<
>
Wird geladen...
Die Union gegen sich selbst

Wer Merz schlägt, schützt Scholz und schadet dem Land

29.07.2023

| Lesedauer: 3 Minuten
Wer Kanzlerkandidat der Union wird, braucht anscheinend nur noch die Hand nach der Türklinke am Kanzleramt auszustrecken. Da kommen niedere Instinkte zum Vorschein. Hendrik Wüst kann das Wasser nicht halten. Markus Söder wartet nur darauf, sich durch ein gutes Ergebnis bei den bayerischen Landtagswahlen im Oktober erneut in Position zu bringen.

Es ist schon verrückt: Die Regierung bearbeitet das einstige Erfolgsmodell Bundesrepublik mit der Abrissbirne. Und die größte Oppositionspartei hat nichts Besseres zu tun, als sich selbst zu demontieren. Warum? Paradoxerweise ist der Grund dafür, dass die Union mit großer Wahrscheinlichkeit nach der nächsten Wahl den Kanzler stellen wird. Die Scholz-Habeck-Lindner-Ampel ist ein hoffnungsloser Fall. Doch die Unionsgranden haben ihren Ehrgeiz nicht unter Kontrolle.

I.

Wer Kanzlerkandidat wird, braucht anscheinend nur noch die Hand nach der Türklinke am Kanzleramt auszustrecken. Da kommen niedere Instinkte zum Vorschein. Hendrik Wüst kann das Wasser nicht halten. Markus Söder wartet nur darauf, sich durch ein gutes Ergebnis bei den bayerischen Landtagswahlen im Oktober erneut in Position zu bringen. Beide lauern auf jeden noch so kleinen Fehler von Merz und reiten dann darauf herum. Beide haben nichts aus dem hauseigenen Fiasko Armin Laschets vor zwei Jahren gelernt. Christliche Niedertracht mischt sich mit Dummheit. Wer auch immer Friedrich Merz schwächt, stärkt noch lange nicht die eigenen Chancen.

II.

Die Voraussage, dass ein Kanzler Merz ungleich fähiger wäre als seine Vorgänger Merkel und Scholz, ist wahrlich kein Wagnis. Wenn seine Tauglichkeit in den eigenen Reihen jetzt schon bestritten wird, ist dies nur der Beleg für die unveränderte Orientierungslosigkeit der Partei. Sie irrt allein durch die Wüste und sieht kein gelobtes Land. Merz ist kein Moses. Richtig. Und zum Glück. Schlimmer ist: Die Hälfte seiner Partei tanzt um das Grüne Kalb herum.

III.

Der strategisch schwerste Fehler: Statt entschlossen die rot-grüne Klimareligion zu bekämpfen – und damit den Niedergang der Wirtschaft, die Verschuldung und Verarmung des Landes, statt Bildungs-, Gesundheits- und sonstige Krisen anzupacken, erweckt die Union den Eindruck, ungleich wichtiger sei die Brandmauer gegen alles, was sich rechts von ihr bewegt. Was schert sie der Zustand der Brandmauer zum Nachbarn, wenn das eigene Dach lichterloh brennt! Der jüngste Fehler von Merz bestand darin, sich auf diese Debatte überhaupt noch einzulassen. Wie dumm von seinen Widersachern im eigenen Lager, nicht zu erkennen, dass sie ihren rot-grünen Gegnern in die Karten spielen. Es war absehbar, dass vor allem die Medien einen nicht ganz präzisen, durchaus an der Realität orientierten Interviewsatz des Vorsitzenden zum Hochverrat an heiligen Prinzipien zu verfälschen und skandalisieren würden. Insofern war der Rückzieher von Merz verhängnisvoller als seine mutwillig missverstandene Aussage zuvor.

IV.

Besonders ärgerlich ist, dass nun auch noch dezidiert konservative Medien auf Merz eindreschen. Hämisch schreiben sie Merz herunter, stellen sein endgültiges Scheitern vorzeitig fest und sagen seine Ablösung voraus. Sie betreiben damit das Geschäft der Mainstreammedien und des Merkellagers in der CDU. Merz wird von rechts und links gleichzeitig in die Zange genommen. Einen Putsch der Merkelianer (Wüst) heraufzubeschwören und gleichzeitig Merz als unhaltbar abzuschreiben, verliert das Ziel aus den Augen, die Ampel so schnell wie möglich loszuwerden. Wer jetzt Merz stürzt, macht sich zum Instrument derer, die dieses Land in den Abgrund stürzen. Die selbstzerstörerischen Tendenzen im konservativen Lager sind so überflüssig wie unübersehbar. Zuerst müssen die Unionsparteien Wahlen gewinnen. Dies bedarf einer gewissen Geschlossenheit. Dazu gehört ein gemeinsam akzeptierter Kanzlerkandidat.

V.

Was langfristig geschieht, wird überwiegend vom Zustand der AfD abhängen. An diesem Parteitagswochenende könnte die Partei selbst mehr Klarheit schaffen. Nationalistische Wahnvorstellungen sind ja keine Erfindungen ihrer Feinde. Vom Ende der EU zu phantasieren und mit dem Dexit zu liebäugeln, ist zwar nicht verfassungsfeindlich, macht die AfD aber nicht gerade koalitionsfähig. Die große Mehrheit der Deutschen will sich nicht auch noch die außenpolitischen Grundlagen der Bonner Republik zerstören lassen. Es reicht schon, wenn alles andere kurz und klein geschlagen wird. Klar, dass die EU grundlegend reformiert werden sollte. Mit der Ampel ist das nicht zu schaffen. Natürlich müsste Ursula von der Leyen nach den Europawahlen im nächsten Jahr als Kommissionspräsidentin verschwinden. Sie kommt aus Merkels CDU – das ist das Dilemma: Die einzige Partei, die von der Leyen stürzen könnte, ist die CDU im Schulterschluss mit anderen konservativen Parteien in der EU. Dazu gibt es keine brauchbare „Alternative“.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

111 Kommentare

  1. Lieber Herr Herles, da ich zumindest stark vermute, dass die AfD für Sie ebenso „unappetittlich“ ist wie für Herrn Bolz, klammern Sie Sich offensichtlich so verzweifelt an die Merz-CDU. Für mich, der ich bis zum Austritt wegen der Person Merkel 2012 30 Jahre lang CDU-Mitglied war, ist die AfD dagegen eine respektable konservative Partei mit durchaus libertären bis rechtslibertären Ansätzen. Für mich ist längst die CDU unappetittlich, und zwar in höchstem Maße. Wer 16 Jahre eine Merkel hofiert und bis zur Besinnungslosigkeit bejubelt hat, hat für mich für alle Zeiten jeden Anspruch verwirkt, als seriöse bürgerlich-konservative Partei respektiert zu werden. Und Merz, den ich im Übrigen für einen ausgemachten Feigling halte, der stets wegläuft, wenn es brenzlig wird, ist keinen Deut besser als der Rest. Ein machthungriger, aber politisch unbegabter Globalist – den Globalismus halte ich für eines der Hauptübel unserer Zeit -, den die Sorgen und Nöte einfacher Menschen nicht im Geringsten interessieren. Solche Figuren würde ich nie mehr im Leben wählen. Die Wüst, Günther und Söder, dessen schreckliches Wirken im Zuge der Corona-P(l)andemie ich nie vergessen werden, natürlich auch nicht. Für mich gibt es eben eine gute Alternative und der werde ich auch künftig den Rücken stärken. Nebenbei: Ich möchte auch gar nicht, dass jene mit der Blockpartei CDU in Koalitionen eintritt. Das verdirbt nur den Charakter.

  2. Wieso sollte Merz weniger Schaden anrichten als Scholz?
    Er folgt derselben Agenda!

    Wenn es irgendwie besser werden soll, müssen beide weg.
    Genau wie die EU und die NATO.

    Handel mit goldgedeckter Währung auf Basis von nationaler Souveränität ist der kommunistischen Planwirtschaft in einer Orwellschen Dystopie mit anonymen Institutionen wie WHO, UN oder EU als diktatorischen Machtzentren eindeutig vorzuziehen.

  3. Werter Herr Herles,
    die Union hätte 16 Jahr Zeit gehabt, Politik für Deutschland zu machen. Das hat sie nicht getan. Ganz im Gegenteil: Die meisten der Probleme (egal ob Migration, Eurobonds, Energiewende/Atomausstieg, Verbrennerausstieg, etc.) resultieren aus der Regierungszeit von Frau Merkel. Die Ampel beschleunigt den Niedergang, aber sie hat ihn nicht ausgelöst. Ein Kanzler Merz würde in einer Koalition mit den Grünen oder in einer Koalition mit SPD meinetwegen auch mit den Linken nicht wesentlich anders agieren als Olaf Scholz. Weder bei der Migration, bei der Energiewende, in der EU und er wäre in der Ukraine noch willfähriger als es Scholz, Lindner und die Grünen schon sind.
    Nein – am Ende des Tages läuft es auf eine von Fritz Goergen bereits vor Jahren geäußerte Einschätzung hinaus. In Deutschland gibt es im Grunde nur noch 2 Parteien – die Grünen und die AfD. Dazwischen muss man sich entscheiden. Die Unionsgranden (egal ob sie Merz, Wüst, Spahn, Söder oder vorher Merkel, Schäuble, Seehofer heißen) haben sich schon entschieden … .

  4. Ich sage es nochmals, auch wenn es wieder nicht veröffentlicht wird: Was Habeck mit Deutschland macht, ist Landesverrat. In den USA würde er für immer hinter Gittern sitzen.

    • Die Grünen haben das geliefert, was sie vor der Wahl angekündigt haben.

  5. Was erlauben „Bild“? Nach Bärbock, Harbecks, Merkel sucht nun die Grüne Steffi L einen Fotografen auf Steuerzahler got. läppische 150TEUR, wer nichts leistet ( für den Steuerzahler) soll wenigstens auf dessen Kosten gut abgelichtet werden. AfD sagt Danke, die denen immer die einfachen Lösungen unterstellt werden. Aber Michel schnallt dich gern den Gürtel enger, gute Fotos müssen halt sein.

