<
>
Wird geladen...
CDU nach AKK

Jetzt kommt die WerteUnion unter Druck

10.02.2020

| Lesedauer: 4 Minuten
SPD, Grüne und Linke treiben die CDU vor sich her: Sie soll sich von der WerteUnion, der letzten Bastion des Konservatismus, lossagen. Und nicht nur Annegret Kramp-Karrenbauer versendet schon demütig Signale, dass diese ohnehin nicht dazu gehöre.

Wer beide Pressekonferenzen – die der scheidenden CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer und des SPD-Zwiegestirns Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken (sie hatte ihre Stimme verloren) – nacheinander anhörte, konnte die thematische Schnittmenge nicht überhören. Diese betraf das nächste Opfer, das die CDU ihrer Koalitionspartnerin wohl bringen soll. Das ist die WerteUnion. Die Vereinigung der Konservativen und Wirtschaftsliberalen innerhalb der Union ist für Merkel und die mit ihr Regierenden ein Stachel im Fleisch – denn mit ihrem vernehmbaren Widerspruch erinnert sie immer wieder daran, dass die Kanzlerinnenpartei sich selbst programmatisch ausverkauft und den Forderungen der ihrerseits untergehenden SPD und der aufsteigenden Grünen unterwirft.  

Die WerteUnion, dieser lästige Störenfried, soll jetzt aus Anlass der thüringischen Ereignisse offenbar ausgeschaltet werden. Das erste Vorbereitungsfeuer schossen schon vor Bekanntwerden von AKKs Rücktritt die üblichen Übereifrigen des merkelschen Machtapparates. Zum Beispiel der frühere CDU-Europaabgeordnete Elmar Brok. Er fordert „klare Kante gegen Abweichler“. Er nannte die WerteUnion gegenüber der Welt „ein Krebsgeschwür“ und: „so etwas muss man mit allen Mitteln bekämpfen“. Das ist eine Wortwahl, die an diejenige totalitärer Regime erinnert. Als „Abweichler“ wurden zum Beispiel in der frühen Sowjetunion die Opfer der so genannten „Säuberungen“ diffamiert. Auch die Metapher „Krebsgeschwür“ für politische Gegner lässt sich sowohl bei Hitler und anderen Nationalsozialisten, als auch bei Stalin und Trotzki belegen.  

Sekundiert wird diese Haltung in der Presse. Etwa durch einen Kommentar in der Süddeutschen Zeitung, in dem es heißt, Kramp-Karrenbauer müsse „endlich einen Trennungsstrich zwischen ihrer Partei und Maaßens Leuten ziehen. Denn die WerteUnion und die Werte der CDU passen nicht mehr in eine Union.“ Über den Thüringer CDU-Bundestagsabgeordneten Mark Hauptmann, der per Twitter Anweisungen und „Denkverbote“ kritisiert hatte, die „jetzt wieder aus einer Machtzentrale“ kämen, hieß es in der Süddeutschen: „Hauptmann ist kein AfD-Mitglied, sondern sitzt für die CDU im Bundestag.“ Die Botschaft ist klar: Wer Merkel kritisiert, ist AfD-nah, also untragbar.

Im CDU-Bundesvorstand soll Fraktionschef Ralph Brinkhaus, einst gegen den Willen der Kanzlerin gewählt, nach Informationen von Bild gesagt haben: „Die Leute von der WerteUnion gehören nicht zu uns.“ Anscheinend wurde dort sogar über einen Beschluss zur Unvereinbarkeit der WerteUnion mit der CDU diskutiert. 

Und dann, kurz darauf in ihrer Pressekonferenz sagte Kramp-Karrenbauer auf Nachfrage: Es sei „im Bundesvorstand sehr sehr deutlich geworden, dass Mitglieder der WerteUnion, die an der ein oder anderen Stelle nicht einmal Mitglieder der CDU sein müssen oder sind, dass wenn die davon reden, dass es Vereinbarkeiten, Annäherungspunkte, Gemeinsamkeiten mit der AfD gibt, sie sich damit von den Beschlüssen der CDU und aus meiner Sicht auch von dem Wertefundament der CDU entfernen. Und deswegen ist es die Frage, die jeder einzelne, der meint, er muss sich bei er WerteUnion engagieren, die sich jeder einzelne stellen muss, ob er damit auch Mitglied bei der CDU bleiben kann.“

Das ist also eine etwas holprig formulierte, fast an Merkel erinnernde, Aufforderung an die WerteUnion: Verlasst uns lieber gleich, sonst werdet ihr bald rausgeworfen. 

Und dann, nach AKK, treten die SPD-Vorsitzenden Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken auf – und machen unmissverständlich klar, was sie (zur Erinnerung: die kleinere Partei der Großen Koalition) von der CDU erwarten:  Es sei „sehr unsicher, wohin sich die CDU entwickelt“ und ob sie Menschen, die eine klare Abgrenzung gegen Rechts wollten, noch eine Heimat sein könne. Die Botschaft ist dieselbe, die schon im Sommer der sogenannten Koalitionskrise durchexerziert wurde: Damals verlangte die SPD von der Union, dass Verfassungsschutzpräsident Hans Georg Maaßen entlassen werde. Nun soll die Kanzlerinnenpartei die WerteUnion – Walter-Borjans sprach stets von „rechten Kräften“ – in die Wüste schicken. 

Im ARD-Brennpunkt nach der Tagesschau legt dann Tobias Hans, Zögling der AKK und dank ihres Umzugs nach Berlin Ministerpräsident des Saarlandes, nach. Er empfinde die „WerteUnion als Beleidigung für jedes CDU-Mitglied. Wir als CDU-Mitglieder haben Werte, unsere Politik ist auf Werten aufgebaut, deshalb braucht es keine WerteUnion.“

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Wer die Funktionsmechanismen merkelschen Regierens in den vergangenen Jahren beobachtet hat, kann sich denken, wie es weitergeht. Auf lokaler Ebene hat nun offenbar neben der SPD auch die Linkspartei verstanden, wie man die CDU vor sich hertreiben kann. In Köln etwa fordert ein Linken-Politiker, die CDU „aktiv“ zu werden. Denn Ortsverbandsvorsitzender Köln-Südstadt ist der Medienanwalt Ralf Höcker, Vorstandsmitglied und Pressesprecher der WerteUnion. 

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Höcker ist seit Jahren ein scharfer Kritiker der Bundeskanzlerin. Gegenüber TE wehrt er sich gegen die Aussagen von Elmar Brok: „Was soll man von „Parteifreunden“ halten, die einen als „Krebsgeschwür“ bezeichnen? Das ist einfach nur widerwärtig. Die WerteUnion reicht allen in der Union die Hand, auch den Spaltern und Hetzern. Wir sind gekommen, um zu bleiben und wir werden täglich mehr.“

Versöhnliche Töne kamen auch vom Vorsitzenden der WerteUnion, Alexander Mitsch. Er dankte der scheidenden Parteivorsitzenden für „positive Impulse“. Die CDU dürfe „jetzt nicht den Fehler machen, sich von der ungezügelten linken Agitation zerreiben zu lassen, die wir seit der Wahl Thomas Kemmerichs erleben. Die größte Herausforderung für den neuen Parteivorsitzenden wird es sein, wieder konservative Wählergruppen an unsere Partei zu binden, die wir durch die politischen Fehler der vergangenen Jahre an die AfD verloren haben.“

Leichter, als solche Wähler zurück zu gewinnen, dürfte es für regierende CDU-Politiker sein, in Koalitionen mit SPD oder Grünen – und vielleicht demnächst auch der Linken – einfach weiter zu regieren. Zumal wenn das Durchsetzen eigener Positionen ohnehin keine Priorität hat, weil es sie gar nicht mehr gibt. Aber ob die CDU den offenen Bruch mit den in der Partei verbliebenen Konservativen, vielleicht sogar deren Abspaltung, ohne weitere fatale Wahlverluste verkraften würde, ist mehr als fraglich. Danach würde die Union endgültig zu einem intellektuellen und bald wohl auch politischen Untoten.

Anzeige
Ad
 

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

278 Kommentare

  1. Also, liebe Werteunionkrebsgeschwür, wenn Sie was in der Hose haben…. Ich würde mich nicht so bezeichnen lassen, ich würd dieser CDU den Rücken kehren. Egal wohin. (ich persönlich dann zu Blau, aber das soll/muss jeder selber entscheiden)

  2. Vielleicht kann mir jemand erklären worin die früheren „Wertefundamente“ der Union bestanden, die durch Merkels „Sozialdemokratisierung“ verloren gingen? Jeder benutzt diese Begriffe und keiner kann sie mir erklären. Ich bin in diesem Punkt völlig hilflos.

    • Die Union hatte nie ein Wertefundament. Sie war schon immer opportunistisch, populistisch (im negativen Sinne) und karrieristisch ausgerichtet. Nur gaben bis 1990 die Amis noch in erheblicheren Maße vor, wo es lang geht. Daher das eher konservative Profil vor der „Wende“.

      Das hatte aber eben nie etwas mit echten, eigenen Werten zu tun.

    • diese Werte bestanden aus einem gesunden Patriotismus und Nationalismus. Aus einem konservativem und kirchlichen-traditionellem Weltbild, wie es die Kirchen und besonders die katholische Kirche damals noch vorgelebt hatte. Es bestand aus der Unterstützung aktiver Förderung freien Unternehmertums. Es bestand aus einer klaren Abgrenzung zu den „Sozen!“, eine irgendwie auch nur denkbaren Zusammenarbeit mit einer Partei wie den GRÜNEN oder den LINKEN war gar im Ansatz gar nicht zu denken.

      Es bestand aus Politikers wie F.J Strauß, der ganz klar vertrat, daß es niemals eine Partei rechts der Union geben darf. Es bestand aus einem klaren Bekenntnis, Volkspartei zu sein. Was beinhaltet, daß man ganz verschiedene Flügel der Partei, also Menschen wie Fr. Steinbach oder auf der anderen Seite H. Blüm auf eine gemeinsame Basis vereinen konnte. Dazu gehörte ein großes Maß an Toleranz, abweichende Meinungen nicht nur zu dulden, sondern sie zu fördern, um einen übergreifenden Diskurs möglich zu machen. Dazu gehörte aber auch, wenn es darauf ankam, unbedingte Solidarität einzufordern und innerparteiliche Auseinandersetzungen und Animositäten zurückzustellen zum Wohle der CDU und D.

      Dazu gehörte, daß z.B. die Vertriebenenverbände eingebunden wurden, die sicherlich eher weiter „rechts“ standen als die AfD in ihrer Gesamtheit heute. Dazu gehörte, daß die Partei zwar ein „Kanzlerwahlverein“ war, aber offene Diskussionen zugelassen hat und der jeweilige Parteivorsitzende IMMER die Interessen aller Richtungen in seine Politik hat einfließen lassen. So hat das übrigens auch H. Kohl in Europa gehalten. Er war dort immer ein Fürsprecher der „kleinen Länder“ und deshalb dort wohlgelitten und geachtet. In Europa konnte es nur die F-D Lokomotive gehen, weil die „kleineren Länder“ wussten, daß Kohl ihre Interessen ebenso vertreten wird, wie die D.

      Spätestens seit Fr. Merkel ist es doch so, daß D vor allem Partikularinteressen auf EU Ebene vertritt und sie dass Vertrauen vieler kleinerer Mitgliedsstaaten vollkommen verloren hat, die vielfach nur mit geballter Faust in der Tasche z.B. der GR Rettung zugestimmt hatten oder der Migrationspolitik im allgemeinen. Genau diese rücksichtslose Haltung AM hat Kohl zu dem Spruch bewegt:“ Sie macht mir mein Europa kaputt.“. Was Kohl hier nicht klar ausgesprochen hat, daß D ein Teil von Europa ist.

      Vorgänge wie jetzt in Thüringen und noch mehr die Reaktionen darauf läuten das Ende der CDU als Volkspartei ein. Denn eine Volkspartei muss streitende Flügel befrieden und integrieren und nicht wie jetzt gefordert von einigen, diese diffamieren, ausgrenzen und wegekeln. Die CDU befindet sich im Selbstzerstörungsmodus, wie zuvor die SPD.

      Sollte die Werte-Union verboten werden, so wird mehr als mit der Wahl von Kemmerich zu MP die AfD hoffähig gemacht durch den drohenden Massenübertritt Tausender ehemaliger CDU Mitglieder zur AfD.

    • Ich verstehe Ihre Frage sehr gut – es wird immer von Werten geredet und jeder meint was anderes und läßt aber alles im Ungefähren.

      Lesen Sie sich doch mal das Wahlprogramm der CDU z.B. von 2002 durch – da lassen sich die Unterschiede zur heutigen Politik wirklich gut erkennen.

      Hier beispielhaft einige markante Unterschiede:

      2002:
      Familie ist die wichtigste Form des Zusammenlebens.
      Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft.
      Bildung als Fundament für die Zukunft.
      Sicherheit als Grundrecht und Voraussetzung für Freiheit.
      Begrenzung der Zuwanderung zum Erhalt des inneren Friedens.
      Selbstständige und Mittelstand stärken
      Sichere, umweltfreundliche Energie zu bezahlbaren Preisen.
      Wirtschaftsförderung

      Heutzutage:
      Kinder werden als CO2-Schleudern betrachtet, eine Frau, die Zuhause ihre Kinder erziehen möchte, wird schon fast als unnormal behandelt.
      Durch „Gender-Gaga“ werden Aufwachsende in der Findung ihrer eigenen Persönlichkeit und Identität verwirrt und entwurzelt.
      Sicherheit ist kein Grundrecht mehr – jeder soll das Zusammenleben täglich neu aushandeln.
      Zuwanderung ohne Grenzen und ohne Rücksicht auf die Auswirkungen.
      Der Mittelstand und die Mittelschicht werden zerstört und ausgeblutet.
      Es gibt keine Energiesicherheit mehr, die Herstellung der Energie zerstört massiv die Umwelt und wird allmählich unbezahlbar.
      Rechtschreibung ist nicht mehr so wichtig und die Schul-, Ausbildungs- und Studienstandards werden laufend gesenkt.
      Wirtschaft wird zerstört.

      Es gibt natürlich noch wesentlich mehr Unterschiede – aber das würde den Rahmen hier sprengen.

      Ich hoffe, ich konnte Ihnen etwas weiter helfen. Mir selber hat es auch geholfen, das mal so beispielhaft zu konkretisieren, daher danke für Ihre Frage!

      Hier der Link zum damaligen Parteiprogramm:
      https://www.cdu.de/system/tdf/media/dokumente/regierungsprogramm-02-06-b.pdf?file=1

    • Ergänzung:

      „Vieles lernt man erst zu schätzen, wenn man es verloren hat.“ Spruch

    • Ein Ökonom würde natürlich mit mir jetzt schimpfen, weil ich einen ganz wichtigen Punkt vergessen habe:

      Früher: freie Marktwirtschaft
      Heute: immer mehr regulierte Planwirtschaft

      Und natürlich ist das auch im individuellen Bereich mit der Freiheit von damals und der Verbotspolitik von heute ein ziemlicher Unterschied im Wertekanon.

  3. je propose.
    die werteunion raus und dafür aber das antifa ** rein. die CDU endgültig zum volskpartei gemacht!
    Au revoir.

  4. „… sich damit von den Beschlüssen der CDU und aus meiner Sicht auch von dem Wertefundament der CDU entfernen.“

    Welches „Wertefundament“ der CDU gibt es denn überhaupt noch? Die heutige CDU kann getrost und konsequenterweise zusammen mit dem Rest der Altparteien die „SED 2.0“ offiziell gründen, die alle zusammen doch sowieso schon längst sind.

    Wer „Werteunion“ im Sinne einer liberal-konservativen Denkhaltung sein will, muss sich heutzutage seine Freunde woanders suchen. In den Altparteien gibt es dafür keine Unterstützung mehr, denn die sind mittlerweile alle mehr oder weniger linksradikal (s.o.).

    • @LadyGrilka55

      Oh, ich höre bei dem Wort „linksradikal“ jetzt schon alle schreien. Aber Sie haben Recht!

      Denn radikal heißt von der Wurzel her – und unsere Gesellschaft wird von der Wurzel her – also radikal – nach links hin umgebaut. Hat ja Frau Merkel in ihrer Rede in Davos auch explizit mit „Transformationen von gigantischem, historischem Ausmaß“ angekündigt.

      Alles vorgeblich(!) zum Schutz der Umwelt, für Freiheit und Frieden – obwohl gerade dieses alles dabei in Wirklichkeit total zerstört wird. Ach ja: Und um unser Überleben auf dieser Erde zu retten, natürlich. (Zumindest für die, bis es bis dahin noch schaffen werden nach all den Existenz bedrohenden Verwerfungen, die in der Zwischenzeit durch den Umbau noch auf uns zukommen werden.)

      https://www.bundeskanzlerin.de/bkin-de/aktuelles/rede-von-bundeskanzlerin-merkel-beim-50-jahrestreffen-des-weltwirtschaftsforums-am-23-januar-2020-in-davos-1715534

  5. Das nächste Opfer… die Werte-Union.
    Was für eine Sch…-Partei! Man kann es nicht mehr anders sagen.
    Ohne Gesicht. Ohne Charakter. Ohne Anstand.
    WAS bitteschön können die, was ANDERE nicht besser können!
    Links können sie nicht – da ist das Original „PdL“ besser.
    Grün können sie nicht – da ist das Original „Grüne“ besser.
    Und konservativ können sie nicht mehr, weil sie alle weg geekelt haben, die konservativ sind.
    Für konservative Politik gibt es nun die AfD. Dort hat sich seit 2013 die Intelligenz sämtlicher Alt-Parteien versammelt. Diese Intelligenz ist den Alt-Parteien weggelaufen, weil es ihnen im wahrsten Sinne des Wortes “zu bunt“ wurde, weil die Programme und die aktuelle Politik von Tag zu Tag immer unvertretbarer wurde… und auch meist einfach zum Schämen DÄMLICH ist.

