<
>
Wird geladen...
Wer die Wahrheit sehen will, sieht sie

In Krisen wie diesen fallen die Masken

04.04.2020

| Lesedauer: 3 Minuten
Viele wissen nicht mehr, wo ihnen der Kopf steht, je nachdem, welche Talkshow sie zuletzt gesehen haben, welchem Virologen sie zuletzt geglaubt haben. Herumeiern wird zum Ersatz für´s Ostereier suchen.

Alle Eigenschaften treten nur noch deutlicher hervor. Alle Stärken, alle Schwächen, alle Arten von Unarten. Bei Individuen wie bei Gesellschaften, bei Politikern wie bei Journalisten.

I.

Die Kühnen werden tollkühn. Den Angsthasen rutscht das Herz in die Hose. Die Egoisten zeigen sich noch egoistischer. Jetzt kommt heraus, wer die Freiheit dem Risiko vorzieht – und umgekehrt. Wem Überleben alles ist, dem bleibt Leben nur noch als Kollateralnutzen. Die Blockwarte werden zum Denunziantentum ermuntert. Und viele wissen nicht mehr, wo ihnen der Kopf steht, je nachdem, welche Talkshow sie zuletzt gesehen haben, welchem Virologen sie zuletzt geglaubt haben. Herumeiern wird zum Ersatz für´s Ostereier suchen.

II.

Die Ungeduld steigt. Das Unvermögen steigt. Die Vermögen schrumpfen. Auch das Vermögen, den eigenen Verstand zu benutzen.

III.

Was es nicht gibt: Eine volonté générale – ein allgemeiner Wille des Volks. Wer daran glaubt, verwechselt Haltungen mit Stimmungen. Das Gerede vom Zusammenhalt ist Geschwätz. Die Krise vereint nicht, sie spaltet tiefer. Vielleicht nicht im Augenblick der kollektiven Schutzhaft, aber bald, wenn die Folgen zu berappen sind. Dann denken alle wieder an ihr Geschäft, ihre Zukunft, ihre Gesundheit, ihr Geld, ihre Ideologie. Die Weltverbesserer überwürzen ihre Suppen schon jetzt mit Moralin: Pfaffen, Klimahysteriker, Klassenkämpfer. Die Kriegsgewinnler wittern Morgenluft. Die Armen leiden mehr als die Reichen. Keine Krise ist gerecht. Und all dem hohlen Solidaritäts-Gesülze wünscht man die Krätze an den Hals.

IV.

Die Nationalisten werden in der globalen Krise noch nationalistischer – und fühlen sich damit besser. Haben sie nicht recht gehabt? Die Antinationalisten fühlen sich jetzt erst recht als Mitglied der Menschheit – und fühlen sich besser. Haben sie nicht noch immer recht? Die Apokalyptiker drehen durch. Bestätigt die Krise nicht den Weltuntergangswahn, in dem sie sich suhlen. Ängste erzeugen nicht bloß Kälte, sondern auch Reibung. Man kann sich in seine Angst kuscheln. Damit ist man nie allein. Die Stoiker suchen das Weite, wissen aber auch nicht mehr wohin.

V.

Es zeigt sich jetzt auch, wie sich der Mangel an Demokratie und die Mängel von Demokratien epidemiologisch bemerkbar machen. Hätte die chinesische Diktatur die Gefahr nicht zu lange geleugnet, hätte das Virus beizeiten bekämpft werden können. Dass China zu spät seine Maßnahmen rigoros durchsetzt, zählt weniger als das Versäumnis zuvor. Das Virus ist ein Freund der Diktatur, weil es den Diktatoren Argumente liefert. Das gilt auch für andere Diktaturen: Iran, Türkei usw. Diktaturen aber wirken verheerend, weil sie das Wichtigste in dieser Krise verhindern: Transparenz und Glaubwürdigkeit der Informationen.

VI.

Präsidialsysteme wie die USA und Brasilien haben den Nachteil, dass sie sich mehr mit der Begrenzung ihrer Präsidenten aufhalten müssen als mit der Begrenzung des Virus.

VII.

Aber auch hierzulande spiegeln sich spezielle Deformationen unserer Demokratie in den Fehlern der Krisenbewältigung. Da wir uns an den Glauben gewöhnt haben, in der besten aller Welten zu leben, sind wir auf das absehbare Risiko nicht vorbereitet gewesen. Wir wissen ja, dass unser Gesundheitssystem unschlagbar ist. Warum aber dreht sich dann alles um die Sorge, ob die Krise das Gesundheitssystem schafft statt umgekehrt? Die staatsgläubige Vollkaskogesellschaft erblüht zu größter Reife. Und zahlt klaglos die Prämien.

VIII.

Wir dürften, heißt nun das Mantra von Regierungspolitikern und Opposition, das Volk nicht durch kontroverse Debatten verunsichern. Das ist nicht nur falsch, sondern infam. Es verunsichern doch nicht die Debatten, sondern der Mangel an glaubwürdigen Informationen. Nichts hätte eine demokratische Gesellschaft nötiger als eine offene, also notwendigerweise auch kontroverse Debatte über den richtigen Weg. Statt dessen stürzen sich die meisten in den Irrglauben, die Wissenschaft handle mit unbestreitbarer Wahrheit. Die Regierung müsse nur den eindeutigen Empfehlungen folgen. Doch gerade in der Wissenschaft gibt es nie nur eine Wahrheit, sonst ist es keine Wissenschaft. Und kein Wissenschaftler kann das Ganze in all seinen Auswirkungen überblicken. Deshalb kann die Politik ihre Verantwortung nicht an die Wissenschaft delegieren. Mit Recht wehren sich immer mehr Virologen und Epidemiologen dagegen, von Politikern missbraucht zu werden.

IX.

Söder ist weder Wunderheiler noch Wunderdiktator vom Dienst. Aber es kommt gut an, wie er das Volk bevormundet. Keiner stellt ihm die simple Frage wie die, was daran falsch sein soll, allein auf einer Parkbank zu sitzen. Oder mit dem Auto in die Natur zu fahren. Oder sich in einem Buchladen ein Buch auszusuchen – es ist genauso lebenswichtig wie eine Tüte Lebensmittel. Doch das Volk applaudiert den Scharfmachern, die mit ihrer Scharfmacherei Verantwortungsbewusstsein nur vorgaukeln. Sie wollen das Volk unter Kuratel halten. So lange bis es sich erschöpft in die Arme des Staates wirft. Bis man ihm seine Bedürfnisse abgewöhnt hat. Dann hat das Virus die Freiheit nachhaltig geschädigt. Es geht schlicht und überhaupt nicht ergreifend um die Frage, wie das Virus für Machtinteressen benutzt wird. Siehe Abschnitt I.: Die Machtbesessenen werden jetzt noch besessener.

X.

Der blödeste, korrekter ausgedrückt unterkomplexeste Satz des Jahres: Gesundheit geht vor. Vor was eigentlich? Und vor was noch? Das wäre die Frage der Stunde! Sie ist nur kontrovers debattierbar. Wenn wir sie nicht debattieren wollen, sind wir krank.

„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen

Zeit zum Lesen

„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

188 Kommentare

  1. So krank wie die FAZ, die ohne Begründung die Kommentarfunktion zu 99 % geschlossen hat. Bloß keine Debatte jetzt, die könnte das Volk verunsichern. Es gilt jetzt mehr denn je, das was die Regierung und die Oberlehrer der Nation sagen. Basta.

  2. Warum wird unter VI Präsidialsysteme nicht ’schland aufgeführt?

    In Förderalverbänden gibt es formal keine Korrekturen von MP-Wahlen auf Wunsch des BK. Und die Begrenzungen der Einreise und Begrenzung der Bekämpfung ist auch hier auf den Wunsch einer einzelnen Person zurück zu führen.

    Dieser Whatabouttrumpism ist einfach nur noch ärgerlich und lästig. Comical Spahn Änschie Maskenschützennicht sind unser Problem, nicht Trump. Ansonsten Zustimmung.

  3. Anders als beim Klima kann man sagen: diese Krise (womöglich sogar das Virus selbst) ist überwiegend menschengemacht, befeuert durch die Unfähigkeit der politischen Klasse, die bei dem Management und der Bewältigung der Krise ihren Machterhalt und ihre Selbstbeweihräucherung stets als oberste Priorität sieht.

    Zitat: Es zeigt sich jetzt auch, wie sich der Mangel an Demokratie und die Mängel von Demokratien epidemiologisch bemerkbar machen.

    Andersherum stimmt es ebenso: Es zeigt sich jetzt auch, wie sich die Mängel von Demokratien und der Mangel an Demokraten epidemiologisch bemerkbar machen.

    Zitat: Stattdessen stürzen sich die meisten in den Irrglauben, die Wissenschaft handle mit unbestreitbarer Wahrheit. Doch gerade in der Wissenschaft gibt es nie nur eine Wahrheit, sonst ist es keine Wissenschaft.

    Der zweite Satz scheint mir nicht richtig zu sein. In der Wissenschaft ist jede „Wahrheit“ mit einem Verfallsdatum versehen. Dieses tritt ein, wenn für das behauptete Faktum ein einziges Gegenbeispiel genannt und bewiesen werden kann. Das Instrument der Wissenschaft heißt Falsifikation. Es gibt also nicht nicht mehrere Wahrheiten nebeneinander, wie Ihr Satz insinuiert, sondern lediglich verschiedene Hypothesen, die solange auf dem Prüfstand stehen, solange sie nicht widerlegt werden können. Wahrheiten sind es jedoch nicht, das nähern sich bestenfalls einer Wahrheit dadurch an, dass reproduzierbare Experimente stets dasselbe Ergebnis er bringen, wie zum Beispiel beim Gesetz der Schwerkraft oder Einsteins Relativitätstheorie. Und dadurch, dass es trotz zum Teil jahrhundertelanger Versuche es nicht gelungen ist, diese zu widerlegen, reproduzierbare Experimente jedoch die Gültigkeit belegt haben.

  4. Die Untertanen sind schon jetzt so weichgeklopft, dass sie in der Mehrzahl bereit sind, der Installierung eines totalitären Staates zu applaudieren. Es wird aber auch Widerstand geben. Die nächste Amtszeit Merkels wird eine spannende Periode werden. Man wird auf der einen Seite die Schafe blöken hören: „.. wenn das der Führer wüsste…“ Diejenigen, die noch denken können, werden antworten: „…der Führer muss weg…“

  5. Jetzt kramt jeder wieder in seiner Kiste… Allerdings sollte das Aushebeln verfassungsmäßiger Rechte per Minister-Dekret bei allen erstmal Priorität haben.

  6. Denken! Streiten! Wer seinen Kopf an der Garderobe des Reichstags abgibt, kann nicht gesund sein.

  7. Es wäre schön, wenn die genauen Umstände wie Alter und Vorerkrankungen genauer benannt würden, um Spekulationen vorzubeugen. Das können aber die Experten gerne tun.
    Aber es ist nicht einmal genau bekannt, ob die mir Corona Infizierten ursächlich daran gestorben sind oder eben nur auch mit dem Corona-Virus infiziert waren. Das genau festzustellen, dazu wären Obduktionen notwendig und die Wissenschaft sollte an einer solchen genauen Analyse interessiert sein. Warum wird es nicht gemacht? Soll der Schrecken der Ungewissheit aufrecht erhalten bleiben? Ist die „Todesdrohung für alle“ Mittel zum Zweck?

  8. Was uns besonders, in der vielleicht größten Katastrohe der Menschheit fehlt, sind fähige Köpfe in der Politik, Wissenschaft u. Wirtschaft
    Wir haben in erster Linie ein politisches Eliteproblem.
    Die Jenigen die heute in den Führungsetagen sitzen, die Generation der sogenannten Gutmenschen, sind keine Eliten, sondern eine Art Gegeneliten.
    Politische Eliten von Format eines Konrad Adenauer, Ludwig Erhardt, Fritz Schäffer, Franz-Josef Strauss, Helmut Schmidt, Karl Schiller, Fritz Erler, Theodor Heuss, Roman Herzog, Dietrich Genscher, Otto Graf Lambsdorff usw., die über Kapazität Überzeugung Fachkompetenz Bescheid wussten, haben uns nach dem Krieg sachlich empor geführt.
    Maas, Ramelow, Künast, Habeck, Laschet, Spahn oder Söder, keiner von Ihnen hat auch nur annährend Format die Krise zu bewältigen.

    • „in der vielleicht größten Katastrohe der Menschheit“
      Spanische Grippe (Influenza A) 1918-1920 bis zu 50.000.000 Tote, Weltbevölkerung 1918: 1,7 Mrd. Menschen -> 2,9% der Weltbevölkerung verstorben.
      COVID-19 (SARS-CoV-2) 12/2019-4.4.2020: 57.200, Weltbevölkerung 2020: 7,7 Mrd. Menschen -> 0.0000074% der aktuellen Weltbevölkerung verstorben.
      Bitte nicht von der medialen Panikmache anstecken lassen!

    • Der Austausch hat Methode. Wenn auch schleichend, so doch gründlich!

  9. Das „Leben nur noch als Kollateralnutzen“. So kommt es mir auch vor. Stellt sich die Frage: Wie werden die kommenden Notstände eingeordnet? Der „Klimanotstand“ bekommt noch mehr und neues Kielwasser. Die Argumente und Todeszahlen können hierbei weitaus höher gepusht und auch nachgewiesen werden. Das Leben ist ein endloses begleitet von Sterben bis nichts mehr geboren wird. Sterben: Mal hierdurch, mal dadurch, wer definiert die Verhältnismäßigkeiten der Massnahmen dagegen und bei was? Wer will und kann jetzt noch gegen jede Form von „industrial shutdown“ sein? Keine Luftverschmutzung, keine Grundwasserverseuchung, keine Reifenabrieb, keine psychische Belastung, kein Stress, kein Lärm….. Alle leben von der Scholle in den Mund.
    Radikale Grüne müssen es geradezu fordern, sonst verlieren sie ihre Glaubwürdigkeit.

    • Von der Scholle in den Mund? Na, Erde fressen müssen wir hoffentlich nicht. Ich sehe das Ganze dahingehend weniger pessimistisch als Sie. Gerade diese Krise entlarvt den Blödsinn der grünen Regierungspolitik und stellt die größte Gefahr für diese dar. Als Beweis dient die Maslowsche Bedürfnispyramide. Die besagt, dass man sich erst dann höheren und weniger produktiven Tätigkeiten zuwendet, wenn die Grundbedürfnisse (essen, trinken, ein Dach über dem Kopf, Sicherheit) befriedigt sind.

      Genau deshalb sülzt uns doch unsere Regierung ständig vor, dass wir im besten Deutschland aller Zeiten leben. Denn die Erkenntnis, dass dies nicht so ist, wäre eine große Bedrohung für die Regierungsmacht. Diese Krise wird jedoch große gesellschaftliche Verwerfungen produzieren, mit hoher Arbeitslosigkeit, mit großen Wohlstandsverlusten. Und dies wird weder zu verstecken noch mit Geld einfach zuzuschütten sein, zumal wenn man weiterhin 10% und mehr unseres Steueraufkommens in staatsfremde Menschen investiert, die überwiegend nichts zur Erhaltung und Finanzierung unserer Gesellschaft beitragen.

      Bisher tanzten viele noch in der Spitze der Maslow-Pyramide herum, mit Weltrettungsfantasien und Lebenssinnsuche. Sie selbst brauchten sich dabei, weil steuergeldfinanziert, nicht anzustrengen und konnten sich in ihren Gutmenschgefühlen suhlen. Das wird bald anders werden, wenn es wieder darum geht, wo man die nächsten paar Penunse herkriegt, um sich was zu essen zu kaufen! Diese Zeit wird wieder kommen und sie ist hundertmal wahrscheinlicher als die sogenannte „Klimakatastrophe“.

      Und dann rücken sich auch die Werte wieder zurecht und werden solche kommunistischen Sekten wie die Grünen oder LINKEN (hoffentlich die SPD gleich mit) auf den Müllhaufen der Geschichte entsorgen.

