<
>
Wird geladen...
BAERBOCK UND SCHOLZ IN INDIEN

Indien: Vom deutschen Staatsbesuch unbeeindruckt verfolgt es eigene Interessen

01.03.2023

| Lesedauer: 4 Minuten
Wie Indien von Deutschlands Werten profitiert, zeigt das Beispiel Energie. Während Deutschland aus den fossilen Energien aussteigt, baut Indien diese aus. Öl- und Gasminister Shri Hardeep Singh Puri sagte kürzlich auf Bloomberg TV, Indien schicke sich an, zu einer der führenden Nationen in der Öl- und Gasindustrie zu werden.

„Wenn ihr Europäer ein Interesse habt, kommt ihr. Wenn ihr keine Interessen habt, bleibt ihr abseits und verurteilt.“ Das ist eine verbreitete Meinung in den Entwicklungsländern.

Indien ist ein Volk von 1,4 Milliarden. Nachdem China in die Reihe der Länder gerückt ist, von denen man meint, sich moralisch distanzieren zu müssen, fällt der Blick neuerdings wieder stärker auf Indien. Zwar hat Indien mit seiner korrupten Pseudodemokratie und seinem Kastenwesen moralisch eher weniger als China zu bieten, das es immerhin geschafft hat, aus eigener Kraft sein Volk aus der Armut zu holen, aber sei’s drum. China ist moralisch „out“, Indien eben „in“. Und außer Gender Mainstream, Feminismus, Woke-ismus, und Ökoideen sollte Deutschland doch noch etwas exportieren, was etwas Geld und die Handelspartner im Süden nicht auf die Palme bringt. Da bietet sich momentan Indien an.

Baerbocks „Werte“ und ihre Wertepartnerschaft in Indien

Nun hatten zuerst Außenministerin Baerbock und dann Kanzler Scholz Indien besucht. Als Baerbock beim indischen Präsidenten Modi eine „Wertepartnerschaft“ beschwor, könnte sich dieser kurz gefragt haben: Meint sie jetzt Gender, Wokeness oder womöglich Klimaschutz? Insbesondere Letzteres wird Modi vermeiden, da es die Wettbewerbsfähigkeit Indiens negativ beeinflusst, es sei denn, Deutschland bezahlt die Rechnung.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Auf die persönliche Ehrlichkeit von Deutschlands Moral-Lautsprecher ist man inzwischen auch in der Dritten Welt aufmerksam geworden: Baerbocks hochgestapelter Lebenslauf, die nachträglich gemeldeten Boni, abgeschriebene Passagen in ihrem Buch «Jetzt. Wie wir unser Land erneuern» werfen die Fragen auf, auf welche Werte Baerbocks und damit Deutschlands Wertebasiertheit denn eigentlich gründet?

Darüber hinaus beendete Baerbock ihr Studium der Politikwissenschaften ohne Abschluss, früher hätte man gesagt, sie warf es hin. Was ihr „Studienabschluss“ (LLM) für 11.000 Euro in London nach nur einem Jahr und ohne Abschlussprüfung wert ist, steht in den Sternen.

So etwas wird auch in Indien sehr genau registriert, besonders wenn „Politiker:innen“ eines Landes auf dem hohen Moral-Ross angeritten kommen. In den Entwicklungsländern ist das zwar keinen Deut besser, aber keiner versucht dort seine Moral in den Westen zu exportieren.

Indien lacht, wenn Deutschland aus fossiler Energie aussteigt

Wie nun Indien von Deutschlands Werten profitiert, zeigt das Beispiel Energie. Während Deutschland aus den fossilen Energien aussteigt, baut Indien diese aus. Indiens Öl- und Gasminister Shri Hardeep Singh Puri sagte kürzlich erfreut auf Bloomberg TV, Indien schicke sich an, zu einer der führenden Nationen in der Öl- und Gasindustrie zu werden. Riesige Landflächen seien für die Erkundung für neue Öl- und Gasvorkommen freigegeben worden. Die großen US-Konzerne wie Exxon Mobil oder Chevron stünden bereit, massiv in den neuen Öl- und Gas-Boom zu investieren.

Die Märkte seien „wunderbar“, denn sie sorgten dafür, „dass unsere globale Wirtschaft am Laufen bleibt“. Der Ölmarkt sei von Interessen geprägt, Altruismus gäbe es nicht: „Der Ölmarkt ist keine Wohltätigkeitsveranstaltung oder eine Sache für Philanthropen“, sagte Puri. Daher denke Indien nicht daran, seine Strategie zu ändern, denn am Ende werde der Preis über Angebot und Nachfrage bestimmt und nicht durch politische Erklärungen.

Nun weiß Deutschland, wo es mit seinen Öko-Entscheidungen steht: im Abseits. Denn, was nun Indien sagt, könnte genauso gut von China, Brasilien oder Nigeria kommen.

Indien profitiert von Russlandsanktionen

Es geht aber noch unterhaltsamer weiter, wenn Singh Puri über Russland spricht. Vor allem das Raffineriewesen blühe, sagte Puri. Das russische Öl, das nach Indien kommt, wird dort zu Treibstoff verarbeitet und schließlich in die EU verkauft. Das ist der wirkliche Grund für den erstaunlichen Aufschwung der Raffinerien in Indien.

Indien spielt laut Bloomberg eine immer wichtigere Rolle auf den globalen Ölmärkten. Die Händler kaufen immer mehr billiges russisches Öl und raffinieren es zu Treibstoff für Europa. Öl- und Gasminister Puri sagte, dass auch die USA enorm von der neuen Weltlage profitierten.

DER MARKTAUSBLICK
BASF mit Riesenabschreiber und Produktionsverlagerung nach China
Gewinner sind die USA, Russland und Indien, Verlierer sind die EU und besonders Deutschland, das inzwischen Unsummen für russisch-indisches Öl bezahlen muss. Gleichzeitig kann es froh sein, das Öl zum überhöhten Preis überhaupt geliefert zu bekommen. Wäre das nicht der Fall, könnte das für Deutschland den wirtschaftlichen Zusammenbruch bedeuten.

Deutschland kann also froh sein, dass seine Sanktionen umgangen werden, wenn es auch Unsummen dafür bezahlen muss.

