<
>
Wird geladen...
Neue Qualität

Irans Eskalation gegen Israel

24.01.2019

| Lesedauer: 2 Minuten
Iranische Stützpunkte in Syrien sind Israel zu nahe gekommen. Israel wehrt sich nun offen. Russland reagiert verhalten.

Gegen 14:30 Uhr am sonntäglichen 20. Januar 2019 hören israelische Skiläufer auf den Hängen des Hermon eine laute Explosion. Über ihren Köpfen sehen sie Rauchspuren. Eine Rakete des Iron Dome-Abwehrsystems schießt eine iranische Langstreckenrakete ab, die – von Persern abgefeuert – ein Maximum an Israelis umbringen soll.

Die Rakete vom Typ Fateh-110 ist eine Boden-Boden-Waffe mit einer Reichweite von bis zu 300 km. Ihre Sprengstoff-Nutzlast liegt bei einer Vierteltonne. Ein solche Waffe kann nicht aus dem Stand gestartet werden. Ihre Abschussvorrichtungen hatte man nahe der syrischen Hauptstadt Damaskus Monate lang vorbereitet.

Schon am 25. Dezember 2018 schießen Iraner eine Rakete vom Typ Fajr-5 aus Syrien auf Israel. Sie geht in freiem Gelände nieder und bleibt unbeantwortet. Doch die Fateh-110 von 20. Januar indiziert eine neue Situation. Die Abschußvorbereitungen leitet General Qassam Soleimani (*1957) persönlich. Er befiehlt die Al Quds/Jerusalem-Brigade. Sie ist eine Elitetruppe für das Töten von Israels Juden und rebellischen Minderheiten, eine Art SS neben den regulären iranischen Streitkräften. Am 18. Januar ist er nur 40 km von der Grenze Israels entfernt, dessen Dienste seine Gespräche allerdings mithören.

Russland hatte den Israelis versprochen, die Iraner aus dem Umfeld von Damaskus zu entfernen. Nun weiß man um Putins Wortbruch, zumindest jedoch um die Grenzen seiner Einflussmöglichkeiten. Israel seinerseits hatte in hunderten von Schlägen versucht, den Aufbau der iranischen Mordmaschinerie vor seinen Grenzen zu limitieren. Das erweist sich jetzt als misslungen. Deshalb erfolgt der Gegenangriff vom 21. Januar bei Tageslicht und offener Ankündigung durch Netanjahu. Zuvor warnt man die Syrer, nicht auf die israelischen Maschinen zu schießen und ermöglicht so auch die Flucht der Iraner, die zusätzlich von den vorab informierten Russen unterrichtet werden.

Doch syrische Raketen fliegen. Im Gegenzug werden ihre Batterien ausgeschaltet. Die Iraner verlieren im zivilen Flughafen von Damaskus versteckte Waffenlager, kommen aber mit einem Dutzend Gefallenen davon. Umgehend verkündet General Asis Nasirsadeh, Chef der iranischen Luftwaffe, „Israel von der Erde zu tilgen“. Um Jerusalem zu zeigen, dass es gegen Iran längst in einem Zweifrontenkrieg steckt, lässt Soleimani am 22. Januar aus Gaza, das bis dahin einen Waffenstillstand einhält, auf Israel schießen. Syrien lässt er Angriffe auf den Flughafen von Tel Aviv ankündigen, wenn Israel weiterhin die Iraner daran hindert, das Gegenstück in Damaskus als Schutzschild für Angriffe Richtung Süden zu verwenden.

Doch Irans Ausrottungsentschlossenheit muss bislang noch ohne genozidale Waffen auskommen. Immerhin kann es mit Raketen weitermachen. Deren Oberkommando übernimmt unerwartet jedoch der oberste Mullah, Ajatollah Ali Khamenei, persönlich. Will er eskalieren oder machen ihn seine Scharfmacher nervös? Immerhin könnte Israel für sein Überleben mehr einsetzen, als die frommen Eiferer sich wünschen dürften.

Moskau fordert Israel auf, sich nicht weiter zu wehren, verzichtet allerdings auf – früher vernommene – eigene Vernichtungsdrohungen gegen Jerusalem. Man liebt Soleimani nicht, weil man ihn nicht steuern kann. Ob hinter den Kulissen mit den Amerikanern vereinbart wird, die Iraner den Druck spüren zu lassen, um am Ende seine Systeme doch ein Stück Richtung Heimat zurückzunehmen?


