klingelt’s dann bei ihm.
    Käser ist ein Paradebeispiel für eine Gesinnungswirtschaft. Eine Totgeburt. Die fähigen Leute werden sich ein Land suchen, daß auf Fähigkeit und nicht auf Gesinnung setzt.

  30. Ab ins Dschungelcamp – beide, Würmer retten.

  31. Warum so zögerlich? Warum bekommt nicht endlich jede Firma eine Kommission von den FFF Aktivisten die die Aufträge auf Klimaverträglichkeit untersuchen? Ich denke, die Zeit ist reif dafür denn die jungen Leute wissen sowieso alles besser! Der Joe sollte die Dame zur Stellvertreterin ernennen und die Konzernstrategie in ihre Hände legen. Gretel bekommt den Vorsitz über die Wirtschaftskommision der EU dafür ist sie geradezu predestiniert. Alle alten weißen Männer stellen das Denken ein und handeln nach Anweisung der FFF. Wir haben diesen Kindern und Jugendlichen um ihre Zukunft betrogen also laßt sie selber ihre Zukunft aufbauen. Geben wir ihnen Verantwortung, geben wir ihnen die Freiheit der Entscheidungen. Zeigen wir, daß wir auf ihre Kraft und Intellegenz vertrauen geben wir ihnen alles was sie verlangen denn die Zukunft gehört ihnen und nicht uns. Ironie aber einiges sollte wirklich versucht werden.

    • Leider gibt’s dies anscheinend schon. Stolz erzählt mir ein Grüner, sein Sohn ist in einer Firma für Umwelt-Ethik oder ähnliches zuständig. Da wird also abgeschreckt, ob ein Geschäftsabschluss ethisch vertretbar ist……. Jede grosse Firma würde so Jemanden haben, behauptete er.
      Nur was bringt so ein Kerl für Gewinn?

  32. Einer, die bei den Grünen ist, im Leben noch nix gearbeitet hat, nebenher oder gelegentlich irgendwas unwichtiges studiert, eine Arbeitsstelle anzubieten. ??
    Ja da war die junge Dame sichtlich verunsichert.
    Wäre eine gute Chance gewesen, sich für 30.000 Euro Jahresgehalt in die Realität einzuarbeiten.
    Aber um das zu erkennen, steckt zu wenig Verstand unter der Bommelmütze, lieber noch ein bischen fürs Klima hüpfen.
    Wenn am Montag der Josef Käser den Auftrag für Australien absagt, kann er seinen Posten auch gleich aufgeben. Oder will der demnächst über jede Ampel mit Luisa Neubauer diskutieren ? Da hat sich der Josef Käser
    jetzt selber ausgeliefert. Passt schon.

    • Neubauer kommt aus einem sehr reichen Elternhaus, Geld zieht vielleicht deshalb nicht unbedingt.

    • Ist Siemens nicht ein DAX-Unternehmen? Sollte Käser den geschlossenen Vertrag kündigen, bin ich gespannt auf die Aktienentwicklung..

  33. Frau Neubauer wird ja gottseidank nicht von irgendeiner Kompetenz geplagt. Und so bietet ihr Joe Kaeser ein AR-Mandat bei Enrgy an. Aberwitzig! Er hätte ihr lieber erklären sollcen, dass durch den Wegfall von Aufträgen Arbeitsplätze verloren gehen werden. Ohnehion wird der Auftrag dann von Altom oder einem anderen ausgeführt werden. Aber die FFF-Bewegung ist ja nicht nur frein von jeglicher Kompetenz, sondern auch von Verantwortung. Oder heißt das verantwortungslos?

  34. Bisher hatte ich nur Existenzängste, den Verblödungsgrad unserer „schon länger hier rumsitzenden Abgeordneten“ betreffend. Nun kommt auch noch der ein oder andere Wirtschaftslenker (Diess lässt grüßen) hinzu! Der Irrsinn scheint nicht mehr aufzuhalten! What (who) comes next?

  35. Zu diesem Kaeser fällt mir nur noch folgender Witz ein:
    Bewirbt sich jemand in einem Betrieb. Der Personalchef fragt nach den Ambitionen des Bewerbers. Dieser antwortet, er wolle Chef des Unternehmens werden. Daraufhin der Personaler: Sind Sie verrückt??? – Der Bewerber darauf: Wieso, ist das Voraussetzung dafür?

    Bei Siemens scheint es so zu sein, wenn man sich die Kapriolen deren Chef sich anschaut.

  36. Dieser sogenannte Käser ist einfach nur eine ** Person, die einer Windfahne gleicht.

  37. Man fragt sich, mit welcher Geisteskrankheit man es bei Joe Kaeser zu tun hat.
    Und so einer lenkt einen Weltkonzern.
    Der männliche Gegenpart zu Angela Merkel.
    Blödheit ist Geschlechtsübergreifend und Weltumspannend.

  38. Ich hoffe, dass ihm auf der nächsten Aktionärsversammlung die Leviten gelesen werden.

    • … am 5. Februar 2020 in München, Olympiahalle.

    • Wird Zeit, dass der Clown sich einen neuen Zirkus sucht.

    • Der Aktienmarkt wird schon rechtzeitig reagieren.

      • Mmnews rät: Siemens schnellstens abstoßen.

  39. Warum eigentlich nicht so : Käser holt die alles „ Wissende „ 22 jährige in den Vorstand und schickt sie dann zu der Belegschaft ,die den Verlust des 20 mio Geschäftes auffangen müssen . Und baut keine Hintertüren und Fluchtwege ein . Diese Dame ,ohne jegliche wirtschaftliche Erfahrung ,allerdings mit einer großen Klappe ,die auf 150 Jahre Lebenserfahrung schließen lässt ,würde wohl sehr schnell von der Belegschaft auf den Boden des realen Lebens zurück geholt werden .
    Diesen Spaß anzusehen wäre es wert die Dame im Vorstand mal der wirklichen Welt ausgesetzt zu sehen .

    • Deswegen hat unser Luischen dann ja wohl auch abgelehnt. Ihre bodenlose Inkompetenz hätte sie einfach überfordert….

  40. Wer nicht davon profitiert, ist selber schuld.

    Die Themen „unbegrenzte Einwanderung“ und „Klimaschutz“ sind doch nur die aktuellen Konzepte, mit denen die Wirtschaftsbosse, die Politiker und die Parteien Geld von den Bürgern abschöpfen um diese Geldsumme in ihre persönlichen Taschen, auf die Konten der Anteilseigner von Unternehmen, zu den unzähligen von den Parteien u. Politikern geschaffenen und begünstigten Organisationen und Verbänden zu dort angestellten Personen umzuleiten.

    Wir können uns darüber aufregen und schimpfen, mehr können wir aber auch nicht tun.

    Im Grunde ist jeder selber schuld, wenn er sich nichts einfallen lässt, wir er selber auch an dieser großen Geldverteilung zu seinen eigenen Gunsten teilnehmen kann.

  41. Was sagen eigentlich die Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat und den Betriebsräten zu dem Vorschlag? Aber die hatten ja schon kein Problem beim massiven Stellenabbau und der Verlagerung der Arbeitsplätze für den Turbinenbau in die USA. Der Käser agiert bei Siemens wie ein Feudalherrscher. Der hat absolut freie Hand für jede noch so fragwürdige Entscheidung.

  42. Ich bin ja gespannt, wann der Klimarettungswahn zuende sein wird. – Jede Ideologie stirbt irgendwann – meistens nicht durch äußeren Widerstand, sondern durch Auszehrung und Erschöpfung.
    Unter „Klima“ kann sich keiner etwas Konkretes vorstellen, im Gegensatz zum Wetter. Darum unterhalten sich die Leute auch oft und gern übers Wetter. – Das Klima stellt keine objektiv faßbare Erscheinug dar. Wegen seiner Unbestimmtheit kann der Begriff auch von jedermann zur Begründung der verschiedensten Ziele (z.B. Steuerehöhung) benutzt werden. Er ist so inhaltsleer (oder beliebig zu füllen) wie alle ganz großen Begriffe: Seelenheil, Menschheit, Gerechtigkeit, Glück…
    Der entscheidende Moment kommt, wenn die Verfechter selbst merken, daß sie nur noch inhaltsleere Worte benutzen.
    So starb auch der Sozialismus an „marasmus senilis“ (Sieferle)

  43. Neuste Meldung WELT, Neubauer hat abgeleht, hat keine Zeit, muß um die Welt jetten, Klima retten.

    • So ganz dumm scheint sie nicht – denn mit Kaesers Angebot wäre sie als „Aktivistin“ kalt gestellt. Wahrscheinlich strebt sie eine Position in der folgenden Weltregierung an.
      Weh uns.

    • Flotte Sprueche sind leicht zu machen. Aber Verantwortung fuer wirtschaftliche Entscheidungen zu uebernehmen, das ist nichts fuer diese Dame.

  44. FFF – oder 666 -wird von dummen jungen Weibern angeführt. Wer ist der größere Tor – der Tor, oder der Tor, der ihm folgt? Ja, in Star Wars steckt Weisheit. In den jungen Weibern nicht. Und Joe ist offensichtlich der größte Idiot.
    Nebenbei, besitzt noch irgendwer deutsche Aktien? Wenn ja, warum bloß?

    • Vielleicht ist ja genau das der Zweck der Übung? Das Sie Ihre schönen deutschen Beteiligungen abstoßen?

      • Man weiss wirklich nie! Alles ist möglich, wenn es um die Zerstörung des Wirtschaftsstandortes Deutschland geht.

      • Vielleicht. Aber das ist schon lange geschehen, und ich bin in den letzten Jahren mit den Amis und ein paar Chinesen sehr gut gefahren. Jetzt guck ich mich in England um.
        Ich sehe das so: Angenommen, Privatanleger wie mich aus den deutschen Aktien zu treiben, damit Soros & Co. sie billig kaufen können, wäre tatsächlich der Zweck der Übung. Dann bleibt meine Entscheidung trotzdem richtig:
        1. Ich investiere grundsätzlich nicht in Sozialismus.
        2. Den Tanker Deutschland rumzureißen, wenn Soros genug eingesammelt hat, könnte sich als schwieriger erweisen, als es sich seine NWO-Strategen im Elfenbeinturm ausgedacht haben.

