<
>
Wird geladen...
Massenmigration trotz Pandemie ungebremst

Die italienische Innenministerin rudert zurück und Salvini punktet in Frankreich

29.11.2020

| Lesedauer: 4 Minuten
Terrorexperte und Publizist Xavier Raufer sagte in einer Sendung, „wenn Matteo Salvini noch im italienischen Innenministerium gewesen wäre, wir noch drei Franzosen am Leben hätten“, und so denken viele Franzosen im Umfeld von Präsident Macron.

Italien, il Bel Paese, das schöne Land, wird immer mehr zur Nazione di Tristezza, zur traurigen Nation. Und das im Würgegriff der Corona-Pandemie einerseits und einer unkontrollierten Massenmigration andererseits. Momentan ist die italienische Gelassenheit wie verflogen, stets drückt die Spannung eines kompletten Lockdowns die Luft, der momentan noch etwas softer, also light wie in Deutschland, und teils nur regional je nach Signalfarbe gesetzt wird.

Die Touristen, die wie sonst auch im Herbst zu ihren Städtetrips anreisten, bleiben nun fern. Lockdown, Kontrollen, Beherbergungsverbote und der Coronaungeist bremsen jede Reiselust. Ein ökonomisches Desaster für Italien.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Dafür kommen nun wieder junge Männer in Massen, aus Libyen sowie dem Maghreb, unkontrolliert ins Land, entweder um dort zu bleiben oder weiter nach Norden zu reisen. Dass viele dieser jungen Männer selbst wie Touristen aussehen und nicht wie Asylberechtigte in Not, ist nur ein weiterer Nebenaspekt, der die italienischen Bürger zunehmend verzweifeln lässt. Sie selbst sollen nämlich wegen des sich immer noch ausbreitenden Coronavirus eingesperrt werden, auf Kontakte verzichten, auf jedes öffentliche Leben, während illegal eingereiste Migranten, die mal per Privatboot, dann wieder per NGO-Schiff an Land gehen, sich rasch verteilen oder „verdünnisieren“, wie Ärzte in Italien beklagen. Sich jedenfalls nicht viel um die Regeln scheren, die den Italienern auferlegt werden.

Auch die Innenministerin, Nachfolgerin Salvinis, die parteilose Luciana Lamorgese, kann das Dilemma nicht mehr verbergen. Bei der Anhörung im Parlament wirkte sie fahrig und unsicher, weil dabei auch einmal mehr offenbar wurde, dass sie und die Regierung nichts im Griff haben, um die Migration irgendwie einzudämmen. Der über den aktuellen Verhältnissen schwebende Geist Salvinis harter Politik, dessen Gesetze der Porti Chiusi, der geschlossenen Häfen, setzen Premier Conte und Lamorgese immer mehr zu. Luciana Lamorgese rudert dabei nun wie wild, aber eher zurück, denn die neuen Zahlen der illegal Ankommenden kann auch sie nicht mehr verbergen oder schön reden.

TE WIRD DIESES VERFAHREN WEITER FüHREN
Privat: Seenotretter, die angeblich nicht retten
Insgesamt sind die Zahlen seit Jahresbeginn und trotz der Pandemie wieder explodiert, haben dreifach zugenommen seit der Zeit, als Salvini das Innenministerium verantwortet hat. Das Murren im Land ist unüberhörbar bei solchen Zahlen: Bis zum 15. November, so die Innenministerin, „haben wir ungefähr 32.000 Ankünfte, von denen ungefähr die Hälfte, um die 12.400 tunesischer Staatsangehörigkeit“ seien, was wiederum 38,7% entsprächen, wie sie auch die Tageszeitung Il Giornale wiedergibt.

Der Druck wächst. Erst neulich hatte die Opposition, federführend mit Salvini ihren Rücktritt gefordert. Als herauskam, dass der dreifache Mörder von Nizza über Italien eingereist war, versuchte Luciana Lamorgese in ihrer Not eine Art Befreiuungsschlag, der aber nach hinten losging. Allen Ernstes bemühte sie plötzlich altbekannte aber fremde Ideen, indem die Innenministerin nun doch über Schiffe der Marine sowie Flugzeuge in der Luft nachdenkt, um mögliche Fahrten in Richtung Italien früh zu erkennen und zu blockieren.