    Übrig geblieben sind die DUMMEN, die noch in den Alt-Parteien sitzen und sich verzweifelt fragen, was sie bloß falsch machen, dass immer mehr Wähler und Mitglieder abwandern.
    Es ist zwar gut und ehrenhaft für die AfD, dass sie die Intelligenz hinter sich versammeln kann,
    aber es ist schlecht für Deutschland, weil es nun nur noch von DUMMEN regiert wird.

    ABLÖSUNG BITTE RASCH !!

    • „sich verzweifelt fragen, was sie bloß falsch machen, dass immer mehr Wähler und Mitglieder abwandern“

      Sie könnten ja erfahren, was sie alles falsch machen. Sie bräuchten nur die normalen Leute auf der Straße zu fragen. Aber letztere dürfen zwar als Stimmvieh herhalten, werden aber ansonsten nur noch belogen, betrogen und verachtet.

      • So ist das eben mit der Dummheit. Sie verhindert, dass man überhaupt auf die Idee kommt, die Bürger mal zu fragen. Sie verhindert auch die Einsicht, dass manch ein Bürger klüger sein könnte als man selbst und die Dummheit verhindert leider auch jeden aufkommenden Zweifel daran, in jedem Fall alles viel besser zu wissen als alle Anderen. Und es ist ebenfalls die Dummheit, die dafür verantwortlich ist, eine Ideologie über die Vernunft zu stellen.
        Genau DAS macht für mich die Dummheit der SPD-Leute aus.

    • Leider hat sich in der AfD auch alles andere als „Intelligenz“ vreinigt …

  6. Haltung zählt!

    Wenn es um die Durchsetzung der richtigen Haltung geht, sollten Krebsgeschwüre wie die „WerteUnion“ mit aller Rücksichtslosigkeit bekämpft werden. Eine kleine Säuberung kann richtig erfrischend wirken, also sollten wir da nicht länger warten. Oder meinen Tobias Hans und Elmar Brock es nicht so? Ist denen nur einfach vor lauter Ergebenheit gegenüber der Kanzlerin das Mundwerk ausgerutscht?

    • Das würden diese Schranzen zumindest behaupten, wenn nach der überfälligen Wende in Deutschland überhaupt noch jemand nach ihnen fragen würde.

  7. Ist das noch Demokratie, oder kann das weg?

    • Falsche Formulierung! Es heißt jetzt: Das ist noch Demokratie und kann jetzt weg!

      • Das ist eine Frage des Standpunkts:

        Für die Liberal-Konservativen ist das keine Demokratie mehr und kann weg.
        Für den Merkel-Fanclub ist das noch (lästige) Demokratie und kann endlich weg.

      • Einspruch – das WAR Demokratie und ist jetzt weg!

    • 😉

      Kürzlich bestellte ich mir bei einem großen Onlinehändler ein paar Glasuntersetzer mit der schönen Aufschrift „Was nicht glücklich macht, kann weg.“

      In diesem Sinne: Weg damit, so schnell wie möglich!

      Damit das klappt, müssen aber alle, die jetzt so nach und nach merken, wohin der Wind in Deutschland nach dem Willen der Raute des Grauens wehen soll, endlich alternativ wählen! Hoffen wir das Beste!

      • „Was nicht glücklich macht, kann weg.“

        Schöner Spruch, werde ich mir an die Pinwand hängen! Danke!

  8. Die CDU hatte immer einen rechten und einen linken Flügel. Die Eigenschaft von Volksparteien ist, breit aufgestellt zu sein. Wenn die CDU sich des rechten Flügels entledigt, verliert sie mindestens ein Drittel ihrer Wählerschaft. Das ist praktisch bis heute schon passiert. Es wird so bleiben, egal wie die Medien hetzen. Die Umerziehung der Deutschen zu Sozialisten funktioniert nicht. Merkel, die in der DDR sozialisiert wurde, scheint das nicht zu verstehen. Leider machen viele in der CDU mit, bevor sie von Merkel in die Wüste geschickt werden.
    Dieser Artikel erinnerte mich an die gestrige HaF-Sendung. Röttgen distanzierte sich auch maximal von der Werteunion. Was die sagen, sei nicht CDU. Hat der immer noch nicht verstanden, dass die von Merkel amputierte Union auf dem absteigenden Ast sitzt? Ohne den rechten Flügel ist die CDU nichts mehr. Merkel ist faktisch die Gründerin der AfD. Wenn die Medien etwas anderes behaupten, wollen sie nur der CDU schaden.
    Die SPD ohne einen rechten Flügel geht im übrigen auch unter, wie man sieht. Es ist der falsche Weg, sein Heil bei den Grünen oder den Linken zu suchen.

    • Von den Staats- und „Qualitäts“medien konnten wird nichts anderes erwarten.

      Meines Erachtens kommt hinzu, dass wir mit den Spätfolgen von Alt-68 zu tun haben. Diese Linksindoktrinierung lässt keinen klaren Blick auf die Realität zu, deswegen lernen diese Leute auch nichts dazu.

      Merkel ist nicht nur de facto die Gründerin der AfD, sie ist gleichzeitig auch die Gründerin der SED 2.0, die derzeit aus allen Altparteien besteht.

    • „Die Umerziehung der Deutschen zu Sozialisten funktioniert nicht.“
      Da habe ich leider starke Zweifel. Mein Eindruck ist eher, dass sie den 3. (und endgültigen) Anlauf in den Sozialismus begonnen haben.

  9. mail an Elmar, heute.

    Herr Brok,

    einem Manne Ihrer politischen Reputation und Lebenserfahrung sollte ein solches Wort wie das vom „Krebsgeschwür“ nicht derart unkontrolliert entfahren. Wer überall Nazis wittert, wo Kritik aufkommt, der hat ein Wahrnehmungsproblem. Und wer das Wasser dann nicht halten kann, der sollte mal zum Arzt.

    Oder war’s gar kein Kontrollverlust? War es Bosheit, Dummheit, Arroganz? War’s präsenile Demenz? Oder gar alles zusammen?

    Wenn Sie die Menschen in der Werteunion als das Krebsgeschwür der CDU bezeichnen (worüber sich trefflich streiten ließe), dann wüßte ich einen Kandidaten für den Titel „Furunkel am A… der Partei“.

    Wohin ist dieses einst so stolze Land des Wirtschaftswunders, der Dichter und Denker gekommen, wenn derartiger Niveauverlust in der politischen Auseinandersetzung möglich ist? Müssen Sie Ihre Verdienste um Europa mit derartigen Verbal-Injurien relativieren?

    Wo ist die Fähigkeit der einstmaligen CDU-Granden, strategisch zu denken, geblieben, wenn Verunglimpfung der eigenen Parteifreunde ultima ratio ihrer Nachfolgeaspiranten ist, politische Konkurrenz abzuwürgen?

    Wenn Sie einen Rest von Ehrgefühl besitzen, nehmen Sie diese Verunglimpfung öffentlich zurück und schämen Sie sich, wenn Sie überhaupt können.

    gez. (Klarname)

    • Und wieder und wieder kommt mir der biblische Spruch in den Sinn: „Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht?“

      Diejenigen, die ständig gegen „Nazisprech“ wettern, benutzen selbigen dauernd.
      Diejenigen, die ständig gegen „Ausgrenzung“ wettern, grenzen permanent aus.
      Diejenigen, die überall „Faschisten“ wittern, tun sich mit roten Faschisten zusammen und agieren auch selbst faschistisch.

      Dieser selbstgerechte M..thaufen der Altparteien ist vor Angst gelähmt und kann nur noch wie ein in die Ecke getriebener tollwütiger Hund um sich geifern und beißen.

      • Wenn ich ergänzen darf:

        Diejenigen, die ständig gegen „Hass und Hetze“ demonstrieren, sind diejenigen, die in Bundestagssitzungen am stärksten durch Hass und Hetze negativ auf sich aufmerksam machen und diese im Volk verbreiten.

        ————–

        Was wir von so manchen Politikern im Bundestag und in den Landtagen, in den Talkshows und Interviews zu sehen und zu hören kommen, das hat tatsächlich inzwischen ein schlimmeres Niveau als das von Volltrunkenen im sog. „Unterschichtenfernsehen“. Und je weiter links in den Parlamenten diese sitzen, umso schlimmer.

        Pöbeln, gröhlen, beleidigen, diffamieren, lügen, täuschen, drohen, intrigieren und dazu ein kulturloses Benehmen wie in der Barbarei. Da ist kein Anstand mehr, keine politsche Fairness – gar nichts mehr, was mit Zivilisation und Kultur noch annähernd etwas zu tun hätte! Und diese Personen wähnen sich befugt, über uns bestimmen zu dürfen? Wähnen sich befugt, darüber urteilen zu dürfen, wer ein anständiger Mensch sei und wer nicht?

        Man kann denen aus Mitleid ja schon fast wünschen, dass sie sich selber nie im Spiegel erkennen mögen!

        Und dies dürfen gerne auch einige andere Leute des sog. „öffentlichen Lebens“ auf sich beziehen!

        Entschuldigung, aber das musste mal raus!

  10. Keine Frage, der Murks in Deutschland besteht schon lange. Keine Frage, der Murks in Deutschland geht weiter. Nämlich solange, bis es es eben nicht mehr genügt, die ablaufende Sanduhr aus dem ferner ZAR einfach umzudrehen. Da braucht es Charisma, Charakter, Größe, Mut. Ebenso Festigkeit gegenüber gestreut eingefädelte Verdrehungs- oder gar Schmutz-Kampagnen, vorgetragen von GEZ-Press, RAZ, FAZ, WAZ etc. Und wenn alles nichts hilft, kommen die roten Garden von Antifa, auch dagegen benötigt man Festigkeit.

    Nur, wer im Lande hat diese Festigkeit ?

    Seehofer hat sie 2015 nicht gehabt. Lindner und Kemmrich hatten sie 2020 nicht.

    So verbleibt nur die Kraft der Wähler. Und genau um die geht es derzeit. Notfalls muss eben bis „zum letzten Mann“ und mit „allen Mitteln“ die Demokratie torpediert werden.
    Wir haben sozusagen innerdeutschen Weltkrieg.

    In Thürigen hatten wenigstens etwas mehr als 24 % der Wähler Kraft gegen den Murks, egal, es darf keinen Sinn machen AfD zu wählen.

  11. Wäre die CDU umso schneller im Keller, wenn die WerteUnion eine eigene Partei gründet? Auch an die Nichtwähler denken und an Wähler, die die AFD wegen des Flügels mit zusammengebissenen Zähnen wählen?

    Welches von anderen Parteien unterscheidbare Profil hat die alte CDU? Hat sie überhaupt ein eigenes Profil oder lässt sie sich benutzen wie ein Waschlappen, teils mit kräftiger Unterstützung der eigenen Kanzlerin zu Gunsten anderer Parteien?

    • Ich glaube, das nennt man nicht Waschlappen sondern Klopapier.

    • Eine konservative CDU-Abspaltung wird kommen, die Frage ist nur wann. Der eingeschlagene Kurs der CDU ist aufgrund der Dominanz auf Funktionärs- und teilweise auch auf Mitgliederebene nicht mehr umkehrbar.

  12. Wenn es in der WerteUnion ein paar Leute mit Mut und Rückgrat gibt, dann sollte es eine neue Parteigründung geben. Den Unterschied zur linken „Mutter“ CDU darzustellen, ist kein großes Problem. Ausreichend Wähler aus CDU und AFD abziehen ist absolut sicher, das erste Wahlergebnis wird sicher 2 – stellig. Die Kanonade und Schmutzkampagne der linksgrünen Medien kann man aushalten, irgendwann merkt jeder, dass der Kampf gegen rääächts immer mehr gegen Mehrheiten geht.

    • Ich kann ihren Ausführungen gut folgen . Aber , die enttäuschten Unionanhänger
      brauchen keine neue Partei erfinden . Denn die neue Partei aus großen Teilen des rechten Flügels der CDU gibt es bereits . (AFD)Also , bliebe noch eine gemäßigte Linke oder etwas Ähnliches. Davon gibt es aber schon 3 Parteien , die man sich aussuchen könnte. Wir brachen keine neuen Parteien. Wenn es den Medien nicht mehr gelingt den braunen Kübel über die AFD zu schütten, oder die kommenden Ereignisse, ein weiter so wursteln ,verbietet, dann, so glaube ich, wird es ein Erdbeben in Deutschland geben. Es gibt in unseren Land keine ernste Gefahr von rechts oder links!!!

      • @Rainer
        KEINE Gefahr von links? Na ja, wenn Sie damit eine Himmelsrichtung meinen, haben Sie sicherlich Recht.

        Darüber hinaus rate ich Ihnen aber, vorsichtshalber nicht unbedingt mit einem AfD-Button an der Jacke ausgiebige abendliche Stadtbummel zu machen! Ein Gespräch mit Herrn Kemmerichs Frau könnte auch helfen!

      • @Rainer

        Aber vielleicht habe ich Sie ja auch falsch verstanden und Sie meinen es vielleicht eher gesamtgesellschaftlich und perspektivisch? Da habe ich allerdings auch die Hoffnung, dass wir die Kurve noch mal kriegen werden.

    • Der AfD Stimmen abziehen? Wer ist denn so blöd und vertraut dem Merkel-Jubelchor noch immer?

      Die haben seinerzeit alle mitgeklatscht. Wegen dieser Leute wird kein AfD-Wähler umschwenken, einfach, weil man bei diesen Fähnchen im Wind nicht sicher sein kann, ob sie nicht auch wieder umschwenken.

  13. Man muß die Standpunkte der WerteUnion einmal vergleichen mit Standpunkten der (alten) CDU/CSU unter Kohl/Strauß, AfD, PiS (Polen) und Fidesz (Ungarn) und findet erstaunlich viele Übereinstimmungen.
    Die sogenannten „Populisten“ werden immer als „rechts“ bis „rechtsradikal“ dargestellt, wobei der Begriff „rechts“ inzwischen willkürlich umdefiniert wurde. Franz-Josef Strauß war 1987 bezüglich der „nationalkonservativen Wähler“ wesentlich schauer, wie man hier hört: https://www.swr.de/swr2/wissen/archivradio/9,aexavarticle-swr-39568.html

    > Ehe/Familie als Basis der Gesellschaft
    > („christlich“) konservative Werte erhalten
    > innere Sicherheit / innerer Frieden
    > EU / EU-Zentralstaat, Föderalismus, Schulden-Vergemeinschaftung
    > Migration / Zuwanderung / Islamisierung / Schariarecht / Sozialsysteme: hierzu interessante Aussagen von Helmut Schmidt (2004/2005/2008/2010) und Willi Brandt (1973) https://www.youtube.com/watch?v=sj2iG3gOolw&feature=youtu.be
    waren das rechtsradikale Populisten ??? oder vielleicht Realisten ???
    > Klimanotstand / Energiewende / Greendeal

    Wen man nun die Standpunkte der (alten) CDU/CSU unter Kohl/Strauß, WerteUnion, AfD, PiS (Polen) und Fidesz (Ungarn) zu den alten und neuen Themen genauer analysiert findet man überwiegend gleiche oder ähnliche Aussagen.
    Nun muß sich jeder selbst Gedanken machen, wer denn nun richtig liegt: das neue einheitliche SPD-CDU-CSU-FDP-Linke-Grüne-Kungel-Konglomerat auf der einen Seite oder „die Anderen“.
    Die „Anderen“ waren und sind nicht „blöde“ und wenn die heutigen Aussagen zu den oben genannten Themen mit „alten Standpunkten“ übereinstimmen fehlt der neuen „Einheitspartei“ offensichtlich irgendwie der Durchblick.

    • Wenn die „Anderen“ wirklich nicht „blöde“ sind, dann müssten sie nach dem antidemokratischen Rundumschlag Merkels und anderer nach der Thüringenwahl nun endlich begreifen, WER in Deutschland eine Gefahr für die Demokratie ist. Sollte ihnen die entsprechende Erkenntnis gekommen sein, dann müssen sie endlich ihren Kindergarten-Trotz im Umgang mit der AfD aufgeben und mit dieser koalieren. Nur so kann es zur überfälligen Politikwende in Deutschland kommen.

    • @WernerT

      Vielen Dank für die beiden interessanten Links und ihren Beitrag dazu!

  14. Meine Güte, da tun sich in der CDU ja Abgründe auf!
    Man sollte doch vermuten, dass aus der CDU besonders überlegte, u.U. sogar vernunftgesteuerte Wortmeldungen angesichts der nicht unverdienten Krisenlage zu vernehmen sind.
    Aber nein, die üblichen Miesepeter müssen ihren intelligenzbefreiten Senf dazu geben. Ausgerechnet die Truppe mit noch etwas Restcharakter wird angeschossen.
    Zumindest in TH hat man dieses Harakiri klar erkannt, wenn man sich die letzte Infratest-Umfrage ansieht! CDU -6%-Punkte, Linke + 7%-Punkte
    Nix christlich, nix demokratisch, wenn, dann nur in Spurenelementen.
    Da hilft wirklich nur noch Abwracken und Verschrotten. Volksverrat darf sich wirklich nicht lohnen…

    • „Man sollte doch vermuten, dass aus der CDU besonders überlegte, u.U. sogar vernunftgesteuerte Wortmeldungen angesichts der nicht unverdienten Krisenlage zu vernehmen sind.“

      Wieso sollte man das denn vermuten? Vernunft und Rückgrat? Unter Merkel?!

