<
>
Wird geladen...
METZGERS ORDNUNGSRUF 02-2022

Die Inflation wird zum Bumerang für die „grüne“ Energiewende

13.01.2022

| Lesedauer: 3 Minuten
Was Kritiker prophezeiten, ist jetzt globale Realität: Das Volk begehrt gegen die Explosion der Energiekosten auf. Manche reden von „grüner Inflation“. Die könnte noch zur Achillesferse der Berliner Ampel-Regierung werden.

Auch wenn die Volksseele nur zu kochen scheint, wenn es um die Impfpflicht und Corona-Freiheitsbeschränkungen geht: Soziale Sprengkraft entwickelt vor allem die galoppierende Preisentwicklung bei den Energiekosten. Im politisch gespaltenen Amerika sind sich republikanische wie demokratische Wähler in einem Punkt einig: Sie klagen über die hohen Spritpreise. Die Zustimmungswerte für Präsident Joe Biden sind so dramatisch gefallen, wie das Tanken teurer wurde. Die Klimawende übrigens, die der Präsident zum Amtsantritt verkündete, ist längst zum Lippenbekenntnis geworden, weil er die Erdöl- und Gasförderung hochgefahren hat und die Exploration neuer Lagerstätten in einem lange nicht gekannten Ausmaß genehmigt hat.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, der im April um seine Wiederwahl kämpft, versucht mit Sozialleistungen die Energie-Preisfolgen für die Franzosen zu dämpfen. Und er stritt erfolgreich für die klimaneutrale Kernkraft, die in der EU-Taxonomie jetzt als nachhaltig gilt, weil er die preistreibende Wirkung der deutschen Energiewende – Doppelausstieg aus der klimaneutralen Kernkraft und der „schmutzigen“ Kohle – nicht kopieren will. In Deutschland werden rund 700.000 Wohngeldempfänger-Haushalte in den nächsten Monaten einen Heizkostenzuschuss erhalten.

Damit reagiert die Berliner Ampel-Koalition erstmals auf die wachsende Preissensibilität bei besonders bedürftigen Haushalten. Denn bereits im Vorwahlkampf der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen (dort wird im Mai gewählt) zeigt sich, dass die Energiepreisentwicklung zur Achillesferse für Sozialdemokraten, Grüne und Liberale werden könnte. Mit einiger Resonanz attackiert derzeit CDU-Ministerpräsident Hendrik Wüst geschickt diese offene Flanke der Bundesregierung.

Das Klima-Mantra wird von der sozialen Frage abgelöst

Der Wahlkampfschlachtruf der deutschen Grünen – „Klima, Klima über alles“ – droht schneller von der sozialen Frage konterkariert zu werden als von den objektiven Problemen, die eine von den Grünen gewünschte Energieversorgung auf Basis von Wind und Sonne ohnehin aufwirft. Mag Robert Habeck, der grüne Bundeswirtschaftsminister, in den letzten Tagen als Klimaschutzminister die Nachrichtensendungen und Titelseiten beherrscht haben: Die Umsetzung seiner Windkraft-Offensive wird nicht nur von den unzähligen Bürgerwiderständen – oft mit grüner lokaler Politikunterstützung – ausgebremst, sondern auch wegen der Kostenexplosion der speziellen deutschen Energiewende massiven Gegenwind erfahren.

KLIMASCHUTZ-SOFORTPROGRAMM
Habeck bläst zum Angriff auf Naturschutz, Bürgerbeteiligung und Marktwirtschaft
Vor der Bundespressekonferenz konnte er an diesem Dienstag in Berlin die Verantwortung für den Klimaschutz-Rückstand Deutschlands noch an die Vorgängerregierung delegieren. Dass die SPD, die heute den Kanzler stellt, damals mitregierte, unterschlug der Grüne. Kein Wort auch darüber, dass seine Partei in vielen Ländern in der Regierung sitzt und nicht selten zusammen mit lokalen Bürgerinitiativen den Leitungs- und Speicherbau behindert. Für die teure Fehlkonstruktion des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) mit seinem Einspeisevorrang ins Netz zeichneten die Grünen noch in alten rot-grünen Bundesregierungszeiten verantwortlich. Dass dieser ökonomische Fehlanreiz spätestens nach der Tsunami-Havarie des Kernkraftwerks im japanischen Fukushima zum politischen Mainstream in Deutschland wurde – inklusive Angela Merkels Volte bei der Kernenergie –, zählt für mich zu den größten ökonomischen Sündenfällen des Landes.

Die Notenbanken haben die Inflation zu lange als „temporär“ angesehen

Bis vor wenigen Monaten negierten die großen Notenbanken der Welt die Kostenexplosion der Energie als „temporär“. Die US-Notenbank Fed und ihr Chef Jerome Powell drehen inzwischen fast im Wochenrhythmus bei, weil sie die sozialen Kosten der Inflation für die Kaufkraft der Bürger zunehmend zur Kenntnis nehmen. Bis zu vier Zinserhöhungsschritte in diesem Jahr traut man der Fed inzwischen zu. Auch die Anleihekäufe werden schneller zurückgefahren als noch im Dezember angekündigt. Selbst eine signifikante Reduktion der Fed-Bilanz ist nicht unwahrscheinlich. Dass die Energiepreis-Explosion in den USA weniger auf politischen Vorgaben wie etwa in Europa beruht, sondern mehr den Marktverwerfungen in Corona-Zeiten geschuldet ist, darf in diesem Zusammenhang nicht unterschlagen werden.

INFLATION IST STAATLICH GEWOLLT
EZB-Direktorin Schnabel bestätigt „Greenflation“ wegen staatlich überhöhter Energiepreise
Die Europäische Zentralbank (EZB) dagegen und ihre Präsidentin Christine Lagarde machen noch kaum Schritte in Richtung einer Abkehr von der Nullzinspolitik und dem Ausstieg aus den Anleihekäufen von Staatspapieren. Dabei treibt in Europa und vor allem in Deutschland die Politik zusätzlich zu den globalen Marktbedingungen die Energiepreise. Denn die Kombination aus dem EU-Emissionshandelssystem, einem marktwirtschaftlich richtigen und effizienten System, treiben zusätzliche nationale CO2-Steuern, die Jahr für Jahr geplant steigen, auf viele Jahre die Preise für Energie.

Angesichts dieser politisch gewollten Lenkungsabsicht, mit der fossile Energieträger systematisch verteuert werden, von „temporärer“ Inflation zu sprechen, lässt an der intellektuellen Urteilsfähigkeit der EZB-Mehrheit zweifeln. Doch Christine Lagarde hat sich und der EZB eine neue Spielart der Geldpolitik verordnet: Sie will „grüne“ Investments präferieren, womöglich ein Etikett, mit dem auch langfristig Anleihekäufe grün vermarktet werden. Dass es dabei aber eher darum geht, die Refinanzierungsbedingungen für Euro-Schuldnerstaaten günstig zu halten, als um Klimaschutz, versteht sich angesichts der EZB-Praxis der vergangenen zehn Jahre fast von selbst.

Statt „Klima, Klima über alles“ werden sich nicht nur Grüne schneller als ihnen lieb ist, von diesem Mantra verabschieden müssen. Denn die Themen Bezahlbarkeit und Versorgungssicherheit werden die Menschen bei der Energie mehr umtreiben als der Klimaschutz, der erst in langen Zyklen und nicht im deutschen Alleingang positive Folgen zeitigt. Ebenso die Frage, wie so drängende Themen wie die Alterssicherung, die Gesundheitsversorgung und die Pflege bezahlbar bleiben, wenn die jungen Kohorten immer kleiner und die alten Kohorten immer stärker werden. Die soziale Frage wird in Zeiten des demographischen Wandels mit aller Macht auf der Tagesordnung ganz nach oben rücken.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

97 Kommentare

  1. Der Beitrag von Herrn Metzger kommt nicht zu spät und ist keineswegs überflüssig nur weil das Thema schon länger hier diskutiert wird. Das Problem ist ja nicht behoben! Die Lawine an Teuerungen kommt erst noch in Gang und wird -engegen den Äußerungen der EZB u. a. – natürlich nicht nur kurzfristig andauern. Leider lesen diejenigen, die es am meisten betrifft, vermutlich seine Kolumne nicht.

  2. Die werden alles verscherbeln, Firmen, die zugrundebesteuert werden, Privatbürger, die ihre Häuser nicht mehr bezahlen können. Alles wird für wenig Geld hergegeben, ganz wie Schäuble zynisch sagte, dass Deutschl.s Bürger etwa 5 Billionen an Werten besäßen, mit denen man die Schulden etc. bezahlen könne! Erst wenn keiner mehr etwas sein Eigen nennen kann, erst dann sind die Grünen bankrott, sie ziehen sich wie ihre Vorgänger nach Südamerika zurück!

  3. Sorry, lieber Herr Metzger, aber hier bei Tichyseinblick wurde genau diese asoziale Konsequenz der grünen Energiewende seit Monaten wenn nicht seit Jahren ausgiebigst von allen Seiten beleuchtet und diskutiert. So sehr ich Ihnen inhaltlich zustimme: Ihr Artikel kommt etwas sehr spät hier an und erinnert daher nolens volens an die Vorgehensweise von Angela Merkel, das Offensichtlichste und Banalste stets noch mal in obsoleter Weise zusammenzufassen, um die allgemeine Zustimmung (zur eigenen Person) zu maximieren. Diese tautologischen und nervenden Polittechniken sollten wir jetzt bitte gemeinsam mit Angela Merkel zu den Akten legen.