Klar, dass sich die Italiener sowie die Opposition mit der Lega und den Fratelli d’Italia veräppelt vorkommt. Salvinis Bündnispartnerin Giorgia Meloni konterte sogleich in Richtung Innenministerin, plötzlich höre sich diese wie eine Politikerin des Mitterechtsflügels an. Lamorgese würde schlichtweg „das Programm und die Ideen von Fratelli d’Italia seit Jahren kopieren …“

MAROKKO TRICKST
Neues Ziel der Menschenschlepper: Die Kanarischen Inseln
Außerdem dürfte Lamorgese damit aber auch in Argumentationsschwierigkeiten gegenüber den Roten in der Regierung, der sozialistischen PD, kommen. Diese sind absolut pro Migration eingestellt und möchten nicht noch einmal an die Zeit Ende der 90er Jahre erinnert werden, als ausgerechnet Romano Prodi, der Obersozialist und Ehrenpräsident der PD, Kriegsschiffe gegen die übersetzenden Albaner in See stechen ließ.

Luciana Lamorgese, so fasste es Matteo Salvini jüngst bei zwei Fernsehauftritten zusammen, habe keinen Plan, sie sei einfach komplett „überfordert“, nicht nur beim Eindämmen der Anlandungen, sondern auch mit den aus allen Nähten platzenden Erstaufnahmezentren. Dort klappe weder die Registrierung einwandfrei noch die schnellen Rückführungen der eindeutig herausgefilterten Migranten ohne Asylgrund.

Die Innenministerin antwortet dazu etwas schmallippig, sie habe nie behauptet, dass es leicht werden würde, und außerdem seien die Zahlen kein Problem, aber die Pandemie erschwere eben alles.

Rückenwind, und diesen ausgerechnet aus Frankreich, erhielt Legachef Matteo Salvini von einem dort bekannten Kriminologen und Publizisten Xavier Raufer.

"FüRCHTET EUCH NICHT"
Auch im 16. Jahr der Merkel: Lasst uns Weihnachten feiern
Im französischen Fernsehen, wo der 74-jährige Xavier Raufer als Terrorexperte und Publizist ein gefragter Gast ist, äußerte sich dieser zu den noch nicht überwundenen Terrorattacken und Morden in Paris und Nizza. Dabei sprach Raufer Klartext auch über Matteo Salvini, was auch zeigte, dass der Kriminologe die Zusammenhänge in Europa gut analysieren kann.

Xavier Raufer sagte während der Sendung, „wenn Matteo Salvini noch im italienischen Innenministerium gewesen wäre, wir noch drei Franzosen am Leben hätten“, und so dachten wohl viele Franzosen auch im Umfeld von Präsident Macron.

Xavier Raufer bezog dies noch einmal auf die Tragödie von Nizza, wo ein 21-jähriger Tunesier drei Menschen in der Kathedrale Notre-Dame getötet hate. Der Mörder und Terrorist Brahim A. kam erst im Oktober über Lampedusa in Europa an. Der französische Kriminologe ist überzeugt, Matteo Salvini habe seine Arbeit „sehr gut gemacht“, da er die „Migrationsflut“ erheblich gestoppt hatte damals.

Der 74-jährige Kriminologe spart nicht mit scharfer Kritik an den Politikern, auch nicht an die Adresse der italienischen Regierung – und der Innenministerien beider Länder, Frankreich sowie Italien, denn all diejenigen, auch viele Medien darunter, die ihre Schadenfreude über Salvinis Abgang kaum verbergen konnten, weil sie diesen alle als „Gefahr der italienischen Demokratie“ gesehen haben, hätten heute nur noch weinende Augen über den Anschlag von Nizza.