  15. So weit ist es in dieser Republik nun schon gekommen! Hinter jedem konservativen CDU-Mitglied darf in aller Öffentlichkeit und ungestraft ein potenzieller „Nazi“ vermutet werden, wohingegen jeder Kommunist oder Stalinist pauschal als moralisch einwandfreier Mensch gilt.

  16. Kürzlich ging es hier bei TE in einem Text um eine mögliche Spaltung der CDU, die angeblich „droht“.
    Nur mal eine Überlegung:
    Wenn die sog. „Werteunion“ sich von der CDU abspaltet und als eigene Partei aufträte und damit all diejenigen konservativen Wählerstimmen einsammelte, die bisher den Weg zur AfD nicht schafften oder schaffen wollten, wäre eine aus Sicht der CDU (!) legale Koalitionsmöglichkeit geschaffen, die nicht „AfD“ heißt.
    Wenn dann diejenigen Wähler der AfD zur neuen Werteunion- Partei überlaufen, die die AfD nur mit der „Faust in der Tasche“ gewählt haben und die in Maaßen bspw. eine Person sehen, mit der sie sich eher identifizieren können, als mit Höcke, dann wäre ggf. (theoretisch!) eine bürgerliche Mitte denkbar.
    Allerdings eben nur theoretisch, denn:
    1. würden sich die Medien auf diese Werteunion- Partei ebenso einschießen, wie bisher auf die AfD
    2. würden in der CDU dann nur noch Linke ala MP Günther aus Schleswig-Holstein verbleiben und die könnten eher mit den Linken koalieren, als mit ihren dann ehemaligen Parteifreunden von der Werteunion.
    3. wäre das konservative Lager zumindest eine Zeit lang erneut gespalten und ohne geballte Einigkeit läuft diesem Land die Zeit davon

    Trotzdem wäre es sehr interessant zu beobachten, wie sich sowas entwickelt und wer bei den Einen dabei wäre und wer bei den Anderen.

    Viel realistischer ist es daher, dass die CDU den Weg der SPD beschreitet und zusehends schwächer wird. Das hat dann zur Folge – machen wir uns hier bitte nicht vor – dass die Grünen noch stärker würden und ein Kanzler Habeck absolut im Bereich des Möglichen – ich behaupte des Wahrscheinlichen – liegen würde.
    Und vielleicht sollten wir Konservative uns das sogar wünschen, denn dann kann die vereinigte Linke die unweigerlich aufziehende Krise in Wirtschaft und Finanzen, die sie ja mehrheitlich in den letzten Jahren befeuert hat, selbst „managen“. Und damit all den naiven Wählern zeigen, dass sie den Karren an die Wand gefahren haben. Ich würde es denen gönnen und anschl. müssten marktwirtschaftlich und patriotisch denkende Kräfte übernehmen und könnten dann vom Fundament aus, neu aufbauen.

    Man wird ja noch träumen dürfen…

    • Wenn die vereinigte Linke an die Macht käme, dann würde sie Schulden auf Teufel komm raus machen um das eigene Versgen zu kaschieren.

  17. Besorgniserregend ist die nicht nur der linksgrüne Radikalismus, aus dem sich unter anderem die Antifa speist, sondern die Radikalisierung der Öffentlichkeit.
    Kaum sich irgendwo ein vorgeblich Rechter zeigt, steht alles auf der Straße und demonstriert gegen rechts. Omas gegen rechts! Man fasst es nicht. Daraus ist geradezu eine Freizeitbeschäftigung, ein Hobby, vieler geworden.
    Mir scheint, die brauchen nur noch einen kleinen Stupser und schon ist keiner mehr seines Lebens sicher, der sich gegen den linksgrünen Totalitarismus stemmt.
    Diese Energie gegen rechts kommt sicher von den Medien und vielen Prominenten aus Kunst und Unterhaltung, aber auch aus den Schulen und den Unis.
    Daher stammen auch die Schlagworte Nazi, Faschist, Rassist, Antisemit, die jedem an den Kopf geworfen werden, der auch nur geringfügigst von der geduldeten Meinung abweicht.
    So hat die AfD keine Chance, deren Zeit ist noch nicht gekommen, vielleicht kommt sie auch nie. Die AfD ist bestimmt nicht in der Lage, der Antifa z.B. etwas entgegenzusetzen, ganz im Gegensatz zu dem immer lauter werdenden Vergleich mit den echten Faschisten.
    Frau Merkel trägt die Hauptschuld, aber die Wähler sind mitschuldig. Der mündige Bürger hat sich zu informieren – oder nicht zur Wahl gehen.
    Nur mit dem Informieren ist es auch so eine Sache: Alternative Medien gelten merkwürdigerweise automatisch als rechts. Und wer will schon eine Rechter sein?

    • @Helmut in Aporie
      Ich verstehe um so mehr nicht, warum ehemalige Bürger aus der DDR nach 30 Jahren wieder die SED wählt. Hat man aus der Geschichte der DDR denn nichts gelernt?
      Der Mainstream sagt doch auch, warum habt ihr euch dem Nazi-Regime nicht entgegen gestellt.
      In 20 Jahren oder mehr wird man vielleicht auch mal Sagen, ihr kanntet doch die sozialistische Vergangenheit. Warum habt ihr sie zugelassenen?
      Aber dann will es keiner gewesen sein.

    • „Und wer will schon eine Rechter sein?“
      Möglicherweise denken Sie, dass die NationalSOZIALISTEN auf die rechte Seite des politischen Spektrums gehören?
      Wenn Sie Freiheit über Gleichheit stellen, sind Sie auf jeden Fall ein Rechter.

  18. Es ist schon vieles über die Gro(Klei)Ko diskutiert worden. Fakt ist doch, die CDU wird von der Walter-Borjans-Esken-Partei getrieben, da A. Merkel auf jeden Fall bis September 2021 regieren will, koste es, was es Wolle. Ihre linke Gesinnung wird immer offensichtlicher.
    Sollte sich die Werte Union von der CDU abspalten, habe ich endlich wieder eine politische Heimat, und die finde ich dann in der Werte Union.
    Da ich ganz besonderen Wert auf den christlichen Grundgedanken lege, würde es mich sehr freuen, wenn vor „WU“ noch ein „C“ stehen würde. Mir ist wichtig, dass der sozialistischer Linksruck genauso verhindert wird, wie der faschistische Rechtsruck!
    Ein weiteres Vorrücken nach links ist nicht weniger ein Dammbruch, als ein Vorrücken nach Rechts.

    • „Mir ist wichtig, dass der sozialistischer Linksruck genauso verhindert wird, wie der faschistische Rechtsruck!“

      Wie viele Faschisten sind Ihnen denn in diesem Jahr schon über den Weg gelaufen? Haben Sie überhaupt schon mal EINEN gesehen? Woran erkennen Sie den „Faschisten“? Wer ist dessen Führer,bzw. woran erkennen Sie, dass der betreffende eine Diktatur oder ähnliches aufbauen will?

  19. Übung:

    Strategisches Planspiel:
    (Übereinstimmungen mit der Realität wären rein zufällig und sind nicht beabsichtigt)

    Auftrag/Ziel:
    Verändere den politischen Schwerpunkt in einem erfolgreichen und überwiegend konservativen Land deutlich nach Linksgrün.

    Zeitfenster:
    ~10 Jahre

    Ausgangslage:
    Eine Land, geführt von einer zufrieden und ahnungslos vor sich hin dümpelnden konservativen Mehrheit, aufgestellt in Form von 3 maßgeblichen politischen Parteien.

    Kräfte:
    Alle Macht- und Finanzmittel eines scheinbar konservativen Kanzlers und Parteivorsitzenden, gestützt zunächst durch die konservative Mehrheit. Linksgrüne Minderheit, Antifa, (Noch zu gründende) NGOs, EU, UNO, private Kapitalgeber, Influencer. Etc.
    Ablenkungsmanöver zulässig.

    Zugelassene Hilfsmittel:
    Alles was legal erscheint. Moralin, Weltuntergangsszenarien. Deutliche Schwächung der Wirtschaftskraft, um damit die Abhängigkeit des einzelnen Staatsbürgers vom Staat zu stärken.
    Verunsicherung der Bevölkerung. Etc.

    Lösungsansatz:

    Etappe 1:
    Ziel: Schwächung des konservativen Flügels durch Teilung

    Ich bringe die Medien und damit die öffentl. Meinung unter meine Kontrolle
    Ich rücke den konservativen Flügel so weit nach links, bis ein Vakuum entsteht.
    Das Vakuum schließt sich erwartungsgemäß schnell durch eine Parteineugründung im konserv. Lager (K-Lager).
    Ich stelle sicher, dass die Parteineugründung nicht mit den etablierten Konservativen zusammenarbeiten kann, in dem ich unüberwindliche Gegensätze konstruiere.

    Ergebnis:
    Ziel erreicht, das konservative Lager ist nicht nur geteilt, sondern heftig zerstritten und damit empfindlich geschwächt.

    Lagefortschreibung:
    Erfreuliche Entwicklung: Das klassische K-Lager hat meine Manipulation kaum realisiert.

    Etappe 2:
    Ziel: Massive finanzielle, mediale und moralisch/ethische Stärkung des linken Lagers.
    Schwächung der wirtschaftlichen Prosperität.

    Maßnahmen:
    Einleitung einer Massenzuwanderung. Verbreitung eines Untergangsszenarios.
    Destabilisierung der Energieversorgung. Einleitung der Schleifung der Schlüsselindustrien. Etc.

    Ergebnis:
    Gerechtigkeits-, Untergangs- und Neiddebatten, zugunsten des linken Lagers.
    Beunruhigung und Teilung der Bevölkerung.

    Lagefortschreibung:
    Insbesondere das grüne Lager scheint immer besser aufgestellt.
    Unerwarteter Rückschlag:
    Ein ultrakonservativer Dickschädel wird zum US-Präsidenten gewählt.
    Gegenmaßnahme: Massiver Medieneinsatz kontra US-Präsident, öffentliche, politische Schmähungen.
    Positiver Aspekt: Die eigene Wirtschaft wird schneller geschwächt.

    Etappe 3: (Eigendynamik)
    Ich ermuntere und forciere das etablierte K-Lager, alle Fehlentwicklungen bei sich selbst zu suchen.
    Mit massivem Druck aller mir zur Verfügung stehenden Kräfte, rücke ich die Neugründung ins moralische und ethische Abseits.

    Ergebnis:
    Das klassische K-Lager zerfleischt sich selbst.
    Der weniger informierte Bürger hält die Neugründung für unwählbar.
    Noch zu korrigierende Fehlentwicklung:
    Die Neugründung prosperiert trotz aller Gegenmaßnahmen.

    Etappe 4:

    • Sehr treffend die Zersetzung (siehe der obige Artikel) geschildert
      die ich schon vielfach hier mit „Salamitaktik“ beschrieben habe. Das für die überwiegende Mehrzahl von Menschen völlig unmerkliche „Verschieben des Spektums“ nach links. Der Michel bemerkt dabei nicht einmal, dass er sich SELBST den Ast auf dem er „wohlgefällig grinsen“ sitzt (Freiheit, Sicherheit, Prosperität) absägt. Hält für „gerecht und gu“ und klatscht dazu, weil es ANFEBLICH gegen die Bösen, also die Nazis geht. Wie ihm ja eingetrichtert wurde. Längst schon wird der ausgesprochen euphemistische Begriff „Systemwechsel“ (=Verschleierung des WAHREN Ziels) ja völlig unverblümt gehandelt. –
      Und „Grün“ sitzt grinsend zuschauend unter dem Baum an dessen Ast Michel sägt. Lässt die unverkappten(!) Linken die Drecksarbeit machen und freut sich. Nicht bemerkend, dass jedwegliche „Revolution“ (Systemwechsel) mit Sicherheit die grünen Handlanger der (NUR) linken Revolution (nach einem kurzen „High“) als erste fressen wird. –

  20. Eher aus dem CDU-Programm von vor 10 – 15 Jahren …

  21. Frau Merkel ist als Kanzlerin für die CDU nicht länger tragbar.

  22. „Anscheinend wurde dort sogar über einen Beschluss zur Unvereinbarkeit der WerteUnion mit der CDU diskutiert. “

    Die sollen mal lieber über die Unvereinbarkeit der schon aus Gewohnheit Gesetze brechenden, die Gewaltenteilung aushebelnde Hinterzimmer-CDU mit einem Rechtsstaat „debatieren“.

    Die Altparteien bringen nur noch lautstarke, zerstörerische Ablenkungsmanöver um von dem katastrophalen Murks abzulenken den sie selbst produzieren. Sonst gäbe es die AfD ja gar nicht.

    Die Union ist schon lange untot.

  23. Und was ist mit der CSU? Die hat auch eine Werteunion. Was sagt der „Alpen Habek“ dazu?

  24. Elmar Brok ist das Grundmuster der Intellektkaste in Brüssel und seit Jahre ein ** im Geldbeutel der arbeitenden Bürger. Leider kann er das selbst nicht merken.

  25. „…Die größte Herausforderung für den neuen Parteivorsitzenden wird es sein, wieder konservative Wählergruppen an unsere Partei zu binden, die wir durch die politischen Fehler der vergangenen Jahre an die AfD verloren haben.“ Leute, träumt weiter. Die Linken machen auf der Straße mobil, durchaus nicht rechtsstaatlich. Und ihr wählt einen neuen Vorsitzenden, der dann mithilfe einer programmatische Diskussion, aber natürlich in strenger Abgrenzung … nein, es reicht. Tröstet euch, auch der Sozialismus wird vorübergehen. Mist ist nur, das ich zum zweiten mal drinsitze.

  26. „Die Botschaft ist dieselbe, die schon im Sommer der sogenannten Koalitionskrise durchexerziert wurde: Damals verlangte die SPD von der Union, dass Verfassungsschutzpräsident Hans Georg Maaßen entlassen werde. Nun soll die Kanzlerinnenpartei die WerteUnion – Walter-Borjans sprach stets von „rechten Kräften“ – in die Wüste schicken.“

    Die Wünsche der SPD und anderer Linken sind leicht durchschaubar. Ist erst einmal die CDU durch den Rauswurf der „rechten Kräfte“ geschwächt, bestünde für die SPD, Die Grünen und Die Linken endlich die Chance einer Dreierkoalition mit ausreichender Mehrheit zur Regierungsbildung. Und Frau Merkel würde sich auch klammheimlich freuen nach dem Motto, nach mir die Sintflut.

  27. Sie machen die gleiche Erfahrung, die schon andere in der Union vor Jahrzehnten machten. Und manche von denen gingen aus der Union und zur AfD.
    Jetzt trifft es also die Werteunion. Aber das ist nichts Neues unter der Sonne der Union.

    • Man nannte/nennt das im Jargon der SED „Bereinigung der Parteikader“.

  28. Es ist schon interessant, wie immer schneller die Masken der „Demokraten“ fallen. Es sei erinnert: Den NationalSozialisten AH wollten die Adligen (diese stellten in der Wehrmacht das Offizierschor) schon in den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts beseitigen. Es waren „Rechte“, Wertkonservative die IHN bekämpften. Und jetzt werden wertkonservative bürgerliche Unionspolitiker, besinnen sie sich auf die Wurzeln ihrer Partei, aus derselben gedrängt. Ist der Linksfaschismus unter dem Deckmäntelchen der Umweltrettung (was immer das sei) schon wieder so weit ins Mark der Bevölkerung vorgedrungen, daß jetzt selbst scheinbar christliche Demokraten zur Jagd auf standfeste Parteifreunde losgehen? Diese Partei hat sich zu einem Kanzlerinnenwahlverein umerziehen lassen und sucht jetzt in der Abenddämmerung nach ihren Wurzeln. Vielleicht sollten sie mal das Parteiprogramm der AfD lesen, dort steht, wie einst die CDU programmatisch aufgestellt war. Die CDU bekämpft sich also jetzt innerlich selbst, angetrieben von den Zerstörern aus den linken Parteien. Wir sollten auf dieses politische Schmierentheater aufpassen. Noch einen Absturz wird unsere Heimat nicht überleben.

    • Ich denke genau das ist auch geplant – dass D noch einen Absturz nicht überlebt. Glaubt denn wirklich irgendjemand dass AM an das Volk oder die CDU denkt? Sicher nicht, sie hat sich dem Ziel verschworen D zu einem Konglomerat aus Rassen und der Oberhoheit einer linken EU umzuformen. Und bei diesem Vorhaben können rechte Kräfte leider nicht dienlich sein; auf diesen Trick fallen nur linke Genossen unter dem Deckmantel der Verteidigung gegen Räächts herein.

  29. Eindeutig war gestern Söder im TV-Interview . Eine klare Absage an die Werte-Union, die er als unwichtig deklarierte. Gegen die Linken kamen recht milde Ansagen. Im Grunde wird die CSU von Söder sozialdemokratisiert und vergrünt. Vielleicht kann Söder damit in Bayern die Grünen stoppen,ob seine Stammwähler das aber mitmachen ?

    • Söder macht es genauso wie Merkel. Nach dem Wahlsieg der Grünen in Baden-Württemberg hat sie ihre Partei grün gemacht. Das Gleiche macht Söder nach dem Achtungserfolg der Grünen bei der letzten Landtagswahl in Bayern.
      Die reagieren alle nur auf die Wähler.