  10. Das klingt für mich alles ein bisschen wie aus dem Elfenbeinturm.
    Fakt ist doch:
    1. Es gibt eine Pandemie mit einer gefährlichen Lungenkomplikation, die bei größeren Fallzahlen das Gesundheitssystem hoffnungslos zu überlasten droht (s. Italien).
    2. Andere Länder (z. B. in Südostasien) haben bewiesen, dass rigorose Maßnahmen die Ausbreitung des Virus stoppen bzw. verlangsamen können.
    3. In Krisensituationen helfen i. d. R. nicht endlose, kontroverse Debatten, sondern nur klare Ansagen und schnelles Handeln.
    Machtinteressen hin oder her. Der öffentliche Druck, wieder zur Normalisierung zurückzukehren, ist enorm. Das spielt sich sicher sehr schnell wieder ein.
    Wird sich das Volk mehr als sonst unter Kuratel stellen lassen? Sicher ist, Ideologen, Klimaretter und Weltverbesserer haben es künftig angesichts der enormen wirtschaftlichen Probleme, die auf uns zukommen, bestimmt nicht leichter. So hätte die Krise auch ihr Gutes …

    • Welchen wirklichen Beweis gibt es, dass der Virus für Lungenkomplikationen verantwortlich ist?

      Wo ist ein wirklicher Beweis, dass es einen Grund für das Aussprechen einer Pandemie gibt und dass solche extremen Freiheitseinschränkungen nötig sind?

      Was soll sinnvoll daran sein, dass Menschen nicht auch zu dritt oder mehr in einer Gruppe sein sollen, wenn sie genug Abstand einhalten?

      Warum wird Lebensmittel einkaufen akzeptiert, während man beispielsweise in einem Möbelladen, wo man kaum Nähe zu anderen hat, nicht einkaufen darf?

      • ad 1) Die Zahl der spezifischen Lungenkomplikationen bei Corona, die bei „normalen“ Grippeerkrankungen nicht vorkamen.
        ad 2) Für eine Pandemie spricht einfach die Zahl der Länder, die davon betroffen sind.
        ad 3) Daran sehe ich auch nichts Sinnvolles, wichtig ist der Abstand. In einer Gruppe ist er vielleicht schwerer einzuhalten.
        ad 4) Der Einkauf von Lebensmitteln ist nun mal unerlässlich. Der erste Schritt der Lockerung wird sicher alle Läden umfassen, in denen man Abstand halten kann.

      • Wussten Sie, dass man 2009 bei der WHO zwei wichtige Punkte entfernt hatte, um eine Pandemie ausrufen zu können?

        Es waren zusätzlich zu der Ausbreitung eines Virus über zwei WHO-Regionen, noch die Schwere der Erkrankung und die Toten über mehrere Regionen notwendig. Seit Mai 2009 wurde nur noch die Verbreitung als Maßstab genommen. Und ein Virus kann sich vor allem durch die Globalisierung sehr schnell international ausbreiten. Das sagt aber noch nichts über die Gefährlichkeit aus.

        Laut meinen Infos wurde am 19. März veröffentlicht, dass COVID-19 nicht mehr als Infektionskrankheit mit hoher Konsequenz eingestuft werden muss.

        Daher begreife ich das ganze Vorgehen nicht und warum die Maßnahmen eher verschärft als reduziert wurden. Meines Erachtens sehe ich keinen Grund mehr, die Maßnahmen nicht ab sofort nach und nach zurückzufahren.

      • Von welchen „extremen Freiheitseinschränkungen“ reden sie eigentlich? Etwa von Pseudofreiheiten, wie jederzeit Möbel kaufen zu können oder jederzeit zum Frisör gehen zu können?
        Das verarbeitende Gewerbe arbeitet derzeit ganz normal weiter, soweit es nicht vom weltweiten Nachfrageeinbruch betroffen ist bzw. Lieferketten unterbrochen sind.

      • Vielleicht gehören Sie zu den Menschen, die gut in Isolation leben können. Dann sehen ist das für sich weniger beschränkend.

        Aber wer Mitgefühl für andere Menschen hat und erkennt, was bei vielen gerade passiert, der sieht, dass die derzeitigen Einschränkungen unseres Grundgesetzes vielen ihre Existenz kostet oder kosten wird. Dass extreme Ängste durch plötzliche extreme Lebensveränderungen und die unsichere Zukunft für viele eine enorme Belastungen sind. Durch Kontaktverbote und Ausgangssperren können bei zu langer Dauer gesundheitliche Schäden entstehen, die schlimmer sein können als ein Infekt mit dem Virus. Dass körperliche und seelische Gewalt in Familien zunehmen wird, wenn man zu lange und zu eng aufeinander hockt und eine Fluchtmöglichkeit fehlt.

    • Die Hoffnung auf die gesicherte gute Zeit – stirbt zuletzt!

    • Leider ist dieses Volk derartig von Untertanengeist durchdrungen, daß es gar nicht mehr fähig ist, eine Krise als Chance zu begreifen. Umgehend verfällt man in Selbstmitleid, Jammerei und Defätismus, ob der Tatsache, daß nun mal bestimmte Maßnahmen ergriffen werden müssen, um eine über das Land rollende Infektionswelle zu stoppen.

    • Bin mal gespannt, wie schnell sich das normale Leben wieder einspielt – Läden, die dicht gemacht haben, wird niemand so schnell wieder aufmachen. Die Leute sind dann arbeitslos. Das zieht Kreise, denke ich.

  11. Wow, besten Dank, Herr Herles, für diesen flammenden Appell!

    Es fällt schwer, etwas aus den X Abschnitten hervorzuheben. Eines möchte ich dennoch als persönliches Bekenntnis zum Abschnitt I. loswerden:

    Im Zweifel für die Freiheit, denn die ist sonst bald weg, weil weitere „Notstände“ umso schneller kommen, je mehr die Michel verzagt kuschen oder gar nach Verboten schreien …

  12. *

    Corona Corona Corona

    – wir haben die Pest überlebt

    – wir haben Greta überlebt

    – wir werden Corona überleben

    …die Pandemie ist die Hysterie eines Kollektivs – verbreitet in Gegenden mit hoher TV-Nutzung und Internetdichte – addiert sind die sog. Erzfeinde des Westens China und Iran…

    *

    der Protagonist fragt sich, welches Virus kommt als nächstes im „Smartphone- und Onlinezeitalter“ – ich tippe auf eine Mutation von

    *Ego2020Politicus-21ff®

    ***

    denn

    nicht nur das Virus ist für uns unsichtbar

    B. Brecht:

    „Unsichtbar wird der Wahnsinn, wenn er genügend große Ausmaße angenommen hat.“

    ***

  13. Bravo, Herr Herles!! Wer nur durch absolut unseriöse Statistiken ermittelte Infizierten- bzw. Todeszahlen-Steigerungen als vermeintliche Begründung für seine grundrechtsbeschneidenen Maßnahmen her nimmt, hat weder Volksgesundheit, Wirtschaft noch demokratische Gesellschaft ansatzweise verstanden. Wer glaubt durch das Einsperren der Bewohner eines Landes nur Positives (Verhindern von Corona-Toten) bewirkt zu haben, ist entweder dumm, größenwahnsinnig oder führt etwas ganz, ganz anderes im Schilde. Der Punkt an dem wir ohne fundamentale Nebenwirkungen das Virus noch hätten (vielleicht) eindämmen können, ist schon vor etlichen Wochen aus ideologischen Gründen „verschlafen“ worden. Mit diesen Maßnahmen werden ganz konkret mehr Todesopfer auf der „anderen Seite“ der Gleichung entstehen: Suizide, Herz-Kreislauf-Opfer, häusliche Gewalt etc. Von den wirtschaftlichen Konsequenzen will ich jetzt gar nicht reden, obwohl sie mittelfristig natürlich auch gewaltige Auswirkungen auf die Volksgesundheit haben werden. Man kann eine Gesellschaft nicht schockfrosten und ohne Nebenwirkungen wieder auftauen. Welches kranke Gehirn kann nur auf eine solche Idee kommen?

  14. Exzellent – Herles at his best! Nicht nur Im Beobachten und Analysieren, sondern auch in seinen Prophetien. Genauso wird’s kommen. Freiheitlicher Rechtsstaat Adieu.

  15. Das „Gesunder Tod-Gesetz“ – demnächst unter dieser Regierung.

    Schöne flammende Rede, Herr Herles.

  16. Ich bin nicht schlau geworden, was wir im Moment alternativ hätten tun sollen.

    Was nutzt die Erzählung über Geschwätz von Nicht-Regierenden, wenn Maßnahmen beschlossen werden müssen? Was nutzt es, während ein Haus brennt, den fehlenden Brandschutz zu beklagen, über den bei der Planung in der Bauphase nachzudenken ist oder nachdem der Brand unter Kontrolle ist? Wenn es brennt, muss die Feuerwehr kommen. Das bedeutet Improvisation. Genau dies geschieht.

    ► Hätte die Regierung sofort Ausgangssperren verhängen sollen? Das hätte niemand verstanden.

    ► Hätte sie die Freiheit überhaupt nicht beschränken sollen, nachdem klar wurde, dass sich die Bevölkerung selber nicht ausreichend schützt und die Behandlungskapazitäten rasch nicht mehr aufnahmefähig wären?

    ► Ist es falsch, zunächst kräftig auf die Bremse zu treten, die Wirkung der verordneten Kontaktreduzierung abzuwarten, sie zu analysieren und bei Erfolg über partielle Lockerungen nachzudenken?

    ► Ist es bei plötzlichem, großem Bedarf an Atemschutzmasken falsch, zunächst an das medizinische Personal zu denken und der Allgemeinheit Atemschutz erst zu empfehlen, wenn die Verfügbarkeit groß genug ist?

    Was soll man denn sonst machen, gerade wenn die Lage und die künftige Entwicklung sogar von Wissenschaftlern kontrovers eingeschätzt wird? Nichts? Karren laufen lassen, jeder macht, was er will, weil jeder gescheiter ist und alles besser einschätzen kann?

    In dieser Krise zeigt sich tatsächlich besser als sonst, wer verantwortungslos ist. Auch schon bei der Meinung und am Schluss bei trolligen Fragen. Wer keine Prioritäten kennt, braucht erst mal einen anderen Kurs, den er bislang versäumt hat. Wie kann man ohne überhaupt eine Meinung haben?

    • Mit Ihrer Argumentation entschuldigen Sie schon den nächsten ins Haus stehenden „Fehlleistungen“ der Verantwortlichen!

      • Ich dachte immer, dass den Kritikern der Regierung ergebnisoffenes, vernünftiges Herangehen an Probleme am Herzen liegt.

        Die Viruskrise macht nun transparent, dass es bei der Kritik zumindest bei einem Teil der Protagonisten um eingerostetes, ideologisches Ausleben von Paranoia geht (Motto: einmal so, immer so weiter) bei fehlender Flexibilität, im Einzelfall das Problem zu behandeln anstatt sich die eigene Psyche zu bestätigen.

        Ich denke, die Regierung hat durch ihr anfängliches Zögern gezeigt, dass sie keine grundsätzliche Freiheitsberaubung plant. Bleiben Sie auf dem Teppich!

      • „Ich denke, die Regierung hat durch ihr anfängliches Zögern gezeigt, dass sie keine grundsätzliche Freiheitsberaubung plant.“ Wenn man nach Monaten des Beschwichtigens und offensichtlichen Nichttuns als erste bedeutende Maßnahme eine Ausgangssperre verhängt, die 12 Stunden! nach Verkündigung eintritt (Bayern) , während immer noch Flugzeuge aus Corona-Hotspots einfliegen, dann habe ich persönlich so meine Probleme mit Ihrem oben von mir zitierten Satz. Tut mir leid!

      • @Hannibal ante portas.
        Sie verlangen bei einer notwendigen Improvisation Perfektheit und begründen das mit der Vergangenheit. Würden Sie selber nie können.

      • Werter Herr Coco Perdido (nehme ich jetzt mal so an), alles hier besprochene ist Vergangenheit, ob vor 2 Minuten oder 3 Monaten. Beurteilungen drehen sich hier natürlich um Vergangenes. Lassen Sie bitte die letzten 3 Monate Revue passieren. Wenn Sie da keine tägliche Zuspitzung der Lage erkennen konnten und schon vor mindestens 6 Wochen eine Schließung der EU-Außengrenzen mit Quarantäne für Rückkehrer hätte eingeführt werden müssen? Nachdem das nicht erfolgte hätte man zeitnah die deutschen Grenzen schließen müssen. Alles aus ideologischen Gründen nicht erfolgt. Ich behaupte hier nicht, dass dies garantiert geholfen hätte. ABER es wäre auf jeden Fall den Versuch wert gewesen, BEVOR man die heute gültigen Maßnahmen beschließt. Ob Sie oder ich diese Krise als Verantwortlicher besser bewältigen würden, steht hier überhaupt nicht zur Diskussion. Die heute Verantwortlichen haben sich SEHR aktiv um diese Posten bemüht und genießen außerordentliche Privilegien. Sie haben einen Amtseid abgelegt. Zur Erinnerung: es geht hier um die Zukunft dieses Landes und nicht um die Karriere eines Ministers oder Kanzlers. In dieser Zeit brauchen wir die Besten für diese Posten. Nur dies kann jetzt im Focus stehen!

      • Die Merkel-Regierung hat gezeigt, dass sie vorsorgende Gesundheits-Schutzmassnahmen einfach ignoriert, obwohl sich das Korona-Virus in China explosionsartig ausbreitete! Keine Seuchenschutz-Vorrat, keine Kontrollen für Fluggäste aus China/Iran, keine rechtzeitige Grenz-Schliessung für einreisende Personen aus Italien!
        Erst wenn sich die Seuche nach Deutschland ausgebreitet hat – wird reagiert! Erst abwiegelnd – Schutzmasken/Schutzhandschuhe bringen nichts – dann mit Kontakt-Isolation und Anleitung zum Eigenbau von Schutz-Masken! Völlig konfuse und widersprüchliche Angaben von positiv Getesteten/ Erkrankten/ Toten – da kein einheitliches Bezugs-
        System besteht! (Abhängig von Test-Vorrat/Personalmenge/Wochen-
        Ende/Region/Testung Verstorbener/politischem Handlungswillen…?)

      • Merkel arbeitet doch für die Proviteure der Leerverkäufe. Erst wenn da alles abgeschöpft ist, werden die Maßnahmen gelockert.

      • Leider, ich muss Ihnen in allen Punkten Recht geben! Ergänzend möchte ich noch das seit Monaten gefühlt täglich in den verschiedensten Talkshows vorgegaukelte Problembewusstsein unseres Gesundheitsministers erwähnen.

    • Ich werde nicht schlau aus Ihre Kommentar.
      Heißt das, wer nicht zur Regierung gehört, ist ein Schwätzer, die Regierenden dagegen müssen Maßnahmen treffen, die auch mit triftigen Argumenten nicht zu kritisieren sind, weil das Haus brennt? Wenn die Regierenden ein Gegenfeuer legen, das mehr Schaden anrichtet als das Feuer selbst, so hat man zu schweigen, denn „Geschwätz“ hilft nicht, auch wenn die Regierung selber schwätzt und wie ein Fähnchen im Wind, mal dies, mal jenes propagiert, und dann noch meistens zu spät, wenn alle anderen ringsum es längst umgesetzt haben?
      Hätten sie, die Laschets und Söders, den Karneval bzw. Fasching nicht wichtiger gehalten als Maßnahmen, die Ende Februar längst überfällig waren: hätten sie nicht so ihre Inkompetenz und ihren Populismus demonstriert, könnte man tatsächlich etwas Vertrauen in ihre weiteren kopflosen Chaostage haben.
      Schon damals war bekannt, wer die Hauptbetroffenen sind. Warum nicht, wie nun breit vorgeschlagen wird durch Epidemiologen (und schon damals auf dem Tisch lag!) für eine ausreichende Isolierung der Hauptgefährdeten sorgen und den Rest eine Herdenimmunität erringen lassen – wodurch die immensen wirtschaftlichen und psychologischen Schäden merklich minimiert worden wären?
      Schön wäre es, wenn zumindest Atemschutzmasken für das medizinische Personal da wäre – doch nicht einmal das ist der Fall. Und nun soll man schweigen, keine Meinung haben, angesichts dieses Totalversagens, das bestens dokumentiert ist in der Nichtumsetzung der Kristenprävention im Papier von 2012? Die Versagen verdienen nun schweigendes Vertrauen, neo-wilhelminisch kennt man nun keine Parteien mehr nur noch Deutsche, die sich um die vorgeblichen Fachleute scharen, die selbst im RKI nicht mal fähig sind, ordentlich Daten zu sammeln und zu informieren? Man sehe sich an, was die Spanier dazu schaffen, und die Österreich, und welche bürokratische Desorganisation in deutschen Instituts- und Politiklanden herrscht.
      Doch, ich habe eine Meinung und bin so frei, sie kritische und argumentativ zu äußern., Untertanengeist in kritischen Zeiten hilft nur den Versagern, nicht der Sache.

