<
>
Wird geladen...
Moskaus grüne Helfer

Die Anti-Atomkraft-Ideologie der Grünen nützt auch Putin

15.07.2022

| Lesedauer: 3 Minuten
Allen Treueschwüren zur Ukraine zum Trotz zeigen die Grünen, dass ihre Treue zum Anti-Atom-Dogma ihnen wichtiger ist. Sie verstärken damit die Energieknappheit, Inflation und ökonomische Destabilisierung in Deutschland. Putin kann zufrieden sein.

Führen bedeutet immer auch, das Wichtige vom weniger Wichtigen zu unterscheiden. Für wichtige Ziele müssen weniger wichtige Vorhaben hintangestellt, oft auch ganz geopfert werden. Spätestens seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ist zumindest in der politischen Kommunikation der deutschen Regierenden der Eindruck vermittelt worden, dass die Unterstützung der Ukraine und die Eindämmung des putinistischen Russland durch dessen ökonomische Schwächung höchste Priorität habe. Innerhalb der Ampel-Koalition sind ausgerechnet die bis dahin vermeintlich radikalpazifistischen Grünen hierbei besonders hervorgetreten. 

Aber wo die wirklich höchste Priorität der Grünen liegt, wird gerade in den letzten Tagen überdeutlich. Wichtiger als die Ukraine und der Kampf gegen Putin ist den den Grünen ein altes Dogma, nämlich das von der Kernkraft als Inbegriff des politisch Bösen. Während der frühere grüne Schein-Glaubenssatz der Ablehnung von Waffenexporten in Kriegs- und Krisengebiete im Handumdrehen auf dem Kehrichthaufen grüner Politikpositionen landete, wird dieses Dogma mit fadenscheinigen Argumenten und Tricksereien verteidigt.

Die Diabolisierung der Kernenergie, die mit dem Feindbild vom vermeintlichen „Atomstaat“ auch eine kulturrevolutionäre Seite hatte, scheint den Grünen eine Art politischer Nibelungenschatz zu sein, den man auf keinen Fall aufgeben darf – koste es (die Deutschen) was es wolle. Die Anti-Atom-Bewegung der 1970er Jahre war schließlich der Gründungsmythos der Partei. Und noch immer lassen sich unter der „Atomkraft-Nein-Danke“-Flagge die aktivistischen Fußtruppen mobilisieren.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Nachdem in den ersten Wochen des Krieges auch aus manchem Grünen-Mund noch der Ruf nach einem Gas-Embargo gegen Russland erschallte, hat Putin die Entscheidung darüber nun in die eigene Hand genommen. Und es zeigt sich, dass die gesamte Fehlkonstruktion der von Merkels Regierungen exekutierten, aber von den Grünen ideologisch voran- und nun auf die Spitze getriebenen Energiewende auf der günstigen Verfügbarkeit russischen Erdgases beruht. Es zeigt sich auch etwa im direkten Vergleich mit Frankreich, einem ähnlich großen und wirtschaftlich entwickelten Land, welchen Unterschied die Kernkraft macht. In Frankreich muss die Angst vor dem kommenden Winter längst nicht so ausgeprägt sein wie hierzulande. 

Nicht nur der Opposition (und wenigstens Teilen des Koalitionspartners FDP) ist natürlich klar, dass das Ausschalten der noch laufenden und das Nichtwiederhochfahren der noch betriebsfähigen abgeschalteten Kernkraftwerke die ökonomisch zerstörerische Wirkung der ausbleibenden Gaslieferungen aus Putins Reich noch verschärfen wird. Habeck und seine Parteifreunde wissen das selbstverständlich auch – und machen sich durch ihre halsstarrige Ablehnung der Atomkraft letztlich zu Helfern Putins, indem sie die von ihm beabsichtigte ökonomische Schwächung Deutschlands und damit Spaltung und Destabilisierung Europas und des Westens noch verstärken. Die grüne Anti-Atom-Ideologie treibt übrigens auch über die weitere Energieverknappung und -verteuerung die grassierende Inflation. Sie schadet damit unmittelbar vor allem der jungen Generation, als deren Stimme die Grünen sich sonst gerne verstehen und von der sie überproportional gewählt werden. Vom Widerspruch zwischen der Ablehnung der emissionsfreien Kernenergie und dem sonst so forcierten Klimaschutz nicht zu reden. 