  4. alles was da so in den Talkshows herumgeschwurbelt wird kann man vergessen. Auch diese Täfelchen welche der Herr Klimaminister in die Kameras hielt sagen gar nichts aus. Sie sollen lediglich Eindruck erwecken und seine Argumente untermauern.Über die Wirksamkeit und dem Zeitpunkt seiner angedachten Maßnahmen keinerlei Aussage. Vergleichbar dem PCR Test. Auch nur eine mathematisch modellierte Häufung von Genbruchstücken ohne jede Aussagekraft über eine Infektion und ganz klarer Widerspruch zu den Formulierungen im Infektionsschutzgesetz. Wen aber interessieren bei uns noch Gesetze.

  5. It’s the economy, stupid! Der Spruch der Wahlkampfberater von Clinton gilt immer noch. Die Menschen tolerieren viel Dummes Zeug, das Politiker in Berlin und Brüssel von sich geben. Wenn die Auswirkungen im Portemonnaie spürbar werden, ist Schluss mit Lustig. Schade, dass Corona jetzt ausläuft und das Virus keine schärfere Mutation als Omikron im Gepäck hatte, sonst hätte die Politik noch ein wenig länger die Pandemie als Entschuldigung für alles nehmen können: Arbeitslosigkeit, Inflation, Nullzinsen und Nullwachstum. Nur die Nullen in Berlin & Brüssel trift keinerlei Schuld…

  6. Er würde sogar wieder die Atommeiler anschmeißen. Damit würde er dann riesige Windmaschinen betreiben, die seine, die Landschaft verschandelnden „Windspargel“ bei Windflaute zum rotieren bringen. Grüner Strom. Also alles gut!

  7. Irgendeinen Sündenbock für das absehbare Scheitern des Energieabenteuers werden die herrschenden Milieus schon finden: Widerstand in den Kommunen, Naturschützer, Abstandsregeln in den Ländern, männlich dominierte Physik, zu wenige Buntheit im Netzmanagement, Energiewendeleugner und andere einfältige Agitation, sekundiert von linienstrammen ÖRR Medienkadern. Hört sich nach Mittelalter an, ist Mittelalter.

  8. Der Klimahype beruht ALLEIN auf Modellen, von denen die übelsten verbreitet werden, eine Maßgabe, die öffentlich geworden ist und die Furcht verbreiten soll. CO2 ist nicht der Treiber, es kann es physikalisch-mathematisch nicht sein, es beeinflusst, aber äußerst marginal, ein wissenschaftlicher Nachweis existiert nicht, auch wenn das viele glauben. CO2-Konzentration ist häufiger Nachläufer als Vorläufer, hinter der Temperatur, und das gleich um durchschnittlich mehrere hundert J.! Das sieht man nicht in Diagrammen, die 1 oder viele Mio. J. darstellen, auch nicht in den generös geglätteten, die etwa 500.000 J. umfassen! Diese Modelle werden ständig verändert, sie können die Vergangenheit nicht darstellen, wobei die hochkomplexe und noch mit sehr vielen Fragen versehenen Wirklichkeit einfach absurd unterkomplex in die Berechnungen einfließt – viele Parameter sind überhaupt nicht erfasst, und viele noch weitgehend/gar nicht erforscht. Auch die Menschenmasse mit der Megastädte-Siedlungsweise, die Rodungen, der Ackerbau etc. werden nicht beachtet, aber sie verändern freilich das Klima, und zwar nachweislich.
    Die Modelle sind wissenschaftlich eine Lachnummer, und darüber sind sich die mit dem Klima befassten, aber wohlweislich nicht zum erlauchten Kreis der Katastrophenpropheten gehörenden Wissenschaftler, die sehr viel zahlreicher sind, einig – aber mundtot. Weder sind die Holozän-Wärmephasen (bis ca. 2 °C wärmer als heute), teils über 2000 J. lang, noch die „Kleine Eiszeit“ dargestellt, und auch nicht die Phasen im 20. Jh. Aus diesem Grund werden die erhobenen Daten vielfach verändert, durch Umrechnungen etc. – auch bekannt geworden durch ein Leck. (Ich habe dutzende mehrfach und immer höher berechnete Daten). Zum Ergebnis gehört die schwachsinnige Framingkurve von M. Mann. (6 Mio. $ Strafe).
    Auf dieser jeder wissenschaftlichen Grundlage entbehrenden Katastrophenprophezeiungen eine Politik zu gestalten, die das Leben für viele nur schwer erträglich macht bei Preisen, die ab 0,46 E/kWh beginnen, halte ich für ein Verbrechen. Aber das ist erst der Anfang, denn der Grüne-Wahn macht Strom zur Mangelware wie unmittelbar nach dem Krieg bis etwa 1950, und das mit allen Folgewirkungen. Aber das können sich die Kinder der FFF und die Grünen nicht vorstellen, und Geschichte kennen sie auch nicht.
    Dass wir neue Energiebereitstellungsformen benötigen in absehbarer Zeit, ist klar, weil die fossilen Rohstoffe zu schade sind, um sie nur zu verbrennen, und wir brauchen sie. Aber für den Ersatz benötigt man Zeit und Geld. Was die Grünen machen, ist die Vernichtung von Vermögen der Gesellschaft und jedes einzelnen. Sie gehören vor Gericht.

  9. Auch Herr Metzger unterliegt dem grundsätzlichen Irrtum dass CO2 „klimaschädlich“ sei. Es gibt keine physikalisch plausible Begründung für eine Klimaerwärmung durch CO2, von daher sind alle wirtschaftlichen Maßnahmen zur CO2 Vermeidung nur verbranntes Geld. Schluss mit der „Klimapolitik“ und zurück auf Null – und dann Nutzung der Energieträger nach ihren Grenzkosten. Alles andere ist ökonomischer Irrsinn…..

  10. Wenn ich die Grünen immer zu diesem „Bloss keine Kernkraft“ höre. Mal davon abgesehen, dass Kernkraft Unmengen an Ernergie bereitstellen kann und dies hinsichtlich CO2 – sehr effizient, dann sollte man mal darüber nachdenken (wir lassen die Frage, inwiefern CO2 als Bezugsgröße überhaupt sinnvoll ist, außen vor).
    Und dann muss man den Menschen mal folgendes vor Augen führen:

    1. Deutschland ist 10 Jahre aus der Weiterentwicklung der Kernernergienutzung raus. Inzwischen gibt es Dual-Fluid-Konzepte, die die Gefahren der älteren Kernkraftwerks-Generationen völlig neu angehen und neutralisieren.
    2. Dieses Konzept kann auch den ABFALL früherer KKW-Generationennutzen, also verstrahlte Rückstände, die für 10.000 und mehr Jahre sicher gelagert werden müssen. Und was kommt dabei heraus? Abfall mit wenigen Hundert Jahren Restzeit. Wir drücken also durch Nutzung unseres radioaktiven Abfalls das zugegeben riesige Problem der sicheren Verwahrung für die nächsten 180+ Generationen auf unter 10!!! Und ich denke, dass nächste Entwicklungsstufen selbst diese Rückstände dann nochmals aufarbeiten können und vielleicht kommt letztlich dann sogar „ungefährlicher Abfall“ raus.
    3. Und der Witz dabei (was viele auch nicht wissen) … die Verarbeitung der in Deutschland zwischengelagerten Abfälle kann den vorsichtig geschätzten Energiebedarf der nächsten 300 Jahre für Deutschland decken. Wir brauchen also nicht einmal neue Rohstofflager erschließen, sondern machen die vorübergehenden Lagerstätten auf und holen das Zeug wieder raus. Wir haben etwa 27.000 m³ Atommüll, der etwa 220.000 TWh Energie bereitstellen könnte … Deutschland verbraucht derzeit etw 600 TWh jährlich.
    4. Vor diesem Hintergrund Deutschlands Landschaft mit „Windmühlen“ optisch zu verschandeln und mit Solarplatten zustellen zu wollen, mutet in Anbetracht der geringen Nutzfläche eines KKW nahezu grotesk an. Ein weiterer Beleg für die offensichtliche Inkompetenz und ideologische Verblendung dieser Möchtegern-Regierung.
    5. Kernkraft funktioniert auch bei Windstille und in der Nacht. Stabil und zuverlässig. Das, was eine Wirtschaft braucht.
    6. Eine solche Unmenge an Energie, die erzeugt werden kann, kann dann auch zu einem sehr günstigen Preis angeboten werden. Nicht auszudenken, wenn Strom derart preiswert verfügbar wäre. Wohin bloß mit den ganzen eingesparten Euro???
    • Dem ist nichts hinzuzufügen, außer, dass solche logischen und vernünftigen Entscheidungen mit diesen Politikern und dem Wahlvolk nicht zu machen sind.

  11. Ich sehe hier keinen Bewusstseinswandel in meinem Umfeld. So wie die neuen Mitbürger aus Afrika und Westasien mit einem Schulterzucken hingenommen wurden, der Verfall der Guthabenzinsen, das Gendern der Sprache oder die Verschuldung des Landes, so wird auch die Inflation hingenommen werden.