  6. Es genuegt die Bemerkung “ Die außenpolitischen Grundlagen der Bonner Republik“. Mehr muss man nicht wissen. Keine Ahnung, welche Grundlagen er damit meint. Ich vermute die sogen Westbindung. Noch schlimmer, aber nicht ueberraschend, wird es, wenn von der Bonner Republik fabuliert wird. Abgesehen davon, dass in dieser Bonner Republik die Ursachen fuer das aktuelle Politelend, fuer diesen „Demos“ und fuer diese Fassadendemokratie gelegt wurden, die Sache ist durch. Die Bonner Republik kriegen wir nicht mehr zurueck. Da hat sich bis heute einiges Entscheidendes z. B. qua Migration, verändert. Ein paar Parteien sind dazugekommen und etliche „ismen“, dank unserem Hegemon uebrigens. Aussen – oder geopolitisch hat sich auch etwas geaendert. Einige Vorhersagen haben sich als sehr hellsichtig erwiesen. Und zur Zeit der Bonner Republik gab es noch keine EU und keinen Euro. Eine Außenpolitik, welche nationale Interessen vertritt, gab es allerdings von Anfang an nicht. Die wurde wie vieles andere dem Hegemon oder den Siegermaechten ueberlassen. Aber manwar, Nation und Volk hin oder her, noch Exportweltmeister und hatte keine Targetaussenstaende von ueber 1 Bio. Das ist Gechichte, wie einer der Superkanzler dieser Republik sagen wuerde. Aktuell haben wir ein paar „kleine“ Probleme, die es zu loesen gaelte. Ein Teil dieser Probleme haengt mit den ungelösten bzw damals geschaffenen der Vergangenheit zusammen. Die EU und der Euro gehoeren dazu. Das dysfunktionale, aber fuer totalitaer veranlagte Machthaber sehr „interessante“ , System dieser Republik auch. Das nicht zu erkennen waere schon sehr auffällig. Insgesamt kann ich die Verzweiflung eines Bonner Liberalkonservativen und den Wunsch nach einem Revirement mit Merz als Kohl’schen Widergaenger durchaus verstehen. Wo hier allerdings der getraeumte Konservativismus untergebracht wird, erschließt sich mir nicht.

  7. Nun ja, die heutige EU ist aber auch nicht mehr die EU der Bonner Republik. Und der EU Reformunfähigkeit zu konstatieren ist nun auch keine Erfindung der AfD.

  8. CSU Markus Söder hat bereits im Mai öffentlich erklärt, definitiv nicht Kanzlerkandidat der Union werden zu wollen. Das Thema Kanzleramt sei für ihn erledigt.
    Wir wissen aber alle aus Erfahrung, dass man Politikern der Altparteien nichts glauben kann.

  9. Herr Herles, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll mit Ihren Irrtümern. Ich versuche mich kurz zu fassen:

    1. Die CDU ist keine Oppositionspartei. Mindestens 50 ihrer Funktionäre (und das ist sehr niedrig gegriffen) und Mandatsträger wollen die Politik der Ampel, nur mit weniger Dilettantismus in der Aussenwirkung. Denn die Ampel ist quasi Muttis Erbe.

    2. Merz wäre kein guter Kanzler. Er beweist doch nun wirklich tagtäglich, dass er ein Umfaller, ein Feigling und ein Nichtskönner ist. Was sollte sich als Kanzler unter Ricarda Lang ändern?

    3. Die EU ist nicht reformierbar und der Austausch der globalistischen Sockenpuppe UvdL durch eine andere, macht nichts besser. Die Südländer wollen den Geldautomaten nicht abmontieren, Frankreich will sich nicht seiner Bedeutungslosigkeit stellen und Deutschland möchte keine Nation sein. Das garantiert die EU in all ihrer sowjetesken Disfunktionalität.

  10. Theoretisch liegt Herr Herles mit seinem Aufruf, Merz zu stützen, um noch schlimmere CDU-Leute fernzuhalten, natürlich richtig. Nur, so wenig Herr Merz jetzt echte Oppositionspolitik schafft, so biegsam wäre er auch als Kanzler. Es würde so wie in Berlin kommen. Als der TE Jubel über das Ergebnis der dortigen Wahl noch nicht verklungen war, bestrafte Herr Wegner all jene, die ihm die Stimme gegeben hatten, mit einem Kurs, der sich kaum grundsätzlich von der rot-rot-grünen Vorgängerregierung unterschied. Deshalb: Es geht um Werte nicht um mehr oder weniger genehme Köpfe. Solange CDU-Anführer gar keine konservative Politik betreiben wollen -sprich: bewährtes und erfolgreiches verteidigen und sichern, den Rest überlegt und kompetent reformieren- ist es gleich, welcher als CDU verkleideter Wendehals an der Spitze steht.

  11. „Vom Ende der EU zu phantasieren und mit dem Dexit zu liebäugeln, ist zwar nicht verfassungsfeindlich, macht die AfD aber nicht gerade koalitionsfähig. Die große Mehrheit der Deutschen will sich nicht auch noch die außenpolitischen Grundlagen der Bonner Republik zerstören lassen.“
    Dass der Dexit die AFD nicht koalitionsfähig macht, macht ihn noch nicht falsch. Denn wenn die außenpolitischen Grundlagen der Bonner Republik primär auf Zahlungen Deutschlands nach Brüssel beruhen, darf diese Außenpolitik durchaus hinterfragt werden. Selbst Scheckbuchdiplomatie ließe sich mit den Mitten, die derzeit noch in der EU versickern, gezielter verfolgen.

  12. Nett, dass Sie Friedrich März vor seinen Parteifreunden (=Steigerung von Feind) in Schutz nehmen. Aber er könnte auch selbst bissel was zur Festigung seiner Position beitragen. Die CDU-Basis hat ihn gewählt, weil er als konservativer Hoffnungsträger, also Gegenpol zur grünsozialistischen Merkel verkauft wurde. Also wo sind seine Konzepte (oder reagiert er nur auf die Ampel)? Und wenn er ein bürgernahes Konzept hat, wann wird er es durchziehen? Und nicht zurückrudern wenn er von Leute kritisiert wird, die ihn nie wählen werden? Wann wehrt er sich mal innerparteilich? Etc..

  13. CDU Kohl wurde wegen der Spendenaffäre von den eigenen Leuten abgesägt. Diese Spendenaffäre halte ich persönlich für eine gestellte Falle. Dann wurde der Sargdeckel Merkel installiert um die konservative CDU ins linksgrüne Lager zu führen um sie dort aufzureiben. Merz ist nun der letzte Sargnagel und soll das Werk von Merkel zu Ende führen und die CDU als früher ma große konservative Partei in Deutschland zu beerdigen. So wird nur noch die liberal demokratische AfD als einzige und letzte konservative Partei bleiben. In der AfD haben es die Linken noch nicht geschafft ein linkes U-Boot erfolgreich zu installieren. Für die konservativen Wähler in diesem Land gibt nichts zu überlegen nichts zu zaudern. Wir haben nur noch eine konservative Partei. Die CDU muss sich schon selbst retten.  

    • Der „Sargdeckel“ geht voll und einzig auf Kohls Kappe, dass dieser ihn letzlich meuchelte, das ist die Ironie des Schicksals.

  14. Die Vehemenz, mit welcher die Europäische Union die Transformation zum planwirtschaftlichen Superstaat in den letzten Jahren vorangetrieben hat, hat uns zu der Erkenntnis gebracht, dass sich unsere grundlegenden Reformansätze in dieser EU nicht verwirklichen lassen. Wir halten einen Austritt Deutschlands aus der Europäischen Union und die Gründung einer neuen europäischen Wirtschafts- und Interessengemeinschaft für notwendig. AfD Parteiprogramm 2021
    Die AfD hat erkannt, daß die EU in ihrer jetzigen Form nicht reformierbar ist. Wer will da widersprechen? Der Laden muß aufgelöst und neu gegründet werden und dazu haben die Parteien der Nationalen Einheitsfront nicht die E***!
    Die CDU ist genauso wenig reformierbar, die Merkelisierung ist nicht rückgängig zu machen und wird von Wüst und Komplizen sogar noch weiter voran getrieben. Also den Laden schließen, renovieren und neu eröffnen natürlich mit Sonderangeboten wie Asylrecht wieder zu den machen zu dem es geschaffen wurde, alle die bei uns rumlungern raus usw. Klar, das erfordert Mut und vor allem einen A***** in der Hose aber sie könnten ja bei der AfD nachfragen was viele Bürger wollen, wenn sie selber es nicht merken.

  15. Ich muss zugeben, dass ich die typischerweise hervorragenden Texte von Herrn Herles nicht mehr lese.
    Denn wir brauchen keine literarischen Genüsse mehr.

    Wir brauchen Lösungen – und zwar rasch!

    Ganz analog zu vermutlich zahlreichen Passagieren der Titanic, die sich auch nicht mehr die hochqualitativen Darbietungen der Kapelle anhören konnten.

    Denn sie haben sich vernünftigerweise lieber um die Rettungsboote gekümmert!

    • Ich will Ihnen ja nicht den Mut nehmen, aber dass hier auf TE „rasche Lösungen“ initiiert würden, das halte ich für Wunschdenken.