Dasselbe gilt übrigens auch für die ebenso verbockte grüne Ablehnung des Frackings im eigenen Land, also des Abbaus heimischer Schiefergas-Vorkommen. Auch hier hatte die Merkel-Regierung in fataler Weise die Agenda der Grünen umgesetzt. Nun aber importiert man bereitwillig kanadisches und US-amerikanisches Fracking-Gas.

UM KOALITIONSRAISON GEHTS, NICHT UM DIE SACHE
Das grüne Puppenhaus in Trümmern – und Deutschland mit ihm
Bislang scheinen die Grünen – blickt man auf Umfragen – mit diesen eigentlich offenkundigen Widersprüchen zwischen dem Anti-Atom-Dogma und seinen Auswirkungen auf Putin, Inflation und Klima in einer weitgehend verwirrten und politisch desorientierten Öffentlichkeit  durchzukommen. 76 Prozent der im Politbarometer Befragten wünschen sich mehr Entlastung bei den Energiepreisen. Gleichzeitig ist Robert Habeck der beliebteste Politiker, obwohl er den Weiterbetrieb von Atomkraftwerken verhindert.

Ob Habeck, die grüne Partei und ihr weit über die Partei hinausgehendes meinungsmachendes Umfeld die seit den 1970er Jahren gepflegte irrationale Atomkraft-Phobie über den Winter retten können, wenn der von ungeheizten Wohnungen, Produktionseinschränkungen und extremer Verteuerung grundlegender Versorgungsgüter bestimmt sein wird, ist allerdings fraglich. Es wäre nicht das erste mal in der Bundesrepublik, dass eine regierende Partei eine Politik gegen ihre eigene Herkunftsgeschichte macht. 

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

35 Kommentare

  1. Führen ist ein wenig mehr als nur das Wesentliche sehen und danach handeln. Aber wie dem auch sei.

  2. Kernkraftwerke produzieren Strom und mit Strom kann man nicht heizen. Soviel zum Bildungsstand unseres Klimaministers. Polen will weg von der Kohle und baut bis 2044 sechs neue Kernkraftwerke. Momantan sind weltweit dutzende KKWs im bau und der bedarf wächst. Neue Reaktoren mit neuen Technologien verbreiten sich überall aber wir haben Angst, daß ein Tsunami unsere KKWs zerstört. Das war ja wohl die Begründung damals. Wer das eine will muß das andere mögen! Ein altes Sprichwort, kennen die, von ihrer Ideologiezerfressenen Grünen, nicht. Was solls, die meißten denken doch, das wird alles gar nicht so schlimm. Ein bischen Verzicht hier, ein bisschen frieren da, ein bischen mehr bezahlen, wird schon werden. Käptn! Eisberg in Sicht! Quatsch sie Querdenker, das ist eine Verschwörungstheorie!!!

  3. Am Ende geht es nur um die Teilhabe an der Macht. Die Grünen haben jetzt von dem Zucker essen dürfen. Die paar GründungsGrünen kann man locker verschmerzen wenn man plötzlich in den sauren Apfel Atomkraft beißt. Nein, Atomkraft ist und war nie billig, aber keine Energie oder LNG teuer aus dem Ausland zu beziehen ist auch nicht gerade billig, geschweige denn Umweltschonender. Die Grünen werden auch bei diesem Thema umfallen und der ÖR wird das schon richtig erklären. Habeck wird wohl bald der neue Kanzler sein! Medial könnte man meinen Habeck ist schon der Bundeskanzler.