  45. Danisch erwähnt ein Gerücht (und benennt es ausdrücklich so), wonach Fräulein Neubauer dem Reemtsma-Clan zugehörig sei. Sollte dies für wahr befunden werden, lässt es die ganze Angelegenheit in einem vollkommen anderen Licht erscheinen: Ist diese ganze Hysterie nicht mehr als eine neue Methode der Reichsten, um ihre leistungsunwillige/-fähige jeunesse dorée unter Umgehung des üblichen Parcours möglichst schnell mit lukrativen Posten wie z.B. Aufsichtsratmandaten zu verproviantieren?

  46. Wenn man die Meldungen aus un Server Bananenrepublik hört, kann man glauben, langsam haben alle den Verstand verloren. Früher regte man sich über die Dummheit der Politiker auf, konnte sich aber damit trösten, das nun wirklich nicht die hellsten Laternen in der Politik leuchten. Heute finden sich in der Wirtschaft ähnlich trübe Funzeln.

  47. Immerhin ist der „Joe“ noch nicht so weit, der lieben Luisa gleich einen Vorstandsposten zu offerieren. Warum eigentlich nicht? Seine etwas mittelprächtigen Erfahrungen mit der verflossenen Genderbeauftragten? Wer weiß das schon.
    Letzlich ist Kaeser als Mitglied der globalen Elite interessiert, die Greta-Gefolgschaft, die ebenfalls eine Pflanze der „global-governace“ ist, so ins Tagesgeschäft einzubinden und wenn es erforderlich ist, mit Geld zuzuscheissen, dass eine gewisse Kontrolle und Aufsicht und vor allem Einfluss immer gegeben ist. Den radikale Nebentrieb von FFF mit Frontmännin Rakete, die neben Klima auch gleich den Kapitalismus abschaffen will, dürfte es vergleichsweise schwieriger sein zu domestizieren.

    • „Betroffene“ zu Beteiligten machen – war schon immer eine alte Sozialarbeiterweisheit.
      Auch mit Geld kann man welchen den Mund stopfen.
      Nimmt sie an, ist sie bei fff erst mal weg vom Fenster – und ob man sie dann bei der Tochtergesellschaft tatsächlich „Unfug“ machen lässt, sei dahin gestellt.
      Immerhin kann sie dort als eine unter mehreren überstimmt werden.

      Und vielleicht gibt es dort ja dann Nachhilfe hinsichtlich Ökonomie und Betriebswirtschaft. Vom Druck der shareholder ganz zu schweigen.

  48. Bei so viel Anbiederung an eine ideologisch verstrahlte Weltuntergangs- Sekte mit völlig kruden Vorstellungen, kann es einem nur noch schlecht werden! Bis jetzt bin ich davon ausgegangen, dass man für einen Posten im Aufsichtsrat Berufserfahrung und Kompetenz benötigt – bei Siemens scheint das definitiv nicht der Fall zu sein. Da genügen offensichtlich schon ein abgebrochenes Studium, mediale Omnipräsenz und eine Riesenfresse mit einer kaum noch zu überbietenden Chuzpe, aber dafür eher Null- Ahnung. Nur am Rande gefragt: Seit wann vergeben Vorstandsmitglieder die Pöstchen des Aufsichtsrates oder war das vorher so mit Frau Merkel abgestimmt?!! ;-)))

  49. Keine Aufregung Herrschaften, wir leben im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Wenn der Terrorist Christian Klar nach seiner Haftentlassung für den linken BT- Abgeordneten Dieter Dehm arbeiten durfte, darf ja wohl auch ein grünes Heimchen für einen Vertreter der Globalisten arbeiten, des passt scho….

  50. In jeder Hierarchie werden Beschäftigte so lange befördert, bis sie auf einen Posten gelangen, auf dem sie inkompetent sind.

    • Was aber nicht erklaert, wie Leute in den Vorstand aufsteigen koennen, die schon als Sachbearbeiter nicht alle Huehner auf dem Balkon hatten.

  51. Im Internet tummeln sich z.B. bei youtube ein Haufen Leute, die versprechen, zu „finanzieller Freiheit“ zu verhelfen. Meist dürfte das wohl bedeuten, dass sie einem helfen, frei von finanziellen Mitteln zu werden, wenn man sich auf die CFD Plattformen einlässt, die da beworben werden.
    Vor diesem Hintergrund gewinnt die Aussage, dass unsere Industrien jetzt klimaneutral werden sollen, für mich jedenfalls zumindest an Witz.

  52. Ich will den Herrn nicht verteidigen, aber ist überhaupt schon einmal jemand auf die Idee gekommen, dass es vielleicht so intendiert war:

    ‚Okay, du glaubst, du kannst es besser?
    Dann nimm bitte Platz auf dem Stuhl. Und dann mach mal, du kleine Weltverbesserin.
    Ich gebe dir eine verantwortungsvolle Position in einem Weltkonzern – und jetzt zeig mal, was deine Ideen so bringen würden.
    Wir spielen eine Art Planspiel. Ich investiere fünf lächerliche Millionen, um ggf. deine Zukunftsaktivitäten aufzufangen, sei es personell, strukturell, betriebswirtschaftlich, ökologisch.
    Du hast ein Jahr Zeit, um deine kindlichen Visionen zu verwirklichen.
    Danach werden wir alle erneut Bilanz ziehen.‘

    Kann es nicht sein, dass es so gemeint war?
    Ich habe es zumindest so verstanden.
    Aber vielleicht sprengt auch jede andere Interpretation einfach nur die Dimensionen meines simplen Denkens…

    • So eine komplizierte Denke trauen Sie dem Josef Käser zu?
      Ich halte es einfach für eine selten dämliche Anbiederung an den grünversifften Zeitgeist.
      Lesen Sie nur mal, was der Käser schon alles so dahingeplappert hat.

  53. Josef Käser ist ein Blender. Er biedert sich denjenigen an, von denen er sich am meisten für sein Image verspricht. Schon allein, in der Öffentlichkeit seinen altbackenen Vornamen in „Joe“ zu forcieren, sollte wohl Modernität signalisieren. Ebenso wie jetzt, als er medienwirksam Frau Neubauer einen Aufsichtsratsposten angeboten hat, ganz ohne jegliche Aktionärswahlen und an Betriebsgesetzen vorbei. Aber das ist ja mittlerweile üblich geworden, siehe U. v. d. L.
    Gesetze, Vorschriften etc. gelten nur für die arbeitende Mittelschicht. „Oben und Unten“ sind davon ausgenommen.

  54. Die Eliten in diesem Land machen selbstverständlich gemeinsame Sache, die Eliten aus Politik und Wirtschaft.

    Sie wissen genau was sie tun. Sie tun es mit Absicht und zielbewusst und ausschließlich im eigenen Interesse und nicht zum Wohle der Bürger. Die Bürger werden verdummt und immer weiter zu Untertanen herabgestuft. Und das funktioniert leider auch noch.

  55. Das ist eine Adaption der Wähler – Politik Beziehung!

  56. Wozu brauchen wir Gesetze, wenn doch der Mob adhoc betimmen kann, was richtig und was falch ist.

    • Früher gab es Angebote, die man nicht ablehnen konnte.
      Mit 30.000 Jahresgehalt war Joe zu knausrig. Bei einem Jahreseinkommen wie beim Nachrichtenmoderator sieht das schon anders aus. Da heisst es dann : Wessen Brot ich fress, dessen Lied ich sing.

  57. Man sollte keine falschen Schlüsse ziehen: FfF, Greta… sind keine politischen Bewegungen. Es sind nur Jugendmoden wie Kleidung, Musikvorlieben. Die Politiker, für die nur Wählerstimmen zählen, haben das sofort erkannt und den Kindern freundlich auf die Schulter geklopft. Oder sich eben angehängt.
    Für Wirtschaftsleute sind sie aber auch nicht ernstzunehmen mangels Kaufkraft.

    • Ich bin auch nicht sehr fotogen – aber ganz subjektiv scheinen erscheinen mir Greta und auch Luisa auf den meisten Bildern komplett benebelt. Auch auf dem oben… dieses Sabbergrinsen unter der Wollmütze lässt mich an „don’t drink and drive, just smoke and fly“ denken.

  58. Für sein zivilgesellschaftliches Engagement erhält Herr Kaeser angeblich Morddrohungen. Akut gefährdet ist er wohl eher dadurch, dass er irgendwann auf seiner eigenen Schleimspur ausrutscht. Siehe sein Verhalten zu bzw. gegenüber Krim, Saudiarabien, China usw.

    • Machen Sie sich doch keine Sorgen um diesen Mann.

      Falls er ausrutscht, dann fällt er auf ein samtweiches Kissen, völlig schmerzfrei.

    • Die Morddrohungen inflationieren. Wer Interesse daran hat, dass diese Morddrohungen existieren, kann sich jeder, der die Befähigung hat, eins und eins zusammenzählen , an den Fingern einer Hand ausrechnen. Der reale Mordfall Lübcke und der Anschlag in Halle würzen das Ganze. Dass der Tatverdächtige im Fall Lübcke seinerseits wieder mit dem Ex.Verfassungsschützer Thieme in Verbindung stand, illuminiert eine Melange der besonderen Art.
      Fazit, „Hessen ist anders“.