    Warum ich das glaube? Weil der große Zulauf zu den Mahnern wie Prof. Otte oder Dr. Krall, zu politischen Kritikern wie Frank Scheffler oder auch Vertretern der AFD, zu kritischen Medien wie TE oder Achgut unverändert ausbleibt.

    Tagesschau, Tatort, Champions League und das britische Königshaus – das steht auf der geistigen Tagesordnung der Masse der Bürger. Und daran ändert auch die Inflation nichts.

    • „Und daran ändert auch die Inflation nichts“

      NOCH. Es tut noch nicht weh genug, aber das wird es. Uns leider auch.

      • Genau so sieht es aus… „noch nicht“
        Irgendwann muss dieses Kartenhaus zusammen fallen, mit Dominoeffekt.
        Inflation, Wirtschaft, Energie, „neue Mitbürger“

    • Volksentscheide sind in D in sofern unsinnig, daß „das Volk“ gar nicht entscheidungsfähig ist. Ein Teil hat schlicht kein Interesse an Politik, ein weiterer Teil versteht die Zusammenhänge gar nicht, und ein weiterer, immer größer werdender Teil ist bereits langjährig derart indoktriniert (Kindergarten ab 9 Monaten, Ganztagsschulen, Haltung statt Bildung in sämtlichen Einrichtungen, Presse und TV etc.), daß er immer im Sinne der Politik abstimmt, deutlich erkennbar an den Wahlergebnissen.

  12. Beim Klimateil der sozialen Frage wird man wohl versuchen, zumindest die unteren Schichten, insbesondere die der Immigranten, mit Transfers ruhigzustellen. Auch der eigenen Klientel (bei den Grünen hauptsächlich Staatsangestellte) wird man wohl in irgendeiner Form eine Kompensation zuschachern. Mit freundlicher Unterstützung der EZB. Die Frage ist in der Tat was passiert, wenn das in naher Zukunft nicht mehr geht, weil die durch Demografie und/oder Auswanderung immer kleiner werdende Kohorte der Leistungsträger kollabiert. Wer versorgt dann die ganzen Alten, Immigranten, Staatsdiener, etc.?

  13. inklusive Angela Merkels Volte bei der Kernenergie –, zählt für mich zu den größten ökonomischen Sündenfällen des Landes.“
    Das war kein Sündenfall Deutschlands, sprich seiner Bevölkerung, sondern ein Sündenfall der Regierung, die immer mehr ideologisch verblendet ist und auch so handelt. Vorneweg natürlich die Studienabbrecher der Grünen, aber die Sozis sind auch nicht besser.

  14. Was mich derzeit noch ein wenig erstaunt, ist, daß die EU- also eigentlich der Club Med- Deutschland einfach so machen läßt. Wenn sich Deutschland aufgrund eines preudoreligiösen Klimakultes die Existenzgrundlage kaputtmacht, können die Südländer ihren Schlendrian demnächst nicht mehr finanzieren. Mit einem Schrottrating werden die Schulden für die EZB evtl. dann doch recht schnell teuer. Und bisher war die noch relativ positive Bewertung des Euro hauptsächlich dem Deutschland-Mythos zu verdanken. Wenn der wegfällt wird es für die Italiener und Franzosen eng. Denken die denn gar nicht mit? Die Festlegung der Atomkraft als klimafreundlich durch die EU geht ja schon in diese Richtung, es wird aber bei Weitem nicht reichen, denn wirtschaftlicher Verfall kann schnell gehen, wenn die Grundlagen für Fortschritt (günstige, verfügbare Energie und eine gebildete, fleißige Bevölkerung) wegfallen. Wenn die Energie geht, gehen die fähigen Bürger auch, denn hier kann man dann nichts mehr auf die Beine stellen, und die Gründe, sich hierzulande wohlzufühlen werden von der Politk derzeit atomisiert.

  15. Ich bin immer wieder überrascht über den Optimismus, der in diesem Forum herrscht. Diesmal lautet der Tenor: Wenn die Leute erstmal so richtig viel für Strom und Heizung ausgeben müssen, dann werden sie aber aufwachen! Nach den Erfahrungen der letzten Jahre kann ich mich über soviel positive Einstellung nur wundern. Seit Jahren wird den Deutschen finanziell, kulturell und neuerdings auch noch grundrechtemäßig das Fell über die Ohren gezogen. Die glauben dann begierig jede ihnen vorgetragenen Lüge, die aus dem öffrechtl. TV flimmert, damit sie sich nur ja nicht der schrecklichen Wirklichkeit stellen müssen, nämlich, daß sie seit Jahren von Idioten regiert und ausgebeutet werden, die sie immer und immer wieder selber wählen. Ich habe die Hoffnung inzwischen aufgegeben. Von meinen verblödeten Landsleuten erwarte ich mehrheitlich nichts mehr.

    • Der Mehrheit ging es bis jetzt nicht wirklich ans Portemonnaie.

    • Genau so ist es.
      Und wenn es überhaupt einen Anstoß zu einer Änderung gibt, dann ist das m.E. nur ein kompletter Crash.
      Bedauerlich und unnötig, aber etwas anderes hilft nicht mehr.

    • Allein durch die bereits geschaffenen Ruinen (Kühltürme Phillipsburg, Moorburg, Brokdorf etc.) ist die Energiewirtschaft nicht mehr in der Lage, die politisch organisierte Energie Lücke zu schließen.

    • Das sind doch bisher leider nur Minderheiten. Da fehlt noch einiges bis zum großen Aufbegehren. Und wenn angeblich so viele nicht für die Klimarettung nicht zahlen wollen, warum wählen diese Leute dann immer wieder nur Parteien, die seit Jahren kein anderes Thema zu kennen scheinen? Das sind ja nicht nur die Grünen, im Grunde hat man doch den Eindruck, daß es bei allen Altparteien nichts Wichtigeres gibt.

      • Es ist ein Kartell der Altparteien, das sich hier formiert hat während der letzten vierzig Jahre.

  16. Nicht nur die Inflation, um auch nur annähernd den Straßenverkehr elektrifizieren zu können, werden wenigstens 150.000 Windräder benötigt. Vorhanden sind gut 30.000, geplant sind von Rot Grün 1.500 pro Jahr für die nächsten zehn Jahre. Macht am Ende bestenfalls 50.000 Windräder. Nichts als Heuchler! Aber die konventionellen Kraftwerke werden munter weiter abgeschaltet, da sind gefährliche Irre am Werk.

    • Ohne Wind bleiben wir IMMER bei der Multiplikation mit NULL.

    • Es geht auch nicht darum, das jeder ein Elektroauto fahren soll, das bekommen nur die Bonzen, Sie und ich sollen in Zukunft Tretrad fahren, eventuell mit E-Unterstützung und ein Kretschmar fliegt mit dem Hubschrauber zum Wandern, genau so stellen die HERREN sich das vor.

  17. Es ist leider nicht nur der ÖRR, sondern auch die Print-Mainstreammedien, die das kommende Desaster durch Desinformation und Framing antreiben und unterstützen.

  18. Ich sehe es genau so. Der Deutsche ist oft träge, aber ich fürchte, wenn die Nebenkostenabrechnungen im Mai kommen, wird es für Viele ein Erwachen geben. Könnte mir gut vorstellen, dass sich die „Spaziergänge“ ausweiten. Will die Politik auch mit Verbot reagieren? Zu hoffen ist, dass es zum Stopp der unsinnigen Pläne der GRÜNEN kommt. Von solider Wirtschaftspolitik ist bisher nichts zu vernehmen. Wie will Herr Habeck da agieren?? Mit Bullerbü Ideologie kommt er da wohl nicht weiter. Mir graut vor der Zukunft!

    • Im letzten Jahr waren die Nebenkosten noch nicht so hoch.
      Interessant dürfte für die meisten das Frühjahr nächsten Jahres werden.
      Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass dadurch ein Erwachen einsetzt.
      Schließlich sind die Deutschen auch nicht auf die Barrikaden gegangen, als der Dieselpreis von 1,05 € im Dezember 2020 auf aktuell 1,55 € angestiegen ist.
      Die Franzosen wären schon lange mit brennenden Fackeln durch die Straßen gezogen.

  19. Hier wird sich niemand von Klima, Klima, Klima verabschieden. Heute früh Headline bei ZDF Online: Hohe Zufriedenheitswerte für Kanzler Scholz! Aufbegehren, Protest gegen hohe Energie- und mittlerweile auch alle übrigen Preise? Fehlanzeige! Daran dürfte sich so schnell nichts ändern. Also bleibt es beim eingeschlagenen. Weg. Allenfalls wird des Volkes verdeckter Zorn mit Steuermitteln zugekleistert und schon herrscht Ruhe und alle sind von Scholz&Co.begeistert, Deutschland eben!

  20. Dumme Frage der Woche: Klima schützen, o.k. Aber vor wem denn?

  21. Die Inflation sehe ich anderes:
    Niemand wird in irgendeinerweise gegen die Inflation vorgehen. Es wird keinerlei Betrebungen geben, sie aufzuhalten. Eine Inflation von 100% spült mehr als das Doppelte in die Staatskassen aufgrund der steuerlichen Progression. Da in einer Inflation die Gewinner der Unternehmen überproportional (inflationierte Produktpreise stehen alten Investitionskosten gegenüber) steigen, wird sehr viel Geld in den Steuersäckel schwappen, mit dem die Trasformation finanziert werden soll – auch in den USA und weltweit. Zudem kommt auf den inflationierten Warenpreis immer auch die Mehrwertsteuer drauf. Selbstverständlich kommt nach der Party der Kater. Aber den hat dann eine spätere Regierung.