Natürlich könnten nun Ketzer sagen, dann könnte doch Deutschland gleich weiter Öl aus Russland kaufen. Das wäre wenigstens billig und würde deutsche Haushalte und die Industrie entlasten. Nun wissen die Ketzer aber, was mit Ketzern passiert, wenn sie sich aus dem gerade gebotenen politmedialen Einheitsmeinungskreis entfernen, und deshalb schweigen sie still.

Scheinheiligkeit deutscher Politik

Nun ist also Kanzler Olaf Scholz in Delhi eingetroffen. Im Gegensatz zu Baerbock, die der Welt erklärt, an ihrem Wesen müsse die Welt genesen, zeigt sich Scholz etwas realistischer. Immerhin sagt er: Was in aufstrebenden Nationen wie China, Brasilien, Nigeria oder eben Indien geschieht, werde die Zukunft des Planeten mindestens so sehr bestimmen wie Entwicklungen im alten Europa. Was er mit solchen Allgemeinplätzen in Indien genau meint, die Antwort weiß auch nur der Wind in Indien.

DIE DRITTE WELT BRAUCHT KEINE DEUTSCHE MORAL
Das Lieferkettengesetz schafft nur Verlierer auf allen Seiten
Zur Verblüffung von Scholz und den Grünen sieht Indien wie andere Entwicklungsländer auch das Lieferkettengesetz als Angriff auf seine Wettbewerbsfähigkeit. Brasilien, Indien und viele afrikanischen Länder sind not amused. Das ist das Ergebnis, wenn man Politik mit Bullerbü verwechselt.

Der indische Premierminister Modi kennt solche Phrasen. Er beschwerte sich dann auch gleich, weil Brüssel seine Vorstellungen zu nachhaltigem Wirtschaften Indien überstülpen wolle. Die Europäer wollten einseitige Regeln aufstellen, gleichzeitig Mitspieler und Schiedsrichter sein und dann noch einseitig über Strafen bei Verletzung dieser Regeln entscheiden.

Modi hat dabei vergessen, dass die Ökokaste zusätzlich dazu auch noch Ankläger ist. Und Regelersteller, Ankläger und Richter in einem, und das alles im Namen seiner angeblich universellen Werte. Davon haben immer mehr Länder der Dritten Welt die Nase voll und finden die China-Russland-Connection als Gegengewicht nicht reizlos.

Indien verurteilt Russland nicht

Bei Scholz’ Besuch in Indien ging es auch wieder um die Verurteilung Russlands aufgrund seines Krieges gegen die Ukraine. Indien hatte sich wie etwa ein Viertel der Länder der UN-Generalversammlung der Stimme enthalten.

Der Kanzler will das nicht als Ablehnung der westlichen Unterstützung der Ukraine interpretieren und sagte: „Ich finde, es ist wichtig, dass erneut so viele Länder in der UN-Vollversammlung sehr klar den russischen Angriffskrieg verurteilt haben.“ Das sind Aussagen für die Öffentlichkeit in Deutschland. Scholz und Modi wissen sehr genau, dass diese Mehrheitsverhältnisse in der UNO besonders auf Druck der USA zustande kommen. Das Land, das gegen die Vorgaben des Westens stimmt, hat mit negativen Reaktionen zu rechnen, gemäß der Idee: Wir leben in einer liberalen freien Welt. Jedes Land ist frei, abzustimmen, wie es will. Natürlich muss es dann mit den entsprechenden Folgen rechnen.

Die vorherrschende Sicht sehr vieler in Entwicklungsländern ist für die Deutschen in Politik und Medien eine unbequeme. Bei allen Bestrebungen, neue Partner zu finden, muss man sich aber auch damit realistisch auseinandersetzen. Sie besagt: Uns wurde in Libyen und dem Irak demonstriert, was dem Westen die westlichen Werte wert sind. Sollen die Russen ruhig den Westen in der Ukraine eindämmen. Mit einer multipolaren Welt fahren wir besser, als mit einer alleinigen Supermacht USA.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

60 Kommentare

  1. „wer nicht tanzen will, der merkt am Schluss, dass er tanzen muss“ aus „America“ (Rammstein)

  2. Uns wurde in Libyen und dem Irak demonstriert, was dem Westen die westlichen Werte wert sind. … Mit einer multipolaren Welt fahren wir besser, als mit einer alleinigen Supermacht USA.“ Lieber Herr Gadamer, wenn Sie diese Sätze so einigen Ihrer TE-Kollegen ins Fach legen könnten, wäre ich dankbar. Das trifft nämlich nicht nur in Indien zu.

  3. Das war doch der letzte Beweis für die Unfähigkeit und Naivität des aktuellen Bundeskanzlers. Wie konnte er nur glauben, den Führer eines Milliardenvolkes auf die Seite gegen Russland ziehen zu können!

  4. Die ganze diplomatische & akademische Welt zeigt sich ja jetzt schon schwerst beeindruckt von der GRÜNEN Außen & Innenmisternden Bärbock, zB.wenn sie so ganz nebenbei Rußland den Krieg erklärt, „sänk ju“. Wie wird es dann wohl werden, wenn sie ihren Doppbwumms, den Außenfeminismus zündet? Freudentaumel in Riad, Abu Dhabi, Kabul, ua. w€ltoffenen Städten, mit tanzenden & singenden Frauen, die sich dann unter dem Beifall von Mullahs & Sittenpozilei Schleier & Ganzkörperknastumhänge herunterreißen?

  5. „… für 11.000 Euro in London nach nur einem Jahr und ohne Abschlussprüfung wert ist, steht in den Sternen.“ Falsch. Es ist gar nichts wert, denn dieses Institut nimmt nur als ordentliche Studenten an, wer ein Diplom, Master, Magister, Dr. von einer anerkannten Uni vorweisen kann. Sie war nur auf privater Basis Gasthörerin, und das wurde ihr bestätigt – der Zertifikatskopf war auf ihrer Kopie abgeschnitten.
    Niemand lässt sich von einer anderen Regierung, ganz gewiss nicht von einer solch absurd kindischen, genauso absurd moralische Wirtschaftsweisen vorschreiben, schon gar nicht in diesen Ländern, die eine völlig andere Kultur entwickelt haben und dementsprechend eine andere Zivilisation. Das, was die machen in Berlin, ist die Wiederholung Hitlers Spruch: Am dt. Wesen soll die Welt genesen. Dieser laut verkündete Antifaschismus ist der wiedererstandene Faschismus.
    Wenn ein Land solche Nichtskönner, solche Berufslosen und Träumer mit solchen unbasierten Ansprüchen in den diplomatischen Dienst stellt, dann ist es unversehens eine lächerliche keine Rolle spielende Lachnummer. Und Scholz stoppt diese Figur nicht einmal jetzt, weder vor noch nach ihrer Revolution der Dummheit in dem Ministerium.