      • Ich glaube, Sie täuschen sich. Ab dem von Ihnen genannten Zeitpunkt hat die Unsägliche das vielleicht hemmungsloser nach aussen reflektiert, dass sie „Grün“ nahesteht, aber diese Partei war eigentlich vom Inhalt her von Anfang an die, die ihr am nächsten stand.
        Das haben auch einige Personen aus ihrem nächsten Umfeld schon lange bestätigt.

    • Ich bin Bayer und in meiner Stadt überholt die CSU die Grünen links. Demnächst sind Kommunalwahlen und die CSU dürfte große Wählermengen an die Freien Wähler verlieren. Ich bin gespannt, wann die Freien Wähler als Nazis und mit der AfD gleichgestellt und zum Abschuss freigegeben werden. Für die AfD sehe ich leider keine großen Chancen. Und würde Söder Kanzler, würde er eins zu eins wie Merkel weitermachen. Er ist ein machthungriger Populist und schwimmt auf der linksgrünen Welle.

      • „…machthungriger Populist“
        Wenn Sie gestatten, möchte ich das gern in machthungriger Opportunist umwandeln!
        Ein Populist entspricht dem Willen der Mehrheit des Volkes – das würde ich in Sachen Söder aber bestreiten wollen!

      • Die Mehrheit des Volkes schwimmt doch anscheinend auf dem linksgrünen Mainstream mit. Der ganze Klimawahnsinn, Energiewende, E-Mobilität usw. ist doch Populismus in seiner größten Blüte.

    • Was ist nur aus ihm geworden? Von der konservativen Hoffnung zum „Alpen Habek“.

    • Söder ist schon immer ein Opportunist reinster Form gewesen und für jeden Politikwissenschaftler geradezu ein Lehrbuch- Beispiel.
      Wir früheren Ex-DDRler nannten solche Leute 1989 Wendehals…

  30. Wenn man sich anschaut, welche Auswirkungen das Stimmverhalten der AfD hatte – Bedrohung de MP und seiner Familie, Anschläge auf Parteibüros, Beschimpfungen usw. – was wird erst passieren falls die AfD mal eine Mehrheit erringen würde? Bürgerkrieg?

  31. campact ruft zur Demo gegen Rechts, das für diese inzwischen Werteunion, FDP wie AFD beinhaltet, in Erfurt auf und will so den Druck der Straße auf Abgeordnete verstärken.
    Mitinitiatoren sind #unteilbar, der DGB Bundesverband, Verdi, Aufstehen gegen Rassismus sowie viele Akteur*innen aus Thüringen wie dem Bündnis zusammenstehen, dem BUND und Fridays For Future.

    Alles klar?
    Mal schauen, von wo sie diesmal überall angekarrt werden müssen, die Demonstranten.

  32. Als KK ihre letzten Worte, über die Werte-Union sprach, zuckten ihr Mundwinkel, dem weinen nahe, nach unten.Das war ein sichtbares Zeihen ihrer Emotionen zu dem Thema Werte -Union. Wenn möglich, doch mal anschauen,ist aussagekräftig.
    Die Union insgesamt wird es nicht wagen, Werte-Union-Mitglieder aus ihren Reihen zu drängen, wäre auch unklug wegen weiterer zu erwartenden Stimmenverluste. Bei diesen Menschen handelt es sich nicht um irgendwelche Hinterbänkler.
    Auch die Werte-Union-Mitglieder außerhalb der Union sind meinungsbildende Persönlichkeiten, die sich kraft ihres Faktenwissens und ihrer Rhetorik erfolgreich wehren können. „Säuberungen“, den Begriff benutze ich ungerne, trifft aber die Sache angehend zu.
    Sie haben in der Geschichte immer nur bewirkt, daß die geistigen Eliten ersetzt wurden durch weniger Intelligente, stattdessen ….. !

    • „Auch die Werte-Union-Mitglieder außerhalb der Union sind meinungsbildende Persönlichkeiten, die sich kraft ihres Faktenwissens und ihrer Rhetorik erfolgreich wehren können. “
      Nur warum tun sie das dann nun schon seit Jahren nicht ?

      • Es ist nicht klug zu sehr auf sich aufmerksam zu machen, wenn man noch zu schwach ist! Manchmal muss man halt abwarten, bis der richtige Zeitpunkt gekommen ist. Aber das dürfte jetzt so langsam der Fall sein.

  33. Warum beschweren sich alle jetzt?
    Es war doch allen klar, was das System Merkel ausmacht.
    Merkel steht für nichts, sie merkt nur an und dann lässt sie ihre Hörigen los. Wenn die scheitern steht sie da und sagt treuherzig, sie habe was ganz anderes gewollt, die anderen haben versagt. Das ist das System Honecker. Das hat sie perfekt studiert und das setzt sie perfekt um. Es gibt dort oben einen kleinen Führungszirkel, wie ja löblicherweise sogar von Medien wie dem NDR publiziert. Die geben die Marschroute vor und alle anderen folgen brav und gehorsam. Wer das nicht macht, wird zur Unperson erklärt und verschwindet im politischen Nirwana. Eigenständigkeit der Parlamentarier und Funktionsträger gibt es seit Merkel nicht mehr. Das hat sie rigoros abgeschafft.
    Sehr bedrückend, dass sie aus einem selbstbewussten, freiheitlichen und demokratischen Staat ein solches Werkzeug formen konnte, mit dem sie ihren Hass auf Gesamtdeutschland ausleben kann, ohne sich selbst die Hände schmutzig zu machen.

  34. Die CDU ist zu einem Netzwerk verkommen, dessen einziger Zweck der Machterhalt von ADM ist. Wer zur Stange hält, wird mit Pfründen belohnt, wer ausschert, wird entsorgt. Man kann sich denken, dass dies nicht ewig so laufen kann. Die Wirtschaft geht langsam in die Knie, die Umverteilungsorgien werden bald mangels Substanz heruntergefahren werden müssen. Es herrsch Personalmangel in all denen Bereichen, welche notwendig sind, um das Land funktionieren zu lassen. (Handwerk, Pflege, Dienstleistung, Gastronomie, Polizei, es fehlen Lehrer, Ärzte, Ingenieure und noch viele andere Berufe). Dem gegenüber wächst ein gigantischer Wasserkopf ohne jedes Limit. Der Bundestag ist dafür das Paradebeispiel. Überall da, wo heiße Luft produziert wird, tummeln sich die Stützen des Merkelsystems: in NGO, bei der AWO u.a., in den Systemmedien einschließlich örRundfunk, in völlig unproduktiven, aber gut alimentierten Institutionen. Der Kahn wird also wahrscheinlich untergehen, aber die Plätze in den Rettungsbooten sind längst verteilt. Das Dummhalten der Bevölkerung scheint also bestens zu funktionieren.

    • „Das Dummhalten der Bevölkerung scheint also bestens zu funktionieren.“
      Ich möchte ergänzen, dass die, welche eben nicht dumm gehalten werden können, mit Furcht regiert werden.
      Einschüchterung, Angst vor Repressalien, angefangen vor Arbeitsplatzverlust über körperliche Bedrohung bis zur Bedrohung der Familie ist ein äußerst wirksames Mittel.
      Das im GG verankerte Demonstrationsrecht für die bürgerliche Mitte wurde durch die Spaltung der Gesellschaft und das Finanzieren der linken S*Antifa faktisch außer Kraft gesetzt!
      Wer traut es sich denn, gegen solche fanatischen, gewaltbereiten Schlägertruppen auf die Straße zu gehen?
      Einfach mal nach der Aussage von Uta Ogilvie googeln, was sie zu berichten hat.
      Wer möchte für das ihm zustehende Demonstrationsrecht schon seine körperliche Gesundheit auf’s Spiel setzen?
      Und genau dass ist es, was die Extremlinken gezielt auszunutzen wissen – denn so kann eine überlaute, gewaltbereite Minderheit sich auf der Straße als Mehrheit präsentieren!

  35. Mit Merkel wird jeder neue Parteivorsitzende scheitern, weil Sie um Kanzlerin zu bleiben alles mit macht, was andere Parteien von fordern!

    Also gibt es nur die Möglichkeit ohne Merkel Mitte sein oder weiter so und die Politik machen die andere Parteien wollen!
    Der Werte Union wird nichts anderes übrig bleiben als sich abzuspalten.
    Auch die Bevölkerung muss sich entscheiden.
    Links – grüne Ideologien unter Merkels Gnaden und ein wirtschaftlich abgehängtes Deutschland, oder eine Politik der Vernunft.

  36. Ich wünschte, diese Werte-Union würde sich aus der grünsozialistischen Merkel-CDU verabschieden.
    Hans-Georg Maaßen als Spitzen- und Kanzlerkandidat könnte ähnlich Kurz in Österreich die Werte-Union anführen. Ich bin überzeugt, dass nach solch einem klaren Abspaltungsbekenntnis die Werte-Union einen fulimanten Anstieg an Mitglieder- und Zustimmungszahlen erhalten würde.
    Unser ganzes Land schreit nach einem Ausweg. Diesen Ausweg wird es aber erst nach einem klaren Bekenntnis zum Rechtsstaat Deutschland und dessen Distanzierung von der Merkel-CDU geben.

  37. Die CDU vergrault ihre besten Stammwähler. Weiter so, die AfD wirds freuen.

  38. Ein Ausschließen der WerteUnion wird das Dilemma der Union nicht lösen, denn die Kräfte für ihr Entstehen – und das Entstehen der AfD – wirken weiter wie die Schwerkraft. Vielleicht gewinnen die Merkelianer diese Runde noch ein letztes Mal, aber perspektivisch sind ihre Tage gezählt: entweder durch ihre Entmachtung innerhalb der Union, durch den Zerfall der CDU oder durch die Abstrafung durch den Wähler.

    Was für ein Jahr.

  39. Eine wahre, ehrenhafte Werte Union hat es nie gegeben, denn die wäre Teil der AfD. Wissen Sie, was das Gute daran ist, verehrter Herr Knauss? All jene, die sich bisher hierzulande mit den buntgefärbten Kommunisten gemein gemacht haben erkennen nun, dass auch sie ‚abgeholt‘ werden! Ob das Hirn der restlichen Mitläufer reicht, zu erkennen, wie weit das gehen wird, bezweifle ich. Mein Déjà-vu: die DDR Jahre holen alle und mich, die die Kommunisten vor der sogenannten ‚Wende‘, nach eigenem Widerstand gegen das Regime und Teils unter schlimmen Repressalien und Verlusten verlassen haben, wieder ein! Nur in noch schlimmerem Ausmaß. Sie mögen es glauben oder nicht, den Mauerfall habe ich mit gemischten Gefühlen wahrgenommen. Nichts fällt freiwillig bei Marxisten-Leninisten. Es wäre so einfach, dies zu erkennen mit wachem Geist: https://twitter.com/skorbiene/status/1226794633889447936

    • Ich kenne Gutmenschen, die eigentlich der CDU nahestehen und den Bodo in Thüringen für einen „engagierten Landesvater und Demokraten“ halten.
      Ein Verweis auf die Mitglieder seiner Linken-Fraktion, bei denen noch viele ein sehr langjähriges Parteibuch der SED zuhause haben, ficht solche Menschen als Argument nicht an.
      Ihr Tweet ist sensationell, aber auch er würde kaum zur Umkehr bewegen bei solchen Leuten, denn die Tagesschau hat ja gesagt, dass….
      Finis Germania

  40. Die Werteunion sind doch nur Feigenblätter. Sie wollen uns etwas von Konservatismus und Rechtsstaatlichkeit vorgaukeln. Bei der Energiewende, Migrationspakt, Zerstörung der Familien, Grenzöffnung usw. haben sie alle mit Merkel im Chor mitgesungen.
    Die CDU geht ihrem wohlverdienten Ende entgegegen. Sie besteht größtenteils nur noch aus Karrieristen und Merkel Lemmingen. Merkel hat da ganze Arbeit geleistet.Die FDP hat sich mit Thüringen selber beerdigt.

  41. Wer will eigentlich noch absprechen, dass Merkel die CDU, wenn nicht zerstören, so doch in eine linkssozialistische Partei transformieren möchte?

    • Ich. Weil sie es nicht mehr möchte, sondern schon getan hat.

  42. Das ist der Versuch einer Säuberung vom feinsten und einer aus den eigenen Reihen sprach bei der Werteunion sogar von einem Krebsgeschwür und jetzt kann man die Gestalten alle erkennen, die schon lange mit der Bundesvorsteherin dabei sind die Schwarzen zu transformieren und auf rote Linie zu bringen, ganz nach der Vorstellung der alten SED und wer die noch wählt kann doch als freiheitsliebender Mensch nicht mehr normal sein, denn das was dann kommt ist die Unfreiheit, die Grünen fangen ja schon damit an, was auf dem Teller zu liegen hat, von anderen Sauereien ganz zu schweigen, die gegen die vitalen Interessen freier Bürger gerichtet sind.

  43. Nicht nur Stalin und Trotzki haben ihre Gegner als Krebsgeschwür bezeichnet, auch die SED. Die Entmenschlichung des Gegners ist aber nicht nur ein Kennzeichen von totalitären Regimen als vielmehr eine Grundvoraussetzung für jeden Krieg. **

  44. es ist erschreckend, wie Linke und Grüne die Demokratie demontieren. Nahezu entsetzlich sind viele Teile der Zeit Leserschaft.
    Nein, wir leben nicht mehr in einer Demokratie und viele Leute wollen das so.
    „“Eine Neuwahl wäre für Deutschland wohl die beste Lösung“
    Für den Konservatismus-Experten Andreas Rödder ist die Krise der CDU das Erbe der Ära Merkel. Die Partei müsse weg vom „rot-grünen Zeitgeist“ und brauche einen Neuanfang. „https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-02/andreas-roedder-cdu-neuwahlen-bund-konservativismus-forscher#comments

  45. Aaaahhh, die CDU möchte also gerne noch hunderte (tausende?) Mitglieder im Rahmen ihrer allgemeinen Säuberungsaktion ausschließen?
    Läuft!
    Dann fallen sie genauso in die Versenkung wie die SPD.
    Und die ÖR-Medien jaulen weiter etwas von einem (skandalösen!) Rechtsruck, den die CDU ‚erleiden‘ könnte.
    Oh, mein Herzchen deucht mich, dass dieser ‚Rechtsruck‘ das Einzige ist, das diese Partei wieder an den Platz zurückbefördert, wo sie VOR Merkel war.
    Und das wird auch das einzige Mittel sein, sie vor dem Untergang zu retten. Bin gespannt, wann sie das kapieren.

  46. Nieeehhmand hat vor Bodo Ramelow zum CDU Parteivorsitzenden wählen.

  47. Laschet wird es werden. Söder will noch nicht Kanzler und ist CSU, Merz hat es versemmelt, Sparn ist zu jung und zu konservativ. Jetzt suchen sie einen Parteilinken, der alles macht, was Merkel sagt und die Werteunion rauswirft. Dafür ist Laschet perfekt.

    Hilft 2021.Hilft nicht gegen die verkorksten Entscheidungen bei Energie, Migranten und Euro.

    • Wieso denk ich bei dem immer nur an Max und Moritz?

      Aber wehe, wehe……

      • Liebe Hegauhenne, bei Wilhelm Busch bekommen immer die Schurken die verdiente Abreibung…
        Bei DEM Ende hier bin ich mir leider nicht sicher, dass das so kommen wird!

    • Ich schätze, Sie haben recht.
      Und wenn dann von ihm die sogenannte Werteunion „erledigt“ wurde und die CDU noch mehr Talfahrt aufnimmt, kommt die „große Alternativlose“ um die Ecke, verpasst dem Laschet einen Tritt in’s Hinterteil und übernimmt die Parteiführung und lässt sich als KK „alternativlos und zum Wohle des Ganzen“ SEDlike nochmal aufstellen.

  48. „Denn die WerteUnion und die Werte der CDU passen nicht mehr in eine Union.“ … in eine Union? Gibt es zwischen CDU und Union einen Unterschied?

  49. Die sind doch schon tot. Ein Zombie Verein für den Machterhalt.

  50. Die Werte-Union sollte, spätestens wenn sie innerhalb der CDU verboten wird, das machen wozu die CSU zu feige war. Eine eigene Partei gründen. Die könnte dann mit wachsenden Umfragewerten von außen dabei zuschauen wie Merkels CDU implodiert.

  51. Jetzt ist der Zeitpunkt da, wo es spitz auf Knopf steht. Entweder die CDU bringt alle bedingungslos auf Linie oder es wird zum Bruch innerhalb der Partei kommen. So oder so werden eine ganz erhebliche Reihe Leute gehen müssen, will man wieder Ruhe rein kriegen. Eine veritable Regierungskrise mit anschließenden Neuwahlen scheint näher denn je.
    Wenn die WerteUnion meint, sie könne noch einmal der Ausgrenzung entgehen, indem sie sich in den Staub wirft und besonders laut „Nazis, Nazis“ ruft, dann irrt sie sich. Die links-grüne Transformation braucht beständig Brennstoff, um die Eskalation aufrecht zu erhalten. Früher oder später wird die WerteUnion der Nazi-Brennstoff sein, der den gesellschaftlichen Umbau am köcheln hält. Ohne beständiges Feindbild, wird der neogrüne Sozialismus nicht schaffbar sein.