      • ► @„Ich werde nicht schlau aus Ihre Kommentar.“

        Versuchen Sie es doch wenigstens.

        ► @„Heißt das, wer nicht zur Regierung gehört, ist ein Schwätzer, die Regierenden dagegen müssen Maßnahmen treffen, die auch mit triftigen Argumenten nicht zu kritisieren sind, weil das Haus brennt? “

        Ich habe noch keine überzeugenden, trifitigeren Gründe gehört.

        ► @„Wenn die Regierenden ein Gegenfeuer legen, das mehr Schaden anrichtet als das Feuer selbst“

        Sie gehören also zu den von mir bereits erwähnten Gescheiten, die schon genau wissen, was der größere Schaden ist. Umfasst Ihr Begriff von Schaden eigentlich auch Gesundheit und Menschenleben? In welcher Währung kalkulieren Sie das mit ein, und wieviel Wert hat der einzelne Posten?

        ► @„…für eine ausreichende Isolierung der Hauptgefährdeten sorgen und den Rest eine Herdenimmunität erringen lassen…“

        Eine geplante Herdenimmunisierung kann spätenstes nach dem zweiten Gedanken als NAIV erkannt werden, wenn man sich mal die Mühe einer plausiblen, plastischen Vorstellung macht, wie die Chonologie aussehen würde. Ich würde sagen, die Wirtschaft bricht zusammen, darunter auch die Elementarversorgung. Kranke gehen nicht zur Arbeit. Und das sind plötzlich flächendeckend richtig viele bei der Ausbreitungsgeschwindigkeit.

        Wie sollen eigentlich Menschen Ü50 und junge Labile wochenlang in Komplettisolation versorgt werden? Zu Hause von den krankgeschriebenen Herdenkranken, die selber versorgt werden müssen? Guten Appetit, wenn der Pizzadienst das Virus gleich auf der Pizza mitserviert, die vom nicht getesteten Bäcker angeschnaubt wurde.

        Ihre sonstigen „trifitgen“ Gründe sind Kolportationen von aufgeschnappten Phantsien und Gerüchten. Es ist keineswegs gesagt, dass sie in erheblichem Umfang eintreten. Wenn ich in unsere Straße gucke, reden Leute immer noch (in größerem Abstand) miteinander. Das geht auch ohne Kneipe und Alkohol. Einen Einsamkeitskoller hat keiner. Aber die Fernsehpsychologen-Experten müssen halt auch mal was gesagt haben, sonst könnte man auf die Idee kommen, dass sie überflüssig sind.

      • Ihre Antwort strotzt von angemaßter Endgültigkeit. Schon die Daten zu den Höchstgefährdeten sind falsch. Es geht nicht um Menschen über 50, das Durchschnittsalter der in D Gestorbenen ist 81 Jahre, es geht also um Menschen im Rentenalter, mit Vorbelastung wie Diabetes, Lungen- und Herzkrankheiten – eine überschaubare Menge, deren betreute Isolierung weitaus vernünftiger ist als die häusliche Kasernierung aller.
        Wenn Sie allerdigs meinen, den Genüber durch argumenta ad hominem wie „aufgeschnappten Phantasien“ oder „Gerüchten“ entgegen treten zu müssen entwerten Sie Ihre Suada entschieden.
        Auch der induktive Fehlschluß „ich kenne keine unter der Isolierung Leidenden, also gibt es sie nicht“, darf nicht fehlen.
        Es gibt eine Reihe von Fachleuten (wie Martin Haditsch z.B.) die entschieden das vertreten, was Sie großzügig verwerfen.
        Ich nehme durchaus für mich in Anspruch, mit Einsicht in die Problematik zu argumentieren – nicht nur, weil ich mit etlichen Ärzten an der Front in regem Austausch stehe (Sohn und Tochter gehören dazu).
        Wenn Sie noch keine überzeugenden triftigen Gründe für andere Vorgehenhweisen gehört haben, sollten Sie Ihre Unkenntnis auf diesem Gebiet nicht zum Maßstab erheben.Wer die Diskussionen in den Fachzeitschriften (Lancet, International Journal of Health Sciences etc) verfolgt, wird mit triftigen Gründen überschüttet.
        Weiter meinen Sie, man sei ein „Gescheiter“,. wenn man an der offiziellen Einschätzung seine Zweifel äußert – nun denn, lieber gescheit in Ihren Augen als herdenmäßig Applaudierender im Vertrauen, die sich selbst als alternativlos Darstellenden seien die Gescheiten, die heute Masken als nutzlos ablehnen, und morgen das Gegenteil propagieren. Denn wie kommen Sie darauf, dass diese die tatsächlich Gescheiten sind?
        Sie sind ein Verfechter des Verzichtes auf den Diskurs – mit Verlaub, das ist absolut unwissenschaftlich – denn Wissenschaft lebt vom Widerspruch, und es gibt keine Situation, in der die Debatte um den richtigen Weg überflüssig wäre.

      • Meine Güte, Sie strotzen selber vor Verbalausbrüchen, @Heinz Jaskolla, und tun so, als ginge es Ihnen um Diskurs.

        Sie stützen Ihre Ausbrüche übrigens auf Ihr ungründliches Lesen und seltsame Induktionen, die in Ihrem Kopf stattfinden. Ganz toll, wie oft das Denken angesprochen wird. Die sollten wenigstens ertragen, wenn man ihnen andeutet, was sie nicht wissen können.

        Zur Sache: Ich habe die Ü50 nicht als die „Höchstgefährdeten“ gekennzeichnet. Es muss nicht „höchst“ sein, um relevant zu sein. ALLE, die es treffen kann, sind relevant. Dazu kommt, dass man vorher im Einzelnen nicht wirklich weiß, wer einen schweren Krankheitsverlauf hätte.

        Ich kann insofern auch mit dem Hinweis auf die 81-Jährigen nichts anfangen, da die angedachte Konsquenz auf größere Unterlassung plausibler Vorstellungen hindeutet, wie das in praxi chronologisch ablaufen würde. Es läuft letztlich darauf raus, dass die Gefährdeten in gesundem Zustand(!) auf unbestimmte Zeit strengstens von allem isoliert werden müssten (wer versorgt die eigentlich, wenn es bei diesem Modell im anderen Lager massenhaft Infizierte gibt, mit denen sie weder direkt noch über Zwischenpersonen in Kontakt kommen dürfen), während die Infizierten, denen es nichts ausmacht, in ihrem zigfach größerem Prozentsatz als heute, die Straße für sich behalten dürfen, auf die umso weniger ein Gefährdeter treten darf, weil seine Chance zu erkranken, ins unrermessliche steigt. Das erinnert sofort an ausgewählte Diskriminierung. Es gibt diese Denke bzw. Vergessenheit eben doch! Sagen Sie ruhig, wenn Sie das alles nicht mitberücksichtigen wollen.

        Meine Auffassung von Medizin und Humanität ist jedenfalls, dass die Medizin für die Schwachen und Gehandicapten erfunden wurde. Jemand der allein mit allem fertig wird, braucht nie einen Arzt.

        Deshalb geht es (für mich) genau um die, die es brauchen und die man deshalb auch vor Ansteckung schützen muss – aber nicht indem man sie einfach in Isolation wer weiß wie lang wegsperrt, während die anderen infektiös frei rumlaufen dürfen. Hatten Sie an andere Lösungen gedacht? Hätten Sie schreiben können.

        Man muss diese, meine Haltung nicht teilen, aber ich habe auch eine Meinung über die, dies es nicht tun. Dabei ist diese Einstellung gar eine Frage der Wissenschaft. Es ist eine Entscheidung.

        Wie Sie die Wissenschaft für sich in Anspruch nehmen (das kommt gleich wieder auf einen Kompetenzstreit der Hirne raus)… davon kann man Ihrem Text nichts Eigenes entnehmen. Die Frage ist doch, welche mehr oder weniger willkürlichen Prioritäten irgendwelche Fachleute setzen und wessen Geschmack es trifft.

        Über Ihre phantasievolle Persönlichkeitsanalyse, vulgo Unterstellungen, will ich gar nicht viel sagen. Wenn Sie nur ahnen würden, was Sie dabei über sich selber verraten!

      • Alles sauber, oder was?
        Die von den finanziellen Mitteln her gesehen größte Privat-Stiftung der Welt, die „Melinda-und-Bill Gates-Foundation“, ist beispielsweise einer der größten Geldgeber für die Weltgesundheitsorganisation. „Aber bei weitem nicht der einzige. Alle großen Konzerne und Pharma-Unternehmen unterhalten private Stiftungen und sind bei der WHO mit ihrem Geld dabei.“ Darunter unter anderem die weltweit führenden Pharma-Konzerne Bayer AG (Monsanto), Novartis oder auch GlaxoSmithKline, um nur einige zu nennen. Aber auch Lebensmittelhersteller wie Unilever oder Nestlé üben Einfluss in der Weltgesundheitsorganisation aus.“

      • Simple Fakten bringen Ihre Vorhaltungen schnell ins Wanken:
        Für dijenigen unter 65 ist das Risiko eines schweren, gar letalen Krankheitsverlauf nicht höher als bei einer normalen Influenza. Da bei dieser keinerlei vergleichbare Maßnahmen getroffen werden, läuft Ihre vorgeblich absolute Moralität „ALLE, die es treffen kann, sind relevant“ ins Leere, läuft schlicht an der Realität auf. Zudem vermeidet es Argumente zum Kern: warum alle einsperren und die Wirtschaft ruinieren, wenn die große Mehrheit nicht überdurchschnittlich gefährdet ist.
        Ihr logistischen Einwände zur Machbarkeit sind lediglich phantasielos – es gibt genügend Möglichkeiten, dies umszusetzen (bereits breit diskutiert) – auch hier wieder: Ihre Einfallslosigkeit ist hier nicht das Maß.
        Zudem berücksichtigen Sie den wesentlichen Gedanken bei der Herdenimmunität nicht, obwohl er bereits im Begriff steckt (soviel dann auch zum Kompetenzstreit, um den es nur gehen kann, wenn Ihrerseits Kompetenz vorhanden wäre) – es geht um Immunität, d.h. setzt zumindest zeitweise Nichtmehr-Ansteckung voraus und zielt auf die Absenkung des R_0-Koeffizienten auf 1 oder geringer voraus. Dann wird die Anzahl der Neuinfizierten kleiner sein als die der akut Kranken und somit laufen gerade nicht haufenwiese Infizierte herum – die Zahl der akut Kranken dünnt ebenso exponentiell aus wie sie vorher angewachsen ist.
        Ihr „Argument“ von den massenhaft umherschweifenden Infizierten scheitert demnach an der erworbenen Immunität – Infizierter ist nicht gleich Krankheitssüberträger; wer gesundet ist, war infiziert, ist aber für andere ungefährlich.
        Und nochmal zum Ausgangspunkt, den Sie in Ihren Folgeposts unkenntlich machen wollen: es geht um die Fähigkeit und Notwendigkeit, die getroffenen Maßnahmen der Regierung zu kritisieren und ihre Fehlerhaftigkeit, dort wo sie mit Argumenten begründet werden kann, aufzuzeigen.
        Sie glauben, man sollte dazu keine Meinung haben und sich der obrigkeitlichen Weisheit demütig unterordnen. Ich glaube, dies ist ein wilhelminisch-untertänliches Ansinnen, das ich entschieden verneine.
        Aber der Duktus Ihrer Repliken weist darauf hin, dass Sie sich darin, Widerspruch zu denunzieren, mit der Regierung und den meisten Medien in Einklang finden.

      • @Heinz Jaskolla
        Die angesprochene „Realität“ ist, dass die Krankenhäuser im Gegensatz zur Grippe überfüllt sind oder dies ohne Maßnahmen bald droht. Was in Deutschland noch nicht ganz so weit ist, ist in Nachbarländern schon passiert. Ihre Eindrücke ergeben sich NICHT aus der Realität.

        Die Redensarten über die Gruppeneinteilung in Gefährdungsstufen sind gerade das, was durch die erfassten Zählungen NICHT gedeckt ist. Wenn es so wäre, müsste sich dies in der Zahl der Genesenen widerspiegeln. Aber diese Zahl ist ein bis zwei Größenklassen schlechter als die Redensarten es weismachen wollen. In Deutschland sind von den Fällen, wo man den Ausgang der Erkrankung kennt, 3% gestorben. Nicht 0,5% wie es oft heißt. In anderen Ländern ist es nochmal deutlich dramatischer, weltweit 14%. Das ist keine Grippe.

        Statistik ergibt Durschnittswerte und Verteilung. Sie ist nur vorwärts berechenbar. Man kann aus ihr nicht rückwärts entnehmen, wo jedes Individuum in der Verteilungskurve sitzt. Es nutzt dem Individuum nichts, wenn es weiß, dass es (gemäß Redensarten) zu einer geringer gefährdeten Gruppe gehört, aber noch nicht die Erfahrung mit dem Virus gemacht ha und deshalb nicht weiß, ob es dem Durchschnitt seiner Gruppe nahe oder eine Ausnahme ist.

      • Kaum verständlich, weil recht eigentlich ohne Argument. Was soll eine“Redensart“ sein, wo es doch um Fakten und Zahlen geht? Sie ignoriern konsequent das Faktum, um das es zentral geht: die Sterbenden stammen fast ausschließlich aus der Alterskohorte über 70, in allen Ländern, mit Durchsschnittsalter bei 80 Jahren. Allein das zeigt, dass es keine Grippe ist, die Gefährdung für Menschen unterhalb des Rentenalters jedoch sehr wohl der einer Grippe entspricht. Ich denken, das ist iedem nachvollziehbar!
        Was Sie über Statistik sagen, mit Verlaub, ist wirr. Statistik ist nur“vorärts berechenbar“? Was soll das heißen?
        Sie ist es weder „vorwärts“ noch „rückwärts“, sondern gibt eine Verteilung an aus einer Basisgesamtheit. Und je nach vorhandenen Daten eben auch über individuelle Risiken.
        Das, was Sie als Besonderheit des Sars-CoV-2-Virus ausgeben, ist keine – das persönliche Risiko ist immer relativ zum Gesamtrisiko zu betrachten: wenn 0,1 Promille der Menschen unter 30 Jahren ein Sterberisiko haben, so weiß der einzelne nicht, ob er zu diesn 0.1 Promille gehört – das ist trivial. Aber der Epidemiologe und verantwortliche Politiker muß aus diesen Risiken optimierende Folgerungen ziehen. Dies ist der Fall bei schlicht allen epidemiologischen Erkrankungen.
        Und zu den Krankenhäusern: diese sind manchenorts überfüllt mit den Hauptgefährdeten – Alte mit Vorerkrankungen. Es gilt also die Anzahl dieser Kohorte zu minimieren. Wenn diese konsequent geschützt werden, überfüllen sie die Krankenhäuser nicht. Das ist doch recht einfach einzusehen. Der gegenwärtige Zustand in den vielen Ländern, unter anderem Schweden, das es ebenfalls versäumt hat, die Alten zu schützen, ist eine Folge der Methode des Alle-über-einen-Kamm-Scherens ohne Risikodifferenzierung.
        Die Realität ist (konkrete Erfahrung): Kranke aus anderen Gefährdungen werden nicht mehr behandelt, weil man sich auf Corona vorbereitet, Abteilungen werden aus diesem Grund geschlossen, und selbst scher Erkrankte müssen schauen, wo sie bleiben. Die undifferenzierte Corona-Fixierung fordert tagtäglich Opfer aus anderen Bereichen – Tote, wohlgemerkt.
        Differenzierung tut Not. Und gerade diese wird in unserem Land kaum geleistet, während Kritiker der Fehlentwicklung denunziert werden (Stefan Rahmsdorf hat den Terminus „Corona-Leugner“ eingeführt). Damit soll Widerspruch unterdrückt werden – und die Wissenschaftlichkeit, die vonm Disput lebet, wird von Eiferern und den vorgeblich Gescheiten, Wissenden, die keine Fragen mehr vertragen, ausgehebelt.
        Der richtige Weg ist nicht bekannt – gerade darum tut Diskussion und einspruch Not.