      • Wegen des Täters aus Halle gab es diese Woche eine kleine Notiz, dass eine Verbindung „nach Rechts“ nicht festgestellt werden konnte…

  59. Unser Verhalten wird sehr wesentlich von unserem Selbstbild, zu dem auch der Name gehört, bestimmt. Da fragt man sich, was einen Josef Käser im fortgeschrittenen Alter dazu bewegt, sich Joe Kaeser zu nennen. Von Hollywood-Größen, weiß man, daß sie der besseren Vermarktung wegen oft einen eingängigen Künstlernamen bekommen haben.
    Aber bei Käser (MaLu, Ska…) ist wohl eher der Wechsel vom als „unzeitgemäß“ empfundenen Voramen zu einem „moderneren“ im Spiel. Vom Selbstbild zum Image. Man sagt ja von manchen Leuten, sie erfänden sich neu.
    Käser war übrigens nicht ganz konsequent: Joe Cheesemaker wär’s….
    Mit der jungen Dame sollte er vorsichtig sein. Die könnte später mal einen auf me-too machen…

  60. Zitat Knauss: „Vielleicht ist es aber auch zynisches Kalkül: Da wird billig Protest abgekauft, und das Geschäft läuft ungestört weiter?“
    Wie, bitte schön, Herr Knauss, passt dieser Schlußsatz zu Ihrem Artikel – ist Ihre vorgebliche Kritik an dem Verhalten des Merkel – Fiffis Kaeser eine zynische Veralberung Ihrer Leser? Was an der blödsinnigen Aktion dieser FFF-Fantasten ist ein Protest und wogegen? Kaeser ist Erfüllungsgehilfe Merkels bei deren (auftragsgemäßen) Tun, die deutsche Wirtschaft kaputt zu machen, mit welchen Mitteln auch immer. Sie haben das richtig erkannt, die Inder setzen sich mit dem Hintern auf diese Blödheit der doofen Deutschen. Eines ist jedoch so sicher wie der Ruf des Muezzin vom Minarett, der Zig-Milliarden schwere DAX-Konzern Siemens -und „Made in Germany“ schlechthin – arbeiten konstruktiv an der eigenen Bedeutungslosigkeit im Weltwirtschaftshandel.
    Nur weiter so, das, was mit zwei heißen Weltkriegen nicht abschließend erreicht wurde, nämlich dieses Land als Wirtschaftsmacht zu zerstören, daß wird jetzt durch den Kalten Krieg ökologischer Spinner, als Hilfstruppen mancher Interessen, subversiv in die Tat umgesetzt – und wie es aussieht, ‚erfolgreich‘.

    • Ich glaube, dass Knauss` Text mit der Schlussfrage (zynisches Kalkül) sehr wohl zusammenpasst. Der Opportunismus und das widerliche, öffentlich inszenierte Mitschwimmen im Zeitgeist (virtue signalling) sind doch Anzeichen der Geschmeidigkeit, Verantwortungslosigkeit und Prinzipienlosigkeit vieler globalistischer Manager-Kapitalisten, wenn es um den „shareholder value“ geht. Gesellschaftliche Verwerfungen sind ihnen egal. Ich erinnere nur an Daimler-Chef Dieter Zetsche, der die Migrationskrise 2015 mit seinem Geschwätz vom „nächsten deutschen Wirtschaftswunder“ als große Chance für Deutschland angepriesen hat. Nun ja, aus seiner Sicht ist das authentisch: wenn von einer Million Flüchtlinge 2-300.000 für die Wirtschaft nützlich sein könnten, dann ist das ein Gewinn für die Großunternehmen. Der Rest fällt eben der Gesellschaft in den Schoß. Das sind dann die Kollateralschäden, die die Kaesers und Zetsches dieser Welt nicht interessieren.

      • Ich möchte, um recht verstanden zu werden sagen, daß ich Herrn Knauss‘ Ausführungen weitestgehend teile. Umso mehr kollidiert für mich der Schlußsatz mit dieser eigentlichen Identifizierung. Für mich schimmert darin ein Vorwurf des Autors durch, das Kaeser bösartig zweckmäßig und nur scheinbar jovial Männchen bei den Ökologisten machte, um diesen – nach eingetretener einlullender Wirkung – heimtückisch und hinterrücks den Dolch zwischen die Rippen zu jagen. Und sowas, das wäre natürlich eine Sauerei par excellence gegen die armen und arglosen ‚Protestler‘.
        Abschließend: Sei es wie es sei, antworten könnte nur der Artikelverfasser, wie er den Ausklang seines Artikels gesehen haben will. Aber er wird veranlasst sein, sich schon wieder mit neuen Käsers und Neubauers und ihren Eskapaden und Kapriolen zu befassen.
        Harren wir der informativen Dinge, die dazu von ihm kommen.

  61. Mir scheint der Mann ist nun endgültig durchgeknallt,, eine Peinlichkeit und Schande für die deutsche Wirtschaft.

  62. P.S.: Bei anderen HVs haben übrigens just dieses Jahr FfF-Aktivisten massiv dazwischen gefunkt. Z.B. Autoindustrie. Zufälle gibts…

  63. Schon erstaunlich, welche Macht diese Bewegungen mit ihren Postergirls wir Neubauer, Thunberg oder auch Rackete haben. Die scheinen tatsächlich mit mehr Macht zu sprechen, als ein Kaeser von Siemens.
    Also, jetzt wird neben der deutschen Autoindustrie auch Siemens umgebaut. Inszenierung trifft es wohl am besten. Aber wer kommt denn für sowas in Frage und warum reagiert Kaeser scheinbar so kontraintuitiv? Warum sitzt Neubauer überhaupt mit ihm auf einer Bühne? Habe, um die Frage zu beantworten, einmal „Siemens Großaktionäre“ bei Google eingegeben. Die Welt hat einen schönen Bericht zur letzten Hauptversammlung von Siemens, 2019. Laut Welt hatte BlackRock zu diesem Zeitpunkt allein 5% an Siemens, was aber noch viel interessanter ist, ist, dass irgendeine mysteriöse, unbekannte Opposition just auf dieser HV einmal die Muskeln hat spielen lassen, als es um die Entlastung des Vorstands ging.

    https://www.welt.de/wirtschaft/article188174655/Siemens-Hauptversammlung-Mysterioese-Opposition-der-Aktionaere.html

  64. Sorry, aber in Aufsichtsräten sitzen nicht durchwegs kompetente Leute. Neben Quotenfrauen aus der Politik, finden sich auch Gewerkschaftsvertreter die ahnungslos sind. Und so ein „pillepalle“ Geschäft nickt auch kein Aufsichtsrat ab. Aber ein Aufsichtsrat wirkt auf die strategische Ausrichtung ein. Und genau deshalb finde ich das Angebot Kaesers an Luisa so gar nicht absurd. Erstens käme eine junge Fau in den Aufsichtsrat (=Frauenquote), zweitens könnte sie als Vertreterin der fff Kinder die Zukunft aktiv mitgestalten. Luisa lehnte ab. Es ist auch wirklich leichter gegen die alten, weißen Männer zu krakelen und die Omas zu Umweltsäuen erklären, als selbst Verantwortung zu übernehmen. Vorwürfe und Forderungen an die Vorgenerationen laut rausplärren ist halt nicht anstrengend. Schule schwänzen ist auch viel bequemer, als pünktlich an den Monats-, Quartalssitzungen teilzunehmen.

  65. „– und bot ihr gleich einen Sitz im Aufsichtsgremium der neuen Tochter-Gesellschaft Siemens Energy an.“
    So absurd ist das gar nicht. Damit bedient er nicht nur das Geschrei nach einer Frauenquote, er nähme sie in die Verantwortung und Luisa Mädchen könnte eine Ahnung von Arbeit bekommen. Das aber will sie sicherlich nicht, meiner Meinung nach will das Mädel ausschließlich eine Politikerkarriere, ist viel bequemer.

    • Sie haben völlig Recht. Ich halte das sogar für einen ausgesprochen cleveren Schachzug und gehe davon aus, dass Herr Kaeser (den ich eigentlich nicht sonderlich mag) mit einer Absage gerechnet hat. Kritik durch F4F wird in Zukunft von Siemens/Kaeser mit dem Argument „Ihr hattet die Möglichkeit mitzubestimmen, habt sie aber nicht genutzt…“ abgewiegelt werden. Die schlaue Luisa ist halt drauf reingefallen…

  66. Die grün-rote Kulturrevolution setzt sich fort, dabei sind indoktrinierte Kinder und Jugendliche sehr nützlich.
    Herbert Grönemayers Lied in den 1980-er Jahren mit dem Refrain „Kinder an die Macht“ war offensichtlich voll ernst gemeint.
    Merkel und Steinmeier geben Kindern und Jugendlichen moralische Unterstützung, sich politisch in ihrem Sinne einzumischen, dabei spielt die Verletzung der Schulpflicht natürlich keine Rolle.

    Kinder und Jugendliche unterstützen die Merkel-Regierung beim Kampf gegen das böse Klima bzw. Wetter.
    Damit setzen sie sich für diese neue CO2 – Steuer ein, die den Bürger noch mehr auspresst und vieles verteuert.

    Kinder und Jugendliche befürworten eine rein alternative Stromerzeugung im Sinne der Regierung, obwohl es aus technischen Gründen nicht machbar ist, allein im Blick auf die Versorgungssicherheit.

    Jetzt werden also Kinder und Jugendliche von den „Grünen“ getrieben, sich in wirtschaftliche Angelegenheiten einzumischen!
    Anstatt diese unverschämte Frechheit der Luisa Neubauer zu ignorieren, rechtfertigt sich der Siemens – Chef Joseph Käser noch vor dieser 23-jähr. Frau. Nein, vielmehr wird ihr noch ein Aufsichtsratsposten angeboten.

    Unser Land ist von allen „guten Geistern“ verlassen!

    Sicher, der christliche Glaube bedeutet den meisten Deutschen nichts mehr, auch das wirkt sich negativ auf unser Volk aus.

    Deutschland ist offensichtlich nicht über einen längeren Zeitraum demokratiefähig.
    Der deutsche Michel läuft immer wieder politischen Rattenfängern hinterher und geht Demagogen auf den Leim. Ist diese Krankheit eigentlich unheilbar?

    Es gibt nur eine Partei in Deutschland, die an den alten demokratischen und wirtschaftlichen Strukturen der BRD festhalten möchte — die AfD.
    Noch haben wir freie Wahlen, warum straft der Wähler die Blockparteien nicht ab?
    Die psychologische Kriegführung der Massenmedien gegen das eigene Volk ist leider sehr erfolgreich.

    Von der CDU erwarte ich keine Rückbesinnung mehr zu den alten konservativen, christlichen Werten. Diese Partei hat die größte Schuld auf sich geladen, indem sie sich durch Merkel hat korumpieren lassen.

  67. Diese Haltung hat er doch schon auf der letzten HV gezeigt, zusammen mit dem bei SAP gescheiterten Snabe. Jeder der Aktionär ist, sollte zur HV gehen und dort von seinem Rederecht Gebrauch machen.