  4. Ich finde man sollte viel mehr dazu schreiben / berichten was bezüglich der Atomkraft technischer Stand der Dinge ist, daß z.B. Material das derzeit als Atommüll gelagert ist weiter genutzt und dadurch auch reduziert würde.
    Ebenso daß es im Störfall keine Kettenreaktion mehr gibt.

    • Das ist natürlich sehr umfangreich und schwer in einem kleinen Artikel zu verfassen…interessant finde ich einige Anmerkungen, dass man den radioaktiven Abfall aus der Energieerzeugung nicht als Abfall sehen sollte, sondern als Energie (mit dieser Strahlung Batterien bauen könnte). Hierzu kann ich nur auf die Aktionsgemeinschaft Energiesicherung und Kerntechnik – AEK – aufmerksam machen…deren Vorsitzender hat einiges dazu geschrieben.

      • An den Bau von Batterien hatte ich beim Schreiben nun nicht gedacht,
        Sonderen an Stromerzeugung mit AKWs die aus heutigem „Atommüll“ aus derzeitigen AKWs noch ca. 8 mal so viel Strom produzieren können wie in Derzeitigen AKWs entnommen / erzeugt werden konnte.
        Der wesentlich dezimierte „Abfall“ soll dann eine wesentlich kürzere Zeit seine Strahlung (nur mehrere 100Jahre) behalten als derzeitiger „Atommüll“m It einem Zusätzlichen Behandlungsverfahren soll diese Zeit noch weiter verkürzt werden können.
        Optimal fände ich selbst, wenn dieses Matetrial dann für Batterien verwendet werden könnte

    • In ein paar Jahrzehnten wird der problemlose Flüssigsalzreaktor Standard sein, nur nicht in Deutschland; hier wird man dann damit beschäftigt sein, die ökologisch katastrophalen Hinterlassenschaften der „Energiewende“ abzuarbeiten, während man den guten Strom aus dem Ausland einkauft.

  5. Die nackte Realität zieht den Grünen ihre Daseinsberechtigung unter den Füßen weg. Das ist gut so.
    Viele erkennen, dass grüne Ideologie das Produkt einer dekadenten Gesellschaft ist und man sich diese nicht mehr leisten kann.
    Grüne zurück an den Katzentisch!

  6. Als erstes einmal und für mich als in Deutschland lebend,
    schadet die Anti – Atomkraft – Ideologie Deutschland und den in Deutschland lebenden Menschen!
    Wo z.B. Gas und Öl her kommt ist wioederum eine andere Sache,
    aber auch diesbezüglich es gibt genügend Öl-und Gas-Vorkommen in Deutschland nur wird dieses wiederum ebenfalls von „den Grünen“ nicht genutzt / gefördet, weil man sich an den methoden mit denen dies möglich wäre stört!
    Gas und Öl aus dem Ausland das dort genau nach diesen Methoden gefördert wird, nach Umwelt Ideologien eventuell sogar noch umweltschädlicher wie es in Deutschland Vertpönt / verboten ist wird eifrig gekauft um von Russland nichts mehr zu brauchen. Eifrig wird verkündet man würde Russland gar nichts mehr abnehmen. Nun liefert Rußland etwas weniger, kommt dem Verkündeten freiwillig etwas entgegen und das Empörungsgeschrei ist groß
    Zu dem kommt daß das öl und Gas aus anderen Ländern aufwendig und sehr kostenintensiv (nicht zu vergessen „umweltschädlich“) nach deutschland transportiert werden muß und zusätzlich behandelt bis es überhaupt beim Verbraucher ist.