Am Ende meint Raufer noch, das Migrationsproblem könne man nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn eines sei ganz klar, „der Mörder von Nizza“, war ein Migrant, und er war ganz „offensichtlich ein illegaler Einwanderer.“ Worte, die Salvini bestätigen, aber dessen Nachfolgerin Luciana Lamorgese absolut in Frage stellen.


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

38 Kommentare

  1. ……gut, dann törgelen wir eben zu hause mit st. magdalena wein, schüttelbrot,
    speck, schlutzkrapfen, kaspressknödel, spinat-, käse- und rote beeteknödel
    und guten freunden! alles davon kann ich selbst herstellen und am ende
    werden die reste noch in butter gebraten!

  2. Nicht nur im Lande des Dummvolkes zwischen Rhein und Oder gilt: Wie bestellt so geliefert. Also liebe Italiener, bei den nächsten Wahlen Salvini wählen.

  3. Es gab sicherlich schon Tausende Tote, nur ein Teil der kriminellen Aktivitäten schafft es ja in die öffentlichen Medien. Berliner Polizisten wird z.B. nahe gelegt, nichts über Messerstechereien oder Schiessereien im privaten Umfeld zu verbreiten. Würden die Medien (egal ob Presse oder öffentlich-rechtliche) mal ehrlich und zeitnah über die täglichen Vorfälle berichten, würde es vermutlich schon den einen oder anderen wachrütteln.

  4. Ich dachte jahrzehntelang ich sei links, verstehe aber absolut nicht warum Linke heute diese zerstörerische Immigration wollen, die vor allem die Ärmeren hier belastet.
    Grund ist ein gesinnungsethischer Internationalismus, und die Lust auf Rache am „System“, das sich nach 1989 als Sieger erwies?
    Beides sind sehr schlechte Gründe. Man sollte die also als die Verräter und Staatsfeinde betrachten und behandeln, die sie offensichtlich sind. Statt dessen werden sie von den Komplizen-Medien als moralische Leitfiguren verehrt.

  5. Man kann Menschen eine Zeit lang belügen.
    Man kann Menschen eine Zeit lang ruhig halten.
    Aber niemand kann Menschen dauerhaft derart hinter die Fichte führen, dass nicht zum Schluß der allerletzte Depp begreift, dass er verar… wurde.
    Und ich kenne kaum jemanden, der das nicht übel nimmt.
    Die Lüge über verfolgte Asylanten bis hin zur kriminellen Massenmigration wird den Medien wie den Politikern noch schmerzhaft auf die Füße fallen, auch wenn sie es bisher nicht glauben wollen und krampfhaft falsche Entscheidungen bejubeln (lassen).
    Salvini ist der einzige, wirklich realistische Politiker in Europa, der Demokratie und Realitätssinn koppelt, er muss zu einem Ausbildungsbeispiel für Politiker werden.
    Sobald Salvini (wieder) an der Spitze Italiens steht, wird das Land für mich zu einer guten Alternative zu Deutschland. Ähnlich dieses kleinen berühmten, gallischen Dorfes, das fest entschlossen ist, unabhängig zu bleiben und wo Frieden herrscht…
    Italien muss lernen, dass es mit seiner zur Zeit amtierenden Regierung genau das gewählt hat, was es nun bekommt. Genau wie wir. Bitter, aber wahr.

    • @Sonny
      „…Sobald Salvini (wieder) an der Spitze Italiens steht…“
      Wenn ich mir über ein Ding sicher bin, dann hier! Ihr Wunsch wird nicht in Erfüllung gehen! Schmücken Sie sich das gründlich ab! Das werden die Globalisten zu verhindern wissen. Mit Hochdruck arbeiten sie an der europäischen Nationen- und Kulturenzerstörung und werden sich dabei weder von einem Salvini noch von einem kleinen Orban hindern lassen. Alles nur eine Frage der Zeit! Haben Sie nicht die Wahlen in Amerika verfolgt? Ist da nicht ein allseits bekannter erfolgreicher Rechter aus Austria bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen?