      • @„Kaum verständlich, weil recht eigentlich ohne Argument. Was soll eine “Redensart“ sein, wo es doch um Fakten und Zahlen geht?“

        Sie wissen nicht, was mit Redensart gemeint ist? Kein Wunder, dass Sie auch nicht wissen, was ein Argument ist. Ihre Entgegnungen gehen deshalb auch daran vorbei.

    • Vielleicht Nachdenken? Vielleicht Schaden und Nutzen abwägen? Versuchen, einen Mittelweg zu finden, der allen Seiten halbwegss gerecht wird. Stattdessen Aktionismus und Fixierung auf Zahlen, die, wenn man sich ein wenig mit den bisgerigen Erkenntnissen beschäftigt, viele Fragezeichen aufweisen…

      • Wenn Sie es schon mit dem Denken haben, als ob nur Sie das von uns beiden könnten, dann denken Sie mal darüber nach, ob ein Mittelweg dasselbe ist, wie ein optimaler, der angepasstetste bzw. der beste Weg.

        Wie kommt man bitteschön zu einem Mittelweg, wenn man keine Grundlage in Form von Zahlen anerkennt und deshalb gar nicht sagen kann, was für die mehreren zu berücksichtigenden Punkte „halbwegs gerecht“ wäre?

        Mir ist Ihre Ablehnung bekannter Zahlen zu pauschal und zu allumfassend, womit Sie sich doch nur radikalere Vokabeln des politischen Kampfs wie „Aktionismus“ und „Fixierung“ gönnen. Haben Sie nichts Besseres, das der Abwägung dienen könnte, wenn Sie Abwägung schon gut finden?

        Und dann bitte noch, nach welchem Prinzip man handeln soll, wenn man, wie in diesem Fall, noch nicht alles gut genug weiß. Kopf in den Sand und so tun, als ob es kein Problem gäbe? Oder lieber etwas zu vorsichtig als zu unvorsichtig?

        Eine Nutzenabwägung, wie Sie empfehlen, mit allem was dazugehört hat bei Ihnen übrigens völlig gefehlt. Falls Sie an einem Prinzpienschema für diesen Zweck interessiert sind, fragen Sie mich nochmal oder besuchen ein Seminar.

    • Angenommen es gäbe keinen Covid-19 Test. Die Medien würden nicht über Erkrankte und Tote in Deutschland, Europa, USA berichten. Bilder und Zustandsberichte von Krankenhäusern würden nur von Privatpersonen im Internet die Runde machen. Die Regierungen würden verkünden „Gehen Sie bitte weiter, hier gibt es nichts zu sehen. Es handelt sich nur um eine etwas schwerere Grippewelle wie vor 2 Jahren. Gehen Sie zur Arbeit und zahlen Sie ihre Steuern.“

      Dann würden genau die, die jetzt laut krakeelen „Panikmache, Fake, Errichtung von Diktatur, hat`s immer schon gegeben“, uns erzählen dass alle Regierungen auf der Welt an einer gigantischen Verharmlosung und Vertuschung beteiligt sind, ja sogar die NWO, Bill Gates und die Reptiloiden aus der Hohlherde planen einen Teil der Menschen auszurotten.

      So oder so, der Dauer- und Berufsempörte mit erstarrten Weltbild wird sich immer was zusammenkonstruieren. Kemmerich wird mit 5% Wahlergebnis von der Afd und CDU gewählt = Demokratie. Eine Grüner wäre mit 5% von SPD und Linke gewählt worden = keine Demokratie.

      • @Kevin Reimann
        Wenn die von Ihnen genannten Voraussetzunge zuträfen, wäre es wie im Mittelalter als die medizinischen Kenntnisse über Mikroorganismen noch völlig fehlten, aber man schon ahnen bis fast wissen konnte, dass es Ansteckung gibt.

        Heute kommt es mir manchmal so vor, als lebten wir immer noch damals.

        Wenn auf einem Gebiet der Vorwurf „Panikmache“ berechtigt ist, muss es nicht in allen Fällen so sein. Dieses „immer ist es dasselbe“ zeigt nicht gerade auf einen Wunsch an realer Erkenntnis. Wenn in einer Epidemie Leute in beschleunigten Zahlen umkommen, kann wirklich nicht von MACHE die Rede sein.

        Mich würde interessieren, ob man in Südeuropa von Portugal bis Griechenland das Problem auch so kalt zur Seite schiebt wie doch schon umfänglicher in Deutschland, namentlich in dem politischen Umfeld, dass ich für das bessere hielt. In Schönwetterzeiten kommt sowas ja nicht zum Tragen. Man muss leider immer auf der Hut bleiben.

        Apropos: Mir sind NWO, Bill Gates und wenn Sie wollen auch die Mafia, Mickey Mouse und Bluna im Moment völlig wurst. Jetzt geht es allein um die Sache, nicht um politischen Opportunismus! Sollte auch sonst so sein.

      • Na, da hat Herr Gates Ihnen aber einiges voraus:Spätestens 2019 gab es für Bill Gates und die Stiftung kein Halten mehr, was ihre Pandemie-Szenarien anbelangte. Gates produzierte für Netflix ein Video, in dem er ein auf unheimliche Weise imaginäres Szenario entwarf. In dem zur Explained-Serie gehörenden Video ist die Ausgangssituation ein Tiermarkt in China, auf dem sich lebende und geschlachtete Tiere stapeln.
        Von diesem Markt breitet sich ein hochgradig tödliches Virus rund um den Globus aus. Gates erscheint in dem Video als Experte und warnt: »Wenn wir über Dinge nachdenken, die Millionen Menschenleben fordern könnten, dann stellt eine Pandemie unser größtes Risiko dar.« Wenn wir nichts unternähmen, um uns besser auf Pandemien vorzubereiten, werde der Zeitpunkt kommen, an dem die Welt zurückschauen und sich wünschen werde, mehr in mögliche Impfstoffe investiert zu haben. Das war Wochen bevor die Welt das erste Mal von Fledermäusen auf dem Tiermarkt im chinesischen Wuhan hörte. Im Oktober tat sich die Gates Foundation mit dem Weltwirtschaftsforum und dem Johns Hopkins Center for Health Security für eine – wie sie es nannten – »fiktive Simulation« zusammen.

        Die Gates Foundation und angeschlossene Organisationen wie CEPI gehören zu den größten Geldgebern der öffentlich-privaten Weltgesundheitsorganisation WHO. Addieren wir all das, kommen wir zu dem Schluss, dass es rund um die aktuelle Coronavirus-Pandemie praktisch keinen Bereich gibt, in dem Gates nicht allgegenwärtig ist.

      • Bill Gates wird die Menschheit retten, ist doch beruhigend, oder?Spätestens 2019 gab es für Bill Gates und die Stiftung kein Halten mehr, was ihre Pandemie-Szenarien anbelangte. Gates produzierte für Netflix ein Video, in dem er ein auf unheimliche Weise imaginäres Szenario entwarf. In dem zur Explained-Serie gehörenden Video ist die Ausgangssituation ein Tiermarkt in China, auf dem sich lebende und geschlachtete Tiere stapeln.
        Von diesem Markt breitet sich ein hochgradig tödliches Virus rund um den Globus aus. Gates erscheint in dem Video als Experte und warnt: »Wenn wir über Dinge nachdenken, die Millionen Menschenleben fordern könnten, dann stellt eine Pandemie unser größtes Risiko dar.« Wenn wir nichts unternähmen, um uns besser auf Pandemien vorzubereiten, werde der Zeitpunkt kommen, an dem die Welt zurückschauen und sich wünschen werde, mehr in mögliche Impfstoffe investiert zu haben. Das war Wochen bevor die Welt das erste Mal von Fledermäusen auf dem Tiermarkt im chinesischen Wuhan hörte. Im Oktober tat sich die Gates Foundation mit dem Weltwirtschaftsforum und dem Johns Hopkins Center for Health Security für eine – wie sie es nannten – »fiktive Simulation« zusammen.

        Die Gates Foundation und angeschlossene Organisationen wie CEPI gehören zu den größten Geldgebern der öffentlich-privaten Weltgesundheitsorganisation WHO. Addieren wir all das, kommen wir zu dem Schluss, dass es rund um die aktuelle Coronavirus-Pandemie praktisch keinen Bereich gibt, in dem Gates nicht allgegenwärtig ist.

    • Genau – nach Merkel-Vertuschung ihrer Politik des Schadens:
      Wir schaffen das – jetzt sind sie nun mal hier;
      Wir brauchen keine Schutzmasken und Fluggast-Kontrolle, denn das Virus ist jetzt hier!

    • Diese Krise war eine Krise mit Ansage. Sie kennen sicherlich die Drucksache 17/12051 des Deutschen Bundestages, die sich mit Katastrophenschutz befaßt. Dort wird anhand eines modellierten Virus durchgespielt, was passiert, wenn man sich nicht vorbereitet. Die Schlußfolgerungen aus einem solchen Szenario müssen folgende Fragestellungen sein: Wie sorge ich dafür, daß Schutzausrüstung vorhanden ist, die die Atemwege schützt, wenn sie gebraucht wird? Wie Verhindere ich das Entstehen großer Cluster? Wie kann ich die Reaktionsgeschwindigkeit erhöhen? Wie kann ich besser vorbereitet sein?

      Statt dessen hat man weder Schutzmasken im Verbandskasten in die DIN- Norm schreiben lassen, noch Apotheken, Arztpraxen, Krankenhäuser oder Militär mit Vorräten ausgestattet, die entlang einer Reaktionskette zum Einsatz kommen können. Die Ideologie der offenen Grenzen dehnte man auf die Freiheit des Fluggastes aus, jederzeit seiner Wege zu gehen, man feierte fröhlich Karneval, jubelte ohne Maske im Fußballstadion und wurde von Politikern nicht mit unbequemen Entscheidungen belästigt.

      Das ist nicht weniger als eine politische Bankrotterklärung. Wenn andere Länder es nicht können, dann fehlen ihnen möglicherweise solche Studien, andere haben sie und haben danach auch gehandelt (Taiwan). Unsere Politikerdarsteller hatten die Expertise und haben nicht gehandelt. Frau Merkel hat schon regiert, als die Studie geschrieben wurde. Das Bauernopfer Spahn reicht nicht.

      • Ich möchte hier pars pro toto antworten auf alle, die mich selben Drehsinn ansprachen.

        Meine Empfehlung: Machen Sie das doch bitte mit den Befürwortern der Herdenimmunität aus, die sogar einen beschleunigten Infektions verlauf wollen. Was wirft man der Regierung vor, wenn an sie (in einer Demokratie) konträre Forderungen gestellt werden?

        Tatsächlich muss man sich Stand heute fragen, ob das Schließen der Grenzen noch etwas bringt, nachdem das Virus schon in allen Ländern verbreitet ist. Schuldzuweisungen geben darauf keine Antwort. Es verbreitet sich nicht im Straßenverkehr, wenn man im Auto oder LKW sitzt. Es liegt an der nahen Begegnung mit anderen, die man in Deutschland wie überall auf andere Weise vermeiden und mit individuellen Schutzmaßnahmen begleiten kann.

        Wie auch immer. Ich vermisse Ihr (im Plural) Engagement und zahlreiche Zustimmung, wenn ich für wirksame Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung argumentiere, die man sogar selber machen bzw. einhalten kann, ohne nach der Regierung zu rufen. Die Infektion geschieht von Mensch zu Mensch. Selbstverantwortung! Die Regierung kann nicht überall sein. Sie kann den Infektionen auch mit medizinischer Vorbereitung auch nur hinterherlaufen, wenn die Menschen sich angesteckt haben. Ansonsten gibt es Kontaktverbote.

        Was in gewissen Kreisen als Gouvernante der Bürger abgelehnt wird, danach wird jetzt ausdrücklich gerufen, wobei ich Zweifel habe, ob dies wirklich so gemeint ist, und es nicht in der Hauptsache ums Unterbringen von Kritik geht, aus Gründen, die sich lange vor dem Virus aufgestaut haben.

  17. Hervorragend. Wenn ich sehe, mit welcher Vehemenz (oder sollte man schon sagen Lust?) manche weitere Einschränkungen fordern und gar nicht abwarten koennen, sich die Maske – unsere neue Wunderwaffe – umhaengen zu lassen, wird mir uebel. Und ich werde zum Befürworter der freiesten Form der Kontaktsperre, nämlich der selbstgewaehlten, um mir all den Unsinn der derzeitigen Debatten nicht mehr anhören zu müssen.

    • Am liebsten möchte man dem Ganzen ganz weit entfliehen und kann und darf nicht. Und muss sich auch noch anhören, man sei egoistisch oder fast kriminell, weil man eine bessere Art kennt, wie man etwas für seine Gesundheit tun kann und mit Respekt im Kontakt mit anderen bleiben will, ohne diese Zwänge.

      • Im Decamerone flieht eine Gruppe junger Adeliger vor der Pest auf ein Landgut und vertreibt sich die Zeit mit dem Erzaehlen von Geschichten. Ein wunderbares Vorbild….Aber nein, geht ja nicht. Verbotene Ansammlung. Zudem dauert der Rückzug auf das Land im Decamerone nur zehn Tage.

      • Edgar Allan Poe „Die Maske des Roten Todes“

  18. Um das Rumgeeiere noch zu verstärken.
    Es sterben fast ausschliesslich alte und kranke Menschen.
    Gleichzeitig wird beobachtet wie in den USA, wohl hauptsächlich New York, die echten und provisorischen Krankenhäuser von der Army mit zahlreichen Babywindeln und -betten ausgestattet werden.
    Das macht nur Sinn wenn man gewissen „Gerüchten“ glauben schenkt.

    • So bedauerlich dies alles ist: leider steigt das Risiko zu Sterben nach dem 75. Lebensjahr deutlich und stetig an! Und ich habe noch von keinem Fall gehört, wo einer dieser Menschen völlig gesund gestorben wäre. Sie alle, und das ist nach einem 70 bis 80jährigen Leben wohl normal, litten an verschiedenen Erkrankungen, meistens des Herz-Kreislaufsystems. Dass diese Menschen überproportional durch eine Atemwegsinfektion gefährdet sind, ist also nicht überraschend.

      Um Missverständnissen vorzubeugen: ich rede hier keinesfalls diesen linksgrünen Menschenverächtern das Wort, die das Sterben unserer alten Eltern und Gtoßeltern als lässlichen Kollateralschaden betrachten. Nein, ich rede denen das Wort, die unsere alten Eltern und Großeltern schützen und vor dem vorzeitigen Sterben bewahren wollen.

      Deshalb wäre es wesentlich sinnvoller, diese Gruppe besonders zu schützen, evtl. durch Kontaktbeschränkungen und durch Zuhausebleiben (was vielen dieser Menschen mangels Mobilität ohnehin nicht so schwer fällt), wohingegen die Jüngeren weiterhin ihrer Arbeit nachgehen und dafür sorgen, dass die Quarantänegruppe mit allem versorgt wird, was lebensnotwendig ist. Mundschutz und Desinfektionsmittel wären dennoch Pflicht, aber da sie nur in klar abgegrenzten Bereichen notwendig wären, gäbe es wahrscheinlich auch keine Knappheit.

      Was die Politik hier anrichtet, ist ein Supergau, der lediglich Handlungsfähigkeit vortäuschen und von der eigentlichen Inkompetenz und Ignoranz der Politik ablenken soll. Und natürlich soll er den Machterhalt dieser inkompetenten Staatslenker weiterhin garantieren! Daran arbeiten auch die „Meinungsforschungsinstitute,“, die der Groko einen angeblichen, gewaltigen Zuspruch bestätigen. Lüge und Propaganda, sage ich. Denn wenn das so wäre, warum soll dann immer wieder ein Wahrheitsministerium dafür sorgen, dass „keine Fake News über Corona verbreitet werden?“ Doch nur des Machterhalts wegen, weil diese „Fake News“ eben keine sind, sondern das Versagen der Politik offenbaren.