  16. Das „konservative“ Lager besteht aus Union und AfD und hat sich von „links“ äußerst effektiv spalten lassen. Aus überschaubaren Amputationsschmerzen der Union in der Lucke, Henkel und Petry-Phase der AfD wurde eine irrationale Nazijagd, als ob einige (ein?) Landesfürsten der AfD Hitlers Erbe seien.
    Je mehr sich die Union an der AfD „abarbeitet“, umso zufriedener und glücklich sind SPD, Grüne und ExSED inklusive journalistische (linke) Aktivisten im ÖRR, bei Zeit oder Spiegel.
    Als ob die Union nie Heimat nationaler, erzkonservativer Kreise gewesen wäre, es nie Stahlhelmer, Dregger oder Strauß in CDU oder CSU gegeben hätte, gegen die selbst ein Höcke heute eher „ruhig“ und moderat (und als schlechterer Redner) wirken würde.
    Die Union hat sich von „Linken“ aus Verärgerung über die Abspaltung ins Nazi-Bockshorn jagen lassen, selbst Lucke und Henkel wurden sogleich als Rechte diffamiert, später Petry ebenfalls. Damit hat die Union selbst zu einem erheblichen Teil für die „Radikalisierung“ der AfD gesorgt, da zarte Gemüter vor dem Nazi-Dauertrommelfeuer geflüchtet sind. Allerdings sind die robusteren Kaliber natürlich keine echten Nazis, nur juckt sie die Linke Diffamierungs-Dauertrommel einfach nicht mehr. Dass die Guten, Demokraten, Etablierten dadurch auch noch Dauerrelativierung der echten, historischen Nazis betrieben haben, kommt hinzu, ebenso wie der Verschleiß der Nazikeule.
    Solange das aus Sicht des Linken Lagers funktioniert, also sich die Union von der AfD fernhalten läßt, freut es zumindest SPD und Grüne, den diese werden vermutlich immer in einer Regierung mit der Union sitzen, solange es für 3er oder 4er Bündnisse „gegen“ die AfD reicht.
    Dieses „gegen AfD“ heißt im Machtkontext nichts anderes, als pro-Rotgrün, ggf plus Union oder FDP, jedenfalls niemals mehr eine Regierung ohne Beteiligung von SPD und/oder Grüne.
    Das steht und fällt künftig mit der Union, ob sie sich weiter von SPD oder Grünen vorschreiben läßt, mit wem sie zu regieren hat – was eben immer mit SPD und/oder Grüne meint.
    Die „Merkel-CDU“ der Funktionäre steht klar SPD und Grünen zur Verfügung, die Cdu-Basis würde sicher einen Versuch mit der AfD probieren wollen, jedenfalls in den östlichen Bundesländern. Sollte es dort funktionieren, wäre es zweifellos ein „starkes Zeichen“ für die westlichen Bundesländer und dann den Bund. All dieser Optionen hat sich die Bundes-CDU von „links“ mopsen lassen, aus Angst vor einem (linken) Shitstorm.
    Damit verzichtet die Union auf eine Regierungsoption ohne SPD und Grüne und bekommt zum Dank noch irgendwelche sinnlos PR-Brandmauern aufgezwungen, nebst Shitstorm, falls nicht devot genug übers Abgrenzungs-Stöckchen gesprungen wird…
    Wer auch immer Merz strategisch berät, falls sowas jenseits PR-Beratung überhaupt geschieht, macht zumindest in meinen Augen keinen überzeugenden Job.

  17. Herr Herles, Ihre Schlußbemerkung, daß einzig die CDU im Schulterschluss mit anderen konservativen Parteien in der EU von der Leyen stürzen könnte, ist leider nur traumtänzerisches Wunschdenken. Haben Sie nicht bemerkt, daß die CDU seit A.M. keine konservative Partei mehr ist, sondern nur noch eine inhaltsleere, grün-woke Worthülse?

  18. Die AfD muss so stark werden das ohne sie nicht mehr regiert werden kann. Dann findet sich, sofern es sein muss, auch ein Koalitionspartner. Allerdings erwarte ich von der demokratischen AfD, dass sie für unsere Land gefährliche und schädliche Linksextremisten wie Die Linke, die SPD und allen voran die Grünen grundsätzlich von jedem Koalitionsgedanken ausschließt.  

  19. Ihre Analyse der CDU/CSU in allen Ehren, Herr Herles, aber das Grundproblem bleibt doch, dass Friedrich Merz die Merkelianer in dieser Partei niemals entschlossen herausgefordert und bekämpft hat. Die Angriffe auf ihn nach dem Sonntags-Interview sind absolut unfair, selbst-zerstörerisch und zutiefst zu verachten, aber leider hat Merz mit seiner zögerlichen Haltung doch den Boden dafür vorbereitet. Ich weiß, dass Sie es nicht gern hören, aber die einzige Partei, die sich aktiv und tatkräftig dem grün-roten Zeitgeist entgegenstellt, ist die AfD. Die „Alternativen“ können zur EU sagen, was sie wollen, allein dieses Alleinstellungsmerkmal rechne ich ihnen hoch an..

  20. Ich meine, wer immer noch dem Merz und seiner vollkommen verwahrlosten Partei das Wort redet, nur um vor dem Scholz zu warnen, der schadet dem Land und sollte einmal in sich gehen, Herr Herles.

  21. „Wer jetzt Merz stürzt, macht sich zum Instrument derer, die dieses Land in den Abgrund stürzen.“

    Wie weit kann sich der Verfasser dieses Satzes noch von der Realität entfernen?

    „Nationalistische Wahnvorstellungen sind ja keine Erfindungen ihrer Feinde.“

    Könnten Sie diese „Wahnvorstellungen“ bitte etwas genauer beschreiben und belegen, oder bleibt es bei wilden und haltlosen Unterstellungen im rot-grünen Stil?

    „Klar, dass die EU grundlegend reformiert werden sollte.“

    Sie ist nicht reformierbar, sondern muß zerschlagen, juristisch aufgearbeitet und komplett neu aufgesetzt werden. Und zwar als Europa der Vaterländer, und nichts anderes.

    Einmal mehr bin ich fassungslos.

  22. Dieses Land kann sich nicht nochmals einen Kanzler aus den Altparteien leisten. Sonst wird es vollends zerstört und kaputtregiert.
    Wir alle sollten dementsprechend handeln.

  23. Bisher hat die Union nicht einmal die besten Vorschläge angenommen. Wieso sollte sich das bei unverändertem Personal ändern? Ich glaube nicht, dass die CDU niedergeschrieben wird. Vielmehr wird eine Partei im Niedergang beschrieben.

  24. Zitat: „Und die größte Oppositionspartei hat nichts Besseres zu tun, als sich selbst zu demontieren. Warum?“

    > Warum?

    Na, WAS soll diese gewordene grün-linke und immer woker werdende Merz-CDU – hinzu mit/bei deren Brandmauer-Geschwätze denn sonst tun?? Die CDU kann doch so vergrünt, links und woke geworden gar nicht mehr anders als sich „selbst zu demontieren“ -oder aber eben auch weiterhin immer schön merkelt und grünelt.

    DENN würde der „Friederick“ als CDU-Chef mit der dringend nötigen Aufarbeitung der Merkel-Zeit beginnen und dabei dann auch noch bei deren Brandmauer-Geschwätz wieder beginnen auch ehemalige alte konservative-rechte CDU-Themen zu verkünden und zu fordern – womit F.Merz dann zum Beispiel ja genau auch auf typische AfD-Themen und Forderungen eingehen müßte und so dann auch automatisch alte vormerkelische CDU-Themen ansprechen und einfordern würde, dann würde sich F.Merz ja zum einen genau gegen die heutige vergrünte und woke CDU stellen und so dafür sorgen, dass sich die CDU selbst am demontieren sein wird. Und zum anderen würde sich die Merz-CDU so dann auch selber den Spiegel vorhalten und allen zeigen welche „rechrsextreme“ Partei die CDU doch in der vormerkelischen Zeit war und zu welchem vergrünten, linken und woken Trümmerhaufen die CDU heute geworden ist.

    Also, egal wie man es dreht oder wendet, mit diesen vergrünten, linken, woken und Brandmauer-Schwätzenden CDU-Trümmerhaufen wird es nix. Denn würde Merz – oder wer auch immer an der CDU-Spitze, Themen ansptechen die nicht grün und woke sind und die sich auf der anderen Seite der Brandmauer befinden, denn würde der übergroße Teil der vergrünten, linken und woken CDU’ler den „Friederick“ fertig machen um weiter Merkeln und Murksen zu können. Und so lange die CDU immer noch über 20 und 25-Prozent der Wählerstimmen bekommt und nicht -möglichst weit- auf unter 15% rutscht, wird sich bei den allermeisten CDU’lern nix ändern und weiterhin gemerkelt und gegrünelt.

  25. Lieber Herr Herles, ich muss Ihnen mal wieder vollkommen zustimmen.
    Nur eine kleine Anmerkung: die aktuelle Regierung wird als Abrissbirne gar nicht mehr benötigt. Das Gebäude stürzt jetzt von ganz alleine ein, viele Unternehmen folgen aus eigenem Entschluss dem guten Rat des emeritierten Staatssekretärs Graichen, doch bitteschön das Land zu verlassen, wenn es ihnen hier nicht mehr gefalle. Trotzdem haben an dem Desaster die Ampel-Grünen noch die geringste Schuld, denn auf die „Birne aus Oggersheim“ folgte im Vorsitz der Kanzlerpartei die „Abrissbirne aus der Uckermark“ (beide Epitheta sind nicht von mir).
    Es war die von Merkel 16 Jahre lang betriebene linksgrüne Politik, die Deutschland in diese Lage gebracht hat: Eurorettung, Energiewende und Atomausstieg (verbunden mit Abhängigkeit von russischem Erdgas), Flüchtlingspolitik (mit dem Brexit als Folge), Kaputtsparen der Bundeswehr, Appeasement gegenüber Putin, Abschaffung der Demokratie dank Covid. Dafür wurde sie von der CDU auf Parteitagen mit Ovationen (wenn so etwas ent-eierten Delegierten überhaupt möglich ist) bedacht, die zumindest von der Länge her ein Kim Jong Un nicht besser inszeniert haben könnte. Wenn ein Wüst, der mit dem Idealer-Schwiegersohn-Appeal, Mutti mit dem NRW-Staatspreis ehrt, sagt das alles. Von mir aus mag Ruprecht Polenz als Gewissen der CDU vor sich hin twittern. Aber wenn die CDU sich nicht von Gestalten wie Wüst, Günther usw. als Führungsfiguren trennt, wird das nix mehr.

  26. Danke Herrn Herles für diesen Wutausbruch. – In meiner kurzen Karriere in Splitterparteien (die einmal hoffnungsvoll gestartet waren) habe ich unangenehmste und dümmste Rivalitäten und Kämpfe gesehen, die inhaltlich um NICHTS gingen – aber Riesenzerstörungen anrichteten.

    Schuld sind auch die Parteienverfassungen, die auf Rund-um-die-Uhr-Machtkämpfe angelegt sind.

    Das Schlimme ist, dass dies zwei Dinge bewirkt: (a) das Land kann über so einen Unsinn zu Grunde gehen. (b) Vernünftige Leute sind nicht mehr bereit, sich politisch für ihr Land zu engagieren, so dass es in die Hände verantwortungsloser Narzissten fällt. Auch meine aktive Zeit ist vorbei.

    • So stelle ich es mir in Parteien auch vor. Spricht dafür, dass es anstelle der Parteien ein anderes System geben sollte, bei dem Machtkämpfe und Netzwerke wirkungslos bleiben. Losentscheide ohne Parteien?

      • Natürlich muss es „Machtkämpfe“ geben. Dagegen ist auch nichts einzuwenden, denn irgendwie muss ja entschieden werden, wer am Ende ans Ruder kommt.

        Schön wäre es, es würde der gewinnen, der am Geeignetsten ist. Gewinnen tut heute aber der, der die schmutzigsten Tricks anwendet und dem es gleichzeitig gelingt, nach außen als großer Saubermann (für die Genderratten: auch Sauberfrau) dazustehen.