Gunnar Heinsohn (*1943) lehrt seit 2010 Kriegsdemographie am NATO Defense College (NDC) in Rom. Am 23. Oktober 2018 hat er in Stavanger die Grundsatzrede zum 15. Geburtstag des Joint Warfare Center (JWC) der NATO gehalten.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

40 Kommentare

  1. Iran ist eine aggressive, fanatische Mullahs-Diktatur und Unterstützer des intl. Terrors. Iranische Truppen sind nahe an Mittelmeer und Israels Grenzen! Zwischen Bab el Mandeb und Straße von Hormuz operiert iranische Marine, sowie im östl. Mittelmeer. Iran redet sogar über Verlegung der Marineeunheiten nach Nordatlantik!
    Es besteht keine Zweifel, dass sich Israel entschloßen und massiv verteidigen wird. Westliche Demokratien i.e. NATO dürfen die Ereignisse in Mitll. Osten, durch Russland noch verstärkt, nicht naiv ignorieren und Israel verraten. Die Lage ist für Europa bedrohlich und verlangt prompte und unübersehbare Reaktion. Iran muß eine Lektion erteilt werden, die Rote Linie ist schon längst überschritten worden.

  2. Wie die große Vorsitzende vor kurzem verlautbarte, geht die Hauptgefahr für Juden und Israel doch von der bösen AfD aus…. Iran, das sind doch unsere besten Freunde….

  3. Irgendwelche notgedrungen spekulative Vermutungen zu den typisch menschlichen Fragen nach Erklärungen und Motiven „ wer will was mit wem warum“ laufen immer Gefahr, falsch zu sein. Dies gilt umsomehr, als vor allem auch im muslimischen Bereich die Täuschung zum Handwerk gehört. Fakt ist, dass zumindest in einem Fall Israel vom Iran auf syr. Gebiet beschossen wurde. Und zu den Fakten gehört auch, dass nahezu sämtliche islamische Staaten ein mehr oder weniger großes Problem mit der schieren Existenz Israels haben, was sich in Extremo in öffentlich bekundeten Vernichtungsansagen niederschlägt. Diese sollte man als Betroffener zumindest ernst nehmen. Immer wieder ist der Versuch erkennbar, Israel selbst für diese „ Antipathie“ der Muslime verantwortlich zu machen, nach dem auch im Westen bekannten Motto : Bitte nicht provozieren und möglichst viel Appeasement und schon werden aus Feinde Freunde. Diese entgrenzte Naivität verkennt, dass die politischen Fehler Israels für die grundsätzliche Einstellung der Muslime gegenüber Israel irrelevant sind. Sie dienen natürlich als Vorwand und das, wie man leider immer wieder lesen darf, mit Erfolg. Fakt ist, dass auch eine Politik Israels nach dem westlichen Muster gegenüber dem Islam nichts, aber auch gar nichts an der religiös, wirtschaftlich und politisch begründeten Einstellung gegenüber Israel ändern würde. Die durchaus einzuräumenden politischen Fehler sind nicht kausal für die Handlungen der islamischen Staaten, sondern lediglich gern angenommene Rechtfertigungen. Es ist eine pathologische Eigenschaft vieler Deutscher, im Falle eines Angriffs die Schuld nur ! bei sich selbst zu suchen und letztlich auch müßig, tagelang zu spekulieren, wenn sehr konkret Raketen einschlagen. Es gilt, klare Zeichen durch Handlung zu setzen und ggf. ! dann zu „ verhandeln“, wobei ich bei dieser Verhandlungsthese gerne etwas konkretes dazu lesen würde, wer hier mit wem vor allem ! über was auf welcher Machtbasis verhandeln soll. Nicht alle haben das Verhandlungsgeschick wie Steinmeier und Merkel. Kleiner Scherz.