    • Sie sind ein bisschen blind in Ihrer Liebe zu Matteo Salvini, Sonny. – Und Gott sei Dank – denn es wäre wirklich schlecht, wenn Sie reccht hätten mt Ihrer Bemerkung, es gebe außer Salvini niemanden in Europa, der eine vernünftige Politik – bzw.:Opposition mache – verstehen Sie?

      Grazie Sonny!

  6. Warum ist man in der Migrationspolitik eigentlich untätig? Jeder der evidenzbasierte Politik und Maßnahmen unterstützt dürfte doch wohl wissen, daß nur ein rigoroser Push-Back Europas erster Schritt zur Steuerung der Migration ist. Wir brauchen also zwingend, was negativ besetzt als „Festung Europa“ beschrieben wird. Ich habe auf die Frage eingangs vereinfacht zwei mögliche Antworten: 1) Laissez-Faire: Nichtstun ist einfacher als sich die Hände schmutzig machen (eine typisch linke „Vorgehensweise“). Man verspielt es sich damit nicht mit der veröffentlichten Meinung. 2) Man will insgeheim die Migration, warum auch immer: Spaltung der Gesellschaften (Teile und Herrsche), Konjunktur für die Asylindustrie … . Keiner kann doch noch behaupten, daß diese Art der Migration den Ländern und ihren autochthonen Bevölkerungen nutzt. Man überlege sich, was man hätte mit den ganzen Ausgaben für die Flüchtlinge seit 2015 hätte anstellen können. Übrigens soll Japan angeblich auf eine migrationsbasierte Agenda umschwenken. Der Außenminister (?) soll gesagt haben, man will Englisch als Zweitsprache einführen und ein sinngemäß „vielfältiger“ Staat werden. Das wäre mal einen aufklärenden Bericht von TE Wert.

  7. Es wird Zeit…sich von den Asylgesetzen auf EU Ebene zu verabschieden. Wenn man weiterhin jedes Jahr (zusammengerechnet) Millionen in die EU hieeinläßt die hier weder Chance, Fähigkeit noch Willen haben, dann wird das gesamte System kippen. Die Südländer erkennen, das….trotz zum Teil sozialistischen Regierungen. Die Nordländer nur zum Teil….Deutschland wieder mal gar nicht. Asylgesetze sind schön und gut, wenn sie nicht mißbraucht werden. Und sie werden mißbraucht…zu über 90% . Leidtragende werden die tatsächlichen Verfolgten sein….wenn man nun nicht handelt und die Menschen ohne Verfahren sofort zurückführt, wird das System platzen…es ist nur eine Frage der Zeit und Corona beschleunigt den Niedergang wirtschaftlich und gesellschaftlich noch mehr.

  8. Im Würgegriff der EU sind fast alle EU-Länder zu trostlosen Nationen verkommen. Und genau das war das Ziel dieser EU-Krake, die Nationen aufzulösen und Einheits-Tristesse zu schaffen.

  9. tja,wieso stellt keiner die „Vertrauensfrage“ an die gegenwaertige Regierung?
    wenn doch Salvini/Meloni so stark in den Regionen sind,und im Parlament ebenso,sollte das doch kein Problem sein?
    will er erst „auf den Schild gehoben“ werden?
    man darf das Momentum auch nicht überstrapazieren,zumal mir Meloni eher so vorkommt,als würde Sie gern an Ihm vorbeikommen…

  10. Ob es möglich, die tunesische Staatsangehörigkeit irgendwie zu kaufen und dann als Migrant wieder nach Europa einzuwandern? So verwöhnt und gepampert wäre ich dann auch gerne. Mehrere Frauen, nichs arbeiten müssen und sich vorwiegend um die Erzeugung von Nachwuchs kümmern, dazu noch Opfer sein, ungefährdet Frauen und Autochone beleidigen können und ihnen meine Regeln aufdrücken, Staatsknete ohne Ende, Wohnung oder Haus wird gestellt und den ganzen Tag in der Shisha Bar bei Kartenspiel oder Backgammon und Tee trinken.

    Irgendwie dann noch ein paar „Deals“ einfädeln und der Drops ist gelutscht. Das Leben ist schön…..