        Eignung für die Ausübung eines politischen Amtes ist eher sekundär, wenn nicht hinderlich.

  27. Das Parteiensystem, das sich den Staat gekapert hat, ist als Bande von selbstherrlichen Plünderern entblößt. Verwöhnt durch die florierenden Staatseinnahmen haben sie Ideologie mit verantwortlichem regieren verwechselt, ihre Pflicht nicht erfüllt und die Steuergelder verplempert.
    Die CDU-Basis hat sich aufgebäumt und Merz gewählt. Das war für die CDU-Funktionäre kein Grund sich hinter ihn zu stellen und für die Bürger eine realistische Politik zu fordern, stattdessen werden Intrigen geschmiedet und auf Länderebene weiterhin rot-grüne Politik für die Ampel betrieben.
    Durch alle Parteien, glauben immer noch alle Parteisoldaten sie könnten das Klima und die Welt retten, verursachen aber nur eine deutsche Apokalypse.

  28. Die EU ist kein Teil der Außen- sondern der Innenpolitik. Und sie sieht nur demokratisch aus. Die Deutschen haben es versäumt, diesen intransparenten und korrupten Apparat als solchen zu begreifen und die notwendigen Konsequenzen zu ziehen. Der Zentralismus ist ein Baustein von Diktaturen. Ein Rahmen für eine Demokratie kann nicht aus unzähligen Sprachen bestehen. Ihre Vereinheitlichung wäre der Verlust von Kultur, Identität und begünstigt zudem die gehobenen Schichten mit Bildungsressourcen. Es wäre eine Klassengesellschaft. Die AfD (und andere bürgerliche Strömungen in Europa) haben das erkannt und bieten einen neuen und besseren Ansatz. Die CDU hält hier an ihren Illusionen fest und gebärdet sich nicht anders als Grüne. In der Sache ist die EU so reaktionär strukturiert wie Bürgerräte bei den Linken. Es ist nur eine andere Art von Demokratieverweigerung. Das sind nicht die Interessen der Bürger in Europa (nicht: „europäischen“ Bürgern, denn das gibt es nicht). In Berlin wird die Frage, ob man an der Illusion oder der Demokratie festhält, immer zugunsten der Illusion beantwortet. Mehr Realismus könnte die Gesellschaft befrieden, kleinere Brötchen backen, mehr Geduld, mehr Zuversicht in langfristige Entwicklungen und mehr Teilhabe von unten.

  29. Lieber Herr Herles,
    Sie schreiben: „Zuerst müssen die Unionsparteien Wahlen gewinnen.“ Wenn Ihr Wunsch in Erfüllung gehen sollte, würde sich für dieses Land gar nichts ändern. (siehe Berlin)
    Die Union kann nämlich schon lange nicht mehr allein regieren, d.h. sie müsste sich also einen Koalitionspartner suchen. Da der Fritze Merz das kleine Steinchen, das er aus der „Brandmauer gegen Rechts“ im Sommerinterview herausgebrochen hat, schnell wieder eingefügt hat, bleibt der CDU nur die Wahl zwischen der dunkelroten SPD und den Grünen.
    Und weil die CDU ja in den Ländern bereits so „erfolgreich“ mit den Grünen koaliert, wird sie vermutlich auch die Grünen wählen. Damit blieben die Grünen an der Macht, und der CDU-Kanzler dürfte unter den Grünen vor sich hin regieren, genau wie z.Zt. Scholz, der Vergessliche.

  30. Herr Herles sucht sich für die „Rettung Deutschlands“ nach der FDP den nächsten Taugenichts. Da leider die Mehrheit ähnlich eingeengt denkt, wird das wohl eher nix mit der Rettung.

  31. Ein schwacher Merz, an dem die CDU festhält, ist kein Gewinn für die CDU aber für die anderen Parteien ein Vorteil. Merz ist bestenfalls zweite Garnitur aber kein Führer. Er ließ sich schon von Merkel ausschalten.

    Jede Partei ist ihres eigenen Glückes Schmied. Warum von der CDU erwarten, was sie partout nicht liefern will?

    Die EU braucht neue Ideen, die auch ein Zurück sein können. Das war ein Erfolgsmodell. Die heutige EU ist es nicht. Sie ist eine Machtkrake mit Größenwahnvorstellungen (z.B. Klimapolitik, Expansion). Kleine Änderungen, ein anderer Präsident, sind viel zu wenig für notwendige Änderungen.

  32. Sehr geehrter Herr Herles,
    ich schätze Sie sehr als Autor, politisch kann ich Sie nicht verstehen. Sie scheinen – beispielhaft für viele Intellektuelle in Deutschland – zu einem radikalem Schritt nicht bereit zu sein. Notlagen erfordern aber klare Posititionierung und auch mal die eine oder andere Kröte zu schlucken. Damit sind Leute wie Sie – leider muss ich es sagen – an der derzeitigen Misere nicht ganz unschuldig.

  33. Lieber Herr Herles, ich finde es ja immer wieder köstlich, wie Sie noch ein gutes Haar in der CDU-Suppe finden können.
    Obwohl diese Partei die aktuelle Misere entscheidend zu verantworten hat und – noch schlimmer – auch zukünftig (mit Merz, Wüst oder Günther usw.) daran nichts ändern würde.
    Leider taugt sie aktuell noch nicht einmal als seriöser Partner der rechts-konservativen Alternative.

  34. Nach des Autors schmerzlichen und längst überfälligen Abschied vom alten Klepper FDP, nun also alle Hoffnung auf Merzinante.

  35. Ohne Zweifel respektabler Artikel! Allerdings geht es nach meinem aktuellen Kenntnisstand der AfD darum, die EU in eine Union der Nationalstaaten zu verwandeln, so wie die Ursprungsidee wohl lautete. Sollte die EU weiter den aktuellen Kurs beibehalten rettet uns nur ein Austritt, der sicher anfänglich auch Schmerzen bereiten dürfte sich aber langfristig rentiert. Aber soweit ist es ja nicht, das wird der AfD nur böswillig unterstellt, Vorwahlkampf sozusagen.

  36. Merz zerlegt sich doch selbst. Weniger, durch das, was er sagt. Sondern dass er nach jeder Aussage einen Rückzieher macht. Da fehlt es nun einmal am Format für einen Kanzler. Da hilft auch nichts, wenn er – vielleicht – vergleichsweise besser wäre als seine Vorgänger.
    Merz hat kein Charisma, keine Richtung, keine Regierungserfahrung – aber BlockRock am Zipfel. Wen soll das überzeugen?

  37. Friedrich Merz ist ein Wendehals, ich glaube ihm kein Wort. Die grünen Demokratieverächter hat er zu seinen ärgsten Feinden erklärt, obwohl jedem klar ist das er eine Koalition auf Bundesebene mit ihnen plant. All der irrationale Schwachsinn den uns die grünen Lügner in den letzten 2 Jahren eingebrockt haben wird mit einem Kanzler Merz ungebremst fortgesetzt, denn dieser bekennt sich klar zur CO2-Lüge und wird gemeinsam mit den grünen Freiheitsfeinden die sogenannte Transformation umsetzen. Nur wenn sich Merz den Merkelianern in seinen Reihen entgegenstellt und Gespräche mit „allen“ demokratisch gewählten Parteien in Erwägung zieht ist er eine Alternative für Deutschland. Damit ist allerdings nicht zu rechnen.

  38. Oh je Hr Herles… in Merkels Club der Unfähigen noch eine Kraft mit Veränderungsfähigkeit und Willen dazu zu sehen, lässt tief blicken. ALLe Unions Granden haben das Zerstörungswerk Merkels beklatscht, nach Kräften unterstützt, einzig Massen nicht.
    Und Ja, UvdL wird verschwinden, aber nicht durch irgendwas aus der Union sondern durch die AfD Le PEN Gerd Wilders Orban und den Wählern aus DK, Schweden, Polen Visegrad und Italien. Eine ergrünte Union braucht es nicht. Merz hätte mit Merkel & Co brechen müssen. Aber Merz ist wie Söder, Wüst – egoistische Feiglinge und Schwätzer!

  39. „Vom Ende der EU zu phantasieren und mit dem Dexit zu liebäugeln, ist zwar nicht verfassungsfeindlich, macht die AfD aber nicht gerade koalitionsfähig.“
    Wenn man eine falsche Aussage oft genug wiederholt, Herr Herles, wird sie nicht richtiger. Die AfD will die EU neu aufstellen. Und das ist auch dringend notwendig. Oder sehen Sie in der derzeitigen EU noch ein funktionierendes Gebilde, das den Interessen der Bürger dient?

  40. Das Problem ist systemischer Art. Nämlich, dass die Berufspolitiker zu Abnick Abhängigen degradiert wurden, falls sie ihre Karriere weiter führen möchten.
    Außerdem kreisen fast sämtliche Politiker in den selben undemokratischen „Netzwerken“, die ihnen vorbeten was „politisch“ ansteht. Wie sonst kommt es zu dieser fatalen Gleichschaltung der Parteien.
    Das die Schrumpf Parteien durch ewiges „koalieren“ trotzdem an der Macht bleiben obwohl sie von immer weniger Leuten tatsächlich gewählt werden, gibt ihnen natürlich das Gefühl, dass sie die Bürger komplett ignorieren können, da man ihnen weder über Wahlen nicht mehr beikommt.
    Die „EU“ ist noch einmal die Potenz dieser Mißstände. Das EU Parlament, das nichts zu sagen hat darf man wählen. Wie schön.

  41. Merz als letzte Hoffnung? Wie tief ist dieses Land gesunken. Und wie bescheiden sind die Ansprüche. Da kann man auch gleich Lindner nehmen. Beides rückgratlose Feiglinge. Die letzte Hoffnung für Deutschland wäre Alice Weidel.

  42. Ich halte Merz für ebenso nutzlos wie Wüst und Söder. Die CDU ist für liberal-konservative Menschen nicht mehr wählbar, die AfD muss es alleine richten. Herr Herles hat mit seiner Analyse größtenteils recht, aber seine in der letzten Talkrunde geäußerte Einschätzung zur AfD erinnerte inhaltlich an den ÖRR. Herr Herles sollte nicht die von ihm beklagte Zerstörung des konservativen Lagers mit solchen Äußerungen selbst vorantreiben.