  4. Bin da aktuell nicht ganz auf dem Laufenden, und hätte da auch gern noch eine 2. oder 3. relativ objektive Meinung dazu.
    Nur, folgende Fakten sind zu bedenken.
    Israel hat jahrelange Attacken gegen Syrien, völkerrechtswidrig, unterstützt bzw. aktiv selbst ausgeführt!!! (Feindseligkeit ggü. Iran gleichfalls)
    RU hatte nach meiner Kenntnis Israel Zusagen bzgl. deren Sicherheit vor dem Iran gegeben…, mir fehlen da u.U. neue oder geänderte Tatbestände.
    Israel hat über Jahrzehnte versäumt, mit Syrien eine einvernehmliche Problemlösung – aus einer Position der Stärke heraus – zu finden, und sich stattdessen… siehe oben.
    Gleiches gilt für eine Übereinkunft mit den Palästinensern, gegen etliche UN-Beschlüsse.
    Und, diese Kritik an der israelichen Regierung wird tlw. auch von mehreren früheren isr. Geheimdienstchefs getragen! In Israel bestimmen religiöse Eiferer zu stark die politische Richtung!
    Dazu ist mittlerweile ein Verlass auf westliche Massenmedien – und deren Berichte – nicht mehr gegeben, dies muss eingepreist sein.
    Also: Religiöse Extremisten, gleich welcher Religion, sollten bezüglich ihres Einflusses auf die Politik stark gebremst werden, das gilt auch für den Iran. Absprachen / Verträge sind ein zu halten, und (fast) alle Staaten haben ein Existenzrecht!

    • „Israel von der Erde zu tilgen“…….die „objektive Meinung dazu ist?

    • „Absprachen / Verträge sind ein zu halten, und (fast) alle Staaten haben ein Existenzrecht!“
      Den ersten Teil ihres Satzes stimme ich vollkommen zu.
      Beim zweiten Teil mißfaellt mir ihr „fast“.
      Nach der UN-Charta hat jedes Land ein Recht auf Existenz und Selbstbestimmung, ausnahmslos und ohne jede Einschraenkung.
      İhre Kritik gegenüber „religiöse Eiferer“ mag vielleicht zutreffen, aber ist es in muslimischen İran und auch anderen Laendern nicht gerade „Staatsdoktrin“, das man „İsrael von der Erde tilgen will“?

  5. Also ich finde die Israelis haben ein Recht ihren Staat zu schützen. Das bedeutet aber nicht wahllos und wie es ihnen passt im Nachbarland rumzubomben. Das Gleiche gilt auch für die Türkei.

    • Wahllos trifft ja nun garnicht zu. Die „Rumbomberei“ in Syrien war die nachvollziehbare Reaktion auf vorangegangene Angriffe !

  6. Ich verstehe die Logik beider Seiten nicht. Weder Israel noch Iran. Schaut man auf die Gegebenheiten sind beide eigentlich geradezu natürliche Verbündete. Beides Minderheiten in einem See aus hunderten Millionen feindseliger Sunniten mit Geburtenüberschuss. Bis zum Fall des Schahs gab es diese Allianz, informal noch während des Iran-Irak-Kriegs, in dem Israel den Iran mit Waffen versorgte. Eine Tatsache, die das iranische Regime hinterher leugnete.

    Ich habe vor 10 Jahren schon behauptet, irgendwann würde sich doch noch eine Annäherung beider Staaten herauskristallisieren. Bisher lag ich allerdings ziemlich falsch damit.

  7. Sehr geehrter Herr Heinsohn, ein Detail macht mich stutzig in Ihrer Analyse. Sie schreiben: „…lässt Soleimani am 22. Januar aus Gaza, das bis dahin einen Waffenstillstand einhält, auf Israel schießen.“ Gaza wird von der Hamas kontrolliert, einer sunnitischen Terrororganisation. Iran versteht sich als Schutzmacht der Schiiten und steht den Sunniten feindlich gegenüber. Iran unterstützt die Hisbollah (schiitische Terrororganisation) im Libanon, sie wäre wahrscheinlich ohne die Unterstützung Teherans nicht existent, aber meines Wissens nach, nicht die Hamas. Dass die Hamas Befehle aus dem Iran annimmt, halte ich für noch unwahrscheinlicher. Liege ich falsch oder haben Sie hier über das Ziel hinaus geschossen? Und wenn wir schon mal dabei sind: Können Sie mir, als NATO-Insider, erklären, warum sich der Westen gegen Assad auf die Seite radikaler sunnitischer Halsabschneider gestellt hat? Was haben die gedacht, würde besser sein, wenn Assad weg wäre? Und kommen Sie mir bitte nicht mit Menschenrechten und dem üblichen Schwarz-Weiß-Käse. Ist Libyen nicht genug Mahnung? Erst alles zerstören und dann das angerichtete Chaos ignorieren und sich selbst überlassen. Wen wundert es dann, wenn der Westen in weiten Teilen der Welt kein Vorbild mehr ist, sondern verachtet und gehasst wird.
    MfG Michael Stoll

    • Genauso ist es. Die Hamas wird von den Moslembrüdern, ehemals Ägypten, und den Katharis sowie der EU gestützt.