  6. Und überall auf der Welt (Indien, China, Brasilien, sogar EU-Staaten etc.) holen sich diese woken deutschen Geisterfahrer mit ihren noch wokeren Plänen zur Energie- und Klimawende, zum Atomausstieg, zum Verzicht auf fossile Energien, zum unverzichtbaren Umstieg auf E-Mobilität, u.s.w. eine blutige Nase nach der anderen.

    Aber auch konstant anhaltendes Nasenbluten scheint die woke Ampel-Union unter keinen Umständen von ihrem Ziel abzubringen, …der Zerstörung Deutschlands !

  7. Warum erinnert mich das Foto an Honecker und seine Politschranzen? Nur die Köpfe sind ausgetauscht, ansonsten war es immer die gleiche lächerliche Darstellung. Roter Teppich, Tschingtrarakapelle, Grinsen,
    Händeschütteln ….. Ende.
    Ernsthaft geredet hat mit dem damals eh niemand. Die Medien hatten die ersten 5 Min. alle Titel des genialen Mannes vorzulesen, um dann in dem Satz zu Enden: wir haben Gemeinsamkeiten !
    Wir wurden damals ausgelacht und dass war schon uns Ostdeutschen peinlich. Aber wir sehen, die Peinlichkeit geht jetzt in die zweite Instanz. Das ist der Unterschied, früher belächelt heute verachtet!

  8. Ja glaubt denn allen Ernstes jemand daran, der Indien in seiner Vielfältigkeit und vergangenen Hochkultur nicht durch viele Tage der Anwesenheit ganz gut beurteilen kann und auch den Stolz der elitären Inder erleben konnte, die keineswegs in Sack und Asche gehen, wenn sie auch der Barberei der Briten ausgesetzt waren, die sie am Ende trotzdem abgeschüttelt haben.

    Deren Entwicklung wurde gerade durch die Europäer bewußt verhindert und ähnliches wurde auch in China vollzogen bis sich beide Länder nach gut 250 Jahren von deren Tyrannei befreit haben und nun dabei sind ihre wahren Stärken zu zeigen und dann kommen solche europäischen Typen daher und wollen ihnen erneut erzählen wo es lang geht und das alles. wo schon der Schatten des Niedergangs hinter ihnen steht, was die Asiaten ja wissen und sich nicht mehr beeindrucken lassen, was sie zu tun haben, wenn es um ihre Interessen geht.

    Den Block der BRICS-Staaten werden sie nicht mehr brechen können, denn das ist die einzige Lebensversicherung gegen den Westen und nur ihre vornehmen Zurückhaltung wird sie noch daran hindern, nicht auf Konfrontation zu gehen, ansonsten werden sie sich gegenseitig liefern, was das Zeug hält und es auch nicht an die große Glocke hängen, das haben die Chinesen ja auch nicht im Vietnam-Krieg gemacht und die Amis haben doch nur verloren und mußten abziehen, weil die Chinesen Nordvietnam unterstützt hat und die sind über Kambodscha mit ihren Materialien relativ ungestört nach Süden gezogen und haben sie dann in die Zange genommen, wo sie dann kläglich abziehen mußten.

    Ähnliches wird nun auch in Rußland geschehen und schon vor dem Einmarsch in die Ukraine war doch klar, wie man dem Westen gemeinsam begegnen will, denn die Chinesen, aber auch die Inder können doch kein Interesse daran haben, daß die Yankees einen Sieg davon tragen, das wäre für sie total kontraproduktiv und deshalb werden sie sich gemeinsam bemühen Rußland nicht untergehen zu lassen, weil sie genau wissen, sie wären über kurz oder lang die nächsten, was sie sicher zu verhindern wissen.

    • Sehr klar verstanden. Was die Briten in Indien und China ausgepluendert haben, das ist weder in India noch China (u.a. Opiumwar, Hong Kong) nicht vergessen.
      Von den Esp und F. ganz zu schweigen, und den P. Dort ging es dann nur ums Plundern, nicht mal eine funkt. Buerokratie wuerde dort aufgebaut…..!

  9. Früher, also vor sehr langer Zeit reiste ein Bundeskanzler nach China oder anderen wirtschaftlich interessanten Ländern und der Jet war voll mit hochrangigen Chefs der besten Unternehmen Deutschlands um dort Geschäfte in Zigmilliarden Höhe abzuschließen zum beiderseitigem Vorteil. Siemens, Hoechst, Thyssen/Krupp, AEG, SAP, die ganze Chemiebrange waren ganz heiß darauf im Windschatten des Kanzlers Geschäfte machen zu können. Heute fliegt ein Kanzler um die Welt und verteilt Geld. In Indien, zu den 10 Milliarden für Elektrobusse, fragt der Kanzler, darfs noch etwas mehr sein? In China kriegen wir eh keinen Fuß mehr in die Tür, außer, daß die fragen was an Industrie bei uns gerade zum Verkauf steht. Mehr oder weniger diplomatisch bekommen wir eine Abfuhr. In Indien muß man die Armut und auch den Hunger bekämpfen, das Gesundheitssystem modernisieren, für jeden ein menschenwürdiges Leben schaffen, da interessiert die der Ukrainekrieg einen Sch**ß. Außer natürlich, daß die vom Happen auch was haben wollen, den wir bezahlen. Als Krönung der Lachhaftigkeit reist unsere Außenministrierende um die Welt um der diplomatischen und regierenden Männerwelt in anderen Ländern ihre feministische Außenpolitik unterzujubeln. Ich frage mich, muß ich mich schämen für solche Leute? Müssen wir irgendwann wieder einmal die Welt um Verzeihung bitten, Verzeihung dafür, daß wir DEUTSCHEN es wiedermal alles besser wußten?