  43. Die generelle Frage ist, ob sich die hiesigen Verhältnisse verstehen und zum Besseren verändern lassen, wenn die Betrachtung auf der regionalen Ebene verbleibt.
    Wer hat Macht und wie wird sie ausgeübt ?
    Wenn Demokratie und Rechtsstaat und Parteien absolute Wahrheit für sich beanspruchen können und dürfen, dann werden einfach alle Machtfaktoren ausgeblendet, die außerhalb der Demokratie außerhalb des Rechtsstaats und außerhalb der Parteien liegen. Demokratie und Rechtsstaat werden so zu Ideologie, die es den Parteien und ihren Führern ermöglichen, sich den Staat und die Bürger ganz und gar zur Beute zu machen und die wahren Machtverhältnisse verschleiern. Diese Ideologie, die den Blick auf die wahren Machtverhältnisse verschleiert, macht es gerade möglich, die Bürger dauerhaft von der Macht fernzuhalten, weil sie in dem Glauben gelassen werden, dass es der eigenen Wohlfahrt diene, zu wählen, oder Parteimitglied zu werden.
    Es dient der eigenen Wohlfahrt aber in der Regel nicht, sondern schadet ihr.
    Sie bestätigen so das Herrschaftssystem, dass Sie weiter ausplündern wird.
    Die Abgeordneten, die Minister und ihre Mitarbeiter haben Nutzen vom System. Eine Ricarda Lang und eine Nicole Fester kassieren so in einer Weise ab, die sie im normalen Leben nicht erreichen könnten. Alle anderen zahlen drauf.
    Der „Parteienwettbewerb“ ist eine Showveranstaltung, welche die wahre Macht verschleiert und die Bürger entmündigt.
    Die Parteien leiten ihre Macht nicht vom Volke ab, sondern von transatlantischen Netzwerken der Macht. Die Amerikaner haben Deutschland und Europa erobert und es nie wieder freigegeben.Die Führungsschicht hat sich mit den Amis bestens arrangiert und lebt auf Kosten des Volkes und nach dem Willen der Amerikaner.
    Folgende Institutionen und Organisationen haben mehr Einfluss auf unser Schicksal und unsere Zukunft, als alle Bürger und alle Wähler zusammen. Kein Bürger hat sie gewählt und keiner kann sie abwählen. Die sind auf Dauer angelegt und nicht nur auf Wahlperioden von 4 oder 5 Jahre. Schon deshalb sind sie stärker, als das Volk oder die Parteien.
    1) Diverse transatlantische Organisationen, die teils auch im Kalten Krieg gegründet worden sind mit CIA- oder militärischem Hintergrund. „Gladio“ ist weg. Aber das Gedankengut und das Personal hat sich fortgepflanzt.
    2) Die NATO
    Amerika rein, Russland draußen, Deutschland niederhalten
    3) Blackrock, Vanguard und Co mitsamt den 3 großen us-amerikanischen Ratingagenturen
    4) Die EU, der Euro, die EZB
    Das sind Organisationen zur dauerhaften Entmachtung der europäischen Völker und der Nationalstaaten, die noch aufmucken (z.B. Ungarn, Polen)
    Das Parlament ist ein Scheinparlament und dient der verlogenen europäischen Ideologie der „Demokratie“.
    Von der Leyen dealt undokumentiert mit Pfizer. Die Mehrheit der europäischen Parteien gibt ihr Rückendeckung und verhindert die Aufklärung in der Sache.
    Das beweist, dass die EU keine Demokratie ist, sondern Geschacher und Korruption nach Gutsherrenart. Die von der Leyens waren ja vielleicht auch mal Gutsherren und die Art hat sich durch die Generationen fortgepflanzt.
    Du wählst Dir antidemokratische Gutsherren. Wenn das Deine Demokratie ist, bist Du auch sonst für nichts zu gebrauchen.

  44. Herr Herles, auf Achgut gab es jetzt einen sehr guten Artikel von Felix Perrefort. Er befaßte sich mit dem Verfassungsschutz und der AfD Thüringen. Es ging dort u.a. auch um Aussagen von Herrn Höcke. War gut, daß einmal zu lesen, denn ich kannte sonst nichts von ihm. Es wurde immer wieder nur gesagt, wie unsäglich und demokratiefeindlich und rechtsextrem dieser Mann wäre. Ich war allerdings überrascht, über das, was er gesagt hat.
    Denn die Aussagen, die Herr Höcke gemacht hat, waren in keinster Weise demokratiefeindlich oder nationalistisch wie immer wieder behauptet wird. Es waren Aussagen die realistisch waren und sicherlich manchmal etwas patriotisch.
    Wenn das alles Zeichen für eine rechtsextrem Partei sind, was sind dann die unfaßbaren Äußerungen der Politiker der anderen Parteien?
    Das nur zu Ihren immer wieder gemachten negativen Aussagen über die AfD.

    • Ist „Patriotisch sein“ in Deutschland verboten?

      • „Patriotisch sein“ ist zwar nicht verboten, wird aber von den Linksextremen als rechtsradikal bis rechtsextremistisch eingestuft, beschimpft und bekämpft. Wer nicht Multikultibuntis ist, ist nach Definition der Anarchisten der Linksextremisten grundsätzlich ein böser Rechter.

      • Lieber ein „Rechter“ als ein Falscher.

  45. Viele Worte, kaum Gehalt – sorry, Herr Herles, aber heute war’s nichts. Was Sie schreiben ist Makulatur, wenn man sich den Charakter Friedrich Merz anschaut: Er erinnert mich eher an Wirbellose denn an jemanden, der Prinzipien hat und zu diesen steht. Schon alleine deswegen ist er als Kanzler ungeeignet. Und wenn ich mich recht entsinne, dann gehört er bei der CDU auch zu den obersten Brandmauer-Baumeistern – jedenfalls immer dann, wenn ihm eine solche Aussage mal wieder opportun zu sein scheint.

    • Die Schwäche von Hr Herles liegt ganz offensichtlich in seinem Festhalten und Hoffen auf … die guten alten Unions Zeiten … Sie Hr Herles können nicht aus ihrem alten Frack heraus .. können nicht erkennen, was mit einer Union nach Kohl und Biedenkopf gemacht wurde. Merkel war nur der Wegbreiter für diese radikalen Post Kommunisten wie Scholz, Harbecks und all ihrer Kader der Marke „innere Zersetzung“. Erst die Union (die SPD war nach Schmidt immer ein Anhängsel der SED – bis heute ) – jetzt die gesamte demokratische BRD. Blicken sie kritischer zurück und nennen sie mir wenigstens EINEN Mann / Frau aus der Union, der ihre Hoffnungen tragen möge, im Sinne von Land & Leute und nicht Eigennutz & Haltung.

  46. Bevor Deutschland von unfähigen und inkompetenten Ampel-Politikern nebst Anhängern gänzlich zerstört wird und die (noch) größte Opposition fachlich und persönlich nicht in der Lage ist, auch nur einen Fingerbreit ihren Kurs hin zu einer bürgerlich konservativen Partei zu ändern, ist es die Aufgabe des Bürgers, eine Korrektur einzuleiten. Die AfD ist nicht der Giftschrank, sondern eine demokratisch gewählte und installierte Partei. Punkt.
    Sie hat weder Wahnvorstellungen noch Zerstörungscharakter – beides müssen Sie rot, gelb und grün nicht lange suchen.
    Vielleicht befassen Sie sich doch etwas näher mit dem Programm der AfD. Hier zu EU, was viele Bürger durchaus unterstützen:

    • Kompetenzen an die Nationalstaaten zurückgeben, keine Umwandlung der EU in einen zentralistischen Bundesstaat.
    • Reformierung der EU oder Neugründung einer Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft.
  47. Gott bewahre uns vor einem Merz-Kanzler von grünen Gnaden !

  48. Herr Herles hat anscheinend dazu gelernt. Die AfD ist jetzt nicht mehr verfassungsfeindlich, aber noch nicht reif für eine Koalition mit der CDU. Merkel scheint im Hintergrund, mit ihrer auf Kosten der Steuerzahler maßlos (kriminell) ausgestatteten Pensionärs-Bürokratie weiterhin ihre Anhänger in der CDU gegen Merz aufzuhetzen. Merz ist leider zu schwach und nicht willens sich dagegen zu wehren. Die genannten Konkurrenten von Merz, Söder und Wüst sind noch ungeeigneter.

  49. Ob die AFD das will oder nicht: Die EU wird über kurz oder lang ebenso wie einst die Sowjetunion auseinander brechen, spätestens wenn Deutschland pleite ist. Und mit den Bankrotteuren, die Deutschland regieren, dauert das nicht mehr lange. Mit dem Sozialismus geht es bekanntlich immer dann zu Ende, wenn ihm das Geld der anderen Leute ausgeht.

  50. Die CDU verortet sich selbst in ungebrochener Tradition zu Merkel links. Merzens Brandmauer steht in der Mitte und rechts davon befindet sich alleine die AfD, deren Oppositionsarbeit im Parlament man bei Reden, Anträgen und Stellungsnahmen zu Sachthemen als reif und konstruktiv erlebt, während aus sämtlichen anderen Reihen während AfD-Äußerungen häufig ungezogenes und teils geradezu kindisches Verhalten auffällt. Statt die tatsächlich desaströse Energie-, Wirtschafts-, Außen-, Einwanderungs-, Bildungs- und Klimapolitik der Regierung wie seit vielen Jahren erneut zu bestätigen, setzt die immer massiver und spürbarer negativ betroffene, deutsche Wählerschaft zunehmend auf die Opposition dagegen. Die CDU/CSU ist aber nicht in der Opposition, sondern wie eingangs erwähnt links.Und dort in der Nähe von rotgrüngelb wird sie bleiben auch wenn sie hin und wieder nach rechts blinkt.Der rotgrüngelbe Klimaweg geht bereits bei vielen Deutschen in ihrem Leben ans Eingemachte. An Arbeitsstelle, Wohnung, Fahrzeug, öffentliche Sicherheit, Geschlecht, Familie, Sprache, Vermögen, Krankenversorgung … für politische Spielchen oder das inflationäre „Brandmauer-“ „Nazi-“ und „Rechtsextrem-“ geschwätz haben die keine Zeit mehr. Deutsche Politik wurde schon zu lange in erster Linie für die Welt, UNO, WHO oder EU statt in erster Linie für Deutschland und Deutsche gemacht.Die CDU steht aber ebenso wie die Regierung für „weiter so“ und „mehr davon“.