    • Jeder, der Aktionär von Siemens ist, sollte das schleunigst ändern. Der Karren ist im Dreck, rien ne vas plus.

  68. Siemens als unzuverlässiger Vertragspartner, noch dazu mit einem aufstrebenden Land wie Indien.
    Ich weiß ja nicht, ob das so gut ist für zukünftige Aufträge, auch bei solchen, die dann ein relevantes Volumen haben werden.
    Im Zweifel zählt immer die Zuverlässigkeit, war ja bisher! einer der Hauptgründe für deutsche Exporterfolge.
    Für Siemens hoffe ich schwer, dass dieser Hypermoralist bald einen anderen Job übernimmt, vielleicht sowas wie den Chefposten im Vatikan.

  69. Als Siemens-Aktionär ist mir der Kaeser schon länger ein Auge. Anstatt sich auf seine Arbeit zu konzentrieren, poltert er auf Twitter herum und irrt um den Zeitgeist buhlend in den Medien.

  70. Die Dekadenz der Endphase des römischen Reiches wird jetzt zunehmend in der deutschen Industrie sichtbar.

  71. Ich finde das Angebot ganz im Gegenteil nicht absurd und werde mir damit hier wohl nicht viele Freunde machen. Ich finde, es ist ein brillanter Schachzug, weil man solche Lebensversager nur dadurch demaskiert, indem man sie ihre Nicht-Fähigkeiten präsentieren lässt.
    Im besten Fall fällt Kaeser dadurch mit, und man schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe. Und wer sich nach dem traurigen Fall von Healthineers und der Energiesparte noch als Siemensianer sieht, der hat ohnehin nicht verstanden, woher der Wind weht.
    Siemens sieht wie viele andere deutsche Großkonzerne IT nur als Kostenfaktor und hat damit die marktwirtschaftliche Bedeutungslosigkeit mit einem solchen Führungspersonal nur redlich verdient.
    Die Kollegen von damals, die mir Leid täten, sind selbst längst aus dem Unternehmen weg – meistens mit sehr guten Gründen. Wer da noch bleibt ist selbst Schuld.
    Zeit für die Abrissbirne für Siemens.

    • Ich würde Ihnen zustimmen, wenn …
      – Käser ein Stratege wäre. Bislang vermittelt er für mich den Eindruck, dass er nur irgendwelchen „Hypes“ hinterher hechelt (und es dennoch nicht schafft)
      – Sich das Prinzip Leistung und Kompetenz in Führungspositionen widerspiegeln würde. Aber das Peter-Prinzip scheint auch hier Einzug gehalten zu haben.
      – Man nicht jeden Mist, der aus der links-grünen Klimahysterie-Fraktion verlautbart wird, für bare Münze hielte und meint, darauf reagieren zu müssen. Muss man nicht, „Mist bleibt Mist“

      Daher kann ich Ihnen nicht zustimmen.

      • Ich halte ihn genauso wenig für einen Strategen wie Sie auch, betrachte jedoch das große Ganze. Und intern ist man mit Kaeser sowie seinem Führungsstil schon seit längerem sehr unzufrieden. Die Bilanzpressekonferenz im November hat das mal wieder gezeigt. Kaeser beißt um sich, und versucht ernsthaft, den Verkauf der Energiesparte als Erfolg zu feiern.
        Dummerweise kann ich Geschäftsberichte lesen. Rückstellungsauflösung für Personalanpassungen als Gewinn verbuchen, ist ein ziemlich dreckiger Trick, der nicht lange hält, spätestens dann zum Tragen kommt, wenn Personalanpassungen nötig werden. Dazu noch wurde der True-Up um eine Milliarde zugunsten des Konzerngewinns korrigiert (Konzernüberleitung), was dann dafür sorgt, das die Kosten für die Konzernzentrale auf das erste Quartal verschoben wurden. Wer nicht gerade buchhalterisch völlig unbedarft ist, sieht das als Financial Engineering. Natürlich will Kaeser eine Vertragsverlängerung, weswegen auch diese Art von Betrug inklusive der Massenentlassungen ins Spiel kommen.

        **

    • Es gibt nichts zu demaskieren. Das junge Mädel ist doof und hat nichts als ideologischen Nebel im Kopf. Es ist offensichtlich, dass sie nichts kann außer krakeelen. Und wen juckt es? Joe jedenfalls nicht, die Politiker auch nicht, die Presse jubelt.
      Es ist egal, dass sie auf einem Posten inkompetent und peinlich wäre. Das ist Maas auch. Keiner wird es erfahren, der es nicht sowieso schon erkennt, Staatsfunk sei dank.
      Es ist auch egal, ob sie annimmt oder ablehnt. Sie handelt sowieso immer moralisch richtig, weil sie zu den Guten gehört, und Kompetenz ist kein Maßstab.

  72. Kaeser hat überhaupt nicht das Recht irgendwelche Aufsichtsratsposten anzubieten. Insofern stellt sich die Frage, wer wirklich hinter diesem Angebot steht.
    Hinzu kommt, dass ein Wechsel von Neubauer in einen Aufsichtsratsposten die ganze Bewegung in Frage stellen würde. Vielleicht ist genau diese Wirkung beabsichtigt.

  73. Ich warte auf den Tag, an dem der Siemens-Vorstandvorsitzende auch so eine Pudelmütze oder ein Basecap trägt.
    Das Niveau sinkt, die Stimmung steigt im neuen, grünen Deutschland.

    • Wenn er nur das täte, hätte ich kein Problem mit ihm. Am besten stopft er sich ne Pudelmütze ins Maul, dann steigt das Niveau bestimmt rasant. Denn immer wenn Joe die Klappe aufmacht, denk ich sofort an ein Zitat aus „Der Name der Rose“: Tum podex carmen extulit horridulum.

  74. man schau sich seine Biographie an. ich hab nichts gegen FH Wirtschaftsingenieure. Deren gibt es genug und Gute. Aber bei Joe Kaeser bricht es schon durch, dass er einen dünnen background hat. Der Wechsel zu Dr. Roland Busch wird intern dringend erwartet. Als ob die Siemens Mitarbeiter keine anderen Sorgen hätten als Kaesers überflüssige Mediengezwitschere. Mit jedem Siemens-Tag zerbricht er mehr Porzellan, dass seine Mitarbeiter und der neue Chef dann wieder mühsam zu kitten haben.
    Den Weltmarkt interessiert es nicht die Bohne wie’s mit der Firma weiter geht. Ein Player weniger kommt nur recht. Außer mit Healthcare, womit will die Bude denn Morgen die vielen Milliarden Umsatz machen, und dann noch mit ordentlichen Renditen?
    Wenn neben dem harten Wettbewerb und Standortnachteilen nun auch noch lächerlich moralisches Klimageschrei die Unternehmenspolitik beeinflusst, KEIN Kunde weltweit wird es scherer, es zählt nur der Preis, die Qualität und der Termin

    gute Nacht ihr lieben Siemensianer, euch wird niemand trösten, erst recht nicht euer Großkupferter oder eure Gewerkschaftler. Die behalten ihre gut bezahlten Jobs (Kaeser 14 Millionen letztes Jahr!)

  75. Biedermeier und die Brandstifter, fällt mir immer ein , wenn ich von Joe Kaeser höre.
    Er ist und bleibt ein Opportunist ohne Rückgrat .

  76. Ich verstehe die Aktionäre nicht. Ich habe meine Siemens Aktien jetzt von der Bank geholt, um mein Stimmrecht selbst bei den Hauptversammlungen zu vertreten. Die Banken, die das Vertrauen der Kleinanleger mit diesem Kaeser behelligen, sollten mal dem Aufsichtsrat seine Entlassung vorschlagen. Siemens und die Anleger können auch ohne diesen internationalen Leader der Scheinheiligen für „Made by Merkel“.

  77. Ich hoffe, die Dame nimmt das unmoralische Angebot an, denn das wird das Ende ihrer Sekte einleiten. Nicht vergessen: die Klimasekte lebt von Moral, nimmt man ihr das, wird Ihre Glaubwürdigkeit untergraben.

  78. Diesen leitenden Typen in Politik und Wirtschaft geht´s heutzutage nur noch um den schnellen Effekt, um die „schönen Bilder“, die Vermeidung der schlechten Bilder, letztlich um die Verarschung der Leute. Widerlich.

  79. Sind der Josef Ka(e)ser und die Angela Kas(n)er eigentlich verwandt? Ich meine nur wegen der Namensähnlichkeit…

    • Wie schon Mielke sagte: „Alles Käse, liebe Genossen…“

  80. Man fragt sich ja, wie es am Ende der Bronzezeit zum massenhaften Verschwinden zahlreicher Kulturen kam. Wenn ich mir das aktuelle Geschehen anschaue, sieht die Erklärung so aus: Dummheit!

    Früher hab ich mich auch beim Lesen der Bibel immer gefragt, warum die Leute, die doch gerade noch mit dem Schrecken davonkamen und Gott auf Knien dankbar entgegenrutschten, aus keinem ersichtlichen Grund fremde Götter anbeteten und allerlei Sünden begangen haben. Die Schreiber machten sich nicht mal Mühe um Details. Grund: Weil drum!

    Die meisten Konzernchefs sind bei mir durch, allen voran Herbert Diess von VW, der gegenüber der BBC meinte, dass er nichts von den Arbeitslagern für die Uiguren wüsste, die es dort geben solle, wo er doch seine Elektroautos bauen lassen will.

    • Ok, von Uiguren-Arbeitslagern weiß der Diess nichts. Aber bestimmt weiß er ganz genau, dass die Demonstranten gegen den WDR alle Nazis sind. Das ist doch schon was!

  81. Jeder, der schon mal in einer größeren Institution wie einer Universität, einer Behörde oder einer Aktiengesellschaft gearbeitet hat, weiß doch, dass der Weg an die Spitze durch den Arsch des Vorgesetzten führt. Die Lehrstuhlinhaber, Minister und CEOs sind daher immer die geschmeidigsten Kriecher.