  19. Die aktuelle Situation zeigt doch vor allem eines deutlich, das die Deutschen nichts aus der Geschichte gelernt haben, die weiterhin absurde, gefährliche und devote Obrigkeitshörigkeit, die leichte Manipulierbarkeit und die Leichtgläubigkeit der Deutschen für Ideologie und Propaganda. Das Land der Millionen Diederich Heßling´s ist vollgemüllt mit Smartphones, SUV´s und Windrädern, aber auf demselben geistigen Niveau wie anno dazumal. Wieder wird blindgläubig bis 5 nach 12 hinterhermarschiert, auch wenn umher schon alles in Scherben liegt, man belogen und betrogen, steuerlich und finanziell ausgesaugt wird, wie sonst nirgendwo in den modernen Staaten. Und läßt sich ganz freiwillig ein Bürgerrecht nach dem anderen nehmen oder drastisch einschränken. Völlig irre, dieses kranke und kaputte Land. Man kann an den Deutschen wirklich nur noch verzweifeln!

    • Sie haben mit allem Recht. Nur noch eine kleine Ergänzung: Auch das Denunziantentum feiert wieder fröhliche Urständ.

      • @MerSoleil, völlig richtig. Das würde ich den Deutschen schon so fest zuschreiben, daß man es gar nicht mehr erwähnen muß. Auch den klassischen Wendehals werden wir wieder erleben, der schon immer dagegen war, aber leider gar nichts tun konnte. Man könnte noch vieles aufzählen.

      • Das Denunziantentum ist scheinbar ebenso Teil der „deutschen Seele“ wie die devote Obrigkeitshörigkeit und Leichtgläubigkeit und war wie eben diese nie wirklich weg. Und dafür werden wir ganz aktuell in vielen Teilen der Welt wieder verachtet, wenn nicht sogar gehasst. Verständlicherweise.

    • Danke! Mir war auch danach, Heinrich Mann´s legendären, inzwischen wohl längst aus den Schulplänen gestrichenen „Untertan“ anzuführen. Sie haben mir das perfekt abgenommen!

      Als weiterer großer Literat dieses nicht nur literarisch sterben wollenden Landes fällt mir dazu noch der Heine ein: „Denke ich an Deutschland in der Nacht …“

      • „Denk ich an Deutschland in der Nacht“, passt hier allerdings wenig. Heine denkt dabei an seine alte Mutter, die sterben könnte. Weiter heißt es nämlich in dem Gedicht: „Die Jahre kommen und vergehn! Seit ich die Mutter nicht gesehn … Nach Deutschland lechzt ich nicht so sehr, wenn nicht die Mutter dorten wär. Das Vaterland wird nicht verderben, jedoch die alte Frau kann sterben …“
        Es herrschte damals wohl keine Corona-Epidemie, doch klar ist, dass sich Heine weniger um sein Land als um seine alte Mutter sorgte.

  20. „Präsidialsysteme wie die USA und Brasilien haben den Nachteil, dass sie sich mehr mit der Begrenzung ihrer Präsidenten aufhalten müssen als mit der Begrenzung des Virus.“

    Das ist nicht ganz richtig, zumindest bezogen auf die USA.

    Im Gegenteil besteht das Problem darin, daß dem BUNDES-Präsidenten, dem die BUNDES-Exekutive untersteht (und als Sonderform davon die Außenpolitik) sämtliche Verantwortung zugeschoben wird, die eigentlich bei den Gouverneuren liegt – und damit eine Macht, die er eigentlich nicht hat und auch nicht haben sollte.

    Seine Aufgabe ist es, im nationalen Katastrophenfall die Arbeit der Gouverneure zu koordinieren, nicht, sie zu erledigen. Die USA sind eigentlich ein dezentraler, subsidiärer Bund aus einzelnen Staaten – eben die „United States“ – in dem allerdings in den letzten Jahrzehnten immer mehr Aufgaben und Macht in das Weiße Haus delegiert, zentralisiert, und, man muß es mal so sagen, usurpiert wurde. Der Vorgänger des jetzigen Präsidenten hat ja vorgeführt, was dem jetzt abverlangt wird: Mit eine Federstrich, „The stroke of a pen“ absolut zu regieren.

    Die laut Verfassung für die Zustände in ihren Bundesstaaten verantwortlichen, ganz besonders die Demokratisch geführten Massenstaaten New York und Kalifornien, ergingen sich, in „Kollusion“ mit der Presse und der Opposition im Kongress, in den letzten vier Jahren in Orgien der Ablehnung und der Sabotage des „falschen“ Präsidenten und im Schieben sämtlicher Verantwortung auf diesen ihren Sündenbock, statt ihr eigenes Haus in Ordnung zu halten.

    Jetzt schreien sie um Hilfe, und fordern jene gottgleiche oder wenigstens monarchische Allmacht von einem Präsidenten, die sie ihm all die Jahre fälschlicherweise zugeschrieben haben: Er möge jene Beatmungsgeräte herbeizaubern und jenes Personal bereitstellen, das sie all die Jahre ablehnten anzuschaffen und zu bezahlen.

    Statt im eigenen Interesse mit ihrem Präsidenten zu kooperieren (er ist es nun mal, und abrechnen kann man ja zum Schluss) stürzen sie sich immer noch wie ein Hornissenschwarm auf jedes seiner Worte und Aktionen, weil sie ihn seit seiner Wahl ganz offen als Ziel markiert haben: Was auch immer es auch ist, er ist an jeder ihrer Fehlentscheidungen schuld.

    Noch während er sich Anfang 2020 mit ersten Maßnahmen der sich entwickelnden Pandemie annahm, peitschten sie das bereits dritte oder vierte Amtsenthebungsverfahren gegen ihn durch den Kongress, mit absurden, teilweise konstruierten (wenn nicht sogar gefälschten) Vorwürfen, und erklärten jede seiner Handlungen und öffentlichen Warnungen vor einer kommenden Epidemie, beispielsweise in der Rede zur Lage der Nation, welche die Oppositionsführerin anschließend öffentlich verachtungsvoll zerriss, zu rassistischen Ablenkungsmanövern und fordern ihre Bürger offen auf, sie zu konteragieren.

    Nein, die jetzige Situation in den USA ist nicht entstanden, weil man versäumte, den Präsidenten einzuhegen (der, wie gesagt, eigentlich nur einen sehr begrenzten Machtbereich hat), sondern weil man seit vier Jahren auf allen Ebenen mit absolut nichts anderem beschäftigt war.

    Dieses Virus, so hat sich herausgestellt, zwingt den Körper zu einer selbstzerstörerischen Autoimmunreaktion. Aber er macht eigentlich nur sichtbar, was im politischen Bereich im Westen schon lange unterschwellig im Gange ist.

  21. Eben sehe ich auf Welt-TV, wie unten am Bildrand die Meldung durchläuft „GRÜNE fordern jetzt schnelle Erhöhung der CO2-Kosten“
    Die Feinde stehen im Land, und die Fronten werden in der Krise tatsächlich immer klarer.

    • Eine gegenwärtig in Vielfalt anzutreffende, zeitgenössische Neuauflage dessen, was man früher als schäbigstes Kriegsgewinnlertum kannte.

    • Warum fällt mir dazu nur wieder der gute böse alte Spruch von Mehmet Scholl aus den 1990ern ein…?!?

    • Den Grünen möchte man kollektiv die Frage stellen, ob sie noch ganz sauber ticken. Viele von uns erwarten Gehaltseinbußen wegen Kurzarbeit oder gar der Jobverlust und die grünen Deppen haben keine wichtigere Idee, als möglichst schnell alles noch teurer zu machen. Unglaublich!

  22. Zwei Anmerkungen:

    1. „Präsidialsysteme wie die USA und Brasilien haben den Nachteil, dass sie sich mehr mit der Begrenzung ihrer Präsidenten aufhalten müssen als mit der Begrenzung des Virus.“

    Und wo ordnen wir dann ein, dass hierzulande die Grabplatte, die das Land erstickt, eine fünfte Amtszeit bekommen soll? Oder sind wir uns alle bereits stillschweigend einig, dass wir im Grunde genommen bereits die Monarchie haben?

    2. „Der blödeste … Satz des Jahres: Gesundheit geht vor.“

    Da hätte ich einen typischen Wandspruch meiner Oma für Sie als Diskussionsbeitrag:

    „Alle Wünsche werden klein
    gegen den, gesund zu sein!“

    • @ Micci

      Obamas Chef des Stabes, Rahm Emanuel, wird der Satz zu geschrieben „never let a serious crisis go to waste“. So muss man wohl auch Punkt VI von Wolfgang Herles einordnen. Er kann es eben nicht lassen, und ungetrübt von Fakten, lässt er auch diese Gelegenheit nicht ungenutzt vorübergehen.

      Leider lässt uns Herr Herles nicht wissen, was er von den von den Demokraten und dem linken Medienmob angebotenen Lösungen zur Corona Krise in den USA hält. Aber die Gedanken sind frei…

    • Die Grabplatte „chloroformiert die Deutschen“ (lt. dem seligen Roger Willemsen). Momentan scheint sie damit wieder ganz besonders erfolgreich zu sein. Wenn ich mir manche Aussagen von meinen Freunden und Bekannten dazu vor Augen halte, stehen meine Haare senkrecht, ohne dass ich sie mir raufen müsste. „Wie souverän und gelassen sie doch alles angeht, das muss man ihr ja lassen.“, blablabla… Hilfe!
      Es wird ihr gelingen, die ohnehin fest eingeplante fünfte Kanzlerschaft zu installieren – nachdem Laschet, Spahn und auch Merz verheizt worden sind und im Orkus ihrer Intrigen verschwunden sein werden. The same procedure… Es ist zum Schreien!!!

      • Ja, mir geht das auch so. Von zweien dieser „Freunde“ habe ich mich jetzt nachhaltig distanziert. Das Pro-Merkel-Gesülze ist mir einfach zu viel. Bedenklich dabei: es handelt sich durchaus nicht um Dummköpfe.

        Das zeigt mir, wie effektiv diese Gehirnwäsche ist, die eine intrigante, skrupellose Person zur großen Heilsbringerin hochstilisiert.
        Und das bereitet mir große Sorge!

  23. Werter Herr Herles, ihr Kommentar hat zu Recht seinen Weg in meinen Ordner -Kluge Gedanken und Kommentare- gefunden. Nur Punkt VI hätten sie sich sparen können, ob Präsidialsystem oder Parteiendemokratur spielt keine Rolle. Ein Präsident will weiter Präsident sein und einige Parteien wollen an der Macht bleiben. Den Präsidenten wird man für alles Verantwortlich machen nur nicht wenn seine Entscheidungen erfolg haben. Die Parteien(alle) übertreffen sich gegenseitig mit „guten“ Vorschlägen und werden sich selber in den Himmel loben wenn ihre Maßnahmen Erfolg haben. Wenn nicht waren es die anderen oder keiner.

  24. „Die Vermögen schrumpfen. Auch das Vermögen, den eigenen Verstand zu benutzen.“

    Selbst denken geht nicht mehr.
    Die Alten haben sich den Verstand zu benutzen vom Staats-TV und den übrigen Massenmedien abtrainieren lassen.
    Den Jungen wird selbst denken in den Schulen nicht mehr beigebracht.

    Kein Wunder, wenn es jetzt im Internet Onlinerechner für die Ermittlung der persönlichen Bedarfsmenge an Klopapier gibt.

    • Das stimmt so nicht. Ich habe die vernünftigsten Aeusserungen von Menschen gehört, die Krieg und Nachkriegszeit noch erlebt haben. Und, obwohl selbst Risikogruppe,gelassen und abklärt reagieren.

      • Das ist auch meine Erfahrung!

      • Die ganz alten und die ganz jungen Mitbürger haben überhaupt nichts (mehr) zu sagen, denen kann man keinen Vorwurf machen. Außer, dass sie die Kinder erzogen haben wie sie sind, aber wie viel Kontrolle hat man schon über seine Kinder …

        Erstaunlich, dass ich heute mit meinem Großvater (Kriegsgeneration) heute mehr auf einer Wellenlänge liege als mit meinen Eltern.

      • Es geht nicht daraum. „Kontrolle“ über die eigenen Kinder zu haben. Sondern in der Erziehung geht es darum, den Kindern kritisches Denken, Werte und angemessene Verhaltensweisen beizubringen, nach denen sie ihr Leben gestalten und ausrichten können. Dass die Kinder später auch eigene Gedanken entwickeln ist klar und auch gewünscht.

  25. In diesen Zusammenhang passt ein Gedicht von Hans Magnus Enzensberger aus dem Jhre 1957 – beängstigend aktuell:
    ans Magnus Enzensberger

    verteidigung der wölfe gegen die lämmer

    soll der geier vergißmeinnicht fressen?
    was verlangt ihr vom schakal,
    daß er sich häute; vom wolf? Soll
    er sich selber ziehen die zähne?
    was gefällt euch nicht
    an politruks und an päpsten,
    was guckt ihr blöd aus der wäsche
    auf den verlogenen bildschirm?

    wer näht denn dem general
    den blutstreif an seine hosen? Wer
    zerlegt vor dem wucherer den kapaun?
    wer hängt sich stolz das blechkreuz
    vor den knurrenden nabel? Wer
    nimmt das trinkgeld, den silberling,
    den schweigepfennig? es gibt
    viel bestohlene, wenig diebe; wer
    applaudiert ihnen denn, wer
    lechzt denn nach lüge?

    seht in den spiegel: feig,
    scheuend die mühsal der wahrheit,
    dem lernen abgeneigt, das denken
    überantwortend den wölfen,
    der nasenring euer teuerster schmuck,
    keine täuschung zu dumm, kein trost
    zu billig, jede erpressung
    ist für euch noch zu milde.

    ihr lämmer, schwestern sind,
    mit euch verglichen, die krähen:
    ihr blendet einer den andern.
    brüderlichkeit herrscht
    unter den wölfen:
    sie gehen in rudeln.

    gelobt sei´n die räuber; ihr,
    einladend zur vergewaltigung,
    werft euch aufs faule bett
    des gehorsams, winselnd noch
    lügt ihr, zerrissen
    wollt ihr werden, ihr
    ändert die welt nicht mehr.

    In: Gedichte 1955-1970 ,S.18f
    Suhrkamp Tb4
    Frankfurt am Main 1957

    • “ der nasenring euer teuerster schmuck”
      …geht in meinen Sprachgebrauch über.

  26. Ich glaube es lässt sich noch nicht absehen, wie die Bevölkerung reagiert wenn das Wetter langsam besser wird, gleichzeitig die Kurzarbeit, die Entlassungen, die Isolvenzen zunehmen und die getroffenen Maßnahmen weitgehend beibehalten werden. Dann noch die gewährten Hilfen irgendwie durch die Realwirtschaft in Form von Steuerabgaben zurückgeführt werden müssen bei einer gleichzeitigen Erhöhung der Nachfrage nach Sozialableistungen. Eine kontroverse Diskussion wird dann dass geringste Problem für die Verantwortlichen sein, der Druck auf dem Kessel wird größer.
    Ich persönlich hoffe auf eine Zeit der sachlichen Fragen, der Aufklärung, ein ergebnisoffene Debatte. Und vielleicht wird am Ende die Eine oder Andere Maske noch fallen (müssen). Wenn nicht jetzt, wann sollte es besser gelingen? Nach meiner Auffassung ist eine große Chance, wenn man diese, sachlich, fundiert und belastbar in der Argumentation nutzt …………

    • Krise; griechisch krísis = Entscheidung, entscheidende Wendung. Wir werden sehen, ob es zu einer entscheidenden Wendung kommen wird und wenn ja, in welche Richtung. Doe Politikerinnen werden es schon sagen. Immer in ihre Richtung.

  27. In Krisen wie diesen: Was man bis jetzt verschweigt!
    Das herrliche Wetter inspiriert mich seit 3 Wochen dazu in jeden Winkel meines Hauses zu klettern. Überstunden abbauen und Resturlaub verbrauchen, heißt die Devise. Kundenfreie Zone, wunderbar! Die Welt da draußen kann mir gestohlen bleiben.
    Jetzt wird angepackt wozu sonst die Zeit fehlt. Da balanciert die Büromenschin auf der Leiter, streicht Wände und Decken. Räumen, putzen und entrümpeln, mit Hammer und Säge. Möbel werden gerückt und Finger gequetscht. Muskeln und Sehnen proben den Aufstand gegen ihren Besitzer. Gefahr besteht aber auch beim Online Shopping! Kaufen Sie nie nach 23:00 Uhr, auch keine japanischen Messer aus chinesischer Produktion. Schauen Sie nie mehr als 2 Stunden am Stück Berichte über Q-Anon, Katzenvideos, den Deep State oder das Ende des Universums. Bleiben Sie vorsichtig. Mit Corona steigt die Unfallgefahr – in jeder Hinsicht. ?