  51. Und wieder ein Plädoyer für die CDU als das „geringste der Übel“.
    Nein, das ist aus und vorbei. Die CDU hat uns dorthin gebracht, wo wir sind. Die Ampel führt nur weiter.
    Die CDU steht für Alles, wirklich Alles was auch SPD und Grüne wollen.
    Sie steht für die Unfreiheit, Bevormundung und die in meinen Augen fürchterlichen Verbrechen der CovidMassnahmenzeit, wo mit Federstrichen und blossen, unbewiesenen Vermutungen die Elementarsten Grundrechte ausgesetzt wurden. Das reine Menschsein und menschliche Bedürfnisse wurden zum „Verbrechen“. DAS WAR HAUPTSÄCHLICH CDU, SIE WAR AN DER MACHT!
    Offene Grenzen für alle möglichen angeblichen Flüchtlinge, in die Sozialsysteme rein, und mit miesen Verhaltensweisen und Gebahren im Gepäck: CDU. Diese Lügen über „Fachkräfte“ wo man in Wirklichkeit Billiglöhner für ungelernte Arbeiten braucht, um Lohndumping zubetreiben, in der geheimen Hoffnung, dadurch würde das Rentensystem nicht so schnell in die Luft fliegen.
    Zulassen, das nachweislich Linksextreme Nations- und Staatshasser in wichtige Ämter kommen.

    Aus der Atomkraft: CDU.

    Das einzuge Argument: die böse AfD will ja aus der EU, um dann doch zuzugeben, dass diese grundlegend reformiert werden müsse, wussend, dass diesnicht passieren wird, gerade nicht mit Merz, der dazu viel zu feige ist.

  52. Wenn ich in meiner Stadt auf den Straßen sehe, wem das Geld zugeteilt wird, verzweifle ich.

  53. Wohl war, zT. zumindest.
    Es wird ja vermutet, das BlackRock Merz & Kumpane den Begriff Opposition mit Suppositorium verwechseln.
    Kann ja mal vorkommen. Aber, ein „Manager“ eines Weltweit infiltrierenden einzig(?) auf Profit ausgerichteten Konzern, soll sich nicht vorher überlegt haben, wie man ein nahezu 100% verrottetes Narrenschiff wieder auf Kurs bringen kann, ohne die lügenden Steuermänner, lethargischen Maschnisten, betrunkenen Offiziere, und meineidige Halunken vorher von Bord zu schaffen?
    Deshalb ist nmM. BlackRock Merz weder angetreten, und/oder befähigt sowas zu leisten. Ob die im Zwischendeck wartende „Werte-Union“ es noch schaffen könnte, erscheint mir eher zweifelhat, dafür befinden sie sich schon zu dicht an Skylla & Charybdis.
    Dies geschieht, derweil auf dem GRÜNEN Hügel sich die Norne, die diese giftigen Fäden spann, sich mit ihren Komplizen bei Wagners dramatischen Klängen in €itelkeit, Wahn & Selbstgefälligkeit suhlen, bis auch für sie die Götterdämmerung kommt.

    • Reinhard Max das Narrenschiff gehört. Mein Lieblingslied zum Zustand des Landes. Eine Empfehlung. Und immer wieder Olaf der alles geschehen lässt. Ein Verbrecher an den Interessen des Landes.

  54. Herr Herles leidet unter Wahnvorstellungen die AfD betreffend …

  55. Naja Herr Herles, im letzten Abschnitt kritisieren Sie den Zustand der EU, aber aus Nostalgiegründen soll man das dann doch irgendwie gut finden und nur ein paar Änderungen vornehmen statt wie die AfD die Reformunfähigkeit festzustellen.
    Und wieso soll man Merz nicht kritisieren? Der ändert doch schneller seine Meinung als manche Ihre Unterbuxe wechseln. Sobald Kritik von grün-rot kommt: Ach ich habs doch nicht so gemeint ich ändere schnell meine Meinung. wenn der Zugführer wäre würde sein Zug seit 2 Jahren durch die Welt geistern ohne Ziel und ohne Sinn.

  56. Innenpolitisch ist dies hervorragend dargestellt. Europapolitisch hat Merz das Problem, dass er keine strukturelle Reform der EU anstrebt, sondern die EU in Richtung VSE-Zentralstaat weiterbauen will, was bereits sichtbar zum Niedergang des EU-Projektes führt. Merz war immerhin schon 1989-1994 MEP und scheint unheibar mit dem VSE-Virus infiziert.

  57. Ach Herr Herles, der Merz mag Vieles sein, aber bestimmt kein Rettungsanker für das sinkende Schiff. Der Mann hat Angst vor sich selbst. Erst wenn der konservative Markenkern die Richtlinie der gesamten CDU bestimmt, wäre diese Partei für grundlegende Veränderungen brauchbar. Ja auch, oder erst recht, mit einem Kanzlerkandidaten Hans-Georg Maaßen. Übrigens ist ihre Abneigung gegenüber der AfD wieder mal nicht zu überlesen.

    • Herr Herles möchte sich in ein Rettungsboot CDU setzen bei dem die Hälfte der Beplanckung fehlt.

  58. Die Sozis haben seit der letzten Wahl ’21 siebeneinhalb Prozent verloren, die FDP fünfeinhalb. Die Grünen- nichts! Die Stammwähler halten der Partei die Stange. Sozis und Liberale baden aus, was die Grünen verzapfen. Wer immer auch aus welchen Gründen die AfD wählt- er ist i m m e r gegen die Grünen. Die Grünen sollen weg. Niemand, der sich nicht von den Grünen distanziert, wird 2025 Kanzler werden. Das zeigt die derzeitige Situation (Ampel. 40%; Opposition. 52% -incl. Linkspartei- ) schon ziemlich genau. Eine CDU, die mit den Grünen liebäugelt, bricht sich das Genick (und jede andere Partei auch…)

  59. Ja, Merz hat sich von der Basis wählen lassen und wurde zur Projektionsfläche der Hoffnung.
    Anstatt Themen anzugehen, hat er sich schon vorweg als Kanzler benommen, anstatt den Widersinn der Opposition aufzuzeigen. Der Weg zu dieser Kanzlerschaft war die Koalition mit den Grünen und hat sie deshalb nicht entlarvt. So ist er zumindest in dieser Zeit des Schweigens mitverantwortlich.
    Er hat nur nach dem Image gegriffen und nicht nach dem Profil. Wofür er steht hat er bisher noch niemanden von seinen möglichen Wählern gesagt.
    Wo sind die Gegenentwürfe in der Energiesicherheit, Kosten, Sozialpolitik..?
    Eine Art von Ampel light? Wenn Journalisten vermuten müssen wofür er eigentlich steht, sucht er sich dann das aus, was am besten ankommt. So etwas hatten wir schon unter Merkel! Brauchen wir nicht noch einmal.

  60. Warum sollte ich Merz „schlagen“ wollen? Für mich von Anfang an nur ein Notbehelf und so agiert er auch. Aber wo ist der Held, der diese Partei reformiert und den ganzen Merkelstall ausmistet? In der CDU wird man ihn nicht finden. Zu fest ist sie in der rotschwarzgrünen Mischpoke inzwischen festgezurrt. Leider.

    • „Aber wo ist der Held, der diese Partei reformiert und den ganzen Merkelstall ausmistet?“

      Eine Täterpartei kann nicht reformiert werden.

  61. „Wer auch immer Friedrich Merz schwächt, stärkt noch lange nicht die eigenen Chancen.“
    Das gilt zunächst mal für Merz selbst. Immer wieder nicht stehen (zu den banalsten Aussagen mittlerweile) und so für nichts erwartnar stehen qualifiziert ihn für nichts. Im Grunde krönt er jetzt nur seine entsprechende vita.
    Was erwartet Herr Herles denn von Merz, meinetwegen von einem Kanzler(kandidaten) Merz? Die Punkte I. – VI. (unter Auslassung der V) sagen dazu nichts, außer Beschwörungen und der üblichen Abgrenzung zur Alternative ist da nichts.
    Ja, die Ampel ist eine Katastrophe, ja, die Merkelianer sind eine üble Altlast. Beides macht Merz kein Stück besser und egal, mit wem er regieren würde, er wird nichts zurückholen.

  62. Selbstzerstörerische Tendenzen im konservativen Lager? Wo, bitte, ist die CDU noch konservativ? Der Marsch durch die Institutionen hat mit Merkel als Zerstörerin der CDU seinen Abschluss gefunden, was jetzt geschieht, ist nur noch das beseitigen der konservativen Trümmer. Es gibt in diesem Land nur eine konservative Alternative…..

  63. Nazis waren keine rechte Partei! Wie konnte eine sozialistische Partei rechts sein?! Nur so nebenbei: was gibt Grün und Rot ?! Reine Braun, die Farbe der Faschisten…

  64. Nach den Erfahrungen mit der GROKO und jetzt mit der #Ampelregierung, wer glaubt noch daran man müsste nur die Altparteien in einem anderen Verhältnis mischen und für die Bevölkerung in Deutschland wird es besser?

  65. Auf den Punkt gebracht, Herr Herles!
    Ich denke aber, Appelle alleine reichen nicht. Wenn Merz nicht endlich selbst „Siegergene“ durchscheinen lässt und seine lauernden Kontrahenden abserviert (ein wenig House of Cards ansehen könnte ihn vielleicht inspirieren), wird das nichts. Ihm fehlt aus meiner Sicht das letzte Quantum Machtwille oder Testosteron. Der gutgemeinte Versuch die CDU-Flügel zu einen ist ehrenwert. Doch zeigt sich auch, daß die Merkelianer offensichtlich nicht mehr von ihrer links-grünen Agenda abzubringen sind. Damit schaufeln sie aber nicht nur ihr eigenes, sonders das Grab der gesamten CDU. Zeit also für Merz die Spreu vom Weizen zu trennen. Tut er das nicht, nimmt die AFD weiter konservativ-bürgerliche Wähler weg.

  66. Das Scheitern der Europäischen Union in der jetzigen Kompetenzausgestaltung ist eine real existierende Tatsache. Dexxit hin oder her. Ich will die EU mit ihren aktuellen Kompetenzen mir gegenüber so nicht mehr – gar nicht mehr. Und das mit den offenen Grenzen (Schengener Grenzkodex) ist eh auch gescheitert, wegen massenhafter Drittstaatenmigration. Von der Eurozone bzw. Eurogruppe und dessen unweigerlichem Scheitern brauchen wir gar nicht zu reden. Soll ich in die Schweiz auswandern müssen, nur weil Herles und weite Teile des Souveräns widersinnig an der fu**ing EU festhalten wollen? Genau deshalb wähle ich doch die AfD!