  52. Worauf wartet die Werteunion? Wollen sie es darauf ankommen lassen rausgeworfen zu werden? Wenn sie eine Schlacht gewinnen wollten, müßten sie mehr Chupze, ein wenig Gerissenheit und strategische Tücke haben. Von der Afd in Thüringen was lernen wollen. Mit geradem Rücken und geklärtem Kopf alleine gewinnt man keine Schlacht. Und eine Schlacht ist es die geschlagen werden muß, denn die Gegner sind zu allen Unsäglichkeiten bereit. Wenn ich schon Elmar höre….

  53. Eine Spaltung wäre wünschenswert, bleibt nur die Frage, welche Seite den Namen CDU dann weiter führen dürfte. Einfacher wäre es, Merkel und ihre Satrapen in die Wüste zu schicken.

  54. Merkel und die CDU (inklusive der „Kornservativen“ Schlafmützen, als „Werte“-Union bezeichent) sind zum Hassobjekt dieses Landes geworden.
    Nein nicht bei der linken(im Gegenteil), in „rechten“, konservativen Kreisen.

    Hat auch nur irgendjemand in den verantwortlichen Kreisen(in der CDU und „Werte“-Union) verstanden, was in den letzten Tagen so abgegangen ist?
    Ich denke nicht, sonst wären die letzten Tage so in dieser Form nicht möglich gewesen.
    Ich habe zu 95% bei den Etablierten Medien (die mit der Reichweite bei den meisten insbesondere grenzdebilen/senilen Wähler) nur Linke Kommunisten Presse/Artikel gelesen.

  55. CDU – Niemals, nie wieder!

    Wie naiv muss man als Anhänger/Mitglied dieser „Partei“ sein um zu glauben dass sich in ihr auch nur asnetzweise irgendwas ändern wird. Nach dieser medialen Show?

    All die Konservativen, Feigenblätter ohne den geringsten Einfluß.

    Und das schlimmste, es geht weiterhin wichtige Zeit verloren. Das ist für mich das größte Verbrechen dieser Schergen an diesem Land.

  56. Herr Höcke und seine AfD-Fraktion in Thüringen, dafür MUSS man ihm dankbar sein, haben den sogenannten „Showdown“ der BRD eingeläutet.
    Es geht ja hier nicht nur um „Rechtsbrüchige“ wie Frau Merkel oder der Bundesregierung, der Justiz oder anderen Bundesbehörden, es geht herab bis zu Landräten und Bürgermeistern. Herr Wendt hat sich ja hier auch schon dazu geäussert, wobei manche je nach Standpunkt die juristische Bewertung vielleicht anders bzw. schwerwiegender vornehmen würden. Vor allem fehlt mir die Bewertung der „verschwendeten“ Steuern und Abgaben an (Frau Weidel darf ich wohl nicht zitieren mit den M…männern) Zugereiste.
    Frappierend ist: Die Gutmenschen sind anscheind doch nicht so gut wie sie vorgeben und ignorieren jedwedes Gesetz, werden aber von den MSM und den politisch besetzten Gerichten weiterhin gedeckt, da diese den „rollenden Rubel“ dafür bekommen.
    Ich habe 10 Jahre in Russland gelebt, die BRD ist dagegen mittlerweile ein Gulag!

    • Die Gutmenschen in der Odenwaldschule waren scheinbar auch nicht so gut wie es scheinte.
      „Gutmensch sein“ ist ein gutes Mittel, erlaubterweise das miese A… zu sein, das man ist, weil man „kämpft ja für eine gute Sache“. Siehe verschiedene linke Politiker im Bundestag.
      Deshalb ist „Gutmensch sein“ so attraktiv für A… .

  57. „Danach würde die Union endgültig zu einem intellektuellen und bald wohl auch politischen Untoten.“ ?
    Ich konnte die vergangenen jahren nichts Intellektuelles in der Union vernehmen, und dieser Tage erst recht nicht.

    Die Jounalistische Krise(absoluter Schwachsinn und Sendungs) war wohl auuh im Dritten Reich ausschlaggebend für die Restzersetzung aller noch verbliebenen venunftbegründeten Positionen.

    Für mich ist das was die letzten Tage jounalistisch an Sturm initiiert wurde beispiellos in der Nachkrieggeschichte dieses Landes. Ein linksfaschistisches Novum und eine Demaskierung der etzablierten Medien und seiner Protagonisten, es wird eben diesen „Jounalisten“(Linksfaschisten, jeder für sich mit seinem kleinem Päkchen) doppelt zurückgezahlt.

    Es sind wirklich alle Dämme gebrochen, bei den Linksfschisten und ihren medial etablierten Helfern, Schergen, Gesinnungsgenossen – Geschichtlich eine Anlehnung der Auseinandersetzung Bolschwewiki vs. Menschewiki auf deutschem Boden.

  58. Die CDU hält sich immer an ihre Beschlüsse, z.B. scharfe Abgrenzung zur AfD.
    Der Parteitagsbeschluss: „Abschaffung des Doppelpasses“ wurde aber vergessen. Holt den mal wieder raus!!!

    • Den Beschluss hat Merkel doch damals direkt nach ihrer mit Klatschhasenrekord gefeierten Wiederwahl kassiert mit den Worten „das wird nicht gemacht“. Wenn sie den Doppelpass abschaffen wollen, müssen sie erst Merkel und die Mehrheit der Unionspolitiker ausschaffen …

  59. Die CDU zerlegt sich selbst.
    Und dafür wird die Mauerschützenpartei gesellschaftsfähig.
    Eine Schande für Deutschland.
    Und wer ist verantwortlich?
    Merkel zerstört Deutschland.

  60. „Sekundiert wird diese Haltung in der Presse. Etwa durch einen Kommentar in der Süddeutschen Zeitung, in dem es heißt, Kramp-Karrenbauer müsse „endlich einen Trennungsstrich zwischen ihrer Partei und Maaßens Leuten ziehen. Denn die WerteUnion und die Werte der CDU passen nicht mehr in eine Union.““

    Ich würde sagen Werte überhaupt passen nicht mehr in die Union, denn diese ist ganz überwiegend offenbar zu einem Verein von opportunistischen Mitläufern geworden. Nach und nach wird nun auch dem letzten Wähler klar werden, dass die CDU längst keine konservativ-bürgerliche Partei mehr ist, sondern ein leeres Gerippe auf dem Merkel reitet und Deutschland weiter den Bach herunter führt. Und so bleibt für konservative und freiheitsliebende Wähler nur eine Alternative.

  61. „Die größte Herausforderung für den neuen Parteivorsitzenden wird es sein, wieder konservative Wählergruppen an unsere Partei zu binden, die wir durch die politischen Fehler der vergangenen Jahre an die AfD verloren haben.“
    Da würde sich die CDU ja auch von Nazis wählen lassen, wenn doch alle, die die AfD wählen Nazis sind 😉
    Die haben sich da wirklich etwas eingebrockt, was nicht mehr zu stoppen ist. Die Selbstzerstörung der CDU ist in vollem Gange.

  62. Das Merkel ausgerechnet immer bei der Nationalhymne zittert, wird seinen guten Grund haben. Sie wird wissen, daß sie das gesamte Land total vergeigt hat. Sie wird sich wahrscheinlich nur noch fragen, wann sich das Ganze Bahn bricht und ob man sie dafür noch irgendwie zur Rechenschaft wird ziehen können. Möge es bitte so sein. Sie wird eines Tages als die Zerstörerin Deutschlands ihren Eintrag in die Geschichtsbücher finden.

    • Ich glaube, Merkel hasst dieses Land oder besser: Diesen Staat! Nur so erklären sich auch ihr Zittern und das despektierliche Sitzfleisch auf Staatsempfängen.

      Und deswegen besteht ihr Trachten darin, diese BRD in einem sozialistischen Superstaat VStvE aufgehen zu lassen. Die Bezeichnung Merkels als „Erichs Tochter“ oder „Honeckers Rache“ empfinde ich daher alles andere als weit hergeholt…

  63. Neuster Stand. Söder im Dissens mit AKK. AKK will die Führungsfrage erst im Herbst/Winter zum Abschluss bringen. Söder will es wesentlich früher haben und drängt auf Tempo. AKK will mit Merkel vermutlich Laschet. Im Moment ist Merz in der Gunst des Publikums vorne, der mit der Werteunion gnädiger umgeht als der Merkel-Clan.

    • Und die Medien präferieren heute Morgen schon Laschet.

      • Dann wird der’s!

      • Es gibt schon ruck.zuck eine angeblich repräsentative Umfrage unter CDU-Mitgliedern. 700 Befragte. Laschet liegt vorn.

      • Wie schnell das immer geht bei diesen repräsentativen Umfragen.

  64. Ja, so ist das künftig. Für die Werteunion ist kein Platz mehr in der CDU. Eine Mitgliedschaft bei der Antifa spricht jedoch nicht gegen eine CDU-Mitgliedschaft, im Gegenteil. Auch Kommunisten, Schlepper und Clanchefs sind in der CDU dann wohl hochwillkommen.

    • Woher nehmen Sie diese Hoffnung? Umfragen sind Schall und Rauch. Die gleichen Befragten sind auch ganz schnell dabei, höhere Steuern und Enteignung von „Reichen“ sowie Verstaatlichungen etc. zu fordern, wenn die „richtigen“ Fragen „richtig“ gestellt werden.

      Und der linksgrüne Kurs hat ganz klar den Zweck Machterhalt in einer immer mehr linksgrünlastigen (Medien-) Republik und im Zusteuern auf die Zersetzung der BRD zugunsten einer zentralistischen und noch bürgerferneren EU bzw. den Vereinigten Staaten von Europa.

      Letztlich dienen m.E. Union, FDP und Rotrotgrün zusammen der Umsetzung der NWO. Was gerne als „Verschwörungstheorie“ abgetan wird, haben Merkel, Schäuble etc. bereits mehrfach als Ziel genannt, Schäuble sogar in einem Buch von Anfang des Jahrhunderts. Schauen Sie sich Sprüche der Politiker an, und es fällt nicht schwer, die Mission dieser Polit-Söldner zu erahnen. Schäuble sprach z.B. von der großen Krise, die besondere Veränderungen ermöglicht. Auf diese Krise arbeitet die GroKo mit Unterstützung von Grünen, Linken und FDP zielgerichtet hin (Masseneinwanderung, Deindustrialiserung, „Terrorgefahr“, Rechtsstaatsverfall, Abbau von Freiheistrechte) …

  65. Wenn alle Parteien , selbst die ex SED, die Mitte für allein seligmachend erachten, dann sollten sie fusionieren und sich nunmehr DIE MITTE nennen.
    Wir hätten dann, genau wie in der DDR eine Einheitspartei, die weiß, wo es lang geht.
    Eine Opposition im Bundestag gibt es eh nicht.

    • Korrektur: Der Parteiname sollte lauten: „DIE LINKE (mitte)“.

    • Doch, es gibt eine Opposition. Das ist die, die von den „Demokraten“ mit allen Mitteln bekämpft wird – Korrektur: mit fast allen Mitteln; aus der Geschichte wissen wir, dass noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden.

    • Wir hätten eine schlagkräftige Opposition, wenn die AfD ein Viertel der Sitze hätte. So unwahrscheinlich ist das nicht. Dann wären abstrakte Normenkontrollverfahren möglich und der Einsetzung von Untersuchungsausschüssen stünde nichts im Wege. Es müssten sich mehr Männer einen Ruck geben.

  66. Die vernunftbegabten Kräfte hätten sich bereits 2015 von der CDU trennen müssen. Nützt ja nix, wenn die anderen Amok laufen. Da kann man nur Reißaus nehmen.

  67. Die Werteunion ist bedeutungslos. Ihr Verschwinden würde nicht auffallen und niemanden stören.

    • Wenn unsere verlogene Regierung wirklich eine pluralistische, eine bunte Gesellschaft wollte, muß die Werteunion wohl dazugehören. Oder wer bestimmt was bunt ist?

  68. Die Leute von der Werteunion sollten die CDU allesamt verlassen. Übrig bleiben dann nur noch rückgratlose Merkelhöflinge. Wer dann die CDU wählt, will definitiv Merkel plus Hofstaat, all diejenigen, die auf ein Wunder und eine Rückbesinnung der CDU hoffen, werden anders wählen. Bislang hat die Werteunion also (wenn auch ungewollt) Merkel zur Wiederwahl verholfen und das Märtyrium der CDU beim Hinscheiden künstlich in die Länge gezogen.

    • Was würde passieren, wenn die WerteUnion die CDU verließe? Entweder sie würden eine eigene Partei gründen und (inhaltlich) der AfD Konkurrenz machen, was für beide Parteien – und damit dem Konservatismus in Deutschland – schaden würde. Oder sie würden mit der AfD zusmmengehen, womit sie vollends zu Unberührbaren stigmatisiert würden.

      Andererseits dürften ihre Tage in der CDU wohl gezählt sein. So oder so: Ich denke, die WerteUnion hat fertig.

    • Herr Munk, danke! Das sehe ich ganz genau so! Die komplette Werte-Union sollte die CDU möglichst medienwirksam VERLASSEN. **

      Liebe Redaktion, warum wurde der Rest meines Beitrags gelöscht? Ich habe niemanden beleidigt und mich an jede erdenkliche Etikette gehalten! Allerdings hatte ich damit geliebäugelt, die Werte-Union könne die CDU nicht nur verlassen, sondern gleichzeitig auch in die AfD eintreten, wo ihre Werte noch geschätzt werden…
      Aus welchem Grund zensieren Sie denn diesen Beitrag, indem Sie diese Sätze löschten?

  69. Jetzt müssen sich die konservativen Demokraten der Werteunion in der CDU/CSU schon von ihren eigenen „Parteifreunden“ als „Krebsgeschwür“ bezeichnen lassen. Da ist schon ungeheuerlich! Auf wen wartet die Werteunion? Wenn die CDU/CSU unter Merkel jeglichen demokratisch-pluralistischen Meinungsrahmen innerhalb der Partei systematisch abbauen läßt, müssen die konservativen Demokraten endlich das Ruder rumreißen, oder ihre gekaperte Partei verlassen.

  70. Die Hatz geht weiter. Jetzt ist die Werteunion an der Reihe. Warum gehen die Vertreter der Werteunion nicht geschlossen. Wenn man so deutlich gesagt bekommt, dass man unerwünscht ist, dann sollte man sich mit Stolz verabschieden. Und von welchen CDU-Werten schwafelt die „Alpenprawda“? Ich erkenne bei der Union keine Werte mehr.
    Und wie so oft in den letzten Jahren kein Aufschrei in den Medien, wenn ein Herr Brok Parteikollegen als Krebsgeschwür beleidigt. Das ist übelster Nazisprech. Selbst von einem Herrn Höcke, der in vielen Medien als personifizierter Teufel dargestellt wird, habe ich Solches noch nicht vernommen. Wann merkt eigentlich die Mehrheit im Lande, was hier abgeht unter A.Merkel. In welchen Abgrund treibt uns diese Frau und ihre Anhänger?

    • Das ist die Frage. Verlässt man das Theater, weil irgendwer sagt man sei unerwünscht.
      Die Karte ist bezahlt, man freut sich auf die Aufführung und soll nicht dabei sein dürfen?
      Bei jedem terroristischem Anschlag wurde die Parole ausgegeben, weitermachen, wir lassen uns die Freiheit nicht nehmen. Könnte doch auch die Position der Werteunion sein. Machen sie es wie Sarrazin. Stachel im Fleisch, wer weiß schon wofür der gut ist.

    • „Warum gehen die Vertreter der Werteunion nicht geschlossen.“ Ja warum wohl? Dann ist es erst mal für einige Zeit mit Rundumversorgung im Parteiapparat und Bundestag vorbei!

  71. Letzte Zuckungen einer Volkspartei: welches Land braucht jetzt auch noch eine vierte linke Partei? Der Kenner wählt das Original.

  72. Jetzt wird sich zeigen, ob die Werteunion nur ein Feigenblatt der CDU ist/war, oder ob dort tatsächlich noch die letzten Konservativen der CDU zu finden sind.
    Mein Tip, mindestens die Hälfte von denen wird in den nächsten Tagen/Wochen den Gang nach Canossa antreten um reumütig wieder in den Schoß der Merkel-Familie aufgenommen zu werden. Spannend wird, was der Rest macht.

  73. Habe gerade die letzten 15min hart aber fair gesehen. Es waren mal wieder alle einer Meinung. Wie immer halt. Starke Schmerzen für jeden Zuschauer ohne Vakuum zwischen den Ohren hat Frau Weisband verursacht. Ihr IQ muß unterhalb der Grasnarbe liegen. Die CDU liegt im heftigen Flirt mit den Kommunisten. Norbert Röttgen und Elmar „the walross“ Brok wollen die Mitglieder der Werteunion aus der CDU ausschließen. Der Kommentar bei den anschließenden Tagesthemen wurde, wie üblich, von einer linken Journalist*in gesprochen, die politisch korrekt von Kanzler*innenkandidatschaft sprach und Frau Merkel beste Fähigkeiten attestierte. Also alles wie beim alten: überall Nazis.

    • Meine Hochachtung. Ich habe schon seit Jahren nicht mehr die Kraft, mir diesen Schwachsinn anzusehen. Aber ich habe auch zu DDR-Zeiten nicht den Schwarzen Kanal geschaut oder die Aktuelle Kamera. Dass es die jetzt im „Westfernsehen“ wieder gibt, nur unter anderem Namen, ist eine der erstaunlichsten Entwicklungen der deutschen Geschichte.

    • …und Sie haben schön die Einschaltquote erhöht für Blasberg. Wem hat´s gelohnt?