  10. Sehr geehrter Herr Gadamer,
    netter Artikel. Sie haben aber übersehen dass der Anlass des Treffens der G20 Gipfel war.

    „Allen voran machte Indien, das bei diesem G20-Gipfel den Vorsitz führte, klar, dass es nicht bereit ist, sich der US-Agenda zu unterwerfen. Indische Regierungsvertreter sagten, dass die G20 keine politischen Treffen veranstalte, sondern Treffen zur Erörterung wirtschaftlicher Fragen. Für das gemeinsame Abschluss-Kommuniqué verweigerte Indien die Verwendung des Wortes „Krieg“ für die Lage in der Ukraine. Es zog die Bezeichnung der Situation in der Ukraine als „Krise“ und als „Herausforderung“ vor.
    Die Finanzminister von Frankreich (Bruno le Maire) und Deutschland (Christian Lindner) drohten dagegen bei einer Pressekonferenz am Rande des Gipfels, dass sie das gemeinsame Kommuniqué nicht unterschreiben würden, sollte Russland darin nicht verurteilt werden. Aber auch davon ließen sich die G20-Mitglieder aus dem globalen Süden nicht beindrucken und so ist der Gipfel ohne gemeinsame Abschlusserklärung zu Ende gegangen.
    Wie bereits ein Jahr zuvor – beim G20-Gipfel in Indonesien – ignorieren die Staats- und Regierungschefs der Schwellenländer auch dieses Jahr wieder den auf Isolation Russlands gerichteten Druck des kollektiven Westens. Dabei zeigten sich die großen unter ihnen (Brasilien, Indien, Indonesien, Mexiko und Südafrika) partout nicht bereit, von ihrer Sicht abzuweichen. Sie hoben stattdessen hervor, dass die Isolierung Russlands die Welt wirtschaftlich und politisch gefährde.“(rt)

    Lief nicht wie geplant. Man hört/liest auch nirgendwo etwas davon.

  11. So weit geflogen , CO2 Fussabdruck gewaltig erhöht um Deutschland jetzt auch in Indien zu blamieren ?
    Sie geben alles .

  12. unbeeindruckt verfolgt es eigene Interessen

    Das sollte die Grundlage jeder Politik sein, nur kapieren das unsere traumtänzenden Politikdarsteller nicht und machen lieber in Gedöns und Moralisiererei.
    Die versuchen tatsächlich z.B. in Indien und China ihr Wertegelaber zu platzieren, ernten bestenfalls höfliches Zuhören und faktisches Gelächter sobald sie wieder raus sind. Warum? Weil sie nichts Überzeugenderes anbieten können.

  13. Wir sollten m.E. allen Ländern gegenüber dankbar sein, die dem eingebildeten Wertewesten gegenüber zwar höflich, aber bestimmt Paroli bieten. Wie erst Brasilien, jetzt Indien. Der Westen ist mit all seinen Verwerfungen eben nicht das Maß der Dinge. So vergesse ich nicht die Anklage einer Kenianerin. Sie machte der EU den Vorwurf der Erpressung , als die EU mit Erhöhung der Einfuhrzölle für Blumen drohte, wenn Kenia keine Hähnchenteile aus der EU importiert. Kenia wollte mit dem Importverbot oder der Drosselung die eigenen Bauern schützen. Die Entwicklungsländer sollten sich gemeinsam aufstellen auch in der UN, um ihre Interessen gegen eine übermächtige USA und EU besser durchzusetzen.

  14. Wieviel Milliarden hat den Scholz diesmal aus dem Steuersäckel mitgebracht für ein paar wohlwollende Sätze und ein paar tolle Bilder ? Da ist ja Habecks Hoffotograph mit einigen 100.000 pro Jahr noch ein Schnäppchen. Bring Scholz auch noch gleich einen Flieger voll Fachkräfte mit, die sich in unwerem Sozialsystem wohlfühlen, so wie das KGE möchte.

  15. Indien ist – genau wie China – eine von den Europäern, vornehmlich den Briten, gedemütigte Grossmacht, bei der jeder Versuch einer Bevormundung bittere Erinnerungen wecken dürfte. Was man hier am allerwenigsten benötigt, sind europäische Werte, zumal man über eine hochstehende geistig-religiöse Tradition verfügt, die sich in keiner Weise hinter der abendländischen Kultur zu verstecken braucht. Die geradezu masochistische Selbstzerstörung Europas im Namen fragwürdiger Werte und Zielsetzungen mag daher nicht nur Verwunderung, sondern auch eine gewisse Genugtung bei Indern wie auch Chinesen hervorrufen.

  16. Eine Frage: kann eine Regierung eigene Steuergelder unbegrenzt an andere Länder ohne Gegenleistung „vergeben“, um dort Aufgaben zu finanzieren, die dem eigenen Staat keinen erkennbaren Gewinn versprechen? 10 Milliarden sind immerhin 1/3 dessen, was der Staat aus der Rentenbesteuerung einnimmt (Stand 2015) oder anders: jeder dritte Rentner überweist seine Steuer direkt nach Indien für saubere Luft, …..in Indien!

  17. „Staaten haben keine Freunde, nur Interessen“
    Es ist eine Selbstverständlichkeit, wenn ein führender Politiker die Interessen SEINES Landes und seines Volkes vertritt. So etwas kennen unsere „anywheres“ einfach nicht mehr.
    Was Baerbock sagt, kann man vergessen, was der Olaf sagt, hat er selber vergessen. Also: So what..

  18. Spieler in einem Casino, die so aufträten wie unsere Regierung, würden vom Personal, ehe sie Haus und Hof verlieren, mitleidig vom Spieltisch geführt werden. Die Casinobetreiber sitzen aber in Peking, Neu-Delhi, Brasilia und Moskau. Washington scheint über Kiew wieder rein zu wollen. Alle sind von nationalen Interessen getrieben und haben die Absicht zu gewinnen. Und die deutsche Regierung? Sie treibt anscheinend nur ein Interesse – jedem Spieler den Einsatz zu spendieren, in der Hoffnung beachtet zu werden.

    • Diese „Magier“ besitzen eben „Hauselfen“, die selbstlos für ewig gefüllte Verschenke-Taschen sorgen. Zum Dank müssen selbige in Sack und Asche gehen um sie an ihre untergeordnete Stellung zu erinnern.