  67. Die nächsten Bundestagswahlen sind eine reine Farce. Jeder weiß, daß aufgrund der Ampel-Katastrophe die Union für das Kanzleramt abonniert ist. Das spannende Moment, so man ein solches ausmachen will, ist nicht, welche Partei den Kanzler stellen wird, sondern wer innerhalb der Union das Rennen macht. Ein durchweg erbärmliches Personal: ein Blackrocker ohne Rückgrat, ein politpromiskuitiver Opportunist und ein grünes U-Boot, also Merz, Söder und Wüst. Egal, wer letztlich gekürt wird, die Union ist ideologisch lediglich ein Grünenepigone, der sich zudem mit dem Original oder der Scholz-Faeser-SPD ins Koalitionsbett legen wird. Auch wenn aus wahltaktischen Gründen, insbesondere bei weiterem Anstieg der AfD-Umfragewerte, gelegentlich nach „rechts“ geblinkt wird, der unsägliche Wegner in Berlin hat gerade in greller Manier demonstriert, was von einer CDU zu erwarten ist, wenn der gutgläubige Wähler sie wieder in die Macht gehievt hat: die gleiche grüne Brühe in einer anderen Flasche.

  68. Vom Ende der EU braucht man nicht zu fantasieren, es wird zwangsläufig früher oder später kommen. Die ersten Risse im wackeligen Hauptquartier der EU-Bürokratendiktatur sind für jeden kritisch denkenden Zeitgenossen deutlich erkennbar. Die AfD will eine Neugründung der EU auf Basis eines Europa der Vaterländer. Mag veraltet klingen, ist aber wesentlich erfolgversprechender als der von einer kleinen machtgeilen Clique vertretene Ansatz eines europäischen Bundesstaates, den kaum ein Bürger in der jetzigen EU wirklich will. Merz ist und bleibt ein Versager. Für seine jetzige Situation in der Union ist nur einer verantwortlich und der sieht ihm morgens bei der Rasur aus dem Spiegel entgegen. Dieser rückgratlose Hasenfuß traut sich ja nicht einmal zu dem zu stehen, was er 24 Stunden zuvor in die Mikrofone gesprochen hat. Beim geringsten Gegenwind fällt dieser windelweiche Gevatter um, wie ein Freidemokrat. Mit solchen Versagern und Feiglingen ist kein Staat zu machen. Die Union wird entweder wieder konservativ werden, falls man das, was sie unter Helmut Kohl war, konservativ nennen kann, oder sie wird untergehen. Im Übrigen werden die kenntnislosen und abgedroschenen Vorurteile gegen die AfD, die sich immer wieder auch hier bei TE finden, nicht dadurch besser, dass man sie pausenlos wiederholt. Die größte Gefahr für unsere Demokratie geht von den grün angemalten Kommunisten bei den Grünen aus und nicht von den konservativen Befürwortern eines demokratischen und souveränen Nationalstaates in der AfD.

  69. ,,…die CDU im Schulterschluss mit anderen konservativen Parteien …“
    Eine Partei,die Klimawahnsinn,Massenmigration und Regenbogenkult befürwortet,ist alles ausser KONSERVATIV!

  70. Die EU ist nicht reformierbar. Sie ist ein sozialistisches Konstrukt – genauso wie die UN mit ihren zahllosen sozialistischen Krakenarmen von WHO bis UNICEF. All diese Konstrukte, die nur zur Kontrolle der Bevölkerung und zur Umverteilung dienen, müssen zerschlagen werden, will man die Freiheit der Bürger zurückholen.
    Und die Union ist von innen bereits so linksgrün zersetzt, dass vollkommen egal ist, wer an die Spitze kommt. Die Union ist links und unterscheidet sich nur in Schattierungen von Grüne und SPD. Und selbst wenn die Union an die Regierung kommt. Die Schaltstellen in Medien, Politik, Bildung und Justiz sind von Kommunisten belegt.

  71. Friedrich Merz ist kein Kanzlerkandidat. Er ist derzeit CDU-Vorsitzender. Die Wahl zum CDU-Kanzlerkandidaten ist noch in weiter Ferne. Herles träumt von einer Einheits-CDU. Sicherlich wünscht man sich mehr Geschlossenheit im politischen Kampf. Aber in der heutigen überbordenden Medienlandschaft wird jedes Räuspern eines Parteigranden komplett durchanalysiert. Und dass Parteigefährten in allen Parteien interessiert an höheren Posten sind – diese Weisheit ist geschenkt, denn Parteien sind Wirtschaftsunternehmen.

  72. Die Ampel muss weg, besser gestern als heute. Da ist nichts, aber auch gar nichts, an Positivem zu vermelden. Die CDU als Alternative? Mit solchen Figuren wie Wüst, Söder und Merz schon gar nicht. Frau Dr. Merkel hat hier verhängnisvolle Arbeit geleistet. Noch fährt das Schiff Deutschland, weil viele Menschen im Maschinenraum jeden Tag ihre Arbeit leisten. Wenn in der Kommandozentrale nicht bald etwas geschieht, werden wir noch unser blaues Wunder erleben. Der Eisberg ist nicht mehr fern.

  73. Ihre Erkenntnis braucht man, oder auch nicht !
    Ich kann nichts Nützliches aus ihrer Abhandlung erkennen.
    „Deutschlands Deindustrialisierung: Der Bundesrepublik steht ein Konjunktur-Einbruch fast wie in der Finanz- und der Corona-Krise bevor. Die Politik hat den Ernst der Lage nicht kapiert..“schreibt die Weltwoche, wie mir scheint Sie auch nicht.

  74. Scholz und Merz haben nahezu die gleiche Agenda. „Klimasschutz“, destruktive „Migration“ und Identitätspolitik – voll „woke“ und Merkel Erbe Fortsetzer.
    Nach wie vor gilt: Die Kartellparteien haben sich dieses Land zur Beute gemacht und zerren an dem „ausgemerkelten“ ehemaligen Bild seiner Selbt an Land herum um persönliche Macht heraus zu schlagen. Deutschland last.
    Die CDU ist genau so eine verlogene und inkompetente Mogelpackung wie der Rest der Machterschleicher. Blau ist die Farbe der einzigen Hoffnung !

  75. Doch , es gibt eine Alternative, und nur eine die die freiheitliche Grundordnung deutschlands garantiert und dafür einsteht.
    Sie heißt übrigen genau so. Alternative für Deutschland.

  76. Der Autor glaubt doch nicht im ernst,daß mit der CDU ein neuer Zeitgeist in der Politik einhergeht.Natürlich wäre ein Kanzlerkandidat Wüst das Schlimmste was passieren könnte,aber ein Merz mit solchem Personal im Nacken würde auch nur fremdgesteuert grüne Politik betreiben.Es ist tätsächlich zu wünschen,daß die AFD nochmals deutlich an Stimmen hinzugewinnt ,um notfalls mit einem Juniorpartner ( notfalls) CDU der Politik in Deutschland eine neue Richtung gibt.Ja ,es dürfen auch Drohungen in Richtung Brüssel ausgesprochen werden ,die einen Ausstieg aus der EU in der jetzigen Form beinhalten.Die EU hat sich in eine Richtung entwickelt,die unserer Republik nicht gut tut und sich viele Wähler sicherlich anders vorstellen.

  77. In der letzten Zeit habe ich bei Klagegesprächen über „die schlechteste Regierung aller Zeiten“ oft nach Einschätzungen gefragt, wie denn die CDU wohl die aufgetürmten existentiellen Probleme angehen würde. Deindustrialisierung, Verarmung, Klimaapokalyptiker, Massenmigration, Wohnungsnot, Inflation uvm.

    Nicht einmal CDU-Wähler wussten irgendetwas Solides. Niemand konnte einen stringenten Plan, geschweige ein Programm benennen. Man hatte aber den ÖR entnommen, dass Merz unfähig und unbeliebter als die gesamte Ampel ist. Und dass Wüst es ja vielleicht besser könne…

  78. Sie glauben nach all den Jahren und den windigen Gestalten wirklich, dass die CDU noch eine konservative Kurve fahren kann ?
    Selbst nach einer Katharsis (und einer Brandmauer zu den Merkelianern), vertraue ich dieser Partei nicht.
    Diese CDU/CSU war die politische Ursache des deutschen Untergangs, den Sie beschreiben.
    „Klar, dass die EU grundlegend reformiert werden sollte.“ Und die einzige Partei, die dies anstrebt, ist die AfD. Nicht nur „brauchbar“, sondern notwendig.

  79. Ach Gott Herr Herles, das ist ja Realitätsverweigerung pur, in Merz einen Messias zu sehen. Und in der CDU die Retter des Vaterlandes. Schon vergessen, was dieser Verein unserem Land angetan hat und durch seine Oppositionsverweigerung immer noch tut? Und was ist so falsch, aus dieser undemokratischen EU rauszuwollen? Leider werden Sie Recht behalten, weil die Mehrheit der Wähler auch lieber den Bock wieder zum Gärtner macht, auch wenn der Bock den Garten bis zur Unkenntlichkeit zertrampelt hat.

    • Sie können an der derzeitigen Situation erkennen, dass „der Wähler“ nicht dieses machtlose Subjekt ist, das viele von uns in ihm sehen. Ich selbst habe die Westdeutschen immer für gehirngewaschen und für zu degeneriert gehalten, um wenigstens mal bei einer Umfrage das Kreuzchen bei den „Alternativen“ zu machen. Doch jetzt klappt es, und der Laden gerät in Aufruhr. Jetzt müssen die Wähler nur noch an die Adresse der Etablierten und ihres Propaganda-Apparates die Botschaft richten: “ Erzählt uns, was ihr wollt. Wir pfeifen auf euch!“ Im Osten funktioniert das. Bei den Westdeutschen (s.o.) wird man sehen…

  80. Merz, Scholz, Söder,…Taktik-bla bla bla , nicht beirren lassen! Stimmen entziehen. Nur so fällt irgendwann der Groschen, wenn überhaupt. 2025 ist letzte Chance.

  81. Wer sagt denn, dass die Mehrheit der Bürger einen Kanzler Merz wollen?
    Wie wäre es denn mit einer Kanzlerin namens Weidel?
    Und was Herr Merz übrigens über die Zusammenarbeit mit der AfD sagte ist schlicht der Versuch das Quadrat zum Kreis machen zu wollen. In diesem Sinne: Lieber Herr Merz, die eierlegende Woll-Milch-Sau ist ein Fabelwesen und Ihre Brandmauer ist G.s.D. einsturzgefährdet!