  7. Heute 60-Jährige und darüber erlebten Öl-Krise mit autofreien Sonntagen, einen harten Winter. Kriminelle töteten getarnt als RAF, Araber töteten israelische Sportler 1972 anlässlich der olympischen Spiele, Anwerbestopp türkischer Arbeiter, DDR am Ende ihrer korrupten Mangelwirtschaft, etc. Es scheint eine tief verwurzelte deutsche Eigenschaft zu sein, brachialen Rattenfängern wie Habeck, Lauterbach und Konsorten bedingungslos zu folgen. Das Volk braucht eben „Führer“ welcher Ideologie auch immer.
    -Tankstellen werden ab sofort gesetzlich verpflichtet, ihr Warenangebot ala Discounter zu streichen, nur tanken ist erlaubt.
    -Discounter schließen ab sofort um 18:00 Uhr, Klopapier sollte nicht das Problem sein, das bedarf keiner aufwendigen Kühlung.
    Andererseits, je mehr Deutsche auf ihr „Phone“ glotzen, desto einfacher wird es für Werbefachfachleute, das entsprechende Produkt zu servieren! Dabei sind Plastik-Schuhe, Billig-Kleidung, Bio-Produkte gerade der Renner.
    Mir wäre es neu, dass der heutige Senat in Hamburg einen Überblick über sein behördliches Personal hat. Allein beim Hamburger Sportbund als Behörde laufen Leute rum, die von morgens bis abends ihre Zeit totschlagen. Sei es drum, aber diese Leute nerven eben permanent ob ihrer Langeweile und Geschwätzigkeit mit ihren ungefragten insbesondere privaten Geschichten! Sehr teure Kräfte mit „Bestandsschutz“ wie beim NDR mit seinen alten Tietjen, Meyer-Burchard on top!

  8. Der Grüne Wahlerfolg wurde schon immer nur durch erzeugte Risikoängste erkauft. Die kommen umso besser an, je weniger naturwissenschaftliche Bildung und Kenntnisse in einer denkfaulen und Wohlstands müden Masse noch vorhanden. Es werden aber immer neue und zusätzliche Felder erforderlich, um genügend Zustimmung zu erhalten. Unfähig, mit der Suche nach Alternativen, neuen Wegen und Technologien entstehende Probleme zu relativieren oder etwa zu beheben, wird dann Einsicht von allen gefordert. Um dann mit Geboten, Verboten, massive Einschränkungen von Wohlstand und Lebensstil durchzusetzen. Noch glauben sie in Deutschland, mit der ehemals erzeugten Angst vor Kernenergienutzung, politisches Kapital zu gewinnen. Um aber die Abweichungen beim Pazifismus und Klimaneutralität zu vertuschen und die bereits sichtbaren bitteren Folgen grüner Energiepolitik samt Teuerung zu bemänteln, werden jetzt zusätzliche Ängste über im Winter aufkommende Energieknappheit hochgepäppelt. Alles jahrzehntelanges Versagen wird nun Putin zugeschrieben. Da sind sie wieder, mit einem schlimmen Winter, die Vierjahreszeiten und schlimmsten Klassenfeinde des ehemaligen Sozialismus, die jetzt von Putin genutzt werden. Wie lange das aber noch genügt, um genügend Zustimmung zu erreichen, werden wir bald erleben.

    • Zitat: „Der Grüne Wahlerfolg wurde schon immer nur durch erzeugte Risikoängste erkauft.“

      > Jo, wenn ich mich recht erinnere began das schon in den 1970ern. Da wurde uns zum Beispiel vorausgesagt das unser gesamter Wald absterben würde und das die Ostsee durch Verschmutzung kippen würde und heute fischfrei wäre.
      Wobei ich hier dann nicht auch noch mit den ganzen „Schmu“ anfangen will wie z.Bsp. bei der Altkleidersammlung usw.

  9. Man kann es auch so sehen: letztendlich tun uns die Grünen (und das gesamte Kartell aus Altparteien und MSM) doch einen Gefallen. Nämlich den, daß sie den Kollaps herbeiführen werden. So oder so: wir werden für die verheerenden Fehler der Politik seit 2008 und der woken Regenbogenideologie einen Preis bezahlen müssen. Und dieser fällt umso geringer aus, je schneller der Kollaps kommt, da sie sonst noch mehr verhängnisvolle Fehler anhäufen würden.
    Die allg. Stimmung ist doch mittlerweile so, daß viele einen Kollaps für unausweichlich halten. Wenn dem ohnehin so ist, dann doch bitte möglichst bald, damit man die Zeit der Agonie endlich hinter sich hat.