  19. Natürlich lachen sich die Inder eins ins Fäustchen! Deutschland war mal hochangesehen und der Welt, jetzt ist es zur zahlenden Lachnummer verkommen. Indien hat genug eigene Probleme, aber ist bestrebt, Anschluss zu erhalten. Die Milliarde für Elektroautos, die Merkel großzügig verschenkte, ist eigentlich wo abgeblieben?
    Vor einigen Tagen zirkulierte auf Instagram ein Video aus Indien, in der eine junge Inderin die Landsleute informierte, dass man nach Deutschland gehen sollte, dort gebe es Arbeit. Man bräuchte kein Visum! Da kann man hoffen, dass sich Fachkräfte dazu entschließen: Lastenrikschafahrer und vegane Köche!

  20. Zitat: „Wie nun Indien von Deutschlands Werten profitiert, zeigt das Beispiel Energie. Während Deutschland aus den fossilen Energien aussteigt, baut Indien diese aus. Indiens Öl- und Gasminister Shri Hardeep Singh Puri sagte kürzlich erfreut auf Bloomberg TV, Indien schicke sich an, zu einer der führenden Nationen in der Öl- und Gasindustrie zu werden. Riesige Landflächen seien für die Erkundung für neue Öl- und Gasvorkommen freigegeben worden. “

    > ?? ….. und unser Olaf-der-Vergeßliche (SPD) hat doch letztens noch dieser Atom-Macht Indien und den Besitzer eines grad erst neu gebauten und im Dienst gestellten Flugzeugträgers schlappe „10(zehn) Mrd Euro für Klima-Gedöhns“ in den Rachen geworfen.!#wirsindreich.

    SO hat Indien nun qieder 10 Mrd deutsche Steuergelder mehr um weitere Atom-Raketen oder Flugzeugträger bauen zu können

    – – – – – –

    Und außerdem: #wirhabenplatz! Denn so hat unser Olaf-der-Vergeßlich laut TLX-Seiten in Indien nun auch noch dafür gesorgt, dass nun auch Inder OHNE Job-Aussicht/-Vertrag und OHNE Deutschkenntnisse herkommen können und das dafür extra die Visa-Bestimmungen angepaßt und erleichtert werden sollen.

    Immer weiter fleißig hereinspaziert in die schön gemachte und warme Bude. #wirschaffendas (Zynism/Iro off)

    • Sie haben noch vergessen das die Inder hier nicht nur ohne Jobaussicht herkommen können, die können auch gleich die ganze Familie mitbringen.

  21. Vielleicht dämmerts langsam dem verschlafensten Michel, den im rot/grünen Niedergang befindlichen ehemaligen „Exportweltmeister“ nimmt international niemand mehr ernst! Mit Habeck, Baerbock und Scholz verhandeln zu müssen ist für ausländische Staatsmänner -und seien sie noch so korrupt wie Lula- eine Beleidigung.

  22. Die Staaten dieser Welt reiben sich verwundert darüber die Augen, welche Leute dieses einstmals respektierte Land als Repräsentanten umher schickt. Meines Erachtens ist es mehr der Höflichkeit der Länder geschuldet, dass man diese Personen als Gäste empfängt, als dass man auf Augenhöhe Geschäfte machen möchte. Zudem hat D. diesen Ländern rein garnichts zu bieten und man will deren high potentials abwerben. Will D. wieder weltweit als ernsthafter Partner wahrgenommen werden, sollte es sich schnellstens von seinen derzeitigen Politikern trennen, sonst stehen wir bald ziemlich alleine da.

    • Mit solchen Gästen würde ich gerne Geschäfte machen. Die merken nichts, oder wollen aufgrund ihrer Ideologie nichts merken. Wenn sie dann über den Tisch gezogen werden, verkauft man solchen Figuren die Reibung als Nestwärme. Das sind perfekte Verhandlungspartner, die mir die Taschen füllen zum Schaden ihrer eigenen Bevölkerung. Besser geht es kaum.

  23. Fazit…die Auslandsreisen von Herrn Scholz….erst Südamerika….nun Indien….waren alle ein Flop. Es gab weder Zustimmung noch Zusage zur Deutschen „Außenpolitik“, zur Deutschen Wirtschafts/Migrations/Energiepolitik und der Haltung gegenüber Russland. Körbe für den Kanzler all überall. Gut wenn man feministische Außenpolitik macht….dann wird man gar nicht erst eingeladen…sondern eher als lustiger Fant gesehen, der besser in der Manage aufgehoben wäre. Die Enttäuschungen und Pleiten bleiben dann aus….Frau Baerbock ist ja äußerst erfolgreich….keinen Erfolg zu haben. Unter der Hand ist Deutschland International eine Lachnummer geworden….Energie, Migration, Verteidigung, Außen und Umweltpolitik….über so ziemlich alles wird gelacht und sich lustig gemacht. In Thailand fragte mich ein Freund schon vor Corona….“warum macht ihr euer Land kaputt“….ich konnte nur antworten „weil unsere Politiker unser Land und seine Bevölkerung verabscheuen…deshalb machen sie es kaputt“….dann fragte er mich…“warum jagt ihr sie nicht fort“…..tja….darauf fiel mir dann auch nichts mehr ein.

    • Warum jagt ihr sie nicht fort, fragte Ihr Freund. Mir fällt dazu ein: Weil wir nach 16 Jahren Merkel träge, satt (noch), und feig geworden sind. Unfähig, uns vorstellen zu können, wohin die Protagonisten der Ampel dieses Land noch treiben werden. Wacher und misstrauischer sind die Menschen im Osten Deutschlands, weil sie Ähnliches bereits schon einmal erlebten. Sie erhoben sich und befreiten sich von ihren Peinigern. Vielleicht gelingt es noch einmal….

    • Ich hätte diesem Thai gesagt, dass Deutschland noch immer fremde Truppen beherbergt, die Staaten sehr genau darauf achten, dass ihre, die Spielregeln der USA, beachtet werden. Dafür hat man diese Meute von Vaterlandsverrätern bei uns mehr oder weniger um die Ecke protegiert. Sie vollziehen im Grunde die Vorgaben aus Washington. Würden sie das nicht tun, so wäre ihre Zeit als politisches Personal in Deutschland vorbei. Das Geschäft ist brutal. Deshalb fragen sich sehr viele Leute in Deutschland, wie man so gegen das eigene Land regieren kann. Ja, weil sie nicht wissen was hinter den wohl gehüteten Kulissen wirklich vorgeht und jeder Zweifel an den Zuständen medialpolitisch als Verschwörungstheorie und Schwurbelei abgetan wird.