    • So lief das auch in der DDR ab. Jubel bis zum Kollaps.

    • Ich schaue das gar nicht mehr an. Kann’s einfach nicht mehr ertragen. Das ist alles ZUTIEFST deprimierend. Jetzt ist mir klar, wie es zu Hitler kommen konnte. Es ist diese Sch…Blockwart-Mentalität, das „Sich-Steigern“ in vermeintlicher Loyalität, die mit Gehorsam verwechselt wird, das „Sicher-Fühlen-in-der-Masse“. Das Verweigern jeder Übernahme von Verantwortung. Und das schlimme Wechselspiel zwischen gleichgeschalteten Medien und Politik.
      Ich bin selbst deutsch und nie war ich glücklicher darüber, im sympathischeren Ausland zu sein, als jetzt. Ich schäme mich längst fremd. Schon wieder ist es Deutschland, das die EU bzw. ganz Europa in den Abgrund reißen wird – und schon wieder ist es die IDEOLOGIE und ihre IDEOLOGEN, die dafür verantwortlich sind.
      VERNUNFT ist offenbar bei uns Deutschen nicht drin.
      Die IDEOLOGIE ist der FEIND jeder Vernunft.

  74. Wenn sogar völlig unbeteiligte FDP-Büros in Ddorf oder HH von „Unbekannten“ „von der Straße“ beschmiert und als Nazi verunglimpft werden draf man sich keine Illusionen machen was mit der Werteunion geschieht. Das ganze Theater hört nicht auf bis jemand den „Unbekannten“ „von der Straße“ das Handwerk legt. Aber da tut sich nichts – weder von der Presse (dei ja noch nichtmal berichten wollte von wem denn die harmlose Moderatorin des Opernballes so bedroht wurde, daß sie zurücktrat) noch vonseiten der Staatsgewalt. In einem Mafiafilm wäre klar, daß der Boss sich nicht die Hände schmutzig machen will.

  75. Das Wetter paßt zu dem was sich politisch im Land abzeichnet. Aber das ist erst der Anfang.

  76. Die Standhaftigkeit und auch die Besonnenheit der Werteunion sind ja wirklich beachtlich, aber sie muß sich trotzdem klarmachen, daß die CDU als Ganzes unter diesen Umständen nicht mehr wählbar ist. Vielleicht könnte man noch z.B. einen Willsch bei seinem Direktmandat behilflich sein, aber auch der müßte natürlich versprechen, Merkel nicht zu wählen und weitgehend nicht zu unterstützen. Wie soll das denn gehen, wozu soll das denn gut sein und wo sind dann diese Leute z.B. bei den wichtigen öffentlichen Auseinandersetzungen im Bundestag? Die werden doch längst schon innerparteilich kaltgestellt.

    • Standhaftigkeit???
      Ihre warmen, weichen, steuerfinanzierten Sitzplätze verteidigen sie standhaft.
      Das sind die wahren Werte.

  77. Wie weit links die CDU bereits ist hat gestern Peter Altmaier bei Anne Will bewiesen,
    als dieser behauptet hatte, die CDU hätte damals die Schande begangen Adolf Hitler bei der Durchsetzung des Ermächtigungsgesetz unterstützt zu haben.
    Der war wohl zu lange links-grüner Agitation ausgesetzt.
    Kubicki hatte Altmaier dann darauf hingewiesen, die CDU gab zu dem zeitpunkt noch garnicht. Wie peinlich ist das denn.

    • Tja, der Altmeier hat wohl das Zentrum mit der CDU verwechselt. Kann vorkommen.lol

    • Da paßt die Quote. Altmeier ebenso strunzdumm wie Baerbock
      PS : Ich habe in der Schule gelernt, gar nicht wird gar nicht zusammen geschrieben und nach einer Frage steht ein Fragezeichen.

  78. Das scheint die Säuberungswelle zu sein, von der Kühnert bei Will träumte.

  79. „Danach würde die Union endgültig zu einem intellektuellen und bald wohl auch politischen Untoten“

    Ja, einverstanden, aber hilft „uns“ das? Wirklichkeit ist/wird eben nicht das, was wir (jeweils der Einzelne) uns wünschen, auch nicht bei TE, sondern das, was sich aus der Realität aller Gesamtumstände ergibt.

    Und daran, dass das Wahlvolk insgesamt in seiner er- und bedrückenden Mehrheit die derzeitigen nach links gerichteten Prozesse unterstützt, ändert auch die Feststellung nichts, dass das „doch nur“ wegen der allgemeinen Propaganda so ist. Die ist eben auch ein Teil der realen Gesamtumstände.

    Auch in der DDR gab es jahrzehntelang wohl eine breite Zustimmung der Bevölkerung zum Faktischen, und meiner Einschätzung nach nur einen relativ kleinen Anteil der Bevölkerung, der sich explizit (ganz wenige) oder implizit auflehnte. Beides zusammen vielleicht sogar eher weniger als man sie heute in Gesamtdeutschland als AfD-Wähler oder Anhänger einer Werteunion findet. Das änderte sich erst nach Jahrzehnten, als (durch das Westfernsehen!) der relativ extreme wirtschaftliche Niedergang der DDR selbst durch die härteste Propaganda und Zwangsmassnahmen nicht mehr kompensiert werden konnte.

    Insofern ist die innere Auflehnung hier bei TE und seinen Kommentatoren sehr ehren- und unterstützenswert. Aber sie führt nicht wirklich zur Änderung der Umstände.

    Obwohl die Versuchung für mich naheliegt, möchte ich diese betrauernswerte Realität nicht noch durch dumme Sprüche über Optimisten und Pessimisten entwürdigen…

    • Falls ich die Zwangsläufigkeit all dessen vielleicht zu verschwurbelt oder zu schwach erklärt haben sollte:

      Wir werden mit erdrückender Wahrscheinlichkeit die nächsten Jahrzehnte in einem ziemlich totalitären linksgrünen System leben. Dagegen kann man im Sinne einer Gerechtigkeit oder so an-argumentieren, aber das könnten die Nordkoreaner auch…

      Wem das nicht passt, der kann derzeit noch ohne Sanktionen das Land verlassen. Später möglicherweise nicht mehr unsanktioniert. Es sei daran erinnert, dass es von 1931 bis 1953 eine Reichsfluchtsteuer gab!

  80. Die Werte der Union werden heute von der AfD vertreten.

    • und was nützt das?
      die wird trotzdem
      verunglimpft.
      da nützt auch eine Abspaltung
      des „Höcke-Flügels“ nichts.

  81. Die kapieren immer noch nicht, wo das Problem liegt. Vorhin habe ich ein Interview mit Linnemann in der FAZ gelesen. Er sieht die Gefahr, dass die CDU bald keine Volkspartei mehr ist und wünscht sich eine starke Persönlichkeit, die innerhalb der CDU versöhnen kann. So weit, so gut. Und dann kommt natürlich das Standardprogramm: Eine Persönlichkeit, die sich gegen andere Parteien abgrenzen kann.
    Wenn die CDU statt sich abzugrenzen einfach mal auf die Argumente der Gegenseite einginge, wäre schon viel gewonnen. Die haben so ein reduziertes, dualistisches Weltbild: Links = gut, rechts und vor allem AfD = Satan. Auf die Idee, sich auf der Sachebene auszutauschen, kommt anscheinend keiner. Deswegen werden ja auch alle Anträge der AfD pauschal abgelehnt, ohne sich damit auseinanderzusetzen. Es gibt nur schwarz und weiß. Kritik nimmt man auch keine an, wozu denn, man gehört ja zu den Guten.
    Frau AKK, Herr Brinkhaus und Herr Linnemann, vergessen Sie es. Ihre Kanzlerin hat die Partei geschreddert. Je schneller sie sich auflöst, desto besser. Ich warte auf den Tag, an dem der Reset Knopf gedrückt werden kann.

  82. Das ganze Ausmaß der inhaltlichen Entleerung dieser Partei durch Merkel und ihren unbegrenzten Opportunismus zur Macht um jeden Preis kommt jetzt nach und nach zum Vorschein. Ob es die CDU als eine Art „Volkspartei“ jenseits der 20% in zwei Jahren noch geben wird, ist dabei mehr als fraglich. Sollte sich die CDU für Laschet (Merkel 2.0) entscheiden und die sogenannte Werteunion endgültig kalt gestellt werden, dürfte ihr Urteil gesprochen sein.

  83. Sollen sie die doch alle rausschmeißen. Die AfD wird’s freuen. Oder vielleicht entsteht sogar eine neue konservative Kraft!

    • Es gibt ein sehr großes Wählerpotential von Konservativen, die zwar inhaltlich mit der AfD übereinstimmen, sie aber z.B aufgrund von Leuten wie Höcke oder Gauland nicht wählen können oder wollen. Sie sind zum Teil noch in der CDU (Werte-Union etc.) aber zum großen Teil unter den Nichtwählern.

    • Und da meinen viele, Psychologie sei keine Naturwissenschaft und wäre in der Anwendung wirkungslos.
      Ihr schön zusammengefasstes Beispiel zeigt das einfache Prinzip des Lernens durch Wiederholung. Dazu noch ein paar Belohnungs- und Bestrafungselemente durch z.B. Gewährung und Entzug von sozialer Unterstützung, selektive Aufmerksamkeitsfokussierung auf die immer gleichen z.B. AfD-Zitate und ganz fix hat man in den Köpfen ein Weltbild geschaffen, das diese bis auf Weiteres für die Realität halten.
      Ein psychologisches Weiterbildungsinstitut warb einmal mit dem Spruch: „Hier wird Wissen Wirklichkeit“. So ist es. Wer das Wissen, die Informationen steuert, hat die Macht, die wahrgenommene Realität zu formen.
      Ach übrigens, das funktioniert natürlich immer und überall (Natur und so…), also immer beide Seiten der Geschichte anhören. Auch die AfD hat so ihre Narrative…
      Übrigens, mit Autorität vorgetragene Weisungen, z.B. wie man Dinge zu sehen und zu betrachten hat, sind besonders wirksam. Gibt es sehr bekannte und einschlägige Experimente dazu (Milgram, Zimbardo). Autoritätszuschreibung wird z.B. durch anerkannte Symbole vom Reichsapfel über den (Fake-)Doktortitel bis zum Arztmantel ausgelöst. Ist auch wieder gelernt. Die Mama hat uns nun einmal eingeredet, dass man dem Arzt vertrauen kann, drum kann später ein Schauspieler mit weißem Kittel im TV prima Zahnbürsten verkaufen…
      Das ist das Problem mit dem Staatsfunk. Wenn dieser nämlich von immer weniger Menschen als Autorität anerkannt wird, wird es eng für diejenigen, die davon abhängen, dass diese Realitätsgenerierungsmaschine funktioniert. Das ist die sogenannte Digitalisierung, vor der unsere Machthaber solche Angst haben.

  84. Man hört, die freien Wähler wollen nächstes Jahr bundesweit antreten – dann gibt es eine Alternative ohne die Alternative. Dann wird es interessant für die C-Partei.

    • Die freien Wähler sind eine Partei ähnlich der csu bei uns in Bayern, sie bekamen die Stimmen von der csu und von Leuten, die noch nicht die afd wollten, leider sind sie seit der Koalition mit der csu auf dem gleichen Po.itischen Kurs, Anhänger und söder könnten Brüder sein. Also leider keine Alternative

      • Genau genommen sind die FW auch CSU-Leute, die sich nur nicht direkt so nennen (wollen). Die machen außerdem genauso, oder sogar noch mehr, auf (schein)grün wie die CSU.

    • Die „Freien Wähler“ sind stramm auf Merkel-Kurs…

    • Noch eine weitere Partei, die vielleicht ins Parlament kommt? Wäre keine gute Entwicklung.

  85. Herr Maaßen, Herr Höcker, hauen sie jetzt den Pflock rein, das ist die letzte Chance, nie war das Momentum größer! Erhöhen sie das Tempo in den Social Medien, die Nutzer sind auf ihrer Seite. Auch die Radtke-Leaks gehören dazu, weiter! Ihr Gegner schläft nicht.

  86. Die glauben wirklich, die Schuld bei einer kleinen Gruppierung innerhalb der Partei ausmachen zu können. Ich würde mal wetten, dass die Union nach der Zerstörung der „Werteunion“ keinen Deut besser dastehen wird, da sie damit auch den Rest an inhaltlicher Substanz aus der Partei drängen. Die Union ist dann endgültig eine Art Platzhalterpartei, die, zum Preis des Machterhaltes, jedes Programm potenzieller Koalitionspartner kritiklos umsetzen wird. Wenn das Adenauer wüsste.

    • Machen sie sich nichts vor !
      Es war in dieser , und allen anderen Parteien , noch nie
      anders …..
      Es geht immer noch nur um die Pöstchen , den Diri – Dari ,
      und , und …..
      Es ging noch nie um die Wünsche bzw. Bedürfnisse
      der Bevölkerung !

  87. Ohne die zusätzliche Wählerbindung durch die WerteUnion kann Merkel aber nicht vor den Grünen landen und wird somit nicht mehr Kanzlerin werden. Also würde Merkel ihren Job freiwillig abgeben.

    • Ego Mio
      ADM hat heute verkündet, dass sie den Parteivorsitz nicht wieder übernehmen wird, und sie auch nicht mehr zur Kanzlerin nach der nächsten Wahl antreten will. Ihr kann und wird es völlig egal sein, wie die CDU spätestens 2021 dasteht. Ich gehe sogar davon aus, dass ADM, die bekanntlich grünlinke Politik umsetzt, versuchen wird, die Werteunion auszuschließen. Wenn es denn der CDU Wähler kostet, so vermutlich die Kalkulation der Kanzlerin, wählen die dann die Grünen. So könnte sie erreichen, dass ihre Politik weitergeführt wird.
      Und falls die Wähler zur AfD abwandern, so kann es ihr auch egal sein. Sie kassiert Pension, oder engagiert sich in der EU/ UN, oder in sonst einer illegitimen Organisation.

      • Und kann ironischer Weise sagen: „Nachdem ich ging, ging’s mit der CDU bergab. Da sieht man mal …“

  88. Ausgrenzen statt integrieren…..ich dachte, das wäre rechts. So täuscht man sich.

  89. Wenn du einen Gegner nicht ausschalten oder klein kriegen kannst, versuche ihn zu umarmen. Komisch, dass die CDU es nicht so mit der AfD macht.
    Zu erklären nur dadurch, dass die CDU den linken Merkel-Kurs in großen Teilen so verinnerlicht hat, wodurch in Folge auch praktische politische Intelligenz weitgehend verloren gegangen ist.

    • Die AfD wird die CDU bzw. Werteunion umarmen. Und das war es dann.

      • Ok, es gibt immer eine Alternative.lol

    • Und schon ist der nächste Knallkörper in Sicht:

      „Teile der Landes-CDU liebäugeln mit der AfD. Vizefraktions-Chef Lars-Jörn Zimmer hat am Wochenende mit entsprechenden Aussagen bundesweit für Diskussionen gesorgt. Inzwischen soll Zimmer seine Äußerungen als Fehler bezeichnet haben. CDU-Landeschef Holger Stahlknecht droht dennoch mit Konsequenzen. Jetzt sei Schluss.“

      • Schluss ist es schon seit 2015, bzw.
        seit 2015 mit dem Wegwerfen der
        deutschen Fahne.

  90. Die Werte-Union wird ihre hist. Aufgabe dann erfüllt haben, wenn sie mitsamt der nächsten Merkel-Marionette auch die Marionettenspielerin von der polit. Bühne gefegt haben wird — am besten innerhalb der CDU: wie die letzten Tage gezeigt haben, darf die Dynamik der Erosion nicht gestört werden — sollen unterdessen doch die Gegner der Werte-Union mit ihrer irrsinnigen, antidemokratischen Rhetorik sich um Kopf und Kragen reden: genau so funktioniert doch das Mikado-Prinzip des Systems M.: wer sich zuerst exponiert (‚bewegt‘), hat verloren…

  91. dieses Traumpaar der SPD hat wohl realisiert, dass mit ihnen als Vorsitzende keine Steigerungsraten in der Wählergunst möglich sind. Ergo versucht es, mithilfe von ‚Strategen‘ wie klein Kevin, die CDU noch weiter zu schwächen als die SPD es bereits ist. Damit gilt die SPD als ‚Volkspartei‘, noch vor der ‚Volkspartei‘ CDU. Und aufgrund der in den letzten Jahrzehnten gekauften Blätter und Blättchen bildet sich dieses Traumpaar gemeinsam mit klein Kevin ein, sie könnten durch Propaganda und Polemik wieder an Wählerzuwachs gewinnen.

    Was für ein Kaffee wird eigentlich in der SPD Zentrale serviert? Und werden die Zutaten kontrolliert?

    • verwendet wird ausschließlich Schnee von gestern, vielleicht noch von Beck oder Hartmann.

  92. Ich habe eine bescheidene Frage, warum macht die WerteUnion immer noch Wahlkampf (wie bei den Wahlen im Osten) für die CDU? Ich verstehe es einfach nicht und finde es unlogisch, dass die WerteUnion eine linke MerkelCDU unterstützt die nichts mehr mit der alten CDU zu tun hat. Bei dieser linken CDU sind sie doch nur Abtrünnige, Aussätzige und gehören nicht mehr dazu!

    • Weil es keinen Sinn macht, das Kind mit dem Bade auszuschütten. Vielleicht glauben die „Werteunionler“, die Partei von innen heraus verändern und wieder auf Kurs bringen zu können. Wenn solche Leute die Partei erstmal verlassen haben, kommen sie nicht mehr wieder. Insofern sollte man froh sein, dass sie sich diese undankbare Aufgabe zumuten.