    • Das hängt vermutlich vom Fachgebiet ab. Ich kann mir gut vorstellen, daß man in den „Geschwätzwissenschaften“ nur „richtig“ schwätzen muß. In anderen Fächern fällt Minderqualifikation eher auf. Aber besonders auch in den Naturwissenschaften gibt es an der Universität mehr Begabte als Stellen. Und für Wohlwollen haben die Studenten dem Herrn Professor auch schon mal den Rasen gemäht: oder sonstige Gefälligkeiten erbracht. Oder in den USA hat der Vater der Hochschule gespendet.

      • Da wäre ich nicht so sicher. Der grünsozialistische Wahn dominiert erst seit knapp zwei Dekaden zunehmend die Öffentlichkeit, aber gerade in Schulen und Universitäten keimt er schon viel länger. Dort wurde er geboren.
        Kann ich aus persönlicher Erfahrung jedenfalls (selbstverständlich nicht repräsentativ) bestätigen, was die Schule betrifft.
        Die Uni war zwar nicht so schlimm, aber erstens war ich in Bayern, und zweitens wurde auch da einiges an Blödsinn erzählt. Ein Professor meinte sogar, das BVerfG sei kein(!) politisches Gericht der Parteibuchrichter.
        Und er meinte das nicht als Scherz.

      • Mein Textverständnis ist hervorragend.

        Erstens: Lehrstühle und Abschlüsse gehören zusammen. Darum heißt es Lehrstuhl, und nicht Forschungssessel.
        Zweitens: Ich habe die heutigen Lehrstuhlinhaber selbst erlebt, und mein Eindruck ist eben nicht so durchwegs positiv.

        Wie gesagt, mein persönlicher Eindruck ist, dass in den letzten Jahrzehnten schon so einige linksverwirrte Studis auf Lehrstühle gerückt sind, lange bevor der linke Wahn die Öffentlichkeit erreichte. Die Unis sind seit Jahrzehnten die Biotope der salonlinken Spinnerei. Davon blieben die Lehrstühle nicht unberührt.
        Etliche Professoren mit der falschen Meinung oder schlicht mit der Integrität, sich nur an Fakten und Logik zu halten, bekamen schon Maulkörbe verpasst oder wurden gegangen. Oder gar nicht erst berufen.
        Die Arschkriecher des Zeitgeistes führen das große Wort. Lehrstühle für Fantasiewissenschaften werden geschaffen, die Genderspinner gehören zum Kollegium der Professoren, und keiner von denen wagt es noch, über diese Absurdität zu lachen. Die PC regiert.
        Natürlich spiegelt sich das in der Qualität der Lehre und der Abschlüsse wider. Auch bei denjenigen Lehrstuhlinhabern, die selbst keine Spinner sind.

    • Korrektur: den Rasen gemäht oder sonstige …

    • Was Sie sagen mag (eingeschränkt?) für die Naturwissenschaften gelten. Bei den Geisteswissenschaften sieht es nicht so gut aus.
      Ich persönlich mag ja die Philosophie sehr, halte sie sogar für die grundlegendste aller Wissenschaften, allenfalls die Mathematik kommt da ran. Aber seien wir ehrlich, jeder Ideologieverseuchte, jeder Idiot, und ideologieverseuchte Idiot bekommt in diesem Fach nen Abschluss. Darum gibts es Habermas und nen Haufen taxifahrender Philosophen.

  82. Was ist da mit der deutschen Managerszene los? Werden die bedroht,oder anderweitig unter Druck gesetzt? Da stimmt doch was nicht.

  83. Kaeser ist nicht ganz dicht. Die Aktionäre sollten ihn schleunigst entlassen.

  84. Daß der Käser‘s Jupp schon immer zu den ‚Coolsten‘ gehören wollte und ganz nah am Zeitgeist segelt, zeigt schon, wie sehr er seinen Namen auf ‚stromlinienförmig‘ gebürstet hat…
    welch ein erbarmungswürdiger Opportunist er ist, hat er mehrfach dadurch gezeigt, wie diametral unterschiedlich er hier ‚Mutti‘ nach dem Munde redet und in den USA über ihre ‚Energiewende herzieht („Die Förderung von Photovoltaik in Deutschland sei so sinnvoll wie der Anbau von Ananas in Alaska“„, ,
    „ Wer je die Energiepolitik eines Landes bestimmen müsse, müsse einfach das Gegenteil von dem machen, was in Deutschland gemacht werde.“- beide Zitate FAZ).

    Zusammenfassend:?Wer zum Kuckuck hat diesen I…. zum Chef von Siemens gemacht?

  85. Josef Käser ist eben ein Populist im schlechtesten Sinne des Wortes.

  86. Nieten in Nadelstreifen.
    Edzard Reuter, Jürgen Schrempp, Josef Ackermann, Josef Käser …
    Der Zeitgeist spült Nichtskönner ganz nach oben, in der Wirtschaft und besonders in der Politik.

  87. Also, ich sehe das als Joke. Eigentlich sollte man überhaupt so mit den FfF und dgl. umgehen. Immer Posten anbieten, die abolut über ihre Kompetenz hinausgehen. Sozusagen „Traumjobs“. Ich denke, so verwirrt werden die meisten nicht sein, da zuzugreifen. Ihnen kann nichts passieren, sie werden auch keinen Schaden anrichten, da sie vollkommen neutralisiert werden. Ein Abklinbecken für Gesinnungsdeppen.

  88. Ich bin zu jung, um noch rechtzeitig meinen (festen) Platz im Leben der deutschen Mittelschicht gefunden zu haben.

    Ich bin zu alt, um wie diesen ganzen jungen Goeren und Goerinnen vom jetzigen Zeitgeist zu profitieren.

    Ich habe Pech gehabt, Ende 2014 aus Kanada nach Deutschland zurueckgekehrt zu sein.

    Ich bin Deutscher, und habe im Ausland kein Recht auf Bevorzugung und die Pflicht, fuer mein Leben selber verantwortlich zu sein.

    Ich bin Deutscher, und habe im eigenen Land das Recht, benachteiligt zu werden und die Pflicht, fuer das Leben Anderer verantwortlich zu sein.

    *Seufzer*

    • Ganz genau. Im Ausland sind Sie ein Mensch, in Deutschland sind Sie ein Sklave.

  89. Das Gefühl, in einem Irrenhaus zu leben, verfestigt sich Tag für Tag. Dinge, die man früher für unmöglich gehalten hätte, werden jetzt mit größter Selbstverständlichkeit zelebriert.
    Da trifft sich der Vorstandsvorsitzende eines der größten DAX-Konzerne mit einer frechen Freitagshoppserin, die nichts kann und noch nie im Leben einen Handschlag gearbeitet hat. Das allein ist schon unglaublich.
    Und jetzt bietet eben dieser Josef Käser, der sich hochgestochen auf Denglisch Joe Kaeser nennt, dem Pi-Mädchen einen Sitz im Aufsichtsrat an. Ich habe das zunächst für fake news gehalten.

  90. Kann Kaeser das überhaupt allein entscheiden? Das Angebot ist eher eine Gelegenheit, den Mann zu schassen.

  91. Meine Grossmutter hatte für solch anbiederndes Verhalten einen wunderbaren Spruch: „Von Unterhof, nach Oberhof und dann ‚runter vom Hof“.
    Leider sind im beste Deutschland aller Zeiten die Koordinaten verrutscht. Da lassen sich Vorstände von Daxkonzernen von solchen Kampfhennen durch die Manege treiben.

  92. No Problemo! Der globale Markt ist transparent und erbarmungslos. Siemens hat doch kein Monopol auf Schaltanlagen. Das können andere auch. Das bekommt ganz schnell Eigendynamik und die deutsche Wirtschaft kickt sich ein für allemal aus dem Wettbewerb. Nun ja, wir können uns auch gegenseitig die Haare schneiden und wenn es nicht reicht gibt es noch Hartz 4, Mindestrente oder die Tafel. Deutschland wird in den nächsten Jahren brutal abgewickelt werden. Das aber nachhaltig und klimaneutral.

  93. Bin ja mal gespannt, ab welchem Salär, Pardon – Aufwandsentschädigung, Luisa einknickt.

    • Wann begreift ihr es endlich: eine Petition ist eine Bittschrift !!!
      Eine Bittschrift die der Untertan seinem Herrscher devot überreicht. Der Herrscher nimmt die Bittschrift leutselig entgegen und je nach Lust und Laune entscheidet er, die Bitte zu gewähren – oder eben nicht.
      Unter der Bittschrift können so viele Unterschriften stehen wie nur möglich, der Herrscher kann die Bittschrift ablehnen.
      Es gibt keinerlei Verpflichtung der Regierung, einer Petition zu entsprechen.
      Nie, niemals unterschreibe ich eine Bittschrift an diese unfähigen Polit-Darsteller.

  94. Ich finde das witzig. Ob Siemens mit Politischer Korrektheit auf Dauer genügend Geld verdient? Oder verdient auf Dauer Herr Käser genügend Geld damit? Oder werden Siemens und Käser am Ende von der Politischen Korrektheit gefressen?

  95. Eine der verrückten Entwicklungen in Deutschland ist die „Altersangepasstheit“. Die betrifft Menschen zwischen 55 und 75, die nie Krieg oder Konflikte kennengelernt haben und sich bereitwillig vor den Karren von jugendlichen Anarchisten spannen lassen, weil diese die Medien im Griff haben. Man sollte meinen, so ein Manager hätte genug Lebenserfahrung, um den Schaden, der hier angerichtet wird, vorauszusehen. Aber das könnte man von vielen erwarten, etwa dem Bundespräsidenten oder unseren Bischöfen. Es ist diese Generation, die die heraufziehenden Probleme mit einem Schulterzucken akzeptiert.

  96. Mir fehlen die Worte!
    Welche Qualifikation bringt sie mit, ein weltweit operierendes Unternehmen zu beraten?
    Wirklich qualifizierte Leute suchen sicher auch einen neuen Job.

    Klar, die junge Dame kommentiert dies nun nicht sofort, denn hier lockt ganz sicher das Geld.
    Sie wird sich bestimmt erst einmal mit ihren Eltern beraten.
    Tja, dann wird sie wahrscheinlich den Job für ein ordentliches Salär annehmen und es so verkaufen, dass sie durch die Tätigkeit bei Siemens viel besser Einfluss nehmen und somit noch direkter etwas für das Klima tun könne.
    Natürlich wird sie weiterhin „für die Sache“ da sein.