  24. Wer die Erwartung hat, dass er als Kanzler oder AußenministerIn im Jahre 2023 in Indien oder sonstwo in der Welt beeindrucken kann, der leidet an einer narzistischen Persönlichkeitsstörung.
    Die Welt weiß, dass Deutschland auf dem absteigenden Ast ist.
    Wirtschaftlich, finanziell, organisatorisch, militärisch.
    Deutschland ist der Absteiger des Jahrzehnts.
    Aus der ersten Liga in die dritte innerhalb einer Generation.
    Die Generation SS wie selbst schuld.
    Es war einmal
    Soziale Marktwirtschaft
    Erfolgreiche Industrie
    Innere und äußere Sicherheit
    Versorgungssicherheit und bezahlbare Energie
    Die deutsche Marine wird von China ausgelacht.
    Nordstream wird von der NATO weggesprengt.
    China und Indien lachen über die verblödete Energiewende, die für sie mehr Raum lässt, die Milliardenvölker gut sicher und bezahlbar zu versorgen und dort den Wohlstand schafft, der hier demontiert wird.
    EU und EZB lachen über die Dämlichkeit der Deutschen, die D-Mark herzugeben und für alle Schulden Europas zu haften. Die Griechen lachen am lautesten nach diversen „Rettungspaketen“.
    Die Welt freut sich, dass Deutschland zum Weltsozialamt geworden ist. Zur Flüchtlingsrepublik, die seine pflegebedürftigen Alten vor die Tür setzt um Platz für Neubürger zu schaffen.
    Die Neubürger freuen sich, dass sie endlich mal richtig die Sau rauslassen konnten. Das wäre in ihren Heimatländern ein Risiko gewesen. Hier aber zahlt die Mittelschicht ein, damit sie leben und Krawall machen können.
    Die Industrie ist weitgehend schmerzfrei. Wenn Energie woanders sicher und bezahlbar ist, dann gehen wir eben dahin. Was sollen wir noch in diesem Land, das von Dummheit zu Tode regiert wird ?
    Immobilien muss man halt rechtzeitig abstoßen. Wer jetzt noch in Wolfsburg oder Ingolstadt baut oder kauft, der hat die Zeichen der Zeit nicht verstanden.
    Erdbebensicheres Bauen in der Türkei soll gerade eine ganz gute Rendite abwerfen.
    Die zicken auch nicht so rum in Sachen Russland und Energie und Sanktionen.
    Vergleicht einfach mal, was Strom und Gas dort kosten und Öl und Benzin. Und dann schaut mal nach Deutschland.

  25. Vielleicht sollte man das den Grünen, und im speziellen Habeck, zu lesen geben.
    Die ruinieren die deutsche Wirtschaft und freuen sich noch darauf.
    Wie habe ich gehört, der Autozulieferer Schaeffler will sein nächstes Werk in den USA bauen.
    Haben die ganzen Politiker keine Augen und Ohren, da sie scheinbar nicht mitbekommen, dass die Industrie in Deutschland auf der Flucht ist.

  26. Nicht zu vergessen: Der Umbau der Entwicklungshilfe (12 Milliarden/Jahr) welche in Zukunft an „feministischer Entwicklungspolitik“ geknüpft wird. In bester kolonialistischer Machart zwingt Entwicklungsministerin Svenja Schulze den Empfängerländern die feministischen Ideologien von Annalena Baerbock auf. Dazu passt auch, dass das BMZ Empfängerländern die Benutzung einer irren Gendersprache aufzwingt. Um vernunftorientierte Entwicklungshilfe geht nicht mehr, kompetente Ingenieure werden durch genderkorrekte Amateurinnen ersetzt. Deutschland ist zur Lachnummer in Afrika geworden

  27. Scholz findet es gut,dass so viele Länder bei der UN-Vollversammlung sich für eine Verurteilung Russlands ausgesprochen haben..
    Die Staaten,die sich enthalten haben,oder gegen eine Verurteilung Russlands gestimmt haben,oder überhaupt nicht abgestimmt haben,vertreten aber über die Hälfte der Menschen auf diesem Planeten..

    Die haben halt mehr Einwohner,als Luxemburg,oder andere Zwergstaaten,die weniger Einwohner haben,als gewisse Wohnsiedlungen in Peking,oder
    Neu-Dehli…

  28. Modi lacht! Ich auch, wenn ich den Kurzen mit seinem noch kürzeren Gedächtnis in Indien auflaufen sehe. Schon in Brasilien wurde er (diplomatisch etwas versteckt) ausgelacht. Jetzt bleibt nicht mehr viel übrig an bedeutenden Ländern, die beim großen „Deutschland-rettet-Euch“ Spiel mitmachen will. Und Annalena? Nach ihren infantilen Hüpfeskapaden durch Norwegens Bunkeranlagen krähte sie „Haben wollen, haben wollen..“. So, so, jetzt bekommt Deutschland Bunkeranlagen?

  29. Wieder ein Land mehr, welches unserem Olaf deutlich zeigt, wie man Politik im Interesse seiner eigenen Bevölkerung macht. Vielleicht sollte Olaf Scholz mal schleunigst mit seinen deutschen Wirtschaftsvertretern verhandeln und sich vor Ort informieren, wie die Pläne der einheimischen Wirtschaft aussehen anstatt schlumpfig lächelnd in der Weltgeschichte rumzureisen und deutsches Steuergeld mit vollen Händen verteilen. Olaf Scholz hat auch noch nicht gemerkt, dass er ohne Geld in der Tasche bald keinen Termin mehr für irgendwelche schleimige Staatstreffen bekommt. Wer will mit ihm überhaupt noch reden geschweige denn verhandeln?