      • Dann kommen sie eben nicht wieder. Ganze Reiche gingen unter – warum nicht auch Parteien? Die Werteunion hat sicherlich Wähler gebunden, die auf die Rückkehr der „alten“ CDU hofften. Erreicht haben sie nur, dass Merkel immer noch da ist und ihre desaströse Politik betreibt.

      • Glauben sie das im Ernst? Die Partei von innen heraus verändern können und auf Kurs bringen zu können. So lange Fr. Merkel und ihr Gefolge das Heft in der Hand haben wird sich in der CDU nichts mehr ändern! Widerstand gegen Missstände ist immer gut, aber letztendlich kommt es auf den Erfolg an.

      • Also ich glaube das im Ernst. Warum würde jemand sonst so ein Opfer bringen? Und das Leben ist endlich auch für die Gesamtdeutsche SED- Kanzlerin. Gesundheitlich angeschlagen ist die schon lange. Danach werden die Karten neu gemischt.

  93. Die negativ-feindlichen Elemente müssen ausgemerzt werden, oder, um die Worte eines Grünen-Vorstands zu benutzen, rückstandslos entsorgt.

    • „Wer nicht für uns ist, ist gegen uns; wer gegen uns ist, ist unser Feind, und was wir mit unseren Feinden machen, müssen wir Ihnen wohl nicht noch erläutern?“, war bekanntlich schon das Lieblings-„Argument“ der SED-Bonzen, die sich auch so gern als „Demokraten“ sahen. Noch weiter zurück in die Geschichte (und bis zum Hexenwahn im Mittelalter) muss man gar nicht blicken …

  94. Wer einige Kommentare auch des Kommentator selbst zur Werteunion erinnert, weiss, dass es nur 2 Optionen gab und gibt : Die Abspaltung oder die Unterwerfung unter Merkel und damit Linksgruen. Zu vermuten war und ist Letzteres, Wetten werden noch angenommen. Diese Leute koennen oder wollen nicht erkennen, dass der Zug der CDU nach Links abgefahren ist und unter Merkel und ihrer Entourage nicht mehr zur Mitte zurueckkommt. Alles andere wuerde Plan und Ziel der Autokratin widersprechen. Die CDU existiert de facto nicht mehr und ist nur noch eine Huelle, deren Inhalt links und/oder gruen ist. Die Frage, der sich die Werteunion stellen und die sie beantworten muss, ist, wie ernst sie es meint. Sie waere bei richtiger Option eine, vermutlich die einzige Chance, Land und Gesellschaft vor dem totalitären Sozialismus zu retten. Ob sie die „Eier“ dazu haben, sich abzuspalten und sich mit passenden Vertretern von FDP und der AfD in einer bürgerlichen Partei unter einem nicht verbrannten Namen zu verbinden, wird sich nun zeigen. Zweifel sind angebracht. Dann ist der ohnehin bereits weit beschrittene Weg der Merkels, Habecks, Riexingers und Kuehnerts klar.

    • Ich hoffe innigst auf die Abspaltung der Werteunion von dernCDU! Eine Alternative mehr bei den nächsten Wahlen.

    • Dann geht der Zores von wegen Nazipartei von vorne los.

    • Eine von Ihnen angeregte neue Partei, mit Vertretern aus Werteunion, FDP und AFD, würde schneller den Nazi-Stempel verpasst bekommen, als seinerzei die AFD. Eine weitere Aufsplitterung des konservativen Lagers käme den Linken auch gerade recht. Keine gute Idee.

    • Konservative Parteineugründungen haben im Fall der AfD funktioniert. Eine weitere konservative Parteigründung mit der Werteunion als Basis, würde genau so scheitern , wie der Lucke-Versuch oder der Petry-Versuch. Kann man sich sparen und lohnt weder Aufwand noch Mühe.

      • Sie vergessen das in 12 Jahren Weltuntergang ist.
        Sollte es anders kommen, sind die Grünen im Status der Zeugen Jehovas angekommen und Ruhe ist im Schacht.

      • Ja klar, hatte ich ganz vergessen. Hamburg steht unter Wasser und das Rhonetal läuft voll. Endlich wieder eine durchgehende Wasserverbindung vom Mittelmeer zur Nordsee.

    • Die müssten aber genau schauen, wen sie aufnehmen. Leute wie Höcke wären Gift, eine AFD 2.0 brauchen wir nicht.

      • Was genau ist an dem Gift? Nennen Sie bitte wenigstens drei konkrete Beispiele und stellen Sie dar, welche Verheerungen dadurch entstehen würde, sollte er einmal Mitglied irgend einer Regierung sein.

    • Wenn man nur zwei Möglichkeiten sieht, ist man der Alternativlosen schon ziemlich auf den Leim gegangen.

    • Auch wenn sie sich umbenennen sollten – dann wird eben der neue Name als Nazi diffamiert. Ohne Zerschlagung wenigstens des ÖRR mit seinen Agitprop Journalisten wird es keine Besserung geben.

  95. Solange die WerteUnion keine eigene Partei gründet, ist sie nicht erstzunehmen. Für die CDU gibt es keine Zukunft.

  96. Wenn die Werte Union als Paria der CDU aufgelöst werden soll, dann bitte schnell geschlossen in die AfD eintreten. Der Flügel ist damit eingedämmt. Die AfD wird die einzig wählbare Partei der liberal-konservativen Mitte für den Bürger sein.

    • Zustimmung.

      Schnell und geschlossen, das kann keine weiteren 5 Jahre warten.
      Sollte es dann zerbrechen = gut.
      Dann Neuwahlen, und man wird sehen wer mehr ist.

    • „Der Flügel ist damit eingedämmt.“ Was meinen Sie bitte damit. Brilliante Schachzüge eines Herrn Höcke, deswegen wir hier überhaupt Spekulationen betreiben dürfen? Bei manchen BRD’lern ist leider Hopfen und Malz verloren….

      • Es brauchte und braucht keinen gefühligen lauten Flügel, der erst die AfD mit dem folgenden Weckruf entzweite. Der Wähler wählt AfD, nicht Flügel, nicht Höcke. Wer eine Flügelpartei mit Personenkult will, wird wie Alfa scheitern. Wer mit dem Flügel in der AfD segelt wie es ihm passt, hat die Werte Union als Stabilisierung der Bürgerpartei AfD verdient.

      • @von Kullmann
        Zitat: „Es brauchte und braucht keinen gefühligen lauten Flügel, der erst die AfD mit dem folgenden Weckruf entzweite.“

        Doch, braucht es. Der Wähler wählt nämlich sehr wohl Höcke und Flügel. Mit biederen Technokratenkonservatismus fängt man keine Stimmen ein. Erst recht erzielt man keine Siege gegen Links. Das hat Lucke nicht verstanden bzw. nicht wahrhaben wollen und ist genau deswegen mit seiner Partei gescheitert. Die WerteUnion ist sogar noch ein Stück zahnloser. Wer nicht einmal rechts, sondern „Mitte“ sein will, hat schon verloren und bleibt letztendlich nur ein erweitertes links, wie es die CDU, also die „Mitte“, ja schon ist. Darum war es auch der Flügel, welcher 2015 der AfD den Weg von der 4%-Partei unter Lucke zur jetzigen 15%-Partei bahnte. Eine Partei handzahmer „Korrektur-Konservativer“ braucht nämlich tatsächlich keiner.

    • Glauben Sie wirklich, dass Leute wie Herr Patzelt das tun? Das hätte er schon lange haben können, wollte er aber nicht. Er ist halt wie die Meisten in der Werteunion zu sehr Afd Gegner und in der zweiten Reihe unter Gauland, Storch, Meuthen und Weidel spielen die eh nicht mit. Das nennt man auch Ego.

  97. Ich würde eher sagen,dass Merkel ausgezittert hat..
    Wenn man die CDU noch als bürgerliche Partei wahrnehmen will,muss diese Partei sich endlich von Merkel lösen und dies ohne wenn und aber!!

  98. Was erlaubt sich der Höcke! Wirft einfach die Kramp Karrenbauer raus und bringt noch unsere geliebte Kanzlerin in Bedrängnis. Das ist Whr äh Staatskraftszersetzung.

  99. Zunächst rufe ich noch mal Merkels rote Worte aus dem schwarzen Afrika ins Gedächtnis:
    Merkel (aktuelles Zitat, nachzulesen mittels Google unter den Stichworten: Merkel Kommunisten):“ Kommunisten unter freiheitlichen Bedingungen sind auch nicht mehr die Kommunisten, die sie einmal waren“. Merke für Thüringen: Ramelow ist der Richtige! Man könnte so gut regieren mit oder unter den Kommunisten! Aber: Wenn die Kommunisten in Ordnung sind, warum dann CDU, warum nicht das Original wählen.
    Eben höre ich, Ramelow fordert CDU-Stimmen für seine Wiederwahl, weil er befürchtet, im dritten Wahlgang auch von AfD-Abgeordneten gewählt zu werden. Zunächst: Ein kommunistisch geschulter Dialektiker verkraftet auch das. Um ihm dieses Argument zu nehmen, schlage ich vor, dass CDU, FDP und AfD in Thüringen beschliessen, im dritten Wahlgang nicht anzutreten. Dann stinken zwar die CDU-und FDP-Abgeordneten ganz furchtbar nach Schwefel, aber Opfer muss man für die Demokratie bringen.

    • “ Kommunisten unter freiheitlichen Bedingungen sind auch nicht mehr die Kommunisten, die sie einmal waren“
      Der Satz hört sich für mich eher so an, dass sie es bedauert und sich ärgert, dass die heutigen Kommunisten nicht mehr kommunistisch genug sind. Aber auf die Idee kommt keiner, dass es das bedeuten könnte. Die CDU unter merkelischen Bedingungen ist nun mal auch nicht mehr die CDU, die sie einmal war.

  100. Die Werteunion hat einige tausend Mitglieder mit steigender Tendenz. Die alle mit Parteiausschlußverfahren zu überziehen, dürfte etwas länger dauern. Bis diese Verfahren abgeschlossen sind, noch einmal.
    Der Fall Sarrazin bei der SPD ist immerhin ein Dauerläufer und hat der SPD massiv geschadet. Wenn die CDU beabsichtigt, sich von derzeit 28% Wählerzustimmung auf 20% und darunter, zu verschlanken, ähnlich wie die SPD, ist der Kampf gegegen die Werteunion richtig und liegt im Konzept.

    • Das würde eine große Säuberung geben und danach die Marginalisierung der CDU.

      • Mal angenommen, im Konzept liegt die Kanzlerschaft der Grünen, ist der Kampf gegen die Werteunion innerhalb der Union ein angemessenes Instrument diese Ziel zu rreichen. Die geschrumpfte Union ohne konservatives Anhängsel ist dann Juniorpartner der Grünen.

    • Möchte nur in einem Punkt widersprechen Sarrazin ist die letzte Leuchte in der Partei und schadet daher der SPD nicht. Wohl nur den Mitgliedern, aber auf die sei gepfiffen.

      • Ich habe vom „Fall Sarrazin“ geschrieben,d.h. seinem Parteiausschlussverfahren, nicht von Sarrazin als Person. Sarrazin ist einer der letzten aus der Garde alter unverfälschter Sozis mit intellektuellem Hintergrund und Analysefähigkeit.

  101. Wenn die WerteUnion die CDU verlassen sollte, gezwungenermaßen oder freiwillig, wâre die Restunion bei unter 10%. Aber vielleicht war das auch ein Ziel von der Staatsratsvorsitzenden; eines von vielen um Deutschland zu Schäden.

  102. Wer die WerteUnion wie der ewige EU-Parlamentarier Elmar Brok als „Krebsgeschwür“ bezeichnet, hat nicht mehr alle Tassen im Schrank. Bei der CDU brechen derzeit alle Dämme. Sollte Merkel tatsächlich die WerteUnion aus der CDU ausschließen, wird es zu einem weiteren starken Stimmenverlust kommen. Sie will es offensichtlich der SPD gleichtun und rast mit einer wahnsinnigen Geschwindigkeit in die Tiefe.

    • Die Dämme brechen, weil die ewig gepamperten in EU und Berlin um ihre wertvollen Sitze bangen müssen. Sie spüren intuitiv den Wandel und fühlen sich bedroht. Nur Ertrinkende schlage derart um sich. Die Tage der Broks sind gezählt und sie ahnen das. Reaktionen von Verzweifelten.

  103. Die Ex-SED sagt der CDU, was sie zu tun hat. Hätte sich Kohl Anweisungen von Honecker bieten lassen? Nun gut, aber die Altparteien vergleichen auch dauernd mit der Geschichte.

  104. Heeeeeh…Werteunion, was schlummert Ihr noch in Euerem Kämmerlein? Nun wird’s aber so richtig mal Zeit endlich mal aufzuwachen!!! Das ist doch nicht mehr Euere Partei, die hat doch mit der CDU aber überhaupt nichts mehr zu tun. Das merkt man doch, nur Ihr habt’s immer noch nicht begriffen!………. Vielleicht dämmert es jetzt mal?

  105. Die Werte-Union sollte sich abspalten und mit den vielen anderen konservativen Kräften eine neue Partei gründen oder sich mit der LKR („Lucke-Partei“) vereinigen. Wählerpotential ist genug da, u.a. bei den Konservativ-Liberalen, die Björn Höcke nicht mögen, aber jetzt aus Verzweiflung AfD wählen, weil sie Merkels Rechtsbrüche und ihre Gewaltduldung nicht unterstützen können.

  106. Ralf Höcker redet grad‘ wie ein Anwalt aus dem Bilderbuch: Er sagt, die Wert-Union reiche allen die Hand – auch ihren Kritikern, das ist ja durchaus christlich, will ich mal sagen; aber dann bezeichnet er einen dieser Kritiker als „widerwärtig“. – Sagen wir mal so: Er sortiert noch. Franktionschef Ralph Brinkhaus hat offenbar kein Standvermögen und macht es sich einfach: „Die Werteunion gehört nicht zu uns.“ Ah ja?!

  107. Wenn die CDU so dämlich sien sollte, die konservative Basis der Partei rauszuschmeißen, dann wird sie das nicht überleben. So dämlich können die eigentlich nicht sein. Sollte es doch so kommen, geht die AfD deutschlandweit auf über 20% und bezogen auf den Osten auf weit über 30%. Und dann kommt man an der AfD erst recht nicht mehr vorbei.

    • Psssst!……….nicht so laut!

    • Es sei denn, man verbietet sie. Wenn ein solches Parteiverbot vom Verfassungsgericht abgesegnet würde, könnten die Altparteien den lukrativen Staatskuchen wieder ganz unter sich aufteilen und weiter an der „großen Transformation“ Deutschlands arbeiten.

    • Bin ich mir nicht sicher. Die WerteUnion ist doch bereits jetzt als irgendwie Nazi von den MSM diskreditiert. Da werden viele Wähler weiterhin der CDU die Fahne halten.

  108. Wieso denn politisch „untot“?

    Die Abnabelung der konservativen Kräfte liegt doch offensichtlich voll im Mainstream. Nach Erfurt stiegen in den Umfragen die Ergebnisse der dem „linken“ Spektrum zuzurechnenden Parteien an, die der Regierungspartei blieben zumindest stabil.

    Also ist doch jetzt die Zeit geboten, mit den unliebsamen Gegenkräften aufzuräumen. „Und gehst du nicht willig, so brauch ich Gewalt“ … könnte das Motto leicht abgewandelt heissen.

    Das verspricht weiteren Jubel und allgemeine Zustimmung von der Seite, der man wohl eher zugeneigt ist als derjenigen, die man kritisiert. Und wenn die dann auch noch „täglich mehr“ zu werden drohen, wie oben kolportiert wird, scheint doch Eile geboten … .

    Das erscheint doch nur folgerichtig zu sein … .

  109. Wie nennt man es, wenn Metastasen gesundes Gewebe als „Krebsgeschwür“ bezeichnen?
    Übrigens bringt es nichts, der AfD ein paar Wähler abzujagen und dann mit den Grünen oder der SPD oder mit beiden zu koalieren – so wird das nichts mit dem Politikwechsel. Scheint aber selbst bei TE noch außerhalb des Horizontes zu liegen.

  110. Warum nur warum kommen mir ständig Wörter ins Bewusstsein wie: Totalitarismus, Hexenjagd, Robespierre, Bürgerkrieg, Stalinismus, DDR?

  111. Die Werte Union hat es immer noch nicht kapiert…nicht die Linken sind das Problem…die sind wie sie eben sind, Kommunisten. Nein, das Problem ist euer Trojaner namens Merkel…der Links Grünen Trojaner der die CDU und CSU seit Jahren ausbluten lässt.
    Die junge Union…wird in Zukunft den Jusos und den jungen Kommunisten hörig sein… fällt die Werte Union ist die CDU gestorben.

  112. Die Wortwahl von Brok und – ich benutze in diesem Zusammenhang bewusst diesen Begriff – Konsorten erstaunen mich immer wieder! Solche Äußerungen sind mir nicht mal von Höcke bekannt. Wer „Freunde“ wie Brok in der Partei hat, braucht bei Gott keine Feinde mehr!

  113. Wenn die Herrschaften der WerteUnion Rückrat hätten, würden Sie geschlossen austreten und eine neue Partei gründen.

  114. Deutschland, das größte Freiluft-Irrenhaus der Welt (frei zitiert und adaptiert, nach dem sehr verehrten und geschätzten Herrn Broder), in dem alle Freigang haben. Wahnsinn, Irrsinn, Idiotie, Schizophrenie! Egal, wo man hinschaut/hinhört. Armes armes Deutschland, du hast Linke, schlimmer noch als Krätze. Und schwerer loszuwerden als Fußpilz.