    Also ich würde das so machen!

    Ist schon klasse, was in unserm Land alles möglich ist.
    Paar Wochen Schule schwänzen, auf den Straßen krakeelen, die Wirtschaftsordnung infrage stellen und dann bekommste nen Job bei einem Weltkonzern angeboten.

    Soll nochmal jemand sagen, in Deutschland hätte man kaum Chancen aufzusteigen.

    Ein Irrsinn!

  97. Wer lässt es zu, dass so ein Manager einen DAX Konzern leitet?
    Ein Maschinenbauer der ca. einen Jahresumsatz von 20 Mio. Euro hat beschäftigt zwischen 80 – 100 Leute. Wäre ich in Kaesers Situation gewesen, dann hätte ich die Belegschaft antreten lassen und zu Luisa Neugebauer gesagt sie solle sich 80 Leute aussuchen die sie entlassen möge um die 20 Mio. weniger Umsatz auszugleichen. Vielleicht wäre dann der ahnungslose FFF- Aktivisten ein CO2 freies Licht aufgegangen

  98. Schlimmer geht’s nimmer…..? ……, also dazumal hätte ich spontan gesagt, der Kaeser hat nicht alle Tassen im Schrank, fertig. Morgen kommt die Meldung durch die Gazetten, dass Kaeser gefeuert worden ist. Dazumal!
    Aber heutzutage? Die Andienung dieses Kaesers an den rotgrünen Mainstream ist aber unter den Managern von deutschen Konzernen derzeit en vogue. Erst der ehemalige Daimlerboss, dann der VW-Chef mit seiner Ankündigung nur noch E-Autos bauen zu wollen und dem gleichzeitigen Ruf nach noch höheren Subventionen für die Entwicklung und den Bau solcher nicht nachgefragten Vehikel und jetzt der Kaeser wieder…….., ich schließe daraus, dass diesen Herren jede Art von Skrupel abgeht. Aber vielleicht war das auch schon immer so.
    Motto: Lass doch die Krakeler von FfF oder die Mitglieder der zukünftigen OAR (Ökö-Armee-Fraktion) aus den Reihen von Extinction Rebellion und der Antifa den sozialistischen Block-Parteien des Landes dabei helfen, mit hüpfen, blockieren und absehbar bomben Deutschland ungehindert in den wirtschaftlichen Abgrund zu führen, Hauptsache wir können in Ruhe erst einmal so weitermachen und dabei leise die Entwicklung und Produktion von nachgefragten Autos ins Ausland verlagern. FfF und Luisa als deren Vertreterin im Aufsichtsrat werden uns dabei auch noch helfen, die Kosten für die Abfindungen bei den anstehenden Entlassungen zu mindern. Weil, für die Klimarettung müssen nun mal Opfer gebracht werden. Und das wird Luisa dann schon den Entlassenen vermitteln. Und die Gewerkschaften? Kein Thema, die sind ja auf der Seite von Luisa und vertreten doch schon längst nicht mehr die Interessen der Arbeitnehmer. Ein kühles Kalkül des Herrn Kaeser. Als Aktionär müsste ich dafür stimmen, dessen Bezüge zu erhöhen.
    Aude pensare – wage zu denken

  99. Man sagt nicht umsonst, wer drei Jahre bei Siemens war, den musst du neu schulen.

  100. Ein Siemens-Vorstandschef lässt sich von einer 23-jährigen Studentin der Geographie die Welt erklären – einfach genial. A salute signore Joe Kaeser!

  101. Das ist unglaublich. Nicht zu fassen. Was ist los in diesem Land? Ein Witz Konzernchef – neudeutsch CEO -, der Zuckungen bekommt, wenn er mit seinem Realnamen genannt wird.

    Und dann diese Göre !!AUFSICHTSRATSPOSTEN!! Ein Schlag ins Gesicht jedes werteschaffenden Siemensianer.

    Und bei Licht betrachtet – was bitte schön gibt es am Auftrag für diese Signalanlage zu bereden? Ich glaube es nicht.

  102. Aha, der Joe hat wohl noch einen Platz in seinem O(r)val Office frei.
    Ich halte es für ausgeschlossen, dass die beruflichen Fähigkeiten der L. sie für einen Platz im Aufsichtsrat qualifizieren.

  103. Siemens ist mit dem Käser Josef bald auf dem Börsenkurs wie die Deutsche Bank. Da hat man auch die Kunden verprellt, weil man sich zu Höherem berufen fühlte.
    Bei dem Vorstandsvorsitzenden sollten sich Siemens Aktionäre Gedanken machen, scheinbar will der lieber die Umweltschützer glücklich machen, statt Geld zu verdienen.
    Bin gespannt was der Börsenkurs am Montag macht.
    Das Jobangebot an die Neubauer ist ja wirklich die Lachnummer schlechthin. Da war das Gör mit ihrer Bommelmütze aber völlig verwirrt. Arbeiten… Oh Gott. Blos nicht.

    Der Kohlekonzern sollte sich bei den Japanern ein Bahnanlagensignalsystem kaufen. Was Bahn angeht, sind die ganz Vorne.

  104. Wird Zeit, dass dieser Mann bei Siemens abgelöst wird. Längst überfällig!

  105. Ach schon wieder der Josef, über diesen Selbstdarsteller sollte man eigentlich kein einziges Wort mehr verlieren aber was sollst, ihm ist eigen sich ständig im Spiegel zu betrachten und sich einfach nur schön zu finden. Jeder weiß, dass er ein selbstgefälliger und intigranter falscher Fuffziger ist.
    Der sitzt doch pausenlos im Hintern der Raute und findet deren Handeln auch alternativlos.
    Widmet diesem hohlen Möchtegern Manager nicht eine einzige Zeile mehr, er ist es nicht wert !

  106. Ein solcher Mensch als Vorstandsvorsitzender eines der größten deutschen Unternehmen passt in die haltungsorientierte Landschaft, Dieter Zetsche war auch so einer (Welcome Facharbeiter). Solche Figuren in der Führung der deutschen Industrie machen es den linksgrünen Weltrettern leicht, Deutschland zu deindustrialisieren. Wenn er den Vertrag mit Adani auflöst, verliert Siemens nicht nur 20 Mio. Umsatz sondern zahlt auch Schadensersatz und – viel schlimmer – wird international als unzuverlässiger Geschäftspartner eingestuft. Wie kann sich ein Unternehmen Siemens von ein paar weltrettenden Gören (allerdings von den Shamestreammedien unterstützt) seine Geschäftspolitik mitbestimmen lassen? Gibt es nicht ein paar Großaktionäre, die die diesen Herrn entlassen, bevor er ihre Werte vernichtet? Die Aktie hat heute schon mal gegen den Trend 1,7% verloren. Den dummen Spruch von dem klimaneutralen Siemens können sie ruhig stehen lassen, den er bedeutet nichts, ist einfach nur dumm und hilft bei Kunden aus dem Kreis der Klimanotständler.

  107. Er hat aber auch gesgt: das er keine alten weißen Männer dort haben will. Dann soll er bei sich selber anfangen. Ich habe längst meinen Patriotismus zu Grabe getragen und kaufe keine Produkte mehr von solchen Anstalten. Erst kürzlich eine neue Samsung Spülmaschine obwohl bei mir um die Ecke BSH Geschirrspüler herstellt. Wer nicht hören will muss fühlen.

  108. Die Aktionäre von Siemens werden ja begeistert sein. Statt Umsatz nur noch Haltungssymbolismus. Könnte man nicht noch irgendwelche Babys im Aufsichtsrat etablieren, schließlich haben die „Alten“ und Ewig Gestrige sowieso kein Mitspracherecht … und bei der Geschäftspolitik fallen weitere Kleinkinder auch nicht weiter auf.

  109. Oops, „Awful Joe“ (Siemens intern über den CEO) did it again… Intern „fear and loathing“, in der Ausendarstellung jeden Tag ein bisschen grüner… Was soll’s, der macht auch nicht mehr ewig.

  110. Gibt es eigentlich irgendwas, was man privat von Siemens boykottieren kann? Ich hab echt keine Lust, noch Zeug von Firmen mit solchen Kriechern zu kaufen.

  111. Meine Oma auf dem Friedhof besitzt mit Sicherheit eine vergleichbare Kompetenz wie die Luisa Neubauer.

  112. Ein Wahnsinn, man sieht das Butterbrot (in diesem Falle Luisa) fällt immer auf die Butterseite.
    Wenn irgendwann mal in naher Zukunft kein Geld mehr in EUropa da ist wird man sich über diese und andere an forderster Front kämpfenden Aktivistinnen sicher nicht kümmern brauchen.
    Die Mitläufer tun mir jetzt schon leid, euer Brot hat leider keine Butterseite !

  113. EinsLive (ein WDR-Ableger) berichtete heute über die FFF-Demonstrationen gegen Siemens. Selbst im ÖR musste man zugeben, dass die Resonanz deutlich unter den Erwartungen zurückblieb: in Köln erschienen wohl nur 50 Leute statt erwarteter 200, andernorts nur schlappe 14! Wie weit muss man sinken, um sich wie Herr Kaeser bei diesen Gestalten derart anzubiedern? Der Mann ist eine Schande für die deutsche Wirtschaft.

  114. Dann sitzen die Funktionäre der Soros-NGOs in den Aufsichtsräten und bald Vorständen deutscher DAX-Unternehmen.
    Geschäftsgegenstand wird dann nur noch „Vielfalt“, „People of Colour“, „Gender“ und die Beförderung des globalistischen Weltfeudalismus sein.
    Aus dem DAX wird man sich schnell verabschieden, Siemens und andere werden dann Großkombinate (in privater Hand internationaler Akteure) und „Joe“ Käser ist Kombinatsleiter.
    Die Kanzlerin ist entzückt und überrascht zugleich, weil das alles so schnell und ohne Widerstand passiert.