    • @M. Stoll
      Bravo, besser haette man das perfide Spiel der NATO kaum beschreiben können.
      Wie die NATO und somit die Amerikaner ganze Regionen durch ihr Eingreifen
      destabilisiert und somit unregierbar macht, ist nicht erst seit Libyen bekannt.
      Dazu werden dann auch je nach „Situation“ die einheimischen Kraefte, siehe z.B
      die Kurden in Syrien, mal gefördert und unterstützt und dann wieder in „Regen“
      stehen gelassen.
      Haette nicht Russland seine militaerischen Stützpunkte in Syrien und würde Assad
      unterstützen, dann waere Syrien schon in einer Reihe mit Libyen, İrak, Afghanistan
      zu nennen, wo die USA auch „Demokratie“ nach ihren Vorstellungen verbreiten wollten,
      aber klaeglich an den Realitiaeten der Laender gescheitert sind. Übrig blieben „failed states“…

    • Es klingt zwar ein wenig seltsam, aber in ihrem religiös bedingten Hass auf Israel hat sich der schiitische Iran sogar mit der sunnitischen Hamas verbündet. Ganz frei nach dem Motto: Der Feind meines Feindes ist mein Freund.

      Auch wenn der Westen sich komplett raushalten würde, eine friedliche Region wäre der Nahe Osten garantiert nicht. Das war er noch nie. Auch in längst vergangenen Zeiten, als es den Westen als Großmacht noch garnicht gab.

  8. „Diese historische Verantwortung Deutschlands ist Teil der Staatsräson meines Landes. Das heißt, die Sicherheit Israels ist für mich als deutsche Bundeskanzlerin niemals verhandelbar. Und wenn das so ist, dann dürfen das in der Stunde der Bewährung keine leeren Worte bleiben.“
    Bundeskanzlerin Angela Merkel am 18.3.2008 vor der Knesset in Jerusalem

    „Made in Germany“ – Deutschland ist der Raketen-Supermarkt des Iran
    t-online am 1.7.2018

    Claudia Roth, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags, trägt Kopftuch beim Besuch des Iran und grüßt den iranischen Botschafter in Berlin mit freundschaftlichem HighFive

    „Die jungen Leute in der Luftwaffe sind jederzeit bereit und erwarten mit Ungeduld, das zionistische Regime zu konfrontieren und von der Erde zu tilgen.“
    Der iranische Brigadegeneral Aziz Nasirzadeh am 21.1.2019

    Es ist, irgendwie, ein komisch beklemmender Gedanke, auf Merkels Befehl hin Ursels Restetruppe mit flügellahmen Jets, rostigen Kähnen, schwangerentauglichen Panzern und abgezählter Munition in der Stunde der Bewährung den Israelis zur Hilfe dümpeln zu sehen.

    • @ Franz PUH

      Natürlich weiß niemand, wie sich die Bundesregierung positionieren wird, aber aus gemachten Erfahrungen hier ein möglicher Ablauf.

      Selbstverständlich wird die Kanzlerin öffentlich nicht sagen, was stört mich mein Geschwätz von 2008. Sie wird ausschließlich auf Verhandlungen setzen, denn zu allen Problemen kann es nur diplomatische Lösungen geben, keine militärischen. Die diplomatischen Clowns – ehemalige und aktuelle – werden der Kanzlerin zur Seite springen. Nach endlosen Telefonaten wird dann eine gemeinsame europäische Lösung ins Spiel gebracht: man kann sich auf Donald Trump nicht verlassen.

      In der Zwischenzeit arbeiten Bundesmarine und Bundesluftwaffe mit Hochdruck an Einsatzplänen für Schiffe und Flugzeuge, die man nicht hat.

      Unter der Führung des unzuverlässigen Donald Trump, hat eine Allianz aus befähigten und willigen NATO Partnern und Staaten aus Nahost den Sitz des Präsidenten der IRI, die Hauptquartiere der Revolutionsgarden und deren Wohnanlagen genauso in Schutt und Asche gelegt wie alle mittleren und größeren Hafenanlagen und Flugplätze. Das Iranische Volk befreit sich von dem Terrorregime, die IRI gibt es nicht mehr.