    • …..marokko macht ne anständige wirtschaftsförderung! also: wenn ideen und etwas kapital vorhanden……

  11. Wir wissen doch, dass links-grüne Politiker generell überfordert sind, wenn es komplexe Probleme zu lösen gilt. Sie denken nur in einfachen Kategorien, ihr geistiger Horizont ist beschränkt. Im deutschen Bundestag sitzen genügend von dieser Sorte!

    • Aber es sind die, die sich ständig über „einfache Lösungen“ der „Rechtspopulisten“ lustig machen. Aber Grenzen öffnen, alles Corona unterordnen, Atomkraft verdammen, usw., sind ihre üblen, einfachen Lösungen.

    • Mit einer kleinen Ergänzung:
      Diese Probleme verdanken wir nicht in erster Linie links-grünen Politikern, sondern einer CDU-Kanzlerin und CDU/CSU-Ministern /-Ministerpräsidenten unter beifälligem Applaus (gerne auch 10 Minuten im Stehen) der CDU/CSU-Parteikader bis in den hintersten Kreis und devoter Anerkennung der FDP, die mittlerweile nur noch bedauert, dass sie sich 2018 gegen schlechtes Regieren entschieden hat.

  12. Das Migrationsproblem ist doch gelöst. Es existiert nicht mehr, laut dem Politolügen Prof. Dr. Wolfgang Schröder von der linken Kader-Uni Kassel. Dieser äußerte gestern bei Phoenix zum AfD-Parteitag sinngemäß, dass das Hauptthema, mit dem die AfD gepunktet habe, weggefallen sei, weil es keine Migration mehr gebe. Und dies sei nun das Problem der AfD.  Unglaublich, aber wahr !
    Der sollte doch nun nach Lampedusa und auf die Kanaren fliegen, um den Italienern und Spaniern diese neue frohe Botschaft, die sie noch gar nicht vernommen haben, zu verkünden. Und die EU, Merkel und Co müssen jetzt auch nicht mehr die bösen Ungarn und Polen zwingen, Migranten aufzunehmen, denn es gibt ja keine mehr. Wunderbare neue Welt !
    Man fragt sich bloß, wie so einer Professor geworden ist. Aber in Kassel scheint wohl nur die richtige Gesinnung maßgebend zu sein

    • Der Prof. hat doch recht: Migration – ein Problem, keine Migration – kein Problem. Nachschub: Bis zu einer Milliarde pro Jahrzehnt. Josef Stalin war da ganz anderer Meinung: Ein Mensch – ein Problem, kein Mensch – kein Problem. Wer hat mehr recht?

    • Mein Reden schon seit Langem-Hinter dem emsigen, aber völlig unkoordinierten Agieren der besten Bundesrepublik ever werden nur die ungelösten Probleme der Migration in den Skat gedrückt.Und gemischt mit ein bisschen Dauerfeuer auf die einzige wirkliche Opposition im Lande, gibt das genau die „krude“( ist gerade in ) Mixtur für die Verdummung des Packs .
      Aber ich glaube ich gehe recht in dem Gedanken, daß es zunehmend sichtbarer wird, wie sehr sich unsere Politiker in eigene geradezu desaströse Widersprüche verstricken.

  13. Das Zauberwort „Asyl“ degradiert Europäer zu Menschen 2ter Klasse …

    • „Asyl“. Die größte Lüge aller Zeiten. Pervertiert von skrupellosen Menschenverschiebern und Bürger-Ausbeutern.

    • Immerhin sind wir so bedeutsam, um das Ganze zu finanzieren.

    • So weit ist es noch lange nicht und so lange nach vorne schaut auch kein Wähler. Sie sind alle im Glaube: alles wird gut. Es hat auch ja bis jetzt „gut“ geklappt.

  14. Die tatsächliche Verantwortliche sitzt natürlich nicht in Rom. Wann werden gegen diese Person endlich klare Worte und Konsequenzen folgen!