    • Nur am Schluss muss es einer bezahlen und das ist der Endverbraucher. Kurzfristig mag das stimmen, was Sie sagen, aber mittel- und gar langfristig wird die Wirtschaft abgewürgt. Und dann fließen auch keine Steuereinnahmen mehr.
      Nachhaltiges Handeln, als nur davon zu reden und in Marketingbroschüren zu schreiben, wird der moderne kurzfristig orientierte Konsument wohl nicht mehr lernen.

    • Mit hoher Inflation entschuldet sich der Staat.
      Das zumindest ist ein Grund für’s Treiben lassen.
      Und zum Schluss werden 6 Nullen gestrichen und der Zauber beginnt erneut. 1923,. 1948…..

    • @ratio: Es kracht so lange nicht zusammen, wie Ihr Sohn und seine Berliner Mitbürger sich das gefallen lassen. Take it, change it oder leave it. Wenn alle Aufrechten Berlin verlassen oder AFD wählen oder sich selbst politisch gerne auch in anderen Parteien engagieren bzw. protestieren, rührt sich was. Ich persönlich würde nur nach Berlin ziehen, wenn ich vor dem Verhungern stünde.

  22. „… Klimaschutz, der erst in langen Zyklen und nicht im deutschen Alleingang positive Folgen zeitigt.“

    Verbreiten Sie doch bitte nicht auch hier die Mär vom menschenmachbaren „Klimaschutz“! Den „Klimaschutz“ in der gegenwärtigen – auf CO2 kapriziertne – Form halte ich für einen Popanz, der überhaupt keine positiven Folgen zeitigt! Und der deutsche Alleingang ist blanke Hybris, sonst nichts.

    „Das Klima“, das man zu „schützen“ können glaubt, gibt es so gar nicht. Klima ist regional, ein Weltklima existiert nicht, allenfalls ein Weltklimasystem, in dem sich die regionalen Klimasysteme gegenseitig beeinflussen. Die höchst komplexen Zusammenhänge, die das Klima tatsächlich beeinflussen, sind doch in ihrer Wirkung und ihrer Wechselwirkung längst nicht erforscht, vor allem nicht ergebnisoffen erforscht! Außerdem werden die Klimaphänomene der Vergangenheit nicht berücksichtigt, z.B. die Tatsache, dass es zuletzt ca. alle 1000 Jahre zu einer Warmphase kam, in der Zeit der alten Römer (um das Jahr 0) und im Hochmittelalter (um das Jahr 1000). Nun, um das Jahr 2000, kann es sich um dasselbe – vorübergehende – Phänomen handeln.

    Der ganze Klimawahn-Popanz beruht auf Computermodellen, die sich bisher nicht gerade durch zutreffende Zukunftsvoraussagen profiliert haben (z.B. waren die computergestützten Vorhersagen des Club of Rome durchweg daneben). Was derzeit geschieht und unser Leben durch dummgrüne Politik so unfassbar verteuert, ist nichts anderes als der Blick in die grünschillernde Kristallkugel!

    Sicher gibt es so etwas wie Klimawandel. Etwa seitdem die Erde soweit abgekühlt ist, dass sich Wetterphänomene bilden konnten. Das wird auch für immer so bleiben – mit oder ohne Menschen und „menschengemachten Klimawandel“. Nicht einmal das genaue Ausmaß des „menschengemachten“ CO2-Ausstoßes im Vergleich zur natürlichen CO2-Produktion kennt man. Schätzungen (!) reichen von 6% über 30% bis 50%. Nichts Genaues weiß man nicht, doch darauf aufbauend kann man natürlich „das Klima“ in 30, 50 oder gar 100 Jahren genau vorhersagen, auch die Durchschnittstemperaturen auf 0,1 % genau. Selten so gelacht! Nicht einmal das Deutschlandwetter kann für die nächsten Wochen genau vorhergesagt werden, je weiter vom heutigen Datum entfernt, desto unsicherer die Prognosen. Aber das Klima der Zukunft, das kennen „wir“ natürlich, denn das ist in der „Wissenschaft“ unumstritten. In der „Wissenschaft“ vielleicht, in der Wissenschaft (ergebnisoffen, Berücksichtigung von multikausalen Beeinflussungen etc.) sicher nicht.

    Meine Leseempfehlungen zum Thema: die Bücher „Klimadämmerung (F. Hennig) und „Unerwünschte Wahrheiten“ (Vahrenholt/Lüning). Nach der Lektüre kann man durchatmen und die Klimahysterie dahin befördern, wo sie hingehört: in die Mülltonne! Man weiß dann im Übrigen auch, warum die „geniale“ deutsche „Energiewende“ nicht funktionieren kann!

    Die größte ökosozialistische Lüge ist die Behauptung, man können „das Klima“ (welches denn bloß?) durch bloße CO2-Reduktion „retten“ oder auch nur beeinflussen. Die zweitgrößte ökosozialistische Lüge ist die Vorspiegelung, man könne ein Industrieland mit Ökostrom betreiben. Alles Unfug, auf Unsinn gebaut!

    Für die Heimsuchungen der heutigen und der kommenden Zeit: Herzlichen Dank an alle Altparteien-Wählerinnen und -Wähler. Ihr habt es ermöglicht! Noch größeren Dank an die Mainstreammedien: Ihr habt es vorbereitet und unterstützt!

    • Wieviel große Eiszeiten gab es im Erdzeitalter? Zwei oder mehr? Davor, danach und dazwischen gab es immer Warmzeiten, so wie jetzt.
      Nur, in den Wärmeperioden vor, danach und dazwischen der zurückliegenden Eiszeiten gab es kaum Menschen. Wer hat also damals den Klimawandel verursacht?
      Der Mensch sollte sich auf dieser Welt nicht so wichtig nehmen und ständig Selbstüberschätzen, unser Einfluss auf das Klima ist wenn überhaupt gering.
      Vielmehr sollten wir uns auf das von uns Beeinflussbare und Machbare konzentrieren. Dazu gehört Ressourcenschonung. E-Mobilität, der aktuelle Corona- Testwahn sowie alle Arten von Online-Geschäften mit anschließendem Lieferservice und immensem Verpackungsmüll, um nur einige Beispiele zu nennen, gehören nicht dazu.

      • REssourcenschonung, klar, dazu gehört die Reparierbarkeit von Geräten etc. Weg also mit dem künstlich verursachten angeblichen Verschleiß etwa von Druckern. Aber es ist nicht nur bequemer, bei Amazon zu kaufen, sondern die haben sehr viel größere Auswahl, die verlangen keine Pf…2-Masken und ich muss nicht in der Kälte warten, bis ich rein darf, denen muss ich nicht mein Smartphone zeigen und meinen Führerschein, ich muss ihnen also nicht meine Daten offenbaren, die niemanden etwas angehen. Der Lieferservice wird sich ausdehen, eben darum!
        Übrigens umfasst unser heutiges Eiszeitalter – wir leben in einem(!) – 5 Kaltzeiten (Donau, Günz, Mindel, Riß und Würm). Wir befinden uns nur in einer Warmzeit, und die sind sehr viel kürzer als die Kaltzeiten, und das heißt, wir streben – das sagt die Astronomie – schnell (geologisches Maß) einer nächsten Kaltzeit entgegen. Es ist noch nicht klar, aber nach 11.000 Jahren sollte auch die derzeitige langsam zu ihrem Ende kommen, denn die Konstellationen sind so wie gegen Ende der Eem-Warmzeit (zw. Riß und Würm), und die dauerte 11.000 J.! In ihr war es übrigens sehr viel wärmer als heute in unserer, die Phasen waren wahrscheinlich sogar alle von erheblich höheren Temperaturen geprägt.
        Aber davon haben die FFFler und ihre Lehrer offensichtlich gar keine Ahnung, und Rahmstorff und Co verdienen prächtig damit.

    • … der menschliche Anteil am CO2-Kreislauf beträgt ca. 3-4 % – nahm man an, aber durch den nicht bei der CO2-Zunahme in Erscheinung tretende Rückschritt um 6,3 % bez. der CO2-Freisetzung, ist diese Annahme ins Schwanken geraten, denn die jährliche Zunahme von CO2 in der Atmosphäre beträgt weiterhin 2,5 ppm. Die Abnahme um 6,3 % in 2020 und 2021 müsste sich bemerkbar machen bzw. messbar sein – ist es aber nicht.
      Der Rest dessen, was Sie schreiben: Fein, dass es doch einen Menge Leute gibt, die so langsam die Nase voll haben von diese grünen Sonderlingen.

  23. Game over für die Günen. Das Spiel ist aus! Die Verharmlosung der Politik gegen das Land konnte nur so lange funktionieren, wie der Strom aus der Steckdose kam und bezahlbar blieb. Habeks Bildchen mit dem weiteren Verlauf zum Ausbau von alternativen Energien zeigt seine ganze Hilflosigkeit gegen die bittere Realität. Diese wird bald als kalter Wind der Ampel ins Gesicht. Da nützt es nicht mehr, sich in den Wind zu drehen die kleinste Böe wird die Ampel wegwehen.