  30. Was wollte denn der dekadente Westen solchen aufstrebenden Völkern jetzt noch bieten können? Das alte begehrte Exportgut Technik und Wissen ist längst aufgebraucht, nach Indien, China und anderen asiatischen Staaten verschleudert, dort kaum mehr benötigt, weil man autark geworden ist und den Westen zu verachten gelernt hat. Man wird ihn nicht mehr brauchen. Technik und Rohstoffe gibts im eigenen Land oder hilfsweise in Sibirien. Der Westen wiederum merkt nichts von seiner schlafmützigen Demenz und gibt sich grünen woken Illusionen hin, versucht „Werte“ anzudienen, die bei den Adressaten allerhöchstens Mitleid hervorrufen. Das ist m.E. irreversibel. Beweis: Biden, Bärbock, Scholz, Habeck, Medien, Wählervolk und dergleichen mehr.

  31. Für Staaten und Bevölkerungen, die noch denken können, muß die Devise heißen:
    Das Gegenteil von dem machen, was die Deutschen tun – dann ist man auf der sicheren Seite.
    Das gilt übrigens auch für Investoren:
    Das Gegenteil von dem tun, was die Grünen präferieren (laut Marc Faber)

  32. Vom deutschen Staatsbesuch unbeeindruckt!? Wer bitte soll denn noch von diesem Deutschland beeindruckt werden. Der eine Teil der Welt lacht über uns, der anders schüttelt nur noch den Kopf und ein dritter Teil bedankt sich für den Technologietransfer und mittlerweile auch für die Übersiedlung ganzer Industrien.
    Grade Indien, warum sollen die auch nur auf einen einzigen Kompromiss im Hinblick auf die idiotischen Wünsche unserer Regierung eingehen. Die wissen doch, man muss nur nett lächeln und dann das Gegenteil von dem machen worum der demente Mann aus Deutschland bettelt. Die Milliarden an Entwicklungshilfe für Indien fließen trotzdem pünktlich Jahr für Jahr aus dem völlig verblödeten Dummland. Ein Bittsteller und dazu noch ein völlig Naiver, der beeindruckt längst niemanden mehr.

  33. Mal wieder ein Rendez-vous mit der Realität für Scholz. Das Narrenschiff Deutschland wird leider an den Klippen der Realität zerschellen, denn eine Bereitschaft zum Kurswechsel ist nicht in Sicht.

    • Stellen Sie sich vor wo Deutschland und seine Bürger enden würden wenn in diesem Tempo und mit dieser Gesetzes- und Vorschriftenflut und diesem Sendungsbewußtsein unausgegorener Inhalte, ungebremst weitergemacht würde.
      Ein totales Gedankengefängnis und eine unglaubliche Ausnutzungsmaschinerie.

  34. Das Problem in Deutschland ist, dass ein nicht unerheblicher Teil der Bevölkerung – Grüne, SPD, Links und Öko – Menschen – nicht mehr wissen wie die Butter (O Gott Milch von der Kuh!) auf das Brot kommt. Beschäftigt im höheren Beamtenverhältnis oder hochsubventionierten Hochschul- Kultur- und öffentlich rechtlichen (Medien) Jobs, denken die wahrscheinlich wirklich sie wären es und sind es nicht! Die Inder und andere werden es uns noch zeigen. Was macht eigentlich Abschaltung der AKWs Ende des Monats? Die Inder lachen sich eins und Putin schlägt sich auf die Schenkel!

  35. Die Politclowns aus Deutschland reisen durch die große weite Welt, um im Sinne ihrer Klimareligion zu missionieren Ob sie selbst dabei auch etwas lernen, darf bezweifelt werden. Viele große Länder interessiert der in der westlichen Welt grassierende Klimawahn nicht. Die wollen sich von deutschen Besserwissern keinen Kater verordnen lassen, ohne je einen Rausch gehabt zu haben.

  36. Allgemein läßt sich aus dem Beispiel Indiens die Erkenntnis ziehen, daß es Handel und Wandel sind, die die Wohlfahrt der Nationen ausmachen. Die westlichen Werte sind mittlerweile zu Mustern ohne Wert geworden, weil die Staaten des ehemals freien Westens ihre Menschenrechte und gesellschafts- wie wirtschaftspolitischen Vorstellungen mittlerweile selbst korrumpiert haben durch den Terror des grünsozialistischen Wokismus und die Klimapropaganda. Dem Sozialismus wohnt nach Schafarewitsch ein Todestrieb inne, und zumal in Deutschland läßt sich besichtigen, wie eine irregeleitete Wirtschafts- und Energiepolitik das Land in die Selbstzerstörung treibt; dies hat es hier letztmals aufgrund der sogenannten Nerobefehle Hitlers bei Kriegsende gegeben. Es entspricht der Selbsterhaltungsvernunft von Indien und anderen Schwellenländern, daß sie Deutschland nicht in den Abgrund folgen werden.

  37. Ich weiß nicht, ob dieses moralische Gehabe beim Durchschnitt in der BRD noch verfängt. Bis vor kurzem war Polen „Nazi“. Jetzt ist es Russland und die Polen werden zeitweilig als die Guten akzeptiert.
    Bis vor kurzem war Indien noch das Böse, weil die „nationalistische“ Hindupartei regiert und gegen Moslems vorgeht. Aktuell sind sie wieder die Guten, weil China der Böse ist. Und irgendeinen Guten braucht man als absteigender Kontinent.

    • Dank jahrzehntelanger, gezielter Volksverdummung liegt der Durchschnitt heute auf Vorschulniveau. Selbst die besten (der Allerbesten) zugereisten Raketenwissenschaftler und Kulturbereicherer können dies nicht mehr kompensieren.

  38. die grün gesteuerte Energiepolitik ist so verrückt, dass man staunen muss, dass die Menschen das nicht bemerken…
    grün will, dass alles über Strom läuft, damit Öl und Gas nicht mehr gebraucht wird, schaltet aber die stabilsten Stromversorger = AKW gleichzeitig ab.
    die einfachste wirtschaftliche Regel „Angebot + Nachfrage“ wird über das mögliche sichere Angebot drastisch verschlechtert, Strom wird viel zu teuer und keiner will mehr E-Autos oder produzieren,
    die grünen geistigen Nebelfahrer wundern sich dann, warum die Umstellung nicht funktioniert, dabei ist es so einfach….
    so kann die Nachfrage nicht steigen, wissen die Grünen solche Grundregeln nicht ?