  82. Eigentlich ist dieser Artikel, wenn er nicht als Satire gemeint ist, nur noch als Leserprovokation einzustufen. Schließlich könnte man sich über einen derart groben Unfug stundenlang aufregen, und wahrscheinlich wird das auch geschehen. Aber letztlich ist es schon erschreckend wie weit Herr Herles sich von der Realität entfernt hat. Denn er scheint es trotz allem ernst zu meinen.

  83. Dass der CDU-Kandidat sicher Kanzler wird, dachte auch Laschet. Dann trat er in allerbester Honigkuchenpferdlaune auf, wo inkompetente Polit-Kasper kurz zuvor 136 Menschen das Leben gekostet hatten und futsch war die Kanzlerschaft.
    Wüst hat während Corona eindrücklich bewiesen, dass er charakterlich nicht satisfaktionsfähig ist und das gilt in allerschärfster Form auch für Markus Söder, der mit seiner CSU auf dem absteigenden Ast ist und überhaupt erst mal über die 5%-Hürde des neuen Wahlrechts kommen muss.

    Merz indes ist nicht aus Kanzler-Holz geschnitzt. Ist er einfach nicht, Punkt! Dass das weder bei Merkel noch bei Scholz anders war bzw. ist, tut nichts zur Sache. Vielleicht muss einfach nochmal in der zweiten Reihe gesucht werden, da fand man ja auch Pistorius, als man zur Abwechslung mal wirklich einen guten Mann brauchte.

  84. „Vom Ende der EU zu phantasieren und mit dem Dexit zu liebäugeln, ist zwar nicht verfassungsfeindlich, macht die AfD aber nicht gerade koalitionsfähig.“

    Vom Ende der EU phantasiert keiner in der AfD. Eine grundlegende Reform, beispielsweise die Rückgewinnung staatlicher Souveränität, ist allerdings wichtiger Bestandteil ihres Programms und von entscheidender Bedeutung für unseren Verbleib in der EU. Sollte dies nicht gelingen, so ist ein Dexit zu unserem Selbstschutz ohne Alternative. Die Briten haben es erkannt und vollzogen.

    • Sehe ich auch so. Aber Herles – wie viele andere – sehen in der Verzerrung des Ziels (Ersetzen der aktuellen EU durch eine Wirtschaftsunion mit deutlich weniger Befugnissen) zu einer „Dexit-Drohung“ oder einem „feuchten Dexit-Traum“ (woanders gelesen) eine willkommene Chance zum trendenden AfD-Bashing. Es ist hoffnunglos, dagegen anzuschreiben. Und dennoch…

  85. S.g.Herr Dr. HERLES, ich stimme voll mit Ihnen überein.
    Nach meiner Meinung zieht MERKEL im Hintergrund immer noch die Fäden und lässt ihre Speichellecker im Glauben, sie gewännen durch deren Nibelungentreue die Regierungsmacht zurück, um dann mit den Grünen gemeinsam Deutschland komplett in der EU aufgehen zu lassen (=Deutschland auszulöschen). Sie benutzt die Herren aus Schleswig-Holstein resp. Nordrhein-Westfalen, um dieses Werk fortzusetzen. Den Machtmensch aus Bayern braucht sie lediglich, um der CDU mehr Stimmen zu verschaffen – mehr hat sie nicht für ihn übrig.
    Es wird höchste Zeit, dass all die erbärmlichen Mitläufer (m/w) ausgeMERZt werden. Der Kehraus innerhalb der EU sollte unmittelbar danach, spätestens in 2024 (vdL adé) folgen.

  86. Meiner Meinung nach spielt es überhaupt keine Rolle, wer aus der CDU als Kanzlerkandidat antritt. Merz, Söder oder Wüst werden sowieso zum Bettvorleger der Grünen, wenn die CDU als stärkste Kraft aus der Wahl hervorgeht. Ich weiß gar nicht, wie viele Menschen in diesem Land noch in die Armut getrieben, enteignet und ausgeplündert werden müssen, damit ihnen endlich die Augen aufgehen.

  87. Lieber Herr Herles, die EU ist Teil des Problems, egal ob zur Zeit ein Dexit mehrheitsfähig wäre oder nicht. Wenn es in Deutschland wirtschaftlich so weiter geht, ist nicht nur Deutschland kaputt, sondern auch die ganze EU wird in den Abgrund gezogen. Ungarn ist mittlerweile auch wirtschaftlich völlig am Ende! Inflation wie in der Türkei. Das erzeugt die MerkelPolitik von Orban.
    Wir brauchen einen Neuanfang als gemeinsamer Wirtschaftsraum und diese ganze Bürokratie und politische Einflussnahme muß enden!

  88. Herr Herles, der Herr Merz schlägt doch am meisten auf sich ein. Wahre Selbstgeißelungen sind seine umfallenden Richtigstellungen seiner eigenen Aussagen selbst nach dem unbedeutendsten Gegenwind.

  89. Ich habe ja verstanden, dass Sie die AfD nicht mögen. Ihre Meinung respektiere ich, verstehe sie nur nicht. Denn die Fehler sind unter der cdu in Gang gesetzt worden, ob nun mit oder ohne die spd. Die zusätzliche Hofierung der grünen war der Anfang vom Ende allem Guten, was die Bundesrepublik mal ausgemacht hat.
    Die cdu, wie Sie sie sich vorstellen und wie sie einmal war: Die gibts nicht mehr. Auch, wenn Sie das partout nicht sehen wollen. Es wird kein zurück mehr geben, es sei denn, die paar Leutchen der Werteunion würden sich durchsetzen. Das ist aber nicht zu erwarten, da die Mehrheit als merkel-Jünger nicht mehr weggehen wird. Das muss man leider akzeptieren.
    Und so wird die cdu ebenso den Status Volkspartei verlieren wie die spd, wenn es nicht schon längst der Fall ist. Ob mit oder ohne merz – das spielt eigentlich kaum noch eine Rolle.
    Realitäten anzuerkennen ist oft schwer. Besonders, wenn man pausenlos rückwärts in gute Zeiten schaut. Wenn man aber objektiv rückwärts schaut, erkennt man ohne großen Aufwand die Wandlung und die Unfähigkeit, die Deutschlands Altparteienkartell durchgemacht hat und nun beherrscht. Es ist nicht zu erwarten, dass eine dieser Altparteien wieder einen Masseneintritt von mehrheitlich vernünftigen Menschen verzeichnen wird können. Dieser Zug ist abgefahren.
    Es werden neue Parteien kommen, mehr oder weniger fähig, dass wird die Zeit zeigen. Aber ob nun die eigene Partei merz demontiert, oder die Presse oder die Wähler, ist schlußendlich völlig egal. Der Ruf ist ruiniert, dass Vertrauen vollends verspielt und die Sympathie, die kommt so schnell nicht wieder.
    Und dafür tragen nicht nur merz und merkel die Verantwortung, sondern auch die Hofpresse mit ihrer von „oben herab-Politik“ und der mit Brachialgewalt angewendeten Umerziehungspolitik gegen ein auskömmliches und gutes Leben der Menschen im eigenen Land.
    Das empfinde ich wie einen Krieg von oben nach unten. Und das ist es wohl auch. Ein Krieg gegen das eigene Volk.

  90. „Nationalistische Wahnvorstellungen sind ja keine Erfindungen ihrer Feinde. Vom Ende der EU zu phantasieren und mit dem Dexit zu liebäugeln, ist zwar nicht verfassungsfeindlich, macht die AfD aber nicht gerade koalitionsfähig.“
    Bitte? Davon ist doch nicht die Rede. Es heisst maximal Nein zu dieser EU und dies ist richtig. die deutsche Idee, in einem Bundestaat aufzugehen, teilt kein einziger anderer Mitgliedstaat. Und was vdL angeht: Es gab niemals einen Kommissionspräsidenten, der die Demokratie so mit Füssen getreten hat. Alleiniges SMS-Verhandeln, die Weigerung, dem EP die in den Verträgen zugesicherte und auferlegte Kontrollfunktion zu ermöglichen, indem nicht einmal dem zuständigen Ausschuss die Impfstoffverträge vorgelegt werden, die einen EU-rechtswidrigen Haftungsausschluss vorsehen, der bei bedingter Zulassung verboten ist.
    Aber an dieser Situtation ist essentiell Deutschland Schuld: Jeder Gesetzesvorschlag muss durch das Parlament (SPD/CDU/Grün-Abgeordnete) und den Rat (deutsche Stimmen, oft einstimmiges Verfahren). Schauen Sie sich das Orgaigramm der Kommission an – völlig ausgeufert – und dazu kommen noch etwa 50 Agenturen. Tendenz steigend.Und dort, wo die EU tatsächlich etwas machen will – Asyl – sabotiert Deutschland seit spätestens 2015. Für deutsche Politiker empfehle ich das französische Modell und die vorsorgliche Bereitstellung elektronischer Fussfesseln.

  91. Frau Merkel aus der Uckermark lässt nach wie vor grüßen.
    Das nenne ich nachhaltige Zerstörung einer einst konservativen Partei 🙂

    • „Frau Merkel aus der Uckermark“
      (mit stasi- und kürzlich selbst bejammertem migrationshintergrund)
      war nie etwas anderes als eine stramme sozialistin putinscher prägung
      die ca. 6 jahre krieg mit menschenmassen gegen „mein land“ geführt hat
      !….

  92. Merz ist ein Scholz nur mit anderem Namen! Und es war die Union mit Merkel, die mit der Abrissbirne brutal um sich geschlagen haben. Stichworte: Atomausstieg, Energiewende, Rettungsschirme, Massenimmigration u.a. Vieler Krimineller, Duldung und Vertuschung der Migrantenkriminalität, Abhängigkeit von Russland, Verteidigungsunfähigkeit, Marode Infrastruktur, Schleifen der Demokratischen Kontrollorgane, Start des Genderwahns, Unterstützung möglicherweise krimineller Organisationen wie F4F usw.… alles CDU, alles frenetisch beklatscht. Nein, das braucht Deutschland jetzt am allerwenigsten.

  93. Die Voraussage, dass ein Kanzler Merz ungleich fähiger wäre als seine Vorgänger Merkel und Scholz, ist wahrlich kein Wagnis.“

    Das ist sicher zustimmungsfähig.
    Aber „fähiger“ bedeutet noch lange nicht „fähig“…
    Merz soll aber mal ruhig Kanzlerkandidat der Union werden, dann wird die Alternative sicher stärkste Kraft und Weidel Kanzlerin.

Einen Kommentar abschicken