      Die Bundeskanzlerin protestiert gegen das brutale Vorgehen des bösen Donald Trump, besteht aber darauf aus alter Verbundenheit zum Iran der Hauptnutznießer des Wideraufbaus zu werden.

      Übrigens, John Bolton, US Sicherheitsberater, hat das Pentagon beauftragt, Angriffspläne auf die IRI auszuarbeiten…

  9. Ein merkwürdiger Artikel hier auch Tichys Einblick. Woher hat der Autor diese Informationen? Hat Russland tatsächlich Israel irgendwann in den letzten 10-20 Jahren mit Vernichtung gedroht? Wäre mir völlig neu. Und diese iranische AlQuds-Brigade mit der SS zu vergleichen, ist echt weit hergeholt. Und ernsthaft: Die Iraner sind, typisch Moslems, ziemliche Großsprecher, aber können militärisch nicht mal annähernd mit Israel konkurrieren.

    • Wie wir aus neuen Zeiten schon wissen, hat UdSSR im Krieg 1967 J. geplant, um Vernichtung von arabischen Heeren zu vermeiden, einen Atomschlag an Israel. Es ging so weit, dass entsprechend bestücktes U-Boot schon vor der israelischen Küste stand.
      Heute sind natürlich etwas andere Zeiten aber Rußland in seiner Politik verhält sich genau gleich.

  10. Am 18. März 2008, hielt Bundeskanzlerin Angela Merkel vor dem israelischen Parlament eine Rede welche mit den Worten endete: „Diese historische Verantwortung Deutschlands ist Teil der Staatsräson meines Landes. Das heißt, die Sicherheit Israels ist für mich als deutsche Bundeskanzlerin niemals verhandelbar.“
    Wenn es wirklich zur Eskalation zwischen dem Iran und Israel kommen sollte, dürfte es allerdings schwierig werden. Denn wenn Merkel sagt, das Existenzrecht Israels gehört zur Staatsräson Deutschlands, dann muss sie auch bereit sein, deutsche Soldaten zur Verteidigung des jüdischen Staates einzusetzen. Wie ihr Israel-kritischer Koalitionspartner und die Links-Grüne Opposition dazu stehen wird, darauf man gespannt sein.

    • Diese Person schwafelt so viel – ohne jeglichen Sinn Aber angeblich haben viele Frauen eine „ganz persönliche emotionale Beziehung“ mit ihr aufgebaut. Und darauf kommt es doch an. Und auf sonst nichts.

    • Ich finde die Frage viel spannender, ob die israelische Armee überhaupt deutsche Soldaten haben möchte. Wenn ich unsere Soldaten im Vergleich zu den Israelis sehe und dazu noch die deutsche Wehrtechnik – da würde ich als Israeli dankend ablehnen. Und ob es gendergerechte Toiletten bei der Armee in Israel gibt, ist noch unklar. Ohne diese kann man das unseren Leuten sowieso nicht zumuten…

    • Soldatinnen sind in Israel vollkommen gleichgestellt und dienen in allen Funktionen in allen Teilstreitkräften.

  11. Ich verstehe den Iran nicht. Haben die tatsächlich Raketen auf Israel von Syrien aus abgeschossen? Oder waren es syrische Raketen zur Vergeltung der voran gegangenen israelischen Angriffe?
    Jedenfalls besitzt Israel rund 80 nukleare Sprengköpfe, welche teilweise auf von Deutschland gelieferten U-Booten stationiert sind.
    Zudem genießt Israel die exclusive Sicherheitsgarantie von Trump, zuletzt formuliert an die Adresse des Irans im Dezember 2018.
    Und da sollte der Iran provozieren? Der Iran hat mit den Saudis schon einen hochgerüsteten Gegner.

    • Verblendung und Hass kennen hin und wieder keine Vernunft. Siehe Hitler.

    • Iran spricht offen, dass sein Ziel ist, Israel zu vernichten.
      Iran liefert immer wieder Raketen für Hisbollah.
      Iran baut militärische Stützpunkte in Syrien auf, um die schiitische Axe nach Libanon herzustellen.
      Sogar Russen schaffen schon nicht, Iran in Syrien zu bremsen.
      Und alles heißt keine Gefahr?

    • Ein begrenzter Konflikt mit Israel könnte dem Iran Anhänger zuführen. Außerdem den Saudis Anhänger nehmen, wenn sie den „Erzfeind“ unterstützen.