  115. Sorry, aber Joe Kaeser hat ja nicht mehr alle Tassen im Schrank. Was anderes fällt mir dazu nicht ein!!!!

  116. Josef Käser, der sich selbst, globales Denken ist Trumpf, Joe Kaeser sollte sich schleunigst bei seinen Mitarbeitern für seinen Aussetzer entschuldigen. Dieser Vorschlag könnte als Beispiel „par excellence“ für das Fortschreiten des Peter-Prinzips in diesem Lande dienen. Bravo und weiter so mit derartigen Dämlichkeiten, damit irgendwann auch der Letzte im Lande begreift, an welchem Tiefpunkt dieses Land angekommen ist.

  117. Herr Kaeser ist schon längst überfällig. Er hätte vom Aufsichtsrat der Siemens AG schon längst entlassen werden müssen. Dieser Mann ruiniert dieses Unternehmen.

  118. Wenn Siemens so weiter macht, muss man über den Verkauf der Aktie nachdenken. Das ist einfach zu zeitgeistig — der Ausblick ändert sich dann nach Tageslaune von FFF.
    Käser ist Käse!

    • Wie jetzt?
      Sie haben noch Siemens-Aktien?
      Mit diesem kindischen Josef Käser als Vorstandsvorsitzenden?

  119. Wer sich für seinen Namen schämt, weil er so provinziell klingt, hat weder Rückgrat noch Selbstvertrauen. Der Weltkonzern hat das mitlerweile auch bemerkt und will ihn los werden. Sein Vorgänger galt ja auch lange genug als sakrosant. Wehe Siemens, wenn Josef auch noch Chef des Aufsichtsrates wird. Die älteren werden sich vielleicht erinnern: Siemens produzierte früher Handys und Computer und baute Kernkraftwerke. Die Zukunft wurde und wird vor die Wand gefahren von arroganten Angestellten und Nichtunternehmern.

  120. Der Käser Josef aus Arnbruck ist der Prototyp des Untertans, der in jedem politischen System funktioniert, indem er immer schön mit den Wölfen heult, nur noch lauter und eifriger.

    Ich bin mir sicher, dass er auch in der deutschen Vergangenheit der letzten 90 Jahre in jedem System funktioniert hätte.Auch Käsers untertäniges Verhalten gegenüber aktuellen Diktatoren spricht für diese Annahme. Jetzt und im „besten Deutschland, das es je gab“, ist für Käser halt klar: „Der Klimawandel unser Unglück!“ Vor acht Jahrzehnten hätte er wohl als einer der Lautesten eine andere Ursache benannt…

    Vielleicht hätte er bei seiner Namensanpassung, die er in den USA vollzog, um „internationaler“ bzw. „weltmännischer“ zu wirken, mehr Bezug auf seinen Charakter nehmen und sich an einem literarischen (und sogar linken) Klassiker orientieren sollen. „Joserich Käsling“ wäre nämlich wesentlich passender gewesen als „Joe Kaeser“.

    • Wer seinen Namen verhunzt oder sogar sich dafür schämt hat kein Selbstwertgefühl. Wer für sich kein Selbstwertgefühl entwickelt, hat dieses für die Führung eines Unternehmens wohl auch nicht.

  121. Punkt 1. bringt genau was? Richtig! Gar nichts! Es wird den Käser von Siemens kalt lassen.

  122. Herr Kaeser schwimmt voll auf der populistischen Welle. Er soll sich auf seine Aufgaben konzentrieren und Aufträge herbeibringen. Stattdessen möchte er eine junge Frau, die so nebenbei studiert ein Aufsichtsratsmandat beschaffen. Es wird Zeit, dass Herr Kaeser seinen Posten räumt, so kann man wirklich nicht handeln.

  123. Joe Kaeser hat Siemens endgültig kastriert. Siemens lebt nur noch wegen seiner Vergangenheit…eine Zukunft hat dieser gruensozialitische Genderladen des Joe Kaeser schon lange nicht mehr.
    Der Umbau von einem innovativen Familienunternehmen hin zu einer globalen Finanzholding hat Joe Kaeser vollendet…die Innovationskraft ist Siemens schon lange verloren gegangen…eine Siemens Glauben Holding…man glaubt mehr an das Grüne Utopia/Subventionen und verteufelt die Gesetze der Naturwissenschaften und die des freien Markt!

  124. Josef Käser, so also sehen die Mafia Paten aus. Ich will das eigentlich nicht schreiben, heute ist es wieder soweit. Ekel, Abscheu und Empörung packen mich einfach. Erbärmlich der Mann, nur gut, daß Siemens kein Weltkonzern mehr ist.

  125. Sie-ens RAUS! Sie-mens RAUS! Sie-mens RAUS! Ws gibt kein Recht, auf Sie-mens-Propaganda, alerta alerta, anti-Siemens-Facista!

    • Abgesehen von der Verbalentgleisung: was kann die Siemens AG für eine Fehlbesetzung des VV? Eine angemessene Adressierung an den AR wäre sinnvoller.

  126. Der Schachzug vom „Joe“ ist offensichtlich. Traurig ist daran nur, dass diese minimalgebildete Grüne mit dem selbstgefälligen Grinsen überhaupt von den deutschen Medien so ins Licht gerückt wird. „Kinder an die Macht“ war schon immer ein dummer Spruch, aber dass er eines Tages realisiert wird, hätte ich noch vor 10 Jahren nicht vermutet.

  127. Babyface Luisa. Eines der belanglosesten und langweiligsten
    Gesichter unter all den Möchtegerngrossisten wird gehyp(e)t
    bis zum gehtnichtmehr, vulgo bis zum umfallen. Wenn aber
    mit solchen Aktionen der (wohl nicht nur) von mir heiß und
    innig herbeigesehnte Kippunkt etwas näher rücken sollte, ja
    dann könnte man dem Ganzen durchaus noch etwas Positives,
    soll heißen „sinnvolles“, abgewinnen.

  128. Joe Kaeser and Henry Bedford-Strom are two of one breed.

    • Together with Kardinal Marx they’re triplets.

  129. Super, besser gehts nicht! Joe Cheese und Lois Newfarmer, ihr seid die Helden der NWO.
    Falls es euch nicht gäbe, müßte Old Georgie (Soros) euch erfinden. Oder hat er?
    Den deutschen Aktionären (so es sie noch gibt) von Siemens kann ich nur raten, diese Witzfigur bei nächster Gelegenheit (Anfang Februar) NICHT zu entlasten.
    Grund: Infantilität!

  130. Und wieder mal ein gutes Beispiel, wie eine kleine, gut organisierte Minderheit, die Mehrheitsgesellschaft vor sich her treibt. Dies Ganze ist nur möglich, weil die Mehrheit schlecht organisiert, schwach und zu tolerant ist.
    Es hat diese Minderheit nichts zu interessieren was Siemens in Australien treibt!! Macht es nicht Siemens macht es ein
    anderes Unternehmen.
    Ich verstehe den Siemens Chef nicht. Eigentlich ein intelligenter Mensch, müssten bei ihm doch die Interessen des Unternehmens an vordester Stelle stehen und dürfte er sich doch nicht von irgendwelchen daher gelaufenen linksradikalen Subjekten vorschreiben lassen was er zu tun hat. Dann will er sich den Feind auch noch ins Boot holen. Was erwartet er sich davon? Er ist für die Zukunft seiner Mitarbeiter zuständig und hat sich um Aufträge kümmern und sollte keinen, nach Sozialismus lächtzenden linksradikalen Ideologen, auf den Leim gehen.

  131. Jetzt sagt doch bitte noch einmal EINE(R) mit NICHTS können kann man in Deutschland nicht Karriere machen?? Was wir in Deutschland an Absurdem erleben, ist das Ergebnis, wenn man „Dilettanten, Lobbykraten“ und Ideologen wählt und sich als Bevölkerung alles gefallen lässt! Erschreckender noch ist wenn Unternehmensführer nicht mehr erkennen, welcher Irrsinn in Deutschland abläuft!

  132. Der Käser Josef/ Kardinal Marx/ Bedford-Strohm können jederzeit die Funktionen tauschen, es würde keinem auffallen. Alle drei laufen scheinheilig dem „Zeitgeist“ hinterher und verraten dabei die Vernunft.

  133. Fuer die Neubauer hat sich das bisschen huepfen ja schon gelohnt….sollte sie tatsaechlich in diese Gremium berufen werden….wird ja auch eine entsprechende Entlohnung damit verbunden sein….schoen wenn sich die Tasche fuellt beim Klima rettten.

  134. Ich schlage vor , dass demnächst Kanga und Roo aus Winnie the Pooh ebenfalls einen Sitz im AR von Siemens Energy erhalten. Ihr Beitrag wir voraussichtlich konstruktiv und intelligent sein.
    Daneben wäre Koala Bill ebenfalls ein Kandidat meines Herzens- ist wenigstens niedlich.
    Opportunist Kaeser sollte umgehend von den Shareholdern auf den Boden der Tatsachen gebracht werden. Wenn er die Welt so dringend retten will- steht nichts im Weg, dass er einem NGO beitritt ( FfF ?) und seinen aktuellen Sessel freimacht. Jetzt.

  135. Dass Josef Kaeser einer Studentin einen Posten im Aufsichtsrat anbietet, passt zu diesem rückgratlosen Opportunisten. Das Kanzleramt wird dies und auch seine Unterstützung der FFF- Bewegung wohlwollend zur Kenntnis nehmen und seinen Konzern gerne bei der Vergabe von lukrativen Staatsaufträgen berücksichtigen. Neben der verhaltenen Kursentwicklung war Kaeser der Hauptgrund für den Verkauf meiner Siemens-Aktien. Es war eine gute Entscheidung.

  136. KINDERKINO !

    Nur noch lächerlich ! (…aber anscheinend nicht für alle )

  137. Man fragt sich schon, wie eine solch absurde Aktion des Vorstandsvorsitzenden, von den Aktionären bewertet werden wird? Zudem verstehe ich nicht, wie Frau Langstrecken-Luisa, sie hat in ihrem noch jungen Leben, eine CO2-Bilanz wie ein mittleres Kohlekraftwerk, von irgendwem ernst genommen wird.