  24. Ich muss widersprechen. Die Grünen werden genauso wenig wie die SPD abtreten. Ich gebe zu bedenken, dass auch Hitler demokratisch mehrheitlich gewählt wurde. Die werden nicht mehr gehen. Man wird weiter den Rechtsstaat zerstören und das Land zu einer sozialistischen Diktatur umbauen. Wie damals, steht auch heute ein Großteil hinter der Regierung. Das war damals bei Hitler kein Betriebsunfall, die Mehrheit der Bevölkerung hat sehenden Auges ihn in die Regierung gewählt. So auch heute. Wie damals hat man sich auf den Untergang eingeschworen. Mit dem Klima Notstandsgesetz, welches das BV-Gericht durchgewunken hat, wird man hier durch regieren. Nach Corona kommt schon das Nächste, womit man die Menschen knechten wird.

    • In der Tat. Die Parallelen zwischen der heutigen und der Politik 1930 fortfolgende sind wahrhaft erschreckend.
      Aber was will man von Leuten erwarten, deren Geschichtskenntnisse aus dem ÖR stammen.

    • Sie haben absolut recht. Ich schrieb das schon des öfteren. Die Damaligen glaubten den Reden, dem Büchlein nicht, sie fanden das emotional als tatkräftig positiv. Auch heute glauben die Leute den dummen Versprechungen und Prophetien der Grünen, und sie vereheren wie damals die Tatkraft, den Ruck, der durch das Land geht. Die Dümmeren, die Unaufgeklärten im Kant’schen Sinn leiden lieber, wobei sie sich als die Fortschrittlichen wähnen, aber das tun sie nur, weil sie gar nicht wissen, was geschieht, wie andere Länder tatsächlich voranschreiten in ihren Entwicklungen. Wenn ausländische Gäste, eben auch Studenten, nach D. kommen, sind sie jedesmal entsetzt über die Funklöcher, den Rückstand bez. Internet, die Schlaglöcher, die kaputten Brücken, die desolate Bahn und generell über die Feindlichkeit gegenüber modernen Dingen, wie Flugzeugen, die die Grünen sowieso alle grounden wollen.
      Einige asiatische, japanische Universitäten haben schon den Studentenaustausch (und anderen Austausch) mit einigen deutschen eingestellt – wegen Niveaudifferenzen! Der dümmere Teil der Gesellschaft interessiert sich dafür nicht im allergeringsten, er fühlt sich weiterhin als gaaanz toll!

  25. Und die USA waren mal das Land wo es die Benzinpreise fast umsonst gab und das konnte man schon damals an ihren protzigen Autos sehen, wo die Kosten für den Unterhalt keine Rolle spielten, weil es eben preiswert war.

    Die Grünen gehen mit ihrer Energiepolitik tatsächlich ein hohes Risiko ein, denn wenn ihre Milchmädchenrechnung nicht aufgeht und das ist zu erwarten, dann wird es die Ampel zerstören, weil die Roten das dann nicht mehr mitmachen um sich nicht selbst zu gefährden und die Gelben erst recht nicht, die ja bekannterweise schnell die Pferde wechseln, sollte es unangenehm für sie werden, denn derzeit fallen sie im politischen Getöse nicht auf, was aber noch kommt, sollten sie dann nicht Farbe bekennen.

    Eine der merkwürdigsten Rollen spielen derzeit die Schwarzen, die mit ihrer Führung anscheinend in der Versenkung verschwunden sind und ihre Oppositionsrolle garnicht so richtig wahrnehmen wollen, außer bei Abstimmungen, wo sie noch immer ihren alten Merkel-Mustern folgen, ohne mal darüber nachzudenken, daß so Opposition nicht funktioniert, denn sonst wären sie ja nicht dort, hätte sie es richtig gemacht und daraus können sie nur entkommen, wenn sie Stellung gegen die Ampel beziehen und wenn nicht, dann sind sie politisch für alle Zeiten erledigt.

    DIe Problematik für sie ist zwar verständlich, denn wer früher das Merkel-System gestützt hat, kann jetzt nichts gegenteiliges unternehmen, mal ganz von dem abgesehen, wie es dann die Strippenzieher im Hintergrund betrachten würden und somit berfinden sie sich in einer fast auswegslosen Situation und können nur noch darauf warten, daß sich die Ampel selbst zerlegt um wieder nach vorne zu kommen.

    Das wäre dann aber keine Strategie sondern Zufall und dahin hat sie Merkel geführt und wer das nicht sehen will, scheint total bekloppt zu sein, denn auch sie benötigt zumindest der Konservative nicht mehr, der hat bereits eine neue Heimat, die Linken sowieso im Übermaß und die Gekniffenen sind die CDU/CSU-Wähler die allein im Wald umherirren und den Anschluß nicht mehr finden und das ist einmal bei der ehemals größten Volkspartei, die ich nicht mal mehr wählen würde, selbst wenn Dregger auferstehen würde und sich zur Wahl stellt, rein hypothetisch betrachtet, denn dafür haben wir ja Gauland und der ist ja in Ordnung, weil er die Gefahren für unser Land sieht und dagegen ankämpft, was den Schwarzen ja schon lange verloren gegangen ist.l

    • Die CDU ist von Merkel umgebaut worden zu einer Ja-Sager-Truppe, die nicht denkt, aber sich im Satten suhlen konnte. Jetzt haben die Angst, denn ihre Vorbeterin mit der Zucht-Rute ist nicht mehr offen an bestimmender Stelle. Sie wissen nicht, was sie tun oder denken sollen, denn das haben die nicht gelernt und sind charakterlich offensichtlich – jedenfalls die, die ich kenne – nicht dazu geeignet, selbst zu denken.
      Wenn nicht die Werte-Union sich in den Vordergrund rücken kann, trotz aller erbitterten Anfeindungen von CDU und den linksgrünen Parteien, dann ergeht es der CDU wie der italienischen Schwesterpartei. Man muss hoffen, dass die Werte-Union eine neue Partei gründet und mit der AfD einen gemeinsamen Weg beschreitet, und das sehr, sehr bald.

  26. Was bitte ist am Emmissionshandel gut und richtig? Hier werden im wahrsten Sinne “ Luftbuchungen“ vorgenommen, die die Unternehmen zu zahlen und an die Endkunden, sprich uns, weiterzureichen haben. Und den “ Klimawandel “ auf einige einzige Größe, das CO- 2, zu reduzieren, ist ausgesprochen unwissenschaftlich. Hier wird wie bei “ Corona “ der imaginierte Teufel an die Wand gemalt. Um uns auszuplündern, zu knechten und in die Öko – Diktatur zu “ transformieren“.

  27. In 1000 Jahren werden Archäologen vor den riesigen Windradstangen, die Rotoren sind längst abgefallen, stehen und wie bei den Osterinselstatuen darüber rätseln, warum das längst ausgestorbene Volk der Deutschen dafür seine Existenzgrundlagen zerstört hat.

  28. Auch Herr Oswald Metzger ist für mich ein Opfer der Klimapropaganda.
    Woher, als aus ständiger Wiederholung der Behauptung in grüner Propaganda, nimmt er die Erkenntnis, daß co2 das Wetter erwärmen könnte?

    Die neueste „Theorie“ der „Klimaforscher“ ist, daß das co2 die Abkühlung der erwärmten Luft verlangsamt.
    Das ist die 3. Theorie, die auch lediglich die 3. Behauptung ist, denn sie sind allesamt unbegründet.
    Abkühlendes Gas strahlt seine Energie diffus in alle 6 Richtungen ab. Oben, unten, vorne, hinten, links, rechts.
    Das bedeutet, daß 5 von 6 Richtungen ins All ableiten. Und auch 5 von 6 folgenden Reflexionen an co2 Molekülen strahlen demnach ins All.
    Es hat dagegen einen beschleunigenden ableitenden Effekt, da es nicht angeregt wird und die Wärme nicht speichert, sondern zu über 80% in Richtung All reflektiert, was wesentlich schneller geschieht, als wenn ein Molekül erwärmt wird und seine Energie später wieder abgibt, ebenfalls diffuß in alle Richtungen.
    Die echten Klimagase sind, Aufklärung tuht Not, diejenigen, die sich erwärmen lassen, also Stickstoff/Sauerstoff.
    Der Wärmetransport ist auch eben nur dort verlangsamt, da die Anregung ein anhaltender Zustand ist.
    Da CO2 sich nicht erwärmt, sondern reflektiert, verdrängt es durch Zunahme auch die Wärmekapazität auf den Qubikmeter.
    Es kühlt minimalst, auf verschiedene Weisen sogar, wegen seines minimalen Anteils von 0.04% aber außerhalb jeder Skala.

    Die 1.Theorie, daß Trockeneis in 100km Entfernung uns wärmt (- 80 Grad Celsius unterhalb eines phantasierten co2 Gürtels), ist mir an dieser Stelle mittlerweile zu doof, um es nochmal aufzugreifen.

    • Aufklärung tut Not, in der Tat!

      Dass die von Ihnen dargestellten Zusammenhänge dem Altparteienpolitik- und Mainstreammedien-Kartell nicht bekannt sind oder aus ideologischen Gründen (vielleicht auch noch anderen? Cui bono?) nicht zur Kenntnis genommen werden, wirft ein entlarvendes Licht auf diese „Eliten“:

      Entweder sind sie größenwahnsinnige Nichtswisser oder sie werden von Motivationen getrieben, deren Offenlegung sie mit aller Macht zu verhindern suchen.