    • Werte Beobachterin, sind Sie vielleicht den Herrschenden schon auf dem Leim gegangen? Nach dem Motto: richte Du Dich zu Hause wohnlich ein, wir kümmern uns um das große Ganze?? Warum sollte ich aus virologischer Sicht, den schönen Frühlingstag nicht durch eine (abstandhaltende) Wanderung mit Picknick mit meiner Partnerin verbringen? Sagen Sie jetzt aber bitte nicht, dass mich der Staat dann nicht mehr kontrollieren kann.

    • Naja, »cats‘ first snow experiences« sind schon sehenswert… 🙂

    • @ groupie

      Mit der Sonne liegen Sie m. E. ziemlich gut. Das sagen auch EIKE und Co. hierzulande, werden aber politisch-medial ausgegrenzt, diffamiert und kaltgestellt. Es soll ja kein (öffentlicher) Zweifel am Klima-Alarmismus geweckt werden, beruht doch darauf die „alternativlose“ sogenannten Klimapolitik von UN, EU und Merkel-Deutschland mit weiteren Steuern, Verboten etc. Wenn Sie EIKE noch nicht kennen, suchen Sie mal unter „eike-klima-energie“ im Web. Da gibt es u.a. auch einen Hinweis auf einen Professor aus Österreich, der für das „Leugnen des Klimawandels“ – ernsthaft – die Todesstrafe gefordert hat – und noch immer im Amt ist.

      Besonders pikant ist auch ein Buch eines US-amerikanischen Wissenschaftlers, das ursprünglich in Deutschland verlegt, aber anscheinend kurzerhand „verb(r)annt“ wurde. Rex Fleming zweifelt darin die CO2-Theorie mehr als nur an und sieht ebenfalls die Sonnenstrahlung und ihre Varianzen als Kernmotor des Klimawandels. Nachdem man seitens des deutschen Verlages plötzlich einen völlig unüblichen 3. „Peer Review“ nachforderte und den Vertrieb des Buches einstellte, erwarb Fleming wohl die Rechte am Buch zurück und hat es jetzt in den USA selbst veröffentlicht. Es heißt:

      „False Alarm – The rise and fall of the carbondioxid theory of climate change“.

      Ich finde es – als Laie auf dem Gebiet – sehr überzeugend. Leider wird es wohl nie auf deutsch erscheinen. Fleming macht auch klar, wen er für das Treiben verantwortlich hält. Warum wohl wurde dieses Buch hier „aus dem Verkehr gezogen“? Weil auch mit „Klima-Hysterie“ in Deutschland Politik funktioniert. Nachtigall, Nachtigall, …

  28. Ich würde es gern mal auf den Punkt bringen. Die Präsidenten Brasiliens und der USA sind für mich nicht zuständig und ich nicht für Sie. Von mir wird verlangt zu glauben, daß das Roberta-Köchin-Institut im Jahre 2020 entdeckt hat, daß sich Viren aerosolisch weitergeben lassen. Ich soll glauben, daß Herr Altmaier zwar kein Geld hat, die überzogenen Preise für Schutzkleidung zu bezahlen, aber (whatever it takes!) alles Geld, um hinterher alle Firmen zu retten. Jeder weiß inzwischen, was die Hitparade der „registrierten Infizierten“ wert ist, aber seit die USA vorndran liegen, wird sie täglich in den Rundfunknachrichten – in meinem Fall MDR KULTUR – dargereicht.
    Ich zweifle nicht daran, das es dieses Virus gibt und das man daran sterben kann. Ebensowenig zweifle ich, das alle handelnden Akteure (auch international) wesentlich mehr damit beschäftigt sind, die entstandene Situation auszunutzen als mit der Volksgesundheit. keinen Nutzen sehe ich derzeit für Präsident Trump, da sein Hauptpfund wohl die brummende amerikanische Wirtschaft war.

    • Für MDR Kultur gibt es allerdings eine Lösung. Da muß irgendwo am Gerät ein Knopf sein; wenn Sie den betätigen, ist die Kiste still. 🙂
      Bei mir ist es WRD 3, sobald sie da anfangen zu labern, drehe ich den Ton ab. Was bleibt sind Götz Alzmann und Daniel Hope mit WDR 3 persönlich, da geht es nur um Musik.
      Die beiden sind auch die einzigen, die ich vermissen würde. Na gut, Nachtkonzert, Klassikforum und ein paar andere Features zum Thema Musik auch noch. Burkhard Müller-Ullrich ist ja beim Achgut-Podcast wieder aufgetaucht, immerhin.

  29. „Doch gerade in der Wissenschaft gibt es nie nur eine Wahrheit, sonst ist es keine Wissenschaft.“ Aha !! Werd ich dann mal der Gravitation ausrichten.

    Tatsächliche wissenschaftliche Methoden scheinen zu sein die Sterblichkeitsrate in den Vergleich mit anderen Erregern zu setzen. Ist die Sterberate bei gleichen Bedingungen exorbitant höher, ist der Erreger entsprechend gefährlicher. Nichtwissenschaftlich scheint eine Zählweise wie in Italien zu sein wo jeder Sterbefall bei dem Corona Viren nachgewiesen werden automatisch als Corona Toter gezählt wird. Aussagewert gleich Null.

    Auf eines kann man sich verlassen: Die Machthaber nutzen jedes Event (z.B. Hanau oder Chemnitz) um ihre Macht zu zementieren. Egal was sich tatsächlich abspielt und welchen Wahrheitsgehalt es beinhaltet. Und das ist mehr als bedenklich.

  30. „Wenn wir sie nicht debattieren wollen, sind wir krank“

    Kein Konjunktiv, Herr Doktor Herles, vielmehr eine zutreffende Diagnose.
    Auch gegen dieses Leiden gibt es weder eine etablierte Therapie noch einen Impfstoff.

    Auffallend ist dagegen eine zunehmende Immunisierung der „Menschen“ – früher „Bürger“ – gegen die zunehmenden staatlichen und medialen Zumutungen.
    Die geistige Durchseuchung scheint sich der von den Polit-Immunologen angestrebten Zweidrittelmehrheit inkl. „Herdenimmunität“ anzunähern.

  31. Österreich: Gesundheitsminister Anschober hat angeblich in einem Radio-Interview gesagt, dass man die Einschränkungen der Bürgerrechte, die Aussetzung der Demokratie durch die Corona-Krise gleich auch für den Kampf gegen/für den Klimakrampf verwenden könnte.

    Da offenbart sich die linksgrüne Ökodikatur. Das ist das, was Grüne hinter verschlossenen Türen träumen und was spätestens in 2 Monaten von der Systempresse getrommelt werden wird.

  32. Aha: „Hätte die chinesische Diktatur die Gefahr nicht zu lange geleugnet, hätte das Virus beizeiten bekämpft werden können.“

    Auch wenn die Chinesen die Gefahr nicht zu lange geleugnet hätten, hätte das Virus nicht bekämpft werden können, denn es gibt weder Medikamente noch Impfstoff gegen das Virus.

    Auch wenn die Chinesen die Gefahr nicht zu lange geleugnet hätten, hätten Merkel, Spahn, RKI und die deutschen Virologen die Gefahr nicht rechtzeitig erkannt oder nicht rechtzeitig erkennen wollen.

    Auch wenn die Chinesen die Gefahr nicht zu lange geleegnet hätten, wären deutsche Klinken und deutsche Ärzte nicht mit ausreichender Menge an Schutzkleidung versorgt gewesen.

    Das System ist faul, das liegt nicht an dem Virus.

  33. Natürlich muss man darüber debattiert werden, ob Gesundheit generell und um jeden Preis vorgeht. Aber der deutsche Untertanengeist will keine kontroversen Debatten. Er kann es auch gar nicht. Er ist entkernt, verweichlicht, verblödet, moralgeschwängert, vergrünt(nicht ergrünt). Man huldigt der Königin der Banalitäten. Ich warte jetzt nur noch auf den Satz „Lieber arm und gesund als reich und krank.“ Daß Armut keine Gesundheit garantiert, dürfte wohl jedem klar sein.

    • Der Spruch macht nur so Sinn: Lieber reich und gesund als arm und krank.
      In dem Sinne, bleiben Sie gesund!

      • So, wie von ChristianeB geschrieben, macht der Spruch als Offenbarung Merkelscher Plattheiten gerade seinen Sinn.

      • „Lieber arm dran als Arm ab“ – so heißt der Spruch!

      • „Lieber reich und gesund als arm und krank“ gibt es auch! Habe ich in meiner Jugend über dem Schreibtisch von Dagobert Duck als Sinnspruch gelesen. Ehrlich.

  34. „Wem Überleben alles ist, dem bleibt Leben nur noch als Kollateralnutzen. “

    Super Satz, genau meine Devise. Ich werde täglich rausgehen und den Frühling genießen. Natürlich verantwortungsvoll alleine mit dem Rad und immer auf Abstand und nicht in den klassischen Massenausflugszielen und dann wird das ein Gewinn für meine Lebensqualität ohne andere zu gefährden.
    Wochenlang Ausgangssperre macht die Menschen erst recht krank, weg damit !

  35. Der Satz, „wer die Freiheit dem Risiko vorzieht“, hat mich leider schon zu Beginn das Lesen einstellen lassen.
    Fauxpas oder falsches Grundverständnis???
    Freiheitliche habe nunmal immer das größere Risiko auf ihrer Seite. Deshalb sind ja die gehorsamen „Stallpflichtigen“ derzeit auch so begeistert von dem weisen, entschlossenen und fürsorglichen Handeln der Regierenden.
    Nichts mehr mit mündigen Bürgern, deren Freiheit nur dort ihre Grenze findet, wo sie die Freiheit der Anderen beeinträchtigt. Schließlich gefährde ich beim Spaziergang im Freien ja nicht die Freiheit des Stubenhockers!!!

  36. Wo steht denn o. wo hat Söder gesagt, dass man „allein nicht auf einer Parkbank sitzen oder „mit dem Auto nicht in die Natur fahren dürfe?“ Und, na ja, ein „Buchladen“. wie Hugendubel am Stachus oder Marienplatz (?), dürfte(n), gem. uns vorliegender Informationen, in der augenblicklichen Situation, halt dann nun mal weniger Kurort für Herz und Geist, als vielmehr die Brutstätte von Orgie feiernder (Corona)-Grippe-Viren sein. Bitte mich nicht falsch zu verstehen: seit seinem Grünen-Flirt, habe ich mit Söder nichts mehr am Hut, aber man sollte schon einigermaßen fair bleiben. Da mag Herr Herrles & Co noch so im Dreieck springen, aber die Sinnhaftigkeit der Maßnahmen (ja, SUBJEKTIV scheinen sie mir persönl. auch gefährlich überzogen) kann und wird erst die Zeit lehren. Das heute jeder aufgescheuchte Hühnerhaufen eine Formation gegenüber dieser Diskussion in Deutschland ist, haben wir unter anderem auch jenen etablierten Knallchargen zu verdanken, die sich noch mit Faschingsumzügen und parteiinternem Karrieregeplänkel beschäftigten, während die Wuhansche Apokalypse längst sichtbar am Horizont stand .

    • es dürften auch die Wurstbuden ihre Wurstsemmeln weiter verkaufen, sowie die Dönerbuden ihr Döner im Straßenverkauf. Wenn man aber einfach so 9.000€ ohne jeglich Arbeit bekommt, lässt man das lieber und lamentiert laut.

      • Keine Ahnung worauf Sie da genau abzielen…

      • Ja mei, dann müsst’s Euch halt – anstatt des parlamentarischen – ein ganz andres System suchen, da in diesem die – auch für so viele User hier – letzte Rettung, nämlich die AfD, FÜR die Maßnahmen der Regierung gestimmt hat.

    • Man faellt sich im Buchhandel auch regelmäßig um den Hals. Wie war das doch noch mit dem Verstand im Beitrag oben?

      • Ja, das frage ich Sie. In vorgenannten Buchläden wie Hugendubel in München halten Sie mal die von Virologen eingefordert-mindestens 1,5 Meter Abstände ein. Von den ganzen Leseecken und betappten Büchern mal ganz abgesehen. Ich nehme an, Sie kommen mehr aus der Provinz. Schön – aber vermutlich haben Sie noch nie eine dieser Filialen am Stachus, Marienplatz o. im Olympia Einkaufszentrum besucht, fürchte ich …

      • ‚Mal so aus Sicht des Rheinländers gefragt, was hat München mit Bayern zu tun? Ich meine, München ist doch seit Ohm Uhdes Zeiten tiefrot, da ist jeglicher Blödsinn doch vorprogrammiert, oder sehe ich das falsch?

      • Das sehen Sie sogar absolut richtig, weshalb klar sein müsste, dass im Katastrophenfall, ein Vielvölkermoloch wie München, nur (noch)durch klare Ansagen und konsequentes Handeln in Schach gehalten werden kann.

  37. Hervorragdender Artikel mit den teilweise richtigen Fragen und Andeutungen.
    Aber es fehlt ihm etwas ganz entscheidendes: Das Resümee, das Zusammenbasteln der unterschiedlichen Bau- bzw. Puzzleteile, das „Kriminologische“ wenn man so will.

    Denn je länger die Krise andauert, je mehr Zahlen und „Fakten“ und deren, mitunter auffallend manipulativen Zusammensetzung und Interpretation, je mehr krisitsche Beiträge gelöscht, blockiert und zensiert werden, je mehr Kritiker, mit oder ohne Expertise diffemiert werden, je mehr investigative Menschen (ich schreibe bewusst nicht nur Journalisten) Fakeberichte und Fakesituationen aufdecken, um so mehr drängt sich die Frage auf ob das Virus tatsächlich der Täter ist oder nur Tatwaffe.

    Herr Herles schreibt ganz richtig:“DIe Machtbessenen werden noch bessener!“
    Und jetzt soll sich jeder mal hinsetzen und darüber nachdenken ob die wirklich Mächtigen dieser Welt, die ja ihre Machtbesesseneheit schon deutlich unter Beweis gestellt haben,
    ob diese mitunter „Weltmächtigen“ einfach nur Däumchendrehend dagesessen haben und auf König Zufall (eben in Form des Coronavirus) gewartet haben um ihre Macht quasi zu einer Übermacht auszubauen oder ob veilleicht….!?

    • Auf jeden Fall haben die Weltmächtigen dann eine schnelle Auffassungsgabe und Reaktionszeit. Danach guckt nur noch einer beim anderen ab. Obwohl – Schweden?

  38. Die Wahrheit über die Wirklichkeit zu erkennen erfordert eben Denken auf der Metaebene.
    Ein echter Strafaufsatz, den Sie mir zum Glück durch Ihren Beitrag erspart haben 😉

  39. es wird mutti´s „club der teufelinnen“ (und teufel) schon gelingen, die normative kraft des faktischen weiter hinwegzuinterpretieren….
    LÄUFT GUT – WEITER SO!

    • „club der teufelinnen“ ist doch schon fleißig. Nur ein Beispiel:
      Entgegen aller Kritik von fach- und sachkundigen Personen beauftrage Jens Spahn eine zentrale „Organisation“ von Schutzausrüstungen. Das Beschaffungsamt der Bundeswehr kurz BAAINBw, das Beschaffungsamt des BMI unter der Leitung von Dr. Ruth Brand und die Generalzolldirektion unter der Leitung von Colette Hercher sollten gemeinsam Schutzausrüstungen beschaffen. Das BAAINBw glänzt schon lange durch Unfähigkeit, Führungsschwäche u.v.m. Das fing unter UvdL an und AKK verbesserte hier nichts. Das Beschaffungsamt des BMI hat auch keinen wirklich guten Ruf. Die Generalzolldirektion „kaufte“ im Auftrag des BAAINBw bei einem privaten Geschäftsmann in Kenia 6 Mio Masken und „verlor“ diese dann auch in Kenia. Wie? kann die Generalzolldirektion nicht sagen.

      • Wahrscheinlich kam eine Email aus Kenia : Haben gutes Masken, ganz billig weil geerbt, du kannst geschenkt haben, weil ich nicht wissen wohin. Gib Transportkosten und du bekommst – schnell. —– Tausendfach bei mir im SPAM-ordner.