  15. Salvini hat zweifellos einen taktischen Fehler begangen als er sich aus der Regierung mit den fünf Sternen zurückzog und das enflussreiche Innenministerium aufgab, in der Annahme, es käme rasch zu Neuwahlen. Dass es zu einer Koalition wie der jetzigen kommen konnte, lag nicht in seinem Kalkül. da die heutigen Regierungspartner vor der Regierungsbildung heillos zerstritten waren.
    „Ersten kommt es anders und zweitens als man denkt“ hat sich auch hier wieder bestätigt.

    • Kurzfristig gesehen haben Sie Recht, aber 2023 wird gewählt und es sieht nicht so aus, als ob sich die Lage entspannen wird, ganz im Gegenteil und das spielt Salvini in die Karten. Nach den neuesten Umfragen haben Fratelli, Lega und Forza I 46,7% der Stimmen Stand 22.11.2020. Aus der Opposition heraus können alle Parteien schön scharf auf die Regierung schießen ohne daß sie an den Katastrophen beteiligt sind. Die Entwicklung spielt Salvini und Co. in die Hände.Irgendwann kann auch D nicht mehr bezahlen und dann wirds richtig lustig. Salvini kann froh sein, daß er jetzt nicht Innenminister ist mitten in der „Corona Krise“ . Er hat die Beschränkungen nicht zu verantworten und kann wohlfeil diese kritisieren ohne eben in der Verantwortung zu sein.

      Ich finde das taktisch eine ganz ausgezeichnete Position, um 2023 oder auch schon früher, denn die Koalition einigt ja gerade noch der Machterhalt und die Furcht vor Neuwahlen. Das wars dann aber schon.

      • Was besseres konnte ihm gar nicht passieren. So hat er weder die Zwangsmaßnahmen / Grundrechtseinschränkungen zu verantworten, noch kann man ihm die „Corona-Toten“ und das kollabierende Gesundheitssystem anlasten. Andersherum wäre es den politisch Korrekten und Systemmedien ein Innerer Reichsparteitag, über Salvini herzufallen, siehe Beispiel Trump.

      • Sehe ich ebenso. Soll doch die Links- grüne Regierung ihre eigene Suppe auslöffeln., Und nach dem Scherbenhaufen hat Salvini die besseren Karten

    • Das stimmt so nicht, es war Conte der seinen Rücktritt als italienischer Ministerpräsident bekanntgegeben hat und die Regierung mit Salvini als Innenminister als beendet erklärte.
      Dahinter steckte Merkel und die EU. Für diesen Schachzug, eine linksgerichtete neue Regierung zu konstruieren, hat Conte und Mazarella Geld und Schuldenerlass von Deutschland und der EU bekommen.
      Conte attackiert Salvini und tritt zurück
      20.08.2019, 17:41 Uhr | küp, dpa, rtr, job
      Italiens Regierung aus Lega und Fünf-Sterne-Bewegung ist am Ende: Ministerpräsident Giuseppe Conte hat seinen Rücktritt angekündigt. In einer Rede im Senat ging er mit Innenminister Matteo Salvini hart ins Gericht.
      Der italienische Regierungschef Giuseppe Conte hat die Regierung aus rechter Lega und populistischer Fünf-Sterne-Bewegung für beendet erklärt. „Die derzeitige Krise gefährdet unweigerlich die Arbeit der Regierung, welche hier endet“, sagte Conte am Dienstag im Senat in Rom und kündigte zugleich seinen Rücktritt an. 
      Der parteilose Politiker hatte die Koalition seit Juni 2018 angeführt. Contes Schritt ist eine Reaktion auf die offene Rebellion seines Vize-Premiers und Lega-Politikers Matteo Salvini.
      https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_86299268/italien-conte-tritt-zurueck-und-richtet-harte-worte-an-salvini.html

      • Ja, na und ?- wem hats genützt? Während unter Conte II wohl 209 Mrd. Euro auch mit Hilfe unserer“Göttlichen“nach Italien gespült wurden, haben Meloni/Salvini wertvolle Regionen für sich erobert.
        Die Italiener sind nicht so blöde- die nehmen das Eine und huldigen dem Anderen. In Deutschland eine völlig unbekannte demokratische Disziplin – es sei Euch (uns) Deutschen gegönnt der großen Sonne zu huldigen !!!