      Doch wie heißt es so schön und richtig: Du kannst viele Menschen über lange Zeit täuschen, aber nicht alle für immer!

  29. Zusammen mit den „Great-Reset-Phantasien von Schwabs WEF (- der alle heute maßgeblichen Politiker mit ausgebildet bzw. indoktriniert hat, von Frau Baerbock bis zu Macron), ist die Energiepolitik ein zutiefst wolkiges Gebilde.
    Zunächst zum „Neustart“: Da sollen Fehlentwicklungen des Industrialisierung der letzten 100 Jahre dadurch durch ein „Zurück auf Null“ vermieden werden. Unklar ist nicht nur, von welchem historischen Zustand aus denn der „Neustart“ gedacht ist – von 1922, als ein Auto in Europa ein Luxus-Spielzeug weniger Reicher war? (In den USA gehörten schon Handwerker und Farmer zu den Fords Kunden.
    Zurück zu einer Zeit, in der es wirklich eine Klassengesellschaft gab? Da man unsere heutige Massengesellschaft nicht mit soviel „grünen“, d.h. CO2-freien und auch sonst bio-gelabelten Produkten versorgen kann, bleibt als Lösung nur die Rationierung. Wo rationiert wird, sind die Gewinner die Reichen.
    Der Energiesektor ist ein Modellfall dafür, wie Verteuerung und Verknappung aus ideologischen Grünen ablaufen: Eine „Verkehrswende“, in der Mobilität teuer und knapp wird, wird das Auto wieder zum Luxusgut machen, die Züge werden übervoll werden (- und noch unzuverlässiger werden, denn zu der Überlastung kommt der bekannte Verfall der Infrastrukturen).
    Wie linksgrüne Wohnungspolitik aussieht, kann man seit etlichen Jahren in Berlin beobachten: Der Wohnungsneubau ist beinahe zum Erliegen gekommen; da Knappheit sich auf die Mieten niederschlägt, gibt es staatliche Regulierung, was die letzten privaten Investoren vertreibt. Schon frohlocken die DDR-Verklärten und träumen von einer Wiederbelebung des Plattenwohnbaus in 8- bis 12-Stöckern.
    Auf die Politikfelder Bildung, innere Sicherheit, Kultur etc kann man sich die Kombination von „rotgrün“ und „Great Reset“ weiter ausmalen. Sollte das unzufriedene Volk sich in Spaziergängen Luft schaffen wollen, werden Bewegungs- und Meinungsfreiheit eingeschüchtert und niedergeknüppelt.
    Wenn das die Sicherheitskräfte nicht mehr schaffen, muss eine neue Seuche Seuche her. In die dann schnell verfügbaren Impfstoffe wird man vielleicht Beruhigungsmittel und Aufheller mischen. Monatlich neu zu boostern.

  30. „Ebenso die Frage, wie so drängende Themen wie die Alterssicherung, die Gesundheitsversorgung und die Pflege bezahlbar bleiben, wenn die jungen Kohorten immer kleiner und die alten Kohorten immer stärker werden.“
    Es war immer klar, dass die jungen „Kohorten“ das nicht wuppen können. Auch der Import von jungen Kohorten namens „Facharbeitern“ ändert daran nichts.
    Das Thema ist durch, weil die Arbeitszeit der jetzt alten „militärischen Einheiten“ verschwendet wurde. Sie hätten die Vorsorge erarbeiten können. Aber diese Zeit ist vorbei für die „alten Kohorten“. Und erarbeitete, angesparte Vorsorge in Form von Steuern haben unsere Politiker ausgegeben, durch den Schornstein gejagt. Das Vermögen ist jetzt an der Reihe. Damit „die Reichen“ nicht mehr „reich“ sind.

  31. Was ich nicht verstehe, ist dies:
    Der Einfluß der menschlichen CO2-Emissonen auf das Klima ist unsicher. Ob andere Länder unserem Beispiel folgen, wenn dies zu massiven Kostensteigerungen und Arbeitsplatzverlusten führt, ist mehr als unsicher.
    Und wenn wir in 20-30 Jahren merken, daß das alles nicht wirklich etwas gebracht hat, ist es zu spät:Dann sind die Arbeitsplätze verloren, die Mittelschicht einer ganzen Generation verarmt, und das technische Know-how endgültig aus Deutschland abgewandert.
    Trotzdem erzielen die Grünen Umfragehochs an die 30% mit der Formel „Klima über alles“, und deshalb hecheln ihnen alle anderen Parteien außer der AfD bei dem Thema hinterher. Zumindest wer Grüne oder SPD gewählt hat, mußte eigentlich wissen was auf ihn oder sie zukommt.
    Es wäre mir neu, daß wir knapp 40% Reiche in Deutschland hätten, die sich die Pläne der neuen Koalition ohne Einbußen am Lebensstandard leisten könnten. Folglich sägt ein großer Teil der SPD- und Grünenwähler mit Begeisterung an dem Ast, auf dem sie selbst sitzen. Kann es wirklich sein, daß sich soviele Menschen nur mit oberflächlichen Wohlfühlparolen dazu bewegen lassen, eine solche Politik zu wählen?
    Wenn ja, ist die oft beklagte Infantilisierung der politischen Kommunikation vielleicht die richtige Weise, mit solchen Wählern zu kommunizieren. Allerdings steht es dann wirklich schlecht um dieses Land…

  32. „Denn die Kombination aus dem EU-Emissionshandelssystem, einem marktwirtschaftlich richtigen und effizienten System, treiben zusätzliche nationale CO2-Steuern, die Jahr für Jahr geplant steigen, auf viele Jahre die Preise für Energie.“ Dieses System künstlicher Energieverteuerung halte ich weder für richtig, noch marktwirtschaftlich. Es ist eine Unverschämtheit, dass ich in diesem Land für ein Spurengas zahlen muss, was in weiten Teilen der Welt nicht besteuert wird. Und im Namen der Gerechtigkeit, fordere ich, dass auch mir der Heizkostenzuschuß zusteht. Schließlich lässt man mich noch Soli zahlen, und behandelt mich doppelt ungerecht. Das muss alles ein Ende haben, und die Treppe von oben nach unten gekehrt werden.

    • „Es ist eine Unverschämtheit, dass ich in diesem Land für ein Spurengas zahlen muss, was in weiten Teilen der Welt nicht besteuert wird.“

      Wie wahr! Zumal ja der CO2-Ausstoß der umliegenden europäischen Staaten an der deutschen Grenze haltmacht und eine Kehrtwende zurück in seine Herkunftsländer vollführt! Und daran halten sich natürlich auch die globalen Windsysteme. 😉

      „Dieses System künstlicher Energieverteuerung halte ich weder für richtig, noch marktwirtschaftlich.“ Ist es ja auch nicht. Es ist ökosozialistisch! Dummheitsfaktor 100%! Asozialitätsfaktor oberhalb der Messgrenze!

      Mann, was ist das alles bescheuert! Und noch bescheuerter ist, dass so viele Leute den Quark tatsächlich glauben!

  33. Mit einem Aufbegehren der Deutschen rechne ich nicht. Die „Armen“ werden finanziell ruhiggestellt. Dem Rest ist es egal – oder beläßt es beim Schimpfen. Keinesfalls erfolgt eine Reaktion an der Wahlurne. Ich setze da eher auf unsere europäische Nachbarn. Diese erkennen sehr wohl, daß der steigenden Strompreis mit dem Abschalten deutscher Kraftwerke einhergeht. Strom wird teuer nach Deutschland verkauft und zieht die Preise im eigenen Land nach oben. Hier wird bald eine Reaktion erfolgen – hoffentlich friedlich. Der Gaspreis hängt derzeit an der Inbetriebnahme von Nordstream 2. Auch hier wird die EU bald einknicken (müssen). Es sei denn USA flutet den Markt mit Fracking-Gas. Aber auch das findet den Weg nur dort hin, wo am meisten bezahlt wird. Unbedeutende Hardliner wie Bärbock werden da noch ihren Meister finden.

    • „Mit einem Aufbegehren der Deutschen rechne ich nicht. Die „Armen“ werden finanziell ruhiggestellt.“

      Das kostet aber. Und je höher die Energiepreise, desto höher die Kosten für diese Ruhigstellung. Für die noch Steuern Zahlenden werden also Erstere steigen müssen, was zusätzlich durch die kontinuierlich steigende Energieverteuerung in erhöhtem Maße für alle Preise gelten wird. Irgendwann werden dann nicht nur die „Armen“, sondern auch höhere Einkommensklassen finanziell am Limit angekommen sein. Und dann? Wer wird dann den ständig weiter verarmenden Steuerbürger ruhigstellen und – vor allem womit?

      Das die irre Gelddruckerei unserer Tage auf Dauer so weitergeführt werden kann ohne dass irgendwann alles kollabiert, glaube ich nicht. Ich bin aber keine Finanz- und Wirtschaftsfachfrau und lasse mich gern eines Besseren belehren. Bis dahin glaube ich eher, dass uns der nächste große Crash bevorsteht.