  115. Wir gehen gerade in eine linke Diktatur. Wenn jetzt der Bürger keine klare Kante zeigt (Neusprech links), dann verliert er seine Freiheit.

  116. Werteunion, was für eine Lachnummer…
    Glauben echt immer noch daran, sie könnten in dem Laden irgendetwas erreichen.
    Ihr werdet demnächst hochkant rausgeworfen aus dem Laden, prominente Mitglieder gibt es außer Maßen eh nicht, aber wie ich Euch kenne werdet ihr auch nach einem Rauswurf noch brav dazu aufrufen, die CDU zu wählen und vor Höcke warnen!

  117. „Es zeigt deutlicher als je zuvor, was heute fehlt bei uns im Land: Eine konservative, bürgerliche, salon- und vor allem koalitionsfähige rechte Partei.“

    https://www.achgut.com/artikel/dreimal_links_abbiegen_und_du_bist_rechts

    „Dagegen werden die Bürger an der Wahlurne zunehmend aufbegehren, durch Wahl der AfD oder weiterer konservativer oder konservativ-liberaler politischer Parteien, die sich zweifelsohne nach dem Gesetz von Nachfrage und Angebot bilden werden.“

    https://www.achgut.com/artikel/kein_weimar_kein_putsch_aber_der_geruch_der_veraenderung

  118. Das ist eine wirklich beeindruckende Welle die Björn Höcke losgetreten hat, und es macht großen Spaß dabei zuzusehen, wie die Kanzlerinpartei immer mehr zum Wurmfortsatz der vereinten Linken mutiert.

    • Äh, ja. Nicht zuletzt durch geschicktes Taktieren. Es hieß es immer, der Höcke sei steif und nicht gerade der Hellste. Hm? – Hier hat er in der Tat etwas geleistet, das auch TE deutungstechnisch ganz schön auf Trab hält. – Ich hatte allerdings den Eindruck, dass auch der thüringische Fraktionssprecher der AfD was von Politik versteht und an diesem Coup mitgearbeitet hat.

      • Ich denke den AfD-Abgeordneten in Thüringen war auch nicht im Vorhinein klar, welche bundespolitischen Weiterungen ihr vollkommen demokratischer Coup haben würde. Freue mich auch darüber, wie die „böse“ AfD die selbstgerechte etablierte Politik durchschüttelt.

  119. Die CDU sollte sich schleunigst umbenennen. In SDU = Sozalistische-Deutsche-Partei.
    Das kommt ihrer jetzigen politischen Ausrichtung näher.

    • Bis auf die Umbenennung, bereits alles erledigt.

  120. An die WerteUnion: Nein, Mutti hat Euch nie geliebt und wird es auch nie. Also sucht Euch eine eigene Wohnung und zieht aus!

    • Ja, was ist mit dem Vermögen der CDU, sollen sich die Linksradikalen das wieder unter den Nagel reißen?

    • Sie können und wollen das nicht. Vielleicht sollen sie auch nicht? – Geduld, sagen die Iren, bringt Rosen!

      • Von außer dröhnt doch schon die AfD an die Tore, was würde es bringen, sich denen anzuschließen?
        Zumal man vielleicht mit Padzderski und Co hätte zusammenarbeiten können, gerade die aber seit dem letzten Bundesparteitag sehr an Einfluß verloren haben, zu Lasten des Flügels. Nicht zuletzt die AfD hat damit unnötig eine Mauer hochgezogen, auch gegenüber den zunehmend frustrierten Unionswählern. Ich verstehe immer noch nicht, warum.
        Viele Delegierte hatten wohl weniger die Funktionsfähigkeit des AfD-Bundesvorstandes oder die Außenwirkung im Sinn, als vielmehr die eigenen Sympathien für kernige Sprüche.
        Nein, von drinnen kann die WerteUnion viel mehr bewegen. Auch wenn ihr gerne vorgeworfen wird, sie sei nur das konservative Feigenblättchen der Union, um die Basis ruhig zu stellen.
        Dem ist aber nicht so, das sieht man schon an den zunehmend aggressiven und schrillen Tönen der Parteiführung.
        Denn die CDU-Mitglieder und Wähler, die jetzt noch bei der Union sind, die werden nie einem Höcke hinterherlaufen. Kein Wunder, daß der mit seinen Sozialstaatsideen eher bei Linken und SPD auf Stimmenfang gehen will.
        Aber gestandene Konservative mit CDU-Parteibuch, die sind durchaus wählbar. Die sind für die jetzige Unionsführung eine echte Gefahr.
        Und man wächst. Man hat Geduld. Man läßt sich nicht provozieren (da könnte und sollte sich die AfD mal ein Vorbild in Taktik nehmen !).
        Man muß gar nicht laut sein, denn man hat ja die besseren Argumente!
        Die Gegenseite reitet sich von selbst immer tiefer rein, und wenn sie dann noch unflätig werden, macht sie das für die konservative Basis umso suspekter.
        Solches Getöse vom „Krebsgeschwür“ gegen die WerteUnion entzieht Merkel und Konsorten mehr Rückhalt bei der Union, als jede Attacke auf sie es könnte.
        Derweil wächst die WerteUnion stetig weiter.
        Und nicht täuschen lassen. Es geht überhaupt nicht darum, die Mehrheit der Mitglieder zum Beitritt zu gewinnen, es geht darum, sich deutschlandweit zu vernetzen. Es geht darum, überall honorige, angesehene Personen zu haben, die im Zweifelsfall Auge in Auge mit der Basis sprechen können, nicht nur indirekt, vermittelt und zensiert von der linken Presse.
        Denn die Menschen erreichen, das geht von Seiten der AfD nicht mehr, dafür ist die Nazi-Brandmauer viel zu hoch. Die selbst so hoch gelobten Werte in den sozialen Medien sind doch längst eine interne Filterblase geworden, um die eigenen Anhänger bei Laune zu halten. Aber welcher Altparteienwähler verirrt sich denn z.B. in die tägliche Kolumne von Herrn Prof. Meuthen?
        Die meisten Wähler dürften ihn nicht einmal kennen. Wenn man die Leute fragt, wer die AfD leitet, sagen die Höcke.
        Natürlich erfüllt auch die AfD eine sehr wichtige Funktion, indem sie der Union Stimmen und damit Mandate wegnimmt. Vorher stieg immer nur der Anteil der Nichtwähler oder der Splitterparteien. Das ist den Parteien aber völlig egal, da wegen dieser „abtrünnigen“ Wähler ja kein Sitz im Parlament leer bleibt. Die Stimmen werden einfach mathematisch an alle ausgeschüttet. Der Nichtwähler wählt also letztlich unfreiwillig doch, und zwar so wie die anderen, also mehrheitlich die Union.
        Eine Alternative oberhalb der 5%-Hürde war daher essentiell.
        Zudem zwingt die AfD den anderen Parteien inzwischen, besonders in den neuen Ländern, irrwitzige Koalitionen auf, die offenlegen, wie wenig man sich dort noch unterscheidet. Das entlarvt ungemein, man sieht es ja gerade an Thüringen.
        Mein Fazit: Auch wenn das weder die einen, geschweige denn die anderen hören wollen: Die Mehrheit der Unterstützer von AfD und WerteUnion unterscheidet sich nur insofern, daß die einen die Hoffnung hoch halten, etwas von innen bei der Union bewegen zu können, während die anderen diese Hoffnung verloren haben.
        Das schließt sich aber in Wahrheit gar nicht aus. AfD und WerteUnion haben beide ihre eigene Berechtigung.

      • Empfehle Ihnen Frau/Herr sappeur, die Suche im Netz nach “ AfD: 6 Mythen über die Partei, die Deutschlands Polit-Landschaft umpflügt“
        oder Business Insider…

    • Ohne Einverständnis des Erziehungsberechtigten darf sich so ein Kindergarten nicht einfach ’ne eigenen Bleibe suchen, als minderjährige Rasselbande sind die nicht geschäftsfähig.

  121. Wenn sich die Werteunion abspaltet, dann kann die CDU noch vor der SPD einpacken, haha.

  122. So viel Wahlkampfhilfe für die AfD war selten. Läuft …

    • Ich weiß nicht, wie das alles bei den Leuten ankommt. Bin skeptisch.

      • Kommt Zeit, kommt Rat. Jedenfalls scheint mir Deutschland derzeit am Scheideweg zu stehen zwischen Demokratie und linker Autokratie.

    • Es wäre (mMn) schön, wenn es so wäre. Ist es aber nicht! Nichts läuft da.

    • Es ist so grotesk, sich von dieser Eskens und dem verklemmt daneben stehenden Borjans treiben zu lassen.
      Und auch von den Linken, deren Fratze jetzt sehr deutlich sichtbar ist (siehe Vorgaben, wie die Wahl in Thüringen jetzt zu laufen hat).

  123. Die Werteunion hat in der CDU nun in der Tat nichts mehr verloren. Da haben Akk und die SPD misfits schon recht.
    Schön, dass sich die Fronten klären., denn wir befinden uns in einem veritable Kulturkampf.

  124. Unterwerfung oder Ausgrenzung. Eine andere Meinung wird nicht mehr geduldet. Die totalitäre Herrschaft will die totale Macht.

  125. Ein Gedankenexperiment wäre es schon, sich von der CDU abzuspalten. Ich kann mir vorstellen, daß ein gehöriger Anteil von konservativen CDU-Wählern, die bisher zähneknirschend der links-liberalen CDU eher pflichtbewußt die Treue gehalten haben, mitgehen würden. Dasselbe gilt für AfD-Wähler, die sich aufgrund des sog. Flügels dort auch nicht sonderlich wohl fühlen. Diese Partei würde ein liberal-konservatives Klientel anziehen, deren Potential nicht zu unterschätzen ist. Gleichzeitig wäre die Abspaltung gleichbedeutend mit der Marginalisierung der CDU. Ich würde sie wählen, also – los geht’s!

    • Eine AFD ohne Leute wie Höcke würde ich ohne Bauchschmerzen wählen können. Also warum nicht eine neue echte konservative Partei, das Potential wäre da. Übrigens hat Höcke vor, nächsten Montag bei PEGIDA aufzutreten. Gar nicht gut.

      • Indem Sie die AfD nicht wählen, landet Ihre Stimme am Ende bei SPD, Grünen und Linken.
        Denn auch wenn die CDU stärkste Kraft wird, so bestimmen doch die linken Koalitionspartner die Agenda, siehe Bund, siehe Sachsen, etc…
        Sie sollten Herrn Höcke dankbar sein, für die Lawine, die er ins Rutschen gebracht hat!

      • Warum wollen Sie beim Wählen keine Bauchschmerzen haben? Die gehören dazu. Oder Sie können eine eigene Partei gründen mit einem Mitglied und Sie sind dann der einzige Wähler.
        Dann können Sie ohne Bauchschmerzen wählen. lol

    • Aber der rechte Flügel in der CDU kann doch nicht mit dem rechten Flügel in der AfD gleichgesetzt werden!? Ich bleibe dabei: Es gibt zur Zeit keine liberal-konservative Partei in DE ohne (mich) störende Nebengeräusche. Das wäre die Chance für die Werteunion!

      • @Klaus Weber
        Zitat: „Ich bleibe dabei: Es gibt zur Zeit keine liberal-konservative Partei in DE ohne (mich) störende Nebengeräusche. Das wäre die Chance für die Werteunion!“

        Es gibt die Liberal-Konservativen Reformer, Luckes Partei. Die bekamen bei Wahlen bisher im Schnitt ungefähr 0,2 Prozent. Und genausoviel bekäme auch die WerteUnion. Sie wäre als eigenständige Partei also in etwa so einflußreich wie als Teil der Gesamtunion – nämlich gar nicht.

        Was die AfD betrifft, die ist nicht trotz, sondern gerade wegen ihres rechten Flügels so erfolgreich wie sie es nun einmal ist. Und nicht zuletzt Höcke verdankt die Partei momentan ihren wohl bisher größten Triumph.

        @Oberbayer
        Zitat: „Übrigens hat Höcke vor, nächsten Montag bei PEGIDA aufzutreten. Gar nicht gut.“

        Warum ist das nicht gut? Sie scheinen mir in der CDU bestens aufgehoben zu sein. Also kein Grund, sich nach Alternativen umzuschauen.

    • Das bringt leider nichts! Da wäre sofort wieder das NAZI-Etikett drauf – genauso wie jetzt bei der FDP. Und es würde die konservativen Kräfte splitten.

      Mehr Sinn würde es machen, die AfD von innen dahin gehend zu ändern, indem tatsächlich rechtsextremistische Leute dort langsam verschwinden.

      Aber was macht man im Krieg? Man schickt trojanische Pferde und Spione ins feindliche Lager. Das wird in Parteien auch nicht anders sein. Somit wird immer wieder einer installiert werden, der auf Knopfdruck die Sprüche zum besten gibt, die den Rechtsextremismus einer Gruppierung beweisen sollen.

      Das ist also alles ziemlich aussichtslos.

      Worte sind da nur Schall und Rauch. Die Menschen müssen halt lernen, Gut und Böse an seinen Früchten zu erkennen – anders geht das nicht! Aber damit sich bloss keine Früchte ausbilden können, wird die AfD ja auf Teufel komm raus am aktiven Mitwirken gehindert.

      Keine Ahnung, wie man das lösen kann, wenn es nicht endlich ein paar Leute mit Rückgrat gibt. Thüringen wäre eine Chance gewesen, wenn Kemmerich, die CDU- und die FDP-Fraktion das hätten durchhalten können.

    • Ich würde jedenfalls niemanden wählen, der Merkel mal beklatscht oder vor ihr gekuscht hat.

  126. Es ist halt Götterdämmerung und da sollten tatsächlich die Linien geklärt werden. Bitte unbedingt ein Ausschlussverfahren einleiten, um wie die SPD mit Sarrazin hochöffentlich die letzten autonomen Köpfe aus dem Merkelverein zu entfernen. Für die finden wir eine hervorragende Anschlussverwendung und die anderen können dann, treu bis zum Ende, mit Merkel ihren letzten politischen Atemzug tun. Und dann noch bitte Laschet als Kanzlerkandidaten (bei uns liebevoll „das Merkel“ genannt) und natürlich in Thüringen den Kommunisten wählen.
    Die haben jetzt auf Autodestruct geschaltet. Dann lasst sie doch.

  127. „jetzt nicht den Fehler machen, sich von der ungezügelten linken Agitation zerreiben zu lassen, die wir seit der Wahl Thomas Kemmerichs erleben. Die größte Herausforderung für den neuen Parteivorsitzenden wird es sein, wieder konservative Wählergruppen an unsere Partei zu binden, die wir durch die politischen Fehler der vergangenen Jahre an die AfD verloren haben.“

    So viel Naivität ist ja nicht zum aushalten. Jetzt kriegen die schon seit Jahren in die Fresse und denken immer noch „die will ja nur spielen“.
    Und ich habe immer gedacht Merkel ist eine begabte Machttaktikerin. Aber bei der Konkurrenz reicht ja der Machtwille einer Erbse um die „Gegner“ in die Wandporen zu schmieren.

  128. Dann soll die WerteUnion geschlossen aus der CDU austreten. Was soll das ganze Rumgeiere noch??? Oder auch nur Angst um die Posten? Liebe WerteUnion, für eure Wähler könnt ihr in dieser Partei sowieso nichts mehr tun. Zeigt endlich Flagge oder findet euch damit ab, dass ihr auch nur dazugehört und letztlich mit der Partei untergeht.

  129. Und sie werden weiter vor dem linken Block kuschen. Machterhalt ist eben wichtiger als Machtlegitimation. Außerdem sind Teile der angeblichen Konservativen vermutlich von dem „Druck von der Straße“ verunsichert. Keiner von denen ist bei der CDU um angefeindet zu werden, wo gibts denn sowas!

  130. Machen wir’s kurz und knackig: Was haben CDU und SPD (Grüne und Linke sowieso) noch mit Demokratie zu tun? Fast gar nichts mehr. BESCHÄMEND UND UNFASSBAR, WIE DIESE MIT MENSCHEN UMGEHEN, DIE ETWAS ANDERER MEINUNG, ABER IN DER GLEICHEN PARTEI SIND. Und solche Parteien regieren uns. Traurig und gefährlich! Man imitiert Diktatorische Regimes. Scheint Spass zu machen. Man ist angeblich gegen Hass, verbreitet aber selber Unmengen davon. Der AKK-Rückzug löst in mir die tiefe Angst aus, das Frau M. doch wieder antritt. Hätte ich die Möglichkeiten ins „Exil“ zu gehen, würde ich es tun. Ich bin entsetzt von diesem Tonfall und diesem Umgang.

  131. Ich habe kein Problem mit der Jagd auf die „Werte-Union“. Diese Leute haben bereits seit Jahren zu den Vorgängen in der Union geschwiegen, statt laut und deutlich hörbar Kritik zu üben.

    Nun ist es fast zu spät und jegliche Kritik der „Werte-Union“ an der Merkel-Union wird voraussichtlich nur noch als Geschimpfe von Ausgeschlossenen an der ehemaligen Gemeinschaft wahrgenommen. Pech gehabt!

  132. …….. in Italien war die „democrazia cristiana“ zwischen 1945 und 1993 die wichtigste Partei. Die Auflösung war dann 1994.

Einen Kommentar abschicken