  40. Was mich wundert, Söder wird von vielen Journos und Foristen in den Himmel gelobt.
    Wofür? Trotz relativ harter Maßnahmen, sehe ich keine Erfolge. Bayern liegt mit in der
    Spitzengruppe an Infizierten. Dafür sehe ich massive Einschnitte in fast allen Bereichen
    des wirtschaftlichen und öffentlichen Lebens.
    Und das RKI kann weg. Wenn das DIE Experten in Gesundheitsfragen sind…
    Zu Beginn der weltweiten Welle, wurde die Gefährdung für D als gering eingestuft.
    Als schon jeder Sehende sehen konnte, was passiert, auf mittel. Und als alle Dämme
    schon gebrochen waren, als hoch. Toll! Das erinnert immer an Karl Valentin und seinen
    schwierigen Prognosen, besonders wenn sie die Zukunft betreffen.
    Letztes Beispiel RKI sind die Masken, erst hopp, jetzt topp. Kann weg.

    • Dafür kann Söder aber nix. Am Ende liegt Bayern doch immer an der Spitze.

  41. Kurz und bündig wieder einmal alles auf den Punkt gebracht, Herr Herles! Hinsichtlich des von Ihnen angesprochenen Verstandes kommt es einem inzwischen des öfteren so vor, als ob der eigene doch schon manchmal vernebelt ist, vor allem dann, wenn man in der Tageszeitung liest, dass über 70% der Bevölkerung mit dem Krisenmanagement der Regierung überaus zufrieden ist und 60% finden, dass Frau Merkel als Bundeskanzlerin z.Zt. eine guten Job macht. Das macht diejenigen ratlos und einsam, die das nach gründlicher Recherche und eigener Information über die MSM hinaus ganz anders und vor allem differenziert sehen, und da Kommunikation von oder mit Menschen untereinander – von den einseitigen Polittalks abgesehen – weitgehend untersagt ist, fällt die dringend notwendige Diskussion weg, was vielleicht in manchen Kreisen sogar gut geheißen wird.

  42. Mit Verlaub, die Chinesen sind für unser Tohuwabohu nicht verantwortlich.

    China hat Anfang Januar der WHO Meldung gemacht.

    Im Anschluss wurden bei uns Verharmlosungskampagnen gefahren – ausgehend von den zuständigen Regierungsstellen.

    Vorsorge wurde nicht getroffen, im Gegenteil, ein warnender Schutzkleidungsgroßhändler wurde konsequent ignoriert.

    Genauso ignoriert wurden und werden Erkenntnisse aus China und Asien.

    Beispiel Übertragungswege und Ansteckungsverringerung.

    Stand gestern wird nun verkündet, dass der Hauptübertragungsweg wohl doch Aerosole (auch durch atmen) sind und darauf die Viren bis zu 3 Stunden in der Luft aktiv bleiben und ergo Mundschutz die Übertragung eindämmen kann.

    Genau das und noch viel mehr Wissenswertes ist seit geraumer Zeit auf der Infoseite der chinesischen Regierung mit den Guidelines zu Corona zu lesen.

    Warum sonst konnte ich das bereits vor 9 Tagen in der Kommentarspalte bei TE schreiben? https://www.tichyseinblick.de/meinungen/corona-isoliert-das-virus-nicht-die-gesellschaft/#comment-945950
    Dort befindet sich auch der link zu der englischen Übersetzung der chinesischen Guidelines.

    Wir haben ein Problem, das sich am besten mit politischem und kommunikativem Unwillen beschreiben lässt. Deswegen ist mein Vertrauen in die Fähigkeit zur adäquaten Krisenbewältigung (egal welche Krise) durch Regierung und von ihr beauftragten Experten noch genau null.

  43. Auch diese Krise hat nicht nur Verlierer:
    Die von den finanziellen Mitteln her gesehen größte Privat-Stiftung der Welt, die „Melinda-und-Bill Gates-Foundation“, ist beispielsweise einer der größten Geldgeber für die Weltgesundheitsorganisation. „Aber bei weitem nicht der einzige. Alle großen Konzerne und Pharma-Unternehmen unterhalten private Stiftungen und sind bei der WHO mit ihrem Geld dabei.“ Darunter unter anderem die weltweit führenden Pharma-Konzerne Bayer AG (Monsanto), Novartis oder auch GlaxoSmithKline, um nur einige zu nennen. Aber auch Lebensmittelhersteller wie Unilever oder Nestlé üben Einfluss in der Weltgesundheitsorganisation aus.“

  44. Zitat:
    „Das Virus ist ein Freund der Diktatur, weil es den Diktatoren Argumente liefert“

    Falsch:
    „Das Virus ist ein Freund der Überbevölkerung und der absurden Bevölkerungsdichten.

    Wir stehen erst am ganz Anfang. Oder glaubt wirklich jemand, das Virus wird die 250.000 dichtest besiedelten Slums der Welt verschonen?

    • Ich denke das Virus wird für Drittweltländer kein so großes Problem werden, denn das Durchschnittsalter der Menschen dort ist ganz wesentlich geringer als bei uns. Die klassischen Coronaopfer die es im Westen erwischt sind dort schon längst an anderen Krankheiten verstorben.

      • In Indien beträgt der Bevölkerunngsanteil 65+ genau 6,4%.

        Prozentual ist das weniger als 1/3 von Deutschland.
        Absolut sind das aber 90 Millionen Menschen, also mehr als die ganze deutsche Bevölkerung.
        Dazu noch Mangelernährung, chronische Krankheiten und medizinische Unterversorgung…..

        Ich teile ihren Optimismus nicht im Geringsten.

    • Außer Viren sehe ich keinen »menschenwürdigen« Weg, der Überbevölkerung Herr zu werden. Ich bin geneigt zu sagen, die Natur hilft sich selbst. Ein Corona-Virus alleine wird es aber nicht sein, irgendwo wird schon irgendjemand daran basteln.

  45. „Nichts hätte eine demokratische Gesellschaft nötiger als eine offene, also notwendigerweise auch kontroverse Debatte über den richtigen Weg.“:
    da wir nun mal keine kontroverse Debatte haben, was unterscheidet uns dann noch von den Diktaturen? Wir haben doch längst die Diktatur der MSM und der Diktator, der dahinter steht ist zudem bekannt.

    • nennen Sie ruhig den Namen: MERKEL und Co. und natürlich nicht zu vergessen eine grenzdebile Wahl-Bevölkerung

  46. Rinderwahnsinn, Vogelgrippe, Schweinepest. erster Golfkrieg, zweiter Golfkrieg, dritter Golfkrieg, 11.09. 2001, Afghanistan, Syrien, Lybien, das böse Russland allüberall, Flüchtlingskrise ,AfD Ausgeburt des Gott sei bei uns,USW USW USW. Eurorettung, Bankenrettung, Brexit. Was noch alles? Jetzt wird die Sache allerdings getoppt: Ein Grippevirus legt die westliche Welt lahm, und alle klatschen Beifall. Bei der letzten Grippeepedemie starben allein in Deutschland ca 25000 Menschen. War das damals eine größere Nachricht wert? Meines Wissens nicht. Was von den Werten der Wirtschaft, Privatvermögen, Geschäften, Handwerkern USW ;USW; USW übrigbleibt ,steht in den Sternen. Vielleicht legt der Herr Schulz noch einen drauf und kauft die ganze Republik. Wir sind nicht mehr weit weg, von der SED 2020, also, wird auch das Wirtschaftssystem vom SED -Staat wiederauferstehen. Vorher wird mittels Inflation der Bürger zum allgemeinen Verkauf aller seiner Werte gebeten.Sollte die wirtschaftliche Kathastrophe größer ausfallen, mehrere Millionen Arbeitslose, echter Börsenchrash,Tausende von Firmenpleiten, besteht die Möglichkeit einens Umdenkens in der Bevölkerung,wobei ich wieder sehr skeptisch bin, die Deutschen können zwei Dinge wirklich gut, UNTERTAN und UNTERGANG. Herr Herles ,vielen Dank für den sehr aufschlußreichen Bericht.

    • Ich stellte mir heute bei eisigem Sonnenschein ein präpubertäres Mägdelein vor, das Greta folgt, mit den Eltern freitags „Für das Klima“ demonstrieren ging, um die „Natur vor den Menschen zu schützen“ und die Natur holt einmal kurz aus und antwortet nach einem halben Jahr mit „CORONA!!“ – und nix ist mehr mit Freundinnen treffen! Statt dessen auf Dauer ingesperrt mit den Eltern und dem kleine Bruder.

      Ursache und Wirkung, unauslöschlich, weil emotional in einem sich entwickelnden Gehirn verknüpft…

      In Kalifornien verbannen sie jetzt Mehrweg- Taschen und erzwingen Einweg- Plastiktüten, ganze Wälder sinken dahin für Masken und Schutzkleidung, der ÖPNV wird zur Falle, jede Menschenansammlung macht krank, überall wird gegen die Natur Desinfektionsmittel versprüht, Benzin ist billig wie nie…

      Was habe ich getan?!

    • Dabei gehört die Familie der Corona-Viren gar nicht zu den ernsthafteren Influenza-Erregern (auch Grippeviren genannt), sondern zu den hundsgewöhnlichen Erkältungs-Viren, wie auch Rhinoviren u. a., die für die sog. Grippalen Infekte verantwortlich sind,
      also den gemeinen Schnupfen, den man halt ‚mal so hat im Winter. Vielleicht ist diese Variante etwas ansteckender oder virulenter oder was weiß ich, als der Durchschnitt. Was mich nur wundert ist, daß die KPC so einen Bohei um die Sache in Wuhan getrieben und damit die ganze Welt bekloppt gemacht hat. Es passen einfach viele Dinge und Aussagen nicht zusammen.

  47. Präsidialsysteme wie die USA und Brasilien . . . ?
    Haben wir nicht genug eigene Sorgen ?

  48. Das Coronavirus dient als Brandbeschleuniger um Merkels “Transformation von gigantischem historischem Ausmaß“ vorwärts zu treiben.
    „Diese Transformation heißt im Grunde, die gesamte Art des Wirtschaftens und des Lebens, wie wir es uns im Industriezeitalter angewöhnt haben, in den nächsten 30 Jahren zu verlassen.“ Wir sind auf einem guten Weg.

    • Das trifft auch für das Thema Migration zu. Der Krieg in Syrien wurde und wird von diesen Gesellschaftsklempnern genutzt, um die Massenmigration loszutreten und zu rechtfertigen. Dieses angeblich freundliche Gesicht ist ein Verbrechen.
      Die Zahl der Abschiebungen war 2019 übrigens niedriger als 2018. So sehen die „Kraftanstrengungen “ aus. Wann wacht dieses ideotische Volk endlich auf?
      Die prügeln sich im Supermarkt wegen Clopapier derweil man ihnen das Land und das Leben unterm Allerwertesten wegzieht.

      • Immerhin eine Reaktion – wenn auch eine dumme.
        Das dicke Ende kommt erst noch…

    • Wir vaffen daff – jetzt und nicht erst in 30 Jahren.

    • Interessant auch, wie die „Vielzahl der Hilfsanträge“ von den Staatsmedien geradezu als Erfolg gefeiert wird.

  49. Wie auch in Vor-Corona-Zeiten hilft eine weitgehende Medienabstinenz. Es reicht zu wissen, welches Normalverhalten noch erlaubt ist und welches nicht. Ansonsten läuft der pilotmediale Betrieb ab wie immer. Die Regierungspropaganda, der no- Vorder- Fanatismus, die brüllende Dummheit der Grünen, die sozialistischn Anwandlungen der Spezialdemokraten usw. Jeder hat etwas zu sagen und i.d.R. das, was er schon immer gesagt hat.
    Müllvermeidung beginnt im eigenen Kopf.

    • Ja. Und die, die nicht anstaltsabstinent leben, erschrecken zutiefst, werden sie mit ein paar Alternativgedanken konfrontiert.
      Ich wünsche sie inzwischen mitsamt dem abendlichen Vorbeter Kleber in die Hölle.

      Der propagandierte und inzwischen indoktrinierte „Glaube“ blockiert anscheinend sämtliches Denken und den Restverstand. Die „Einheitsmeinung“ wird hochgehalten und man geht als „Abwehrmaßnahme“ undiszipliniert auf Überbringer konträrer Nachrichten los – und ächtet sie sozial.

      • Liebe Kassandra,
        ich bin mir ziemlich sicher, dereinst in der Hölle zu landen. Wünschen Sie sich diese Herrschaften und Dämlichkeiten bitte wohin Sie wollen, aber nicht in die Hölle, danke.
        MfG
        G. Stupp

  50. Diese Bemerkung oder besser noch diese Totschlagphrase, dass Gesundheit vor gehe, hört und liest man ganz oft. Was aber passiert denn, wenn die Wirtschaft nicht nur in die Knie geht, und das geht sie, oder ganz am Boden liegt, und das wird sie? Warum sind viele, vor allem Verantwortungsträger wie es scheint, nicht oder nicht mehr in der Lage sachlich und wissenschaftlich vernünftig zu denken, miteinander zu diskutieren?

  51. Danke für den Beitrag. Ich bin gespannt, wann es diese Regierung, insbesondere Merkel, Innenhorst, Spahn, fertig bringen ihre negative Wirkung und Sprache zu überwinden. Wann verbreitet diese Regierung endlich Hoffnung. Ein Plan für die nächsten 8 Wochen wäre ein Anfang. Wie ich dieses Herumgeeier hasse!

  52. Natürlich ist Söder weder Heiler noch Diktator. Im Gegensatz zum Großteil der (sichtbaren) Politik handelt er aber, und zwar ganz im Sinne der Bayern. Es gab ja diese bemerkenswerte Umfrage, ob man eher den Bund, das Land oder Europa federführend sehen wolle in der Krise, und da lag Bayern mit über 50 Prozent für das Land einsam an der Spitze. Bewohner anderer Bundesländer schenken ihren Regierungen dieses Vertrauen nur um die 20 Prozent.

    Und dann die Freiheit (der Bewegung): Wer mit Klinikärzten spricht weiß, dass die Lage ernst ist, und dass der Fuß vorerst auf der Bremse bleiben muss. Ist wie mit den Notbremssystemen im Auto: Intuitiv bremst man eben nicht stark und lange genug.

    Überhaupt ist Intuition ein schlechter Ratgeber in dieser Lage: Woher sollte de richtige Eingebung denn kommen in einer nie dagewesenen Situation.

    • »Nie dagewesene Situation« — Bei einer Erkältung?!

  53. Ich weiß dass ich nichts weiß – diesem uralten Sprichwort folgen Ecperten und Politik. Man gibt aber gerne Ratschläge. Heute sind es Masken, morgen dicke Wollsocken im Sommer und in drei Monsten werfen wir wieder Jungfrauen in Vulkane – es könnte js helfen. Gemauert wird nur dabei Fakten zu schaffen. Wie viele sind infiziert wie viele tatsächlich an Corona gestorben? Aber Fakten sind schlecht fürs Geschäft……

  54. „Ein Mensch, der ohne Symptome positiv auf Corona getestet wird, ist nach wie vor ein völlig gesunder Mensch.“ Allein solch ein Satz fällt in den „Qualitätsmedien“ nie, vielleicht, weil er angesichts der drangsalierenden Maßnahmen die Bevölkerung verstören würde. Also befinden sich in derselben Corona-Kategorie der „Infizierten“ der völlig Gesunde und der am Beatmungsgerät um sein Leben Kämpfende. Auch das halte ich für sehr verwerflich.

    PS: Worüber auch nicht geredet und geschrieben wird: Ist denn der Corona-Test überhaupt sicher? Auf dem YouTube-Account von Dr. Bodo Schiffmann wurde ich darüber informiert, dass es bereits wissenschaftliche Arbeiten gibt, die eine 47-prozentige Fehlerquote (als falsch positive Ergebnisse) darlegen.

    • Vielleicht ist das die Antwort:Die von den finanziellen Mitteln her gesehen größte Privat-Stiftung der Welt, die „Melinda-und-Bill Gates-Foundation“, ist beispielsweise einer der größten Geldgeber für die Weltgesundheitsorganisation. „Aber bei weitem nicht der einzige. Alle großen Konzerne und Pharma-Unternehmen unterhalten private Stiftungen und sind bei der WHO mit ihrem Geld dabei.“ Darunter unter anderem die weltweit führenden Pharma-Konzerne Bayer AG (Monsanto), Novartis oder auch GlaxoSmithKline, um nur einige zu nennen. Aber auch Lebensmittelhersteller wie Unilever oder Nestlé üben Einfluss in der Weltgesundheitsorganisation aus.