  34. Deutschland muss sich daran gewöhnen, dass es immer ärmer wird: Katastrophale Demographie, schlechte Schulbildung, Industriefeindlichkeit, fehlendes Anreizsystem mit zunehmender Arbeitsscheu. Die grünen Weltenrettungspläne werden die Sache nur noch etwas beschleunigen.
    Die Deutschen sind immer noch tief dem Gedankengut der Romantik verhaftet: Lieber Rousseau und Karl Marx statt Locke und Milton Friedman. Wenn`s schon politisch und wirtschaftlich in den Abgrund geht, bleibt zumindest das (inzwischen grün angestrichene) hohe moralische Ross des Deutschland-Deutschland-über-alles.
     
     

  35. Das gegenwärtige Politiksystem der Bundesrepublik Deutschland erinnert zusehends an die Weimarer Republik, die auch aufgrund des ungedeckten Zinseszinssystems mit Verarmung breiter Volksschichten zu kämpfen hatte, das zum Aufstieg der NSDAP führte, die sich zum Ziel setze, dieses Geldsystem zu beenden!

    • Die Problematik in der Weimarer Republik waren ziemlich identisch mit den heutigen Stromhändlern: Damals liehen sie die deutschen Banken billiges kurzfristiges Geld aus dem Ausland, vornehmlich den USA, um es hier langfristig teuerer weiterzuverleihen. Diese kurzfristigen Darlehen wurden immer wieder rolliert, durch weitere kurzfristige Darlehen ersetzt. Als nun aufgrund der Verwerfungen in den USA plötzlich die kurzfristgien Zinsen zu steigen begannen, standen die deutschen Banken mit runtergelassenen Hosen da. Der weitere Verlauf ist hinlänglich bekannt.
      Die damals von Rot-grün protegierten neuartigen Stromhändler machen das ebenso. Gingen langfristige Lieferverträge ein und besorgten sich die jeweilige Strommenge kurzfristig aus dem Überschuss der Erneuerbaren. Leider waren im Jahre 2021 die Erneuerbaren sehr schwach auf der Brust, sodass die Energiepreise plötzlich zu gallopieren anfingen. Da Ende vom Lied sind nun die reihenweisen Pleiten von Energieanbietern, die inzwischen von der Allgemeinheit über die Grundversorgung aufgefangen werden müssen. Die zusätzliche Verknappung aufgrund der Abschaltung von Atomenergie tut ihr übriges. In meinen Augen werden diese aktuellen Verwerfungen ausreichen, Europa, insbesonders Deutschland, in eine schwere Krise zu stürzen, flankiert von einer unfähigen Regierung, die nur ein ausgelutschtes Thema kennt: Corona.
      nur so nebenbei: Die NSDAP war mit arbeitscheuem Gesindel vollgestopft.

    • Irgendetwas in dieser Art wird wieder kommen (müssen). Es müssen ja nicht unbedingt Nazis sein. Schön wäre, wenn der gegenwärtige ökosozialistische Unfug zum Aufstieg einer grundgesetztreuen Partei der wirtschaftlichen Vernunft führen würde. Diese Partei gibt es ja bereits schon länger, aber sie wird von Linksgrün natürlich verteufelt bis zum Geht-nicht-mehr.

      Schaun wir mal. Umschwünge kommen manchmal schneller als man es sich vorzustellen vermag.

  36. Das Irre ist doch, dass laut agorameter vom 10.1.22 bis 12.1.22 fast durchgängig zu wenig Strom produziert wurde,weil der Wind eingeschlafen war.
    Deshalb musste Gas aus den Niederlanden, Kernkraft aus Tschechien, Wind aus Dänemark, Wasser aus der Schweiz und Kernkraft aus Frankreich also der Strom daraus, importiert werden. Zu Preisen um bis zu 316,00 €, das entspricht einem Strompreis von 31 Cent pro KWh. Dazu kommen alle anderen Kosten – Netzentgelt, Abgaben, Steuern …

    • Das ist eben der „nachhaltige“ und „saubere“ grüne Strom in Deutschland. Unsere modernen, sicheren Kernkraftwerke werden dichtgemacht, damit wir aus den Uralt-Anlagen in Tschechien, Frankreich und der Schweiz Strom beziehen. Das ist in etwa genau so „sauber“ wie die vielen E-Auto-Batterien, deren Rohstoffe auch nicht gerade „sauber“ in Afrika (z.T. von Kindern!) geschürft werden!

  37. Die „wachsende (Welt)Bevölkerung“ wird immer mehr CO2 in die Luft blasen – und das wird immer teurer. Nicht wegen der CO2-Steuer, das kömmt lediglich hinzu. Gesellschaften mit 1,5-Kind-Frauen werden besser weg kommen. Sofern sie die Hyperfertilen an den Grenzen abweisen. Sonst nicht. Wir brauchen einen Reset der Hyperfertilen – lieber eine Milliarde weniger pro Jahrzehnt als eine mehr, wie derzeit. MEHR kann nicht gut gehen, das treibt die Preise, verschärft alle Probleme, usw. Trivial, aber wahr. Beispiel: Im Jahre 2000 – das „Heilige Jahr“ – waren wir 6 Milliarden, heute, 2022 sind wir 8 Milliarden. Tendenz: Steigend. Und sie, die Hyperfertilen werden immer mehr und sie beanspruchen DE und Europa für sich. Sofern wir, die Hypofertilen nicht dicht machen. Genauere Zahlen bei https://countrymeters.info/de/World
    Ob der Einstieg in sowas wie „Methanolwirtschaft“ hilfreich ist, weiß ich nicht; mensch kann ja das eine tun, das andere nicht lassen. Kasachstan hat Platz und es ist zu 70% muslimisch – ideal für unsere Geburtenüberschüsse aus Kinderehen beim Moslem. Bev.-dichte 7 Einwohner pro km² – DE 230, https://de.wikipedia.org/wiki/Kasachstan.Und die haben jede Menge Gas und Öl zum Verfeuern. Und sie sind weit weg.

    • Die „wachsende (Welt)Bevölkerung“ wird immer mehr CO2 in die Luft blasen“

      „Das also war des Pudels Kern.“
      – Faust-

  38. Nun ist diese „Energiewende“ ja nunmal nicht nur Sache der Grünen, sondern der Regierung aus SPD, FDP und Grünen und ich habe mir die Fragen und Antworten von AfD / Kanzler Scholz insbesondere zu den gestiegenen Energiekosten bei der Fragestunde des Kanzlers im Bundestag auf YT angesehen, besser gesagt, versucht anzusehen. Auf die konkreten Fragen von AfD-Abgeordneten nahezu nur abweichende Antworten zu hören, war leider für mich nicht lange zu ertragen.

    • Ideologisch ist die „Energiewende“ natürlich eine durch und durch grüne Angelegenheit, auch wenn sie durch eine Kanzlerin eingeleitet wurde, die offiziell der CDU angehört, auch wenn sie von allen anderen Parteien, die den Grünen ideologisch hinterherhecheln, begrüßt und weiter ausgebaut wird.

    • Ideologisch ist die „Energiewende“ natürlich eine durch und durch grüne Angelegenheit, auch wenn sie durch eine Kanzlerin eingeleitet wurde, die offiziell der CDU angehört, auch wenn sie von allen anderen Parteien, die den Grünen ideologisch hinterherhecheln, begrüßt und weiter ausgebaut wird.

  39. Die Lehman-Pleite-Schuldenkrise ist nach wie vor die alles beherrschende Geldsystemkrise.

    Klima,Corona und Migrationskrise sind nur Inszenierungen, um die Finanzkrise im Sinne der Hochfinanz zu „lösen“.

    Enteignung und Entmachtung ist der Sinn dieser Politik.

    Hypermoral wird zur Legitimation dieser Politik herangezogen, um jeden Gegner zum nazibösen Rrrääächten diffamieren zu können.

    Damit kommen auch wieder Menschen mit Blockwartmentalität aus den Löchern gekrochen, man bekommt eine Ahnung, wie das dritte Reich passieren konnte.

    „Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich.“

    • So sieht es aus! Die Kapitalismuskrise – die vielmehr eine Finanzkapitalismuskrise ist – zieht sich seit fast 15 Jahren hin und mündet nun in eine Form des „Staatskapitalismus“, welcher die komplette Kontrolle der Bürger erfordert (Vermögensregister, ID2020 etc.) und diese in neuen Formen ausbeutet (Daten, Gesundheit, „CO2“-Ausstoß, schleichende Enteignung).

  40. Das Volk begehrt gegen die Explosion der Energiekosten auf.

    Welches Volk? Das deutsche? Ein großer Teil unserer Mitbürger hat das doch noch gar nicht mitgekriegt, und selbst wenn, wird nicht aufbegehrt, sondern ein zweites Paar Socken angezogen. Der Bürger ist in D-Land ruhepflichtig, oder so ähnlich.

    • ChrK, zu Ihrer Erkenntnis, dass ein großer Teil unserer Mitbürger den enormen Anstieg der Energiekosten noch gar nicht mitgekriegt hat, kann und muss ich Ihnen beipflichten. Uneingeschränkt kann ich Ihnen nicht beipflichten, da ich nach eigenem Empfinden, in meinem Umfeld diesen Teil unserer Mitbürger leider doch als sehr groß erachte. Viele Mitbürger – noch nicht mal sehr viele – haben zwar schon von steigenden Energiekosten gehört. Diese steigenden Energiekosten stellen sich aber für die meisten dieser Mitbürger nur als ein abstrakter Begriff dar, weil die meisten Mitbürger diese Preiserhöhungen erst mit der Zusendung der neuen – rückwirkenden – Stromrechnung registrieren. Die monatlichen Abschlagszahlungen wurde ja bei den meisten Fällen vor ca. einem halben Jahr festgesetzt. Der richtig große Aufschrei kommt nach meiner Einschätzung erst so Mitte des Jahres. Bei Industrie, Handwerk und Handel mag dies vielerorts anders aussehen – da wo die Energiekosten monatlich oder vierteljährlich abgerechnet werden.