  138. Josef, der sich seines Vornamens schämt und ein Joe ist, hat einen an der Latte. Erst will er Siemens zerschlagen, dann will er eine dreiundzwanzigjährige Radikale eines Vereins im Aufsichtsrat, dessen britscher Chef eindeutig Antisemit ist.
    Ach ja, Kaeser macht bekanntlich sehr gerne Geschäfte mit arabischen autokratischen Staaten. Passt schon.

  139. Ich überlege noch: Nennt man das nun Flucht nach vorn oder Midlifecrisis?

  140. Als wäre es nicht schon schlimm genug, dass wir uns im Ausland ob unserer Selbstdemontage lächerlich machen, gelten ab jetzt deutsche Firmen als unzuverlässige Geschäftspartner – weil von Rotznasen erpressbar. Anstatt der Göre den Hintern zu versohlen ein weiterer Punktsieg für Schilda!

  141. Mein Lateinlehrer, den ich zwei Jahre hatte, bevor das Fach und ich uns ungütlich trennten, sagte immer, Caesar werde Käsar ausgesprochen. Beim Lesen dieser Meldung musste ich an Caligula und sein Pferd denken, dann an die Börsenkurse, weiterhin an den australischen Krimiautor (gestorben 1964) Arthur Upfield, in dessen Romanen mehrere Buschbrände, Überschwemmungen und Hitzewellen vorkommen, dann an Miss 😉 Newfarmer, zuletzt an einen gewissen blutjungen Abgeordneten und Parlamentarischen Staatssekretär, Andreas von Schoeler, man möge ihm bitte nachschlagen. Soll er jetzt in Sachen Alter im großen Amte unterboten werden? Oder muss man das als Publicity mit dem Holzhammer einstufen? Nein, Frau v. S. hatte kein städtisches Amt nötig, arbeitet bei den MSM unter ihrem Mädchennamen.

  142. Josef Käser ist so armselig. Per Twitter markiert er den starken Mann, aber wenn er neben dem großen Donald Trump sitzen darf ist er ganz brav, in China und in Saudi Arabien ebenso … Aber in Deutschland ist er fleißig am gegen Rechts kämpfen.

    https://www.youtube.com/watch?v=7k6SEJvnGk4 (ab 1:30)

    • Ich meinte natürlich Josef Käser, Dipl. Betriebswirt, FH, ist so armselig …

  143. Kaeser ist Prototyp des angestellten Managers, dem das Wohl und Wehe seines Unternehmens nicht wichtig ist. Weit wichtiger sind derartigen Opportunisten Massnahmen zur Förderung und Versilberung der eigenen Karriere, welche in Deutschlands Konzernen vor allem das Katzbuckeln vor unserer viertklassigen politmedialen Elite beinhaltet.

    • Ich hatte kürzlich das zweifelhafte Vergnügen, Herrn Käser und seinen Habitus aus nächster Nähe zu beobachten, er besuchte die gleiche Aufführung der Bayrischen Staatsoper in München wie ich („Die tote Stadt“ von Erich Wolfgang Korngold mit Jonas Kaufmann in der Titelpartie): Ihn umgab die typische Aura des Unnahbaren, der über den Dingen schwebt, von einer kleinen Entourage beflissentlich umringt.
      Dabei opprtunistisch und korrupt bis ins Mark, hat nichts gegründet, nichts aufgebaut und die Performance von Siemens ist auch nicht toll, der Aktienkurs dümpelt dahin.
      Herr Käser, seien Sie sicher, die Geschichte wird Sie auf den richtigen Platz setzen….

      • Mir waere es lieber, die Siemens Aktionaere setzten ihn auf den richtigen Platz: vor die Tuer! Sofort!

    • Heinrich Mann hat nach diesen Typen ein bekanntes Buch geschrieben – top aktuell.

  144. Für diesen Heldenmut bekommt dieser große Führer der sozialistischen Weltrevolution und der rotgrünen Internationale auf dem irgendeinen Parteitag des ZK der SED Parteien sicher den großen Vaterländischen Verdienstorden mit Eichenlaub verliehen, er lebe hoch hoch hoch und die Bardei hat imma Recht! Es ist herrlich anzusehen wie er die sozialistischen Jungpioniere in die ehrenvollen Aufgaben unserer sozialistischen volkseigenen Produktion einbindet und zu großen Söhnen und Töchtern der kommunistischen Zukunft ausbildet.

  145. Mindestens 600 Millionen Inder haben keine Toiletten in ihren Wohnhäusern. Die allermeisten sind noch so bitter arm wie es auch bei der Unabhängigkeit war. Andererseits gibt es auch eine dynamische Entwicklung, bei der in 2 Generationen eine mehr oder weniger wohlhabende und gebildete Mittelschicht von ca. 300 – 400 Millionen entstanden ist. Es wäre absurd anzunehmen dass sehr große Zahl der armen Inder, zusammen deutlich mehr als die Bevölkerung Europas, zur “ Rettung des Weltklimas “ auf steigenden Energieverbrauch verzichten, und sich wesentlich klimaneutral entwickeln könnte. Herr Kaeser weiß das alles nur zu gut – in Deutschland, und wahrscheinlich auch in anderen Industrieländern, hängt er einfach seine Fahne in den Wind. Siemens ist immer und überall an Staatsaufträgen interessiert und deshalb maximal opportunistisch. Es ist sein Job.

    • Und mein Job ist es, dem internationalsozialistischen Siemens-Konzern maximal möglich zu schaden: KAUFT KEINE SIEMENS HAUSGERÄTE MEHR!

  146. „Adani wird sicher einen anderen Signalanlagenbauer finden und sich nicht um Proteste junger Leute in Deutschland scheren.“

    In Zukunft könnten lukrative ausländische Auftraggeber gleich einen Bogen um Deutschland machen. Wer schlägt sich noch mit deutschen Firmen herum, wenn drei Tage vor Auftragsvergabe diese aus populistischen Gründen einen Rückzieher machen müssen, weil ihnen irgendeine jugendliche Pudelmütze von der Klimapolizei aufs Dach gestiegen ist? Dann macht Siemens nicht das Rennen, sondern Hitachi oder sonstwer.

    Aber wir schwimmen ja im Geld. Die Generation von Luisa Neubauer kannte immer nur Merkel als Kanzlerin, hörte immer nur von Wachstumsraten, die volle Kassen und Rekordsteuereinnahmen bescherten und wuchs inmitten von Fachkräftemangel auf. Was schert einen da ein entgangener Auftrag von läppischen 20 Millionen Euro? Wir haben doch jetzt die Klimasteuer.

    • Auf jeder, die sich anbietet. Leider ist die “ Otto-Normalverbraucher Lobby“ immer knapp bei Kasse. Daher kann sie sich die Leistungen von Josef Käser nicht leisten. Ebensowenig wie die der anderen in der Liga oder die EU-Apparatschiks. Daher haben wir immer die A-Karte und die Agenda wird von finanzkräftigen NGOs, Petro-Dollars und anderen undurchsichtigen Interessengruppen bestimmt.
      Eine definierte Überseugung, oder ethische Grundsätze, ausser den eigenen Vorteil maximieren, haben Leute wie Käser nicht.

  147. Super Idee.
    Ahnungslosigkeit als Berufsqualifikation.
    Als Siemens Mitarbeiter wuerde ich mich schwer verarscht fuehlen.

    • Aus Käsers Perspektive macht das doch Sinn: Das letzte was ein unfähiger Manager will, sind kompetente Aufsichtsratsmitglieder.

    • Wenn Kaeser „die jungen Leute“ mehr einbeziehen will, dann soll er doch mehr auf die engagierten, loyalen, jungen Siemens-Ingenieure und -Facharbeiter hören und nicht Leute hofieren die gegen die Firma arbeiten.

    • Ich denke mal, die meisten Mitarbeiter bei Siemens sind längst in der inneren Emigration und leisten nicht mehr als Dienst nach Vorschrift.

    • „Ey, Aktioonääa, isch hab Wiatschaftswissenachaften schtudiat, und isch fik dayne MUDDA!“

  148. Komplett plem-plem, mehr fällt mir dazu leider nicht ein.

  149. Bislang wurden wie nur noch von Deppen regiert. Das scheint aber eine Seuche zu sein und sich epidemisch auszubreiten. Ich hoffe doch, Kaeser bietet wenigstens seinen eigenen Sitz an und tritt dann zurück. Dann verdoppelt sich immerhin nicht die Dummheit im Vorstand. So läuft das in Deutschland. Anstatt dass ein Depp zurücktritt, holt er noch seine neuen Deppenfreunde dazu. Was kommt als nächstes? Luisa Neubauer als Kanzlerin für die CDU (trotz grünem Parteibuch – das spielt ja keine Rolle mehr)?

    • Deutsche Männer bekommen genau die Weiber, denen sie sich widerstandslos unterordnen. Ein Türke würde sich das Theater nicht gefallen lassen!

      • Das stimmt wohl. Ich frage mich auch, wie man sich von solchen Waschweibern und Grünfärbern so der Art rumtreiben lassen kann. Und zu allem Überfluss dieser Rotzgöre noch einen Aufsichtsratposten anbietet, der nicht schlecht bezahlt ist. Dieser Neubauer hätte ich am Förderband in der Recyclingabteilung einen Platz angeboten, um zu sehen, ob sie nur quatscht, oder auch anpacken kann.

    • In der Wirtschaft fehlt es an kritischer Reflexion politischer Umstände und damit verbundener Ideologien. Gerade aus historischer Verantwortung heraus, wäre hier mehr geboten. Die Folgen der Unwissenheit werden gewiß tiefe und nachhaltige Spuren hinterlassen.

  150. Das Land wird immer mehr zu einem Tollhaus. Mir wird Angst l

  151. Und hinter den medienwirksamen Schlagzeilen wird die Energiesparte rechtlich ausgegliedert (dann Siemens Energy) und bekommt einen neuen Chef. Der wird sich über das Kuckucksei in seinem neuen Nest sicher ganz toll freuen. Was sagt denn eigentlich der Rest des Aufsichtsrats zu Kaesers Irrlichtern? Oder existiert der nur auf dem Papier?
    https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/rechtlich-ausgliederung-siemens-energiesparte-wird-zu-siemens-energy-boersengang-geplant-8106108

Einen Kommentar abschicken