      • Aber den meisten paßt es besser ins Konzept, wenn sie Salvini den Bruch der Regierung in die Schuhe schieben können. Merkels Rolle (und Matarellas helfende Hand) sollten Sie, werter Herr Deriù einmal klar herausstellen. Ich lese immer wieder auf den Seiten von ilgiornale.it, obwohl ich Italienisch-Anfänger bin. Da war sofort von Merkels übler Rolle zu lesen.

  16. With more diverse they mean less white.
    With Cultural enrichment they mean cultural destruction.
    With Diversity they mean white genocide

  17. Es wird Zeit, sich von der Fiktion « Asyl » zu verabschieden, junge Männer sofort, notfalls mit Druck auf die Herkunftsländer zurückzuschicken, so dass dieser Spuk ein Ende nimmt. Wer da so kommt: Ich erinnere mich an ein Foto im Büro der Küstenwache in Bari: 10.000! Albaner auf dem Frachter Flora aus Durez während der dortigen Revolution. Den Behörden zufolge alle ohne Gürtel und Schnürsenkel, sämtlich Gefängnisinsassen. Brüssel als Handlanger von Berlin zerstört Europa und unsere Kultur. Täglich Morde, Stuttgart und Frankfurt sind nur der Anfang….ich weiss nun wirklich nicht, was in Merkels Kopf vorgeht, ist es Hass auf Deutschland?

    • Im sog. Arabischen Frühling hat nicht nur Tunesien die Gefängnistüren aufgesperrt. Und wer glaubt, daß die nun auf Freigang kommenden Insassen mehrheitlich brav nach Hause gegangen sind, weil es dort so schön ist, um darauf zu wearten, daß die heimischen Sicherheitsdienste sich wieder ihrer erinnern, der glaubt auch an den „Zitronenfalter“. Das war im übrigen bei der DDR 1.0 auch nicht anders, denn es wurden nicht nur Politische und Ausreisewillige „aus dem System entlassen“. Es wäre auch von den dort Handelnden ziemlich blöde, sich anders zu verhalten. Und hierzulande ist man umgekehrt ziemlich blöde, dieses Allerweltswissen nicht zur Kenntnis zu nehmen.

  18. Solange die linken Meinungsmacher, insbesondere unsere Kanzlerin, offenen Grenzen das Wort reden, wird es keinen Konsens im Umgang mit illegaler Einwanderung geben. Wie viel weiter sind da die Nachfahren der Europäer in Australien: 90% der Australier stehen stramm zu einem harten Kurs der Unterbindung illegaler Grenzübertritte. Und das Bemerkenswerte: Wenige Monate „wohldosierter Grausamkeit“ in den Flüchtlingslagern auf Christmas Island und die jungen Männer aus dem Armutsprekariat der Dritten Welt hatten die regierungsamtliche Botschaft verstanden: You will never make Australia home! Seither ist der Ansturm gestoppt und niemand ertrinkt mehr auf hoher See.

    • Auch dort gibt es sehr starke linke (und grüne) Kräfte, die das ändern wollen.

    • Und in Europa geschieht genau das Gegenteil. Hier werden sogar Schiffe gekauft, um noch mehr Migranten abzuholen.
      Auf den Kanaren werden Migranten momentan in Hotels untergebracht. Natürlich freuen sich die toughe Burschen über die tolle Umgebung mit workout-Buden und Pools. Tausende Selfies sind schon gemacht, und wer dann noch zu Hause hockt, überlegt, auf’s nächste Schlepperboot zu steigen. Können wir keinem verübeln – oder?
      Wir waren da 12 Jahre immer zu Ostern mit Freunden auf Fuerte. Das hat sich jetzt leider erledigt. Es tut mur leid für das wunderbare Fuerte …

Einen Kommentar abschicken