  10. Wenn die Grünen jetzt auch noch pro Atomkraft sind, haben sie ihren politischen Kern restlich aufgegeben, genau das wird Habeck bewusst sein. So versucht er zu lavieren, in der Hoffnung, dass doch wieder irgendwoher Gas fließt. Dummerweise aber hat mit trotziger Kindermine die Außenministerin den Gesprächsfaden für Deutschland abgeschnitten. Dass es momentan sinnvoll wäre, die Atomanlagen noch ein Jahr laufen zu lassen, steht außer Frage und dürfte auch von den Wählern der Grünen unterstützt werden. Denn mehr Alternativen gibt mehr Verhandlungsspiel.
    Was beim Gasgeschäft auffällt, ist, dass bereits letztes Jahr die Speicher vergleichsweise leer waren (wollte man in Deutschland damit die Aufnahme von Nordstream 2 begründen?), jetzt wurde immerhin auf das übliche Niveau hochgefahren, nur reichen die Speicher eben nicht für einen Winter ohne fortlaufende Lieferung. Gas zu verstromen ist im seltensten Fall eine nachhaltige Idee.
    Apropos, das sollte nicht vergessen werden: Nordstream 2 wurde mit deutscher Unterstützung gebaut, darauf hat sich Russland verlassen. Letztlich aber hat die USA nun doch erreicht, dass es keine Inbetriebnahme gibt. Jetzt kann man sagen, die USA hat richtig orakelt, dass Gas eine Waffe sei, man kann aber vielleicht auch sagen, dass harte Energiegeschäfte ein ebenso starkes Interessensfeld sein dürften (Hunter Biden arbeitete diesbezüglich für die Ukraine und Schröder für Russland). Dass es schlichtweg unklug ist, alles auf einen (Gas-) Lieferanten zu setzen, ist genug diskutiert worden, die Abwägung von Frau Dr. Merkel hierzu waren bisher nicht überzeugend. Dies ist auch Außenpolitik.

  11. Ich empfehle den Umfrageartisten den Gang nach Schwedt, Ludwigshafen, Bitterfeld usw. Nur zu, weiter mit der Lügerei. Desto eher bricht zusammen, was ohnehin schon alleine fast nicht mehr stehen kann. Einige Unverbesserliche glaubten schon im Vorgängerreich einer Staatspropaganda, und waren bass erstaunt, daß am 8.Mai 1945 der siegreiche Rückzug zu Ende war .
    Ich bin ganz sicher, wenn später die Geschichte der BRD vielleicht mal erzählt wird, dass das die meisten Zuhörer nicht glauben werden. Alleine schon zu vermuten man habe qua Moral das Recht das eigene Land sehenden Auges zu zerstören, disqualifiziert diese Ausgeburten der Ignoranz in Berlin. Was eine dekadente, nichtsnutzige Bande, die glaubt über dem Recht des Volkes zu stehen. Das wird recht anstrengend werden für diese Dilletanten.

  12. Grüne bestehen auf:

    1) Atomkraft nein danke!

    2). Ende der Verbrennungsmotoren

    3). Reduzierung der Bundeswehr und des Militärs in Europa

    ,4). Komplette totale Abschaffung der Waffenproduktion („Frieden schaffen ohne Waffen“)

    5). Tempobegrenzung: ÑbAutobahnen generell 100 km/h, Stadt generell 30 km/,

    Mt

  13. Zur Moral der Grünen: Neulich erzählte mir jemand nicht ohne Stolz von seinen zahlreichen Flugreisen, die ihn im Laufe des Lebens wirklich in die ganze Welt geführt haben. Ich glaube, er hat mehr Länder auf allen Kontinenten besucht, als ich deutsche Städte gesehen habe.
    Nicht weniger stolz ist er auf den schmalen CO2-Fußabdruck, den er dank seines E-Autos hinterlässt.
    Er wählt grün.
    Das ist die Heuchelei dieser Leute. Sie merken es nicht mal.