  39. Indien ist ja auch nicht so blöd wie Deutschland! Ich kenne übrigens kein anderes Land, das politisch so sehr gegen sein eigenes Volk regiert, wie die Deutschen.

  40. „Mit einer multipolaren Welt fahren wir besser, als mit einer alleinigen Supermacht USA.“
    Nach der „freundlichen“ Sprengung von Nordstream2 (Angriff auf Deutschland) und dem benutzt werden im USA Stellvertreterkrieg, samt wirtschaftlichen Selbstmord, sehe ich das auch so.
    Diese ausgeprägte Heuchelei/Realitätsferne – russisches Gas/Öl boikottieren, russisches nach Indien importiertes Gas/öl und deutlich teurer nach Deutschland weiterverkauftes gleich ethisch „in Ordnung“.
    Die ausländischer Staatenführer müssen Deutschland doch inzwischen für wahnsinnig halten.

  41. „Indien: Vom deutschen Staatsbesuch unbeeindruckt verfolgt es eigene Interessen“
    Das ist die Aufgabe der Indischen Politik! Ich fände es an der Zeit, wenn diese Prämisse auch mal in der deutschen Politik berücksichtigt würde.

  42. es ist schon zum Fremdschämen, wenn man Kanzlerdarsteller Scholz in Indien für die Interessen einer Nation werben sieht, an deren Selbstvernichtung er in vorderster Reihe mitarbeitet. Da will er doch allen Ernstes in Bangalore, dem indischen Silicon Valley, hochqualifizierte, gutverdienende, fließend englischsprechende Fachkräfte dazu überreden, ihre geliebte Heimat und Familie, das gute indische Essen und den Optimismus einer aufstrebenden Nation hinter sich zu lassen, um in ein Land auszuwandern, in dem die Früchte ihrer Arbeit für die irrsinnigen ökosozialistischen Phantasien einer durchgeknallten Politkamarilla verbraten werden, während sie sich mit den mehrheitlich schwer zu erlernenden Sprachen des Völkergemischs herumschlagen dürfen, das dort auf der Suche nach arbeitsfreiem Wohlstand inzwischen aufgelaufen ist. Deutschland ist ein Anschauungsbeispiel dafür, wie eine Bildungs- und Industrienation in wenigen Jahren in Trümmer gelegt werden kann. Am besten aus größtmöglicher Entfernung beobachten und daraus lernen.

  43. Was ihr „Studienabschluss“ (LLM) für 11.000 Euro in London nach nur einem Jahr und ohne Abschlussprüfung wert ist, steht in den Sternen.

    Angesichts dessen, wie Frau Baerbock sich als Person zeigt und was sie so von sich gibt, steht in dieser Hinsicht für mich gar nichts in den Sternen: Das war meiner Ansicht nach ein Rich-Kids-„Abschluss“, den jemand mit hinreichenden eigenen Mitteln oder einem Sponsor wählt, der im richtigen Studium keinen Erfolg hatte und irgend etwas braucht, um es zu rahmen und an die Wand zu hängen. Nicht ohne Grund gibt es keinerlei Auskünfte (oder Recherchen) dazu, wie oft sie vor Ort war und was Inhalt dieses „Studiums“ gewesen ist. War sie überhaupt vor Ort?

  44. Besonders gut ist der Hinweis auf den göttlichen Dreiklang: Regelaufsteller, Ankläger und Richter. Weltklimaklub ist ja nicht falsch, dafür benötigt man aber die Hauptplayer. Das weiß Olaf auch, handelt aber anders. Wenn hier nicht umgesteuert wird dann verteilen wir die deutschen Reste an die Welt. Mehr Realität wagen. Das einem Grünen abzuverlangen ist wie einen Löwen, der zwei Wochen nicht gefüttert worden ist, mit einem leckeren Salatkopf beglücken zu wollen. Wehe demjenigen der mit diesem Mindset den Käfig betritt.

  45. …hoffentlich geben die uns als Entschädigung wenigstens ein paar ihrer IT-Spezialisten ab, damit das „Inder-Net“ hier endlich schneller wird. Um die Lastkarren (Rikschas), die für eine umweltorientierte „Verkehrswende“ in Zukunft benötigt werden, kümmern wir uns schon selber ???

    • Habeck auf Betteltour in Katar, Norwegen,….dann Scholz in Brasilien, Argentinien, Chile, Indien. Wo will man sich denn noch eine blutige Nase holen? Also Schuster, bleibt bei Euren Leisten im WWW (WokerWerteWesten)!

  46. In einem Interview in der Welt sagt der Chef von Schaeffler heute, das neue Investitionen nicht mehr in Deutschland getätigt werden. Wäre ich Wirtschaftsminister eines anderen Landes würde ich meine Leute zu allen Betrieben schicken um diese in mein Land zu locken. Deutschland fährt zur Zeit einen Selbstmordkurs. Die Firmen sind jetzt bereit zum Wechseln. Einschließlich Belegschaft.
    Ist ja auch win-win. Wir sparen dadurch CO2 ein und Platz gibt es auch.

  47. Was erlauben Indien?!
    Einfach mal so nationale Interessen verfolgen anstatt sich dem guten „Werte“-Westen anzuschließen! Pfui!

  48. Unser geld nimmt man dann aber doch gerne siehe indien und deutsche entwicklungshilfe*. Unterm strich sind die nicht besser oder anders als wir.

    „Heute rufen wir eine deutsch-indische Partnerschaft zur grünen und nachhaltigen Entwicklung aus“, sagte Modi nach dem Gespräch mit Scholz. Dieser hat ihm zuvor 10 Milliarden Euro an Entwicklungshilfe zugesagt, die bis 2030 vor allem in den Klimaschutz fließen sollen. https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/besuch-von-premier-modi-indien-soll-fuer-deutschland-zum-neuen-china-werden-id62541596.html

  49. warum sollten andere Länder das wirtschaftliche und politische Harakiri Deutschlands mitmachen?
    Schlimm an dem Besuch ist Scholzens Zusage, dass indische „Fachkräfte“ samt Familie ohne Jobangebot und Deutschkenntnisse nach Deutschland einreisen dürfen. Die wirklichen IT Fachkräfte gehen in die USA, nach Kanada oder bleiben in Bangalore. Scholz hat also die nächsten zur Einreise in die Transferleistungen eingeladen.

Einen Kommentar abschicken