    • Auch Wodarg erklärt, dass das Virus ein lang bekanntes ist und es fast jeder in sich trägt. Man ist jedoch immer noch dabei, eher auf den, der solches erklärt, einzuschlagen, als seine Informationen zu nutzen.
      Dr. Wodarg weist auch darauf hin, dass der Pandemiebegriff der who kürzlich geändert wurde und Corona unter früheren Umständen nicht als solche eingeordnet worden wäre.

  55. Aber vielleicht fehlt noch eine unbeachtete Nuance: unser Finanz- und Wirtschaftssystem ist systemisch krank. Der Virus ist nun die willkommene Chance für einen Reset. Und ist der Reset nicht um so nachhaltiger je besser er die Spreu vom Weizen trennt? Alle Zombiefirmen, die bisher nur aufgrund billiger Kredite überlebt haben, wird es nicht mehr geben, es kommt zur Veräußerung von Sachwerten. Andere Firmen müssen Kredite aufnehmen und stabilisieren so das kränkelnde Bankensystem. Kann mir das jedenfalls vorstellen..

    • Spreu vom Weizen trennen, oder nur umschichten?Ende März berichtete die „taz“ über „Kritik an Leerverkäufen: Trotz Corona nicht verboten“. „Längst spekulieren vor allem US-amerikanische Hedgefonds mit sogenannten Leerverkäufen auf sinkende Kurse: Sie leihen sich heute für Milliardensummen Aktien oder andere Wertpapiere und verkaufen diese sofort wieder zum aktuellen Kurs“, so die Zeitung. Um in der Corona-Krise Spekulationen und Wetten „auf fallende Börsenkurse zu unterbinden, haben Frankreich, Österreich, Italien, Spanien, Griechenland und Belgien sogenannte Leerverkäufe verboten“.

      In Deutschland dagegen „sind solche Leerverkäufe noch erlaubt.

  56. Jeder Abschnitt ein Volltreffer. So fängt das Wochenende schon einmal sehr gut an.

  57. „Debattieren“ kann man natürlich bis die Socken dampfen. Entscheidungen treffen ist etwas anderes. Wenn man als jemand, der kein politischer Entscheidungsträger ist sondern in erster Linie nur für sich selber, seine Gesundheit und seine persönliche ökonomische Basis Entscheidungen zu treffen hat, sollte man seinem Verstand folgen und nicht irgendwelchen „Empfehlungen“.
    Beispiel Mundschutz. Jetzt ist plötzlich Mund-und Nasenschutz angesagt, während viele Wochen von angeblich kompetenten Leuten das Gegenteil kolportiert wurde.
    Ich habe gleich zu Beginn der Krise für lächerliche 9,95€ 100 Schutzmasken gekauft, wie sie jeder Zahnarzt trägt, wenn er seine Patienten auf den Zahn fühlt und diese Masken auch getragen z.B. im Supermarkt. Kurz nach meinem Kauf ging der Maskenpreis durch die Decke und bald waren überhaupt keine mehr auf dem Markt, deshalb natürlich auch die „Überflüssigkeitserklärung“ als Verneblungsaktion von seiten der Politik und „politischer“ Virologen.
    Jetzt 180 Grad Umschwung hin zu Maskenpflicht, wie sie in asiatischen Staaten erfogreich praktiziert wurde und wird.

    Mein Fazit, was persönliches Verhalten angeht, im Vorlauf von sich anbahnenden Krisen immer dem eigenen Verstand folgen. So etwas nennt man übrigens im ökonomischen Bereich vorausschauendes Risikomangement, besser zu früh als zu spät.

  58. Es ist sehr schwierig alle Informationen korrekt einzuordnen. Die ÖR Medien sind nicht sehr hilfreich, da sie sehr oft das ideologische Gut und Böse Spiel betreiben.
    Überprüfbare sachliche Zusammenhänge sind wichtig. Es gibt diese in allen menschlichen Handlungen. Ursache und Wirkung! Keine Verschwörungserzählungen. Ob das derzeit überhaupt möglich ist weiß ich nicht…

  59. „Es verunsichern doch nicht die Debatten, sondern der Mangel an glaubwürdigen Informationen. Nichts hätte eine demokratische Gesellschaft nötiger als eine offene, also notwendigerweise auch kontroverse Debatte über den richtigen Weg. “ Sehr gut!

  60. „In Krisen wie diesen fallen die Masken“

    Aber Herr Herles, wir HABEN doch gar keine Masken… 😉

  61. Es gibt nur noch ein Thema in Deutschland.

    Ich frage mich, was eigentlich mit dem vorherigen zentralen Thema passiert ist:

    Dem „Kampf gegen rechts“.

    Brauchen wir diese für viel Geld in viele Positionen gebrachte „Kämpfer“ gar nicht – sind sie nicht „systemrelevant“?
    Ist das alles nur ein Scheinkampf? Wogegen? Wofür?

    Und: Geht es ohne diesen „Kampf“ nicht friedlicher, weniger spalterischer, weniger aggressiv zu?

    • Der RND hat gerade einen ausfühlichen Kommentar in Umlauf gebracht.
      Corona-Krise: Bundesregierung warnt vor rechtsterroristischen
      Anschlägen
      Die Gefahr rechtsextremer Anschläge könnte in der Corona-Krise wachsen.
      Die Bundesregierung warnt vor Gruppen, die die Ausnahmesituation ausnutzen könnten.
      Vor allem rechte Netzwerke in Polizei und Bundeswehr müssten im Blick behalten werden, fordert die Opposition.
      Was da geschrieben steht ist an Idiotie nicht zu toppen. O-Ton, die Rechten bereiten sich gerade auf die Machtübernahme vor.

    • Vielleicht wird Covid-19 noch zum „rechtsdrehenden“ Virus erklärt?

      Annalena – bitte übernehmen.

    • Das Virus kam von links, das konnte doch keiner ahnen.

  62. Diesem Herles-Kommentar stimme ich diesmal zu.
    a) Die Informationspolitik über Corona selbst (Ansteckungswege, Sinn von Masken usw.) empfinde ich als bevormundend-lügenhaft.
    b) Die Weltverbesserer, die die Krise benutzen, um ihr jeweiliges Anliegen hinauszuposaunen, gehen mir auf die Nerven.
    c) Ich wünsche mir eine offene Debatte nur über das Wesentliche: wie gehen wir akut mit Corona um. Wer dazu nichts zu sagen hat, sollte den Mund halten und uns mit seinen Aufgeregtheiten verschonen.

  63. Schlimm finde ich auch viele MsMedien, die erstens Panik verbreiten, mit Zahlen jonglieren und am schlimmsten finde ich die hämische Artikel über andere Länder, wo mit Genuss beschrieben wird, was sie alles falsch machen oder falsch gemacht haben, wo dadurch die Demokratie gefärdet wird und in Prinzip sind alle blöd. Die Welt ist ein Vorreiter in Schmutz auf andere Länder zu verbreiten, USA, Israel, Ungarn Tschechien, Polen, GB,Italien, Spanien, Russland etz. Nein, keine konstruktive Kritik, nurr Häme, aber es giebt gewiss ein paar Ländern, wie Iran oder Türkei, wo keine Häme vorhanden ist, weil es die neuen Freunde sind, die einzigen würde ich meinen.

    • Die Welt? Das Interview, oder Verhör wie man es auch nennen könnte, mit dem ungarischen Botschafter war an Frechheit nicht zu überbieten. Als wenn Orban bei uns Rede und Antwort stehen müßte!

      • Hochmut kommt vor dem Fall!

  64. „Hätte die chinesische Diktatur die Gefahr nicht zu lange geleugnet, hätte das Virus beizeiten bekämpft werden können.“

    Ich weiß nicht, ob wir in verschiedenen Welten leben: Aber als China LÄNGST massivst gegen das Virus vorging sang man hierzulande immer noch das Hohelied der offenen Grenzen, lachte/buhte (auch) im BT mahnende Politikerinnen aus, schwadronierte vom „gut aufgestellten Gesundheitssystem und war der Meinung, jeden der Sars-Cov-2 als gefährlicher als eine Grippe bezeichnete, als rechten Verschwörungstheoretiker abkanzeln zu müssen.

    Und als die Viren dann seltsamerweise doch bei uns ankamen begrüßte man sie mit Karnevalsfeiern. Hätte nur noch eine neue Parole der Grüninnen gefehlt: „Kein Virus ist illegal“!

    • @ Der Michel

      Alles richtig.

      Aber hätten die Chinesen und die WHO nicht so niederträchtig gelogen, dann wäre wenigstens denen, die nicht dem „Magischen Denken und Machbarkeitswahn“ verfallen sind, großer Schaden und unendliches Leid erspart geblieben…

    • Maas gibt immer noch mit den 197.000 Menschen an, die er in den letzten Tagen aus aller Welt zurück holte und die sich, ungeprüft auf das Virus, mit Bussen und Bahnen und ohne den Hinweis auf 14 Tage strikte Quarantäne fahrlässig im ganzen Land verteilten.
      https://twitter.com/HeikoMaas/status/1246334708486635520
      Was für Helden. Ich bin neugierig, wann man die ersten aus dieser Aktion als Virenträger erkennen wird.

  65. „Mit Recht wehren sich immer mehr Virologen und Epidemiologen dagegen, von Politikern missbraucht zu werden.“
    weshalb im Plural? Es ist Prof. Dr. Clemens Drosten der sich jetzt „wehrt“,. Viel mehr passt ihm nicht, daß so langsam und auch nur sehr zurückhaltend einzelne Journalisten es wagen zu hinterfragen, zaghafte Kritik zu üben. Jedenfalls hatte ich immer umgeschalten, wenn Drosten im TV erschien, nur allzu deutlich war ihm anzusehen, dass er sich geschmeichelt fühlt, seine Eitelkeit bedient werden musste. Ein uraltes Sprichwort besagt: je höher der Affe auf den Baum klettert desto deutliche sieht man sein Hinterteil. Dr. Drosten ist zu hoch auf den Baum geklettert.

    • Prof. Dr. Streeck hat eine Erklärung: Das Spezialgebiet des Virologen Droste ist die Sicht auf das Virus als solches. Das Spezialgebiet des Virologen Streeck ist die Sicht auf das Virus in Bezug auf den Menschen. Leider beschränkt sich die Bundesregierung bei der Beratung auf den Einen und bezieht die anderen Spezialgebiete nicht mit ein. Hier im Original
      https://youtu.be/VP7La2bkOMo

      • Empfehlenswert!

  66. Volle Zustimmung, vor allem zur Forderung nach offenen Debatten. Aber für diesen Satz sehe ich im Moment noch keine belastbaren Anzeichen: „Es geht schlicht und überhaupt nicht ergreifend um die Frage, wie das Virus für Machtinteressen benutzt wird.“ Ich sehe noch nicht, dass das Virus instrumentatlisiert wird, vielmehr, dass es die Politik in Panik versetzt, kopflos macht. Sie versuchen zu retten (auch von ihren Projekten wie EU-Staat etc.), was zu retten ist, v.a. auch ihre eigene Macht. Aber zum Instrumentalisieren sind sie im Moment gar nicht in der Lage. Einerseits halten wir unsere Politiker für etwas beschränkt und rein opportunistisch, andererseits sollen sie zu solch einem strategischen Genie geworden sei, ein sich ausserhalb ihrer Kontrolle ausbreitendes Virus zu instrumentalisieren? Wir wissen kaum etwas über das Virus, alle. Worin bitte sollte das Interesse bestehen, die Wirtschaft an die Wand zu fahren? Wenn alle wieder Luft holen können, dann wird die Instrumentalisierung für politische Zwecke kommen. Aber das ist normal.

    • Große Zustimmung zu „ich sehe noch nicht, dass das Virus instrumentatlisiert wird [nämlich zu langfristigen Freiheitseinschränkungen]…“ Auch ich denke, dass die Politik im Wesentlichen kopflos ist.

      Ich halte vorübergehende Freiheitseinschränkungen wegen einer Pandemie nicht für eine Bedrohung der Menschenrechte oder der Freiheit. Ob Demokratie, Menschenrechte und Freiheit bedroht sind, wird man sehen, wenn Corona vorbei ist: nämlich ob das Land dann zu Demokratie, Freiheit und menschenrechtlicher Rechtsstaatlichkeit zurückkehrt oder nicht. Dann gilt es dafür zu kämpfen. Jetzt geht es um den besten Weg aus dieser Krise.

      • Es besteht die grosse Gefahr, dass die Krise genutzt wird, um die Demokratie zu schleifen. Es wäre nicht das erstemal.
        Ich gebe Ihnen recht: erst den besten Weg aus der Bedrohung finden und anschliessend dann sofort die Prüfung, ob das Land zu seiner Rechtsstaatlichkeit zurück findet oder ob wir uns wehren müssen.

    • Die Chinesen und Koreaner und einige Mediziner wissen schon mehr. Vielleicht will man es hier nicht so genau wissen. Instrumentalisierung scheint es sehr wohl bereits zu geben, Wirtschaftsinteressen ebenfalls. Ist auch naheliegend. Interessant auch die Aussagen zu Behandlungsmöglichkeiten und beratende Pharmafirmrn, die ihr Produkt an den Mann oder die Regierungen bringen wollen.
      https://ganzemedizin.at/experten-mit-kritischen-anmerkungen

  67. Ja leider, viel mehr kann ich zu dieser Causa nicht mehr schreiben!
    Ausser: Unser aller, zumindest seeliger, wenn nicht schon heiliger Sebastian Kurz forderte gestern von seinen Untertanen und Adoranten einen Kulturwandel ein.
    Bin schon gespannt, was noch so alles auf uns zukommt in den nächsten Tagen und Wochen.
    Trotzdem, oder gerade deswegen L’chaim
    ??????????????

  68. Unabhängig das für „Klima- und Coronaleugner“ (also jeweils in dem Sinne, das alles halb so wild, aber die Maßnahmen dagegen katastrophal sind) wie mich, die Zeit an sich einen gewissen Unterhaltungswert hat, ist die Entwicklung doch überaus positiv…die Strukturen wackeln, Zusammenbrüche der hiesigen Oligarchien und radikale Veränderungen in Politik und Gesellschaft scheinen im Rahmen einen unüberschaubaren Wirtschaftskrise mit einem (mind.) EU-Lastenausgleich (wenn nicht gleich die Menschheit) möglich. Die letzte Chance die ethnisch-kulturelle Identität der Deutschen (und Nachbarn) zu bewahren, scheint wieder greifbar zu sein.
    Danke Bundesregierung, nur euer „bad governance“ machte es möglich!

  69. „Das Virus ist ein Freund der Diktatur, weil es den Diktatoren Argumente liefert.“
    Richtig, und das gilt auch für Deutschland.

    • „Das Virus ist
      ein Freund
      der Demokratur.“

  70. 1.000 Tote in Deutschland nach Wochen und nicht einmal zusätzlich zu den üblichen Todesfällen von 2.600 pro Tag. Das ist doch ein Witz und reine Panikmache. Junge gesunde Menschen werden eingesperrt ob die gar nicht wirklich gefährdet sind. Dafür werden Altenheime nicht ausreichend geschützt. Für diese Fehlstrategie werden Mio. Menschen wirtschaftlich ruiniert. Und wie man die 60 Prozent Infizierte bei 80 Mio. Deutsche zur Durchsuchung erreichen will bleibt auch das Geheimnis der Regierung. Die soll endlich seriöse Zahlen zu den Unterschieden von Grippejahren und diesem Jahr bei den Toten vorlegen. Ein Totalversagen bei der Vorbereitung und dem Management der Krise mit Ansage.

    • „Seriöse Zahlen“:
      und überhaupt seriöse Aussagen
      – Unterschied zwischen Grippe- und Coronaviren
      – Übertragungswege und Darstellung wie diese aussehen, damit man sein Verhalten danach einrichten kann
      – Inkubationszeit
      – Erlangung von Immunität
      – erforderliche Dauer von Ausgangssperren
      usw. usw.
      Aber nicht als Gelaber, sondern übersichtlich gegenüber gestellt

Einen Kommentar abschicken