    • Was verstehen Sie daran nicht? Der Iran führt seit langer Zeit indirekt und nun immer mehr auch direkt Krieg gegen Israel. Warum sollte Israel reagieren, wenn es nicht bedroht wird? Es ist nicht das Ziel Israels, den Iran auszulöschen, doch es ist das erklärte Ziel des Irans, Israel auszulöschen.

    • Sicherheitsgarantie hin oder her: Trump will die US-Truppen aus Syrien abziehen. Was ist das denn für ein Signal? Da können einem schon Zweifel kommen am Israel-Freund Trump.

    • Die Situation zwischen Israel und dem Iran ist vergleichbar mit der Kubakrise. Der Iran lümmelt mit seinen Truppen in Syrien herum und mit seinen Verbündeten in den Palästinensergebieten.
      Haben die Russen damals die Distanz zu den USA durch eine Stationierung in Kuba überbrückt, macht der Iran mit seinem Einfluss in Syrien und den Palästinensergebieten de facto das selbe. Israel wird, im Vergleich zu den damaligen USA, also sogar von zwei Seiten in die Zange genommen. Israel ist zudem so klein, dass es nur wenig militärische Schlagkraft braucht, um es komplett von der Landkarte verschwinden zu lassen.
      Der Iran hat außerdem immer und immer wieder die Vernichtung Israels gefordert und angekündigt. Dass Israel in der Situation auf Nummer sicher geht, ist mehr als verständlich.

  12. Israels Devise ist, nie wieder tatenlos Angriffe auf Leib und Leben auf seine Bürger bzw. Juden zuzulassen. Israel ist sich bewusst, dass es untergehen kann. Niemand sollte jedoch die Entschlossenheit Israels anzweifeln, den Angreifer mit zu vernichten. Weder Teheran noch Moskau.

    • @Cojo Tee
      Sind sie sich dem Irrsinn ihrer Gewaltphantasie eigentlich bewusst?
      Ihr religiöser Fanatismus unterscheidet sich durch den Fanatismus der Geistlichen Teherans wodurch?
      Die hochgelobte einzige Demokratie in Nahost sollte sich dazu entschliessen Leib, Leben und Eigentum aller Menschen auf ihrem beanspruchten Gebiet zu achten.

      • Sind Sie sich dem Irrsinn Ihrer Unterstellungsphantasien eigentlich bewusst?

      • Die „Phantasie“ scheint zu sein: „ Wie können sich die Israelis(Juden) nur erdreisten, sich zu verteidigen…..dieser verbrecherische Staat.“
        Ein vorurteilsvoller Sarkasmus ……

  13. Deutschland arbeitet darauf hinaus daß das, was vor einigen Jahrzehnten hier im Lande gemacht wurde, nun durch Dritte ermöglicht wird.

    Man kann es drehen und wenden, wie man es will. Aber es ist so.

    Die andere Frage ist, ob Israel es je zulassen wird. Das entlässt aber Deutschland nicht als „Wiederholungstäter“. Weder historisch, noch moralisch, noch sonst irgendwie.

    …und wenn die USA mal auch die deutschen Konzerne auf ihre Sperrliste setzen – dann gibt es auch das finanzielle Ende.

    • Zum Glück ist Israel nicht auf die Unterstützung Deutschlands angewiesen. Dort wird man schon wissen, was man von deutscher Heuchelei zu halten hat.

      • @ Michael Sander
        In Deutschland war es einmal Staatsräson an der Seite Israels zu stehen, uneingeschränkt.

        Auch wenn Merkel sich in 2010 noch genau so in der Knesset geäußert hat, waren das doch nur noch merkel-sprech‘sche und bedeutungslose Worthülsen.

        Zwischenzeitlich ist Antisemitismus in D nicht nur geduldet. Offener Judenhass wird von keiner Behörde verfolgt oder gar angeklagt, weil er zum Kulturgut der Menschen, wertvoller als Gold, gehört…

    • Das hybride Gebaren der deutschen polit-medialen Kaste bestätigt in vielerlei Hinsicht Ihre Einschätzung.

  14. Es handelt sich bei einer Reichweite von +- 300km definitionsgemäß nicht um ein Lang- sondern Kurzstreckenrakete.

    • Welche Definition auch immer auch immer, das reicht aus um alle israelischen Großstädte zu treffen.

Einen Kommentar abschicken