  14. Sie beschreiben sehr schön, weshalb ich vor den Herrschaften Baerbock und Habeck mehr, VIEL mehr Angst habe als vor Putin. Aber, und das stimmt auch, sie kommen damit durch. Da frage ich mich ernsthaft, wer jetzt der Geisterfahrer ist – ich oder die anderen.

  15. Die Deutschen sind ein leichtgläubiges Volk – ein gefundenes Fressen für den KGB.

    Wer die Methode kennenlernen will, soll auf youtube nach „Yuri Bezmenov“ suchen. Der erklärt, wie der KGB ohne einen Schuss und ohne eine Explosion andere Nationen und Länder zersetzt.

    Dem Grunde nach ist es einfach: alle guten Dinge einer Nation ins Gegenteil verdrehen: böse Väter, spiessige Familien, Böse Kernkraft, Gefährliche Kohle, böse Autos usw.

    Die Russen selbst würden solche Fehler niemals machen. Nein, sie verteidigen ihre Informationssphäre gegen jeden feindlichen Einfluss. Väter sind noch gut und Kernkraft essentiell.

  16. Auch für Robert Habeck schlägt sich wacker : Bild , BAMS und Glotze !
    Ohne die Jubelarien für die Grünen im ÖRR wären sie nicht in der Regierung . Wieder einmal vertraut eine Mehrheit dem Rundfunk und dem TV . Erst wenn im Winter die Heizung steht , da der Strom fehlt , werden die Bürger wacht !

  17. Bin mal gespannt, ob die verantwortlichen Politiker es schaffen, sich in den Stromausfallurlaub zu verabschieden? Nicht das das Volk auf die Idee kommt einige Rechnungen zu begleichen.

  18. Die Grünen sind auch diejenigen, die 50 Gaskraftwerke bauen wollten und russisches Gas dafür gekauft hätten, wäre nur der Krieg nicht dazwischen gekommen .

  19. Unsere Regierung: der Geisterfahrer in der EU. Aber wir(!) sind ja die Guten, der deutsche „Längerhierlebende“ ist geistig nicht in der Lage, die Situation zu erfassen und zu verstehen. Vor allem geht es dieser „Minderheit“ viel zu gut und das muss eingeschränkt und verboten werden.

    Und wir linksgrüne Sekte haben sowieso immer Recht.

  20. Allen Treueschwüren zur Ukraine zum Trotz zeigen die Grünen, dass ihre Treue zum Anti-Atom-Dogma ihnen wichtiger ist. Sie verstärken damit die Energieknappheit, Inflation und ökonomische Destabilisierung in Deutschland. Putin kann zufrieden sein.“

    Weniger Putin als vielmehr ihre transatlantischen Auftraggeber und Hintermänner.

    Und die hiesige Öffentlichkeit ist nicht verwirrt und desorientiert, sondern strohdumm, komplett verblödet und wohlstandsverwahrlost.

  21. Die Anti-Atomkraft-Ideologie der Grünen nützt auch Putin“:
    Wahrscheinlich muss man genau solche „Argumente“ verwenden, um bei Grünen den argumentativen Notstand bezüglich der Atomkraft auszulösen.
    Man muss innerhalb der grünen Argumentationskette („Wir müssen unsere Werte gegen Putin mit allen Mitteln verteidigen.“) bleiben, um in der BRD irgendetwas zu bewirken.

  22. Die grüne Ideologie nützt jedem Gegner, vor allem deshalb, weil sie leicht berechenbar und damit vorhersehbar ist. Dieses einstmals wirtschaftlich so starke Deutschland macht sich zum Gespött der Welt, es wird ein Quell für Satiriker und Comedians. Sie werden sich grandios blamieren!

  23. Bei aller Liebe: Fracking geht gar nicht. wegen mir irgendwo im mittleren Westen, 1000 km weit weg von jeder größeren Stadt, aber auch das ist fragwürdig.