    • 90 % der Wählenden haben genau das gewählt. JEDER hätte sich vor seinem Kreuz informieren können. Jetzt kommen die Rechnungen.

      • Was sind Wählende? Ich kenne nur Wähler.

      • Auch ich wäre dankbar, wenn die User hier auf TE auf diese „woke“ Sprachverhunzung verzichten würden.

  41. Es wird auch Zeit, dass den rot-grünen Herrschern, die glauben über allen Dingen und vor allem über Europa zu stehen, ein Gegenwind in ihr herablassendes Lächeln bläst. Es ist nur erbärmlich, dass dies auf den Köpfen der Ärmsten in unserem Land ausgetragen wird. Nur soviel zu ihrem sozialen Denken und Werken. Einige Euros werden es schon richten!
    Schade aber um den stärker werdenden Wind, der sich hoffentlich bald zu einem Sturm entwickelt, dass dieser nicht in Form von el. Energie genutzt werden kann.

    • Es ist nur erbärmlich, dass dies auf den Köpfen der Ärmsten in unserem Land ausgetragen wird.
      Tja das sind diejenigen, die diese Regierung gewählt oder der Wahl fern geblieben sind.

  42. Allein die Herstellung der Millionen Tonnen Stahlbeton zur Errichtung dieser Windräder ist so was von umweltschädlich dass dieser grüne Klimachaot das Wort Umwelt oder Klimaschutz besser nicht mehr in den Mund nehmen sollte. Pure Heuchelei. Diese Windradorgie ist Zerstörung von Flora und Fauna in höchster Potenz. Von der Beeinträchtigung der Lebensbedingungen der davon betroffenen Menschen ganz zu schweigen. Ideologen und Fanatiker waren immer schon eine Gefahr für die Menschen. Sie setzen ihre Wahnvorstellungen mit unvorstellbarer Brutalität durch. Zum Schaden aller.Auch ihnen selbst. Masochistische Veranlagung.

    • Ma(s)o(ch)istische Veranlagung.
      Die ökologischen Aspekte begreifen viele vielleicht nicht, aber wenn es einmal so richtig am Geldbeutel wehtut und Mobilität und Wärme zum Luxus werden, wachen vielleicht mehr auf… .

    • Dabei ist noch nicht die ENTSORGUNG!!! gerade der unverrottbaren Rotorblätter eingerechnet.

  43. Eine künstlich geschaffene Inflation. Erst wurden die Vermögenden über die Nullzinspolitik enteignet damit die Pleitestaaten nicht unter der Zinslast angemessener Zinsen zu Boden gehen.
    Dann wurde mit der indirekte Staatenfinanzierung durch den Ankauf jedes EU Schrottpapiers durch die EZB die Geldmenge auf „Unendlich“ aufgebläht und „jetzt ist sie halt da“, die unkontrollierte Inflation.
    Jetzt noch künstlich jedes Produkt durch die CO2 Bepreisung verteuern, die Wirtschaft durch Lockdowns und Umbau auf heiße Luft ruinieren und ab geht die Luzzy.
    Ach ja. Am „Vermögensregister“ zur stressfreien Enteignung der Bürger arbeitet die „EU“ immer noch.

    • „Erst wurden die Vermögenden über die Nullzinspolitik enteignet“

      Die Vermögenden wurden ganz sicher nicht enteignet.
      Diese sind nämlich nicht so naiv wie der deutsche Durchschnittsmichel und lassen das Geld auf dem Sparkonto liegen.

      • Das kommt darauf an, wo Sie das Vermögen verorten, oder was für Sie als Vermögen zählt. Sparer sind sicher die Ersten, die es betrifft, aber auch diejenigen, die Lebensversicherungen abgeschlossen hatten, Riesterrenten, Bausparverträge, wurden rasiert, alles Instrumente, mit denen „normale“ Bürger, also solche, die nicht „reich“ sind, sondern aus dem Arbeitseinkommen etwas zurücklegen, Vorsorge fürs Alter und Vermögensaufbau betreiben wollten! Es ist ganz deutlich so, daß nur Sachwerte ihren nominalen Wert gesteigert haben, was aber nur Augenwischerei ist, weil die Renditen im Gegenzug gefallen sind. Inzwischen müssen Firmen und auch Versicherungen für ihr ganz normales Liquiditätspolster Strafzinsen bezahlen.
        Wer ein eigenes Haus hat, dessen Haus ist jetzt nominal mehr wert, es ist aber dadurch weder größer noch schöner noch rentabler. Nur die Bemessungsgrundlage für staatliche Begehrlichkeiten ist gewachsen!

  44. „Grüne Armut“ ist das Ziel dieser sektenhaften Regierung

  45. Da gab es schon andere, die bis zum Schluss an ihre Unfehlbarkeit glaubten. Für die Grünen gilt:

    Wir werden weiter marschieren
    Bis alles in Scherben fällt
    und heute gehört uns Deutschland
    Und morgen die ganze Welt“

  46. Grüne Politik belastet vor allem Geringverdiener, in zunehmenden Maße aber auch Normalverdiener der unteren Mitte. Unbeschadet der Preisexplosion im Energiebereich möchte frischgebackene Landwirtschaftsminister (der gerne selbst auf dem Balkon anbaut…), die Preise für Lebensmittel, insbesondere Fleisch, nach oben treiben. Er und seine wohldotierte Stammklientel können sich natürlich problemlos das 20,00 Euro-Steak leisten. Und wenn demnächst die Krankenkassenbeiträge kräftig steigen, hat das natürlich überhaupt nichts mit dem Umstand zu tun, daß ein beitragsfinanziertes System immer mehr frisch zugewanderte Bezieher versorgen muß, die nie einbezahlt haben und in der Mehrheit der Fälle es auch kaum tun werden.
    Da kommt eine Menge Arbeit auf die medialen Gehirnwaschmaschinen zu… vielleicht auch auf die Polizei, die sich im Zuge der Coronaproteste schon mal warmknüppelt.

  47. Wenigstens auf die Inflation als Gradmesser des Politikversagens ist noch Verlass!

  48. Die von ihnen erwartete „Abkehr“ wird nicht mehr stattfinden können, da die Zerstörer in schwarz-rot-grün schon seit Jahren Mrd Vermögen verbrannt und Ruinen geschaffen haben. Moorburg ist dafür symbolisch zu nennen. Nagelneu aber fürs Kliiiima und wegen CO2 platt gemacht. Dafür müssen die technischen Uralt Meiler in Wedel ( Bj 1961) und Tiefstack (Bj 1991) auf Vollast laufen, die Zerstörer und ihre Wähler mögen halt warm duschen.,

    • Ich finde es sehr gut, dass das Karftwerk Wedel weiterbetrieben wird.
      So bekommen die tief-rot-grünen Bezirke Hamburgs bei Westwind, der in Hamburg häufig weht, eine ordentliche Abgasladung verabreicht!

  49. Die Grünen haben vielleicht das Thema Klima besetzt, aber wenn man darüber nachdenkt, dann hat ihr Kampf gegen die Atomkraft dem Klima mehr geschadet als alle anderen Parteien zusammen.

    • Die Grünen wollten zu keiner Zeit das Klima retten oder für die Umwelt eintreten. Seit ihrer Gründung – mit ein paar wenigen Abspaltungen aus der ÖDP – geht es den Grünen nur – und ausschließlich – um die Zerstörung Deutschlands. Klima- und Umweltschutz sind bei dieser Partei nur reines Blendwerk, zur Generierung von Spendengeldern und verblendeter Mitläufern.

  50. Gestern ein Brief von EON: Erhöhung meines Gasbezugspreises um 34%, macht je nach Wetter 400-500€ im Jahr aus.
    Spritmehrkosten pro Jahr 800€, Strom 200€-
    Macht ca. 1500€ Mehrkosten nur für Energie.
    Heute bei Aldi, wollte Rapsöl kaufen, kostete 2021 noch 1,19€ heute 1,69€, vermutlich wurde das palettenweise von Dieselfahrern eingekauft.
    Und das dürfte erst der Anfang sein, grüne Politik wirkt!

    • mein Gaspreis hat sich um 100 % erhöht, also verdoppelt. Es gibt schon Preise um 15-16 cent pro KhW….dies wäre eine Verdreifachung!

  51. Die Heizkostenzuschüsse nützen wenig, wenn in Folge höherer Energiekosten die Nahrungsmittel teurer werden. Man wird also die Hartz IV Regelsätze anheben müssen,, damit verringert sich wieder der Abstand zu den Löhnen. Arbeiten lohnt sich immer weniger, der Teufelskreis beginnt, der Schröder einst dazu gezwungen hat, Hartz IV einzuführen.

  52. Das nennt sich „Greenflation“ und wird das Wort des Jahres…!

    • Vorgestern wurde von irgendeiner dubiosen Institution das „Unwort des Jahres 2021“ verkündet: „push-back“. An dritter Stelle stand übrigens der Begriff „Gedankenpolizei“… .

Einen Kommentar abschicken