    Atomkraft wird langfristig nötig sein, und ansonsten könnte man viele Probleme lösen, sähe man den Tatsachen ins Auge: Die Ukraine ist bereits verloren. Die Russen haben bereits 80% der kompletten ukrainischen Wertschöpfung in ihren Händen, dieses könnte sehr absehbar auf 90 ausgedeht werden, darunter fast die komplette Weizenproduktion, die 45% des BIPs ausmacht.
    Eine Gegenoffensive ist faktisch ausgeschlossen, wie ein Ukrainischer General erwähnte, sind bereits 50% des schweren Geräts den Bach runter, und in der Region Südwest-Ukraine sind die Ukrainer von über 80 auf 60 bataillonstaktische Gruppen runter, während die Russen von 90 auf knapp 110 aufgestockt haben. (Quelle: Österreichisches Bundesheer https://www.youtube.com/watch?v=55fJOOP4AkQ )

    Die pragmatische Lösung hiesse also Atomkraft ausbauen, nur wird sich in unter 10 Jahren kaum irgendwo eins bauen lassen. Und damit man irgendwo preisgünstiges Erdgas kriegt, sich mit den Russen einigen, immernoch besser als Winter ohne Heizung und mit kollabierender Industrie…

  24. Sollte die Katastrophe im Winter eintreten, wird die Politik und die Medien schon wissen wem sie das in die Schuhe schieben kann, natürlich Putin. Gut das wir in fast allen Belangen von Rohstoffimporten abhängig sind. Es ist nicht klar ob Russland ausreichend Gas liefert, aber wer hat das Land mit beispiellosen Sanktionen überzogen? Wer 300 Mrd Dollar von den Russen beschlagnahmt hat muss sich nicht wundern über Gegenreaktionen. Ach Ja Russland ist ja der Angreifer. Das sind sie auch ,aber sind die USA schon mal sanktioniert worden, genügend Kriege haben sie ja angefangen Wenn wir mal auf die Idee kommen deutsche Interessen in den Vordergrund zu stellen, werden auch wir von den Amerikanern sanktioniert. Dazu kommen noch ziemliche Deutschlandhasser in der Regierung. Gute Nacht D.

  25. „Gleichzeitig ist Robert Habeck der beliebteste Politiker, obwohl er den Weiterbetrieb von Atomkraftwerken verhindert.“ – Hier gehört zumindest eingeschoben „laut Umfrage von …“ – Hier bei uns auf dem Land, aber auch an meiner Arbeitsstätte habe ich von dieser „Beliebtheit“ nicht mitbekommen, meist entweder Nichts und oft das Gegenteil. Es scheint eher eine von Medien „hochgeschriebene Beliebtheit“ zu sein.

    • Ich fuerchte dem ist nicht so. Vom einfachen Buerger bis zur Top Fuehrungskraft fallen viele auf seine leere Rhetorik herein, vielleicht glaubt sogar er selber an das , was er so schön nachdenklich formuliert.

    • Die Menschen spüren die Probleme, können sie aber nicht ursächlich Personen zuordnen. Denken Sie an die vergangenen 16 Jahre! Das ist das Problem, dass ich mit vielen meiner Landsleute habe. Die kommen nicht vom Handwerk; sie erkennen keine Flachzangen.. .

    • Wohl wahr! Möchte wissen wo die immer ihre „Umfragen“ machen! Das ist doch eh alles getürkt. Ich kenne niemanden, der besonders viel von Habeck halten würde! In Deutschland wird nur noch getürkt, damit möchte man den Michel in die vermeintlich richtige, politisch korrekte Richtung manovrieren.

  26. Da die GRÜNEN ja bekanntlich von den KPCh finanzierten KBW/MLDP damals unterwandert und feindlich übernommen wurde, stellen sich die Fragen, auf wen hören ACAB & Habex? WEF Schwab, Bejing, Washington mit dem Biden-Clan und deren Geschäfte mit KPCh? Inwieweit ist Putin noch/wieder mit der KPCh d´accord?

Einen Kommentar abschicken